1905 / 118 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 19 May 1905 18:00:01 GMT) scan diff

ch Beilage 18 724. 8. 8 06. S E st E eil a 9 * , ,,. eutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. ö . lter A. Wood m t N 8 g I Mäh⸗ zol 1904. Wa beschränkter ot 7 b 36 8 zum D Kraftmaschinen, Göpel, ompany mit bes ĩ ; ͤ . wann,, nn,, ö . ö . x 118 Berlin, Freitag, den 19. Mai 1905. llereimaschinen, . s schlie h · ufer 36. Wr Nah . 6 0 wr, ,, n n . Sir c. in n n. kf jnãl Samar Eh d dels, Güterrechts.,, Vereins., Genoffen Zeichen:. Muster., und Börfenregistern, der ui f frrechtseintrageross über Waren⸗ lich N ö h n 2 e gm g,. zumpen, . maf J E. A283. Der 5 dieser 6 h ö . der Gifenbahnen enthalten a nl auch in cinem befonderen Biakt unter dem Kite ee Eismaschinen; ö, y,, Reb. 162. e. ö G. 5700 teichen, Patente, Gebtauchtmuser, Fönkur * d D E Reich (Mr 1186 ) J elhniu- oli . ö Zentral⸗Hand elsregister für da e Or. 118. Wsserollen n n. Klingelzüge, Orgeln, ; cia . n, in Berlin für Das Zentral⸗Handelgregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel ,,, Der Siebe, Papierkör seln, Streichinstrumente, Blas— Ernst Erich zum Kochelbräu— 0 7 30 Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Ber sichen Seu gsp*e , dere, Tandems 3 für das Riertehjahr 1 gi, Nummern kosten Zo0 3. * , 1 Zieh⸗ und . pr , g 1505. G. ,, din, Selbstabholer auch dur ö e w Srheditun deer Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Freuß 5 . is ir den Naum cfier Bruf it lsch tr umenz e, igmnstrumentẽ imm . ,,, Färbebier, Erwurie, . Staatsanzeigers, 8. Wilhelmstraße bezogen werden. . e. . Maul trommeln. Schlagin ieldosen. Mustkauto⸗ ration. W.; Bier, fen, Gerste, Gersten⸗ 6 1 ? J : ; pet Ne. T, Te g. straftgas. Gesenscha wa n,, . . * a fre, ohel. Dr e,. i 36. e nn, e rr ne. J Nalz Hopfen ] 0h ( ; Der Wilhelmine Louise Friederike Siefert in ; . 97 cih, ö mit beschränkter Haftung. . ar, Ge, e. n und , ,, . Max Jasper nr n. . ee, . amah Warenzeichen. 8 n, . 6, Altona Hr ish; und der Handel mit diesen Produkten. Die gern or, es gez ö, . isch, Frucht un ; ische Fabrit von Mar Jasper, und Fleischfpeifen. dle scherirati, äse, jr, Mainz. 85 l znil Amtagericht Abt. s, ; Das Stammkapital beträgt: 35 o , Snzo, Ylüäschls ift, beenpket. Der In gen ent alt. Gänsebrüste, Fisch⸗, le g e, Kaffee surrogate Tee, 24,3 1905. Ehem 930. G. Fabrika ton un Fleischwaren, Fleischspe I, Eier, Eierspeisen, Gemüse, 15s3 1905. P. F. Glotzbach jr., ee abel Schluß.) ö. K i668 tammlap Honkow fr in Berlin ist zum SGrsch ff , bestellt konserven; Gelees, Eier, . Sago, Grieß. Natta⸗ Bernau (Mark). 6/6 reutischer Präparate. W.: würzen, Geflügel, Sg fh, Fischspeisen Mehl, Mehl⸗ Weinbau, Weinhandel und Likörfabrik. f 28 659 (B. 10 764) R. A. v. 19. 5. 19065. Angermünde. z j Geschãftg führer: bei Rr. 2505: Erdwachs? Grirht Concordia . ̃ = ; r fe, 1306. . G.: Weinbau, Sypirituosen, Weine. . 9 ; (In unser Handelsregister Abt. A ist heute b Eduard Enß Gutsbesitzer, Georgenthal bei ei Nr. . 3 i. ,, n, i e n . ,, gen ech r r Fleisch, Gemüfe, Frucht⸗= W.: Liköre, Bittern und andere Sxirituoj : Der Sitz des Zeicheninhabers ist verlegt nach: 16 : ier selbst Hir. 111 . j Gesellschaft mit beschräntter Haftung. könig Fadennudeln, Ka 8 tafeln Esßg. Sirup, Jhemisch. xharmazeu ische R. 6352. speisen, Brot, Gebäck, Kaffe Ter. Schrlo W. s 717. N. 2808. Barmen, Unterbarmen, Bismarckstr. So (ein etr! än der irma Anton Rohloff hierse ö Dirschau, Dag. St em mar l f n tier, Befchkuß vom . ] ppentaseln, ; 78 732. R. 6 ö d Suppenkonserven, a Lee, Liköre, 22 b. 7 . ar h des e ö eingetragen daß die Firma erloschen ist. Mar sittenhein Kaufmann, annover. as Stamm ö; Zuckerstangen, Gewürze aferpräparate, Backpulver, 2. Fisch⸗ un ckerwaren, Spirituosen, Liköre, to⸗ I7I5 1965). 9 . ire, 8m . sellschaft mit be⸗ 28. Mär; Int, oꝛ 000 Æ erhöht worden auf Hie kuitẽ, Brot Zwie backe Ha zollensaatmehl, 3 lade, Kakao, Zucker, Zuckerwaren, würz. Wein, 2s /2 1905. Neue Pho 1070 (R. 1129) R. A. v. 6. 3. 96. Augermünde, den 13. HMäal 1565. Die, Gesellschaft isf eine Gefe ö. ,,, ö ssig. Senf . Sr nch. Limonaden, graphische Gefell schaft. 91 Siß 6 Ziichzninkabers sst verlegt nach: Königliches Amtsgericht. schrintte Keastung. t 1902 . Telephonschutz, Gesellschaft mit 22 e wee. , Punsch, nich fn i, . . o gt, , n,, ,, Charlottenburg, Hardenbergflr. j4 (eingetr. am ! ; Ageha menburg. Getanntmachung. [Ibo] fe j hee e erg g tym 1 Ii . beschrg i g er Daftung. Druck, Seiden⸗, berg J Karton, Kartonnagen, Mineralwãässer, a, t jarren, Zigaretten, Roh⸗, Steglitz, Siemensstr. hische 605). Barthel Gosßnfaun ? rammersbach. estgestellt , . Vurch Becher ung. April 1905 ist die Ge⸗ d Zigarettenpapier; Pappe, Ka lernen, Papier-; Roh⸗ und Svpeiseeis, gar k Jündbölzer, Zahn⸗ S5 1355. G. Pheotograz z 2 aber Barthel Goßmann ift am 3. Mai und 11. März 1965 abgeändert. ö ⸗. of . n ,, . rr , e Tör. ge. g. , Tee! 3 e nen n e , gi, n. e lierte e g . 8 22268 . 3. g. . e g, , e, fie, ne lenheliöl lis ge, fd e er , , be e ge üs baftiführer Kaul servietten, B ten, Doljtapeten, Lumpen, . S666 1955. G. Herste ung und Ver stocher, ; . S. 5 graphische Pl. , n (Gels M H, 8. 3. 3 dobec) seiner Wonne Joser ß? 67 et ortgefuͤhr ö ; ö ie g l rend m ert en, , , , n n, n, n n. . , 10a 6, ke ee nerd eren, Kl , , ni ü kibt. Käandebeah k ,,,, *. er ef ff , ern, n er schlif, Photographien, Phobo Steindrücke, raten. W.: Arzneien für Men r aarate tographische Präparate. 5 z 3rd! f weiter be⸗ Max Hüttenhein find jeder selbständig zur Ver⸗ dolzschliff, Pho ken, Siegel marken, Stein raten; ittel, Verbandstoffe, kosmetische Präparate, photog 18 B. 11 730. Löschung bon, diesem unter unveränderter Firma sfret ing der Ge nf it rt Haftung. . erzeugnisse; Etiket id er, Furserstiche, Madierungen, ,,, emikalien, Tier und Pflanzenfette 22n= 78 718. f trie hen. . retung der . , non sind di⸗ *. Bertretungsbefugnis des Geschaftsführers ,, ie g . e . o enn; e g f. HMaff- G / ff 56 23 , . 9 he fa t Aischaffen rn ,,,, Seer , f ö . n k . ner Kannenbier · Ber andC Urink. ; a , , Mineralöle für medit l ls oh, Henn . 58 oo. Jüähmaschinen Akt. Ge. ; die, den Geschäftsführern zu gewährende Vergzt rnn 568 ? , Trink-, Koch, Wasf d Ten; Demijohns, Zwecke, Min ͤ el, Seifen und a 2332 1905. Henry * nhaber: Singer Co. Nähmaschinen Akt. Ge . 3 : uschaft mit befchrankter Haftün . . ö ö. ole el, . , ne . 9. 1 dg dar 10h. Riez rem gn, . . 6 Grlcssh 41 ö ö 0 95 . Handelsregister Abtl. A ist el, i 53. 3 9 en g r r k des Ge gz ftoffher Schmelzti / 4. 8 Baug a8, ! '. en, Ka seln, ohlglas, ʒ burg, osthos. 23 5 1905. Tel 4M J 8 St. . A. D. 1. . . 2 x d . ] 8d T* 1 dersefben Jacob Weiler j eendet. sterglas n las Etiketten, Siegelmarken, Kap Ton ] . rt⸗ bergstr. 7. 8 ; fsartikel. ; dwerks⸗/ Spar Nr. 113 folgendes ein etragen: äußerung don Geschäftzanteilen und Te en . zylinder, Rohglas, Fen s Glas; Tonröhren, Gla iketten, lian, Steingut, Glatz und, Ton, 1965 26. Expo Kreuz brik elektrotechnischer Bedarfsa (Inhaber: Steglitzer Bauhandwe u. Spa Finn, ger; 9). vener giegelei, Mehrteus n,, Geschãftz.· Y bei tr * nr, Handelsgesellschaft Deutscher biges Glas, optisches Glas; , Glasperlen, aus Blech. Porzellan, Ste n, Papierbeutel, äft. W.: Bier, anstalt und Fabr J enschaft, eingetragene Genossens aft mit be—⸗ Firma: Wilhelmsha und den Mindestbetrag d ] ö ter mir bes *r re. Haftung. ö. k rr n, e nnr e r he ne ne ,,. gien n' . Grrecmalchnen. , g, S. Tr o:... af f, Stegii; Gelsschi am * n m . Gesenschafter: I enn ieh h üs fn. . 2 . 1 . , . X) 9 23. ; 1566 1805. Birte, Kaufmann in Wil hesmehaven l d lussts vem *. Februar 1506 um h. eln, NMosaitplatten, ö. suren. Spar Beschr. . 368. 52 8 . 216285 (K. 1013) R. A. v. 22. 5. 96. I) Bernhard Dirks, aufm sensief vertrages beschlossen worden. 4 n. 36. , e 32 R J 26 . , n gor Ten gie,, ,, 3 elf e lar, en c gr , . , fl 1 16 ber, Humm gl fen . 8 853 Gelb cht am Iolß 194è. Kl Mey hans, Steinlieferant, Mariensiel dob d Dr. Lublin) ; stimmt, daß, falls mehrere eschäftsführer beste Tinte, Tusche, , ., Gummistempel, Reiß⸗ 12 B. 11724. der Anmeldung. 3) . kyerhans, , . un . sint, Hie Herktefum ehe Geselischa t. darch we , geben, Hasse enegnk, z 1642. ö Erneuerung . Off llschaft. Sin it E grlin st: Heschäftsführer erfolgt, und daß die besonderen Be⸗ zeuge, . Malbretter, a 5 1904. .. en n e , ö t,, lie aj chttechnischer, . über die Dauer der Gesellschaft in . 6 heren r e rn ö. V Am 2/4 1905. Zur Vertretung der le haft sind alle Gesel= , d und nr cher ren, . ö Scherl Gesenschaft mit ider ö Zei id 2 6. schaster gleichmäßig ermaͤchtigt. esondere der Fortbetrieb des In Berlin unter er Ur. 518: Bilder und Karten für kãsten eichenkreide, 69270 g. 26a E83 102 (R. 104 g ; . ĩ Industti bey chr nter aftung! ü terricht; Federkästen, : te; 131. E. ö Am jo / 1905. Bant, 1555, Mal 4. irma: Gesellschaft für chem ndustrie 9 ͤ , , . ö 2 . 38 s s95 (B. 6. 6. Großherzogliches Amtsgericht Rüstringen. II. . und Dr. Lublin bestehenden . . kar Kirstein erteilte Prokura ist w Im lil 1606. narmen. —— iss] geshüsts . Der Leer än Mel Kirftein ä. Berln 3 Vitztücher ,, Blechspiel˖ ob 10 914 (2. i, 14. In unser Handelsregister wurde eingetragen unter e Tr r nüt beträgt 60 000 40 it ö 6 e r If ef s . be esft fun; mittel, Starte, Bre 1 Puppen, Puppentheater; 36 / ; S- M. X Nr. 566 bei der Firma Gebrüder Lewin . Alfred Lublin in Berlin. der? Befunnig. vi Geselsschaft in Gemeinschaft mit ö feng fn nh, Amorces. er , 3 10101 (V. . 1905 95 464 6 fre une n mn, s ,, Siem gr ral lfffß Rt! Gesckfer r mlt be.; 2 e Geschaft fahrer m bb * inn Sprengstoffe, ry llsignale; Litho⸗ ! ie Zweigniederlaffun ; z e rokuristen zu vertre en. ,, ; n , G beheer sn, oengn . . n rhef ertsan it ans. arri 166 een nir. hte gos. raphiesteine,‚ 3 Teer, Pech, Rohrgewebe, 9 Poe. gb s oa (8 . = Nachf. in Barmen: Der , ö 3. fess end Königliches Amtsgericht J. Abteilung 122. . . m Kunststein a . . 9b (W. A 56 1905. August u, Yin gi it . n fr nhaber ind mehrere Geschäfts führer bestellt, so wird die nonn. Bekanntmachung. 15595 . n; Koh tabat, Fauchtabak, gere, 8 2335. L. 6371. k und Maschinen fabrik 2ßb 10 282 (B. 1720), Z6b i os z (B. 1908 Firma,. Die * S335 ke i Firma Clara Gesellschaft durch zwei eschäftsführer oder durch In das Handelsregifter Abteilung A Nr. o38 ist ö nun e gli e n, ge, s. zen d ge Tn r ra w n,, ,,, üs 33 , ü, d ,. 1 , , , d. n , , . re g, better,, . e ni, ,. ; ! ände, Segel, ö vorm. R. H. 5. G.: Hartgu werk un b 8978 (B. 1718) 26a 13 40 P. . ; ff ie Wit Johann Schlemmer Clara Ußerdem wird hierbei etann . ; Peter Sonrat 2 in Beuel fo n sennige, ,, , . Betten, Zelte, Uhren; O resden⸗Löobfau. 85 19065. ö, ,,, . 33 13 852 Sch. S558), Firimg ist die Witwe . Der Gesellschafter hemster Sr? Aifcet Lublin in ö ö und Glasjalousien. e aus Wolle, Kunstwolle, Maschinenfabrik. W.: Hartgußerzeugnisse, ; 2b 10 369 (B. 1857 Sch. geb. Völfen, in Barmen er after in: Sas bon hh getragen . ö 6 . : . ; Sguß). Trans ? 20 9092 (J. 1153, j e R lin bringt in die Gesellschaflt ein? das vo ellschaft ist aufgelöst. a m n, n 63 e epi t,, K, , D 4 3 , n, n ger , K ö. , , ,,, Di ö , Di e enger. eff , ; issionen, 7 ; j I j 95 (. . Dr. Landsberger un r. Lublin“ ö . mann in Beuek, i jetzt alleiniger Inhaber de , r ö Bierbrauerei n , . Ziege leimaschinen. . hudrau . 16 12983 . i163. 236 . A. Ii5sß), Robert Vetter dafelbft. ic brilgtionsgeschäft nebst Zubehör mit den 15. fai 1555 im Stück; Samte, , . und seidene Wäsche⸗ 6 ⸗2 1905. Buckauer Dam burg · Ruckan. zung mas! schinen für die Gummifabrikation, . 19183 (J. 1068, 20 . , Barmen, den 15. Mai 1965. triebene Fabrilatlonsg tande vom Bonn, den 15. . * 1c 2 8 in, Magdeburg Pressen, Maschi ö lich: Weichen, A. 1134 29 0997 (J. 1157), 4 f Abt. 8 Aktipen und Passiven nach dem ande Königl. Amtsgericht. Abt. 9. leinene, ,, , Filituch; Bernstein, ; tfabrik vorm; F. Reichardt * Schneidem s. Bier fgartikel für Straßenbahnen, näm 9 12291 04. . Königliches Amtsgericht. Sa. . twerte von *

Filituch; . ; . r 55 ĩ darfsartikel für * 8 Stablschienen, 02 (M. 10655 290 098 (J. 1158), —— 1 13, März 1905 zum festgefetzten Gesamiwer 15594 stoffe; Wachẽtuch, e ,, Ambroid⸗ 252 1905. Liegnitzer Hu Liegnitz. 35 1805. 5s5 1555. G.: Bierbrauerei 525. j. und Kreuzungestücke au Schienen. 19292 (. . 26 O99 (J. i585, n lin Sandelsregister 15692 19 000 υ unter Anre nung dieses Betrages auf ERonn. Bekanntmachung. ; Hern ttein bhmwuck Hern ftzin mud hen, kůnstl iche in K Co. G. m. b; Sr, Lien W. Hüte. 7 78 71. er lien nnn fahrungen, Keeufgngzn, Sckienen 19202 . 113393 , 1 ts 1 Berlin. In das Handelsregister Aibtesiung A Nr. 333

len, Ambroidstang? Klein Vertrieb von Hüten. Weichen, Umfahr Drebscheiben. Hartguß 9 O66 (J. 1653) 20 199 (A. 1160 des Königlichen Amtsgerich er seine Stammeinlage. ; ö. sischaft „d. Schmitz , Flaggen, Fachs. Heiler? 8. Her feilang und 9 Schiebbühnen und Drehsch Glel⸗ . ; 1 641. i163 Abteilung X. iche Bekanntmachungen der Gesellschaft heute bei der ae andelsgesellschaft „d. Masken, Fahnen, Flag ff rã⸗ ; B. 11809. anlagen, zklötze für Eisenbahnfahrzeuge, Z29 968 (A. 109555, 20 10 . . eilung . , Oeffentliche Bekanntm . eling!/ eingetrãgen wordẽn , . ; ,,, 3 a. 78736 . , Straßenwal zen. 6 206069 * . s . 6 9. 9 . 1 1906 ist in das Handelsregister ein erf fn, . n, , ᷣ̃ ,, Hire * . non, e nm in * photogra 1 . 1 2 ; D. 20 072 (4. ö . . . ö . x. ö . sselin . i er, eee. En 3, , , , ne n ,, , fer ener. 16 78 727. . R 113 1002 . 2909 074 (. . 233272 z. 116i) ar 3 Hirschburg, Kaufmann, Berlin, und Siren? des Unternehmens ist: ist Gesamtprokura erteilt. s . e jey?. 83 ö ; gef ruft er g ö ; 28 835 4. 16h, 30 20 1E I. 1127), . Joachimsthal, Kaufmann, k Die Ge⸗ Der Bau und Betrieb von . und r Bonn, ing hi k Abt. h) efandri 1186 Brauerei usikwerkefabrit. ) . z 1129), 13. Mal 1565 begonnen. ingbesondere der Bau bon Torf— err . 55 0 c ö 4 , kenden m, wen, , re delektrische Klaviens 28835 6 , : 6 . eh ef g gn ,, , k . . , n nm, n he ö lte y e, n ,,, rstellung henw. Vertrie t, mnsbefondere Orchestrions und ele ö z. Ii3i. 7 20 733 . 1160), vachind Abazzoglu fils; Sun grug, serg. Soering nl bgabe von Lizenzen für folche, . n das Han ĩ . ; Pat. Anwälte Czuard e e, Grit ', n,, te Be Art, insbesonde 8 2929278 r 1sny⸗ g 5 lin und als Gesenschafter nd Torfverkolungsanlagen der inn Offenbach * Alexander, Bonn, ift 8 3 1905. Brandenburgia, Fabrik für n . e red . 9 ö K . Aenderung in der Person des ĩ 24 . 8 39 39 23 383 * . ,, , n. . . sowie Ankauf und Verkauf ö ö . aufgelist Die Firma ist 3 1908. Nãhmaschinen , 35 triebe. W.: Bi Hefe. Treber, Mali, Mal⸗ Inhabers. . , 1. js is. Len ten ger n , mmm jete lte. Hat im än , , . ie Gefelsfcha ö radtheile, Kugellager u Act. Ges., Branden⸗ NXVW. 6. J Hopfen, Hopfenertrakt, Hefe, Stärkemehl, Slärke⸗ 3. 9. 95 2 . . ) . zi G67 . Ii3) Jen 1685 begonnen Dem Botschaftẽkanzler De Qin nn apital betragt zoo ooo erlosgen. ,,, ö ime, tan nn, nn, ,. P. 1623 R.. p. 13. . 95. gn 228285 .. 15399. * ; g in ist teilt. aftsfuhrerm! den 16. Mai 1905.

e,, r , , ef JJ . n rn. s we, , , , kJ , ar , , er, an, ellgger. und f . e m, . Reis Hopfenöl, Bierẽfsig⸗ Se Büchsen, osß 18905 auf J. . 3 , ii) tol F uste Pohl; Berlin. ist eine Gesellschaft mit be— J R 5 4 Ractrittimenbten ,, L. 6462. K i. . fer e n e, . 6 . 7550) R.. A. v. 12. 11. 1901. ö 66 . * 9 ö 21 185 . . Sr, , g,. 69. gi h a i ö 6 . . i des hiesigen Handels registers ist 1. 78 728. MaRCA Dosen, Metall tapseln. . Dip hend. Teckel, z 3531 107 (B. 7560) , u , Zo 839 . 1iiz. . 21 429 . ids), Nr. 26 912 Firma FJrene Szölosi; Charlotten · . HGesellschaftspertrag ist am 11. April 1905 heute die Firma Paul , in Großhari⸗

R. 8148. der anderem ia eria n f. Einschlagpapier, 1 1905 umgeschrieben z * litsßß, . 21 436 . 1123), burg 4 rau Jrene Sil zst, geb. Steiner, festgestellt. ird mannsdorf und als deren Inhaber der Holzwaren— zh. Korken, e fe de ,,. ee, Gr. Zufolge Urkunde . stis? uchelis Sohn, g 29 * 9 iißij. . 21 231 t. 1143, Fharlottenburg :. Dem n, . . Sislbfi feng mehrere gie r g, f nt, le . fabrikant Hermann Paul Zessing dafelbst üingetragen Tonnen, Kübel, aller, & anf l, Ballons, 5 1905 au u . . . lottenburg ist Prokura erteist. ; ĩ llschaft durch zw eschäftsführer den. ) ; . . Messer, Gabeln, V Form und 6 ö 6. 11. 1903, 16 9936 (Sch hd / 1 s O26 (R. 817), . ag i , Lesser; Berlin. , il ehre und einen Prokuristen dertreten. ö ebener Geschäͤftszweig: Fabrikation von Holz⸗ 29 3 1905. Albert Loeser, 1 Emkallagen und Gefäße ial, Binsen⸗, Bast-, 83755 (C. 4228) RA. v. 56. 11. 1903. R. 316) 12 929 R. 523), Inhaber: Moritz Lesser Kaufmann, Perkin. Der Aufsichtsrat ist jedoch berechtigt, einen Geschãfts· waren für und mit Brandmalerei. Quer linburg. 8 1365. G. F X gleichviel aus welchem . für Transport 6 681116 C. 4251) 5 3. 20. ö m 6b 13 361 * 6 . 13 031 &. Sĩ3j Nr. 26 914 Firma Robert Liebing; Berlin. fübrer zur alleinigen Vertretung der Gesellschaft zu Brand, den 17. Mai 1995. Dandel mit Gemüse⸗ und J Draht- und sonstige ö, , Etiketten. Brief Zufolge Urkunde vom 63 1866 gen b. Bon,. 16 96 9 333). 13031 R. 818), Inhaber: Robert Liebing, Ockonom, Berlin. ermãchtigen. . Königliches Amtegericht. k F r 163 ish auf Rudolf tüpper, Endenich bL nn,, , (C6. 467) . Fir. 26 gig vir ua Fir: Tian arge, e n, kaun git Ceselscheft een ge, ngen, geen e weg lob ö , , n, , . bogen, Kuverte, 2. Blech Papier, Pappe oder Hoheneich. ' v. 21. 3. 12065. gb d zn 5 1655) Charlottenburg. Inhaber; Max Winter, Kauf Prokuristen gemeinschaftli vertreten werden. Dem Auf Blatt 177 des hiesigen Handelsregisters, die samen, Gras. und landwirt⸗ 1 karten, Plakate aus 9. zee agi. Reklamewagen, 264 27 086 (K. 465) ö umgescht eber Um 95 1960. mann, Charlottenburg. in. Seschäftsführer Doktor Wielandt steht auch, wenn Firma C. J. Gründig ́in Weigmanusdorf betr., schaftliche Samen. 7 anderem Material, e Scherzartikel für Bier Zufolge Urkunde vom m , jun., Han. ta 15 s18 (B. 1799 ; of 10 181 B. 1970), Ir. 26 565 Firma August Wurche; Berlin. mehrere Geschäftsführer Fesiellt sind, die alleinige sft heute folgendes eingetragen neren, (. ,, , , e. , d wer n, ,,, e, , , , d r. *. este, ö Gre n rifle in ceneß, Radau⸗ SGerhofstr. 16. . ͤ i Nr. (Firma M. ; ußerdem wird hier . ö c Volzwarenfabrik. ——— . und , dieder · ,, in der Person des - *,, 6 19605. Okt Prokura des Kaufmanns Jofeph Hermann i Gesellschafter 1 Voktor Paul Hoering . * , erf fer. den Fabri⸗ . 2 18 729. C. 9699. ( Instrumente, wort ipions, Papierteller, Würste, Aenderung 1 = = staiserliches Patentamt. Tomechna in Berlin ist erloschen. Berlin, 2) Doktor Wllbelm Wielandt in Ber in tanten eta gin der ch Gründig und Gmil Jie nhard ö , . 1636 e e . 336 36. Vertreters, 25. 1. 98 ö Hauß. 15434 bei Nr. 9 . 96 rr nr mr bring g cin solgende Patente und hatentanmeldungen: Gründig in Weigmannsdorf find seit dem 1. März 2 * igarren, Zi S. 5756. . R. M. D. 25. 1. 98. n. . Berlin): Der Sitz der Firma ist n ö Patente: 4 ell * 5 . 165. 78 716. S , Seelig, Hamburg (ein. ' burg 6 . wohnt , 1 Nr. 168 O32, . * n 3 , und Steinmeßzmeister Zarl . 22 5 ö . 23 1 1905. Sächsische getr. . 1515 1905. Handelsregister. n,. * Se n n ,n, ., n, 263 . 36 0. . . Nr. * 1716, Orch. D m nn Frank daselbf r, ,, , m, 6 r, , n ,, 1 n r r 5 , Varre 3 önitz, Zsd . T. 124) R. A. v. 26. 2. 92 uf Bla *. 3 ir geb. Neumann, in München h. ungen: 1 , 6 r n,, FMI Ohl Tl. Jschachiwcz. b. Drehen. 3666 ee e n Hub. Utndz. Ten che. Damp ftr ßen mi i. e i ner,, g , n e, . . Hen, Türen s, Lon Hewatz gratz it bezebttgt. dn h sgast S Abends u. n, ,, wan ein warmer g. 7 8/5 1905. G.: Wein⸗ Ze . it beschränkter Haftung, Cöln⸗ dolzhandlung R. A. Marschner in Geifing, bei Nr. S899 (Firma aul Gregorius; Schweden Nr. 1502 (i905), Vexzinigte Staaten von selbständig zu vertreten, wäbrend Emil Reinhard 8, nn,, . ; tchins Jucorporg. und Fruchtsaftkelterei und senschast n 1715 1905). 5 ist beute eingettagen worden: . Berlin): Die Firma ift erloschen. Nordamerika Nr. 188 175 und Rr. noch unbelannt, Bründig und Karl August Franzty von der PVer= 6. r. leioht ung schmerzlos . 886 7 * 31.12 1904. Rice * Out r.: Pat. Anwälte Wein⸗ und Spirituosen⸗ feld igen 4012 R. .A. v Hd. 190 mer Der Kaufmann Fritz Krödel in Geising ist als Berlin, den 15. Mat 1905. Deutschland Nr. H 34 534 VI 10 t tun mn d df fen sind. 5 ndt, Berlin 0. 6 ted. Boston, P. St. A.: Vertr.: Peitz, handlung. W.: Stille ob 7785 = ist verlegt nach; Barn. berlönlich haftender Gescisschafter in das Han ez, igli tsgericht J. Abteilung 90. ö uchganlagen in Magdeburg⸗Buckau tretung ich Gründig und Karl Otto Kaden 8 e er. 2 h rr gr W f L. Glaser, D. Hering . 9. . Obhst⸗ Der Sitz des n, . 99 (eingetr. am i so hoh ö ic . nr ,,,, Königliches Amtagerich 9g . if ö i. e von bobo *, ö 383 a0 ga nf; n , K ö. Berlin, Berlin Wer 'Jzs. JZ. . 1955. G. Schu derer nn stille und schäu— Unterbarmen, Bismarckstr. . ö GHst ein getreten irma lautet künftig: Ji. A. Rerlin. . Ilöögß] zum festgefetzten . angerechnet worden dürfen die Geselsschaft nur Brandt, Berlin, Berlin 8h Lederstiefel und Lederschuhe und Leder wesne, ille . Schluß in der folgenden Beilage.) 5 begonnen. Die Firma In dag Handelsregister B des Königlichen Amig. wobon auf die Stammeinlagen 9g und zeichnen. I. 66 , , brit, K.: Leder tie mende. Traubenweine, Schluß in arschner Æ Krödel. ; . 6 16.72 060 , bei 3 25 Ho5 . f den 17. Mai 1965. . n en e e i r g, . 36 0 or, , e i Aubert. r hin 2 är lle l am is. Mals Ihr folgendes beg , ett erfelan deen, e, m, Amte gericht 1 V G F 84123. 2b. 3. . R, ,,, . Altona, . ö 15688] 41 eg e fen e ttenhein Gesellschaft du . e gg gan E. , Aktien gelscaft le l 3 8 780. ; Krůuter weine. Medi inal. Dr. Tyro in. Eintragung in das Handelsregister. ar n, . j 9 slau Scholz X Co. mit beschränkter zaftiumng,. ite 5i eingetragenen Firma! ö s ö lilag ja He ff , n . * Verlag der Expedition (Scholz) in ö 8. 1240 ö . ö. . .. Inhaber: a e n e lee eser * p . y Robert Stolz in Beilin ist K ha sl z r aumschwein m, chaden, j druckerei und Verla . 1240. John Aron; 6 rokura erteilt. A N N U 1 N 1.110 1904. Fa. Max i a. i. Seh ö 8 ei e r , ,, Nr. 32. Kaufmann John Aron zu Altona. Gegenstand des Unternehmens ist ; Jasper, S8. 7 Schub fabrik. 3 erven, . ö n ö 30h hr we gi e m ee, ü Ir Ti . Sttefel / waßer. . Berngu Mark 65.1! ale. . Ghemisch vharma- In kund Schastteile! = Veschz. K pharmazeutischer Präparate. schäfte zeutische Präparate.