1905 / 116 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 17 May 1905 18:00:01 GMT) scan diff

Die Lokomobilen und beweglichen Dampfkessel in Preußen am 1. April 1904. Theater und Mufit.

und ein Polizist wurden, der Petersb. Telegr⸗Agentur“ zu⸗

kompagnie unter Hauptmann von Rappard, von Süden kommend,

ini i istlichen, Unterrichts⸗ und . 1 e,, , , s, ieee ebe bil, ieee eee, . ö ; . ; . oberen Ganachab gezogen . Der Hauptm wundet gebliebe ar, r . Iolgte, e dw t . An der Präparandenanstalt in Weferlingen ist der Lehrer maurhe sch wer , Es fielen 5 Reiter, und ebenso viele von bien durch Ievolverschüffe getötet. Der hei dent Erbaut im 261 irtschaft In allen andern Betrieben Ueber haupt Der im Deutschen 2 . J Lautenburgs Leitung Nothing als Vorsteher und Erster Lehrer angestellt worben. wurden verwundet. ; Bombenanschlag verletzte Polizist ist ebenfalls seinen Wunden Jahre Letemo. bewegliche Pferde Lolemo⸗ bewegliche Pferde. Lokomo⸗ bewegliche zu⸗ Pferde⸗ deranstaltete Anzengru ber Zyklus brachte gestern! nn chrono⸗ 5 ö i, . ; . ö. ,, erlegen. bilen Kessel stärken bilen Kessel stärken bilen Kessel sammen ftärfen Hpichen Slg als . Werk des Wr , das Volksstück Der Finanzministerium. ö,, Eyanien. ane igigeer n Es st, in Perlin con, oft. und. guß. g= ; 04 16 eben worden, selte b t * Die Rentmeisterstelle bei der Königlichen Kreiskasse raschend ö ,,, des , . ö . In Südspanien herrscht, wie die Blätter melden, infolge . 535 . 346 . ö. . ö. . 9 14 89 y r eitel e id n n., ö. . en e, ö 4 in Rosenb erg, Regierungsbezirk Marienwerder, ist zu be⸗ n, ö. n n , ). in 46 105 éiften n *r. der durch Vröckenheit veraniaßten Mißernte großer Noꝛ—⸗ 1 616 . 5936 354 34 3330 6 34 561 15158 teils an dem im ganzen vortrefflichen Zusammenspiel dann aber an der setzen. , . Ministerrat hat bereits über Mittel zur Linderung J 356535 351 3 3583 ht 3 w , Le rtr'lleh wich Därstg ler di. man schiet thin als zrgerschzsteß, bteilung zes Harptmannge Hwäumärkel nahmen der der Not beraten. In Yecla, Jaen und anderen Hrien kam es 1901 . —— hbo 25 251 795 102 16 5669 2467 12 2566 4353591 a. . . ,,. ö. Se emanhaft bie Handlung herbeigeeilte Major Täubler und die 1. Etappenkompagnie die Ver⸗ zu ,, , zn . . ö ö. 6 j 3 . ö 9 358 30 724 125 30 13 ws istzen? . . . ö. ö. 9 ö n, dienen Ire. . olizei einschreiten mußte; mehrere Personen wurden verle 3 2 4 41 ( l / ; ĩ . Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 17 feln, von Kamptz befindet sich im Vormarsch gegen und . i. Verhaftungen wurden vorgenommen. 1898 1982 14 233 ö ö. 336 163 ö. 116 3. z rr een . * . 9 ,, . 3 1 der Gesetzsammlung enthält unter Kouchanas, wo neueren gegr. zufolge Moren ga seinen An- 1857 775 3. 10 9096 310 265 6 434 1055 26 1111 16446 rr fen und matt . . sein ö Ie s früh rr rn. re gi Col bas Cet, betgeffend die Schadloshaltung des bang Resamtit hat. ö Schweiz. 1666 . 261 31 is 3276 33 16 66 , dee Biters Freund und. Besten ite fn liel lftn g, nen enn Herzoglichen Hauses Schlegwig-⸗Holstein⸗Sonderburg-Glücks burg, Die gzahl Ter gefangenen Hereros, beträgt jz Szo4 (dar= n in Bern tagende Internatignale Arbelter— Ih ag 5 i581 361 3 3318 24 3 , , Len Matthias Ferner, den Meineidbauermrben g, fan ssenindeschnete vom N. April 1905; und unter . Männer) und hat seit dem 10. April m 2571 (darunter t gur fene , * ergat ö si, . 1 * ; ö ö k 751 23 3809 2515 Sohne 9 durch siang. und. Iistige Watch . ale rn = r; 10 602, den Staatsvertrag zwischen der Ftöniglich Ha , mute n mg, der Reiter Alfred Schünemann, geboren Grundzüge eines internationalen Uebereinkommens bezuͤgli 1892 736 . 8 868 . ö. . 166 * 156 1 33. r nn n gr ht 3 3 er J preußischen und der Fürstlich schaumburg-lißpischen Regierung am z Mai 1382 zu Cellg früher im Infanterieregiment Rr. 79, am des Verbots der Verwendung von weißem (gelbem . 768 336 19 445 1657 53 1 h ae n , 1. ö 63. sich ,,, , n,, isi -=1300. 65 8 wen 2sbs' z, ö zs ißt an öh ts , len, hee sgen, i fe n, e, barg ar e. wohnhasten Aerzte an die Aerzteka 83 ( Artikel 1: Vom 1. Januar 1911 an ie Herstellung, die . , 5 . ) schen Provinz Hesen⸗Nasfaun. Vom 3. Februar 1905. ö , n n , n,, . f. w 2333 83 J J ö Berlin e, . 35 is. a. r. i , ge , er , e rn . 133 435 1 K 9 3 . tragische Cine oͤnigliches Gesetzsammlungsamt. Oesterreich⸗ugarn. atifikation sollen spätestenß am 31. ember 1887 529 1 4897 216 11 7535 739 12 751 7153 deg zuletzt von Gewissenspein zu Tode gehetzten Mannes war er= ; werden. - Artikel 3; Die Regierung von Japan wird eingeladen 1 ö : . ö ; ö Graf von Goluchowski em . den . 5 , bis . . , . 9 5 n . ö . 6 ö. . . 9 22 9 9 . . r e. 5 ö. e gn, fn . . tag seiner Ernennung zum Minister des Aeußern. us diesem einkommen zu erklären. Artikel 4. Das Uebereinkommen tritt in 1884 576 —— 41765 159 25 1535 735 25 765 5 451 der Echtheit ihres Trotzes wie ihrer Tränen die Härte, die in ihrem r ai inister und dessen Gemahlin Kraft, wenn die bel der Konferen; verfretenen Staaten und Japan 1883 516 . Srgan liegt, 56*1 ö . ,, . 6. . ö. , , , , , , d, , e, dee , n, , d,. Nach Vorschrift des Gesetzes vom 10. April 1872 (Gesetzsamml. Gratulation der Ressortbeamten statt. Unter den zahlreich Ueber die Festsetzung der Grundzüge eines internationalen 1851 ö 243 2223 83 11 919 326 11 337 3142 rgreifend war das in der Sterbestunde Jakobs, des verlotterten S . . eingegangenen Glückwünschen befand sich ein Telegramm des Uebereinkommens betreffend das Verbot der Nachtarbeit 1881-1890. 4874 1 44104 1785 19 22913 6 669 203 6 862 67017 k der ö zur Zither gesungene Lied. Willy Thaller, der I) der Allerhöchste Erlaß vom 21. November sigh n gtefen Reichskanzlers Grafen von Bülow, das folgenden Wortlaut . . ist die Konferenz ebenfalls zu einer Einigung . . 1 2160 72 6 877 288 7 295 3 037 ö , g. , die von der Nordhausen. Werntgeroder Eisenbahngesellschaft beschlossene hatte: gelangt. ö. 2073 58 6 607 274 6 280 2680 der dankbar ( it den Sei ver ihres Gesellschaftsjwecks auf die finanzielle Beteiligung Anläßlich der Wiederkehr des Tages, an welchem Eure Exzellenz 1878 209 2045 55 . er Yeima,;. mit. den Seinen ver⸗ ,, . eroder Eisenbahngesellschaft geplanten vor ö . Jahren . 2 äußeren Politik Oesterreich⸗ Turkei. 1577 133 1155, 1 : 6 . : . 233 , rn ng 6 . , it, . Bau. einer Neheneisenbahn verbindung von. Siege nach Elsfelder Ungarns übern Snmen haben, ist es mir ein Bedürfnis. Ihnen in Ueber den gestern gemeldeten tz Seetal zwis chen 1876 165 . 16517 5 3 935 . 3 133 3 kerle nds . er geen ö. ungen gegenüber Thalmühle, durch das Amtsblatt, der Königlichen Regierung ju Alter und n,, Freundschaft meine herzlichsten Glückwünsche der Türkei und Rumänien weiß die „Agence Roumaine 1875 163 1390 102 1257 265 7 323 3 8 9. . , 9 ö. ö 8 t tuchtis Erfurt, Jahrgang 1995 Nr. 17 S. 87, ausgegeben am 29. April 19065; ausgzusprechen. ögen Sie die nächsten zehn Jahre mit derselben aus Bukarest zu melden, daß der Zwischenfall durch das gewalt⸗ 1874 226 2015 125 11135 351 z 565 335 * , deen fn n ö Htedenger Ern lohn Ander Llerhöchkstgs Crlgf wen. r, Januar, daz. betreffend die Fe nmnd dem flesten Krfchz i Muß ind, Fäemmen der mit fatige Vorgehen des Wali on J'nnl hr orge fen sei, der , ö 3695 155 18 1588 145 15 11 4558 der durch feine iche zu ReMhin ge r en ztectebe n f, eh Anwendung der dem Chausseegeldtarife vom 29. Februar 1840 *. eutschland so eng berbündeten Boppelmonärchie wirken. die von der Pforte unterzeichneten Vollmachten, durch welche 155 29 . 2348 106 ö. 1054 356 7 363 349 durch die Tat zuletzt zum Siege verhilft, mit gesundem Empfinden gehängten Bestimmungen , . . . . ö die rumänischen Schulrevisoren in ihr Amt eingesetzt wurden, 535 = isg5 13 . . . 57 14 543 172 14 156 1573 und in, guter feu pielte. Schmerzlich erm te n nnz don . mr, , . . 6 6 fe, . i . . Großbritannien un Ir and. 2. u beachten verweigerte und diese verhaften ließ. Rumänien 3 S84 69 9167 2 821 70 2891 27 400 die Rolle der Burgerlfse die urwüchsige Amalie Schznchen bie eur r , 6 zu Magbeburg Rr. 8 S. 63, ausgegeben 65 Din feen f . gegeben fei her g as. , Genugtuung verlangt. Die Unterhandlungen dauern an. 1 ö. . h 2 381 119 2 121 1385 kann hren cen n n, ö. P i rn Kirchfel d leider am 25. Februar 1955; oni onlslo von Spanien an 15535 . . 381 39 . 39 571 . arnteder, liegt; ihre Vertreterin konnte sie nicht 3 Allerhöchste Erlaß vom 29. März 1905, betreffend die zum General der britischen Armee ernannt. Schweden und Norwegen. 418 30 3 299 76 3 79 717 ersctzen. Durch die nötig gewordene Umbesetzung schien auch der Berlẽ in Wer gr, a. , usw. an den Land- Im Rnterhgus xichtete. W. T. B. zufolge gestern Tavlor Der Reichstag beschloß, wie W. T. B. aus Stockholm . 4 . * 2 . 9 . ö 9 . nan g g nn, 2 . er el Meijneidbauer kreis Breslau für die von ihm zu bauende Chaufsee von der Breslau⸗ an den Ministerpraͤstdenten Balfour die Anfrage, ob er eine Nach meldet, in gemeinschaftlicher Abstimmung mit Jos gegen 159 Stimmen, 1865 23. . 165 36 2 . 25 2 27 230 nut 9 ö. . . 34. entlegene Hütte der Baumahm Strehlener Provinzialchaussee bis zum , an die Kreischaussee richt von der angeblichen Beschlagnahme eines chinesis chen daß die von beiden Kammern angenommene Herabfetzung des 1564 57 j 23 9 42 42 495 barthen en eh ej en i e die gruselige 6. von einem Kattern —=Irrschnoge, durch das Amtsblatt der öniglichen Regierung Hafens durch Deut sch land habe. Balfour erwiderte, es sei ihm Zuckerzolles am J. September 1806 in Kraft treten soll. Nach J , 15 . i 1 3 242 51 41 51 482 *, , . eh Fan gtwas gelitten zu haben, da Frau zu Breslau Nr, 17 S. 131, ausgegeben am 29. April 1905, die Nachricht gerüchtweise u Ohren gekommen, es lägen ihm aber keine diesem Beschluß werden die Zollsätze wie folgt fals pt Fůr J 3 2 * 1 26 . 32 32 300 . 6. 7 le * , . nicht genügend beherrschte. 4) der Allerhöchste Erlaß vom 29. März 1905, betreffend die amtlichen Fieldungen vor. Bag Unterhaus nahm die zweite Lesung alle Sorten raffinierten Zucker auf 17 DOere für das Ki ogramm, ö 5 . 3 3 ö ö 19 2 21 154 , far, vorübergehende Trübungen im Fluß der Verleihung des Enteignungsrechts usw. an den Kreig Niederbarnim einer Vorlage, betreffend Vertiefung der Them fe von Gravesend für nicht raffinierten Zuger, der nicht dunkler ist als die sn ,,, 305 2 295 20 ; 1 8 1 9 65 . 38 . rigen frisch und klar wie ein Gebirgsbach dahin. für die von ihm zu bauenden Chgusseen: ) von Erkner bis zur his Nore, an. Nach dem Gesetze sollen zur Deckung der 409 900 holländische Standardprobe Nr. 18, ebenfalls auf 17 Oere für das Kilo⸗ 3 13 2197 508 13 521 5131 * m ö. e, were. Beifall rief mit den Darstellern zuletzt au Spree bei Neu Hartmannsdorf, vom Bahnhofe Rehfelde nach ind Sterling betragenden Kosten die Tonnengebühren drei Jahre gramm, für nicht raffinierten Zucker, der dunkler sst als die hollän— ö JJ 1 ö 8 3 21 4 4 29 fargf n, ö 3. e, * das Werk mit bollem Verffändnis Kagel, 3) von Kienbaum ech r Berlin⸗Frankfurter Chaufsee und ang erhöht werden. Ferner wurde in zweiter . die Finanzbill dische Standartprobe Rr. 18, auf 111 Oere für das Kilogramm, gleich . AJ 1 4 2 2 19 h 2 5 53 9 timmungsvoll in Szene gesetzt hatte. . don Hennickendorf nach Rehfelde, durch das Amtsblatt der König mit 185 gegen, 99 Stimmen angenommen. Im Laufe der Debatte gültig, ob die Ware in flüssigem oder festem Zustand eingeführt wird. J / 1 10 1 . 1 16 Lu stspiel haus. lichen Negierung zu Potsdam und der Stadt Berlin Rr. 195 S. 143, betonten bie Liberafen n Notwendigkeit, die Staatsausgaben einzu. Pie Vorlage betreffend Einführung eines , e. J 1 8 1 * 30 2 * 2 35 Das Lustspielbaus hat auf eines sei z ausgegeben 65 12. , . 2 0. April 13oz, betreffend die Ver schränken. aus Eisenerz, lehnte der Reichsrat mit 2f9 gegen 145 Stimmen ab. J H ; 1 30 1 6 1 36 dieses Winters zurüctgegriffen, namlich . gie ee m f arg en , . ibu vie. , 2. die H n eher Steinhuder Nußland. Afrika. unbekannten Alters??? 50 ö 3 6. * h 11 . 19; 138 er eele . . 6 nen einffudiert, zum 530. Male Meerhahn“ zu Wunstorf zur Entziehung und zur dauernden Be, Ein Kaiserlicher Er aß, der die bezüglich der neun C ab französischer Kurie zusammen. 16 470 11 1940491 6545 II] 102 625] 230913 722 23735 2 5. , schränkung des zum Bau und Betrieb einer Kleinbahn von Wunstorf west lichen Gouvernements bestehenden beschränken den in von 34 gegangener Franz ösi rier 74. 6 9 ene, eng ne, mancher Hinsicht recht gelungene Satire ach Mesmerode in Anspruch ju nehmenden Grundeigentum, durch j mild dnet ie di tersb wurde, wie „W. T. B.“ melbet, gestern wenige Stunden von (Stat. Korr.) ger goffentliche Wohlfahrtspflege darftellt, ißt schon früher n . Bestimmun gen mildert, ordnet, wie die „Petersburger 3 ö über fall d zusführlich berichtet worden; eg * wurd das Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Hannober Rr. 18 S. 166, Telegr.⸗ Ilgentur meldet, folgendes an: Tanger entfernt, von einem bewaffne en Haufen überfallen un ,,, , hren, urde auch gestern in einer ra g. i ee dee ril 1905, betreffend die V 9 Perfonen polnischer Ahflämmung haben das Recht, innerhalb ausgeplündert. Sch cn n gen in den df font ichen Sch lacht h ã usern doch, Konnte der Verkehr bisher ohne besondere Verzögerung aufrecht an . , na n fart gr r feen fin . . 6) der. Allerhöchste Erlaß vom 19 April 1303. betreffend die Ver der Grenzen der neun westlichen Gouvernements ohne befondere Be— n? vom Januar bis April i 6d'und ũ90z. erhalten werden. Vorteil stets bedachten Ghepaares Breithaupt w ö leihung des fer ,. 6 an. ö. . e, heel. zu; . reniung der Pachtdauer Ländereien zu pachten und auf jedem gefetz= Nach einer amtlichen Zusammenstellung der Zahlen der Schlach⸗ Eckmann und Fräulein Marba übertragen ö. re dr n n a n eu g n, . ö . 1 i 6. er r . . e. ebenfalls en g n. ke gen 96. k Se , in . in 94 Kunst und Wissenschaft. . 3 spielte diesmal Herr Wini Walther. Es kann nur ; ö tundeigentum oder Hypothekeneigentum zu erwerben. olen haben m Vergleich m erselben Zeit Etont werden, daß all . s nehmenden . g r . e . . w . das Rel. mit Erlaubnis der Generalgouverneure oder der Gouverneure Parlamentarische Nachrichten. des Jahres 1904 geschlachtet: Die Stadtverordneten in rankfurt g. M. beschlossen, wie die ständnis für die gef eser . ae e, Regierung zu Schleswig Nr. lö56, ausgegeben am 6. Mai . , , in . . . Der Schlußbericht ber bie gefttige St . ,,, bis 283 18s mehr 6 , hn g. n nichtöffentlicher Sitzung, das Rem? n, Ee. inszen ierten Aufführung erfreuten auch 6. die 22 zeseitigung der Enklaven er ericht über die gestrige Sitzun au se ; ild . h ĩ S ö , . ü , e, , ö. . 5 . der . befindet ch in der ö Beilage. i. 9 . 9 . * 1 . e , 1 n, . zern a schr ,, e, ,, . teht ihnen auch das Recht zu, in dem vom Gesetz vorgefehenen Fa 1 ö z ragenden Kaufpre n 5 n ; m Sommer plelpiam ger . Angekommen: , . . . 7 na . 6 9 . ; 15 , 13 9. ö. gebracht, den Rest ißt M Etodr ch Privatsammlungen auf , . spielp es Lustspielhauses eine erneute Anziehungskraft Seine Exzellenz der Staatsminister und Minister der sie berechtigt, zu industriellen Zwecken wn, um oden in . . ö offentlichen er wn oe, Budde, aus Met. , ö rn, di hf e n n, 6 ö Et ist also in diesem Jahre in all . ,. Land · und Forstwirtschaft. Im Kznighichen. Opern hause geht morgen, Donnerst des * ; : h Nr. 19 des Zentralblatts für das Deutsche Reich“, i w. re in allen Gattungen von Schlacht⸗ Aubers lomische Oper Fra Diabolo“ in! chstehender 23 es Ministerkomitees, der das Recht der katholischen Bauern s 40. 12 Mai, bat solaend keten eine Steigerung, und zwar eine recht beträchtlich Stelgerun Ernteergebni in A ; 4 lo in gachstehender Besetzung der zum Erwerb von Grundeigentum in den neun westsichen GHuvernements i fg her er gen ge. H vn 1 ö. eingetreten. gerung, Den grjerhe, ,, . . r nn,. . 6 Herr Philipp; Zerline. Fräulein w . h ĩ ; ; ; —— ö : ralkon ĩ ; Herr ; Fra ; ; e nn n,, . 9, uren gr e. e ung e, 71 ö. un seg ö 1 . 1 . Er 36 der bene igen , t Herr 2 ö Beppo . ö. ö. . . Ahe 2 2 28 -. ö aM f eutschen Notenbanken Ende ri gemeine Ver⸗ ale a e Erw J . igl j . Aichtamtliches k Vorschlaͤge bezüglich g. nn. und . waltungssachen: Gtlaß des Jteichstan ters äber die runniees; Zur Arbeiterbewegung. anschlagte der ,, 3 383 Tell⸗ a r ichen Schauspielhaufe wird morgen . Wilhelm . * Ft ern n f r , , , lar r e n. wohnungtsinhabern bei gemeinsamer Benutzung von Gebäuden ju die En allen Bauten sind gestern, wie die Vofss. tg. berichtet, spätere Schätzungen von Sachverständigen fielen auf i ohh &. 6 In, dem morgen, Abends von 6 bis 7 Uhr, in der Kaiser Deutsches Reich. . ö, Hourerhteme tz, much (dar beds Pienssmohnungen und göeschäftzräumen zu entechten den K'sfe 'lträh y, re . (vgl. Nr. 115 d. Bi) in den Ausftand noch vor einer Woche erwartete man höchstens 165 006 666 Bushel. Wilhelm, Ge dähtn iskir ch stattfindenden Srgeltonzert wird Preußen. Berlin, 17. Mai gramm von Elementarschulen haben sowie in den Mittelschulen an i e fre mg r e r ef ö ,, geheanra en Safsa . . nn. ar n, , Genn nf 7. . korg fert ene, n, Etz n igt. 6 im ganzen i f ö . C6 g mitwirken. Die Orgel spielt 8 e ĩ * r . . rden, trotzdem h 9. mann. Da ilt ? Seine Majestät der Kaiser und König trafen . ir , , i . KJ Gunsten des SGrohherz a grumt Luxemburg. 6) Militärwesen: Aende⸗; 3 anf n . annahm. Hervorgerufen ist diefer und Fanuar wütenden Buschfeuer . 0c N für Orgel von S. Rheinberger, . . a , e. estern Vormittags in Mörchingen ein und besichtigten die wirllichung dieser Bestimmung ju prüfen. ,, , m i he eh. oil cenb Ache hebe e fr nr eder 86 w . h. 35 9 ,, . Serbe, und Hugo Wolf. Karten zu . Garnison. Nachmittags nach 2 Uhr reisten Seine Außerdem sind auch die übrigen vom Kaiser genehmigten an militarpflichtige Deutsche, welche ihren dauernden Aufendhalt n de r ebungen wegen des Abschlufses eines Tarisbertrases im̃ Gange it Weizen bebaut 668 ö ö Lien eue es egi g ö. * k ö. 3 Majestät nach Wiesbaden weiter, wo die Ankunft gegen Uhr Beschlüsse des Ministerkomitees bezüglich der neun westlichen Staate Meriks aben. ) Polizeiwesen: Ausweisung von Aus— ö n. sind, aber von beiden Seiten ss. vsel⸗ ,, gemacht für Nahrungs wecke 166 1111 Ader 1776 ö. in ba ö Abends 1 . e,. . 33 e,. ae ,. gurchzuft ren. aan . ländern aus dem Reichsgebiet. . 3 ö, 2 eren ung i. . rn, 4. für Futter nvech⸗ 233 , r g, cler ö. ö, Dinner tag Ahende z Uhr, beranstaltet der Königlich i u Wiesbaden den Vortrag des Reichskanzlers as inisterkomitee beriet gestern von den am ; ; unstige Konjunktur n ungenu ö z usikdirektor Bernhard ig ü grad 6 Balt ! ; 2 12. Mai angekündigten Materien nur Einzelheiten der ret n,, lasen. . ö. Stulkateure in den Ausfand getreten Der Ertrag war 6 . das nächste Konzert ö nn pen 3 Be en, r . Juden frage, befonders bas Aufenthaltsrecht! sübischer tilt Me l, fe g, Stag N ad gn se r 2. Föhhernelen. 27 336 161 Bistel 16 3 c Cher Sir, fen ritt ilctemsann (äh n herr win Lieber. Handwerker. Es wurde beschlossen, allen jüdischen Hand— Qberburgermelsterß Tine Crrejt d 99 h e, rene, Futterweien. (673 184? 207 423 t Jan (Celloh g Porgetragen werden z a. Prälnbium und Fuge in ö Statiftik und Volkswirtschaft. * eiterung des Arbeiterausschuffes des . ; G-⸗Dur von Bach und die 12. Orgelsonate in Des. D erkern die Erlaubnis zum Aufenthalt an allen Ortén zu Straßenba . 9 ur von Rhein⸗ Seine Exzellenz der Staatsminister und Staatssekretär . Diese a bn haben bisher nur jüdische ga Ba ö , . . . Cc f eben 2 grö n , . ; . iges ,. welche de berger. Der Eintritt ist frei f 3 Die Lokomebi'en und beweglichen Dampfkessel in Pꝛreußen duch dle Bm een mer Wahl je ein Schaffner und ein Fahrer 6pebien e, bewußte Fläche darstellen, brachten gehörigen durchschnittlich g.. Bushel auf den Acker. den größte Durchschnitts⸗

terten nunmehr über die ef der 2... egannen gestern.

Mannigfaltiges. Berlin, den 17. Mai 1965. Im Garten des Reichsamts des Innern (Wilhelm

ee , ö. . ing ende strist 2 st

srinagebiet mit 10— 11 Bushel auf d ck ;

Dle n 3. . ö jetzt . eng n , ngenommen, daß vom vorigen

Mengen Mehl noch 2 Millionen Bufhel , j

am 1. April 1904 nach dem Jahre der Erbauung und der ö

Leistungsfähigkeit in Pferdestärken.

Nachdem wir vor kurjem ) eine Uebersicht der feststehenden Dampfmaschinen 4 dem Jahre der Erbauung und der durchschnittlich

des Auswärtigen Amts Dr. Freiherr von Richthofen ist vom

werker mit Zeugnissen der Handwerksämter genossen. Es Urlaub zurückgekehrt. ö

wurde weiter beschlossen, die Besprechung der juͤdischen Frage in ihrer ganzen Ausdehnung bis zur Einberufung der Volks⸗ vertreter n e.

ö. ö Nach Blättermeldungen aus Kronstadt hat der Geschwader— ; ;

Laut Meldung des W. T. B.“ ist S. M. S. Friedrich ; l 163 ; ; . wirklich ausgeübten Leistung gebracht hahen, lassen wir nunmehr eine Ausstand getreten. Sie deriangen einen Stunden straße 74 und Königgrä 37

,, er, J,

9 ñ s ; ö . ; w . ; ; = onen ĩ ̃ .

Tin n, Hun hf e ef gf der Heimreise am 13. Mai an gg, siß . . unbedingt zur Abfahrt nach dem e t itt g n . faiht, kn et enn . . sogl ir n er, nt . eder ! in ,. . den 8 für w und act incl mn 3 ihn , fe . 6. , ,. ; ma,, mem . ; . ernen Osten bereitzuhalten. eden ist. ergi hei dieser Unterscheidung, daß nahezu z, agtz. Mir. Sl) erfährt die. Rh.Westf. Itg.“, daß am Monk nen Bushel gusgeführt werd Big ;

in Sierra Leone eingetroffen und von dort nach Dakar (Sene— Der Gouv w 6 Ufa Generalmajor Ssokolowsky enauer 6h v. H, der Leistungsfähigkeit aller Lokomobllen auf die aint Versammlung, nachdem bekannt n 33 3 i. ir. sind dabon schon 4252 538 8 t un n ltelt⸗ än nd, ü fh e, * enn . 6

andwirtschaft entfallen. nur fahr nach wie vor dir Forderungen der Arbeiter abfehne, mit verschifft, worden, mährend große Mengen, die in Zahlen nicht fest. Dienst der guten Sache gestellt und he n,, .

gambien) in See gegangen. wurde gestern während des Zwischenaktes einer Theater r ge ; 3 Illen gegen eine timme beschlofsen wurde, in der am Mittwochabend gestellt sind, über Viktoria ausgeführt wurden. abteilungen uͤbernommen. Die Kapelle des J. Gardefeldartillerle-

Bezüglich des Alters der Lokomobilen konnte festgestellt werden,

S. M. S. „Sperber“ ist gestern in Sabang auf Pulo auffü im öffentli d e Re ; ; * z wr. hrung im öffentlichen Garten durch mehrere Revolver— ] de. ttattfind . ria ausge] Weh eingetroffen und von dort nach Colombo in See gegangen. kugeln fchwer verwündet. Der Täter ist entkommen. daß sie im Durchschnitt bedeutend jünger sind als bie feststehenden rnndenden öffentlichen Gewerkschaftsbersammlung für die Ver. Die Kussichten für adi nächste Ernte erscheinen infolge des regüments not kon zertleren, und hafte Kůns ĩ j S. M. S. „Iltis“ te von S ; 6. ! ; in ist, ist Dampfmgschinen. Die alteren noch im Betriebe befindlichen Loko— nohng zes Generalftreiks uber die Firma 8e 8 ti zygttzt reichlich fallenden Herbstre s, soweit ĩ ü ĩ es chndengmhafts Füänstler und Künstierinnen S. M. S „Iltis“ geht heute von Schanghai nach Der Zustand des Gouverneurs, der dei vollem Bewußtsein ist, ist v . ö . n gene, , n, n, . if gr gen gn, 4 ́ . ht, c 9 . Herbstregens, so weit sich bisher darüber urteilen e , n . 2 , 1 , ,. sfür 4 Personen) zu 8 ;

und Kinderkarten ju 1 M sind Damen und Herren des Festkomitees sowie in der Nicolaischen handlung Dorotheenstraße 75 und Potsdamer Straße 123 b) zu

6 * Uch⸗· haben.

1 Former der Kochherdfaß!s von W. Banning wegen

brd feine ö. Arbeit ir Gef, Bann! 'ner gesteyn von 2099 Perfonen besuchten Versammlun der autischler, Möbeltischlet und Anschläger in in, ,.

sehr bedenklich. Der Vizegouverneur Staatsrat Bugdamowitsch hat die Geschäfte des Gouvernements übernommen. Die „Birschewija Wjedomosti“ meldet; daß das Ober—

. während es eine ganze Aniahl von Dampfmaschinen aus den , und dreißiger 3 gibt. Der Grund ist hier ohne Zweifel die Verbindung von Dampf maschine und Dampftessel. Die ganz wesentlich

schnellere Abnutzung der Dampfkeffel bedingt offenbar auch die

Verkehrsan ftalten. Die Dampfer der im Herbst dieses Jahres ins Leben tretenden

j ̃ ĩ Warschauer Kriegs—⸗ Dentsche Kolonien. kriegsgericht in Moskau die vom ꝛ̃ ) f ) : ahnt is g zit. H. . . . 4. : ; ericht aus Anlaß der Januarunruhen gegen vier Arbeiter geringere Lebensdauer der Lokomohile; zum Teil mag allerdings auch Dis hin. wie . W. T. B. meldet, Einigun svorschläge angenommen. a9 aàmpferlinie des Rorddeutshen Lloyds Bre * ö Aus Deutsch⸗Südwestafrika wird dem, W. T. B.“ e nl. te , 3 3 und die i e den en, an das der Umstand mitwirken, daß die Vern endung der Lokomohilen, die in * Mibeit ist heut? wieder n, e,. g 36 Rm Ir enn werden sowohl auf der 6 auf * . In der letzten Versammlung des Berliner Vereins für zufolg⸗ amtlich gemeldet: . 6. . Kriegsgericht für falsch erklart habe, da die Tat vor Einsetzung der Hauptsache in der Landwirtschaft stattfindet, überhaupt später als 5 B e nnn Javas anlaufen. Damit wird eine direkte Verbindung uf i ffahn; in der 9 neue Mitglieder aufgenommen wurden, er Bethanierhäuptling Cornelius Frederek, mit etwa der Militarge walt blgan en die der feststehenden Dampfmaschinen aufkam. hime h bremen sind, der Köln. Ztg. zufolge, die Maurer in . mladung zwischen deutschen Häfen und Java hergestellt, die erichtete der Vorsitzende dez Fahrtenausschusses, Hauptmann von . 6 . . , ., an un h . * ö. 4 abend] Kir zarfen in der Nähe des Grisern⸗ᷓ hon h ee ung 9 ,, Sie berlangen einen Stundeniohn bisher gefehit bat. * b reg ger ö V * in . 11 ang , die hahn dem estgestellt worden, und Major Täubler beabsichtigte, ihn mit im l ] ; in, 2 t er erigen to. 3 lz. Mat allgesm gen mi ; panzen 44 Fompasnien und. 2 Jeschüßen von berschiedenen Seiten bergparkes in Riga unbekannte Personen K. gegen ) S. Nr. 8 des Reichs. und Staatzanzeigers vom 11. April . gf aper fgnal zes franössiscen. Departements Pie Hauleitung des Karawankentunnels andu gien ere die. merh tehihe . her anzugreifen. Von diesen Truppen stieß am 8. Mai die J. Ctappen. einen Polizeikommissar und zwei Polizisten. Der Kommissar J 1906. eöe ist, wie. W. T. B. erfährt, ein Ausfftand aus gekrech:n, meldet, daß der Durchschlag? bes Err nn ie n fle fund 3 ger * ö 1 24 . en o 6 ö t atlufterle“, 41 am . 2 sogar zu