* 2 . den . 1.17 4 Berlin, , ve utt chen gr ti e hel ern. und 8 , , , 18. Mei. , ge tan g ten 55 e ,, , n 1.47 101.7 waren icht 755 g 75 - 17250 7 0, 00bz G pen u. Wissen 29 50b Köln. Ludwig . (102 1.17 — Normal gew uli, do. 171. 5 bis ; 2 ö. : 9191 1 18.00 bz B 5m Hrn, oo n 141012. bid TSönig Lul 1024 17 66 SG hme im Juli, ber, do. 171,7 6 . Idb. Eisenh. kv. 5 511. 2d hbz 26 KR. 9 fr. 3.108, 25bʒ Kůnig elm 16565 4 ii. 16 30G Abna im September, do. ir 25) 76,00 8 Port! Zem. — 4 14 204 ekt ; 31 4 oM I189. 25636 5õnig. Marienh. 1 117 Abnahme im Oktober, mit ; A u. BI 0 1.7 EBlI8 50bz renst u. 9 341. 5J75bzB . 11.7 1151. Königsborn 193541 1.1. . 172,50 me im ⸗ ; ; K . . ö ,, dri mi mr, , , er. . n . . 381 ii ku. Tn , B n i 1 s5 gỹ G . 1 1X iosiß3 2 6 mãrkischer 5. 15h, võ Alb. d t * preia fur den nigliche Expedition dee n, n n 1 h ge g 1 ili 64 ö , , g n . ,, 8 ee. an; die König a an , . 1 is en , t H, ,, nen, ae, . 1 eng er erer r ,, fenen, Mont , , : 26 9 Jaseraie r ꝛ n s, , , lr Sh e,, , ,. ö ö ů4 ,, i, K 16 , , , . * * * des fischen Staatz an ei ger , , n r — deine n, 36 1 be, mn r, ,. ig His Gb iG olhsar uh z i IL io ibs bo ,,, ,, , Sertem 309. / und Königlich Bren straße Nr. 32. n , r 40 it , n . är, ,. n,, . 1 es, resse fh, i, . M ierteljãhrtich 4 her lin sw., Wilhelm a nin e. ö Vetersb. Ven =. . 11 115253 Warfteiner Gr 17 15 11. Is? 5b; 6 Löw Prtl. Eem. Ibs 117 100756 1 Mehr- * reis betragt n ; für Berlin au — Ber n. 16 ö . = do. — 4 71 6, 0bz G Gelsenk. 41. 565 Lothr. n 100 41 . 10130 1,50 f ger KGrezugap Bestellung an; bholer Hiper iaʒ z II 11 4 — gi D eg . ö Ibs; Wfftw. übn. 35 3 17 19249 Eouise Tiefbau 1410191, 3 Steigend. . lten nehmen en für Srlhsta . 19 De Nr. ö 8s oG et . Beraw. X 15 4 1.1 86, 9obz Wegel. u. Hübn. 144 11 i? 5b . o. 109 4 117 lä Sb Steig eschãftslos. der Provenienz Aue Postanffa Zeitungs sprditeur Nr. 32. 40 de. ä. i Tel in 9814117 e, . . 584 11 456906 . . jei 7 7 4 11 iir 756 9 dbꝛig. Sas ij 1 11.7 Ii5i. 39G 36 g hne Angabe der laufenden Postanstalten und w., Wilhelmstra ße nam hren n, m t 4 Lr odr . 81 ii ö nis Fefe n . er , e, in ä öh sc , . Abnahmz im im Juli, . die Etpedition sw., koten 28 8. j ds 2 n n , m , g, Hanne gr n ö K . det ae , i in . ,,,, per tut Kn m mern 0. Mai, Abends. ilte Katten— aer nen , n . ö Pon Sd nn; ig 1 1 , Westereg eln II. 1 — 141. ish O5 et b; . i 14 7 oh 258 Monat⸗ do. 1192 bnahme im . — Einzelne d, den 20. . die Rechtsanwälte Ke halb ae n , . 666 . i rio. . , , . n , , ; lin, Sonnabend, ind ernannt: die R Amtssitzeszinnerha . 6 , , , , , ee , ., , io . . e, n The Berlin, u Notaren sin ijung seines Amtsfih Hanne oer , , ; ö 365 fr 203.9) 8 15 a1 in ⸗ Nen · c 1934. 141 408 do. 1II8, 00 . ĩ Zu. in mit Anweis Pfeiffer in H e ,, , 3 . , 3 14 gh Vent. rah, , 4 16. 1b G . Ig Nr. Eisernen Berlin, mit Anm ert Pf 5f opcih. 5 — 4 1 3 3 reh pf. 19 = 4 Il. 59e tert. 3 igt . 333 Ment fig 4 1.1.7 g0bʒ est. l00 kg — . s der usch in B 50 267, Ro ; ö 1 12 ; 1 . . . 7 9 ö * . ö . ä ö . . . n , . 11 ö . ie, 8 en fest. Nr. O u. 1 9 119. ich ,, e e , Putzig. sind gelöscht: Die Rechts⸗ . 54 ö . 6. i . ö i,, , e I, . i . 3 . . ö ö, . . na, gr 2 n 326 en. wenn , n t r hh en r n i r end do Gage. in ns 11.7 ige, do. IS 75 - 18, ' Ko arineatta In der i dem Landgericht Zügge bei de . Di z = ig I hb n. Martin . 11 B90 Kicing Port. 10 19 4 11 gl het. bz G iederl. Kohl. . 1X0 iS 5c 18 20 -= 19,69, d d 790 iles: itän zur See Stein“, bisher älte Krechel bei dem Le t in Altong, Zügg bei dem w , , 9 441.410 1 6 Reiß hae fen 18 22 117 143.75 6 Wickrath 27 5 641. ü 55 k Eisw. . i635 1 11 7 los . iõch im Juli. Steigend. kg mit Faß 47, s amtlichen Teiles: dem Kap Schulschiffes „Stei 22 anwälte i dem Landgericht ir und Grosser bei d . 3 3114 zi 7b. dee e en ö , . 30bz nm, 3 13 5 e er ie e le 96 n . , , im laufenden Inhalt de danten S. M. Schi m und Wien; gordens in Itzehoe bei Stargard i. Pomm. dine nen, , . 1 e n nig, , . . än, m, r n. . en n , n, 113 ß ißg 3 6 nah f, Abnahme im i den Botfchaften in . Osmanisorde Landgericht in Starg dr sind eingetragen: die Düttenh. Spinn. 365117 133. 56 et. bz G do. Chamotte 9 9 ö 110 136.90 Viesloch e . i. = fr. 3. S7. ĩdbzꝛ G O 9 JC. -H. 10974 117 , bis 4 . ; S0, 0 — 50, Abnahme im sverleihungen ꝛc. bei de lich Türkischen ; 9 richt in Rudolstadt. tsanwälte sind einge . ann. . , 3 . 136 z J, 55h e Tin e, g, 15. 1115356 Nong, do 9. 60 = 50.770 Ordens ; 3 Großherrlich Klasse: Recke⸗ Landgericht Liste der Rechts Breslau bei Amts⸗ dt. M. L lee, , gen 61664 I 5G 3136 n do. Ke 6 n n ber, do. 59. es Reich. de vier ter n der In die Lis iener aus : dem Amts e e, , 3 1 6 e he m i , . . . t,, , , s, hd ö k 5 Fest. Deutsch von See Grafen vo älte Hugo Wien is Aurich bei dem; um , 1 * 1 14 9Ilobz do Spiegelglas 5 31 17 i, . 25bz Witt. ie n 454 17 230 35g et. bz 6 do. 1 1655 4 1.4.10 Gio ennungen ꝛc. ine Ermächtigung z dem Oberl Zanzibar ericht Lin Ber in, Rh., Zuͤg ge au * Gerichtsassessoren . . , . . wir gn . , . o ine ne n t r. s 95 ilung, betreffend ei Volmerstein; ; Sultan von sse des g* t in Mülheim a. Rh. 2 . die Bredereck , N36 il i wn. do. . x. Vert. 3818414 1 n Do. 6h en — 372 166 2636 i, 1 i127 , — Mitteilu ndsatten! Seiner Hoheit dem r zweiten Kia gerich Amisgericht in em Kammergericht, ü . do. Jorzell. 390 35 4 111 i7 i 25bz36 ö Wönzustrie 77117 e s . 818414 14 16.758 Rhein. Anthr. K. ids a 14. 10ßhi⸗ 3 Zivilsta der von Sei ten Stufe de Grern“ bei dem m fchber bei dem n . Dr. S n ; Kahla, . 16 10 4 141 his 5 gh Wstf. Kalkw. 9 ö 139 5 nnn en 5 3584 17 RPiö. Mhbz G Rhein. Jietaslw. 1655 4 ii 7 i. 9 igreich Preuszen. . liehenen zwel rl hlen be Dr. Gans Hir . He . . Ine rich , sch. . .3 — 4 14 686. 6h bzB do. Sprengst. 16 7141.1 *r n ö. 31174 17 53 66bz8 Rh. Wests. lkw. 165 a3: 17 . 6 Königr Standeserhöhungen und ver Ordens „der ie . Landgeri Cöln, Dr. Giese be e dr, . r, , . J . ,,, . i, , 11 Bis oh za. 8. 6 h; ri , —ͤ reise nach rverleihungen, apitän Back; sow rdens: bei Landgericht in Csln, rg. Daltrop bei bei dem ö; ö . ö. . 3 ö . 6 i t i rs , , n. ö . Berlin, 1g eis ee, r Ernennun ,,,, der Kreisbauinspektion von dem . Stufe desselben Srden e ,, ch Riel Or. 3 6 Amts⸗ gw n. t 7563613 si⸗ 3656 Rolan ütt. 8 is e bed b. Kruschw. n,, b. (1060 ö lige, joG n iedrigste Preise. stige Personalverä legung r dri ; dem Landt 85 schews Keyling u *. 9174 1.1 i356 Rombach. Hütt. 5 14 4 1.7 r, e. 5 Zuckf . Schalker Gru 62354 14.16 633 Ermittelungen ste und niedrig ri sonstig ffend die Ver ; de . Ahlert. ̃ ericht und de und Gortsch . Rirchner inn. 90 2 4 1ioß id vdbzG Rositzer , n 184111 . Obligation chaften. . 1833 91 1117 . asidiums. ( Böchste Weizen, gute So . Mitteilung, betre nach Duisburg. Korvettenkapitän Ah = ericht in Lauban ö , 6 , . nn, , 5st n , industricller Geseirf , , eg ö re,, Mülheim a. Ruhr ilage: dem . Notar, Justizrat Graß Lerne ne-, r , ii lis ss ibed rde dtm. 5 2614 66 ltr 117 102106 do, 3 . T, * ef g gg er iG Ber — — f = Weit geringe Sorte Erste Beilage: gerichl in Kolm nwalt und Notar, lie, er,, ö j ü i e ee, n , r m . di gl s , fe. e , , e, — . . Welten ute Sorte — Armee. Der Rechtsan! ,,, . 13 . ö 6 6 n ,, Ou al, n , Sic r , t re , n, ,. , en, g gern. änderungen in der R ei ch. lzig ist gestorben. d , , i nn . 36 . . , , nr. ö. ere eg , . Sort BPersonalverã Dent sches öͤnig haben Belzig r Unterrichts- un KRoͤlsch⸗ Wa ö 15 15 41 11 B55 55; Sach Guß Dhl. R 5 * ii rs) 36 A. G. f. Anilin. ib 4; 1.17 85 356 chultheiß · Vr. Ih 14.1 wr Roggen, geringe 26 iser und König pe , n, ö , ann, gn t , fing, bc e G h r , s e nie. t wr gie , = , R uten e , n jestät der Kaise Ministerium der g langelegenheiten. ee n b de. ᷣ , , 3 6 6 . . , nt. Lion ard. r h; i osis 3 4 Futtergerste, — ine Maje stä t idten edizinalangeler ist die Direkrio Ga men, , gn kö 3464 e, e. 3 , ö 4 , dure ü: oͤn ig haben geruht: 964 eruht: ben cen Geandlen . Dr. Kreuser ist d , ü , . dia? 16 e 8 . ,, . 3 * . te. In 160 . ig ha ko laus digst g herordentl disch ldirektor den k i . 88 hz k e , s e. r , Sen gen gn r , . He , , mer ine Majestät der ö dem ö . höchstihren bisherigen au,, 1 Dem Gymnasia ö do. 66 V. ⸗A. i. L. i 2 1 98, 25 bz 8. Saline Sa ung. 8 15 1 — w 6 8 do. ö d (103 . 39, 75G Siem. u. Ha 165 11 1.2.8 h 5G ö ge Sorte . * 15 70 M6 — Sei ö lichen Ho e vom A erhö t t inister ĩ al Ira er astums in ⸗— , 1 sr hb; gerh. Msch. 51 1 isse ien bar nn gn . d de 8) i 7 ih? gerste, gerin Sorte ) 15,50 , Sõ Æ — Seiner Königli ohen Orden bevollmãchtigten M Geheimen * Verleihung des Gymn ᷣ Arbeiten. . , . . , gionius Sen 63 117 ih ig afer, gute 2 16 69 K, 1639 *. Senn land den H und be Wirklichen und, unter öffentlichen Ar ö nigsbor 7 17 263, 0b G Saronia It. 4.0 46. 576,50 bz Anhalt Pay! lo*) 14.10 - — Simoniu 105) 41 1.1. 235565 . ittelsorte ) 15, 14.00 4M Griechenla ischen Hofe, bzuberufen „unt Antragẽ ᷓ . der öffen ꝛ ö K t ,,, n e e. 3 ichs m e,, e gn , 6 i Gr rn s , de. 9 won . norweg iesem Posten abz Klasse, seinem Ant Min ist erium inspektion Mü e , , , . ii its bie ö,, , , fbr, nn,, . ö n , g. afer geringe So . , Heu Adler zu verleihen. kö . Teyden von nenordens erster Kla , e Kreisbauinsp legt. Der Bau⸗ n 6 3 133 ü . ö n, 16. 156d gelen ee, ,, Lib. . zum Kochen nadigst geruht: ger Königlichen Kro u verseßen. Amtssit, der Duisburg verlegt. , . ein. 2 6 1, , Ser Gig n,, , . 1b 3 8 rFro geg . 6 D Giblen g isebohnen, weiße könig haben Allergnädigst at Dr. des Kör den Ruhestand z an ; Der ist von dort nach. Du is burg“. , 11 531 13. e, n G n . i, . 3 . , , ,, ine Majestät der Kö imen Oberjustiyr gemãß in Jg. Ruhr sst tig die Bezeichnung Koftheim Mer. 25 3 J 11 I163656bz36 dimischo &i . 53 3h do. ut. h. Ib) 4 1.1.7. 11 766 iederhall. .. 169 11 i. 1.7 n, n., B 45,00 4, 36 00 M — 7600 M = Seine walt a. D., Gehe weiter Klasse, ᷣ nadigst geruht: kreis fuhrt künftig Gronprins SC. 8 3 1 11 Il hbz San N. 8 191 1 11 334606 vnn o e , rg 1 1.4.10 161555 ie gr. 132 1 1.1 ih S5 g. b; ho 00 M, Kartoffeln 9 00. , 35 . M dem Oberstaatsan Roten Adlerorden z eslau, bisher ise r haben Allerg Shofe Die g r i 1.1 i S et. bz 6 Sal Bo Zint j 135 41 iã . e,, , gig 1 17 0 i n Gr Ger. 16 * 14 7 ig 5c 30 00 ½ — Ka der Keule 1 kg er e. e u Jena den Ro hnhorn zu Br wan inn ine Majestät der Ka isor bei dem Rechnung . r ber bj 8841. 323. 90bz S Sie prior 17 117 0 Bismarckhůtte Ksbch * 1.17 14 G Unio Winden 199 111 * 12396 Rindfleisch pon, chfleisch 1 Kg 1, — Lommer 3 sten z. D. Koe. Deut Krone, en Seine Rechnungsrevisor ö ach den Chara e J Kune g. i' glad fr 6 s . 7 3s6 1 119256 Hen, lö3 ar 17 3 338 y. Tisenw. ide 17 los 5G 30 06 — dito Bau 1 1 kR8 1790 M, dem Ober Landwehrbe)irks Deu ; dem Geheimen ungsrat Eggebr lliches Kurfürstd. K*. . 4 . 35 6h b 8 . 7 S811 163.196 Iran g hl 1634 1.1.7 e 1 (193 1 141i — 3 — 53 1, 0 νς l, 20 AÆ kommandeur des La mit der Schleife, Bernburg, bisher tschen Reichs, Rechn d Behörde Aichtam —̃ k 22 30 4 1* l5l, 106 * do. k 5 , BSresl. . 15655 4 1.1.7 16135 g Kupfer . Gb5 117 193.496 1. Kalbfleisch o. l, 10 M — Kom den dritter Klasse Blümner zu n Holstein des Deu . Rechnungsrat un isoren bei derselben als * ich Lapp, Ti f . 4 541.57 263 10 bz G ] do. Kohlenwerk 9 441 15 23 bz G do. Wagen 1063) 4 1.1.7 101 256 . (193 4 117 104796 1.20 606 lfleisch 1 Eg 1. 4. — Eier Adleror tmann a. D. ; iment Herzog vo n ea als Geheimer Rechnungsrevisor ist den Charakter tsches Reich. gauchhamm 11 11 44137 er bz. Iba d h ö Kramsta 4 164 1.1 206,25 et. bz do. uk. 163 . 3 Wi u Krieb. . Ii65 * 1210 04.506 2 2, So M, 2, 00. fen 1 Rg dem Haup ) Infanterieregi . D. Medizĩ ö hen Geheimen Geeger und De Deu s . rr , e ar e reh n , ,,, . 5 s, oi, gen , , di . , , , D r i e ,. r irg . Sam n , n, , e, . Reinhold S Berlin, 20. Mai. 666 k . K i ii ie s , mn, , n w, ,, , e, , em inschen; Nr; 83 ol, dem Eisenbahnsekr Ei enbahng: ster. Dörte t zu verleihen. Preußen. aäsidenten des Epan— Zedf. Eycku. mi 9 94 ö. 114 6gbz G Sar, 3 4114 g vurbach Gewer 10635 5 1.1.7 1563 1565 * * Garten lb5 14 r 2,20 S, 1,20 169 3,20 , 9 sche Solste ick zu Waldbröl, und dem ( Stargard Rechnungsra 2. ö . ie shertreter des Prãäsi ialrat Moeller . 330 8 . 3 5561 16 rn bef 6 1 k , , ers Iöh , = Zander 1.20 60 . Bar Dr. Lewie ildt zu Hannover Westph al zu agquil ist auf Der weltliche Stellve irkliche Oberkonsistori⸗ K 13 ö . 110, ea. n n , 17 —–— en gin g , beh. 1E s- is ,, Karl Wi D. Ludwig, glaffe r Lonsul Möller in Guay bindung cer oh kirchenrats, Wirkli ze , , . mi , , t Ho 6 e Er meal fete , , m. ,, gen R g, fn, , ö , ö ietsafftzier beim iserlichen Konsu 3 , ,,, abgereist. , , g , e, Germ, ü 147 863 irg, , n. är e s 3 140 0 D leie, J d; oo exxe den Roten Adler t, bisher Bezi enorden Dem Kaise Gesetzes vom 4 75 für seinen Am ö nit kurzem Urla e n, ne i m , . , , , m . ö, , n, , nen , g e drr Ge g ohe ö öniglichen Kron des 8 1 des Februar 1875 fü beigelegte it ö r e i 2. * 71 16 . a ern, n. ö ö S5 , = Lrebfe Babn. Major a. den König Grund 8 vom 6. Konsulats b — ö hr e, , . . 33 Sher g fe , g n obe g ier e io lor do Oh ,. en und ab Ba dem Me Oldenburg, ind it 8 8 des Gesetze Verweser des Kon ültige Ehe⸗ 9 anther k i k 8616 11 sri e e, , , n o , dc; Oe. All ob. , lον Frei Wag Landwehrbezirk I irchspielsgemeinde⸗ mit ie ihm bereits ais bürgerlich gü em ist S. M. S. Pan de i dere , z 3 t . . i Scustern 6 66 lõl. 106 S. Ger üg , XJellst Hg . a6 G Lan und Kir : reise irk die ihm b eilt worden, nter deutsch ; B. T. B. ist S. Mai in Fort kö . ö ee , n d, , g, , ne. n ne ne, n ö e n n rage n , k den nes ier 5 17 ih ok; Sed. Hihi. B= id n. R I de 65 *r S; G , , , . 71 — i n g k iner Hein me im e liehungen v izern vorzune kunden. 17. Mai in St. eingetroffen in See 8 5 11 lis. 5b; 6 4 6413 — (konftantin d. 100 4 . una. vorsteher, Ren üher zu Hem den vierter Klasse, ĩ lebenden Schweiz solchen zu beurku . uf Martinique ein Trinidad) in S Salina Cruz ö. en n g ii ir, s Ven n , g f s t H 6 a g Hrn. 13 . Süderdithmarschen, fr lichen Kroöͤnenorde nn zu Holtensen chutze d Sterbefälle von Frange auf Port of Spain 18. Mai in Sa i , , . . nt, , . 841 HM g gent Ge nm gn . 1 n, ne,. Königliche inrich Homa tie dich Heiraken un 2. Mai nach alke“ ist am 18. , , , , ü 87 . , e re, den, mn n , , dithmarschen indevorsteher * ierten Distriktsboten F ierten S. M. S. , F ist gestern von ine m g F. 50 6 1 417 23515 6 Siren ee 5 141 41 1 . Dannenbaum . 1055 43 1.1.7 10653668 dem Gemei den dem pensioniert . P den pension sto) eingetroffen. t „Vaterland . . . . n . . 1113 3 6 Des gz. Has. 83 1 14 1h6. 25 33 G ͤ im Landkreise Linden, Kreise Kolmar i. ke zu Alt⸗Damm e n. (Mexilo) ger anonenboo itfe) abgegangen. , ,, , , ,,. 6 , ne. , , sicherungsattien. gie , fe in ilheim Gehrke ust Kliem e ich Preu S. M F inkiang (angtse Nadh Alls 15 35 417. 26 50G 6. znius Sell. 5 . 4.1 73 3b3s& ,, 4 141 36 556 Ver Stolz ichenstellern Wi min, und Aug hö, mn Königr adigst geruht: Nanking nach' Chi e n, , , t r . . 8mm Porä. 9 06, 8s obig; 12 Asph. Ges. 1 141910335 r — nbahnweich isher in Demmin, Neutrebbi . ben Allergn g Na . 5 e,, . e deren g (bons g. ö , 8*. bbrauerei 3) 9b 256 ianz 151656. s68ob. Eisenbal ndow, bish bisher zu Johann . König ha . en Lehr⸗ K . do. Bergwe 38 2 4 141,4 * 206 Sitz Sohn 9 ü. 17 e. ; do. Bierbrau 1063 45 14.191104, Allianz 1. Assekur. im Kreise Ra ise Glogau, arter Jo . tät der sechsklassigen höher 66. Ge⸗ do. den S.. 6j nn,. Sn n gere , g ig . mo häB. Odo. en, , r . liner Hagel Asse 181066. im stau im Kreise Bahnw üũheren ine Majes einer sechskla mnasial⸗ des heutigen do. de, Sn. . 1.10 13 95) inn Renn u K. 41.7 115, do. Kabe ew. A100 4 2.1 006 Berlin Magd. Allg. tau im onierten = d frũ ere Se ; ! ektor ein . ö. um Gy ö Anlaß es er on 2 Mühlen 2 4 1.10133, 99bz Spinn tt. 9 9 4 14 144.006 ser Gew. 1.1.7 101, ilbelma, Mag zu Brof ; dem pen 9w em rigen Dir . Jülich z Mai. Aus 2 e , Do. — * Co. 2 6 6 tadtberg. I 8 8 4 1.7 255 5 do. Kai 100 4 2 J 1094 006 Wilhe . 1 . berbarnim, in Bar is 69 bisher zu den bishe Kreuser in . 66 19. . ot der Ka 364 1 i n di hee ü ige r r ghd n , 34 17 57 hbz nn, , Kreise O bisher ir röder, bi stalt Sr. Anton 1a seen Wies baden, Ma jestã iserlichen Majestate Mannh.⸗ Rhein. i.. i . 24 u. N 41797 B do. Mnt. i m 17 01,306 u Anklam, tian Steinbrecher lt Dr. öniglichen Mu Seiner Maje Kaiserliche tat Mannh 3 331 17 , öbz ö 31 117 1153,56 do. , ,, 1g, rr, fold Genzen iener Christ in, dem Ste ansta d ltung der König von tstages S ittag bei den Ihre Majestä nn,, . . . 133 3h S ß m Zb. 8 71411 , . do. Wass. doe, 1G mr 1317 n dobz G rrschaftlichen Diene im Kreise Ruppin, ise Niederbarnim, direktor und Generalverwaltu Dr. Wolfgang burts fand heute mittag tt, an der auch , . K ö ö. , , , een e tu , , , 1h36 65 2 jetzt zu Teddin Rüdersdorf im Krei ling im Kreise den bei der Gerichtsassessor Dr. . Rußland rühstückstafel statt, 1 Italien und die 8 sestãt K 2 ame mg ig 17 13 006 It Lug. Ser nt g g Gh n, 17 6 Bezugsrechte: länik, i ewald zu ß zu Mühlin 6 zu lin beschäftigten t zu ernennen rovinzial:. In Schlosse Margherita von n. Seine Majes de. Zuckau . 3 15 4 17 8, hi6 do. G ektrizit. 63 6 do. uk. M G5 1.17 105. 3 Ludwig Grun iedrich Gro I82 Schums in Berlin egierungsrat zu bei dem P z ie Königin⸗ Mutter . lin teil nahmen. inen Trink— e Garn , s ö L fi hh , . 14 Bio obi *r ,,, oob * kämmerer Fri iter Leopo ine Ehren⸗ rchard zum Re Mitarbeiter nes Borbein Ih Königin⸗ M tschaft in Berlin tei ühflückstafel ein eich u. rm St 3 1.1 I12030bz , öh, Sisch. ch R , re d Landbank 4, 00b. dem Guis dem Vorarbei das Allgemei Bu Genc en Dr. Johan er russischen Botschaft saufe der Frühstück ßland aus. J 1375 , , , , . ö Jerdauen und dem Mohrungen dem schul lin, Profefsor 6 brachte im Ver Kaiser von Ruß ö n , gz , ö 1 ger erf n men, Weed, schul l güne e, ter Kaffe und Derrschnurnge, , g, Majcstãt den Kai , 8 24 iq his gi, Stehr Kgiumg. 7 . e g Dortm. Dee . 7111306 Seubersdo ł lmeisteraspiranten, es kau schu ng der Räte vier srevisoren bei der rohne den spruch auf Seine — x ⸗ . . Foz hb; 185 K Leh, e. Gr ee; 11 3.136 eichen, sowie äͤßigen Zahlmeiste ment vgn Dies kaun Huge, e ee, Rechnungzrevis tte und Kro p Württemberg. delte gestern über o. Be. ö r,, , . ebm si ion page gh , L 183. ö ; beretatsmaͤßig rtillerieregin lke im den Geheim ö Bierot n ten verhande Staats- ö 3 1è 418 903h Colberg vin 86 711 agb a H . 16 ag 1 0, 50 G dem au ; lim Fußartil lius Wilk. e ungsräten t zu verleihen. Abgeordnete in geht, die Sta zes i e . 3149 . w 1 6e e de: , , . o ich ard Him me teroffiser, Jnlin, er bei der lammer, Rechn Rechnungsrat ʒ je Kammer der Abg ssen, der dahin geht, rhandlungen . k , ,, 6 n ii , n . ö r r dos stern: Baver. 40 nebel Ri Nr. 6, dem Unte ent Nr. 2, bisher lin; , d Die gn n ges e er fer f eg jede Gr. . ar,, , ,, 966 gang 3 . ä, gien. r . ö , , Schlesischen) degcenadierregim dem Einjãhrigfreiw on Chara nn einen Antrag Bl chen, bei den in fin an, me, somohi ö . , , , 6 s . 1 fs ibi Ern eic nn h, m. ee. ch ihn sg. Ger. 1. 107 ᷣbi. daiser Fran; Gart Ettlingen, und de terieregiment d Just izm iniste rium. ig g. G, wlcrung nn, erft der Reichsft lee, n,. r , , . Ii id döbch. , , ö J ms fir eiek ase i , , og Ste n Raab. Gra er e Ton (leren. linteroff jierschule in ede im Infan zmedaille am 3 imm in Naumburg Land · ir Reform als auch jede Antrag stimmte⸗ zu , e er bs G] S i hn Si , id] 135 14h nbi get ee rere g g n 1 6 39,0 G. 144 o Sbl. Joa dobz. Spinn. lnterof ans Malm S4 die Rettung desgerichtsrat Grimm tsrat an das La k , hbnen. Diesem die Volksrartei z, . Mir und Ge sdil1 11 4 1. ĩs ? ĩdbʒcG̊ n gn. . z 4 13 182, 19b3 6 Elektrochem. W. 16331 111 155 906 Nordd. Lloyd 6. döb; G. Klauser Nusketier igschen) Nr. Der Oberlan esg als Landgerich höhur g , abju e 6 meldet, — le. Bundes at , ö hd He lch ern ie . s bz 6 1. Bylw. : CG , To 933 dicht 1. Kraft lar S5 1126. tein (Schlesw trage gemäß ; als direkter Kaus. Stuttgart, mm rung. möge Reichs⸗ . Hh! 13 * K 4 . 3 . & Enal. 918 n dicht n sé. Spinn. Mans ihen em Antrag ckversetzt. n Posen . die Regie übrung der 4 i , . 8 94 . 228 50 bz 8* Berl. Hal. 1. X. 5b fr. 8. 13 80 bz do. do. 105) 4 * 103,256 94 25G. Ravens de zu verleihe — ist sein ) iesbaden zuru tsrat ehe 1 Land⸗ W. n beantragte, . r Durchfũ tu 8 lastungen im ] wir, rn, m . 1 6 . , r e ,, , 1 — Dan König haben gericht in Wigsha— der Landgerichts t Baselbst, der Das Zen trun ken, daß Lie ,,, Be eben alls ; e rs n , ß w , , 846 1 e e Feng Sin b. CG n an Kaiser und Versetzt sind: das Amtsgericht b tsrat nach Fulda, darauf hinwir derlichen Mittel ni Dieser Antrag fan ister gab . 2 er ig in r ß ee be. Lerden .,, 6. n ie ir ., , e os ine Majestat der is richtgrat an lau als Amisgeri , , 1 , . , , ö . 3 ö Sh ß i . . er nne Seine. 1 ine die Erlaubnis Amtsge Pade in Bresla in Sagan nach trichter Heer er, auf Volle partei. Resorm der Finanzen Die . , , oss , , f n . Helen then ge , . 103] Allergnadigst geruht: fizieren der Marine n Orden zu gericht srat P tsrat Pflesser Neisse, die Amte id. Hal , , ,, Entwurf nung d elegt worden. M r e r Tir , rg. 3 85 1 Gegen Na dez 6 . 190i 18 6 chbenannten Offizier en nichtpreußische der Amtsgerichtsra Oppeln nach Diet sch in Köpenigt. r de Kikfärung ab: K Arlaß g. , Baden e is, ir liz * b3i6 Tel e e, g,, . , fi n do. gt gn Attienbörse. den na ihnen verllehen drichter Letz in Lü decke und Pol heim in folgen ist bis jetzt dem ,, ist auch nicht Neue wn ,, 61 64 ö 1957 75636 do. V. Akt. 0 85 4 1.1 135, 90bz36 gen , ,, 10254 1.4.16 106 9656 Fonds⸗ und ur Anlegung der . . cklen⸗ Lan 8 Kottbus, walbe und von Amtsrichter Reichs Eta c regic tuns n neh en, un Genn m, m. , , , e s 4 . gef. es r , g ; 19. Mai 1906. ilen, und zwar: erzoglich Me Freyhan ins ki in Lucken in Berlin, der Am t Lin Königliche Vorlagen. Stellung dneten über ihre Abgeordneten Neue Phat, v.. i.. o. Db fr.. . 838 1141 63 6b Gef. j. 6 1a 4 r os? Berlin, den welche erteilen, es des Großh 56. Dr. Sad rozʒ Amtsgericht f i bag Amts gerich a n n gen n, ae , der rn! ir e . z ö. ö iM gb3G . i 1 14 i. Börse es i m i, os stige Stimmung, Börse des Ritterkreuz n Greifenor ; lkberge an das furt a. O. an d Drtelsburg nach in der Lage, der Kam achen. Auch die tet sein, um zu dem noch e rn s a1 ag 1 nd, . ihre, 3 , , gt gorl aich e e e m n. 1g. 6d e , Zeit die * ? burgische sch; * änther in Fran Frenzel in n erf iner, n ügend unterrich faffen. Gs fehlen , , Ob , m g n r ger. 331 ,. ase es , g , ro IGL. ihez schon seit einige ist heute in no ; 3 ant von Mosch; it Sch wer tern P Gü der Amtsrichter ist die nach. Eine ur Jeik nicht gen den Beschluß m Reich in der nächsten . i sb ] fr j. 33 56b36 n n 5 111 122. 90bz. Hanau e n 1655 47 1.1.7 15 oh ch herrscht hatte, is rgetreten und ha dem Kapitãnleutn x Klasse mit S rdens: Berlin und ! in Neisse ist die dürfte Antrag entscheiden eilung des für dat der Vorschlage, . . ,,. . e e, ,, n, . ie,, g, , e , ,. eg r Cern 'llf chen Haus o Bartenstein. te ot gere en me i6t ee rl f ere , r, ,. n et G enn. 3575 3606. ö 114 1 N ob; G harp. Bab g; 43g 147 5 256 schãrfer rneuten Abf eigent· Rittertręun Ernestini fg Amtsgerichtsrat sion erteilt. berfeld ist ere Grundle Mehrbedarfs, in Betracht kom die . 36 ohlenw. 1.7 86, . = 36. 2 07 1117 196,25 einer — ben. Den J des z Sachsen t illon z Dem ‚ mit en ] ' s in El erf . rderlichen hbrbedarfs in teile welche . 14 , nn, , Rö, ee, r ö . den me, , . n . des Anlaß gegeben. gaben die des Herzoglich in im J. Seebata Dien stentlassung Friderich icht daselbst Hirte ee, ckung seines Me le. und Nachteile alb durfte n e, , , , . Röbä ld en gisrhali. , gartm · Maich. 133] ö. e , rs stthder jur Grinattung Jorker 25 tnant Eckstein im J. gesuchz fmann Richar bei dem Landgerich die behufs Beck ng der , n. Schon desh k 3511 i e . . , m , ö h dic ,,,. Berichte der Nem haltiger dem Leu iter er Kau den Handelsrichter 246 zur Abwägung Vorschläge bieten. do. 12 — 1 16 ö hbz cz; do; n, Bauges. 5 e Loi sä: do. * . 6a 6 üs s 1.17 FS6. ungünstigen Ber um so nach doner er: ordens zwei stell vertreten ist die nachgesuchte Ent- un lnen möglichen 3 nm,, , 7 3 hh e en rr, . 16 Iii s e geil. Ls ihn 147 iC c Boͤrse, die hier ch die. Londo ferner: ischen St. Annen zum . in Itzehoe ist die n einze ee, n,. j e g 2 Id. Bauv. B 65 7 11 B. h; Denckel v. Donn 1 1. jh oh ch irkten, als. au itleidenschaft gezogen iserlich Russis J rsõn⸗ wiederer tar Dohrn in 8a do. 0 4 1.1 1138, r U. d. . dierf. 16 18 19.59b 9 unk. 14 4 1.4.10 . wir J ch in Mit D HL f lagen des Kaiser Klass . in d pe Dem No lt. e gase Ber 5 51 , , n,, * , , , t n 33 666 ,, . Börse hierdur lesigen Börse idt von Schwind, pe en dem Amt ertei de. gagerß Berl 3 91 1 516 556 w. ti NMasch. 6 3 1 11 156. 606 d Henckel Wo sb. 106 4 1 4. 102 006 An der hie 9 ch Bankwerte ' in Schmidt D heit des Prinz lassung aus em e ,, , , n n,, . ö . opberns e , . lä, ende. , ,, , Korvetten kaxitã Königlichen Ho do. , e,. 16 — 15 157 26536 V. Br Möoͤrtlw. 9 417 22109636 do. 18 4100 4 1.1.7 64 6c Eisen⸗, ssaindustrieaktien : dem jutanten Seiner , n, , , 3 6hr! Her. S Chrü 1 12 14 17655 bG ans e cn gt, e und Kassain iskont 2 o / lichem Adjuta ᷓ 0 Welllãmm 3 44 1.1 88, 0b; Ver. Chem. sigl. 5 — 1 zi 3s ei G6] hberg. Leder 41 17 1954 ch. Privatdis inrich von Preußen; * 145 356 Ver. Damp sgl. 15 8 41. 3385 rich bw. 193) 1.1.7 103.196 schwa inrich n,, d mg m. , . 11 oi . . M bl ; Nordpark fich. is 3 sa i? Y 5h on rzer Kalk 5 1 1.1 2425636 order Bergw. 1004 1.4.1 10614755 r ordsee Dyffisch. 74 High Fer harz tw.? t 265, 99 bB ösch Eis. u. St. 65 1.1.7 ; . . , . bir lar * W. J . . 7 V. . z 232, 006) 8d . 2. , . bam. 7 8 ; 1 , , ö , , 1214 17 8 a r . (1024 Db Fisenb-Bd. 5 1.1 123198 Ver. Pinselsab. 4 541. lse . kö er cb Keks. 3 3 1 iss oh: , , , 335656 do. Portl. Sem. 5 0 4 1.1 39, Ddenw. Hartst.