1905 / 120 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 22 May 1905 18:00:01 GMT) scan diff

Vifiervorrichtung angreift. Fried. Arupp Akt. ] Ueberschreitung eines bestimmten Bohrdruckes eine Ci. 161 229. Streckenstromschließer. Johann Manhattan; Vertr.; Fr. Meffert u. Dr. L. Sell, 478. 161 798. Riemenaufleger mit einem um Dr. G. Döllner u. M. 5. 1878 918 920 9g32 972 978 987 7 i i Berli J . Essen, Ruhr. 7. 9. 635. g durch eine Feder beeinflußte Reibungskupplung aug— Winter, Königssteele, Ruhr. 16. 7. O4. Pat. Anwälte, Berlin W. 7. 13. 5. 03. die Welle der Riemenscheibe schwingharen Kranzteil. Berlin NW. 6. 23. 2. n. Celter ee, 280073 75 78 81 82 83 105 121 53 3. 3. . mer e,. , . 721. 2. 18 816. Durch Fliehkraftwirkung aus geschaltet wird. Siemens - Schuckert erke 201. 161717. Seilhaspel für Stromabnehmer 33a. 1601 683. Schirm. F. O E Sören son, Emanuel Kottusch, Wetzikon b. Zürich; Vertr. Sd. E61 759. Einrichtung zur Erhaltung des 183 196 197 201 bis 800 ausschließl. 250229 318 36. 250 604. Nicht elastische Lederimitation ö zurückende Traneportsicherung für Aufschlagzünder G. m. b. O., Berlin. 7. 3. 03. Aan Straßenbahnwagen o. dgl. The Trolley Kopenhagen; Vertr.: A. Loll u. A. Vogt, Pat. ä. Herse, Pat. Anne, Berlin 8X. 33. 7. 2. 024. Ggcaimt. und Gleichgewichts vont Unterfechooten 376 378 z5s 19 457 310 ys 7 55 Sig 567 fär. Gürtel, Taschen, Schuhe u. dgl. aus Baum— f unt än brtesft gem Jändnadelträzer. Henry Harris Sc. 161 5iz. Verfahren zum Setzen ven Tür. Supply Company, Canton, V. St. A.;. Vert: Anwälte, Berlin . 3. 12. 3. 04. 475. E61 099. Verfahren zur Herstellung von während und nach dem Abfeuern von Torpedos. b21 628 665 667 700 706 709 u. 784. wollstoff (baumwollene Wirkware), welcher Auf der Lake, London? Vertr. Paul Müller, Pat Anw., stöcken und Höliern in Bergwerken. Carl Meibert G. Dalchow, Pat⸗ Anw., Berlin NM. 6. 4 8. 063. 238. 161 623. Zusammenlegbare und tragbare vasserdichien Seilen und Schnüren. Vereinigte Electrie Boat Company, Nem York; Vertr.. 29. 250 219. Wrasenapparat für Backöfen, Rückseite mit Filistoff beklebt ist. Siegfried Serz⸗ Berlin 8 N. 11. 16. 11. G3. u. Heinrich Büchẽmer, Gasttop. 5. 8. 6s. 201. 161 718. Mit Delung persehene Kontakt Kophstütz. Hans Voigt, Altona, Rathausmarkt 36. Gummiwaren, Fahriten Harburg. Wien vor. P. Müller, Pat Anm, Berlin 8. II. j4. 8. O3. bestehend aus einem Wasserbebälter mit in den berg, Charlottenburg, Kantstr. 70. 21. 10. 64 721i. NR. 23 645. Sicherung an Aufschlag⸗ 3d. 161 671. Tür für Dammwverschlüsse. rolle für Stromahnehmer von elektrischen Straßen 4. 12. 63. mals Menier · J. N. Reithoffer, Harburg a. E. SSa. E61 734. Abnehmbares Kleiderschloß zum Backraum biw. in die Seitenfeuerung ragendem, in H. 8 235. . . zündern zegen Zündung während des Geschoßflages. Heinrich Löbbe, Dortmund, Mindenerstr. 20. 20. 9. 94 bahnwagen. Sigmund Klamboroms ki, Lodz; 238. 161 684. Mantelzelt bestehend aus zwei 24. 3. 04. ; Anschließen von Mantel, Hut und Stock biw. eine Brause endigendem Rohre und einem unter die 3b. 250 725. Schweißblatt mit Befestigungs Henry Parker Merriain, New Jork; Vert: Dr. Ga. 161643. Grünmalzwender, bei dem die Vertr.: C. v. Offowski, Pat. Anw., Berlin W. 95. Maͤnteln mit anknöpfbaren Verlängerungsteilen. 470. 161 630. Absteller für Treibwellen. Schirm. Hermann Kühn, Rabenstein i. S. 7. 4. 94. Brause in den Backraum zu schiebenden Verdampfer. lappen. Fa. Joh. Maaß, Crefeld. 21.3 53. J. Ephraim, Pat. Anw., Berlin XW. 7. I2. 6. 53. Schaufelstangen durch eine Kurbel bewegt und an 3. 12. 03. . . Hermann Dichtl, Wien; Vertr.: Th. Hauske, Pat. United Shoe Machinery Company, Paterson E8a. 161 735. Sicherheitsschloß mit Fallen, M. Appel u. F. Greilich, Kobylin. 25. 3. 05. M. 19146. ; . . Tac. S. i98 s34. Sicherheitzschaltung für ihren Snden durch Geradführungen geführt werden. 2a. 161611. Selbsttätiger Gesprächszähler Anw, Berlin 8X. 61. 14. 11. 03. u. Boston; Vertr.: F. C. Glaser u. L. Glaser, riegel. Jean Dell Acqua. Moutier, Schweiz; A. 8043. ̃ 3c. 250 246. Annähdruckknopf, bei welchem . Fernsignalanlagen, bei welchen mehrere Geberstellen Hans Krauß, München, Ismaningerstr. 126. 7.6. 094. für Fernsprechvermittelungsgämter. Telephon⸗ 34c. 161 753. Vorrichtung zum Auftragen Pat. Anwaäͤlte, Berlin 3 W. 68. 15. 8. Oz : Vertr.: A. Specht 1. J. Stuckenker, Pat Anthwaltt, Za. 2s 0 ga2. Im Baofen eingemauerter die Kähpe dus einer Ännähplatte , ,, . durch Vermittelung einer Schaltstelle mit mehreren Sa. 161748. Antrlebsvorrichtung für die im Apparat⸗Fabrit E. Zwietusch X Co., Char, von Putzmitteln. Geschw. Rehse, Barmen. 22. 3 O. 17h. 161 653. Getriebe mit veränderlicher Hamburg 1. 20. 8. V. Dampfentwickler mit wellenförmigem Boden und einem oben erweiterten Rande gebildeten Schließ⸗ ö einzeln zuschaltbaren Empfängern in wechfelnder Innern einer Malitrommel drehbar gelagerte, zu lottenburg. 31. 1. 99. J 324g. 161 68580. Rostartiger Tisch lum Auf⸗ Geschwindigteit, hei dem auf der treibenden Achse 68a. 161 736. Schlüssellochverschluß, bestehend einem nach hinten geneigten Einsatzstüäck mit wellen- öffnung und der Unterteil aus einer Annähplatte Gruppierung verkehren können. Siemens G deren Entleerung dienende Förderschnecke. Hermann 21a. L61612. Feinsicherung mit Einrichtung legen und Lüften von Betten o. dgl. Clara Ingen⸗ starr befestigte Zahnräder, auf der angetriebenen leer aus einem von außen einzufübrenden, durch eine im förmiger Oberseite. P. W. Matz, Husum. 22. 3. 05. mit federndem Kopf besteht. Müller . Mann Halske Akt. Ges., Berlin. 22. 7. 04. Schreier, Shebopgan, R. St. A.. Vertr.: B. ium Prüfen der Leitungen. Deutsche Telephon, hamm, geb. Dudenhöfer, Ruhrort. 256 3. 94. laufende Zahnräder angebracht sind. Giovanni Innern angebracht Mutter sestgebaltenen Sewinde· M. 19155. Barmen. 4. 4. 05. M. 19 251. ö 6c. P. 15 2278. Geschwindigkeltsregler für Blank u. W. Anders, Pat.-Anwälte, Chemnitz. werke R. Stock Eo. G. m. b. S., Berlin. 318. 161 G51. Träger für die Bettüberdecke. Surico, Turin; Vertr. C. Pieper. S. Springmann dorn. Hermann Richard, Friedrichzberg b. Berlin. Za. 250 758. Gasheizungs- Backaxparat mit 2c. 2850 247. Annaͤhdruckknepf, bei welchem die Läufer von Ringspinn⸗ und Ringzwirnmaschinen. 26. 6. O4. ; 626.7 04. . Paul Hopf. Chemnitz, Holimarft 9. 10. 4. 0, u. Th. Stort, Pat. Anwälte, Berlin NW. 40. 21. 9. 64. einer herausnehmbaren, au den Verbindungesstellen Annähplatte der Kappe mit einer Zelluloidplaite Heorge Palen, Preston, Cnet; Verkr. R. Deißler, 66. A61 64. Verfahren, Zuckerlzsungen leicht 21. 61 648. Finrichtung zum gleltriscen 318. 461201. Zusammenlsgbars; Bett. Ar 29. 60. . S6Sa. 161 737. Zwangsverschluß für drehbare der einzelnen Wände mit Zwischenräumen versehenen abgedeckt und der Ginsteckkopf des Üünterteils auf Br. G. Dölnne? u. M. Seiler, Pat⸗Anwälte, vergärbar zu machen, welche aus gerbstoff haltigen 1 von Schreibmaschinen. Karl Weibel, mand Allendy, Paris:; Vertr.. B. Müller · Tromp, 7h. 161 654. Schwinghebelgetrlebe zur Ver Kamintüren. August Müller u. Heinrich Müller, Röhre und einer einzusetzenden Baumkuchenwal ze, einer Zelluloldplatte befestigt ist. Müller & Mann Berlin NW. 6. 19. 9. 03. Höljern oder anderem, zellulosehaltigem Material Katzweiler, Rbeinpf. 9 8. O4. ö. ö Pat. Anw., Berlin SW. 12. 15. 12. O3. änderung des Hubes bei Maschinenteilen mit hin⸗· Witzenhausen. 25. 10. 04. um den Apparat auch jum Backen von Baumkuchen Barmen. 4. 4 05. M. 19255. . 76c. P. 16 236. Drehröhrchen zum Ver, gewonnen sind. Dr. Alexander Clafsen, Aachen. 2ZIa. 161 680. Vorrichtung für Feinsprech, 3144. 161 731. Einrichtung an Badewannen und hergehender Bewegung. Gustav Adolf Simon, 72a. 161 695. Schlößcheneintichtung für Ge. verwenden zu können. Alfred Dittrich, Leirzig, 38. 250 214. Verstellbare Schnittschablone spinnen von Streichgarn. Durrell Orville Pease,ů 22. 11.04 : apparate zum Verhindern eines ununterbrochenen zur Aufnahme des Waschgerãts. Hermann Schmitz, Lahr i. B. 24. 7. 04. - . wehre mit Zylinderverschluß. Oesterreichische Emilienstr 5. J. 4. 905. D. 9830. beftehend aus ineinander verschiebbaren Stäbchen. Bradford, ndl, rtr. G. Boehm, Pat. And, Ta. 161 672. Vorrichtung zum Bewegen von mebrmaligen Umdrehsns der Induttorkurbel. Don , Paderborn, 1g 2 06. . 48e. 61 78535. Steuerung für Lufthämmer. Waffenfabrits Gesellschaft, Steyr; Vertr.: FJ. G. 26. 2850 231. Automatischer Deckelöffner fär Frau Maria van der Velden, München, Theatiner, Berlin 8W. 68. 5. 7. 04. Schienen oder anderen Werkstuͤcken, behufs Ein- Allenstein, Ostpr. 27. 11. 04. ; 36a. 161 688. Eiserner Ofen. Fr. Hermann Moritz Kroll, Pilsen; Vertr.! Dr. B. Alexander. Glaser, L. Glaser, O. Hering u. G. Peitz, Pat. An. Mischmaschinen, bestehend aus einem Sperrradgetriebe, straße 46. 24 3. 05. V. 4521. S0a. S. 19 492. Steinpresse mit liegendem führung zwischen die Walen eines Waliwerks. 21a. 61749. Beweglicher, aus einer vier. Esch, Mannbeim, Breitestr. 17. 12. . ö *in at-⸗Anw., Görlitz. 24. 12. 03. wiülte, Berlin 8. 68. 10. 5. 04. einer Hebelausrückvorrichtung und einer durch Feder Ze. 250 6241. Papiergirlande, deren Papier— Preßkanal und Gegendruckvlatte. Adolf Sorgen Frederick Mills, Ebbw. Vale, Engl.; Vertr.: C. gliedrigen Gelenkkette bestehender Arm für Mikro. 40a. 161 624. Rührwerk für Rostöfen, Glüh⸗ ür diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß 72a. 161 721. Umstellvorrichtung für Vier- betätigten Schiene mit Haken jum Festhalten der lagen nach Art des Tannenreisigs ausgestanzt und frei, Pellworm. 27. 4. 04. Feblert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A,. Büttner, phone. Akt.-Ges. Mir * Genest, Telephon öfen u. dgl. mit bohler, von einem Kühlmittel durch= dem Uebereinkommen mit Oesterreich⸗ Ungarn vom lsaäufergewehre. Emil R. Martin, Bonn, Belder· Trommel. Ernst Langner, Zwickau. 29. 3. 05. bedruckt sind. Hermann Weißing, Grimma. 83a. G. 20 109. Unierbrechliche Zeiger Pat Anwaͤlte, Berlin XW. 7. 25. 8. 633. und Telegraphenwerke, Berlin, 28. 3. O4, flossener Rübrwelle; Zus. i. . 151 200 E. 5. Dezember 1891 die Priorität auf Grund der An, berg 7a, u. Caspar Doetsch, Koblenz, Gerichtsstr. J. 8. 14092. 16. 3. 5. W. 1801. bedeckung aus Zelluloid o. dgl. fuͤr Taschen⸗ und 28. 161 723. Verfahren jum Verbinden eines 21. 61 7580. Bemeglicher Arm für Mikro, Wilbelm Kauffmann, Kalk b. Cöln. 1. 3. 94. meldung in Oesterreich vom 17. März 19035 an. T X. 03. 2b. 250 520. Vorrichtung zum reihenweisen a. 250 212. Sturmlaterne mit Hebelaufjug 1 George James Gilby, Strathmore, Drahtes mit aus Blech hergestellten bzw. anderen phone; Zuf. 3. Pat. I61 749. Att. Ges. Mix d 425. 161 669. Kranlaufkatze mit auf. der erkannt. . 72a. 161 769. Schnellladevorrichtung für Formgeben von Teigwaren insbesendere zum reihen⸗ für das Glas. Chr. Hochhaus, Gus kirchen. Surren, Gigl. Vertr. Georg Bentbsen, Berlin dünnwandigen Gegenständen, Zus. 1. Pal. 135 3,1. Genest, Telephon. uhnd Telegrapheuwerke, Laufkat angegrdnetet. Wägevchzichtung. Maschinen sob. 1861 6831. Riffelung für Walienpaare Zimmergewehre. Jacob Krämer, Kastl b. Amberg. weisen Flach⸗ und Eindrücken von Frühstuͤck'brötchen. 25. 3. 95. H. 26 587. SVW. 6I. 30. 9. 04. Ernst Paul Lehmann, Brandenburg a. H., Plauer⸗ Berlin. 24. 9. 04. l . . . und Dampfkesselfabrik „Guilleaume Werke zum Mahlen von Mali. Mühlenbauanftalt 19. 7. 65. Clemens Paul Wünschmann u. Emil Oswald 4a. 250 272. Lampenhut, um das Verstauben S782. B. 34221. Werkjeughalter mit anheb⸗ straße 5. 22. 2. 603. J 2Ra. 161 751. Stöpsel für Fernsꝑrechklinken. G. m. B. D. Neustadt a. d. Haardt. 30. 4. O2. und Maschinenfabrik vorm. Gebrüder Seck, Ta. 161 693. Elektrische Sicherung gegen Leichsenring, Reinhardtsgrimma, Bez. Dresden. des Zylinders und des Lampendochtes zu verhindern. barem und nach dem Anheben drebbarem Werkjeug⸗ Sb. E61 717. Tasterkluppe für Gewebespann· Akt. Ges. Mix 4 Genest, Telephon⸗ und 428. 161 628. Aus einem Stück bestehende Dresden. 19. 4. 04. . Einbruch. und Feuersgefabr. Brund von Kropff, 3. 5. 05. W. 17357. Dr. Carl Apftein, Kiel, Gerhardstr. 90. 10. 4.05. behälter. Joban Mathias Barstad, Providence, und Trockenmaschinen mit in senkrechten Ebenen um⸗ Teles rahphenwerke, Berlin. 6. 9. O4. Schalldose für Grammophone. Dr. Arturo Camilo Oc. 161 600. Verbund ⸗Rost für Kollergänge. Berlin, Chausseestr. 2c. 2. 9. 04. 2b. 250 697. Schießer für Bäckereien, dessen A. 8099. V. St. AJ Vertr.. G. W. Hopkins u. K. Osius, laufenden Spannketten. Moritz Jahr, G. m. 2Ic. 161 6189. Kasten zur Aufnahme von Piccinini. Buenos Aires; Vertr.: Pat Anwãalte Rheinische Ziegeleimaschinen⸗JIndustrie Wilh. 4b. 161 639. Anzeigeporrichtung für Ge in seiner ganzen Länge gleichmäßig rund gefräster a. 250 359. Glühstrumpfträger für bängendes Pat. Anwälte, Berlin 8W. 11. 253. 4. 03. b. S., Gera. 23. 10. O2. ĩ Sicherungen. Felten K Guilleaume Carlswerk Dr. R. Wirth, Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Kafter, Bonn. 6. 7. 04. . schwindigkeitsmesser mit von Schwunggewichten be- Stiel, in die rund gebohrte Oeffnung des Platten. Gasglühlicht aus einer mit Muttergewinde auf ein 3 Sb. L161 764. Kluppenkette mit lösbarer Kluppe Akt. Ges.. Mülbeim 3. Rh. 2. 9. 04. Berlin NV. 5. 4. 8. 04. 50c. 161 622. Kegelbrecher mit Einstellung wegter Jeigerachse. Louis Wille, Leipzig, Mozart, halses genau passend, nach dem Bruch wieder be⸗ Boljengewinde des Brennerrohres aufgeschraub 2) Zurücknahme von Anmeldungen. . , ꝛĩ ni, 1 e glzeng obres aufgesch raubten für Gewebespann; und Trodenmaschinen. Paul 21e. 161 698. Vorrichtung jur Herstellung von 429g. 161 626. Vorrichtung zur Erzeugung des auf verschiedene Korngröße. Maschinenbau ˖ Anstalt straße 5. 16. 1. 64. nutzbar ist. H. Recker, Ahlen i. W. 13. 2. 05. Büchse. Carl Kleinhans, Dresden Blasewitz a. Die folgenden Anmeldungen sind vom Patent Edlich, Triebes, Reuß j. 8. 12. 6. 65. Isolierhülsen mittels einer umlaufenden Trommel. Tremulierens der Töne eines Grammophons. Frederick Humboldt u. Heinrich Martin, Kalk b. Cöln. 4b. 161 761. Selbsttätige Anzeigevorrichtung R. 15145. Tolkewitzerstr. 19. 14. 1. 05. K. 23 495. sucher zurückgenommen. . Sc. 161 724. Maschine zum Bedrucken von Emil Haefeln. Basel; Vertr.: C. G. Gsell, Pat. Myers, New York; Vertr.. M. Schmetz, Pat⸗ 16. 7. 04. . ; für Energieverbrauch und Stromvberlust. Fritz Bie. Za. 249 559. Mit dem einen Schenkel in das Aa. 250 376. Schalenhalter für hängendes 1282. P. 3173. Verfahren zur Trennung Garn, insbesondere Kettengarn; Zus. z Pat. 157 551. Anw., Berlin NV. 6. 12. 5. O4 ; Anw., Aachen. 14. 12. O4. . s4b. 161 710. Gummiervorrichtung für Brief⸗ land, Bamberg, Luitpoldstr. 3. 26. 7. 04. Aermelfutter einzunäͤhender Bügel als Manschetten.· Gasgläblicht, bei dem die Glasbirne und Schutz locke verschiedener Flüffigkeiten von einander, sowie zur Alfred Hofmann, Gothenburg; Vertr.: Dr. B. 215. 161 7219. Glühlampenhalter für mehrere 429. 161 766. Sprechmaschinen⸗Schalldose, bei umschlagmaschinen. Georg Lenguer, Berlin, Hafen Z 4c. E61 694. Vorrichtung zur Uebertragung] halter. Ernst Mitschke, Dresden, Markgrafenstr. 4. an einem Schraubenring befestigt sind. Teopold Trennung von Fluͤffigkeiten von in diesen suspen. Alexander Katz, Pat. Anw, Görlitz. 5. 11. O4. Lampen. John Henty Dale, New Vork; Vertr.: welcher Federn den Griffelhalter parallel, ju seiner heide 89. 15. 7. 04. . : von Signalen durch Stromstoßgruppen. Adolf 20. 2. 95. M. 18923. Rößler, Nürnberg, Keplerstr. 18. 22. 3. C5. J dierten oder gelöoͤsten Stoffen mittels der Endosmose. 8d. 161 661. Waschmaschine mit in einem A. Elliot, Pat. Anw., Berlin NV. 6. 24. 3. 04. Schwingungsebene auf Schneiden oder Körnerspitzen „zSc. E81 601. Zerkleinerungsvorrichtung für Pieper, Berlin, Belle⸗Alliancestr, 58. 20 10 05. Za. 250 235. Hüften -Korsett mit doppelter R. 15314 ! II. 6 603. . heijbaren Wasserkessel drehbar und aushebbar an 21g. 161 646. Selbsttätiger Stromunter, drücken. American Graphophone Comꝝ au, Papierstoff u. dgl. mit einer mit Stiften besetzten, 764. 191 670. Lufnwindeborrichtung fur Selbst. Schnurung und mit seitlichen Querstäben. Frau 4a. 250 403. Not., und Sicherheitslampe, bei 5b. M. 25 525. Verfahren jur Feststellung geordneter, durchlässiger Waschtrommel. August brecher für Gleich. und Wechselstrom Herman Washington; Vertr.: M. Mintz, Pat. Anw., Berlin innerhalb eines Gehäuses mit Gegenstiften sich spinner (Selfaktoren) zur Herstellung von Kötzern in Wilhelmine Walter, Gmünd, Württ. 1. 4. 05. welcher der Gelenkarm der drehbaren Lampenkrene der Iussaatmenge einer Sämaschine für eine be⸗ Hüsken, Barmen, Hochstr. 14. 15. 11. 02. Scholler, München, Baumstr. 1. 29. 11. 04. W. 64. 7. 5. C3. ; drehenden Trommel. James Hunter Annandale, Kreujwindung (Kreuzkötzern). Fritz Steiner, W. 18147. mit einem den Befestigungshaken übergreifenden stimmte Fläche. 13. 2. G. ; . sd. 161 673. Trockenvorrichtung für Hand⸗ 21g. 161 647. Selbsttätiger Stromunter. 42h. 181 652. Als Einiel⸗ oder Doppelfern⸗ Polten, Schottl.; Vertr.: A. Specht u. J. Stucken⸗ Bayreuth i. B. 27. 1. 64. Za. 250 508. Mit der Stickmaschine her⸗ Sicherungshaken versehen ist. Josepb Gautsch, 49ga. P. 16 O93. Fräsmaschine für Radsätze, tücher u. dgl. mit Heizvorrichtung. Robert Gnaß, brecher für Gleich und Wechselstrom; Zus. z. Pat. rohr verwendbares Fernglas aus zwei Rohren. Otto berg. Pat. Anwälte, Hamburg 1. 26. 4. 04. 768. 161 606. Spulmaschine mit Förderband. gestellte Wäschestickerei in Form eines rechtwinkligen München, Nymphenburgerstr. J. 12. 4. 05. Schwungraͤder u. dgl. 15. 5. 05. Main, Umbach 5. 12. 6. 04. . 161 646. Herman Scholler, München, Baumstr. 1. Zeh, Meiningen. 21. 8. 04. 55e. 161 602. Maschine jum Abschneiden ein, Edmund Norbury Baines u. James William Dreiecks jum Verzieren von Wäschegegenständen. G. 13373 63c. 2. 19 502. Verbindung der zur Ver⸗ Sd. 161674. Handschubform mit einzeln um X. 12. 04. . 12h. 161 686. Verfahren zur Herstellung zelner beliebig langer Bogen von Rollenpapier. Schmidt, Manchester; Vertr. CG. Rob. Walder, Franz Thomas, Gotha. 17. 2. 95. T. 57189. 4a. 250 404. Lampenzvlinder mit Luftlöchern hütung des Gleitens des Wagens bestimmten Rolle klappbaren Fingern. Christiane Emilie Ritschel, 21g. 161 681. Relais in Verbindung mit xtischer Gitterpolarisatoren. Dr. Ferdinand Braun, Gustav Scheinberger, Charlottenburg, Weimarer Pat -Anw. Berlin 8SW. 11. 30. 6. 03. Za. 250 515. Trikothemd mit auf dessen Hals- oberhalb seines die Glocke tragenden Wulstes. Ernst mit der Wagenachse, besonders bei Motorwagen. geb. Guhr, Kopitz b. Pirna. 16. 10 Os. . einem elektrostatischen Registrier , und. Signal⸗ Straßburg i. E Universitätsstt. 1. 19 1. 04. straße 16. 12. 1. 64. 778. 161 738. Hei Nichtgebrauch zusammen. bund aufgenähter Militärkrawatte, mittels deren Jähde, Schönborn N 8. 17. 4 05. T. 5703. 3. 4. 05. ü 0b. 161 675. Verfahren zur Herstellung eines apparat. Wwe Christiane Rung u. Dan la Cour, 436. 181 705. Selbstkassierender Elektrizitãts⸗ . 566. 161 756. Sattel mit unter dem Sattel⸗ rollbarer, auf einen Tisch ausstreckbarer Spielplan. Bänder Hemd und Krawatte auf beliebige Halsweite a. 259 497. Auf den Armen von Operations⸗ . b. Wegen Nichtjablung der vor der Erteilung zu Bindemittels für Briketts aus den Abfallaugen der Kopenhagen; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. messer mit einer durch das Geldstück bewegbaren und bock befestigten polsterartig wirkenden Blattfedern. Samuel Baldwin Monson u. John Henry schließbar sind. Mech. Tricotwarenfabrik Ulm tischen verschiebbar angeordneter Lamvpenträger. entrichlenden Gebühr gelten felgende Anmeldungen Sulßfttzellulosefabrikation. Dr. Ernst Trainer, Harmsen u. A. Büttner, Pat. Anwälte, Berlin durch den Gang des Messerwerls wieder zurück Carl Szameitat. Hamburg, Steinstr. 95 / 97. 8. 3 03. Cadogan, San Frangisco; Vertr. G. W. Hopkins Burkhardt C Moos, Ulm a. D. 27. 2. 05. Willy Schröder, Dresden, Bankstr. 14. 14. 4 06. als zurückgenommen. Wolfach. 21. 8. 03. ; öl XVW. 7. 31. 5. 03. . ö bewegten Münzenrinne. George Lewis Gowlland, 574. 161 633. Serienapparat mit gleiche u. K. Osius, Pat. Anwälte, Berlin Sm. 11. B. 271582. Sch. 20 7735 . 11. E. 9150. Flüssigkeitspuffer mit ring⸗ 0c. 161 676. Verfahren, nassen Torf zur 22a, 161 720. Verfahren zur Darstellung Peterborough. V. St. A.; Vertr.: E. Dalchow, förmig bewegtem Bildband und intermittierender 24 12. 03. Za. 250 522. Geschweifter, der Halsform sich 4a. 250 427. Stellschraube zum Festhalten förmigem Kolben. J. 2. O5. ; ; Herstellung von Torfbriketts mittels Erhitzens in ge, von Polvazofarbstoffen. Kalle Co. Akt.⸗Ges., Pat.⸗Anw., Berlin NW. 6. 20. 10. 01. elektrischer Lichtquelle. Stotz Æ Cie, Elektrizitäts- Z96. 161 640. Tabakhülse mit Spitze für anvassender Kragen für Geistliche, mit zwei vorderen von Glasglocken und Schirmen an Gläblicht⸗ und 21a. T. 9954. Schaltung für Fernsprech⸗ schlossenen Gefäßen leicht entwässerbar ju machen. Biebrich a. Rh. 29. 11. 03. ; 456. 161 767. Säemaschine mit Vorrichtung Gesellschaft m. b. S., Mannheim. 19 5. 04. Zigaretten und Verfahren zur Herstellung derselben. Knopflöchern zur Befestigung des Brustlatzes. Georg anderen Lampen. Thomas Gerhard Luson, London; dermittelungsämter nach dem Jentralbatleriesystem. Dr. Martin Etenberg, Stodholm; Vertr. C. 226. 61 699. Verfahren zur Darstellung won zur Aenderung der Drehrichtung der Säewalze. Johan s7Ta. 161 634. Verrichtung an Rollkameras Josef Przedecki u. Ludwig Przedecki, Breslau, Hunkemöller, Münster i. W. Bogenstt. 5. Vertr.. Mar Löser, Pat. Anw., Dresden 9. 22. 3.05. 22. 12. G4. „Von neuem bekannt gemacht. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, orangegelben bis orangeroten basischen Farbstoffen; Pracner, Raudnitz, Böhmen; Vertr.. S. H. zum gleichzeitigen Fortschalten des Films und Spannen Veudorfftr. 356. 2. 8. 04. 605. H. 26 M15. L. 140566. ; T. 10 237 Kl. 21a.“ h Pat. Anwälte, Berlin IW. 7. 27. 9. 02. Zus. z Pat. 149 409. Anilinfarben K Extract⸗ Rhodes, Pat. Anw., Berlin SW. 12. 14. 2 63. eines Rouleauverschlusses. Francieque Pascal, 796. 161 770. Papierjuführungsvꝑrrichtung für a. 250 539. Unterrock mit abnehmbarer, 49. 250 444. Lochzylinder, dessen Löcherzone 269. St, 87714, Verfahren zur Erzeugung zen re. 161 877. Sammelmappe. Karl Heide, Fatzriken vormals Jah; Aud. Hein, Hasfh: 5e. 161 612. Vorrichtung zur Unterbrechung Monplaisir, Frankr.. Vertr. EG. Hoffmann, Pat. Zigaretten bülsenmaschinen. Gottfried Lebrecht Tin. mittels durchlochter Languetten angeschnürter Kante. sich unmittelbar zum Rumpf erweitert, Schott Leuchtgas in mit Nebenräumen ausgestatteten Re⸗ Netphen, Kr. Siegen. 11. 963. . Vertr.: Ph. v. Hertling, Pat. Anw., Berlin SW. 11. der Preßgutzuführung an Ballenpressen mit ge⸗ Anw., Berlin SW. 68. 30. 10. 94. ; manns, Motkau; Vertr.: C. v. Ossowski, Pat. Johannes Singer, Plauen i. V., Lützowstr. 23. C Gen., Jena. 16. 4. 05. Sch. 20 730. torten; Zus. z. Pat. 153 149. 20. 2. 05. 1zt. 161 718. Sättigungsappargt für die Her,! 4 8. O4. schlitztem Fördertisch und rechenartiger, durch diesen 57a. 161 211. Photographische Kassette mit Anw., Berlin T. 9. 16 10. 03. 21. 3. 05. S. 12 246. 4a. 250 600. Zweiteiliger Oelbehälter für ic. W. 20 213. Vorrichtung zum Schmellen stellung von schwefelsaurem Ammoniak. Karl Zimpell, 228. 161 685. Verfahren zur Herstellung greifender Fördervorrichtung. Gebrüder Welger, Plattenaustrittsöff nung an einer Schmalseite. Karl sa. 161 8607. Ablegetisch für frischs Tenware., 2b. 250 2368. Krawattenbefestigung mit Feder Projektions⸗ und Dunkelzimmerlampen. Eduard von Metallen und zum Entleeren des Schmeljtiegels. Stettin, PAoan merensdorferstr. 24. 6. 6. 053. blauer Schwefelfarbstoffe Farbwerke vorm. Seehaufen, u. Gebrüder Welger, Wolfenbüttel. Rauber, Baden, Schweiz; Vertr.: C. Klever, Pat⸗ Me. Roy Clay Worts, Brasil, V. St. A.; und Oese für Umlegekragen. Louis Adams, Muͤnster Liesegang, Düsseldorf, Volmerswertherstr. 21. 9. 2. 05. . E2m. 161 662. Verfahren zur Entwässerung Meister Lucius Æ Brüning, Höchst a. M. 8. 3. 63. Anw., Karlsruhe. 18. 12. 068. Vertr.: Pat. Anwälte Dr. R. Wirth, Frankfurt i. W., Diepenbrockstr. 26 b. 1. 4. 05. A. 8067. 17. 4. 05. L. 14 174 dan, n n, nnen me, dern, ,,, Ren. Sta I). 8. * . 1351. 161 897. Verfahren zum Einführen von s76. A61 712. Filmband mit durch Cinstecken . PM. 1. 6. W. Vame, Berlin 6s. 8 6. 0. 36. 256 241. Gamasche mit einem unten vom a. 2859 683. Glühlichtbrenner mit viereckigen durchsichtiger Spiegel durch Einbrennen von Glanz. furt, Neu. Staßfurt b. Staßfurt. J. 3. 093. 23a. 181648. Verfahren jur Entfernung des Dämpfen oder anderen gasförmigen Körpern in den ibrer Ränder in Taschen des Schutzfstreifens be. S0a. 161 618. Ziegelstrangpresse mit in das Unterteil kommenden, durch ein Loch ins Oberteil und dreieckigen Brennerlöchern und Doppelsieb im metalllösung. 16. 2. 06. 120. 191 683. Verfahren zur Reinigung sul⸗ in den festen Extraktiongrückständen noch enthaltenen Erdboden zur Vernichtung in der Erde befindlicher festigten Einzelfilms. Fa. Romain Talbot, Berlin. Innere des Preßzvlinders hineinragenden Erhöhungen. hineingezogenen, innerhalb nach oben, durch ein Loch Brennerkopf. John William Bray, Leeds; Vertr.: 6b. St. S652. Regelungsvorrichtung für fonierter Schwefel verbindungen der Mineralöle. G. Fettlösungsmittels; Zus. z. Zusatzpat. 157 407 des Schädlinge und zur sonstigen Einwirkung auf die 3. 2. 04. . Tb. Griesemaun, Magdeburg, Schöppensteg 24. nach außen wieder zum Unterteil laufenden Verschluß⸗ Pat. Anwälte Dr. R. Wirth, Frankfurt a M. l u. Grplosionskraftmaschinen von sehr veränderlichen Hell & Eomp., Troppau; Vertr.. R. Deißler, Datents loß Os. Eugen Bergmann, Kalbe a. S, Bodenbeschaffenheit. Julius Weiß, Dal ja. Sla— s7c. 161 633. Verfahren der Beleuchtung bei 28 10 02 . . riemen. Jaraz Schübel, Berlin, Krausenstr. 51. W. Dame, Berlin NW. 6. J. 9. 03. B. . 223518. Umlaufszahlen. 9. 2. 0Oö. Pat. Anw., J. Maemecke u. Fr. Deißler, Berlin u. Theodor Berliner, Berlin, Uhlandstr. 32. vonien; Vertr.: Ottomar R. Schulz, Pat. Anw., photographischen Aufnabmen. Dr. Eduard Mertens, Soa. 161 739. Strangpressen kachelferm. Eduard 3 4. 03. Sch. 30 649. 4a. 250 751. Glasglocke, an der die Ver⸗ Das Datum bedeutet den Tag der Bekannt NB. 6. 23 12.00. ; 8. 10. 63. . ! . Berlin W. 52. 17. 3. 04. Groß · Lichterfelde O. 27. 8. 03. Fröhlich sen, Schellhorn⸗Preetz. J. 7. O4. 3b. 250 218. Hosenträger Schnalle mit als jierungen mittels Drahtdurchzuges befestigt sind. machung der Anmeldung im RNeichsanzeiger, Tie 129, 161 661. Verfahren zur Darste lung von 235. 161 682. Krädwerl für Seis nsiedekesel 51. 161 6237. Schlagbügelfalle mit gummi 2378. 161 603. Verfahren jur Herstellung von Sa. 161740. Schlagstempelpresse zur Her. Schnappherschluß ausgebildetem, Iösbatem Laschen. Ernst Jähde, Schönborn N. . 4. 4. 05. T. öbs6. Wirkungen des einstweillgen Schutzes gelten als nicht 4 Chlor -2- nitroanisol. Fa. K. Oehler, Offenbach mit von einer gemeinschaftlichen Kurbelwelle aus überzogenen Schlagschienen. Hermann Ehlert, Druckformen durch Einätzung eines Photographischen stellung von Dachiiegeln. Leipziger Zement⸗ halter. Ferdinand Schell, Stuttgart, Sophienstr. 5. A4a. 250 752. Glasglocke mit Verzierung, eingetreten. a. M. 31. 3. O4. ; . wechselseitig auf und abwärtsbewegten Tellern. Gharlottentbal b. Lonsk. 20. 13. 03. Asphaltbildes. Charles Guillaume Petit, Bellevue; industrie Dr. Gaspary Co., Markranstädt. 4 4. 090. Sch. 20 653. deren Muster aus den Zieraten (Perlen u. dgl.) 3 Versa ungen 129. 161 725. Verfahren zur Herstellung von Fa. August Krull, Helmstedt. 15. 5. 03. 151. 161 732. Vorrichtung zum Fangen und Vertr.. Carl Arndt, Pat. Anw., Braunschweig. 12. 7. 04. 3b. 250 353. Schlipsbefestigungsvorrichtung mittels Drahtes geformt ist. Ernst Jähde, ) gungen. p- Jodoanisol und p- Jodophenetol. Dr. Arthur 24a. 161 752. Niederjugfeuerung mit aus. Töten von Insekten, insbesondere Fliegen. Dr. 9. 6 04. sob. 161641. Verfahren zur Herstellung mit einem in den hohlen Schaft des Kragenknopfes Schönborn NL. 4. 4. 05. J. 5688. Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichsanzeiger Xiebrecht, Frankfurt a. M., Cronbergerstr. 40. ziehbarem Röhrenrost. Franz Seiler, Mannheim, Wilhelm Osborne, München, Albrechtstr. 37. sSsa. 161 768. Presse mit auswechselbaren, poröser Kunststeine und anderer poröser Körper. einschiebbaren, auf einer an der Schlivsrückseite Aa. 250 756. Unterhalb des Glühkörwpers ge⸗ an dem angegebenen Tage bekannt gemachten An⸗ 29 8. O3. ; . ELbarlottenstr. 2. 6. 12 033 . 75. 5. 04. durchlochten oder massiyen Platten. Paul Frick, Heinrich Schmidt, Langebrück b. Dregden. 10.5. 04. dauernd zu befestigenden Platte sitzenden Stift. P. stützte Schutzglocke für hängendes Gasglühlicht. meldungen sff ein Patent verfagt. Bie Wirkungen E36. 161 617. Speiseregler für Dampfkessel, SSa. 61 700. Schloß für Strickmaschinen. 6a. 61 687. Ladeverfahren für Explosions- Wiesbaden. Mainzerlandstr. 3. 3. 3. 03. sob. 161 222. Verfahren zur Herstellung von A. Voget, Hannover, Dieterich stt. 304. 8. 1I. G64. Franz Fischer, Mainz, Rheinstr. 36. 6. 4. C6. des e ellen Schutzes gelten als nicht eingetreten. bei welchem das Sxeisewasser beim Ueberschreiten n. Grönros, St. Petersburg; Vertr.. Max und Verbrennungskraftmaschinen. Emil Vogel. s9b. 161 6889. Mehrstufige Zentrifugalpumpe. Graphitblätichen aus feinkörnigem Graphit. Dr. V. 4236 . F. 12 378. . 138. S. i6 035. Delabscheider für Dampf⸗ einer bestimmten Wasserstandshöhe den,, durch Weise, Pat. Anw., Chemnitz. 29. 3. O4. . Göttingen. 25. 3. 64. Eisenwerk (vorm. Nagel q Ftaemp) A. G., Heinrich Putz. Passau. Bayern. 21. 98. Oo. 3b. 250 481. Radfahrergamasche, bestehend 1b. 250 406. Lampe mit in vertikaler Stellung leitungen. 25. 6. 03. einge Rückleitung zum Wasserbehälter zurückgeführt 254. 161 701. Flacher mechanischer Ränder, 6b. 161 598. Zweitakterplosionskraftmaschine Hamburg · Uhlenhorst. 2. 7. 93. . SIe. 161 741. Vorrichtung zur gleichmäßigen aus Ueberzug, Einlage und Futter, mit abgerundeten hinter ihr angeordnetem Spiegelscheinwerfer. Willy 2Z2d. K. 22 044. Verfahren zur Darstellung wird. Fr. Hiorth, Cbristiania; Vertr. C. Fehlert, wirkstuhl zur Herstellung glatter rundgeschlossener mit Stufenkolben. Michele Ferrero u. Alessandro ze. 161 636. Rotationspumpe mit sektor. und der Menge nach regelbaren Entnahme von pulver, Ecken und wangläufgg geführtem Befestigungsriemen. Schröder; Dresden, Bankstr. 14. 14. 4 0. brauner, schwe felhaltiger Baumwollfarbstoffe. 3. 5. 09. G. Loubier, Fr. Sarmsen u. A. Büttner, Pat. An. Ware. Fa. G. Hilscher, bemnitz. 22. 7. 04. Franchetti. Turin; Vertr.: A. du Bois Reymond förmigen Kolben von verschiedener Winkelgeschwindig. förmigen Massen aus großen Vorratstäumen durch Jakob Richard, Koblenz. 14. 12. 04. R. 14 824. Sch. 20722. 80a. H. 23 826. Stehende Gußform mit ver wälte, Berlin XW. 7. 5. 8. 4. 256. 161 702. Fronenschläger für Spitzen. u. Mar Wagner, Pat. Anwälte, Berlin NW. 6. keit. August Mayer, Sopron, Ung.: Vertr.: Oeffnungen eines durchbrochenen Bodens. CEzeruy, 3b. 250 501. In einer Falte anzubringender 48d. 250 273. GHasselbstzänder bei welchem die schiebbaren Seitenwänden. 10. 6. 0l. 138. 181 609. Im Wasserraum des Kessels klöppelmaschinen, Flechtmaschinen u. dgl. Heinrich 28. 16. 03. C. Wessel. Pat. Anw., Berlin 8W. 61. 14. 8. 94. Brünn; Vertr.: Fr. Meffert u. Dr. E. Sell, Pat. verstellbarer Knopflochrerschluß zum Verengen von Zändvpille in einem Gebäuse aus Metallgewebe ein Sid. F. 17 950. Verschlußklappe für die seit liegender Röhrenüberhitzer. Adam Slucki, Warschau; Linkaemper, Oede b. Barmen. 12. 7. 04. 466. 161 599. Steuerung für zweizvlindrige 61a. 161 655. Ausziehbare zum Herablassen Anwälte, Berlin TW. 7. 15. 7. O. Aermeln. Fa J. Kauffmann, Straßburg i. E. geschlossen ist. Adolf Eisner, Berlin, Tempel⸗ lichen Einschüttöffnungen von Müllwagen. 22. 2. 04. Vertr.: C. Pieper, H. Springmann u. Th. Stort, 26a. 161 666. Verfahren zur Erjeugung eines Explosionakraftmaschinen. Frederick Andrew Gardner, gefährdeter Menschen dienende Drahtspirale. Feodor sLe. 161 762. Umfüll- und Abfüllvorrichtung 23. 1. 05. K. 23 532. ; herrenstr. 19. 10. 4. 05. E. 7972. 89e. P. 14 224. Verfahren zur Entwässerung Pat.-Anwälte, Berlin NW. 40. 26. 2. Q2. hauptsächlich aus Methan bestehenden Gases für Gatffill, V. St. A. ; Vertr.: C. W. Hopkins u. K. Stabe, Remscheid, Freibeitstr 646. 6. 3. 04. für feuergefährliche Flüssigkeiten. Aerogengas⸗ 2b. 250 514. Abnehmbar am Halsbund don 48. 250 378. Selbsttätiges Ventil für Zünd⸗ und Reinigung von Zuckerfaften mittels des elektrischen üse. 161 697. Vorrichtung zum Abheben der Leucht- und Heinwecke durch Ueberleiten eines Ge⸗ Ssius, Pat Anwälte, Berlin 8SW. 11. 14. 2. 04. Ska. 161713. Fahrstubl zur Rettung aus Gesellschaft m. b. S., Hannover,. 16. 16. 05. Trikothemden angeordnete, mit Einsteckarmen ver⸗ flammen mit an der Unterseite des Tellers ange Stromes. 22. 6. G3. Bogen vom Paxierstapel bei Bogenanlegern durch misches von Kohlenorod und Waslerstoff über 66. 161 628. Lagerung der innerbalb des Feuersgefahr mit einem Gegengewicht, welches sich sZa. 161715. Trockenvorrichtung mit radial sehene und durch Knüpfbänder am Hemd geschlofsene ordneter Rille. Jacques Braunftein, Berlin, . 7 Erteilungen Vorschieben des jeweilig obersten Bogens und Fest⸗ metallisches Nickel. Herbert Samuel Elworthy u. Kurbelgebäuses liegenden Steuerwelle für Explosions— in einem eine Bremazflüssigkeit enthaltenden Rohre angeordneten, als Ringstäcke ausgebildeten Trocken= Militärkrawatte. Mech. Tricotwarenfabrik Uim Wassertorstr. 9/10. 25. 3. 05. B. 27 393. gen. halten des darnnter befindlichen Bogenstapels; Zus. Ernest Henry Williamson, London; Vertr.: Henry kraftmaschinen. Heinrich Kämper, Berlin, Kur⸗ bewegt. Thomas Withey, Shereditch= London; kammern. Rheinische Webstuhl⸗ * Appretur⸗ Burkhardt Moos, Ulm a. D. 27. 2. 05. Ad. 250 461. Selbstzünder, bei welchem die Auf die hierunter angegebenen Gegenstände sind z. Pat. 147 879. Attiebolaget Dux, Stockbolm; E. Schmidt Pat. Anw., Berlin S. 61. 18 9. 02. fürstenstr. 146. 27. 4. 04. Vertr.: M. Schmetz, Pat. Anw., Aachen. 5. 7. 963. Maschinenfabrik G. m. b. S., Dülken. 7. 5. 03. B. 27 151. . . . Zündpille innerhalb eines Glimmerzvlinders liegt, den Nachgenannten Patente erteilt, die in der Patent. Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. 266. 161 6013. Handbeschicker für Acetylen. 66. 161 733. Vorrichtung zur Verbinderung ka. 181 714. Selbsttätiger Einfallbaken für sab. E61 656. Wagen zur Trockenförderung 2b. 250 531. Schlips mit an einem Band welcher unten durch eine siebartig gelochte Slimmer— rolle die hinter die Klassenziffern gesetzten Nimmern A. Büttner. Pat. Anwälte, Berlin NV. 7. 18.3. 03. entwickle, Franz Dollheiser, Cöln, Peterstr. 21. des Deffnens der Ausströmventile von Viertakt⸗ Schiebeleitern. Gebr. iieslich, Patschkau i. Schl. von Schiffen mit einem auf Einzelwagen ruhendem ende befindlicher Druckknopfhälfte, welche beim An. platte abgeschlossen ist Qrmann Frey, Friedrich erbalten haben. Das beigefügte Datum bezeichnet 158. 161 726. Vorrichtung zum Ausschalten 18 11. 93 explosionekraftmaschinen während der Saugperiode. 15. 10. 04. : Traggerüst. Ganz c Comp., Eisengießerei legen des Schlipses in eine auf einer Exzenterschnalle straße 61, u. G. F. A. Imiela, Katbarinenstr. 3, den Beginn der Dauer des Patents. des Zeilenschalters zwecks beliebigen Einstellens der 26e. 161 765. Vorrichtung zum Löschen von Gasmotoren-Fabrik Deutz, Cöln-Deutz. 6. 12. 04. 63e. 161 757. Luftschlauch mit Gewebe, und Maschinen ˖⸗ Fabriks ⸗Att. Gef., Ratibor. des anderen Bandendes angeorznete Druckknopfhälfte Berlin. 25. 2. 05. F. I2 219. Nr. 161 597 bis 770. Paxserwalze an Schreibmaschinen. Att.“„Ges. für glühendem Koks. Fa. A. Schüler, Berlin. 21. 4. 04. A46c. 161 754. See zum Küblen des verstärkung für Luftradreifen. Eduard Lange, 3. 4. 01. gedrückt werden kann. Heinrich Himburg, Düssel⸗ Ad. 250 511. Für den Einbau in enge Körper 2a. 161 689. Backofen mit mittelbarer Heizung Schreibmaschinen - Industrie, Berlin. 9. 3. 064. 29a. 161 667. Vorrichtung zur Gewinnung Kühlwassers für Explosiongkraftmaschinen. Eugen Gotha. 16. 11. C4. J. . 856. A61 742. Vorrichtung zum Zumessen dorf, Cölnerstr. 145. 14 3. 05. O. 26 459. eingerichtetes Feuerzeug, bei dem ein schlittenartiger, . und über dem Backherd eingebauter Zwischendecke. 18a. 161 678. Vorrichtung jum Heben und von Torffasern; Zus. z. Pat. 159 284. Dietrich Soller, Besel; Vertr. M. Hirschlaff, R. Scherye 8232t. 161 990. Kegelräderwechselgetriebe für von dickflüssigen Chemikalien für die Zweck der 2b, 259 540. Drebbarer Bügel als Kleider⸗ durch Feder gespannter Hammer Amorcen entzündet. ö Fritz Kempter, Stuttgart, Ludwigsburgerstr. 41. Senken der Glocken eines doppelten Gichtverschlusses Garuholz., Oldenburg i. Gr. 23. 11. 02. u. Dr. K. Michaslis, Pat. Anwälte, Berlin NW. 6. . Peter Joseph Scharbach, Pe=—= Ell, Wasserreinigung; Zus. 1. Pat. 160 151. Gebr. henkel. Otto Rodowe, Magdeburg, Prälaten, Frau Martha Mandomsky, Berlin, Kottbuser. 10. 2 04. durch Wasserdruck. Georgs. Marien Bergwerks 29a. 161 668. Vorrichtung jur Gewinnung 1. 5. 04. . St. A.;. Vertr;: G. Fude u. F. Bornhagen, Törting, Att. Ges., Linden b. Dannover. 28. 9. 94. straße 28 21. 3. 05. R. 15316. damm 12. 20. 2. 05. M. I8 926. 26. 161 660. Teigformmaschine; Zus. z. Pat. und Dütten Verein, Akt. Ges., Osnabrück. von Torffasern; dul. z. Pat. 159 284. Dietrich Für die der Patentertellung zu Grunde liegende Pat. Anwälte, Berlin NW.; 6. 10. 8. O2. s6c. 161 6935. . für 3b. 250 5147. Aus einem gebogenen Streifen 48. 259 546. Haube jur Zündvorrichtung für 160 200. Fa. Peter Küpper, Aachen. 21. 1. 02. 31. 7. CO. Garnuholz, Oldenburg i. Gr. 25. 11. 02. Arn dung ist bei ber . . ie,, e w 53H. U61 691. Schwingbarer Spannrollengrm Wehstüble. Federieg Hofmann, Turin; Vertr.: bestehender, an der Hinterseite des Stiefels zu be⸗ Gruben - Sicherheitslampen. Bochum Lindener 4 zb. 161 713. Krawatkenbalter. Robert Rieth, 186. 161 610. Verfahren zum Desgrydieren 306. 161 703. Handstück für Zahnbohr⸗ nm 9 35. Mar 46 9 . für Motorräder mit federndem Rahmen. Carl C. Fehlert, G. Loubier Fr. Harmsen u. A. Büttner, festigender Hosenschoner. Ludwig Groß, Merzig. Zündwaren⸗ u. Wetterlampenfabrik C. Koch, * müller, Han nober, Schneiderberg 29. 24. 12. 053. und Koblen von flüssigem Eisen. Socicts Klectro, maschinen. Max Müller, Blankenfeldestr. 14, u. vertrage vom ö ĩ die Priorität aufs Günter, Charlottenburg, Cauerstr. 26. 1. 19. 93. Pat Anwälte, Berlin RW. 7. 12. 7. 03. 298. 3. 05. G. 13 812. . Linden i. W. 29. 3. 95. B. 27441. ; 36. 161714. Handschuh. Ewald Richter, Metallurgique Française, Froges, Issre; Vertr.: H. Friedrichsen, Stettinerstr. 19, Berlin. 9. 3. 0. 14. Dejember 1999 * . 64a. 161 604. Dichtung für Gefäßverschlüsse, 26 101 616. Vorrichtung jur Bewegung 2b. 250 565. Elastischer Hosenträgerteil, be 4g. 250 357. Regulierdũüse mit derdeltem Limbach i. S. 27. 8. 04. C. Feblert, G. Loubier, Fr. DHarmfen u. A. Büttner, 208. 161 620. Bruchband mit verstellbarer Grund der Anmeldung in der Schweiz vom 1. Mai bei welchen der Dichtungsring in einer Nut liegt. der Wendebaken des Zrlinders von Verdol. Jacquard stehend aus mehreren, doppelten, nebeneinander Hohlraum im Düsenkörper zur Aufnabme don aus 2c. 161 7415. Kleiderschlitzverschluß. Harry A. Pat. Anwälte, Berlin NW. 7. 25. 4. 02. Beckenpelotte. Victor May, Halle a. S., Albrecht 1903 anerkannt. Adolf Schiller. Berlin, Zimmerstr. 83. 23. 7. 63. maschinen. Heinr. Grünvogel, Schwelm b. Barmen. laufenden Gummibandern, welche von einer faltigen, dem Gasrohr fallenden Schmußteilen. Seorg Taylor, New Jork; Vertr: C. Fehlert., G. Loubier, 20c. 161 629. Vorrichtung zum Bewegen von straße 33. 1. 6. 01. 168. 161 706. Arbeitsverfahren für Lokomotiven S64b. E61 692. Zwischen zwei selbsttätigen 24 7. 03. ö nachgiebigen Lederumhüllung umgeben sind. Wilbelm Bethge, Berlin, Rosentbalerftt. 835 864. 27. 1.68. Fr. Harmfen u. A. Büttner, Pat-Anwälte, Berlin Tritistufen an Eisenbahnfahrzeugen. William Henry 30d. E61 649. Bruchbandpesotte aus modellier · unter Benutzung eines Dampfluftgemisches als Treib⸗ , , , n, , ,. eingeschaltete Nach. S739. 161 657. Schraubstock. Heinrich Köhne, Bolle, Berlin, Prinzessinnenstr. 26. 7. 4. 05. B. 26772. ; . XVW. 7. 30. 8. 03. Cheever, Nasßua, V. St. A.; Vertr.: P. Müller, barem Material. Dr. Wilhelm Wagner, Kreuznach. mittel. New Century Engine ( Fareign , Fritz Carl Thiele, Frankfurt Düsseldorf. Kronprinienstr. 68. 4 9. 03. . B. 27 538 . 4g. 250 358. Sasausstrsnmungedüse mit durch 4. 161 608. Sicherbeitsbahn mit am Küken Pat.⸗-Anw, Berlin NW. 6. 19. 4. 93. 13. 11. 635. Patents) Co. Ltd., London; Vertr.: Pat. Anwälte a. M., Stallburgstr. . 18. 8. 04. s7a. 161 6858. Schrauhenschlüssel mit schwing· 2b. 280572. Herrenweste mit verstellbarem Kügel in Zusammenzirkung wit mnem Vantilsitz beweglich angeordnetem Griff. Dr. Ferdinand 2090. 161 618. Als Bremsklotzhalter aus 30h. E61 621. Verfahren zur Herstellung von Dr. R. Wirth, Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, 6ab. K6Gi 765. Vorrichtung zum Oeffnen von baren Platten zur Einstellung der Maulweite. Halsausschnitt. Fa. G. Aßmann, Halle a. S. regelbarem Gasdurch gang. Sarl Kleinhans, . Schmidt, Breslau, Ohlauer Stadtgraben 15. gebildeter Bremsschuh mit mittlerer Ausnehmung Srmüdungstorinen und deren Antitoxinen. Dr. Berlin NW. 6. 7. 4 03. mit Hilfe eines Gummidichtungsringes verschlofsenen Albert Lefebvre fils, Prs St. Gervgis u. Alexandre 3 4. 95. A. S083. Dresden ⸗Blasewitz, Tolkewißzerstr. 19. 14. 1. 05. 44 29. 11. 03. zur Aufnakme des Bremsschubbefestigun gskopfes. Wolfgang Weichardt, Berlin, Lutherstr. 14 10 2.03. 479. 161 629. Schraubenfederbefestigung. , , J. Weck G. m. b. S., Riasse, Asnières, Frankr.; Vertr.: Dr. B. Alexander. 2b. 250 589. Boa, enthaltend einen runden, K. 23 494. . . ö 4g. 161 716. Invertbrenner. Hedwig Fischer, Edward Withington Robinson. New Jork; Vertr. 30h. 161 622. Verfahren zur Gewinnung Alfred Ernest Terry, Redditch, Engl.; Vertr.: Oeflingen, Baden. II. 7. 04. J. Katz, Pat. Anw., Görlitz. 22. 3. O4. der Fin angepaßten Luftschlauch mit Luftventil. 4g. 250 387. Luftrumre mit Rãckschlagventil 4 Berlin, Meineckestr. T. Frau Anna Sen ze, Halenfee, C. G. Gsell, Pat. Anw., Berlin RW. 6. 5. 7. O4. keimfreier und hochwirksamer Stoff wechselprodukte C. Pataky u. C. Wolf, Pat Anwälte, Berlin S. 42. 65a. 161 637. , ,. ö. Fahrzeuge mit osef Kremer, Roben b. Leobschütz 11. 4 05. für Lötlampen u. dgl. Otto derberg Co. k u. Heinrich Wegner, Berlin, Achenbachstr. J. 201. 161 727. Gleftrische Uebertragungs. des Rauschhrandbazillus. Dr. Arthur Schattenfroh 26. 1. C. gegabeltem Mast. George erton Posgate, 24291. . . G. m. b. S., Berlin. 31. 3 C65. H. 26 644. ö 1 vorrichtung zur Wiedergabe der Streckensignale auf u. Dr. Roland Grafsberger, Wien; Vertr. Max 4276. 61 688. Dichtungsvorrichtung für Lager. Gravegend, Kent; Vertr.: A. du Bois-Reymond u. Gebrauchsmuster. 2b. 250 590. Handschuh mit auf seiner Griff- Ag. 250 288. Brennstoffvergaset mit bügel-= ; 4g. 161 763. Invertbrenner mit in den Glüb⸗ dem Zuge. Akkumulatoren u. Elettrizitäts· Gruber, München. Bavariaring 6. 15. 11. 93. Max Jahncke, Hamburg, Eppendorferweg 9. Max Wagner, Pat ⸗Anwälte, Berlin NW. 6. 1. 4. 04 ̃ s : fläche verteilten, starren Griffwargen. Dent All. arkigem Ueberhitzer für Sotlampen. Otto Herberg 6 . förper hineinragendem, durchlochtem Brennerkopf. werke, A. G., vorm. W. A. Boese Æ Co., 31. 1861 730. Verfahren und Vorrichtungen 26. 1I. 04. 85a. I61 758. Vorrichtung zum n, . (Die Ziffern links beieichnen die Klasse.) croft Æ Co., London; Vertr. Alerander Specht Æ Co. G. m. b. S., Berlin. 31. 3. 05. H. 26 645. 6 9 Ernst Lehmann, Glogau. 9. 7. 03. Berlin. 9. 12. 03. zum Herstellen von Gitterplatten für Sammler⸗ 478. 161 707. Riemenrücer mit verschiebbarer 6 in Schiff gräumen. R. Krüger, Schiffs Eintragun en u. J. Stuskenberg, Pat. Anwälte, Hamburg 1. 4g. 2580 425. Petroleum Röhrenvergaser mit 5. ö. sb. 161 696. Vorrichtung zur selbsttätigen 201. 161 728. Vorrichtung zum Auflegen und batterlen durch Umgießen von Stäben oder Gittern und drehbarer Gabelstange. Emanuel Kottusch, werft Seedorf b. Sellin a. Rügen. 27. 4. 94. ö gen. 11. 4. 05. D. 9836. Gassammler, Düsen ventil, Mischrohr und Verteiler. 1 Regelung des Vorschubs bei drehenden Gesteinbohr. Entfernen von Platzpatronenstreifen auf Eisenbahn⸗ mit Begrenzungs, und Teilstäben. Joseph Bijur, We ikon b. Zürich; Vertr.: EG. Herse, Pat. Anw. S6sb. 1891 638. Torpedobatterie. Rudolph 249183 374 465 544 2358 559 615 707 722 7636 36. 250 603. Schnitt für einen sowebl an der 1 Lutz, Zürich; Vertr.: Jacob Hipp, Pat. . . maschinen mit Differentialvorschub, bei welcher bei schienen. Karl Zahl, Dickmühl, Pim. 14. 5. 04. Berlin 8W. 29. 17. 2. 04. Gunnar Ziepe, Stockholm; Vertr.: R. Deißler, 757 759 765 fes 750 781 791 S46 S858 S860 S74! rechten, als an der linken Hand pasfenden Handschub. Anw., Pforzheim. 14. 3. 05. L. 14018. .