n Sieb Beil N derlassun 2 von (16835 Betanntmachung. Bilanz am 21. Dezember 19904. — e Ee n t e e 1 a 9 E Rie 9 18. Ita 1965 verstorbene Rechtsanwalt Betrag in Mark (168361 Bekanntmachung. . den 19. Mai 1905. A. ö In die Liste der beim hiesigen Landgericht zuge⸗ Fiens burg ez 3 g en üsibent. ; . 10945000 M 121. Möitgen mit dem Wohnsitze in Csln eingetragen walts arlehen auf Wertpapiere 0 . Der Inhalt diefer Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aug Pen Handels. Giterrechts. Vereins. Genossenschafts, Zeichen Must 1 5 * 51 1 * 1 e 2 2 *, . . E worden. J Lübeck NMündelsichere Wertpapiere geichen, Patente, Gebrauchsmuster, önkurse sowẽte die Tarif, und Fahrplanbekanntmachungen der Ei enbahnen enthalten find, erscheink . in 232 66 ö Her rr w J Ir die zit. der beim bies gen gde damberg, Ce m r', ; Auestande bei Generalagenten bezw. Agenten: ; gelaffenen Rechtsanwälte ist heute der Gerichts assessor Das Hanseatische Dberlandesgericht. . age ; 17411053 Das Zentral · Handel dregister für das Deutsche Rei kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Dag Zentral ⸗Handelsregister für das D 8 261 lz aus dem Heschäfts hre ö 1741053 Selbstabholer auch durch die Köntgliche Crpedition des Deutschen gteichz anzeigerß und Königlich Preußis , 6a ö 46. ö fin das ö,. . geen. k 2 Der . . Eöln, den 16. Mai 1805. 33 Die Eintra des Rechtsanwalts Karl Bauer ; . Der Landgerichtspräsident. We intra, m der eite der beim unterzeich Sen ig,, — Dom „FZentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.; werden heute die Nrn. 121 A., 121 B. und 1210. ausgegeben f 17 549 769 Sgegeben.
9 Der am . ꝰrste 1 7 9 ane en ülten. !,, . rer . zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger Eöln, den 18. Mai 1805. 2 ᷣ ; Vorauszahlungen und. Dar ; Der Landgerichtspräsident. i 1. Duthaben bei Banthäufern t I d 18 2 22 * . . Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. an. 11) GiFesen. mit dem Wohnsitze in Cöln, eingetragen Klem pau, Sttretär. , 2) aus früheren Jahren ; Staatga nie igers 8 X. ilheimftraße 32, bezogen werden. ertrons preis für den Raum einer Druckzeile 80 . zugelaffenen Rechtzanwẽlte sst 25 — Warenzeichen. gierten g g. W.: Zigarren, Zigaretten, Rauch flüssige Kohlensäure, Bierflaschen, Weinflaschen,
Rechtsanwälte heute gelöscht worden. laffenen Rechtsanwälte ist beute der Gerichts assessor K II. Sypothelen Berlin, Dienstag, den 2. Mai = 1905. M1637 Sekanntma chung. gemacht. Rückständige Zinsen und Mieten worden. 16833 445 596 — Barer Kassen bestand 5 . 1 16834 B. Pasfiva au. und Schnupftabake. — Beschr. z Mincralwafferflaschen, Champagnerflaschen, Sauer-
In die Liste der bei dem unte hee ngen ö! Prämienresenven für: . ö. kö ö ö ch Y Räapitalberficherungen auf den Lebensfall 1952370 e Cs . n . i. 33. Namen 9 Tag 38. 718 755. F. S302. 8686 Frunnen siaschen, Flaschenderschlihse tap eln arte, nr gar f, Bomm. den 10 Har dos a I) Rentenversicherungen 92? hs 490 94 glo 861 der Anme ug. das hinter dem men den Tag der ⸗‚ . 1 fe. Sipbons, Kork chen, Riechkannzn Fla schen= . ö d Gintragung, G. — Geschäfts betrieb W. — Waren, A line 11 aten, Itustergläs r. Ver fand'sste n, olsen uke, Beschr. —= Der Anmeldung ist eine Beschreibung een, ö, . und Abfüllen kohlensäure—⸗ n ne m. altiger Getränke.
. N geri Königliches Landgericht. 22369 ohtabat 3 . 23. 18 773. Ww. S755.
; beigefügt.) j 16832 Bekanntmachung. 28 614 50 83 8 12 1904. Fa. W. E. Fischer, mburg, k gif nh nn gantsch ven . . K 427 259 20 a. 77 839. Brook 7. 865 1505. G.: Import von * 86 Pei r Rr sss, Re mn ilsstzaft ber deine. e 8] und Tabakfabrikaten. W.: Zigaretten. — Beschr. * h dem K. Amtsgerichte Traunstein z gelassene geprũůfte — 6 . * ö 6 r,, 1 Phu MäaPANT . 1739284 19 11 1904. Fallnicht s .
Rechte praktikant Hermann Gleich mit dem Wohn P — * s
sitze in Traunstein wurde heute in die Rechtsanwalts ö ö 257 603 ; ĩ ; !
ö. des genannten e . 6 eingetragen. 10 Verschiedene Bekannt⸗ h ü 55 ö. 3 3. 3. . 2 N E A R K D ö . ,,, . . raunftein, am 15. Mai 1809. 3) Garantlefonds der Sparkasse Fh öh, , G.. Ghemische * 22 1905. Fa. Heinrich A. Kaysa 1 . Herf e n enen e ü. n, t ; 4 n K— f z n, Cassel. 71 ĩ J G.: Herstell 18d ö en ; ine, . ö machungen. 6) Verwaltungẽefonds 6 Fabrik. W.: Feueranzünder. ö 9 5 1905. G.. Import und 5 W.: 4 J W.: , lfte t
⸗ ) Erneuerungẽfonds ö. Ff R s 4 — . ; 168153 3 398 , rü Web. und Wirkstoffe aus Wolle, Kunstwolle, Baum, e, — Äusschkuß von Maschinen und Maschinen— Straße 232. 22 z wolle, Flachs, Hanf, Seide, Kunstseide, Jute, Nel , teilen fürdie Landwirtschaft und . 566
16830 Die unter der Firma: Nassauische Central⸗ a,, ; ; 2 26 ᷣ ͤ . bei dem K. Landgerichte Zweibrücken zu Buchhandlung / zu Kies baden bestandene Gesel 8) Rückslandige Gewinnanteile ö 22 e. D und us Gemischen dieser Stoffe; Samke, Plüsche, 9. 1 23 78 771 . 28 20
gelassene Rechtsanwalt Dr. Albert Zapf in Zwei⸗ schaft mit beschränkter Saftung ist am 1. April . ö
4500 WachtKztuche, Ledertuch, Filztuch, Papier, Leder. Kunft.
fenen ch ite ahr, Rerghtbenkraffshaft kel dem 1öös in Lichidaiizn zekreten. Gnraige Forde Son tige Passiya, und zwar . ler, Felle hierische Ginge wende foi Fllen and . 4 , . ö. heute rungen an vorbenannte Firma sind bei mir anzu⸗ 1) Bestand der Sparkassengut haben 15 447 231 w Därme im präparierten Zustand e . tech ö. ö FU N in Tie Viste der Rechtganwälte diefes Gerichts ein melden. en, den 1. Ne sos 2) ,, die Anstalt: , n, . 3 nische und hygienische Hart. und Weichgummiwaren. g i De Mai 5. ; 2 ; . ? . . y Wiesbaden, den 42. 78 758. R. 6314. 1513 18056. Fa. F. Nietsch zun; Berlin, kö 245. Is5 1805. G.: Herstellung und
ibrücken, den 19. Mai 1805. August Deffner, P. Beiträge für Versicherungen, . . ö Cern e cler rndent: Liquidator der ,,,, g ,, . , k ertrieß von Rollschinkenpressen. W.: Rollschink Ji m. b. H. in Liquid. Reichs banklombard = . ö . 2 . . J J on? inkenpressen. W.: Rollschinken⸗ . , 3. Veschtetene Forderungen II 3e 9s] 113 663 14 631 K Prior 4 z hꝛeffen J ö. K 85 .. J 306 52664 ( 23. 7187275. K. 969323 1 . Preußische Renten⸗Verficherungs⸗Anstalt. k i nn fer i ze ar rg ige r. e ge g gg. . . . ür das Geschästsiahr 18904. Berlin, den 19. April 1995. 3 . ; 22 J n a ; 5 . d Ver lultrecheaunũ das 8e mer. erlin n ,, Vreußischen Renten · Versicheruugs · Anustalt. W.: Alpenmilchschrotbrot, und Importgeschäft. W.: Kakao und Schokolade KAMPhMAο‚NNS KoNkKURREMT 89 st d Betrag in Mark Dr. Krönig Hartung. Gngels. Alp enmilchbrot. . ohne . von ö del; . ͤ egen stan r, — z uckerwaren, Waffeln und sonstige Bad waren . ; im einzelnen im ganzen 22. 53 J. S209. Tenditorcimaren, Le tauchen, n wer g lelsch, . ö HElSSwRIMNGEßR. A. Einnahmen 1 Firma Delbrück Leo & Co., der National . . iger Fe. , ͤ 1 ö R ö , . i 6. 1 . 8 . Einn . / 36 ö s ö on der a D 2 der onal⸗ g. Vam⸗ rocknete Gartenfrüchte, Marmeladen, Kaffee, Kaffee. ᷣ * Mülbeim a. Ruhr. 6 1903. G.: Fa tik und J. Ueberträge aus dem Vorjahre: a os os 2 Preußische Renten Versicherungs bank für Deutschland und Hardy & Ce. Gesellschaft burg, Admiralitäte C 35 992 erfat, Zucker, Ter. (Genußmittel) diätetische und . — Greßhandlung in hauswirischaftlichen Wtaschinen. . Anstalt. nk beschrk kter' Haftung hier ist der Antrag gestelt straße 86. 5 18065. N — pbarinofeutische Präparate, Bier, Wein Schaum- 35 W, Wringu chien.
16793
) Prämienreser ven ꝛ Hramienibert oe 13 36 ftsberi worden G.:. Vertrieb von er , weine, fondenflerte Möilch, Kindermebl, Malzertratt w 3 Referve für schwe 2713 tsberichts der j ̃ . Deere, n. 3 ͤ zer trat 9 ,, ö. Versicherten G . o in , e , ,,, sowie ,. weer r r nn,, nn, ir ä. . * e, neun . . ung 3 und Schoko 5) Sonstige Reserven und Rücklagen. 6 757 2 14 , zur Wahl von einem Kurator und drei stell vertretenden er Gincken fa Je M hoh r ibo) Yoo und Zoo e ori nfflien. W. 9 — ,, ö g , Zuwachs aus dem Ueberschufse des Vorjahrs 437 43 18 7194 661 X 101 376 19966 ö 63 che, ere, r, ,n un, n 9 6 Börse zuzulassen. ß 8 2 . Oele, 63 Suupe, ö I. Pran ie in. Anstalt auf Donnersta den 8. Juni 1905 erliu, den D. Mat 2. ; j ö 3 tütze, Graupen, Grieß, Sago, eigwaren, Nüsse, — I Rabttalveisicherungen auf den Lebens fall!. 102 963 * drr k * „ unssungsstelle an der Börse zu Zerlin. eichenblacks und 6 Handeln. Zwicheln⸗, Mal; Gummiarabienm Kerke, 313 1805. Heinr. . 265 13121 4 36519443 Vormittags 160 üihr in Geschäfrshause der ssungsst , se eichenstãnden 4 . ofen; Fußboden le, Stärke, Waschblau; 25s12 18946 Mestwerdt Æ Co. Hamburg. Franck Söhne,
3) Rentenversicherungen Welttag n sechfsttate 2 hierselbst, anberaumt, zu eifft ;
ĩ ů̃ 383 92 n sta 9 9 ö. , . 6 9 ü 9 ; Zeichenpayier Ton⸗ arfüms, Kon ervierungsmittel für Nahrun smittel, 2X5 1906. G.: Vertrieb von Nähmaschinen und Ludwigsburg. 95 3. 2 welcher die Stimmberechtigt en ane, , ö. . liss16 Beranntmachun dapier, technische Pa · 2 acke, , Pyllermittel fur 5 orga· Fahrrädern. We Fahrräder aller Art zund deren JIgoͤb. Hr Herstelluin 1 nes far frstbelegte Gelder 14090165 62 Ii nnen e res , Die Baverische Handelsbant . hat den Antrag e n wen, ,. 46 nische und anorganische Farben; Schwã mme Bärften, Bestandteile.— Je 1 Beschr. und Vertrieb von 3 , vorübergehend belegte Gelder... 1 . 4447 394 76 die Kandidatenliste vom 24. Mai 19095 ab eingebracht, fisch? Ilei. . ö 12. 78 766. P. 4399. . ö , Mietsertrãge ꝛ̃ in dem vorbezeichneten Geschäftshause ein— ü 400 ooo, — 33 ige Anleihe der Ter ⸗ and Schiefer⸗ , ö 1 Sale Gene nr n m ier T
9
Gewinn aus Kapitalanlagen: gesehen werden kann. Kgl. bayer. Stadt Kempten vom Jahre 1906 di ñ 6 . 1) Kursgewinn. 1 Berlin, den 18 Mai 19096. zum Handel und zur Notierung an hiesiger Börse ,, ee ,, gi f ee, a. Fr n s, n 16 0 2) Sonstiger Gewinn 22302608 18 66 6 Der Präsident des gr terium, m ne den 19. Mal 190 nen, Reißbrettftifte, Mal Stadien, und Schulkästen, stickte Decken, Iähtaften nuit und Sbne Fuͤllung; Sonstige Einnahmen 316628) der Brcusischen gien ten. Ver sicheruugẽ ustalt. künchen, den 19. ; z Zeichenkohle, Kohlen halter Kohlenschärfer, Modeller. Puddingpulver; Kerzen; Wachsstöcke, Wachs, Zůnd 28262 esamleinnahmen ... dio J ö Fie Zulassungsstelle für Wertpapiere i bh h iger toten arch. Heißschienen,. Win el, Köter. - BVescht I. x. 201.
; Paleffen, Transporteure, Kurven- und ewöhnliche 120565] an der Hörse zu München. ie. Stahlschreibfedern, Federkästen, e , r 4. 286 180. P. 288. Paege
B. Ausgaben. j .
. Zahlungen ff unerle digte Verfiche rungẽfalle der Vorahre: German Ameritan, hortland Cement Lebrecht, Vorstzender Waffernapfé. JRadiergumm. Feuerschwamm, Reder⸗
d / 32 400 7 Works, La Salle, Allinois. isgoo) Tork. und, Bapierwischer, Sliztenbüchet, Malbücher, . 4 z96 ol Einladung zu der am Mittwoch, den 7. Juni Der Aufsichtrat unserer Gesellschaft hat be— Kopierblätter und Kovierpapier, Stahlklammern, 131 1905. Fa. Franz Probst,
I url westellli.. . ; II. Zahlungen für Versicherungsverpflichtungen im Ge⸗ 1905. Rachm. 2 Uhr, in Chicago, Ill., schloffen, das Stammkapital von „ 160 600 auf Relßzeuge und deren Bestandteile. ,. , ,. ö ; 28768. P. 4402. f a ; G.: Vertrie
Fart re für: Hr Marquette Bidg, stattfindenden aufterordent⸗ Zo C60 herabzusetzen, und, werden die Herren schä tej ] ö s herabzusetz . 9 28. 78 753. Sch. 7T289. und Export von Glaswaren. W.:
) Kapital versicherungen auf den Lebensfall . lichen Generalversammlung. . Gläubiger aufgefordert, sich bei uns zu melden. s a. geleistet lo 33 ĩs . ö nn,, . Besprechung der geschäftlichen 6er. 22. Mai fe sch Beleuchtungs⸗Glas zylinder. 46 0 p. zurückgestellt 66299 ] 161385 ige der Gesellschaft und Beschluß assung über Electrogasfernzünder G. m b. S. . 1 die finanzielle ö derselben. Wochatz. Zalewski. 256 14/3 1965. Erste Deutsche G 2 777975 Prüfsing, ; 1805. B. 2 Berli ö. e Gemüse Brge⸗ Chairman des Board F Directors. 1 1806. 8. S. Schwabe & Cg. Hamburg. 182 6 . Sosse. Gan Ge n d . J
345 349 50 6 023 146 6 184 534 49 16180 1a r ; =. ee /// = J h 3/5 19605. . . : 3i ; . . 75 5 1905 : ste 16818 Bekanntmachun Eiweiß⸗Extrakt Kompagnie 1 ge rene en e W.: Zigarren, und Farbenfabrik. W.: Isolierlacke sür elektrische und Vertrieb von kö 8 .
3 Kau⸗ und Schnu Spei hlur ? = pftabak. Zwecke j ; Speise⸗ Mãcktauß 10 862 95 Die Interessenten unserer Anstalt werden benach⸗ eren scaft nit beschr än ter gnaftũᷣ ĩ . S
. Gewi richtigt, daß zum Ersatze der reglements mäßig aus- Been lehne mn, = 83pʒ 28. ⁊ 8 754. W. 5658. 16b. 78 769. 55 . auchvulver.
LV. Gewinnan scheidenden Mitglieder des Kuratoriums und von Dle Geselsschaft ist durch Beschluß zom 30. Man 8. S680. v6. 78 7278. St. 2847.
ih aus Worhhten 1965 16 reden en ind die Unter. . 280 458 65 surxatorenstellvertretern nach § 23 des Regle⸗ 1 aufgelöst. Zu Liquidat eren in mer . an 3833337 3. ; zeichneten ernannt. Die Gläubiger der Gesellschat 01 19 73 1965. Fabrik alkoholfreier Tafelgetränke 2 ö zus dez r , nen le reiner e, hen afsrhotkert sih kei dersehea n (( Aichard gFalnar). geen ge rr, ffir n ! M wen P ngla
a. abgeboben zwei Kuratoren und ünf Stellvertretern ju voll⸗ ; z fünf ö G.: Herstellung und Vertrieb von Mineralwäaͤssern,
p. zurückgestellt 6 aus , , — eher hr melden. . f. Steuern und Veiwaltungt ohen: 39g Dicjem Behufe werden wir die erforderlichen Berlin, den 15. Nai 1805. Limonaden und alkoholfreien Frucht getränken. W. 2613 1905. Fa. Heinrich Hubert Fleischhauer ) Steuern 168950 Zu. die se vatoren: F 4 ss A 1 : ö 6 . a. B M K, . c , ö , w ler lle gere. riedrich August. aer ,,. 1 l 2 D. 4849. Spirituosen. W.; Liköre und andere Spirituosen. Juckerwar Gre n Ftalao . Schokoladen; und
— — J
1. Abfchlußprohisionen 87 o57 78 e ert g ff ;
ö 6 a6 9) e Stermine zugehen lassen. J m Zuckerwarenfabrik; Fabrik von Kandi ö b. Inkassoprovisionen 3 688 92 ö ginnenden nächstzn ahlung, 16819 17 / 0 1804. Fa. L. Wolj, Dres den. I, Fürsten· * arenfabrik; Fabrik von Kanditen, Konserven sonstige Verwaltung kosten 300322 * 32104227 392 31 Berlin, den nn , ,,. Hh Beschluß ist unterzeichnete Gesellschaft et. . 70. . 263 G.: Zigarrenbandlung. W.: MokMENTIMN 23. 78 772. B. 21 835. nn ern, i, ,,, . , , auto- 1525 26 gerliner Allgemeinen Mitwen . Penstons . gelost. Es wird er sucht. irgend welche Forderung garren. eschr. K . St Leonhardi- k aao Ind Kakao- — 9 ö innerhalb 3 Wochen geltend, zu machen. 78 756. S. özZoGös8. 62 1906. Tr Degen stuth, Düren, Rhld. = 6 , Zuckerwaren, J und Unit s i tungs Kas. n , n, ne, en — 1 it e, dd , nie, , Schliesse ö . , . ö 3 . P . je, n, . — ! . ee (Genußmittel), diätetische und pharma eutischẽ ,,, ke 195237097 lic bh 6 Gesellschaft mit beschränkter Saftung . 3 e a Ge , , , ,. ö 713 1805. L. F. Bergdolt, München, Linprun⸗ Präparate, Blutbräparate, Liköre, . 9 Rentenversiche rungen ; 34 92 9658 490 42 94910861 Dur Gesellschaftsbeschluß haben wir unsere in Liquidation. = ,,,, ö — straße 75. 9s5 1505. G.: Spenalgeschaft für Zug⸗ alloholfreie Getränke aus Fruchtsäften, kondenslertẽ emicnübertraͤg S schãfteʒ ar: . bisheng. Hirmg näcilheimshavenge Ziegelen,. de 9 18 762. S. 5898. strangkupplungen. W? Zagstrangkupplungen. — Milch, Rahmgemenge, Kindermehl, Malzextrakt r ,,, . Sh uf ee e e hrt . ee n d 1 ar en, ,. er . nir lie , en chan en hierdurch bekam daß e,, Zugstrangtt g , Hafemmcßl. und ande ie Vräͤparierte Gapitalpersicherunger 2 . ; 8. elöft und dieselbe in elne 5 aft ie Unterjeichneten machen hierdu an ö n — R s — — 33 * Fraran icht vraparierte M ᷓ . =S, i, n . n,, ö . rohnaenmalogen 186 770, d So oss. , , , Sonstige Reserven und Rcklagen d ilhelmshavener Ziegelei Mehrtens & Ce . schluß vom 217 Januar aufgelöft ist. Zug z — 2 — ö aber mit und ohne Zufag von Kalao und Schoökb= . n,, 33 6 3 Rn. , , w nen a me nn rd, n giäudlher der n r e , 3 ö K 1713 1895. Sicco med. chem. Jnftitut lade, Speisegewürze. k Gesamtausgaben I G Io) haben glauben, bitten wir, . be der neuen Firma sich bei zerselben n melden. Zum alleinigen Lig — ᷣ Friedrich Gustav Sauer G; m. b. S. Berlin, 2 den oben genannten, nämlich mit bildlichen Dar= g 1 zu melden, da wir sämtliche Attiven und Passiven dator ist der Mitunterzeichnete Martin chulpater . i er f bu erg 58. 95 190985. G.;. Ghemische 66 stellungen bedruckte Karten, insbesondere Ansichtekarten . ; C. Abschlus. ber Wilhelmshavener Ziegeleigesellschaft nit be. ernannt worden. — 2 abrik. W. Hämatogen sowie chemischpharmazeu⸗ Zündhöolzer. .
Gesamteinnahmen 19211 70 schränkter Haftung mit üͤbernemmen baben. Berlin, den 18. Mal 1905. L= 85ᷣ tische Produkte . Gesamtaue gaben 105 o. 10d 0] Wilheimsöhvener Ziegelei Mehrtens Ce- Martin Schuivater. Carl San dahl. n , 6. 78 763. A. S061.
25. 78 2779. Ueberschuß der Einnahmen ... ͤ 304 96 i. rien — Von diesem Ueberschuffe sind zuzuführen: Nachdem in der letzten Ge ellschafterversammlung der Buchhandlung für Junete ö E t 1 3 dem Sicherbeitsfonds B: Mission G. m. b. S.“ in . deren Auflösung beschloffen wurde, it r,. diese . g 6 0 **
Gruppe ! S635 461. 40 irma in Liquidation getreten, was hiermit zur Kenntnis gebracht wird. Zum Liquidator ist der * ö. ; . a, m. e n, L n, n l . Zeschaftsführer, Buchbändler Carl Weber in Stultgart bestellt worden, und es wollen ; 15sz 1806. Acticen- Gesellschaft für Anilin. . 1 , nn, Mer ehen, 3 a ꝛ II. dem Sicherheitsfonds O Is 693 3 Unspräche baldigst angeinesdet werden, Fabritation, Berlin. S5 is63. G.. Herstellung , 5 ,,, , V . in, kun e m. Mission!: 1/2 und Vertrieb von Farbstoffen, zharmazeutischen and W. Fünstliche und narrliche Her traltesfcrt, Limo, Formen zur Bildung von irren 23 2 Dagegen sind abzuschreiben von 16214 er Liquidator der „Buchhandlung für Innere Mission !“: 3 ̃ ö 1905. Lessing Æ Co., Cigarettenfabrik, photographischen Vrodusten. W.: Chemische Präÿ⸗ naden, 5 enzen, Fruchtertrakte, Fruchtweine, Rr Formen zu Buchstaben. und Zeich nungẽspielen 1V. dem Sicherheitsfonds X 82 801 61 — J Carl Weber. rankfurt a. M., Taunusstr. 44. 86 1905. G.: ] parate für photographische Zwecke. Liköre, Weine, Hin Sirupe, Malj, Mal jextrakte, und Blätter und Karten als Vorlagen hierzu
V. dem Verwaltungsfonds 13 4657 11 = 6 25332
Abschreibungen Verlust aus Kapitalanlagen: ) Kurs verlust 3) Gonstiger Verlust,. . , , 66...
22 36983
LS. 6308.
160. . S. 10984.