nor . . ; an age eh ien Schaeffer C Walder, Berlin.
Juz deim Aufsichterat unserer Gesellschaft ist das Mitglied Herr Kommerzienrat Erwin Kretzer aus—
geschieden. . Berlin, den 24. Mai 1905. Der Vorstand.
Schultze.
z976 ö i g Hinweis auf die Auflöõsung sellschaft fordern wir sellschaft auf, ibre An Neisse, den 12. Neisser Granitwer in Liquidation.
Moral.
die Gläubiger sprüche anzumelden. Mai 1905.
unserer Ge⸗
unserer Ge⸗ er Unterz wir hiermit die
S., den
Nachdem die Vereinigung der ö. Attien Bierbrauerei CSuerfurt mit der Unterzeichneten stattgefun Gläubiger die auf, ibre Ansprũche 3 .. zu machen. j = 22. Mai 5. . ke Abktien. Gesellschast Dae . mij. . Schneider.
den
U7198] 16911]
bat,
fordern ser Gesellschaft
16910
Allgemeine Versicherungs . AHctien Gesellschaft.
Rechnungsabschluss für das Rechnungsjahr i904.
ö gebensuversicherung. Sinnaßmen. z dem Vorjahre
J. Abe
r Rückhersicherer.
Gewinn- und Ve
nnahmen
Ausgaben.
** ——— 143 — 17 Ausgaben (Eursverlust
rlust - Rechnung.
B. Volksversicherung.
Einnahmen. überträge aus dem Vorjahre Prämlen⸗ Einnahme ; Tolice⸗Sebũhren .
ilbelma in Magdeburg
A
13418011
Kapitalertrũge
Ausgaben. ungen für unerledigte Versicherungzfalle der h
veryflichtan gen ; .
Geschẽftẽ jahres
. ;
C. An all. und Haftpflicht Aersicherung.
Sinnahmen.
8
49, 592 21 76 75
T7755 08 23
8 . iae Ausgaben
PD. Transport- und Auslosungs- Versicherung. Sinnahmen.
J. berträge aus dem Vorjahre Prämien⸗Linnahme bühren
ng der Rückoersicherer
1 ü TD
Etnnahmen..
Ausgaben. ahlungen für Sersñcherung?fãlle, egulserunge osten l i g5⸗Brämten ltungskosten
16.
— ö 8 . / 18 — 1 0
E. Erträgnisse der Vermõgens- verwaltung.
ndstücke.
ibungen auf Wertpapiere erheits fonds der Berm
o ur = w.
2
dz der Gesellschaft ( Grund⸗ Reservefondz, Sparfonds, Reservesondz, Sicherheit?⸗
waltung, Gratifilationè⸗
367. 3
938
Bilanz für den Schluss des Geschäftojahres 1804.
Aa
Gesellschaf
er Lebenzver⸗
zersicherten
erung⸗ Abteilung
Gewinn⸗Anteil des V * a*t*? 7 des
**
TDiboidende auf 10 00 Stüc Aktien 8 22330 8 *
auf die Aktie.
A. Aktiva. Wechsel der Aktionäre Grundbesitz..
Hypotheken: . 1. Zur Bedeckung des Prämlenreservefonds im
Sinne des Pr.
2. Außerdem
n auf Wertpapiere
V. S. S5 57, 5s, 58 .
; gen und Darlehen auf Policen. Reichs ba ; Guthaben: . 1. bei der Reichsbank und anderen Bankhäusern nde ren Bersicherungsunternehmungen.
i⸗ Agenten bezw. Agenten. 1 (abgeschrie ben).
d
. 3
12.
* *
158.397
495 088 286 165.820 35
4 917 03
54, 851, 055
595798 3 767,793
600 Os 37, 488 235. 858
56 M27
'
14
8 18 3500
Ge samtbetrag
2
85 441175
B. Passtug.
dei un 1d Haf ü für: sicherungen k d Haftyflichtversicherungen . und Auslosungs versicherungen. schwebende Versicherungzfälle: eee und e fig ther̃ ort⸗ und Auslosur Gewinnreserven der mit Gewinnanteil V der Ledenzversicherung Sonstige Reserven, und zwar: rn Außerordentlicher Nele wdefondꝛ . IGratifikationz- und Dis position z fond ; Sicherheits fonds der Sermõgens verwaltung Sonstige Reserven und ttücklagen: ) der Zebengversicherung A 436.23. 2 b) der Bolts versicherung 3, 169. 13 c der Unsall⸗ und Haft⸗ pflich wersiche rung ⸗ 6. August galkow⸗Beamtenfonds K VIHI. Guthaben anderer BVersicherungtunternehmungen t T. Sonstige Passia. = X. Gewinn
1350 O0. —
15615519 324 619
1004 391 1818764 109. 458
1390, 000
01 50
6 295. 486
37, 878
106,538 2460.21
75 55
838 30
Wilhelma Versicherungs
Aktionãre
ihrer Wahl periode auss mitglieder, die Herren
unserer Gese
in Magdeburg Allgemeine Arten e sellschaft 4 h ĩ tigen Generalversammlung , ff her die infolge Ablaufs cheidenden Verwaltungsrats. Stadtrat und Stadtältester
August Kalkow, Kommerzienrat und Stadtrat Arnold
und Medizinalrat P 5 ee, , tebt derselbe gegenwartig; und Stadtältester August Kalkom, B ierendes Mitglied; Kommerzien⸗ erdt, Stellbertreter des Vor⸗
Stadtrat
sitzender und kontro rat Wilhelm Zuckschwer? Emil Otto Arnold; ann Max Pommer;
sitzenden;
und Stadtrat ; Dr. Unverricht; Kaufm
Rentner
rofessor srat gewählt worden sind, be= tig aus folgenden Mitgliedern:
Dr. Unverricht wieder
Vor⸗
Miethke; Kommerzienrat Medizinalrat Professor General⸗
direktor Hermann Vatke; Fommerzienrat D. Coste
und Bankdirektor
Die Dividend unserer Gesell 2230n/9 — 68, Dieselbe kann gegen ividendenscheine vom Hauptkasse hier,
festgesetzt.
lichen
straße 16 Cöln a. nommen
an unserer Hs ; unserer Subdirektion,
losungsversicherung, 18, und bei
Der Bericht ü
langen verabfolgt. Magdeburg,
Allgemein
R. van Erkelends . e fär das Jahr 1904 für die Aktien
aft wurde auf ; 6 S8. — 6 für das Stũck
Rückgabe der bejũg 23. ds. Mts. ab in Berlin bei Abteilung für Aus⸗ Wilbelmabaus, Tauben⸗
unserer Generalagentur
Rh., Deutscher Ring 1, in Empfang ge⸗
werden.
Wilhelma
ber die Generalversammlung nebst Geschäffeberscht und Rechnungsabschluß für 1904 wird sowobl von uns selbst, als auch ven den. genannten Stellen und allen übrigen Subdirektignen und Generalagenturen unserer Gesellschaft auf Ver⸗
den 22. Mai 1905.
als auch von den vor⸗
in Magdeburg
e Versicherun gs. ÄActien · Gesellschaft. Der Generaldirektor:
Dr. Ha
16953
Nuernber
ger Lagerhaus⸗8Hesellschaft.
Bilanz ver 350. April 1905.
An
Ov
Attiva. Immobilienkonto .. Maschinenkonto Mobilienkonto Kassakonto .. Bankguthaben Debitoren.
Passiva. Aktienkavitalkonto
vothbekenkonto
Hvpotbekenzinsenkonto. Gesetzl. Reservefonds
Spe ialreservefonds J. Sxe; ialreservefonds II Gebuhrenãquivalentres. Reingtwinn ;
te te
— ' 2 3
V CO le — O CLC C O O MO C —
- ö
CY 8 22 8 22 22 —
Gewinn ⸗ und Verlust konto.
An Re Zinsenkonto.
Rnkostenkonto. Reingewinn.
Soll.
varaturenkonto
der wie folgt verteilt wird: 6 4553,92 Gef. Reservefonds.
6 1509,55 Spe ⸗Reservefonds I. M 7875, — 34 oso Dividende.
Sab
Per Mietiinskonto.
en.
Die Direktion.
H. Bing
; A. Schwarz.
16914 ᷣ Kaan ver 31. Dezember 1904.
Aklienkapital. Prioritãtẽ aktien K / Laufende Akzepte ..
Aktiv
Anlagekonto: Grun dstũcke, Ton. Kreide⸗ und Sandlãger, Gebãude, Maschinen, Fahrjeuge, Ladebrũcke, Babngleise, Utensilien ꝛc. . .
Kassakonto... Assekuranzkonto: Prãmien .. Debitoren. Inventurbestãnde: V zement, Hal
2
vorräten, Fässern, . Stab bol, Bodenbolz, Reifen ꝛc. Verlustvortrag pro 1803. Verlustvortrag pro 1904... Abschreibungen .. ;
Passiva. kapital
für voraus beiablte
ae en gern, bfabrikaten,
a.
. w
ö. Säcken, Kohlen Fächern, 1eag5 gez g S3 363 5 111 5333 163 63
er . 2 71057442 — —
1 000 00- 15606 90 1855 558 0 * 166 * ——— Fo 72M
Gewinn ˖ und Ver lustkonto
per 31. Dezember 1904.
—
Gesamtbetrag
85 4113
27
Genehmigt in der General versammlung vom 22. Mai 19605.
Olm In Io udobumꝶ, AIlIlgeme ine pe i Rerungs- Actien- Gesellschaft.
Der Geras Direkter. Dr. Hahn.
Debet. An Generalunkosten . . n, B assern, Frachten, hs ee ref, Pachten, Abschreibungen ꝛc. Zinsen, Skonto und
Löbre,
prãmien,
provisionen
sredit. Per Warenkonto.
Verlust (inkl.
Abschreibungen.. ..
Portland ·
6 95 J 32 49270 Materialien, ersicherungs⸗ 1359 Jos 128 10 *
Varia *r, g. in.
1248 9563 144 55333 127 715 *
—— — S2 3057
Samburg, Mai 1805.
Cementfabrit᷑ Saturn.
M 122.
Sechste Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Mittwoch, den 24. Mai
1905.
2 e,, , n,.
2. Aufgebote, —
3. Unfall- und Invaliditäts 2c. Versicherung. (Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛLc. 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
Sffentlicher Anzeiger.
Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch. ö 1 Erwerbs, und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.
isg48] . .
Wir bringen hiermit zur Kenntnis, daß in der am 5. Mai d. Is. stattgefundenen ordentlichen General; persammlung unserer Gesellschaft als neues Auf⸗ sichtsratmitglied Herr Geh. Reg. Rat, Professor Dr. Hermann Paasche, Vizepräsident des Reichstags me Mitglied des Abgeordnetenhauses, Berlin W., Rankestraße 16, gewählt worden ist.
„Celle⸗Wietze“ Aktiengesellschaft
für Erdölgewinnung Hannover.
Der Vorstand. A Kevßher.
sss Die Administration der Minen von Buchsweiler, A. G.
Wir machen hiermit gemäß § 244 des H. G.. B. ekannt, daß in der heutigen Generalversammlung anserer Gesellschaft an Stelle des nach beendeter Vablveriode austretenden Aufssichtsratsmitglieds Serrn Kaufmanns Paul Schattenmann zu Augsburg Derr Carrs de Malberg, Universitãtsprofessor zu Rancv, und an Stelle des aus Gesundbeitsrück⸗ sichten austretenden Herrn Rentners Wilhelm Friedrich Wolff zu Landau Herr Geh. Sanitätsrat Dr. Johann Hoeffel, Bürgermeister zu Buchsweiler, n den Auffichtsrat unserer Gesellschaft gewählt wurden.
Buchsweiler, den 15. April 1905.
Die Direktion.
5.
142 .
Die Akticnäre der Aktien Getreide ⸗Drescherei Gadenstedt werden zu der Generalversammlung in der Bodenstedtschen Gastwirtschaft zu Gadenstedt ui Sonnabend, den 10. Juni d. J., Nach mittags 5 Uhr, eingeladen.
Tagesordnung:
) Berichterstattung über die Lage des Gesellschafts. vermögens und der Resultate des Gesellschafts. betriebes unter Vorlegung des Rechnungs— abschlusses des vorigen Jahres.
) Berichterstattung des Aufsichtsrats über die Prüfung der Rechnung des letztverflossenen Jabres, Erteilung der Decharge.
3) Wabl der Mitglieder des Auffichtsrats und Vorstands und Widerruf solcher Wahl.
4 Uebertragung von Aktien.
Ti
Einladung zur Generalversammlung auf Mitt⸗ woch, den 5. Juli 1905, Vormittags 11 Uhr, in Bremen, im
Hause Bachstraße 983. Tagesordnung:
I Vorlage und Genebmigung der Bilanz nebst Gewinn. und Verlustrechnung pro 190405 sowie Entlastung des Aufsichtsratẽ und Vorstands.
Aufsichtsrats wahl.
Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, velche ibre Aktien bis zum 1. Juli 1905 bei r Forbacher Bank in Forbach (othr.), oder i der Direction der Disconto Gesellschaft in Bremen, oder bei der Deutschen Treuhand Gesellschaft in Berlin V., Französischestr. 63 65, kinterlegt haben.
Gas und Elektricitãtswerke Forbach (Lothr.) A.-G. R. Dunkel.
—— *
717 119
Arloffer Thonwerke, Aktges. — Arloff Rheinland.
. Einladung. Dir beehren uns, die Herten Aktionäre unserer (Ulschaft auf Sonnabend, den 24. Juni a. e., Mittags 12 Uhr, in das Hotel Hillebrand in Mänstereifel zu der alsdann stattfindenden ersten ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗
zul n S* .
; Tages ordnung:
) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung für das ver- e.. Geschäftsjahr und Genehmigung der⸗ selben.
) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor⸗
stands und des Aufsichtsrats,
) Bewilligung der statutenmäßigen Tantieme an den ersten Aufsichtsrat.
Neuwahl des Aufsichtsrats.
Degen Anmeldung zur Generaldersammlung ver. Seien wir auf § 15 unseres Statuts und ersuchen rienigen Herren Aktionäre, die an der Generalver⸗ Dumlung teilnehmen wollen, ihre Aktien oder die Y cheinigung über die bei einem Notar erfolgte Tuterlegung von Aktien spätestens am 5. Tage dor der Generalversammlung bei der Gesell⸗ schaft in Arloff Rheinland orer bei dem A. Schaaffhausen / schen Bankverein Filiale Duis⸗
Eg zu Duisburg mu hinterlegen.
In der Generalbersammlung gewäbrt jede Altie Stimme; das Stimmrecht kann durch einen DWollmächtigten ausgeübt werden. Für die Voll. * ist die schriftliche Form erforderlich und ge⸗ gend.
85m und Gewinn und Verlustrechnung nebst
zicht des Vorstands und Aufsichtsrats liegen im Föchäftglokale der Gesellschaft zur Einsicht der Tren Attionäre auf, außerdem steht denselben der Hrgͤte Geschäftsbericht vom 1. Juni a. c. ab jur Da ugung.
Arloff, Rheinlaud, den 20. Mai 1903.
Der Auffichtsrat.
lUrz4s]! Brauereigesellschaft vorm. Fr. Reitter Loerrach.
Wir laden unsere Aktionäre zu einer außer⸗ ordentlichen Generalversammlung unserer Se= sellschaft auf Montag, den 26. Juni 1905, Vormittags 11 Uhr, in den obern Saal der Wirtschaft zur Brauerei Reitter in Lörrach ein.
Tagesordnung:
I Beratung über Beschaffun] neuer Betriebs mittel durch Erhöhung des Aktienkapitals um einen Betrag bis zu 6 2090 000 Vorrecht?aktien oder in sonstiger Beise. Event. Festsetzung der Vorrechte der neuen Aktien. z
2) Statutenã nderung. welche sich aus den zu fassenden Beschlüssen ergeben soll.
Diejenigen Aktionäre, die an der Generalversamm lung teilnehmen wollen, baben ibre Aktien bis svätestens Mittwoch, den 21. Juni 1905, Abends vor 6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse oder der Vorschußbank Lörrach oder bei einem Notar (laut § 19 der Statuten) zu hinterlegen, woaegen denselben eine Eintrittskarte ausgefolgt wird.
Lörrach, den 22. Mai 1905. ö
Der Auffichtsrat. Karl August Schneider.
(17250 Portland⸗Cement⸗Werke „Union“ Akt. Ges.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden biermit zu der am 24. Juni er., Nachmittags 4 Uhr, im Hotel Römischer Kaiser! ju Dortmund statt⸗ sindenden LV. ordentlichen Generalversamm⸗ lung höflichst eingeladen.
Tagesordnung:
I) Beschlußfassung über Genebmigung der Bilanz pro 19045 und Erteilung der Entlastung für Vorstand und Aufsichtsrat.
2) Wabl zum Aussichtsrat.
evisoren und eines Stellvertreters
jahres. 4) Beschlußfassung über Abänderung des 5 10 der Statuten: alte Fafsung;
Der Aufsichtsrat besteht aus mindestens drei Mit gliedern. Die Generalversammlung kann eine höhere Zahl bis fünf fen cen Die Wabl des ersten Aufsichtsrats gilt auf die gZesetzliche Zeit. Später erfolgt in der ordentlichen Generalversammlung eine Neuwabl des Aufsichtsrats für die Zeit bis zur Be— endigung derjenigen Generalversammlung, welche über die Bilanz für das 4. Geschäftsjahr nach der Ernennung beschließt. Das Geschäftsjahr, in welchem die Ernennung erfolgt, wird hierbei nicht mitgerechnet.
Von den nach Ablauf des ersten Geschäftsjahres in der ordentlichen Generalversammlung gewählten Mitgliedern des Aufsichtsrats scheidet alljährlich ein Mitglied aus und wird durch Neuwahl ersetzt. Die Wiederwahl ist statthaft.
Die Reibenfolge des Ausscheidens wird durch das Alter im Amt bestimmt, bis jur Feststellung des Turnus entscheidet das Los. Scheidet ein Mitglied des Aufsichtsrats dor Beendigung seiner Amtszeit aus, so ist eine Neuwabl vor der nächsten ordent⸗ lichen Generalversammlung nur erforderlich, wenn durch sein Ausscheiden die Zabl der Mitglieder auf weniger als drei sinken würde. Die Neuwabl gilt für die Dauer des Amts des Ausscheidenden.
neue vorgeschlagene Fassung:
Der Aufsichtsrat bestebt aus mindestens drei Mit- gliedern, die Generalversammlung kann eine böbere Zabl bis sieben festsetzen. Die Wahl des ersten Aufsichtsrats gilt auf, die gesetzliche Zeit. Später erfolgt in der ordentlichen Seneralversammluug eine Neuwahl des Aufsichtsrats für eine Amtsdauer von 4 Jahren, und jwar für die Zeit bis zur Beendigung derjenigen Generalversammlung, welche über die Bilanz für das 4. Geschäftsjahr nach der Ernennung beschließt. Das Geschäftsjabr, in welchem die Ernennung erfolgt, wird hierbei nicht mitgerechnet.
Von den nach Ablauf des ersten Geschäftsjahres in der ordentlichen Generalversammlung gewählten Mitgliedern des Aufsichtsrats scheidet hier r, ein Mitglied und im 4 ten Jahre der die übrigen aus. In den auf das erste Geschäftsjahr folgenden ersten drel Jahren wird die Reihenfolge des Ausscheidens durch das Los bestimmt. Die Ausscheidenden werden durch Neuwahl ersetzt, sofern die Generalversammlung nicht etwas anderes beschließt. Die Wiederwabl ist stattbaft. Scheldet ein Mitglied des Aufsicht'rats vor Be— endigung seiner Amtszeit aus, so ist eine Neuwahl vor der nächsten ordentlichen Generalversammlung nur erforderlich, wenn durch sein Ausscheiden die Zabl der Mitglieder auf weniger als drei sinken würde. Die Neuwahl gilt für die Dauer des Amts des Ausscheidenden. 5) Zuwabl zum Aussichtsrat. Die senigen Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien bis zum 16. Juni er. einschließlich bei unserer Gesellschaftskaffe oder beim Essener Bankverein, Essen Ruhr, oder bei der Westdeutschen Vereinsbank, ter Horst Æ Co., Münster i. W., oder bei der Gewerbebank Akt. Ges. Crefeld oder bei einem deutschen Notar hinterlegen. Die Hinterlegungẽscheine gelten als Eintrittskarten. Ennigerloh i. W., 135. Mai 1905. Der Auffichtsrat. Alwin Sprickmann⸗Kerkerinck,
oder
G. Hagen, Vorsitzender.
Vorsitzender.
17220]
Germania · Brauerei Actien. Gesellschaft
in Mülheim (Rheim).
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 15. Juni 19085, Nachmittags 3 Uhr, in unserem Geschäftslokale,
olweiderstraße 13, hier statt findenden ordentlichen
eneralversammlung eingeladen. Tagesordnung: IN Entgegennahme des Geschäftäberichts und Ge—⸗ nehmigung des Jahresabschlusses är 1004.
2) Erteilung der Entlastung an Vorstand und Auf⸗
sichtsrat.
W Wahlen von Aufsichtsratsmitgliedern.
Die . des Stimmrechts ist davon ab- bängig, daß die Aktien mindestens drei freie Tage vor der Generalversammlung kei der Gesell⸗ schaft, oder bei der Rheinischen Dis couto⸗Gesell-⸗ schaft Cöln in Cöln, oder bei der Pfälzischen Bank in Ludwigshafen (Rhein) hinterlegt sind. Falls die Hinterlegung bei einem Notar erfolgt, so muß die Bescheinigung hierüber gleichtalls mindeftens drei freie Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft eingereicht sein.
Mülheim (Rhein), den 22. Mai 1905.
Der Aufsichtsrat.
Rud. Lungstras, Vorsitzender.
, f Actiengesellschaft Tertilwerk in Düsseldorf.
Einladung zu der am 30. Juni e. Nachmittags T Uhr, zu Düsseldorf im Geschäftslokal der Firma stattfindenden ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft.
Tagesordnung: I) Entgegennahme der Bilanz sowie und Verlustrechnung pro 19804, Berichterstattung von Vorstand und Aufsi
2) Beschlußfassung über Genehmigun
sowie über Verwendung des erzielten ewinns.
3) Wablen zum Aufsichtsrat.
Gemäß 5 19 der Statuten sind die Aktien zwecks Ausübung des Stimmrechts in der Generalversamm. lung mindeftens eine Woche vor derselben auf dem Kontor unserer Gesellschaft zu hinterlegen.
Düffeldorf, 23. Mai 1305.
Der Auffichtsrat. Ernst Matthes, Vorsitzender.
17200
Bekanntmachung der Roftocker Straßenbahn, Actiengesellschaft zu Roftock i. M.
Die ordentliche Generalversammlung der obigen Gesellschaft findet am 19. Juni, Nach- mittags A Uhr, in Berlin, Mohrenstr. 20, im Restaurant Norddeutscher Hof statt, wozu wir die Aktionäre hiermit einladen.
Tagesorduung:
A. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn. und Verlustrechnung und des Reyvisionsberichtẽ.
B. Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung, Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
. Beschlußfassung über die Gewinnverteilung.
D. Ersatzwahl für die turnusmäßig ausscheidenden Aufsichtsratmitglie der.
E. Wahl eines Revisors das laufende Jahr.
Diejenigen Aktionäre, welche versammlung beteiligen wollen, Statuts ihre Aktien oder die Depotscheine der Reichs bank über diese Aktien späteftens bis zum 16. Juni d. Is., Mittags 1 Uhr, bei dem Vorstand der Gesellschaft oder bei dem Bankier G. Lilienthal zu Berlin, Markgrafenstr. 42, oder an den durch das Gesetz bestimmten Stellen zu hinterlegen.
Der Aufsichtsrat. Leopold Salomon, Vorsitzender.
17244
Die zweite ordentliche Generalversammlung unserer Aktionäre findet Montag, den 19. Juni 1905, Vormittags 11 Uhr, im Sigzungs⸗ zimmer der Gesellschast, Striesenerstr. 38 J, statt, wozu unsere Aktionäre hierdurch eingeladen werden.
Tagesordnung:
IN) Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz und der Gewinn ⸗ und Verlustrechnung pro 18904.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und die Gewinnverteilung.
3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats.
4) Beschlußfassung über ein Abkommen mit dem aus dem Vorstand ausscheidenden Herin Direktor GSrimm.
5) Neuwahl des Aufsichtsrats.
Diejenigen Aktionäre, welche sich an dieser General⸗ versammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien oder einen ordnungsmäßigen Hinterlegungsschein über deren bei einem deutschen Notar erfolgte Hinter- legung spätestens am 3. Tage vor demjenigen der Generalversammlung, den Versammlungs⸗ tag nicht mitgerechnet, während der üblichen Geschäftsstunden bei der Gesellschaft oder bei dem Bankbaus der Herren Gebr. Arnhold, Dresden, zu hinterlegen und bis zum Schluß der General. versammlung daselbst zu belassen.
Druckexemplare des Geschäftsberichts nebst Bilanz
und Gewinn. und Verlustrechnung steben vom
2. Juni 1905 ab im Geschäftslokal der Gesellschaft
spywie bei den Herren Gebr. Arnhold, Dresden,
unseren Aktionären zur Verfügung.
Dresden, den 22. Mai 1905.
Unger K Hoffmann Aktiengesellschast. Der Aufsichtsrat.
nd eines Substituten für
sich an der Gene haben nach 8 8
(17226 * * ö. Siegener Actien Brauerei 1 — in Siegen.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir zu einer außerordentlichen Generalversamm- lung auf Montag, den 19. Juni 1905, Nach⸗ mittags 3 Uhr, in das Wirtschaftslokal unserer Brauerei ergebenst ein.
J Tagesordnung: Beschlußfassung über den Neubau beziehungsweise Umbau des Kaisergartensaales und die Be⸗=
211 ia wa * 7 14 . zu diejsem Jwed Cr orderlichen
8 der 1 müssen die Aktien behufs ig chts mindestens eine Woche vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft oder einem Notar hinterlegt sein. Siegen, den 22. Mai 1905. ö Der Aufsichtsrat.
w ö Heinr. Schneck, Vorsitzender.
17225 Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 14. Juni er., Vormittags 10 Uhr, in dem Kontorgebäude unseres Fabrikgrundstücks stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: Genebmigung jum Verkauf der Immobilien auf Grund Kaufgebote, GCrmãchtigung nderweitigen
Ner? 5 82 Vertauf der
ammlung berechti. e otscheine hat bis bends 6 Uhr, bei unserer beben. wie neuen ien enthalten. Mai 1905. Ter Aufsichts rat der Tuchfabrik Langensalza (vormals Graeser Gebr. & Ce) Attienge e llschaft in Liquidation.
Nor ũỹi' s 8 Vorsitender.
za, den 23.
— —
hierdurch unsere Herren Aktionäre zu der am Freitag, den 23. Juni d. Is., Nach⸗ mittags 3 Uhr, im Hotel Bülle bier stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ganz er⸗ gebenst ein. . Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts des V mit den Bemerkungen des Aufsichtsr 2) Vorlegung der Jahresrechnung, Bilanz. 3) Erteilung der Decharge. 4 Beschlußfassung über gewinn. 5) Beschlußfassung über Ausgleichun
.
gliedern des Vorst Es schei Rat Krüger und eichmann. 8) Wabl der Mitglieder der Revisionskommission. 9) Beschlußfassung über ein Abkommen mit solchen Herren, die sich bereit erklärt haben, neue Aktien
ĩ zu erwerben.
Actien-Zuckerfabrik Malchin.
Der Vorsitzende des Auffichtsrats:
A. Viereck.
i Malmedy⸗Werke Aktiengesellschaft
in Malmedy.
Am Samstag, den 21. Juni 1905, Nach⸗ mittags A4 Unhzr, findet im Hotel zum weißen Roß ju Malmedy die ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre statt.
Tagesordnung:
I) Erstattung des Geschäftsberichts sowie Vorlage der Bilanz und der Gewinn. und Verlust—⸗ rechnung für das verflossene Geschäftsjabr.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und die Gewinnverteilung sowie über die Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.
3) Erneuerung des Aufsichtsrats.
4 Beratung und Beschlußfassung über andere ordnungsmäßig auf die Tagesordnung gesetzte Gegenstãnde.
Im Anschluß an die ordentliche Generalversamm⸗ lung wird um 6 Uhr im Hotel zum weißen Roß eine außerordentliche Generalversammlung der Aktionäre stattfinden.
Tagesordnung:
Veräußerung des Gesellschaftẽ vermögens als Ganzes
an die Stadtgemeinde Malmedy unter Wegfall der Liquidation. Zur Teil diesen Versammlungen sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bis späteftens zum 20. Juni c. ent- weder bei dem Vorftande in Malmedy oder bei der Discontogesellschaft in Bremen, sowie bei der Deutschen Bank und deren Filialen hinter⸗ legt haben; hierdurch wird die gesetzliche Ermächtigung des Aktionärs zur Hinterlegung bei einem Notar nicht berũbrt.
Die Bilanz nebst Gewinn, und Verlustrechnun sowie der Geschäftsbericht liegen vom 8. Juni c. . im Geschäftslokale der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre offen.
Malmedy, den 20. Mai 1905. Der Vorstand.
Franz Hoffmann.
Kalpers. G. Nouprez.
,,,