1905 / 115 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 16 May 1905 18:00:01 GMT) scan diff

13976 ; Unter Hinweis auf die Auflösung unserer Ge— sellschaft fordern wir die Glaubiger unserer Ge⸗ sellschaft auf, ihre Ansprüche anzumelden.

Neisse, den 12. Mai 1905.

Neisser Granitwerke Aktien · Gesellschast in ,

isn; Ch. Staehling, CL. Valentin C Co. Commandit · Gesellschaft auf Aktien

Straßburger Bank.

Durch die Generalversammlung unserer Sesellschaft vom 28. März dieses Jahres wurde an Stelle des ausgeschiedenen Herrn Carl Bergmann Herr Ludwig Valentin in den Auffichtsrat gewählt.

114393 Ordentliche Generalversammlung der Sprengstoff A. G. Carbonit am Donnerstag, den 15. Juni 19095, Nach⸗ mittags 3 Uhr, im Sitzungsfaale des Nobelshofes in Hamburg, Bei dem Zippelbaus Nr. 18. Tagesordnung: - . 1) Vorlegung der Bilanz und Festsetzung der Divirꝛende pro 1904. .

2) Neuwahl eines ausscheidenden Aufsichtsrats⸗

mitglieds. .

Die Eintritts, und Stimmkarten können bis zum 14. Juni ds. Is., Mittags 12 Uhr, gegen Vorzelgung der Aktien oder Depotscheine einer Bank bei den Herren Notaren Dres. Bartels, von Sydow, Rem é * Ratjen. Hamburg, Graße Bäckerftraße 13, während der Tagesstunden von 9 bis 12 Uhr in Empfang genommen werden.

Hamburg, den 15. Mai 1905.

Der Vorstand. C. E. Bichel.

(14322 Bochumer Koks- K Kohlenwerke

in Liquid. ; ö

Wir beehren uns hierdurch, die Aktionäre unserer Gesellschaft zur Schlußgeneralversammlung auf Donnerstag, den 8. Juni 1905, Nachmittags 6 Uhr, in das Haus der Gesellschast Harmonie in Bochum einzuladen.

Tagesordnung:. 1) Vorlage und Genehmigung des Geschäftsberichts und der Bilanzen: ͤ a. Eröffnunge bilanz pr. 9. April 1994, ; b. Bilanz pr. 31. Dezember 1904 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung. . c. Schlußbilanz pe. 1. Mal 1905 nebst Ge⸗ winn. und Verlustrechnung. 2) Beschluß über die Entlastung des und Ausfsichtsrats. ö .

Aktionäre, die an der Generalversammlung teil⸗ nebmen wollen, müssen in Gemäßheit des 5 13 des Gesellschaftsvertrags ] .

a. ihre Aktien oder Depotscheine der Reichsbank über dieselben späteftens am 4. Juni entweder bei unserer Gesellschaftskafse in Bochum oder bei der Essener Credit ⸗Anstalt in Essen a. d. Ruhr hinterlegen,

b. ein Nummernverieichnis der zur Vertretung ge— langenden Aktien gleichfalls spätestens am . Juni bei den unter a bezeichneten Stellen einreichen

Das unter a gestellte Erfordernis kann auch durch Hinterlegung der Aktien bei einem Notar erfüllt werden und hat sich in diesem Falle der betreffende Aktienär in der Geueralversammlung durch Vorzeigung des Hinterlegungsscheins auszuweisen.

Der Gefschäftsbericht nebst Bilanzen und Gewinn⸗ und Verlustrechnungen kann von den genannten Hinterlegungestellen bezogen oder daselbst eingesehen werden.

Bochum, den 13. Mai 1905.

Der Auffichtsrat.

Liquidators

id p ; . : Bautzener Brauerei und Mälzerei

Aktiengesellschaft zu Bautzen.

Die außerordentliche GSeneralversammlung vom 27. Februar 1905 bat beschlossen, das Aktien kapital von M 375 000, auf S0 500 000, durch Aus. gabe von 125 über je M 1000, lautende Inhaber⸗ aktien zu erhöhen. Die neuen Aktien, welche vom 1. Oktober 1905 ab an der Dividende teilnebmen und im übrigen mit den alten Aktien gleiche Rechte baben, sind von der Sächsischen Discont⸗Bank in Dresden mit der Verpflichtung übernommen worden, dieselben den Aktionären der Gesellschaft zum Kurse von 135 9 dergestalt anzubieten, daß auf je 3 alte Aktien eine neue Aktie bezogen werden kann. Der Erhöhungsbeschluß und die erfolgte Durchführung desselben sind in das Handelsregister des Königl. Amtsgerichts Bautzen eingetragen worden.

Wir fordern nunmehr unsere Aktionäre auf, das Bezugsrecht bei Vermeidung des Veirlustes

vom 2. bis 30. Juni ds. Is. einschl.

in Bautzen: bei unserer Gesellschafte kasse oder

in Dresden: bei der Sächsischen Die cont Bank innerhalb der bei jeder Stelle üblichen Geschäfts⸗ stunden auszuüben.

Zu diesem Zwecke sind die alten Aktien mit laufenden Gen innanteilscheinen und Erneuerungs— scheinen in Begleitung eines doppelt ausgefertigten Anmeldeformulars zur Abstempelung einzureichen.

Formulare hierzu sind ei den obenerwähnten Stellen kostenfrei zu entnehmen.

Bei Geltendmachung des Bezugsrechts sind für jede neue Aktie 25 o des Nennwerts und 35 0/0 Agio n 600 zuzüglich halben Schlußschein⸗ stempel zu entrichten, worüber auf dem zurückzu⸗ gebenden Anmeldeformular quittiert wird.

Die Vollzahlung hat in der Zeie vom 2. bis 25. September ds. Is. einschl. mit 750 für die Attie zu erfolgen, wobei die Aushändigung der neuen Aktien gegen Rückgabe des mit Quiütung zu versehenden Anmelde ormulars statt findet.

Bei der Ausübung des Bezugsrechts findet in Durchführung des Beschlusses der Generalversamm⸗ lung vom 27. Februar 1905 zugleich die weitere Abftempelung der Attien, Gewinnanteilscheine und Erneuerungescheine, wonach die seitherige Bezeichnung Vorzugsaftie in Aktie abgeändert wird, statt.

Bautzen, den 15. Mai 19805.

Bautzener Brauerei & Mälzerei Aktiengesellschast. Albert Seidel. Sohrauer.

14338

Aktiva.

Effektenkonto Debitoren:

2 Kto. ⸗Kt. Debitoren...

(davon S 213 412, Gewinn und Verlustkonto:

*

An Vortrag aus 1904...

Rhedere

Bankguthaben) .

Independent Mannh

iguidationsbilanz ver 5.

8

4160p 2 8ob l 213 788 27

eim in Liquidation. ril 19085. Passiva. . a 400 000 Dividendenkonto. .... 100 Kreditoren: 1è᷑ Kto. Kt. ⸗Kreditor 2 403 08

MS 129 951, 8s

Aachen, den 1. April 1995. Gleichzeitig bringen wir zur Kenntnis, daß in der Generalpersammlung vom 26. April 1905

Aachen, den 13. Mai 1905.

Der Vorstand.

Der Vorstand.

. , . 80971 d iverse Unkosten 824 Ti T Per Interessen⸗ u. Agio konto 230534 Gini; 135 208 66 . 402 503 08 402 503 08 14324 ; ; Kath. Gesellenhaus, Actien Gesellschaft Neunkirchen. Attiva. I. Bilanz 1905. Passiva. * 563 6 3 Hausgrundstũck ... 6 95 539,66 Gesellenvereinskonto. ..... 1966512 16601bschrift 2966. 39 Kreditorenkontto—— 163 39 D o Kapitalanleihe nebst fälligen Zinsen. S3 bol 44 Zum Ausbau verwendet 2890 94 2 i Ain nne, 5 828 29 Mobilienkonto .... S 13 295,44 5 oo Abschrift. 66477 TT Neuanschaffungen .. 856 12 8490 26 k 123083 e,, 2636 04 . 109 148 24 109 14824 1905. II. Gewinn- und Verlust konto. 166 . ; 3 12. April 1905 Aktiva Bestand . .. . 5 808 23 Vom Gewinn zur Tilgung der Kapital KJ ö —— 1414183 , /-) 601 89 mio jum ö 2167 633 56 633 56 Neunkirchen, 12. April 1905. Der Aufsichtsrat. . Der Vorfstand. Dr. Becker. Math. Berg. Eisen. Franz Schwehm. 14327] . . J . Aktiengesellschaft zur Unterstützung hülfsbe dürftiger Personen männlichen Geschlechts. Aktiva. Bilanz pro 31. Dezember 19904. Vassiva. 3 3 , 2 298 273 0! Altienkapital ..... 304 000 . 2 000 ReservefondsJ.. . 1714899 1 241089 Reservefonds I...... 116 802 10 k 221454 Kreditoren 186275436 Saldo Gewinn.... . 11822 2 304 898 74 2 304 89874 Soll. erlustrechnung. 463 3 . 13 262 96 Pacht und Mieteinnahme ..... 55 993 1 2 936 52 e 4726 03 . dd 30 874 26 ö /) 412328 ö 55 993 5 93 -

an Stelle des ausscheidenden Herrn Johann Theodor Bruns Herr Josef Schulte in Aachen als Mitglied des Auffichtsrats gewählt worden ist.

14340

Abschluß ver 321. Dezember 1904.

Chemische Fabriken vorm. Weiler⸗ter Meer in Uerdingen am Rhein.

y rvaᷓWꝑÜee

Uerdingen⸗Rhein, den 31. Dezember 1304. Chemische Fabriken vorm. Weiler ter Meer. Der Vorstand. Dr. ter Meer, Kommerzienrat.

Die auf So/ g M S0, pro Affie festgesetzte Dividende kann ab 1. unseren Geschäftskassen in Uerdingen und Cöln Ehrenfeld sowie bei den Bankhäufern in Cöln, Delbrück Leo c Co. in Berlin und Dresdner Bauk in Frankfurt a. Gewinnanteilschein Nr. 16 erhoben werden.

Aktiva. Bilanz konto. Passiva. 1 1 ö 1 rand nt, 2023 126 25 1) Attienkapitalköonto.. ..... 4 000 00 - 2 Anlagen: 2) Schuld verschreibungskonto: Gebãudekonto . . M 1221141, 40 vom Jahre 1897 abzügl. Aus⸗ Maschinenkonto 279461, 78 1 1939 000 Axrparatenkonto .. 1295 325.26 o/o vom Jahre 1900 ..... 1000000 Gleisekento. .. 7547,42 3) Kapitalreservefondskonto 400 900 Gerãtschaftenkonto , 1. 4) Spezial reservefondskonto 200 000 - Emballagenkonto . 1, 1111 353 684 90 Gespannkonto.. 1 2663 47857 ö , enn , S00 ö. ö z 1 1300227 89 4 33) An. s Gewinn- und Verlustkonto: 3 Merton! , rn 73978 Pertrag aus 1983 -M 3 sd 4) Duisburger Kupferhüttebeteiligung 162 od = Gewinn pro 1804 330 6e, 384 110 6 . 1614930904 8 nene 12 159 50 k 15 363 5 1 180 49 *. , 24144 36293 3778 i733 a3 9 78 23 a3 Gewinn und Verlustkonto. Saben.

4 3 3 Handlungsunkostenkonto: Vortrag aus 19063. 53 758 35 Gehäl ter der kaufm. Beamten, Bureauspesen, Agenten⸗ Betriebsgewinn 151542373 provisionen, Reisespesen. Steuern, Ausgaben für ( öffektenzinsen und Sach ersicherung, gesetzliche und freiwillige Personen⸗ 4 Kuragewinn auf . bõ2 lh 2 verkaufte Effekten 1701740 Zinsen⸗ und Bankspesenkonto: 53 Obligations und sonstige Zinsen und Bankspesen 147 733 73 Abschreibungen: ; auf Gebäude, Maschinen, Apparate, Gleise . a 372 ghi, s] auf Gerãtschaften, Emballagen, Gespanne, Patente, Markenschutz und Verfahren, 28 58827 401 51008] Bilanzkonto: ,,, 6 53 758,59 Nettogewinn pro 104... ... 330 652 05 381410 64 158619372 15856 19972

23 1905 bei S. Stein

14395

Herr Kommerzienrat Hermann Koch in Blasewitz⸗ Dresden ist durch seinen am 8. Mai d. J. erfolgten i e. dem Auffichtsrat unserer Gesellschaft aus⸗ eschieden.

; Wernshausen, den 13. Mai 1905.

Kammgarnspinnerei Wernshausen.

Gebrüder Stollwerck Ahtiengesellschaft.

Die dritte ordentliche Generalversammlung findet am Mittwoch, den 14. Juni 1998, Vormittags 109 Uhr, in unseren Geschäfts—⸗ räumen Corneliusstraße 2B statt und werden die Herren Aktionäre zu derselben hierdurch eingeladen. Tagesorduung:

I) Erstattung des a gi für 1904 durch den Vorffand sowie Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung des Geschäftsberichts und die Jahresrechnung.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und über die Gewinnverteilung.

3) Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats.

H Aufsichtsratswahlen.

Diejenigen Besitzer von Vorzugsaktien, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, baben gemäß 5 26 der Gesellschaftssatzungen spätefstens am dritten Werktage vor der anberaumten Generalversammlung. en, , , und Versammlungstag nicht mitgerechnet, bei der Gesellschaftskafse in Cöln, bei dem A. Schaaff⸗ hausen' schen Bank Verein in Berlin und Tüsfel⸗ dorf, oder bei der Bank für Handel und In⸗ duftrie in Berlin, Darmstadt, Frankfurt a. M., Hannover, Straßburg, bei Herren Bernhd. Loose Co., Bremen, und bei Herren von der Heydt, Kersten Söhne in Elberfeld ihre zur Teilnahme bestimmten Aktien oder einen darüber lautenden Hinterlegungsschein der Reichsbank, oder einen ordnungsmäßigen Depotschein eines deutschen Notars zu hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung daselbst zu belassen.

Cöln, den 15. Mai 1965.

Der Aufsichtsrat. (14771 Pet. Jos. Stollwerck.

Arthur Koppel Aktiengesellschaft Berlin.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden biermit zu der am Donnerstag, den 8. Juni 1905, Vormittags E11 Uhr, in unseren Ge—⸗ schäftsräumen, Berlin NW., Dorotheenstr. 45, statt⸗ findenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst eingeladen.

i Tagesorduung:

1) Abänderung des Gesellschaftsvertrags:

a. dem § 2 soll folgende Bestimmung hinzu⸗ gefügt werden: .

„Die Gesellschaft ist auch berechtigt, mit der Aktiengesellschaft für Feld. und Kleinbabnen⸗ ire, vormals Orenstein & Koprel zu Berlin Vereinbarungen über eine gemeinschaftliche Ge⸗ schäftsführung und die wechselseitige Beteiligung an den Geschäftsergebnissen zu treffen.“

b. Der Schlußsatz des 83 (Einzahlungen auf die nicht voll gezahlten Aktien) soll folgende Fassung erhalten:

Die weiteren Einzahlungen sind binnen 8 Tagen nach Aufforderung zu leisten.“

c. gin §11 Absatz 4 (. die Wahlen der Vor⸗ standsmitglieder, der Stellvertreter und die Ge⸗ nehmigung der Prokuristen müssen zu notariellem . erfolgen“) sollen die Worte und die

enehmigung der Prokuristen in Fortfall kommen. -

d. Die Bestimmung des § 13: „der Auf- sichtsrat besteht aus mindestens 3 und höchstens 8 Mitgliedern“ soll, wie folgt, geändert werden: „»der Aufsichtsrat besteht aus mindestens 7 und höchstens 12 Mitgliedern.“

e. An Stelle des 5 18 (Beschlußfähigkeit des Aufsichte rats) soll folgende Bestimmung treten:

Beschlußfähig ist der Aufsichtsrat, wenn mindestens 5 seiner Mitglieder, und unter diesen der Vorsitzende oder dessen Stellvertreter, an⸗ wesend sind. Die Beschlüsse werden mit ein⸗ facher Mehrheit gefaßt. Bei Stimmengleichheit entscheidet die Stimme des Vorsitzenden bezw. dessen Stellvertreters, bei Wablen jedoch das Los. Zu Vereinbarungen mit der Attiengesell⸗ schaft für Feld⸗ und Kleinbahnen. Bedarf vor⸗ mals Orenstein & Koppel zu Berlin, durch welche eine gemeinschaftliche Geschäftsführung mit dieser Gesellschaft und die wechselseitige Beteiligung an den Geschäftsergebnissen geregelt wird, ist die Zustimmung von mindestens zwei Dritteilen der anwesenden Aufsichtsratsmitglieder erforderlich. Ueber die Verhandlungen und Be⸗ schlüsse des Aufsichtsrats wird ein Protokoll ge⸗ führt, welches die anwesenden Mitglieder zu vollzieben haben. Bei Wablen, die der Auf⸗ sichtsrat vornimmt, ist dasselbe Verfabren ein- zuhalten wie bei Wahlen, die die General—⸗ versammlung vornimmt.“

f Dem § 30 (Verteilung des Reingewinns) soll folgender Absatz 4 hinzugefügt werden:

Sind Einzahlungen auf Attien erst im Laufe des Geschäftsjahres erfolgt, so berechnen sich die nach diesem Paragraphen an die Aktionäre zur Verteilung gelangenden Beträge nach Maßgabe der seit der Einzahlung verflossenen Zeit.“

2) Wabl von Mitgliedern des Aufsichtsrats.

3) Wahl von Revisoren.

Die Anmeldung und Hinterlegung der Aktien oder der darüber ausgestellten Depotscheine der Reichs bank hat bis spätestens Mittwoch, den 31. Mai 18905,

in Berlin:

bei der Kasse der Gesellschaft,

straße 45, oder

bei der Deutschen Bank oder bei . Herren Koppel Æ Co., Bankgeschäft,

oder

in Cöln:

bei . Herren Sal. Oppenheim jr. Æ Co.

oder

bei einem deutschen Notar

zu erfolgen. Die Hinterlegung, welche nicht bei der Gesellschaft geschiebt, ist durch eine Bescheinigung der Hinterlegungsstelle nachzuweisen.

Berlin, den 15. Mai 1905.

Dorotheen⸗

ain gegen

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: (14760 Möllhausen.

zum Deutschen Reichsanzei

M 115.

Dritte

Beilage

Berlin, Dienstag, den 16. Mai

ger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger

1D2da z.

Untersuchungssachen.

Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen,

Zustellungen u. dergl.

1. 2. 3.

Unfall⸗ und Invaliditäts- 2c. Versi

cherung.

4. Verkaufe, Verpachtungen, Verdi . b. Verlosung ꝛc. bon k 2c

Sffentlicher Anzeiger.

DS So & O.

1

Tommanditgesellschaften auf Aktien und Akti gesellf Erwerbs, und Wirtschaftsgenossenschaften! an ,

Niederlassung ꝛc. von 3

Bankausweise.

Verschiedene Bekanntmachungen.

tsanwälten.

R ahn en the haften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. i. Gasapparat C Gußnerk, Mainz . 3. tiva. Bilanz uro 321. Dezember 1904 . 5 Verlagsanstalt F. Bruckmann Aktiengesellschaft in München und Augsburg ; JJ Tele, Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1904. vVassitva? Immobilien: j Aktien ö 96 6 3 , ; w ö erte 3. 0 g 6 d 193 9.

Genie, 5 õ22 = Aktienkapital . . i; 3 ö 14 . Immobil ienamortijations fonds?! 8 6 gs

iii w S6 o00 S ltr 2... . 250 525,9 J 113413

In Herstellung befindliche Verlags. ,, , me. ö 313 64808 6868 . 64 1 Pensions; und Gratifikationsfonds .. 13 .

k 893 Relerv Sb 000 str. ,, 1077 454 55) Tilgungshvpotheke . . 336 33 2 Warenvorrate des Verlags zeschãftẽ⸗ 31 ö. 9 ,, ,,. 215 0600 Hypotheketilgungs konto 6 093 75 SVvpotheken Holz bofstraße 6 8 . 4. , et-, n dil s, Terre nl CFtaufschiing 611 w 32

JJ 565 ; e , 25 8076 ö J— H ss z6n sg Reüèene Beliboffteaßes6 . 355513 ö Einrichtung der Bureau. und Lager⸗ ewinn. und Verlustkonto: J 26 465 52

w 1 n mn fern rents, zz gzz ge 11 2

Heizungs und Beleuchtungsanlage, Abschreibungen 9 dz3 d rh . 6 d i

k 1— 18663. . 107 154, 6 i f J ö

see, n . Anstalt: Apparate Verlagsunkosten . i n . 23. .

un a,, 1 * * .,, 22 hotograpbische Anstalt: Material 279870 1 . . . 416 2 Wäg wäablte Assekuranz..... 350139 icht druckerei: Maschi / Reingewinn fr ddũÿ s DJ JT T7 11 13 48183

,, aschtuen und Gin Vortrag aus 1503 ö gh s Las glg so] fetten be tand 1 6

rich,, 14 5 ö 18 1 ../⸗-) 7 , ; Material u. Vorrãte 22 306 33 5 . , 3 18257 Srap 11 O 83870

een m. Kupferdruckerei und 1 nen,, 155 25 ö

Maschinen und Einrichtung. 38 891 02 , ——

gra ie e in Het fi n te 18 öl 6 Soll , . 17589 67759

. Maschinen und Ein⸗ e,, . Setrinn. und Verluttten o. Haben.

2 1— 4 m 2 Buchbinderei: Material 332 . ndlungsunkoß . 3 Montage: Maschinen u. Einrichtun 39 An Handlungsunkosten JJ 132 673 45 Per Vortrag von 1963. . 878

; 9 Abschreibun 268 13878335 Schreinerei: Einrichtung... 11 23 983 33 . Bruttogewinn vom Betriebs jah do. ö 33! 63 n 29 80761 1904 lahr 139 9666 5

Buchdruckerei Schriften, Maschinen . 2

Mobilien und ql g aschinen. 27 662 20 Die Dividende für das ö ne mn die 6 191 164 80

het et KJ . . Æ 7, So pro Atte festgesetzt, zablbar Fer sofort. lte urch die Generalversammlung auf 230

m 300 in Mainz an der Kaffe der Gefellschaf

We 3197 . ; ; se der e aft, k , ö. . 9 in Mainz bei dem Bankbause Bamberger u. Co., kJ 26. . Aus e, ,,,, . det Württembergischen Verrin gbaut. N ss p; eee, ned, . e dhe e en silrbsnnn, He be mn rg . 2 n . rr . . le en Yöhü Strate er, Fabrikant, Mainz, und Geh. Regie asrat Li- - BVerluft. ee, e, mn 2 erg, . wr, . Vereina bank, Stuttgart, neu K J e winn. ; Mat 1909. ö ,; / ; Der Vorftand. An Grundstůckekonto: 66 (. per Vortean . Zimmermann. E. Hoffmann. K J ., 22 97180 an, 46 690 148 [143331 Neue 5 oologische Gesellschaft. Abschreibung auf Mobiliar ꝛc.. ... . Betriebs. ö ; ewinn⸗ und Serluftkonto.

z o , . *. 6 JJ 16 2 5 6 zgz oßghos nnen. Betriebs rechnung des Weologischen Gartens vom Jahre 18904. Ausgghen.

1 21279 6 3 s do J d r . . I 7170108 7 Abonnements: 66 . 9 Gehalt 6, * n, . JJ 6 ö,, , Gravüreanstalt: 11 2 556 - J Man . 66 748 9 Abschreibung auf Einrichtung ...... 2 180 Pensionär⸗ und Monatesabonnements ) . en 9 oa 788 20

. eig . ö dd i ö 2) k ; . n . J Be⸗ 8 82 8

reibung auf Maschinen. . .... 16S69763, 22 2 PVersonen zu vollem Eintrittspreis. 5) Wafferpersorgun 85538

. 3 S mtichiun ö Io, 8s 10 n8o⸗ 1 i i zu ermäßigtem Eintrittspreis. e n, , 4 3 3

; pe e . . . D Her nnen . 3 Dr if altuns z6 265 40 . J 564 . w . Druckkosten. 24358 Buchdruckerei: . . 1 ab: Kosten besonderer Veranstaltungen 3567 142 473 6g ) Insertionen . . 9 A , a. Schriften, Maschinen, Mobilien und 3 , 8 590 25 10 gives... .. 127830

gerlall if J ii .⸗) ö ä t . JJ 169 . 1) . kost . . J 56 25 I 96 Allg meine Unkost. 257 53

Rei ö 6 7 7 3 ö. 1 333 . . ; 55 .

. eingewinn für , ; . z 0602 Aquarium.. 87749 J i 318 s g, Lguariun ö 11 5 4292 . 9 . 1 17 150 45 2212893 25 410 624 43 1d 8631 JJ I 10 . neberschtß Do TJ v ; 103465 14331 Elektri 24242 ö. ** 57 on n 2 izitäts⸗ C Wasserwerk, Blieskaftel A g, . 8 3 ö e Aktiva. i ö. * Eilanz vro 31. Derember 1904. st z G. in. Til e ran *, Del w aui Vassiva. —— J 6p. 6 6 r —uyaaeoue h 950 * r 6 3 Son. Daben, a e, . ö ö JJ ö 6 J , de,, , nw. JJ 3 7 ] 1p 216 ; obligationen: k /H 25 ,. 8 788 0l Abschreibung ..... . 2555,78 2165 000 A. Schuldverschrei⸗ n , d 1 5 an Kd 145 000 bungen in Um.

1 guari Ti 2 . . 500 , J 3 66 . r in. . l 38 1 alte hen ö glo 500 e Ke, , , gg z , G,, ,, sr geg = J 1754756 W 216357 Aguariumreserve.. 26056 w nlsrenkonto JJ g 655 * . . n, ö 15 35113

J . ⸗/⸗) = Abschrei 7 ; onnenten für 1905 57 856

k 8366. . =, en ,. Stadthauptkasse .. 1084 65 , e 2 i, 9 ger gain Kd 1 000 .

w/ w ß J , 1500

e 83. 6. 1 . 909 3 ö w 3. ,. 1 938 3 K /// // 19 ie, , ,, ,, 701 10

w /// /// /// k M0.

195 ö eee 2710486

Sek. Gewinn und Verlustkonto. n ö . geschenkte 3 Aktien. ..... 1325

gen, tg. . S44 Prioritãtsaktien... 126 600

An Perlustsaldo .... J .

n Felt gber::::: : ü I Ver Rete, s ,, .... J 155 * Abschreibungen ...... 2 45531 D 3 ö . ö D r is n

1d ss. 9,

stimmend befunden.

Blieskastel, 18. März 1905.

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn

Der Vorstand. Ludwig Langenbahn.

und Verlustkonto geprüft und mit den Büchern überein⸗

Reithinger.

14332

Electricitäts & Wasserwerk A. 6.

Blieskastel.

8. Mal 1905 wurde an Stelle der statut. aus.;

geschiedenen zwei Mitglieder unseres Aufsichts rats nämlich Herr Bürgermeist * k . ster Eugen Hegemann hier Hegemann, Bürgermeister,

Durch Beschluß der Generglversammlung vom Metz, neu in den Auffichtsrat gewählt.

Zweibrücken, die Herren Eugen

wieder und Carl Hager,

1. Vorsitzender: 8. H. Reiß.

Der Verwaltun srat der Neuen w,, 3 Gesellschaft.

2. Vorsitzender: Dr. F. Caspari.

(14334 Neue Zoologische Gesellschaft zu Frankfurt am Main. Wir machen hiermit bekannt, daß die Herren Baurat Ludwig Neher u. Direktor Wilh. Lauter aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden und die Herren Otto Dondorf u. Heinrich Lotichius in denselben eingetreten sind. Frankfurt a. M., 11. Mai 1905.

Der Verwaltungsrat der Neuen Zoologischen Gesellschaft.

L. H. Reiß. Dr. Franz Caspari.

14717 Im Gegensatz zu der Veröffentlichung in Nr 112 machen wir betannt, daß gemäß § 3 23 b unserer n , die . der Dividende on o ein auf de i ? schein Rr. 2 erfolgt. 9, Rheinbrohl, 12. Mai 1905.

Artien . Gesellschaft für Verzinkerei und

Eisenconstr. vorm. Jacob Hilgers. Der Vorstand.