1905 / 120 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 22 May 1905 18:00:01 GMT) scan diff

Friedewald, Ex. Casgel.

schriften setzen. Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ (16374

Inhaber Hans Jung, Kleider⸗ zinten.

. . ö ; irma] lassung in Uim, ö *. e 16452 Wilhelm ⸗Ring Nr. 44. Offener Arrest mit An⸗ 2 Das Grundkapital beträgt eine Million Mark, s dorf. Infolge Geschãftsaufgabe ist die F . ingetragen: schaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der die Dauer von 4 Jahren gewählt. In unser Genossenschaftsregister ist he ĩ igefrist bi j ö . änßeie l i bg Alien 6. ke gos e, mech, eri chen. ba eg nnr ö . Zweibrücken, 16, Mai 1905, Genossenschaft Seringer Darlehnskassenverein, Die Vertretungsdefugnis' des ö Vorstands unter Nr. 5 . Lear ige, J

in Feldrennach, als Stellvertreter des Vostehers auf Betanntmachung.

meldefrist am selben Tage. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 13. Juni 1505, Vormittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 11. Juli

eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter

ber lauten und zum Nennwerte aus—⸗ . ̃ Haftpflicht in Heringen“ eingetragen worden, daß

s) zu der Firma Geschwißster *. Schoru⸗ gegeben werden. he

mann der Kgl. Amtsgericht.

mitglieds, alt Schultheißen Bürkle, ift nunmehr be⸗ zweibrücken. Aenderung einer Firma. 16363]

Mai 1905. 33

Den 18. 9. Hilfsrichter Sindlinger.

kassen Verein, eingetragene Genossenschaft mit

i ,, , . unbeschränkter Haftpflicht eingetragen worden,

feitherigen Inhaberin Pauline Volz, dem Kaufmann

Die Ausgabe von neuen Aftien zu einem höheren 8heri ; ĩ slisie der Rhein ischen Eredit⸗ an Stelle des aus dem Vorstande geschiedenen Land Ferner wurde als weiteres Vorstandsmitglied daß an Stelle dez aus dem Vorstande ausgeschiedenen 1905, Vormittags 11G uhr, an hiesiger Ge⸗ Betrage als dem Nennwert ist ul sig 5 daß . dahler unter der bisherigen Firma Garen. JJ a 3 . *r ger , drr sung ele. 3 . 1 ., 9 n ö. 3 Jahr neu gewählt. Gottfried Dutsbesitze Oskar Ruhnau aus Remritien der röchts stelle 8er, 9, 4 , , , 2 ĩ Schorndorf , n,, ö der Firma „Rheinische Creditbank“ mit dem 8 ande mitglied gewa elm Mitschele, Bauer in Fesdrennach. Dr; Heß zu Zinten in den Vorstand gewahlt worden ist. Cöln, den 15. Mar 1505.

Der Vorstand besteßt aus den S). die Firma Maschinenfabrik Firma „Earl Friedrich Harloff“, Inhaberin: worden ift.

K ; ; im; Da; Vorstande mitglied ͤ Den 16 Mal gro Zinten, den 1. Mai 1906. Königliches Amtsgericht. Abteilung III! ; z ienst [Stille und Julius Miller, Ingenieur. Auguste Harloff, geb. Schleeff, zu Waren. Sitze in Mannheim, : Friedewald, den 17. Mai 1905. ilfsrichter? zn ; 9 eilung = ,, . . 5 3 6. 8a nn,. Julius Miller, Ingenieur in Schorndorf. i n, , . 15965 Franz Funck in Baden. Baden hat seinen Wohn gRznigliches Amtsgericht. il sorichter Brauer. Königliches Amtsgericht. Presden. 16206

Ognabrũck. Betanntmachung. 16383

In das hiesige Genossenschaftsregiffer ist heute zu dem unter Nr. 15 eingetragenen landwirtschaft⸗ lichen Konsumvoerein Hellern, eingetragene Genossenschaft mit unbeschrãnkter Saftpflicht, eingetragen:

Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ machungen erfolgen nach Aufhören des Erscheinens der landwirtschaftlichen Zeitung für das nordwestliche

nach Zweibrücken verlegt; das Vorstandsmitglie Heere , ist aus dem Vorstande ausgeschieden. Zweibrücken, 17. Mai 1905.

Königl. Amtsgericht.

Genossenschaftsregister.

Io) die Firma Erstes Hamburger Caffee Versand Haus Wilhelm Duttenhofer. .

Inhaber? Wilhelm Duttenhofer, Kaufmann hier. Ti) die Firma Johannes Abele, Baugeschãft, Schorndorf. .

, Abele, Bauunternehmer hier. T) die Firma Gruoner Bullinger, Winter⸗

,,, aver Bullinger, Uhrmacher in Winterbach.

brücken. Zu Willenserklärungen, insbesondere zur Zeichnung des Vorstands für die Gesellschaft, bedarf T3, wenn der Vorstand aus mehr als einer Person besteht, der Mitwirkung zweier Vorstandsmitalieder, oder eines Vorstandsmitglieds in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. . ;

Der Aufsichtsrat ist indessen ermächtigt, einzelnen Vorstandsmitgliedern die Befugnis zu erteilen, die

Grohherroaliches Amtsgericht. Ueber das Vermögen des Schankwirts und ö

Grundstücksbeñtzers Friedrich Julius Schmidt hier (Webergasse 10) wird beute, am 15. Mai 1905, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ offnet. Konkursverwalter: Herr Auktionator Schlechte hier. Anmeldefrist bis jum 9. Juni 1905. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 20. Juni 1905, Vor⸗ mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht

Gardelegen. 15699 In der Bekanntmachung vom 3. Mai 1985, be= treffend die ländliche Spar und Darlehns kasse Trüstedt, ist als Ortsname irrtümlich Trustedt an= gegeben statt Trüstedt. Gardelegen, den 16. Mai 1905. Königliches Amtsgericht. Gmiünd, schwäbisch.

Waren. ; ; 16355

In das hiesige Handelsregister ist heute die Firma

„Stto Tietz“, Inhaber: Kfm. Otto Tietz zu Waren,

eingetragen. . .

Waren, 19. Mai 1995. Großherzogliches Amtsgericht.

Bekanntmachung.

Konkurse.

Altenburg, S. A. (16204

N. 182/056. Ueber das Vermögen des Harmonika machers Ernft Richard Unger in Altenburg und der Firma Richard Beier Co., Inhaber: Rich. Unger das, ist am 18. Mai 1905, Vormittags

weiden. 16356 165348

. 1190 k 16364] j Deutschland durch Einrückung in das amtliche Srgan ; bis zum 8. Juri 1806. ü 8 in Ven 5. Mai 265. Karl Schmidt“. Ambers. Betfanntmachung. K. Württ. Amtsgericht Gmünd. ; ; ng in das amtliche Organ 115 Uhr, Konkurs eröffnet worden. Verwalter, Dresden, den 18. Mai 1905. . Dberamtsrichter Letz gus. Unter obiger Firma n der Bankier Karl In der Generalversammlung der „Molkerei. Im Genoffenschaftsregister würde heute zu dem Per Landwirtschaftstammer für die Probinz Fannober Kaufman Carl Besser in Altenburg. Offener Arrest .

ö Königliches. Amtsgericht.

Osnabrück, den 17. Mai 1905. Königliches Amtsgericht. V.

Ostro wo, Bz. Posen. 16384 . Bekanntmachung.

Das wieder, aufgenommene Liquidationsberfahren des Latowitz'er Spar und Darlehnskaffen vereins, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht in Latowitz, ist beendet.

Darlehenstaffenverein Durlangen e. G. m. in u. S. eingetragen: In der Generalversammlung vom 7. Mai 1965 wurde an Stelle des verstorbenen Vorstan dsmitglieds Bernhard Kiemel alt der Bauer Mathäus Eßwein in Durlangen gewählt. Den 13. Mai 1905. Amtsrichter Simon. Halle, Saale

415 6t von Wunsiedel ein Bankgeschäft mit dem genossenschaft Unterölsbach e. G, m. u. S. 856 ö. , . als , seines vom 24. April 1995 wurden an Stelle der 4 * in Wunsiedel bestehenden Hauptgeschäfts. schiedenen Vorstandgmitglieder Franz Endres un Weiden, den 15. Mai 1995. ö. 66 ir ,, gl. icht Registergericht. er Gastwir nton 53 . . . ö. (i6oss) rohrenstadt, in den Vorstand gewählt.

] ö 15. 1 1965. I) Die Witwe Marie Hedwig Heyne, geb. Seifert, Amberg, den . früher in Weimar, jetzt unbekannten Aufenthalts, K

mit Anzeigepflicht bis 9. Juni 1905. Ablauf der Anmeldefrist: 9. Juni 1965. Erste Gläubigerver— sammlung: 9. Juni 1905, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 11. Juli 1905, Vormittags 11 Uhr. Altenburg, den 13. Mai 1905. Gerichtsschreiberei des Herzoglichen Amtsgerichts. Abt. I. Altona, Elbe. Tonkursverfahren. (16185

sellschaft ibre Namensunterschrift hinzufügen. Die Zahl der Mitglieder des Vorstands bestimmt der Aussichtsrat, welcher auch die Mitglieder des Vorstands und die Stellvertreter von solchen bestellt. Die Berufung der Generalversammlung der Aktionäre erfolgt durch den Vorstand oder durch den Tufsichtsrat mittels einmaliger Einrückung in den Deutfchen Reichsanzeiger, durch welchen auch

Schwartau. ö ; (16347

In das hiesige Handelsregister Abteilung ist

zu Nr. 32 der Firmen (BPansdorfer Hartstein

werk und Kunstfstein Fabrik) eingetragen:

Die Prokura des Kaufmanns Feuerbaum ist er—

loschen. .

ᷣ— den 18. Mai 1905. Großherzogliches Amtsgericht.

Dresden. 16205

Ueber das Vermögen der Weiß und Woll⸗ warenhändlerin Rosalie Auguste Emilie ver⸗ ehel. Köhler, geb. Wegner, hier, am Schieß⸗ haus 2, wird heute, am 15. Mai 1905, Nachmittags 54 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurg⸗ verwalter: Herr Kaufmann Aßmann, hier. Anmelde⸗

16375 frist bis zum 9. Juni 1905. Wahl und Prüfungs—

, . von“ der Gefelsschaft ausgehenden Be ĩ / ñ ; ne in Aschaffenburg. Bekanntmachung. 15624] Im Genossenschaftsregister Nr. 67 ist heute die e , . Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann ĩ ; ,, geschehen. Die Belann imachungen sen weinturt. Setanntmachung, II6345 ö Inhaberin der Firma H. Heyne in Schimborner Darlehenskassenverein, ein durch Statut vom 26. Mär 1595 gegründele Ge— Ostrowo, . . Schneider in Allton a. Ser enstraße - 5. In- . Se r r m , , en soülen außer dein in die sonst noch sm Uusstchtctgt . indes mühle Rtrtgngelell heft err, s gesragene Genofsenschaft mit unbeschräntter noffenschaft: Spar & Hilfstasse von Mit⸗ aliches Amtegericht. babers dar Firma Heinrich Scheider Eo. in

zum 9. Juni 1905. Dresden, den 18. Mai 1905. Königliches Amtsgericht.

2) der Kaufmann Isidor Julius Laon, früher in Weimar, jetzt unbekannten Aufenthalte, eingetragener Mitinhaber der Firma Thüringer Metallwaren fabrik Alfred Burmeifier in Weimar Kom. manditgesellschaft mit einer gleichnamigen Zweig⸗ niederlassung in Berlin, . .

I) der Kaufmann Ernst Heupke, früher in Weimar,

Ostrowo, Ex. Fosen. 16385 Bekanntmachung.

In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Ur. 20 eingetragenen Deutschen Brennerel und Molkerei Genossenschaft, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in

Lützenburger“ mit dem Sitze in Bad Kissingen; Laut Generalversammlungsprotokoll vom 29. April 1905 wurde beschlossen, das Grundkapital auf vier⸗

seweilig bestimmten öffentlichen Blätter, eingerückt 9 jedoch hängt hiervon deren Gültigkeit nicht ab. Die Bekanntmachungen des Aufsichtsrats er⸗ folgen unter der Firma der Gesellschaft mit dem hundertzwanzigtausend Mark , ö usatze: Der Aufsichtsrat und der Unterschrift des 11 „Sch. Gumbart ;: Als In aberin dieser . oder Stellnertreters ö. mit dem Sitze in Schweinftirt wurde Marie

Altona, wird heute nachmittag 2 Uhr 30 Minuten das Konkursderfahren eröffnet. Verwalter: Bücher— revisor August Löhmann in Altona, Allee 100. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Juli 1905 einschließlich. Erste. Gläubigerversammluüng den 9. Juni 1995, Mittags 12 Uhr. Anmeidefrist

aftpflicht in Schimborn, liedern des Schwarzburgbundes eingetragene , , , vom 7. Mai 1905 hre en chan mit beschränkter Haftpflicht mit wurde an Stelle des verstorbenen Adam Rosenberger dem Sitze zu Halle a. S. eingetragen. Gegenstand der Schreiner Karl Wiffel in Schimborn zum Stell- des Unternehmens ist die Erleichterung der Geld vertreter des Vorstebers gewählt, anlage und Förderung des Sparsinng sowie die Ge—⸗ Aschaffenburg, den J5. Mai 1905. währung von Darlehen an die Genossen. Die Haft⸗

Dresden. 16207 Ueber das Vermögen des staufmanns Hermann Maximilian Schnädelbach hier (Pragerstraße 56)

Der Rittmeister 4. D. Karl Stille zu Saar. Gumbart, Kaufmannswitwe in Schweinfurt, im Kal. Amtsgericht. summe ist 209 , die Höchste Zahl der Geschäfts. Raschkowek folgendes eingetragen worden: bis jzum 15. Juli 1965 einschließlich. Allgemeiner wird heute, am 19. Mai 1995, Vormlttags br 294 1. das ,, n,, Hen n,, fe, je G stav . kt n e , Auerbach r,, 16365 e n, . ö . ö. n , . nn J 2 . 16 . r n ö durch Barzahlung zu Jeistende mne, gemacht; , r , mn, . g * i istian Heinrich Gustav Liebes⸗ ö . tsregister, die If * „Jämtlich in Halle a. S. Die Willens. m 3 de ausge n und an seine Stelle der E12 Uhr. . . rwalter: Herr Rechtsanwalt Hertel hier. n.

Bas im Grundbuch, von Saarbrücken auf seinen bach“: Unter, dieser Firma betreibt . 2 , 361 . . ö ,, , , . 66 ö K. geschieht durch mindestens ö Oberverwalter Eugen Kärger in Raschkowek wi . ö. 6 23 . . 3 1 . 4 a, n,, Namen eingetragene Bierbrauereianwesen, die dazu Gustav Baumbach in Gerolihofen seit 15. Ma Theodor Engel, beide früher in Weimar, jetzt un. Giazekragene Genoffenschaft mit beschraänkier J itglieder, die Zeichnung erfolgt, indem zwei ; nigliches Anttzgericht. Abteilung V. Ibs. 36 * n n .

Osftrowo, den 18. Mai 1905. Königliches Amtsgericht. Papenburg. Bekanntmachung. 16386 An Stelle des verstorbenen Rikolaus Wessels zu Neurhede ist als Vorstandsmitglied der Sp̃ar⸗ und

L905 ein Drogendetailgeschäft in Gerolzhofen. Schweinfurt, den 17. Mai 1905. K. Amtsgericht Reg.⸗Amt.

ebörigen Maschinen, den Fuhrpark, Mobilien, Uten⸗ lien, Vorräte, Ausstände und Darlehn, die im Grund⸗ buche von Dudwejler unter Artikel 2031 auf seinen Namen eingetragenen Liegenschaften, die im Grund⸗ buche von Illingen⸗Gennweiler unter Artikel 1099 für die Handels gesellschaft E. Rudzinski & Cie, zu Saar-

Mitglieder der Firma ihre Namensunterschrift bei⸗ fügen. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorskands⸗ mitgliedern in der Täglichen Rundschau! und im Schwariburgbund . Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem

mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 15. Juni 1905. Dresden, den 19. Mai 1905. Königliches Amtsgericht.

bekannten Aufenthalts, eingetragene Inhaber der offenen Handelsgesellschaft Liebeskind Engel in Weimar. n ;

Sigg en. II6339! 57 der Buchhändler Max Liebscher, früher in Bei der unter Nr. 4 unseres Handelsregisters Ab⸗ Magdeburg, jetzt unbekannten Aufenthalts, ein.

Haftpflicht in Rodewisch betr. ist heute einge⸗ tragen worden: . Das Statut ist abgeändert worden. Die gemäß 33, 139 des Genossenschaftẽgesetzes erfolgenden Bekanntmachungen werden künftig in dem öffentlichen

Aschaffenburg. Bekanntmachung. 16402]

Das K. Amtsgericht Aschaffenburg hat . Nach⸗ mittags 36 Uhr, auf den Antrag des Gemeinschuldners das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Georg Karl Fecher, Inhaber einer

Dresden. 16208

brücken eingetragenen Liegenschaften, den im Grundbuche

teilung B eingetragenen Aktiengesellschaft Siegener . vormals Hesse C Schulte in

tragener Inhaber der Firma H. L. Kraus E Er geen nr für Radirkunst in Weimar

Blatte Genoffenschaftliche Mitteilungen des Ver⸗ r. der landwirtschaftlichen Genossenschaften im

gestattet.

Dar lehnskasse, mit unbeschränkter Haftpflicht zu Neurhede,

eingetragene Genossenschaft

Porzellan, Zinn und Kolonialwarenhandlung, in Aschaffenburg eröff net und als Konkursverwalter

Ueber das Vermögen des Architekten (Inhabers jweier Baugeschäfte) Karl Eduard Robert Born

Saarkouis unter Blatt 897 für die Firma Hof— 6. = ; 62 ! ; ; ; * ü . Halle a. S, den 12. Mai 1905. Königliches der Kolonist Gerhard Bruns in Feurhede eingetreten. den Kemmifsionär Josef Gurk in Aschaffen bur hier ( Stephanienstraße 6? ; ir bern ele Carl Stille zu Saarbrücken eingetragenen k hen, ,, ö. 6 gleichnamigen Zweigniederlassung in . . w Amtsgericht. Abt. I9. Vapcuburg, , n nfech! b 9 S J. , a 9. ö. . i ö ö ., y n Bisteker Ind das m Srundbuche bon ehlizzen ftandsbeamte Albert Schmidt in Siegen ist aus dem z daß nach dem er J noxya. Koͤnigliches Amtsgericht. 3.

unter Artikel Sog eingetragene Haus, und Wirt— schaftsgrundstück, wofür ihm die Gesellschaft

Vorstande ausgeschieden. ; Siegen, den 13. Mai 190.5.

werden hierdurch benachrichtigt, U Aufhören des Geschäfts die vorbezeichneten Firmen gelöͤscht werden, falls nicht binnen drei Monaten

Königliches Amtsgericht.

Belgard, Persante. (16366

163761 Durch Beschluß der Generalversammlung der Molkerei. Genossenschaft Asendorf, eingetragene

Ples chen. 16387

Im Vorstand des Weizenfelder Spar⸗ und

Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache im Besitze haben oder zur Konkursmaffe

etwas schuldig sind, aufgegeben, nichts an den Ge—

Robert Born jm. wird heute, am 19. Mai 19065, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Kommissionsrat Bernbard

sI5ß Aktien mit 846 600 M gewährt hat und die n, ,, me. aericht. ̃ erboben wird. Bekanntmachung. . Genofsenschaft mit unbeschrãn i Darlehnstkassenvereins E. G. m. u. H. ist an meinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch Canjler hier Anmeldefrist bis zum 10. Juni 1965. auf den Liegenschaften ruhenden Hypotheken und Königliches Amtsgerich g de , ern, . 1905. Ja unser Genossenschaftsregister ist heute bei zu , vom 6. 64 . . Stelle des Ansiedlers Heinrich Thomas in iel ich die Verpflichtung auferlegt, von dem Pesize der Wahl. und Prüfungstermin am 26. . 1905, westere Schulden übernimmt. gigen, 3. Großherzogs. S. Amtegericht. IV. Ne 11 (Polzin er lanzwirtschaftlicher Kon stam. zzänzset wörden. Gegenständ de ünternzwens ist hein de; Anfifdlet Wilzim v. Häfen dort getreten. Sachs an von gen Ferdchhngen; fir welch st a6 Vormittag: 16. Uhr. Ofner Arrest mit An— Über das Einbringen und die übernommenen Bei der unter Nr. 4539 unseres Handelsregisters 1 351 verein, . G. m; b. H. ju Poizin, Zweign ieder⸗ bie Milchbertzerinng ü gemein schaftlich Fechnumnn“ Pleschen, . Mal I5hzs. der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch zeigepflicht bis zum 10. Juni 1905. Schulden befinden sich vollständige Verzeichnisse bei Abteilung A eingetragenen Firma Jakob Oechel⸗ Weissen els. ö ü 16 57 saffung zu Groß- Rambin) eingetragen: Nach voll und Gefahr. Beim CGingehen des für die . Königliches Amtsgericht. nehmen, dem Konkursverwalter bis längstens Mitt— Dresden, den 19. Mai 1905. den ,,, auf a, fn . 1 in , ist ö en, ö. 9. . . . ea. ,, in . r,, des , ist machungen der Genosfenschaft und des Auffichtzrats Pxritz. Bekanntmachung (i6ass) en, 7. . , , zu ,, Zur Königliches Amtegericht. ie Uebernahme de eschã erfolgt mit kura des Otto Schwan in Sie teilung Nr. 279, Fir. ö —⸗ ie Vollmacht der Liquidatoren erloschen. ft ; j , 6 eschlußfassung über die Beibehaltung des bisherigen V

ng vom 1. Oktober 1904 ab. Siegen, den 16. Mai 1905. Weißenfels: Die Firma ist erloschen. Abteilung B 1 den 76 1905. bestimmten Hovaer Wochenblatts tritt der Deutsche In unser Genossenschaftsregister ist bei dem 3 9 herigen Edenkoben. 16435

Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Oktober bis 30. September.

Königliches Amtsgericht.

Rr. 5, Firma „Gustav Sasse Braunkohlen⸗ . mit beschrãnkter Haftung“, Sitz:

Königliches Amtsgericht

Reichsanzeiger an die Stelle. Hoya, den 16. Mai 19605.

Pyritz'er landwirtschaftlichen Ein- und Ver⸗ kaufsverein, eingetragene Genossenschaft mit

oder die Wahl eines anderen Konkursverwalters, über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und über

Das K. Amtsgericht Edenkoben hat heute nach— mittag 31 Uhr uͤber das Vermögen der Modistin

ö 2 r ö ; ; die in den ss 132, 134, 137 der K. O. bezeichneten F iska Sachs in E 3 K j ĩᷣ sellschaf : Sohrau, O. -S. 16351 ) Gefellschafts vertrag ist am Rolkenhain. ; ö. Il6 36] Königliches Amtsg Amtsgericht. beschränkter Haftpflicht, in Pyritz Folgendes ein f 5 ; ** ranziska Sachs in den koben das Konkurs⸗ d , . , en, eren, g,, m, , e , zs e e , ,,,, , ,, , unter Nr. 60 die Firma Heinrich Priester in der Spar. und TDarlehnskasse. eingetragene Nr. 4965. In das Genossenschaftsregister Band 1 S104 Genoss.- Ges. aus dem Vorstande entlassen und ; l̃. ,, ,

besitzer zu Saarbrücken,

Sohrau O. -S. und als deren Inhaber der Apotheker

nehmens ift: Etwerb und Anpachtung von Grund

Genoffenschaft mit unbeschränkter Saftpflicht

ist zu O⸗Z. 5, betr. den „ländlichen Creditver⸗

an seine Stelle der Mühlenbesitzer Emil Hildebrandt

der Konkursforderungen Frist bis längstens Mittwoch,

tag, 8. Juni 1905, Vorm. 9 Uhr. Offener

2) der Brauereidirektor Ehristian Hübner daselbst, ; ; stücken und Braunkohlenabbaurechten, deren Aus⸗ rg, . . =. . ; t ken. Jun! JHöö, sestgzsetz.. Der allgemeine prä, ' n hn i, ge drm, ; 3 i 2 daselbst, Heinrich Priester daselbst eingetragen werden, Bewirtschaftung, Verwertung der ge. in Rohustock vermerkt, daß an Stelle des aus. ein Wyhl, e. G. m. u. SH. in Wyhl, heute in. Altstadt gewählt. Pyritz, den 18. Mai 1965. ; Arrest mit Anzeigefrist bis 3. Juni 19065. Anmelde J . , . ä ie, Sohrau O. S., 16. Mai 1905. ö, n, n,, , Krug . Betcleb geschiedenen Vorstandzmitglieds, Kaufmanns Berthold eingetragen worden: Königliches Amtsgericht. rr met mch ern et g, 6 e, e, frist endet mit 10. Juni 1965. Allg. Prüfunzs.

5s) der Bankier Alexander Bürklin zu Neustadt an der Haardt, welche sämtliche Aktien übernommen haben. Die Mitglieder des ersten Aufsichtsrats sind die vorstehend unter 3 bis mit 5 Genannten. Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft ein⸗ gereichten Schriftstücken, insbesondere von dem Prüfungsbericht des Vorstands, des Aussichtsrats und der Revisoren kann bei dem Gerichte, von dem

Sondershausen. Bekanntmachung. 16352] Im Handelsregister A 41 ist bei der Firma: Fr. Aug. Eupel hier am 17. Mai 1905 ein- getragen, daß dem Fakter Otto Meinhardt hier Prokura erteilt, ist. Fürstl. Amtsgericht, II, Son dershausen.

Stettin.

116031 In unser Handelsregister A ist heute eingetragen:

aller Anlagen und Hilfsbetriebe, welche hierzu not. wendig oder nützlich sind. Das Stamm kapital beträgt 150 090 6 Die Gesellschaft übernimmt den gesamten Besitz der Firma Gustav Hasse zu Weißen⸗ sels nach dem Stande vom 1. April 1905 jum Preise ven 112 000 M Hiervon werden auf die Stammeinlagen I) der Frau verw. Regierungsbau— meister Marie Hasse, geb. Ludwig, zu Halle a. S. 5h 000 S, 27) des Regierungsbauführers Friedrich

ättner in Rohnstock der Gastbofbesitzer Wil belm 3 hd e gewählt ist. Bolkenhain, den 17. Mal 1905. Königliches Amtsgericht.

Brieg, Bz. Breslau. . 16368 In unserem Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. Z verzeichneten Molterei · Genossenschaft Bankau, Eingetragene Genossenschaft mit

ãnkt a icht, am 16. Mai 19805 das 1 und des Emil Reichert

Josef Gschwend und Peter Röttele in Wyhl sind aus dem Vorstand auggeschieden und an ihre Stelle Andreas Stegle und Peter Schweizer in Wyhl in den Vorstand gewählt worden.

Kenzingen, 16 Mai 19605.

Gr. Amtsgericht. Kolmar, Eosgen. Bekanntmachuug. I6378)

In unser Genoßenschaftsregister ist am 17. Mai

1905 bei Nr. 4, betreffend die Spar⸗ und Dar⸗

Schopt heim. Genossenschaftsregister. 16389 In das Genossenschaftsregister wurde zu O.3. 13 Käsereigesellschaft Adelhausen eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht Adelhausen eingetragen; An Stelle des ausgeschiedenen Heinrich Kähny ist Johann Friedrich Kähny, Landwirt in Adelhausen, in den Vorstand gewahlt.

Schopfheim, den 16. Mai 1905.

Termine im Sitzungssaale Nr. 54 des K. Amts. gerichts dahier statt. Aschaffenburg, den 18. Mai 1905. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. (L. S.) Hirn, K. Obersekretär. Ramberg. Bekanntmachung. Auszug.) Das K. Amtsgericht Bamberg hat am 18. Mai

i62oz)]

termin: Dienstag, 20. Juni 1965, Vorm. 9 Uhr. Edenkoben, 19. Mai 1905.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Engel, Kgl. Obersekretaͤr. Gerresheim. KFontursverfahren. 16213) Ueber das Vermögen des Maurermeisters Wil helm Koch in Erkrath wird beute, am 18. Mai 1905, Vormittags 115 Uhr, das Konkursverfahren er⸗

bei t *. : 2 9. Ausschelden des Josef Scholl gäd, ̃ 1995, Nachmittags 3. Uhr, über das Vermögen des Sfnel. Der Recht t Dr. Balke bier wi rülungsberichte der Revisgren auch bei der Handels. bei Nr. D (Firma „Leopold Sachs“ in Haffe zu Leipzig 14 000 6, 3) des Bergbaubeflissenen re Ham Vorstand und der Eintritt des Gutsbesitzers lehuskasse „Gintracht!, eingetragene Genossen. Gr. Bad. Amtsgericht. * ͤ des öffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Balcke hier wird zum . w . das erg n nnz re n f g ö , ., ile . en, ; 5 i 1 Josef Zieboli in ,. . . . . 1 e, n, in Kolmar strauping. BSetanntmachung. (16391 k r fg, ö . e, ,. n, . l s . die Fi n enate Vasss zu alle 4. S6. * ; Artur Göbel in Bankau in dense WP., folgendes eingetragen worden: fenfchaftagren ; ; wen. . H, zum 16. Jun 1303 bei dem ötẽ ar 1 e,, den 15. Mai 1905. Geselischafter eingetreten. Die Firmg ist, in gffessors a. D. Ginst Haff zu Mayen 14 606 e he, n gen ch Weis, E. J w. Im Genossenschaftsregister wurde eingetragen: Rechtganwalt. K. Justizrat Düll in Bamberg. An. Es wird zur Beschlußfaffung über die Beikehaltung

„Sachs Æ Beeg“ geändert. unter Nr. 1748

Darlehenskassenverein der Kirchengemeinde

meldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrist bis

r; ö 9 ] * r . z ir! - . ? mit ; des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver , , ö , . ö , e , ,

rt. 16449] Beeg“ in Stettin und als Gesellschafter der⸗ n daselbst ift Prokura erteilt. * ant. eyse und der Tischlermeister Emil Rotenhagen in Kescht ‚. f abn. ; r d,. Wnlnihr g inn KAusschuf tes und eintrztenden Falls über die in s 132 e,, Amtsgericht . selben J. die Erben des am 18. März 1995 ver—⸗ n,, vel. 15. . 1505. unter Nr. 38 eingetragenen Genossenschaft, Metelener e Vor stand n e hag n geschieden, und sind an deren Stelle als Vorstands allgemelner Prüfungstermin: 8. Juli 1905, der Konkursordnung bezeichneten Segenstände auf den

In das Handelsregister wurde heute eingetragen: J. Register für Gesellschaftsfirmen.

storbenen Kaufmanns Leopolðx Sachs in Stettin, a. Margot Dorothea Bertha Sachs, geb. am 8. Juli

Königliches Amtsgericht.

Spar⸗ und Darlehnskassenverein, eingetragene reer erg fn mit unbeschrãn tier Saftpflicht

Amtsgericht Kolmar i. P.

mitglieder bestellt Mathias Rauscher, Söldner von Jägershof, zugleich als Stellvertreter des Vereins—

Vormittags 9 Uhr, jedesmal im Zimmer Nr. 74 des Zentraljustizgebäaͤudes dahier.

9. Juni 1905, Vormittags 10 Uhr, und zur

Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den

* 9 ( ig Heĩnri Witzenhausen. . ll63569] zu Metelen“ folgendes eingetragen worden. Konitz, Westpr. Ul6379) dForftehers, und Jakob Högerl, Gätler in Jießelbätte, Bamberg, den 13. Mal 1965. 6. a . 23 1 * 4 Gir en e t e, eg e, ,, ö e Unter Nr. 738 unseres Handel ge gisters 66 die z „An Stelle des verstorbenen Anton Arning ist j unser Genossenschaftsregister ist bei dem Iren,, 1905. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Bamberg. 1 . ul. ö . gelosit, fznrtz' em Srettin Die Gesellfch'st kat aui Firma N. Nathan, mit, dn. Site in rertzen, der ekrer Wilhelm Frede zu Metelen jum Vorstands. ockrau'er Spar und Darlehnskassenverein, Kgl. Amtsgericht, Negistergericht. nerlin. Konkursverfahren. 16187

die Firma ist erloschen. 2) zu der Firma Gruoner und Bullinger,

1. April 1905 begonnen. Zur Vertretung der Ge⸗

hausen und als deren Inhaber der Pferdehändler Natban Nathan in Witzenhausen eingetragen worden,

mitaliede bestellt.

e; G. m. u. H. eingetragen: Der Besitzer August Behrendt aus Alt. Juneza ist an Stelle des aus dem

Waldenburg, Sachsen. 163931

Ueber das Vermögen des Zigarrenhändlers

sonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig

ö an? 1 Ri. 54* einge Burgsteinfurt, den 15. Mai 1905. rend ; * ,, . en. i, n,, ,, , , ,, anden e s, ü n an ,, . ,, . 211 ö karge re, ü. 683 sch die Gesellschaft auf. Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abt. J. Colmar, Els. Setanntmachung. i630 aug ,, gewahlt. a. auf dem Blatt 3, betreffend den Darlehns⸗ 14 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den 36 Sicke Gin el strmen te isteryꝝ tti ö 160323] Zemnelhurt. . . I63690] In Band III des Genossenschaftsregisters ist kei onitz, 4 ö 9 Wieeericht und Sparkassen-Verein zu Oberwiera, einge. Wilhelm Schultze in Berlin, Am Karlsbad 14, ist zum en, für welche sie aus der Sache abge⸗ ; die Firag G. Birtel Sohne; Scharndorf, 509 . Handelsregister B ist heute eingetragen In unserem Handelsregister Abteilung A ist heute Ne. 16 „Fessenheimer Darlehnskassenverein., 9 gericht. tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind sonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem

Offene Handelsgesellschaft seit 1. Mai 1905 zum Betrieb einer Eierteigwarenfabrik. Gesellschafter sind: 1) Balthasar Bickel,

bei Nr. 42 (Aktiengesellschaft in Firma „Nord⸗ deutsche Creditanftalt“ in Königsberg i. Pr. mit Zweigniederlassung in Stettin): Der Gerichts. asseffor a. D. Dr. jur. Wilhelm Wolff und der

die en Roman Stojaczyk, Zempelburg,

Inbaber Roman Stojaczyk, gelöscht worden.

nr, den 16. Mai 1905. oönigliches Amtsgericht.

eingetragene Genossenschaft mit unbeschrãnkter

Haftpflicht, in Fessenheim eingetragen worden, Durch Generalbersammlungsbeschluß vom 7. Fe⸗

bruar Jos ist an Stelle von Alphons Fürstoß der

Ackerer Anton Beringer in Fessenheim in den Vor⸗

Landan, P fal. (16439

I) Spar Æ Darlehnskasse eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Niederhorbach. Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 16. April 19095 wurde das Statut

Haftpflicht, die Aenderung des Statuts dahin, daß die Berufung der Generalversammlung mittels eines den Genossen durch Boten zuzustellenden Rund schreibens erfolgt,

bis zum 15. Juli 1995 bei dem Gericht anzumelden. Es ist zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wabl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses

Konkursverwalter bis zum 31. Mai 1905 Anzeige zu machen. J

Königliches Amtsgericht in Gerresheim. Gungenhausen. Bekanntmachung. 16435

83 rf j ö 1 b. auf dem Blatt 5, betreffend den Ziegelheimer und eintretenden Falls über die im 5 132 der Konkurs⸗ 3 R ; e f a f 4. 4 , ĩ ĩ ĩ ĩ ĩ ĩ e, . Das K. Amtsgericht Gunzenhausen hat auf Antra . ., a ne, n. , 6 * des hiesigen Handelsregisters able ö stund Rereablt worden , log 36 en gen, * ß die Vilanz nunmehr im Spar. und Darlehnskafsen- Verein, einge. ordnung beieichncen Hegenstände auf den 6. Juni des Handelsmannz Herz Wein mann von Allen., HI Detar Birkel, kicker Ge ian tlctung tüeffelltké Dem jst Fei! dee Fir dhe mische Fabrik Eoswig. Golmar, den 18. Mai gl dat; fer en fem wirt zu Kaiserslautern zu ver. tragene Genossenschaft mit unbeschränkter A905. Vormittags 0 Uhr, und zur Prüfung muhr am 159. Heal io? Mittags 12 Ubt, äber sämtlich Kaufleute hier, 6 Gustad Wolff in Posen ist Gesamt⸗ Anhalt, Gesenschaft mit beschränkter Haftung Kil. Amtsgericht. öffentlichen ist. Haftpflicht in Ziegelheim, das Ausscheiden des der angemeldeten Forderungen auf den L. Auguft deffen Vermögen den Konkurs eröffnet. Ronkursder—

Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Teil⸗ haber allein berechtigt. .

II. Register für Einzel firmen.

1) zu der Firma Karl Dehlinger; Schorn

prokura dahin erteilt, daß er jusammen mit einem Vorstandsmitgliede oder einem anderen Prokuristen zu zeichnen berechtigt ist. .

Stettin, den 17. Mai 1905.

in Coswig (Anhalt) heute eingetragen worden, daß durch Beschluß der Versammlung der Gesell⸗ schafter vom 25. April 1905 der 5 102 des Gesell. schaftsvertrags abgeändert ist.

PDũsseldort. ö 16371

Bei der unter Nr. 4 des Genossenschaftsregiftere vermerkten Genossenschaft Staatseisenbahner Bau⸗ verein, eingetragene Genossenschaft mit be⸗

2) Spar⸗ C Darlehnskasse, eingetragene Genofsenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht in. Niederhochstadt. Vorstandsänderung. Aus—= geschieden: Konrad Lähr III. Neugewählt: Hohne

Vorstandgmitglieds Louis Mehlhorn in Ziegelheim und der Gutsbesitzer Louis Wunderlich in Ziegelheim als neues Vorstandsmitglied.

Waldenburg, am 18. Mai 1965.

L905, Vormittags 1 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte, Hallesches Ufer 26 II, Zimmer 46, Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeige pflicht bis 15. Juli 1905.

walter: Rechtkanwalt Zeilmann in Gunzenhausen. e, , erlassen, Anzeigefrist auf Grund des selben bis zum 13. Juni 1905 festgesetzt. Anmelde⸗

frist für die Konkursforderungen bis zum 13. Juni

folse Geschäftsaufgabe ist die Fi h . : Lische in Riederhochstadt. FRänigfich Sächsisches Amtsgericht. Der Gerichtsschreib . für. ie Konkur e en bis zum 13. Jun Infolg schäftsaufgabe ist die Firma er⸗ ali 5 h ; räutter Vaftpflicht zu Düffeldorf wurde heute ischer, Pfarrer in glich Sachhches Amtsg ĩ er Gen iber 1965 einschliestlich bestimmt. Termin zur Beschtaß. . Infolge Geschäftsaufg Königliches Amtsgericht. Abt. 5 Zerbft, den k cht. . * n, . . —⸗ Landau, vfalg 29. ö. . 1905. Wittlage. Il6394] des Königlichen Amtsgerichts Il. Abt. 25, in Ber lin. faffung über die Wahl eines anderen Verwalters,

I zu der Firma Paul Kohler; Schorndorf. Tauberbischorfeheim. 16450 . 163562 Das ausscheidende Vorstandsmitglied Franz Cläs⸗ . Amtsgericht. Durch Beschluß der Generalversammlung der Brackenheim. [164331 über Bestellung eines Gläubigerausschusses und die Das Geschäͤft ist auf den Sohn Paul Kohler, Buch⸗ Handelsregister. * 1 en eingetragene Firma. gens ist als er , r wiedergewählt; an Stelle Meppen. Viehverkaufsgenossenschaft für den Ftreis FK. Württ. Amtsgericht Brackenheim. in 55 132 und 137 der K. O. bezeichneten Fragen:

binder hier, übergegangen und wird von diesem unter der bisherigen Firma weitergeführt. 3) zu der Firma W. G. Fischer's Wittwe; Grunbach. Das Geschäft ist mit der Firma auf den Sohn Karl Fischer in Grunbach übergegangen, welcher die ! ohne den bisherigen Beisatz Witt we“ zeichnet. ö, zu der Fim J. D. Wöhrle; Winterbach. Die Firma ist infolge Geschästsaufgabe erloschen. 3) zu der Firma Chn. Hespeler, Werkmeister

Schorndorf. Das Geschäft ist mit der Firma, en eingetragen: Burch Beschluß der Gesell⸗ weil ; irme let mehr eingetragene Genossenschaft mit unbeschränlter Im Genossenschaftsregister Bd. II Bl. 16 und 11 Zeller reld. 16395) mittags 19 Uhr, vor dem Amtsgericht hier. Ronkurs erfahren eröffnet. Verwalter ist der Rechts

1 . pu n ,, y von . April 1305 wurde, das Stamm, aden e , , G f er 16. ge gn re. . zu Lengerich“ eingetragen: Der Kolon wurde ju dem „Darlehenskafsenverein Feld- Bei der Genossenschaft Privatsparkasse zu Den 19. Mai 1905. ö anwalt Nasfau zu Hagen. Offener Arrest ist er⸗ ö

beigefügt wird, iber ge gen auf.. 1 . kapital auf Jos Ho M0 (Einhundertfünftausend Mark) Haftung“. Die Geschafte der Gesellschaft werden Jof. Wolters aus Lengerich Bauerschaft ist aus den rennach, C. G. m. u. H.“ in Feldrennach, Buntenbock eingetragene Genossenschaft mit Amtẽg. Sekretãr Strãb. affen mik e eie rf Ke zur. I Jun los s g- ö essen ]

Kaufmann hier. seitherige erloschen.

6 zu der Firma Louis Hottmann; Schnait.

Daz Geschäft ist auf die Witwe Luise Hottmann in Schnait übergegangen und wird von dieser unter

der seitherigen Firma weitergeführt.

In das Handelsregister Abt. A Band 1 wurde heute zu O. 3. 22 Firma Gebrüder Sichel in Grünsfeld eingetragen

Die Niederlassung ist nach Stuttgart verlegt.

Tauberbischofsheim, den 18. Mai 1905.

Großh. Amtsgericht.

Tettnang. K. Amtsgericht Tettnang. [16353

Im Hantelsregister für Gesellschafts firmen wurde heute bei der Firma Brauerei Berg, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berg bei Friedrichs

erhöht. : Den 17. Mai 1905. Stv. Amtzrichter Oesterlen.

Ulm, Donau. K. Amtsgericht Ulm. 16358 In das Einzelfirmenregister Bd. IV Bl. 41 wurde

Firma „Karl Kuntz“. Inhaber: Karl Kuntz, Fabrikant in Homburg Dampfsägewerk mit Holz⸗ handlung. Sitz: Homburg i. Pf. Prokurist: Ludwig Kuntz, Kaufmann in Homburg.

fJ. Aenderung einer Firma.

Firma „Chr. Wery'sche Maschinenfabriken, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Zweibrücken. Durch Beschluß der Gesellschafter Urkunde des Kgl. Notars Nössel dahier vom 5. Mai 1905 wurde der Gesellschaftsvertrag teil

nur durch zwei Geschäftsführer geleitet, und zwar durch die seitherigen Geschäftsführer Carl und Otto Wery. Die Zeichnung für die Gesellschaft erfolgt durch die beiden Geschäftsführer gemeinschaftlich, indem diese zu der mittels Stempelabdruck bher⸗

bes ausgeschledenen Paul Heufer ist Eisenbahnsektretä⸗ . Eisen als stellvertretender Vorsitzender und an Stelle des verstorbenen Albin Hermann Tele— graphist Josef von Spiegel als stellvertretender Schriftführer in den Vorstand gewählt. Düsseldorf, den 1. Mai 1905. Königliches Amtsgericht. Freren. 116372 In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute n der Firma „Landwirtschaftlicher stonsumve rein

Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Pächter Andreas Höfter in Lengerich getreten

Bie Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen in Zukunft in dem Frerener Volksblatt.

Freren, den 27. April 1905.

7) zu der Firma Bernhard Seybold; Schorn⸗

hente zu der Firma Hans Jung, Zweigunieder⸗

gestellten Firma der Gesellschaft ihre Namensunter⸗

Königliches Amtsgericht.

16381 Zur Firma Molkerei Hebelermeer ist . Fol. 18 des Genossenschafteregisters heute eingetragen, daß gemäß dem . der Generalversammlung vom 7. Mai 1905 die Bekanntmachungen der Ge⸗ nossenschaft durch den in Meppen erscheinenden Katholischen Volksboten erfolgen.

Meppen, den 16. Mai 1965.

Königliches Amtsgericht. JI. Neuenbürg. 16382 s. Württ. Amtsgericht Neuenbürg.

unter Nr. 6 heute eingetragen:

In der Generalversammlung vom 30 April 19905 wurde an Stelle des ausscheidenden Vorstandsmit glieds, alt Schultheißen Bürkle in Feldrennach,

Wittlage eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht zu Bohmte vom 16. Fe— bruar 1905 ist das Statut geändert. Firma lautet künftig Vieh Ein. und Verkaufsgenossenschaft für den Kreis Wittlage eingetragene Geuoffen schaft mit beschränkter Haftpflicht. Bohmte, und Gegenstand des Unternehmens ist fortan gemein⸗ schaftlicher Vieh Ein und Verkauf.

Wittlage, den 6. Mai 1905.

Königliches Amtsgericht.

beschränkter Haftpflicht ist an Stelle des aus— rr, Vorstandsmitglieds, Pochsteigers Julius Nothdurft in Buntenbock Ernst Thiele in Bunten—⸗ bock in den Vorstand gewählt.

Ste llbertr. des Vorstehers, der Bauer und Holz⸗ händler Friedrich Schönthaler, früherer Gemeinderat

Ueber den Nachlaß des am 20. September 1901 verstorb. Friedrich Blatt, gewes. Metzgers in Hausen 4. 3.R, wurde am 195. Mai 1903, Nach= mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und zum Konkursverwalter Bezirksnotariatsverweser Hailer hier ernannt. Offener Arrest mit Anzeige und An— meldefrist: 10. Juni 1905. Erste Gläubigerver sammlung und uugleic erster Prüfungstermin sowie Beschlußfassung über die in 88 132, 134 K. O. be⸗ jeichneten Gegenstände am 19. Juni 1905, Vor⸗

Cöln, Rhein. Ftonkturseröffnung. [16406]. Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Paul Liebich in Cöln, Schildergasse 78 80, ist am 18. Mai 1905, Nachmittags 12 Uhr 30 Minuten,

Zellerfeld, den 18. Mai 1905. Königliches Amtsgericht. J.

1 den 15. * 1905, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin? Montag, den 3. Juli 1995, Vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaale des K. Amtsgerichts Gunzenhausen. Gunzenhausen, den 13. Mai 1905.

Der Kgl. Sekretär: (L. S.) Lohr. Hagen, West. (16397 Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters Kaspar Grote in Hagen, Kampstraße 8, ist am 183. Mai 1905, Vormittags 11 Uhr 35 Min., das

Anmeldefrist läuft am 18. Juni 1905 ab. Die erste Gläubigerversammlung sowie der Termin zur Prũ⸗ fung der angemeldeten Forderungen ist auf den 8. Juli 1905, Mittags 12 Uhr, vor dem

das. Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Kruchen in Cöln, Kaiser

unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 31, anberaumt. Königliches Amtsgericht zu Hagen i. W.

r ,

ö