—
Sauptniederlassung und deren Zweigniederla fungen Ema den. J. . 1IITI66 Sp. 1: 2. Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt
erteilt. . In das Genoffenschaftsregifter Nr. I ist beute iur. Spy. 3 Der Klempnermeister Otte Schülke und machüngen erfolgen durch daz Organ der Landwirt
Thorn, den 20. Mai 1905. e. Emder Gewerbebank eingetragene der Fleischermeister Wilhelm Lasch sind ausgeschieden schaftskammer der Provinz Hannover.
Königliches Amtsgericht. enoffenschaft mit beschr. Haftpflicht in Emden und an bre Stelle der Rentier Robert Schmechel Osnabrück, den 18. Mai 1905 ch t E E i 1 3 9 E ö
e, m. ö n , ,, 63 Faufmann Franz Müller, beide in Labes, Königliches mtsgericht. 322 1 ö . . Bei der unter Nr. 259 des Ha ist ? ö x 7 ö kl egen. ,, J JJum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger . 8 .
eingetragenen Sandelszefellschsft Spengler & Cie Jckann Boelsen it zus geschieden. yt 9 V peng 1*. Königliches Amtẽgericht.
n Witten ist beute folgendes vermerkt worden: Emden, den 17. Mai 1503. = ͤ i 9 3 . Gmil Srengler ju Witten ist aus Kgl. Amtegericht. III. nHalmedꝝ. 17175 n aer. e e ene mn gra. s M 122. Berli i f der Gesellschaft aus geschieden. Gem üünd, Eitel. uUriss] Molkerei Genofsenschaft, e. G. m. b. S. 6 Ritschenwalde, in Spalte s heute folgendes ein ˖ Berlin Mittwoch den 24. Mai Witten, 96 . ö cht 63. das , ist beute, den 26 fer, , getragen worden: r 2 ; ; - 1905. ; liches Amtâgericht. escheider Spar · und Darle uskasfen · Verein, Die Be anntmachungen der Genossenschaft erfolgen Der Ziegeleibesiger Stefan Rejeweli in Ritschen mer age, in welcher die anntmachungen aus den dels. Gn j ff ̃ . witten. . 17141] e. G. m. u- S. in Rescheid betreffend, eingetragen in der Tandwirtschaftlichen Senoffenschafts. Zeitung wal de ist aus dem Vorftand ausgetreten und an seine seichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif und e nr, , pen, Nuster ind Börfenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren- Die unter Nr. 36 des biesigen Handelsreglsters ᷣ worden, daß an Stelle von Peter Josef Lenzen und in Bonn. . Stelle der Bärgermeister Richard Strauch in erscheink auch in einem befonderen Blatt unter dem Titel eingetrazene Firma Aug. Neuhaus n Deven Marbias Peter Pützer als Vorftandsmitglieder ge,. Malmedy, den 17. Mai 1905. Ritschenwalde in den Vorstand gewäblt. e 2 2 22 D 91 ist in die offene Handel sgesellschaft „Märkische wäblt sind Bilbelm Breuer, Lehrer zu Rescheid, und Königliches Amtsgericht. 1. Rogasen, den 20. Mai 1805. ) e re 1 er r 8 en Windenfabrik, * te 23 , . ju Seven , zu Kamberg, ersterer als neppen iso] Königliches Amtsgericht. Das gente M 1 * Nr. 122 B.) geändert und nach Rr. 277 des Handelsregisters A stellv. Vereins vorsteber. 4 * 2 . 218 . entt register für das D Reich em ; ö l äbertragen. Ger und, I9. Mat 180. Im biesigen Genossenschaftsrezister Fol. Is jut Saalfeld, . 11821 Selbstabholer ach durch die Konlgliche G n n durch alle Postanstalten in Berlin Das Zentral, Handelstegister für das Deutsche Reich AMcheint in der Regel täglt ls sznli f essi qa 39 ; Firma Molkerei Altenberge wurde eingetragen; In unserem Genossenschaftsre ister ist bei dem 2 ö w. eichsanzeigers und Königlich Preußif B j ãg . 2 scheint in der Regel täglich — Der Als verssnlich haftende Gesellschafter sind der RFönigl. Amtagericht. ) 3 ö 3 Staat anzeigers, V. Wilbelmstraße 32 glich Pre ejugspreis beträgt 1 4 86 4 für das Vierteljahr. — — . i w.. ö. e ig Amtẽgeri ᷣ Bescht . . . straße 32, bezogen werden. ! 1. * as Vierteljahr. Einjelne Nummern koste er. Win en sabrikant Huge Wilkes und Kaufmann Albert . Durch Beschluß, der Gengralversammlung hom Spar · und Darlehnskassen. Verein Osthausen In fertio ns preis für den Raum einer Drucheile 380 often 20 2. Rüring, beide u Deen emgetragen. ; er,. Eifel. ; ö UI7183 22. Januar 1955 ist an Stelle der Landwirtschaft ; e. S. m. u. D. in Ssthausen eingetragen worden; R . r d e * E/ 3 r en , , we. / : 8 6 s sregi ü ; ei fũ stliche Deuts ⸗ f ib in Ostbausen ißt 17 r . Diers, Gtr Winden sabrikant Hugo Wilkes, In das Genossen chaftere iter ist beute, den lichen Zeitung für das nordwestliche Deutschland der Der Pfarrer Carl Leib in Ostbausen ist aus dem Konkurse. ERremen. j [17160] anmeldefrist bis zum 19. Juni 16803. Grste Glãubiger. 1905 hier anfumeld eee en. . Grün ger, Siexer., ju Hepen ist Prolura n, . Sergartener Spar. und Darlehnskassen⸗ Ver⸗ in Nevpen erscheinende Katholische Volksbote für Vorstand 3 und der Föͤrster Rudolf Oeffentliche Bekanntmachung. perfammlung und allgemeiner Präfungsterm iger⸗ 1805 bier anzumelden. Offener Arrest mit Anzeige Di Gesellschaft 14 un ü Januar 19859 kegonnen ein, e. G. m. u. S.. zu Sergarten betreffend, die õffentlichen Bekanntmachungen der Denossenschast Päßler in Osthausen als Vereinsvorsteher in den AItona, Elbe. Konkursverfahren, [169985 Ueber den Nachlaß des hier selbft verstorbenen 23. Jun 1905 . e e, d e,, nnr, am frist bis 1. Juni 1805. —— ö d ir zur B . selfhaf eingetragen worden, daß an Selle des Jose Solbach bestimmt G 35 der Statuten). K Vorstand gewäblt worden. Ueber das Vermögen der Firma Mählen und Zigarreuhändlers Wilhelm Ferdinand Koth Off Arrest mit Anzeige *r mittags 1 uhr. Oldenburg i. Großh., 1995, Mai 21. und sft zur Vertretung derselden jeder Gese schafter 9 * 23 34 * ö ö : ãhlen lh Ferdina oth Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 5. Juni 190 B ö n. ermãchtigt. un Vg rstands mitglied g3rRäblt ist de. Serncinde. An Stelle des verftgrkenen Vorstandsmitglieds Saalfeld, den l Mai 18065. Schultz in Altong. große Mühlenstraße Nr. 28 sst beute der Konkurs ersfnet. Verwalter: Rechts. Kön alches Ants ericht zu Gro . Veröffentlicht: Da r m s. Gerichts aktuargeh. Witten den 18. Mai 1905 förster Anton Küpver in Hergarten. Joseyh Mãäsker ist der Kolonist Hermann Kremer ju Herzogl. Amtsgericht Abt. III. Inbaber: Dietrich Mãblen jetzt Gast wirt in Ham⸗ anwalt Dr. Steengrafe bierselbst. Sener Arrest Ram n , , , ,,, roßenhain. Osterholr-Scharmbeck. 15837 k Gemünd, 34 ö . 2 in wen w genmiedeberg, Rliesengen. iris3] 2. . und Pardendamm, und Julius . , g, bis zum 15. Juli 1905 einschsießßlich , 56 ie. ; . . es Sattlers Erust Arm — ö oönigliche mts gericht. eppen, den 18. Mat h — , . 7 3s⸗ Schultz, zur eit ohne Beruf in Alto Breitestraß nmelde rn is zum 15. Juli 1905 eins ließli . n n,, e, . . ode brust in Scharmbeck ist am 20. Mai 1805, Vor 3c es j n das scha is ; t na, Breitestraße 1 1 ; Juli einschließlich. . . ust he t am 20. Mai 1905, Vor⸗ ke , ö Handelttegistern p mn wien Rönigliches Amtsgericht. II. k 9 , 6. e . Fr. Sir, wird beute mittag R Uhr Tas — Grste Slaubigetversammlung 16. Zuni r. , Senn Deinrich Chrifteph itt; ! br b5 Minuten. Konkurs crsßnzt. . . 6 96 Sl in In das Genossenschastsregister ist bei dem „Son Her enburę, Prignitx. 1176] verein Schmiedeberg. eingetragene Genossen· der jahren er ffret. Verwalter: Bücherrepisor Dremg , Er Uhr, allgemeiner Früfungstermin heute, k . 6 63 . n,. Justizrat Dr. Mallet in SOsterhol;. Witzen haus und als deren Inhaber der Kauf ⸗ draer Spar · und Darlehns kafsen⸗Ver ein, ein⸗ In unser Genofsfenschafts re ister ist bei der Spar⸗ schaft mit beschrãntkter Haftpflicht in S miede⸗ in Altona, Mathildenstrahe Ur. 7 1. Offener Arrest . i ust 1905, Vormittags 11 Uhr, im Verwalter: Bu i e, , nmesdefrift 1. Juli L805. Srste Gläußigerder, tzenhausen und als deren J habe K J 1. 8 ; ; . 3. Ar eigefrist bis ö n Gerichtek aufe bierselbst, J. Oberz ; Buchhalter Bernbard Henschel, große sammlung den 82. ̃ wand Sermann Katzenstein in Witze nbausen ein⸗ getragene Genossenschaft mit uubeschrãnkter und Darlehnskase zu Grabow, eingetragenen berg eingetragen worden, daß der Maurermeister ö , is jum 1. Juli 1805 einschlighlich. Rr 65 (Ein re, ,,. Dberzeschoß, Zimmer Theaterstraße 39 4. Offener Arrest mit Wr eig rh 12 Uhr. e ee, . 3m 19905. Mittags getragen worden. Haftpflicht“ in Sondra eingetragen warden; Aus Genossenschaft mit unbeschräutter Haftpflicht Srich Höbich bon Fier aus dem Vorstand ausge- 9 3 , , den. A3. Juni 19095. Bremen g * . bis zum 15. Jeni d. J einschlies lich. Anmelder rist 1905 i e e. Perun setermin den 15. Juli Witzenhaufen, den 15 Mai 1802 2 Vgrstand sind . e, Kleinsteuber, . V Nr. 4 Die Be⸗ . und an seine Stelle der Zimmermeister m nnr mm,, . . ö 15. 36 * . tagerichte bis zum 23. Juni d. J. ein schlies lich. Trste Slau., mit ner, ,, . 3 . Offener Atrrest Königliches Amtsgericht. Abt. J. Karl. Braun und Gustad Grünbaum, sämtlich in lanntmachungen der Genossenschaft ersolzen jetzt in Paul Erner getreten ist. 6. ; z rüfungstermin den 4 . ; bigerversammlung d. 14. Juni Js. n, , nn, , . a,. . w 17142 . s. 6 n . ge⸗ e em. 2 3 df. — 2 in. ,, Same, i. 2 * 26. Til 19065. * 28363 irg, ö B res] ö 11 uhr. All eme int: kö 233 ,, , ter Nr. 7 ö delsregisters ist Te wählt. boritz Kast in Kälberfeld, Wilbelm Kästner schaftlichen Genosen! afts-⸗Jeitung für die Provinz dönigliches Amtagericht mr m , . *. ö ö reslau. d. Is., Vorm. 11 Uhr. . ! , 0 n gilera . in Sättelstãdt und rt Sceidler in Burla. Brandenburg zu Berlin, Meyenburg, Prignitz, gehweianitn irisa) Königliches Amtsgericht. Abteilung V. N14. Ueber das Vermögen des Ktaufmauns . Ants zericht ö den 22. Mai 1805 , 17005 ö 3 ö. . 5 ; 95 5 f 5 Sz3niafiq́he 2 z . — . . . — 1m ourg en =. ö ö ĩ— Fällen Ind als zerren Inbaber der Kaufmann ern , n,, 3 K Amtsgericht De Genszssenschaftzregister ist bei dem untzt Andernaeh. Gontursversahören. iss] k Taschen· Meidenheim, nrenn lirzos] nheber das r, ,,,, n Markus Wallach in Witzenbausen tin getragen worden. , 6 nir oꝝꝶ. . 17177) Nr. 25. eingetragenen „Klettendorfer Spar⸗ und Ueber das Vermögen des Sãndlers Emanuel wird beute 6. 19 . a n e ,, S. Amtsgericht Heidenheim a. Brz. bauunter nehmers Perer Eee, . . Witzenhausen, den 20. Mai 1995. Guhrau, Bx. Breslau. 17168 Die Generalversammlung der Molkerei ⸗Ge⸗ Darlehnskassenverein e. G. m. u. S. zu Kaufmann in Andernach ist am 20. Mai 1905 das Kontürsperf een. . a, 114 llbr, Konkurterõffnung über das Vermögen des David hausen wird beute, am 20 Mai 905. Na e, e. Königliches Amtsgerickt. Abt. J. An Stelle des gausgeschie denen Auguft Hermann. noffenschaft zu Mirgw, eingetragenen Ge. Klettendorf. eingetragen, daß an Stelle des aus. der Konkurs eröffnet. Verwalter; Rechts anwalt van mann Carl 5 n,, Faus. Troß Bãckermeisters in Heidenheim, am 11 Ubz, das Fontkurs verfaffcen ẽr *nct. Der . woltenbüttel. (uld43] Jasters beim, ist Bilbelm Nieke, Jästersheim, als uossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht, geschiedenen Johann Gabriel der Stellenbesitzer Paul Ghemen in Andernach. Anmeldefrist bis zum z. Juni Anmeldung der Kort . Dummerei 6. Frist zur 22. Nai 1805 Nachmittags 4 Uhr. Erfte Gläubiger. vollzieber a. D. J . In das biesige Handelsregister *] BI. 229 zu Derftardamitglied der Spar, und. Darlehnskaffe, zem 25. April d J bat beschloffen, daß die Gin. Prosch in Schmellwitz in den Vorstand gewählt 1805. Erste Gläubigerversammlung und allge ⸗ den 10 Jul 6 ut mer,. bis einschlieflich . Jam m ung g gund allgemeiner Prüfungstermin zum Konkursverwalter ernannt. Sf ener Artef 2. Nr. 228 ist bei der Firma „Wolfenbüttler Ver 8 . 1 Jãstersheim gewäblt worden. , der k nur durch worden ist. ö. — , 1 den ö. Juni 1905, am 17 Duni 6 n,, . ö. 16 hr SFener Anzeiger fickt. Kis ö mn , ss. P trest mit blendfteinwer ke, Conrad Tauer zu Wolfen uhrau, 13. Mai 1305. . die Mirower Zeitung gescheben so und 5 32 des Schweidnitz. den 20. Mai 1905. ormittag uhr, Zimmer Nr, 7, des biesigen Prüf e, e. = Arrest und Anzeigerflicht sowie Ablaur der Anmelde- forderungen sind bis zum , , , er eg büttel“ ju Fümmelse heute eingetragen; Könialiches Amtẽgericht. Statuts daber dabin abgeändert wird, daß für die Königliches Amtagericht. 2 1 Arrest mit Anzeigepflicht bis ,, ,,,, . ö 1905. Konkursverwalter: il. Erste glän , r , g ö ös. ö Fabrikdi Daniel Bü in Wolfen . ; Wo schriftlich zugestellt?! die Wo i J ö zum 3. 5 * 6. . Unter ;ieichneten rbeiter in Heidenheim. ; 8. . * ö. ö 4 . FJ , r,, mn i. . ö . 4 ,. st * i,. ,,, . . 20. Mai 1905 — 12 Stadtgraben Nr. 4 Zimmer 89 in . . k e tes an 4 . ö en,. *. 2 ; Zum Genossem Tft regifter S. J. 5 wurde beute erden. 3. 3 das Denoffenschaftsregister des Kais. Amts- za aii 6 ß. Sto. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Sch f erf hrssreer des 66 he 7a. Allgemeiner Prüiungs termin den 7. Juli boi date, , , m eg. . irma e w,, zie er H K ö . 1. . wr e , Königliches Amtsgericht. 15. Frlt 19065 M blies eigeyflich n. . K. Amtsgerichts. . nn 11 uhr, Zimmer 10, n 6 , , mm n, gemünd eingetragene enossenschaft mit unbe⸗ r . * Bei der Firma Bilwisheimer Sar. und Augustusburg, Erzgeb. 7 Amtsgericht Breslau. z onkurs verfahren. u*207] DPern e, . ma aun, mn Wi *r man ger, n Safipflicht in Neckargemünd“. Karl Sroßber ol. Amtegericht Darlehnuskaffenverein, eingetragene Genoffen⸗ Ueber das Vermõzen ö Gesellschaft Mo R res lau — 163) r. Jr. nachgelaffene Vermögen des Jer, des Koͤni n, rren ecki. de Juz dem Vorstand ausgeschie d ß ü ö schaf iñ̃ 71901 i ã icht in Bi ‚ schrẽ f 8 8 ö un ᷓ ĩ i ben es Königlichen Amtsgerichts in? ᷓ 6 hee, ceistt t He lin, ; ö. . , Ir , 4e. . . * / Ire. 2 mit unbeschränkter Haftpflicht in Bilwis y 2 s. . . e. ö . der Handels frau Marta am 22. 1 , an. ä . Ruhrort. . ö Carl Vlückhahn mit dem Side in Zarrentin Neckargemũnd in den Vorstand gewäblt. zeuten, eingetragene Genosfenschaft mit be⸗ Durch Beschluß der General versammlung vom Falkenau, die in Falkenau eine Masch inenf a brit wird . am mn, k ,, 32, eröffnet. Verwalter: Taumann Hermann Schwalme Ueber das Vermögen des Kaufmanns Sugs i. M. und als deren Inbaber der Kornhändler Carl Heidelberg, den 19. Mai 1905. schränkter Saftpflicht n Liquidation. Sitz: 7 Mei 1305 wurde an Stelle des ausscheldenden treibt wird beute, am 20 Mai 1905 N ittaas a . 2 — 211 O, Nachmittags 123 Uhr, in Kottbus. Dfener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Votthoff 51 Ruhrort, Ludwigstraße ist beute mn PFläkahn in Zarrentin i. MN. heute eingetragen. Groỹb. Amtsgericht. München. Vertretungsbefugnis der Siquid; toren Bereinsporstekers Josef Graß der Ackerer Josef 3 ühr, das Ken are d erfab fen. eroõff net k , gr 66 Term e ,, 10. Jun 1305. Anmeldefrist bis um Y. Juni 1863 D. Ha 1303. Vornitiag 1110 Ur, das Konkurs- 8, . ö. 2. w Herzhers, Eister. k inmno) ler , der wie der aufgeno umenen Liqui , in Bilwisheim jum Vereinsvorsteber ge⸗ derwalter: Herr Kaufmann Donat in Leube dorf. Anmeldung 3 e, , n, . 1 den 17. Juni 1905 per fabren 4 Der Rechtsanwalt Dr. Schreiber⸗ Großherzoglich? Amtsgericht Wittenburg. , Ben * fenschafts . 2 ation erloschen. wãhlt. Anmelderrist bis zum 20. Juni 1905. . ö. er Kontur sorderun gen, l rmittag?⸗ r. gemeiner Prüfungstermin Lobbes zu Ruhrort wird zum Rontursscrwalter zwickau, Sachsen. U 145 ichen eee n ., , München. ö e lin 1 Etraffburg . & . den 15. 2 1805. n g, Juni 10s. BVormittags . e. 6. , , 93 Uhr. 3 en,, ,. fad ,,, ü Auf Blatt S62 des biesigen Sandelstegisters die ein 5 j j Kgl. Amtsgericht Lünchen J. aiserliches Amtsgericht. Prüfungstermin am 7. Juli 19035 Vormi z Efmnas —ᷓ 2A 2 ö us, den 22. Mai 1805. 5 bei dem Gericht anzumelden Erste Slãubds⸗ . getragene Genossenschaft mit beschräukter — * , , . . zölermin am 7. Juli 1905. Vormittags Präöfun termin am 56 Juli 1908. Vormittag er, , e 4 ö mum Erste Slãubiger. wle! , . . 2 verre, beute eingeiragen: An Stelle det Veuburg. Donau. Bekanntmachung. I7 1897] r , ia art ö , n Arrest mit Anzeigepflicht bis 114 uhr,, Rr 26 unter ichn zen 533 einn . . ,,, 3 . il * ꝛ Dürners Schollbach und Mühlenbesitzers Rosenthal Senossenschaftsregister betr. Amtsgericht Stuttgart- Kann = zum 20. Jun 9. Schweidnitzer Stadtgraben Nr. 4, Zi 90 i eipris. [16999 ö w an Juli Söhne in Zwickau bert, int beute eingetragen n Grochwes sind Gärtner Sermann Kestin . i ö In das Genossensch frsregister ist beute bei de Auguftusburg, Sa., den 20. Mai 1905 S Off . — enn, n. Ueb d Vermõg e j 1905, Vormittags 10 Uhr, ver dem unter- . 1 Gärtner an Kestin ju Im vorm, Gen -Reg, des F. Landgerichts Neu⸗ n das Genossenschaftzregister ist ute * 4 9 Eg, Sa., den 0. nr HI. Stock. Offener Arrest mit Anzeigevfli eber das Vermögen des Oytikers Carl zeichneten Gerichte, Zimmer Nr , m re orden Der Va chinen ingenieur Carl Hugo Wolf Frauenborft? und Gärtner Eduard Freywald iu burg a. D. Bd. II wurde ju 35. 23 Darlehens⸗ Allgemeinen Bau, Spar · Bedarfs Ge⸗ Königliches Amtsgericht. 10. Juni 1905 einschließ lich eigey licht bis Arthur Wettwer, Inhabers eines oytisch photo- w ö. 24. Offener Arrest ; K 1 1 in den e g eng n Derzbevng] kaffenverein Bissingen e. G. m. u. H. in , ,. 8 n , , Berlin. 16963 Amtsgericht Breslau. n. . ig Leipzig. Sietiestr. 1 ö , . Eifters, den 20. Mei 1805. Königliches Amts- Bissiugen beute eingerragen: aft mit beschränkter Oafstnsü ier da Ueber das Vermõ des PB w, 2096 obnung das. Kurvrin zstr. 11. ist, beute, am nn,, r , Drag E. . glich nts 3 ; gen: ; hoe e . . gen des Sauunternehmers urbach, Westf. 172051 8 Nai rm ö . eule des Königlichen Amtsgerichts in Königliches Amtsgericht. gericht. 2 ; n 6. des perle Den eder g ie , , än benen, e , e 6 . . in Berlin, Rudolfstraße 39 ist . den Nac la des Landwirts aiugul ien, rn, r, ö ö . mr. ch ntsgerichts ir . * Klileve. uni den Stümpfle wurde der Yerrnem nton Steinle n.3 Goitlor Frey bi e, dr i, . eute, Vormittags 107 Ubr, von dem Königlichen ombach bon Oberdreffelndorf ist am 21. Mai in Leiniig. ĩ walter: Rechts an galt Donner -der den Rachlaß des am 23. Deiem nen. 8. — sch ftsregister Tn unser Gen senschaftstegist 161 4 von Buggenhofen neu in den Vorstand gewãhlt. meisters oltlob Frey ier jum Vorstandsmitglied Amtsgericht L u Berlin das K k f d. 8. Nach ittags Uh . si 2 in Leipzig. Wahltermin am 14. Juni 1905 ebe en N aß des am 23. Dezember 1904 zu Genossen J In unser Gengfsenschaftsregister ist beute unter RNeub Tenden 15. Hai 196 in etragen worden. nr, . rlin das Konkursverfahren er ⸗ . * mittags 5 Uhr, der Konkurs eröffnet. Vormittags 11 Uhr. Anmelde if h Abbendorf verstorbenen Grundfsitzers und h . Nr 18 die Genoffenschaft in Firma: Neuburg a. D. den 16. Lat 193029. . . 1 5 ö net Verwalter: Kaufmann Boehme in Berlin Konkursverwalter ist Auktionator Schoerypner zu 28. Juni 1. (hr. Anmelde rist is zum S ss iñ * . 2 2 * ⸗ Sager den 17. Mai 1995. Nei f 1 n ; * . ier zu 28. Ju ; üfungstermin a ? Schlofsermeisters Johann amwbergsg. Bekanntmachung. 17161 Mater borner Spar und Darlehuskassen · ; & Imtẽgericht. a,, Ait ncchter *; 2 Reßstraße 14. Frist zur Anmeldung der , E. Westf. Anmelde frist und Anieigefrist 16653* G . 3 ist am 20. Mai 1905, 1 In der Generalverfammlung tes Darlehens verein, eingetragene Genossenschaft mit un be⸗ eu- Ruppin. Serauntmachung, 171751 Tettnang. st. Amtsgericht Tett i632 9. ursforderun zen bis 36. Juni 18905. Erste bi 20. Juni. Erste Gläubtgerversammlung am mit Anzeigefrist bis jum 22 Jun 1855 est kurcverfabren eräffnet. Verwalter: Rechts anal tasenvereins Litzlohe e. S. m. u. DS. Tom schrãnkter Haftpflicht mit dem Site in Materborn In unser Senoffen cha tregister ist bei Nr. 3 ,. w — ve. 2 am 15. Juni 1905, 14. Juni, 10 uhr Vormittags. Allgemeiner Kön gliches Ants richt Leipzig Akt 1X Tooff in Saljwedel. Anmeldefrist bis 35. Jnni 1955 , Mär l. J. wurde beschleffen, daß die Ver— zs fn Terben. Das Statut ist am 7. Mai 1805 ö , . und Milchhandelsgenosseuschaft gentagen ö ö fen ber cin —ᷣ ' — ö , am ver n m m, Nebenstelle Johannisgasse 5, er , Mat IoSos Erste Glãubigerversammlung. 5. Juni 1905, Vor- Fertlickung Ter Bilar; an Stelle des baverischen festgestellt n den pin! eingetragen worder, das die getragene Geuoff ᷓ beschrã w. ; Wr e,, dee. 3 mn . 2 K 8058. mittags 95 Uhr. Allgemeiner Prüsungstermin: Bauers nunmehr in ter Ve gztundaake“ Gegenftand des Unterrebmenz ist der Betrieb eines wertlicken Bekanntmachungen nur in der Märkisch r . euoffenschaft mit uinbeschtänkter Gerichtsgebãude, Neue Friedrichstra 3e 1 14. III. Stock- Amtsgericht. Ceipris. 17000) 17. Juli 5 1 K Verkantetindazte. in Geer ere be, lle d g,. n. ⸗ m , , , en, , ,. Sate. K Amberg, den 18. Mai 1805. 1) der Erleichterung der Geldanlage und Sörterung Reu⸗ Ruppin, den 16. Mai 1905. versammlung vem J. Mai 1893 in eme enofsen. bis 50. Juni 1995. . Reber das Vermögen des abwes ; Ludwig Oskar Ehrhardt in Leipzig Konne. Salzwedel, den 27. Mai J &i. Amte gericht des Svarsinns, Känialich'es Imtsaericht schaft mit beschräukter Saftpflicht umgewandelt Berlin, den 22. Mai 1305. męisters . 2 1 . witz, Meusdorferstr. 64, ist beute, am 22 Mai 1905 Königliches Amtsgericht e, n, ee nm. . ! 9 R 2 — . 6 2 . 2 ö 1 gema — gend — z s z . j ö 8 * 5 8, wa. ö ern . Nonigi .- Sger . neren, Rügen. wien , , n ne, nnen n me mn, inn) ,,, mne. e m m,, , ö , , . lisst) In un ser Genoffenschaitsregister ist bei der unter , In unserem Genossenschaftzregister Nr. 9 ist bei Mitgliedern. Iwei Vorstands mitglieder können rechte⸗ ae. ö eilung 83. mittags li Ubr, das Kentursverfghten. äfret. Leit jg. n . m 6 . S hcher, das Vermögen de? Haundelsmanns Nr 2 eingetragenen Genossenschatt „Genofsen ⸗· ß n e dnn ge ebwirt in Mateib den landwirtschaftlichen Consumverein, ein. rbelich fü? die Genoffenschart zeichnen und Er, Kernburg, Konkursverfahren. 16889) Konkursverwalter: Derr Kaufmann Alfred Canzler mittags 11 Uhr An melderrfi is zum 2 Ser; Friebrich zanis Etzrz, alleiniger Inhaber der schafts- Moiterei zu Garz s. R. e. G; mm, ee ,, e free, aterborn, getraßene Gendossenschast mit un beschräntter klärung abzeben. — Der Geschäftsanteil eines . das Vermögen des Kaufmanns Friedrich bier, Bimnaischestt 33. Anmeldefeist bis um 13. 3uni 193. Prũfungs termin k— Firmz Fouis Etzert in Elter lein. wird bent am rn, ,, ,, r,, Peer heren Heingiiets ist auf öh * ige, e. gur n, dern ng, , den gin, os ef, e rü ebm am Ts. Zuni winags 1 1. llkr, Srcnet Kicker mu J . A FBrrenbeim in Tumseviß aus dem Vorstande 6 ae, gleich Baush in Wickratk, als Vorstandemitglied ein Hen offe kann fich böchslens mit jwei Geschäftanteilen Friedrich Dolge dan in Bernburg, ist beute E908, Vormittags 9 Uhr. Sfener Arrest mit bie zum 22. Juni 1865 zeigefrist derfahren eröffnet, Konkursdermwaltt: Herz Lokal- ausgerreten, und an Sig Stelle der Gutsrächter 3 Wüe e,, . e , sarerborn getragen worden. FEetelligen. Die Hafffumme betragt Soo M für jeden ,, , . achtes i nir, das An gif icht bis mn 6. ml 10G. Leipzig. Ten 2. Mai 18995 Mäher res in Wagen, nn, denen, , mm 86 Bu kbart ö. Mulitz bei Samtens in den 9 re eee, Se Land mitt e ,,. Odenkirchen. 34 19. Mai 19805. erworbenen Geschärtsanteil. . g . , — — — Dresden. * . 1805. ict Fön i liche Amt gericht Lir zig, Abt. UA 6 ,, Prüfungstermin am Berstand gewäkblt ist. . 8 mae, gl. Amtsgericht. Den 18. Mai 1905. Wilbelm Oppermann in Vernburg. ener Arreft önigliches Amtsgericht. een sesie) s rr, n ; W nn, Vormittags 11 Uhr. Bergen a. R. e , wei, G. e, . Nkeinische Ortelsdurs 221 Sto, Amtsrichter Desterlen. Tit Anzeige, und Anmeldefrist is 13. Imi 1503. Dresden. (isse) 6 Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis um 8. Juni 190. önieliches Amt? gericht. ö . . 1 1221] * t name, ,, . Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prũ⸗ Heber daz Vermõg Leipris. 17001 Scheibenberg, am 22. Mai 1865. mam m D an,. Genossenschafte blatt. in Cöln unter der Firmg ver⸗ In das Genossenschafts register ist heute unter Nr i Freten, err, er i e,. n gstermin am 23. Juni 19058, Vormitiags eber daz Vermögen des Baugewerken Ernst Uher das Vermögen des Bauunternehmers Königliches Amtsgericht au * n, icht Glaub Is 054] 3ffentlicht. Die Willenserklärung und Zeichnung auf Grund des Statuts vom 28. Arril i305]. In das Genoñenschaftẽregister ist unter Nr. 10 9 Ühr. Wilhelm Sn n Kossebaude wird beute, Louis Ernft Hochmuth in Leipzig Konuewitz sSenhwelm e, . ,. e. =. ann , = fär rie ensssen schaft erfolgt durch den ersins, „Deutscher Hilfstasffen Verein Srtels burg, be der landiichen Spar. und Darlehn fa e Bernburg, den 20. Mal 1805 am zz. Mal. Isos, Mittags 126 Ubr, das Konkurs. Ptensdorferste, Ha. ist beute, an D Mar 1865, Ueb , [1716 In das Genossenichaftẽ reg ster Bd. II Bl. 39 porsteber oder dessen Stellvertreter und mindestens eingetragene Genosñsenschaft mit beschränkter Treptow a. R., eingetragene Genossenschaft 6 lich Anbalnsches A ; F verfabren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Kom⸗ Nachmitt 6 16 U6 d * 2 ee 2 Mai 19085, eder das Vermögen des Stellmachers Wil⸗ wurde beute zu der Firma „Centrifugenmolkerei ein weiteres Nitglie? * ernder, Tie Firma Haftpflicht! welcher seinen Sitz in Ortelsburg mit beschränkter Safthflicht, eingetragen, daß der err ene , nern, r miffionsrat Bernbarz? Canter bier, An meldefrist 2 32 r , 331 . 6 .,, 8 ist beute Sonder buch, C. G m. ü. S. in Sonderbuch“ wird in der Weise geieichnet, Tas die Jeichnenden ju bat, ein getragen. Kaufmann Friedrich Schänker aus dem Vorstand Roehum. Konkursverfahren. [17151] bis zum 15, Juni 1803. Wabl. und Prũfungstermin dei ig. Dar lt. min wee , , d ner mn ee, e 11 Ubr, Das Konkurs verfabren eröffnet. ei n. ö , , der Firma der Genossenschaft 6 enen unter. Gegenstand des Unternehmens ist „Stärkung des ausgeschieden und. an leine Stelle der Kaufmann Demeinschuldner: Dr. med. Sackmann in . 23. Juni A908, Vormittags 0 Uhr. mittags A1 ihr rn , r. um 23 862 nn,, 662 In der Gerezalrersan mlung dem 14. Na 1803 schriffen beifägen. Denmschtums in Stadt und Land, Annahme ven Hugo Wolff in Treptow a, R, getreten ist. Bochum. 21 der Eröffnung: 22. Mai 190 Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Juni 1805. 1905. Prnfung' termin am 11 4 3 gr — 1 L, n bis zum gude an Stelle ,, Die Ginficht in die Siste der Genossen ist während Sparginlagen und deren Verwendung, im Interefse Treptow a. R., den 1. Mai 18085. 2 12 Uhr. Konkurs berwalter: Rechtsanwalt Dresden, den 22. Mai 1905. Voꝛrmitiags i ihr. w, An 2 3 * nn &. r , ,, , . über die , angold don Sonderbuch e, . 3 Gerichts jedem gestattet. des . und Förderung der wirtschaftlichen Lage FRoönigliches Autsgericht. . auen eg in . — Kõniglickes Amte gericht. . bis zum 22. Juni 19805 ant eren , , , * 9 genannt, „ igas 8 r leve, den 17. Mai 1895. er WMitglierer durch Gewährung von Kredit und Waldsee, Württ. [17187 ammlung; 7. Juni Vormittag uhr, Dresden. 1728 n te gummi, ideren Verwalters sowie n rüfung der an⸗ Den 15. Mal 1595. Okeramterichter Dodel. sn lick Amtsgericht Beschaffung ven Geld mi . Wü Zimmer 46. Frist für die A ; ö ; 24 eipzig, den 22. Mai 133. zemelseten Forderungen: 16. Juni A995, Vor. —— . Rönislichs Amtsgericht. Beschaffung den Geld mitteln unter gegen seitiger K. Württ. Amtsgericht Waldsee. . Frift. ir die Anmeldung der Ferde. Ueber den Nachlaß des am 14. März 1805 in Rönigliches Amtsgericht Leixzig 1 ᷓ J . Sffene nr n,. Gd, i653 KGslin. 5 i172 Vftung, owie urch Ankauf von Gu estüten, naterm FSeutigen urde in daz He e sfcnschafti⸗ 6 z. Juni 1955. Prüfungstermin: T. Juli Blasewitz (Striesener Str. 6, Pt.) verstorbenen 9 e m 6 IIA, d, m Arrest mit Anzeigefrist In unser Genossenschaftẽrezister ist bei Nr. 45 In das Genossenschaftsregister ist heute unter Die Haftsumme beträgt 209 *, die höchste Zabl register Bd. III Bl. 583 unter Darlehenskassen ˖ * Vormittags 10 Uhr. Zimmer 46. Allen Produktenhãndlers Adolf Rudolf Goldammer Wünehen. Bean ntmachun 17207 Schwe im. wd 15. Mai 19605 = Dvar· und . ug ne e Nr o rie Sencffen schift⸗ Moltereigenoffenschaft der SGesckãftẽanteil:; 190. Alle von der Genossen⸗ verein Haifterkirch. e. G. m. u. O., eingetragen , i . 44 . wird heute, am 253. Mai 1998, Vormittags z10 Uhr, Das Rgl. ö * ,. n n. ö Attuar enoñsenschaf mit unbeschränkter Saftyf icht Hohenfelde, eingetragene Genoñenschaft mit schaft ausgebenden Bekanntmachungen sind, wenn sie An Stelle des ausge chiedenen Vorstandsmitgliedes 8 esitz haben oder zur Kontursmass⸗ etwas das Konkursverfahren eröff net. Konkursverwalter: fũ f . r n,. K & Gerichtaschr fiber des Kömalich'n Amtsgerichts ; a mg, mar, eee, 3 ö ñ q 8 ae, r. n= schuld d ebe ] ö für Jwilfachen, bat mit Beschluß vom 22 M als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerich u Schwoir sch — hen fine gen pm . Vor. Fecht än ter Safipfüücht.“ mit rem Sige in Dohen⸗ , . Eiklãrungen n, don zwei 2 Sproll, Landwirt in Haisterkirch, wurde 6 , 3 , . Sieh . . 87 1 bis zum 1508 Vormittags 345 Uhr, über daz . Soldin k en. tand, ausgeschieden Fleil cher mern er Paul Kipper, ge felde cingetragen. Zweck derselben ist die Milch⸗ Vorstande mitgliedern zu unterzeichnen und in dem Jewäblt: Anton Schad, Landwirt in Haisterkirch, für zu leisten, auch die 13. Juni ; abl. und Prüfungstermin am ; . m , m, , , . x . ö. 2 rärlt Gemein devorstẽber Friedrich Zapre, Schwoitsch. verwer una auf gemein sichaftliche Rechnung 5 G . Srtelsburger Kreisblatt ju erlassen. Der Vorstand den Rest der Wablperiode bis on d ch Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache 23. Juni 1908, Vormittags 9 ff Weißwarengeschãfts inhaberin Marie Panzer Ueber das Vermögen des Schuhmachermeifsters ; ĩ riedrie berwertung auf gemein schaftliche Rechnung und Sesabr F ö 11 n d 5 28. Vormittags 9t Ühr, Sffener in München Zweibrũckenstraße 28, auf A Karl K Soldi ̃ Breslau, den 13. Mai 1300. ber Mitglieder. Die Haftumme für jeden erworbenen bestebt 363 folgenden Peasonen—: Den 16. Mai 1902. 2 den Forderungen, für welche siz an der Arrest mit Anzeigerslichs bis um 15. Juni 1806. Gemrinsch il tnerin den Ronk ö 8e anf Antrag der Karl Srikutug Soldin, 3. It. in Unter. Fönialickes Amtsgericht. . 56 r Mer ing. Gail, Pfarrer, zugleich als BVor⸗ Amterichter Straub. Sach. abgefonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, Dresden, den 23 Mai 1805. är 1 1 . fene , a Landsberg an der Wartbhe, ist me,, ler 17169] der Geschästsanteile auf welche ein Genosse sich e der, Auaust. Just tei al esel. 9. 15720] 25 K bis zum 24. Juni 1805 An- Königliches Amtsgericht. Ludwig Nuller in Munchen , er, . 2 . 2 Der, s, Böhmfelder Darlehenekassenverein, Frreill en tann, beträgt 29. Vorstandemitglieder 2) Dissensiein, August, Justinat, zugleich als In unser Genossenschaftsregister ist bei Me 12 — ; ] riedriens werin. Sefanntmachung,. (ISS Feige ind Anm sdefrist bis i. Jun i5ds ein ch ., Fenn, Sd, Konkurs — e. G. m. u. S. rt: Alfred Brüsilein in Hobenfe Seintiqh Rina Stellvertreter des Vorsitzenden, 9 . .. . Bochum, 22 Mai 1905. ö . . 1 ö de in is 10. Juni 1802 einschließz· Damit — Sol din. Konkursforderungen ind bis zum e 8 m K . m,. * hein 3 dersteltẽ Deinrich Finger 3 Fich:n, gr w m e , Violtereigeno senschaft Chr ig hoden Sagt hang er Dam, gr schrelber des Königl. Amtsgerichts. Ueber den Nachlaß des Jerdinand Kühnert in lich. Erste Gläubigerrersammlung. in Verbindung 19. Juni 1805 bei dem Gericht anzumelden. Glau- 97 . , 9, 2. . . in Bor 3 t Dian 56 han 2 ar nl e, Otelebuneg etar, . an, , mit err, . Sin tina ö 4 — 3 am 6 * 6 BVermlttazs mit dem allgemeinen Prüfungstermin it auf Dienstag, bigerdersammlung und Prüfung der angemeldeten mireliere? Quattan Weidenbiller der Bauer Viael machur gen erfolgen unter der Firma gejeichnet von Die Ginficht der Tiste der Genoffen ist während Adolf Läbl ist us dem Vorstand ausgeschieden Brandenburg, Havel. 17300] beiß a. D. Louis König in Sonneborn. Anmelde⸗ Sitzungszim . iabil 2 Juni 1905. Mittags —— ** — 9 a, ws er Vitma, geen r, den miner e . Tul 3 . 1 . J . 1 mer Nr. 28 — Mariahilf N 5 Des König h Schmidt in den Vorstand gewäblt. jwei Vorstandsmitgl ie dern, in der Fütstentumer der , m. ds Amtsgerichts jedem gestattet. und an dessen Stelle Arnold von der Mark in den Bekanntmachung. l frist bis S. Jani 18095. Erste Glãubigerversammlung der n n Au — . k . 9 ö 6 * e, mn , Eichstätt, den 20. Mei 1905. Z'tung Uu Köslin. Die Willensezklärungen des Die , , und Zeichnungen des Vorstand gewählt. neber das Verrnbh en dez Ktaufan guns Theodor End gem mer Präfungstermin. Donnerstag, München, der 22 me, ide, Io. Juni 15065. ö ö & Amtegericht BVertent grielzen durch zr. erf dem sgl. 111 Vorstands, Wesel, den 8 Mai 1995. Derne , ,, mee der äs, Juni zog., Terms üg m. Der Kal. Sekretär: Schmidt. Soidin, den 22. Mal 190̈ ; Eichstätt. Befanntmachung, 17165] in der Weise, daß sie der Jirma ihre Namens 16 . . * Mai 190 Königliches Amtsgericht. burg ¶ davel) Stein straße ist eute, am 22. Mai 1905, Offener Arrest mit Anieigefrist bis J. Juni 19095. Oldenburg Grossn-— 17zon 3uch z * er,, Tarlehenskaffenverein Kipfenberg, vnterschtift bei ngen Die Einsicht der Liste der ‚. regten! D . 1 Vormistlags jo Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Friedrichs werth, den. Mai 19056, Greber o liches Amtsgericht. Abt. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegericht: . e. G. m. u. S. Genoffen ist während der Dienststunden des Gerichts onigl. Amtsgericht. Abt. 3. TWontursderwalter. Kaufmann Dalar Brerendorff hie, Herioglickes Antsg icht Wangenheim. ueber e ern e de Buch händiers Heinrich Stadtilm m , n me. ) In' der Generalversammlung dom J. Mai 1805 jedem gestattet. Osnabrück. Sekanntmachur 17180) Verantwortlicher Redalteur Sffener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist Te Stel. Bült ̃ n bers ? . 1MUIl6*62 54 ; 3 m, : ö Röelin, If. Mai 189 1 ntmachung. 1 187 . is ö aas ⸗— . mann in Oidenburg, alleinigen Inhabers Ueber den Nachlaß des am 11. Mai 19095 würte an Stelle der . Ingosstädter Zeitung. als Baln, . M, ,, In das hiesige Senoffenschaftsregister ist beute Dr. Tyrol in Charlottenburg. lum 33. Juli 150. Ertte Gläubigerversammlung Grossenhzin. (17007] der Firma. Bültmann und Gerrieis da, wird Stadti ĩ en Tis * a. e , mice erersan ie,, Herbandarundgabe ; Fal. Amtsgericht. Nr * iu rer Oe nabrü ᷓ . am 8. Juni 19035, Vormittags 10 Reber das Vermögen de z Gertiers 135. wird Stadtilm ver storhenn Tischlermeisters Robert zeréffentlichungsorgan die Verbands kundgabe“ be⸗ l * gert unter Nr. J zu der Oenabrücker Viehverwertungs Verlag der Expediti Scholi)y i a 3 Vormittags Uhr, eber das Vermogen der Schuhwarengeschäfts · heute, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er, Steger bier ist beute, am 26. Mat 1905, Vo stimmt. ,,,, Labes. Befanntmachung. 1713] genofsenschaft, eingetragene Genossenschaft mit Berlas der Grretttion (Scholth n Ser nn dnn. Rr. is, Aügemeiner Präfang termin am intake Amalie Theresie verwitw. Schwarz. mne. Verwalter it der Rechtsanwalt Th. FRubstrat mittags 312 Uhr ,,, 6 — Gichfstãtt, den 25. Mai. 1805. In unser Sen egen af tẽr gister „Spar- und beschrãnkter Haftpflicht ja Oenabrück ein⸗ Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagi⸗ Rr 1 1905, Vormittags A0 ihr, Zimmer geb. Slauche⸗ 1 Großenhain wird heute, am in Ssldenburg. Grste Glaubigerversammlung am lie zender lc berschultung eröffnen * . 1 F. Amtsgericht. Tarlehnskasse Labes“ ist folgenden eingetragen: U getragen: Anftall Berlin w., Wilhelmstraße Nr. 32. , nn s den 2. Man 1806 n. . . . 3 Juni 1805, Vorm. 10 Uhr Allgemeiner Emil Langbein hier wied mn Mer . .. —⸗ 1 * — * ! 1 . 2 ?. n * erwa Er: au mann rũfungstermi DX. ĩ . . O85 8 = * 2 1 '. 2 ‚ Koͤnigliches Amtsgericht. Theodor Pfefferkorn in Großenhain. Forderungs⸗ 8 uhr — 2 6 ** ** a de — 33 163 ö r
ö 4 . 4 . *