entsyrechende . nicht e vorha . ; n, a, . e , ,. glüubger üer die nich ö. 3 366 Antrag , erversamm. . Schlußtermin ö. , Vermdgens· 1 Nãä ausreichender 19. K. S. . . der in, . angefetzt. Die 4 d. Is. . Augkunft erteilt auf V 5 ist. etrag aber nicht . 8 33 mne. k sind . und am 15 . er n n gn . Ver ⸗ Im Verkeh ofen, den 11. Mai ö echeld 6 * ägi. ̃ Sresden, ehr mit We ; gli ge ge, Der . al 10e . . der Sãchs. Staatsgei 8e, err ker . . ist eine ies. gliches Autegericht. r, Ger Te bee, , , wn erich liʒꝛo ö ker ve eng nn, dien gel de, 2 Konkursverfahren übe (14836 6. Sachen das e,, , iiszs) Am 1. Juli 1905 tret ö. b Der Zeitpunkt, von d K ö Ti , d, e, rer . ,,, . bor en, gi, Si,, r. r e n r n. , , um Schlußtermi raße 1, wird effier in Rechtsa e des Rechts Noskowetz ert utegewebe in K racht atze für Jute. G uskunft erteil anntgegeben 23 g hierd wird nach Abhalt nwalt Peters hi anwalts v. D eilt schon j n Kraft. Ausk ute eneraldirekti rteilt das Tarifb . J zin ern, m urch aufgehob ung des bestellt, ers hier jum K amm der huren etzt auf Verl unft hierüber Mü on der K. Ba xifhureau. d . En ⸗ . g , g en. . onkursverwalter t u, Wiener Straße 4 angen unser Verkeh 6 nchen, den 11. M ver. Staat eisenba er . — a E Königliches Am olfenbuttel, den ,, n, o? , nnn , m ge ö M 11H6 liches Amtsgeri Der G ! 2. Mai 199 .d. Sächs. Mai 1905. on der s.. B. E . z * ere e 3 . , k, ,, , — nzeiger und Königli . 183) . D . Seller eichisch i / eisters T er den Nachla ; ie in den Heft Eisenba ch ungarischer Am ; ; ,, gr,, Farth z. inmnmahun . ,, , , ,, teußischen Staatsanzei Rur fa, * ers) ermins ö gen für Jut n Frachtsätze d om 1. Juni ür Holzp gilt der am z 4) rse v . 8 . r. Anl. 1839 . 60 Hei 180 der Ei ö, , 1. gb ah ü. — am 17. Mai ,,,, , iger Königliches A ; (1bold] enbahnen t. B.), Meißen Tri egewebe von Weid 23 6 uhösen nach St on den Budapeft ; 6 Frank, 1 Lirg, 1 Esu, 1 Mai 1905. Hann. Prov. Ser 8 1.3.9 * Roth a. Sa liches Amtsgericht. vrord . Emmendingen 6 nd W , Sãch sl urg en , 23 w ib r we öh Len, ele, ö e . 96 ere, , , z Gr. Lichterf. Eda. gs Im Konk na. GBekanntmach Am 8 deutsch · Berlin · Vayeri 1595 an urn 6, 5 zt. B., werden . n S. burg Rheinbafen. ei traßburg : Neudorf 3 16 fers H ,, . ln Tor vin 410 2 ishh . 1410 1999 — 20 190 Sn ien urn , . las] Gitertari Sul h e in gr ane n mn, wh far ob He erhsbte m der Jul 3 fur 1656 R eingeführte Fracht . k . e ,, Fh, hh k D n, , , r., —̃ 6 r, obs = g 5 ; ; giacht nach E tz von Plagwitz⸗L öbt; der Aus heim der Ei auch für die Stati atz von . L sfand. Krone = 0 * 1M W. 6 Provinz. 4 1.4.7 erstadt 1.41.7 O0 33, 5 G Kur · u. N — 4 n Epalt ist Schlossermeisters 3g des Wege . Teil II, in Kraft, d rag 5 zum W mmendingen k ndenau (Sãchs. St Mun isenbahnen in Els tation Schilti M5 M 1 (alter Gel one — 1,125 4 art Ban. Vosen. gern. An 36 1.410 do. 1902 1897 3 1.1. 20. 8 60G do eum. .. . 4 1. ien e n, , , Wahltermin osef Ehard änderun on Bekanntmachungen! zer neben den im egfall. Dresden e am gleichen 8 chen, den 12. Mai e Totbringen. g= Iö6 *. , = 3 26 9 nl , De,, do inz. Anl. zi 1.17] orhencoob inh. ä 14 o ,,, d Hh ch do. . 53 . oM -= 159 - kbir ie Best . Wahl e, . zur Beschluß rischen gen die Aufnahme von Sin eführten Tarif⸗ Kgl. Gen. Dir 1. en 15. Mat 1905 age in ier n 905. 1.20 Æ 1 Livre ü, . H! * ge being XX , 117 ; ,, 11 , ,,. Sg hob do 3 336 r göbbh · hd F ö, ö ö, , , ,, ,. w , , ce, ö , , , , , , , Ghee O , ,n enen rr ,, . . , ern ren, . hr, im 8 . ai 0b 5, entha nsbezirkz Danzi ation Kulm des k Schweizerisch um Tarif für d Klass ; verband enbahn⸗ ö do. z. 5 T 2 do. TTryiter ronn 1897 ukp. 10 4 4.10 30006 - 66 n. strreußische. z 3 1.17 1960049— M0, Sh bz G 3 gęfaal des enthält. Räb g und senstige A es kehr mit Gas en Güterv en entgrife Tell ; Budapest 165 Fes. 3 PR. — m , s. , , , , e, . = , , n en, Roth. 13 rng Nr. ᷣ gi hiesigen huren ibere Auskunft ert ge Aenderungen 1901 d el und Sch ertehr (Ber. tartfe Tail kee, , daher, dee br, 199 3 R. —=— , . ezbeim 30 14. iõ = . kö 1 2153. 1905 / gesetzt. 1 U. Abiũge des N e eilt unser V er Nachtra ö affhausen) vo 2 ; III Hefte 1 ö 0; Ausnah do, J Kr. 8 T . do X unk. 1505 3 41. 1889, 1895 3 * 5066 - 566 - ꝓ . . 35 1.7 300075 06, 49bz Gern chte iz eib Hälfte des J achtrags kön erkehrs. und . mi g IV in Kraft. E m 1 Juni 2. K. Teil, 4, Teil 11 me gin kienischẽ Piãtzꝛ .. 165 Rr. 3 R. = ö 147 6 , , . seimers de.: , . o o . rei des K ani d. J. vom hi nen in der zweit mit Erhöhun Er enthalt Teil VI Hefte 1— 3, T Hefte 1 z — tze. G00 Lire , do. TRX. XI 31 1.1.7 omburg v. d 631 14.10 V0 —— ,,, 3 114 joo d h e Saarburg, I er, K. Dbersckretar. jogen werd ahnhofe Alexanderpl unfteburegu Tag, von. d einzelne saͤchsische S geänderte Seflügel, Aug Ausnahmetarif fů 1 Cr rnhagen. 6 Lire 3 R. = ar , , wn 15 d . . gm. neuisnösch. , ,, , Lom. ? Berlin 24 . platz käuflich be., lan em an Abdrück tationen. D ladungen nahmetarif für Pf ür lebendes Asfsabon und . 3 ö do. G uv. 175 1.4.10 o. 360. 117 156.55 s. o00bz G . ö 33 1.17 5666 15 57.506 den 13. M gen sind, wird e des Nachtra er und Autnabmetarif fũ erde in Wa do. orto 1 Milrei . — o. Landesklt. R 31 1410 owrazlar G , posensche . M 31.17 — 190 699,560 ,,,, über das V u, iche Eisenbahndi hier, Wi mischen erteilt elannt gemacht Ab 1. Jul zensbad, Eger usw. t nd Metall⸗ r, e n en do. do. 17 i416 do. unt. i233 11] 2 366 = do. Xn sn i. ö. b , ,. — 3 der V rektion ; enerstraße 4 unser Verkehrsb nach 1905 trete transit. k n 5 sFukr. No 3t 1.4 K do. ionv. 5 iꝗ. 2006 -= I 10 git. P , D g g h in nnn dell Welsch, ,,,, des II50lb)] t Verbandeberwalt ĩ 15. Mai 1905 „Auskunft. D rsbureau, a hstehenden Gem n die Frachtsätze fü Madrid und B w 533 o. do. Hir w 3 1.4.10 5 arlsruhe 1955 1.1.7 104 5906 do 4 1.17 16656 1099100, 906 Schfußtermin , , Serannt ungen. Kg Gen. Dresden, den gfür Erni eiuschaftsftatie für die de icons 1 , , . . 3 Sing, s F n nen, . w 23 11 , s hierd ter Abhaltu h ordostdeut machung. en. · Dir. d. Sã M pingen, J nen außer Kraft: z do. 1665 94 14T. — Westyr. 13 14 6. m 3n v , = d 166 do FI 1th , , ng de sch. Serin. Wi nam Sächs. Staats e,, . ani. Arn dor. . . . . , 2 * oe n, m me, , . 36 . . . X., den 13 Mai Verb rttembergisch ens der beteiligten d eisenbahnen, Slationen Pfullendorf und Si engen, . 11 . = nr gr, rm , Fiess ,, , n, . 3666 8956 147 e, g, 19 Kaiserlich Mal 1906. Am 1, Juli d. T tri aud; er (15023 J beteiligten Verwaltungen bah der Großher nd Sigmaringe . 11 vista —— 51 1j 416: do Hö 1117 bh od / 5 ch Sãchfische 5535 117 w senõnebecRk rliches Amttgericht nn,, l un! för ern Jar en e e düsen. . 19) 3. Antlan ger. do. n , k 4 Lr 1 Ewe. Beka I, in Kraft, d ag 4 zum Güter Vreußis⸗ Pfälnschen Ei aargemilud, S att eisen. , ,,,, . . , By. i. Gs ig ö . 4 ü . e , d, g,, , ee , J e e , , re, der KJ de, de: 6 , e n, , ,. J ,,, manns Richard er das Bern zgen d reußischen ? Staat ionen der Wãůrttemb ngen die fr eten am J. Juli 190 erver · fi tationen der Mai und Schwetz in weizer plaͤtze — R. 3 F — z Hounr is? 17 Vbb = Shi G Koni 6 S8, M, 03 34 ver 5000 5001 ö. 8 * do. . . 3666 66 S7, 90 Louise geb rd Lehmann und fei es Kauf ⸗ Entfernun aatszeisenbahnen, di ergischen unt Mn Zeitz Sächs. S 5 anderweite er- für Mannheim, Statt ain · Neckar · Eisenb gen, , 190 Frs. 3 T. ls. 0G 3 g gsb. ids... ,. ve, , , g o. landsch 36 1.17 355696 — . . gen zwisch die Uebernah durchw chs. Staats b. Frachtsatze berirk⸗ Station des Ei nbahn, und Cn dinavisch' vin: W 8 A , , nn,, , . J J die Vertellu orene Lehmpful, ju 36 Ehefrail, dingen und Vi en Eppingen, Jagt ahme der eg Erhöhungen n Kraft, womit 3 Maini, hinsichtli Eisenbahndirekti S. navische Platze. 100 Frs. 2. N. — achen St. Anl. 1893 Soo] -= 1 utv. ji 1 1.17] h d do lch. , , loo id henden go] 1 der Masse erfolgen ee, . , beulsch. Bern lingen einer . le. feld, Immen⸗ n rachtfaͤtze a, ,. sind⸗ Uch fast ungarischen Stationen 3. aller österreichisch ions nn. W Rr. jo. do. do. 4 111M 5 CQSο ł . . *. 85 3 110 6 = 6h 6 . do 2517 141 3656 15h n. schrelberei des 6 Z., Rach dem g azu sind vor., nördlichen k 27 dem ordost Wiener strahe M). auf Ver herne er merke e, bi. Wege Hedien? wird; ren Verkehr über bay ö ** k 190 *. 38. 53 ,,. , w , . i n,. Tonftan: . t , , . ö . r, . g. . r li r m, , uf der Gerichts. e , m ationen unde r s hh rif angehörenden am 15. Mal 1905 erlangen Auskunft. D ureau fur Wertheim ö erische J 165 Rr 38 T. 8 38 ö . 1h oo = hh 102,40 bzG Rrotosch 155h Tuto 55 ji 7 6 55 5 G do do 639 11* 3606 = 1661. 4 . d dab h ö 9 chts nieder 1 ö. ittel · Südw st aus dem Heft N Kgl. G . 8 resden Staats ĩ * Station de G . M el tona 1901 unkv . versch. I65 o — — Land . ukv. I0 4 1 ,. 2000 — 2009 = D do C . 1 5000 15 2,59 G w ben, r , mine egen maßigte Enter estdeutschen Tarif 14 en. Dir. d. Sãch ; er mn, e nr. roßherz. Badisch K kernige m n eng a , , . k 6 . , , k 6 gh Sch n ebeck ö ber cfichtigen nicht bevor. Direktionghbezi nungen für bie Station serner er. Il60l6] d. Sãchs. Staats eisenb nd ungarischen St tlich aller zsterrei n Bali Bankdiskont Apolda 5. isg3 33 verfch. bh Iod 50 an alꝛa e, n , , do. Po 1 117 36h e. . den 165. Mai gen. fe ezirks Danzig ation Kulm d Oft · M ahnen. Eger, Furth ationen, dere eichischen rlin 3 (onbard g. Asch 1835 3 1.1.5 og = 5 3 5 ii , 6 * do B 3 1.17 366 19g 1g. ö. ,, meren ge , gn m fer 5 ittel · Sudwest bedient . 3s, pr Schemas fm, r e r i ,. . , , ö . n n , T , . me, fee eu tmr Te, ff et 1 , mar it n in, Paffau und Simb , , Spe rnb g, were en 2. rifle 8 rab e fen, e, ,,. , . ö c,, n, 6 w. ; ; verkeh und (für Brett e mbach Schwe ariz 3. St farm se me. abr m , , , n,, , da Gem] bo, L eg 3 . d 1 s ö Das Konku er. Konkursverfah kehrsbureau. Abjũ ere Auskunft erteilt . Ag de m 1. Juli d. Is. tret . eisenb en, Station der K. Wü ed. Pl. ¶ . Norw Petersburg ondon 2. Sad 1807, 93 31 ho 0 = * 0 10 en 1857 r , eG . 8. 36 1.17 3565 , . Naschinenf nn, e e g. liaszo] werten Halfte e s des. Nachtrage könn . . fr Gate larff die Nachtrãge 2 ghnen, S binsichtlich ĩ WVBürttemb. Staat em ir er nn, 3. K 16s , r g , . i adele 16s, r., , , . eftfalische 1 . zhosos 39e ͤ . = , r 31 1.4.16: W000 -= 266 . 1.17 590— 8396 e een . rikanten Fritz M ermögen des kunftsbureau auf d Juni d. Is. vom f in der . rif Teil Il, ie rg Stationen ö. er sterreichischen und ; Geldsorten, Bank I. Wien 3i. . erg 19h unk. 14 — 13 20h = 56h 83 Goh 6 do. hd ukd 96 1XTio z566 ö. 64 do. . 113 , . 333683 ; des Sclußter . wird nach erfol e . aus käuflich bezogen we J, Stadtbahnhof Al igen Aus⸗ ; V Tierlarif Hefte 2, 3, 4 und 6 a i. W., Eifenstein ee. Verkehr über E n Ninz · Dul] vx. = — noten und Co Barmen 156606 3 1817 0g 19h i, e. do. 1363 Ir 3 h) 105,256 . . 56 117 e, Ib Sb ; ; e ger, ze , ür =. 8 upons. ö 6 D dũbed 36 14.0 * oh dh . 3 1147 oh bär r 1 . hierdurch ufgeh er Abhaltung Berlin den 1 3 en exanderplatz n Kraft. d on dem genannten Passau bedient wird e r. t. — ngl. Bankn. 1 2 do. 1 1.I.7 50600 — Nagd 1895 35 117 000 —=205 353 8 d IH. Fol . 7 5066 - 165 ,. 80bz . O., den 8. Mai 1. 3 stõ Mail 1805. Die Nachtrã aher die Frachtsã Zeitpunkte ; orereign;. . 20 4 Bin. id5 20 465 bz G o. I80 3653 ii VW = gdeh. 1391 ul, 1919 17 665 = 6665. 6 3 , 3 öh ; 905. nigli ĩ hträge enthalt ; na tsãtze nu an bleibe I Frs Sti 4386 193 Fr. 81 20] ur, 1997 I = 665 lot do. I 0 194. 1.17 50060 . do. 26511171 1069135 3963 ne, ,,, , unn! e r nr e: teen de, g, ,, , en , , , ö ö r , . 3 J 0 86. a, — , VJ ,, deri Ke, m hd e , ge. . n,, n d n, . . k , ee Ren . , , audelsfrau B ahren über das Ve lII1I4835 Im Berlin Stettin S 3 Jend eite Abgrenzung vo s. die Verkehrelei en Eisenbahnen in ,, ne. n , St. —— ee r m r, , g do. 186 S6 36 1.4. 10 , . 5 65 ; . eig 196654 . hh = oc gh „5G hren. ritterich. 1 3 117 5656 —- 156 3339 4 teinau a. Od ertha Schild, geb tnbgen dei Fal. äche chen Sãchsischen, Magd ,,,, bejw. Ergãn n Viretiionsbenirken, Aushunft eitung erteilen die A raft. Ueber , zen ,,, 13. ö, dnn. h g Gg e. leg gh. . g , o. , ,. , ,. e. gieichs termine er wird, nachd n, , Knorr, in dordoftdeutsch 23 Norddeutsch k eburg ⸗ und der er Vorbemerkun zungen von Stationz⸗ r i ufgabestationen n,. v. Sr 16, 185e bB do. do. 3 , n, z do. 1904 . ver . 1b hbz G 6 55, t, Cs or versch. 165 6 . po. I . 366 ( Iwanggderglei vom 4. Mär; ober in dem Ver⸗ Frankfurt Sã ch ch sischen, e rie 5 8 Kilometertafeln 1 gen zum Kilometerzei = en, den 15. Mai 1905 . ] do. do. 5. Zu. 1 we w do. Hdlskamm. Obl. 9 14.16 ,. 190 190bz Marhur i9ö 3 1328 2000 - 100199 n do. do. N53 . 560666 -h . . ch Uunch rechtz kraftige i, nen Ihürin gisch· . e ene w . ntfernungen für ö . d Generaldiretti: unge tot ar 4m, gw r g s bi e Sig n s . S G, J B . . n, k . des Schlußt u. betätigt ist en. n ej uß von Sãchsischen r, n, ,. * ächsischen, der Str u einbezogene Stati er Kol. Bayer. St on e gerne gr ä s5b. G St weiz N 10M t. S1 40 **. H., ft i 1.1.7 5009— lo. oo Minden , . 115 ] bd 8 35h y andich. 3. 11. ö . 9h a ; ttemb Bayer ecken Sal acha ationen II50ls imer. Staats eisenb ea i , me me nn , n , , 8 vVrnlh ig , ne,, , g i n, n, , . 6 Zeh r ten . aufge hohen. nach Kbhaltung Fäch sisch · Zützn vttem bergis ch Sachsi . nne, ahuen. 6 16 gr. sl, Sin a g e do 3 ig w 2 6 . ; 5 e, , ol d, . O., den 8. Mai J. Juli d. J estdeutschen Verk schen und feld Unterneub FRastennordheim und Ei Sambu din. r. iber. 153 do. lle G ** 6 do. E 150 d 14. 600 S6 it 99 de i 1. 1.44.10 1090 0 3 heff. Ed . Svpx hb . Vols. hb Könlglich ai 19605. 5 6 folgende Jen kehr treten a Erfurt runn des Eisenb eim 8⸗ Per rg ⸗Mecklenbu n ö , * bz G 8 F, & 1902/03 4 4.10 2000—- 500 0.756 Mülh. Ruhr 1 S99 34 1.4. 101 u. 509 169 506 do. do * rl-V35 1.1.7 S0 bz Tarnowitꝛꝝ aliches Amtegericht r Im Verkehr , in Kraft: Iin 4 3 senbahndirektionsbe sonen · und Gepã rg. Pommers Ses. Oobz ochum .... r , eg k dg 3 3i In. i ohh u. 3 65) do. do. , 9 z ; zirks epäcktarif cher Deuts onn n,, . Bh i? chen 16 i hg. , g . 0 og , d, ,, n. den Stalionen Clster Mels chöhung der Entfe 3 F che Fonds und e , m G , . e e on n , , ne, o e , . n ar Y ,,, , 66 g D, e, ,, n n. 14810 roßenhain . 85* (Reuß) Görlitz i r 1 heim der Württemb rnungen für die St nfolge Wegfalls d 903. 661 Staatspapi 6 1661 3 . 160 600 - 1666 O93 do. S. S7. & 1911 3 versch. 5hbh Vi ls c do. do nf ät ii; e. lfons S ; as Vermz l Kamenz J . N, Gro gi Schles. km, ergischen St ation der Eisenbah er Zusatzbesti . 1904 . 44 J. 1 fã iere. O. 18 1.1.7 5000—- 101,25 d , 980, 4 34 1 200 165. 9 do. d . II 35 ⸗ 1. ‚. 68 8 nach erfolgter Ab treit in Ta gen des ern Sachsen· Lei enhain d. G Bh. ]. 3 A aatsbahnen um bah nverkehrgordnu mmung 4 zu 532 e 19063 unk. O6 Ir vers. ällig J.. M0510. 29 BSoxh. Ru 863 1.1.7 500 o, 0G o. 1897 73. 86 20M = 106 3. 89G o. . 11.7 9 6h G durch aufgehob haltung des Schl , wird , . II (Dresd . eipzig 1 (Ba . 3), . enderung und Ergä npersonen· und Gepä ng. im Deutsch 1905 J. unk (C731 1 ch. ; ich 3 Brand. mmelsburg 3 * bob = hh sd dh do. 1565 31 versch. ; 68, 15bz B 3 14117 Io d G — ird Röder Dresdn. Bhf) her. By , tari en rgãn jun oben deyeich wäcktarif. en Eisen. 41 6 , 8 M. gz d en, e e, h. lbb e, . ußtermins hier⸗ d au, Weida Zei — Plagwitz . Lind . 5 ö g von Ausnah neten Tarif die b . eil 1, werde 31 1.416 Ih hh do. 4 1.4.16 5600 — — gdha 1899 4 5. 5000 —= 200395 bz G Schfi 0.206 „den 10. Mai ] den Strecken Weit 3 und Zwöͤtzen f nder, 66). Berichtigungen (in ei me. zu 8 32 und zu § 3 e besonderen Besti n. im de r rerfsch. 3000 1h, g Sreslau 1800 o n rr e, g = z a n, . dane. p sche Pfandbri ; Königliches 905. Schlei und S ida =- Mehltheuer = owie den an höhung verknüpft, n lin einem Fall k Abfertigun 3 der Verkehrs immungen 6 2 3 9 5. 5000 - 200 165 ) Bromb. 1902 18913 ve. 165 —— do 1639. 8 1.1.7 2000 100,756 Xi Pr IA ] briefe. Tarnowitaꝝ es Amtsgericht. tlonenꝰ d nd Schönberg Hirschb Hof,. Schönberg urch di uh t,. e mit einer Er- mit Ge g von Gepäck ohne Ie ordnung über die . 216 1. ; ol gs 1 ud. 55. * ge, 6 6h = hg 9 go; do. 1855. 19565 1.1.7 D 100. 706 do. M. Ia . en, ,, rr , ,, , arg gelefenen ? Stg. und s. wird e Nächträgz zu den Tari j ne e Twen ah ttgen gen ton fit. bfai rar wr e , gr e ,, i, n . n , ,, . . . H. , , über . 14816 v ationen der an d eifenbahnen ein mit d ferner eine Regel arifbeften 2, 4 S aufgehoben. ehörde am 1. Juni e. konsol. Anl.. 3 969 bz Fassel w , ,, ** i n n. 266 MNünster . 6 1.1.7 n,, 98, 756 Vr Yar e. 256 . ,,,, ö en de ett , e, , dus s init Genre eka 14 Mai 193 . r w erg i s, ö. fle e,, , n , m. , ,, w , , XF. . hierdurch auf i Abhaltung des adzionkau Elsterw 8 ferner im Verkehr sischen Eisenbahnen Schwetzin en Stationen Man ebergangsstationen erzog liche Genera ien e: Bun St. Ani. h . 16h e. Charlottenb. 2 1416 3 336 * 198 YNuͤrn rg 69g he, i , *. 11 n ; ; ö ĩ 30636 d 1889/99 O00 = 260 359 b. 5 / G ut 9 117 3666— 88 506 Kredihri⸗ . 2. Je, , . ö. Schluß termins (Berl erda. (Oberl. Bhf) mwijchen den Stationen kert. be Hen. Saargemünd und d, . Heidelberg namens der beteiligte e, do. Lv ö 1.1.7 3000 — 0 0bʒ oe g anlr, ws, versch. 20001 6 ar e n ig s , versch. ; ibo s ed. dithriese Ma- Ta, 6 verschi den 12. Mai 1906 — ri. Bhf). einzig * Sera (Reuß), L n keh rbeigeführt, die Tari cheidt bei St. Ing⸗ 1Ibᷣo64] beteiligten Verwaltungen ; a nen, M 3h versch . — do. 1896 unt 114.5 5566 — Mio o et. b be. gl Gs , ch. hh = 6 ißt 9j X. XTX XXI Ha, verschieden s. sbze & le, n, . Fires Hit), r i (Gilenb. Bhf. ewig kebrebeschrän ungen n aneh s r n m e D, 3 Vetanntm . ir. n s f 1 h g e e m nie , e, w , , , . 1 . dae , s r, mn, . horn 9 galiches Amtsgericht Futritzsch. P )), Leipzig (Thür. B f.), Leipzig kinft nicht nach sich zieht oder Ver⸗ 9 u dem Deutsch⸗Pri achung. . 1. bod = 260 383 g5 G do Vöen t 1885 3 verfch. = 1690 i. 5s 9. si F versch. 2000— 104,706 Vrif. VA, VN, 117 102806 =. ; sch e. ; . ü r ; ö men, . o. 1 ; ; ig. 33; ersch. 20M½¶01 60 bz G Offenb 18033 55 200 35.39 A* HKXBEA. 2.80 G 6 an g Ein r erf hren der Virekti en,, B 291 ) Leipzig h Anderweite j den Tierverkehr: eft kommt am rin Seinrichbahn· Gütertari e , , , boch CGoblenz i. o i verz. = 268 d ach a. M. 135d 1 j. e , h ö ü, Re Pens mn k nn , m,, . nn ran,, iti nnn, w nn nt, . ui is i . Gier echten , hr. n, , ,, Off , n, . . 23 r ermeisters Wladisl ö Vermögen des anderfeits 6. der Sächsischen . einerscltz 3 Er . und en,, ,, e, , Lund II D ufhebung der . ; Bꝛver. St. Anl i636 5 *. 10. 406 burg 133 versch. ,, do 1 1898 31 . H d e — XVI 3 verschi Verwalters en Abnahme der 3 Rezulski in zum Teil reten neue Entfernn del, e 4 e gen der Tarsftabellen er Wahlwege 3 bei unserer Dr . ist zum Preis ö n, 56 n , , . ., ee di g sh Hrpein . X. 9 . nen, mg ier e lern, zwie zur Anhtung der ge es di . 1—8 km höher ie in Kraft, die für die 6. der Entfernungen ⸗ Durch den Nachtra ern,, ,,. er irh . gisen dern · Ohl 31 vp 6 Weh Anh. 8&0. 1.4.10 2000 - 209 f. S808 eine 1992131 ö. d, e. 56 356 Dannoversch Rentenbriefe einer e nn der . i d. lãubiger über 3 In , . als die feither Staatsbahnen n Adelsheim der nn Frachtsãtze neue Frachtsätze fů 9 ommen teils geãnd 4 li ö Pe del, Genen h, 1.2. Cottb 95 96, 100d 3! 1 . „00G orzheim 90 1993 3 117 i, ,. 99. 306 do. e. . 4 1.4.10 2 ' . f 1 ; tember ᷣ bezogene S r neu in den dir erte, tei msch.· Lün. S 34 1.5. us 1560 ub. 16 1.7 500-3 d uk 18064 1 5 500 99 Hessen · ... . 564 verf MoM = 30 os, 756 ausschusses e, e f igll ber . Gewährung statignen 9 Tarifverhältnissen d Nähere Auskunft ertei rttembergischen ES tationen zur Einfü irekten Verkehr ei ,, ,. De. is Leg S ss nnen - ö t H, , . en · Ra san: : D . 0 g 1865 o r Schlußtermin auf es Gläubiger⸗ Großenhai erwerda (B. D. B.) ,,, kehrsbureau in 1 erteilt bis auf weit traßburg, den 11 inführung. r ein⸗ Brener R Fi 12 do. 1889 3 . 6 h ish loG e, — 15.11 2006 —- 165 100 50obz G . . 14 1.4.10, W 99, 75 G sichen . 35 11 uhr e, S. Juni] Jöderau ö (C. G. B.) ee. orsitz i. Schlef Vom 26 rfurt. eiteres das Ver⸗ Kanferli Mai 1905. d. Inl. S/ 38, & 17 Crefeld 1855 3 116 oo od 0 8 6 33 1.1.7 1600 öh ur- und Rm. (Brdö „3* versch. d, mn 163. 25 3 J . 18 58d . Juni d. Je der E che Generaldirerti . e, ,s n is, ; ö r, e . , von h 2 dis e , , Thorn . lerselbst, Jim or dem König, eisenbahn er. Preußischen und 4 öchsen und den beteiligten Di Is, ab sind di ifenbahn aldirettion 1. B96. . 15. 99 50obz , nn,, n,. 60g do 186 . , , gg r dau pad , m, , 9809 ö I Mai 1965 mer 37, bestimmt rischen en, Eger, Fran ächsischen St Erf n ienststellen ka ( te Nachträge b z (150 nen in Elsast⸗L g do. 1955 72. 993 v 560 3 do. 1876 5 * 14 l. I.7 , . 109 106 . 1894, 1903 31 . 665 265 0. * enburger . Di versch. 5609-3 102, 756 ; . und Sãchs̃ zensbad und H aats⸗ urt, den 10. Mai äuflich zu hab ei 65 B othringen. de. unk. 15 biG do. Id 23 88 39 verfch 36065 io 2 . 13603 3 1.1.7 56065— 102 806 ommersche 5.4 1.1.7 3 9,75 G Gerichte s hr be er e n burg, Gemůnd schen Staatseisenbah of der Baye⸗ Königli ai 1905. en. Im birekten ekanntmachun , Tw. 1895 J. 60bz G O bl. 1563 3 ersch. 50006209 256 egensbg. 18 233 11.10 500 os, So G n ,, 4 1 4ijo 30 103,5 / . * J g. m d 6 1 99.60 . anzi 1564 34 6 6 5665 — 99, 1o G d g. 97, 0-03 31 . 5000 265 . P . 37 — 10 3000 5 906 iegenhot. er des Königlichen Amtisgeri Hreußischen in 33 Marxgrün der . Aschaffen· als , , , Verkehr mit Yell. und belgisch südwestdeuts dr be & 18533 1. Ebb Sunn ftadt 31 14.10 , ,. 55 166 geen fi 18833 versch. M0 = 60h 32040 86 osensche .. ..... Ii versch, Mö O 102.666 , 63 gerichts. dischen und Sieg, n , . e iboi?] Sröff ter ee e d nn Berirt Mainz) aden. Württember wesdeutschen ar,, 1. de n . , is ec. 1 . . , , ,, ö ä , e . un macher urttersahren, üher daz sias 19] gChringg * i . I ej el ker Ha m, ü Jun nung neuer Stati 4 el wu, e . sbꝛafe e , ele. Mannheim . 33 a ro D = gebe t M i , , . h . Eich.... ; e, ,. r G em, r, Sslerb ö engen, Ve . e der Bahnh er Strecke Gl 5 ie Anwendb ö a. oder Richte j ** do. t. Rnt. ö 87 . zB Dortmu d5 . kr. 11 4 1.4 10 200 — - D. 189 410 20005 9 G m. und W * * 1 versch. 300 0c 3 103, 256 ne hrntgung ammlung behufs . tit zur Sigmaringen, und B urken, Pfullendorf gent zwischen den St of III. Klasse Bi eiwitz - eltung vom 1 barkeit der direkt terich , amort. 155 4 1. 306 , . 1. 8s, G5 33 verfe 1906 -- 660 19 Rostock 1881 136 1.17 1066 Co ioi. MG do. eftfãl. 4 I. 4. 15 Ʒ666 30 353 65b; Len f nm,, Verkauf des 6 ung der Ge⸗ r ich! BVillingen der B Schi tach, Kochlowitz el ationen Makoscha ielschowitz, der Lampertheim b — Juli d. I auf d en Sätze mit ; 1.1. 6 en 1665 unk. 164 en 3000-500 r. do. 1884 31 117 R 8 h ch Sãchsische do. 3 verfch — 30 151 9636 Mittags Lien Termin auf, d arenlagers des . St. S en Staat el senbah abischen und Dig St gelegen ist. eröffnet u. Kungendorf und über den bi ihr it. Hie r gelen Weg über do. ver be. 3 , r, , gg, n. do e , r, w, g Schleñscheꝛ ..... s gen , , 1h gh uhr en 29. Mai 1 Eiscr d aargemünd und nen Bad Mü Station erhalt bie Bef lber noch rekte Abferti do. ve * n n hi R et. G Sagt hrũ 18853 1 1565s , 1s e , . 5 ger immer bor dein unterzeich vos, senbahnen und der und Scheldt de ünster don Eilgut t die Befugnis hafen Worms si zugelassenen Weg üb ttigung Si 64 3 1415 de. Grdryfdbr. 1 31 1.410 , ,. 36 6 arbrũcken 18963 17 3660-55663 806 8 K 3 1.4. I16 3565— 193, 196 , 2, anberaumt zeichneten Amts⸗ tritt eine Aend Preußischen St r Pfälzischen Fahr zeugen / rachtstückgut, — 5 zur Abfertigung mehr statt ndet vom genannte g über Ludwigs⸗ 966. Anl. 1386 3 1. do. nn, n, verfch . ; ehr t. Johann a. S. 1965 ö. io hdd u Ibo 8359 Sieswia· ej sein . verfch. se, m. 102.59 en 15. Hai 1506s. ö e l ü, e n eren ehre, n , Fe . r n ,, m,, . n , n r gibt ö. . ᷓ heir, ,,, . Ce glich 905. fn en Gntfernungen ein, als für 5 owiß ist in G nd Vieh. ¶ en, Schramberg d n direkten Verkeh . Snr 1m entenbr. é. 1.4. 15 Sb - 260 - 6G Schõneberg G 3 1.1.7 36066— 8.50 G * versch. D — Tremessen. gliches Amtsgericht , Siation def und Frachtsa diese Sessischen Sia ruppentarif i ahn mit Belgi er wůrttembergi 6 der gl löésGs 3, 39 , r, , iöö , one e m f,, nz , ,,, , Ins. Gu . 86 bos ; tebe Be nur noch mit d atsbahnen der Preußisch. dem Rei gien und London di ischen Staats. Vo. 27311 80. ] 1147 5 n, , 19 5000 = bo S3 159 u mr, m sk . = . In dem K Kontursverfahr . ane dee ie heel g z werden. Ein er Gruppe 1 b und in den W sch. heinwege übe on die Beförd . do. ab. Ig 16 j. 3 jo9 loi. 20 wer ] r ee, 14.16 35 6566 L rer i, Ste 12 e ,, , , wr 14811 un nicht im Gefol robeschränkung hat di e Tarif genam men,. Der ereitg mit Entfe ec seiterifen zit ten. Sätzen . Mannheim Pfornh , . 8653 i. Důffeldorf F en m 1 ol obs G 6 oo (109 33 he, m iss; rid d,. . 113.006 Devesiewie . cle fee Vermögen des 3 Mit der am 103 iese Fiege gültig vam Ta daselbst nn ,,,. i statthaft, n * fr aft, mn, fn den 1. do. ulm g , d, eo 8867568 466 h , 14. 10 1565 u r, e, 6 Dran en In 188 gz e MGet. bi G ar n m, . ung, Geweryn fh , , n n Vermeit Straßburg, de a n 1. e ss oss ad de, 160 , ge vaondann . rg ish. ah s re gr ,,, Kö are. ung des Verwalter zur Abnahme der scheiden vielfach . den deutschen . Die Station wi 4. r den Güter⸗ Namen , D. 1905. 1. Duisbnuig⸗ 8 . versch. e, ,. y St? ga di 189531 166 hen g e bb ö r- Ant.. 31 vert j 85 Poh so e,. Je . gegen das ust, Grhebung von ut. und Tlervert rderungswege aus, di erkehren witz. der Maschi 18 der Betriebs staif r beteiligten Verwalt I. do. 1882, 85. 89 96 1.1.7 1909 99, lo Sten fich m s 6 14. ih = e s e r ggg Tir. E. 0 365 ig; 9h 4 bsend 2 ehr bisher d „ die im Eil kehrt neninspekti nspektion 2 Gl d erliche Gen Ungen. 1 do. 86 3 11 kö 4 ukv. 1911 4.10 5000- 209 706 NM . Tlr. . E. 3 . 150 äabz G zur 5 berücksichtigenden , . der bei ers überlassen w er freien Wahl ⸗ nspektion Ratib on Kattowitz, d ei⸗ er Eisenbahnen eraldirektion — . Cisenach 1962 3. 117 1099 3 do. 3 117 5606— 38 59 & eininger 7 ffn. .. 114 13 147,756 verwertbaren gin der Gläubiger run en und 6e an findet daher aren. Von dem ge des inspektionen in Gib or und. den W er Ver · 6966] hnen in Elsaff⸗Lothrin Psdh 1 lberfeld os ny os 1 ii oo 3. Stettin Lit. N. 0. E 3614 ,. Ylden barg. i h 5 x. Et. 5 13535 den v. Juni u ge f e , gg, n, , gc rechen Tefl etl , attomitz, den 12 itz unterstelt. erlstãtten. Vom Betanntmach a 6 versch. eee, e, m 1 . et rr , m, , ,. K 1 eh dem Königli 1905, Vormitta , . auf ein Beförderungswe ungen statt, wenn e rf der stöniglich 2. Mai 1905. Frachtsã 1. Juli 1905 an en,, do. da * z by. lonv.: 1117 5605 5 Stuttgart 6 9 23 E. — p. Etc. 6. 129, 0b G Nr. 11, befi chen Amtsgericht 2 Ei Uhr, vor der neuen Verkehrs e, . rieben wird . ender [15025 e Eisenbahndirektion karift 1 des Deuts . eine Erhöhung der 14 Elbing 3. 1 3 1.1.7 WG loi 90 6 * 1565 * Antei ö ; ; ᷣ ch b ( 65 = 1800 31 nteile und Obli ,, erselbst, Zimmer c Die im n, nicht mehr zulãssi 4 , . z Gera, Lei ft 22. im Darn Heinrichbabn · Güter 1.4 y. 1965 3 11. . dd ch 9 ubo. 3114 14. Deutscher K Sbligation Darren , r Tr gd, e , enn ge, , gende nn, 344 ö 9 , , n den Sit 4. ir e m, , . 36 . one , ,, ng, * ber b ö Drei An ernungen der S ischen Tarife tertarif vo urgisch⸗ Bayeri zig⸗Stotteri ), Leiprig J (D onen 116 do 138g ol 1 1.4.10 1000— 99, 50G Vi 1903 3 * * Ant. 11 schaften. Vechelde reiber des Königlichen Amts Berni nen Hohne, Elend tationen Brock Zum 1. Juli 1905 m 1. Jul . scher bahn ein. Nä und Zeitz der resd. Bf.), J e n , Eßen 1865 1 Ifir ii i an ersen 135 . eich mit S/) 1èẽ1000u. 1001 In Sa 6 gerichts. . gerode der NRordhausen asserode, Schier ö deñ elsaß · lolhringisch. gelangt ein neu . direktion der 966. Auskunft ert er Staats chwrzb 6 Mai versch. 9 , , m n. 17165 ir, . g 5s e lee 1891 . 5 und 12096 M6. 25 bz G mögen des * Konkursverfahren üb 14813 6 um 2 Km erh ht! ernigeroder Ceebn, verkehr jur Au . urem hurgisch. bay ö. Tarif für Straßbur chsischen Staatgeis die General⸗ gare , , R r r. Slensb. Idol . * eg e .. Id 5 G , 16s 3 Se n gar Brwoitzem ß mmer meifters er das Ver“ 15 Ferner werden jedo hn Gütertarif neb e, durch den d erischen Güter ⸗ 9 g., den I5. Mai 1 enbahnen. 8228 nd. Ih 4 11 1000 teh e do. M. 1.4. 15 w e s 2 aden 1555 t. Oftafr. Schldvs ir. ift itz La Juli d. J „jedoch erst mit Gü . ergan st Nachtrã er obenge aiserlich 905. eim. ndegkredit 3 ve O 2000— . Frankfurt 31 1.17 200 106 J o. 1501 uk (v. Reich fich vsch. 36 1.1.7 rechnung, zu 16 jur Abnahm e in Münst zan, die Entfe Gültigkeit vo genen Wer gun traf, und so ö . der Eisenb e Geneęraldirek nr Ldgtreb. u. 1 1 ger, öh = i = d . , , , . e n m. a ö. ; Mos das kult hebung von Ei e der Schluß⸗ nster i. Westf. der W rnungen fur die S m Ger nene Ve fm fn aufgehobe instigen hiezu ahnen in Ei rektion , . e e , , ntn ar u e , , , 9 e 66. G dn, , . ob. d erzelchnis und nwendungen gufgehoben und d tfälischen Land tation verschiede ewe sn geg d eher wird saf · Lothringen. tte Sten. 3 1311 — ö ig , n = . gie. e g 86 6 Aus lã ar Werl fl nde, Hie, nr dr, gte, , g ndebessenbahn teil wei J ,, , , , , r id 6s e g, wat 1 n =. i 2, mcg n gan nn,, g der lm 341 if er r rr fen für die Stati ener err bee dng Frachtermt gen in V n gelß C. W, == burg . ü r, , ,,. . . . Hitun. Gn. ondz. im, uthzht ußischen Staatzeisenbah on sind in der H ch Frachterhö ermãͤßigungen erantwortlich aich ee r mir , o 2 do 189004 1415 D 0 6 do. 1901 uky 234 . , e r , n. en gm nen, fals. Vie Dr. ' r gf, Redakteur , , 3 . 3 1333 ö. , ig för, 100 . zum Teil r , n Hier. n n n Verlag der . 1 . e g 16 . do. lonv. 1892, 13964 33. 14 . . . 381 r* 16. unge treten 2 1. 3 190 . 2000 0. ꝛ eihe 1887 ⸗ . 165 5hp⸗ gen von 12 Em] ein. ,. . Norddeutschen Buchd olz) in Berlin. 4 ge q , . Vreußische P po de tian 3144 ö stalt Berlin 8W., W — 27 und Verlagt⸗ 117 8e i 65 6. g , , n . 5 nr me . do. abe 5 . 6 aße Nr. 32. io adam , g Har , — 1 , , , n po. e, ars 1 9g; * 2 go unt ĩdᷣbs ] 11 ; 6d 5G; * a , r. ö 117 3566 i . do. cu here ss . * / 6 g Olde 1oconsi df r fi 8 — 6 2 g 1 , , . ue r , ; . e ,· / , . . 16 3 H . . 33 g, eln, , ä i, e. g,, be, e, gs 2 3. de D. R d 0 f ge gen nne, 9 r l versch. Sooo - Io e rer r, fuer. = 117 * obi G 635 . . o. 1902 unkv. 1913 1 1 ** 4.51 2. 1B