und Düten Fabrik, wird gemäß § 204 K. O. ein ˖ estellt, da 4 den Kosten des Verfahrens ent- prechende Dann ef, nicht vorhanden ist.
Detmold, den 9. Mai 1905.
Fůürstliches Amtsgericht. II. Sieg.
Dortmund. stontursverfahren. 14453
Das Konkursverfahren über das Vermögen des staufmauns Friedrich Ernst Otto in Dort⸗ mund wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß
1905, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 13, bestimmt. Bernsdorf u. K., den 10. Mai 1905.
Foönigl. Amtegericht.
IIHIkKirech. Konkursverfahren. 14465 Daz Konkurs verfahren über den Nachlaß der gewerb⸗ lofen Luise Kögler aus Plobsheim wird nach er- er Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.
Ikirch, den 12. Mai 1905. 66 Kaiserliches Amtsgericht.
beendigt und daher gemäß § 163 Konk.⸗-Ordg. auf⸗
gehoben. Reuulm, den 13. Mai 1905.
Gerichtsschreibe rei des Königl. 6
Der K. Sekretär: Schwaab.
Nürnberg. Bekanntmachung. 14440
Das K. Amtsgericht Nürnberg hat mit cr vom 13. d. Mts. das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Karl LKöchert in Nürnberg als durch Schlußverteilung beendet
ufgehoben. ; . den 13. Mai 1905.
(1d709] .
Han seatisch · Ostdeutscher Verband. Mit Gültigkeit vom 30. d. Mis. ab wird die Station Rofenhagen der Prignitzer Cisenbahn, die bisher nur dem Wagenladunge verkehr diente, für den Eil ⸗ und Frachtstũckgutverkehr freigegeben.
Berlin, den 13. Mal 1905. gönigliche Eisenbahndirektion. als geschaͤftsführende Verwaltung.
(14708 Uusnahmetarif für Düngemittel und Roh- materialien der Kunstdüngerfabrikation.
Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Dienstag, den 16. Mai
M 115.
Amtlich festgestellte Kurse.
—
pre bg dran 18 n , m n,.
1905.
Gr. Lichterl. Eda. 6 r i bter. Sd c
D
o = 0 = S öh
termins hierdurch aufgehoben. 2 .
Dortmund, den s Mann Laa6,. Kamen, Sachsen. [14428 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Nürnberg. Mit Gültigkeit vom 20. d. Mt. ab wird der Aus. liner Zörse vom 16. Mai 1905. bo m, Gir, nf gin gl der Anger lb. 14449 k 6 2 '. g i se,, . Rneini·. 14427] nahmetarif auf fol gende neuen Linien der Süddeutschen . 1 gira . zu. I Peseta e. 1 n. mh hre. Mu . über das V 3h des n,. ile g r lem, a . Konkursverfahren, gisenbahngese ll cha t. zudgege hyt; r 63 . Gold; Sld 26h ö. Gd er österr, B. = 110 , Pomm'. Brovi An 3 Das Konkursverfahren über das , ist nach Abhaltung ö. 9 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des selden, und Selztalbahn (Frei. Weinheim Nieder · Bea en Höfert n, W, = Fs, , n, fü, , , m en,, , e, d ge ahn ne 1 Mai 1895 Kal fun nne Undreas Woßlt zu Sierhausen Fngelheim — ugen heim. Paite anheim). hre Aus. kes n f wü. bei. W. 139 ** igt Bancs len. re vins. , Brröberastrgke äh, wirt, nach, Abbaltung des Kamen hen n , l Wusgericht fehrltharnenmn, mere . gun v Ja. zich Kber Ranft gehen die beteiligten äbsehtigungstflkfn and ; i fand ren, = üs , fene, F, Schlußterming bierd irg aufgehoben. Königlich Sächl. Amtsgericht. e Hen, ines n Warenkagerg i? Dberhausen, das Auskunftsbureg Bahnbof Alexanderplatz hier. 8M, n (alter) Ggldrubes - 35 , 1 ere = Dresden, 23 n eit Karlsruhe, Raden. II4464] Friedrich Karlstraße Nr. 16, — eventuell im ganzen — Berlin. den 13. Mai 1395. , , wn n öͤnigliches Amtsgericht. ann,, , , e, , o Be gn, gefaßt 3 . bahndirettion, als geschäftsführende Verwaltung. D , , un, ö 63 herben se ee , , r erich. n, 11, Gruppenwechseltarife II, 2a ,,, Johann Immer ruhe, Kriegestr. Js, . . . Rouen. Renter fahren. lissss] rere mn ir CTäartfheftel A 3, iir.
do. ? in Dresden wird nach Abhaltung des Schlußtermins Schlußtermins und Voll eren; Vermögen des n mmm mier Mh, tr atbahn; Brůͤssel und Antwerpen hierdurch aufgehoben. durch Gerichtsbeschlus vom Heutigen aufgehoben. . , ö. . ) un ? scher B h d do.
O. — ; gütertarif, Heft 32. Budapest dr =, w g nee. J ,
ltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Aus nahmetarife spur. Il4445 14437 ö ; ? ü ᷣ d ltschotter) i 6 K über das Vermögen des ,,, Bernd . ö ber Cʒa hi h üg ntaeeict e,, n ,,, Kopenhagen Bůrstenfabrikanten Ph. Leininger zu Duis. ga fned uns Carl Müller, früher zu Koblenz, Rechklingh aus -n. Beschiuf iam ier fen sothie Rig aben und 6 * durg sst durch Schlußverteilung beendet und wird jetzt zu Weißenthum, ist zur Ahnahme der Schluß. 57 enen ö ber Has Vermögen des 58 für Bafaltzpflastersteine) und 5 . . e boss r,, , . e, ggufmuanns Sele hien s, K 2 n, n,, k 9h n ,,. ; — = . dl ü . ni auch über n J König beg Lutte iin. dem Königlichen Auttgerichte bierselbst, Zimmer s 9 2 ö. Her h gte an ereh en, dan Herr im Verkehr von Station Salzungen aufgehoben. , geh bestimmt. ö kauf des Hauses unter der Hand Beschluß gefaßt Erfurt, den 123 Mai. 19805, a tnt . ; nen , ,, 4 . h s 12. Mai 1905 Fönigliche Eisenbahn 1 . Varis e. , n. ecklinghausen, la. Dial 411 Bekanntmachung. Kõnigsbrũ ck. , 1. . Königliches Amtsgericht. ,. bahn · ritppentarif IM. uud Staats. In dem Konkursberfahren ü 97 . gen sSsehwelm; Kontursverfahren, 14436 und Krivatbahn. Tiertaris. Gasthofs pãchters , ; 23 ö ., In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Vom 1 Juli d J. ab werden für Tier- usw. a ,, ,,, , , ,,, , , ge , nnn e, . J beg gegen das Schluüßverzeichnis der bei der Verteilung , , Kö ů , . . 7 . Drechslers Paul Issels in Elberfeld Itsländer⸗ zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ Hein ein schaldnerin gemachten Voꝛschlags zu einein Ucberfuhrgebähr von ? 37 wird' auf go 3 für den e wird, nachdem der in dem BVerglcichstermine fassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Iwan gzbergleiche Termin auf den 26. Mai 1868, Wagen erhöht. ö. vom 15. April 1965 angenommene Zwangavergleich Vermgensstũcke der Schlußtermin auf e. K Vormittags Ro Uhr, vor dem Königlichen Amts. Yääbere Auskunft über die eintretenden Tarif durch rechtskräftigen Beschluß vom nämlichen Tage 1905. 4 a ,, hiesigen gericht in Schwelm, Zimmer Rr, 16, anberumt, erböhungen erteilt unser Verkehrsbureau. bestãtigt ft. hierdurch aufgehaben. Ran glichen , Ber Bergleichsborschiag ist auf der Gerichtsschreiberei Piainz, den 7. Mai 15665. Ewert igen lan e gs. Aut. 1. Dahle , d, lichen Amtsgericht , JJ . den , ö * nigliches Am = 15. . . J gelegt. . nig Elbing. Kontursverfahren. 14430] Kanitgzshütte, 9.8. 144i] * Schwelm, den 3. Mai 1895. Hessische Eisenbahndirektion. ü das Vermögen der Das Konkursverfahren über das Vermögen des Senneka, Aktuar, ö age. do. 1801 up. is! 6 in, geb. hel Kaufmanns Theodor stuntze in Schwientochlo. als Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgerichts. lic g, g. Re r Bever scher ö. 6 gi n 39 . i r' in Firma B, Reimann in Elbing wird nach er. witz, . e , des Schluß goh rau, O. 8. Konkursverfahren. (14443 Tier verkehr. . Sorereign .. oil. Vin. 9 fl. Berlin xjö 66 g folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf ⸗ termins, hier dur g ö Das Konktursderfchren über daz Vermögen des Mit Gültigkeit bon I. Juni 1805 wird die b Fre - Stige. Ftal. Sin. 6. 4 boben. Königshütte, den 10. Mai 1803. andlers Florian Androsch in Woschczüttz wird ö 8 Guld. Stucke Dell Sl. x iG . 4 Ma 1905 Roͤnigliches Amtagericht. Händlers Flor * ez Bayerische Abfertigungsstelle St Georgen b. Bayreuth de dnn, Fee 5e m gh er, . Elbing, den? Mai 13956. nien, 14171 fach Srflgter Abhaltung des Schlußerming hierdurch Heepen l Ceanris Con gt 159 einbezogen. k ö n , . ee, d,. ö ⸗ . leben, e, hren [ict] aufgehoben, 1 Mai 180 Ferner werden mit Wirkung vom 15. Juli 1905 do. alte pr. S dg do. do. 500 R. ö ginn mr g f nn e r . gernrsr In dem Lorber e r Tig Vermzgen de Sohren & e nen Gn ren f, einige , für Pferde in Stallungs. err, , bos ug . kin,, n dem Kon 1 i richt. wagen erhöht. do. vx. ult, ĩ streuz'er Consum und Sparvereins, ein · Kaufmanns Stanislaus Redzinski in 1 * viningen, Raden. 14456 Rähere Auskunft erteilen die am Verkehre be Amer. Not. gr. Schweiz. R. Co. ⸗ ö . getragene Genossenschaft mit beschränkter burg Wypr. ist infolge eines von dem Gemein— gt onturs verfahren. teiligten Stationen. do. Il . im. wa * . do. F, 1902933 i n n deren, , , n,, nen en, m n, d, , ,, ,, , ee. zz n, Fern de s, h, Feb,, ,, emeldeten Forderungen 6. nf ermögen de reiners Andreas Weiffer in Generaldirektion der K. B. Staa ; J in. 6824. Wed Börnite, ü hr, bor Kem König. 3806, Vormittags 8 utzre, vor zem Könsslicht St. r rgen wurde infolge eines von dem Ge [14713 1 . 6
⸗ ** ; ⸗ ᷣ Bekanntmachung. do. 1856 3 , ,,, 22 . der,, ö. . , 6 meinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ Pein, Heimrichté dn Giterberkeßc mit Bavern. Deutsche Fonds und Staatspapiere. ,,
2 * , . ei Vergleichstermin auf Samstag, den ; fn ‚ f ; e . ; . De. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, rung des Gläuhigerausschusses sind e. . 864 en n , , . 19 uhr., vor 23 6t. . , dn, . . fällig . ,. ö a. 6 Freiburg, Rreisgau. 144650) schreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Be⸗ Amtsgericht hierfelbst bestimmt. Der Vergleichs. uz Fem Tarifheff Rr 5 är den Prin, Heinrichbabn. . ö öh reel i. 1830. 166 6 sonkurs aufhebung. teiligten niedergelegt. den 10. Mai 1806 borschlag ist auf, diesseitiger Gerichtsschreiberei zur Güterverfehr mit Baden, fowie für Probstiella ren e ge ö n bs 1.416 6 he Smd. 10 n ,. Nr. 19797. Das Konkure verfahren über das Ver Lautenbnrg Wpr., ⸗. 6 ö . Ginsicht der Beteiligten niedergelegt. Baptt. B. übernommen gus dem Tarifbeft Rr. 1j I. JRelchs. Anleihe i verfch. 5000 200 5.4938 i. ö 6 mögen des taufmanns Ferdinand Baumann in ; , kö i, . te . tegerichte Villingen, den 19. Mai 1805. ; är den Prinz Heinrichbahn , Gäterberke hr. mit do. 1 1.1. 10l, 2 , reiburg wurde nach erfolgter Röbaltung des als Gerichtsschreiber des König ichen Amtsgerichts. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: FGtationen der Eisenbahndirektion Erfurt, treten am 8. * gie , , , lußtermins und Vollzug der Schlußverteilung Leiprig. . ,. (f. 8. G. Bernauer. 'the gor ge n Gen ft! pe, , , gr edoth li. 160 , i , 8 , , . X woeissentels. SFtontursverfahren. [14447]! Un diesem Tage gelangen durch den neuen Tarif do. do. do. IJ unkv. 9806] Freiburg i. B., den 11. Mai 1805. Faufmannsmwitwe Emmg Elisabeth z 9 in In dem Konkursbersahren über' das Vermögen für den elsaz kothäingifch, LIuremurgisch baperischen do. ult. Mai hb; . mmi . Der Gerichtesschreiber Gr. Amtsgerichts: 8 Pfaffendorferstr. 24, wird a Abhaltung der offenen Handelsgesellschaft in Firma August Güterverkehr anderweite Frachtsätze zur Einführung, Bad St. Ant. Miu. ds 4 1.1.7 356 do. n,, 833 Zimmermann. des Schlußtermins 3 en Barnutz in Weißenfels (Inhaber: Kaufleute die gegenüber den bisherigen Frachtsätzen Ermäßi⸗ Uv. ukv. 9] CRiem Hes. M; . . lie, ear n nen wia ant. fi A- Johannisgasse . Hermann entzschler und Max Barnutz daselbst) gungen, teilweise jedoch auch geringfügige Erhöhungen blen I, 0 Iss, Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht, Abt. I A5, Johannisgafse s, st zur 89 ung der nachträglich angemeldeten Forde aufweisen. Für verschiedene Stationen der Prin 5 Dandelsmanns Georg Steinkat in Genthin wird Lemgo. Konkursverfahren. [1441] kunden Termin auf den 26. Biai 1608, Bor. PHöeintichbahn' find itekte Frachtfätze überbaupt nicht nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch In dem Konkursberfahren äber das Vermögen des mittags 10 Ühr, vor dem Königlichen Amts. mehr, für einige andere Statsonen nur in einzelnen ausgebohen. Zimmermeisters Wilhelm Schnakenbeck in gerichte in Weißenfels, Zimmer Nr. 7, anberaumt. Tarisklassen und Ausnahmetarifen vorgeseben. Genthin, den 12. Mai 1905. Lemgo ist zur Ptüfeng der nachträglich angemeldeten Weißenfels, den 13. Mai 1995. Weite? Auskunft eiteilt bas Tariftureau der Königliches Amtsgericht. Forderungen Termin auf Dienstag, den 6. Juni Sannemann, Sekretär, . General freltion der &. B. Staate sen bahnen. Gotha. 1473] 1905, Vormittags 10 Uhr, v6 dem Fürstlihen Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. München, den 11. Mai. Töbö. 1 In dem Konkurse über den Nachlaß des Bäcker. Amtègericht, bierselbst, Zimmer Nr. 7, anberaumt. zen, Mogel. Contursverfahren. [1441] Generaldirektion mi Tin. Sch. q meifters Julius Zeyß von hier soll die Schluß Lemgo, den 11. , , . t In dem Konkursverfahren über das Vermögen der der Kgl. Bayer. Staatseiseubahnen. Bremer Anl. S7 88, 90 verteilung erfolgen. — Der verfügbare Massebestand . e,, , . 35. te 3. tegerichte. Firma Clemens Limbourg, Ges. m. beschr. 14714) Bekanntmachung. do. Do. B. 3 beträgt Æ 3166, —. Nach dem auf der Gerichts- Gerichtsschreiber der Für stlichen intsgerichts . Saft n n gif eit In rüfhiig den angemel ken dle lch geilen 7eme eg, g ehringen. . . 3. . schreiberei des Heriogl. Amtsgerichts L bier nieder⸗ Lemgo. Konkurs verfahren. I4462] Forderungen neuer Termin auf den 27. Mai Binnengütertarkf. 6 . my g gelegten Verzeichniz find M 7785352 nicht bevor. In dem Konkurgpherfabren über das Vermögen des gos, Vormittags 103 uhr, vor dem König! Mit Wirkung vom J. Zuni 1905 wird fär Kupfer— k rechtigte Forderungen zu berücksichtigen. Goldarbeiters Aug. Walter in Lemgo ist zur lichen Amtsgerichte in Zell anberaumt. vifriosf im Verland von Straßburg (Wasserumschtag) d (g 1
Gotha. 13. Mai 1905. Prüfung der nachtrãglich angemeldeten Forderungen Zell, den 109. Mal J906. nach Basel (Reichskahn) und Basel. St. Johann . Ds. 1353/1555) Ed. Heegewaldt, als Konkursverwalter. Termin auf Dienstag, den 6. Juni A805, Vor - Rohrbach, ein! Maenahmcsrachtfatz bon G63 „ sur Jod Kg e. 16 is r he, 14474) mittags 10 Uhr, vor dem Fürstlichen Amts. Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. eingefũbrt. Hamburger St.- Rnt. Gotha. l . . gef In dem Konkurse über das Vermögen des Guts, gerichte J bierselbst, zimmer Nr. 7, anberaumt. ; Straßburg, den 10. Mai 1905. d 1 beñlzers Ehristian Earl Dunkel n Bienstäbt Lemgo, den 41. Mai loo. Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen Kalfer liche Generaidirettion soll Fie Schluß herteilung erfolgen. Der verfügbare . Unterschrift) Sekretãr, 3 ; der Eiseubahnen in Elfaß. Lothringen. Hlaffebestand beträgt e 5rbö, =. Rach dem auf Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsge chts. J. der Eisenbahnen. 1416 Gectanutmaqh ung. 9 e, , , des , . a,,, rn, (14706 iCgton Zum Heft 4 des , , ö do. en,. ier niedergelegten Verzeichnis sind ee ? n. ; j tarlfß kommt am 15 Mai 1905 der II. Nachtrag zur do. . nicht bevorrechtigte Forderungen zu berücksichtigen. Das enn, 1 3. 2 des nh E. 1 Einführung, der zum Preise vom 5 bei unserer 8 ,, Gotha, 13. Mai 1905. , , a. . . , . e. dul erar ij Te fr n enen . Srucksachen berwaltung erbaltlich isut. . . . 3 Sd. Der gewaldt. A. Konkursverwalter. Prlbten, Tüncherm itte mti gerte Verkehr rechen Lem zsfsichen und nltleren Febiet, Der, Nachtzag enthält zucht etz für i Stattio nn Vel Cisb· Scbuldz Grossenhain. ö ,,, reh K e Schlußverteilung beendet auf Vn Gnlt leit wwonliiff Juli? Tor im ird ' zum n fe Kreuznach, Fürth i. Ddenw. und r. S . Das Konkursverfahren über das Vermögen des ge h ĩ Langen (Hessen). . Gäafttirte Ernst Glaste früher in Hrossenhgin. Ludwigshafen a, Rh., 15. qi 130 6 6 , * wen,, ,,,, 3 jeßt in Schandau, ist aufgehoben worden, nachdem Gerichts schreibere .. Amtsgerichts. fangen def Paubfllffe! eribahlr ir ü Want serhungen Kalferliche Generaldirektion Dan. , , der im Vergleichstermine vom 14. März 1905 ange⸗ Deist . K. Obersekretar. ür die Stationen der neu ein zubeziehenden Strecken der Eisenbahnen in Elsaß ˖Lothrigen. nommene Zwangs vergleich durch rechte kräftigen Be. Lüben, Schles, ö. 114410! KWormdist = Heileberg— Bischdorf ünd Schöneck [16715 Bekanntmachung. schluß vom 21. März 1905 bestätigt worden ist. Das Konkureperfahren über den Nachlaß der . Westpr=—= Preuß. Stargard sowie geänderte, Lis zu Deutsch Frauzösischer Verband. Großenhain, den 11. Mai 1953. am 18. April 1804 in Lüben verstorbenen Frau z Em serhöhte Entfernungen im Verkehr mit den (Verkehr mit und über Elsaß ⸗ Lothringen. Roͤnigliches Amtsgericht. Marie Schmidt, geb. Nowack, don hier, preußischen Bahnhöfen in Gera, Leipzig, Marxgrün Die Station Trossingen, Ort der Trossinger Lolal- Hamburg. Rontursverfahren. li4to] wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming und Welda. Außerdem scheidet ein Tell der Gnt, bahn, wird mit Gültigkeit vom J. Juni d. J. in den Das Kor kurzdersahren über das Racklaßpermbgen hierdurch aufgehoben w für Ausnahmetarif für die Beförderung von Holi usm. do. Str Rente des Bootemanns Johann Friedrich Wilhelm Lüben, den e Mi 18056. a. Görlitz, von deutschen Stationen nach Stationen der fran⸗ do. ult. Mai Kunow wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß. gen, Amtsgericht. b. Kamenz i. Sachsen, zösischen Ostbahnen aufgenommen. Auztkunft über Ser. Ebi. termins hierdurch mangels einer den Kosten des Za strow. C. Marxgrün, die Frachtsätze erteilt die Station. Schwrzʒb. . Sond. 1900
Verfahrens entsprechenden Masse eingestellt. en-Ruppim. Foutursverfahren. (14446 d. Zichtenfels
Amtsgericht Hamburg, den 10. Mal 1905. Das Konkursverfahrerlle iber das Vermögen des aus dem Tariftheft IIF aus und erscheint künftig Die geschãäftsführende Verwaltung. Herras dort, Kymast. 14404 Schantwirts Karl Mertz in Neu. Ruppin wird nur noch ö Kaiserliche Generaldirektion
stonturs verfahren. * erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufge⸗ ; ö a im Thüringisch Hessisch⸗Sächsischen Güter der Eisenbahnen in Elsaß Lothringen.
In dem Konkurgberfahren über das Vermögen des hoben. arif, . z ᷣ —
) — g s. Neu⸗Ruppin, den 9. Mai 198065, zu b im Schlesisch. Sächsischen Gütertarif, ̃ vergisch· Marti ch. Mi
— r m ,, Königliches Amtegericht. ju e im Schlesisch · Süddeutschen r ri Heft 1, Verantwortlicher Redakteur . * ) e emmeiter, r Grebung ö Gin, e, va , , , , . . lia ih d im Nordostdeutsch ˖ Berlin. Bayerischen Güter · Dr. Tyrol in Charlottenburg. übe · Sachen gar.. das Schlußderjeichnis der der Verteilung as Kgl. Amtsgeri euulm hat unterm 11. tariz. J ⸗ Vieste. g.
ee g, , Forkerungen und zur Beschluß. ds. Mts. folgenden Beschluß erlassen: Das Konkurs. Berlin, den 11 Mai. 1905. Verlag der Cpyeditlon (Schott) in Berlü .
fassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren verfahren über das 67 des Steindruckers Königliche Eisenbahndirektion, Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗ Stargarde d nftriner
Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 17. Juni! Otto Krafft in Neuulm i
— —— — 2
——
neue 31 Komm. ⸗Oblig. 3 do. do 3 Landschaftl. Zentral. do. 3 31 o.
22
bb bo os. Z9hʒ ob d = ob 53 a5 b; dobgd =
2
do. Ostpreußische
do. 1Dollar = 4.20 M 1 Livre Sterling — 20, 40
bbb = bh os 5obz G dbb Hh õg 5h bꝛ G
83
1 — — — — .
1 R - - - - R - - e m e - p i- i i - 82
—— — 22251
de
—— 2 . e .
m . : 3 : . K . ——— — — * — — — — — — — —— —— — — — * — — ** 4 —— Q — — — —— — ———— — —— — — H K- — =
822 ö .
2
dam⸗Rotterdam 169,403 B Amsterdam ie. . 3 Sl 15G S0. 906
v. d. H. 1902 ukv. 1910 1902
28. —— 22 S
ö 98 31 * Do. Fo. G63 utv. I3 3 , , , estf. xov.⸗ ͤ K , , ; po. do. ; 3 Westyr. Pr. A. Vuł. 124 do. do. Y- Fs Anklam Kr. 190 1ukv. 15 4 . ukv. 06 4 onderb. Kr. M ukv. 8 4
Teltow. Kr. 1900unk 15 4 pom der , u gh gr
Aachen St. Anl. 18334 19024
do. do. 4. do. do. 185539 ö n, . 1 2 . 9 ona Unt v. Bö, 15bzB do. ĩ&ᷣ7. & 5. iss d ö en. 6. 1801 166 i enb. Bankdiskonto. ö 1901 ukv. 1908 4
Berlin 3 (Bombard H. Amsterdam 24. BrGssel 3. do. 1889, 1897, . 31 Italien. Pl. 5. dergnbe gn J. Tfffabon . Sondon 2. Baden ⸗ Baden 1855 3 Madrid Ji. Paris 53. St. Petersburg u. Warschau 5. Bamberg 1800 un Schwed. Pl. I. Norweg. Pl. 41. Schweiz 33. Wien 31. Js. , .
Geldsorten, Banknoten und Coupons. do. 18394
S
1 — 22 ö
T oo de S deo oo deo oo d oo
28 — 88
ce SG , ee e = ee 121 —
.
CC KKKLEKLKLKLEKE — — — — — — — — — S888 22888
2
7 7 7 7 1
A A A 0 C0 9 D D D
do. . do. Madrid und ö a' 190 ue f 0 5000 2001093, 75b do. 94, 96, 98, 01, 06 Sb = öh io. 35 Königsb. 1655 .... O 2000-201102, 396 do. 1901 Iukv. II 5009 10900 105,60 do. 1891, 2, 95 0 1000u. 500 — — do. 1901 H...
zoo Soossog so KLonstanz 1202 ..
2
do
J. 8
— * 8 88
26 I J *.
— — 2 — —
1
—
3533
; Rrotosch Iod J ul. 6 102 006 danbz bg. x. W. Su g Langensalza — 36
an
Leer i. O. 1902 Lichtenberg Gem. 1200 Lieg 1892 Ludwigshafen 1894 1 do. I Hh uk. Nd do. 1902 31
gübedt 15563
Magdeb. 1891 uł. 1910 4 do. 75. 8), 86, 91, 02 I3 Yan eg unt. igio do. I888, 1 kv. 94d. 95 3
i 1800 4
SS 3353-55
—— — —— 2
1 *
— 22 2— *
do. do. Schlesw. ⸗Hlst. E. Kr. do. do.
— S
—
Srara ea Gr gra rn s S ——— —— ——— — —— — W —— —— —
5
22 —
8 *
e Co oO S de oOo & oo d o d&òᷣ
—— 2
do. Westfälische do.
5 F
1. 1 1. 1. 1 1. v 1. 1 1 1 1 1 1 1 1 1. 1 1 1 1 4 1 31 v 3 1 41 31 1. 31 1 31 1 41 31 v 41. 4 1. 31 1. 31 1 31 1 41 31 1 31 1 31 1 31 1 41. 31 1 4 1. 411. 1 1 4 v 1 v 1 1 v 1 1 1 v 1 1 1 1 v v
O— r* 2
. 4. 6 1 1 4. . 31 4. ers 5 4 1. . 8. 4. ers 4. 1. 4. 4 1 1 4. * 4. 4. 4. . 4. 1 4.
2 —— — W —
de S S
13
; do. N 3 neulandsch. NL 3
do. UH3 ]
Hess. Ed. Hypryidbr⸗ 3 do. do. VL-VHI3I do. do. X33 do. Komm. Obl Iull 37
do. do. H 3; do. do. NV 3
r r n ü n , n .
Sies d n e , , Ss S , 5.
2 838253
5 S- Tg, — — Q — . . 6. —
ee ,, r.
—— — —— —— — ——
oog do dog. - 2G. - -.
. 9
5h Marß 3
n Minden i155, S5 3
Hie fe, s t, , 1653 3r
do. Miib. Rubr 18833373 Mün 1892 4
en do. I90MνοτlLuł. 10⸗ 114 S8. 90, 4 31 1897
a, —— — —
S
8888
ö
— *
— — — —
2000 = 1090 68, 5B Sãͤchsische Pfandbriefe. 3 m aetbz d gagdw. Pfr. Kl. CA.. 99.20 XE 4 11.7
ö n, 2. J. r
—— ———
ö.
xkkEL
S — — — — — — — — — — — — —— 2 — — — ———
—
Tr. SX7..... verschieden Kreditbriefe HA-LD A, ; . mn 1.17 D. ] ; 4 . 9 A, zBX. XL XV. TTYIII. V Tr Ty 3 verschieden
Rentenbriefe.
. S —— — — — — — — SS 8688
in
*.
Nürnb. Ml uf. 10/12 4 do. 1902, 04 uk. 13/14 4 do. 1. 93 lv. 6-98, 95 3 Do. 19933
Offenbach a. M. 1900 4
d 1902
o. Offenburg do
— S —— — — * 3 —— — —
. 36 —
86 2 wr
81 S - —
A w —— 3
n m an 0. Hessen Nafsau .... 4 k ‚ Kur ⸗ und Nm. (Brdb.) 4 do. do. .. 3 Lauenburger 4 e n . o. Posensche 16 Preußische 4. do. 31 J Rhein. und Westfäl. 4 1.410 do. d versch. Sãchsische Schlesische
2 3. Ss—=—— 8
8 2. 8
Oppeln r 1993 31 orzheimlꝰoluk 1906 do. 1895, 1905
Coburg 1902 h
Eõpenick 1801 unkv. 10 4
. 166 here . f, n 5000 — 2 0101.5 80, d32 9 96, 353
bh hh 6e Cottbus i bd uity. iG J. 5000 - 209 1
86 , , . . 22 D
irmasens 1899 uk. 05 z lauen 1903 osen 1900 . * do. 1894, 1903 z ; j ots dam 1902 ** 5 egensbg. 1897, 01-03
1889
— Do do —
do. Bayer. St. Anl. uk. O6 do. .
do. Eisen bahn ⸗Obl. do. Ldsk.-Rentensch.
m
do. 89 31 1. do. 18953 1.
Crefeld 19004 de. iol unk. 151i be. 186, 83. 8 3n 1901, 1993 31
83 — — — — —
S — — — — 3 6
2 8
1 — — nn n, m m; 2 k ö
rr
— O0 — —
5 P. . 5000 - 200 85. 106 e ed 1383 hh = 2h 5s. 16565 8;
—
r, , , , , , C . D . . . . . w
— 58
*
——— — — —— —— — 2 .
00 - 500 s 16 16656 - 56d sr. 165 Deffgu
o 00MQσo-·„ 00010. B . ä
5000 - — — 0 un , B Dresden Iĩg6d un 1.
do.
do. 1999 do. Grdrysdbr. Lu. N do. ff. rut. isi? Iʒ do. Grundrentenbr.
aren H 1899 83 J 1801
do. . 5 . Dũsseldo .
8 8d. M. 94, 1900,95 Duisbur 1899 do. 1882, d, 89, 95 do. 1902 in, . elder v.
d H -L
o. ö * konv. u. . * 16h
Ems
Erfurt 1833, 01 L- HL
do. 186663, ol I
Essen 1901 unkv. 1907
do. 1879, 83, 98, ol
Flengb. 1901 unkv. 6 1896
do. ankfurt a. M. 1899 96 1901 H u. II d 1903 1898
100M0Mσo0‚· 50000935096
— —— *
63 23 2 2 2 ö K a . K 2
S —— S —— — — 2 2
2
S — — — — — —
do. do. 1895 Saar brũcken 1896 St. Johann a. S. 1992 do. 1896 Schöneberg Gem. 96 do. Stadt lohn 1 Schwerin i. M. 1897 Solingen 1899 ulv. 10 do. 1902 ukv. 12 Syandau 1891 do. 1895 Stargard i. Pom. 65 Stendal 190 ub gh
do. Stettin Lit. N., O., P. do. 04 Lit. Q., LIX Stuttgart 1896 do. 1902 Thorn 1900 ukv. 1911 do. 189 Trier 1903 Viersen 1904 Wandsbed 1891 1 Weim 1888
*
8 *
86 S - — —— —
ü
Ansb. Gunz. Tl. E. , . 7 fl. 8. . Bad. Prãm · Anl. 186 Baver. Prämien ⸗Anl.
* * — — —
3
825 555
— 2
c . - . . . . , 3
; . ger 7 fl... e n ig Pappenheimer 7 fl. E.
2 2 — ——
— — — — — — — — — — — —— — — —
Anteile und Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften.
Ostafr. Eisb⸗ G. Ant. 3 1.1 1000 u. 1001103 . Reich mit le ' ö .
8
insen und 120 / uc. gar.)
, , ,
Ausländische Fonds.
Argentin. Eisenb. 18909 ... do. ö. 1 er. 1600. 5355 . . vr. 200 - Soo ih, Iobz G . do. ust. Mai 200MM = 6900 II0lL,30bz6 c Gold · Anleihe 188 zVbbo dbb d doch J do. kleine 906 2 . 9
2.3. —— —— ** 2225
— — — — — —— 2
2. 85 3 — 2
8
ö
ce D r,,
do. Landes kredit Weim. Ldgkred. ul. I0
do. do. 3 Württ. St. A. S183 Altdamm⸗ Kolberg ..
Straßburg, den 11. Mai 1905.
2 E E
ee 6
. 2222
do. ürstenwalde a. Sy. 90 ürth i. B. 1901 uk. 10 do, 18991 Gießen 1901 unkv. 06 Glauchau 1894, 1903 Gnesen 1801 ukv. 1911
To. 19801 Görlitz 1900 unk. 1908
do. 1900 Graudenz 1900 ukv. 10
fandbriefe. 3oo0-=]
88388888 *
C D . G e O, , - , e, - = m 4
——— —— —— 2
do. do. 99, 30 Bern. Kant. Anleihe 87 konv. S9, Met bz; Bosnische Landes ⸗-Anleihe .. 988.756 do d 898
, ö o. 1 do. PE kũndb. 9. do. do. 1902 unkv. 1913
8
— — —— 0 — — Q —— W — 0 00D—— — do == D0 —
—— 02
— · — ——— — — — — 2 —
xx PPP IJ C — —— —-—— * 2.8 —— —— — *
O 6...
22 —
—— —— — — — ——— — — — — — *
— * 2—
t durch Schluß verteilung zugleich namens der beteiligten Verwaltungen. 1 Anstalt Berlin 8SWw., Wilhelmstraße Nr. 32. Wismar · Carow ...