1905 / 117 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 18 May 1905 18:00:01 GMT) scan diff

für Flaschen mit mechanischem Verschluß. Jacob 19a: 151 8531. 190: 1 2. 268: i ie . obelfabrik; Deß, Darmstadt, Saal baustr. 4. 29. 4 9 ö 20e: 139320 146 * 257 g n Fiel n eng nr g t: senior in . R 2 J Luzusbapiez;. Kurz, u. Schreitzwaaren em In das Sandelsregist ͤ z ,, s g ö. 7 6 19 si7 148 9856. Zoi: 152 578 Backnang, Inhaber Fri(drich Ifenflamm, Kauf/ Am 12. Mai 1665 9 ö ,,, ö ehr 6 eich g. ,. . Abteilung fuͤr Einzelfirmen, a . . Abteilung A sst am I. Mai für Holz verwerkung Gefellschast mit beschran kter ae m e . tten auf Ve Schiffe . : 24. 216 i S i⸗ Fis = ĩ ; ĩ Serlin. bergan ö ; g . faefübr*] . - ,,,, , e rs.n , e , ge Ingenieure 6. ie, ,, e . *die gie m e Sitz Calw , 6 6 dieß dit, nn, Btsstar. Sr, ft er fe slhrie Forderungen im Gesamtweri M, Doberanerstr. 34. 6. 4. O4. 21e: ; z ĩ ĩ i erbindlichkeiten ist hei dem Erwerb schãf 65 Sitz Calw. Eon, und a nha . ; ö . 33. 6. 2 3 5. 1. wle. u . 2 5 3. te J. . . 1 . 5. . ö 4 . . 4 , . 2 9 6 , K . . Vin gon, gemischtes Waren⸗ Hobi . ge, , , e 365 , . gen, n, ,, 9 Ntigende Vorrichtung zum Tragen von Personen im 25c: 154 8565. 26a: 144575. 30: 155 185. Welßgerberei, ist mit der Verringerung des Ge. 1964 beschlossene R . e, ma tte Foerfter Co.; 3) Die Firm ; ln it Einjelprokura erteilt. terial . . Wafer. Fa. S. Ir ö 59 . z r r , uf 7 t endenung der Satzung. lin]: Die i je ; ie Firma Georg Pfeiffer, Sitz Calw. unter Ar ie Firma: 4 Wee sdäctene nee en Cick5r zr e, zac Löns n, n, n, n hz auff ben ÜunffIün be Kinzenebe ,, Le, geen e ger, m, e, penn Kelsrleen cheel ga, Gön, dle Gerben, sönbhs get Nnvetat umd rie santäöchen Ce— Drosselklappe im Hauptdampfrohr., von Schiffs. I44 785. Zäaf: 144 405 1161 554. Z5Sa: Y Die Firma Gustav Stelzer in Back , tine inn säcpser ges Rabemnächer, Berlin, h, be, en ö . si , . ne . . . JJ,, ö. 2 . panꝝy K . , . . von den ubrigen Spalte 3. ö. n , , ,, 1 . 1 94 . Firma:; „Johann Faff— . . w sich auf Monica, V. St. A.. Vertr.. F. C. Glaser, L. 2c: 145 540. 42e: 126 032. 429: 144 5565. Firma Steljer u. Stöhfel in Backnang übergegangen mit dem Si N in . wgen Inhaberin erüorben. Gaim, in Spalte 3. Der Fehr r rer mn in z nn ie Firma ist erlsschen. ad a nach Agzug d 8 * Glaser, O Hering u. G. Beit. Pat? Anwälte, 34: 131331 * f33 E369 H 3b. rm gan, 9 gegang 66 *. zu New York und einer Haupt— bei Nr. 8227 (Offene Handels gesellschaft Münzer ** e 5: Der bisherige Inhaber Gustaz unter Nr. 1793 bei der offenen Handelegesellschaft schuld von 70 zug der Hypotheken bezw. Grund es 5 , , , . k D . . asfung zu Bersin: ; ; 4A Friedländer; Berlin): Die Gesellschaft 'ist . 3. ,,. n grog Hat das Geschäft an unter der Firma; „Schnorrenberg & Cie.“ 5 . f⸗ . auf noch 144515 Æ 17 4, Ss8. K. 27 681. Wetzeug zum Aufschneiden 35: 143 377 * 2813 137224 Kos: i637 Kenditereinrn fs, rt ein Ldander se ng, d 684 hill zi Ten Werk bat aufgehört Sehzetkk ajgllöß. Sie Fizng si erloscen. eren en rg rich Sc iatteter abgegeben, Chin. Die Gefftschs t . aunfgesoft. K r der Bundschnüre von Säcken u. dgl. Johann 476: 155 325. A7: 158 151. 49: 765717. betrieb foweit er nicht . 9. Gef . . e ö schaft zu sein Farl Heye zu New Pork, bel Bir. Irc ge werb ne Handelsgesell. nter der bis herigen Firma weiter betrelbt. Das Geschäft ist ohne Liquidation auf den Kauf. Kauti 3 13 8 4 sowie 70 M für Dun, nnn nr nn,, n ö u. . ö ibi. ist, . stellvertretender Sekretär, ist zum ordentlichen aft Biech . Meyerheim i. Liane; Ger linz. Die zi am 9. Mai 1905: mann Wilhelm Peter Josef Rath in Cökn Abel; . = e 93 . . 1 * 82 * ) ͤ * J . ö . ö. ö s 6. 3 * ) ö h 2 ! T- f 38113 S6 63 5 Anders, Pat. Anwälte, Chemnitz. 6. 7 Ot. 198: 133 977 136217. of; 131 1368 140 357. geht; ; , ,, Se esmbtion i bernßel. Die zitns funk, ih bes Rich eenne ier Sig, Calm: aäengen, g bags, hie, e, na chor, d, e iss / 3 . * * . * . j ö. ö. . . * 2 . 6 . . 0 60 60 1 2a. M. 26 199. Schlagbolzen für Zylinder 5Sob: 124957. 51a: 128 395 125 568 1312833 4 Die Firma Oskar Kayser in Backnan rFiunt. Heinrich Ludwig Stte Rose zu. Char— loschen. ar Friedrich Grünenmai jr, Delikatessen· berg * Eie. Nachf.“ fortfuͤhrt. V t k . i us e. Dolien. 2 : a; Die Oskar & ( g, lottenbürg ist zum Hauptbevollmächtigten für d ö 1e X handlung in Calw, ͤ ttlührt. Der Uebergang; ad g auf 2099 M gü. n, Alfens Mauser, Cöln⸗Chrenfeld. . . ,, 4 ,, 52: Konditorei u, Caf ist infolge Verkaufs des Ge. Deutsche Reich im Sinne des n , nn. Nr. 7173. 9 an n,, . Den 9. Mai 1995. ir re gf irre dee, Hef ani ,,, der/ Als Ent eĩt fir dice Einlagen erhalten 23s. T. ss. Koriermaschzt. Grwerig ! ., , f, F mes. sn mn, fn fenen; ,,,, zr. jz 31. Edtigrd HMihmel,. Berlin. Stv. Anterichter Bühler. ,,, Thern, Hofen Ma, ln ett er actes gbr fs Gd le, m, Hidin Rapp in Backnang, Sthwerc, Selens, HieKl äs e i, Fon nder . Srlh; Herlin. Tar., K. Ants gericht Caltp. 16236] auzgchlssen. . tan hb e rn gb öffne ndite, Shan. Herae— k . ö Herz . . Peitz, Pat. . ) 16 233. 6 16: ix 56g. 68 8 gez 682: Kunden, Loh. U. Belmähle frmwied? & er. 8c e mn etall Papier Fabrik Actien . , . Fahrrad Werk M. , Abteilung fir Geselhschãfts⸗ 2 666 3 * ,. „Salomon . er fie edbel ö 4 Aktien „Berlin SW. 68. 24. 3. G3. 66a: ö ikati ; ; ö 3 . wurde heute bei irma S ; m, Der g ̃ / ; 5 en, 268d. A. 10 984. Vorrichtung für selbsttätige 114 477 148 3. ö 13 zj 6 . 885 fe t g weich Geigle in Backnang, mechanisch uit den ö ö f Berlin, den 13. Mai 1905. Tha lmühle H. Kalb . ,,, mn gas , e e 9 . . K o , , Eiger nen i ge, , , , . g g., ische ade . 3 , 6 Königliches Amtsgericht J. Abteilung 0. ö bis herige He i chi lieder gane rf, eingetreten. Die ahi g if offen? Arten er Kaufmann Oscar Schumann 39 000 4 Spule. ⸗Ges. . . 16 15 315 8 j ; 5. Behner ĩ *ᷣI3 nde ü ö ,, . J , age, e,, e,, Gs n bein e , ne

ax Löser, Pat. Anw., Dresden 9. 21. 5. 04. S1c: 137 843. Saxe: 155 655. S5b: 115125 sind infolge Aufhörens des Geschäfts erlosch Auf di kap = ö 'andelgregister Abteilung B ist beute silipp ist nunmehr alleiniger Inhaber der Fi ah allein ermächtigt. Y die Vestfalisch Hortmund, 37f. K. Es 8938. Brehsplelzeug. Albert Flaute, J hz. SSc: I33 S735. 155 Fs. 8c. H echt, Gm ra, g . . 1 en. 6 ie Grundkapitalserhöhung sind 45 je über unter Nr. 6 die Geselischaft mit beschräntter Saf. Den 11. Mai Igo6. . Kgl. Amtsgericht Cöln. Abt. II 2 ö. . Danttommandite Shm, Herne gFtul abcr. Trodecimarst & Me eus, I n . e . ' 9 ß der Firma A. Isen . 1900 6 und auf den Inhaher lautende Aktien zum tung in Firma O. Hellmut Schwender G. m. Stv. Amtsrichter Böhl cCcxreteld *” ; amp & Cie, in. Dortmund, .

i berg ö . . . 95 1 ESS hz 15535160 r 2. f z g, Inhaber Friedrich Jsenflämm, Nennbetrage, die vom 1. Mai 1907 an gewsnn— b. H. mit dem Sitze in Bocholt e , ne, D hler. hiesi ; ö lliBb2s8]! M der Pankier Rohert Saus in Münster ,,,, Känhmann in Pack hrß, Shezerei. g. G sentaen, anteitherechtigt sind, ausgcheben. Sie ut r. , , , e ; , , K / rr 9 hr, . k i. n,, n und J, 3. ,, . . ö. der Firma O. Hellmut Schwender 1e he beg ür fer Abteilunß B ist am 4 Er in Eee nh . dandelsgesellschaft Eafareito 3 ö. ö. . ge . in Altenessen, öden hol Wmctntger am Mundstär int ,,,, , Ian, . ; r. L gewinn vorweg 6oso ihres Nennbetrages; sollte in triebenen Gießerei, deren Vergrößerung, sowie die * . Die Viquida ton ist beendet; die Ri ö aulmann Oscar Schumann in Altenessen. . S e ,,, 9 ; z . 31 ö. einem oder mehreren Geschäftsjahren der Reingewinn abrikatjon und der Vertrieb glei i Ziunter Nr. 378. Hei der Attiengesellsch⸗ t 66 om ist beendet; Lie Firma ist erloschen. Die KHöünder haben sämtliche Aktien überno . ,, 54 n,. Aastrup ,,, B. Abteilung k usw. 6. zu , eln, , so ier ö se,. der , . . Hr n He, dar e ern , 2 e n n, . cht 6 ö werden zum Kurse von 110 9m 466 85b. V. 5455. Klärbec . 5 33 3876 ö gen. . rag aus dem Reingewinn der späteren Jahre Das Stamm kapital beträgt 20 000 äafts. . n. liches Amtsgericht. .

reinigungsanlagen. dam li cn gien b ff 9 . 1063 ; . 6 52 , der offenen Handelsgesellschaft F. nachjuahlen, bevor für das laufende Geschäftssahr führer; , . Die Gefellschaft ist durch Uebergang an die Danis, Bekanntmachung. 156240 Vorstand sind; .

Vertr.: Otto Hoesen Pat. Anw., Berlin W. 66. 6) Teilweise Nichtigkeitserklärung. die . ch eb e ners, ö. nachdem sich uf ö zur , Bocholt. beer , e r nen, zu Cöln gemäß . Handelsregister Abtellung A ist beute h . ö. . 83 6

3 64 3 . ,, : . . ; lg ö 5 ieser Beträge an die Vorzugsaktien wird der über⸗ . ; sammlungsbeschluß vom 15. ĩ gen⸗ . usmann Oscar umann,

gs z. 24 923. Schußfühlereinrichtung für de ,, n, Ain, L . irg, dr gen Fe meelgsee schaft ; are, nenn dne, saättiik. (germ, Der Heselschaftöbertrag ist am 3 ,,, be, ür, e i gr cos , gi. oo. Het. die offene Handelsgesellschaft beide zun lltensssen, 4.

Webstühle. The Automatic Loom Company, gehörige Patent 171 142 Kl 66 ben e Dee. n ge mn eie; aefie n . k ten . 2 . ö it, unde herlcms zu C, Jafte . üer . Iich 6 n . . Gd n fg n 23. . 9. , ü iter f,

enen; Vertr.. Dr. S. Hamßurger, Pat. Anw., maschiner stelerung nach Art der aus sender Ver til, Spiegel . ö. Fal be iede Vorzugsaktie zwei, jede ußerdem wird folgendes bekannt gemacht: D ö. eeschiffahrts. Gesellschaft / mann S aber zu Dantig Prokura * . Laus in Münster,

n , , . . ensteuer tederaussssenden Ventil, Spiegelberg, Auf den anderen, Geiellschafter. Gott. Stammaltis eine Siimme. Bei der Verteilung Gefellschaft S K . . erteilt ist: . 2 der Vaumeiste; Gustar Maiweg in Dortmund, Farm 3. 30 *i36. Berri . e . , ite, 2 w , ö. , ö ,, . en le r nt k ta e wr ren, 96 ih. in Vor , . 66 Je sent i,, 9 Hh d lier Anton Püttmann zu Bamme in der Fadenschleife für Webstühle mit feststehenden weise fär nichlig erklärt, daß an Stelle der bestehenden fir inen übertragen worde f. die Reueint , . a rückständigen Gewinnantelle von . O, Hellmut Schwender zu Bocholt betriebene e . dent und befugt, di; Firmg mit 3 Ele deren Inhaber der Kaufmann Ven! . . Schußspulen und Greiferschützen. Farl Renger, jwel Patentan prüche der folgende Anfpruch esetzt oben Lit. . i 7 K i ,,, ift Cn gie hereg; mit allen aug Verträgen und KJ . mer stice, . Rie , Jangiro. Vert r re. Af nde er, e, . nan en be belch . 15 e J. erhalten die Stammaktien den Nennwert; der Ueber⸗ lan fe den Ge c re de bind ng, e, . eichen. . Danzig, den 13. Mai 1965. stücken, insbesondere dem Prüfungsberichte des Vor. Pi, Und? , it dentr gr . f ienst r us⸗ en 15. Mai 1963. . schuß wird auf beide Aktiengattungen im Verhältnis Verbindlich . ; Rechten Das Vorstandsmitglied Franz Ott kann selb— Königliches Amtsgericht. 10. stands und Aufsichtsrate soöwie dem Prüfungsberschte 3 U. 2582. Zusammenlegbare Werkbank keen K dag mn en e l. kk wer Mannketel ge derbe m naberf, aha äbe 3 n,. d stizdi die Gesellschaft vertreten und die Firma Dęessan. 15241] 5 Revisoren kann bei dem ,, 5. mit Standbühne. Uu. S. 21. Werkzeuggesellschaft pier von einander unabhängige, in sich enfiastet. Hamheng;. Bekanntmachung. (15222) 3. Gengral ver ammlungshbeschlusses bringt. der seine Stammeinlage. ags auf einen. . Ben tr. 40] des hicsigen Handelsregisters br 2! Linscht Cenottmen werden. Ter Prüfungsbericht m. b. S., Düsseldorf. 19. 11. 04. ̃ , ,,, ,,, Einträge ins Handelsregister betr. Bankier Fustav Puppe zu Küstrin auf diese Grund. Bocholt, den T3. Mat ach dem. Generalversammlungsbeschluß vom wofelbst die Firma. Aahaltische der Reyisoren kann auch bei der Handelskammer hier. 2 9. lg e r, 6 . . je ö. Ein⸗ und 1) „W. Rocholl:⸗ in , Paul) Gnuval kapitalserhöhung seine Forderung an die Gesellschaft . Vz glich! ⸗a . richt 1. Mai 1895 soll da Hrundkapital um 1 S5h 0 4 Dermann Voigt d Eomp. in n ,,. selbst eingesehen werden. t 2) Zurücknahme von Anmeldungen. ud? aßschieber in jedem Zylinderdeckel angeordnet (1 In daßer gelöscht. , dessen aus, dem Kontokorrenirerhältnig in. Söhe bon gliches Amtsgericht. erhöht werden. Das Grundkapftal ist um 1 S56 Ho 6 wird, ist heute 'ein getragen? Der Srt ! der . Dortmund, den 3 Mai 19065.

a. Die folgende Anmeldung ist vom Patent Ni ; 3 zn os Sohn Josef Eduard Snuva, Kaufmann in Bamberg. 94 200 ½ς ein und erhält für sie diese 45 für voll Borna, Rx. Leipzig. 15230 erhäöbt und, beträgt jetzt 3 ob O59 M, eingeteilt in laffung der Firma ist nach Braunschweig berlegt Königliches Amtsgericht. sucher zur i gen ommen⸗ 7 ichtiger klärung eines erloschenen 2 „Stahlspähne⸗Fabrit Forchheim, Julius eingezahlt erachteten Aktien. Auf. Blatt 175 des Handelsregisters ist heute das . Stück auf den Inhaber lautende Aktien zu je Dessau, den 11. Mai 1995. 9 Dortmund. - (lb247] gi. C. 12 524. Verfahren zur Herstellung Patents. Berthold, in Forchheim. Inhaber: Berthols Berlin, den 13. Mai 18056. ; ; Irlöschen der Firma Hartmann „* Lißte in Hain ĩ Herzoglich Lnbaltischeg Amtsgericht. än ser gandeletegisten ist kei der offenen, San dels; wolframhaltiger Körper, aus pulverförmigen Aus. Daß der Firma Ferd. Emil Jagenberg in Düssel. Julius Fabrikant gMdz. Kbnigliches Autegerlcht . Abteilung 8 eingetragen worden. nc, denselkg. Hentlrersammhan g steschluz ist mertmnag. Ilozts] ee fen berg3n fas in Viqtrißations gangzmateriallen. 5. I2. 6s. dorf f. It. artellt. infolge der am 3. 16. 64 An, Bamberg, 15. Mai 196. ö. ö Borna, den 12. Mal 1805. ö seässszt, und zwar sie Artikel s und 16, In unser Handelsregister ist die Firma: ll- Ja! in Dortzmünd heute ölgendee eingetragen:

Bb; Wegen Nichtzahlung der tzor der Frteilung zu gegangenen Verfichterklär ng vom 4 10. 91 er, K. Amtsgericht. nerlin;, Dandelsregister 15225! Königliches Amtsgericht. treßesnds ei stellkertfete nden. N zntandemitgileder, duhrie für golzverwertung, Atties ge seischsff? Di sl inis. Vertretugsbe fn jedeg zer beiden viele. Gebühr gelten folgendé Ammteldun gen ef de en ennd d gr , gate 3g gr s, gantnen K iss) des i nn,, . 1 Berlin. renn. issn n , zu , ,. heute eingetragen: c e g, e selben sind nur be⸗ als zurückgenommen. * ; ö ! . ; ĩ teil . 19.3 39 312. . ellvertreten schafts vert f yr; n lich zu handeln. , e , , 9g. 2. G65. ; = . . n „Ea getragen worden; a. ussichterats, Ernennung von Skrutatoren, ; önigliches Amts ; 14a. C. 11 844. Kraftmaschine mit um— gere e n eib f engl mn. ,,, . v. tz 26 1 fn . . . Sire 8 . . r d,, 5 ; 36. er mn n. ö 2 Pęertmund. . 152421 laufender Antriebskette. 16. 2. C05. Patentamtz vom 2. 2. O3 för nichtig erklärt ; s. f . ̃ 3 mit Zweignteder asung in Charlottenburg. In— Dtto Hager usmann Alber el, 10 er olgende Fassung: Gesellschaft mit beschränkter Haftun Altenesse! In unser Handelsregister ist bei d srm. 15h. M. 2 108. Hand. D ĩ ; 36, . Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. Mai 1905 ab, haber: Rudolf Alistetker, Charlottenburg. O Dagerorn. . Zur Zeichnung der Firma ist, wenn d 3 i . altung zu Altenessen 5 i der Firma , . g von , . 4 66 , V ist die Ausbeutung 6 3 * . ö ar . . 1 . 83 83 ret. e n, , , e , e = an, , nn n , .

fschriften u. dgl. 2. 605. ö ö gen] nehmens i olff: neberg und a esellschafter 2M . : er von rokuristen, w ni ̃ 85 ]; *** 3 ei z ) k hf ln orricht np des Hörers Hau ß. l54dl9] 3 , . ö. a , g elesenn Lager . Greve, . 2 . le ö. i, n g. , , , r. . aus . . bestebt, mier , ie ö. . ö. i, mier Generalversammlung vom ,,, oreli * ; enstigen aral ien. olff, Raufmann, Schöneberg. Die Gesenschaft i her rden h He. Harl Friedrich Sigurd Hen zwei Mitglieder. des Vorftandö oder don einen Artifel' sowie der Betrich aller ö EGrmeffen 20. Februar 1965 ist das Stammkapital 2. 12. O04. „Von neuem bekannt gemacht unter 3a t a Stammkapital beträgt 800 000 (Achthundert hat am 19. Februar Jgö5 begonnen. 16 ö „Angegebener Geschästszweig: Handels. Mitgliede des Verstands und einem Prokuristen oder des Borstands und Aufsichtsrats damit in V e, . 100 000 M erhöht und der Gesellschafts ö . T. 10238 Kl. 214.“ au end) 16 ag 3 ö ; . Nr. 26907. Offene Handelsgesells aft See⸗ aboratorium. von zwei Prokuristen erforderli ö Au ft . mit in er in ung ; J 1 j vertrag ge⸗ Sa. T. So 12. Schaltung für Fern sprechhaupt⸗ Handelsregiser. Es len ein: dar. Gesellschafter Ingenieur Ferdi. hausen * Co.: Berlin 46. i. e ie e , W; Schierenbeck, Bremen: Inhaber Kann jedoch auch einem . des . keen k a , . e n . den 5. Mai 1905 stellen I5. 12. 96. on neuem bekannt gemacht Aglem. K. Amtsgericht Aalen. ibi] Jand Fritz in Steglitz auf einen Teil seiner Ferdinand Herrmann, Fleischhändler, Gharfötten— . hiesige Kaufmann Augustin Wilhelm Recht der Ginzelunterschrift befonderg erteilen. Per nehmungen derweitigen gleichartigen Unter- Königlich Am ts ericht unter T. 5 2535 Ri 213 In das Handelsregisier sär Ein elfirmen warde 355 000 é betragenden Stammeinlage und der Hdurg, und Hermann Seebaufen, Schlächtermeister, Schieren bes, Aufsichtsrat kann Prokuristen den Titel eines siell. Pas Grundkapital beträgt 500 000 . e, ne, . 21e. P. 16 387. Vorrichtung zur Erzeugung beute eingetragen: Qesellschaf er Kaufmann Werrer Küster auf seine Charlottenburg. Die Gesellschaft hat am J. Mär; Schmidt . Westermann, Bremen, als Zweig., vertretenden Dineftors ertellen. Ferner wird bekannt Inhaberaktien zu je 1000 3 ; legt K isJ Il3rds] Jon Stromschwankungen bon belleblzer Feen and „M in Band 1 Blatt L21 bei der Firma Aung Stamm in lage don 325 00 . je ihre nach Abzug 1805 begonnen. niederlafsung der in Hannover unter gleicher gemacht: Die Aktien werden zum Nennwerte aus,. Per Vorstgnt e. Ges kid ren st Die im Handelsrzgister eingetragene Firma „Back— . . Sbert, Witwe in Abtsgmünd, nemifchte' der 6 G0. 0 betragenden Passiben mit ze3 gö0 M Mtr. 36 S668. Firma Albert Müller Pfandleih⸗ Firma bestehenden Hauptniederlassung: Die Zweig. gegeben. (ddr mẽhr Mitgliedern 399 ö es eht ans iwei heuer . Reuter“ zu Dortmund ift erloschen. Lö. n rern ng. . Zweitakterplosions kraft Warengeschäft in athisgmind: Rewertete Hälste der ibnen gemeinschaftlich gehörenden geschäft; Berlin. Inhaber: Albert Müälser, a, ,,. ist am 1. April 1865 aufgehoben. unter Nr. 02 die Gesellschaft unter der Firma: ernannt werden m . . Aussichte tat. Dortmund, den s. Mal 165. meine. IS. 7 De Hie Firma ist infolge? Verkauss des Geschäfis Frundstäle Blatt 46, mr. 1s äs sh, and, si, des fandißiber Herisn, Sil bite cena iachfoiger (Jah. mr. Rein. nd. SceSpzbitidns Ceselschafl tri r, uit dfn, en Vetketer Koni gliches Amt geriat.

Hart Datum“ bedeutet den Tag der Belannt. erleschen. r Srunzhechs oni die, Flurstück, Nr. 223, 225, 229, . bei Nr. 3834 (Ed. J. von der Seyde Fabrit en, er Mitschezlich. Bremen: Per hiesige beschränkter Oaftung“ Eßln, Verpflichtende kisefrunen ben , affen, arm, ,,, (Iz243 machung der Anmelbung im t Rechsanteigfé an, win Band I. Blatt 65. Firma: Augußt Ebert 339. 236, 237 2 26, 3, 252, 254. für Elekrtrische Apparate KommanditGesell⸗ e men Carl Moritz Bathmann bat das Ge⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von um für die Gefellschaft ,,, ,, smüssen, In unser Handelsregister ist die am 21 April Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht 1 , r, nn. Inhaber August Ebert, Kaufmann ö , . 273, 274, 277 und 278 des cha: , 1 . k des Kauf⸗ ( . pole , Art, die Beteiligung an der gefetzlich dorgeschriebenen Form w . der, Firma; „P; Perger om.“ i ; n sgmünd. Urbuchs sur. Ka iu. ; . mann o üller in f i f⸗ ( J ĩ bernahme en un ntern g ö e 8 ; r von errichte sgesells z . eingetreten 3 gersa ö. 5 in 13. Mai 1905. Die Gesclischaft wird durch einen Geschäftsführer mann AMerls Asrhof fe. 0 1 N, . * Aktiven, abgesehen von den Außenständen, wel t Vertrieb aller mit , n rg , ner , . . einem Jorstandze her . ear, ö e ,,, .

. gungen. Oberamtsrichter: Braun. oder ein n stellrertretenden Geschäftsführer vertreten., Kaufmann Otto Müller in Rirdorf und em Kauf— em, Geschäste, Lis im. 4 Februar isohß justandeh, zwecke direkt gder indireit zufammen hängend er hteben. Ut Hit. d sö' mnlnh; . tende; , das Fränicin Hau in Perg. ö 96. . en,, el, 2 * , , Alt- Landshpers isis) , . ,,,. 2 . in Zehlendorf ist Gesamt⸗ . Prin fle e 8 unter der Hin, 3 een fun an solchen Nebengeschäften. einem Prokuristen oder . it ö 3 der ö Robert Dierk m dem angegebenen Tage bekannt gemachten =. . en. , zum He ts suh nd der Vauptmann alter prokurg erteilt. . 8 Ahn sort. r erstre ich auf alle mit dies. ( en d ö r , . ; beide zu Dortmund. meldungen ist ein patent versagt. Bie dieren ,, ist, unter Freese in Kaminau b. Königswartha zum stell, bei Nr. 23635 (Offene Handelsgesellschaft Weise Gebrüzer Stoevesandt FKommanditgesellschaft mittelbar oder mittelbar in . ine. , , . kerden Dortmund, den 9. Mai 19ũ5. , 1 i , , , ö is der, n, nr, S,. .

E. Feststellvorrichtung für einen Fe Geschtt betta e ? m ge, ie en chungen der G aft erfolgen Naumann in Berlin ist in die Gefsellschast als . oh ust Stoebesandt vertritt Erdteilen ihre Geschäfte zu betreiben und Zweig, die Zeit, den Ork und de Zweck er B Dortmund. 152

Aus iwei einander ausbalanzierenden Fahrstühlen be. Betrick? “* Tt. als einem Holzhandel und dem durch die Bautzener Nachrichten und die Vossische perfönlich haftender Gesellschafter eingetreten. ißt die Gesellschaft ebenfalls. Am 25. April 1955 niederlassungen zu errichten. bejeschne , ,,, der Versammlung Die im Handelsregister einget 156244 stebenden Bauau fzug. 23 3 61. Betriebe einer Schneidemühle. Inhaber ist der Zeitung (Berlim. bei Nr. 7a (Firma W. Nicolai; Berlin): ist der Gesellschaftsvertrag gemäß (65) abgeändert Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt * n. mut erf gt durch Veröffentlichung im esellschaft 8 69 e' gen off ne andel.

9 j ö f ert Schwe i ũ gz. Mai 1905 ( 34 ; ĩ f f z 2. ĩ Sgesellschaft für Industrie⸗ 478. C. I0 836. Verfahren zur Heistellung Kan mann Albert hw gäaberig in Bruchmähle. Bautzen, am 16. Mai 1905. Die Prokura des Kaufmanns Georg Nicolai zu Der Sitz der Gesellschaft ist nach re g? ver 309 009 6 2 . . Reichs anzeiger und Königlich ien gerte x 1 6 ndustrie enilastetr Doppel. End Hebt dentil. Sr fon tmr lt gande berg. den b. Mai 19065. Königliches Amtagericht. Berlin sst erloschen. legt und die hiesige Eintragung gelsscht. u Geschäftsführern sind bestellt: re schen Staatsanzeiger“ und ist dergestalt Vorturmnid fn Ss. Wilhelm Crämer“ zu soOa. W. 18 913. Brikett nrefse mi z Königliches Amtsgericht. Abteilung J. ——— ; 33 . - ? - Bremen, den 13. Mai 19035. H Carl f ; ö zu erlafsen, daß zwischen dem Datum des die Be— d, persönlich haftende Gesellschafter: d w , n,, . ü der Ces rr, , , seerläte: k e . ö . .

4 Aenderungen in der Person des intragung in das Handelsregifter. , ,,. engen ulmbacher Berlin ist in das Geschäft als perfönsich haftender ür höͤlt er, Sekretãr. 3 Veinrich an der Heiden, Kaufmann in Ruhrort. eim Jejt m' 1 beide zu Portmund . 13. Mai 1905. Sbinzefei Harde den Kaufleuten Gdmund Kahle Fesellschafter eingetrelen. Sn delsgefellschaf E , Der Gesellschaftsvertrag ist ein Feitraum bon mindestens zwanzig Tagen liegt. jst ges 6 und 239. j und. Alfred Aurich in Rall ach Ge f e zafter eingetreten. ene Handelsgesellschaft. res lam. ö 15233 zaftsbertrag ist am 3. Mai 1905 fest. Alle Bekanntmachungen der Gefellschaft erfol⸗ ist geändert in: „Crämer * Dahlmann“. Inhabers. 1255. Jean Ellrich Ww. u. Sohne, *. ; esamtprokura Die Gesellschaft bat am 16. Mai 1505 begonnen. In unser Handelsregiste ü F'stellt, Die Zeichnung der Firma erfolgt durch die in zferkichen Biß ir walt, erh n Bortmund, ben J. Mai] n,, erer e f , ,,, e, d d, er Oer euhtaene e ewe g,, , . , idee elde mehr die nachbenannten Personen. K ö. ist erlofchen 3 X Der Gesellschafter Theodor Gold⸗ e wesen, Gesell ; ne rokuristen. Der Auf. „Der Aufsi ö n, mer, m H ) 55 158 329. Deutsche Tiefbohr Att. Ges., 64 n d Te feen , Jenn , , Karl Praetorius in Kulmbach schmidt ist durch Tod aus der Gesellschaft aus⸗ . e r err k e. erat 4. iz ad in zelnen Geschãfts führern 1 e l Tele n Dr , F gloregsser eingetragene 6 , , r d Krafft; erer Curich, ist c dt tie llt benen ene, ee zr. . ber Gesellschaft vertrag ift am 1 Hägt 1965. Schl erteilen, Lie Firma allein zu zeichnen.! Die Beianntmachung zu erlassen hat. Pie Verannit Nahrath' zu Dortmund fe er schen ltnia . Marie Drory, geb. Cors, 3) der Kaufmann damm ut ar, ö 36 . Aktien.. Exportbierbrauerei iu Dresden an, n gen ) ge r ie nen,, . k e nn * , , . , d ln ggf n, . ie. n. 9 , ollcg all ge rig rblirtert g, chen Dortmund ze s, F, söös, , ' 2 7 amtlich . Zweigniederlassting in Fulmbach, Gesamt⸗ i n , änbän Krietfpsrträgen durch Anbringung von An- ie Fi ͤ hhfnheln Hertteteß Perzen renn sie einmals rechtzeitig gz. -Dentschen Königliches Amtsgericht 12. 10986 772. 43a. 115 933, 120 035 . en,, . üt1g0s n. Prokura erteilt. Er darf di schaf mt. sellschafter August Joleph Lehmann ist alleiniger Igen an öffentlichen Orten und sonstige Maßnah und die Firma zeichnen. Geschäfteführer Heinrich Reichsänzelger und Königlich Preußischen . S . io 718. Shmer's Uutenati- ect, ie Sele lscha t bat am 1. Mai 19305 begonnen. e, e, ge, t . ie Gesellschaft nur ge, Inhaber der Firma. Pie Gesellschaft ist durch Tot Stammkapital: zd 165 gel f ö. r me. an der Heiden kann nur gemeinschaftlich mil einem anzeiger erfolgt. sin nig 8 . Staat?. Dres dem. ö (15249 Limited (in Liquidation Ruffin North Königl. Amtsgericht, Att. 6. Altona. Ban renth lee, . 569 Prokuristen vertreten. deg Kaufmann. Ernss. Äugast Paul Philinr auf mann Adolf Boehm, Breslau. Als st r. auf., zweiten Geschättsführer oder intl nem Prhtuäl fre zu Vortmund ö nei eric antztt Tulins Ohm . In das Handelsregister ist heute elngeträgen Liquidator, London; Vertr. Henry G. Schmidt, Amper. Bekanntmachung, (16220 , gelöst. Der jetzige Inhaber hat die Firma bon den Geschãftsfũ d . ellperftgtende die Firma. zeichnen und die Heselif vertreten. 8 m' g Wesfält che Hand tom wandfte wothen; nrg en g, dr. Henry chmidt, Die Sizma. „eop old Subck. in Stüͤlzcs Kgl. Amtsgericht. Grben des verstorbenen , fe mme Ton mann, ,. 54 n ,,, Sonderbestimmungen über die Dauer 6 Rn 9. a hr rm mn J . i . I auf Blatt 10 822: die offene Handelsgesellschaft 42f. 141 513. Josef König, Charlottenburg, wurde im Handelsregister gelöscht. ö [lI5rz5] „bei Nr. 12 800. Offene Handelsgesellschaft J. G. daf f ie Gesehschaff nt gemeinfchffkich serklllen, enthsält det, e 4 rer Faun, ,,, , Pe fselstt., 6 ö Amberg, den . ö , g 32 Dandelsregister A wurde heute unter Nr. 70 3 er fn , , . in Breslau, den 9. Mal 1865. 66 . rr, 6 mann daselbst ; aufmann Oscar Schu. Riß . ing , m ut ; . 2 i. ĩ 4. Frau Pauline Kgllie ] gl. Amtsgericht. eingetragen: erlin): Der bisherige Gesellschafter rmann Selanntmachungen an die Gesellschafter erf ; . eorg ipp, beide in

Dittelsdorf b. Dirschfelde ĩ 9 iemanndt Apenrade. Bekennimachtng. 1521 Die offene Handelegesellschaftt „Georg Asselborn Musgeus ist alleiniger Inhaber 13 26 Die Königliches Amtsgericht. lediglich durch eingeschriebene Xn Ce folge gin , , , h einigen k Die Gfsellschaft hat am IJ. Mal 1gö5 8718. 121 28569. Elifabethtzuͤtte J. Krüger In das Handelgregister Abt. ist heute nnter und Cie zu Bergisch Gladbach“. Perfonlich Sefellschaft ist durch Autscheiden des) Kaufmanns - Rros lan. t (ib232] dem Gesetze Bekanntmachungen zu deröffentlichen bcichtankter affung ! n ar ne er selsch 9 . egonnen. (Angegebener Geschäftsjweig: Großhandel Inh. Gottfried Krüger, Brandenburg a. S. Ne 155 die Firma AÄpenrader Medicinal Drs. Kftende, Rflelschafter Jalob. Affelborn jr. und Otcar Reich aufgelßzt In unser Handelsregister Abteilung A ist bert? sind, erfolgen t durch, den Deutschen Reichs. y als Einlagen ein ebe hn . 1 ö SSa. 152 899. Max Ftruse, Hamburg, Hopfen. ßerie und Bandggengeschäft, Harald Rielsen 61 Asselborn, beide Kaufleute zu Bergisch. hei, Nr. 15 988 (Offene Hanelsgesellschaft Holz 9 Ifen worden; anzeiger. Insoweit nicht nach dem 6 . S559, a die in der Steuer 23 fe; ssen bel R, er gls er e gie ele, sicht. markt 34. in Apenrade und? als beren Inhaber der Cand. Gladbach. Zur Vertretung der Gefellschaft ist' nur apfel * Dahmcke; Berlin): Der Kaufmann 6 ei Nr. 3232. Firma Lothar Fülleborn Nachf. 6) die; Belanntmachungen durch die el ,; Grundstücke Flur 9 he,. Rr hen . und Ftraftwer e Gefellschaft mit befchränkier 29g. 135 607. Julius Drach, Wien; Vertr.‘ pharm. Harald Nielsen in Apenrade eingetragen Georg Asselborn ermächtigt. Holzapfel ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. hier: Die Prokura des Paul Freund, Breslau ist iu erfolgen haben, erlaͤßt der Vorsitzende bes Auf nebst, aufstehenden Gebäulichkeiten V z f n in Dresden: Das Stammkapital ist Dr. B. Alexander Kaß, Pat. Anw., Görlitz. worden. Bensberg, den 12. Mai 1905. bei Nr. 16 945 (Firma Paritschke * Schurich: erlgschen, f sichtsrat; die elben, mit der alleinigen Ünterschrit Ginrichtung unter Mitükerttasmn . . u H ,,

53 Apenrade, den 11. Mai 1935. Königliches Amtsgericht. Abt. z. Berlin): Die Firma lautet jetzt: Berliner ei Nr. 1926: Die Firma J. Acke hier ist er. Der. Aufsichtsrat? und unter der leger, den Hypotheken. und Gru 9 . aften. 17. Mär 1805 um ee ndert gend Mark, somit

5) Löschungen. Röglin Antereni dt. Abt. 2 nergedorr..— Dru erei Geseuschass Scheich a Hep . lo zen se, nd See- Speditions. Geselschaft mit be. A f gh , n n,,

A. Infolge Nichtzahlung der Gebühren. Backnang. —— 15420] 15226]! fene, Handelegesellschaft. Sesellschafter sind: Breslau, den 13. Mai 100. schrẽnlter Haftung. d, die sämtlichen Zeichnungen, Patente, Muster ĩ . i en tee n, nd n,, nl,

16, . k ,,, t. Amtsgericht Backnang ö. ö. . dan g , . 6 Schurich, 8 52 2 . 1 Königliches Amtegericht. ginn 6 , , , unter der , nr Ur r, lee r refer fr ,, . e m ler h if eng, end.

a: 40. Je; 133185 133 457 „In das Handelsregifter wurden heüte folgend Robert E n j Nebel, Kan mann, Berlin. Die Gese t hat am uttstã dt. 4 attenfgbrik Gesellschaft sowse sämtliche angemeldeten Ansprüche auf Ertel ĩ zd 6 6

, gr, se nr ob ge; lied bs; ö z Cid gs e e d ute folgende . * rlemann in Bergedorf. 1. April 1905 begonnen. Im Han cĩzregist I62341 mit beschränkter Haftung“, Eöln. r pern d ga ff er n, uf Erteilung in Dreeden eine solche imm Betrage von is 00 K,

Iss 31. 29: fis 83 133 255 72 138 55 ö für Ghnehn inzelprokura ist erteilt an obert Richard Erle⸗ bei Nr. I7 917 (Firma S. Bellmann; Berlin): bel der Firm regis * A Band 1 Nr. 38 ist heute Die Gesellschaft ist durch Gefen cha erbeschluß 6, ö 6 igungen dustr die dõbauer Bank in Löbau eine solche im Betrage

zs ö. 36: ig 5s, 13d n, fs r, . mann, Ingenieur, und Alfred Friedrich Wilhelm Dem Kaufmann Oäcar Wöißorn in Bersin anh dein getra adi. Fiost i. Hiastenberg ein. gar. s. Hal öh; aufg ls Rien fete ch, fer dn. aha Tic di hes sb e r Beechtsgnmzait Sr, Ludwig van „MNeucintragungen. Gantzer, Kaufmann, beide wohnhaft f , gen worden: Die Firma ist erloschen. schãftsfũ zige Ge- für, Holzberwertung, Gesellschaft mit heschränkter Aken in Karlzruhe eine fol

ohnbaft in Bergedorf. Naufmann Gustad Gettschalt im Berfin it Gchanmit. Burmft able en , m mgät, sche Here ren y. Hermann John in Coin en, einschließlich aller von dieser Firma aus 20 000 M und . enn e Tes gn 26 rn

gegsbenen beim. noch abzugebenden Vertragsofferten Dresden eine solche von 460 0. Diese Einlagen