1905 / 124 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 26 May 1905 18:00:01 GMT) scan diff

, eee,

A. Attiva. Uebertrag J ij] K c os VI. DPramienresewen 6 II. Svpotbeken: l 1) Deckungskapital für laufende Renten: d 8 ol sg 3 a. Unfallrenten b. Schuldverschreibungen baver. Gemelnden. ...... is Sz Si8 B? αι αονs 2 aus den Vorjahren 87 379.2 III. Wertraxiere: Sp. aus dem Geschäftsjahre ... 255674 89 927 66 . 200 500 b. Haftpflichtrenten 25 Wertpapiere im Sinne des 5 59 Ziffer 1 Satz 2 Pr. V. G., a. aus den Vorlahren ... K 1780,12 nämlich: ; . aus dem Geschãftsjahrre ... 2929251 1107263 a. nach landesges. Vorschr. zur Anlegung von Mündelgeld ) Sonstige rechnungsmäßige Reserven .. 9 675 25 110 67554 1 395 866, VII. Pramienũbertrãge fur: b. Pfandbriefe deutscher Hyvothekenaktien 1) Ünfallverficherung 110 9 1 2352 So- 2748 666 - 3) Hastyflichtverficherung . x 149 254 385 260 1532 kw 220997 0 m n, ,, ,, 250 000 - ö Voraus iabluagen 1 n , nnen, ö e Gon e unn, J, w 13 13517 Guthaben: . T. Ueberschuß und dessen Verwendung (siehe I7. Zusammenstellung des e 10 499 945 682 J 380 953 2) bei anderen Versicherungkunternehmungen ...... ... 135 377 77Io 6365 z23 39 i D —— 1 325 802 38 i . m . U o8b 188 28 ᷣ—Qi—yi— ../ . VIII. Ausstände bei Generalagenten bezw. Agenten: K e is as sa a . w J 713 625 54 11. , JJ 160 0000 . ö 2 . r 5 . 2 c,,, :: :::: :: :::: :: 1 ö . . I 8 96360 JJ 2 253 19 J i . 1833 2 )) bei anderen Versicherungsunternehmungen .... 21656 1 634 721834 78 735 167 67 63 i, , e, 23 ö 2g JJ 2044041 , Ausstände bei Generalagenten bew. Agenten: . R. Pasftva. aus dem Geschäfts jahre . ; 38 48479 I. Präͤmienreseren für; VI. Barer Kassenbestand 411798 ) Kapitalversicherungen auf den Todesfall ..... 30 504 12783 VII. Inventar und Drucksachen i 6 27 Kapitalversicherungen auf den Lebensfall ..... 12 903 47712 ,, 446 40 3) Rentenversicherungen... ...... J 2 70 S290 1670 209 25411 ; d I1i1/.../././//—/—) ) II. e, für: Gesamtbetrag 60 6 3 ꝛaxitalversicherungen auf den Todesfall.... 2952 57313 4 J , ,, d,. . ol 51 57 1 Penne enen, E. Pasfiwa. k K J EeX60 4 2 585 585 11 ö ber nnererita l ir geren. k ion oo * 1 1) beim Prämienreservefonds aufbewahrt.. S1 87674 ö. ,,, , R , . 110 675 54 2) sonstige Beftandteilec— L 093 13 172 96987 g . 110 868 39 57 k . . ö 3137 98685 2 Daftpflich tversichernng JJ ; 1492841 837 260 15327 7 Svenal re are d 40 59 39 II. . schwebende d, ,, . ö ks1è· 367 733 37 I) beim Prã mien reserpefon z auspemnhßtrtttꝛ·ꝛ 33 07101 3 ropisions˖ und Verwaltungs koftenreserve . 75 65 2) sonstige Betrãge dd 3288362 48 121 423 50 5 mor minen fir Taulloninn . 227017 I. Sonstige Reserven, und zwar: kJ , 10 885 - Spenialreserecc 230 909g 3 9 J 33339 T. Guthaben anderer Versicherungsunternehmungengs. .. . 32 362 02 3 1 dd / . 30 41437 VI. Gewinn dd :;5u 80 953 3) Reserve für nicht erhobene, verzinslich angelegte Dividendenbeträͤge 164808 3 9) Kursschwankungsreserve J 6 * 000 2 1 171 603 58 I Zufsammenftellun und Verwendung . d 8 Gefa t n. 36 3 VI. Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen .... 5 47 96429 . ; R X. VII. k e 19270 Einnahmen 6 3 VII. Sonstige Passiwva, und zwar: j nasaescha J ** 834253 d i J P . 3 ö AUnfall. und Haftpflichtversicherungsgeschäft. ..... g0 953 IS 7a 167 6 221434 ni. unfallverficherungsabteiltenag. ; Aus gaben. . 8 ö * e . ) An den ReservefondJi ! .. ewinn⸗ und Verlustrechnung. 2 An die sonstigen Reserven der Lebensversicherung: * , —r ann mm m neee, . w M30 0090, A. Einnahmen. 2 A 3 b. an die Provisions und Verwaltungekostenreservre .. 30 M., L. Uebertrãge aus dem Vorjahre: 9 e nmanknng ener / 60 000. 120 000 h Vortrag aus 1 1664 40 3) An die Bank zum Gesamtgewinn .. 1340000 2) Prämie nreservenn. I JJ . a. Deckungskapital für laufende Renten 5 Gewinnanteil an die Versicherten der Lebens versicherunggs.. ... 7õl 000 - &. NUnsallgen ken... 4n1413 603.93 k . Haftpflichtrenten . 1 263, 86 7 Vortrag auf neue Rechnung bei Feuer, Leben und Unfall. ...... 10434 b. sonstige rechnungsmäßige Reserven... 3034,91 Ego g90270 J 3) Prãmienũbertrãge: Durch Beschhuß der G K . 21 415 44 Ir rellnsalteerfschetmng . . ...... ... A 101 664. 83 zur . eschluß der Generalversammlung der Bankaktionäre wurden den Versicherungsanstalten b. är Haftrflichwerficherung ...... . 123 343501 22885 2079 aus den a/; 4 . 6 . S6 145 85 ö 1650 000 5) Sonstige Reserven und Rücklagen. ; . b. zum Fonds für außergewöhnli dschã . . Juwachs aus dem Ueberschusse des Berjahres W O— 0 0 692 920 99 2) an die ö . e i , . ö II. Prãmien für: a. zur Umrechnung der Prämienreserve für ältere Ver 1 Unfallversicherungen sicherungs bestände d ../) * 350 O00, a. selbst abgeschlofene . ...... 7 b. zur Verstärkung des Dividendenfonds der mit Gewinn B. in Rückzeckung übernommene... ... . lo 3837156] 280 oss os 9 an r ,, , 199 900 2) Saftyflichtversicherungen 3) an die Unfallverst erungsanstalt zur Spezialreserve.. . 50 000, ; 2 selbst w J 6311392, 96 München, den 31 Deiember 1804. . n err eng üibernoniment! . . zn ssl o.] sa oigss , ,, n De n, sd 021 98 —— J 25 65935 iaorat 26 1 le, ,. Kenntnis, daß Herr Philipp Trittler in München aus dem Auf⸗ Y. Gewinn aus Kavitalanlagen: chts r 1. . 4 ausgeschieden ist. , J so nen, den , , ils] wm wann, 606 O Daum c Ce G. m. b. S. Gesamtetnaabmen .. . Deutsche ö n. Ausg ; Landwirt afts irh ö er werden aufgeforde . e aben , uns zu melden. I. . 6 Versicherung? falle der Vorjahre aus selbst abgeschlossenen Hierdurch wirtich fe Kesehs daft. des Charlottenburg, 18 Mai 1395 5 e . n, . ö. * n i, een. e rr e die eee enn an, Gesellschaft für Bau wesen A. . kJll(lhlhlGlil 4 39 400 48 53 Sauptversammlung b. schwe 2 w 2200 42 700 48 auf Sonnabend,. den . Juli G08, Nach. und Bankverkehr 2) Haftvflichtversicherungsfäll mittags 1 Uhr, nach München, Restauration „Alte J 610 9846, 15 Schieß ßstatte, Therestenhöhe 4. ). m. b. S. in Liqu. J 32 3353 43 379 16s ¶Tagesordrung: ls 936 me,, , 3) Laufende in den Vorfahren nicht abgehobene RRmen. , o 6. ö abgehen 1824 86 597668 b. Vorlage . ehr r abschlufses für 1. Ja- n, Bekanntma Un II. Zablungen für Versicherungsfälle im Geschäftsjahr aus selbst abge⸗ nuar biz 31. Dejember I304 und Entlassang . 61 g. schlefsenen Versicherungen durch die Hauvptversammlung. Die Firma R. Trüß u; Co. G; m, b, 8. 1 e, nm mn en, aa, . Beschluß über die . der Wander 3 6 ais Th . n . r st⸗ s mit 1. 5 in idatio . schwebend , rn, Wandewersammlung des ie. . 9a . 9 Safwflichtoericke u igsfalle d. Sritere Ausstellungen. guidator: Reinbold Trüb in Hombrechtikon. , w . Wall de Prüfhkenten für 1. Ottober 160 satten smn Pa we, , deer g mne , i 6 . 66 ga os J , rener ig, Sieri C Co. in Hombrechtikon übernommen worden. 3) zan ed; nn,. 4 8469 , 86 * 9 ö J, 6 K 2 b e w 65 . b. nicht abgehoben.. .. 4604 86306 69 172 37220 g. Ergänzungswahl des Gesamtausschusses für opier * icher III. Vergũtungen für in Rückdedkung übernommene Versicherungen.... 3129621 1. Oktober 1905 bis 30. September 1966 Sorgfãltigst gewählte Papiere, IV. Ri boerficher une Tram ien fũr: bejw 1997. 2 weiß u. farbig k 89 733 87 2 Stand und Entwiglung der, Landwirtschaft im ; j ö DR / ü , , ess 6s Jan ie, e, e, denn, Solideste Anfertigung in bester V. 6 * n, , . 1 * vertrag mãßᷣigen Leistungen 1 Profefsor Otto Map, Zwirnheftung. ü ü abernommene Versi ngen: ; ; ĩ zn si j sỹr ; Hema . J 3 70679 9) 2 Mitteilungen lerstere sind schriftlich Billigste Preisliste zu Diensten. 2 Verwaltungekosten: l 2 ,, ;: :: :::: * e ue om id zs ads . G. Korth, . ö. Ih. Prag, b. fonstige Verwaltungs tosten..... ö 21227 ang er Tieseran ö z 21 . der . Landwirtschafts · Gesellschaft: der bedeutendsten h er Ctablissements, Bank⸗ Sei O8 95 udwig, Prinz von Bayern. institute, Versicherungsgesellsch. ꝛc.

Fünfte Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen

Berlin, Freitag,

den 26. Mai

Staatsanzeiger. 1905.

M 124.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, ts⸗ En rf sowie die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen der 3 nen

Zentral⸗Handelsregister für das Den

Zentral ⸗Handelsregister für dag Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin die Königliche , e, , . Reichsanzeigers und Königlich Preußis ezogen werden.

zeichen, Patente, Gebrauchs muster,

Das Selbstabholer auch dur

Staatsanzeigers, SW. ilhelmstraße 32,

s i st Vereing⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen Muster⸗ J 1 ;

und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren ˖

nd, erschein? auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

tsche Reich. in. 1214)

Das Zentral- Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

Bezugspreis deträgt 1 50 4 für

das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 4.

Infertionspreis für den Raum einer Druckzeile 80 5.

Vom „Zentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich werden heute die Nrn. 124 A., 124B. und 124 0. ausgegeben.

Warenzeichen.

(Gs bedeuten: das Datum vor dem Namen den Tag

ber Anmeldung, das hinter dem Namen den Tag der

gintragung, G. Geschãftsbetrieb W. Waren,

Beschr. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefũgt.

78 579. O. 1639.

42.

71 1803. TJ. Oloff & Co., Bremen. 254 1905. G.: Exportgeschãft. .: Parfümerien; Rupfer, Messing, Bronze, Zink, Zinn, Blei, Nickel, Reufilber, Aluminium in rohem und teilweise be⸗ arbeitetem Zustande, und zwar in Form von Barren, Rofetten, Rondeelen, Platten, Stangen, Röhren, Blechen und Drähten; Lagermetall, Zinkstaub, Blei⸗ schrol, Stanniol, Bronzepulper, Blatt metall, Queck= sülber, Lot metall, Nellowmetall, Antimon, Magnesium, Palladium, Wismut, Wolfram, Platindrabt, Platin⸗ sbwamm, Platinblech, Magnesiumdraht; eiserne Säulen; Träger, Kandelaber, Konsole, Balluster, Treppenteile, Kransãulen, Telegraphenstangen, Schiffs⸗ schraüben; Werkeuge aus Glas. Vogel bauer, Näh⸗ nadeln, Nãhmaschinennadeln, Stecknadeln, Sicher⸗ heitznadeln, Spicknadeln, Heftnadeln, Hutnadeln, Stricknadeln, Krawattennadeln; künstliche Köder, Retze, Harpunen, Reusen, Fischkästen; Kräne,

laschenzüge, Bagger, Rammen, Winden, Aufzüge,

chsen, Geschütze, Handfeuerwaffen, Geschosse, Geld⸗

schtänke, Kassetten, Ornamente aus Metallguß, Füraffe, Metallkapseln, Flaschenkapseln, Sprach⸗ rohre, Stockjzwingen, gestanzte Papier und Blech⸗ buchflaben, Schablonen, Rauchbelme, Schmier⸗ bächsen, Buchdrucklettern, Rohrbrunnen, Taucher⸗ apparate, Kleiderstäbe, Feldschmieden; Seide; Rohbaumwolle, Baumwolle; Baum wollengarn, und jwar: einfaches, gezwirntes, ungefärbtes,

gebleichtes, gefärbtes und vpräpariertes; Eisengarn, baumwollene Webstoffe einschließlich rohe, weiße, gefarbte, bedruckte Schirtings; rohe, gebl eichte, ge⸗ ärbte, bedruckte, buntgewobene, baumwollene Flanelle, robe, gefarbte, bedruckte, gerippte, baumwollene Samte, Vel vets), bedruckte Baumwollstoffe; Kattun, baum⸗ wollene Konfektions. und Futterstoffe, Taschentücher und Decken; baumwollene Wirkstoffe; halbwollene Schirmstoffe; Möbelstoffe; wollene Webstoffe und jwar: Tuch, Flanell, Musselin, Kammgarnstoff, Buckskin und Konfektionsstoffe. Filztuch, gewirkte KBebftoffe; wollene Litzen, Bänder, Tücher und Decken; einfaches und gejwirntes Seidengarn, roh oder gefärbt; , , . und halbseidene weiße oder gefärbte Kleiderstoffe, Satins, Samte, Plüsche und Decken; Seidenband; seidene Spitzen, Mäntelbesätze und Schnũrsenkel. Eiderwolle, veredelte Baumwollgarne, Hanffeide, gedreht und geflochten; Wein, Maliwein, Fruchtwein, Treber, Essig, Sirup; Selterswasser, Quellfalz, Hopfen; präpariertes Badesalz; Gewürz⸗ pulver zur Herstellung von Likör und Limonaden; Jlaschen, Kisten, Flaschenhülsen, Fässer, Demijohns; Hänseschmali, Wild, Geflügel; lebende Fische; Krebse, Aale; Gier, Milch, Milch in Pulverform, Zucker, Traubenzucker; Kaffee, Kaffeesurrogate, Graupen, Vakkaroni, Tee, Senf, Gewürze. Honig, Mostrich, Senfmehl und Pulver, Sago, Mais, Fadennudeln; Saucenpulver, Mal künstliches und natürliches Eis, TLeischjwieback für Hunde; Sprengstoffe, Amorces, Schwe felfäden, Zündschnüre. Knallsignale, Spreng⸗ kapfeln; Zement, Kalk, Schießpulver; Eß,, Trink, Toch⸗, Waschgeschirr und Standgefãße aus Porzellan, Steingut, Glas und Ton, Schmelztiegel, Retorten, Reagensgläser, Lampenzvlinder, Glas in Scheiben, Röhren, Prismen, Glasperlen, Tonröhren, Ton- pfeiren, Rohtabak, Kau⸗ und Schnupftabak, Zigaretten, Tauwerk, Petroleum, Oele und Fette zu technischen Zwecken; Lampen und Lampenteile, Docht; Schirme, är. und Fenstergehänge.

78 851.

Bovin

33 1905. Behringwerk, Inh. von Behring

B. 11832.

* Siebert, Marburg. 125 1905. G.: Herstellung und Vertrieb pharmajeutischer Präparate. W.: Ein Schutzimpfstoff gegen Tuberkulose der Rinder.

78 s862. J. s 323.

JTostanol

29 10 1904. Max Friedländer, Berlin, Stralauer⸗

straße 47. 125 1965. G.: Fabrikation und Ver trieb von pharmazeutischen Präparaten. W.: Arinei⸗ mittel. = Beschr.

78 s53.

Ihermiol

1411 1804. Dr. Theodor Schuchardt, Görlitz, Pragerstr. 92. 125 1805. G.: Chemische Fabrir. W.: Ein medizinisches Präparat zu Inhalations⸗ zwecken.

T. 78854.

N l ] ñ 13/2 1905. dolf Kirch, Wiesdorf a. Rh. 1255 1965. G.: Herstellung und Versand bygienischer Artikel. W.: Lokales Betäubungsmittel. 10. 78 855. W. 5884. 11

Sch. 7 078.

F. 9928.

Perkeo

2 18905. Fa. Eduard Walter, Heidelberg. 1255 1905. G.: Fahrrad und Nähmaschinen hand⸗ lung. W.: Fahrräder und Näbmaschinen.

78 856. C. 5527.

put Ny. Iztwall'Sbhè Lisung

233 18065. Chemische Fabrik Güftrow Dr. Sillringhaus Æ Dr. Heilmann, Gästrow i. M. 25 1915. G.: Herstellung und Vertrieb chemischer Produkte und Arzneimittel, Zeichen und Mal- materialien. W.: Malfarben und Fixierlösungen.

78 857. L. 6316.

Lemkedin

S172 1805. Paul Lemcke, Rixdorf- Berlin, Kaiser Friedrichstr. 2472 1125 1905. G.: Drogerie.

Farben und Lacke. 16v.

78 s58.

Apostel

X 23585.

160.

O. 2109.

78 862.

171 19065. Serm. Opitz & Co., Rinteln a. Weser. 13 5 1905. G.: Apfeltelterei. W.: Alkobolrreie Fruchtaetrãnke.

160. 78 863. N. 2818.

ö 2x 8 2 1 X ö . 8 . —— Q 5 * *

**

eg wn fas em,,

Telephon 14656

1413 1865. Fa. Julius Nagel, Leipzig. 1535

19605. G.: Herftellung und Vertrieb cines alkohol- freien Getränkes. W.:. Alkoholfreies Fruchtgetränk. Beschr. ö

22 b. 78865. R. 6586.

Milch; Milch⸗Prãpãrafę und Milch⸗Eiweißprodukte in jeglicher Form; Schokolade; Kaklao; Futtermittel

und chemische, pharmazeutische und diätetische Präparate. . 26c. 78 872. E. 4310

28 2 1905. Ludwig Eisiuger, Mannbeim. 135 1865. G.: Herstellung und Vertrieb von Gier- Nudeln (Gemüsenudelnß. W.: Eier Nudeln (Ge-

7G dF. T. 3258.

G6ö TI ZEũRN

49 1904. SHarr Trüller, Celle. 13 5 1905. G.: Nahrungsmittelfabriken und Versandgeschäft. W.: Sämtliche Backwaren und Konditoreiwaren, Rindernabrpulder, Pasteten, Bonbons und Zucker⸗ waren, Cachou, Lakritzen, Marzipan, Marzivan⸗ surrogat, Sukkade, Kandis, Sal miakpastillen, Traubenzucker, Schokolade und Kakao, Konfitüren, Rudeln, Makkaroni, frische Früchte, konservierte

„Periplanat

272 19065. Raihenower oytische Induftrie⸗ Anstalt vorm. Emil Busch, AG., NMalhenow. 35 19805. G.: Fabrikation und Handel von vhoto⸗ graphischen, optischen und sonstigen phvsikalischen Instrumenten aller Art. W.. Dptische und photo— graphische Instrumente und Arparate sowie Einzel⸗ teile derselben. 23. 78 866. DS. 10515.

Dsf

. . ö . ] 1 ö ) 8

31 10 1904. Jacob Jacobi, Stuttgart, Reuchlin straße 9. 1315 1805. G.. Likörfabrik, Brennerei und Dampfdestillation. W.: Liköre und andere Spirituosen. 169. 78 859. S. 5 933.

gnekfnil Lon

74 1965. Gebrüder Sarg, Malstatt ˖ Burbach a. d. Saar. 135 1905. G.: Handel mit Kognak. W.: Kognak.

16. 78 860. S. 5812.

Benoitine

6 2 19805. Société anonyme de la Distillerie

Hans HSottenroth, Hamburg, Alsterdammbof. 1315 18065. G: Fabrikation und Vertrieb von Spirituosen. W.: Liköre. Beschr.

16. 78861. Sch. 7 131.

Samiel hilfl

23 3 1905. Schweitzer von Halle, Berlin, Meverbeerstr. 13114. 135 1905. G.: Weingroß⸗ handlung, Großdestillation und Fruchtsaftpresserei. W.: Weine, Liköre und andere Spirituosen, Frucht sãfte. 160.

Ifeb Treppchen

144 1805. Fa. Willy Zander, Magdeburg. 135 1805. G.: Herstellung und Vertrieb von Limonaden, Strupen, Essenzen und Extrakten zu folchen und daraus hergestellten Getränken. W.: Essenjen, Extrakte und Sirupe, zur Herstellung

78 s6 1. 3. 1236.

Askania

2 10 1904. Hammacher, Telius Æ Co., New York u. Hamburg. 1335 1805. G.: Im- und Frporigeschãft. W.: Haarschneide Maschinen, Wind⸗ Motoren, Laubsãge⸗Maschinen, Bratpfannen, landwirt- schaftliche Maschinen amerikanischer Provenienz.

78 S677. v. 10 S870.

191 1995. Heinrich Hecht. Radegast i. Anbalt. 135 18995. G.: Herltellung, und Vertrieb von Sichtmaschinen. W.: Sichtmaschinen.

25. 78 s68. R. 66418. 25. 78 869. R. 6650.

f. J. Halnemn 3 Iochb

2813 1805. F. A. Rauner, Klingentbal i. S. 1365 1905. G.. Fabrikation von Mundbarmonikas, Konzertinas und Akkordeons. W: Mundharmonikas, Konzertinas und Akkordeons. 26 a. 78 870.

Savignon

31/3 1805. Back Seibt, Berlin, Dorgt been. straße 22. 1315 1905. G.: Import und Export von Sardinen in Del. W: Sardinen in Del.

78 871. N. 2788.

B. I 918.

266.

Pnof. Ny. Backhaus

42 19065. Nutricia, Centrale für Backhaus

hifi in e Getränke und die daraus her⸗

gestellten Getränle.

milch, Berlin, Alpenslebenstr. 4 1335 1905. G.: Herstellung und Vertrieb von Milchpräparaten. W.:

Früchte, eingemachte Früchte, Mehl, Kartoffelmehl, Grieß. Graupen, Grütze, Stärke. Kleie, Sxeise⸗ und Futterschrot, Paniermehl, Mutschelmehl, Senf⸗ mebl, Legum nofen. Supvpeneinlagen, Suppentafeln, Saucen, Kaffee, Zichorien und andere Kaffeesurro« gate, Tee, Limonaden, Limonadenessenzen, Selter⸗ waffer, Sauerbrunnen, ätherische Oele, Speiseöle, Terpentinsl, Fruchtöl, Gewürzöl, Benzin, Petroleum, Speisefett, Premier jus, Tierspeis'fett, Pflanjen⸗ sFpeifefett, Butter, Margarine, Fleischwaren, Wurst⸗ waren, Fleischpräparate, Talg, Suppenwürze, Ge⸗ müse, Kräuter, Gewächse. Gewürze, Beerenfrüchte,

Kartoffeln, Kobl, Obst, Süßholz, Gelatine, Senf, Auftern, Krabben, Fische. Fischkonserpen, Krebse,

Krebskonserven, Krebsertrakte, Kaviar, Gelee, Mar⸗

melade, Geleepulver, Backpulver, Saucenxulver, Vanille, Vanillin, Geleeertrakt, Puddingpulver, Fruchtaromas (natürliche und künstliche), Malz, Maljextrakte, Maljsurrogate, Honig, Milch, Käse, Faseln. Konservierungspulver, Eier, Eierkonserven,

Hefe, Kochsali, natürliche und künstliche Versüßungs— mittel, Tier⸗ und Pflanzeneiweiß. Schwefelblüte, Paraffin, Seife, Sceifenvulver Soda, Pottasche, Vaseline, Wachs, Wachslichte, Stearinlichte, Wichse, Putzpomade, Leim, Zündhöljer, Sirup, Pil je, Wild und Geflügel (frisch und konserviert, Hundekuchen, Delkuchen, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnuxftabak, Zigarren, Zigaretten.

26.

Syngamol

653 1905.

78 871. 3. ITI2z.

61 Otto Ziegler, München, Lindwurm straße 30. 1335 1905. G.: Fabrikation und Ver- trieb von Näbrmitteln. W.. Kraftfuttermittel, Desinfektionsmittel und diätetische Nährmittel.

32. 78 875. Sch. 7233.

171 1905. Franz Schulz C Dr. C. Soedeckemeyer, Rödelheim Frankfurt a. M. 1365 19065. G: Fabrikation und Vertrieb von Tinten, Tuschen, Farben und Klebstoffen. W.: Tinten einschließlich Stempel tinte, flussige und feste Tuschen,

Stempelfarben, Klebstoffe, Hektographenayparate, Teile von solchen und Hektographenartikel, nämlich: Hektographenpapiere,

Hektographenfarbe, Hekto⸗ graphenwal jen. Beschr.

D rmatenfabrik Fãdelheinr frank nt

322. 78 877. P. 1309. 9 32 1805. Dr. Pieper Æ Flatau, Charlotten⸗

burg, Svpreestr. 25. 1315 1905. G.: Fabrikation und Vertrieb von Toiletteseifen und arfũümerien. W.: Seifen, Parfümerien, kosmetische Mittel.

7

K