Erste Beilage
Maße das Interesse aller Beteiligten in K. Ebenso 12. Auguft 1805, 12 Uhr. Generaldirektion der öffentlichen Die Hofburgschauspielerin Amalie Schönchen, die hier verlangt die große. Gefährdung, der, öffentlichen R. tssicher. Arbeiten in Madrid (Hirececion general de Gbras püblicas); während (iner Auffübrung des Pfarrers von Kirchfeld? im 9 ker bäich die Geisteskranken die Klarftellung, wie diesem Mißstande Konze ssien einer Fisenbabn, von Val de Zafan (Puebla d. Hijar) Deutschen Theater schwer erkrankte, isi, wie W. T. B. meldet, in 1 2 1 J 9 ; abgeholfen werden kang. Der Bearbeitung aller diefer Fragen, der durch Älcañiz bis Tortosa oder San Carlos de la Rapita. Naber München, wohin sie am Sonntag auf ihren Wunsch übergeführt 3 en en e anzei er Un on 1 ren ĩ en Staatsan . sychologischen Vertiefung des Strafrechts und dadurch, der An. in spanlscher Sprache beim Reichs anzeiger oder an Ort und Sielle. worden war, in der Nacht vom Dienstag jum Mittwoch ver⸗ ⸗ zeiger. 4 abnung (iner Reform vesselben -auf der, mmverlässtgen Grundlage, Gul gar fe storben. Sle war am 25. August 1856 als Tochter eines Kammer- 123 ; ö. 1 die allen die. Wissenschaft geben kann., will die bier angeieigte neue 9 ** mustters cbendaselbst geboren und wurde ihrer großen musikalischen 6 32 Berlin Donnerstag den 25. Mai 1905 . J dienen, deren erster Jahrgang abgeschlofsen vorliegt. In ungefähr 20 Tagen. Kanzlei der Benrksfinanziwerwaltung in) Begabung wegen schon früh im Gesang ausgebildet. Im Jahre 2 . / SYP. J , , , , ,, , , n, — a,. Xiten; eren, kürzeren Beiträgen erfahren beLonder : / ; ; annover, wo sie für eine erkrankte ngerin als iweite ung üb i q Sia ann ; . * ; 4 ö wichtige Kriminalfalle von beteiligten Richtern, Anwälten oder Aerjten 10 dreiachsigen Durchgangswagen 111. Klaffe, 70 dreiachsigen urch⸗ . n Ker N Zaubeiflöt? einfrrang. 5 H ar e ou f ve,, ö. ö. dr n,. der SBeschwerden freundlich die Mütze ziehen würde, als ich ihm das ausrichtete. den Stempel mit einem dicken Hammer gerade zu schlagen, ; eine Barftellung und psychol ogische Wärdigung, ebenso weiden Gesetze . gangswagen? II. Klaffe, 5 dreiachsigen Postambulanziwaggn, 29 drei. bliek sie dann in, Hannover bis; 1853. Von 1859 bis 1864 er garbeiter auf der Zeche Graf Beust. 3. wie mir vorgekommen würde, so gäbe ich auch die das gelang ihm aber nicht. Trotzdem wurde ich mit 6 6 perschläge sachnsännisch erbrtert, und den Schluß eines jeden Heftes achstgen Personenzugiepackwagen, bg. is tonn gen gedeckten Güter. wirkte fie als Sängerin und. Schauspielerin am Wiesbadener Verhandelt den 29. März 1905 zu Ess Nntwort. Ob ich damals noch hinzugesetzt habe: auf einen und mein Kamerad Maironnat mit 2 A6 bestraft. Ueberdies bilden Viteratarbesprechungen. Na Durchst ht dez ersten Jahrgangs agen ned 2o6 Stich mit Spindelbremse, 13h 15 ionnigen off ne Hostbenter. Dann, lan; fis nach Nürnberg, und dort ging sie als . ö zu Hen. groben Klotz gehört ein grober Keil, weiß ich heute nicht mehr. wurde uns Kündigung angedroh' k wird man der Zeitschrift gern das Zeugnis ausstellen, daß sie ihrer Auf. Güterwagen, wovon, „5 mit Spindelbremse Bei der am 13. Axril 38jäbrige mit größtem Erfolg inz Fach der komischen Alten über. Der Steiger entgegnete mir, es wäre am besten, wenn ich zum 15 Im Frühjahr 1964 hatte ich in einer Nachtschich gabe in vortrefflicher Wesse gerecht wird; ihr reicher Inhalt gibt nach den 190 stattgehaßten Verdingung wurde ein Zuschlag nicht erteilt. Die 34 Jahre lang war sie Dann Mitglied des Gãrtnerplatztbeaters in Anwesend: kündigte. Das habe ich auch getan. Als ich den Betriebsführer frug, Flöz Mandaleng im Auftrage des Revie iner ec ischicht. auf derschlezensten Seiten bin eine Fülle von Anregungen. Dies gilt Bedingungen sind dahin abgeändert, daß die Regicrung für die Raten⸗ München. Mit dem aus Darstellern dieser Bubne jusammengesetzten I) Die Mitglieder der Untersuchungsk isszan⸗ warum mir die Kündigung angeboten sei, sagte er mir, d h ö . . e , ge, e. Humme einen namentlich von den größeren, durchweg aus der Feder tüů tiger i. jahlungen von 1906 bis 1913 50 Zinsen zahlen wird. Gnfemble unter Sofpauers Leitung bereiste die Ruüͤnfflerin Veuĩsch⸗ Obe d r 9 . * ings ommission ö mir der Stei J . 9h he ich sel ; 1g x nir, aß amm heruntergeschossen. Ich war Nachts gegen 1 2 Uhr leute stamaenden Aufsaͤtzen, von denen wir die folgenden hervor eben lanb * Hefterteich, Rußland, SYolland und. Amerika; überall, erbergrat Kreisel aus Dortmund, 6 Steiger meine Angabe, ich sei krank, nicht geglaubt damit fertig geworden und ging zu meiner Schießkiste, um möchten; Rriminalpfychol zie und Strafrechtgrz form. . Strgsvolhiut und“ nicht zum wenigsten in Berlin, dag die Münchener, Bergrat Balz, Essen, abe. Seit Juli 1993 arbeite ich nicht mehr auf der Zeche. dies⸗ zu verschließen. Mein Kamerad (lieber war dort mit an Gꝛisteskranten. und Gerichtsã nitliche . bei der Revision erkehrsaustalten. oft und gern als gf. sab, erregten ihre Leistungen als Beigeordneter Werth, Essen. Ich bin niemals wegen willkürlichen Feierns und auch dem Schneiden von Kopfhölzern beschäftigt. Eben als ich zur der Strafgefeßzgebung. von Profeffor Dr, Gustav Aschaffen burg; In Trie st begannen gestern, wie W. T. B. meldet, unter Traudi im „Herrgottsschnizer,. Waberl im Austra sstũüberl⸗, Bri⸗ 2) Seitens der Zechenverwaltung: sonst nicht auf der Zeche Graf Beust bestraft worden. Schießkiste gekommen war, kam der Fahrhauer Schulte und Zur Frage der partiellen Unzurechnungsfaͤhigkeit' von Primararit dem Vorsitz des Cisenbahndireltionspräsidenten Hermann- Breslau die itte im „Pfarrer von Kirchfeld. u. a. dank ihrer atürlichkeit und Grubeninspektor Henke v u beschuldigte uns, daß wir noch nichts gemacht hätten Er nannte uns Br. med. Jofef Were in. Wien; Sur, Hebandlung, Gemeine. Beratunzen des ostdeuts g= irrer ifm grfenk abn. bret, bumoristiscken Färbung lebhaften Beifall und begründeten ihren Betriebsfüͤhrer Anktenhoff . ö. Faulenzen und sagle, wir sionden in der schwarzen Lif ind fährlicher ! und Die , Kriterien der Zurechnung. verbandes, die jwei bis drei Tage dauern dürften. Verhandlungs. großen Ruf. 1893 trat sie in den Verband des Wiener Raimund ; F. Drexhage. Steiger umme habe sich stete uber uns besc . Ne Iden . unfäbigkeit, von Dr. med. Bleuler. o. Prolessor der Ppchiatrie in egenstand sind die Tarifbeniehungen ijwischen Defterreich, Preußen theaters, 1896 wurde sie Mitglied des Hofburgtheaters, das jetzt durch 3) Als Belegschafts vertreter. erwidert h tte, d n. . letz 4 , achdem ich ihm Zürich; ‚Welche medininischen Gesichts punkte sprechen für die Gin⸗ a. und Bavern. ihren plötzlichen Tod einen empfindlichen Verlust erleldet a. Bergmann August Plußkat, 2 Steiger Josef Musch, 40 Jal lt, k ö hatte, daß ich meine letzte Arbeit bis dahin schon führung einer bedingten Strafauzsetzung und Begnadigung?“ von P. Bergmann Eduard Wetzel 2 Sie nr ,,, K atholisch. getan hätte, ging er ohne Antwort weg. Dr. Cramer, O. 6. Sf der Psychiatrie und Nervenhenkunde in . c. Bergmann Johann Schulz B Zur Sache: Ich erinnere mich des Vorfalls mit dem . Dezember 1604 hatte ich mit meinem Kurcraden n , 3 Schutz J. e n, m ,, Jagd. Mannigfaltiges. . k im . a. des a , . rauh im n n des Reviersteigers Humme die Strecke 5 eskranke und vermindert Zurechnungs fähige. von taattanwalt ; iel, 24. Di z) S - . Drex erlangte, soviel ich noch weiß, einen Schein für die Flöz Magdalena VII. Sohle in Srdnung ; n. Wir schaftzrat Delbrück in Hall a. Sz . das Alter der Straf⸗ . ö e kann t ma ch u 6 aner n,, Er e erg n er n , Bergmann ö Drexhage, Ausfahrt mit dem Bemerken, er sei krank. Ich hatte damals . 64. den Hauern j ben ö. ö . mündigkeit? von Gerichtsaffessor Dr. Dittenberger in Halle a. Sz Die Schonzeit der Reh kälber wird für den Regierungs⸗ Brandenburg des Deutschen Flottenvercing trafen gestern Bergmann ö. Möck, keinen Schein bei mir und konnte ihm auch keinen geben. an die reparatůrbedürftigen Stellen machen sollt n. An Der Zynitmut bei den jugendlichen Verbrechern. von De. jur bezirk Potsdam mit Ausnahme der Stadtkreise Charlottenburg, mittag mit 1 Sonder; ügen hier ein, wo sie von Seeoffijieren und Bergmann Jakob Grutzmecks, Ueberdies habe ich seine Angabe nicht geglaubt, weil solche 22. Dezember war ich mit Kräuder zur ö. chlf 1 k , Schöneberg und Rixdorf für 1905 auf das ganze Jahr Deckoffizieren und von der Kapelle der Ersten Natrofendivifion ,. . = Faͤlle sehr haͤufig vorkommen. Möglich ist auch, baß ich ihm fahren. Wir holten a, . . 89 . 865 94 der . in rr e erer c den 1 den 17. Mai 1905 r bh ee g , , De hf rer e n n e, , r g g e' ü lin ö 2 ö ier g . ĩ Ale chr ö. ö 2 ö ö eutigen Stan er Lehre vom „geborenen Verbrecher“ ö . ' 2 J. . s z . 61 6 ; — ) — 61. gert habe, gmann Stöhr un forderte uns auf, ihm bei von * Prioaldojent Dr. med. Gaupp. in Heidelberg; -Die Der Bezirksausschuß zu Potsdam. ,,, 24 dlc ö ,. Steiger . Musch heute auch nicht mehr, ebenso wenig, ob ich seinetwegen mit dem Transport, einer Anschlagbühne zu helfen. Ich Behandlung der vermindert Zurechnungsfähigen im Vorentwurf Reich. ordostseckanal statt Hieran schloß sich die Besichtigung der Jahrhauer August Schulte, , dem Betriebsführer Fesprochen habe. Ich enisinne mich auch ging nebst Kräuder mit, und haben! wir bis geßen zu einem schweinerischen Strafgesetzbuch von Dr, jur. Hafter, Peioat⸗ Friegsschiffe: Lin enschiff S waben * Prin; Adaldert⸗ , ö Bergmann kö eyronat, nicht mehr, ob ich Drexhage gesagt habe, er möchte kündigen. Ü Uhr beim Transport mitgearbeitet. — Kraͤuder dozent in Zürich; Die Bestimmüngen des schweizecischen Strafgesz, Rach er Hückkebr an Land, die um Ütr Abends erfolgte, gin 9. Anschläger Peters, Möglich ist, daß Drexhage mir gegenüber provozierend auf— und ich revidierten sodann , ö entwurfs über vermindert Zurechnungsfähige von . Stobß Theater und Mufik. hach' det Deckofftzierfchuüle und den Kasernements in sg. Wit . Bergmann Derksen, getreten ist' und ich ihm daraufhin die Kündigung empfohlen reparaturbedürftige Stellen; K— ; ö . . . . ,,, , e ,. Im Königlichen Ope rnb au se wird morgen ä Freitag. als nach dem Abendessen die Unterkunft für die Nacht stattfand. Seute, Steiger Kramwinkel, habe. Ein Bergmann Cyburra hat mir gestern abend eizaͤhl, Bauern nicht einacht , . 6, ee nr 36 . kranken Ne chrecher / mit Bemerkungen vher die Wir rel 6. kr, neunte . n g n, des Richard Wagner Zollus n, ,,, . ie, m. . . Steiger 8, Hiumme . . do . 4 des r e bag Nekas, gesagt habe, er; schlagten, an welcher Stelle wir anfangen sollten, lam der fängnistrrenabtellungen in Preußen von Qr. med, Heilbronner, ordentl. , i, . ö W gr i rer och ö , fm, rf Im Bergrevierbureau des Reviers Süd⸗Essen zu Essen hatte ö. Angabe des Drexhage, daß er krank sei, ebenfalls Fahrhauer Schulte und beschuldigte uns, daß wir gefaulenzt fers der Pfychaärie in Üttecht; Die Friminalttät der Mafia - k . itz etch ö 16. . Tie 3. ; e , affinen cf , ,,,, begann heute die ohengenannte, von den Herren Ministern für nicht geglaubt. . H dr hätten. Er erklärte, das würde uns eine Viertelschicht kosten, und „Die Kriminalität in den einzelnen, osterreichischen Kronländern Fe Warn n; Sr u Die , g , n Leiter der Fahrt, Hauptmann Röper, r e gn, . Teilnehßmer Händel und Gewerbe und des Innern berufene Kommission die Ich bemerke, daß ein Schein zur Ausfahrt nicht unbedingt und wenn sage eine viertel, dann sage der Steiger Humme J ö ,, [. ö 7*uhr) . der wärmste Dank für die umsschtlge Führung ausgesprochen. ,, 9. der Zeche Graf Beust angeblich vor— erforderlich ist. . eine halbe Schicht. Es ist uns tatzächlich eine halbe Schicht , 3 i. Llgel⸗ Urn Im Königlichen Schauspielhausç wird morgen, Freitag . han . , ee. ö. e mr alt ö v. g. u. r,, die min jetzt im März ersetzt worden ist. staatsanwalt in Wien; „Erfahrungen mit der Fürsorgeerziehung“ von 9 an en, 3 . 3 Org ,. ren, Altona, 24. Mai. (W T B.) Die unter dem Ehren⸗ waren die obenbezeichneten Perfonen n ne. Si geg et Jos. Musch. Re ie nm. . se, . . 3 . der Einfahrer im Dr. Klumker in Frankfurt a M. (aus der Zentrale für private Fürsorge); ,. , 1 gien . 9h . n,, . er, xrrasidtnmnp n einer Päheit des Ferzsgs Grnst Scünther. zu der Belegschaft 3 vet sie in de a,, ie , emen, nn, enn, ich nicht mehr Ber Kampf der Kriminalistenschulen im Lichte des Falles Dippold= 8 em erer, Arndt, Boeticher und die Damen von Marburg und Sch les wig . Holste in stebende kor mme aft tlas . ö. 9 3. ch en an, daß sie in der Belegschaftsversamm⸗— Auf Antrag der Velegschaftsvertret . 6 angeben kann, wie es mit der Luft sei. Auf Nr. Ul hätten . vr r g , . . ö . des ,, , . . Walden, dessen Kontrakt mit dem Deutschen Theater vinzialausstelbung ist heute mittag 12 Uhr durch eine Ansprache . . . . 1805 gewahlt seien. hage , . erg 1 , . Luft. . J er r e das nicht, irg; len Pechelogle de Vattrmorks. don Dt. meh. Kop paß), 9 a desen. Kon nit de f . ö. J n. u , . Sie seien, und zwar: e belrag ; : ergman urra ec weil er erst seit 3 Tagen hier sei. Die Angabe meines , , , e ö ,, , ., 2 ö Kräpelin, g Professor Theaters zurkck Und wird als „ter MR Ten Referendar Alexander gach der Oberpräsident von Schleswig ⸗Holstein Treiherr von Wilmoꝝn ski beschäftigt, k von der Morgenschicht; ich habe mit ihm nichts mir, er hätte die Wahrheit nicht gesagt, weil er sonst seine ö. ere, n dn nr . g kö ö en in, dem Lustspiel „Der Vielgeprüfte: von Wilhelm Meyer⸗ sowie Verireier des Hamburger und Lübecker Senats teil. 3 ef gre lt und seit? Jahren auf der Zeche ber . ö. Zeuge Bergmann Friedrich Möck, 28 Jahre alt 3 , 04 kam ein J Dr. jur. Litfen Ain Salle; Schu der Gesellschaft örster spielen. ö , haͤf igt, . . e, ,, . Jahre alt, evan⸗ . ines Tages im Jahre 1994 kam ein Junge vom Schacht hei fahl en G fstesifen k . Sarah Bernbardt hat ihr Satspiel in Berliner Theater . 25. Mal. (E. T. B) Auf der im ð E. 35 Jahre alt und seit 9 Jahren auf der Zeche ö . . Zech . . gelaufen und frug nach dem Steiger, Er sagte uns, der Ein⸗ ebenen Justirat., Proöfessor Dr. von Lisit in Berlin; Bie um einen Tag verlängert. Die Künstlerin tritt morgen noch einmal benni 56. 7 2 al. ö, ) ö uf der im Bau beschäftigt. d ö. m Monat Juli 1904 sind mir ausweislich fahrer käme. Ich wurde dann von dem Steiger Humme be⸗ ak te. een gnser achofen ind re pratt ich, Webentung. don Siren in , , ae * ha . , 1 . . . Die Belegschaftsvertreter sind Reichsangehörige. . vorge gn Lohnbücher für verlorenes Gezähe und Marken auftragt, Ort LY, V und VI von den Hauern in Ordnung the br Mert är e Hengbtsck, - Wöillenzfrcibeit and Phe: der Ferse? ö e . finde 8 Sonnabend anl. ßlich , . ö Die Legitimation der Vertreter der Zeche ist amtlich 85 5, im August 75 S, im September 1,19 4, im Oktober bringen zu lassen. Ich habe den Bescheid überbracht. Ob der h cke zicr done r, med. Mohr in Pähchen he Bonn; „Ueber den dert Eh . 5. zwei . 3 estehens der Stadt ⸗ beten (0 S. im November 45 8, im Dezember 25 6, im Januar Einfahrer diese Orte befahren hat, weiß ich nicht. der Degeneratlonsleichen von Medizinalrat Dr. Näcke in Hubertusburg; die ,, . an 6 86 enn H Der Vorsitzende der Kommissio lãutert . und Februar 1905 je 26 abgehalten morden, trotzdem ich Die Morgenschicht hat nach dem Anschlage Seilfahrt von r, , dr, . k . DIrchẽ tet aus fͤhrt. Auf. viel eisigen zn fh id en — b Offen bach, , . (W. T. B) In der vergangenen Nacht Rechis der Parkeivertreter. Er . i bi . ran re er, gi n e re h e. ö . ' . i i . ö . k ae cke, rid in Klel rät der h n Der Zigeunerbaron' gegeben. rannten die ebaude ernes Fuhrzeschäfts in der Mühl⸗ ; 2 ö , Betrieb ührer mi und habe is Hi / r und noch darüber auf die Ausfahrt wa ten. ta M.); .Das Landst tur lalt . Genn gegeben. . ‚ a n r. . ⸗ z K selben zustehe, durch den Vorsitzenden an die Zeugen ; 1 6. . fahrt war . . G . Der Diele des Eentschen gust spiglbauses Pr. Zicke gaffe nieder; dabei kamen. zwei gr gen und brei Kinder um; keln ö lafen. ö dic . . 2 . auch beim Derggemerbegericht nicht geklagt, weil jedem Ar⸗ Daß dies Verfahren gegen die Arbeitsordnung ist, kann Fitektor Metering“ in Magheburg; Dis Landstreichertum feine ö. bat mit den derzeitigen Pächtern de: Neuen Theaterz (inen Ver. ein Feuerwehrmann erlitt schwere Verletzungen. nscheibe dil Kommission. ö r, mn . beiter auf, der Zeche solche Abzüge gemacht worden sind. ich . behaupten. Ich meine nur, daß die Ausfahrt der hilfe und Bekämpfung? von Dr. mned. Wil man as in Heidelberg; ‚Aus 1e r blosez. nach, * . . . ins Neue Theater Kw daß auch der Antrag destchl werden dürfe, einen Eugen R e . ö emerken hierzu, daß unter der Nachtschicht auf den Beginn der Seilfahrt der Morgenschicht der Prarig der vorl zugen Catlgssung. von. Obstjustürat Schwan zuft Ide i. tema fn gein ö. ehh . r . London, 24. Mai. (W. T. B.). Die Abendblätter enthalten unter Ausschluß der Parieivertreter zu vernehmen, falls be⸗ , 3 dehlarten⸗ be an bie Arbeiter fallen nge, 36 3 cn ge de ,, Ziege . z 3. k , erg n , ein Telegramm us Labore, nach welchem bei einem Gewitter gründeterweise angenommen werben) mußte daß der Zeuge 6 Lampengläser, Zündstreifen, Hackenstiele, Lampen- Im Herbst 1904 habe ich eines Tages auf der VII. Sohle, über Jurcch ungsfählzteit., van. Stra fanstaltsdirekto von, Sichart jn die ser Hier it ir nder amm G 263 statt des Stückes in Rande b einige der bei bem letzten Grdbeben von den Geflüchteten n Gegenwart derfelben mit der Wahrheir zi ückhalten JJ n n, Ilös Magdalena, einen, volln Abortkührl weggs ch ft, zin in Ludwigsburg; Bericht über die bisher als Manustript ge— Das . ö lia ni 33. ' ! ö. . ot gebauten Hätten vom Blitz getroffen und 3 Pers J =. e ,, , , w halten werde. Das sei auch bei Möck geschehen. neuer Kübel kam erst 2 oder 3 Tage später. Es lag das druckten e ie und Anträge, betreffend die Reform des Irren. Ho * Sn unn f ! 2 . gi 6 236 , 9 und 2 ersonen r Nach Vernehmung eines jeden Zeugen würde sodann den Die Belegschaftsvertreter erklären hierzu, daß die vor- daran, daß meines Wiffens keine Teüte ein für allemal mit nn mn 6 30 Dr. med. Stranskz in Wien s -Cinige gedacht und Findet n Mittwoch, den 91 d. M. Std rr . , 46 gegeben e den, Fragen zur Ver⸗ stehende Angabe der Zechenvertreter zutreffe; das Verfahren dem Wegschaffen und der Reinigung der Abortkübel bestellt Bemerkungen Über die Bestrafung der SätlichleiteJzerkrechen von kt der Phirharmon is statt; es riuzt das e st sptel oben! nehmung zu stellen und sich über die Aussgge zu äußern. sei' nur nicht allen Arbeitern bekannt, und es entständen des⸗ waren. Bis zum nächsten Abortkübel hatten wir einen We Profefsor Br. Zucker in Prag, o. Professor des Strafrechtz in Bag. soiternliedsr- von Fran Ptofessor Amberg. Ven verbindenden Text New erk 24. Mai. (W. T. X) William Ziegler, der 5j dir ,, .. doch nur FHeschwerden, welche halb Zweifel. bon 4 m ab arts. Damals ha en 2 nf den en werdi a nmnnlan spricht Fraue Margarete Pir vom Yeutscken Theater, während Frcu sich um die Rordpolforschung durch Ausrüstung einer Expedition Er ie Zeit nach zem 1. Januar 1901 erhoben werden Seitens der Zechenvertreter wird bemerkt, daß den Ar- schrieben, daß uns ein Abortkübel fehlte ö erdingungen im Auslande. gurfe Klo sfec,. Ml ker die Lieder singt. Am Flabier begleitet Mar verdient gemacht hat, ist gestor ben. önnten, uünd zunächst nur die, welche von der Siebener beitern auf. der Zeche sämtliche Reparaturkosten für Lampen in Ein Kamerad Prat hat mir während des Streiks erzählt Spanien. Bat i leg am Harmonium Karl Käm pf. Außerdem. wirken der . Jommission bei dem Königlichen Oberbergamt Dortmund der Regel in Abzug gebracht würden. Nur wenn durch Zeugen daß er auf der 7. Sohle eines Tages ei en Wo ritt l e. 2. Juni 1995, 11 Uhr., Direktion des Zentralbureaus der Militär, 3 ,,, die 86, des Gardefũsilier⸗ . . . geltend gemacht seien . . oder eine Bescheintgung des Steigers die Schuldlosigkeit der sehen habe, der voll von Würmern gewesen sei. Es habe ihn verwalfung in Madrid (Mireccion del Establecimiento central regimentg mit. Ginlaßkarten (3 3. fär Schüler, 1 4 für Er. (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten, Zweiten Sache der Kommission sei es, darüber zu entscheiden, ob Arbeiter nachgewiesen werden könnte, würden die Abzüge ni kel ß er ge e „und fe er no davoꝛ n 1d 2. bl j m, h 66 , ü . hgewies ö en die Abzüge nicht so geekelt, daß er gebrochen habe, und sei er noch krank davon . ö. . Lieferung von 65 1090 m . ag re ,,. i eue Winterfeldtstr. 45) und und Dritten Beilage.) i . . Anträge, ö. alsbaldige , im Ver⸗ gemacht . Prat habe ple Noldurft' in die Fkohle verrichten . * utestoff zu Mehlsäcken. Voranschlag 39 Ctmos, das Meter. Naäͤheres ? fahren finden könnten, zugelassen werden sollten, und ob die Die Belegschaftsvertreter erkenn . . Notd — an Ort und Stelle. — Untersuchung auch auf andere Beschwerdepunkte ausgedehnt richti ö ine, . Jakob Grutzmocks . 89 richtig an. mods. a ar — 8 , . sollte. Ausgeschlossen von der , , . solche h en Zeugen Möck wurden sodann die Lampenlisten vom 2 . 5 een, — * Beschwerden, die gerichtlich bezw. strafrechtlich anhängig oder Juli 19604 an vorgelegt, in welchen die Abzüge verzeichnet Einfahrer Hermann Niemarckert, 41 Jahre alt, katholischer heater. Ennabend: Zum ersten Male: Die Sturm ee g n Rahe tach 3 Uhr: 9 halben Prein Bentraltheater. Freitag: Die gledermaus 4 trage polizeilichen Charakter Im. Zeuge Möck bemerkt hierauf, daß er die Angaben 'der Religion. q . . . . ocke. — j 0 . 73. e 2 ö 8 . he. E. Lis j mä 2 5 ñ V ) 9I Hh ö ö S e:. R 152 f on 6 z L uf Königliche Schauspiele. Freitag: Opern. ö Sonntag: Die Sturmglocke. 6 Pröll. 6 1 . n, Die kleinen Lämmer Der Kommission stehe aber das Recht zu, auch andere 6 , n e nnn, des , r . x ihrs er g ien ö . k n , ,, ,, 9 3 ng Montag: Weh dem, der lügt! . . ö. di : oer und ,, . . nit n den g, ,, 9 ,, Beleg⸗ Bann seien sie gerechtfertigt. Seine Beschwerde beruhe auß wetterung gefragt und geäußert habe, auf Nr. VII hätten sie im Sonderabonnement des Richgr Fagner w i tolau othmühl. Der Prophet. * . J haft gehörten, zuzulassen, wenn ieselben berechtigte Interessen dem Mißverstä niss die Abzũü ür ver ez keine Luft. Wenn ich einen wesentli M d ls fest⸗ e ui 366 . Freiplätze sind aufgekoben. — n,, hierfür nachweisen könnten. . . 2. 3 ö , gestell iin, han ö hne im . . er Ring des Nibelungen. Zweiter bend: Lessingtheater. Freitag: Elga. Anfang 8 Uhr. ( Der Vorsitzende machte sodann den Zechenvertretern die rich niemals an, wenn ich eins Grube befahre, und sage auch . ö , Sonnabend: Die Frau vom Meere. Anfang Neues Theater. (Spielzeit der Direktion Gellealliancetheater. (Belleallianeestraße 75. Beschwerdepunkte im einzelnen bekannt mit dem Bemerken, ö 9. 3 nie vorher, welche Abteilung ich befahren werde 1 die , de fir , fir er Fi. 8 ni, . . Theodor Rosenfeld.) Freitag: Direktion: Kren u. Schönfeld Freitag, Abends daß es der Verwaltung anheimgestellt werde, Gegenbeweise Friedrich Möck. Leute sich gegenseitig verstaͤndigen, wenn ich einfahre, ist Schauspielhaus 62. Abonnementsvorstellung. Die Ab un ch , , Sonnabend: Künst ler nn, ,,,, , ron ju kellen. Sodann wurden die k aufge⸗ möglich. 3 wren Ie n. ö u e n fan . . en Id om aubrer he ,,. 1 , 4 Zeuge Bergmann Jakob Grutzmocks, 42 Jahre alt v 3 r reytag. Regie: Hert Keßler. Anfang 746 ÜUhr. K F . J Zeche beständen, zu außern. evangelisch, etwa 15 Jahre auf der Zeche beschaͤftigt gewesen . , e Neue Operntheater. Jung⸗Heidelberg. Operette j Pirertzon: j ö 3, ; ͤ : tte / ĩ 8 9 , ,,, — gö len. zermann Niemarckert. in 3 Akten von 2. Krenn und C. . Hirt Schillertheater. O. (Wallnertheater.]) Nationaltheater. Direktion: Dugo Becker. Trianonthenter. CHeotgensttaß ssc 8x ire gr e e rn mung . ö 83 Sache: Nach n . bin ich auf der Icke micht * pon Karl Millöcker. Anfang 75 Uhr. reitag, Abends 8 Uhr: Der artesische Brunnen. Weinbergs weg 12a—- 13.) Freitag, Sonnabend 11 T. 9 nstra e⸗ zwischen seit is 9 ö Thage, ahre alt, evange isch, wie . wen,, worden und gegenwartig ohne Arbeit. - K . Sonnabend: Dperahaus.“ 1395. Abonnements. färchenpofse in 3 Abteilungen und 4 Aufjügen mit imd Sonntag. Abends 8 Uhr. Gastspiel dez berühmten Friedrich- und nr e e , Freilag: Ihr seit 1891 auf der Zeche beschäftigt. . . Im 1. Vierteljahr des Jahres 1901 war ich mit mehreren Es werden die Fahrberichte des Einfahrers Niemarckert vosftellung. Romeo und Julia. Große Oper in Hesängen und Tänjen von Gustav Raeder. italienischen Verwandlungsschauspielers Frizzo. zweiter Mann. Anfang 8 Uhr. ir Sache: Eines Tages im Juli 1903 bekam ich während Kameraden auf der VI. Sohle 6, G beschäftigt. Wir über die Befahrung des Flözes Magdalena aus dem Jahre 5 Akten von 3 Beier nd PM. Cart. Mußt ae ele Abends 3 Uhr: Der artesische . Sonnabend: Ihr zweiter Mann. . rbeit in 9 . Leibschmerzen. Ich hatte damals bekamen eines Tages von dem Reviersteiger Musch den Auf⸗ 1904 vorgelegt und daraus festgestellt, daß eine Bemängelung b. C . J ; ru . ö ö . ? 8 5 S j ö ; Ya; 2 859 ( ; ; . 89 , , , e rer nr, d, n mn b , ,, ö , , ,, n, , k d dee g, , m n ber fn. er ten ig? Aufrügen von Friedrich a,. . . , . — ne,, , g, gaitient Familiennachrichten , Musch mit dem Bemerken abgelehnt: „Die Grube sei nicht ordentlich hergerichtet, waren. Die Nagel gaben dann Zur Sache: Im vorigen Jähre harte ich eines Tages den . . ( Friedr i ; . r. Der Familientag. ; ̃ in⸗ z s ; ss . . 6 . zie Cen l' Jül, Beiestberg. Orerett; Falch, m,. in, . . . , , 3 26 f. n . Tauhenschlag. wo man nach. Belieben ein- und ausfahren . nach, sedaß die großen Kohlenwagen , . Der Bergmann Grutmocks beauftragt, im Flöz Carl unter eine in 3 Akten von X. Krenn und C. Lindau. Musik r fe in'z' Akten bon Selar Walther und Leo —— 5 5 5. g e n, . hh Dine ö . nnn . gaffen ö. , a. . schob das 27 unordentliche Arbeit n ere Weiche neue Schwellen einzuwechseln. Die Weiche lag bereits ö Ihn erf Mende? Anfang 7 Uhr. 6 P. zig Palzig; Y. Frl. verweigerte mir Steiger Mu ie Anfahrt und ver⸗ seits zurück un estrafte uns alle mit einer halben Schicht. an der Stelle und war nicht in der Schmiede gewesen. Die Ausgabe der Äbonnsmentsbillette für den Sonnabend. Abends 8 Uhr: Zum ersten Male: Residenzthenter. ( Direktion: Richard Alexander e i e rn, . . . . ein Gefundheitsattesi Auf meine, Beschwerde beim 3 selben Zeit hatte ich eines Tages von dem Hilfs⸗ Während nun minnestens 6 Schwellen, notwendi gewesen t S ; n, . ö 4 Monat Jun? d. J. zu 17 Qyern, und 14 Schau, Die Logenbrüder, Freitag, Abends 8 Uhr: her ogin C evette Gestorben: Sr. Oberst ö D. Wilbelm Schneider ttriebsführer sagte mir diesen, ich möchte mit dem Steiger steiger Hoffmann den Auftrag erhalten, im Flöz Carl G ein wären, die im Abstand von 2 Fuß liegen . hatte fpieltorsfellungen findẽt am Diengtag, dem z0. Pia, Sonntag, Nachmit tags 3 br; Wall en teins xm, , , nee Hon ,, ] 9 * 6 ,, mal zu ihm kommen. Am nächsten Tage teilte ich neues Holz zu setzen. Weil ein alter Stempel noch stand, den Grutzmocks nur 3 Schwellen eingebaut und die Ver⸗ I bon 19 1 Uhr in der , n ., Theaterbauptkafs -/ — Abends s Ubr; Die Logenbrüder. 1 Vorspiel und 3 Akten von . . 1 bon Chappulg, geb. Bail (pförien). das dem Steiger mit, der mit mit hingehen wollte ich wegen des Gebirges nicht wegnehmen wollte, war es mir bindung mit den Schienen nicht genagelt. Deshalb habe h n n ,. Schauspielhause, Eingang Jäger, Im Garten: Großes Militärkonzert. demischer Bearbeitung don Benno Jacobfon. 2 Betriebsführer traf ich nicht bald und ging zum und meinem Kameräden nicht möglich, den neuen Stempel ich Grutzmocks mit einer halben Schicht bestrafen lassen. Die usthes aher, S. ö , mm,, dd . ö ĩ ö k — . . ; j 0 5 r z . 6 2 , . Matspiele) Fretag: Theater des Westens. (Gantstraße l2. Bahn. . J Dr. Tyrol in Charlottenburg. mir auch die Anfahrt. Er kam am . oder am n, 6 schon gesetzt hatte, för ich 2 . n e ge ö ,,, ö 9. den 44 er G wissens wurm; ntang s Uhr. hof Zoologischer Garten). Freitag (letzte Vorstellun ; Verlag der Eypedition (Schol Tage noch vor mein Arbeitsort. Er bemerkte, der Drexhage sei Aufschrift: „Gerade schlägen!“ Da das nicht mehr möglich war : ᷣ P ö Sonnabend: Der G'wissene wurm. im Abonnement): Gastspiel von Dr. Ru dol f Proöl Thaliatheater. (Dresdener Straße 72773) ; ö . gekommen und habe ihn aufgefordert, mit zum Betriebs- schrieb ich auf den Ca Selber 61 hi 3 25 Ani und arbeitete unordentlich. 4 . 5 ; ; ge f ö t zun e ⸗ 3 56 rade agen!“ Am . 4 . . I 6a. Gen has. nn. ulttags z nhe; 34 Hehn Gastspiel der Wolzogen Oper. Freitag und K, i, , führer zu gehen. Den Willen könne man ihm ja tun. Ich folgenden Tage kam der Steiger Hoffmann an den Arbeitsort *. g. * J , . , . Freitag: Letztes Gastsplel Ppeäsen? Egmont. — Uibends 7E ühr: Bei fessiich , gn Reklame. Hierauf: Die Bäder Acht '; il erwiderle ihm darauf, er hätte wohl erwartet, daß ich noch und stellte mich und meinen Kameraden zur Rede. Er versuchte, Gust. Musch. . von Sara ernbhardt. La Dame aux erleuchtetem Hause zur Jubelfeier in Charlotten- R ö eilagen 4 ö Cam élias. Anfang 71 Ur. burg: Der Zigeunerbaron (einschließlich Börsen · Bell 4 ] Beilage). . ö