1905 / 121 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 23 May 1905 18:00:01 GMT) scan diff

Himmerlich Co. in Gera (Geschäftszweig: Faloufien., Rollladen. und Kehlleistenfabrit) und als Gelellschafter der Jalousien · sabrikant Ernst Robert Himmerlich in Gera und der Kaufmann Oskar Förstermann in Gera eingetragen

worden. . Die Gesellschaft Rt ö 1. Januar 1905 begonnen.

Das Fürstliche Amtsgericht. Giessen. In unser Handels register Abt. A wurde heute eingetragen:

Firma Carl Zimmermann, Ouarzitsteinbruch⸗ Betriebe in Lollar; Inhaber: Steinbruchbesitzer Carl Zimmermann in Lollar.

Gießen, den 20. Mai 19065.

Gr. Amtsgericht.

in Dessau. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1905 begonnen. den 16. Mai 1905.

Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der beiden Gesellschafter befugt Tuisburg, den 13 . gliches Amtsgericht.

Taufmann Friedrich Mever in Oschersleben ist zum Direktion smitglied ernannt. Halberstadt, den 15. Mai 19665.

Königliches Amtsgericht. Abt. 6.

Hamburg. Eintragungen in das Handelsregifter. 1905. Mai 18. SH. Meissner Eie. gefellschaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist bon, der bisherigen Gesellschafterin F. S. W. L. Meissner, geb. Schmidt, mit Aktiven und Passiwen übernommen worden und wird von ihr unter un⸗ veränderter Firma fortgesetzt. Jungnickel C C erteilte Prokura ist erloschen. Gebr. Evers. Diese Firma ist erloschen. Wilh. Meyer Co.

er in dem Betriebe der Geschäfts Verbindlichkeiten ist bei durch Ehefrau Stein⸗

Die Firma lautet jetzt: „Robert Breitkopf, nhaber Alfred Schiller“. ufmann Alfred Schiller zu Havnau.

Haynau, den 13. Mai 1905.

Königliches Amtsgericht. Haynau, Schles.

Im hiesigen Handels register Abt. A ist bei Nr. 9 das Erlöschen der Firma „P. Story Inhaber Eugen Reichmann“ eingetragen worden.

Haynau, den 13. Mai 1905.

Königliches Amtsgericht. Heidelberg. HSandelsregister.

In unser Handelsregister Abteilung A Band III D. 3. S5 ist heute die Firma „Carl Werneke“ zu Heidelberg und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Werneke ebenda eingetragen worden. gegebener Geschäftszweig: Großhandel in hauswirt⸗ schaftlichen Artikeln.

Heidelberg, den 16. Mai 1905. Großb. Amtsgericht.

Handelsregister lsregister B Band 1 heinische Creditbank Mannheim, Zweigniederlafsung in Heidelberg smitglied Franz Funck sitz nach Zweibrücken

Der Uebergang d

begründeten Forderungen und

dem Erwerbe des Geschãfts

dorff ausgeschlossen.

Bünde, den 17. Mai 1905. Königl. Amtsgericht.

Burg, Fehmarn. In das Handelsregi

unter Nr. 62 die Burg a. F.. Inha Maaß daselbst; bei Nr. 22, betreffend die Firn . in Burg a. F.: Die Firma ist erloschen. ] F., den 17. Mai 1905. Königliches Amtsgericht.

Sandelsregister C iger Rabatt ⸗Sparge weigniederlassung C lassung Leipzig, ist am 16. daß die Firma in „Leipziger schaft Heffter Ce Inha geändert und auf den Cassel als Alleininhaber ü Kal. Amtsgericht. Bekanntmachung.

In das hiesige Handelsregis t. 31 die Firma Wwe.

Heiurich Ludwig

Die Firma lautet ꝛ; Firma ist der Uhrmacher

Inhaber der Gustav Roeder in Bonn.“

Bonn, den 16. Mai 1905. Königl. Amtsgericht. Abt. 9.

Bekanntmachung. elsregister Abteilung A ist bei der eingetragenen Firma W. Sturm G Sohn heute folgendes eingetr Die Gesellschaft ist aufgelöst.

sellschafter Josef Sturm i

Bonn, den 18. Mai 1905.

Königl. Amtsgericht. Abt. 9. Boxberg, Raden. Handelsregister. 16553] Abtlg. A O.-3. 112 Firma nabel in Schweigern wurde Schnabel von Schweigern

Jetzt: Offene Handels

Reinhold Kelpin, Kaufmann, April 1905

Firma wird wieder hergestellt. gesellschaft. Gesellschaster Kaufmann, Berlin, und R Die Gesellschaft hat am 8. Die Inhaber haben die Firma von der

lant Gesellschaft mit beschränkter

Roth Co.; Berlin): Kaufmann, Berlin. des Geschãfts n ist bei dem Erwerhe fmann August Klambt

persönlich haftende

Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht.

Bekanntmachun In unser Handelsregister Handel s gesell Nassauische Leinenindu Zweigniederla

) Josef Baum,

2 Hermann Baum, eingetragen worden. . esellschaft hat am 1. Apri Diez, den 5. Mai 1905 Königliches Am

Döhlen. Auf dem die A. ⸗G. vorm.

Eisleben.

Bei der in unserem H eingetragenen lau ist heute

andelsregister A unter Nr. 55 Schmiedehausen“ in vermerkt, daß die Firma auf ann Carl Schmidt jun, in Schraplau n ist und daß dieselbe jetzt lautet: dehausen Nachf. Carl Schmidt jun. den 19. Mai 1904.

Königliches Amtsgericht.

6 unte chaft „J. M. Baum strie in Wiesbaden mit und als Inhaber

irma Johannes K aftung' erworben. bei Nr. 6502 (Firma Inhaber jetzt: Der Uebergang de begründeten Verbindlichkeite des Geschäfts durch den Kau ausgeschlossen.

bei Nr. 227 Æ Co. in Liqu.; Berlin): Heinrich Hol; in

bei Nr. 21 120 ( wig Borcsan

In das Hand Firma „G.

ster A ist heute eingetragen 3 Diese offene Handels⸗ en Kau

über gegange

August Klambt,

ü agen worden: r in dem Betriebe

Der bisherige Ge⸗ st alleiniger Inhaber der

ssung in Diez“ Kaufmann zu Wiesbaden, Kaufmann zu Wiesbaden,

U 1903 begonnen.

tsgericht. II.

irma: Matthäus Maaß in er Kaufmann Hans . 2

Firma J. Biege Ww.

Eisleben,

Offene Handelsgesellschaft M. Holz ĩ Die Prokura des Berlin ist erloschen. ;

Offene Handelsgesellschaft Lud⸗ yi Co.; Berlin); Ludwig Borcsanyi Co Der bisherige Gesellschafter Julius alleiniger Inhaber der Firma. i durch Ausscheiden des Kaufmanns L

bei Nr. 25 744

F. G. G. Schultze

Handelsregister A ist heute eingetragen I9 das Erlöschen der Firma A er in Erfurt;

rlöschen der Firma Theodor

Ins Handelsregister Sofie Karoline Sch eingetragen: Dem Karl ist Prokura erteilt. Boxberg,

eyer Der Gesellschafter H. J. Meyerhoff ist am 1. Januar 1905 aus,. dieser offenen Handelsgesellschaft au ist Fritz Christian Wilbelm wäger und Schiffsladungskontrolleur, zu Hamburg, als Gesellschafter eingetreten.

Sandleben C Förfter. Wilhelm Sandleben, Heinrich Rudolf Förster, zu Ahrensburg, Kauf—

Heinemann Nachfol unter Nr. 202 das Müller in Erfurt. Erfurt, 15. Mai 1905. Königliches Amtsgericht. 5.

Firma Sächsische Glas Grützner Winter in D beireffenden Blatt 353 des Handels registers folgendes verlaut ermann Ferd

ist Mitglied des gesellschaft nur Vorstandsmitgl Döhlen, am 18. M Königliches Amts

irma 863 sellschaft Heffter Hauptnieder⸗ Mai 1905 eingetragen, Rabatt · Spargesell⸗ ber Rudolf Bitter“ Rudolf Bitter in bergegangen ist.

2 ; sch gleichzeitig Im Handelsregister B ist heute unter Nr. 7 die ,,. Schiffs Firma „Fommandite der Breslauer Dis konto= n, ,, n, . Bank mit dem Sitze in Glatz, Zweigniederlassung der Aktiengesellschafk „Breslauer Diskonto⸗GSank zu Breslau“ eingetragen worden. ursprünglichen Gesellschaftsyertrages vom 17. Mai 1570 ist nach vielfachen Abänderungen der Gesell⸗ schafts vertrag vom 30. November 1899 getreten, ĩ General versammlungsbeschlũsse vom 25. September 1901, 14. April 19023, 25. Mai 1903 und 15. April 1904 abgeaͤndert ist. stand des Unternehmens ist der Betrieb von Bank, und Grundstücsgeschäften J Das Grundkapital der Gesellschaft be⸗ trägt 25 Millionen Mark und jerfällt in a. 341 auf den Namen lautende Aktien über je 200 Taler Go0 „M, b. 20 662 auf den Inhaber lautende Aktien über je 1200 46, c. in eine auf den Inhaber lautende Aktle über 1900 66. Der Vorstand besteht aus zwei oder mehr Mitgliedern, welche vom Auf— sichtsrat bestellt werden. vertretender Vorstandsmitglieder ist zulässig. Bekanntmachungen Deutschen Reichs und Preußischen Staats⸗ ü vom Vorstand ordentlichen Generalversammlungen finden alljãhrlich, spãtestens Ende April, statt und müssen durch ein⸗ malige Cinrückung im Gesellschaftsblatt unter An⸗ gabe von Zeit und Ort (Breslau oder Berlin) mindestens J Wochen vorher, den Tag der Bekannt⸗ machung und der Generalversammlung eingerechnet, und des Gegenstandes der Beschlußfassung, bekannt gemacht werden. Außerordentliche Generalversamm- lungen finden, abgesehen von den gesetzlichen Fällen, statk, wenn der Vorstand oder Aufsichtsrat sie einberuft. Alle Erklärungen der Gesellschaft müssen, um rechts⸗ verbindlich zu sein, abgegeben werden von; a zwei Mitaliedern des Vorstandes oder b. einem Mitgliede des Vorstandes in Gemeinschaft mit einem stell⸗ vertretenden Direkter Sder einem Prokuristen oder c. zwei stellvertrenden Direktoren oder 4. einem stell⸗ vertretenden Direktor oder 8. drei Prokuristen. . ; Quittungen. Empfangebescheinigungen, zur Ausstellung und In⸗ dossierung von Wechseln, Anweisungen und Schecks genügt die Unterschrift von zwei hierzu besonders zevo ten. Mitglieder deg Vorstandes si die Herren: I) Bankier Heinrich Jänisch, X Bankier ) 3) Rechts anwalt Korpulus (steslertr. Mitglied), 4) Frhr. Ernst Albrecht von Eberstein, Kaiserl. Regierungsrat a. D. (stellvertr. Mitglied), erteilt den Herren: 2) Arthur Kober, Franz Müller,

18. Mai 1905.

Gr. Amtegericht. nremerhaven. Handelsregifter. Handelsregister ist beute eingetragen worden: Gesellschaft mit beschränkter

Die Gesellschaft ist udwig Boresanyi

bart worden: .

inand Leberecht Reichow in Deuben Vorstands. Er darf die Aktien⸗ Gemeinschaft mit einem anderen ied oder einem Prokuristen vertreten.

Heidelberg. Zum Hande zur Firma „R

Gesellschafter: 3. 38 wurde

An Stelle des zu Hamburg,

Kaufmann In das Firmenregister unter Nr. 1431

das Erlöoͤschen der Firma Fritz Schimmelpfennig in Erfurt eingetragen. Erfurt, 17. Mar 1905. Königliches Amtsgericht. 5.

Offene Handelsgesellschaft Sieg⸗ * fried Lindemann Co,; Berlin): llschafter Jacob Abrahamsohn. Die Gesellschaft

manns Siegfried Lindemann

ö heute ein⸗ Haftung, Bremerhaven,

Die Gesellschaft hat ihren

and des Unternehmens ist der Erwerb und brung des von der offenen Handelsgesell⸗ Rogge in Bremerhaven be geschäfts, der Fabrik für und des Holzhandels sowi verbundenen Geschäfte.

Das Stammkapital

Das Vorstan Baden Baden hat seinen Wohn, verlegt, das Vorstandsmitglied Oskar Henigst ist aus dem Vorstand ausgeschieden.

Heidelberg, den 13. Mai 1993.

Großh. Amtsgericht. Bekanntmachun

In das Handelsregister B Nr. ist Schütz C Wingen, Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung in Warth eingetrag

Die Firma ist geändert in

. Gesellschaft mit beschränkt Bertretungsbefugnis Wingen, Schreinermeisters in Warth, ist erloschen.

Hennef, den 18. Mai 1905.

Königliches Amtsgericht. Hildburghausen.

Die unter Nr. 124 des Handelsregisters X einge⸗ tragene offene Handelsgesellschaft Siegfried Caspar C Ce in Hildburghaus fgelöst. bisherige Gesellschafter Kauf Coburg führt d Inhaber fort.

Hildburghausen, den 18.

Herzogliches Amts Hirschberg, Schles.

Im Handelsregister A sind folgende Firmen Amtswegen gelöscht:

Nr. 257 Max Goldmann hierselbst.

Nr. 3063 The s dor Peschte's Nachf. Arthur Zwirner hierselbfst.

Hirschberg in Schlesien, d

Königliches Amtsgericht. Monenstein- Ernstthal.

Auf Blatt 319 des Handelsregisters für die Stadt ist heut? die Firma Ernft Gottlieb Ladewig in Hohenstein· Erustthal gelöscht

Hohenstein ˖ Eruftthal,

Königliches Amtsgericht. Homberg, Oberhessen. Bekanntmachung.

In unser Handelsregister wurde beute eingetr

Die Firma „Isaak Stern“ in Homberg ist er⸗

Mai 1905. Hess. Amtsgericht.

berige Gesellschaf ist alleiniger der Firma.

Kusscheiden des Kauf

bei Nr. 45 (Firma Zap Die Firma ist erloschen. Kaufleute Otto Ebner und Otto ist erloschen. Gelöscht sind die Firmen: Loewenstamm R Co.; Berlin., Rudolf Schraepler; Tt. Wil⸗

Sitz i . sellschaf

Sitz in Bremer Die offene Handelsgesellschaft hat begonnen am 1. Mai 1905.

Eduard Liebermann Sucer. ; ist erteilt an Friedrich Rudolph Moritz Brandis.

Diese Firma ist erloschen.

X B Diese offene Handelsgesellschaft

ist aufgelöͤst worden; das Feschäft ist von dem

bisherigen Gesellschafter

Aktiven und Passiven übernommen worden und

wird von ihm unter unveränderter Firma fort—

gesetzt.

J. D. Westedt. Der Inhaber C. C. W. Berger ist am 24. Oktober 1964 verstorben; das Geschäft ist von einer Kommanditgesellschaft übernommen worden, welche dasselbe unter un

Castellaum. ter Abteilung A ist A. D. Rörig eren Inhaber die Wittwe astellaun, ein⸗

Döhlen.

Auf dem die Firma schappel betreffenden ist heute eingetragen haber Friedrich Karl Müller Marie Helene verw. ler, ge chappel Juhaberin und daß die ihr

beute unter N

in Cafstellaun und als d

Anton Heinrich Röoͤrig, Kauffrau in C

agen worden.

aftellaun, den 17. Mai 1992. Königl. Amtsgericht.

Chemnitz. In das Handelsregister ist heut D auf Blatt 1437, betr. die

Firma „Chemnitzer Werkzeu

vorm. Joh. Zimmermann

für Herrn Carl Julius ist erloschen, Herrn Ob

Rothauge in Che

2) auf Blatt

gesellschaft in Firma „G. A. Hem

d Gustav Adolf Hempel sen. in

ausgeschieden;

3) auf Blatt 471

Rey“ in Chemnitz:

Rey ist als Inbaber ausge

warenfabrikant Max Arthur

hat das Handelsgeschäf

betreibt es unter der s

haftet nicht für die im Betrie

gründeten Verbindlichkeiten des hi? es gehen auch nicht die in diesem gründeten Forderun

Franz Richard Riv in

4 auf Blatt Kommanditgese C Co.“ in Siegmar. Trikotagenfabrikant als perfönlich haften

den 17. Mai 1905. l. Amtsgericht. Abt. B.

Cloppenburg. Großh. Oldenb. Amtsgericht Clo In das Handelsregister Abteilung unter Nr. 62 eingetragen; Firma und Sitz: Gottfr. Weßling, in Cloppen-

burg.

Inhaber: Mühlenbesitzer Karl Gottfried Weßling in Cloppenburg

Geschãftszwei mit Dampjbetrieb.

Cloppenburg, 1905, Mai 16. Großh. Amtsgericht. Bekanntmachung.

Im biesigen Handelsregist unter Nr. S6 die Firma in Eller an der Mosel und als deren Inhaber

1) Hans Gietzen, Kaufmann in Eller,

2) Josef Friderichs, Weingutebesitzer in Eller,

Gesellschaft ist jeder Gesell⸗

Friedrich Müller in Pot⸗ Blatt 159 des Handelsregisters worden, daß der bisherige In⸗ durch den Tod ausge⸗ Müller, geb.

p * Schütze; Berlin): die Foꝛrtfũ Die Gesamtprekurg de Hartwig in Berlin

er A unter Nr. 694 ist heute toltze in Erfurt mit dem Georg Stoltze daselbst als Inhaber ein⸗ Dem Oskar Stoltze, dem Franz e in Erfurt ist Ge⸗

In das Handelsregis

triebenen Bau⸗ Georg S

Eisenbearbeitung e der Betrieb aller hiermit

C. W. Müller.

Hol; und E Erbft Bült.

Emissions⸗ Hennef, Sieg. getragen worden. Stoltze und der Amalie Stol samtprokura in der Art erteilt, daß je zwei von bnen gemeinschaftlich zur Vertretung und Zeichnung der Firma berechtigt sind.

Erfurt, 18. Mai 1965.

Königliches Amtsgericht. 5. Essen, Ruhr.

Eintragung lichen Amtsgeri 1905 zu Nr. 1065:

Die offene Handels gesellschaft in Firma „W. Herz⸗ bruch und Richard Sohn“ zu Essen ist auf⸗ gelbst und die Firma erloschen.

Frank furt, Oder.

In unser Handelsregister A ist unter als Firma Wilhelm lassungsort Frankfurt a. Schönian, Ünternehmer für Gas⸗, Ind Kanalisationsaalagen, zu Frankfurt a. O. ein⸗

betrãgt Soo oo0 P E. T. Erbfst mit

Der Gesellschafté vertrag datiert vom 6. Mai 195. Geschãäfts fũbrern sind bestellt:! 1) der Kaufmann Eide

en worden:

Johann Schütz R er Haftung. Jobann Albert

Schlösser, in Potschar erteilte Prokura erloschen ist.

18. Mai 1906. Königliches Amtsgericht.

Dortmund.

Die in unserem Handelsregister eingetragene off ene Sommer Flügel zu Dort⸗ st und die Firma erloschen.

Dortmund, den 6. Mai 1805.

Königliches Amtsgericht.

Dortmund.

Der Kaufmann Cduard Dortmund, ist aus der o „E. Nottebohm Ce zu Dortmund aus⸗

chaft ist aufgelöst. Kaufmann Adolf Notte⸗

Nr. 11 409. mersdorf. . Berlin, den 13. Mai 1905.

Königliches Amtsgericht J.

Beuthen, O. -S.

In unserem Handels re bei Nr. 19 Obersch Aktiengesellschaft, Beuthen? Die Prokura des Hugo Lesser is Amtsgericht Beuthen C. S.

Bochum. Eintragung in das Register 16641 des Königlichen Amtsgerichts Bochum. Am 6. Mai 1205. Aktien gesellschaft Westfälische Stahl werke in Bochum: Der Kauf mann in Bochum ist zum Voistande worden mit der Maßgabe, einem anderen zur Vertretung berechtigt ist. Julius Siesel, beide lt worden dahin, daß dsmitglied oder einem Preku— t sind. H.-R. B Nr. 24.

e eingetragen worden: Döhlen, a Aktiengesellschaft in gmaschinenfabrit Chemnitz: die e eingetragene Prokura eringenieur Eduard Christian ist Prokura erteilt worden; beir. die offene Handels⸗ pel“ in Chemnitz: t als Gesellschafter

9, betr. die Firma „Richard Herr Heinrich Franz Richard schieden, Herr Metall— Reichelt in Chemnitz erhalten und eitherigen Firma weiter; er be des Geschäfts be ˖ bisherigen Inhabers,

August Wilhelm Unternehmer Georg Hermann Gustaw Rogge, sämtlich

der Geschäftsfübrer sind für die Gesellschaft verbindlich, wenn sie von einem der Geschäftsführer abgegeben werden. geschieht in der Weise, geschriebenen oder auf mechanischen Firma der s

Abteilung 90. Rogge und Bestellung stell⸗ gge

der Architekt Johann Gustav Dandelsgesellschaft

e n,, verãnderter Firma nlich haftender Gesellschafter: Curt Wilhelm Diedrich Berger, Kaufmann, 4 Hamburg. Die Gefellschaft hat einen Kommanditisten und hat begonnen am 24. Oktober 1904.

Karl Kohss. Inhaber: Karl Friedrich Wilhelm Kohfs, Bauübernehmer, zu Hamburg, welcher das von ihm unter der nicht eingetragenen Firma K. Kobss geführte Geschäft fortsetzt.

Diese offene Handelẽgese ift aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem bisherigen Gesellschafter J. und Passiven übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgeseßt.

Elias J. Petropoulos. erteilte Prokura ist erloschen.

E. Vogelsang, Zweigniederlas umgewandelt worden.

Traugott Söllner C Co. an Leonhard Kurt Robert Söllner.

Inhaber: Wilhelm Friedrich

Jaap, Kaufmann, zu Hamburg. **

Diese offene Handelsgesell⸗

das Geschãft ist

er K. Wiemann

gister Abteilung B ist heut lefische Holz-Industrie⸗ O / S. eingetragen:

den 15. Mai 1905.

in das Handelsregister A des König der Gesellschaft chts zu Essen (Ruhr) am 19. Mai

. ö . ö . Willenserklärungen n,. ,, en ist aufgelöst. mann Cäsar Caspary in

ie feitherige Firma als alleiniger

Mai 1905.

Die Zeichnung daß der Zeichnende zu der Wege hergestellten Namensunterschrift

Nottebohm, r n isch amn ffenen Handelsgesellschaft Gesell schaft Schönian, O., als Inhaber Wilhelm Wasserleitungs⸗

Die Gesells j ; Der bie herige Gesellschafter bohm zu Dortmund setzt das Geschäft unter unver⸗ aänderter Firma fort. Dortmund, den 9. Mai 1905. Königliches Amtsgericht. Dortmund. Der Kaufmann Dortmund, ist aus der o „Westfälische Taxa Nottebohm C Ce“ zu Do Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Nottebohm zu Dortmun unveränderter Firma fort. Dortmund, den 9. Mai 1905. Königliches Amtsgericht.

Dortmund. Dem Kaufmann Hermann Eichler zu Dortmund ist für die Firma „M. Engelhardt Nachf.“ zu Dortmund Prokura erteilt. Dortmund, den 15. Mai 1905. Königliches Amtsgericht.

PTramburg. In das Handelsregister ist bei der Manafse hier Nr. 2 am 17. daß der Kaufmann Georg unter Erlöschen seiner Pro Vaters in das von sei Fischel, in Drambur znlich haftender Gesell Gesellschaft hat am 11 Buchhalter Abraham Prokura erteilt. Königliches

Es wird ferner bekannt gemacht:

Sämtliche grändenden Gesellschafter sind die In⸗ haber der zu Bremerhaven bisher bestehenden offenen Handelsgesellschaft als ihre Stammeinlagen das Firma betriebene Geschä und Passiven laut Bilanz per 1 Geschäfte der offenen Handels elten seit dem 1. April 1905 al neuen Gefellschaft geführt, sodaß alle seit dem 1. 1505 an dem Vermögen der offenen Handelsgesell—⸗ Rogge vorgegangenen Veränderungen für chaft mit beschränkter Eingeschlossen in die Uebertragung Rechte und Pflichten aus laufen⸗ und sonstigen

mann Max Schu⸗ mitglied bestellt emeinschaft tglied oder einem

t überlassen

daß er in G W. Kuhlmann.

W. Rogge“. Dieselben bringen gesamte unter dieser ft ein mit sämtlichen Aktiven April 19605.

W. Rogge

Frankfurt a. O., 18. Mai 1905. Königl. Amtsgericht. Abt. 2.

Bekanntmachung. Die Firma C. Höring in Gehren ist erloschen. Gehren, 11. Mai 1905.

Fürstliches Amtsgericht. III. Abt.

rokuristen 8 ö. . Wilhelm Werner und Smith mit Aktiven in Bochum, ist Prok sie mit einem Vorstan riften zur Vertretung berechti Bochum. Eintragung in das Register 16643 des Königlichen Amtsgerichts Bochum. Am 8. Mai 1905.

Die Firma Wilh. Heinr schinenfabrik und Eisenkon in Bochum und

Herrn Heinrich

gen auf ihn über; ĩ Chemnitz ist Prokura erteilt

gesellschaft Gehren. en 16. Mai 1905.

s für Rechnun Eduard Notte bohm, früher zu

ffenen Handelsgesellschaft gesellschaft A. zu Dorimund ausgeschieden.

Die an C. N. Triantis

5642: die am 1. Juli 1904 errichtete slschaft unter der Firma „Höppner Gesellschafter sind Herr Carl Ernst Höppner in Siegmar der Gesellschafter und ein Kom—

meter Fahr zu Neuftrelitz.

fung ist in eine Hauptniederlassung

ö Prokura ist

Die hiesige z . Ausstellun z

Rechnung der neuen Gesell . Reh nungen Haftung geben. sind inẽbesondere alle den Verträgen und alle Eigentums

Gesell schafter In unser Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 560 die mann und Will in Geisa, offene Handelsgesellschaft, und als deren persõnlich haftende Gesellschafter der Gastwirt Edmund Hoh mann und der Maurermeister Wilhelm Will in

Kaufmann Adolf

ee, 20. Mai 1905. d setzt das Geschäft unter 0. Mai 1905

ich Möller, Ma⸗ struktions werkstatt Inhaber der Fabrik Heinrich Möller daselbst. Ehefrau Maria geb. Neuhaus in

kura erteilt worden. H.-R. A Nr. 757

nochum. Eintragung in das Register 16642 des Königlichen Amtsgerichts Bochum. Am 8. Mai 1905.

Bei der Firma Heinrich Knepper in Bochum: Die Firma ist erloschen. Bochum. Eintragung in das Register 16645

des Königlichen Amtsgerichts Bochum.

Am 11. Mai 1805.

Bei der Firma Fricke & Comp. in Der Gesellschafter Mönnikes ist aus schaft ausgeschieden und diese aufgelöst, schafterin Fricke führt da selben Firma weiter. Bochum. Eintragung in das Regifter 16644

des Königlichen Amtsgerichts Bochum.

Am 11. Mai 1905. ma Arthur Koppel in Berlin mit ederlaffung in Bochum: Die Gesellschaft ist aufgelöst und in Liquidation getreter Raufmann Arthur Koppel in Berlin. H.R. B Nr. 701. gochum. Eintragung in das Regifter 16618

des Königlichen Amtsgerichts Bochum. Am 16. Mai 1905.

Die Firma Krein Comp. in Bochum und als deren Gesellschafter Ehefrau Kaufmann Clemens Wiese, Nell geb. Körtgen, in f Johann Krein in Herne. Wiese in Bochum und Krein in Herne ist Einzelprok offene Handelsgesellschaft hat am 10. M S. R A Nr. 778. KBechum. Eintragung in das Regifter 16649

des Königlichen Amtsgerichts Bochum. Am 16. Mai 1805. Bochum ⸗Riemker Eisenwerk Bochum und als nieure Paul

eingetragen worden:

die Firma H Wilhelm Oehlkers Stein, aufgelöst worden; von dem bisherigen Gesellschaft mit Aftiven und Passiwen übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma

Chemnitz, Bevollmächtigten.

Bochum ist Pro⸗ famtwert dieser Einlage wird festgesetzt nach Absug der Passiva auf 500 O00 M und jwar werden übernommen die Einlagen von:

1) Holihändler und Zimmermeister Friedrich Wil⸗ helm Rogge für 320 000

2) Kaufmann Rogge für 90 0060 ,

3) Unternebmer Georg Hermann für 60 007 ,

4) Aichitekt Johann Gustav Rogge für 30 000 4 Stammeinlagen

Schweitzer,

enburg. n, ,. We, Nr. Il, „Hirschavothete in Geisa von F. G. Deichmann“, ist eingetragen worden: „Die Firma ist erloschen.“ Geisa, den 13. Mai 1905. Großherzogl. S. Amtsgericht.

Gelsenkirehen. Handelsregister 1 16692 des Königlichen Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. Die unter Nr. 257 eingetragene Firma Witwe Franz Baumeister, Hotel Germania zu Gelsen⸗ kirchen (Firmeninhaber: die Wit ve Hoteliers Franz Baumeister, Wilbelmine geb. Wolff, zu Gelsen⸗ kirchen) ist gelöscht am 15. Mai 1905. Gelsenkirehen. Handelsregister R 16693) des Kgl. Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. Be der unter Nr. 21 eingetragenen Firma; Mechanische Möbelfabrik Küppersbusch Ce, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Gelsenkirchen —chalke ist am 16. Mai 1905 eingetragen worden: Stamm kapital

sämtlich in Breslau. Homberg, den 17.

1 Salo Juliuãburger, 3) Paul Grosser, Ratibor, 5) Adolf Feblberg,

Heinrich August Wilhelm Hoyerswerda.

Oeffentliche Bekanntmachung. Handelsregister A ist heute die Firma Reinhold Lehnert in Hoyerswerda und deren Inhaber der Kaufmann Reinhold Lehnert Hoyerswerda eingetragen worden. H.R. A 9. Hoyerswerda, am 15. Mai 1905. Königliches Amtsgericht. Kaiserslautern. I) Betreff die Firma:

Friedrich Steinecke. Inhaber: Touis Steinecke, Restaurateur, zu Hamburg. Chemische Fabriken Harburg ⸗Staßfurt, vor⸗ mals Thörl E Heidtmann, Actien Gesell⸗ Verwaltungsrats uard Arnold ist durch Tod

, Friedrich Wilhelm t ; Gustav Rogge s) Hermann Händler, Gleiwitz, 9 Fritz Häüllebrand, 10) Benno Waldmann, 11) Berthold Hamburger, Kattowitz, 12 Karl Biberfeld, 13) Martin Mever, Glatz, zu 1, 3, 5, 7, Sald Juliusburger, mit dem Titel stell vertretender Direktor, ist befugt, die Firma der Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Mitgliede des Vorstandes oder einem anderen stellvertretenden Direktor oder einem anderen Prokuristen, zu zeichnen. riften zu == 11 sind befugt, die Firma der Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Mitgliede des Vorstandes oder einem stellvertretenden Direttor oder 2 Proku, risten ju zeichnen. Den Prokuristen iu 1211 ist auch Gesamtprokura für die Zweigniederlassung in Glatz dergestalt erteilt, daß sie befugt sind, die Firma diefer Zweigniederlafsung in gleicher Weise wie die Firma der Hauptniederlassung mit einem das is andeutenden Zusatze zu zeichnen. tigt, die Firma der Gesellschaft wie die der Zweigniederlassung in Glatz mit einem das Prokurenverhãltnis zeichnen in Gemeinschaft mit einem Mitgliede des Vorstandes oder einem stellvertretenden Direktor oder Martin Meyer ist diese eichnungsbefugnis nur hinsichtlich der Firma der weigniederlassung in Glatz erteilt.

Glatz, den 10. Mai 1965.

Königliches Amtsgericht.

irma Moritz Nai 1905 ein⸗ Manasse hier, kura, nach dem Tode seines ter Lydia Manasse, g fortgeführte Geschäft als schafter eingetreten ist. Die Mai 1905 begonnen. Löwenthal in Dramburg ist

3: Brotbäckerei, Müllerei und Sägerei

Johann Bernhard Cd aus seiner Stellung autgeschieden.

Zum Mitgliede des Verwaltungsrats Georg Heinrich Wellge, zu Hamburg, bestellt

Norddeutsche Zucker Raffinerie. In der General persammlung der Aktionäre vom 29. April 1905 ist eine Aenderung der 85 14, 15, 21, 28 und 30

Gesellschaftsvertrages

bestimmt worden: Der Vorstand besteht aus einer Person oder aus mehreren Personen. Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt in der Weise, daß Erklärungen, durch welche die Gesellschaft berechtigt oder verpflichtet werden soll, abzugeben sin a. sofern der Vorstand aus durch diese, oder b. wenn der Vorstand aus mehreren Personen besteht, durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied mit einem Pro— kuristen, oder

e. fofern der Aufsichtsrat den Betreffenden die

Befugnis dazu erteilt hat, durch zwei Pro—

kuristen, er dli d. wenn der AÄufsichtsrat, der hierzu ermächtigt

ist, unter mehreren einem einzelnen Mitgliede

des Vorstandes die Befugnis dazu erteilt, durch dieses allein.

Die an Dr. Heinrich Reps erteilte ist dahin erweitert worden, daß derselbe auch befugt ist, die Firma der Gesellschaft in Ge⸗ meinschaft mit elnem anderen Gesamtprokuristen zu zeichnen.

Als nicht eingetragen wird bekann

Die Unterzeichnung der öffentlichen Be— kanntmachungen geschseht für den Aufsichtsrat nach 3 25, für den Vorstand nach 8 15 des

Gesellschafts vertrages.

The American shoe stores, Gesellschaft

mit beschränkter Haftung, zu

niederlassung ist auf st erloschen.

Amtsgericht Samburg.

Abteilung für das Handelsregister.

Hamm, West r. Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts

Bei der Firma Bötz * Mey

Gefellschaftsregisters, jetzt Abt.

II. Mai 1905 vermerkt worden,

zermann Bötz verstorben und an sei

einrich Botz in Hamm in die

Gefellschafter geleistet.

2) Zu der Firma W. Rogge, Brem

Die Gesellschaft ist aufgelöst. LiJlidation statt. Alleiniger Liquidator ist der Kauf mann Eide Heinrich August Wilhelm Rogge in Lehe.

Bremerhaven, den 19. Mai 13605.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Lampe, Sekretär.

der Gesell 10, 12 in Breslau. st. Die Gesell— ndelsgeschäft unter der⸗ H.. R. A Nr. 754.

Es findet die Cochem. seiner Mutter er Abteilung A ist heute

Gietzen Friderichs „Salomon Kahn“ mit

Kaiserslautern: ber Salomon Kabn, Kaufmann in Kaisers Dessen Witwe, Hedwig geb. Löbenberg, in Kaiserslautern wohnhaft, hat f Schuhwarenhandlung

Die. rern; Firmeninhaber lautern, ist gestorben. Bei der Fi

einher W10n worden Amtsgericht in Dramburg.

Zur Vertretung der schafter ermächtigt.

Cochem, den 13. Mai 1905.

Königliches Amtsgericht

Bekanntmachung.

es Gesellschaftsregisters Ne 31 V. Marin Astrue & Cie Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien in Bühl eingetragen

Handelsgeschãft nommen und führt dasselbe am gleichen Firmenbeibebaltung für die Erbengemeinschaft weiter. Der Eintrag bejüglich des genannten Salomon Kahn ninhaber wurde gelöscht. 2 „Filiale der Rheinischen Kredit— baut Aktiengefellichaft: Zweigniederlassung Kaisers- lautern; Hauptniederlafsung Mannheim unter der Firma „Rheinische Kreditbank“. mitglied Oskar Henigst in Zweibrũck Vorstand ausgeschi Funck hat seinen Zweibrücken verlegt,

3) Betreff die Firma:

Rreslau.

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute eingetragen worden:

Bei Nr. 1606, Firma Max Der Kaufmann Hermann Friedrich Gabb ift in das Geschäft des Kaufmanns ebenda als berfönlich haftender Gesellschafter ein- getreten und hat die von d bisherigen Firma begründe am 1. Januar 1905 begonnen. in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forde, rungen und Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen.

Rachbezeichnete hiesige Firmen sind erloschen:

B. M. Marck.

Nr. 1334. Max Valentin Cohn.

Breslau, den 15. Mai 1905. Königliches Amtsgericht.

1. Liquidator ist der Dresden. . Sitze unter eingetragen f

Handelsregister ist auf Blatt 10 826: Die Firma Max Rüdiger Der Kaufmann Max Bruno Rüdiger Angegebener Geschäfte⸗ desprodukten und Fabri⸗

die Firma Wachtel den: Der bisherige Inhaber Carl Der Kauf⸗ den ist Inhaber. iebe des Geschäfts be⸗ bisberigen Inbabers; betr. die Firma Hermanns Dresden, Zweignederlassung a bestebenden

t ist von 750 000 auf 375 0600 M herabgesetzt, indem der Stammbetrag Stammanteils von 50 000 . 25 000 M herabgesetzt ist.

(Beschluß vom 18. April 1904.) Gera, Reuss.

Lavaud hier: ex ju Breslau Mar Lavaud in Dresden. in Dresden ist Inhaber. zweig: Großhandel mit 9 n, , 2) auf Blat E Co. in Dres Johann Otto Fietze ist aus mann Hugo Löhnberg in Dres haftet nicht für die im Betr Verbindlichkeiten des 3) auf Blatt 9261, G Froitzheim in des in Berlin unter der gleichen Firm Die Kaufleute Julius Goldschmidt beide in Berlin, sind in das Handelẽ⸗ treten. Die bierdurch begründete offene ssschaft bat am 5. Mai 1905 begonnen; chafter Julius Goldschmidt und Carl chaft nur gemeinsam oder Gemeinschaft mit einem Die an Julius Goldschmidt loschen. Der Prokurist Simon esellschaft nur gemeinsam mit ter Julius Goldschmidt oder

Colmar, Els. Preékurenverhältn

ä , . d: entweder Karl Biberfeld ist berech

en Genannten unter der einer Person besteht, Handelagesellschaft

Der Uebergang der

Das Vorstands⸗ zrücken ist aus dem orstands mitglied Franz Wohnsitz von Baden-Baden nach

Bekanntmachung. Unter Nr. 22 Abt. A unserts Handelsregister, die Firma Albin Pendorf, Caaschwitzer Ziegelei und Kalkwerke in Kaaschwitz bett,, ist beute rlautbart worden.

Albin Pendorf ist infolge Ablebens aus Firma aus geschieden. Pendorf, geb, Giegold in Kaaschwitz, Alfred QWmwin Pendorf. Oberpostassistent in Untermhaus, Oskar endorf, Stationgvorsteher in Wasserleben, elene verebel. Schauer, geb. Pendorf i Geschãftsgebilfe n verehel. Maedicke, Pendorf in Kaaschwitz, Martha Olga verehel Leibe, geb. Pendorf in Crossen und Aurelie Frieda Pendorf in Kaaschwitz sind Inhaber der Firma geworden.

Die Firma ist eine offene Handelsgesellschaft ge⸗ worden und bat am 25. Januar 1904 begonnen.

Sämtliche Gesellschafter, mit Ausnahme des Mit- gesellschafters Eugen Pendorf, sind von der Ver⸗ tretung der Gesellschaft ausgeschlossen.

Zur Vertretung der Gesellschaft und zur Zeichnung der Firma ist nur Eugen Pendorf in Gemeinschaft mit einem Prokuristen ermächtigt.

Die dem Eugen Pendorf und C erteilte Gesamtprokura ist erloschen.

Dem Curt Maedick? in Kaaschwitz ist Prokura

Gera, den 15. Mai 1905.

Das Fürstliche Amtsgericht. Bekanntmachung. Unter Nr. 19 Abt. A des Handessregisters für Kommanditgesellschaft Halpert Ce bett, ist heute die dem Kaufmann Paul Dekar Rothe erteilte Prokura gelöscht worden.

Gera, den 16. Mai 1905. Das Fürstliche Amtsgericht. Bekanntmachung. Unter Nr. 651 Abt. A des Handelsregisters für Gera sind heute die offene Handelsgesellschaft Erust

Bochum, Kaufmann Kaufmann Clemens dem Kaufmann Bernhard ura erteilt worden. ai 1905 be-

0 334, betr. andeutenden Zusatze

Durch Beschluß der Generalversammlung vom Den das 9. März 1905 ist das Grundkapital von 1600 600 auf 00 000 M herabgesetzt, der Nennbetrag jeder Aktie von 8000 auf 4000 Colmar, den 15. Mai 1905. Ksl. Amtsgericht. Crimmitschan.

Auf Blatt 374 des Handelsregisters, die Kom—= manditgefellschaft Albert Plücker in Neukirchen betreffend, ist beute eingetragen worden, daß die dem Kaufmann Karl Oskar Schmidt erteilte Prokura er- loschen ist.

Erimmitschau, den 20. Mai 19905.

Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung.

ol gendes ve 2 anderen Prokuristen. . „Heinr. Litzius“ mit dem staiserslautern: der bisberige Firmen— Heinrich Litzius, Kaufmann in Kaiserslautern, das Handelsgeschäft Gold- und schäft hat dessen Witwe, Martha Wal;, dahier wohnhaft, übernommen, die das⸗ ter der bisberigen Firma am gleichen Sitze Der Eintrag bezüglich des genannten Litzius als Firmeninbaber wurde gelöscht.

saiserslautern, 17.

Clara verw.

Gnoien. Silberwarenge In das Handelsregister ist das Erlöschen der Firma Carl Foth hierselbst eingetragen worden. Gnoien, den 26. Mai 1905.

Großherzl. Meckl. Schwerinsches Amtsgericht.

Hauytgeschãfts: und Carl Cahn, eingetreten.

Breslau.

In unser Handelsregister Abteilung B ist bei The American shoe stores, Gesellschaft mit beschränkter Haftung hier, g von Berlin heute ein⸗ Zweigniederlassung in Breslau

Röhrborn Hofmann in deren Gesellschafter die In und Alfred Hofmann, beide in Bochum. Die offene andelsgesellschaft hat am R. A Nr. 779.

KRochum. Eintragung in das Register 16650

des Königlichen Amtsgerichts Bochum. Am 16. Mai 1905.

rma Laarmann Æ Homborg in Bochum fter der Rentner Alo Heinrich Homborg, beide in sellschaft betreibt eine April 1905 be⸗

Nr. 180 Flara Elise weiterführt.

Handels zese Die Gesells Eahn dürfen die Gesells ein jeder von Prokuristen vertreten. erteilte Prokura ist er Jacoby darf die G einem der Gesellschaf Carl Cahn vertreten;

4) auf Blatt 247,

Aypri 905 beg ; April 1905 begonnen. . Kgl. Amtegericht. Kalbe, Saale. ö In unserem Handels register A ist die unter Nr. 69 56 a e dr. Elze in Neugatters⸗ leben“ heute gelöscht. Kalbe a. S., den 16. Mai 1895.

Königliches Amtsgericht. Kamenz, Sachsen. Auf dem die Firma Gebr betreffenden

Zweignie derlassun getragen worden: Die ist aufgegeben. Breslau, den 18. Mai 1905. Königliches Amtsgericht. Bekanntmachung. andelsregisters A Band 1, Baer Co, in Bruchsal, Die Gesellschaft ist ber 1904 eingetretenen Tod

Handel Sregister, Abteilung A, ist heute unter Rr. 277 die Firma. „Otto Kleeberg“, als Ort der Niederlassung: Guben und als Inhaber:

Der Kaufmann Fritz Hielscher zu Guben eingetragen

Guben, den 18. Mai 1905. Königliches Amtsgericht.

Deggendorf.

Georg Schadel.

Unter dieser Firma, mit dem Sitz in Deg gen⸗ dorf, betreibt der Kaufmann Georg Schadel in Deggendorf den Holihandel und ein Dampfsägewerk.

Deggendorf, den 19. Mai 19065.

K. Amtsgericht.

Bekanntmachung.

Earl Schwartz, M. Schwaighofer's Nach⸗ folger, Deggendorf.

Bas Geschaͤft ist auf Josef Hilz, Spediteur da— hier, übergegangen, der es unter der Firma J Silz, vorm. M. Schwaighofer weiter führt; Aktiva und Passiva sind nicht auf ihn übergegangen.

Deggendorf, den 20. Mai 1905.

K. Amtsgericht.

Bruchsal.

Zu O.. 3. 281 des L betr. die Firma Moritz ist heute eingetragen wor durch den am 11. Novem des Gefellschafters Moritz Baer aufgelöst. Heschäft wird von dem Kaufmann Simon Maier in Bruchfal als Einzelkaufmann unter unveränderter Firma weitergeführt.

Bruchsal, den 13. Mai 1995.

Sr. Amts eric.

Ründe, West.

In unser Handelsregister A 1I 245 i Firma W. AÄlexander Steindorff,

chniker Wilbelm Alexander Steindorff 3 der Firma ausgetreten und dessen imfohr zu Ennigloh als

und als deren Gesellscha mann und Kaufmann Bochum. Die offene Handelsg Ringofenziegelei und bat am 15. P. R. A Nr. 780 Bochum. Eintragung in das Regifter 16646 en Amtsgerichts Bochum.

m 16. Mai 1905.

Bei der Firma Geschw. Kramer in Eickel: Die Firma ist erloschen. Bochum. Eintragung in das Regifter 15617]

des stöniglichen Amtsgerichts Bochum.

Am 16. Mai 1905.

Bei der Firma Schulte Oestrich * Hilgen⸗ stock in Bochum: Die Zweigniederlassung in Famen ist erlofchen. H- R. A Nr. 615. Bekanntmachung.

In das Handeleregister ist beute in Abteilung A Ne 435 bei der Firma „Heinrich Ludwig“, Bonn, eingetragen worden:

betr. die offene Handelsgesell⸗ schaft Sartwig Vogel in Dresden: Carl Eglin erteilte Prokura ist erloschen. ist erteilt dem Kaufmann Carl Walter Vogel in Dresden. nur gemeinsam mit einem anderen Prokuristen ver⸗

Dresden, am 20. Mai 1905. Königl. Amtsgericht. Abt. III.

Duisburg. In das Handelsregister A ist offene Handelsgesellschaft Franz zu Duisburg eingetragen worden. Gesellschafter sind: watier Franz Fischedick, usikdireklor Theodor Schlömer, beide zu Duisburg w hnhaf Die Gesellschaft so

u Berlin. Die

Gũtersloh. ehoben und die

unser Handelsregister Abteilung A Nr,. 31 ist G. W. Köhne in Gütersloh heute

Köhne in Gütersloh ist

üder Noßke C Comp. e Blatt 12 des hiesigen rs ist beute eingetragen worden, daß Karl Moritz Votwerg und Theodor runo Kloß söwie Frau Klara Theresie ke, geb Kloß, als Gesellschafter ausgeschieden erren Tuchfabrikanten Gustav Richard d Otto Linke in Kamenz in die Gesell⸗

iesige Zwei

urt Maedicke ; 3n irma hiersel

Des gendor. in Kamenz

bei der Firma Handelsregiste eingetragen: . 3

er Kaufmann Wilhelm aus der Gesellschaft ausgeschieden. haber der Firma ist der Kaufmann Traugott Köhne in Güterslob, t

Gütersloh, den 17. Mai 1905.

Königliches Amtsgericht.

Halberstadt. . Bei der Handelsregister B Nr. 13 verzeichneten Klosterbrauerei Roederhof. Attiengesellschaft zu Röderhof b. Halberftadt ist heute folgendes

t besteht bis auf

des goniglig Er darf die Gesellschaft

S.-R. A Nr. 38. und daß die H Linke und Alfre schaft eingetreten sind.

Kamenz, den 19. M

Königl. Sächs. Amtsgericht.

Nr. 149 des Nr. 253) ist am daß der Kaufmann ner Stelle der

Gera, Reuss.

unter Nr. 164 die

Ennigloh ; Fischedick Æ Co.

Dessan.

Unter Nr. 597 des ,,, . ih j ; andelsgesell schaft unter der Firma; „Geschw. Plato,“ mit dem Sitze in Deffau. Gesellschafter sind I) der Kaufmann Otto Plato in Pr. Stargard i. Pomm., 2) Fräulein Frieda Plato in Dessau, 3) Fräulein Helene Plato

eingetragen: Der Baute zu Ennigloh ist au Ehefrau Dorothea geb. Be neue Inbhaberi Dem Baute

Kaufmann H schaft eingetreten ist.

Hayngau, Schles.

In dem Handelsregister der bigherigen Firma „Robert getragen worden:

eingetragen Nr. IJ989. Ins Handelsregister Abt. A Band 1 ist bei O. 3. 255 eingetragen worden, daß die Firma Angaier X Müll in Kehl a. Rh. erloschen ist. Kehl, den 17. Mai 1905.

Gr. Amtsgericht.

A ist unter Nr. 45 bel Breitkopf“ ein⸗

n eingetreten. Gera, Reuss. chniker Wilhelm Alexander Stein .

zu Gnnigloh ist Prokura erteilt.

eingetragen: Der Vorstand der Gesellschaf wesleres aus jwei angestellten Direktoren.

U am 20. Mai 18906 beginnen.

. .

6