1905 / 125 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 27 May 1905 18:00:01 GMT) scan diff

2 en i E st B 9 1

der gesamten H ! ; dels wi . f . werbetreibende 3. wissenichaften für Kauf wirlung e, n. n, . seute, Industti⸗lle egeben d Autoritäten d d Studierende. U t 7 von Elga · er, der, ee n en, gen en c, pril eg, a , gr, Gois die St at Lair nig. Carl Grnst gn. ju je 10 Bogen wird . Traum 2. und an nächstsolgenden So , sowie am v 6 Ge en,. n, . für Fir. e ! * Weber ö . efübr, Mittwoch Ein . Dienstag 2 an . Figuren de e, , , , ,. n ,,, ,, J ,, ener mn e . Le. . verlängern? Vo atent! Glga. in Sen. i gert als * Rosenmontag ange en Die mwerite an d elne schildert die ,. les r Mien n e gene n w rr. fr. , . Dan Sh kee T n , dene, , , bn, e, r, e. erlin W. 10 1 Patentanwalt das Schil le t ( or den Ferien 1888 chlachtfelde von rinzen dur Köni Pour l org Siemens nachmittag . Kaba rtheatzr 9. Wall 8s im Chalottenb giggrät, das ande 6 Billein Saud⸗· und e Dienstag den ie und eber, Abe nertheater) bringt ö lsßgarien ndere lt am nn! en 1 Zum nwblt Zorstwirtschaft. Sie , g Artesische: Brun nde soidit am 6 amen emporragt 63 e der Hin, der abgehaltene u . en ei 9 Werꝰ geset en Male wird in di Abent ungrẽtag , e d nen. Mittwoch wl . und 3 m n. 9 ne Hob von 8 as 322 ; Fiat an el e 12 Verein L* deut schs Gersten tesem Jabre die 1894 zuerst i Sonnab Die Logenbruder⸗ ö a Nachmittage 8* Maria 2. Kürassier ostament. ie? Erni Rindet sich auf ei M 125 r Un öni 1 MNitwirkun ea und Lehbranstalt ö Ser men, ne eine . und nãchsten Gn, 2 Das letztere 8 r, Stan lern. ments (Yasewal) da ist in der alf! 56 w . Der nchen , d' , lererholnng des. der azabend wicherkeit. A wird. auch Pestam t von ginem S , j U St ,,, ö i . , g, , Derlln. Semtben dei 3. Mu ischen Staatsanzeiger 1 XI. Brauerei igung der Verfuchs. und ellung findet gleich es naäͤchsten S eater) finden an d egter N. Griedri kbenso die Krone das eiter ftandbild ist mit den K Verhandl ; 9 * 4 anstalteten maschinenausstellung nd debranstalt für Srauerei Auffũbrun onntagz - forie deg Hi en Nachmittagen die db. Pie geamte för Dornengeflecht und ist gh hronme ge 8 über die untersuch . 4 ,, , far, d n, a der jum ersten Mal uerei m Ment gen don . Walle nteins T Himmel fahritages eses und karrarischem rige Denkmalzanlage i die Reliesa de oer. ung der Beschwerd Derselbe 44 . ͤ 246 . siatt ges ( Donnerstag) Marmor gef nlage ist, mit A 1 Pylon auf d rden der Ber ĩ elbe führt aus: I ; wichtigste De. Sitzung des Ausstellu att. Am 15. Mai e, Fenn, und Mittwoch werd od. Ttatt, Morgen. abend 9) aus Kösseine⸗ geschaffenen Figur ug nahme. Lee f der Zeche Co ; garbeiter ch t aug: 5 stẽ tam dic en,. e, , , . e, , statt, in d fand abend 2 gebt das Voltsftick . Die Logenbrũder⸗ end sowie marmorarti ranit (Fichtel gebirge) 9 der Athene und des au Verhandel neordia II. schaft war seit 4 Jahren auf S 8 ,, n, , W dec nr de de * ö . reer, Genre d nn He Terren, Eebne⸗ , . er. ien , , und' feiner bi eraeflellt, der 1 elt den 20. April 1905 zu Ob 1 it, Während des Streit chacht N als Arheiter b Gersten ae er erh in einen dener . neugeschaffen n. Aus. J n' in Szene. d nächsten Sonntagabend . D onnerstag· in geschliff onders wirkungsvoll augrauen Farbe von seiner z erhausen. elt g. während der Strei ks war ich krank. T über di Verhandlun einen Preisbewerb. en Preis m Theate ; Der artesische d enem Zustande si angeseben wurd DPrefeftn . Anwesend: schickt Es Streilzeit meine Abkehr i Feen dem er die unters ; Ene nen a he wurde. Dieser soll . erb für sortenrei balben Piei r des Westens wi es Granits ist ich prächtig ausni e und namentli 1) Die Mit li end. ͤ wurden mir 6 Schi Abkehr ins Ha uchung der B Rreis ewerb für Braugerf im Anschlu reine NM reisen . Martha wird morge stadt Fi in den Werkstäͤtt änimmt, Die entlig ieder der Unters 26 im voraus be Schichten bei de us ge auf der Beschwerden d : ,, . e,, , e,, e , ,,. e, , . K ner e, , n, ,, w . . ckung der G ,, ,, n, in „den Hauptr ikolens. eib if le Bron zegußarbei wilde e Tn, , g, der vylcneñ dneter Kirschbaum 3 Mißstand Teil meiner Beschw . n 5. Mai 1905 1. ; Produ enten nzuweifen. Um die B rangerften kultur in v m . 56 letzte Winteroperd ollen aufgefũübrt, D und Friedrichs hage iten sind von der Gl entino Casal in deren . Bergmeister Neff daß den auf d allgemeiner Art muß i erde zurück. zu Hamborn im R , . der Ausstellung eteiliqung auch der kl eutsch · ¶auffũb R. Pröll als Gast r ng der Spielieit ten tag gen autgeführt. adenbeckschen Bilog;ih enc Y Seitens der Zech x Kaiser beschaͤ den sãmtlichen Schãcht ich hier anführen athause. ͤ g veranlaßt gef ju ermöglichen, , dan nnn, Mittwoch findet eit 129906. HV . B chender waltung: S eschäftigten Arbei hächten der Zeche Deuts ; Anwes : menge der Ernte gesehen, die hat sich die A spielieit begi ernschen Konservatori die letzte Schü Im wissen ̃ ergwerksdirektor Liebri Schacht 1 f rbeitern die D e Deutscher 1) D itali nd: 3 Zent e für Gerfte auf noch zuzulassende Mi 3 D ginnt am Donnerst atoriums statt. Die S äler· straße) wi cha ftlichen r Liebrich verabfolgt werden. Hi eputatkohlen nur, ie Mitglieder de ; , ,,,. , ,,,, , ö. , ran lr, Ten . e, ,, zie Keune 2 i n , edaillen seitengs des Köni n 10 O0. e und ne borautsich lich ufgeführt wi Juni, ein Gastspiel i eines Cn semfies reitag nachster W igt, noch mor biet er ; besteht dari Mißstand auf S r Br. gber, z zur Verfügung st ö öniglich Preußischen L zwel silberne Staat Tala. Toto m am Donnerstag, Freit piel im Zentralthe es der Vortrag Tierl 63 . gebalten. . sowie am Dienet 4 Gewecke. i arin, daß die Lohn— chacht IL Deutscher Kai Bergmeister Gaeb ; und n stehen. Alle die . ll andwirtschaftsministeri rollen, t Glsa Bönicher u Fe ag, Sonnabend und S a ter. öblldern des frit eben in der Wildnis, bytag wird noch ei 14 Im Sitzungssaale des B : einem Schalter erfol n⸗ und Abschlagszahlun aiser 2 Seitens der Haebel. Dr titẽr i ,, ; e r, . . r , n. nd Leopold Deutsch in den a. , 866 r, , ö. 33 ,, von . ih ö. begann lang auf die rr ,,, . 1 ö . . J u richten. 66, Seestraße ug von Lebes eater findet . ildern auegestatt abend der neue, mi und an nd des Innern h Ministern für Handel . . Betriebs: . Gesundheits . Das Tri manover“ statt morgen die letzte A gehal ten werden attete Vortrag Di e, mit zahlreich suchung der auf d erufene Kommission di v. g. ö sinspektor Rött wesen, Tierkrankhei 31. Mai riaton r beater beschiießt sei uf. . Sie we ii gro fe ff. handenen Mißstã er Zeche Concordia I/ ie Unter⸗ 3 Betriebsführer Ge . nkheiten und A A Tei, bis n welch schießt seine diesjährige Spi 1 G . Mihstande. ia I angeblich vor— Kaspar Steffen Zur Unters ga. maßre bsperrun Spielplan leiln schem Tage Ibr mei iäbrige Spielzeit am uf dem Mars“, der Belegschaftsver ö r ntersuchung der . —— , , , , e , , n, r, ,,, , er. sich 2 onale Gesundheitgrat Kom dien Ach en Theater werden am die Meeresflächen . am Jord. und Suͤdvol . ter dier beiten. andere von zwei der geladenen Be anliegende Schreiben Ei D . D. Jacob, erwidert Mittels Ei hen eingefunden. ich heute die oben⸗ Hafen ,, w Alexandrien bat di ,,, Abschied Otto Grich Ha Heul. abend um 3 fogenannten Kanãl Marg, wie alt exen Personen unterzeichnet is glegschafts vertreler nebst Deputatkohlen verabfol 6 Belegschaft: inschreibꝛbriefs wa Ale ̃ fab rt der Schi ie Vor Mi ag wiederholt vom Regiment rtlebens und N m 35 Ubr spricht ale deutlich sichtb anz bureau eingeg zeichnet ist, war nebsi anlagen auf. S abfolgen wir für sämtliche schaft: der Bergm waren geladen als ? geho ben. Val . zu beobacht r Schiffe aus d sirmwoch and Freilag, star Wildes. Salome. morgen und am k teues vom Mars? der Direktor Arch ar. geworden in eingegangen, ; auf dem Bergrevier⸗= 1 Schacht 1, weil sämtliche Schacht⸗ Albert Gabrick rgmann Heinrich Hen 8 Verte te der k Der , Anz. vom 26 ö 6 waren, wieder ‚e. nẽchsten Montag 3 ag, Maxim Gortkis e,, wird am Montag . des n, , nachmittag um 5 , über Altes . Seitens der Zechenv ertretun ö ; 835 ) auf den anderen S a t . z Hamborn. und Vinzens & n een n. m . ,,, le, , d, kenne. . ,. Ee, s i dee. , ,,, ,, m Centre ki n or dere fh. e barer. r , , r . JJ bee ienfaüis aus raft gesetzt. eglement in den ägyptis . F ffnet der russische Einakter , in . . Unsere a . . * 98 Uhr, e, e . . v w gelchlosfen. 2 weil 1 . ch uerhältniffe schwer . eiden letztgenannten ist als unbestellb en ; mosphãre .. . Vortrag laute. W. Liebrich J . Hausbh r Schachtanlage J vorw: Der Delegierte Henseler gi ö Theater und Mu Manni . ; Bardenheuer. C6 e. rand geeigneten G vorwigend die für den der Untersuch Henseler gibt in ein 3 ; i j Gewecke. werder ̃ asflamnt ; ae ingskommi . em an den i 96 k Opernh ö. Berli n der . art, 27. Mai. (W. T Geschlossen J. r fl er auf den ga r er, ,. 1 . gerichteten Schreiben . 2. 3 des Roland vo au se findet mor ! 4 in, den A. Mai . . 9 13 ein rich von T. B.) Seine Köni 1 grei ö Außerd n Fe tkohlen selbst bedũrf Schächten ge⸗ egen etwaiger Auss igen Termin die * rund , , rd gr , gg i n , , n Te eg süt o sen, n iz ai 19065 , . Ern r , gn n der. n g en g , . Kirschbaum te er m , ö k J . ning, Hoff ma ls Gasth, Parbz, Leoncavallo statt mit, daß Bie Verte us schuß für die Sci ; ange waren auf itäns Schmidt v ittag Sz Uhr enninghoff , chtanlagen und für die Koloni ichen den and Materiali geladenen. Zeugen e. ; fr ne ge fm n her , r. kJ e, , d, fi dasct ähm,, . ghoff, als Protokollführer Seit Januar 19 zie Kolznie fehr gin ß 3 ,,, G . 3 Am Vontag . 2 kind? ** der rren träglich bee ; r Nueschuß konnte zu . , er regimentg. der 5 der Uniform sei , Seine Maj en. = in der Weise 903 ist die Auslohnun 1 g.. Derselhe wird in ei tzheim erschienen. ehemalige . ö B, ner ln, k hte Vorste ling in & aupt. Befitzh: Iv gangene Gefuche nicht einem Bedauern viel ge der preußisch eneraladjutant, G nes preußischen ett ,,, eine besti geregelt, daß für die ei g ür die Bergleute gelegten Zeitun einer von der Siebener— . ; . rr , , Sonder die A on Anweisun mebr berücksichti e, nach sewi sche Gesandte Graf General Freiherr uürassier. eine bestimmte Zeit fest ; nzelnen Irbeiterkategori handel gsnoliz beschuldigt, ei ebener⸗Kkommission ö agen; Derr Witte gfried:; Herr Kraug; G g in Szene. Di bbolung bei der gen auf Büche sichtigen. Dle wie der Aus fchuß af von Plessen Cro von Bilfinger schnittlich in ei stgesetzt ist. Die Aus ategorien elt und geprügelt z igt, einen älteren Arbei vor⸗ laichinger; W ekopf; Alberich: He 3 Gunther: Herr Ber e Dey sttentaffen d er Geschaftesteile (2 r werden gebete verbandeg des 86 des Württ . der Ebrendienjt 2. ursolgte sei einer halben Stunde erledi sohnung ist durch⸗ Derselbe schi gelt zu haben. Arbeiter miß⸗ Jinfangꝰ d M altraute; Frau ö Keasa; Brünnhilde: rger; schchen zu laßeen et Deutschen Bank in 1. 62) oder bei 2. herilichen Begrů cut schen zin, ergischen ö An die Ministerlalkommis Oberbausen, 18 April 180 Sei gte seinerzeit auf einen Ant erledigt. Diese Regelung Vor et . den Hergang des F komischer Qpe r) = Die nãchste . 6 ni Bücher berzscht. da andernfalls an 5 Zeit bis Pfingsten 8 rer fn err fuhr der Köni 3 Nach der üb 3 Da die Unterzeich misston zut Zeit in Ob haufen. 3. eit jener Zeit sind K ntrag des zeschwerd gelung kontrolle , Jahren kam i s Falles folgendermaßen: komisch ver. ; . hte bis Pfingsten ge⸗ z ; Fön t seine ũberaut Min sflerial lterzeichneten jegliches. Vert. Oberbhausen. deren D ; lagen über di erdeführers. trolle von Sch am ich zufäll *. ahen⸗ . , nach n, . wider Willen se. von i e i. gleich um ö Der geschã n. würde, daß auf 3. wo der Prin Heinri . em Gaste nach den e. trialkommission, nach de . ertrauen zu der einges auer nicht laut geword ie Lonungszeiten ich, wie Schacht III vorhei Be llig an der Marken⸗ Im N Juni stattfinden n, da Dr. Strauß ear . 9. schãͤfts führer Re ĩ ung noch aus stebender 2 e Ausschuß ersucht 2 nung nimmt. 8 ber oren haben, da des wellerer e is her gepflogenen k reicht die bis heute 9 worden. Der ZcHhenvertret und ran ; der Bergarbeiter Wil . ; el dieser Gelegenheit 2 Prin, griedtich ichen Schauspielb 21 Regierungsbaumeister A St echnungen an den 6 sst, die dargn teil nebmend n elagte Cem mnission nicht ungen, kanntmachung, betreff aüf dem Schacht ausgehä . ö. mit einem Stocke sch ms in der Markenstub ö. Tel! von Homburg und a wird mor ö Auf d . Nach Schluß itens der Jechenderr Ken mes terdertretz, vor J ker gr, Einlage 3) etreffend Regelun usgehangte Be- rm, und glaubte ich, i schlug. Die Frau h ee, . 8 Montag Schi gen Kleists A dem Lu iscenpla der Redatti u unserm B rwaltungen genügend vor Maßregelungen 9 27 g der Lohnausz mich des ubte ich, ihr bheispri hatte nur e In Deut schen? 9 Schillers. Wilhei nr en ,,,, dem Koniglichen S D ion eingega kia bl wn, Jdaur'n darauf pez zend zu schützꝛn, Jo müssen r Ueber die übri zahlung. deshalb in die Marken springen ju müssen.“ wee, Die Mer n, 3 Theater spielt morgen i iel an ,,,, 6 ichen Schlosse d Christiani epeschen. gangene ande auf Jeche Concerti zuichten. an de; sinirfuchun ssen ir werd die übrigen Beschwerd teres, wie er es verdi arkenftibe und., öfen. Ich. bega h. ö at er Piel . r festlich geschmũ er aus hristiani ; noch, daß wi cordia teiliunebme rfuchung der Miß⸗ erden, weil die 3 eschwerden konn‘ nicht ie er es verdient h habe Wilms ohne wei en, wehe, en, Emil Lind die rn n der Bauernkombdi /, g, l 6 heute vormittag] Mn ten Start Staats nia, 27. Mai. (W daß wir den preußischen Releg n. Besonders erwäh eugen nicht erschi i t verhandelt ni Geschlagen habe ich i atte, hinausgeworf . Martinelli n mitgeteilt, den Stei olle des alten Brenni ie Kaiser Friedri es Kaisers und 6 ir Ubr in Aawesenbei 5 rat beim König ve (W. T. B) Im ; vertretung anerkennen und d clegiertentag als unsere wah e enen sid. nicht so alt w habe ich ihn nicht, ihn gg. Le n ö mr , , . n, ,, 3 mn. Die Festrede i bert errichtgt. Den! nigs das dem verewi 8 y, . bes Ronful rweigerte König O heutigen indend sind. cffen Beschlaffe in allen T * Arbeiter. v. g. 5 Die An t ware, bekãme er . ihm aber zesagt, wem e . Mum och w, ,. k e, n, , auf ein Zeich Dabei dern Dkerbürger m al feierlich mr rn fr egierung ihr E atsggesetz es, worauf di star die Mit vorũgli ö Jacob. Fritz Thyss von d gelegenheit ist seiner Zei eine Tracht Prügel d r woch Dope selbstmord. , der bur zeichen. Seiner Majef germeister Sch u ft eb at rt. wurde jed hr En itassungsgefuch ei uf die gesamt Fried it vorzüglicher Hocha yssen. Mommerz. M on der Bergbehörde er Zeit auf den Zei gel dabei. Ei. enen g' Ter Pfarrer von & Schuß det. Mais und Werk des Bildha rich Denkmal, das um? fel Das Charloit f Tokio 27 M ngenommen. eichte. Dieses Peter Poi n Chovalla. Theod. Pel jer Pet v. w . ; = * sgestellt, wie sie im t worden und hat sich hin So ankag Find. wird außerdem , Unter , , n. inf. s auers, Professor Joserb u angreichste sciner Art, if en Bureaus⸗ 20 ai, Mittags. M ny. H. Jochmann. irhel . eter Emmel. Pz . = . ilms war ein en * vorstehenden geschild genau so es a 4. * g von gelsamten Denk iwhues; die architetton n e. M Hier geht d Meldung des elm Machnit. zppinghaus. Neff. D in der notorischer Trinke geschildert worden ist * Herti rivotdoꝛent gegeben Freitag, Sonnabend rofeffor Otto Schmal nkmalsanlage ist von R itektonische Aus Togos und zt das Gerücht ; Reuterschen Benn eff. Dr. Ebert r Irrenanstalt zu Gr er und ist im vori ist. St nrniglode· Hr Theater wird * und Tiefbauinspektion n, , e z Regierung. und aur ö , ne. o schdjestwensk zwischen den Fl nghoff, als Pot 3 z zu Grafenberg gestorb origen Jahre nãchsten Sonnt ontag Weh dem, der , . Mittwoch Di ist in den Sch 1. Charlottenburg , . hatte die arm f zum Kampf gekommen in der Straße ö v ufgefũhrt. gn, Donnersta Freitag und word die dort in di enplatze; in de enkmal ö. ö Ve Fri js hei r re,, ,, . ,,, e, , , Cart ö ae ee une bene, . a Tie Peinise Marrloh, den / J ·· Co 's runde Form hat. * K 260 m besitz e, eine Lãnge setzung des Amtlichen und Nichtamtli auf der Zeche Deutscher een, ö e. Bergarbeiter mit . * Schreiben 3 6 ö Erörterung der übrigen ei . . r . . O4 2 4 * sei 1 X 5 8 k 8m Theater w 1 Ea e r. gneite 5 ud Yritten D in der Ersten Verhandelt den A. April 1905 im ö e ,, . 5 ., er. 6 , ft e ee 8 ef den . ,, . nigliche Schaus . 2 Deut , ! ; ause zu Hamborn noch mehr en cha nit. wehen fönnen, da wi Scha t II erfolgen. z r und Beleg⸗ J haus. I10. Abo piele. Sonntag: Opern. Di sches Theater. Mais , . Anwesend: e uchung brotlos würden, als h . durch die Schem k heft g bten, g von Berlin 2 D ; e Kreuzelschreib ; aispiele) Sonntag: Mittwoch: er 0 6 ) Die Mitgliede d . s es gher der Fall ist. en dieser Unter J . v. g. 16. Dyer in er Roland Montag: er. Anfang 8 och: S . **. r der Untersuchungs nission: 8 acob. Röoͤtt r r rr e . w err fn, mn, nr nie eigen chen ace rnuffähruns. dee g. . k J R d r en sr z ger. Geck. Benninghoff als Protolohfi W e Dire, de tr . Ben, SHSerliner d ,,. e. ä. Zun crin Röale. Ter Strat. 16. e,, re dien tlic e eie e n Anlage? Ge ne ice J einzigen zur Untersuch . n n el, , inte. Sonntag: Die n, , . ontag, Nen 8. Juni: At. f Deigeordneter. Dr. Ebert, n, , ,, ; Kaiser bestehender auf dem Schacht III der 4 Sraeh. , z r et Derr * 2. Montag: ar nnr Sturm end: Der Strohwitwer deidelberg. 2) e , nn. Neff. Um ein unnötiges . tißstand nicht erblickt ö Den scher dog der gli w 9 icänlein Marga Bu mean, D,. eh' dem. der lügt! . 8 . ö Seitens der Zechenv zu vermeiden, f ötiges Werten un lang Pöppinghaus en. tioglichen Hoftheater in S ircharth. vom nnstag: Ait. Geid at: elleallig Zechenverwaltung: iden sellytiese be anges Stehen bei der wach el 1 ihre. Tree, ee. Mues hein, Cern . de, r ; ,, . ee e r, , e,, r Prinz . ö , 6 Direktion , Aber , a. D. Jacob der , nf Her n, e. ren von Deinrich 8. Schaufpiel in 5 Cessingth Jamili uftjpielbau es?. S Ensenble⸗ * . nn, nige? tten var Betriebs führer M 16 Wer gs uhr s H gisseur Hertzer. A . Kleist. Regie: He af Die W egter. Sonntag, Nachmi Mo 2 Sonntag: Der . und Dlenstag: * Schlicht. 3) Als Zeugen; Kas uthmann. dem Fr schir enbetrieb, hr Moxsns für die? hre G nt nfang 7 Ubr. r Re · dee, = gbends 8 . mittags 3 Uhr: ntag bis Sonnabend: D lttwech; Zum 3 eschlossen. Im R gen: Kaspar Steffen. Von 12 bis 1 4 ie Tagesarbeiter aus in 3 Akten . Jung · Seidelber ontag: Elga A Uhr; Elga. er Familient Top. Posse mit en Male: ada J * athause U Hamborn be V . Uhr Nse. h derg. Operett Dienstag: Anfang 8 Ud r , dee, , ag. Gefang und T me „Tip⸗ von den Herre *. n begann heute die obenb on 1 bis 4 vor Ubr fürs ö Verhandl von Karl Millöck Krenn und C. Lindau. M ö ag: Traumulus . ; da n n rr, am in 3 Atten nn en Ministern für Handel enahnte, welche seßr wit atf r für solche über die U s mn 3 mrrerg 7 ubr. . Rachm usit Anfang s Uhr. Nationaltheater. Di Tri z ern Cerufene Kommifsign. die U und Gewerbe und des Sil n her, kent wen, eute der Mittagschicht ntersuchung der Beschw ,. nr, , mittags ] Wemberas weg Direktion: Hugo B rianontheater. (& eche Deutscher Kaiser Sch e Untersuchung der auf der 2 Uhr ausgeloh 26 dehlb so frö einzufi ; auf der Zeche Dahlbus . erden der Bergarbeit 10 n g u, nbaus. 141. Abonnements vors Schillertheate Gastspie 3 Sonntag, Ab cer. Friedrich und Uniyersitãtz eorgenstraße, jwischen handenen Mißstände Schachtanlage H, angeblich vor⸗ n . 7 sind. izufinden, daß sie um 1 vor Ver usch, Schacht 1, I iter 3. Dien ent des Richard gi aa. Nachmittag nertbeater * nolungeschaujbieler⸗ Mont Di, Umfang 8. Ub ag: Ihr rtreter der Belegschaft r er mit der Förde nn 3 oͤbnung der Frühschi April 1905 zu R auf gehoben. Der Ri nst und. Freiplẽ Gin kůrgerliches 3 Ubr: Kabale ontag bis S plelers ntag bis Mittwoch: . Jakob Wallri waren geladen: Die Bergle diese Leute, w, menhängn den Tages Frühschicht und zu Rotthausen Abend: Gött 2. des Nibelungen sind Friedrich vo Trauerspiel in 5 A und Liebe. onnabend: Gastspiel F n, Wil allrich, ; ergleute arbeiter (Zie * sind, bant die Murlöhn gesarbeiker. Erst wenn An Vorsxiel 3 ãmmerung. In 3 r n arteñische . Abends . von w rizzo. ö ilhelm ubrich und e ,. , lbige werbn e. der übrigen Tages. I) Die Mitgli wesend: , D n geha Wagner. M . rt kellu en und rinnen. Märchendo Uhren Der Lustspi 2 5 llbert Schickte. Arbeiter me und dürfench nicht rehr n ie des mal In e erf lt x itglieder der Untersu a. . ger e. , lit be, g e , . r gern, mn ear, tal fata ,b, eu sar og. Jamiliennachrichten. e . e, , ende chen . ö 66 e gin ec ie er k .. ufrieltaus 65. ; nfang 67 Uhr. . sontag, are n dutan bis S ; erleut ; n⸗ rlobt: Gunild 2 Sch h . eiden anderen hab ; = eiden, daß die B n gyoßen Andrang? 5 2. rlach, helm Tell. Sch bonnementsborst Dienst br: Der artesi g bis Sonnabend: 2 Dbert ild Gräfin von Schweri reiben (Anlage I ĩ aben durch anliegend wohnen, zuers Bergte, welche na Nachmittag: ürgermeister M e . spiel worstellung Wil ag, Abends 8 Uhr: sche Brunnen Biederl erleutnant Carl n Schwerin mit Unters erklärt, daß sie ni gendes en, juerst zum Essen) in nächster 95 zu 2 Sei eyer, don. Schiller ee, ü. Aufrũgen bon ei X . Der artesische vrunnen. er,, . eute. Sowitz Berli m e. rjuchung teilnehinen nicht an der heutigen erschejnen. en, und ert nach 3 U äber des Ceche Seitens der Zech ee H rutden . Herr Adler Auf wi, , . wit e r n n kr. Luise n ephienko bei Cbenso waren di un g Ben Ceut hr zur Auslshnun Gen abr henverwaltung: a. eater. Jung · ang 7 Ubr. onntag. Na elmstãdtisches esidenzthe ] iptmann Wil helm e Ulrichs mit Hrn. Aus ren die geladenen Ze j ; euten, welche se O 4 ; nung eraldirektor Toms ; ,,, , , ,, ö hene ge, , . a ö k Doe nan, Hi nfang J nh . e , ki, le dog, bon Schmler. . erzogin Crey GBraunschwel rn. Leutnant Ga 6 . ; Jar C63. usgelohnt ist. denverwalter Kesten a' I , . Mignon. Mi n n ,,, . a . ait, eser: 9. rtlo von Rochen Der Lebesn hier Mom Hetricbsfsihrer Tem mesfeld Sevilla a . Befebl: Der 5 ittwoch: Montag. Abents 8 ale und Curt Kraa deutscher Bearbeit en von Georges wank in Ls. n:CL Gin Sohn: Hrn. S Beschwerd mertz. Betriebsführer W esfeld, i. 38 Uh arbier v Piengtag. Uhr: Die : M ung von Be eydeau, in oschen bei Pr. Siegfried von S erden der auf d ñ ö. eber, .. Manon. in, , . t. Im ö. äben s 3 übt. d 2 der. . und fokgende , e direktor 3 6. a een er Zeche Deutscher Kaiser Scha cta 6 Bergreferendar Dobbelstein al ; w n , , n. . en. e Fler s ute. ofs ,. (Gr deg, Ser er , g 8 8 n,, 1m im Zgrevter Ober hauf . Polizeihause zu Rztthans . , auspicl haus. S r von Bagd . . , ,,, erben; itz. ; eche egenstand . ; en genannte, von den thausen begann heute di . lichingen. 1 lenstag⸗ Götz v gdad. Th h Grüũllich Hr. Geheimer S der B Angegeben und des J Herren Ministern eute die oben⸗ , Pär bad mei nn , n. Ser. Theater aliatheater. d (Dreeden). Hrn. culrat alben el hw erden g e m n Beweigerbebun s Innern berufene Kommissi für Fandel und & . , e , 8 . a, , gar ,, . r , wa,, mn . Dea ter gie K ö enn, mur ieh e, fh, n s. . i, . abend: Z ; 9g, n . e haken Peer. nntag. Nachmi 6 ze: Reklam ; Sonntag und . r Ka erung von Deputatkohl Beweisergebnis Al ande. ! angebli 7 nor. Sonn? tz von Berlichingen 97 uhr. 71 uhr: Gastfyi Prrisen. Mart achmittags von Lucca. e. Hierauf: Di und aiser an die hlen Caspar Steffens V ; Als Vertreter de 5 ? . j j .. ; L pon D ha. Abend n, ,,, e Bäder Schacht⸗ —⸗ ergleute sämt⸗ = ernehmung des N be trotz ord er der Belegschaft ; Dteueg . ilhelm Tell, Ant an , , 1. Rudolf pᷣ * Ve ; liche? Schachtar eben Die Beschen müss nungemnaht gichaft war niemand ĩ 2 51 g7 khr. est. Dans Bent rantwortl ; anĩage II. an lagen er. ge anten, des Berg. en müssen als ĩ D ger Ladung and erschienen . ar. Dienstag bis Sonngh Konlag: gastzwiel ntraltheater. Dr. * , m g, Rehalteur folgt nur auf Schacht e, ach une. werden. unbegrũndet ange Der Hechenhertretun ; hling s luft 3 , Nachmittag n, nenn, e e dn Ottilie M Die Filed Sonntag: Zu klein yrol in Charlottenb Wir e n r. e, . gesehen einzelnen Beschwerd g wurden auf Wunsch hi ; ö ts: Jung / ö 5 3 Uhr: Cin et ot mühl. Der Pr etz ger und Fohann = , Dperett en Preisen: Verlag der Expedi urg. 6 5 ebsinspektors Pnghaus 2. Di epunkte bekannt gegeb sch hierauf die 4 eidelberg. Gistspie = (letzte Vorstellung ie, et. Monta trauß. Anfang 7 3 in 3 Akten von Drug d tion (Scholi) in Berlin Die Lohniahlung nimmt . S. Ebert. Neff. ie Verhandlung wurde ä. ̃ on Dr. Rudolf Pröll. o. ö .. 2 Buchdruckerei und Ve j ,, Ein, bis Wie oben. C. Tomson. Dr. Engel geschlossen. ; ; Mittwoch: Der r ,. Wilbelmstraße Nr. n j weil nur ein ö Engelen. Kesten. Temmesfeld. W . aron. ö ee. Beilagen vorhanden ist. . Geschlossen. eber. . ; . leßlich Börsen⸗Beilagt). Ber ö Meyer. Gerlach. . ein als Protokollführer. ö