1905 / 118 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 19 May 1905 18:00:01 GMT) scan diff

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 15. April 1905 ist an Stelle des aus dem Vorstande ausscheidenden Gemeindevorsteherz Kossäten Karl e n in Steinkirchen der Großbüdner Georg

urisch in Steinkirchen zum Vorstandsmitgliede ge⸗ wählt worden.

Lübben, den 16. Mai 1906. Königliches Amtsgericht. Abt. 1.

Malsarten. ? 15706 In unser Genossenschaftsregister ist heute zur Genossenschaft Spar⸗ und Darlehunskasse, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschräunkter Haftpflicht zu Bramsche eingetragen:

Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma mit Unterzeichnung zweier Vor⸗ standsmitglieder in dem amtlichen Organ der Land= wirtschaftskammer für die Provinz Hannover, z. Zt. G Land- und Forstwirtschaftlichen

eitung. Malgarten, 9. Mai 1995. Königliches Amtsgericht.

Münechem. Genofsenschaftsregister. 15707 „Münchener Werkstätten für Militär- Effekten, Sattler⸗ und Lederwagren, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht.“ Sitz: München. Wilhelm Ellinger und Leopold Gottswinter aus dem Vorstand ausgeschieden; neubestellte Vorstandsmitglieder: Josef Hartmann und Jakob Wachter, beide Sattler in München. München, den 16. Mai 1905.

Kgl. Amtsgericht München J.

Neumünster. ; . 15708 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Genossenschaft Allgemeiner Bau⸗ und Spar⸗ verein für Neumünster und Umgebung e. G. m. b. H. eingetragen: Der Kassierer Eilckens ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Kontorist Adolf Hansen gewählt. Neumünfter, den 13. Mai 1905. Königliches Amtsgericht. Abt. 3.

enurupnpin. Bekanntmachung. (157711 In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 2 „Spar⸗ und Darlehnskasse Manker“ eingetragen worden, daß der Bauergutsbesitzer Albert Zerahn aus dem Vorstande ausgeschieden und der Lehrer Gustay Mackeprang in Manker zum Vorstands⸗ mitglied gewählt ist, und daß § 36 Abs. 2 des Statuts vom 13. Nobember 1897 dahin abgeändert ist, daß Bekanntmachungen statt in der Maͤrkischen Zeitung in der Landwirischaftlichen Genossenschafts« zeitung für die Provinz Brandenburg zu Berlin er— olgen.

Neuruppin, den 3. April 1805.

Königliches Amtsgericht.

Oebisfelde. ; (157091 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 11 die Genossenschaft in Firma „Dampf⸗ Drusch Genossenschaft Wegenstedt, einge⸗ tragene Genoffenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht“ mit dem Sitze zu Wegenstedt eingetragen worden. Das Statut ist am 19. April 1905 fest⸗ gestellt. Gegenstand des Unternehmens ist: 1) An⸗ schaffung eines kompl. Dreschsatzes, 2) Ausdrusch des Getreides der Mitglieder, 3) Ausdrusch des Getreides pon Nichtmitgliedern. Vorstandsmitglieder sind: I) der Stammhofsbesitzer Friedrich Rieseberg, 2) der Gastwirt Friedrich Osterwoldt, 3) der Halbspänner

Schwerin, Warthe. (15714

In unser Genossenschaftsregister ist bei der unten Nr. 8 eingetragenen Solzarbeiter⸗Rohstoff Werk⸗ und Magazin Genossenschaft zu Schwer ln a/ W. eingetragene Genossenschaft mit beschrãn ter Haftpflicht in Schwerin a. W., heute eingetragen

worden: Adolf Winkler,

ist heute, am 18. Mai 1905, Vormitta ; z 811 das Konkurgverfahren eröff net. Verwalter: n, Wilhelm Oppermann in Bernburg. Offener Arrest mit Anzeige und Anmeldefrist bis 16. Juni 19605. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ , am 9. Juni 1905, Vormittags r. Bernburg, den 16. Mai 1906. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. KEingen, Rheim. gFontursverfahren. 15507] n Ueber das Vermögen der Firma J. Hirsch und eren Inhaberin Johanna Hirsch in Bingen wird heute, am 16. Mai 1905 das Konkursverfahren er— öffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwaltsgehilfe Georg Niederauer in Bingen. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist: 7. Juni 1905. Erste Gläubiger⸗ bersammlung und allgemeiner Prüfungstermin Mitt wach, den 14. Juni 1905, Vormittags 109 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte. Bingen, den 16. Mai 1965. ö. Gr. Amtsgericht. ner, Westt. Konkursverfahren. 5492 Ueber das Vermögen des n, , Kolonialwarenhändlers Johann Przylobek zu 6 Erle, Teutstraße Nr. 10, iIst heute, Nachmittags , . lt ist. 4 Uhr, Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Auktio⸗ hee g ö,. ercht nator Hermann Tönnes zu Horst. Konkursforderungen ,, sgericht. sind bis zum 5. Juli 1967 an umelden. Erste Glan, , ö. pr. . [15716] bigerversammlung am 15. Juni R965, Vor In ö enossenschaftregister der Molkerei⸗ mittags EL Üühr. Allgemeiner Prüfungstermin . , k n, n , . ö. 411 Juli 1905, Vormittags 11 ühr. G. m; u. H. ist tagen worden, daß an Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15 ; Stelle des ausgeschiedenen Besitzers Friedrich Buer, Westf., den n . K Samulowitz der Besitzer Johann Muzinski aus Königliches Amtegericht. Kurkau in den Vorstand getreten ist. kurs . Soldau, den 9. Mai 1905. Königliches Amtsgericht.

Stadtoldendorf. Bekanntmachung. 165717 Bei der im hiesigen Genossenschaftsregister unter . ĩ ö ,, Molkerei⸗ Genossenschaft e e. G. m. b. H. ist he ö . m. b. H., ist heute folgendes Durch Beschluß der Generalversamml m 2. Mai 1905 ist ö S 26 Absatz , . , . „lle Bekanntmachungen haben in dem „‚Landwirt— chaftlichen Genossenschaftsblatte n, das . Neuwied erscheint, oder in demjenigen Blatte, welches ,,, , betrachten ist, zu e nd sind dur ei Vorstandsmitgli z ß ) zwei Vorstandsmitglieder zu Stadtoldendorf, den 15. Mai 19605. Herzogliches Amtsgericht. J. Dedekind. Strassburg, EIs. 15718 In das Genossenschaftsregister des Kais. Amts⸗ get hte Straßburg i. Els. wurde heute eingetragen: Band 1 Nr. 23 bei dem Ittenheimer Darlehns⸗ kassennerein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Ittenheim. An Stelle des ausscheidenden Vorstandsmitgliedes Johann Schott wurde in der Generalversammlung bom 30. April 1905 der Schnesder Michael Ürban

jum Beisitzer gewählt. Mittelhauser Darlehns⸗

K.“ O. bezeichneten 6 . Prüfungstermin: Fr . Vormittags 1 ühr. Stv. Gerichtsschreiber Schmid. eber as Vermge Theobor Yricht? * nn en des

9g, 11, 13 und 14 abgeändert durch den Beschluß vom 22. März 1905. . Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von „Solos“ und anderen Mo⸗ toren, insbesondere , in Deutschland und zu diesem Zwecke die alleinige und ausschließ⸗ liche von Heinrich Wilbelm Söhnlein durch den Gesellschaftsvertrag der Gesellschaft, eingeräumte Be⸗ nutzung der in 52 des Gesellschaftsvertrags be⸗ 6 von Heinrich Wilhelm Söhnlein in Deutschland erworbenen Erfinder und Ausführungk⸗ rechte und geschaffenen Konstruktionen. Die Gefellschaft kann sich an anderen Unter- nehmungen beteiligen. Durch Beschluß der Gesellschafter vom 22. Mär; 1905 ist das in 5 2 des Gesellschaftspertrags unter Nr. 4 benannte Patent in Wegfall gekommen. Das Stammkapital beträgt 75 500 66. . Geschäftsführer sind, nachdem der bisherige zweite Geschäftsführer, Kaufmann Ernst Mätz zu Frank⸗ 15673] furt a. M. ausgeschieden istt ;

I) der . Heinrich Wilhelm Söhnlein zu Wiesbaden, 2) der Ingenieur Albert Bauer daselbst. Jeder Geschäftsführer ist für sich allein befugt, die Gefellschaft zu vertreten. Wiesbaden, den 10. Mai 1905. Königliches Amtsgericht. 12. Wildeshausen. (15786 In das Handelsregister Abt. A ist zur Firma Gustav Heise in Wildeshausen eingetragen: Die Firma ist erloschen. . Wildeshausen, den 4 Mai 1905.

Amtsgericht Wildeshausen.

Genossenschaftsregister. m akg ner Allens tein. ; (l5bd3] den 9. Jun t n g Im Genossenschaftsregister ist bei dem Gr. Klee⸗ berger Spar und Darlehuskassenverein e. G. m. u. S. vermerkt, daß Joseph Pietzkowsti aus dem Vorstande ausgeschieden und der Besitzer Joseph Kluth in Fittigsdorf an seine Stelle gewählt ist. Allenstein, den 15. Mai 1905.

Königl. Amtsgericht.

Zu der Firma Klein Siebert Waaren— ge in Stuttgart: Die Firma ist erloschen.

II. Abteilung für Gesellschaftsfirmen.

Zn der Firma Heine Beißwenger in Stuttgart: Die offene Handelsgesellschaft hat sich durch gegenseitige Uebereinkunft der Gesellschafter aufgelöst, das Geschäft ist mit der Firma auf den Gesellschafter Ferdinand Heine allein übergegangen, es ist daher die Firma in das Einzelfirmenregister übertragen worden.

Den 15. Mai 1905.

Landrichter Hutt.

10 Termine im Justizgebä ; ö Termine im Justizgebäude dahier, andau, Pfalz, den 17. Mai 1905. = Gerichtsschreiberei des Knl. Amtsgerichts. Müllheim, Baden-—— 16586]

Konkursverfahren. Nr. S544. Ueber das Vermögen des August Pfifterer, zur Sonne in Schweig hof, wurde am 1. Mai 1965, Vorm. 9 Uhr, das Konkursverfahren eröff net. Konkursverwalter: Rechtsagent Stiefvater hier. Anmeldefrist bis 15. Juni 1905. Erste Gläu⸗ bigerversammlung: Freitag,. 9. Juni 19595 Vorm. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Freitag, 2X. Juni 19095, Vorm. 10 Ühr Offener Arrest und Anzeigefrist bis 15. Juni 1365.

Müllheim, 17. Mar f36ß. J Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Schiel. Veunbreisach. Konkursverfahren. 16514 Ueber daz Vermögen des Franz Maier Schneidermeifter in JNeußbreisach, wurde amn 15. Mai 1905, Nachmittags 6 Uhr, das Konkur- berfahren eröffnet. Konkursberwalter: David Diehl Rechtskonsulent in Neubreisach. Sffener Arrest mit Anmelde, und Anzeigefrist bis 8. Funi 1965. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ ö 16. Juni L805, Nachmittags 3 Uhr,

ier selbst.

Kaiserliches Amtsgericht Neuhreisach.

Oederan. 15534

Ueber das Vermögen des Fabrikanten Ernst Julius Ftluge, alleinigen Inhabers der Firma Julius Kluge, in Thiemendorf. Ortsteil Lößnitz kal. wird heute, am 17. Mai 1905, Vormiltans 19 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs berwalter: Herr Rechtsanwalt Leonhardt in Freĩ⸗ berg. Anmeldefrist bis zum 14. Jun 19695. Wahl⸗ termin am E5. Juni 1905, Bormittags 9 Uhr ri ongter min am *. Juli 1905, Vormittags . . Arrest mit Anzeigepflicht bis zum Oederan, den 17. Mai 1905.

Königliches Amtsgericht. Firmasens. Bekantmachunng. (15766 . Ueber das Vermögen des Konrad Haury, Mehl⸗ Lan desprodukten und Spezereiwarenhändler in Pirmasens hat das K. Amtsgericht Pirmasenz heute, des Nachmittags 5 Uhr, das Konkurgverfahren röstnet und den Rechtskonsulenten Gottfried Fink in Pirmasens zum Konkursverwalter ernannt. Etster Termin ist auf Donnerstag, den 8. Juni 1995, und allgemeiner Prüfungstermin auf Don nerstag, den 29. Juni 19035, jedesmal Nach—⸗ mittags B Uhr, im Sitzungssagle des K. Amts— gerichts Pirmasens anberaumt. Offener Arrest ist er⸗

Die An⸗

(15499

e , n,. enhain wir eute,

am 17. Mai 1505, Vorm. 412 Uhr, das . verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Mannschatz in Großenhain. Anmeldung der Forde⸗ rungen bis zum 7. Juni 1905. Erste Gläubiger. versammlung und Prüfungstermin den 16. Juni 19095, Vorm. 11 Uhr. Offener Arrest, Anzeige⸗ frist bis zum 31. Mar 15h. . Königl. Amtsgericht Großenhain.

Guben. Konkursverfahren. (15541

Ueber das Vermögen des Tischlermeifters Vaul Vloke in Guben, ist heute, Nachmittags 5 Uhr das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Kauf. mann Reinhard Herrmann hier ist zum Konkurs— verwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 3. Juni 1905; Anmeldefrist für Konkurs- forderungen bis zum 15. Juni 1995. Erste Gläubiger⸗ bersammlung am 8. Juni 905. Vormittags EH Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 22. Juni 1995, Vormittags 11 uhr.

Guben, den 16. Mai 1905.

Königliches Amtsgericht.

Hagen, wWesttr-—— 1558:

Ueber den Nachlaß des am 10. Februar 16 ö Hagen verstorbenen Eisenwarenhändlers Wil⸗ helm Tang ist am 16. Mai 1905. Mittags 17 ühr das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Fr. W. Stein zu Hagen. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis zum 15. Juni Ihös Die Anmeldefrist läuft ab am 16. Juni Toö65. Die erste Gläubigerbersammlung sowie der Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen ist auf den 15. Juli E90, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 31, anberaumt. Königliches Amtsgericht zu Hagen i. WV. Halberstadt. Konkursverfahren. II5505)

Ueber das Vermögen der Witte des Kauf manus Karl Gutjahr, Auguste geb. Rieche in. Halberfstadt ist wirch? Keschluß! des Mhh, lichen Amtsgerichts, Abt. 4, in Halberfladt bon heutigen Tage, Nachmittags 12,53 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Carl Holzmann in Halberstadt. Offener Arrest mit Anzeige- pflicht bis 8. Funt 1905. Anmeldefrist bis 8. Fant

Der Vorsitzende, Tischlermeister ist beurlaubt, an seine Stelle ist der FRensier Her⸗ mann Janisch in Schwerin a. W. gewählt.

Schwerin (Warthe), den 11. Mal 1905.

Königliches Amtsgericht. Soldau, .

In das Genossenschaftsregister Darlehnskassenvereins ö. 6. 21. ö. . Narzwnm ist eingetragen worden, daß an Stell? des ausgeschiedenen Lehrers Skrodzki der Amtsvorfteher von Kondratowitz in Narzym in den Vorstand getreten ist. .

Soldau, den 4. Mai 19605.

Königl. Amtsgericht. Soldau, . .

In das enossenschaftsregister is ü Vorschuß verein Soldau ö. G. k 5 getragen, daß der Kaufmann Hermann Meißel in

Daaden. J In daz hiesige Genossenschaftsregister ist bei Nr. 3 „Serdorfer Obstbauverein eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ heute eingetragen worden, daß die höchste Zahl der Ge⸗ schaͤftzanteile eines Mitglieds auf sechs festgesetzt ist. Daaden, den 28. April 1905.

Königliches Amtsgericht.

PLeutsch-Krone.

16663)

Tharandt. ; 15672 Im Handelsregister ist heute auf dem die Firma

W. 2. Römer in Hainsberg betreffenden Blatt 15

das Erlöschen der dem Kaufmann Ferdinand Zeis in

Hainsberg erteilten Prokura verlautbart worden. Tharandt, den 16. Mai 1905.

Königliches Amtsgericht. (15696

In das Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 21 verzeichneten, durch die Generalversammlungs⸗ beschlüsse vom 11. und 26. Januar 1904 aufgelösten Brennereigenofsenschaft zu Rederitz Abbau, eingetragenen Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, heute eingetragen, daß die Vertretungs- n der Liquidatoren,

Tilsit. In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nummer 190 bei der Firma Georg Brosius in Tilsit eingetragen worden, daß der Kaufmann Felix Abel in Tilsit in das Handelsgeschäft als per sönlich haftender Gesellschafter eingetreten ist.

Inhaber der offenen Handelsgesellschaft, welche am 8. Mai 1905 begonnen hat und unter unveränderter Firma fortgeführt wird, sind nunmebr die Kauf— mannswitwe Marie Brosius, geborene Kroeger, und der Kaufmann Felir Abel, beide in Tilsit.

Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen.

Tilsit. den 9. Mai 1905.

Königliches Amtsgericht. Abteilung 6. Lilsit. 15674

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 633 die Firma Julius Austen in Tilsit und als deren Inhaber der Kaufmann Julius Austen in Tilsit eingetragen.

Tilsit, den 11. Mai 1905.

Königliches Amtsgericht. Abteilung 6. Tressuart. 15784

In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma D. Döring, Treffurt (Nr. 6 des Registers), heute folgendes eingetragen worden:

Spalte 3 „Bezeichnung des Einzelkaufmanns oder der persönlich haftenden Gesellschafter“: Otto Kauf— hold, Bernhards Sohn, Kaufmann, Treffurt.

Treffurt, den 16. Mai 1905.

Königl. Amtsgericht. Triberg. Bekanntmachung. 15675

In das diess. Handelsregister A wurde heute unter O.⸗-3. 213 eingetragen: Firma F. Pfundstein, Triberg; Geschäftszweig: Uhrenfabrikation.

Triberg, den 13. Mai 1905.

Großh. Amtsgericht.

l57165]

nämlich der bisherigen Vorstandsmitglieder Besitzer Michael Rehmer in Rederitz Abbau, Vorsitzenden, Besitzer Albert Steinke in Neuzippnow und Gutsbesitzer Hilarius Tesmer in Rederitz Abbau, beendigt ist.

Deutsch⸗Krone, den 5. Mai 1905.

Königliches Amtsgericht.

Eichstätt. Bekanntmachung. 166971 Betreff: Darlehenskassenverein Emerzheim, e. G. m. u. H. In der Generalversammlung vom 13. Mai 1905 wurde an Stelle der „Süddeutschen Landpost“ als Veröffentlichungsorgan das „Weissenburger Wochen⸗ blatt bestimmt. . Eichstätt, den 16. Mai 1905.

K. Amtsgericht.

,. , 15580 r das Vermögen des Bäckers ei Meier zu Derschen wird heute, am 16. ** 6 Nachmittag: 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Heuser zu Betzdorf wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind öis zum 9. Juni 1905 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver? walters sowie über die Bestellung eines Slãubiger⸗ ausschusses und eintretenden Falls über die in § 152 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur, Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 17. Juni A905, Vormittags 9 ühr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmaff⸗ ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkuns— masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, 1305. Erste Fläubigerbersammlung ö k 1 ten, laubie nlung am 31. Mai Verpflichtung auferlegt, von dem Peitz? 1908, Vormittags 91 ühr. Allgemeiner Pri. der Sacht und pon den Forderungen, für welche sie fungstermin am 2. Juni 1505, BVormitla 13 aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch 94 Uhr, Zimmer Nr. II. ö gs lassen mit Anzeigefrist bis 3. Juni 1905. nehmen, dem Konkursverwaller bis zum F. FJunl Halberftadt, den 13. Mai 1905 ji 19, ö 9. nig hen Der Gerichtẽschreiber Pirmasens, den 15. Mai I905. 90. J des Könihichen , Ter Agt. Der K des K. Amtsgerichts: 3 Vermögen des & Het heim, Unter rrankem,. lolo Euisnitn J 653 Auguft ö 6. Kaufmanns Fredrich Date d; bävff. Ant gercht. Pofbeim hat gestein * Htebennirzge ügnden des Pfeffer tilloß's) , . ö. * hier hier (Böhmische nachmittag 54 Uhr beschlossen: Ueber das Vermögen Richard gun er g . Efeffer kichlers Siübesiinminzs Leg biet a Clan, nan Las Kanditer Josef Heher . bci, dchz gsm deni , höre k das Kontra ffn n, Lankürgherwalnr , , mach drehn, deselfst; wärn, bn m , dre ä Fier ätehe iche ögssch: zahier Fe fit beichten inchorfhiezbbenll fr r hh, e Jann wegs erhß . Anmeldefrist bis fun off ner Arrest erlassen uhnd Anzeigefrift fowie An., a ken. 6 6 z l. und Prüfungztermin am melxefrist für, die Konkursforderungen bis 15. Jun Juni 1595, Vormittags 9 Üihr. Offener d. J. einschließlich besätimmt., Erste Gläubtger.

Wismar. ; 15683 In unser Handelsregister ist heute die Firma H. Kolbow jn. als hiesige Zweigniederlassung der in Lübeck befindlichen Hauptniederlassung und als Inhaber der Kaufmann Friedrich Wilhelm Hermann Karl Kolbow zu Lübeck eingetragen.

Wismar, den 13. Mai 1905.

Großherzoaliches Amtsgericht. Wismar. ; (15687 In unser Handelsregister ist heute die Firma Wilken und Dahl, Kartoffelhandlung en gros, mit dem Sitze Wismar als eine seit dem J. d. M. bestehende Handelsgesellschaft eingetragen. Als Gesellschafter sind die Händler Ernst Wilken und Ludwig Dahl, beide hier, eingetragen. Wismar, den 16. Mai 1906.

Großherzogliches Amtsgericht. Wismar. . (15685 In unser Handelsregister ist heute das Erlöschen der Firma J. C. F. Draeger in Karow ein— getragen.

Wismar, den 16. Mai 1905

Großherzogliches Amtsgericht. Wismar. ö 15686 In unser Handelsregister ist heute das Erlöschen der Firma Emilie Erdmann hier eingetragen. Wismar, den 16. Mai 18065.

Großherzogliches Amtsgericht. Wismar. . . (15684 In unser Handelsregister ist heute zur Firma Carl Tiede hier das Erlöschen der dem Handlungsgehilfen Otto Molzen erteilten Prokura eingetragen.

Wismar, den 16. Mai 1905.

Erkelemꝶ. (15698 In unserem Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 3, betr. den Loevenicher Darlehnkassen⸗ verein, e. G. m. u. H. in Lövenich, die Wahl des Franz Bennewitz, Landwirt in Lövenich, zum Vorstandsmitglied und die Wahl des Vorstandsmit—⸗ glieds Gerhard Laumann, Rentner daselbst, zum Vereinsvorsteher eingetragen worden. Erkelenz, den 10. Mai 1905. Königliches Amtsgericht.

Göppingen.

K. Amtsgericht Göppingen. In das Genossenschaftsregister wurde heute zu dem „Darlehenskassenverein Heiningen e. G. m. u. H. in Heiningen“ eingetragen: An Stelle der ausscheidenden Vorstaadsmitglieder Georg Stübler und Christian Walter wurden in der Generalversammlung vom 7. Mai 19095 zu Vor—⸗ standsmitgliedern gewählt: Johannes Günkinger in Heiningen und Jakob Müller, Schäfer daselbst. Den 15. Mai 1995.

Landgerichtsrat Plieninger.

15700

Trier. l5b7 6] In unserm Handelsregister Abteilung B wurde heute unter Nr. 18 bei der Aktiengesellschaft unter der Firma Trierischer Winzerverein, Aktien⸗ gesellschaft zu Trier eingetragen, daß durch Beschluß der Generalversammlung vom 9. März d. J. der § 32 des Statuts abgeändert worden ist. Trier, den 6. Mai 1905. Königliches Amtsgericht. Abt. 7.

(15500

Band L Nr. 70 bei dem afsenverein, eingetragene Genoffenschaft mit unteschrůnkter Haftpflicht in Mittelhaufen. An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Jakob Lienhardt wurde durch Beschluß der General⸗

Hoxyn. [15701] Bei der Spar⸗ und Darlehnskasse, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter

1. Juni

Arrest mit Anzeigehflicht bis zum 9g. Jun 19655 Offener Arrest

VUVelzen, Ery. Hann. (15677 In das Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 161 eingetragenen Firma: „Tietcke Scriverius, Ebftorf“ eingetragen: Der Kauf— mann Johannes Tietcke in Uelzen ist aus dem Ge⸗ schäfte ausgetreten. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist in Hermann Seriverius abgeändert. Die abgeänderte Firma sowie deren In« haber, Kaufmann Hermann Seriverius in Ebstorf, sind in das Handelsregister Abteilung A unter Nr. 164 eingetragen. Uelzen, 15. Mai 1905. Königliches Amtsgericht. Varel, Oldenb. Amtsgericht Varel. Abt. II. In das Handelsregister hiesigen Amtsgerichts ist heute zur Firma Oldenburgische Spar⸗ und Leih⸗Bank, Filiale Varel, eingetragen: Nach Maßgabe des Beschlusses de versammlung vom 23. August 18904 ist das Grund⸗ kapital um eine Million Mark erhöht und beträgt dasselbe jetzt 4 Millionen Mark. Die neuen, auf den Inhaber lautenden Aktien, eingeteilt in 832 Stücke zu 1200 SV und 1 Stück zu 1600 SL, werden zum Kurse von 165 0,9 des Nennwertes ausgegeben. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 23. August 1904 sind die Statuten neu festgesetzt. 1905, Mai 8. ( Völklingen. Befanntmachung. (15678 Im hiesigen Handelsregister BI Nr. 2 ist bei der Firma Fenner Glashütie vormals Raspiller C Cie Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation zu Fenne heute folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Völklingen, den 6. Mai 1905. Königliches Amtsgericht. Wattenscheid. Bekanntmachung. 15680 In das hiesige Handelsregister A ist heute bei Nr. 78 Firma C. Schlenthoff zu Wattenscheid folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen. Wattenscheid, 15. Mai 1905. Königliches Amtsgericht. Wattenscheid. Bekanntmachung. Il56s!]

(5785

General Wittstock, Dosse.

Großherzogliches Amtsgericht. Wittenberge, KEBz. Potsdam. (15688 In unser Firmenregister ist heute bei Nr. 172 Otto Wendt folgendes eingetragen worden: Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag der alleinigen Erbin des Buchdruckereibesitzers Otto Wendt, nämlich der Frau Ida Baer, verwitweten Wendt, geborenen Schmidt, auf den Kaufmann Edmund Baer in Wittenberge übergegangen, der es unter der bisherigen Firma fortführt. ; Für den Kaufmann Edmund Baer ist zu Nr. 46 des Handelsregisters A die Firma Otto Wendt mit der Niederlassung zu Wittenberge eingetragen worden. Wittenberge, den 12. Mai 1905. Königliches Amtsgericht. (15689 In unser Handelsregister A ist unter Nr. 63 zu der Firma Hamburger Engros . Lager Johannes Plehn C Co., Wittstock, eingetragen worden: Die Kommanditgesellschaft ist aufgelöst. Das Ge— schäft wird von dem Kaufmann Johannes Plehn in Wittstock allein unter unveränderter Firma fortgesetzt. Wittstock, den 12. Mai 1905. Königliches Amtsgericht. Witzenhausen. 15690 Unter Nr. 71 unseres Handelsregisters A ist die Firma W. Ronsheim mit dem Sitze in Witzen hausen und als deren Inhaber der Kaufmann Wolf Ronsheim in Witzenhausen eingetragen worden. Witzenhausen, den 15. Mai 1995. Königliches Amtsgericht. Abt. J. Wreschen. Bekanntmachung.

Stralkowo, Stralkowo eingetragen worden. Wreschen, 11. Mai 1995. Königliches Amtsgericht. zwickanu, Sachsen.

(15691

In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nummer 135 die offene Handelsgesellschaft Szrey⸗ browski u. Lemiszewsti Stralkowo und als deren Jahaber Emil Szrevbrowski, Kaufmann Anton Lemiszewski, Schlossermeister

15692

Auf Blatt 1669 des hiesigen Handelsregisters, die

Haftpflicht, zu Eystrup ist heute in das Genossen schaftsregister eingetragen: An Stelle des verstorbenen Heinrich Hockemeyer ist Friedrich Stübe in Eystrup zum Vorstandsmitgliede bestellt. Hoya, den 16 Mai 1905. Königliches Amtgericht. Kempten, Schwaben. Genossenschaftsregiftereintrag. Darlehenskassenverein Thalhofen b. Markt Oberdorf. e. G. m. u. D. . Josef Schraudolf ist aus dem Vorstand aus⸗ getreten. Neugewähltes Vorstandsmitglied: Johann Rößle, Oekonom in Ennenhofen. Kempten, den 15. Mai 1905. K. Amtsgericht.

(15702

Korbach. (157031 In das Genossenschaftsregister ist zu Nr. 30 Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m. u. H. zu Adorf folgendes eingetragen: Landwirt Karl Pohlmann gen. Musjakob ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an dessen Stelle der Landwirt Fritz Hesse zu Adorf als Vorstandsmitglied gewählt worden. ö Lehrer Christian Wetekam ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an dessen Stelle der Klempner Ludwig Kümmel zu Adorf als Vorstandsmitglied gewählt worden. Korbach, den 11. Mai 1905. Fürstliches Amtsgericht.

Kulm. Bekanntmachung. 15704 In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 12 Molkerei Genossenschaft Friedrichsbruch ein⸗ getragene Genoffenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht eingetragen, daß der Besitzer Joseph Kuli— gowskit aus Friedrichsbruch an Stelle des aut— geschiedenen Besitzers Julius Chmielewski aus Unis law als Vorstandsmitglied gewählt ist. Kulm, den 15. Mal 19065. Königliches Amtsgericht.

Ludwigshafen, Rhein. Bet Genossenschaftsregister. etr.

eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter

(14365

Landwirtschaftlicher Konsumverein,

Gustav Keindorf, sämtlich in Wegenstedt. Bekannt⸗ machungen ergehen unter der von zwei Vorstands⸗ mitgliedern unterzeichneten Firma der Genossenschaft im Deutschen Reichsanzeiger und im Garde⸗ legener Kreisanzeiger. Die Willenserklärung und Zeichnung erfolgt durch zwei Vorstandsmitglieder, die Zeichnung in der Weise, daß die Zeichnenden ihre Namensunterschrift der Firma beifügen. Die höchstzulässige Zahl der Geschäftsanteile eines Ge—⸗ nossen ist 50, die Haftsumme für jeden Geschäfts⸗ anteil 2060 ½„6. Das Geschäftsjahr beginnt mit dem 1. Juli und endet mit dem 360. Juni. Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienst— stunden des Gerichts jedem gestattet. Oebisfelde, den 4. Mai 1905.

Königl. Amtsgericht.

tragene Genofsenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht zu Posen eingetragen worden, daß der Referendar a. D. und Bankdirektor Franz (Franciszek) Karas aus dem Vorstande ausgeschieden ist. Posen, den 15. Mai 1905.

Königliches Amtsgericht.

KRonsdors. Bekanntmachung. (1157111 Unter Nr. 5 des Genossenschaftsregisters ist heute die Genossenschaft unter der Firma Landwirtschaft⸗ liche Bezugs⸗ und Absatzgenofsenschaft. ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, zu Ronsdorf eingetragen.

Das Statut datiert vom 23. März 1905. Gegenstand des Unternehmens: Gemeinschaftlicher Einkauf von Verbrauchsstoffen und Gegenständen des landwirischaftlichen Betriebs; gemeinschaftlicher Verkauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse.

Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gejeichnet von zwei Vorstands— mitgliedern, in der Landwirtschaftlichen Genossenschafts⸗ zeitung.

Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. ;

Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen

durch minde gend 2 Mitglieder, die Zeichnung geschieht,

Trier.

Nr. 74 des Zentral justizgebaͤudes

Lrsammlung vom 30. April 1505 der Ackere

2 : 30. Ackerer

. Hornecker in Mittelhausen zum Ben ter

gewählt. ö. Straßburg i. Els., den 15. Mai 1905.

Kaiserliches Amtsgericht.

r ; ö 3 ; 15719 In unserem Genossenschaftsregister wurde . mer Nr. 68 bei der Genossenschaft Oberbilliger Sbar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein, eiu⸗ getragene Gengfsenschaft mit unbeschränkter

afthflicht zu Oberbillig eingetragen, daß durch ,, vom 25. April d. J. der z 42 des Statuts unter Nr. 19 einen Zufatz er galten hat. . .

Trier, den 13. Mai 1905. Königliches Amtegericht. Abt. 7.

manners, Konkurse.

15533. Bekanntmachung. (Auszug.) , . a K. Amtsgericht Bamberg hat am 17. Mai 9 3 Vormittags 114 Uhr, über das Vermögen des (Gharkutiers Josef ꝛimtmann in Bamberg; Karö— nenstraße, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs. ernalter: Rechtsanwalt K. Justizrat Bornschlegel n nher. Anmeldefrist und offener Arrest mit un ige ftist bis 10. Juni 1905. Erste Gläubiger— Erlsammlung: 5. Juni 1905, Vormittags 1 und allgemeiner Prüfungstermin: 3. Juli 5, Vormittags 9 ühr, jedesmal im Zimmer

3 dahier. =. amberg, den 17. Mai 1905. k reiberei des K. Amtsgerichts Bamberg. an,, Konkursverfahren. (15581 9. eber das Vermögen des Müllers Stefan 6 zu Enniger, Dorfbauerschaft, wird heute, un 4 Mai 1905, Vormittags 10 Uhr, das Konkurg⸗ gig ren eröffnet. Der Justizrat Geisthövel zu . un wird zum Konkursverwalter ernannt. ten ursforderungen sind bis zum 9. Fun 1965 bei j Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ un über die Beibehaltung des ernannfen oder Wahl eines anderen Verwalters fowie über

Dresden, am 17. Mai 1565. Königliches Amtsgericht.

Dres den. ; Ueber daz Vermögen des Musttinstruul oel häudlers Franz Guftav Haaser in stossebaude ¶NMittelstt. ) wird heute, am 17. Mai 1905, Mittags I Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurz— verwalter: Herr Auktionator Pechfelder hier. An— meldefrist bis um 9. Juni 1965. Wahl. und , dne . J. Juni 1905, Vor. mittags 9) r. ffener Arres it Anzeige⸗ il Hie är ihrn dlflrä Uirtest mit Anteige Dresden, den 17. Mai 1905.

Königliches Amtsgericht. Eibenstock. ö 15481 Ueber das Vermögen der Auguste Fanny ver ehel. Unger in Schönheide, . . Fanny Ünger daselbst, Malerialwaren. und Weinhandlung und Konfektionsgeschäft, wird heute, am 16. Mai 1905, Vormittags zii ÜUhr, das Konkursverfahren eröff net, Konkursberwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Windisch hier. Anmeldefrist bis zum 10. Juli 1905. Wahltermin am 8. Juni L905, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am. 27. Juli 190975, Vormittags EO Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Juli 1965. Königliches Amtsgericht Eibenstock. Eitorg. Konkursverfahren. 155841 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Happ in Eitorf ist heute am 15. Mai 1905, Nachmittag 45 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Projeßagent Bongactz in Eitorf ist zum Verwalter ernannt worden. Anmeldefrist bis Juni 1895. Qffener Arrest mit AÄnzeigefrist bis 2. Juni 1995. Erste Gläubigerversammkung und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen am ER. Juni 1995, Vorm. 11 Uhr. Eitorf, den 15. Mat 1905. ö

Königliches Amtsgericht. 3. Freienwalde, GOder-— 15484

Ueber das Vermögen des Bauuut Wilhelm Malchow in r heute, am 16. Mai 1905, Nachmittags 6 Uhr

bersammlung findet statt am Samstag, 7. Juni 1905, Vorm. 9 Uhr, allgemeiner nn ermin am Montag, 10. Juli 19035, Vorin. 9 Uhr, im Sitzungssagle dahier. en,, . Mai 1905.

richtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

(L. S.) Metz, K. Sekretaͤr. ö Insterhunrg. 544] 37 Ueber das Vermögen des Rtaufmauns ki] ft ,. Dubomg k in Insterburg ist am 15. Mai 19065. Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er— öffnet Zum Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt 36. Rosencrantz in Insterburg ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 28. Juni 1905. Erste Gläubigerversammlung am

L6. Juni E905, Vormittags 11 Uhr, und Prüfungstermin am 18. Juli 1905, Vor- mittags LE Uhr, vor dem Königlichen Amts. gericht, Zimmer Nr. 17.

Insterburg, am 15. Mai 1905.

. Maltwitz, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Karlsruhe, Baden. m

2 Kontursverfahren.

Nr. 3142 1X. Ueber das Vermögen der Frau Luise Zenker, Inhaberin eines HSutgeschãfts hier, Kaiserstr. 55, wurde am 16. Mat 1965, Nach⸗ mittags 56 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursberwaster: Kaufmann Karl Burger hier. Anmeldefrist bis zum 24. Juni 1905. Ersle Gläu— an, . i , a, 16. Juni 1905, j

J 9 r. Prüfungstermin: Freitag, 1905, Vormittags 416 Uhr, das Konkurs verf den 7. Juli 1905. Vormittags 10 ig? eröffnet. Konkursverwalter; gan rie erf, re, gor. dem Hr. Amtegerichtẽ bierselbst, Akademie! in Riesa. Anmeldefrist bis zum 6. Jun 1905 sraßs 2A, gl l Stock Zimmer Nr. i3. Sffener Wahltermin am. 15. Juni 18608, Vormittags Arrest und Anzeigefrist biz zum 17. Juni 1955. AO Uhr. Prüfungstermin am 29. Juni 19605

Karlsruhe, den 17. Mai 1965. Vormilitagẽ EI lÜhr. Offener Arrest mit Anzeige;

Thum, Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. pflicht bis zum 31. Mai 1966. Lubian. Kontursverfahren. 16543] Riesa, am 17. Mai 1905.

Ueber dag Vermögen des Kaufmanns Ludwig Königliches Amtsgericht. Lange in Labiau ist am 15. Mat 10h, Nach— Schwarzenberg, Snchsen. mittag 1235 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Ueber das Vermögen der offenen Handels Verwalter ist Rechtsanwalt Drews hier. Anmelde, gesellschaft Richter . Matthes in Schwarzen. feist für die Konkursforderungen bis zum 1, Juli . berg wird heute, am 16. Mai 1905, Nachmittags 1905. Erste Gläubigerversammlung den T. Juni 25 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurz—

i 1905.

193 am

n n n. am 8. Juni 1905, r hr. Allgemeiner Prüfungstermin m. 21. Juni 1905, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. Mai 19.5. Putzig Westpr., den 16. Mal 15905. Königliches Amtsgericht. e, ,, Stu chsen. 15497 eber das Vermögen des Stellmachers und Topfimarenhändlers Ernst Emil Kother in Dorn henner dorf wird heute, am 16. Mai 1905, Nachmittags 16 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. . Konkurs perwalter Herr Prozeßagent Bruno Klemm hier. Anmeldefrist bis zum 2. Funt 1905. Wahl— JJ am 2. Juni 190, Vor⸗ mittags Ihr. Offener Arrest mit AUnʒeigeyfl bis zum 2. Juni 1906. . ; Königliches Amtsgericht Reichenau. HRiesa. 15512 Ueber das Vermögen der Putzmacherin Emma Emilie Frieda verehel. Peschel, geb. Fischer, in Gröba, Riesaerstraße 10, wird heute, am 17. Mai

(15522

Firma Emil Fischer in Zwickau betr, ist heute eingetragen worden: Die Firma lautet künftig; Ernft Glaß. Der Fleischermeister Ernst Emil Fischer in Zwickau ist ausgeschieden. Der Fleischer Ernft Robert Glaß in Zwickau ist Inhaber. Zwickau, am 17. Mai 1905. Königliches Amtsgericht.

Güterrechtsregister.

Reinheim, Hessen. 15721] Bekanntmachung.

Adam Krämer von Ober-Ostenn, wohnhaft zu Bierbach, und dessen Eheftau Katharina geb. Keil, verwittwete Schanz haben unterm 11. April 1905 allgemeine Gütergemeinschaft im Sinne der S5 1437 fg. des B. G.Bs. vereinbart. Eintrag in unser Güterrechtsregister ist erfolgt.

Reinheim, am 13. Mai 1905.

Großh. Hess. Amtsgericht.

indem Mitglieder ihre Namensunterschrift der

die Bestellung et Slzublaera . Firma hinzufügen. Reines Gläubigerausschusses und ein—

tretenden Falls über die in § 133 ber K Die Mitglieder des Vorstands sind: Peter Jäger, erdnung be Hegenstã . Landwirt zu Ronsdorf, Emil Sichelschmidt, Landwirt er . zu Dorn, Gustad Höhlschen, Landwirt zu EGrbschloe— 1905. Vormittags 1 Uhr, vor ven“ . Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den eichneten Gerichte Termin anberaumt: Allen 6. Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. nenn welche eine zur Konkurgmaffe gehsrlge Säche Ronsdorf, den 13. Nai 1905. Besttz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig Königliches Amtsgericht. r wird aufgegeben, nichts an den Gemein- sSehubin. Bekanntmachung. 157131 r 2. zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Bei dem Deutschen Spar⸗ und Darlehns— . ichtung auferlegt, von dem Bestze der Sache kassen · Verein, eingetragene Gengssenschaft on den Forderungen, für, welche sie aus der

schrã 1cht um Kholikowo Fe abgefonderke Befriedigung: r e e,, , . e . mn gr e k

ist heute in das Genossenschaftsregister eingetragen: „Ber Änsiedler Heinrich Albert ist aus dem eige nan, . Amtsgericht in Beckum.

Vorstand ausgetreten und an seine Stelle der An⸗ . siedler Albert Moormann zu Krolikowo in den Vor⸗ nn nrg. Kontkureverfahren. 16523) eber das Vermögen des Kaufmanns Otto

stand gewahlt. mn, ens, Inhabers der Firma „Butterhandlung

Schubin, den 11. Mai 1995. é Königliches Amtsgericht. Fur Senner in Stto Märtenäs in Bernburg-

In das hiesige Handelsregister ist heute bei Nr. 10: Firma R. Spiero zu Wattenscheid, folgendes eingetragen:

Alleiniger Inhaber der Firma ist jetzt Kaufmann Hugo Steinwasser zu Wattenscheid, Ehemann der e Elsen Inhaberin Friederike Spiero zu Watten⸗ scheid.

Wattenscheid, 16. Mai 1965.

Königliches Amtsgericht. Wiesbaden. Oeffentliche Bekanntmachung. Handelsregister B.

In unser Handelsregister ist am 19. Mai 1905 infolge Verlegung des Sitzes der Gesellschaft von Frankfurt a. M. nach Wiesbaden eine Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung unter der Firma:

„Solos“ Motorengesellschaft mit beschränkter Haftung eingetragen.

Der am 30. August und 12. Oktober 1904 er⸗ richtete Gesellschaftsvertrag ist in seinen 55 2, 3, 4,

Haftpflicht zu Neustadt a. Hdt. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 2. April 1905 wurde der 521 Abs. 1 der Statuten geändert; auf die ein⸗ gereichte Urkunde wird Bezug genommen.

Betr. Spar und Darlehenskasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Dannstadt. Aus dem Vorstand ist ausgeschieden: Leonhard Schubing; neugewählt wurde: Johannes Brech 1, Landwirt in Dannstadt

Betr. Spar⸗ und Darlehenskasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Altrip. Aus dem Vorstand ist ausgeschieden: Jakob Hook 7. Neugewählt wurde zum Stellvertreter des Direktors: Adam Hört, Bürgermeister in Altrip.

Ludwigshafen a. Rh., 6. April 1905.

Kal. Amtsgericht.

Lübben, Lansityr. Bekanntmachung. [15705

In unser Genossenschaftsregister 9 Molterei Lübben, e. G. m. u. N. ist heute folgendes ein⸗ getragen worden:

30 Minuten, das Konkursverfahren eröffn Konkursverwalter ist der gl rr db f t. . Reimann zu Freienwalde a. O. ernannt. Anmeldungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 2. Juni 1906. Erste Gläubigerpersammlung am 10. Juni 19095. Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 9. Juni 1965, Vormittags 10 hr. Freienwalde a. O., den 16. Hal 153665.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. en, . ö (15498 t. Württ. Amtsgericht Göppi Ueber das Vermögen des 1 In⸗ habers eines Rahmengeschäfts in Göppingen, Karlsstr. 45, ist heute, am 16. Mai 1965 Nach⸗ mittags 2 Uhr, das Konkurg verfahren eröffnet worden. Konkursberwalter ist Gerichtsnotar Natter in Gz ppingen dessen Stell vertreter: Assistent Messer n elbft. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmel defrist bis 2. Juni (903. Wahltermin, Termin zur Beschlußfassung über die in S5 132 und 131

E905, Vormittags A0 Uhr. Prüfungstẽrmin verwalter: Herr Rechtganwalt Dr Erich Ficker bi den 16. August 1905. Vorm. 160 hr, vor Anmeldefrist bis zum 10. Jun! 1906. gg r gig, dem unterzeichneten Gericht. Offener Arrest mit und Prüfungstermin an Li. Juni 1905, Mach= Anzeigefrist bis zum 31. Mai 1965. mittags Uhr. Sffener AÄrrest mit Anzeigepflicht Labiau, den 5. Yi ö. ih, zum 10. Juni 1905.

. . Weisse, chwarzenberg, den 135. Mal 1905. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königl. Sächs. Amtsgericht. Strassburg, Eis.

Landnn, Eraiz,. Bekanntmachung. [Ib7655)] Das K. Amtsgericht dahier hat am J7. Mal 1905, Ueber den Nachlaß des am 8. April 1905 dahier Vormittags 11 Ühr, über das Vermögen des Jakob verstorbenen Uhrmachers Adalbert Finster ist Dächert, Küfermeister in Landau, das K9nkurg. am 16. Mai 190. Mittags 13 Ühr, Konkurs er— perfahrfn eröffnet. Konkursberwalter: Geschäfts, öffnet worden. Verwalter: Kaufmann Ehr hier agent Meritz Schwarz daher. Termin zur Beschluß- Universitätsplatz 2. Anmeldefrist, offener Arrest und ung über die Wahl eines anderen Verwalterg fowse Anzefgefrist bis 5. Juni 1505. Erste Gläubigerber. über di Bestellung eines Gläubigerausschusses und ammlung und Prüfungstermin: 17. Juni 19053, sonstig. Maßnahmen; 7. Juni 1993, Vormittags Vorm. 1M Uhr.

40 Uhr, Es wurde der offene Arrest . mit Kaiserliches Amtagericht zu Straßburg Gls. e, w,. u, te Frist Tarnowit;r. 15536 . ng: 20. Jun Allgemeiner Ueber das Vermögen des Kau s Gug Prüfungstermin: 5. Juli 1903, Vormittags Weißenberg sn Tarnowitz r,.

156552 ibbgs