1905 / 118 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 19 May 1905 18:00:01 GMT) scan diff

6. 00bzG Oldb. Eisenh. kv. Tnobzcz;. pp. Port Zem, 203,50 bz; Drenst u. Koppel 118. 90bz6 Dsnabr. Kupfer 200 4 50G Sttensen, Eisw.

arzer A u. B 0 ö 8 0 21 167 55b3 B 9 41 0 44 0 662

asper, Gisen. ] edwigshütte 10 ein, Lehmann 9 einrichshall .. 12 emmoor Pe3. 9 engstenb Msch. 6 erbrand . 21 de Hesselle u. C. S. HiberniaBergw. Nr. 1 - 76200. do. i. fr. Verk.

ildebrand Mhl. irschberg Leder ochd. V. Akt. kv.

M MOhbz G Ver. Stahlwerke n, re, 98 13.39 et. bz G ] Zyvpen u. Wissen 182, 90 bz Kaliw. Aschersl. 90 207.30 bz G Viktor. Fahrrad Kattow. 3 (109 106, 253 jetzt Vikt. W. 129, 99h Köln. Gas u. El. il 193.1053 Vikt. Speich G 10825, König Ludwig. 192 IId. 0b; Vogel. Telegr. . 178. 71586 König Wilhelm

196 80b66 Vogtlnd. Masch. 153 99h König. Marienh. i 6 do. V. I.. j 34. 90 Fönig bern ;.

2, 56G Vogt u. Wolf. 2ös0obzG6 Gebr. Körting. Voigt u. Winde 90, 80G ried. Krupp. Vorw. . Biel. Sp. ,, ullmann u. Ko. Vorwohl. ,, 11.50 bz G. Lahme ver unk. 96 Wanderer Fahrr⸗ 372,50 et. bz G Laurahütte uk. 106109 Warsteiner Grb. 115, 59b 3G do. 109 258. 75 bz Leovoldsgr. uk. Io 902 137. 90bzG Löwenbr. uk. 10 102 102,50 ö 123,608 Louise Tiefbau 190 1I7.50bzG; Ludw. Löwe u, Ko. 109 2563, 00bz G Magdb Allg. Gas 103 108,19 Mag deb. Baubk. 103 193, 59bz G do. unk. 09 (103 192, 560bzßß5 Mannesmröhr. (105 185, 90bj G Mass. Bergbau 104 121, 99 et bz 6 ] Mend. u. Schw. 140, 7I5bzB Mont Cenis ..

128, 9963 G Mülheim. Bg..

138, 25 bz G Neue Bodenges. 187,006 do. do. uk. (6

ö bb 131356 6 Niederl. Kohl. .

170, 09 Nordd. Eisw. . bet bz Nordstern Kohle loz S745 0bz G Oberschles. Eisb. 103 S5 Mobz do. E. JC. H. 131,006 do. Kokswerke (103 Il bz G6 236 900b Patzenh. Brauer. 3 Gubz de, F 155,50 et. bzG Pfefferberg Br. 1470063 ommersch. Zug. 216.0906 ben r s. ; 39). 75bz Rhein. Metgllw. 259. 0hbz G Jellstoff Waldhf. 15 15 314,006 3G Rh. ⸗Westf. Klkw. 159, 00b3 G Zuckfb. Kruschw. 1I7 10 289. 60 bz do. 1897 9.0 bzG . Romb. H. uk. 07 i Obligationen Rybnik. Steink. 110. 25636 industrieller Gesellschaften. Schalker Grub. 166,50 bz G do. 1898 S6, H00bzß Dtsch. Atl. Tel. GMA 117 102,106 do. 4 67 69 G Acc. Boese u. Ko. 106) 4 S6, 0b do. 1h25 bz G II. G. f. Anilinf. . 4 ö Schl. El. u. Gas 121,50 do. utv. O6 i034 —— Schuckert Elektr. 69 09bzG A. G. f. Mt. J. (102) 90 25 do. do. 1991 115, 75G. Adler,. Pril· zem. 06) 4 102, 90 Schultheiß Br. 234,90 bz G Allg. El. G. I IILII00 102,50 bz Do. konv. 1892 153.50 et. bz G6 do. do. N (1004 101,706 Sibyllagr. uk. G6 S5, IsHet. zB Alsen Portland (102)4 104, 106 Siem. El. Betr. 103 760,996 Anhalt. Kohlen. (1090) 9, 606 Siemens Glash. 103 169. 50bzG3; Aschaffb. M- Pap( lo? —— Siem. u. Halske 193 15,80 bz G do. unk. N 102 do do 103 109, 156 Berl. Braunkohl. J

o e . . rr 2 2. 2

——— chsanzeiger

18. Mai. Die amtlich ermittelten Preh waren spper 1900 kg) in Mark; Welzen, Normalgewicht 755 g 175,25 175 Ab- na hme im laufenden Monat, do. 177 biz und 176,50 Abnahme im Juli, do. 171,75 99 6 bis 171,25 Abnahme im September, do. ih. id et 3 171.75 - 171,28 Abnahme im Oktober, do.

173,75 - 73,50 Abnahme im Dezember 22 8 8 ö.

mit 2 Æ Mehr⸗ oder Minderwert. 9 56 a6 j 6

Matter. ͤ Roggen, märkischer 148 149 ab Bahn, .

Normalgewicht 717 3 152775 Abnahme im O

.

wr

SCC —— ———

I 1 2

9 161506 10169, 50 ie. ch, *

o. .A. Peniger Masch. —— Petersb. elktr. Bl. do. Vorz. 162,00 6. 6 . loõM . 90bz G hön. Bergw. A 8 127, 10b36 Planiawerke .. 3 375, 25 bz Pongs, Spinn. 0 100, 90bzB Porz. Rofenthai 169, 50bz c; Porz. Schönw. . 239, 60bzG Vorzell. Triptis I6, 0 bz G Pos. Sprit · A. G. 208.7563 reßspf. Unters. 308, 90bz G Rathen. opt. J. 10 106, 90ohzöz KRauchw. Walter J 284, 00 bz G Ravsbg. Spinn. 128,89 Reichelt, Metall 9 142,25 bzG Reiß u. Martin 3 M2, 90 bz Rhein⸗Nassau 18 137,90 et. bz G] do. Anthrazit . 6 134,50 bz G do. . 5 0 0 0 O0 8 5

O - 22 8 M OOO O

ro-

—— 23

—— 022

2

121 . 2

*

O CJ, G d doo o , ee Seo S

ö

Wssrw. Gelsenk. Wegel. u. Hübn. Wenderoth... Ludwig essel Westd. Jutesp. .

ö Westeregeln Alk. l 8, 715 G do V. Akt

204, 90G Westfalia Cem. 121,506 Westf. Draht. J. 113,006 do. Draht Wrk. 212, 00bzG do. nr h . 102, 00 bz do. Stahlwerk 300, 25bzG Westl. Bodenges. 143,20 bz Wicking Portk. 110G09bzGo Wickrath Leder. . Wiede, M. Lit. A 6 G Wiel. u. Hardtm. 140, 00bzG Wiesloch Thon. 70, Mobz Wilhelmi V. Akt i. 1I9,0obj; Wilhelmshütte 20 49bzB. Wilke, Dampft. 29 15a ,25 bz Witt. Glashütte 2l5, 7õbzʒ G Witt. Gußsthlw. 121,92 b56 do. Stahlröhr, 225, 50bz G Wrede, Mälzerei 143 9006 Wurmrevier 210, 00bzG Zech. Kriebitzsch 125, 90bz G Zeitzer Maschin. 216,50 bz G JZellstoff Verein.

W r

CL & C . - M Rb C C

öchst. Farbw. . örderhüůtte, neu do. St · Pr. Lità.

ösch, Eis. u. St. örxter⸗Godelh.

2 —— 09

1 10 9 4 0

S S&S —So—c— 22

ig laufenden Monat, do. 151,75 152 Ab- olisl. 5c ee im 8 er . Ab. * ö nahme im September mit 1ů50 Mehr- Aer ezugapreis beträgt ni ö a. gt virrteljahrlich 4 4 50 3. z oder Minderwert. Behauptet. Alle Nostanstalten nehmen Kestellung an ö für Gerlin . , , . , n d ü.

Ma is, ohne Angabe der Provenien ̃ ; ß 116 76 116 k ie,. . den Rostanstalten und Zeitungs spediteuren für Srlbstabholer K . . .

Monat, do. 18,5 AÄbnahme im Juli. do. auch dir Erprditiou 8w., Wilhelmftrasfe Nr. 32.

neh g r., ne, mg lh 81 h =. und Königlich Rrenhischen Ataata anʒeigers

. , . . . 4 ahe uzelne ummern kosten 28 5. Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. eizen me p. kg r. 00

21 ,. Behauptet. ö F 118 = ; ; osgen me h 6 loo kg) Nr. O u. 16. 8 Berlin, Freitag den 19. Maj, Abends.

schr böte hrtut Saz n, ———— ö ü ür m a ; * x ——ᷣ r m Q O -

bis 4790 Abnahme im laufenden Monat, . .

do. 48 80-50, 00 Abnahme im Sktober, Inhalt des amtlichen Teiles: n Deutsches Reich. III durch Entscheidungen vom 30. März 1905 gegenüber:

do. 0 50 50, 5690. = 50, ! i ö. o O 50,560 Abnahme im De Ordensverleihungen ꝛe. Seine Majestät der Kaiser haben Allergusdigst geruht: D der Schweinelade zu Baumhaus zum Geschäfts—

zember. Fest. ͤ ö Bericht igun g. Gestern: Weizen, Deutsches Reich. den Kaiserlichen Regierungsrat und Kanzler herü em rin en ene nde n n, unter Anerkennung als

Normalgewicht 755 g 172 Abnahme im Ernennungen ꝛc Gouvernement von To ĩ y Genehmigung der eingereichten ö Hä, ; ; go Julius Grafen von Zech au 8 ; h Oktober Belanntmachungen, betreffend Ausschließungen vom Ver- Neuhofen zum Gouverneud von Togo zu ernenn 85 ch auf ö 9 ö (. r f ge f fe;

aft K tretungsgeschaͤft als Patentanwalt. in Konstanz zum Geschäftsbetrieb in bem r e lei n

ö find ö des Kaiser⸗ . . . des Amtsgerichtsbezirks Radolfzell) sowie zur Bekanntmachung, betreffend die Bestellung eines neuen Haupt- Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: ö 2 ,, ; *

. bevollmächtigien der Schweizerischen 8⸗ dem Kreisbaui mmishofen, Tägerweilen, Ermatingen, D ! Ich weize g m Kreisbauinspektor Knapp in Hagenan den Charakter enbach, Oberhofen und Neuwilen unter Anerkennung Mals 6 Berlin, 17. Mai. Marttpreise na und Rentenanstalt in Zürich für das Deutsche Reich. ö m Baurat mit dem Range als Rat vierter Klasse kleinerer Verein Und unter Genehmigung der in der 6

l e Ermittelungen des Königlichen Poltzei⸗ ; ; eden lichen Genernlrersamàmlung vom 12. Feb . ch ger bie e deb f. i e dll, 9 f Königreich Preußen. schlossenen Satzung (5 86 . a. a. O. * ruar 1905 be⸗ ibt obi. Der . r. J. w . ,, Standeserhöhungen und 8etanntm ache sch 6. . 5st . G oh o w J onstig ränderungen. ͤ i n Osthofen zum Geschäftsbetrieb in der Gemeinde 6 6G . . . ,, Allerhöchster Erlaß, betreffend die Anwendung der Bestimmungen „Der Zivilingenieur Adalbert Miller in 6 A. Fithefen unter galnertentung alz fleinrer Verein und unter 1030 , , = en, Mitteff ae. wegen der. Chausseepolizeivergehen auf neue Chaufeen im Miller C Jo. Berlin, Planufer 61 und melcher, ahng in Grnch&igzng, Ker sn, der Hzneralrersgmmiting vom . Fe— 102 J ggen, e greife Oschersleben. die Liste der Patentanwälte eingetragen zu sein die Ver⸗ zember ] beschlessenen Saßung (s 6 Sat 1 4 a. 8)

! . 4) der Orts viehversicherung Schneppenhausen

ih 365 BB p, —, M Roggen, geringe Sorte h ; J. far n 165. 15d 60 Futtergerste, gute Nachtrag zur Ausführungsanweisung vom 13. August 1898 tretung vor dem Kaiserlichen Patentamt berufsmäßig betreibt, . Schneppenhausen um Betriebe der Rindviehversiche— eichsgefetzhlatt rung in der Gemeinde Schneppenhausen unter Anerkennung

. 6, 161 756 Sorte ) Ih 96 0. 14, 90 S0 Futtergerste, u dem Gesetze über Kleinbahnen und Privata wird hiermi z , ; n nnn JI, y e , h 3. gernge Sorte 13 70 , 12,75 . Seite h) vom Hertretungsheschaft ausgeschlossen als kleinerer Verein und unter Genehmigung der in der 906. afer, qute Sorte ) I6 50 M, ß, 70 Æ. Berlin, den 13. Mai 99 Generalversanmlung vom 26. Dezember 364] beschlossenen 102. 106 afer, Mittelsorte“) 15, 9 0, 14,89 M6 ö . Der Präͤsident des K is li . Satzung (8 96 a a, g n 165 35 G afer, geringe Sorte) 14 70 M0 14,00 * Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: . . 9 w. ) dem Wormser Schlactvieh ⸗Versicherungs⸗

5,356 Richtstroh 5,32 S, 4, 6 , 9.30 z ͤ 4 1 * ĩ : 16 6 ö Erden, , 6d ö. dem Gewerberat Benne Röhr zu Landsberg a. W, dem Verein in. Worms zum Geschäftsbetrieb in der Stadt

. . IS Jh ch 45, 00 S, 30, 00 υς Spessebohnen, weiße , , ,, Professor Franz Bußler zu Pankow Worms und deren Vororten Hochheim, Neuhausen und 6 S0 O0 M, z0 O0 , Linfen 56 ho K, in Kreise Niederbarnim und dem Justizrat ö Crohn d . 163 756 zd Ho M = Kartoffeln 9 0 6, 7 0h M = zu Bonn den Roten Adlerorden vierter Klasse, ö IoG Rindfleisch von der Keule 1 kg 1,890 dem Amtsvorsteherstell vertreter, Rentier Ludwig Schmid! 16L 1,30 M dito Bauch 2 1 . Pankow im i Niederbarnim, den Eiser id . 493 ö. a . y. ; elkretären a. D. Wilhelm Weseler und Ka t 266 U M 8 1. ?. ei Fisenbahnstationsa ̃ 20

löl bbc; = Hammelfleisch 1 Eg i, M, i, de g Sannsher, dem Cisenhahnstatg r . Auf Gegen⸗ 5 Bunter 1 Kg 786 t, 220 cs . Don, , betend en mn malte, , ,,, Me * im Der shen

* e 1 Ine ung rein und unter

; u

2

53

offm. Stärkef. ofmann Wagg. otel , 3 , es.. owaldts Werke Hüstener Gew. Hüttenh. Spinn. Huldschinsky .. Humboldt, M. . Ilse, Bergbau Inowrazlaw S. Int. Baug. Et . Jeserich Asphalt. Do. Vorzg. . Kahla, Porzell.“ Kaliwerk Aschl. Kapler Masch. . 6 Kattowitzer B.. 19 Keula Eisenh. . 4 Kevling u. Th. 5 Kirchner u. Ko. 0 Klauser Spinn. 0 Köhlmann, St. 18 Köln. Bergw. . 274 do. Gags u. El. 5 Köln⸗Müs. Brg. 5 Kölsch. Walzeng. 3 Kön. Wilh. abg. 12 do. do. St. Pr. I7 König. Marxienh. St. A. abg... do. Vorzg. A. Kgöb. M. V. A. i. E. i do. Walzmühle Königsborn Bg. Königszelt Porz. Körbisdorf. Zck. Gebr. Körting. Kollm. & Jourd. l Kostheim Cellul. Kronprinz Met. 29 Gb. Krüger E. 8 Küppersbusch .I Kunz Treihr. .. Kurfürstd. Ges. . i. Lahmever u. Ko. 27 Lapp, Tiefbohrg. 22 * Lauchhammer . 4 5 Laurahütte . . . 11 11 4 do. L. fr. Verk. 265 Ledf. Eycku.Etr, 8 6 1 Leipzig. Gummi 9 Leopoldgrube .. 7 Leopoldshall .. do. St. Pr. devk. · Josefst. P. dw. Th we u. Ko. l Lollar, Eisen, . Lothr. Zement. do. Eis. dopp. ab. do. St. Pr. Louise Tiefb. abg. do. St. Pr. Luckau u. Steffen Lübecker Masch. 14 Lüneburger W. 7 7 Märk. Masch. . F. 9 Märk. Westf. Bg. 16 Mgdb. Allg. Gas 63 7 do. Baubank . 5 5 do. Bergwerk . 35 28 do. do. St. P. 35 28 do. Mühlen. 6 66 Malmedie u. Co. 6 6 Mannh. Rhein. Marie, kons. Bw. Marienh.⸗Kotzn. Maschin. Breuer do. Buckau . do. Kappel. Msch. u. Arm. Et MassenerBergb. Mathildenhütte Mech. Web. Lind do. do. Sorau do. do. Zittau Mechernich Bw. Meggen. Wlzw. Mend. u. Schw. Mercur, Wollw. Milowicer Eisen Mir und Genest Mhlb. SeckDrsd Mülh. Bergwerk Müller, Gummi Müller, Speisef. Nähmasch. Koch Nauh. säuref. Pr. i. E. Neptun Schiffw. Neu Bellev. i. Liq. D do. abg. o. D Neue Bodenges. 10 1 89 Neue Gasgs.abg. 61 Neue Phot. Ge,. 10 12 Neues Hansav. T. i. . o. Neurd. Kunst · N. jetzt 3. N. K. A. 3 teu Westend . Neuß, Wag; i. q. i Neußer Eisenw. 9 Niedl. Kohlenw. 3 Nienb. Vz. Aabg. Nordd. Eis werke do. V. A. do. Gummi.. do. Jute S. Vz. A do. do. B do. Tagerh Berl. do. Lederpappen do. Spritwerke do. TricotSprick do. Wollkämm. Nordh. Tapeten Vordpark Terr. Nordsee Dpffisch. 1 Nordstern Kohle l6 Vürnb. Herk. W. Oberschl. Cham. do. Eisen b. B. do. E. J. Car. H Oberschl. Koksw. do. Portl. Zem. Odenw. Hartst. .

8

2222

2

de M

2

C t b 6 6 4 4

ö

dei

MON

2 2

2 00 E d 2 O0

rer

SSI —86SSCI I 0

C C D F F r, r m , s n= m C = . m w m m mr me, me m mrs mr m m p r r m w m m m m R

3290,90 bzG do.

1182536 do.

. do. do. Vz. A. 3 Met. bzG do. Möbelst⸗ Wel 106, 56 do. Spiegelglas 193, 10bzG do. Stahlwerke I 69h53 G do. i. fr. Verk.. 113, 10bz do. W. Industrie 209.90 bzö. Rh. Wit. Kalkw. J 139,25 bz G do. Sprengst. 19 142.256 Rheydt Elektr. 5 loõð 50bz Riebeck Montw. 124 34,17 5G Rolandshütte.. 8 312,506 Rombach. Hütt. 8 415. 39bz6 Rositzer Br. W. 15 18256 do. Zuckerfabr. 8 93, 60et.bzöö5 Rothe Erde Dtm. 9 Rütgerswerke⸗ J 75. 50bz Sach Böhm Ptl. 6 357, 0063 Sächs. Cart. A. 85 Säͤchs. Guß Dhl. 9 . do. Kammg. V. A. 5, 50bz G S. Thr. Braunk. —— bo, St br. . WG,. obz G Sach . Wbst . Fb. l 151,156 SallneSalzung. 296,25 bz6 Sangerh. Msch. 136, 10 bz. Saxonia Zement 3 lzishbrsd Scat. un Wall. 3 2303 39b 36 Schalker Grub. 323 i. 05 / 210,50 bzz Schedewitz mg. 9 106, 90bzG; E Schering Ch. F. 15 16 1564.50 b3G do. V. A. 44 41 200.2563 Schimischow Ct. 7 133,006 Schimmel, M.. 8 S230 G Schles. Bgb. Zink 17 143,909 bzG do. St. Prior. I7 393, 10bz do. Cellulose .. 9 152,25 bz G S]) do. Elkt. u. Gasg. . do. gi. ;,. 4. 9äs65, 50] do. Kohlenwerk 104506 do. dein. Kramsta 149, 909 do. Portl Imtf. 114, 90b36 Schloßf. Schulte 434 S4, 00G Hugo Schneider 11 121, 75bzG Schön. Fried. Tr. 123 125, 90bzG6 Schönh. Allee . 5 29, )0bzG Schöning Msch. 147.5906 Schombg. u. Se. 5 145,256 Schriftgleß Huck 4 37.89 bzG Schubrt. u. Salz. 20 5b zG Schuckert, Elktr. 9 16003 Schulz Knaudt 86 199. 75bz Schwanitz u. Co. . 3 br Seck, Mhl. V- A. 313,090 bz 17506 Max Segall. Il. 50bzG Sentker Wkz. V. 260, 75hʒ Siegen⸗Soling. 134.70bzG Siemens E Str. 1, 5B Siemens, Glsh. 1 520, 5G Siem. u. Halske J . Simonius Cell. 195, 906 Sitzendorf. Porz. 133,90 bz Spinn u. Sohn ö SpinnRenn ug. 117, 19b36 Stadtberg. Hütt. , bzG Stahl u. Nölke 30,25 bz G Stark. u. Hoff. ab. 159. 50bz G. Staßf. Ehm. Fb. 83 5bꝛ Sten Bred. Im. 112.903 do. Chamotte. 121,006 do. Elektrizit. . . do. Vulkan ab ö St, Pr. u. Akt. 216,00 G Stobwass. Lit. 159. 990bzB3 Stöhr Kgmmg. 1809636 Stoewer, Nähm. 13810686 Stolberg Zink. Gn bz G Gbr. Etllwg. . n ö , Gtr Sy .- . 162.900 bzß; Sturm Falzzg!. 1183 20bzG Sudenburg. M. 223, 00bzG6 Sdd. Imm. Mo 188.5063 do. ib dαν! tt. 155,696 Tafelglas .... 230,25 bz G Tel. J. Berliner 194006 Terr. Berl. Hal. i. . 0. 9,50 G Ter. N. Bot. Grt. 136. 25bzG do. N.-Schönh. o. do. Nordost .. 0 820,996 do. Südwest . 0 151, 50bzG do. Witzleben. 112.25 et. bz G Teut. Misburg. 9 196140bzB Thale Eiß. St. P. 9 2olõ G do. do, V. Att. 9

I, I9bzG Rei I64,00bzB Thüring. Salin.

181 9096 Thür. Ndl. u. St. 9 62, 75 bz G Tillmann Eisnb. 9 fin ge Titel Kunsttöpf.

S6, 50bz Tittel u. Krüger 369.090 bzG Trachenbg. Zuck. 23,90 bz G Tuchf. Aachen . 423 bz G Ung. Asphalt . 123, 756 do., Zucker . S3 069 b Union, Bauges. 136, 3 do. Chem. Fabr. 140, 2536 n. d. Vd. Bauv. B 162, 106 Varzin. Papierf. 165,506 Ventzki, Masch. lö57,50bzG6 V. Brl- Fr. Gum. ö Ver. B. Mörtlw. Ver. Chem. Ehrl. Ver. Dampfagl. ( V. Hnfschl. Goth. 10186, 25, Ver. Harzer Kalk 187, 00 Vr. Köln Rottw. 146,30 bz6G V. Knst. Troitzsch 130, 25656 Ver. Met. Haller 154, 25h36 Ver. Pinselfab. . 1945963 do. Smyr. Tey. 90,256

—— 2

2

de ( 0 CQ O O , O does

2

1 C = m w R b . ö 2

ü

2 2 C W O0 Q- 02 90 σ0ʒ

2 *

or

61

120 0

do 2 M ro-

C . m K , m s, , m , m, m r m.

D

D * * 2 E * 2

A d Q Q N—— . Q Q 2 - 2

2

O —— MQ O dee OO, O

2

—— 22 2 ——— —— 2

2

* * 8

D 8

. r

* 8 . . . K K / /// 11 —— 2 P - x = —— —— W ——— —— —— —— —— 322

c 8

2 2

1 1

—⸗—— 2

O O OO t— 2

C L L , L . —· C C W W —¶ L C C ᷣ·¶ W

X O O dd

2

C OOꝘO— 8

O 2

—— 2 . L —— M 3 —— 3 —— . . ——— - —— 1 —— - = 161 1 b.. . - - 1 6

SS]! II 2 0— 1 2 2*— *

2

102, 9obz6;. Simonius Cell. i ih h c derm 101, 25bʒ Teutonig· Misb. 16. 102, 06 Thale Eisenh. . (102 101,706 Theer⸗ u. Erdöl⸗ 161 766 5 100 104,906 Thiederhall. .. 1 1.606 Tiele Winckler, 192 105,006 Union, El- Ges. 100,756 Unter d. Linden 102.5060 Westd. Eisenw. 104,190bz65 Westf. Draht. 101.256 do. Kupfer. 102,006 Wilhelmshall . Zechau⸗Krieb. . 104,506 Zeitzer Masch. . 102, 10bz . eff Waldh. dolog. Garten . Elekt. Unt. Zůr. . Srãngegb. Syei. IHG 47 191.2563 Haidar Pacha . (10055 104405 G Nayhta Gold WG,. 56h do. unk. 09

* 2

166.1538 Berl. Ileltrizit. Ib 154, 00bzB do. I. h 100 . do. uk. 08 (100 320,00 B. Berl. H. Kaiserh. 09 Dl. 9hz G do. 83 1856 U6g 056 Bismarckhütte (102 16825 b3 Bochum. Bergw. (100) 4 10 hbz G Braunschw Kohl. 103) 41 3 23h Sresl. Delfabril id ã hh 5h bz G do. Wagenbau 03 4 133400 bz. do. uk. G6 ia 163. 19b3 G Brieger St. Br. G3) 4 1275biü3. Buder. Eisenw. 0634 177100b566 Burbach Gewerkschaft

192633 unkv. OJ 1063) 5 än bid; Falmon Asbeft izr n 110, 99b3G6 CGentral-Hotel L 110904 zb gb, o., Fo. It digg 136, 90bzG6 Charl. Czernitz 1063 4 ig 5. bz Gharl. Wasserw. II hh l5l, ob G6 Ghem. F Grünau gi9g3z 4 Chem. J. Weiler . 4

C = = ; r . . . . . =

* * O dN C0

2 /,

8231

2 ——

O C COO —— O

-= a

3

= . 2 —— ** 2—

. 287

de

8

= 1

—— 2

ö 22222 2 *

2

2

JJ 4 22 2

2 d

C ——

A= 2 S d O O

82 1 *

J R / 8

C 88

ã

Ino b 1

im Kreise Neuß den Königlichen Kronenorden dierter Klaßfe . dem Mittelschullehrer gien eydorn zu Uetersen im geschlgssen. Kreise Pinneberg und dem a d 9 D. . Giese , 23 . 6 1995. : io do 1 Eg 2380 ι, o, 80 6. Schleie u Landsberg a. W. den Adler der Inhaber des Königlichen er Prasident des Kaiserlichen Patentamts. ,. , , ,, e, we, , , . an, h; , 5 teang Romana 95) il lohr 5b; S0 Sp Krebse 60 Stück 15, . em pensionierten Bahnwärter Christian Wulf zu ö m Ges haf 116,59 Font. E. (102) 4 MN. 50bz 1h 5 * ö d j j j ieb i nere , ,, . . S Ung. Lokalb. 6 I. .. i197. 5b G ) Frei Wagen und ab Bahn. llelhn das Kreuz des Allgemeinen Ehrenzeichens, sowie betrieb im Deutschen Reiche unter uers e eng als kleinerer , ,, e, n, g, . 6 den Gemeinbevorstehern Ferdinand' Gabriel zu Klein— Bekanntm ach un Verein und unter Genehmigung der in der Generalversamm— n d, n, ö . . lung vom 8. Februar 10s beschlossenen Satzung ( 55e Sagl, 31 hb 6. 1893 .... e Wskowitz im Kreise Grottkau, dem Kirchenältesten und . Das Kaiserliche Aufsichtsamt für Privatversicherung hat des Versicherungsauffichtsgesetzes; 36 Schulvorsteher, Alltfitzer Gottfried Hol; zu Schmölln im die nachbezeichneten Erlaubniserteilungen ausgespröchen: X. durch Entscheidungen vom 11. April 19605 gegenüber: . e n , dräse Prenzlau, dem Gemeindeschrelber Angust Wagner J. Durch Entscheidung vom 6. September 190/10. Mai D. der Allgemeinen Deutschen Fluß fahrzeug⸗ lbi⸗ ö 3 u Woltz im Kreise Grottkau, dem Winzer. hh nr 1995 gegenüber dem Assecuranz-Vereine von Küsten⸗ , s⸗Gesellschaft auf Gegenseitigkelt zu 6 1 aden. 2 7 nod zu ere T iriag im Kreise Zell, dem aher zu Ergnz a. d. Elbe zur Ausdehnung des Ge- Berlin zur Aus dehnun 9 Geschaäftsbetriebes auf Sachsen 6 n , . riheren Y stellbertretenden utsvorsteher, jetzigen Ali⸗ chäftsbetriebs auf die ganze Provinz Schleswig-Holstein und Mecklenburg⸗Schwerin, ecklenburg⸗Strelitz, Anhalt und Lübeck ibi bõẽ e e gern, . ö är August Bensch zu rünthal im Kreise guf Bremen unter Anerkennung als kleinerer Verein und unter unter Genehmigung der in der Generalversammlung vom 102,99bz66 Wilhelma, Magd. Allg. 18066. ihne. dem Arbeitsanstaltsaufseher Karl Schröck zu Genehmi ung der in den Generalversammlungen vom 15. Ja 30. Januar . beschlossenen Satzung (6 96 Satz 2 des i horitznurg bei Zeitz, dem Schutzmannswachtmeifter Karl nuar 1904/15. Januar 1905 beschlossenen Satzung (5 966 Saß? Verst erungsaufsichtsgesetzes), . Finze, dem Schüzmänn Joseph Kiedel, beide 6 Koblenz, des Versicherungsaufsichtsgesetzes); 2 dem Bremer Schiffer-Compact in Bremen 3 , dem penfionierten vlizeigefaͤngnisguffeher Ernst Stüße zu II. durch intscheidungen vom 6. September und 10. De— . Ausdehnung des Geschäftsbetriebs auf die preußischen dreslau, dem pensionierten * Polize wachtmeister Feen h zember 1994 sowie 10. Mai 19905 gegenüber der Jus et J ustitia, reise Blumenthal und Geestemünde unter Genehmigung der Bezugsrechte: Fehrens zu Osterode a. H., bem pensionierten Gemeinde— Kasko⸗Versicherungs-Gesellschaft auf Gegenseitig⸗ in der Generalversammlung vom 6. Januar 1965 beschlossenen Landbank 3,90b. dener Andreas Tiligant zu Weddersleben im Kreise keit in Mannheim, zum Geschaͤftsbetrieb in den deutschen Satzung (S 96 Satz 2 a. a. O.), Den burg. dem Poltzeiblene Peter Lußz zu Hausen, Rheinuferstaaten sowie zur Ausübung desselben in an n 3). der Dömitzer Flußfahrzeug-Versicherungs— e,. Pberamt Sigmaringen, den pensionierten Eisenbahnzug⸗ und Belgien unter . kleinerer Verein und unter Gesellschaft in Doͤmitz zum Geschäftsbetrieb in Mecklen⸗ n g sihrern Nikolaus Kaiser zu Cöln-Nippes, Wilhelm Genehmigung der in den Mitgliederversammlungen vom burg-Schwerin und im Regierungsbezirk Lüneburg unter An— le h Thiel beer zu Stendal, den pensionierten ESisenbahn— 7. Januar, 9. Juli 1904 und 7. Januar 190956 beschlossenen erkennung als kleinerer Verein und unter e der . sctomotivführern Wilheln Sonbergeld zu Hannover, Satzung (8 96 56 1 des i ,,,, . in der Generalversammlung vom W. Dezember 19604 be— , Gerth ts gag. Gefen Hohe geo mil Streit zu Göritz, den penfionierten Lisenbahn- II. urch Ent a. vom 24. Februar 1 gegenüber schlossenen Satzung ö 96 Satz 1 a. a. O.), 6 ,,, . m Henstellern Wilhelm Hags. zu Griethaufen im Kreise der Securitas, n,, schaft M dem Stromfahrzeug-Versicherungs-Verein lee Rintenbt br ob Ger, Chin? MI. 3g ꝛö. lere Franz Janfen zu ö Anton Siebertz zu in Berlin, zur Aufnahme der Einbruchdiebstahl⸗ und der 5 Gegenseitigkeit zu Fürstenberg i. Meckl. zum 102, 20bzB. Bucarester St. A. 1888 antershofen bei Ahrweiler, Christian Hintzen zu Jeicht Glasversicherung im Deutschen Reiche mit Ausnahme des Ge chäftsbetrieb in Mecklenburg⸗Schwerin und Mecklenburg⸗

1 1 119356966 60 Stück 4,00 1M, 2, 60 . Karpfe 1 1063706 2,20 4½, 1,20 ½ Aale 1 Eg 3, I i

pr 2

att e

XR

10

l, 60 S Zander 1 kg 3, 20 M, ö. Hechte 1 Rg 2, 60 ½, 1,20 6

W —— M- MN -

B GG 9

. * . —— —— —— —— * 7 —— —— —— ——— —— ——— —— ——— —— —— ——— —— —— 1 d n , , , , . w

2

8 *

. . 137, 00bzG do. unk. 1906 (103) 45 1065, 106 Oest. Alp. Mont. hh 7 1096,90 bz Concordia ut. M 160 101,706 Der nn r. 106

—Y ——

K // W t„ä// ///

K r —— —— —— * Q . ,. 2 .

2 22 2 2222

. . . 1 1 .

0 p 12

7

A222 222 —— *

—— W —— —— Q —— 1 3

—— * 2 D. . r . 1 Da

* . 3 Do Ten

2

r D 6

o 421

MCC

.

r . . . . .

8

S3, y0bj GG do. 1898. 3. 1954. 56.006 Dt. Asph.Ges. (105) 43 15,60 G do. Bierbrauerei lz) 4 145.990 do. Kabelw. . . 1063) 4j N bz G do. RKamjer Gew. Ih a 155,096 do. unk. 10 .. 1094 165,906 do. Linoleum (103) 4 ö 5 bzG do. Waff. dos ide 132, 50G do. do. uk. 06

ö Dt. Sux. Bg. uk 304. 59bz G o. do. uk. M 8 .¶19bzG Dtsch. Uebers. El. 145,50 B Donnersmarckh. 116,99bz do. uk. 06 1 174.99 bz. Dortm. Bergb. 129 50b3G jetzt Gwrksch. General 130 256 do. Union Part. 1G) 5 150 do. do. uk. 10 (190) 65 104,906 do. do. 12l,/50bz Düfsseld. Draht . Elektr. Licht u. K. 141, 00bzG do. uk. 10 134. 00b3B Elektr. Liefergsg. 200 bz G Elektrochem. W. 139. 75bzG Engl. Wollw. . 130,50 bz G do. ö,. 233,0 YbzG Erdmannsd. Sv. 135, 25 bz en g. Schiffb. 149 96h36 rankf. Elektr. . 183,59 bz G Frister u. Roßm. 7 900bz Gelsenk. Bergw. 1144256 Georg ⸗Marie . 1 135,00 bz G do. 1896 131006 Germ. Br Drtm. 832 80b36 Germ. Schiffb. 179.75 Ges. f. elekt. Unt. 198,900 Do. do. uk. 06 125, 00bzG Göõörl. Masch. E. C. 120, 90bz ag. Text. Ind. 36. 29bzG anau Hofbr. . G hbz d andel Belleall.

——

V ᷣ· R N . C i ᷣ· . . . 4 9

Oo CO O COO

*

O C K T M Ꝙ⏑⏑ t O COO CMO C ——— 2 19 D

—— 2 = 269

23

. - * —— —— —— —— 7 —— —— —— —— —— —— 8 82

2 O00

22

DS 2 2222 —— * * —— 2 22 2—

A d

ö

de

MOON QO. - 2 O CO

* 27 de

2

1

. D

2

—— —— ——

S K

.

—— —— . . 5 *

82

—— * *

. 2 rer ——1 * . o é Q —— Q —— Q 2

2 8

V

gs, obzG. Budapester St. A. 98,406. einri Keese sti Königreichs Bayern; treli ie ĩ 1 06, 60G Eitorf, Kammg. 1296. Geisw. Eisen z . sfei m , , . 1 e unter dem A. Februar 1905 gegenüber der Lebens—⸗ 3 . 3 K . od. bz bib, Sc eiter Gruben Obl 1895 1516 i i. W., dem pensionierten : . * s- als kleinerer Verein und unter Genehmigung der in der e 5. Schalker Gruben . senbahnbremser eter Krimmel zu M.“ Gladbach. und Pensions⸗Versicherungs⸗Gesellschaft Janus in Jeneralversammlung vom XW. Januar 1905 beschlofsenen h ing zem pensionierten Bahnsteigschaffner Friedrich Beiß zu Hamburg zur Ausdehnung des Geschäftsbetriebs der Lebens, Satzung (z 95 Satz 1 2. a. O), h g temen, den pensionierten Bahnwärtern Theodor Clemens nfall⸗- und Haftpflichtversicherung auf das Gebiet des König⸗ 5) dem Vereine der Schutenbesitzer von 1889 in 0 5g n Nierenheim im Kreise Neuß, Peter Hilgers zu Elvekum reichs Belgien; 6e g zur Ausdehnung des Geschäftsbetriebs auf die 5 . i . 55 . . Ebeling zu Ja, r . J wilhelm tet engt Mang o een, ri e d g ich⸗ 2. Harburg n. , . als kleinerer Verein und unter 19 burg, ilhelm ießel mann zu Holtrup im i x ens⸗ arantie⸗Ver⸗ enehmigung der i ö a g Fonds und Aktienbörse. Minden, ni Haack n eo be u heel il licherungs-Akttign-Gesellschaft in Berlin, zur Aus. 1965 bef kin, Caberg e mmm ng 89m . lh he, n , ,, ein rich Münstedt zu Burgdorf. Pe ter Nellen. zu Kuck dehnung des Geschäftsbetriebes auf die Niederlande, auf 6) dem Schiffsversicherungsvereine Haßmers— . rlin, den 18 26. off im Kreise Reuß, en Scheibe zu Köhlfurt im Kand⸗ , , . und die Türkei; ö heim in Haßmersheim zum Geschäftsbetrieb in Württem— n,, ,, , e,, . n , 3 i ,,, üu verleihen. : 3 ö , keit vormals Allgemeine, K s. lung vom n dar r h ene fre , ke, e l , eee. . n ide , ere ee, Sag en dögauendurger. Sg'fls, 8 eEsierknge . waren Viel Vernderungen? Rrrhch ih, ler S „ine. Majestät der Kaiser und König haben zessionen (5 96 Satz 1 des n , . Vereine zu Lauenburg an der Elbe zum Geschäftsbetrieb ö. auf. dem Tran sportaktignmartte wurden llergnädigst geruht: * der Verbandssterbekaffe der kathol. Arbeiter⸗ im Kreise esu Lauenburg, in den Provinzen Hannover ö . ltalienische Meridionaibahnaktien sowie dem Kapitän zur See reihen von Schimmelmann vereine des süddeutschen Verbandes in München zum und Schlesien, in Mecklenburg-Schwerin sowie in Hamburg . 8 , . ., ,, , ,. le Erlaubnis zur Anlegung der von Seiner Hoheit dem y,, tsbetrieb in Bayern, Württemberg, Baden, Hessen und und Lübeck unter Anerkennung als kleinerer Verein und unter . enn nf. er 1. nn,, ; ĩ . , ,. ö , . enten, taff her . e f, ö Anerkennung gls kleinerer Verein und Fenchmigunggader in g der Mitgliederversammlung vom rg nur unerheblichen Schwankungen unter⸗ en Klafse des Ordens ,der strahlende Stern zu erteüen. 26. Februar 2 chender , rug fan ö ä, er, ee gad . . . ö 9

103,00 B36 worfen. Der Kassamarkt für Industrie⸗ , z 4. 1h bc werte war in i tfs bonn a. a. a. D) Kasko⸗Versicherungs-gSesellschaft auf Gegenseitig⸗

x = 0 - ——

8 i 8 119 2

—— O de O Ꝙ⏑ 2

eos, 83

ͤ

SC 2 O OO M —⏑—⏑O O , 9 - Mσ⏑«— 3

K .

do. . 6 Masch. elios elektr.. ]

225 O GS-2 = . AWN 221 2 08011 22 —— 22582

Henckel v. Donnersm. unk. 14 (102) 4

Henckel Wolfsb. 105) . Hibernia konv. (1004

219. 00bzG do. 1898 (109

132, 00 do. 1903 ukv. 146109

13). 50 bz G irschberg. Leder (103) 4

i öchfter Farbw.

269.90 order Bergw. Il

168, 90bz G oͤsch Ei. u. St.

232. 0M et. bzG Hohenf. Gewsch.

. owaldt ⸗Werke

lse Bergbau . (102)

c —— OOO C Ꝙ⏑ d O

8 Sed Q —¶—ů

2

—— d —— ——— ** —- 0242

2

OS O00 Co-

2

.

2 2

E C c L · , , =,

2 w

W W W W W W KJ ü / —äää/ / / / ää „„ K K 3 H K Dale . de do - - = P K C P W ——— —— R R —— Q

* K K / / .

—— —— AWN 2 22 2 2