1905 / 118 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 19 May 1905 18:00:01 GMT) scan diff

Urteils, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu Posen, Wronkerplaß 2, Zimmer Nr. 36, den 1. Juli 1905, Vormittags 9 Uhr. 32 Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser uszug der Klage bekannt gemacht.

Vosen, den 5. Mai 1905.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. (15559 Oeffentliche Zustellung. .

Die Aktien gesellschaft Bank für Handel und Industrie, Devositenkasse Stettin, Roßmarkt 5, vertreten durch den Vorftand, die Direktoren Bernhard Bernburg und Paul Rump in Berlin, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Nadelmann in Stettin, klagt egen den Maurermeister Fritz Ktãding, früher in riedensburg, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß auf dem dem Beklagten ge. hörigen, in Friedensburg belegenen Grundstück Friedensburg Bd. II BI. Nr. 199 in Abt. UI unter Nr. 2 für sie aus der Schuldurkunde vom 4. Juli 1804 eine Darlehnshpypothek von 24 000 M nebst 45 0,0 Zinsen seit 1. Juli 1904 eingetragen und die am J. Oktober 1904 und 1. Januar 1905 fällig ge⸗ wesenen Hypothekenzinsen im Betrage von 340 60 rückständig seien, mit dem Antrage, den Beklagten zur Zablung von 400 M Hvpothekenzinsen bei Ver⸗ meidung der Zwangevollstreckung in das Grund⸗ stück Friedensburg Bd. II Bl. Nr. 199 und zur Tragung der Kosten des Rechtsstreits zu ver urteilen sowie das Urteil gegen Sicherheitsleistung für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die sechste Zivilkammer des Königlichen Landgerichts in Stettin auf den 2. Ok- tober 1905, Vormittags 97 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu gelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der Fffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. . h

Stettin, den 15. Mai 1905.

Wei ßbrodt, . Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

(15570 Oeffentliche Zustellung. 1 O 93.05.

Die Ehefrau Bernhard Gros, Rosalie geb. Levy, in Fegersheim, Erbin des verlebten Handelsmanns Isaak Abrabam Leyy aus Maursmünster, vertreten durch Rechtsanwalt Brum in Zabern, klagt 36. den 1) Georg Brassel, 2) Josef Brassel, 3) Vik torine Braffel, 4) Kato Brafsel, früher zu West⸗ hausen, jetzt unbekannten Wohnorts, u. 3 Gen, als er dnn. des zu Westhausen verstorbenen Ackerers Josef Brassel, mit dem Antrage, der Klägerin zum Urteil des Landgerichts Zabern vom 15. Dezember 1879, ergangen in Sachen des inter- diierten Isaak Levy aus Maursmünster, gegen den Ackerer Josef Brassel in Westhausen, die Voll⸗ streckungsklausel gegen Beklagte zu erteilen, denselben die Kosten zur Lasft zu legen und das Urteil nötigenfalls gegen Sicherheitéleistung für vor— läufig vollstreckbar zu erklären. Sie ladet die Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts streits vor die erste Zivilkammer des Kaiserlichen Landgerichts zu Zabern auf den 10. Juli 1905, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Zabern, den 16. Mai 1805.

Gerichtsschreiberei des K. Landgerichts.

3) Unfall⸗ und Invdaliditãts⸗ ꝛc. Versicherung.

Keine.

* Verkaufe, Verpachtungen, Verdingungen c.

(14302 Verdingung.

Beim unterzeichneten Depot sollen größere Mengen alter Materialien (Metalle, Segeltuch, Tauwerk usw.) verkauft werden. .

Versiegelte Angebote mit der Aufschrift Angebot auf alte Materialien“ sind bis zum Dienstag, den 30. Mai d. Is., Vormittags 10 Uhr, einzu—⸗ reichen. Eröffnungetermin 11 Uhr.

Verzeichnis der Materialien und Bedingungen liegen beim Devot aus und werden gegen portofreie Einsendung von O50 M vortofrei verabfolgt. Munitionsdepot Dietrichsdorf b. Neumuhlen,

Solstein. 15787] Bekanntmachung.

Die Domäne Winjenburg mit dem Vorwerk Haus freden im Kreise Alfeld, 9,5 km von der Stadt Alfeld und 3,ß km von dem Hauptbahnhof Freden entfernt, soll am Freitag. den 16. Juni d. Is. , Vormittags 10 Uhr, hierselbst für die Zeit von Johannis 1906 bis 1. Juli 1924 meistbietend ver⸗ pachtet werden.

Sr ße: z. a6 19 ha.

Grundsteuerreinertrag: 10763 83 A

Erforderliches Vermögen: 136 000 6

Bisherige Pachtzins: 26 440 (66

Nähere Auskunft, auch über die Voraussetzungen der Zulassung jum Mitbieten, erteilt

Oildesheim, den 15. Mai 19805. Königliche Regierung, Abteilung für direkte

Steuern, Domänen und Forsten.

8551 Bekauntmachung. Domãnenveryvachtung. Die im Landkreise Königsberg belegene Königliche Domäne Heiligenwalde soll am Freitag, den 9. Juni d. Is., Vormittags 10 Uhr, im Plenarsitzungssaale der Königlichen Regierung bier⸗ selbst Mitteltragbeim 49. Zimmer Nr. 170 vor unserem Kommissar, Regierungsrat Herrmann, öffentlich ausg boten werden. Größe 1813519 hs. Grundsteuerreinertrag 4248 Erforderliches Vermögen 40 000 S Bisheriger Pachtzins 3336 Nähere Auskunft, auch über die Voraussetzungen der Zulassung zum Mitbieten, erteilt unser Kommiffar bezw. die Regierung. Königsberg, den 18. April 1905. Königliche Regierung, Abteilung für direkte

5) Verlosung ꝛc. von Wert⸗ papieren.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.

9999

t 2 Zwecke der regelmäßigen Tilgung der pro- zentigen Anleihe Buchftabe O Serie Lund I der Königlichen Haupt⸗ und Residenzftadt Hannover sind bei der am 28. ds. Mtz. vor einem Königlichen Notar ordnungs mäßig stattgehabten Aus⸗ losung nachfolgende Teilschuldverschreibungen

ausgelost: . Serie I.

Nr. 51 und 88, 2 Stück über je 5000 S0 Nr. 104 121 142 176 193 247 258 310, 8 Stũct über je 2000 Nr. 594 639 668 689 702 863 959 1043 1085 1124 1157 1180 1294 1323 1391 1417, 16 Stck über je 1000 46 . Nr. 1519 1526 15293 1740, 4 Stũck uber je 5 O00 4 Serie II. Nr. 12 über 5000 00 Nr. 201 über 1000 46 . Die in den obigen Teilschuldverschreibungen ver⸗ brieften Darlehen werden daher auf den 1. No vember 1805 gekündigt und treten an diesem Tage außer Verzinsung. . Dieselben konnen gegen Einlieferung der betreffenden Schuldverschreibungen und der nicht fällig gewordenen Zinsscheine und Zinkscheinanweisungen von dem genannten Tage an bei der Filiale der Tresdner Bank in Hannover zurückempfangen werden. Von den früher gekündigten Schuldverschreibungen sind bislang nicht eingelöft: I) Von der Anleihe Buchstabe O Serie 1 Nr. 1029 über 1000 , ü ö 2) von der Anleihe Buchstabe O Serie II Nr. 347 über 500 S6, gekündigt auf den 1. November 1903. Sannover, den 28. April 1905. Der Magisftrat der Königlichen k. und Residenzftadt. 8y ö

6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert- vapieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.

15475

ͤ . Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ist

8 Wilbelm Mayer Dinkel durch den Tod aus⸗ schieden.

i me eimer Börsenbau⸗Actien · Gesellschaft.

14342] . Unter Hinweisung auf die von den Aktionären der Aktiengesellschaft Ziegelei ee ,, n in Reutlingen beschlossene Auflöfung der Gesellschaft werden hie⸗ durch die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, ihre Ansprüche anjumelden. .

Reutlingen, den 13. Mai 1905.

Ziegelei Reutlingen A.⸗G. In Liquidation. F. Kurr. im f

Einladung zu der am S8. Juni d. 2 Nach mittags 3 Uhr, im Gasthofe der Zuckerfabrik stattfindenden ordentlichen Generalversammlung der Aktionãre.

Tages ordnung: I) Bericht über den Betrieb des Unternehmens und den Vermögensstand der Gesellschaft. 2) Ablegung der Jahresrechnung. 3 Vorlegung der Inventur nebst Bilanz des Ge⸗ sellschaftẽ vermõgens. 4) Aufsichtsratswahl. d Geschãftliches. Inventur und Bilanz liegen von heute ab im Kontor zur Einsicht für die Herten Aktionäre aus. Prosigk, 18. Mai 1905.

Zuckerfabrik zu Profigk.

P. Kaiser. Rob. Bunge. 15744

Zuckerfabrik Hasede⸗Förste, Hasede.

Die Herren Aktionäre der Zuckerfabrik Hasede⸗

Förste werden hiermit zu der am Donnerstag, den

§. Juni, Nachmittags 3 Uhr, im Lokal der

Zuckerfabrik zu Hasede stattfindenden ordentlichen

Generalversammlung geladen.

Tagesordnung; !

J. Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats uber das verflossene Geschãftsjahr, Vorlage der Bilanz, Erteilung der Decharge.

II. Wahlen.

III. Uebertragung von Aktien.

IV. Auslofung von MM 20 000,

gationen.

Hasede, den 13. Mai 1905.

Der Vorstand. Der Auffichtsrat. J. Engel ke. H. Ernst.

ier f .

Mit Rücksicht auf die Bestimmung des § 244 des

G. B. teilen wir hierdurch mit, daß aus dem

uffichtrate unserer Gesellschaft die Herren General;

direktoren Paul Liebert und Ludwig von Guzewski ausgeschieden und die Herren Graf Max Bethuspy⸗

Huc und Bergassessor Dr. Alfred Martin in den

Aufsichtsrat neu gewählt sind.

Berlin. den 17. Mai 1905.

Russische Montanindustrie Actien Gesellschaft.

P. Liebert.

Prioritãtsobli⸗

r lierlge Ablebens si Herr Jula Pichi, Bremen, aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft

ausgeschieden. l Bremen, den 17. Mai 1905.

Delmenhorster Gasanstalt A. G. Der Borstand. [5470] A0 Teilschuldver schreibungen der Kaliwerke Aschersleben. Die am 1. Juni 1905 fälligen Zinsscheine

dieser Anleihe werden in Aschersleben bei der Kasse der Gesellschaft,

in Berlin bei der Direction der in Bremen Disconto⸗Gesell⸗ in Frankfurt a. M. schaft

eingeloͤst.

15480

Actien⸗Brauerei Löbau (vorm. Schreiber & Raätze).

Wir bringen ergebenst zur Kenntnis, daß an Stelle des verstorbenen Herrn Brauereibesitzers C. H. Rãtze in Prischwitz Herr Ingenieur Curt Rätze in Gera in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gewählt worden ist. Löbau i. Sa., am 29. April 1905. Actien Brauerei Löbau (vorm. Schreiber Rätze). Julius Sandt.

15743

; In der am 19. April d. J. im Hotel Schnösen⸗

berg, bier, stattgefundenen Generalversammlung der

Warendorfer Gas. Actien ⸗Gesellschaft i L. wurde der

Hotelbesitzer Herr Carl Rieländer in Warendorf als

Mitglied des Auffichtsrats für drei Jahre gewählt. arendorf, 17. Mai 1905.

Warendorfer Gas⸗Actien⸗Gesellschaft i.

Die Liquidatoren: Dr. Diek erh off. H. Böller.

Blumberg. Aug. Schmitz.

Gust. Ziegner. (15135 Rhein See -Schiffahrts Gesellschaft. Nachdem die Fusion unserer Gesellschaft mit der Kölnischen Damyfschleppschiffahrts Gesellschaft in Cöln durch Eintragung der diesbezüglichen Ge⸗ neralversammlungsbeschlüsse in das Handelsregister vollzogen und dadurch die Auflösung der genannten Gesellschaft eingetreten ist, fordern wir die Gläubiger der aufgelösten Gesellschaft in Gemäßheit der FS§ 297 und 306 des H-⸗G.-B. auf, ihre Ansprũche anzumelden. Cöln, den 18. Mai 1905. Der Vorstand.

13123! Aktiengesellschaft Breslauer Zoologischer Garten.

Bei der beute stattgefundenen neunzehnten Aus⸗ losung unserer AY 0 Partialobligationen wurden folgende Nummern gezogen:

L18 34 64 82 87 1233 166 184 187 218 294.

Die Einlssung derselben erfolgt vom I. Ok⸗ tober 1905 ab an der Kasse der Gesellschaft und bei Herrn G. v. Pachaly's Enkel hier.

Breslau, den 15. Mai 1905.

Der Vorstand.

ff Firma Massing freres & Cie

Kommandit ˖ Gesellschaft auf Actien mit Sitz in Püttlingen (Ereis Forbach) Cothr.

Die ordentliche Generalversammlung wird stattfinden am 8. Juni 1905, Nachmittags 2 Uhr, in Püttlingen. Tagesordnung: 9 1) Bericht des Aufsichtsrats und der Geschäfts⸗ fũbrung. 2) Bilanz. . 3 Entlastung der Geschäftsführung und des Auf⸗ sichtsratß˖. 4 Gewinnverteilung. . —ĩ—. o) Neuwabl eines statutenmäßig ausscheidenden Mitglieds des Aufsichtsrats. Der persönlich haftende Gesellschafter: Camille Massing.

(lös12] Klosterbrauerei Act. Ges. Charlottenburg.

Wir laden unsere Aktionäre zu der ordentlichen Generalversammlung auf Freitag, den 16. Juni 1905, Nachmittags 5 Uhr, im Brauerei ausschank Wallstraße 981 zu Charlottenburg, er⸗ gebenst ein.

Tagesordnung:

IN Vorlage und Genehmigung der Bilanz und des Gewinn und Verlustkontos für das Geschäfts⸗ jabt 1903 1904.

2) Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsicht? rat.

3) Antrag auf Genehmigung von nachträglicher Zusammenlegung von Aktien.

Die Hinterlegung der Altien oder der notariellen Empfangsbescheinigungen behufs Teilnahme an der Generalbersammlung erfolgt nach 5 13 des Statuts entweder bei der Gesellschaftskasse oder bei der Commerz und Diskontobank in Berlin, Charlottenstr. Nr. 47.

Charlottenburg, den 17. Mai 1905.

Der Aufsichtsrat. May.

Ni Elertrizitüts Actiengesellschaft Hydrawerk

zu Berlin. Die Akäonäre der Electrintãts. Actiengesellschaft Svdrawerk zu Berlin werden hierdurch ju der am Montag, den 5. Juni er., Nachmittags 1 Uhr, im Bureau unserer Gesellschaft, Berlin, Süd ufer 24 25, stattfindenden Generalversammlung ergebenst eingeladen. . Tagesordnung: I) Bericht des Vorstands. 2) Vorlage der Bilanz sowie der Gewinn und Verlustrechzung ver 31. Dezember 1804. 3) Beschlußfassurg über Genehmigung der Bilanz sowie Erteilung der Entlastung für Vorstand und Aufsichterat. 4 Wabl zum Außfsichtsrat. Behufs Ausübung des Stimmrechts sind die Aktien mit Nummernverzeichnis bis zum 2. Juni er. bei uns zu deponieren oder die gescheheng Hinter⸗ legung durch Einreichung einer notariellen Bescheini⸗ gung bis zu demselben Tage an die Gesellschaft nach juweisen. Berlin, den 13. Mai 1905. Der Vorstand.

(15474

Seit der Generalversammlung der C. H. Haake Brauerei Act. Ges. in Bremen am 18. April 1905 besteht der Auffichtsrat dieser Gesellschaft aus den Herren A. Weyhausen, Heinr. Wolde, Lud. Müller und Max Böoͤlken.

Bremen, 16. Mai 1905.

C. H. Haake Brauerei, Act.⸗Ges.

Der Vorstand. H. H. Graue.

r i Die Generalversammlung unserer Aktiorãre vom 12. April 1905 hat beschlossen, das Grundkapital unserer Gesellschaft um den Betrag von Æ 270 000. auf 15350 00, durch Ausgabe auf den Inhaber lautender Aktien über je Æ 1000, zu erhöhen und diese Aktien den alten Aktionären unserer Ge—⸗ sellschast im Verhältnis von vier alten zu einer neuen Aktie anzubieten.

Die neuen Aktien nehmen vom 1. Januar 1905 ab an der Dividende teil. Der Erhöhungsbeschluß worden, daß die

Filiale der Dresdner Bank in Hannover, Hannover, die obigen M 270 000, neuer Aktien fest über⸗ nommen hat. .

Die durchgeführte Erhöhung des Grundkapitals ist am 12. Mai d. Is. in das Handelsregister in Han⸗ nover eingetragen. .

Wir fordern hierdurch die Besitzer von Aktien unserer Gesellschaft auf, das ihnen nach § 282 des Handelsgesetzbuchs zuftehende Recht auf den Bezug der neuen Aktien unter nachstehenden Bedingungen aus zuũben: . 39

1) Auf je M 40090, alte Aktien entfällt eine neue Aktie über S 1000, —. . . .

2 Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Verlustes desselben in der Zeit vom 24. Mai bis 6. Juni d. Is. inkl, Abends 6 Uhr, bei folgenden Stellen auszuüben:

a. bei der Filiale der Dresdner Bank in

Sannover, Hannover,

b. bei dem Bankbause S. Katz, Hannover. 3) Die alten Aktien ind obne Dividendenbogen mit zwei gleichlautenden Anmeldescheinen, die bei den Bezugsstellen erhältlich sind, zur Abstempelung ein⸗ zureichen. Dudleich mit der Einreichung sind für jede neue Aktie

1150, gleich 1185 0, zuzäglich 420

laufender Zinsen auf den Nominalbetrag vom l. Januar d. J. bis zum Zablungstage sowie der Schlußscheinstempel bar einzuzablen.

4) Die eingelieferten alten Aktien erhalten einen Stemyvelaufdruck

Bezugsrecht des Jahres 1905 aut geübt und werden den Einlieferern mit einer Quittung über den Empfang des bar eingezahlten Betrages zurückgegeben. . ö ee. zeitig erfolgt die Aushändigung der neuen ien. Sannover Vainholz, den 17. Mai 1905. Centralheizungswerke Aktiengesellschaft.

ist dadurch ausgeführt

Der Aufsichtsrat. Der Vorftand. Dr. jur. Ludwig Alt. Baron von Königswarter. H. A. Bolje.

irn Vereinigte Kunstmuehlen Landshut, vormals Krämer Moos, Actien Ges.,

mit dem Sitze in München.

Unter Bezugnahme auf die §§ 8 und folgende der Statuten werden die Herren Aktionäre der Ver— einigten Kunstmühlen Landshut, vormals Krämer⸗ Moes, Actiengesellschaft, mit dem Sitze in München, biermit zu der am Montag, den 26. Juni 1908, Vormittags 11 Uhr, im Sitzung saale der Baverischen Vereinsbank in München statt⸗ findenden fiebenten ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.

Zu der Teilnabme an der Generalversammlung sind alle Aktionäre berechtigt, zur Abstimmung jedoch nur diejenigen, welche als Aktionäre im Aktienbuch eingetragen sind und sich späteftens drei Tage vor der Versammlung beim Vorstand der Gesellschaft in Landshut über ihren Aktienbestz genügend ausweisen.

Tagesordnung:

I) Vorlage der Bilanz, des Gewinn! und Verlust⸗

kontos sewie der Geschäftsberichte des Votstands und Aufssichtarats. 4 . 2) Feststellung des Jahreserge bnisses, Beschluß⸗ sassung darüber. . . 3) Erholung der Decharge für Aufsichts rat und Vorstand.

4) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

Landshut, 1I7. Mai 1905.

Vereinigte Kunstmuehlen Landshut, vormals Krämer Moos, Actien⸗Ges. Der Vorfstand.

F. Fischer.

us iseuhüttenwert Thale Aktien⸗Gesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zu der am Mittwoch, den 7. Juni 19035, Nachmittags 35 Uhr, im großen Saale des Werkes zu Thale a. H. stattfiadenden 33. ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.

ö Tagesordnung:

I) Geschãftsbericht des Vorstands und Ptüfungt⸗

bericht des Aufsichts rats.

) Beschlußfassung über die Bilanz per 31. De⸗

zember 1904 und Erteilung der Entlastung.

3) Aufsichts rats wahl.

Diejenigen Aktionäre, welcke an dieser General, verfammlung teilnehmen wollen, haben gemäß 3 11 des revidierten Statuts ihre Afnien oder Dexotscheine der Reichsbank über dieselben bis spätestens Montag, den 5. Juni 1905, Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse in Thale a. H. oder bei der Tresdner Bank in Berlin zu hinterlegen bejw. bis zu diesem Tage eine Bescheinigung über die bei einem Notar bewirkte Hinterlegung der Aktien einzureichen.

Bei der Anmeldung muß ein vom Anmeldenden unterschriebenes, nach den Gattungen und der Nummernfolge geordnetes Verzeichnis der zu der⸗ tretenden Aktien überreicht werden.

Berlin, den 19. Mai 1905.

Eisenhüttenwerk Thale Aktien⸗Gesellschaft.

Der Aufsichts rat. Der Vorstand.

Steuern, Domänen und Forsten RK. Caspar.

Eckhardt. Neddermann.

Schenk.

S. Weill. H. Claus.

15475 ;

Aktien Gesellschaft Weilerbacher Hütte. Außerordentliche Generalversammlung am eitag, 9. Juni, 10 Uhr Morgens, in

eilerbach. Tagesordnung: Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrats und Ent⸗ lafsung des austretenden Mitglieds. Der Vorstand. Em. Servais. J. Wilmart.

15813 n

Zu der am 21. Juni 1905, Nachmittags s ühr, im Lokale des Herrn Fritz Münster in Solingen, Kaiserstraße, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung werden die Aktionäre hier⸗; mit eingeladen.

. Tagesordnung: I) Beschlußfassung über die Genehmigung des Rechnungsabschlusses 1904 05 (Jahresbilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung) und die Er⸗ teilung der Entlastung des Vorstands und Aufsichts rats 27) Beschlußfafsang über Verteilung des Rein—⸗ gewinns nach Abzug der 5 Prozent für den Re⸗ servefonds. Solingen, den 18. Mai 1905. Der Auffichtsrat der

Actiengesellschaft für Baubedarf: Solingen. nin

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 7. Juni 1905, Vormittags 11 Uhr, im Geschäfts lokale unserer Gesellschaft, Berlin W., Behrenstr. 22, statt.˖ qndenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.

; Tages ordnung;

I) Abänderung der Satzungen, Hinzufügung eines

dritten Absatzes zu 5 2: Die Gesellschaft ist auch berechtigt, mit der Aktiengesellschaft für Feld⸗ und Kleinbahnenbedarf vormals Dren⸗ stein & Koppel zu Berlin Vereinbarungen über eine gemeinschaftliche Geschäftsführung mit dieser Gesellschaft im gegenseitigen Interesse und eine wechselseitige Beteiligung an den Geschãftsergebnissen zu treffen, sowie in diesem Fall alle Maßnahmen zu ergreifen, welche das gemeinschaftliche Interesse zu fördern ge⸗ eignet sind.

2) Genehmigung eines Vertrages zwischen der Stahlbabnwerke Freudenstein C Co. Aktien- gesellschaft und der Aktiengesellschaft für Feld- und Kleinbahnenbedarf vormals Orenstein &

Koppel. ö

3 Wahlen zum Aufsichtsrat.

Diejenigen Attionäre, welche sich an der Seneral⸗ versammlung beteiligen wellen, haben gemäß § 25 Rr Satzungen ibre Aktien bis spätestens zum 3. Juni 1905 einschließlich entweder bei der Kasse der Gesellschaft in Berlin, oder bei der Mitteldeutschen Creditbank in Berlin, Behren⸗ strase 2, und Frankfurt am Main, oder bei dem A. Schaaffhausen ' schen Bankverein in Berlin V., Französischestr. 53, und Cöln am Rh. anzumelden und innerhalb dieser Frist diese Aktien bei den dorbezeichneten Stellen unter Einreichung eines doppelten Nummernverzeichniffes zu hinterlegen. An Stelle der Aktien können Reichs bankdepotscheine über dieselben hinterlegt werden, auch genügt die Hinter⸗ legung bei einem deutschen Notar.

Berlin, den 13. Mai 1905.

Stahlbahnwerke Frendenstein C Co. Ahtiengesellschast.

Der Auffichtsrat. K. Momm sen, Vorsitzender.

15741]

Rhein. und See Schifffahrts ⸗Gesellschast. Nachdem der Fusionsvertrag vom 1. April 1905

durch die beiderseitigen Seneralversammlungen vom

15. April resp. 1. Mai de. Is. genehmigt und die

betreffenden Beschlüsse ins Handelsregister eingetragen

sind, ist die Aktiengesellschaft

Kölnische , rer gelen fchatt

in

obne Liquidation aufgelöft und deren Vermögen als Ganzes auf uns übergegangen. Wir haben dagegen den Aktionären der früheren Kölnischen Dampf schleppschiffabrtz. Gesellschaft auf je nom. M 3000, Aktien dieser Gesellschatt nebst Dividendenscheinen pro 1905 und ff. und Talons und Transferts den Ileicken Betrag neuer Aktien unserer Gesellschaft mit , ,, ab 1. Januar 1905 zu ge⸗ wãhren.

Vir fordern biermit die Aktisnäre der früheren Fõlnischen Dampfschlepy schiffahrts · Gesellschaft auf ibre Aktien mit Dividendenscheinen für 1805 u. ff. und Talons und Transferts bei Vermeidung sväterer Kraftlogerklärung gemäß s 280 des H-G -B.

bis zum 10. Juni E905 geinschließlich)y

bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Cöln, Berlin, Essen oder Düsseldorf. bei dem Bankhause Teichmann K Co. in Cöln, bei dem Bankhause A. Levy in Cõln unter Beifügung eines, mit arithmetisch geordnetem Nummerverjeichnis versehenen Anmeldescheines, welche Verzeichnisse bei den genannten Stellen er⸗ hältlich sind, während der bei jeder Stelle üblichen Geschaftsstunden einzureichen.

Nach dem 19. Juni 19085 kann der Um tausch nur noch bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Cöln und nur innerhalb einer bis zum 1, Seyntember 19038 laufenden Prä—- klufivfrift bewirkt werden. Soweit die Aktionäre der früheren Kölnischen Dampfschleppschiffahrtg. Ge- sellschaft nicht Aktien in einer jum Umtausch er orderlichen Zahl besitzen, erbieten sich die genannten Umtauschstellen, solche Spitzen zum Parikurse ausju· gleichen durch Uebernahme überschießender . n oder durch Lieferung feblender Beträge, j: nach Wabl der betreffenden Aktionäre. ö Altien der Kölnischen Dampfschleppschiffahrts. Ge⸗ sellschaft, welche nicht bis zum 1. September 1805 einggreicht worden sind, werden gemäß 8 290 des D- G. B. für kraftlog erklärt. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien von uns auszugebenden neuen Aktien unserer Gesellschaft werden wir best⸗ möglich verkaufen und den Erlös zur Verfügung der Beteiligten stellen.

Cõln, den 18. Mai 1905.

(isa 6

Rheinisch⸗Westfälische Kalkwerke,

Dornap. Bekanntmachung, betreffend die Auslosung der Obligationenanleihen von 1891 und 1897.

In Gemäßheit der §§5 5 und 3 der Anleibe⸗ bedingungen unserer beiden 4 5 Sbligationenanleiben von 1864 und 1837 wird hiermit bekannt gemacht, daß die diesjährige Auslosung behufs Tilgung der Anleihen am

Donnerstag, den 22. Juni 1905, Wormittags 9 Ühr, im Geschãftslokale der. Aktlengesellschaft für Montan; industrie , Berlin N. Wilhelm Straße 70 B, durch ö. e. Herrn Justiztat Traeger, Berlin, statt⸗ ndet.

Zur Auelosung gelangen Teilschuldverschrei⸗ bungen im Nennwerte von

84 0900, der Anleihe von 1894, ,

Die Inhaber der Teilschuldverschreibungen haben das Recht, dem Auslosungsakte beizuwohnen.

Die Nummern der ausgelosten Teilschuldver⸗ schreibungen werden baldmöglichst nach dem Ziehungs⸗ termine in den Blättern:

Preußischer Staatsanzeiger, Berliner Börsen⸗ zeitung, Berliner Börsen⸗ Courier, Kölnische Zeitung, Kölnische Volkszeitung, Rheinisch Westfälische Zeitung

bekannt gemacht.

Dornap, den 17. Mal 1905.

Der Vorstand.

its] Pokorny & Wittekind, Maschinenban A. G.

Frankfurt a. M. Bilanz am 31. Dezember 1904.

Attiva. 2 4 a S587 57567 zeugmaschinenkonto... 357 251 37 Damxyfmaschinen und Kesselkonto 385 022 28 Werkstãtteneinrichtungs konto 129 57651 . 111 400 46 Transmissions konto... ..... 35 740 42 / , w * 921 64 Schmiedeeinrichtungskonto ... 6 804 49 1 35 224 60 Elektr. Licht und Kraftanlagekonto. 26 880 69 Bureaueinrichtungekonto.. .... 15 655 32 atente⸗ und Musterschutztonto ... 14986 reßluftwerkst· Maschinenkento ... 3416518 eßluftwerkst · Einrichtungs konto .. 1270201 rehluftwerkst. Gerãtekonto 9 13548 . . 2865 99479 reßluftwerkzeugefabrikat Konto 37 81470 Schreinereifabr iat. Konto. .... 335449 Kassa und Wechselkonto. ..... 299947 Kontokorrentkonto: n, enn, 3567 401 45 26 6 assiva. k a. 1500000 Obligationenanleihe . Æ 750 C00, ab noch nicht begebene kJ s ooo 304 0 - J 74 213 07 1 176152 Spezialreservefonddd . 4 808 20 Obligationszinsen, fällig am 31. De⸗ d o sio Kontokorrentkonto: z 70d os6 97 Gewinn⸗ und Verlustkonto: JJ g17 26 Verwendung desselben: 50 für den Reserdefonds C6 3795,B86 30/0 Dividende von . 6G 1500000, . 45 000, Rückstellung für neue Fabrikation... 11000, Ueberweisung an den Spezialreservefonds . 44000, Vortrag auf neue K 12 121,40 * 75 9s7 25 . 2 671 627 02 Gewinn. und Verlustkonto. 31. Dezember 1904. 6 3 An Handlungẽunkosten 6 153 690,72 Betriebeunkoften . 72579. 44 Betriebsmasch. Unkosten ... 20 234,32 Preßluftwerkst.⸗ Unkosten ... 521388. 83 38 91062 337 603 93 ö ,, S6 721 15 75 917265 212 2 Per Fabrikations konto... .... doo 242 za

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn. und Verlust⸗

konto habe ich geprüft und mit den ordnungsmãßig eführten Büchern und mit den Unterlagen überein

rn befunden.

Frankfurt a. M., 10. April 1905.

( ach. Lorch,

für den Bezirk des Kgl. Landgerichts und des Kgl.

QOberlandesgerichts in Frankfurt a. M. beeidigter

Bücherrevisor und Sachverständiger im Bank. und SBörsenfach.

Die laut Beschlusses der Generalversammlung

vom 16. Mai auf Zo festgesetzte Dividende

gelangt mit * 20. Per Aktie gegen Einlieferung

des Dividendenscheins Nr. 5 bei der Deutschen

Vereinsbank in Frankfurt a. M. von heute

ab zur Auszahlung.

Frankfurt a. M. Bockenheim, den 18. Mai 1905.

Der Auffichtsrat. Der Vorstand. Dr. Pauli, C. Wittekind. Vorsitzender. E. W. Köst er.

In der Generalversammlung vom 16. Mai 19605 wurden die bisherigen Aufsichtsratsmitglieder wieder- und Herr Kommerzienrat P. Melchers aus Mainz neu in den Aufsichtsrat gewählt.

Pokorny Wittekind, Maschinenban A. G. Der Vorstand. (15466

Der Vorstand.

C. Wittekind. E. W. Köster.

15511

Die ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Finnentroper Kaltinduftrie Act. Ges. in Liquidation findet am 3. Juni a. e., z Uhr Nachmittags, am Bahnhof in Ober—

hausen statt. Tagesordnung: ; 1 Vorlage der Bilanz und des Geschäftsberichts. 2 Entlastung von Aufsichtsrat und Vorstand. 3 Statutenmãßige Wahlen. 4 s lußfaffun über die Beendigung der Liqui⸗ ion.

Als Hinterlegungsstelle für die Aktien ift das Bankhaus C. G. Trinkaus in Düffeldorf auf Grund des 5 15 des Statuts bestimmt.

Finnentrop, den 17. Mai 1905.

Der Liquidator: Back hoff.

15735 Bilanz am 31. Dezember 1904.

ö. Aktiva. 6 3 I 338 210 1 310 31825 11?'“ 1765 351 30

1 / 39 63072

1 38 857 53

1 100543

1 O 42443 19 553 48

Elektrische Anlagekonto ..... 1388578 11, 235 770785

11 25 64115

1' 3176169

1 6 664 47

1, 264 134 08

Vorausbezahlte Versicherungs ptãmien⸗

1 142855 14912413868

. Vassiva. 1 1000000 ,, . k / 393 000 11 222442 176990435

Unfall versicherungsprãmienkonto ... 3 087 85

1 105

1 17 688 59

ewinn⸗ und Verlustkonto. .... 59 666 76 1491243868 Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1904. ; Debet. K

1 O 28 048 . 11 21 50274 Betrieb sunkostenkonto ..... 0 755 51 . r 13 81857 Verluste im Kontokorrent. 423 54 ü mngeen 37 9835 54 1, 59 666 76

212 157 66 Kredit.

Per Vortrag aus 190,3. ..... 109901 Grundstũcksertrags konto... 23 817 59 ent tomm̃- 761 63 Sabrilatione konto... 186 479 40

212 157 66

Die Generalversammlung vom 17. Mai d. J. bat die Auszahlung einer Dividende von A Io für das abgelaufene Geschäftsjahr 1901 beschlossen. Der

Dividendenschein Nr. 7 unserer Aktien gelangt von

heute ab mit 45 4 bei dem Bankhause Abel Æ Co.

zur Auszahlung. Berlin, 18. Mai 1806. ⸗. Reiß K Martin, Altiengesellschaft. Der Vorftand. Martin.

15 18]

Bilanz per 31. Dezember 1904.

Aktiva. 60. ö.

ö . 345 78155

Maschinen und Gerãte ..... 146 408 76

1 1—

Patent, Musterschutz und Modelle. 1—

Fabrikate und Handelsartikel ... 370 23431

K 316 590 95

J / 281 590 28

k 19 530 47

1 21789310

li ./ 151602

1503452 44 Passiva.

. 900 000 11 158 559 35

w 2073016

k 4 237 147 88

ö 22 5 00

k ... 67 575 83

Reingewinn inkl. Vortrag.... 113 439 22

50/0 dem Reservefonds Æ 4533,55

9 o/ Dividendeel( . SI 000,

5 op Tantieme d. Auf 11 4242 2506,87

Vortrag pro 190666. 25 398,80

1 805 452 41

Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 2321. Dezember 1904.

Soll 35 2 17 631 29 AUnkosten inkl. Tantieme und

uwendungen an die Arbeiter⸗ 11 238 044 22 w 1343222 21146 3

Haben.

Ver ertrag von 18006... 22 768 28 a 346 346 45 369 11473

Der Coupon Nr. 9 mit M 90, gelangt bei unserer Kasse, bei der Bayer. Bank in München und bei der Mitteldeutschen Creditbank, Filiale Nürnberg, zur Einlösung.

Erlangen, 15. Mai 1505

Bürsftenfabrik Erlangen, A.-G. vorm. Emil Kränzlein.

Aktienbrauerei Union Hof i / Bayern. 15473] Aufforderung.

Die Aktionäre der Aktienbrauerei Union in Hof, welche ihre Aktien durch Sicherheitsleistung gemäß der General versammlungsbeschlüfse vom 25. April 1905 in Vorzugsaktien umwandeln lassen wollen, werden hierdurch aufgefordert,

spvätestens am 10. Juni 1905

I) ihre Aktien nebst Talons und laufenden Cou- Pens bei der Bank für Brau⸗Industrie in Berlin oder in Dresden einzureichen und gleichzeitig

2) der genannten Bank Sicherheit zu leisten für den Ausfall an Kapital, Zinsen, Kosten oder Sxesen, den sie aus dem der Aktienbrauerei Union laut ihres Briefes vom 26. Januar 1905 eingeräumten Wechsel⸗ kredit von 400 000 M etwa erleiden wird.

Die Sicherheitsleistung bat in Höbe von 1000 4 auf jede Aktie zu geschehen, und zwar durch Hinter⸗ legung von Staatspavieren eines Deutschen Bundes- staats oder des Deutschen Reichs zum Kurswerte oder aber in sonst der genannten Bank genügender Weise. Mit den betreffenden Wertvaxieren sind die zugeböõrigen Zins, Renten-, Gewinnanteil. und Ernenuerungsscheine zu hinterlegen.

Formulare zur Aktieneinreichung und zur Erklä⸗ tung der Sicherheitsleistung sind bei der genannten Bank in Berlin und in Dresden erhältlich.

Berlin, Dresden, Hof, am 15. Mai 1905. Aktienbrauerei Union. Bank für Brau⸗

Der Vorstand. Induftrie.

17Frg)

Bilanz am 31. Dezember 1904. Aktiva. 1 3 . Anlagewerte:

Grundstũck Etters⸗

burgerstraße 50 873 53 Grundstũckan der Bahn 248 967 19 Gebãudematerial

Ettersburgerstraße. 4355 53 Gebãude an der Bahn 255 763 45 Einfriedigung 2200 Brunnen und Wasser⸗

wd 15 488 04 Babn und Fabrikgleis 12 499 29 Dampf heizanlage 8 228 25 Elektrische Beleuchtung 9 482 42 Kessel, Maschinen,

Trans missionen .. 169 323 11 Kc 11875 64 Mobilien u. Utensilien 1000377

. Geschirr 9845512 ewãhrleistete Patente

Sonstige Patente. 389 028 75 U Rückstellung aus Ge⸗ bäudebrandschaden. S 550 - K 146316 21 8865 50s z0 Betriebs mittel: . Holzvorrãte 258 005 37 Materialdorrãte 10515 Futtervorrãte 1182 Außenstãnde .. 125 379 388 k 49 450 33 1 3 081 Kassabestand ... 8 12676 Wechselbestand . 269813 459 438 49

Verlustsaldo aus 1903

h 122 302,02 do. 1904 aus Brand⸗ schaden . . 50 188, 86 c Abschrei⸗ bungen 2c. 28 501, 37 Betriebs. derlust .. 6 S806, 16 83 1696 39 2708 41 1562745 29 Vasfsiva. a 322 000

Rückstellung für Grundbesitz und Ge—

Gd ö, 17 66220 Erneuerung tũclage für Gebãude 7689432

do. für Dampfkessel und Maschinen 40 396 64 Rückstellung auf zweifelhafte Forde⸗

n, / 114104

4 314217, 28 . 315 257 90

vpothekenzinsenschulden 1040, 62 Darlehne (bis 1913 ruckzjahlbar) C6 182 552, 12

do. (bis 1908 rück- K JO 000, 252 552 I2 , 22 18918 Warenschulden und Bankkredite .. 54 615 74 11 . 734 69 bschreibungen und Rückftellungen 263 50137

1562745 20

Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1904. Soll. 3 k 122 302 02 Fabrikation und Betrieb. 273 04577 Reparaturen an Gebäuden, Maschinen ꝛc. 315614 Löhne HJ ö. 168 774 57 Beiträge zur Krankenkasse u. Berufs⸗ 1 751536 1 27 821 16 J . ꝰ⸗) lol 103 03 Brandschaden durch Selbstversiche⸗ rungsanteilIl' . . M 20 368,86 Indirekter nach⸗ gewiesener Brand⸗ 1 293820, 50 188 386 Abschreibungen und Ruͤckstellungen .. 2X 80137 21 8 Saben. ü 569 033 73 Gewinn aus Fubrwerksbetrieb .. 22294 Gewinn aus Brennboljgeschäft . 3 350 63 Verlustsaldo aus 1903. A 122 302 02 Verlust 1904 aus Brand. 1 50 188,86 Sonstige Verluftsaldo 1909 einschl. W schreibungen u. Rück- l. 35 307,53 207798 41

82 72 ss Otto Hetzer Holzpflege n. Holzbearbeitung

Emil Kränzlein.

Ahtiengesellschaft Weimar.