1905 / 120 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 22 May 1905 18:00:01 GMT) scan diff

Martin Magnus. Diese . Diese Firma sowie di ura sind erloschen. . * . . chtete off te nh ß off ene r e n , 9 2 8 * 5 3 . 8 e i t i , , , e f N KHeuee dn, ü. r . am feu ur ö 1905. ; zum Deuts e u chen Reichsanzeiger . ga r öniglich P reußisch en Sta atsanzei

iger

*

M.“ M. Nenn erteilte Prok mtsgeri . , , n, anau. . register. getragen worde rat en. rr, nalin 9 ,, e 2 . n . 2 * mi , ö ane, , ebd. . irn gi. e . r wil er Danau, den er en ( in e, fler, Cruftthal nitz die Ge⸗ K unberändert v k K , . . e ,. 6. . cgericht. ö e , n . . 1905 n Königliches Amtageri m 1442 anntma n . 4 2*. . 2nn ——— —— inter . ö lIlI6309] 8 Abt. A des 16317 . mtegericht. J. . Sand . ö mit Niet erlañ , ,. Firma W eingetragen: Sandelegesell eingetragen word unterzeichneten n das Handel regi eingetra andelstegister Abteilung (lsooꝛ ö ö ,, di , , , , e eee, M 12 lediuch W over, a weignicher⸗ eg. = luge in Lan Co. in Lei ie Firm orden; * . e, ,,. ,, K * 2. stores, heren Firma The Amer Kalbe, Sa ol. Amtsgericht. Abt. , 7. 66 . und Ene . Be e . vom 1 November 190 zeichen Der Inhalt . zee, üer, e, ö, ue, . . e , ö ö . 1. B oben; ung SDanns er eingetragen z ndelsregist 16318 haft 6 n et worde ells ft ist ist und i Ligul 981 die 1. schen muster ! we die er li e , . ver ist leb 2 e Firma Juli gister A unter N zweig: Unterhaltu rden. (Ange he am nd bestell n Liquidation tritt. esellschaft auf ?. nkurse Bekanntm 1n M Wietze. Di zr. l zu der Fi en“ ist beute 5 ius Elze i , ,, . Entwurf altung eines t gegebener Ge⸗ stellt Anna ö Zu Liqui ö sowie die achun ö onta d u de zei för u de ders, umz Lüf und Ausfũ echnischen udwig Sropp. arie geb. S auidatoren anf, ne,, en 22 e n n,, insen, Gesellsch irma Erdölwerk Kalbe a. S worden. ers. unz Tũftunasa führung v ureaus K ropp, in M . Stauff, Wi und F en Han ! * M g: D . s aft mit h 2 e den 11 N . 2 nlagen); on Zentralh ö aufmann in annheim J itwe des rplanbek dels⸗, Gu ll burg veileg er Sis der Gesellschaft if eschrãnkter Fön liches ai 18053. auf Blatt 11, b . di eiungs. aber. d Mannheim al an Sidibe hl 3 nd , * 2 . Ludwig 3 Jum Geschäftsf aft ist nach Dam. Kalbe, s gliches Amtsgericht Nachf. in Leipzi ttt. dih Firma Rob beim en Nachlaß des Karl 3 Verwalter im Kent er Selbstab Das Zentral * ] ungen der ö ereing. Geno a ö. Cell. ng ufnne * saaie. ; Jun Liguidar zig: Die Gesellschaf ert Degener . rl Friedrich Baro Kon urse S holer auch d Handels register 8 * nen enthalt 3 . ausgeschieden; urg ernannt. D n, In unser Handelsregiß Friedri ttor iit bestellt der chast ist gufgelöf 2) Bd. VI. O. * in Mann e , n, , far da Deut e 9 , 9 unter B N 75 Eden: 1. Franz eingetragen: z zregister ist h 16319 drich Bůnger in L i * Bücher revisor . 8st Söhne“ in 3. 126 Fi * *r öchz teen der girn Err eute unter Nr. 146 5 anf Blat 118 eipzig; Ferdinand dem in Rheinau als ma „Jakob Trefz & eĩmstraßẽ zz edition des D eich kann durch in einem besond orsenregistern ! 1 O05 , für n,, Norddeutsche , r,. ürstenheim's Erb Sauogen · Wer le 2 betr. die Firm aufge zauptsitze in Stutt Zweignlederlassung 34 bezogen werde eutschen Reichsan alle Postanstal 2 1 nderen Blatt unt Fan,. n. 4 k üb, gefenf *., ische Therapi Carl ing in Kalbe a en Cöõöthen; Zwei Teipzig; Di W. Web a Leipziger Sti öst, das Geschäf gart. Die Gesellscha mit Hand . n. jeiger und alten, in Berlin f X nter dem Tit echtgeintraggrolle. aber Bar 1 ö ne lg wg erapie ö . nnn Zweig · m rl e Prokura eber * E . tinnes, Kauf aft mit de ; schaft ist e Sre Königl. erlin fur el gsrolle, übe = Fk ltufen o Ertmwann ist 1. eschrãnkter Calbe a. eim's Erben ter der Firma: erloschen; des Wilhelm C o. in gegan Kaufmann in H 1 Firmg auf 8 Mun gister 8 glich Preußis f r Waren⸗ . sen and an ren, e Gesbans i . 1. S. Eöthen. Fin 4 auf B ; ar Weber d gen. Carl B ülheim a. Hugo chen. ; Neuesten ; Be Das Zent E 2 ,, dier , . . r, n,, . g,, eich 2 w 6 , . * ,, , K mit Sitz i ir beschrã niederlaung in Juli 803. zi nied Sitze in egenseiti 3) d., 7 zel · rund Geseslfch Sin sch vers ür die Te lungstage erf mindest als d er Druckꝛei eliahr. Ei J i ; . mn n. e, . eschrãntter Sonden albe a. S Tie Zweig. der erlassun Frankfurt seitig· S , 28 Na Sesell i M e Anstal rsammlu ie Tagegordnur age erschi ens Ber eren Inhabe eile 20 Ein der ; ehmens Gegens x . S. am 5. Mai weig⸗ des V in Leipzig: Di a. M. . irschler“ : 3. 163, Fi Nar; I906ᷣ schaf t vertrag ünchen. Erri t, oder bei ng mũsse agesordnung ei schienen sein. gmann in zaber der Fabri 3 jelne N egel tãgli von K der Erwerb und di Fenstand des Dem Kaufm Mai 1955 be⸗ a ereins befindet üg: Dig Hauptni de weig. loschen in Manuheim 2 „Julius Münch 3 1983 * MJ rags dom richtet e beim Vor n ,. a Re Se . k ö be, . ö oe ö. werken und 6 der B ie Verãußerung dem Proku fmann Ernst Nagel in K am 8. Dezember 130 fich in 3 . Die Firma ist Tag en l, GR 1 des 35 und ,, werd sitßenden des . beim Si,. ö ef ger. a , , ne, . je Beteiligung ö. . von Berg iethnagel tisten der . . Kalbe a. 8 6 Rotariatsurkunde 3 errichtete Sat en. Die * C * 89 D.. 3. 47 Zi ra A ghonn 16. Mai 1. 512 und 1 gl. Notari 29g der 6 en, daß sie ö Aufsichts rats ande N Köni M 1905. ; n Plauen let ne gun ,,, der, Ser ane m nn an ir 1 13 n che; Fein rere en m , n n, , r , der, iallckes nter , y mung, . , en eder hr ch Zw gel, in. Cõthen. ist 93. erlaffung Rud nebmigungsurk m 15. Novemb ung ist laut Wi o.“ in Mannhei irma „Eugen Lieb München 1905 zu P mit Nach⸗ nnen. Ist aldersamml ens 12 T ich an denb mtsgerich gen Firm is Handelsgeschãf . C warn Stemnmmtaritaĩ 33 n r sederlassung K nzelprotu u olph ändert unde vom 28 tr 1904 und G irkung vom 1* eim. Die Gesells iebrecht age, durch 1, Regift rotokoll d * schrift Ist für die Bes ung angefũ age vor dem In das hiesi urg, M t. b. auf a allein fort; sgeschãft zeine in anno dfũbrer ist Kaufm l beträgt Kalbe a. S 3 Kalbe a. S ertei ta für die beste worden. Zum Mi ; Derember 1904 e. schäft mit Akti Mai 1905 auf giellschaft ist mit gemãß Beschluß gisteramt, d s Kgl. Sii en des Gef, eschluß , werd Tieck bie g Hand , n F , . * k z e r rn Hare , e e den , f S. erteilt. . DM led , Verf abze. auf it Aktiven und P ff ufgelöst und das on siltul 5 196 des 3 Ter vom. om gleiche timmenmeh etzes oder des ssung nach d den fich enburgis Handelsregister ist 1633 lauen und g die Firm 16⸗ 5 festges esellschafts vertrat f Könialiches ai 1905.3 Aus ö ztẽanwalt K es Vorstands if den Gesellf assiven und s Ge⸗ ystituierend es H Regist hen Ankündi rheit ni es Statuts di en Vor erung s che Ha ster ist 2 3] Adolf Söde nd als Inh a Adolf Si wenn N. i,. Die Ge ell rag ist am Karls ruh Alickes Amtegeri der abgeãndert Fonrad Wandel i ist . 52 Bd schafler Eugen Li samt der F 190 en Gen G.. B. ef ergericht verf ndigung mi nicht aus reiche tuts die ei . gesellsch gel und F zur Gir So elm Inhaber der 5 83. n hn ef n e t win ; ; e ande , B t gen Liebrecht übe irma 5, beurk eralversa einberuf derfam mindest reich nd, s einfache ubraud aft a d Feu ma mu B der dcs rer der , ,. mir eien zin . eco fte fahrer f * schaft wird, e, Baden. cht. gemachtj en Satzung wird no in Essen. in Ma / O- 3 55, Firm übergegangen rotokoll undet im mmlung v erufenen Auf mlung erf ens 19 Tag d, so muß di In d enburg“ uf Gegensei uer⸗Ver⸗ Tu Blatt 23090 di st; fmann August e , tre. ei Geschãftgfũbrer 5 fr, durch In Res & ekanntm isa? Ber Vor tg e ch bekannt Ge ann heim. Zola de, nei e Thom in t K ke , en, fön, T sdenetn aer n T, H ere ge n Gad , , le , da,, n. Firma dr . eine . ; s Handels regif Org stebt aus si ; eschäft mit Akt ohann Mai i omin“ and des U getragen neten 15. Mai Strauß i ts sind: O ie Mitgli 1 General st an S alversam getragen; in Fuhrwerkzsbesi in Pl Firma Friedri . einen Prokuris durch einen Ge⸗ 1.8 Handel siegiste achung. Organ des Verbandes ius sieben Perso . Firma nit Ättiven und Paj ist gestorben Fortbetri nterneb am 17. Mai gerichtlichen S auß in Münch. Oberamtsri glieder des lilandwi Stelle des verst mlung vom erfzbefitzer Fn auen u edrich A 18. Mai 190 sten vertreten 1 Band Il 8.5 er A ist eingetrage versammlu rbandes sind nu onen. Oberstes 9 ma auf den Gesells nd Pasfiven und das V etrieb des bi mens ist de ai 1965. Ge Stadelba ünchen als V zrichter a. D 3 ersten wirtschaftli Yerftorben m e. Mär a Ingegebe Friedrich A nn als, Jh . ö ö ; Steffen 6 3 5 zur . * e, . ngen, uicht . r noch die r. dzegangen, ö esellschafter Ludwig T samt der iießl, Gom̃. G isher von de er Erwerb 1 . sizender uer in Min ch. Vorsitzender . Friedrich rats Müller lichen , Stellvertret 3 1805 Agentur⸗ u Geschãfts;ʒ ugust Tuchich⸗ haber zer Hasseltel gl. Amtsgericht. 4* Hubert von S arlsruße; Nr. a Eugen von 2 ungen. chr auch die Sekti 1. 6) Br. 1x. * als alleiniger J 3. Thomin üher⸗ a ts, Derste es. in re Firma A nd der Vo n n g, als stellver mut ee n, wenn D zu Rewg demitgliedes. d ter? des Siem em r e e gr, b rer, das elbe ? de. Rühle Steffelin, Hei Nr. 4. Die Ka eivzig. . Sert ons. G adeni X. O3. 151. 5 nhaber weiter Goulen eistellun ünchen ketct 1 k ö vertret e nf en Ritt des Amts ne, . ifsiyns ge cha ann nnische In das hieß üble, alle in Ka n, Heinrich Baun aufleute * den 17. Mai 199. abenia Willi 1, Firma „Pu tterfubrt. duleur und g van Wappen n, reichten S it. der Anmel Georg Lif ten dzt. Bor dieubr d, Voitfick gen ann ben . PL iauers. . e, , . 86 5 1 è— r* 4 2 15 öz 0 6 ö 1 909. ö 714 ] 14 z e⸗ ö 59 n w t in J ndenb gewählt sitzer Haup uen, de ; uhrwerkẽg s n Spi getragen: icfige Handels:ezister ist 16310 bestellt. rlzrube, sind als 1 und Karl önigliches Amts . Betrieb des G iam temp“ in Lad tzwollfabrit mit diesen . Widmun mn glezeien heral Ge · bericht Schriftstũcken eldung der & un! ünchen Groß urg, 13. Mai worde 6 ne 19. Mai Bgeschãft ö . dieziste he. 23 Ba tzelprokuriste Leipai Amte gericht. Abt segt, die Fi eschãfts ist adenburg. D ihre n Artikeln; di göartikeln heraldischen, vis des Vorst insbesen gfellschaft einge; roßherzogliches Mai 180 ö Das e, ,, . . a. Blatt 9 N . ist heute ein. 2 Band 11 8 ö elprokuristen J . IB. gt, die Firma in st nach Rheingö 1 n Beirieb auf x die Gesellschaf und Handel visoren w orstands und n,, de,, einge Nene k ht . K . ö , 8 Surf cim in 3. 220 in zi Iren, Handeleregist 7 Bd. X . adenburg r , uheim ver⸗ dehnen, sich auf , ist be andel Dienstst ann beim R rf gern Prüfungs- J relitꝝz. gliches Amtsgericht. 2 1 N. onigl iche Amtegericht Firma ist g Karlshaus in Firma. Brunnen. vrekura des Hei arlsruhe: Nr rm ,,,, elsregister ist beute ei I5996 gꝛa fol ger 3. 25, Firma. A1d 2 teiligen, solch an ähnlichen U eschãftszwei rechtigt, funge ß⸗ unden Einsicht egistergericht und der Re⸗ 5 das hiesige ? . ll Inter Nr. 43 des ö Firma . Das N, , , . ö Baum ann ist erk Die Gesa 1 auf Bl 5 ute eingetragen 1 Man Zweigniederl Uldols Stephan ? ju erricht e zu erwerbe nternebmu ge aus u. und. ericht der Rebif genomme während d 5 onrad Sewi 8 Handeloregister is 163: alleinig. Inh *Sandelregif n irm⸗ 3 Geschätt wi : Die Reubaufer i an ist erlosch zesamt, in Lei att 12551 die Fi gen unheim. D affung M u errichten. Das werben und Zwei ngen zu be⸗ nd Gewerb eviforen lieg n werden; er Geschãft i in hier zgifter ist 55339 3 * nhaberin sde r ift, , i 966 haber e,, , aft wird unter . gewandelt zaufer in eine Cn en, diejenige n Leipzig 8 1 die Firma ist erlosch le Prokura d annuheim und ist ei ; Grundkap; weigniederl e⸗ 2) 8 erbekammer iegt auch bei der Prüũ 1966 ist durch ; folgendes ein zur Fir . Sohn, Blö der Firm ö ist beute l und Emi ng Kar lshau er 3) Van ; ir zi lprok se mann Finde Der Kauf Hermaun Fi 8) . es Jean Schmid St eingeteilt in apital betrã rlassungen Napht er für Obe bei der 1905 auf d notarlellen Vert eingetr i, Gehrich, i on, die Wit 1 J. A. K gute al b. Blatt 99 N il Heydecke, aus, In- S Band NI O ee ,, indel in Leipzi mann Gabriel Zuli indel Bd. X. O Schmidt Stammaktien in 6 Vorzug rägt 300 000 n Münche ali Seilb berbayern zur t andels. äbrrage en Kauf en Ber tra; n, Plot in Plön g itwe Selene Rr grntzfelt waltung Aa: Nr. 92: Die 2 sortgesetzt. Schuhbazar OS. Al aur Firma: S Geschäfts jweig: 1 ist Inhaber 2 Der⸗ drath“ in M 3. 45, Firma. „G liche Aktien . lum Vetraß rzugsaktien und 9 schaft , , , E. 6. Iinsicht auf. sent⸗ gangen qhelche nann. Martin g vem 10. ai on, den 10 , 2 Krůt eld 2 Seydecke als kau. Jnhab. Brunnenv Rr. 7. Bie Fi Siegfried Adl Süddeutscher 2 auf Blat Dandel mit Pari e en ebene, fen annheim: Das * uftav Eisen. zum Nen ,, 10560 2580 ge chf ginn: 1. J zen hausen. Off omp. Sitz: u rigen Mab. d gte ngen, bierselbst voni: 1805 6 66 ; „als deren Ink aber Paul er 4 B e Firma sst erlos er, sarl⸗ n Leiy zi ait Saz, Betr. die Fi ier und Chr Guf und Passive as Geschäft ist mi Uebe rern rene den Ind cer, een, Hilter eiffe mn 1899 le,, 6. ö, e , . feli in Derdeckẽ nd eren Inhaber d und Emil 4 Band 16 8 ist erloschen. rlsruhe: eipzig: Cl betr. die Firm omos); ustas Ei ven und samt aft ist mit Uebernahme: ausgegeb Inbaber und mt⸗ Deilb ittererst 99. Furni elsgesell⸗ N is herigen Fi aufma migung des össn gliches Amtsgeri re, ,. ber dandtwirt GC er Kau 1 Sin. T 1.3. 305: : geb. Arn ara Ottil irma S. B. Al N Cisendrath a ĩ der Fir Kom: me: die en. Sachei nd werd Ubronner r. 1. Gesellf rnier · u ö eustreli gen Firma f tanns Co J. e. gericht. . ge mn ü . 5 Sitz: Ih ed , geb. Arnege, 2 tilie Glijabetß recht annbeim see,. uf August Srorl, K rma von ommanditges lls säãmtlichen acheinlagen ö en Ersterer und Ludwig K esellschafter: nd Leim ˖ elitz, den 12 * fortfũhrt nrad Lewin In unser Han! ; . r, , . 2 ng fn . or Satz, a Firma und jetzt , g Louise Therefe 9 erw. Albrecht beim ist als P gegangen. Cbriftof 2. Kaufmann in Ges. in . schaft Anton Sesellscha fte ezw. schafter: e d,, . obn, Kaufle er. Naphtali Großhe 3. Mai 1805 r worden: ser Handelsregiß ; . nee. fe. mn . ere, Fee, Tr fuhe? *Gimel e ger. ä. Scku ne) nd 6 3 aa, Wibrechi; 3 Bd rokurist bestellt Spoͤrl in Mann Dießl, K sünchen, ton Chr. Dieß er der Pro r. Jose⸗ 6a Neu ei ute in Münch KNeustr rjcgliches Amtsgeri i) un gister Abt. A ist ei 16342 herzoglich 2 1805. ; * Bar (Käse en gres eodor Hatz, Kauf zel. Kaufm insolge Ablebens Inhaberinnen in Ma X, D. 3. 73, Fi ! paftenk aufmann i mlich: 1) A eößl⸗ Com̃-· pkurist: Naph ilbronnet, Ka ngetretener G . ö . ö unter Nr. 179: Fi X ist eingerragẽ iches Amtsgericht . Y. , ,, Hen, gn, s and chi n, Ter anuheim: Phi irma „Heinrich . n l ail! Münch nron Christia I Kaspar tall Heilkt aufmann in esell Wi hiesigen Hand e, m, Firma. R 9 . S: 3 D335. os: N Inhaber; Julius Schuf geschieden. Der als Prokurif : Philipp Völk inri Brohm! 0 000 M, 2 ellschafter ünchen, als Ahristian Inh spar Kratze bronner i 11n Mün ilhelm Handelsregif Rudolf S nd als d Rudolf Schi Heilbronn 33 26 Iiaccs Della Bons Nr. 1. Fi 3) auf Schuster in Leipfig if rar t bene. oller in Mannbeim if mit eim ¶ᷓI) Laura R mit eine versonlich Inhaber; Jeß atzers Nachf in Münch en. ha , , , , nn find 16335 lf Schild ren Inhab Schildbach: ; mann: Isace ona, Karl ima und 3) auf Blatt 755: pig ist 16 Br. f. S- 3. eim ist it einer Einl a Reulbach, Pri em Anteil Fvandler Jobann Yinsl achf. Stß?? en. udlung, E sch, Carl sind die Fi 35) zweig: Kondi ach daselbst. er Konditoreibesi we. . tube (Okst. in acc Dell on lsruhe. Einel; Mendel Too, betr. die Si in M Dze3. I. i . Tamint lage von Privatiere in von N in Trostberg. Sari Mün zi. Stave duard Li garnd firme, gs; , . a , . a . , . ä 16446 , , eg. ,,, . h h ahn n dern k Iz ern 31 9 . . e ich Krug! . 3. 3 ö , e,, ,,. ö . , ,. ö , . . bier,, 180: ö ,, n . 0c reifer, e r, 536 den 15. p ö ing). * R lis , Rudolf in a . D* 7, Firm en. rivatierswi . rͤbur ia Hauer, begrũ e Inhabers Die im Ges nhan lun 4 den 7 Mai 5 wegen gelös r, leuten 87 onene Handelsges tönig * - 1 bei der Firma ür Ges.⸗Firme Großh. A kai 1905. 2 Blatt 12 172. b geschieden; aunheim. J beter af a „Jofef Schi 10 switwe 466, 4) g, mit eine gründeten bers Kaspar K Geschã ing. Großhberzogli an 1905 sscht Sesellsq arl Lindi delsgesellschaf Lindig 5 rik u. A 2. W. Die e Firmen, Karls 56. Amtegericht ange in Lei fg. betr. die Fi ꝛ; mann in Hannbei nbaber ist Josef Schi chieber⸗ 000 A; in Münche Kreszenz K ner nicht übe Forderungen par Kratzer ftsbetriebe O ffenhb sberzogliches * Gesellschafte dindig, und chaft, mit 6 ( ee, , ., w * 60 ruhe, Rade . Leipzi pzig: Dis Firma Fritz A. * Zabh annbeim. Ge chftẽ oser Schieber. Kauf , k . fer hm M . n, w ese ier, Turch einstweili in geilbr dun, Bet . zig, am 18. 5 i ist erloschen 3 rradhandlung u. , , . 6 er in Freis v von Tein r Einlage don 4 Gebr . Verbindlichkeit 6 n unser Han in. Bekannt ian e. fakt begonnen. A Gl ellscha ft 6 daselbst al z & and instweilige Verfũg . In das H zetanntmach un (16320 Königliches J 95. ; e 2) Bd. Xl 8 eparaturmerkstã schinen⸗ 9. z, 6) e in mit ei privatisie rend München 2 Löbftei en sind getragen , f. delsregister machung. 16336 . urwaren e Angegebener G bat am 1. Y 1s Tand gerichts hi ügung der Zivi zur Rhei Sandel : registe 9. L mtsgericht Jeselsohn 1, 8.3. 155, Fi atte. votheker i Johann Ludwig? einer Ei ender baber: Ka Hauptni in. Zweigni in Klei Jüglich der Fi unter 353 16336 Vöß n detail und F zeschãfts zweig Mai Gesellschaft 1 dem 15. Mai r Zivillamm ur Rheinische gister B Band eipzis M R ; ohn“ in M Firma „Si 26 er in udwig Brüh tinlage vo iber: Kauf tniederla weignied lein⸗Steinhei r Firma G Ib3 wurde ei zneck. de und Flanell e sᷣweig: Mam I Hiltem Hien, ai 190 er einer Zweigni⸗ n Ereditbank O. 8. ss it In det ; ier Fe el aunheim. Inba „Siegfried 6b 40, 7 ünchen, mi übl, pripatiß on Pferde aufriann Cru fung: Cauinf erlassung: **, inheim: ; org & ift: . l en rss. . von der Vertre ilbelm Diem, Wag or wurde der weignieerlassung i nk in Mannhei ist n das Handels register i schaftsjr selsohn, Kaufm Inhaber ist: Sie München, 7 TZud wi mit einer Ei ifierender dehandlung, Fduard N Cannstatt 838 Ort der Niederlass auer, seithe Serzogl. A ai 1805. I. , . . i m , mn p Nr. 8 Der fg rg in Karisruh anheim mit I auf Blatt gregister ist beute ein 16329 stsmeig: Agentur ann in Vr n deim. Sieg⸗ . en, mit , . Stumm inlage vo 5) JZos ig, Heustraße 3 leuhöfer in In⸗ nhabers, des rr, , ln. . seitber Ratibor 3. Amtsgericht. A 3. Mar 0 . aft 1 r chte Baden Baden . Vorftandsmitglied he eingetragen: Richter * I75oF0, betr. die getragen worden: 13) Bd. XI * u. Kommissionsg 6 Ge⸗ ö . Kaufma inlage don 35 Kaufmann n München ef Grom ; nchen, nach Groß. S Banuntern chin nde der Wohn In nuf zt. Abt. II. e e e,, 1 2 He n , en ig; er oe , de drr dermaun Sischer Ecker! . 155 8 gelhẽ iinlage vo ynsgattin in bas , r rh. k e, Swe gnie Lier, e em, ee e , ., , , , ö mie rice d Ka gn * Dékar Ferigst if ustz nach Zneibe n R g: In das vandels A. Die aun helm Fis r*. in Mannh J rma „Wilhelm Kaufma n 25000 München S8) Maria D Kaufmann derlafsung: L igniederlassung: ach a. M erlegt worde Bauer sind s Firma „Ftais sregister B ist he 16343 naten er. geschi den. ift aus rem V weibrũcken Buchhändler 7 Handelsgeschãjt if kttzmaun in Zis ischer, Kauf lm Inhaber it W lage unsgattin i 6, 9) . mit ei Darmhandl 1. Joles ,, * Groß her y 1 . 1 ö ,,, . 3e, Dam ö starlẽ em Vorstand aus n Veipzi rt Ferdinand M chat ist eingetret Fischer Ehbef fmann in Mannb nhaber ist Wil⸗ age von 200 in Münch Emma Zi iner Josef G dlung, Schw rompe sen. i e. In Osn ö. roßherzoglich Mai 1905 Rati er Haftun tomatgesell unter Nr. 13 ö gane le ift ö uszn ruhe, den 18. Mai aus n fe als . Georg 237 der ist als enn Adelgunde geb. Eck eim. Wilhelm Mũnchen do) a 15 5 en, mit ein Lindner p tompe jun. i anthalerstraße 6⸗ in Leinefeld abruũ ck tzogliches Amtsge . tibor eingetrag g Ratibor“ ellschaft mi Fir Abt. t n 1. als Celel halter rg S 1 f zeb. 1 . J * Fin I. Verãnber: in 5e 22. de In das hi - Bekan gericht. Gegens getragen w mit it de hafen 3 ma Wilhelm Ri unter Nr. 19 9 Kat Großb. Am 13 1205. lau April 18065 er hafter. Die Gesell zmidt bilien urift bestellt. Gef ker, in Mannheim rich W an. einer Einl Franz Fech. K er Ein. 1 erãnderu inchen. Prokurist: ö hiesige an , . e, . g 8 deren 6 Bein to wi ö. Amtegericht. zutet künftig; errichtet wo: elschaft ist und Hypgtheher eschãftsz weig: s, me,. ialagè bon 18066 aufmann i Sermi ngen e st! eingetragen di Handels regif mg. und der 8 des Unterne ö lieb Ferdin als deren Inbah ichter in Seil ; itz, O. 8 II. Di ig: Serm orden. Die Fi 14 Bd. X een · Agent eig: Imm inla Privatier i O0 . in in P ing ha ingetra T d igen die Fi gSregister A Nr. 16357 r Betrieb ei ernehmens ist di leb Ferdinand Will Inka e der Fabri igen. In un 8. ietzm ann E ann Richt Die Firma S d. Rl. O- 3 gentaren. Geschãft 39. ih ge von. 15 C00 ier in München, 11) Hei Prokura es us & Sed gere , em Nie derlaff nn, e Nr, Sho if 8 ge nf . , . eingetragen w BVilbelm Richter Fabrikant Gott. nig R er Handelsregi te 16049 ** auf ? Schmidt; er Æ Eo. Na Söhne“ in M Z. 166, Firma , Wi * brer. Beteili n, übertr. ünchen, mit ein. ) Mür Werner Hermi ing. S . der gau tlassungs ort &. erhard Diet it erte beträgt. em System automatischen Srtichtung k hter in Heiligenbaf 1 3 die Gef Abteilung B is 8049] Mufi uf Blatt 11 134 ; chf. schaft. Di annh eim. fe lheim Adler gesellschaft gung an de ragen nach B einer Mun ünchner B rminghaus 5: Müůnchen 8 ufmann Gerh gnabrũck ekmann mit 25 igt 15 000 6 em Siela f;. D zen Restaurant afen, den 15. Mai sen Baftung, in Firma— geilschaft mit ist beute uikwerke. Mar betr. die Fir gonnen Gch bat ene Sandels ge ell Münch ,, ,, zriefumschl gel gcht. ; , , und als Inhabe 363 pril 4995 f , s, . Tor iliches Tai 1805. sellschaft mi irma: TDiß * C ik beschrãnkter Leipzig: Carl ax Espenuhai ma Apollo cnti Perfönlich b at am 1. Mai h e. e , Ss. Nr seser unter ebi ommandit⸗ 5 offen D Sitz ag · Fabrit end! 1 i nr, zu Der ne f er Privatier R festgestellt bafts dertra . . . i wg reer gen er mm., Gau e Tusa Vein tic 3. , , ein rich Atler, Fi aftende Gefelssch 65 be⸗ ebene Couleu Ii an der iger Firma i Georg Schrei Handelsges ünchen. Sei r. Ost õnigliches 905. rũck. oder Robert Mi Geschãftsfũ g ist am . ! 1 1. 2 * 2 ö . 8 1 * 36. * 1 ö . z 2 8 . . 836 2 . t 1 1 erh ches Amtsgerie N mehrere Bes Richna z R tsfũhrer is . Series. gihenft! =Kartznn se Daftung, mi 6, , D e. aeschieten, , is G el Arle⸗ hir, g n Hann beim after ne; , , K e, , . n r. n, ,, . K Den n n , , , enn. Seren ,. „B. Wagner“ i 1631 Sock. and Ces Unt nch men; eingetragen em der Di inträge, daß die Gesellschaf esell, mit Fischken, Fis annbeim. Seschäf Und Micha: allen Ware wen und pen, nenn, . , 6 3. aufleute in einin haber sellcchaiter Zi n das nde] e, ö ung der Ge n rer wee. a, m . X R Wagner, in Si 19 7**ranten aller Act. ir, iir ri Gen worden. fei Firektor Paul. Ehrli esellschaft aufgelös 155 Fischkonserven, Käs ãftszweig: S Auftrã nvprrãten assiven, i eigeschäft Solli akob Solli ünchen. und Friedri Firma J elsregister Abtei durch eint aft durch zwei. e w eig d e r i, Sirschberg⸗ 8 . r Act. , achtung er daten fich Erhrlich wum 9 aufgelsst und 2 5 Bd. Tl, O en, Kase Liköre Handel h trägen, sowi Materialie insbesonde Sollinger inf inger. Si rich in Ost Frerichs bteilung B is 16338 Ratib en Geschãftsfũ zwei Geschäf at, die . inbabers i . Erben des bi eingetragen, daß Siam mtar vornehmlich Egg 1e Are runz on 3) auf. B erlexigt; Liquidator best li herrn o me er. 8. a iS. Firm e Te, orzichtung nach , . ö . lebe 6 14 . i he ger, k K . borere , di Wume C isberigen Dirmen ihrer alapltal. betrãgt , mn 6 Pillau i latt 12 329 betr. di estellt / Friedrich * C Barometer Mi adische errichteten i dem Stande de mten. Ein- 6 Were enn r ffn ieren, alt 6 Jakob N soigentes Ing des Registers iengesellschaft R ö 6. . doikar, Lr, ö imilie Wagner h e , ö. doo Jur D as ist al in Leipzig: Reb tr. die Firma A Mannheim eck vormals Ed ¶Nanufactur cha stõbertra anz nach nähe er ger 13. Jan und Nunm n, , ie, g,. gelöscht. v ach dem ger men erort. v) am 12. Mai e. 3 r . Irmgard 4 nderjãbrigen G ner, ge⸗ i etonbau Vin ringt die At Dedkung Jiri als Inbaber aus obert Otto Arth: rthur mann i Inhaber ist: F uard Bufleb / i Aktive g5 auf die rer Maßgabe uar 1895 in h riger Inhab in Münch en bãndlerẽ wit em 2. . ö. , . ei . gegangen ift bech und Margareth 985 eschwister sellschafteri 15 & Co.“ zu , , Friedrich Tarl ausgeschie den tthur Pillau n in Mannbei 1st: rie drich Beck in 13 n 342 293 6 neue Gesellsch 1 des Gesell 1 München aber: Kaufm den, Diese vit we 15000090 pril 1905 s er Generalvers getrag 15 hiesige 8 en ee ge, nine. e . . ,. n das . x fler . ö . fe Mar ere 3 uf von Eduard B im. Derselbe b zeck, Kauf⸗ J. fonach 6s 18. 3, a haft, und zw nicht üũb n. Forderun smann Theodo gelöscht. D M auf 25 oll das G versammlun et ragen ge Handelsregiste (16: 3 e e er 8 . r gger vnstrukti 8 reralausfũh als Se⸗ zig, den 15. 84 er in Lei 26 fmann dem 8 z ufleb gek 2 at das Geschãf gleic . im R 2 n Passid z 3 ar an ? ernomme gen und V . r Menni . urch Bes * 500 000 zrundkapi 1 9 Abt. gister wurde 344 Der Witwe Emili ger Firma weiter beer Vertrẽ ionen in Oberschlest tungs recht d RVznigl Mai 1895 zis ist Inbab Bäarebe tes. auft; der Uebe schaft gleich hohen Ueb int ern er gn 122 293 4 Stto 2 erbindlichkei nger *. Apri eickluß de 6 erhoht ital um Rems A. Nr. 615 zu e heute ei Beer r Gmilie Wagne n n , an, ve, ,, on e liches Amts gerich er. rungen und es Geschäfts be zergang der, in Döhe von 2 . , , , Ludwig d eiten find Ah un e d r, On. 3 e ,. ö . re cuanig n Wagner stebt di . ggert in Berli em Gebei daßgabe Ludwi Amtsgericht. Abt des D Verbindlichkei . egründeten F den n 208 000 66 is. Dieser wirkt A zum me Ludwig Hoff offmann. Si Abs. 1 des Ges ist der 53 versammlu De 2 Firma F e, n nn die alleinige 8e mil cheft Dierhe lust. nB. . giien ist be oide/ ven m , G. g . sche Fön, , . . k. ,,, n,. 16 ö. g in Schleñ nige K haft ein. r e e l von 50 00 rbanrat . n da hie flze Scha err. durch Friedrich B & dem Grwen be, Mars cer Heself e ausgewiese is zur Münch Jnbaber: D ais Zn aber Ceisf ünchen sterholz. d aftẽvsrtrageg geã k 3 Ewald Pi 6. ö Kẽnigli en, den 17. Mai 180 art Pieler in Effe aftsfũbrer ist * in die lös den, de esize Handelsregister i633] falt weig: Thermo ec ausgeschloss ihrer B Nowak Atti schaftern mi en, daß nich ben. Forder: eter Löchere gelsfcht. Jun 0. 12 Marl geändert w S 17 prolur ast. Ulmann, bei dir kerg und Höchst, M a e, Uintegerichi kai 1905 am 29 n Essen. D ist der Ingeni er Sandelsñrm egister ist h 335 Ur. meter · u. B geschlollen. eteiligu ien im ents it. Ausn nicht übe erungen erer, Ch Nun ⸗· P öniglich 305. orden. n a erteilt. Di ide in Hemnschei dem Kauf ; ĩ. . 2 Fynn B65 *f zer Gesellsckaf genieur Cudwigsl Handels firma W eute das E NM ; arometer Manu tragene gung an d ntsprechend abme ö ernemmen und Verbi harkutier ; eg an gliches Amtsgeri lmann, Ottili Die der Ehef emscheid, is Kauj⸗ Frankfur ain, machunge g05 festges schafts vertrag uft eingetrag G. D r annheim, d anu⸗ tragenen Geschäft ü em auf di enden Betr . Pen si 1 rbindlichkei in Anf B gericht. teilte P Ottilie ge befrau Frier it Ein el , ; ter B ; ichun gen Gen Gesellf gestellt. Di 3 ist Ludwigs! getragen. olsten den 13. Mai Höhe dies ft überlass ie Gesellschaf trage St nsions. 2 eiten sind Auf Blatt 8 4 eilte Prokura if geborene & Friedrich Wi . in Gries hei autafelnfabri 6313 Deutschen Rei Gesellschaft erf ie Bekannt gsluft. den 19. Mai zu Großh. A ai 19065. Hehn em, er voraufgefũ assen werde schaft über taats diener und Sterb Firm latt 86 des hiesi Ab kurg ist erlos Vevnen in? Vilbel m Frankfur m a. M. Di rit Ludwi 136 Kattowi eichs anzeiger erfolgen duich d ; Groß ber zoglie Mai 1905 Met toßb. Amtsgericht. I der Deteil igte ufgeführten B lden, wodurch seitigkeit mi Versicherun ekassa bayeri irma Louis Schütz hiesigen Hand 16339 gin 1 Nr an. än heb ukfurt a. M ie Niederlass 9 Beck towitz, den 3. ger. den 1. erzogliches Amtsg 2. .I. getilgt is n zu übe etrãge di ch in Beschlu⸗ mit dem Si gsverei aherisch heute ein Schütze in P Sandelsregist Kirschner 2.414. zu T 6 Döchst a. Vi. derlegt. affung ist nach den 8. Mal 1895 aawigs] tao gliches Ami gericht In das Fi 9 ift, der Geseñff rnehmend lie don jede Beschluß der Mi em Sitze rein auf G * getragen., Dis Fi egau Kistet di. 3 e e sꝛepnsche ö i Rona . gelnst. In das Firmenreg on ib Gesellschafteri tag rr rn , ,, , ln er Tignes in egen. egau Dies Firma if ettzffend 63 Den Ge schsf . Firma Friedri pi, , e or on ziiche Amt eger r , r ger xi register liszꝛs , , e ge nr, * 2 k . Cr iich es 5. isspers, E agericht. die Ri biesige Handels regis Firma Jean C and II Nr. 338 5 5 009 4 dinlage zu 26 rau Marie; gkeit Mitgli e im Ansch rsammlung Turch 1; Mai 1305 rloschen. e hänzler Friedri 2 f Hor glickes Amtegericht. 6 ee gor iglichen r. Dandels , . Der mar register ist bꝛute ei issz6] Jukaber de? Kauf losse in Men un a n, rerrech auf die von i ogb *, ger. Nowak vo glic derer zm nn fen d. 6 Mär, Firm Köͤnigil bes Aut . i bf, k j Bekan Am 16 en Amtsgeri register [I632 assungsort & an Sennicke mit e eingetragen Kent ein aufmann Joh und als deren . . r, ,. ihr über e, ne, n erer eig mn, gen ker bt d Wer rr fe rn, as ens. ie, m n, e unter de demscheid hrer, Luise geh , . ntmachun Rai 1900 if richts Königsb 22] Hermann * udwig s luft uud e ng, Keen ngetragen. A ann Closse in ob A bleibt. Deen ge hr ern mengen Atti fr lere gr en Mar) 1966 e nr ee, un. der , ,, . n, e g bergen rn, . , 9 mn, —ᷣ g isi 90d ist enn etragen: erg i. Br. ö un Hennicke, w und dem Led lieder⸗ onialwarenhandl ngegebener Geschãfts Metz stehen. Di eibt als Schul betrag ihres Ante tien und ats Regensbur r 5 Urkun A und C Betr. di 28 esellschaftst nachung. 9 Die Proku D Firma ngen. welche d Dem- of: N . nr, . bei Nr. 1403: Abteilung 2; 9 Inhaber. ohnhaft in Ludwi . 16 ung. schãftẽweig: e gef elf vorbezeich uld der neuen nteils zu gie nach Maßgab 81 G.R. Nr. nden des Ka bacher ie Firma n een e ng lisa as] ml Let r n, , ,. . Sof; i j 3: . ; n amm g6J ust Mai 1905 i. gesellscha neten Gesellschaf Gesellschaf gierung vo 33 e der hiefũ Nr. So?, 506, Kgl. i er Holzi „Rolter * 8. schäf geb. Heinmöll heleute Friedrich Kirs pri ö ö Banern der Firma Otto In das am hiesi 6 Se bat reig ist 8. als Raiserit 5. Ges. find ft Anton esellschafter der K. aft 17. M von Sberbayer ziefür seitens 506, 505 sischb zindustri Krohn ãfts erlos öller ist d rich Kirsch ; mi g ffn vo 2 ] ste mei ünton. Chr. Si er 2. Sberbayern, enz der K ach. e, Ges. Saldsisch. Röbelb ichen . 2g n a ö Eede. ie, , . 38 e, . Dir e Orte unter ,. angegeben: Lederh MHetꝝ. rliches Amtsgericht. haben vom e, Gründ Chr. Dießl er Tom. nehmi kai 1805 ,, e gl. Re⸗ urch Bes m. b. S., i sisch döbelhändler F und. von d ebergang des ĩ r, a n , g e, , n, re rd die , wigs sust, den 13 rderbandlung i *. Gesen u n e i or, ine s en; nr Cn . K r. n Wai. . . . 1 genügender W zankfredits je 10 e per õnlich ba Mar Rautens aufleut? Fran Großb Mai 1805 , das Firmentegi 163 Wege scho ftavertra doof Ge, , g, i hunmehr ung,, eilten Ge. Li 3 . iht ü Kr s. iner re genie wut sSaktien mit Ans er Weise geleist oOc0 . diese j aftende Gesellschaf verger bieselbs 3 Mal erzoaliches Amt 2. vurde bei der Fi gister Band III 26 haf der Zeich gs und weit ei Feststellu Vorsitze jr aus 2 Mitgli Der Vorf . rmasens mkapital um 30 om 29. Apri Karl Nr. 3532 ff emscheid en,, ,,. 2 6 . bajter . sf als meay. 6 ggericht. tin zetragen; ima Jean El Nr. I385 zaftende Ges nung über itere 10 600 ng durch bei nden. Die X itgliedern Vorstand „den 1. Nai m 50 000 1 pril rl Sfferm zu der offene ĩ dationserlos ) Vorrecht bei V ee. Verzugedir tretung der sei doch ein jeder getreten und nu In das * ekanntm Fra gin; Das Geschäft is osse in Metz Chr. Dieß sellschafter der K lommen. D 6 im III. V ede Vorstand Vertretung erf dem J. und E] Königl. 11803 * erhöht. Der Ort ann in Re fenen Handelsgesellschaf tion ee bie um gen, rteil gẽdivi· sellschaf it dem 15 Mai ür sich j 2 Handelsregi achung. nz Stubert in Hzäft ist auf den K heute schaf ießl, erhält r Kemmandi er personli Vorsi rstandsmitgli g erfolgt ö. auen nigl. Amtsgeri Remf der Niederlass mscheid; gesellschaft 2 . umgewandelt. x ung des Tiaui schaft ermãchtig . Rai 1905 b zur Ver⸗ offenen Handels sregister A R (16327 elbe unt n Metz über en Kaufman schaft eine E zält für die Grü nditgesellschaf nlich tzender Joh . J nunmehr J Vogt gericht. emscheid erlassung is . n =. sarberei Hilachs Ziqui- tigt. Die Firma ist egonnenen Ge⸗ Malmedy delsgesellschaft 81 r Zs6 ist bei . Ueber nter der bisherigen gegangen, wel der d in fũr seine ntschãdigun tũndung der n aft, Anton 9 III. Edoschung ann Müller / e ischnftich wo n das Dandels . den 16. . ist nach Lenney 2 in Münchb erg vormals bei Nr. M Abteilun m ist underãndert An S eingetragen w einbach Æ Cz L übergang Cree, dem? Firma fortfuhrt 6. 30 Sti inlage d. g dadurch, daß euen Gesell. 2 gonr ce Ee dn eingetra gelsschi;.⸗ . nm, n lisols] R nige ã 33 * ; taritals i erg: c guab 1 r. 47: e. g 6: ö telle des orden: ie zu gründeten em Betrieb hrJ. Der tück Akti on 30 000 5 von d 8 2) L ö hedy. 2 gener Fir a a heute na 8 8 endsb iches Amtsgeri 350 rn um 350 600 ie Erböbung d ktiengesellsch Für Falt᷑ und schafters Vik 8 Durch Tod aus dem G Forderungen und * e des Geschäfts b werden, i ien 20 Stück 66 zu den ibm 5 * ouis Gotth Siß; Mun men. Pi uf dem die Fi eingetragen 6 urg. icht. 2. svrechende . Kurse von 13. durch Ausgabe es gonstantin K haft ist in St Nörtelwerk Brüssel tor Steinbach ausgeschiedenen G ausges rwerbe des Gef * erbindlichkeiten * reichnen ndem diese mi ju Vorzugs e,, ) Adolf Zi ardt. Sitz Y chen. Plauen Setreff Firma. derm Vi intragung in . / ö . don hi wiatkow ki elle des v e sind als dach, zeitlebens esell· usgeschlossen. eschafts durch ; ist bei . enden 20 Stü it Lit. A g5aktien gema 4 Al mrier. Sitz: Münch Friedrich Arolf enden Blatt 74 Hart ; ictoria das H ö . er bãnderung des . wurde unter e ier zum Vorst ** der Tirekt erstorbenen eingetreten: persõnlich haf Kaufmann 23 3 den ꝛc. Stub Reingewi Stück Alti Nr. 1 bis 2 gemacht 5 * exander S Sitz: Mün en. sst P dolf Wilh att 745: D enstein in schrů ots we Handelsregiste 16345 Hoffen n r fen , 2 e n,. nt. gung, die G standsmit glied bestell or Darid Welff Jules Stei aftende Gesellsch n wide . das Firmenres ö , , . Finn en wen i be , . , . * ichen. rokura erteift: ie me, Rohm wn, . nter Saft , , . B , n un 13. Mai 8 in Vor zesellschaft ellt mit der Ermächti es Steinbach schafier Durde Re Firma recister Band Dotierung der gef esellschaft, wie si em jährliche chaft mi rican itz b. Auf ut g Rohnic nn Friedrich Jahn ung. R schaft mi . Hof ö. g. auch bereits 5 41 1905 orstandsmit li zusammen 1 rmãchti⸗ 2) Jenny Dach, Renin dere rma Jean C an III Nr 33 serdestell gesetzlich . wie sich 7 ichen lass it hesch * shoe gt nchen. bet 83 dem die Fi in Plaue auggeschi ahn in R ade. De mit be ; , erfolgt. be. und die Fi glied oder ei mit einem in Marię Leni er zu Brũ n Inhaber losse in M 8599 ungen und en Reserv solcher ung; räntter 8 ores, G seffenden irma FJis w m. endsburg i *.. ; . 5. ie Firma zu jei inem Prokuristen anderen Ghefrau des A ouise Isabell e Metz beute ei der Kaufmann etz und al or jugsdivld nd Abschreibu und nach al Ich Zweignied ünchen, 3 aftung; Jnei eseln. Alfret Da . r,. 8 in Men gh 6 . unn r n,, Im * . j In unser tpr. haftende Sesell in die Gesell ,,. n Brůffel ten 16. Mai 1503. sind, im , dein gewinne in 0b pre Atti ler . uchen, 183 M . . : Berlin. ichtet uf. Blatt 276 5 , . e . . rfitz w , ,,. 3 . . , , ,, 1 ;,, n, Kaufmann He in Hohensal e Firma in Czerek ei mit beschrã ,, wig Steisel . In unser * ctannt m x eilnehme erhãltni ilung des Res J . dr schafter die auen in P midt S r. Ins hi 83 MecklIb 2. ve hen a rmann Goltter alza Inh *. duard Rabn eingetragen d ränkter Oaf⸗ 3) Huhert Qn el gelta er Handelsre * achung. 16330 zu 6000 4 n. Die Kof is wie di S est⸗ n unser S8 . Schmidt e Kaufleute T lauen und ehrig, der 5 iesige Handel ö za. den 17. M 3 = geloͤscht. aber Taufmanns in Cierek an St l der Kaufm . gen; gister A wurde bei 30 Vorstand fallen der G ten des Akti Stamm. It . , . und Farl O Fender J al? Gesell⸗ Firma Hei greg ster ist 1634 den 11. Mai 1906 9 urs Grnst int Sielle des ausge friann 4) Mor rei Lederfabri a. Tie Fi eute ein⸗ Jun bejw. d esellschaft tienstempels C Co. 5 die off ter Abteilun 116331 auf Bl tto Sehri. osexyh Aleran Rostock ur. Baaß hie: heute das Erlöf 6 min , Kniolie Antag 2. führer gewählt lrich in Czersk z geschiedenen oritz Eich fabrikanten zu M b. Di oi, Adolf Rais ssichts tat essen Stell zur Lat. E Co.“ mit d ene Handel zges g A ist heute Schulth latt 286 di rig daselbst; rander den 18. Mai hier einget 8 Erlöschen ; 6 2 , st. nn! G ha z Loui ich Advokat zu almed e Firma K ais von Mi oder ernannt ellvertret 1ir*. Der eingetra em Site i gesellschaft eute Zi eiß in die Fi r Groß Mai 1905 getragen. Au Slart rnstina! nitz, den 15. Mai eschãfts · is Goffard. A in Lũttich v erleschen aleb Rais chelstadt . . . er wird z , ,, ge in Wei 2 Dertel ea, m,. r e n . Sxarhyn . e d n nr ne. ; gen r 1996. nr Vertrerung dwolat. in Brü Mich. n Biicheistadt f r Versta iucbkren hierher dem , n, m, haf sfwaffer O k , . mmanr, rr, , , ,. veaglches Antaen ; al it ben mndelt registers f 16316] Lee dai slcbes Amtsgeri , Ge ellschaf rufe. cheistadt, 17. Mai t it . d eher, , , n , , , . ; 3. ; die em fs M fũůr Hoben r, m, Hub nur der neu ei st ist außer Alyhons 8 7 Mai 1995 er e Zeichnu einer Pe en. Wenn Flein, bei Dertel, geb. Klei ssellschaft ann in Pl die, Firma ultheiß ö eingetr. Nr et zes 8 ö Mal 1905 un In das H 1. ert Lang in G eu eingetrete Ilphonse roßh. Hess. A ö aus mehr ng der Firm rson besteht Di ide in B geb. Klein, un er sind: Hermann auen und als = ma Derma. st; Aci ragen die ; andels egist 16026 ter Nr. 155 an delsregister A 1 ermächtigt. Di emeinschaft mi ne Gesellschafte Amtsgericht iweier Mi eren Mitgli durch dies. be J 3. Die Gesellschaf eijwasser. d Kaufman rau f. auf Rudolf Hoffman Inhaber d un Hoff Actiengesells ma Sofbrã ers B wurde hen ] verre gr eren bt. A 1st zu d zzz] Alfret Bi Die Gesamt mit einem Protur * eines V itglieder od gliedern, sg ist ice, besteht Zur Vert scaft 3 , off mann dalelbst; . Uschast horm äuhaus Eaa 2 ( mne nr ü. g ne d. une, it eri , mristen ö. ,,, . der jweier Ste Ylümirtung Mea r ebe ef a Mai 180 n Piauen rt , , , r e, nr re de Vries erloschen es Lederfabrit Kassierers erantwortli orderlich itgliedes und ei tellyertrete 9 garete Oert Gesellschaft is Os bego Herrm und als Inh, Serrriann 5 en. Gegenf . Dem Kassi⸗ anten Hubert Dr. T ortlicher Redakte Anton Chri Derzeltiger V nd eines Stell er ü oder g Dem Ba tel, geb. Klein, i ist nur di ,, ann Wagner d nbaber der Glaf n waer . Ulebernab , 2 Prokura in fern Alfred Bi ang yrol in Charl e Gefelss hristler Hiugft . pertreterß Prghurn umeister Det 1. in. Weiß woss : ngegebener & ee. inen , in ge n,, w,. . 4 ra erteilt mit der Ei indels zu M Verlag d ottenbur i schaft aus eßl in der. Faufm M erteilt. ar Oertel i asser befugt zu d und e; eschãftszwei arl Dosbrãubaus Betrieb des Lei . r tu! almedy ist er Expedition (S g. m Deuts gebenden Be nchen. Die ann uskau, d in Weißwass gt. rahm Baugeschãf ig iu e Sport zrauereiunterngh Saarbrũcken, C either unte ; , Druck der N (Scholi) in Berli versam chen) Hieich Jann tfmachu von der den 15. Mai ö. sser ist enfabrikation aft, zu f Glas . ylatzbetrieb b. die H hmens; C. Stille betri r der x ur An! orddeutsche erlin. 1 mlungen Sanzei Tagen erfol Königli i 1905. Plauen = serei und Fe Nebe erstellun ? etriebenen 4 stalt Berlin n Buchdruck m Deut werden d iger. Die gen Tehei gliches Amts geri den 18. Mai enster· nyrodukten j g und der Vertri . elmstraße 3 r agtg⸗ anzeiger iges Aussch = * In u * Bekan . PI as Köni li . U te Erricht r on Bier 7533. und in den , . Fin nser Handels ntmachung nuen, Vo önigliche Amts eri ebernahme ung von Zweigni und ũnchner ] A ma Franz zregister A* ist i 1633 In das H 1 e . und Verã oder Erricht weignie ꝛerlas pparate z Josef Ge st unter Nr 321 2. auf andelgregister is and erãußerung v ung von A ssungen, die und e a. 116 die E Yen dem die ister ist heute einget 16340 eren Unterne on Grundstũck nlagen. Gim 41 arenfabrit rigturcu. Di n , n ,,. 6 een, m g n, Geschãtt 8. 4 in Ne Die Gere ; Plauen lsgesellschaft n: teiligu gedachten che jur Frei en oder 1 ,, 23 G * 7 S offer ustay vp 8: Se selischaft anderer in 2 ze⸗ . ür Hermann Sugo . ; führung de, = , he r e n en, d oder ohne ei n unter ihrer s zäfte und di er . an m . . . .

der Fu ma Sãch sische Drah tbürften i sabrit Schmidt 1 Sohn in HSeisfelde f e folgendes ein getragen: