5 A u. BI O0 I O4 I1.7 177. 09b G Oldb. Eisenh. kp. O 1 O0 4 1.7 95l, 006 Ver. Stahlwerke Inowr L., Salz 100) 4 11.1.7 26 hen, , . . 8 . 36 6 . 10 06414 is ob; B ö . m edwigs ; — - 3, 10 bz renst. u. &o 2 1 207. or. Fa Bergb. 4. . n m, ö d n id ch . ,. 5 346 i7 ke ,, . er Ber, g o 0 120258 , , , , Berlin, den einrichshall . 12 11 4 1.1 2006506 Ottensen, Eisw. 21 314 1.1 105. 90b36 Vikt. ·Speich G 31 4 — fr. 3. 108, 25 bz G KLönig Ludwig . 1b2) 4 1.17 101.7156 Mai. Die amtlich ermittelten Presse emmoor P.-3.9 0 4 1.1 108, 2536 Panzer.... 0 041.7 19, 1063 Vogel, Telegr.. 8 8 1101153910 bzc5;. Tönig Wilbeim idea 1.17 — waren sper 1900 kg) in Mark: Wel zen engsienb Mich. 56 5 1 is sg doph, . CGesabg 44 5 3 1.44. 107CmbiG Vogtlnd. Ma. 15 85 4 1.7 16450bjqc; Tznig. Marien. iss ar ii7 6 258 Normalgewicht Joh g 176,75 - 77 Ah erbrand g. 21 5 i. ioisg 6d; aucksch, Masch. G0 6 6 iliiki, Go dor J. 13 165 3 17 Hö KFönidsbern .. 18553. 1447 1i6ßi,esbiG nahme Ün Juli, do. 172 Abnahme im n, 0 — fr. 3. — — en r. t * t 3 , Denn n, . 9 ö . . 36 . ö * — 291 10440 Schten ber, do. 174 Abnahmme an in : erna Bergw. asch. V. . 069 ö nde . . . . . — — 3 Fern em, n u n i —— here he r sn, R m, ,s, e n , g s t n ö e n, ,, ., o 1g 3 ult 2 Mehr oder Minderwert. 2 2 I 8 [ do. i. fr. Verk. — do. Vor. — 7 4 1.1 I121,5690bz; Vorwohl. Port,. 4 6 4 1.1 si72,5bzG Lahmeyer unl. HM los 4 1.4.10 193 503 9. ildebrand Mbl. 19 8 4 17 162, 906 Petr. KB. ag. V. = 6 11 11825656 Wanderer oͤahrr 29 24 4 1.10374. 3553 xaurahũůtte ul. I Io 4 1.1.7 1026066 oggen, Normalgewicht 712g 152,50 irschberg Leder 9 I9 4 11 158I1.50bz6 Phön. Bergw. A 38 8 1 17 7s, hbz. Warsteiner Grb. 9 4 4 1.7 116, 10bzG do. 1099693 1.3.9 r het bz Abnahme im laufenden Monat, de. 151,75 O ochd. V. Att. . 8 3 1 17 1376963 Planiawerke.. 3 19 6 14 18760 bjG Wffrw. Gelfenk. 13 19 3 1.1 eG z5pj gCeovolhsgr. ul. 10 ibs a. 1. 1 li Sh bis 157 Abnahme im Just, do. 145 25 öchst. Zarbw. 279) — 4 1.1 375.7563 bongö Spinn 9 9 4 1.1 469b3G6 Wegel. u. Hüäbn. 53 5 4 1.1 13725 Löwenhr. uk. 10 102 45 1.4.10 102, 066 bis 145 — 145,25 Abnahme im September örderhütte neu 9 0 4 17 55.50 bz . Rosenthalslz 18 4 1.1 836936 Kenderoth. 1 1 1 17 gi 55 gothr. Yrtl Gem. 102 . I 1.1.7 . do. 145,25 — 145,50 Abnahme im Oktober do. St Pr. ita. 4 3 1 II 7. c orz Schönw. iß is 7 11 ih o udwig. Weffei 3 7 1 1.1 18 gc. gor iegs ielban n n m hg. do. Jas 33 Abnahnmg im Beem Fer en, s Höͤsch. Cisu. St. 5 19 3 17 336 6gbz HDorzell. Triptis 9 i 3 1.1 IS1. bz Westd. Jutesp. 2 4 4 1.1 11846 Ludw. Ce u. Ko. 166 4 1.4. 10siGi. och ,,, ; m Aer Krzugspreia hrträgt vierteljährlich 4 M 80 5. Insertiouapreis fur den Naum einer Aruchzeile 30 5. Höxter Godelh. 9 4 1.1 I5chgbzczßz. Hof. Sprit- -G 14 is 3 110——— Westereg eln Alf. 17 — 4 1.1 267100 bJB Nagdb allg. Gas iz g 117 ids och = n Min zrrwert. Fest. Aue Postanfialten nehmen Kiestellung an; ur Kern ; 5 g ? 9. 793 — 1 17 N 10655 4 1117 lid Hafer, Normal ewicht 450 142 g an; erlin außer Inserate nimmt an: die Königliche Expedition ofen, Stärke 13 1 3 11 hbz Preßfvf. Unter 5 6 6 13 sh dor . B. itt. 1 1 105190 Magdeb. Bau. 4 gh 69g ; ö , . d lten nud Zeitungaspedilenr Hofmann Wagg. 12 18 4 1.1 311.2563 Rathen. opt. J lo — 4 1.4 236, 256 Westfalia Cem. 0 5 4 1.1 196,596 do. unk. 09 1093 4j 1.1.7 104,606 Abnahme im Juli, do. 139,50 - 140 en RKostanstalten in g3*sp en für Kelbstabholer des Aentschen Reichs anzeiger ber , 66 5 4 1 ie g s en. . ; ; . 1 i . we, . 63 ö ; 17 ig er ba ee en gr . ö 1 a . m September mit 2 Æ Mehr. auch die Epprdition 8sW., Wilhelmstraße Nr. 32. und Königlich Rreußischen Ktaats anzeiger otelbetr.⸗ Ges.. — 4 1.4 285,09 et. vsbg. Spinn. ; 2 ( o. Draht · Wrk. 7 . ast. Bergbau 1. 256 ; ; ? f ö , . , , d, h r , n, Ir der err 1 t, der Provenlen Einzelne aum mern keen 21 . Derlin 8s. Wilhelmstraße Nr. 32. Düstener Gew. 3 8 4 17 14430636 Reiß u. Martin 3 — 3 1.1 bs SGbz do. Stahlwerk 9 0 4 17 1422563 ent Cenis. . 1031 . 117 75-117 25 —–— 117,50 Abnahme 9 i eriin. 1— 46 11 62568 Rhein Nassan is 27 4 14 Blob WestlBodengef. 5 4 3 1.1 1232563 Nülh eim; Bg. Ine n n, ng nabt laufenden Roönat, o. A3 - IS. G . uldichinstg;. 3 51 i7 - do. Anthrazit 5 3 1 17 ia hb Pöiding Torti. ß e 14 14g obzB. Neue Bodenge ßer ä isi, s et. bz6 nenn, , . 117 1905 Humboldt, M. 3 5 4 17 135, 50bz6 do. Bergbau.. 44 464 1.1 1105903 Hickrath Leder 19 19 3 1.1 187906 do. do. uk. O6 lol 3 1.1.7 965. 5656 Abnghme im Juli. Wenig verandert. * 9 ö Ilse, Bergbau 12 14 4 1.1 314. 106536 do. Chamotte ] 0 3 1.1 0 b3G Wiede, M. Lit. 4.9 9 6 17 D546 bz G do. Gasgęs. ul. M i934 1.1.7 102, i90bzG Weijen mehl (p. 100 kg) Nr. 00 . 1 Inowrazlaw S. 5 5 4 1.1 118, 790636 do. Meta lw. 9 9 4 1.10 12.7563 Wiel u- bardtm. 3 Ig 4 183 13165560 38 Niederl. Kohl. . 1055 4 1.17 — 2125 = 23,00. Fester. 7 4 ö , , , Sei ind König haben Aller⸗ d Sei it dem Sult ib er phalt. — 92299 o. Möbelst . W. ö 1693 e Akt i. S. i. 5 . fr. 3. 13700 1Kol = , . J = jestã j — e v i nziba ichn, , e, n, we, ,, , W. elglas s 3 7 11 Ish Rüheim hitte. d 3 1 ö. S5 bsbz s Sberschiel. Fijb. ih a 11 ih ghch Fo Fiss, de, 860. Abnahme im Inhalt des amtlichen Teiles: Seine Majestät der Kaiser u nig haben Aller er an Seiner H 356 ö . ultan. J. zit r Kala, vz 5 33 s i öh, dor Sieh werte s] 31 1c Köhne, , enen, = , . bo. C. eh. ice Tit iöß'zcß Juli, do. 18 Abnahme im September. ; gnãdigst geruht: . . verliehenen zweiten Stufe der zweiten Klasse des Kaliwerk *r 19 i 3 1. i71.15bzd; bo. i. fr. Verk. d bz Witt. Glashütte 7 7 4 1.1 131, 198 do. Kokswerke i034 1.1.7 166. 5b G est. ö Ordensverleihungen re. den nachbenannten Beamten ꝛc. im Geschäftsbereich des Ordens „der strahlende Stern“: ö * zz . — , ö. . i ie , nn ,. . * ma, nnn n, , , ß 3 Auswärtigen Amts und der Reichskanzlei die Erlaubnis zur dem Konsul Freiherrn Ostman von der Leye zu tow . — 4 2099.25 ( ; w. 7 7 I121,69bz6 o. Stahlröhr. 7 236. enh. Brauer. 1.7 103, nat, do. ö ; 235 ö . ,, , , n J mere ene, nr, , n erm len. fvling u. Tb. 3 . hen eitr. rb, Wurmredier 6 0h e, . ,, 8. 5030 Ge nahme im Dezember. betreffend die Beaufsichti i V ⸗ . . des Ritterkreuzes erster Klasse — KRirchner 1. Re. 85 n ä fis öh Riebed Meoniw lt — 1 14 ii, sböcß Jech-örriebitzch s 31 Ti iißbbed Hoenmmerfe Zu. I oh 4 rr fh, fd He bor Bekanntmachung, betreffend die Beaufsichtigung privater Ver— . ; des J z las . ö 6 . . ⸗ ; 4 , K h j r 14 i ö . ö . Behauptet. sicherungsunternehmungen durch Landesbehörden. des in,, 9 rr, . Hessischen des Kais . a , ] öhlmgun, St. 18 10312, 99bz ombach. Hütt. 7 IIS. M0bz Zellstoff Verein. ö 90 bz ein. Metallw. 4. 90bz tm übe üfun en und Beglaubigungen d udewigsor ö er aufgehenden onne: ĩ. Köln. Beraw. drr 25 z 14 fis, hb rk. W.slß 14 1 1.7 843 bzd; Zeftoff Waldhf 15 15 1 ji Bidhoßz d. öh. Weft Kw. ids zn 1 ==. Bekanntmachung üher Prüfung glaubigungen durch n 6. . ö . . eme, r. 31 56 4 1. ig ,, 3 814114 e n g e , 17 io 4 17 Wr , do. ö 155 iz 4 1.1.7 1065, 0obzG die Elektrischen Prüfaͤmter. dem Botschafter in St. Petersburg, Wirklichen Geheimen dem . Attachs bei der Gesandtschaft in Tokio Töln. Mü rg, 3 9 4 17 Bs, 6obzißs' Rothe rde htm. 5 6 4 i feähbzG ö Romb. O. uk o siß ß zi ii == . Mitteilung, betreffend die Ausgabe des ersten Nachtrags zur Rat Grafen oon Alvensleben; Grafen Alexanber von Hatzfeldt-Trachenberg. Kölsch, Walzeng. 3 9 4 17 — Rütgerswerke . 7 7 4 1.1 123, 59bzG6 . Dbligationen KRvbnik. Steink. 190 4 1.1.7 102. 20bz ti J Liste her deu 9 schiffe mit Unt id 3 ; d 6 li Kön. Wilh; abg. 12 1 2 1. 77499bzG6 Säch BöhmPhtl. s 10 1 1 i656 industrieller Gesellschaften. Schalker Grub; ib . amtlichen Liste der deutschen Seeschiffe mit Unterscheidungs⸗ des Ritterkreuzes erster Klasse des Großherzoglich C h el. J Ser cer wer 64 ; ö. , Dtsch· Atl. Tel. Goo) 4 117 UC2 25 et. bB ö 63 3 ; 0 3 fen,, Hessischen dernen, Phöltpps bes Groß— , . 14 amn ,., [ , ü. * 3 . ; 23 ; Berlin, 16. Mai. Marktpreise nach mütigen: St. A. abg... 9 0 4 1.1 42.1963 do. Cammg. V. . 23 9 1 1.1 67.696 cc. Boe se u. FRo iG i LL IGM et. do, isos siß sz ä io Sh ⸗ ; ; nut e e i ch. , ,, , , ,, K e, n, . M. V:. A. i. . — fr. 3. = — St; Pr. 5 14126, ! ; j . — uckert Elektr. 10 2 z . J ; ; ' ; ö: ; ö. e n ü f. 9 . ig . t 613 6 , u. . 163 obs do. do. ibi ißt irn 1 lber Fel rr pellke fl, Weljen, gute Sorte Ernennungen, ,, . Standeserhöhungen und der , Klasse des Königlich Ba yerischen petreffend ö h ö. . hr a ch un . e. , , , s ih, d irh e, n, mi, ,. K ö,, JJ nnn, gerne , Derblsserf sc = Is „hb;. Sartgnia enen 3 5r i Idi hb be, Eten , . 1h hej Sibyllagr. ul s ige 33 IX 10M ö n . Ia n , Erste Beilage: dem Geheimen Legationsrat und vortragenden Rat im 9 ᷣ 9 ö Gebr. Körting. 3 — 4 11 41.3böécd;. Schäß. u. ait, 1 56 z 11 55756 Alsen Portland ide 11 ih, lc Siem. Cl. Betr. 163 3 1. 1M ib. 5c , Personalveränderungen in der Armee, bei den Kaiserlichen Auswärtigen Amt Dr. Johannes; Im Anschluß an meine Bekanntmachung vom 3. April Tollm, d Jourd l ö 1 ög bid Schalker Grub. en i. 056 i ih hhbz Anhalt. ohen. bc j 3s 5c Slemenẽ Gia sb. 5 a. ji i556 Kn ,, Schutztruppen unh in der Marit Medarll Leiben Orden: 19056 bestimme ich auf Grund des 3 3 Abs. 2 des PVer— Kostheim Gellul, 8 12 4 1.1 ElI4,560b36 Schedewitz mg. 2 4 1.41 160338 Ischaffb. NM. Pap Is 47 1.17 — — Siem. u. Halske (103.4 1.4.10 163 30 et. z 6] . ggen, geringe e pp r der silbernen edaille zu emselben Orden: sicherungauffichtsgese ßer im Einvernehmen mit den beteiligten Kronprinz Met. 20 25 4 1.1 H1259b Schering Ch. J. 15 16 4 1. 218, MbzG do. unk. M7 1024 1.4.10 103,256 do. do. 103546 1.2.8 103, 00bz . gc; —— „ — Futtergerste, gute dem Geheimen Kanzleidiener im Auswärtigen Amt ande, ,. kaß bis a . , . 9 3 Gb. Krüger KC. 8 3 43 1. . de, V. J. 1 444 1.1 100.563 Berl. Braunkohl. 19MM 1.1.7 63 5G Simonius Cell. 1055 4 1.17 101, 75G Sorte 15 do 0 14,90 ½p — Futtergerste, Gz an ng: undesregierungen, da i auf weiteres die fo genden Ver⸗ , , ,, , , , , e, , , dn, n, . de. kö 15. 66 ( e ,, . 0 do. 06 1 ; ' . 1. — — er 3,B 12, . ö 2 5 2 ,, , , e, , , bh, a, n,, en ne n Tb e b, ss J . des Ritterkreuzes erst er Klasse des ,, m. J . ien g mr 3 3 6 . D. fer 5 13 46 14 r , Sen bier eg. , , o . i. ö 1 1410 10h afer⸗ ite r. 16,30 6, 14 n — Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Sachsen-Ernestinischen Hausordens: in dessen Teen sie eg n, haben 2 j . Lapp, Ti⸗ 22 7 ) o. Cellulose .. 41. 51 ⸗ ; 45 1.4. 70 Ind. .... 34. 10h ! . . . ö . ; 9 j j 8 83 . ö Lauchhammer 4 3 1 17 53,366 e ʒ— 1 ibn ohh Thieder hall. .. io ls LI id afer, geringe Sorte) 14. 60 M06, I3, 95 * — dem Kapitänleutnant Fielitz, Artillerieoffizier S. M. dem Geheimen Hofrat im Auswärtigen Amt Strat . Laurahütte 11 11 4 . 266. 00h 3 do. Lit. B . 8 4 1.1 168, 006 Bochum. Bergw. 100) 4 1.1.7 94,606 Ziele · Winckler 102 4 111 105,30 Richtstroh 5,32 6, 4,50 Mt, Seu 9.10 Æ, großen Kreuzers „Prinz Heinrich“, bisher vom Admiralstabe mann; ; . Preußen. 95 4 8 64 a be ,, h 29 17 a6 8. K, ö. ö 14 . 1 9 . 14 r 4 Föhr 5 der Marine, dem Gewerberat August Cnyrim zu Elbing, der demselben Orden angereihten Verdienstmedaille 1) Rindviehversicherungsverein auf Gegenseitigkeit zu seipzig. Gummi 3 3 3 1 id os da Köri zmtf nig ji öh, beg e, , g m, 10d hh Bestzp. Cienw. ß 3r lä, inch bz B S6 ob M, Z o M, = insen h A. Rem sbfatrer s ar in ck zu Säparmund im Krfise ö. 41 66 ; Cloer Sterbek Wandsbek Keoposdgrutßze,. 5 416 14 114096 Schloß Schulte r 5 3 17 I32416bz. do. uk. 6 iG an 1.1 ibi. o) Wests. Draht. 16373 1.1. is 75 zb, oo S = Fartoffeln g, 0 S, 7, 5h . Belzig, dem Stadtältesten, Kaufmann Jakob Jakubowski dem Geheimen Kanzleidiener im Auswärtigen Amt Lenz; ) Allgemeine Sterbekasse zu Wandsbek. Leopolde kel; , sh, Lee enen lo f n fee, ‚Prieger St Br. ißt, , öl de. Kupfer. 5a. 14. io—-= Rindfleisch von der Keule 1 Eg 185 A zu Lissa i. Posen und dem Kaufmann und Königlichen Lotterie⸗ . 1 ö z oldenbur do Str, , , ü i liess Scön Fred Tr. 13 * 6 14 ig öbzc;;. Duder. Gifenw. Fähr Ia io lis h Wilhelm hasl . i635 ar Ii7 i0ꝶ 1406 I i drt, G ech, ich! 1368 2 z ö iedrich Hopfe zu Erfurt den? Roten Adler— der Großherzoglich Bad kleinen goldenen 52 . ö erk. Hosefst. p. 3 3 6 14 HzhMobsGd Schön. Atte . ; io 3 i iiÿß ze sd Far bch Genera ZJechau · Crieh. 1963 ai 117 — 0 Bauche kg 1 ; einnehmer h riedri . Ver ; le: Kreutzfelder Kuhgilde mit dem Sitze in Kreutzfeld. 14 dw. Tönen. Ko. 15 15 3 ii För hob; Schöning Kib. 5 — 1 13, insb unkv. G ir s 1417 104506 Jener Hach. i635 a 14 ioliog So Loo M — ,,,. eisch J Kg 170 , orden vierter Klasse, . 3 H ⸗ ; 4 Lollar, Kisen; . 3 3 4 141 45, 676 Schombg u Se, 5 3 1.101325 et, zB Calmon Asbest fis an 11 sißz ssh ellstoff. Valdh. 192 ai 1.417 . 1-20 M — Kalbfleisch 1 Kg I, 90 αν. .Q0. A dem Geheimen Hofrat Eckelberg im Hofjagdamt den dem Geheimen z im Auswärtigen Amt Berlin, den 15. Mai 1905. 13 be,, , ,,, ,, , , ,, ,,, = de n, bh, nhl , n eöbesr ee le Schreiber k . ö . . . ⸗ 834.0 ubrt. u. .* — 4 * 52 bz 0 o. o. 17 — ö Int. , , ,. är n. ; . Kunert,, é , s Tre 9st i ens gil Cann H b, gn, nnr, , ,,, dh e g, ü, d Kerne . Obersteuerkontrolleur a. DT. Oskar Klopsch zu ferner: , . nn,, . ö , , h Gharl. Hasserw. 19 17 Idi Haidar Pacha. 1663 5. 1.4. 15 id. 5c dea M, jw M, = Kale 1 Kg 8, 00 A Breslau, bisher in Magdeburg, dem Stadtverordneten, Brauerei⸗ des Großk des Königlich Italien ; do. . 8646 H e 3 wanitz u. Co. ; Oobz G Ehem. Grünau (los z zj 1.1.7 104256 Naphta Gold (100 4 14. 160 id 555 bo M = Zander 1 320 M, 20 A und Brennereibesitzer Karl öfflinghaus zu Lünen im es Groß reuzes e öniglich Ita ien ischen ö 26 ö 1 e g brd 864 e, 19 7. 3 Ig rob; G ken · n 3 4. . , Oi au e 9h . 11 100 Mobid W Hechte 1 Rg 2,69 . Landkreise Dortmund, dem Hofzimmermaler Max Andrs zu St. Mauritius und Lazarusordens: , ö . . Mar Se zt 4 8 3 13 166 hbz Congordig ul. MH lbb 11 il 55g . 160 1. I ig lor so 1L Eg 2380 M, O, 80 K Schleie 1 Ea Potsdam und dem Gräflichen Rentmeister Anton Burg⸗ dem Gesandten in Hamburg von Tschirschky und ; ; Bekanntm a ch u ng . Mir Machs d. 9 e 3 n, sg Sentker ö V. 9 14 115396 Gonftantin d. Gr. pring Valle... 1 i :( = 3160 , 140 M = Bleie 1 Kg 1650 A, hardt zu Eckersdorf im Kreise Neurode den Königlichen Kronen- Bögendorff; über Prüfungen und Beglaubigungen durch die Märk. Westf. Bg. 15 17 4 17 9. 5G Siegen ⸗Soling. 9 9 41.7 26,50 G unk. 10 100) 4 1.1.7 101, 00bz Steaug Romana (ij 5 1.5. i110 256 O 80 M0 — Krebse 60 Stück 18,00 , 3, 00. AÆ orden vierter KRlaffe J. ; ; . 8 kt ischen eng nir Ngdh; All Gags 5t 7 4 1. 134.90 et. bz G Siemens EBtr. 5 5 1 1.10116, 596 Cont. E. Nürnb. (102) 4 1.4.10 . Ung. Lokalb. I . 11 1 j. i qG7 756 ) Frei Wagen und ab Bahn. i ; ; des Gr oßkreuz es des Fürstlich Bulgarischen Zivil⸗ ektri f ; 9 e,, , . ö. ,,,. 4 . an. Den, Hafer. ö i 6 . e,, . ae m , n eise⸗ 9 * verdienstordens: Auf Grund des § 10 des Gesetzes, betreffend die elek⸗ do. er . 3 1 920 iem. u. le 5 7 41. 125 annenbaum. 1. ⸗ rams zu Meldo . P ; 8 x - . . ; ; do. den St. 865 23 4 14,7. Simeniug Cel. 3 3 3 1 si76bdbzc Sean Gas.. ids Li iioch ierten beritt Gend Karl Luschwi dem Generalkonsul in Sofia mit dem Titel und Range trischen Maßeinheiten, vom 1. Juni 1898 ist das folgende bim ühlen, 3 5 1 11919 Sitzendorf Pot; 9 0 6 g. 1. Si Cob; do. 33... 6s i 1ä iin. nere, , eines außerordentlichen Gesandten und bevollmächtigten System von Elektrizitätszählern, welches von ber Aktiengesell— Walmedig u, Co. 6. . 6 4 JI.1606 1553. 00bz3 Spuenn u. Sohn d i. Olss fr. . do. i855 .. .. iG 4 i117 i365 i im Kreise Fraustadt en Stein zu Halle a. S. * — 9. ; , , r,, e, , ,, ö e es He ge,, e ür , gd fen , II iI obzC adtberg Hütt 17 115.963 do. Bierbrauerei 44 1.4.10 — — Versicherungsaktien. —ᷣ Grohs zu Hagen im Kreise Geestemuüͤnde, Julius des Kommandeurkreuzes desselben Ordens: r. . ; ̃ 2. , ð 1 6 ö , ; . ö , , e , üer, , ö Allian 152568. . 563 . . k Ben (ien sgl kein Beneraltansult in Sofia Freiherrn J , m, den be do. Budau - 3 * 11519963 taßf. Ehm. Fb. 117 153590 do. unk. I0 .. 109 4 1.1.7 101, 006 Deutsche Transportvers. 50G. 15. . ; von Falkenhausen un ) . 3. rpg iz 1 17 Seh dpi Stett Bred 3m. J 7 4 1 i665 big; Fo. sindleum Jian 4. 10 i63 75h Magdeburger er g Ges. 6856. Wongrowitz und August Spremberg zu Himmelpforten Ie. en, 3. ilfsarbeiter in der Reichskanzlei, Konsul M Motorzähler für Gleichstrom, Form AG. , e hänette iz iz 3 1 bis, Fo. Paff. iög3 ig, äs fön Thuringia, Erfur 36560 im Kreise Stade das Kreuz des gemein en Ehren⸗ mn g ð . . : e r z . fe , , 5 Cr nt k 862 degne . t . 3 He,. zu Berlin z30ob. ö zeichens, sowie . Scheefer; Eine Bekanntmachung der Systembeschreibung erfolgt in denhü K, o. an abg. Dt. Lux. Bg. uk. 1.7 102.90 h . ; ; . . ; ö z ; Beck. Keh Kind 3 3 . r f z Et bre e i — 4 11 s gabi; Tei, Ben, g, 1 117 , Wilhel ua, Magd. Allg. I801bG. deim Kirchenältesten und, Gemeindevorsteher. Lehnguts- des Komm andeurkreuzes des Fürstlich Bulgarischen der ö 65 o, . , . do. do. Sorau 15 17 3 10 si, G Siobwass. dit. 5 — 4 14 . Dtsch. Ueber. Gl. IG 56 1417 55 / ob; besitzer Karl Vogel zu Philippsthal im Kreise Tellow, dem St. Alexanderordens in Brillanten: Springer in Berlin, Monbijouplatz 3) Sonderabdrücke bezoge zähem ic can slß Tr 1 aebi Stöhr Kgmmg. j 3 1 1 zz dh, Donnersmarcth. Ii hh zr i io gd hh Germer R Grin heide mn Rr ben n Leipziger im Großen Generalstabe, werden können. . Mechernich Bw. 5 9 1 Ii 6h db Stor wer, Näb n.3 2 46 11 Ii 35 pzg; Do. ut. H ioc; 44 Li fi dz emeindevorsteher August Knapp zu Grünheide im Kreise dem Major von Leipzige roßen Generalstabe, Gharlerteeburg, den 6. Mai 190. , ole dnn, , = n sb d ern. geg Lehm r, med Gumbinnen, dem bisherigen , ,, ,, , n. Militärattachs bei der Botschaft in Konstantinopel; D he nn 6 D f fh! ' nischen geeicht anstalt ene , is i i, be Sr ih, , s ,, d h eh ent Gnrkich. General Bezugsrechte: Müller zu Politzig im Krelse Meferitz, dem Genbarmerieober— ürstlich; z y ; Vlercur, Mel 4 h ; z g des Offizierkreuzes des Fürstlich Bulgarischen Dr Warb J . . ien g, ch, Landbank zsobB wachtmeister Wilhelm Fend zu Einbeck, den berittenen ö k. i e, i — 1 14 , , Sudenburg. * 5 66 17 r Bęö. . Do. ib 1 117 99 Sobz G Gendarmen Rudolf Kukuk zu Wissek im Kreise Wirsitz dem Geheimen Hofrat 5. Schu lz, Bureauvorsteher in n e. an 19 1 17 21biG Sdd. Imm. Mom 1 19 3 ji izt öh; Duüsseld. Draht iG as ii7 —— und Franz Wieczorek zu Salzbrunn im Kreise Walden— der M sf e ien ¶ ö ! Ei d , r m. en e m Gt. id m m. G lettr. dichtu. I. Ig 1 1 igigi3o burg, dem pensionierten berittenen Gendarmen Ruguft der Reichskanzlei; Der erste Nachtrag zur Amtlichen Liste der i n, , , Tafelglaz si T 13 e gobzs; Do. ut. id Fizz i 1d is 16h Bullerdieck zu Bruchköbel im Kreise Hanau, den Fuß— des Offizierkreuzes des Fürstlich Bulgarischen deutschen Seeschiffe mit Unterscheidungssignalen wn nn , 3 1.1 , Tel. J. Berliner 6 9 4 17 , ö, , 1065 4 117 — ea Bin er nm , 10 an 9 ö — 3 ; 1 ö h ; 9 für 1908 ist erschienen. , , , , , . — J. . Tr. 1. X. . . 2 J 6 — . . * V . 0 3 1. 4. . i ̃ z ze, f, d, , f,, , , , , . , ö ,,, dem Hofrat Burch ardt in der Reichskanzlei; de, , arg, se s. Bb. f seh oo; o, Genf, 6 5 t 6 , , . 13. 6 lä Mannheim 490 St.- . 1901 191,155. Proh zu Immenhausen im FRreife boch r, Heinrich des Kreuzes der Inhaber desselben Ordens: i,, g. h ; 9 . 5 . 3g 5 e rg . , . 6. 4 137 —— ,. . , ,. Gl. Licht i. r i dan n Fulda, Rudolf Diedr ich zu Uerdingen im Land⸗ dem Geheimen Kanzleidiener Schnürpel in der Reichs— Königreich Preußen. greg. * tut. Mi 1 186, ister u. Koßm. 1 14. 194 — Lraft 127.7063. El. Unt. Zürich 180, U rei ü Rhei i s en . ; zn He er id is 3 i- Hböd, Faid s, = ü, i geh 8 r ge, n, g, i,, Denn ni nen , Dir 3ohg 3h. ö. . 6 a , , lange Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: r , n, rs. o. Yb. fr. lb G Thien , wt 9. 4 ö 1 ns Gers Nan 3. 1 6 103 8 zugsrechte: Landbank , ioõb;. im ge en e erh Au 9a 3 auff q uch zu — 62 der dem Fürstlich Bulgarischen St. Alexan derorden den Kriegsgerichtsräten Dr. Matschke, Velhagen, r,, rn e srl d egg Töiergart Keitb 3. 5 3 il ö Heri Dr ge , , fo gos = in Kreise Teltom, denn penfionierten Cisenbahüzugführer Rudolf angereihten bronzenen, Berdienstmedaille mit der Dr. Selle und Leu tha us den Stellenrang der vierten Klaffe . * fob . 63 1 . ier, z ! ⸗ 4 6 gef eh f; 9. ] . g n 8 Bor as zu Stolp i. Bomm. dem pensionierten staͤbti chen Bureau⸗ Kro 6 K der höheren Provinzialbeamten zu verleihen. Micu ßer Gisenw. 0 = 4 1 , n , . e , . . 4 tr l assistenten Joseph Teske zu Chln, dem penfionierten Vuręau⸗ dem Geheimen Kanzleidiener Witt in der Reichs— Piedl Kohlen. ; 4 14 iiiäbzGd Titel Kunsttzv. 5 8 4 il 125, 9066 Sörl. Masch. 6. 6. 1655 a ii7 - — diener und Botenmesster Albert Becker zu Halle a. S, dem kanzlei und . . . . nnn, g 9 1 ö k i, , ee, , , , 1 g Amtsboten und Vollzichungsbeamten guck Czeczor zu dem Geheimen Kanzleidiener im Auswärtigen Amt Fitsch; Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: do. Hrn h 5 . ji ihrn bid Tchf. geben, , n s ö 2 . 163 ar 1j s Fonds und Aktienbörse. ssessern im Kreise Angerburg, dem Hausmeister Robert des Großherrlich Türkischen Osmanisordens den Regierungsrat Dr. Lehmann in Danzig zum Ober— do Gummi 23 41 141 66. 50G Ung. Aspbalt 5 i. Da ii = Harp. Bgb. M3 ky. ib 2 11 ibi 35 Berlin, den 17. Mal 1805 imon zu Glatz, dem Hauswart Friedrich Lesse zu dritter Kiasse: regierungsrai und , , n w Gharlottenurg, dem Pegewärter Heinrich Franze ia: den Dr. jur. Ernst Hüfner, zur Zeit in Lassan, zum , , z ö = 1 i e n ge.. =. 1 14 He 8. . . * h 9 Die Unsicherheit an den Boͤrsen dauert f Hasserode iin Kreise Grafschaft Wernigerode, dem Holy bam Gensnsonsul Ant on zi Batspia: Bürger mẽsster der Stadt Laffan auf Lebendʒeit zu ernennen sowie do. Tcderyappen 3 5 i iioliziãßdbbzG 1A. 6. Id. Baus. ß 8 7 gi . Beis. Tettt, g , ., Si gb; G e , . ae, . 5. auer Wilhelm Moriß zu Darlingerode desselben Kreises, des Groß errlich Türkischen Medschidieordens infolge der von der Stadtverordnetenversammlung zu bean , , ö . gi n g b . n. ce nt. iods is ds ri sii; (tigte nnn e,. n . url hen Aldauffeher, Ehristsp h. Stern zu Kötensleben im zweiter Klaffe und der dritten Stufe ber zweiten Recklin häusen getroffenen Wahl den Justizrat Werne da⸗ n m, , , , , . 5 ü . Hen el , . kan dae. ich lech falll bwar ren, Fehn euhaldensleben, dem herrschaftlichen urch a, . Klasse des Kaiserlich Chinesis chen Ordens selbst als unbesoldeten Beigeordneten der Stadt Recklinghaufen Vordb. Tapeten 3 4 4 1 Ss 65 B Ver. B. Mörtln. 5 19 2 14 izißbzcG Hendel Woifeb. 55; an i- io ib, sc und auch die beruftzmäßige Speku— smqse zu Erxleben desselben Kreises, dem Guiskämmerer vom doppelten Drachen: auf fernere sechs Jahre zu bestätigen. Nordpatt err. X o. Db. fr. 3. 7 3b Jer. CHem. Cr. 11 iz 3 17 Ih Hibernia kony. ic . 1.17 — — lation äußerte heute nur geringe Neigung, Kar! Krause zu Powarben im Landkreise Königsberg i. Pr. dem Legationssekretär bei der Gesandtschaft in Dresden n r , r e, m g, n, = wenden weilt gelnrsgeelfen, Die al, dnn Gutshofngnn Tian Conrad zu Kerim Kreise Kracker von Schwathenfeldt, Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und 5 . z 5. Org; ö . — . 1. — i i q 5 i j ü ö 1 ; Nůrnb. Her . 7 9 4 . Jet. har zr Kali * . rTiolef sßch ĩ 3 he 3. 6 i e . n. ließ später eine Stallupönen das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. des Offizier des Königlich Rumänischen Medizinalangelegenheiten. Oberschl Cham. 7 5 1 17 isi gc Ir l ettn. , es ii is Pöchfter sarbws ich Ci sißzzßbzs. eme, Neigung zu Nealisierungen es Of ö. reuzes de 9 mg 6 . a ö . 4 h . is EI S6 ö ]., kh ee, 9 eee , , en rdens „Stern von Rumänien“: Der bisherige , , n,, . aus . G. Ʒ Car. ĩ 16Gb; er. Met. Haller 8 53 3 jiosi s. 16 ösch Fi. u. St. 16h 4 1410 ii. Jh ug des Gisen⸗ und Kohlenaktien ˖ iani i ; itz i i inspektor in ubin un . n 6 , , g n, , . ⸗ . 904 5g hj o. Smyr.⸗ Tey. ; ö owaldt · Werle i023 aY 1. ⸗ ebiete zeigten wenig ausgeprägte Haltung. Odenw. dartst. 5 0 4 1 BH sse Ve eber 16355 ii iz rk dim n; 2. g ausgeprãgte d 9