Handel und Gewerbe. b. ältere Kühe: Manchester, 23. Mai. (B. T. B.) (Die Ziffem
⸗ ⸗ I. Qualitãt, gute schwere . 230 - 330 410 Klammern beziehen sich auf die Notierungen vom 23.2. (Aus der im Reichs amt des Innern Pu fan men ge tel lten If. Hualität., mittelschwerec. 0 0. or Water coutante Qualität 7 (736), 30r Water courant Qun Nacht ich ren für Handel und In dust rien) , Wie K), zor Water beffere Suglitää: s s. *) er ock corn D r* i t t Ee B e i I age . Spanien. B. ugechsen: Qualitat 821 (Gil), 0r Mule gewöhnliche Qualitãt 85 4 9 3 Weelhlet: n. Qualität III. Qualität: Ir Medio Wilgmiesn 836. (en, s, Warycope Le s. 6
Zollbeßand lung der direl ten Ginfabr von Xa ren i 6 53 Ist Warpcops Rowland 836 (83e), 36 Warpcops Wellingte⸗ 1 .. 1 1 ö See. R ĩ 1 . n im des Zolltarif aber 12 Ztr. 10 = 12 3tr. 10 Ztr. — 666 3 ngton 5 ö . 2 . 2 K nn, der 2 a. Norddeutsches Vieh (O“st · schwer schwer schwer 8 y,, , , . . 2 *g. 20 Um en en ei an el er Un n ren 1 en aa 8an el et Herkunft auch dann, wenn deren Fabczeuge, durch Seenoi . Destpreußen, Pommern, . — 3 12. (139), zr 116 vards aus Sar tr 27 ? h in 1 2 Br* 1 . ö. . Tendenz: S . . . G , J n, e war, gs. n sn e mm, , 125. Berlin, Sonnabend, den 27. Mai 1905.
empfangen, in fiemde Häfen einlaufen, ohne Ladunge= oder Löschungẽ⸗ ãge. S — d. = verrichtungen vorzunehmen. Durch Verordnung dom 3. il 8. J. a. 8 Frankenvieb, . ö 4 3 . ,,,, 6 e, , ü. 2 kat die fer J mwecks Anwendung des Sreiialtarifs 4 ufs; , Seinfeker- 9 675 20 160? 2 . Kaufen sich auf a3 Tan ges de, en im vorlgen i er g ere e, e e, de,, ,. . ie erb e, nn Beirkebe Keßnüchen Fochßfn ketään st rar e . Rerterreri at rene . H ; ̃ echoieh, : . ; 28—⸗ 38 zuch fremde Häfen anlaufen können, um Reisende an Land zu setzen Sim mentaler, Bax m5 = 550 . 410 - 60 . e. h , m. Mai. (W. T. B.) Schluß) Rohnmt nebertragung des koreanischen Pot, Telegraphen / und — ö ̃ . ö 1 J oder an Bord zu nehmen. ; tentheer̃ J . = matt c nene Kondition Jof 306. Weiher Jacter stenig . Telephonwesens an Ja va n. — 3 38* 898 . J 38 Wind ö S3 Bitterungs⸗ Durch Verordnung vom 14. Juli 1900 war ferner nachgelassen, . Jungvieh: für 100 Eg Mai 333, Juli August 341, Dktober⸗Janu zt 3 Durch ein Abkemmen vom 1. April d. J ist die Verwaltung des S 38S Wind⸗ 85 Witterunge⸗ — 3 richtung 33 33 verlauf daß Tobe Baumwolle auch dann als direkt eingefübrt angesehen wird, Niederungsbieh Höhenvieh Januar. April gl . N tereasischen Post, Telegraphen. und Teley honmwesens an Japan über. Name der 323 33 33 Beobachtung ! , Wetter 9 wenn das Schiff, welches die Baumwolle im Uisprunge lande ein- zur Zucht jur Maft iur Zucht iur Mast rte dam, 25. Mai. (B. T. B) Ja v a-⸗Faffer M ragen worden; ausgenommen von der japanischen Verwaltung ist Beobachtung ·¶ ꝛichtung⸗ Wetter ** 25 derlauf station 4 57 Vind⸗ 38 S3 der letzten genemmen bat, eiren curcräiscken Safen zum Waren Laden oder . a. H- 16 Jahre alt: ordinary 36. — Bankazinn 83*. , erlich der Telexbendienst, der in den Bereich des Departements des 33S Wind⸗ 3 * der letzten . stãrte ** 240 Stunden KLöschen angeldufen bat, sofern nur die Baumwolle mit direktem I. Qualitãatꝛtꝛi — 4 1435 - 03 — 4 225 - 240 M Aaiwer pen, 6. Nei (8. T. B) etrole⸗ , nchen ushalts fällt. Srund und Boden, Bauten und In⸗ station stãrke * ö — 33 ö Konnossement eingeht und durch eine von dem Zollamt des betreffenden II Qualitt — jo -d. — . BRaffinterteg Type weiß lcto 177 be; Br. do. Mai ir stumente, Maschinen und son ige Anlagen, die Lisber Verkebrewe cken 3353 62 Stmden . . K zuropässcken Hafens ausgeftessfte und vom spanischen Kan ul daselbst b. 14H -= 24 Jahre alt: Gn fe Br, do. Bertember 15. Br. Ruhig. — Schu Pient haben, gehen in die Hand der jahanischen, Verwaltung äber, 5835 mm. H an,, r . e, n, . 16 2 . , n,, a. Bullen und Stiere: i 9 . w Hir I 60. t . — . allein für den Tordnun gsmäßzi gen Dien stbetrieb berant— Hernösand . 7665 Windst. bedeckt S. 5 6. iesem Hafen nicht gelöscht worden ist. stin ofleial de Ia Di- T Qualität 50-575 M 270 - 320 MÆ 473 - 339 M 2370 - 325 Ren, gork, 26. Mal. (WB. T. B) (Schluß) Bauman] wortlich it, , ; O iemlt aparanda 62.9 J beite D — reccion generas de Adusnas vom 30. 4. 1806) II. SZualitut R 3067, — . 160 -= 4850. A0 - 270, preis in e gen ö . gen mm, Wel zart lt erg, Lat Stsatstie ud iber, water, = ,. rene, d, , 6. w z 8 6 .
Lieferung September 8,04, Baumwollepreis in New Orleans 8
m — 4M Petroleum Standard wöite in New Vork 6, 80, do. do. in Philadeln 7645 NNW beiter 15.7
Veriebrsweseng bedarf, frei von Zoll und sonstigen Abgaben ein⸗ Samburg . T5757 SS T wollen. 140 nemsich hester
0 b. Fãrsen: nelchssß die japanische Regierung jur. Kontrolle und Ausdehnung des Reltum T5667 SW J woltenl 146 O dorwiegend heiter 6 J. Sualität 320 - 375 M 245 — 275 en ina. 0
1 5 0 — 0 Ausschreibungen. II. Qualitãt 250 - 300 , e. ' ö. = . 635, do. Refined in Cases) 8.60, do. Credit Balances at Dl n Fährt werden darf. Außerdem sollen etwa erforderlich werdende Swinemünde 56738 WS WJ beiter 1a. 5 mem ff ber dr̃ Pinskt ... 762,4 N 3 bedeckt 38 4 wer Bau einer Hochguellenwasserleitung in Fischern D. Schafe: 125, Schmal; Western steam 7.36, do. Rohe u. Brothers 70, pmachungen äber das Verkehrzwesen mit fremden Staaten in Zu⸗ Fäzenwalder- Petersburg 5d T W NJ bededgt S8 D . (Böhmen). Anschlag. 255 0660 Kronen. Frist far an das Kürger= Hammel zur Mastt.. — 4 ticidefracht nach Liverpool 1, Kaffee fair Rio Nr. 7. 8, de; kanft von apanischer Seite aus erfolgen. , um malder. „s, geg 3 bedeat 188 O vorwiegend beiter Wien Jö d e 6. meisteramt zu richtende Angebote: 20. Juni 1996, Mittags. Dester⸗· JJ Rr.?7 Juni 6, 35, do. do. August 6 55 Zucker 34, Zinn 28 Die japanische Regierung verpflichtet sich dagegen, so weit wie Nen ,,. ? 3. 9 5 3 e , w teichischer Zentralanzeiger für das öffenkliche Lieferungswesen) . , , , . und Karger, ennährrafer , . nalen, = = emnlich beit rng = 6 ndit. Rebel , . . Lieferung von Mineralschmieröl an die ital ieni sche fuhren in allen Unions häfen 131 000 Ballen, Ausfuhr nach 8 nit einem angemessenen Prozjenffatz an den Verwaltungs überschüssen Memel or BMWs wosten,. IJ d derm iegend belter Rom 756457 N 1wolig 15,90 0 2 Marine verwaltung. Anschlag: 257 900 Lire; Bietungskaution⸗ Kursberichte von den auswärtigen Fondsmärkten. britannien 45 900 Ballen, Ausfuhr nach dem KRonfinent ho s' . Fsoäterhin teilnehmen zu lassen. Aachen Tes 5 S J wolken Is 5 emli beiter Floren ; IS 3 8 i , . 2 fi. 2 Die , . . am ö . Hamburg, 26. Mai. 3 T. ö Sh h 33 in Vorrat 586 000 Ballen. gerdingtugen im Auslaude HSannover .. 5671 Windst. worfen 145 5 messt bewölkt Cagliari 76168 OMD J bedeckt 18 5 5 man. „nne, d, W mngnin ö ard zins e, ark, daöeienn ,e'ist Sr. Subet in Betten, prs ana ; Perl T6 Rindt. Keie, es . miemiich e Sterben ss s Rr , halb ber 6 . . Her ge r n er. . n ,, n. . ,, . 966. Uhr 50 Mi (W. T. B.) ert mn 1905, 10 ub Ital ien. Chemnitz 768,5 2 1 ö 12,4 0 . ö Clermont 757 d W halb bed. 13 5 zur (vorlãufigen) Vergebung ge ; en, 27. Vorm. r in. T. B. . JJ 5. Juni 19065, 8 . Sitiliem: — 63 1 ; lerm 2 . ö 3 8 —— ind ausdrücklich zur Submisfton zugelafsen. (Guetta mhicisle gin 165 Rente 6 * p. Arr. 100, o, Oesterr. 40/0 Rente In Jaun de; K nf seri und Loloorfs sämtlich im St . Inc . n ,, , n. (Süiilienꝛ: redlan⸗ Js TW J bedekk 39 d meist bewölkt Biarrißz Iss 7 S8 WJ beiter 1353 5 . del Resno d Italia Ein. opener öh, , lingen ol Gäöldrente Lid 33, Üngar. Kitt, an enn, find ü n, ba worden . Bromberg , WDmmds wollen L d iemlih Kelter Nun or, SG J bener 1371 3 2 Der Bau einer Kanalisationsanlage in Gbur (Kanton 40,9 Rente in Kr. W. gr Jo, Tärkische Lose per M. d. M. 1453,59, Tätigkeit sich auf die Annahme und Ausgabe von gewöhnlichen . . ; Schweiz. . Nee . s 7 N 2 hester S8 Y em bester Rratan-- . 767.5 SW J wolkig 155 5 ei Graubünden) wird von der Stadtverwaltung geplant. Buschtierader Eisenb.⸗ Aktien * 7 , 23 H eingeschriebenen Briefen erstreckt. 9. 86 233 . un . in agel, u . — , . ö. , . . J. . ö x . . ̃ ĩ ische i in⸗ ir 413,50, Oesterr. Staatsbahn per ult. 6s, 8, Südbahn rung der Toiletten, Abort ⸗ und Badeeinrichtungen im Aufnahme 6 6 ; — ͤ 3 ! — ; . 5 . ö 65 1 . 6 n,, , n. er in S9 0, 856 Bankverein 552, 00, Kreditanftalt, Oesterr. . ꝛ ; G 86. gebäude Basel. Angebote sind verschlofsen mit der Aufschrift; Abort ⸗ Rarlaruhe. . 6665 NR J wollen,. 130 3 vorwiegend heiter Dermanstadt bd . bedeckt 10,4 1 — ö Cecelia . Bellinzona in Ausficht genommen worden. Ker ult. E64 35, Kreditbank, Ung. allg. 782700, Länderbank 456,25, w Spun kiro Dent g. Cee mfr ist eine Postank einrichtungen im Aufnahms gebäude Basel einzureichen. Grundriß. München 7565872 S8 I heiter 55 Y nemlich heiter Trift T7567 5 Windst. wolkenl. 16,4 5 e. ö . (Commercial Intelligence) Brürer Koblenbgzgwert Montan g ell chaft, Oesterr. Al. ,,,. . n. , genieur in Basel, Leimenstraße ? bezogen ¶ Wilhelmshav.) Brindisi .. 7565, NNW 3 wolkenl. 164 — . * 5 145 B 8 1 ĩ 82 . . — — ** 2 4 2 . ? = Der Bau eines Gaswerks ö. 1 ü,, 2100 Gg. Belgien. Stornoway 636 S8 3 Regen 8.9 — , bewölkt ö. . . ., 16 D 2. soll binnen kurzem von der Stadtverwaltung verg werden. . i 21 ; . , . . ; ö k ⸗ ; 2 8 . . (EKiei grad Töss I bedeg — 3 * Der Ban reis, Gisenßghn ichs e nn, e. Sr ser ö i,, , , Ganhengang zo oh 0 (e en n b, 3 e e fn ,. . kae , es en , . sbeek St. Sean Pal er es ee, * Gewitter 3 BSB weltg 165 * . und Varsseveld Niederl an de) wirt ichtigt. Näheres zu ez. 28. Mai. (B. T. B) Schluß) Z oso Franz. Rente die aun weiter . 2. ent hn Ig. Fani, t Üütr. Prison in Verbiers: Lieferung von Stein- ; H (Wustrg n i. MM Fuorio-—— 76m g SW J woltig 102 en ,, . , ntriG o, ,, Eizg 3. 8 3 r earn srso ö . . * — ö 8 e, n ö j . J . Der Bau einer elektrischen Babn von Mastricht und adrid, 265. Mai. T. B. echsel auf Paris 31,80. ĩ n, Brasilien. . . cKösnr gebs Fr Ben, ö 63 3 33 . . Marzraten nach Vaals (Niederlande) ist in Aussicht ge⸗ Lifsabon, 258 Mai. (W. T. B) Geldagio 83. . 1J. Juni 1805, 12 Uhr. Lieferung während des 2. Halbjahrs Scillv ... I64.1 SSW bededt 12,5 — ziemlich beiter — 41663 2 heiter 125 05 —— nommen worden. Auskunft dürfte das technische Bureau von de Jong New York, 26. Nai, Schluß (W. T. B. Auf weitere Rachste Postpe rb in duns nach Swat opm und und s de a5 von? i οοοσ Ye n ensc * 1, i re en e gr 56 (oesseñ gans . S6 . I bededt 13.0 5 ö und Knerper in Mastricht geben können. Käufe für Rechnung der Londoner Börse herrschte bei Eröffnung der vin, — 3 h n, ge , cho Wagenscniher sl, d Gon be. zus ls b e e , f nnn, Aberdeen 7so ß SSW 2 bedeckk 122 — . Sant Ss 7 SKR I Nebel — 7 — 3 Der Ban einer Eifen bahn von Ganda nach Schosn— Börse eine festere Stimmung. zie aber einer schwächeren. Tenden; ab Ham̃b 51. Mai Mit r , wolle, 85 000 Kg hierländische Schmiere. Vagãcphurs) Vic Jöso. 5 S8 J Dunft 55 — 3. li jekti ö weicken mußte, als einige Angriffe der Baissexartei erfolgten Ta , EGduard Woermann . ab Hamhurg am 31. Mia ittags, in ; 3 ö 266 9 3 . ; . , an. 2 ; ; . f stand sii ti ̃ 6 4 n a am 24. Juni; Schluß in Hamburg am 31. Ma Jür S8 ; . ; 8 2 legend heiter arschau-= 7567, NNO 16 d n J. bor en ied er lan de) wird projektiert Näheres durch das Ge . . e, we meinen Werfen, der, ann, amg amn II. Duni; Schluß in Damburg 3 . Tie serun gstermig: für Schmieröle und Wischbaumwolle: Shielde 7624 SG 3 wollig 12,85 — vorwsegend Eiter Warsch 5 5 FJ 7 Fab bes r meentebestuur von Gouda. ) ; Briefe 5 Vormittags, für Pakete 7 Vormittags. Seßte Befönzn ein Srittel 40 Tage nach Kontraktzeichnung, Rest in jwei gleichen (Grũnbergscks) VDorfland Sill 756567 SW 2 woltig 11,1. —
Teisen, 15 bezw. 30 Tage pater; für Schmiere: monatliche Liefe- Holvhead . 623 SSW bedet 117 rug en gf. 1 (, , (Mülhaus,, Elis.) Depression unter 759 mm über Nordwest In Deutschland Isle dir. 7665 N 3 bollenl. 135 nemlich beer * er Nordwgtenrgra. Ig, Weutschln
3 in. d i . zei ei ꝛ 5 5 2in Der Bau der 326 km langen Eisenbabnstrecke Sa 9 6 , . k ab Berlin Lehrter Bahnhof am 390. Mai für Briefe 11.33
. . ] ; im 30 — maeist bewölkt jat ca —Botorgine (Sterk ing soll ag lä. Juni 40s bon der ringem Umfange var. Die Zählungseinstellung ener unbede n tenden für Pakete 127 Nachmit tags. Die nächsten Post gn aus Swat
Ein Maximum über 769 mm befindet sich über Böhmen eine
Direktion der serbischen Staatsbahnen in Belgrad ver eben werden. ; ; u n, rr. n mund sind zu erwarten am 28. Mai und 4 uni, Abgang n ; J ö. e Fiete der Vrin e terlagen. 15 Dinar. . 2 — Nalionalban⸗ in. Ohio. 1 wn . . . Maj. ; 3 boar jede mieröffort? Separatofferte gemacht ist; Wischkaumwolle 9 mig sst das Werter ruhig, trocken und meist beiter, im Norden warm, Ballstin Commercial) stellen des Gerücht, doß die New Yon tral and Hudson ˖⸗River⸗ und jere können jufammen in einer Offerte figurieren; Frisdrichskßaf7 im Süden ziemlich kühl. — Die Fortdauer der jetzigen Witterung ist 9 i bahn die Net Jork, Sntzrio and Western. Bahn, geachtet habe, in 2) Name der liefernden Fabrik angegeben und für en, St. Matbien 7663 SW 3 heiter 124 O vorwiegend heiter wahrscheinlich. Deu tsche Se rwarte Abrede. Bei schleypendem Verkehr war der Schluß fester, ä ch Ste Verkehr deutscher Schiffe in ausländischen Häfen eh Urfyrungsattest beigefügt ist; 3) Name und Marke des k ( Bamberg) w Konkurse im Auslande. mangel bemerkbar . , , ,, nern, , ,,. während des Jahres 1904. Schmier sls genannt, I) Preise für Schmieröl und Wischbaumwolle Grisne; 766,9 Windst. . 144 0 mwmeist bewölkt e. , , ,, ,, , n dl,, , dn, , n u ne, , r e, d ser . J Stunden Burch! 3 66 um⸗ n x . reis für miere in Reis für je ektogramm; Ffffsenenü— j ͤ Zacharia Lewi, Kaufmann in Belgrad. Anmeldetermin: letztes Darle nn Des r 6. * de, fe,, Hafen be Tralr Schiffe in der . Dichtigtestsangabe des Schmierbls kei 23 Jentigraden irfolgt Vlissingen 8 Dunst 145 5p5 — Observatoriums Lindenberg bei Beeskow, 30. Nai 12. Jun d. J. Verbandlungs termin: 31. Mai / 13. Juni d. J. 4 n , S740. Silber Commercial Bars 381. Schiffe Registertons Ladung Schiffe Lan 43 e e en 6 3 — sowie , . . . J ,. 14. J 8 veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. ; Feld: Leicht. 3 ö ; 1 34 667 12 65 3 eit angegeben ist; 7) Angabe seiner ebefãbigkeit na k 3 Pede 46 1 — FKugelb fstie⸗ 25. Mai ; Rio de Janeiro, 26. Mai. (W. T. B.) Wechsel auf , . . ,. = 2 er aer nn Me sesten er erfolg sowe,, . , ö. z — Kugelballonaufstieg vom 2.z. Mai 1905, 103 bis 11 Uhr Vormittags: Tägliche Wagengestellung für Koblen und Koks London 16! a. Jud ikea l... 38 24639 16 39 don mindestens 3 Liter jeder Schmierölsorte, hbeifol gen, gleich · Si nesne⸗ 7637 8 6 . 3 Station an Ter Ruhr und in Oberschlesien. Rarlsfrona ! 33 2614 5 55 wiel b für die Bahn die betreffende Marke fräber schon S , — Seehöõbe 120 m 500 m 1000 m 1500 m 2000 w 2685 m An der Ruhr sind am 26. d. M. geftellt 20 483, nicht recht ⸗ Kursberichte von den auswärtigen Warenmärkten. 1 B 16 51 700 3 172 mg! geliefert wurde oder nicht. Die Babn behalt sich das Recht vor,. , K — HJ eu 9 1st nt d. 1 ö. geft nicht rech Tan brr g. 27. Mai. (B. T. B Zucerhericht Ttelleborg 16 3651 6. 5 die Renge der Wischbaumwolle sowie des Zvlinderschmieröls in jwei Vestervig 765,7 S 3 cb TJ 5 — Temperatur 83 14.4 9.0 6 . itig g ne Wagen. ? 8g... (W. T. B. ꝛ . — 5 9 . 2 e n l, lere . . — y 2 — ; 0 / H 5 Jö 3 . i feen sind am 24. B. M. seste lt soso, nicht recht⸗ a 2 hr 0 36 2839 32 35 Quantitäten, s und J, zu teilen. Schmiergl und Wischbaumwolle sind Robenbagen 76733 SSW 1mst 133 0 2. . 6 . ö . 85 83 zeitig gestellt keine Wagen; am 28. R. ö. voss bezw. keine Wagen. O. S. — —. Stimmung: Still. Brotraffirade I o. F. 2525. Gimbrishamm 30 1244 11 30 k diet für die Babn. 'in ufũ hren und an die Intendantur abzuliefern, FRarssta?—— T7557 SW TX wilig 1060 d . Geschw mops . 1 1 44 ö Krislallucker 1 mit Sag 22 25— 2374. Gem, Rafsingde m. S. . 6 w 9 1 . 2 1 1 ve,, 136 , , Sto kolm äs G Win dst bent 11 5 — ; n t W t icht bestimmb 8e b 22275. Gemahlene Melis m S. 21.62 — 21,675. Stimmung: Ruhig. Drontheim .. . ꝛ . , ö ; 2 . ,. ö ö — ; / Untere oltengrenie ni estimmbar, obere bei 2400 m In der gestern abgehaltenen Sitzung des — 9 2 Transito f. a. 5 , Mai 336 9k, 6 7757 — ö D vortugiesischer Sprache beim Reichs anzeiger). Wibr, . . 766,4 Windst. beikt 11,3 0 — darüber Temperaturjunahme von — 3,4 bis — 2,10 bei 2500 m Höhe der Deutsch⸗Afiatischen Bank. wmde lant eldung des 31,15 Br., — — bez, Juni 23.85 Gd, 24.15 Br., — — bez., Uleäborg ... 17 11474 7 1 l W. T. B. beschlossen, für das verflossene Jabr 1804 für die voll- 2 2,30 Gd., 24,40 Br, 6 bez, Oktober 2025 Gd., Brabestad ... 7 1897 3 j . berablten Altien . wan I. * . ai r e, 25 Zo, 13 Br. — = bei, Oltaber Deiember ig 8335 Gd, 2005 Br, 3 K . 21 4 . 4 eingezablten neuen Aktien, die zur Hä te an dem Jahresertrãgnis — — ez. Ruhig. J 75 3 1. Nntersuchun ; ü J 6 6 Ee wren, erben,, w, = gte, kh. ga s g Kb tat geen süss; Kg,, , , n mn g , en Fundsachen Zustellungen n. der. * * J J gemäß der Umrechnung der Taels an hiefiger Böͤrse einer Dividende Bremen, 26. Mal. (B. T. B) (Böärsenschlutzbericht) Aidrossan -. 3264 3 . 4 3. Unfall und Invaliditãts. ꝛc. Versicherung. e ! er ii CJ er 3. Niederlasung ꝛc. von Rechtsanwalten von Io o entspricht. ; Privstnetierungen. Schmall. Rubig. Lek, Tabs und Firlins 37, Grangemouth. 305 212 3535 383 . 1. Verlaufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. ö. 8. Bankausweise. . 10 Kent mug des . B. T. B. betrugen die Gignabmen der Dor veleimer 4. Sed. Stetig, Kaff Ruhig. — Offizielle Beneß. ... 56 30 533 * 5b ‚ 3. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 10. Verschiedene Bekanntmachungen n . r,, ,,. in 26 ene en Fetierung der Baummwollbörse. Baumwolle. Stetig. Upland loko . . 66 3 8 ö gen. urtnetz mehr 339 354 Lire, im Ergänmingz netz mehr ĩ ire, middl. 433 4. HFreat Grimsby 63 58 26 3 1 2 2 . z ö * . . . — ö mehr 338 99 Lire. T. S) gäammling zaukti Hamburg, 26. Mai. (W. T. B) Petroleum. Stetig. 6 5 3 79 . 9 . 9 Untersuchungssachen. r n g r, , , , . lie Gee . , ö 8. ö ist am 3. Mai N 142 26 5 ; W. — 1. 2 J x . = z ; 2 ' . **. 576 Kö . 2 1 ö a . 6 55, 1e, . 286 60, pe em n d m, 63 , Xi. (W. T. B.) Kaffee. ( Vormittags⸗ fte V 14310 28 33 Usi152] Steckbrief. y 96 29 6 *r 59 a. 2 r, , , . , ,. ban, , , n, 7 Stimmung ist gut, der Verkaus belebt. Aafschlag für reine Auftralische, bericht Good average Santo? Mai 357 Gd, September 365 Gd. Garrucha .. 10 7815 — 16 GGSGegen den unten beschriebenen angeblichen Militãr⸗ Fa. 64 6 Deschte ft . 83 2 3 * r. 34 . 6. Blatt Nr. 421 jur Königliches Amtsgericht J. Abt. 87. feinen ez rlkeg, für sep. Wolle 25 A, für miniiere und feine Dezember 31 Ga; Mär ,. Gr. Stetig. — Zucker markt. Las Palmas... 262 184 131 262 2675 * wdallöden (Schloffer), früheren Unierofftzier Sudwig ee , . . , . , au, fing; Aufgebot. F. 11065 Merinos 15 3, für Croßbreds 20 4. Anfangebericht) Rübenrohzuckz? J Produkt Basis 8800 Rende⸗ Hri J 45 . . 9 2 geboren am 25. April 1864 zu Bingen, , den 15. Mai 1505. 7 sbarlottenburg . e d eff henn Die! Ehefrau Matbl's Josef Firmenich H. Wien, 25. Mai. (B. T. S) Augweis, der Qester⸗ tent nene üifance fre an, Darn, Hhamben Mal zt6ö, Fuzi. Nonckollii - = . * 25 1. sictig sst und sid. ber borgen; hält. ist die FRönigliches Landgericht. Erste Strafkammr. ö nä rechtem und linkem Seiten. Margaretha. geb. Loeser, ohne Stand zu Niederherg. eich sch ' òUngarifchen Bank vom 23. Mai (in Kronen) 2405, August 24,33, Oktober 20,35, Dezember 1990, Mär 25 20. Barletta ... 22 ools .. 5 terfücbungs aft wegen Betruges im strafschärfenden Beittert. Semprich. Meusel. fl gel, unterkellertem ersten Hof, Doppel quergebäude hat das Aufgebot eines also lautenden Interims—⸗ *. 6 36 , . Sigg e, i, , Timna. ,,, 26. Mai. (B. T. B) Rars August 23.50 Gd 8m. 23 . 102 2 6. .. . 93 . . k 1s149] Fahnen fluchtserklärung. rien Hof Vert lattgẽd ldẽ oi n. m söcn en . . K , ae us er, , ,, , ,, , ,, , , n,, , ö,, ; ih Gold Röls. 25e itz n, 26. Mai. (B. T. B.) 509 Japazu ger, lolo Męulmeiin. .. 9] 2195 8 ĩ Ir. 2540. 64 fofort Mitteilung zu machen. ju Sebweiler . E. wird Hierdurch für fahnenfichtig e, 3m, um erg, ge h, n ä! Srihrich. Gj b. Loe St Nieder. Wechsel zo boo G5 (underänderth. Portefenile 6 750. 000 bn. . . ñ — ö! ö. wvern . erllãrt. fre is ö, Jimttnen lr. Kis Lis imm dyftten Steck. Margargba Sk edcesen, nen tam z,, n, G , doo), Tornßard. a5 Ss G6 abr, ss G5), Hypotheken. stetig, 13 sh 6 d. Verk. FRüäbenrohzucker loko matt, 11 sh 101 d. k 6 201 731 477 J er lin, a . 26 K ⸗ wer, versteigert werden. Das in der Grundsteuer⸗ berg, zablte heute auf eine Aktie des Lechenicher darlckne I84 ss Oo (Zun. 300), Pfandbriefe im Umlauf Vert, ö . oa n l ; ee n, n, n. 5 6 42 476 93 4 . C8 20. Mai 1805. mitierreste nicht nachgewicsene Grundstüh hat in Freditvareiẽs Lit. 4 Nr. 6ol à 46 300. die nach 2X dB oo (Zun. 324 6500), steuerfreie Notenreserve 415 758 000 enden mes. Mei, (E. X. 8) (Schluß) Chile ⸗Kupfer . . 44 2 . 36 3 . 8eschr in. 2 . ,, , Gericht der 18. Diviston ker Gebäudestcuerr olle bie rr. Ig und ist mit s 6 des Statut söstgesetztn ä = n 120,0 ö Seeg e e, ,, nn, n, , , , , . ,,, ne, eh, e e , gr 10 ci de fr lire fi Lei ie. deer w r m,, ,,,, , , g, , ,,, nr en ,, eich . . . en,, . h. . ö . Die Preisnotierungen vom Berliner , G,, ,, sowie , r, 39 n, ö , ,,, . — . . 1 26 ö. 9 z 2 laß⸗gelblich. Besondere Kennzeichen: 2) Aufgebote, Verlust⸗ u. Fun Hir, eingetragen. ; ö in Worten geschrieben Ginhunderfũnfisỹ he e. ainliden ieirrãfidi ; 45, Mai⸗Juni 4 45, Juni In 46, Juli⸗August 4,47, = l ö 2 4 l . 5 . 5 ü jes ö f . , rie Rüerhneise ,,, n, ,, e,, , , . 5 fachen. Zuttellungen u. der g] 1 eile d'. abe , öde,, ,, ,. ö November ⸗ Dezember 4.47, * er Januar 4,48. Januar. Ara kee . ö . In der Strafsache gegen den katholischen Pfarrer 17982 ñ 256905 0M—⸗ ; Lechenicher Greditverein. . Februar 4458 d,. Da siniel le Rotie rungen. (Die Ziffern St. Helena . 2 32 2 -. ind en ere e. m ef Riesen aus Unkel. line,, , . og was r,, n, S7. K. 2505. 5. Der Aufftchtzrat. Der! Vorstand. Amtlicher Marktbericht vem Magerrieh hof in Klammern bezieben fich auf die Notierungen dom 18. d. M) Aguadilla ... 5 12369 bach. f ö Im Wege der Zwangepollstreg ung lon. das Im Wege der Zwangvollstreckung soll das in S , . , 1len Heclta. American gesd edin. 47. (1068), do. loro mniddling 445 TJ, Sanche;... 37 88 831 12 3 ⸗— ah n r n n, ne, . . Berlin, nach dem Kataster Kaiser Wil helmstzaße tz Berlin, Gubenerstr. S2, belegene, im Grundhuche von e . . . ,, 3 ( 5 - a. F . 18 2 ? 727 7 . ö , . — 1 . 8 ĩ i öni 2 j ⸗ J 7 2 , ö. . ; den 26. Mai 1905. . do. middllrg 451 (130). „Sa. good nisdl. 175 ir, galla c 1 ö 1 2 e 56 k err. 11 den . . Bön is. Vl. Rr. ss? erer de, spätestens ln dem auf den 24. Jauüar ö. un m, ucert g; 3. . 4. . — 1. * tiny h 91 2 Le eg . 19. 44740 13 15 1 wabme des im Heutschen. Reih befindlichen Ver. eier , are auf den Namen ea ge tel . een — M ü906, Vormittags 10 Uhr, gor dem unter— 4 a — ü ernam fatr 4, 72). do. good falt 5,17 (498), Geara fair Caleta Celols - mö enz des Angeschuldigten angeordnet 836 96 665 ; eichneten Gericht b ten Aufgebots ĩ 4 ; 7 , tr ns / 365 1 1 s Ange chuldigten ang ; Keese bft in Berlin eingetragene Grundstũck v. Hüllesheim zu Charlottenburg, Ansbacherstr. 47 reichneten. Gerichte anberaumten. lu fgebotstermine Dugensen - . — ö 185 (4,66), do, good fair 07 (E 388), Egyptian brown fair d Ie (6s 16), Puerto Montt 1 2 Koblenz, den 26. Mai 1905. 11. J t 1B 05, Bor mittags IG uhr, du] tingetrag 5 ö n m. feine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen ö Bullen, Jungvieh.. 217 . = d' brörvn' fuld get falt? T), de rohen gesd t eh. Meru ) Nicht nachgewiesen. Königliches Landgericht. 3. Straflammer. ug og, Hermit, , ,, , fingern, rundstück, bestehend aus Vorderwohn,. widrigen falls die Kraftloserkl der Urk ; Bullen, J ; . ö ad aero o ferne, , . . . ter reichneie Gericht, Reue Friedrichstraße 13, baus mit rechtem Seiten lüͤgel, Dovppelquergebäudg mit genfalls die Kraftloserkläͤrung der Urkunde er s1'' rough good fair gs (cs) do rongk ago 10. 30 Gio, Cos, do ough sin; Nach den Schiffelisten der Kaiserlichen Konsalt ge) * Koenig. Soeth. Schlüter. . 66 C, ,. gel. Dorpelquergebãude mit folgen wird. ü ue n J , , ans, . tãhe waren schnell verlag lich ; , n r a i, . * gien, ö. . ö 9mm Bt betamt an , inen : . neff eth rler tolle Kartcnblazt Rr * Pars Lichner Hericht, rene Friedrichttaße 17 15, Zimmer Königliches Amt gericht. 9 K 2 gabe: 656 2. ,. * 2 gor 1 e 9. full⸗ di 25 536 emen fem me, mg,, , . Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Ir. 1831535 a 74 4m groß und bei einem Rei Nr. 113 115, 3. Stockwerk, persteigert werden. Bas 18214 Bekanntmachung. ,, ; Irin, (ln), do. in? 14 üasie)., Dona Rr. ] z0od 4 (zu i) ie Kabel jzwischen X chlu un ) ö ern 8151 Beschluß. ertrag don S, 1 mit einem Jahresbetrag von 79. 98 a 5, am, große, auf Kartenblatt Nr. 37 als Par-. In der Zeit vom 19. bis 21. Mai 1805, Abends ** . Sn ö ,, 330 450 2 full 6 an * 8642 (..), Schere Gl go 3, Find, ,. 6 . hinauz In der Strafsache gehen den Kohlenzieher Wal. ur Grundstener, dagegen zur Gebaudesteuer nid zelle rs 0 in der Krundfleuermutterrolle unter 3 Ühr, wurden in München gus Liner Villa mittels 1 9 n e,, ., His .), do. fine 3. Gi). Bengal fully good Zar (zisa), do. die chinesischen Landlinien geleitet. 26 96 ge e und Se wegen 34 eg 6. e n ,, ist a a in 2 , , , m,, Wertpapiere gestohlen: . m wo 7 . ü, e z 3). Mabras Einnedellr good 41 (1171). ug der Wehrpflicht — 4 NI 25105 — wird das 25. 1j 5 in das uch eingetragen. 26 555 nachgewiesene Grundstück ist zur Grundsteuer? I) ein Braunschweiger 20. Talerlos, Serie 8493 III. Saalit it, keichte Durchschnittaware M - 300 fin 4J(337), Madr 9 (40. im Deutschen Reiche befindliche vermögen des An, Berlin, den 11. Mai 1891. nicht, ur Gebãaudesteuer mit einem jährlichen Nutzungs Nr. 3; ;
gellagten, Landwirts Alfred Sonntag aus Swibe II Königliches Amtsgericht J. Abt. 85. wert von 16 5600 Æ ju 648 Æ Gebäudesteuer ver, 2) ein Augsburger 7 Fl. Los, Serie 1840 Nr. 353;