28. 78780. R. 61290. freien Getiänken sowie Essenzen, Extrakten und 26 a. 78 792 W. 5841. und Kautabake, fertige Zigarren und Zigaretten lanelle. Gewirkte oder gewebte Stoffe aus Wolle, pharmazeutischer Präparate. W.: Chemls 2 26 ö. ö . . — 83. wi ; ; . . un . ; ; 66 nale. : misch - phar -] Friseure und Parfümeure, und war: Geblase, Schreibmaterialien und Bureauartikeln. W.: Stahl⸗
72 UGVo 68 EL. , . ,, alkoholfreie Frucht ˖ 0 t Zigarren. und Zigarettenspitzen. — Beschr. auwwolle, Halbwolle, Seide, Flachs, Hanf. und mazeutische Präparate. . Schlauchbälle, Kammiaschen, aich fserab fe , schreibfedern. ; 1
getrante, Limonaden. arhno 38. 787989. M. 8SO91. Jute, ungemischt oder gemischt. Seidene Bänder, 2. 78 866. KR. S8 xz. Seifenschüsseln, Seifentaschen, Schwammbeutel; 34. 78 823 CS. iI6G 4
16 8 190 3 — 1642. 78 784. x. 6212. 11805. W ; hestickt und unbestickt; Litzen und. Dochte. Maoskito= Gumm iknüppel, sogenannte Polizeiknüppel, Tabak ; ; ; H
5 1804. Fa. J. , P. Rödinger. Ham⸗ 26/1 18905, Wichern K Ludolnhi, Hamhurg, netze und Beitvorbänge aus Wolle, Baumwolle und taschen und beutel aus Gummi, Hartgummiplatten, Eingetragene Schutzmar ke. 4
burg Berge dorf oh I8 5. G.; Tabak. und Zigarren. Bei den Mühren 74/75 195 1865. Ge; Deli⸗ Seide. Animalischer und vegetabilischer Talg, stäbe und „röhren zu Isolierungen; Fahrrad. und *
fabtit. W. Rauch. Kau, Schnupftabak, Zigarren, ee, fatesen Sroßbandlung W,. Fleisch ˖ und Fischwaren, Fienenwachs, Schuh, Glanz⸗ Näb; und Polier— Motor Pneumatiks. Schlauchreifen, Polster⸗Fahrrad⸗ . ö 4 Zigaretten. — Beschr. insbesond ere Oelsardinen, Ge nüse , bst, Kon 73 1905. Manoli Cigaretten- Fabrik. J. wachs, tierische Eingeweide. Fischmägen, Cantba—⸗ reifen, Bremspolster aus Gummi, Pedalgummi, * 38 8 781. 8 56102. kö und Gelzes. Speisefette und Mandelbaum, Berlin, Splittgerbergasse 1— . riden, Chinawurzel, Rhabarber, Galangal, Gall⸗ Gummimatten und Gummi -Läufer, Billardbanden, 3 2 3 e. Kaͤse, Milch, Eier, Mehl und Teigwaren, 105 19605. G.: Verfertigung und Vertrieb von nüsse, Turmerie, Ossa. Sepige, Kampfer, Sesam⸗ Sohlen und Sohlerplatten aus Gummi, Equipagen⸗ 5 8 * *** rm, Tee . Kaffee surrogate, Zacker, Gewürze gefschnittenem Tabak und Zigaretten. W.: Nauch, unsaat, Erdnüsse. Basthüte, Strohborten. Borsten. und Motorwagen Radbezüge, Gummihandischuhe; 8 , und Essig, Kakao, Schokola ze, Zuckerwaren, Back! Kau-, Schnupftabake. garten, Zigaretten Beschr. Felle und Peljwerke, Häuteabfälle, Tierschwänze, Asbestfabrikate und zwar: Platten, Fäden, Packungen, 1 w* 8 S8 2 . . und Kon ditoreiwaren, alkoholfreie Fruchtgetränke und 78. 78 8600 S. i G27 legenbärte, Vogelbälge, Vogelflügel, Hausenblasen. Gewebe und Asbest, Kautschuk⸗ Packungen zu Iso⸗ . W 2 2 3 ) 833 Fleischextrakt. Beschr. K, g . ; legenhaare, Pferderäͤhnen, Menschenhaare, Tedern⸗ lierungen, Asbestchristbaumschaee, Stopfböchfen . ö — 3
264. 78 793. Sch. 7 325. 82 m r fiele, Federnschleiß. Hanfstränge, Kokons, Eden. packungen; Isolierschnüre aus Kieselgur mit Asbest- ⸗ . — 6 .
. . , . nnn wärmer, Bast. und Rohrgeflecht. eschältes Rohr, 197 190 Fa. Erich Wonff. Privi oder Jute Umspinnung, JIsolierschnüre mit Kork⸗ ö Engel & Eo 8 Kinder ] 39 . , 1 Rohrabfall. Ingwer, Kassia, Kassiablüten, Kassiaöl, 4. 4. e, . . ,,, füllung und Jute Umspinnung, Asbestmatratzen mit ö 9 ⸗ 82
, . fonfervielte Gier, Eigelb, Eiweiß, Anis. Anisöl, wofap there. Rrdolnazt, loss 19092. G.: Apo. Lsbestfaser und Kieselgunfällurg. Wies baden - Bremen. . g ö 3 lll, ill olzöõl, Tee. Palmblaͤtter, Cbinagras, Eulaliagras. theke. W.: Pbarmazeutische Prärarate 28 v. 75S öüĩös TD. RZG. 1 . 162 1965. Schwarz E Grosse, Leipzig. 1015 f atten, Fußdecken. Geschmiedete Nägel, Draht⸗ 2. 78 807. n. 767. ; ; ö ,
1965. G.; Kakao., Schokoladen und Zuckerwaren. 232 . stifte, Feuerwerkekörper. Eisendraht. 35. ; s 1905. Fa. F. W. . ) = Nlle= =. J . ö Kakaoprodukie, insbesondere Schokoiade, Zucker⸗ lil erkl n a een k 2413 1053. Löwen - Brauerei Aetien-Gesell, waren, Back. und Konditoreiwaren, Backpulver, 9 J *.
. 66 95) : ; 1 27610 1904. Engel Go, Wies baden, Nauen ae mn , , ö. G.: Chemische Präparate⸗ ; 713 1905. George Steele Dun dinburab und Seifenfabrik. Seife, Seifenpulver, Stärke 4 Gegrge Steele Dun can, Cdisburgh und Stärkepräparate für Wasch⸗ und Plättzwecke,
schaft, Hamburg. 10655 1405. G: Bier Brauerei. Fleisch“ Frucht, und Gemüsekonserven, einge machte 10. 78 son. V. 2373. ii n, * 85 5 1113 1805. Luis . Breymeier,. Hamburg, 6 fz . Früchte, Tee (Genußmittel), diätetische und pharma— ö ; ; n 2 16 . . Soda, kosmetische Mittel, Toilette mittel Parfümerien Catharinenstr. 40. 95 1905. G.: Herstellung und * . 677 zeutische Präparate, Litöre, Schaumweine, alkohol ⸗ s 272 1805. A, R. Ullrich Co., Berlin, Fand . ö. Tin arc ö , . . Putzpomade, Polier⸗ und Putzmittel für Hol; deder, Vertrieb von Zigarren. Zigaretten. Rauch., Rau, und 166. 78 786. G. 5 feeie Getränke aus Fruchtfäften, kondensierie Milch, j FP FP . C 4 Mittelstr. 24. 105. 995. G.: Kommissions⸗ Hen n . 6 ging ej . . ö in Meral, Glas und k , Hur fie Schnupftabak. XF.: ZeFarren, Zigateiten, Rauche; . 6 Rahmge menge, Kindermehl, Malzextrakt, präpariertes ö geschäft.. W.. Medizintch, Fbarma eutisch: und kr rng 66 H 31 78 821 . 0 123. Kau. und Schyupftaba?. . 34 . — Hafermehl und andere präparieite Mehle, präparierte ⸗ ; 53 19065. Kommandanten Apotheke. E. kotmetische Präparate und Apparate, mnnerliche und ei Suchdluckmalchinen. J = 21. D. = — — — . rh n h pr warkerte Hiebl inft Fafag bor Kane el dbb, Vereinigte Uhrenfabriken von Taeschner Inh. Frau Anna Taeschner, Berlin, äußerliche Arjneimittel, Verbanostoff, Desinfektions. 26 a. 78817. M. Soss. 42. 78 782. W. A056. und Schokolade und gẽquetschter . . Gebrüder Junghaus und Thomas Daller Sepdelstr. 16. 1015 1905. G. Fabrik pharma mijtel. ; 173 1902. West⸗ . Zusaß Von Kakao und Schokolade, Gpel segewsrze. A. GG., Schramberg. 1015 1908. G.. Vertrieb zeutischer Präparate bezw. Apoiheke sowie Export Z 78 8608 — 2 9 deutsche Sandels⸗ . BVeschr. ö . und Herstellung ven Uhren und Uhrenhestandteilen. und Import. Geschäft. W.; Produkte der Gärtnerei,“ ⸗ . z gesenschaft m. b. ; ö 75 75 W.: Uhren, Ubhr⸗Werke, ⸗Gebäuse und Teile. pflanzen und Tierzucht, Sämertien. Arzneimittel — . . . . ö B. HI SO0. 2. 78 SO2. O. 2043. und . , ie, und LINKE 15/6 1904. Fa. RNud. Herrmann, Berlin, : Herstellung und 229 pharmazeutische Chemikalien ier! und Pflinzen⸗ enerstr. C6. J 35. Seren. 3 s Nertrieb von Woll, . 8 HORSE SHOE CHOP heitil zunge. Deein ektiong. und Lebensmittel Kon ! 72 1905. Richter & Co., Brür (Böhmen; 1 2 ;. ͤ . 6 696 3. 5 . Manufgctur Conrad, Schom—⸗ serpierungsmiit l., Kopfbedeg ungen, Friseurgrbeiten. Verfr. Pat. Rnw. G. ven Offomn sti, Berlin W. 3 2582 1206. Fa. Friedrich Max Müller, Berlin, mittel dus Soda oder Stärke, Ker en, Puß- und
Kurz, Eisen ,, Holz,
ar n, few Schuhwaren, Kleider, Leibwäsche, Strümpfe, Korsetts, Jo 1305. G.: Demstellung Und Verfrieb von Ver— Görlitzerstr. 33. 115 1965. G.: Gewürzhandlung. Poliermittel für Metall, Hol; und Glas, technische
burg C Co. G. m. h. D., Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Beleuchtungs-, pandstoffer. W.: Verband arte. W.: Vanille, Apfelsinen / und Zit toren. Creme Pulver. Sele und Fette, Mineralöle, Petroleum, Infekten⸗
Teltow (Brandenburg). 105 1905.
Garne aller Art. : aller G: Porzellanfabrik. W: Ge⸗ eizunds, Koch- und Ventilations Apparate und Ge⸗ —— !. 7S SIS. D. A882. verti as mi itt? — . fine nei , n, , e. . ö,, Lid 8 . 2 78 855. R. 3131. 26 s 818. D. 4883. . , Waschblau risier⸗, Toilette,. Putzgeräte. Chemikalien für . . , .
e , g K boralori issenschafiliche und ahnliche Zweck
11 . ᷣ Taboratoriums, wissenschaftliche und ähnliche Zwecke L ]
rurgischem Näbmaterial, nämlich: wollene 9 . off C Fils, C ; ö. K ,, , , 69
baumnöollene, lein ne, feine Strick, Stick, Hätel, ,. ig. 1 n n nn. nile gere. Ftden. Salze., Feuerlösch, Härte Löt. und Zahn. 10,36 19093. F. Ax. Richter * Cie., Rudol—
Näb.,. Stepf, Sepp. Garne, Bindfaden, Jwirne—. , n jo aon . Heestellun söllmittel. Dichtungs⸗ und Packungz materialien, stadt. I0s0 195. G.: Fabrik chemischer, pharma⸗ inn, NVW. 6. ; 2 g Wärmeschutz. und Isoliermittel, Asbest. Dünge. zeutischer und kosmetischer Präparate, Kakao-, 1772 1905. Duisburger
Bandwaren, nämlich: leinene, halbleinene, wollene, , , x = 6 ‚. ; J und Vertrieb von Kognak. W.: Kognak. . ̃ J , , . ; 8 n, , bzumwollene, seidene Bänder und Litzen, Gaxlen— , . . g 15/10 1904. Ostasiatische Handels- Gesell⸗ mittel. Rohmetalle, Metalle in teilweise bearbeite, Schokolode⸗ und Zuckern arerfabrik, Lebkuchenfabrik, Margarine, und Kwutter—⸗ bänder, Taillen bänder, Tailleneischtüsse, wellene, 20 a. 78787. B. 11721. schaft, Hamburg. 1015 1805. G ; Import- und tem Zustande (ausgenommen Edelmetalle). Likörfabrik, Glashütte und Warenenggrosvertrzeb. W. sabrit, Schmitz Æ go baumwollene, jeinene, seldeng Befatzaitikel, Pofa⸗ 92 1965 Bruckdorf— Exportgeschäft. W.; Pharmazentische Chemikalien und BYleche, Drähte, Stangen, Nohre und Verwandtes. Arzneimittel, vbarmazentische Priparate. Bedesalze Puisbuͤrg J. Rb . menten, Posamentierwaren, Schutz. und Verlänge. Nietlebener Bergbau- pharmazeutische Präparate. Trikotagen, Strümpfe, Nesserschmiedewaren und Werkzeuge, auc Sensen, und Badeertrakte, diätetische Präparate, Seifen, 1905. G. Margarine⸗ und rungsborten. wollene, baumwollene, leinene und Verein, Halle a. S.“ 105 22 1905. Sievers Socken, Handschube aus Leder und Wirkstoffen. Sickeln und Strohmesser. Nadeln und Fischangeln. Kakao, Schokolade und Fabrikate daraus, Zucker Butierfabrit ß idee Tressen, Sentache, ‚ordeln Krageneinlagen, Joy? *G* Brikettfabri ö * er,, ,,. Metallene Kochapparate und -geräte sowie deren Anker, Fetten, Nägel, Schrauben, Schlösser. Be⸗ waren, Marian und Tragantwaren, Lebkuchen, gerne i mal, Speifedle, rt ( ib 3nd Qing ⸗ In 8 . . K 2 ' 8 ; jf S j 8 nz ö S e ü Schlitts e Sonia d sonstjge B ar- if zre nsch⸗ ö , 7 Mockzurt, Gummibänder, Litzen und Jordeln, Holen · W.: Braun oblenbriterts. Hamburg. 160 [h6s. Bestandteile,. Eisen, Stohl, Wismut, Aluminium, schläge, Sporen, . Qufeisen, Schlittichuhz, Honigkachen und sonstige Backwaren, Liköre, Punsch⸗ Pflanenspeisefet. Kokcsnuß. 5 Gar of. air 53 mph al er Rod ,,,, Antimon, Zink, Kobalt, Nickel, Zinn, Blei, Kupfer, . er; n, k. ö Und Fruchtessenzen sowie Gssenzen zur Likörfabrikation, Futter, Kaffee, Batter ürzer, Gurt,, Gummi und Ledergür 1. 22 ⁊ 9e = Si ö latin Messi i ettern, Kassettea. Geldschränke. Fahrzeu . ü Bier, Limonaden, kürstliche und natürli 1 kJ . K. 9a 6. Srportgeschäst. W. ,,,, , kJ ,, krioniert. S pfrürtz aus Seide Wolle oder 79 1904. stauf. Gibs. und teilweise bearbeitetem Zustande, und zwar n, . ben, , 8 e, 3 Fir Mineralwässer, Flaschen, Flaschenverschlüsse, Druck Baumm olle, Leinene seitene 1nd baum wollen, Besatz. u. Ver sandhaus — in Blechen, Stangen, Blöcken. Drähten und Bän—⸗ nisse, Lacke, Harie, Klebstoffe, Wick se, Lederputz⸗ fachen. . . ö ,. für J , . gestickte, ge ⸗· Carl Braun, — dern; Antimonerz, Bleierz, Löffel, Gabeln; Messer 9 nn, nn,. Appreturmittel, 1G n. 78 86 1. 1526. 2 ; hg 8 — — zeichnete Und gedruckte Buchstaben, Jahlenmono, Berlin, Kottbus⸗ — und andere Werkzeuge. Haar-, Steck, Strick,, Naͤh⸗ Bobnermasse. Garne, Bindfäden, Seile, auch —ĩ . — 1 '— ö d ,. ö. : ; Berlin, Kottbuser⸗ . ' , n,, , . Jah . m n e. fi. J n . R . ramme, Flechtkordeln und Litzen; Eisengarn, baum⸗ ö J Nãä inen⸗., W inen⸗ „Si its⸗ Drahtseile. Gespinstfasern und Polstermaterial. ] J bf b f sᷣ schrei ö 8 . e he, . ö a ,. S . 6 6. , ; i ,,,, ginn Weine . Epirituosen, R engl, 16 rauen 101 E — — w n,. / — 2 2 — Qeiprięer . z ur mist uyf . . 24 . ür⸗ 3ndges 3ss 8 freie Fruchtgeträr QO 132 Fꝛrel — e / 3 . 2 R 212 3 z und Leibriemen, Leder und Snmm tru n gjbander, kation und Vertrieb APOLLO. Tür, und Vorhängeschlösser, Schrauben und Bolzen, 1loholfrei⸗ Fruch get rãnte Quelllals. Erelmetalle, 22/2 194. Actien - Gejellschaft Hackerbräu, = 38 1904. Walter Schärff Co., Shangbai; Gardinenhalter, Gardinenbänder, Gardinen, Vidragen, von Ober, und S sR. HIAM8SoR6 Blechdosen. Wagenfedern und Ubrfedern aus Metall. Gold, Silber, Nickel und Weiß metallwaren, echte München. 105 1305. G.: Bierbrauerei und Vertr. Pat? Amr. J Dhnnstede, gamburg' I' Vorhänge, Lanibrequins, Bordüren, wollene, baum, Unterkleidung für . t ⸗ Fahrräder und Motorfahrzeuge für Land und Wasser⸗ und unechte Schmucksachen leonische Waren. Gummi, Maͤlctei. W Bier, Porter, Ale, Maßzertrakt, o igoh 6. Kg. . se,, , W wollene, leinene, seidene Guipüren, Klöppel, Zwi- Herren, Damen 2s. 78 796. B. 11 548. verkehr sowie deren Bestandteile. Anilin farben, Aliza⸗= Kautschuk und Ersatzstofft in Platten, Röhren,ů Mal. — Besch. 6. eireide, Hilfen früchte, Sämereien, g rockrtes Sh, und Flechtspitzen und Einsätze, vorgezeichnete, ange⸗ und Kinder, Re— enn, rin“, Mineral und Erdfarben, Malfarben und Tusch⸗ Stäben, Schläuchen, Bändern, Pfropfen und Walen, 6. -— 138 s 1 D 2373. Dor cer Pilie Hopfen Nut hol Far khol ; fangs ne und fertig? Stick. und Hätelarbeiten. formschuhwerk 98n kästen, Cochenille, Farbhölzer und Farbholzextrakte. technische und chirurgische Hart⸗ und Weichgummi—⸗ ö ; 566 . Herberte 6e, Körk Baum har Nüsse 6 . Tisch, Sofa. und Klavierläufer, gestickte und ge“ Ar ikeln“ für das Lederzeug: Ziegen., Kalbs⸗, Rinds⸗, Juchten und waren. Hand- und Reisegeräte. Brennmateriglien, 2 1 . topf h en z n in k bätelt- Decken, Schoner, Festons, Samtbäͤnder, JYtaturheilvafah— sonstige Leder, lackiert, gewichst, gefärbt, satiniert, Deisstoffe, Leuchtstoffe, technisch; Oele, und Fette, 13 8 S1 feu chier geftgre es Frelsch, Tian, grüner, Kur Hen, Velvet und Plüsch, am Stück, Besaß, und ren, Wetten und gegerbt und ungegerbt, mit oder ohne Glanz in Schmiermittel. Ke zen und, Nachtlichte sowie echte ö ö . Itch ler? Muschelnꝰ Tran Fischbein Kahler, Dan en⸗ Tostumseide am Stück. Korfetts, Geradehalter, KWiitwäsche! W. . und Kernstücken. Stiefelschäfle. Geld, Holj⸗ Horn, Kork, Schil datt, Fischbein. Elten · L 6 v. 78 812. V. 2376. 152 1905 Wilkelm Jentzsch, Dresden Neustadt, Flase, Korallen? Stemnnüsse Schiltpatt e den. Fer ettscho er, Derren · Damen. und Kinder wäsche, Rockträ Jer. Sosen⸗ Brief⸗ und sonstige lederne Taschen und Täschchen. bein, Meerschaum und Zellulold Waren. Drechsler. n * 9 Bautznerstr. 31. 115 1505. G.. Fabrit orientali⸗ Pflafter Verbandfloffe Gare Gu mmiftrin fe Min n, de, men, mn ng, dnn, ,,, nn, Lederwichse und Ledercppreturen. Garne und haren. Aerztlicke und Gesanhheit arrargte und scher Zack rwe ren. W.; Kakao, Schek'elaz s Zucker. Gibeutel, Bandagen, Waserkelten, Chirarimnde, Hosen, Jacken, Schürzen, Kleidchen, Röcke, Unter⸗ Stiefel., Schuhe, Zwirne, Bindfäden aus Wolle, Baumwolle, Instrumente, Bandagen. Wissenschaftlich. und waren, Biekuits, Puddingpuloer, Waffeln, Marzipan, Gummia rabicum Dunssia Albe Ambra . röcke, Jacken, Blusen, gestrickt! und gewirkte Sachen, Sandale Pantoffel, Bade Teppich en, Balbwolle, Seide, Jute, Hanf oder Flachs. Meßinsttumente, Brillen, Signal⸗, Kontroll- und Könferven, Tiäteische Nährmittel, cind. Eercin Ver tbelsun, Veilchentourzel Guseft . * Welten leichen Veibck en, Hüte 3 Sandalen, Vantoffel, ade Teppiche, Frottier⸗ ., b, h ö ! 8 ; . ; ; ö 2 16 78813 V. 2277 ! r tinde, Ceresin, Perubalsam, Veilchenwurzel, Insekten⸗ Ho en, Westen, Jiachen, X ib X.en, Mützen, Vauben, Schwämme, Turn-Arparate, GHääte und Spiele, Gespinstfasern au? Wolle, Baumwolle, Halb⸗ Sprechapparate⸗ . elektrische und photographische . . K 52 6 pulver Mittel gegen Hausschwamm Karbolineum ; wollene Tücher,. Plait s. Cachenez, Schalt, Echarpes, Santeln, Eisenstäde, Eisen ugeln, Kagelstäbe, Stoß— wolle, Seide, Jute, Hanf oder Flachs. lvparate. Maschinen, Maschinenteile, landwirt⸗ 1 9 2 18 8290 J. 2804. Borax, Mennig Sublimat, Karbolsäure Filz hure Glace. gewirlte., gem bie und gestrickte Handschuhe, seinc. Arn? und Brurstarket, Bistus, Keulen, Wolle, Baumwolle, Seide, Jute, Hanf und Flachs sHhaelliche und Gartengeräte, Haus. und Küchengeräte. . 15 8 01 6 1 7 , , , , , , ner . Pels waren, Muffen Boat, Peljmuützen, Fil j⸗ und Massa ze · Apparate, Packungen, Umschlã ge, Wickel, in rohem und teilweise verarbeitetem Zustande; . Möbel · und Polsterwaren. Musikinstrumente. Fleisch⸗ = ; hüte Helme, Damenhmt⸗ e ,. Schuße,. Ste c Tuchmützen und Hãle. Putz, Pappwaren, Karton, Darn pffompressen, Tampffruien KRriten. Strampfe Kameelwolle, Ziegenwelle, Bier, Stout, Ale; Ind Fischwaren, Gemüse und Obst, Konserven, 16. 78 814. V. 2378. Pantoff : ,, nn, ae trickie e, . Vlech waren, Nodelaaren aller Art, Bär ten und und Tücher, Damm pfkast ent äcker, Dempf-, Heißluft. denaturierter Spiritus, natürliche und künstliche Fachtsäft und Gelee, Speisefette und Speiseöle, ö a . wirkte Untersfĩelder Schals en n , . , , . Bürstenwaren, Kämme aan Horn, Zelluloid, Hart« und Shwitz. Apparate, Badewannen, Buschen, Bade Mineralwässer, Fruchtsäfte und Limonaden. Knöpfe FKise, Milch, Eier. Getreioe, Mehl und Teigwaren, für Männer Fralen und Kinder Pleidedecken 8er. gummi un? Metall. Aufsteck. und Finderkänme, stüble, Zimmerklosett Bidet, Liegesessel, Schlaf für Betleidungsz weck Ubrketten, Wachs perlen. Echte Re Kaffee und Kaffeesurrogate, Zucker, Gewürze nl 9M Iisch. . ett asche. Def itte er, naten, a nn,, — Täderwaren, Horte sofa, Fußruhen. Bettstellen, Matratzen, Kesskissen, und unechte Schmucksachen. Gold⸗ und Silberdraht; Senf und Essig. Kakao, Schokolade. Zuckerwaren ; . 2 Gürtel Rorseris Strumpshal ler, Sanbschube künst⸗ na tu 5 16y ö . * aus 5 . RViüh . 3 3. EJ 411 9 11 1 . — — 21 n . sawmi e F . 2 ö. 26 66 136 a 23 . 1906 ö X . * X * 7 2* ö 16 . — 2 * * / 1. z 9 1 ⸗ men ie Etuis. Knöpfe aller Art ue Mitzi. Unterbelten, ** Ste ee r. Gul lagen, Monatsbin den, Golde Silber. und Brillantgespinste auf Baumwolle wie Back- und Konditorwaren; einschließlich Deie ** n n dz, F , . 4 fiche Blumen. Lampen und Lnnventelle, Täternen Glas, Papiermache, Perhnutter. Horn, Bein, Peonatsasittel. oder Sede und andere leonische Waren. Rauschgold, ind Backpulver. Viätetische Nährmittel, Nahrungs. Frankỹiurt a. M., r. X ecke ei ner nr. 22. 1110 15 283 . / Gasbrenner, Kronleuchter An nde ternen . Mechanik. Kragen. und Manschettenknöpfe, Bein . . rn s 6e Blattgold, Goldbronze in flüssiger und fester Form, nütel fär Tiere. Mals, künstliches und natürliches & Chemisch p harmaentisches Lab'ratorium. W.: 232 13056. Pilhelm Jentzsch. Dre'den Neu, Uchtlampen, Gif blihtlan ven r err r islam er und Elfenbeinwaren. Nipp, Blei., Metall! und 2X M. 78 78588. LS. 6336. . Kupfer, und Zinnfolie. Gummi⸗Bälle, Puppen, Ciz. Papier, Pappe, Karton, Roh und Halbstoffe Tonischer Win˖—r — stadt, Hautznerstr. 3. Iis5 1865. G.: Fabrik Magnefiumfackein Fechfackeln , r n, , . Pere llanff uren, Silber und Alfenide, Britannia, n ; z1s12 190. Berlin & Boua Inh. Rudolf ⸗Schube, Stiesel, Sohlen, Bänder. Schirme, ur Papierfabrikation, Papierwaren. Photo. und 18. 78 815. V. 5H 98G. orienfaliscker Zuckerwaren. W.: Kakao, Schokolade, Warme laschen cieltrische Hei epparate Foce Tuscheschablor eng Schulbücher, Defte⸗ Rontobücher, J G.: Her⸗ Schirmgestelle, Spazierstöcke Schmuckgürtel. Schnupf⸗ litbograrhische Erzeugnisse sowie Erzeugnisse sonstiger 12 1965. Actiengesellschaft Zäckerwaren,. Marzipan, Honigku ben, Ronferren, Kochtesses, Backöfen, Vrutarbarate, Sbfs- nd Mean alen ger und Bilker, Syidlwaren Papxren, Seifen ellun ! Zigaretten, tabakdosen. Lichte einschließlich Nachtlichte. Zellu—⸗ dervielfältigender Künste und der Druckerei. Glas⸗, Metzeler Co., Mü schen. J CEF, däterische Näbrm tiel, Lilöre und Fruchtsäfte. darten, Petroleumkocher Gickocher Acftrische Koch. und Waschyul ver, Parfüme. Hazrole, Kos me ik, 8 Zigarillos, Rohtaback, Kautabak, Rauchtabak und loidbälle, Bernstein, roh und verarheitet, echt und — porzellan, Ton, Glimmermaren und Verwandtes. Iis'stzöö5. G.: Gummiwaren. 2864. 28 821 g 9221. aparte. Ven ilatichs zpFarate- Borsten. Bũn ten Deomg e, Kölnischwasser Wich se, Leder. Felt, Vsen- 1532 1905. Lüthi Buhtz Berlin. Fri drich. Schnupftabak. W.: Zigarren, Zigaretten, Zigarillos, imitiert. Tierbörner. Photographische Apparate, Wösamentierwaren, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Asbest⸗ Stepfbuũchsen⸗ und . 2. ⸗ ö 35 Besen Sch: uber Pinsel, Quafiẽ Ya ßfarasalern 2a Emqgilleyol tur. Zũů Tbolzer, Echt me Stock stra5e 255. 1055 196055. G Vertrieb ꝛ . elet Robtabak, Kautabah. Rauchtabak und Schnupftabak. Brillen, Pin cenez, Fern. und Operngläser sowie andere Stickereien. Sattler, Riemer⸗ und Täschneiwg)en JIsollermaterlallen - Fabrikation. 6 ma, Fra hbürsten, Weberkarden Böyhnc lappar ah Romme— ultaschen, Tornister, Kin x und 1 [ n n, . srischen Heißluft Appa aten? W Elelt: ische eiß. 38 78 797 C 1323 optische Instrumente Krafterzeugungsmaschinen für Tteisriemen. Schreib., Zeichen⸗ Kontorutensilien W: Technische Gummiarttkel, ö 1 l * 2 Schwämme, Brennscheren, Rasiermeffer Rasier⸗ ⸗ 9 2 9 . — 5 . el . ꝛ— 2 1 . K 7 3 ! . ö — . 17 TRlens Däute, Linoleum, ( wechztuch Ledertuche, luft Ae rärafe für rberapeu iich Zwécke 6 j ; ; Gas, Wasser, Dampf und Elektrizität, Arbeits. nd Verwandtes. Tinte. Tusche. Buchbintereiartikel, ned zwar? Wal zenbezüge Wein, ,,, . 164 pnfel, Streich iemen,. aa rpselle Haarnateln. Bart⸗ , ,,. e,, . leististe leide; Koffer k J 2 289 maschinen, Werkzeugmaschinen, landwirtschaftliche br ittes. Schußwaffen. Seiten, Parfümerien, Bier, Wasser, Vampfe Spical⸗ w , , ö. 279 1994. Kakao Compa * Theod bin ken, Pbos bor, Schwesel Aldun, Blei rr. Blei. 1. e wen, e n,. 9 er, 25. 78789. M. S117. CiC fl 85 Ware , — . 234 Bestandteile. elt ren hn , Druck.! und Gas- Schläuche, ,,,. Reichardt G. m. 6 H rn n, 175 30 zucker, Klutlauzenfal s, Salmiak, flässige Kohlen- d ränsel wohne mme, nene, aschbecken, Eimer, Becher, Teller, Tassen, Kummen lgungsmittel, Rostschutzmittel, Schleifmittel und Klaxven, Dichtungsplatten, Tich— mn, ,, ö 2 a g,, leinene, feidene, halbseidene, robe, weiß und bedruckte 2 Fznr*, F * . z ni ,. Toiletfenmi 813 154 ** appen, Vicht ungsplatten, Lis G.: Versaadgeschäft für Kakgo und Schokolade sowie saure, flüssiger Sauerstoff, Acther, Härtemittel, 1 eidene, halbseidene, robe, iß und bedr . zpfe aus J e eilettenmittel Stärke, atherische Oele. Spiel w . 6 81 F . ö. 2 ⸗ . ⸗ ö , Nessel, Futterzeug, Zan ellas, Hemdentuch, geraubte g ö. 3 . . n ,, J ag t, rnger te. Spre e il 6 . . sren. tungsringe, Mannleäbanz, Poffer, Gas, und Hut. sorstige Naßrungsmittel und Getränke. We; Kakab Gerbeextrakte, Gerbefette, Kollodum, Cyankalium, e, , , . Seen. 163 1905. A. F. Emde, Düsseldorf. 105 1905. Femalt, verzinnt Cder galvanisiert; Tee; und Serhier⸗ age,, prengstoff. Zündwaren, Zändhölzer, beutel, Flaschenscheikn, Selters und Kugelflaschen / und Tak dufte, ins ere Solo! Weinsteinsäure, Zitronensäure, Oxalsäure, Queck und ungerauhte Biberstefte, MaLavolan und Schir— G. Herstellung und ieh ; 13 . t . bretter aus Holz, Metall oder sonstigen Stoffen. Bett⸗ Fererwerkekörper, Geschesse und Munition. Steine ringe , . Tran gor tutte . 53 fr , ,. , , fiber b Wasscr fas j Me ferst een od i 1. . . 3 ; Ta ᷣ 6 —; md . * Ya, . nge, Riemen⸗ und Trantportgurte, W aschinen, Schokoladensirup, sowi te und Kaffeesurrogale ereryd, Wan We zeroxvd, = ting, Siamosen, Kleiderstoffe, Ebeviot. Aufnehmer, ag R 1; von atfabrikaten stellen aus Holz oder Metall. Möbel aus gebogenem und andere Baumaterialien, auch Zement, Kalk, Kies 3. miteder sartttel für 3 hn 6 6 on 1densir up. Jowie Kaff ce und Kaffee surrogate, e,, 2 n . J 3. per or, . Taschentücher, Bettfedern, We ten, photographische aller Art. .* Tabakfabrikate. Hel J Bar bushöl; P 1d beitet T st Gixs Asphalt Ter Pech Rohr, eweb u d 3 h! , , ü. Sattitei ur . abnärzte aus deichgumn 1, Tee, Zucker, Gewürze, Essig, Mehl, Milch, Kon⸗ peter aure, Schwe selsaure, Salz saure, Graphit, Artikel, Schwämme, Kragen, Manschetten, Krawatten, 38 78 798 W. 5768 ,, Holz⸗ e. Lied ae ff en re S*. mmren. Nohl bat und kan e sere er , i , an, . , , ir, g , 9 er , i 3 baumwollene moéeco, wollene und halbwollene, leinene J ö ; K n we r g, g J und Fuß . , pich? verchawaren, und jwar; Platten für Dichtungen, Benbonf, Backwaren, Konditor iwaren, Hefe, Back aubersaljz, Calcium car bid, Arsenit, Benzin, Ressel= wollene meer llene und halbr leinene / . instrumente; durch Platten, Bänder, Scheiben und 1nd andere Fußbodenbeläge, Decken, Gardinen, Meanschetten zu bhydraulischen Pressen, Röh 5 566 e, , ,, s ĩ Saccharin. Vanillin. Si Re Zillensioff · Un terkleit er; wollene⸗ baumwollene, seidene, 15/13 1305. Ch. dergl. spielbare phdnographische Mustfinstrumente; z ouleavs Porlieren, Bettdecken, Betiücher, Kissen, ö . gin ,, , . . palher. ale ner moussierende Getränke, und war: , . Saccharin ,, 63 . halbseidene Flor, Maccostiümpfe, Socken und Mesner * Co. 39 mon ias. Syterpof Jelie, S 5 ; Rerlioff r Isolieren, Fimer, Heber, Flacken und Trichter für Wein, Limonade, künstliche und natürlich: Mineral- Siie, YMeörmor, Schiefen Stein als, Tonerde, Bime⸗ Strumpfwaren, Papict- und Gummiwäsche; Taill 1 ss . ieh und , Spieldosemns, Trommeln. 22 Säcke, Uhren. eb und Walstoffe. chemische Fabrikate, Urinflischen. Walzenüberzüge wässer und Bier stein, Marienglas, Dichtungs. und Packungs— Arumpfwaren, Papi und Gr ꝛ vasche; Taillen · rossingen Saucen Safran, eische Fisch⸗ ur üse⸗ ö J e . ar ntfit. . ö. f ar; . jal ,,, duy f ire. 8 * stäbe, Korsettschließer Schnallen, Broschen. Spiegel (Wütttkg ). 1016 fonfei pen. Käfe ö 56 i 66 78 80. B. AI 808. und Zabnkitt; chirurgische Gammiwaren und zwar: 32. 788 materialien, nämlich: gewellte Kupferringe, Stopf⸗ und Schmuckwaren, Schweißblätter, Räschen, Tall⸗ 1909. (35.3. Mund Tunst. ). Aether iche Sele, Speisedl 7 ö. Antiehinagrin* In. med. Blühen , . ag ni ir ff , bg nn e: spitzen ind Jigarrensrizn harmonikafabrit. W. , , . 2 J Ikll. hll Magenschluche, Pesarien; Lujt und Wasserkissen, n verschi fe. AÄistes, Afbesthappen, Asbestf aden, Afkefi. . 1 . h . ele, Schmieröle, Been nöle. Leuchtöle, Heizöle, 27,2 1905. Dr. med. Max Blüh Erfurt, Wasserfla cken, Wasserinatratzen. BaFehauben und H B n geflecht, Asbesttuche, Asbesipapiere, Asbestschnüre. ⸗ 162. 7878. S. 10 921. Mundharmonikas. deinöl⸗ Firnisse, Lacke, Harze Klebernmittel. Konden⸗ gasserpl 3 10/6 190* 6 erf . . kapben. Wärinflaschen, Kraus Trockenbett. Sorblet. . Guano, Superphosphat KRnochenmebl, Thomas 8 ö 5 * . ! . ö J ellu d Ver⸗ 2 Vell, 9 . 2 br bj 09. 8 6 J b enn 1 Cms 9 2 66. ö n ,, Sal g Treble sig, ttieb von Tabletten gegen Gicht und Rhenmatiz mus Arbarate, Zerstäuberbälle, Sa aer, Präserpativs, 2 schlackenmehl. Fischahane, Pflanzen nährsalje. Tager- i, ng , nn n, . W. Tableften gegen Gicht und Rbeumatssmus. , , 6. K 5 metall, ,, . . . Stabl⸗ 3 . : . 1 . o/ ö . Krückenfapseln, rinale, Fingerlinge, etteinlagen d späne, Stanniol, Blattmetall, Quechsilber, Antimon, ern, Glas maten in be onder Fen ter. 78 sos. R. 663 *. und Betteinlagstoffe, Korierblätter und Kopierblätier⸗ Magnesium, Palladium, Wismut, Wolfram, Platin⸗ 4 13/2 1965. H Seyd Konstadt O. S i , n,. , K. . stoffe, Mantelsteffe Mantel 5. Regenmã⸗tel; —̃ ; ö. Ylatinschwam m. Platinblech, Magnesium⸗ — 52 1905. Herrmann Heyder, Konstadt O. S. Lamp 6, nkglaler; erlen un Dem rem, 8 Taucher. und Gruben. Anzüge, Fischerhosen, Stoff- draht Anker⸗ ast⸗ und Tragkette Anke ö l 19 . h I . 3 ö ö e : 2 ] 6 Anzug Bil n len, Sto ahl, Anker, Tat 291 en, Utker, ö 105 1905. C.: Herstellung und Vertrieb von Prismen aus Glas, farbige Steine und Märbel z drann ' kiffen, Badewannen, Waschbecken sowie Pfeide⸗ und E SEisenbahnschienen, Schwellen, Laschen, Nägel ö W Bse i aus Glas. K Teen, Tafel W 82 7 ; 5 is i if . , . J , . 3. 2. = urg; a g geschttz 9 ¶⏑— Wagendecken aus gummierten Stoffen; Gummischube, . . n e, unter e n ne: e ,. Sãulen, ö ; ö an, ate, n, Leu au orzellan un * 3 Radi⸗ . Kurjwaren aus Gummt d zrar: 63 ; — täger, Kandelaber onsole. Balluster, Kran⸗ R 186. 78 785. R. 10 026. 25. 78 791. 8 ] w ö — * wr. Radiergummi; Kurzwaren aus Gummi, und jar: be , , ) Trager, ö 7 ARran 4 ; 1 .. tg ann, Porzellan und Stfinqutwaren für Bau 2 e emmle Bänder und Ringe, Schweißblätter, Telephon ö 2 — säulen, Telegraphenstangen, Schiff sschrauben, Span— — n 1. . 3 ( D. * zwecke, Isolatoren und Druckknöpfe aus Porzellan. ö. ) nn. 8 polster, Telegraphendrücker, Telegrapben birnen, ten, Bolzen, Niete, Schrauben, Muttern, 14 1 * . eg . 0rro Wil L KE 56 aus Seide, Baumpohle, und Leinenzmimn. ö — — — ] Turistenflaschen, Trickbecker. und Trin ksch fen. mmm, m,. Splinte, Haken, Klammern, Ambosse. Sperr ö c. ᷣ 4 * 21/1 1905. Fa. G. A. Doerfel. Brunndöb eistifte, Tinte, Stahlschreibfedern, Siegellack. err, am. K— 6 — Uhrgebäufe und Gewehrlaufschützer, Gewebrfolben-⸗ , 1 hörner, Steinrammen,. Sensen, Sicheln, Stroh . . 85 19, i nn e ; : Seifen, Moschus, Haaröl, Parfümerien und. Mund; Berlin N28. schützer. Gummistege, Knopfüberzüge, Tür- und . messer, Eßbestecke, Messer, Scheren, Heu. und Dung⸗ . i. S. 1605 1965. G.: Anfertigung und Vertrieb 19112 1906. Otto Wilke, Berlin, Skalitzer wasser. Spiele und Spielwaren. Zündhölzer aus 2 ö. n , d , , . BVerdick ĩ ö. beln, lan ka gnmeffer, Mascht 4 14/3 1905. Klotz. Wunderlich Æ Co., G. v Akkord IJsnnd f & ) Joj3I. 1055 G6 . ; ; ten. 38 . Fensterpuffer, Tür. und Fenster Berdichtungen, Tür- gabeln, Hauer, Plantagenmesser, aschinenmesser, . m. b. S. delp ig. inder a ot c, , ger nd 3 r. , . ah. enfin 3 Herstellung und Ver. Wachs, Holz und Papier. Zündhütchen. Zement. 44 ae kla, dane, Wnpenteller, Flaschen, Wein, und 182 190636. Perrn * Co. Limited (Filiale rie, Beil, Sägen, Pflugschare. Korksieher, 4 8 9 4. . 1d au. 8. . 2 ; 8 . 1 1 en. e 9 . . 2 ö I * * 8 ö s 3 —— 9 * s * O / — * * z 3 . ö 2 ( * a ö , . . J ö. nn, un tusikinsttumenten gin . ö 6. e ne e, Zigarren, Robtabak, Nauch. Kau⸗ 6 1905. Fa. Dr. Hugo Remmler, Berlin, Bier Glaö,Untersetzer. Zablteller, Kautschuk. Kegel⸗˖ Berlin), Berlin, Alte Jakobstr. 24. 11 36 1905. Schaufeln und andere metallene und hölzerne Werk⸗ ite. Sig . nupf⸗ un chnupftabak. Uhren. Samte, Plüsche und nllamerstr. 387 105 1995.5 G.: Fabrik chemisch. kugeln, Spielbälle aus Gummi; Gummi Artikel für G.: Herstellung und Vertrieb von Stahlfedern, zeuge. Drahtgewebe, Drahtkörbe, Vogelbauer, Näh⸗ 1