1905 / 123 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 25 May 1905 18:00:01 GMT) scan diff

Dem Gesellschafter Willem August Engel bestehenden offenen Handelsgesellschaft S. Gottlieb ] RNeuhaldenslebem.

wird feine ihm als Gläubiger der Firma Turley eingetragen. Gefellschafter sind die Kaufleute Sieg In mund Landau und Leo Abraham, beide in Berlin. die Firma Heinrich

In unserem Handelsregister A Nr. 100 ist heute Schulze Neuhaldens leben

17418] 8tolp, Eomm.. Bekauntmachung. II7434]

In das Handelsregister ist beute die Firma Paul

Schlenger mit dem Sitze in Stolp und als In-

C Engel wegen eines geschäftlichen Darlehens ) 2 ; von 35 50 db. 2 . als Die Gesellschaft hat am 1. September 1961 be⸗ gelöscht worden. haber der Kaufmann Paul Schlenger hier eingetragen voll eingezahlte Stammeinlage angerechnet. gonnen. . Neuhaldens leben, den 20. Mai 1905. worden. Turley & Engel. Diese Firma ist erloschen. Kottbus, den 2B. Mai, dez. ; Königliches Amtsgericht. 2 Sto lp, ben Mai 1 5. Amtsgericht Samburg. Königliches Amtsgericht. Cenrode. ius] önigliches Am gericht. Abteilung für das Handelsregister. peipꝛzis. JJ ür ] In un een Hanzeltegister . Nr. 113 sst die K , , . h, . ,, 17400] Jn das Handelsregister ist heute ,,, worden: ,, , . Te. c ö. 31. . eit lte e. n n,, ö. 5 * s * j i m ,,, , ,. Kaufmann Kurt Rosenthal daselbst, heute geloscht brück folgendes eingetragen:

Das Handelsgeschäft ist auf den Kaufmann Carl j sellfchaf ö, Brück in Danau übergegangen, welcher es unter un= * Eo; in einzig, Selica ts sind Ke Kauf veränderter Firma als Ein elkaufmann fortführt.

Hanau, den 20. Mai 1905.

mann Sally Riesen feld in Leipzig und der Kaufmann worden. Bernhard Loewy in München. (ngegebener Ge⸗ Neurode, den 13. Mai 1906. schäftszweig: Vertrieb von Neuheiten);

Königliches Amtsgericht.

Königliches Amtsgericht. 5. , Hatt 1 l, bett. Fie Firmg Brauerei, Miadæ. Hannover. Bekanntmachung. 17402) verein Leipzig, Gesellschaft mit beschränkter

In das hiesige Handelsregister Abteilung B Haftung in X

Ne 1353 ist ju der Firma Germanig-Brauerei, Geschäfts führer ausgeschieden, Zum Geschäfteführer Echzell' betriebene Handelsgeschäft ist mit dem Gescuüschaft mit beschränkter Haftung, heute ft besteslt der Rechtsanwalt Dr. Karl Georg Zöphel 4 6 6 ĩ

der Gesellschafts vertrag 3) auf Blatt

eingetragen: Durch . der Generalversammlung in Leipzig; ist f

vom 13. Dezember 1904 is geändert (6 27 Ausscheiden mitglieder, S 40 Abnahme von

Hannover, den 22. Mai 1805. Königliches Amtsgericht. 4A.

. Handelsregisters, betreffend Firma Fichtner in einzig; Die Firma ist erloschen. Großh. Amtsgericht.

Eruft Sartzig in deldburg. ist eingetragen worden: Leipzig, am 25. Hai 1995. Abt. IB oper g losau.

Geschäftsinbaberin ist jetzt Witwe Johanne Hartzig Königl. Amtsgericht. In unser Handelsregister Abteilung A ist heute in Heldhurg. Liebenwalde. 174121 unter Nr. 1066 die Firma Robert Willims y,

Seldburg, den 22. Mai 1805. Herjogl. Amtsgericht.

Nettsted t.

Lagerbier).

1403] 4) auf Blat

Benedict in Temesvar;

Das von dem Kaufmann Georg Schwarz in Cchzell

Die Zweigniederlassung in Bingen unter der

Firma Hotel Starkeunburger Hof ist aufgehoben.

Stromberg, den 15. Mai 1905. Königliches Amtsgericht.

Ul7d420] Tanga. Oeffentliche Sekanntmachung. I. 435

Im hiesigen Handelsregister Abteilung B ist bei

eipzig: Bruno Peltasohn ist als unter der Firma „C. F. Schwarz Söhne“ in der ein sch Eftafritan i schen Geselischaft, Ziweig ˖

in Cchzell unter der

L Kai 1805 auf den Kaufmann Thomas Berechtigung zur Weiterführung

11815, betr. die Firma. Alfred der feitherigen Firma übergegangen,. Für

weigniederlassung Die Prokura des Friedrich des früheren In erh ist erloschen. Prokura ist erteilt dem Naftali Thomas Schairer nicht. register ist heute erfolgt.

t 10 504, betr. die Firma Carl

In das hiesige Handelsregister ist unter Nr. 17 Oberglsga: . die offene Handelsgesellschaft in Firma; „Deutsche Robert Willimsky zu Oberglogau 174104) Ehampignons Kulturen Æ Konservenfabrik

der Aussichtsrats· . Fonmanditgesellschaft in Leipzig Betriebe des Geschäfts begründeten Verbind

Nidda, den 13. Mai 1905.

Amtsgericht Sberglogau. 22. Mai 1

Im Handelsregister A ist heute eingetragen worden: Schloß Bischofswerder. Fritz Stackfleth. 9perhausen, Rheinl.

Rrter Nr 3 ie Wöschung der Fitma „Wilhelm Liebenwalde“ und als deren Gesellschafter: Georg Son mmter!“, Großöörner, anten Ni. 33 zie Löschung Tipke, Fabrikant, Merlin, und Fritz Stackfleth, der Firma „Gustav k Hettstedt, unter Fabrikbesitzer, Bischofswerder bei Liebenwalde, mit Ciswerke Gefellschaft mit besch

Rr. 102: die Firma: „Otto

Inhaber: Kaufmann Otto Endlich in Hettstedt. Hettstedt, den 20. Mai 1905. Königliches Amtsgericht.

KaiserslWlanutern.

1) Die Firma „Philipp Maurer“ mit dem

Bekanntmachung.

ndlich“, Hettstedt, dem Bemerken eingetragen worden, daß die Gesell⸗ i Tberhansen = sst beute folgendes f.

Sitze in Kaiserslautern ist erloschen. gehen darf.

3 Daß von dem in Kaiserslautern wohnbaft! Liebenwalde, den 17. Mai 1895. verlebten Buchbinder Max Königliches Amtsgericht.

gewesenen, nunmehr bt Zudwig Hofberr mit dem Sitz Firma „M. L. Hofherr“ betri

Schreibmaterialienbandlung

Kaiserslautern wohnende Witwe Sophia geb. Spang

äbergegangen, die dasselbe unter am gleichen Sitze weiterfũhrt; genannten Max Ludwig Hofher wurde gelöscht.

3) Betreff:; Firma „B. E Parfümeriefabrik, Gesellsch

Haftung,“ mit dem Sitze zu Ftaiserslautern:

. vom 15. Mai 1905 wurde das Stammkapital. der Gesellschaft von 20 00 4M auf 39 00 M erhöht; ferner wurde der Faufmann Pbilixp Korrell in Kaiserslautern als

Durch Beschluß der Gesells

weiterer Geschäftẽfübrer bestellt

Faiserslautern, 23. Mai 1905. K. Amtsgeri

Karlsruhe, Haden.

Bekanntmachung.

e daselbst unter der Mannheim.

ene H sgeschãf . , n,, Zum Sandelsregister Abt. B, Bd. III, O-3. 44, Fitina Badische Asecur anz · Gesellschaft Aktien ⸗· Tarl Kuni in Birkenwerder eingetragen worden. Die Firma betreibt Herstellung von Mühlenfabrikaten, Fandel mit solchen sowie mit Getreide und Futter

der bisherigen Firma gese n] der Gintraz bezl. des tragen r als Firmeninhaber

ugelhardt K Cie., aft mit beschränkter

vertretenden M

. Mannheim.

cht. getragen:

D Band II O. 3 381 zur Firma; R. Wolfinger, 2 Bd. II, O

Karlsruhe: Nr. 2. Die offene Handels Wolfinger und Karl Rau sind aus dem Geschäft in Mannheim. Deinrich Söllner ist gestorben.

1 =

ausgetreten; dieses ist übergegangen auf Franz Hug, Das Geschãft

Kaufmann dahier, welcher solch unter der geänderten Firma: mals R. Wolfinger weite

Berriebe des Seschäfts begründeten Forderungen und Deinrich Söllner in Mannheim ist als Prokburist

Verbindlichlkeiten sind bei der schäfts durch Franz Hug ausge

es'als Einzelfaufmann der Firma auf Franz Hug. vor⸗ Mannheim üb r betrelbt. Die im Firma als allei

Uebernahme des Ge. bestellt. Gesch schlossen. handlung.

27) Band Ii Or-3. 3507: Nr. 1. Firma und Sitz: 4 Bd. IV,

Schesfsele . Nirschl. Karlsruhe,. Pensönlich Sohn“ in Mannheim. Salomon gen. Sally f Scheiffele und Johann Jachbsohn, Kaufmann in Mannheim, ist als per-

Faffende Gesellschafter: Jakob

Jürschl, Handelẽlente, Karlsruhe. Offene Handelt. sönlich haftend zesellschaft. Die Gesellschaft hat am 17. Mai 1905 getreten. begonnen. (Fisch⸗ und Wursthandlung) 5) Bd. IX.

Karlsruhe, den 22. Mai 1905.

Großb. Amtsgericht. III. Birlung vom, . schäft mit Akti

Kiel.

Eintragung in das Handelsregifter. Firma Hermann Jacobs, Hamburg, Zweig⸗ Firma weiterführt.

niederlassung Kiel. Inbaber ist der Kaufma

17407] auf den Gefell

6) Bd. XI

nn Ingwer Heinrich Weidner Nitzsche“ in Mannheim. Inhaberin

Serma acnbBa 8 14 * 3 9 Hermann Jacobs in Hamburg, fst Robert Nitz

Firma Singelmann Æ M Kiel.

äller Hartfteinwerk, in Mannheim. Geschäftszweig? Zuschneideakademie

für Damengar

Gesellschafter sind die Fabrikbesitzer Hans Heinrich 7 Bd. Xi

Jobannes Singelmann und

Wilbelm Müller in Kiel. Die Gesellsch ft ist eine Aynri 5 * [ hat am 1. April 1905 kxommissionsgeschaft.

offene Handelsgesellschaft und begonnen. . Fstiel, den 13. Mai 1905.

Königliches Amtsgericht. Abt. 1 fa e Die Geselkschztt hat am 11. Mal iööz be-

* 5 398 . ö 8. 2 * * * Içbannes Friedrich in Mannheim. Inhaber ist Carl Scheffel. Kauf— mann in Mannbeim. Geschaͤftsjweig: Agentur⸗ und

8) Bd. XI, Krieger“ in

Klinzenthal., Sachsen. 17408 gonnen. Per

Auf em die Firma Gebr. Glaß in Unter. Michael Merkel, Gipsernmeister in Mannheim, und

sachsenberg betreffenden B Handelsregisters ist heute ei

latt 135 des hiesigen Sebastian K

ngetragen worden, daß Geschäftẽzweig: Gipsergeschäft und Handel mit ein—

der Messinginstrumentenmacher Hermann August schläͤgigen Art

Glaß in Unkerfachsenberg aus der Gesellschaft aus⸗ s) Bd. XI, S.⸗3 165, Firma: „Walter

geschieden ist. Klingenthal, den 22. Ma

Königliches Am

Königshütte, O. 8.

Die unter Nr. 4 unseres getragene Firma Friedri

Reimling“ i

iQ 1905. schaft. Die Gefellschaft hat am 1. Mai 18053 be—

tsgericht. gonnen. Per

Handelsregisters A ein- Reimling, Ve

Schletter stönigs. Rahmen- und Spiegel- Fabrikation, Glashanzlung.

hütte O S. ist beute gelöscht worden. 10) Bd. X

Königshütte, den 16. Mai 1995. Königliches Amtsgericht.

2 2 17409 2 = s . 2 ęnemtek erg mmm ng . Mannheim, den 26. Mai 1905.

In unser Handelsregister

unter Nr. Z38 die offene Handelsgesellichaft S. Weiß

Eisen⸗, Meta Abteilung A ist heute

u Co. mit dem Sitze in Friedrichshagen, und ngariendu

als perssnlich baftende Gesellschafter der Kaufmann

8 pe . e d, m, mene . Heymann Weiß ju Friedrichshagen und der Tau Die Firm

98 Y MH / ing 92 rr e 2. mann Leo Daniel ju Berlin eingetragen worden. erloschen.

Die Gefellschaft hat am 15. April 1905 begonnen. Zur Vertretung der Gefsellschaft sind nur beide

Befellschafter in Gemeinsch

aft mit einander er—

mãächtigt. . MNetxꝝ. Köpenick, den 18 Mai 1995. In das Fi Königliches Amtsgericht. Abt. 6a. be der Firm Cottbus. Bekanntmachung. [17410] tragen: Die

In unser Handelsregister A ist unter Nr. 569 die Metz, den

hier errichtete Zweigniederl

assung der in Berlin

schaft am 1. April 1905 begonnen hat und jur Ver—

sellschaft“ in Mannheim wurde heute einge⸗ Friedrich Weinmann in Mannheim ist zum stell⸗ sftell vertretender Direktor“ bestellt. Den Vorstands⸗ mitgliedern. Carl Herzog und Friedrich Weinmann ist Tie Befugnis erteilt, je für sich allein die Ge⸗ sellschaft zu vertreten und Lie Firma zu zeichnen. Die Prokura des Friedrich Weinmann ist erloschen.

Mannheim, den 19. Mai 1905. Großh. Amtsgericht. J.

Zum Handelsregister Abt. A wurde heute ein⸗

17406 1) Bd. I, O. 3. 212, Firma: „J. R. Dreyfusß⸗ in Mannheim. Nathan Dreyfuß in Mannheim

In das Handelsregister A ist eingetragen; ist als Einzelprokurist bestellt.

zzesellchaft in Mannheim. Die Firma ist erloschen. wurde unterm 1. April 18909 aufgelöst. Richard 3) Bd. III. O. 3. 12, Firma: „Heinrich Söllner

Scnusel“ in Mannheim. Die Gesellschaft ist mit

der es als alleiniger Inhaber unter der bisherigen

17542] Heinrich Walter, Kaufmann in Mannheim, und Karl

junior“ in Mannheim. Inhaber ist: Max Kubn sunior, Kaufmann in Mannheim. Geschäftisjweig:

In das Firmenregifter ist heute eingetragen:

Marienburg, den 8. Mai 1905.

Oberhausen, den 15. Mai 1805. Königliches Amtsgericht.

oranienburg. Bekanntmachung.

Handels regifster. 17414] Sugo Oftermaun Nachfolger mit dem

itgliede des Vorstands mit dem Titel

Handels register. 17415

J I76, Firma: „A. M. Lewisohn“

mit Attiven und Passiven und samt seine Witwe, Barbara geb. Klein, in ergangen, die es unter der bisherigen nige Inhaberin weiterführt. Balthasgr iftszweig: Frachtflößerei und Holi—

O. 3. 72, Firma: „Dreifuß K

er Gesellschafter in die Gesellschaft ein⸗

O. 3. 51, Firma. „Bischoff 16. Mai 1905 aufgelöst und das Ge⸗ ven und Passiven und samt der Firma schafter Walter Hensel übergegangen, O.-⸗3. 162. Firma: „Magdalene sche Ebefrau, Magdalene geb. Weidner,

derobe. . DO. 3. 13, Firma: „Carl Scheffel

O. 3 164, Firma: „Mertel Mannheim. Offene Handelsgesell⸗

sönlich haftende Gesellschafter sind: rieger, Givsermeister in Mannheim. ikeln. n Mannheim. Offene Handelsgesell⸗ fönlich haftende Gesellschafter sind: rgolder in Mannheim. Geschäftgzweig:

I, S. 3. 166, Firma: „Max Kuhn

lle⸗ und Papierhandlung.

Gr. Amtsgericht. I.

rg, Wes tpr. 17416

Th. Stoboy in Marienburg ist

Königliches Amtsgericht.

17417 rmenregister Band II Nr. 27646 wurde a L. Schants in Metz heute einge⸗ Firma ist erloschen.

Birkenwerder

mitteln aller Art. Oranienburg, den 17. Mai 1995. Königliches Amtsgericht.

Paderborn.

J. Schwarz zu Paderborn (Nr. 202

gisters) heute eingetragen worden:

Die Firma ist erloschen.

Paderborn, den 20. Mai 1805. Königliches Amtsgericht.

Roda, S- A. Bekanntmachung. Moritz Schilling in Roda betriebene

Ausschluß der in dem Betriebe des Ge

Verbindlichkeiten übergegangen ist. Roda, den 22. Mai 1995. Herijogliches Amtsgericht.

Rostock, Heck lb.

Im hiesigen Handelsregister ist beute

löschen der Firma Theophil Zorawski

getragen.

Roftock, den 22. Mai 1965. Großberjogliches Amtsgericht.

Saarsg emünd. Sandelsregister.

in Mörchingen ist Prokura erteilt. K. Amts zericht Saargemünd.

sSaarlonis.

Clemens in Differten erloschen ist. Saarlouis, den 20. Mai 19905.

Königl. Amtẽgericht. 6. Schorndorf.

Geschãftsaufgabe erloschen. Den 19. Mai 1995. Oberamtsrichter Letz gust.

Schwerin, HecklIßb.

Christine Fritsche, geb. Reetz, und den

Groß heriogliches Amtsgericht. Solingen.

erloschen. Solingen, den 13. Mai 1905. Königliches Amtsgericht. 38. Soran, N. -L.

dem Sitz in Christiaastadt und als de

stadt eingetragen worden. Sorau, den 19. Mai 1305. Königliches Amtsgericht. sSoran, X. -L.

heute gelöscht worden. Sorau, den 19. Mai 1905.

Rz. Mai is666. Raiferliches Amtsgericht.

Königliches Amtsgericht.

aberz haftet der jetzige Inhaber Eintragung jum Handels

eingetragen worden.

In unser Handelsregister B unter Nr. 23 ränkter Haftung

In unser Handelsregister A ist beute unter ! Nr 45 die Firma Obermühle Birke

und als deren Inhaber der Kaufmann

In unser Firmenregister ist bei der Firma

In unser Handelsregister Abt. A Nr. 6 ist heute eingetragen worden, daß das unter der Firma

don dein Spediteur Moritz Albert Schilling in Roda auf Paul Emil Thieme, Ingenieur in Roda, unter

jum 15. April 1995 begründeten Forderungen und

Am 22. Mai 1895 wurde im Firmenregister Band IJ Nr. 1022 bei der Firma Oskar Scheibe Nachfolger Otto Steinbicker mit dem Sitz in Mörchingen eingetragen: Dem Bernhard Voigt

Im hiesigen Handelsregister A ist bei Nr. 53 heute vermerkt worden, daß die Firma Witwe Anton

st. Württ. Amtsgericht Schorndorf. In das Handelsregister Abteilung für Einzel⸗ firmen Band 1 BL 141 wurde heute eingetragen: Die Firma „W. Link“ Engelberg ist infolge

In das Handelsregister ist zu der irma „Paul Fritsche⸗“ beute eingetragen: Das Handelsgeschäft fst durch Erbgang übergegangen auf die Witwe

Theodor Hans Fritsche, beide in Schwerin. Schwerin (Meckl.), den 22. Mai 1905.

Eintragung in das Handelsregifster.

Abt. A. Nr. 151. Firma Breuer * Schmitz, Wald. Die Prokura deg Kaufmanns Emil Kronen. berg und des Technikers Alfred Paul ju Wald ist

In unser Handel gregister Abteilung A ist heute unter Nr. I36 die Firma „Paul Hoffmann“ mit

der Abolhekenbefitzer Paul Hoffmann in Christian

Die in unser Handelsregister Abteilung A ein c getragene Firma „Adolf Knothe“ in Zeschau ist Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Schairer

die im

niederlassung Tanga, heute eingetragen:

Der Kaufmann Karl Bourjau zu Berlin ist aus

dem Vorstand ausgeschieden.

Durch Beschluß der Generalversammlung vom

lichkeiten 1. Jund 1509 ist' der Gefellschafts vertrag dahin ge=

andert (5 26), daß der Vorstand aus einem oder mehreren Mitgliedern besteht, die vom Verwaltungs- rat gewählt werden.

Tanga, den 25. April 1905. Der Kaiserliche Bezirksrichter.

17421] Tiesenhot. 17436

In unser Gesellschaftsregister ist bei der unter

ö. Nr. 6 eingetragenen Tiegenhöfer Creditbank au und als deren Inhaber der Spediteur Hermann Stobbe eingetragen worden, daß zufolge Beschlusses der Generalbersammlung vom 29. April

dob. To0s' die Gefellschaftsdauer bis zum 1. Juli 1925 17422] verlängert worden ist.

getragen:

17423

nwerder Sitze in

(17424 des Re⸗

17425 Geschãft

schäfts bis

17426 das Er⸗ hier ein⸗

17427

17428

17547

6

17429

Carl Paul

174530

17432

ren Inhaber

17431

Tiegenhof, den 17. Mai 19065, Königliches Amtsgericht.

velbert, Rheini. Handelsregister., 17437]

In unser Handelsregister A ist unter Nr. 188 bei

; . ; ö sells 4 der Firma Karl Witte, Velbert, endes ein tretung derselben jeder der beiden Gesellschafter allein 6, k , K Velbert, folgendes ein befugt ist, jedoch keiner von ihnen obne Zustimmung 50 Qo0 t erhöht. 17405] und. Mitunterschrift deg, anderen Gesellschafters Wechselberbindlichkeiten für die Gesellschaft ein⸗

Dem Kaufmann Karl Goldbach in Velbert ist

Prokura erteilt.

Velbert, den 22. Mai 1905.

Königliches Amtsgericht.

Villingen, Baden. SDandelsregister. 17438 In daz diesseitige Handelsregister Abt. A wurde heute eingetragen; DO.-3. 2065: Firma Josef Eisen, Villingen. Inhaber Josef Eisen, Kaufmann in Villingen. S. 3. Z06: Firma Burghotel Kirnach. Alois Joerger, Unterkirnach. Inhaber: Alois Joerger, ünterkirnach. O. 3. 257: Firma Kurhaus Doniswald mit Erholungsheim Villa Volland. Voland 3 Strohm in Königsfeld. Persönlich haftende Ge— sellschafter der am J. März 1505 begonnenen offenen Handelsgesellschaft sind: Hermann Voland, Hotelier, and Eugen Strohm, Kaufmann, beide in Königsfeld. Zu O3 45. Firma:; F. A. Mayer in Vil⸗ lingen. Die Firma ist erloschen. Zu O. 3 112: Firma: Rud. Tormin in Vil⸗ lingen. Die Firma ist erloschen. Villingen, den 20. Mai 1905. Großh. Amtsgericht.

Wattenscheid. Befannimachung. 17449 In das Handelsregister ist unter Nr. 164 die . Fanny Dieckhoff und als deren Inhaberin

räulein Fanny Dieckhoff zu Wattenscheid eingetragen. Wattenscheid, 29. Mai 1905.

Königliches Amtsgericht. Wattenscheid. Bekanntmachung. 174391 In daz Handelsregister ist bei Nr. I9 Firma Gottfr. Fönen zu Wattenscheid eingetragen:

1) Die Prokura des Wilhelm Könen ist erloschen. 2) Alleiniger Inhaber der Firma ist jetzt Kauf⸗ mann Wilhelm Könen in Wattenscheid. Wattenscheid, 29. Mai 1905.

Königliches Amtsgericht. Wattenscheid. Bekanntmachung. 17441 In dag Handelt register A ist unter Nr. 166 folgende Firma eingetragen:

Otto Schlingschroeder, Wattenscheid: alleiniger Inhaber Bäckermeister und Kaufmann Otto Schlingschroeder zu Wattenscheid. Wattenscheid, 22. Mai 1905.

Königliches Amtsgericht.

Weissen sels. 17442 In unser Handelsregister Abteilung A ist am 22. Mai 1995 unter Nr. 288, Firma „Mr B. Stadie“ in Weißenfels, eingetragen: Die Ge sell⸗ schaft ist aufgelöst. Alleiniger Liquidator ist Frãulein Änna Stadie jetzt in Löblau bei Danzig, Königliches Amt gericht Weißenfels. Wiesbaden. 17443 Oeffentliche Bekanntmachung.

. (Handels register A) Firma Otto Selig zu Wiesbaden. Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Otto Selig zu Wiesbaden ein Mebl. und Landesprodukten⸗Engros⸗ lager und Geschäft daselbst.

Wiesbaden, den 15. Mai 1905.

Königliches Amtsgericht. 12.

Wolfenbüttel. 17444

Die im biesigen Handelsregister Bd. 1 Fol. 37 ff erne Firma A. L. Samson hier ist heute gelöͤscht. Wolfenbüttel, den 17. Mai 1905. Herjogliches Amtsgericht. Reinecke.

Wolgast. Bekanntmachung. 17548

In unser Handelsregister Abt. A ist beute unter Nr. 9823 die offene Han. delsgesellschaft in Firma „Wolgaster Beutel Industrie Dowig Æ Co.“ mit dem Sitze in Wolgast eingetragen worden.

Die Gesellschafter sind der Kaufmann Robert Dowig ju Charlottenburg und der Kaufmann Max Sprenger zu Wolgast.

Dle Gesellschaft hat am 2. Mai 1905 begonnen.

Wolgaft, den 13. Mai 1905.

Königliches Amtsgericht.

zweibrũeken. 17445

Die Firma „Julius Krieg“ mit dem itze in Zweibrücken ist erloschen.

Zweibrücken, 22. Mai 1905,

Kgl. Amtsgericht.

Verantwortlicher Redakteur

Verlag der Expedition (Scholi) in Berlin.

Anftalt Berlin SM., Wilhelmstraße Nr. 32.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗

. Siebente Beilage zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

M 123. Berlin, Donnerstag, den 25. Mai 1905

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bek chafts n, renn, ; . E Bekanntmachungen aus den Handels, Güterrechts., Vereins- s fts⸗, Zei tgeintrag ĩ 3 ,,,, . * 6 . d sch l em Tite

entral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint i zal Bez . . 5 ) eint in der Regel ut ö jzugsvreis beträgt L M S0 3 für das Vierteljahr. Einzelne , .

8 bhor e T, ,. 3. . elbstabholer auch durch die Königliche . des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Infertionspreis für den Raum einer Bruckzeile 0 6.

Das Zentral⸗Handelsregister für daz Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Staatsanzeigers, 8Ww. Wilhelmstraße 32, bejogen werden.

Genossenschaftsregister. en gedun, g Tn , sn, An G we, e, , , O n, d, den, e fe, Ten. , w . . a., . landwirtschaftlicher Franz Jesef Emerich der Detenom Josef zer ö 5 k . Zufolge Beschlusses der w Rechnung und Jefahr artikel auf gemeinschaftliche ö Vorstands mitglied gewählt worden. 1805 , , uh) 239 . ß ö . 8 j . J * * j ; . ; 6 . i e n g, J,, cb engl Joss 4 ö. , n Odheim, zeichneten Gericht, Augustastraße 89, . ite , Ir e gh der ,. Genossenschaft 6 Königliches Amtẽgericht. An Stelle dez verstotbenen Valentin Karle ist Amtsgericht, Abt. 5, i bruar 1955, ist der entsche e e', 25. Fe⸗ , . Schlossermeister Fran; Denz in Dedheim zum Vor— ö. An eee , m in wachen, Publitationzorgan der gr f, fr ng , fle a, le n e,, ö gewäklt worden. ö m, ,, i! ö . . l Vermögen des Elektrotechnik und die Senoffenschaft aufzelöst worden. Zu Liqui, trageue Genoffenschaft mit unbeschräntter Haft. Oberamtsrichter Herrmann. . ö zu Aachen. . As, wird heute, am 23. Mai 1905, Vormittags

datoren sind Werner Heffter und Hermann Stephani pflicht in Winnekendonk ist heute folgendes ein. Nen-Kuppin. Bekanntmachung i756) - 75

u Berlin bestellt. Berlin, den 10. Mai 1905. getragen: Mathias Muisers aus Winntkendonk ist 9t Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts=

In unser Genossenschaftsregis 8 z Henossenschaftsreg ö I a2 5 schaftsregister Nr 13 „Radens⸗ anwalt Koelges zu Aachen wird zum Konkurs—

Königliches Amtsgericht J. Abteilun s 3 ; eilung 85. aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine St 8 e Stelle lebener e is

Kn erlin. 17498 Bernhard Michels aus Winnekendonk . für den ,, ist perwalter ern innt. Dffener Arrest mit Anzeiger licht In unser Genossenschaftsregister ift heute bei Geldern. den 18. Mai 18905. Herutenn rhenenn , . . , . k , la Getfl⸗ Nr. 197 (Credit Verein der Friedrichstadt, einge⸗ Königliches Amtsgericht mitglied eingetragen k JJ w ö rn . Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Gommern, Eror. Sachsen. 17508) Neu⸗Ruppin, den 20. Mai 1905 . J Berlin) eingetragen worden: An Stelle des ausge⸗ Unter Nr. 13 des Genossenschaftsregisters, K ousum⸗ Königliches Amts ericht J Hie enen Florenz Gundlach ist Hermann Fricke ju Verein für Gommern Umgegend, Einge⸗ Oldesloe. B ö ö 75 i w Berlin in den Vorstand gewäblt. Berlin, den tragene Genofsenschaft mit beschränkter Haft-! In das . , e, ,, II75l9 Augustastraße 898. Zimmer Nr. 8, anberaumt. 19. Mai 1905. Königliches Amtsgeri 4 pflicht zu Gommern“ ist her ̃ . 9. In, das biesige Genessenschaftsregister ist heute zu Kgl. Amtsgerickt. Abt 58. in Aache

z mtsgericht J. Ab. bl ist heute eingetragen: An Nr. 2 (betreffe S ö aiun äs. Hie b med, sirlrnen tegel nr. 92 n, und Sparverein Breslau. i286] . ö ö. . . i. , mgegend, e. Gen. m. lleber das Vermögen der Mod ewarenhãndlerin

Genossenschaftsregister: Bei k 4 ommern, den 153. Mai 1905. An Stelle des Zimm nns H. Körtina sänlein ie Geelnn m reelgu, Se häft.

gif ei der unter Nr. 6 ein⸗ Könielick g Amtegeri 8 e des Zimmermanns H. Körting ist der lokal: Gartenstr 52, Pri n ee, , onielick s Antegericht. Restaurateut ECrnst Werle fe in Gl Teer 1 lokal: Gartenstraße 43 52, Privatwohnung: Garten— u. S. in Wald if Mr, ec m. Hildesheim. 8873 stand eingetrete s in Olzesloe in den Vor straße öz, wird beute, am 20. Mai 1505, Vo aldtappel ist an I. Mai igo5 ein. 3 . . ö. 16873) stand eingetreten. mittags 11 Ub das . 800, Vor⸗

getragen, daß an Stelle des Vorstandsmitglieds 1955 unser Genessenschaftsregister ist am 18. Mal Oldesloe, den 22. Mai 19605. ir gh ruf . Kon sursverfabren eröffnet. k Karl Wilhelm Fiege zu Wald. 159 K ö. wn, ,. Statut vom 25. April Königliches Amtsgericht. err, 41 au mn gn 6 k hier, apve ranz Tannefeld ju Waldkappel' gewählt * chtete Elektrizitätsgenossenschaft, ein. Osterbu an . u520] forder Fd worden ist. Gn. R. 6 ö. . ppel gewählt ) 34. llL5z0) sarzgerungeng bis enschließlich den. J. Juli 139.

getragene Genossenschaft mit unbeschrä s Genossens ö. . . 2 ; ränkter In unserem Genossenschaftsregister ist heute ) ste GI 3zubige s ! ö Bischhausen. den 20. Mai 1995. . mit dem Sitze in Gr.-Escherde ein⸗ tere enossenschaftsregister ist beute bei Erste Gläubigerversammlung am 17. Juni 1905, Königliches Amtsgericht ragen worden. getra e Genossens n w ; e , , n n Gegenstand des Unterne jst 8 getragene Genossenschaft, mit unbeschränkter 12. Juli 1905, Vormitta = Bor ö Gegenstand des Unternehmens ist die Bes— n, , , . . Vormittags 10 Uhr, vor orken, West. Getannrmachung. [I7496] von efektrischen Strom für Cie Wirtschaft . . zus Shäningen at Sele des der nmäftzeichtgten Gez cht. . Stad. e e ausgeschiedenen Lauburg Friedrich Grube in Schmersau graben Nr. 4, Zimmer 83, im II. Stock. Offener

Y j 3 , ; s der „Molkerei Genossenschaft Späningen ein! Vormittags EI Uhr. Prüfungstermin am

Bei der unter Nr 6 des Genossenschaftsregis Bel d ter Nr. es Genossenschaftsregisters ls VBors eingetragenen Gerossenschaft: , . . nel Bekanntmachungen erfo T als Vorstandsmitzlicg eingztragen. Arrest mit Anne genflickt bis Juli 13s einschließfli 1 g, ,, . Reken, eingetragene im Fviltes heimer J,, . , , DOfterburg. 2. Mai 1905. Amtzger cbt Berg iau. ö enossenschaft mit beschränkter Haftpfli rer hemmen nn, n Uenserklarungen Königliches Amtsgeri ; n. fan een. Groß⸗Reken“ ist beute vermerkt 9. stpflicht zu unter der Firma durch zwei Vorstandsmitglieder. Posen Be e dt. (176 . ,, 3. s ute ve „daß an Stelle Vorstandsmitglieder sind: Ernst Wolters, Hermann x , . kJ

des ausgeschiedenen Vorstandsmitgli . ̃ ͤ ) ser Genossenschaftsregister is

dent italier⸗ e ,,, ud: Ernst Wolters, fer Geno, . ; ; Hern ro Wern fun nn , ,, . . g ren wer aund 3 Tölt sämtlich in Gr. * e. e ,, 3 . . 3 Johanna geborene Stern⸗ Bernard Breue G nsste G. fr] . 12 . Die Einsicht der Liste der , e nme . a budo m- m, zu Crefeld, Ostwall 271, ist he Bernard Breuer ju Hülsten, Kirchspiels Groß ⸗Reken, in den Dienststunden des ni ö . l J

; . ; ö. lana Gingetragene Genossen j 36. Mai 1965, NR . hen in den Vorstand gewählt ist. Gleichzeitig ist die Hildesheim, 18. Mai Igos6. , , , ü

schränkter Haftpflicht zu Posen eingetragen verfahren eröffnet worden. Rechtsanwalt Dr. Deswa—

Genossenschast nach? 7 des e . 3 6 ; ö ; ö ‚. . nn nach Nr. des neuen Genossenschafts⸗ Königliches Amtsgericht. J. worden, daß Auzust Cichowies aus dem Vorstande tines in Crefeld ist Konkursverwalter. Anmeldefrist Borten n, Mai 190 Jauer. K. . aus eschie den und an seige Stelle Johann Komen⸗ bis zum 20. Juni 1965. Erste ,, ö s n , 1e, aut Di meer Hengssenschafterenifter ist heut . n n. 8 . gewählt ist. . am 28. Juni 199035, Vormitiazs 11] uhr,

, ir Nr. 2 ei . en 20. ai 5. Zimmer Nr. 20. Prüfungstermir . Cöln, Rhein. 17502 . 36 ie, d, g, Spar- und Dar lehns⸗ ; Königliches Amtsgericht. 1905, ,, d. 8 Juli

In das Genossenschaftsregister ist am 22 Mai basrc , agenen Genossenschaft mit un⸗ Rathenow. ö 5221 Arrest mit Anzeigepflicht bit . 6 20. Yfener 1995 eingetragen: . ö ae, den, . Kreis In unfer Genossenschaftstegister ist bei e ** Crefeld den 3 Mai dum ;.

1 1 . z EJ vo . 85 3 1 . ö. . ü 1 Nr. * —— 2164 .

Nr. id „Einkaufsverein Kölner Kolonial⸗ BVorftand 3 2 6 in,. des au3 dem Vietznitzer Haflch ern e rts üg g no ffen schaf̃ Königliches Amtsgericht waarenhändler eingetragene Gen offenschaft Dietrich ist der G 1 len Gutsbesitzetsß Gottfried Eingetragene Genoffenschaft mit beschrä * Dinslaken. st onkucseröffaung. ‚. mit ac f er n gr Haftpflicht / Cöln. Bien m ers nt en , . . rn t , ,, (17466 Für Jakob Mohr ist Kolonialw nd I Sp 1 erragen: t das Vermögen des Eisenwarenhändlers 9 . Jean . . J,, Mal i905. K ö k k ist am 17. Mai

Nr. 7J4 „Landwirthschaftliche B serxslautern. 1510] dem Borftan Landwirt Wilbelm Neffe ist aus 18 2, Nachmittags 40 Uhr, das Konkursverfahren

; 3 ] ezugs⸗ und r, ,, . (17510) dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle d eröffnet. onkurs verwa K 2 Absatzgenofsenschaft eingetragene Genofsen⸗ ee, ein!, „Sippersfelder Spar- und Dar ndwirt August Gatkan zetreten. ö tene der ing ngh in , 2 ., Rechtzanwalt schaft mit beschräutter Haftpflicht“, Cöln. schaft affenverein, eingetragene Genofsen⸗ Rathenow, den 13. Mai 1805 i sind bis k 8 3 w n ge , mit dem Ronigliches Amts aericht . 3 r. . ö e mit

Du d ist i J S1 Sippe : An Stelle der ausgeschie, are, , H, e, gn, 253. Juni 1805. Erste Gläubiger⸗ ilbelm Dännwald ist ig den Vorstand jum denen Vorstandemitglieder 37 k Lell zen. 17526] Riiammlung am 6. Juni 1905, Gon ene.

Konsumverein für Oldenstadt und Üm! 8 4ihr. Allgemeiner Prüfungstermin am 27. Juni

stellvertretenden Direktor gewäblt. gegend, e. G. m. u. SJ zu Sldeufstadt. er, 1905, Vormittags 10 Uhr.

Nr. 79 (alt) „An und Berkaufs⸗Vereinigung Philipp Dech wurden bestellt: Jakob Kolb 1V. und

der Schnei fellen⸗Sospiti ing Georg Bechkerger, beide Ackzrer in Sippeisfeld f 3. . V xm l w Faisere lautern. 19. Mai 1905. ö —ů Ausgeschieden Wil kelm Giltmang, Old en a nil iches Amtsgericht Dinslaken. dern r, On W, s Tie ir eee lh Böll. en ihc, dannn erat: Rille, Sc Di Lehtrefurn ce befutz nig der Liquidatoren ist beendet. Kats eher. w ö n,. ö. 20. Mai 1905. Königliches Amts Dohlen. 172941 Kgl. Amtsgericht Cöln. Abt. III 2. In unser Genossenschaftsregister ist ., wad Kw . Ueber daz Vermögen der Produktiv-Genoffen. nanzig. Sefanntmachung (ifboz] Nr. lo, betreffend die Tampfmolkerci Lang? 11 17527] schaft zu Zauckerode, eingetragenen Genossen⸗ = ) 503] rei Langenau Bei der Molkerei⸗-Genossenschaft E. G. m. b. S. schaft mit beschränkter Haftpflicht, n Zaucker ode

In unser Gencffenschafigrgifier, ist heute bel fr G. m. u. SH, zu Langenau, folgendes einge

ö . . 3 , n, . 9 zu Ni zheim ist beute i e,, 3 ö . ; ; Nr. 32, betr. die „Mühlenbäckerei Danzig, ein⸗ tragen worden: Gustavd Klein ist aus dem Vorstand ju Niederlosheim ist beute in daz Genossenschafts. (Gegenstand des Unternehmens: Ginkauf von Reh

register eingetragen, daß an Stelle des ausscheidenden stoffen der Tabak«, Woll- und Schuhwarenbranche ; J

R 5 2 gaeschie J se5re 8X 8 * er r gien, , 4 ., . k , , Stelle Johann Malß in Johann Müller Wollscheid der Peter Streit die Herstellung von Gegenständen aus diesen Stoffe dastyllicht mit dem Sitze in Danzig, eingetragen:; Aleld gewab 9rden. . zu Niederlosheim Vorstandemitallede besteñi if ö len Stossen ul Gensch ist als Vorstandsmitglied ausgeschie den, Katscher, den 17 Mai 1205. Amtsgericht. Wadern, den 3m gh; ö ö . ö , , , , , Die Satzung ist durch Generalversammlunge beschluß Kempten, Schwaben. 17512 Ron gliches An ö 2 er wern ung der Rohstoffe zu Repa⸗ rom is? April Fos. binsichtlich der Vertretungs' Ger of :euscha t cgistereintra 7512 önigliches Amtsgericht. wird xeute, am 22. Mai 1905, Vormittags befugnis dahin geändert, daß unter den beiten zur SSennereigenoffenschaft Rieggis 4 G . . dag, Konture perfahren, eröffnet. Gonkurs . 79 Musterregiste ,,, ä e, . 6. 6 . 21. ö 8 . . . . * 9 8 ö 24. . 90 * . . ,, oder seines Stellvertreters be— st Der Rassier Alexander Schmid ist aus dem Vor—⸗ Us erregister. ö. 96 ,, , anden muß. and ausgetreten. Z ssi 3pst. I . ö ö . . Nach 2 r. Tannin, den 19. Mai 1805. 6. d, . ö neugewählt: Josef (Die aus län dischen Muster werden unter 6 am *. Juli 1905, Nachmittags Ji. Königliches Amtsgericht. 10. Kempten, den 20. Mai 1905. : Leipzig veröffentlicht.) * in . Arrest mit Anzeigepflicht bis zum edpert. cem, liss 3j . Im tagericht. a Königliches Amtsgericht Döhlen Sekanntmachung. Kerpen., EB2z. Cöin. (ins) n unser Musterregister ist folgendes eingetragen: Freiburg, Breisgau. ö Nr. 3140. Firma A. W. Kisker in Bielefeld, ; e I7305

In uns 1 5 ssens f ss 2 ĩ 3sserns 589 365 2 1 ,, e verein, e. G. m. u. H. in Ober ⸗Wöllstadt“ S. zu Brüggen heute eingetragen: Fr ö Mustern für Webwaren, Geschäftsnummern 44 bis . . , , . * ang e d , geschledenen Peter Buschbener sst Wistelm Färber mit 58, Flächenmuster, Schußfrist 3 Jahre, ange- ist heute ,,,. nnr , , ,. 76060 „OS Uhr, de onkurs⸗

stonkursverfahren.

In der Generalversammlung vom 7. Mai 19065 ju Brüggen jum Mitglied des V . meldet am 21. März 19g05, Vormittaz J 4 . * 8 Vorst n * 4. rmittags 114 Uhr. 7 . 3 , 3 a n, . des aus dem Vorstand ausgeschiedenen Fterpen, den 18. Mai 1905. . Bielefeld, 9 . Mär; 103. w Waͤllst 3 d rg, Pbilipp Drauburger, von Hber⸗ Königliches Amtsgericht. oͤnigliches Amtsgericht. 1505. Prüfungstermin; 16. : *r . 1 . Hof Zweiter von da als Vor⸗ MHarkliss a. . 17514 1905, Vormittags 9 Uhr. gi, nr, Friedberg, den 19. Mal 1965 5 Genossenschafte reg ter ist am 20. Mai 1905 z Anzeigepflicht bis 193. Juni 1900. 8766. Amtsgericht Friedber 485 31 der unter Nr. 3 eingetragenen Genossenschaft [ enregister. Freiburg im Breisgau, 20. Mai 1905. w liracs) en mne t T n Frebarg. i, folgendes eingetragen worden: mn van griert ö. l Grünberg, Hessen. gister für Waren. ö 17463

In dem Genossenschaftsregister ͤ sttr ier d 4 de Twistedener 2 26 , Soft e eg n nge n rnb 1905. Mai 22. . das im Inland, befindliche Veimögen 1) der eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter in den Verstand genshlt ,, Eilers Æ Haufen, offene Hantdelsgesellschaft zu fön ie * ,,, 9 in Wich

t . Franz Voit in

Haftpflicht solgendes ein! ö önigliches ? ĩ ͤ damburg. ; aus Rin deln n j k ö aeg t Martiifs. ö ; Amtsgericht Hamburg, 1 ö Inh auptversammlung bom 2. April' i she isi , In unser Genossensckaftsregister ist bei eld Abteilung für das Handels tegister. , 5 . eln . ann L Twis i Vors , 2. n J w a *; 1 die dar mnn omm aus Twisteden in den Vorstand ge—⸗ . e ,,, einge b ö. f Genannten wegen ,,, a, . ) aft mit un beschränkter 9 vertreten durch ihre Mutter, di Geldern, den 13 Mai 1905. Daftpflicht beute eingetragen worden, daß 6h uke Konkur e wird heute . 3554 ö. ö 1 Genannte, Königliches Amtsgericht. Dmwolsfi au dem Vorstande ausgeschter Pfarren ö das Konkur ger fab: Mai do, Vormistags 11 Uhr, Gelaern. . lirsos] Finer Stelle der Pfarrer r e ed, mn . Atzehnen. Kon tursverfahren, 17459) in . Der Rechner Karl Bei der Moltereigenosfenschaft zu Vernum,. Reichthal zum Verzinsdorst-ber gewählt ist Ueber das Vermögen der Firma „Cudell. Motor. Frist zur Anmelgung d. n ,,, . Aangetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Amtsgericht Namsiau, 25. Mai I9os Sompagnie mit beschränkter Haftung“ zu 1, Juli 1965 n, . , , n, ,, bis Daftpflicht zu Veruum ist folgendes eingetragen: Veekarsulm. . Aachzn wird heut, am 23. Meal Los, Rachmittzzs i Junl 1a if ,, 2 21 ö der Hauptversammlung vom st. Amte gericht Neckarsulm 1640 e nnr bath Konkursverfahren eröffnet. Der 16. Juni 0s ,,,, 2 ) 8 5 . c . 2 ' n h . 2 2. 23 * gfaßt: Der e rn een e n ft rr, wurde heute eingetragen: k . ger Ken hr lin Harun k . Verwertuw der Milch ober auch mnketer lan dwirt e. 6. nen. 5 k , ,, , , ,, 3er n, 1 en den 20. Mai 190 . m: 1866. Grste Glaäubigerverfammlung wird auf den Großh) lere et Benn e gc.