1905 / 118 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 19 May 1905 18:00:01 GMT) scan diff

. ö Dritte Beilage

wbite in New Jork 6,95, do. do. in Philadelxhia Wetterbericht vom 198. Mai 1805, 8 Uhr Vormittags.

, r. k 2 „50. do. Refined in Cafes) 6s, do. Credit Balanczs at. Dil City 333 n,, , , ,, ,,, , ö , ee, ,, efracht nach Liderpool 14, Kaffee fair Rig Nr. . 5, de. Rio 33* 2 Na 35 ind . itterungs. ͤ z agree sugist d s, Zucker zu u, Zinn z0, os bis 38 33 BDiterung ue dee, . verlas U U j mali , n gel. , , , , , m Deutschen Reichsanzeiget und Königlich Preußischen Staat t 83 * g, 863 au 8 1 * Wind⸗ D = 8 der I 8 ; eee e ern. n, e,, d, mr, , n r, mne . hi aalsanzeiger. Dest erreich Ungarn. . 2 stãrke 35 3 24 Stunden 3 ö Berlin, Freitag. den 19 Mai 15. Juni. 1805, 18 Ubr. K. K. Stagtsbahndietticn. Wien; 235 3. ea. 2 . ,, r . Sachen. 1905. für wie Köirillgten K. & Staatsbahndirektionen etriebesitung) 22 wm , . . im r men Fundsagchen, Zustelim ** Vieferung von Gas. und Schmidekohle. Schmelzstückoks und Würfel Dernõsand. 6 R molten 28 3. Üünfass. und Invaliditäts. . Verfichẽrun j 2 2 s. Fommanditgesell haften auf Aktien und Atti ö koks für Schmiedezwegke, Kohle für Hausbrandzwecke und für das Borkum .. 7630 NO 2 bedect 128 O meist bewölkt BSaparanda . JI61J,35 NO 4 balb bed. 9.3 0 ö 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 4 entli er An 7. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossens . engesellsch. Elektrinitãtgwerk in Wien (Heil igenstadt). Näheres bei allen K. K. FRestum —— T5647 ND J wolken. 148 O ziemlich beiter Faga—— Ts 1 NSG NJ basb bed. 1266 37 5. Verlosung ꝛe. von Wertpapieren. zeiger. S. Niederlafsung ꝛc. von en, . Staat sbahndirektionen (Betriebsleitung) und beim „Reichsanzeiger= Jvambur 5636 S5 S J dasßb d. 1461 1 Wilna 7s3 3 Windst. wollen. I 3 7 . 3. . 6. 13 een Toör, 1 bree. R, Staatsbahndireftion Wien: urg . . 3 ab bed, , , mem beäter . 26 . 10. Verschiedene Belanntmachungen Lieferung minerallscher Kohle für Lokomotivbetrieb. Näheres bei allen Swhemnnde 8er R NJ beiter 117 G. meist. Kbensoltt , w K 7 Aufgebote Verlust u Fu d⸗ melden, widrsgenfalls, di. Todeserlsa V ̃ Regen ginnen, Tcttibnen und beim. eiche anzeigers Rigent after Heier bir , S wollen G3 3 ö ; Fund⸗ ir. 1 Ferssärurg erschter ' etage er nn, mit den mnlfarben mn, st ; zeig 10.5 s, welche Auskunft über Leben oder bei dem r . g. einen 1535563! Deffentliche 3 Ʒtallen münde 62.3 NO 3 balb bed. 1185 0 meist bewöltt Wien 603 W 1 Regen 15,5 ö sachen, Zustellungen u. dergl 1 Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht bestellen. , 6 Anwalt iu Die verehelichte . . . tien. ,, , e , , , . die Auffgrderung, spatestens im Aufgebotz terinin dem wird dieser feen e eus Kutnhfer f f g, ele, nnn, g, 10. Juni 1905. Präfektur in Girgenti—: Herstellung eines S8 f . 486 Gericht Anzeige nm mach e Wenn G eie belannt gemächt hevoll ü echt a, . 3 Adguaduktes vom Voitanofluß nach den Drtschaften Girgenti Fadara Memel , , , n, , d darm, deer 2 ö 1nebei 196 0 3 ö 7 * A beur . k Balve, I6. amn fg, Berlin, den 16. Mai 183. * 3 rer. Rechtsanwalt Welger in Stettin e , , , ,, , en n ,,,, ,,, Iloren , . . dear , . 5 , fg Amtegerict. G r r me , , n, äber I oes 207, 68 Lire. Sicherheitsleistung 100 000 Lire. Dannoper J 62 Wind. bedeckk II6 X Nachm Niederschl. Fagliari NI63 3 RR R 1 bededt 1140 60 , Tochter, der unverehelichten k (lõõ52] Oeffentliche Aufforder ibo) 9 . . Zivilkammer 3. enthalt, unter der e n,, ,. ö Spanien. Berlicx 1612 88 1 bedeckt 160 7 Gewitter Therbourg 763641 NO * bedekk 112 0 . 2. 6 . Sommer, ebendort, hat das Auf Durch Urteil des unterzeichneten ug g chte vom Die Frau r n iche ee em, ; . rteil vom 3. Dezember 1903, welches we. 29. 3 Generlpost. und Kelege e gendereftiͤn Miroceion general as Fenn ws SR J beter il d Dem stter Fiemme ö SS J kalt beo. s d gebot des auf den Namen der Karoline Sommer 28. Februar 1503 it der Müßlenkßestzfr Carl Gott, Heubeck in Yörlin, Probe h se Schurig geb. ,. 1904 ,,. geworden, zur Herstellung 385 38 id Sreslan ohr R= 11 5 6364 . 3 . Ind auf den Betrag von sas K jautenden. Spar. fie sriedrih uur; ietschntz fi Protsßbepollmächtigter: Rechts. E. känglihen Gemmcin chat Kerurtei Corross 7 Felegrafos in Madrid: . 7 RWG I bededt IJ G Werterleuchte Bĩarrig T7ös d W woitig Id IJ ꝛ; par c. aus Rierschütz für jet Cr. malt Dr. Mangue l. 16 i i d, , s' Juüni 1555. I Uhr. Änlage und Ausnutzung eines Land.! Bromberg. 613 S8 z wostenl. e 2 * ü 4 433 z ö. . . 3 .. , Sparkasse zu ,, ,, ,,,. Todes 1 den 31. Be. Ehemann, den denn Enn . gien ö 6j ,, * nicht Folge geleistet gin? h en). . 23 ; 3. . . arne ; h 8 1 ö j f j 1 z ö ntrage au idung: di 1 . . on wo, d tee en, 1 512 2 bedeckk 163 6 Sem stter Fralan 00 RMO I bedeckt 16, 1 , 29 Der , Otto Kürschner zu Branden⸗ fonen, welche ir. a . we e,. . 3 matt e Auf⸗ * ö zu scheiden . ec n 6. e. drahts Hoön 4 mm und t Bronzedrahts von 3 mm. Durchmess er Franffurt, M. 617 8 J Regen 138 Nachm Nieder ch. Lemberg GG 1 8 [ beiter 112 (0 ng st * 'm. * 1 durch den Rechts. werden gufgefordert, diesclben bis späte⸗ böslich verlgsen und Ehebruch 2 . Fed ger, Tell än ersten. . Tie Kllägerig laßt den fuͤr Telegrapbenlinien. Näheres in spanischer Sprache beim Reichs. Rarlsruhe, . Si,5 SW T bedeckt 132 0 meist bewölkt Dermanstadt 7667 W 5 bedeckt 185 0 . . 99 zrat Müll, ju, Branden. s den 12. Juli 1905 bei uns anzumelden. trage auf Ebescheidung geklagt, lad ) e m, stra gten lux mündlichen Verhandlung des Rechts. 2 ö 2 Amtsstellen. Ninchen 756768 KW wolf IJ 3 5 , Trest 3. KBindn Regen 1. 5 . . 2 hn Amtsgericht Glogau, 15. Mai 189065. 2 die Klage y . er,. He r, a. . ö * Königlichen Juni 18065. Im Bureau des „Parque ds Artilleria de l 2 ö —̃. d, . ,, m g . =* ĩ z e urg in [13774] Ber ur weiteren mündlichen Ber 22 ,,, . ; 3e . J isheimnsbar) Brindis 6, WM WJ wolenl. 1790 . Abteilung III Nr. 21 verzeichneten anutmachung. 2 1 Verhandlung des ts. 12. Juli 1905, Vormitt . 6 E il . ö i, m ö Stornoway II0 d 4 wollia 106 (. , m f, Livorno 7605 W 3 wolkig z 6 ; 35 1 ö. 6 . 6 26. a ne,, f n do en, . . K , , ö , . ir, en. ö Belgras = rs 1 7 ,,, in,, 5 u e gd Arnd 1 31 9 k Malin Head 7680 O wollen. 106 - 2 Lich beiter e . . i . . ö 1 —— ö . . 7 39 Sgr. 65 Pf. re. er, , . Es . 34 ein * 23 n. . Ie. 8 63 ie, ge 3 wird dieser us zug * i. ferner 158 Karabiner nebst dazugebörigen ¶Winchesten 2! 377 HPatroncn, (Wustroꝝꝶ i. N.) ̃ 6 ; e . . ĩ de, Ti r,. osten. der Eintragung, die nehmer stattgefunden. ärbigze. and, Vermächtzis, 1 uhr, mit der Aufforderun in rn. ags om um- t, Ber Sühneversuch ist für nicht ,,,, n un, Valentia. 64,3 NO n woltenl. . Ruopio 762,1 W 1 woltenl. 53 5 . * 5 je Joachim Kabelitz zu Brielom auf Perfonen, welchen in d ach e,, , derjenigen dachten? Gerichte zugelaffenen Ä n ei dem ge⸗ e, d. erklãrt. q brauchbarem Zustande. Preise der Karabiner zu Pesetas O 21 für das Eõöni Juürich . 2 8 wolkig 1d 3 , rund der Räẽquissticn vom 2. November J56ß ein. ihre Anf pr em ergangenen Ausschlußurteil Zum Zwecke d 1 npaalt zu beftellen. ettin, den 12. Nai (80s. gran rie der 21 r H n ; 2 . etragen ist, beantra Prüche und Rechte vorhehalt er ffentlichen Zustellung wird 2 . zu Pefetas 12, 50 pro 1000, der Lokomotive mit Scillt 630 QMS? beiter 12933 , 3m Sen 622 N L wolkig 13365 0 ; 2 y und Zimmermeister Gustav dachgem iesen Haben. i em ö. n e gg. 383 Klage, betannt gemacht. ; 3 Gerichtsschreiber l nig nger Landgerichts 1700. 4 94 ͤ Gass ch Lugano 6.0 8 1wosten. 156 d 36 e, zu nnn a. H., Vereinsstraße 31 am enn 26 . 8. des Nachlasses bisber nicht K ;. . g g w II5572] Ceffentsiche Zufteslung en,, 1 S 3. 71 . 7 . Säãnti 323 S2 . 7 * P j ö ĩ ĩ inri . . SD Jo. Zu por , erdeen 770,9 . 4 bedect . a. 4 1 2 2 . 3 3 . ,,, , , 36 39 dem Nachlaß zustehen, . . des ganiglich ? Landgerichts J. nn mn, 2 6 i. n , . in Düsseldorf, 3 3 Illgner rn ,, * ,. Sbielda . . 768,8 NO 2 bedeckt 12 53 2 . . 5 63 * . 1 . . . 53 6 HI unter Nr. 14a u. b ö . . dem int e , Ge⸗ 1 rn z , . Zustellung orbeck klagt gegen die Jie . ar n Zurich. Näͤberes dur as kantonale Hochbauamt in H . 3 86 a . über no ür i ĩ ĩ ringen, widrigenfalls di e Frau Mathild is. ö age, 2 t ( Zürich, Unter Zäune 2, Zimmer Nr. 15. Holvbead 66 s A0. (balbbed 10 . . Portland Bil 7612 NRO 4wolkig 9,4 ee, r. i. He ger . k if. 6 n rt . ö ee. Erbe h 36 . 21 ie ens sz. . 3 , ner ö. 3. . e K 6 NO ö 6 * 6 ö. ö ; r . ist. ozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Bi , der Bebauptung, daß die Berl. 3 , Belgien. / F Ein Hechdruggebiet über 71 mm, befindet ber Nor, , inten, den 11. 'agonden: ee, m, mall Hinten ni f nn daß di wellagten. g k . n ö a , aa, n. ,, wid 3 . Der Aderbũrger Karl Friedrich Wilhelm Rohr⸗ 8 . 4 ö., romberg, klagt gegen ihren Ehemann, den Arbeiter Arrestbefebls vom 14. September 136 26 3 k 636 . . ,,. 52 Gian e r e 2 2 2 122 O meist bewölkt Luftbewegung schwach. In Deutschland ist 6 ,, ,. , ö e , ,. durch den Rechts⸗ iss gliches Amtsgericht. . Wilhelm Raatz, früher in Prinzen. Berichts vollzieher beim Klaͤger ein Pferd (schwarze gau: Bau einer Wasserltitung. 8 Fr. Sicherheitsleistung Friedrichsbkaf) Wärmeänder: . stelf⸗ i. ener, bag H ö wen: anwalt un otar, rat Müller zu Brand 5 w ei Bromberg, unter der Behauptu daß Stute) pfänden ließen. Diefes Pf 961 S065 Fr. Eingeschriebene Angebote zum 18. Mai. St. Mathieu 761,7 ONO 3 wolkenl. 11.6 0 Sem itt e e nder ng Len neise eiter; das Binnenland batte vielsa burg a. H. bat dag Aufgebot der Gläuhi en⸗ Burch Ausschlußeurteil d . der Beklagte sie im Jahre 189? tung, daß des Klägers Er h , ieses Pferd war Eigentum Tann kähsle refn zer ssck en wrferung für die elgisckeen— 5 , . nisi e, , , d, s ren e ede, , f, hrs. der in vo? urch urteil, es unterzeichteten Serigt; mn lem Anfentzalt eiten anke n Stactebabnen, 1. Los 19 Gesdschränke, 2. Los 21 Geldschränke, 3. 36] Grisne 63e Md 4bedect 10 e re . ist wahrscheinlich. Deutsche Seewarte. in Abteilung IF Nr. 1 in Höhe v att 33 77 in . Sarkau a. n! ö am 24. Dezember 1865 Antrage, die Ehe der Perez annt sei, mit dem Durch ö ö . leihweise überlassen. , e . Gerne G' O bede o, 4 O0 Vorm. Niederschl. für Cbristian Friedrich hon r, ö 300 Vr. het aher Tm fend r geborene, zuletzt in Dessau Beflagten für den allein 46 zu . und den e,, F. 96 3 ie Zwangsbollstreckung einge⸗ nehmen und Aufsetzen von Lokomotivrädern mit isch an Vari 3 615 NMS 2 bedeckt 13,1 1 . 18 Sgr. ssti er g 6. Ar. i seng Pflegerin Anna Matbilde Emilie Die Kläͤgeri a gen eil zu Erlläzen. ei serd wurde im Ginperständnis beiter . ie Gene n mn, ehm, n, n, dme, Mitteilungen des Königlichen Asronauttschen bene Ten gi, n le r e f. ,,, ,, . dl een i . ie, g. Les * 7 Aprarat zum Deiker e T= wolkig 155 5 ö. Observatoriums Lindenberg bei Beeskow, ,,, Posten beantragt. Deffau, den 4 Mai 1905. . g. Königlichen Landgerichts in Bron berg C. gbd, der geit t, . Sellagte . . ggons, 1 Winde zum Heben von Waggons, zu liefern Bode 643 SW 5 Regen 48 veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau ö Wilhelm Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. . * 3 , enn, 9 Uhr-, . . . an den Kläger zu willigen wmnachst en da: Lieferun , d, Frsffianfund od, R' W ehe, Fs . . ͤ ä ufgebot der Gläu, 15674 J, mig. inen bei dem, gedachten e hh bent gt, eie et sagten fostenfah . seste . 126 . Lieferung von Beleuchtungeapparaten für Srubeznes Fs Winds. . 65 ; 2 Kugelballonaufstieg vom 18. Mal 106, 126 bis 124 Uhr Mittate 1 3 k 5 1 . Lee am 11. Mär 1897 von der Firma Karl nne. , fe n m 9. . ö der . . uit fe chst. enda: Liefe ü abine für Sarby. Sage 6 Station ; * er,; Spennemann i f eler Auszug au tna; und dag Urteil für vor, .,, urn e, r , n me, . 633 ö . 3 . h ke. Seehöhe. m 500 m] 100m 1500 m 1660 m! Wir chen pe s Tie 5 Eee fig, g , e. Stein in um , . J ver g ef, , . 1905 a . ö . . ö. 760 Fr. . 263 . . wolken 164 9 2. ö ̃ JJ 1809 eingetragenen Post beantr . m 13. Juni & Cie. in Neusalz a. d. Oder und von dieser auf Der Jerichtoschreiber des Königlic ; streits vor das Königli k 3 emnächst. Ebenda: Bau eines Viadukts mit Metallbelag an . ban, 2 err, 83 3 64 ö * . s) Fräulein Constanze 2 zu Berlin, Mar ., Gütermann & Cie. indossterte Scheck über 15557] Landg erich ö. 32 m nn den 8. Juli 1**6 6 1 k Stel? nes Abzubrecher den Vadukts aus Mauerwerk Mmwischen Tamines Nr lad Jr 8 SSO J wollen. 133 38 i, nnn, . ö 1994 burgerstraße 15 ; *** ; ter e . er fentliche: ird vin nn,. J. ö J. Teil 13 075 Fr., 2. Teil 8142 gigi gen r , Stockbolm T7678 N 2 wostenl. 113 69 e, . . 3 O0Ro 5 * z O80 . g n , ,,, . ir en . in Cöln ausge, Die gtenrd =. 3 6. Schin 8 ,, wird dieser Auszug eistung 2000 Fr. p 637 5 ö 3 2 . 85. Aufgebot des ü 3 . * n in Nippes a rber, geb. Schiller, Mar i ̃ Kir- , n n, l, e. . Bewölkung wechselnd, untere Wolkengren;e bei 400 m Höbe ö. von Re r eg , 8, . kr gare , rg e n Tir, n, . ih, nr k ur trartigz ertlrt. n mg. Kirchhoff . Lurig, Fagt Gerichtsschreiber R Königlichen A 1. Untersuchungssachen. Cäͤcilie Maurer zu Klein ; ulein Cöln, den 58. Mai 18605. 94 ten, Ebemann Friedrich Husta Körber, 3 nett du. 2. Aufge bote Verlaft. und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 2 s 92 8 7 , ,, , ,. Attien und Aktiengesellsch. tra ene Heft bon Db. de ge , gerne e m / fer. e ü. 8. . aneh er gr; rung Noꝛrdh k Offentlicher Anzeiger. K , d d, dn s,, n, lien ehen rn, sann, ,, ö 5. Verlosung ꝛe. von Wertrarleren. 39. 3. Bankausweise, . . Grundbucheintragungen direkt oder als Rechtsnach Bornstãdterstraße 6 . 63 Verha di 1. Wer den He lagten n mindlichen Srteir frübe ĩ , 16. Verschiedene Bekanntmachungen. folger des eingetragenen Berechtigten dingli . ; 22 Prozeßbevollmächtigter: Rechts. ndlung des Rechtsstreits vor die Zivilkammer V ; r in Ellrich, unter der Behauptung, ö ; ö. ö glich berech. anwälte. Dr. Werthauer und v. Palm awosti, 1 des Landgerichts Hamburg (Zivil justtigeba der, Bellagte im für die in Grundt 9 Untersuchungssach en . ruhe, Baden Baden, Offenburg, Lah ; Y die Ki ö 5 n, n ,,, 65 en ihren Ehemann, den Kaufmann eter ur. dem Holstentor) auf den . in r se m g', Ellrich Band 4 Blatt 65 und Band 2 . 6 ö h . . 5 Untersuchungssache gegen den Rekruten Ronstanj Raiscrslaulern . 3 ,. j 236. 23 ö. ve e nnen Erblassers, rãmlich: Dor mittag 1m Uhr 254 3 ker , , Aufent 4 wegen y ö 13 it der Aufforderung, einen bei hy e m . 9 zu 4 0 verzinsliche 8 . Alfons Maria Reymann vom Landwehrbe rk burg i Elf e en me, . jwelbeß den und irh, , S,, arl Hermann Vieweg in Dalla gericht 5 ö ; ichen Amts. G uchs 38. R. 132. 05 mit dem Antrage dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu be⸗ zpothetenforderung von 1000 rückständige Hypo- W'Mnnteroffizier der Reserwe Hugs Flöffel ang Pagenzu . , 3 . tal erner an die Direction der Disconto. b. Otto Vieweg in Oschatz, (. Johann Karl Har i. zu Brandenburg a. H. in dessen Dienst⸗ die Ehe der Parteien zu trennen und den Beflaaten stellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird thekenzinsen jum ö von 20 ½ schuldig sei Priebus wird beschuldigt, als beurlaubter Jieservist Kreis Hagenau, wegen Fahnen flucht, wird a 9 en S* . ö in Frankfurt . M.,. S. Bleichröder in hold Vieweg in Zeithain und 4. Auguste Richte gebäude, Steinstraße l, Zimmer 46, ihre Rechte für den allein schuldigen Teil zu erklären. Die Kläͤ en dieser Auszug der Klage bekannt g wird mit dem Antrage, den Beklagten kostenpfli 6. oe, e , , mare. i . f erden Ran, ,,, au d 64. Behrenstr. 6j, Württembergische geb. Vieweg, in Dahlen, i eilen hrs Ge und Ansprüche anzumelden, und s lad h andli . , nm, z il : rin r n m m. hre Erlaubnis ausgewandert zu fein. Uebertretung der 83 57 ff. des Mllitärstrafgesetbuchs sowie der * sb t in Stuttg , , , , , , , Dahlen, im Beistand ihres Ct der Ürkund und jwar die Inbaßer ladet den Beklagten zur mänzlichen Verhandlung des Hamburg, den 15. Mai 1905. erurteilen, wegen zwanzig Mark rückständiger Hypo—⸗ ,, ,,,, Der, bank in Stuttgart, Bank für Handel C manns Wilbelm Richter, . . en unter Vorlegung der Ürkunden, Mit Rechtsstreits por die 21. Zivilkammer des Königlichen H. Kuers, Gerichtsschreiber des Landgerichts thekenzinsen die Zwangeversteigerung der ihm ge käntung mit 83 4. 11, Fes Reichs zesckes vom 11 Fe. sculdigtz Lierdurch fur ire, nn r , T, Henri ö . TWandgerichtz in Berlin, Hruncestraße 11. Siech, ll433i sen , n, , , , d, n. bruar 1888. Ders 1 .. *. a,,, ein Deut chen Bank in München, Hildesbeimer Bank in anwälte Dres. Wolffson, Dehn und S , barer aß, falls ibr nicht Folge geleistet wird, di Zimmer 214, auf nl, Sieche, ltsgl] Oeffentliche Zustellung. 3. E 1605. Blatt 65 und Band? ; * n n ,. 2 auf. Anorznung Ter i Dentschen Reiche befindliches Vermögen mit Be. Hildeskeim und. Bankgeschäst Adolf Meyer in das Jufgchoi Heantragt zur en, . * kunden für kraftlos erklärt bezw. die Gläubi 27 . . 9 e . 20. September 1905, Tie verebelichte Arbeiter Emilie Spors, geb. Kobs stücke zu dulden . ait , g chte auf den 7. Juli 1598, schki bel. 3 . 84 ftsosertirur d . h ue mlt Cee ffotken mn 8 e in . w ö ert e we m n, Ghee, el.,, i. g. den 1. Mai igos , . ö , . 3. e ,. und n , , , . 1006 . n n, . zugelassenen 4 ,, . len . , . . zu 5 9 Kläger ladet J. D. ö ü ,,,, ö 8 Verbor: an den Inhaber des schaft. Janus. ig Hamburg am 13 Juni l 86s * i T Den b. Ma estellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung ibren Eh . ; n, klagt gegen klagten zur mündlichen Perbandlung des Rechtsstreits ne eren, Bei nnentfchuldigtern Ausbleiben wird 1157 , , n, Ries eine Leistung zu bewirken, insßefendere Jene das Leben des Jebann Earl Friedrich Vieweg Koͤnigliches Amtsgericht. wird dieser Auszug dez amgnng, den Arheltet Hermarmn. Spor, Rr ae ten ie gmtsgeri ich auf ö e,, de, , , ,, ung nner. ö . , ,,, eden n' ben, dnn he Henbstemmn b, f, Fc äann W, n. ,. zs Legen den Musketier 3 e 15. Mai 18065. hundert Taler Preuß. Kurt. zahlbar beim Tode n Auf Antrag der Herzoglichen Kammer, Direktion d ; Unteꝛrschrift), Xeon iche 6 agte durch rechtskräftiges ürtes des Zwegte der öffentlichen Zustellung wird dieset Au ju in,. ausgestellten Erklärung verurteilt werden. egiments Nr. 161 r,, 23 ö n n, Amtsgerichis, I: . f. t en. , ,. Kinder. * en. zu bre , werden ö Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichte] 18 g,. 3 5 6 . dec l gh 6. a g mtsgericht Priebus, den 16. Mai 1805. Grund der 83 69 * , Milan, . 1 ird, aul . . Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, seine * kefer und dem Kleinköter Karl Müller in Deen niich Sufte ̃ s ; i i ee, me ,, ö. ., . nd der 69 ff. des e s sowie s5gz ĩ erichteschrelberei aer aer Abl ; sen [I3366] Heffentliche Zuftell verurteilt, diesem Urteile nicht Folge geleistet hab S [15731] Fahnenfluchterklärung der 55 356, 360 ker ,,, 6 Aufgebot, dei ser chte schteibetei bez ien, u,, zie Ablösung der seinem Gehöfte No ass. I zu Die Frau A e mit dem Antrage: . San mn n * 5 ,n, 2 1. gel . as auf das Lebe 9 15 2 39 d aeschth ö z ö z kel, eb. . B i n 1 m als Gerichtsschreiber d 8 igli und Beschlagnahmeverfügung. Beschuldigte hierdurch für ab nen flachtig 3 Die vgn uns Auf das Leben de Kaufmann, Hetzn n,, . 3 Bol sen bor, Side g Deensen juste benden Berechtigung zum Bezugs fort. Sie kn? f 5 gz 3 ex zu Berlin, 1) die he der Parteien wird ĩ 5 ee Göniglichen Amtsgericht. In der Unterfuchungesache gegen der am J5. Januar. Trier, den 15. Mai 1805 8 . Gorrad Woiteremann in Helpfen urterm 3. Mär Mitte lkan. Zimmer Nr. 165, srätestens a6 is.. linsfreien Bauholies aus den Herzoglichen Forst fre. Proꝛeßbepollmãchtigter: Rechts 3 e Ges, nee, Te n [18561] Seffentliche Zuftellun D in Futzbäch, Bl. de, Behringen, geöorene n gericht ber 15. Dit eee n g, g n zoöd'üg auf. Mittiws. den 6. Dezember 1695, Ras . ͤ R Forsten anwalt Fränkel, Berlin. Marl grafen trase 1062, agte trägt dis Schuld an der Scheidung, Der St f 2 6 * , ö ö SGericht der 16. Division. ist her. . . mittas? 2 Uhr, . Aufgebotstermin, x mittels Rezesses Nr. 23 263 vom 6 1905 ,, , den Schlesser Adolf wee , Beklagte hat die Feosten des Rechte streits i. k 11mg ö 5 Triedri ve Wegen E M wr —— 5 J ö ; 5 z 5 i 67 j Nr. 16 5322 . ö ; f i Fahnen fluch, wird. auf Grund der S5 68 ff. des e ᷣ· ·—Q—&; , gegenwärtige Inhaber gedachter Police wird selbst. 2 Erdgeschoß, Zimmer Ne. bestätigt am 26. April 1905, gegen . vhaal wegen ö 2 unbekannten. Aufenthalte, ie Klägerin ladet den Beklagten zu ündli in Httern dorf klagt gegen den Hastwört und Brennerei. Militär strafgeseß bucht, des 3 38 B] tes Reicks., . 2. ö ö hiermit aufgefordert, sich innerhalb 6 Monaten , g. den und die Urkunde vorzulegen, widr rnisch digung von Als 96 M . ; vital 6 , n . 1 * 38. R. 131. 05 Verhandlung des Rechts stteits gten zur mündlichen besitzer August Drewes, früher in Osterbruch, unter i , n. sowie der ss 56, 3650 der Militär, 2 Aufgebote, Verlust⸗ U Fund⸗ Fenin enn , die verlorene ., . 3 erfolgen nl n g ge g gn rr, n , ed . Sin en, . . 3 . k. * 4 kammer des Königlichen i. . 6 Swen, * , der Beklagte om c0 Zinfen s BVeschuldiate hi f . 2 . ce für kraftlos erklärt un n S n,, , , . 8 ri i l f ü ; iger ö ö ; . J Pohen. Ju engen n. Seni. w ,, e, , , d, ,,, , , d,, . ,, m,, , , l . wird. ung für Aufgebotssachen. gor ert s folge Fer ben nnterneich . 6 366 9. vor Gerichte zugelassenen Anwalt 3 en enbriefe vom 17. November 1886 und auf ein Stuttgart, , . 1974i6]! Aufgebot. Berlin, den 13. April 1906. Il15775 Aufgebot. y e e, de, d m fn. Kenn , ; ,,, , m,, ,,, Ludwige burg, den 13. Mai 1805. Der Regierungsrat . ., Verhandedirekter Kreth ö Viectarig zu Yerlin 1... Es haben das an , zum Zwede der 1995, Vormittags 14 u . . , , m n. 2 Std me, Simm e , der gie. ,, nn. ,, l. 6 & Württ. Gericht der 26. Dixis in Berlin, vertreten durch den Justizrat Burchard Allgemeine Versicherungs. Actien⸗Gesellschaft. schließung der Gläubiger gemäß § 1170 B 6* leichjeitig zur Auszahlung des iibls⸗ 1 10 uh st eptember 1905, Vormittags a3 r den 9 15906 eln von 260 606 Zinsen und Verurteilun 9 di we , . e 54 ivision. in Ihsterburg kat das Aufgebot der Attie Jir. 124 DO. Gerstenberg . Generaldirektor. I) der Wirt Gtr fert Krasen eki 3 Sen fut y. Krack. r n, an e,, . dachten e t? k 1 bei dem ge . Rt Aktuar . des Rechtsstreitz Der Kläger ladet * 8 Fer eg rtr Schr. der, Attien ge selsckaft Insterburge Tattersall über 13546] Aufgebot. bejüglich des auf dem Grundbuchblatt des ibn⸗= falls ihre An präche ausgeschloffen werden und' die Zum Zwecke der . ichen Zustellun zu bestellen. als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. , zur mündlichen Verband lung dee Rechts treitz von Württemberg. Friege gerichtsrat. 360 Æ, auf den Ramen des fr. Landratg Hermann Die pon ung auf das Leben des Schneidermeisters seiner gütergemeinschaftlichen Gbefrau Aung dolsstãndige Befreiung ber Herzoglichen Kammer Augzug der Klage berannt gemacht. 1 5364] O 5 8 das Sean ighigs. Amtsgericht in Ottssndorf auf (15732 Fahnenfluchtsertsärung . . fee ta e 3 83 Guseb Deu] . Be lan nnter dem 19. är; 2 Ran n a , n. 5 Sen tt 8 der . . auf die Kapital, Berlin, den 16. Hai 1560 Die , n , 1 ö. 1 . e r , , em , nnr, um ö . 9 d . ide wird aufgefordert. spätestens neh e ennie Finn, nd gene?! Nr. m in, Abteilung II. unte r.? far häͤdigung mit deren ; J ; alzz geb. ung wird dieser Aus ,, , ö , , ee, , e, F Gartefestartillcrieregimen ss, wegen. Fahnen flücht, zei 2 ĩ ner Rr. S2, bei dem unter. tuelle jezige Inkaker obiger Police wird, blermit auf, Ecreto gem 13 Scytember 132. eincettz. or, den 13. Mai 40. De Suftenun- ; géiemann,. V . k , , ,,, . cee e, , f r , . ,,,, , dome, ei sr, denen en uchs fowie der sz 636, sd der Miltärssrasge ichs, die Rraftlasertla gi „wideigenfalls die Keliee är kraftlos einlärt Y rie, Bögumita Ftubes s kn. n ben Be fe hr! n d. . 6 zel ge Zufteslimg l e n iner e hh ie rl? i , i n, , d, ii nde erfolgen wird. K Deul eine neue Ausfertigung erteilt wird., ; ö . in Hohenstein 52 Der Gerichtesc e, ,. Eren 13 . Rechtsanwalt Leers Antrage, n, , 1 ige . r 11 C13 31/04 14. . m den 17. Mai 1805 Königliches Amisgericht. ie 9c ein stücs pe cn, gold e rr r n e Illo] . men. e Dolar Kir gere n nm, f. . für schuldig zu Crachten und. shiun . ge e Trg , Err er . 2 ie, 2 * ( 7. ö e . z . 2 5 . 966 7 ö * , ro 2 ' / nwa Gericht der 1. Garde wision. 15578 Allgemeine , , , * 13 für den Martin Matbiag auf Grund Der Werkmeister Josef Brüggemann zu Hagen 661 . Strelitzerstraße 68. auf. Grund d , . 9 ge n n ü. den in. Bromberg; klagt, gegen den Arbeiter 5633 e, d, , ,, m n d ee e were sein aus a, , , ,, . za , ,,, , , ,, 8 r 7461 Aufgebot 1 4 * 5 en zu Sagen, bat beantragt, den verschollenen Parteien zu e re, m, n, erer, ie Ebe der Landgerichts zu Magdeburg. Halberstädterstraße 131, meister Josef Skriydl w 6. fe ,, Relenff ät. Auf Ant Denen se me g . . Das Amtsgericht Hamburg hat heute folgendes stehend erwahnten Voften zee, 6 fen chter Anton Brüggemann, welcher am 2. Mai daß der Heklagte allein di rteil auszusprechen, Zimmer 143, auf den 12. Juli 1905, V 4 zydlewski aus Neu · Demanschewo ] s . nF f ; ; gefer 1856 zu End agte allein die Schuld an der Scheid itt „Vor⸗ bei Moschin auf Grund des vorgelegten Schuldschei wirb auf Grund Ter S3 §5 ff. Les Militarstraf gesegz. Karsstadt frag) er e,, Schimmer Witwe in Aufgebot erlassen: svaͤtestens in dem auf den 21. September 190 elbft ndorf, Krels Arnsberg, geboren und dort⸗ trägt, auch die Kosten des Rechtsstreits d ung mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei 4. 4. Bromberg, den 20 ul scheins , . * ere , das Eigentum und den 1 Die Wüwe des verstorbenen Rentners Johann Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten 3 zuleßt wohnßaft gewefen' it, für lot zu er, auftuer legen. Die Kläg 4 2 em Beklagten dem gedachten Gerichte zugela fenen Anwalt zu be. Forderung 31 15160 . 13 zustehenden arc mne, Heft gte Kierrarch fi ahn flachtig kant m Ra 5 e. der Rhein schen Hvpotheten, . Karl nee nn Carte grtetricg und uüichte anberaumten Aiffgebotstermine e ech 2 5 . Verschollene wird. aufge. mändlichen Verhandlung des , zur stellen. Zum Zwede der öffentlichen Zustellung wird * Januar 1902, mit d . w erllãrt. cht e n 2 erie 82 9 Nr. Jol glaubhaft Jobann Carl) Vieweg, nämlich Lie Sophie jumelden, widrigenfalls ihre . zember sich spätestensß in dem auf den 22. De⸗ 34. Zivilkammer des Königlichen ñ dor die diessz Auszug der Klage belannt gemacht. des Bellagten Anton *, e, 2 . 23. cs 3. 1. ,, r., 83 * 1908, Vorm. A0 Ühr, vor dem unter Berlin, Zivil gerich ei gene,, erichts J in Magdeburg, den 16. Mai 1905. Gemein sgast mit en 9. ewetl als Miterben in Königliches Gericht der 14. Division Mannheim 3 2 * Kbeinisce Credit bag in durch die Lebens, und PensionsVersicherungk⸗Gesell. Hohenfstein OSftpr den 6. Mai neten Gericht anberaumten Aufgebotstermine zu l Zivilkammer 2 / den 1 tin erstre e m, n, Kleinau , ; ins e S spr., Mai 1905. 19. Septem ; zur Zahlung von 145 nebst 50 . a n , n n, ptember 1905, Gerichts schreiber des Königlichen Landgerichts. 20. Januar 1902 und Tir In K