1905 / 125 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 27 May 1905 18:00:01 GMT) scan diff

.

Fünfte Beilage

lisibs]! . lists Die gerren Altionẽz der ; ö 2I gibes Bersiherungte gh e . Kerffitndamn - Geselschast in Lis. zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger

Actien⸗Gesellschaft in Berlin. Urn a sog 3 Kreditoren 299 038 62 ; Wir veröffentlichen hierdurch, daß Herr Rechts. ss werden hierdurch zu der am ö ö A6 125. . . . 3 , 13; . Donnerstag, den 22. Juni 1905, Vormittags 1111 Uhr, Berlin, Sonnabend, den 27. Mai . . gsachen. 1905.

unferer Gesellschaft ausgeschieden ist. Arbeiterunterstũtzungẽkasse glos gh in den Sitz un zesaal er Berlin, den ö er, Reservefonds 1949750 Deutschen Bank, Berlin Kanonierstraße 22/23 1 G i F 6 2 ö 103 17468 stattfindenden . 1 y . VHerfichẽrung gen u. dergl. S nt 2 9 8. Tommanditgesellschaften auf Aktien und Aft k n: ö außerordentlichen Generalversammlung J E lich er Anzei ger. z . , meme

J. Bankauzweife. echt ganwal ten.

5oso von 6 95 458,37 in den Re⸗ servefonds 4772,91 ergebenst eingeladen. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

18174 , Ts Voigt K Haeffner Ahtiengesellschast . . Ermächtigung der Liquid Tages sehune regung der Kanalisation mit den Gemei 6) Kommandi z ; renn fart * , . , . . . ,. e 2. ö w c, ö ö ö. . . . ö nditgesellschaften auf Aktien u. Altiengesellschaften. n grtland 6 t z ł ie Herren onäre werden ersucht, ihre ien in emäßheit de 2 de atutz Aktiva. ⸗Eement⸗ abrik Karlstadt a M 2 —ĩ . Main vorm. Ludwig Roth

Bilanzkonto pro 1901. . . ; o 103 174,68 spätestens 5 Tage vor der Heneralversanmmlung, alfo bis intl, A6. Juni cs, im Eff ekten⸗ Hen der Dentschen Bank, Berlin Behrenstraße 9 part, . zu hinterlegen und . Zug um Aktien⸗Gesellschaft ; aer Rechnungsabschluß am 31. De, . 1904.

Attiva. . * 2639 14375 Zug mit der Niederlegung der Attien die Einlaßkarten zur Generalversammlung entgegenzunehmen. Gr undstũcks konto: . ; Aktienkapitalkonto: *

Sig eb rg st Gewi d Verlustkont Grunewald, den 27. Mai 190 ücke = ewinn⸗ un erlustkonto. runewald, den 20. ai 9. - ; rundstücke Ja Die Liquidatoren der , bestand 96 036,67 m.. 371449 icke i ; Gebaudekonto: . Fabrikgrundstücke in Karlstadt am Main k mit Ladeplätzen am Main, Stein⸗ Aktienkapital:

straße 2 u. Wildunger ˖ Soll. 4 3 ö f j Kurfürstendamm⸗-Gesellschaft in Lig. n warde , eo ö . ö ih e ee. Laudenbach, Himmelstadt e

straße 9: Bestand am 1. Januar Allgemeine Geschãftsunkosten ro 1904 804 146 640 (einschließlich Steuern und Abgaben) 319 453734 Schreier. Dr. Schultz. ,, Inventarkonto: und Stetten, Tongruben und Ton— 1000 , ab⸗ zũgli

1 Gebäude Falkstraße 2 Abschreibun gen S6 451 15 ö auf Debitorenkonto.. .. 3 23 ö. 17877 Pechelbronner Oelbergwerke. . Leer hig auf 6. ee , , , , m, Ahe m1. J i, mn pro 1904 46 95458, 387 Soll. Gewinn. und Verlusttonte ver 31. Närz 1202. . Gf ltenkonto: ambach und Wernfeid ö 11150 S9 jurückbezahlte K 8 1 . 9j 6 6 , weer tbabhanteulscheimne J , . Dang ung 39 . k Aktienkapital rũckahlungskonto: 9 . ö ri . Geserlich Rücklage gI1 000 - bschreibung np 210 gz, 0s

1904 160 Saldovortrag aus 1903 Us] 1053 17468 355 754 38 EE * . J 2 8 8 8 ; ö . Betriebs. und Geschäftskosten inkl. Saldovortrag per 31. März 1804. . ĩ zurückgejablt: . Amortisation, Reserve und Tantieme 1227 947 74 Erlös aus Fabrikaten und Zinsen. . 20531 69581 I. Quote von 33 9 c 000, - Jahre 1904. 15510, 199 229 982 Gebäude u. Ofenanlagen in Karlstadt . n n Zugang für . Ista lödß3 . Josi. 94 217 177 61 d .

schreibung 11508 Haben. . i Fr Saldovortrag auß 1803 71631 Bruttosaldo —ᷣ 11 2027 k . 3 63 Lagerhaͤuser in Frank. 86 . ! ' . tt am Main Haig gos esondere Rücklage .. 121 39339 . .

Zugang bis Bruttogewinn S826 09638 4 2 038 95251 2038 dö2 65 IV. ö 16 9 195 000 . e de D s, Atting. lan; ver 31 nz, J 3 Ir r. la zember ; . m 7 8 6 66 ; ? 4345 iso. 21436. . = 497 422 8 18157] 60 4 . 6 3 e, habe J 27 Abschreibung .. ...... ö . . ö , , 6 Mobilien. . Gemäß dem fuͤr die Tilgung unserer S oigen Bergwerkseigentumverleihung . 33 2641 61713 gitter g, . J 36 g 9 n 138 235— 2862623 Maschinelle Cinrichtungen u. Apparate T' 22 0 - . . Gewinn⸗ Bestand am 1. Januar Anleihe, bestehenden Amorkisatjonsplan sind am Immobilien, k 9 3 ö. 3 . . lich Referdefondc 30 33 2 1616 622 14 12685 33 Anleihezinsenkonto: ö ö 14. März d. J, zor. dem Königl. Notar Herrn ustit. Waren. und Raterialbestände«e= 4 g . . ö. 36 gere; , Liguidationskonto am 31. D 1 615 622 TTV v unerhobene Zin sen 752 Abgang. Qusrangierte nat Püß hierfelbst 14 Stück Partialobligationen, 3 633 65 e e. 2 z . . icbeficherun . 6 1804. Abschreibung ,, Gren e rr e fue. S 752 50 Mobilien) 6 nämlich die Nummern . r 6 am n Elektrische Anla 6 korrent 2263 967 20] FReserpe zur Verfügung des Aufsichtsrats 185 35361 An Handlungzunkostenkonto: k 835 530 86 Guthab 269 41256 r Per . 1. Jan. 1904 ö ⸗. 8631786 9 w/

——

474, 95 5 15 47 15 53 il 127 188 258 379 411 472 r h . * 2 * 8 ö ) . 1 * e d mr. . üis , ung , geen, ge. e , hn 8. ausgelost worden und werden vom 1. Juli a. e. , e W, luftkonio? hälter, Erneuerungen von w ö , ietekonto: Abschreibung 3d Nd dỹỹꝰ Arbeiterlöhne für De ab ein gelöst Saldovortrag per 31. Marz 1904 / er ere f sserinng bon s n n. 04 Drabtseilbahnen mit Stationen, Quai . ,, Zinsenlonto: ,,, . . ne n,, e ern j enn erden. 2

20 o/o Ab⸗ . schreibung 222025 1076520

7 16102 in Eöln bei dem Bankhause A. Lern, 2 2. 7 30 n G i e, jh Hiarki 7 266, 10 f 20 144 24 8 in Elberfeld bei der Sergisch Märkischen Gewinn pro 19041805 . 801 hib d, sil 3d n gie e , elne Ausgaben Zinsertrag per 1904 .. ngebahnen, Rollbahnen mit Gewinn. und Verlust ö 269 gz ö. 90 konto:

Bank, ——— 8 382 336 04 8 382 336 0 Gewinnvortrag vom 1. Januar 5158635 Reingewinn .... 203 017605

Zugang bis inkl. 31. De⸗ zember 1904

Maschinen. Bestand am 1. Januar

in Siegen bei der Siegener Bank für Handel

& Gemerbe, Vom 30. Mai 1905 ab können Hei den Kassen der Allgemeinen Elsässischen Bank 1994. .. . M 214 472,75 .

Abgang (ausrangierte und verkaufte Ma—⸗

schinen) et 1848,50

bel unserer Gesellschaftskasse. It g. Mä. sowie an unserer Kasse in Schiltigheim fur daz Betriebsjahr 19041905 erhoben werten: fu ; ewinn im Gleise, Hof., Kanal, und Wasser⸗

Solingen, B. Mai 1905. 300, pro Aktie gegen TDivldendenscheincoupon Nr. 16, abre 190 1551019 229 982 94 nagen, Einfriedigung 12. =. ( / 176 020 60

Sie en⸗Solin er 250, pro Genußschein gegen Genußfcheincoupon Nr. 5. 4 Soli g Der Vorstand der Pechelbronner Oelbergwerke. Dom 239 611 419628

Gußstahl⸗Actien⸗ Verein. FJ. Lippmann. P. de Chambrier. F . . Terrain⸗Gesellschaft Südende in dig. Abschreibun ,. 9 180285 178414

10010 Ab⸗

schreibung 15 62546 1747326 Vo 679 19 5 * ö. S 2 5 Zugang bie infl. . De ; . „Vita“, Versicheruugs⸗Alktien⸗Gesellschaft in Mannheim. . zember 1904 ... 2367 164 zol Attiva. Bilanz für den Schluß des Geichäftsiahrs 19094. Benjamin März, BVorttzender. Jer , *r, 1 n. , Lene ihn,, intens babe ich ait unh n l shömchis gefühtt ‚. 66. n 2

Trans missionen. / —— 28 - . J 4 4 J Büchern der Gesellschaft in lleberel . m ö 3 48758 . , der Aktionäre . 23 . 3 Berlin, den 5 Mai i hung gefunden. * ö. . . Ho, Abschreibung 202 Grundbesitz 5 840 ö. er geri err 34 4766 1h 0/0 Abschreibung ; ,, 16 . ; s f ö , . gerichtliche BSücherrevisor: Ernst Bier stedt. 7 5 Mündelsichere Wertpapi auf den Todessa 2314 756 . e , , e, , ul den Lebens fall 33 r 684 4393 Schiff stonts 33 ö . Abschreibung 355 6 ; 3530 31 822

Zugang bis inkl. l. De Vorauszahlungen und Darlehen auf Policen. 299 824 6h ü 256 523 46 . Prämienüberträge für: 8 ö

rneuerungskonto 7755 J

413

ener ich;, 1a 3 i563 I er gankaraßlg: df 3636.

Werl zug u. Utensilien „II. Guthaben bei Bankhäusern 27 94933 J Kapitalverfiherungen auf den Todesfall . ;; mmm . ̃ 2

ß am 1. Januar III. Sestundete Prämien 81 29137 23 Kapital versicherungen auf den Lebensfall 386. 2803 n Abschreibung 33 .

20 0½ν Abschreibung . chstndige Zinsen 15 39 33 Reserve für schwebende Versicherungsfälle 13 01373 t ; Kassenbestand . 69

* et w gute J 35 6638 I Gewinnreserven der Versicherten 50 gl3 R ,,,, 3 8 n ö 16st

Barer Kassenbe ; 7 Sonstige Reserven, und zwar: iobilien in Deutz und Bavyenthal 132 2832 ; ; . ektenbestand ö 1. De⸗ „Inventar und Drucksachen 792497 , m erm näre fern 5 Mobilien⸗ und 283 23 Attienkapital .... 43 10660 ; ch H Kriegsversicherungsreserbbe·= 9 . ö Haupt / Re servefond⸗ . ,

45 /

ö. 1 in Solingen bei der Solinger Bank und M 8 Tantiem⸗ n Solin He S in f. 1. G., Metz, ĩ . iler, = , g. ; gesellschaft in Straßburg i E etz, Mülhausen i Gebweiler. Colmar, Frank vfticht ger Rein. Abschreibung 36, L260 zo

Zugang bis inkl. 3

zember 189 . n ; I Sonstige Aktiva 41 17854 J eserve für Wi . ftsetz von Versicherungen h 60 r. 25 Reserve für Wiederinkraftsetzung Versicherung 9. i ban Kir oö; 1

2500 Diverse Kreditoren. 13 950 Ueberschuß für 1904 . 220 445

Heizungsanlage. I) Hilfsfonds für Versicherte 2 . r . am 1. Januar 4 Otganisationsfonds 56 90 47719 utionen 1804, .. 2 Sonstige Passiva P S2 hp 24 15/0 Abschreibung. , ,. lNeberschuß : . ; 9 n. lo 117 6 ö. a. An den geseßlichen e erpefond 3000 am ga * Besttanb en Ser ic gan e m . . b. Vortrag auf neue Rechnung 17 915 10 20069 934 489 ern ee, . / gs. und . Gesamtbetrag. . . 4844 669 6 Gesamtbetrag. .. A 944656 3 und Riexaraturmateriil. . 247 528 5 ö Gewinn. und Verluft rechnung für das Geichättsiahr 1992. d Ausgaben. 6 d 1533 831 Verzäte an Rohmaterial u. Halb ö —— ——— . euanlagen und Erweiterungen in 1904 315 902 6, 2000 484 529 23

Kanalanlage. Cinnahmen. huchwert ult. —— ment ult. 1904 1849735 Vorräte an Portland. u. Romanzement 44 378 5

Bestand am 1. Januar 6 . z 9

94 223270 1 ; . . 6. 64

x J. Zahlungen für unerledigte Versicherungsfãlle 613 172242 3 a a 7X7

19 ͤ

ho / g Ab i 183490 1. Ueberträge aus dem Vorjahre: ĩ rung

150 / 0 Abschreibung 2 * 35 i Vortrag aus dem Ueberschuß 132337 der Vorjabre aus selbst abgeschlossenen dert der ð an

. 2) Pramienreserven 1236077713 Todesfall ersicherungen: . en, etriebsmaterialien auf den garlstadt am Mai

391 07 z I) Hrämienübertrãge 13206 ) Geleistet 5 e 6 gio - dem gi ain, den 29. März 19065.

K 1 Rese fi 2 1 ick estellt 12396 8 r uffichtsrat.

4 Reserve für schweb 195719 Zurückg 1 Gewi Der Vorstand.

r nan 5 Gewinnreserpe der Versicherten 38 8461! . II. Zahlungen für Versicherungeverpflichtungen 16 880 = inn, umd Verlirft konto für 1901. Saben.

k 8 S* ls öteserben and Füädklagenn;. . [. S 396710 . ( . n n e s abgeschloffenen nm n, e r e.

,, ? 32 59 / 137 Prämien für: er erungen für: . ; 29 96 6 9 . . 150i Abschreibung. 33 1 , ,, auf . , . 1 ö, e auf , a, m r n , ö ö 2 967 226 n n nnn Mobilien laut 4 , der ö. Ge⸗

2 . selbst abgeschloslene . ᷣ. . ö ö a. . i. s 3 für 190 neralversammlungsbe⸗

Zugang bis inkl. 31. De⸗ F. n Hen Foitung? über- b. zurũckgestellt 1152124 86 6644. o6 733 53 schluß vom 2. Nai

. 3 . 5 2 e , g ö. . X

18004 161536 nommene r 19 ö. 92 707 91 2) ,,, . auf de n, , Soll. . Saben. Betrag , . 1977867 e, , , , .

; ö . Mtal v . a: a. geleiste = 573, . ; . ewi ö

. . 1058 56 5 i, . 1 , leni 223 8 *, 142 996 g 2 2 ö 19 Cxs 221] Wu . 16 990.

; 22 2. b. in Rückdeckung über⸗ / für über- ö —ĩ Reingewinn: ) 7 F

26 Y Abschreibung . —— 11 I nommene za 460 1 847 168 26 6e . . gil fo? pech Al orie Höoritag aus 1803. . 1 6 Jah; Reobentnn fir ivo. * , sz ossis

Zugangbis inkl. zl. De⸗ . n, , 233 19 803 jn an,, , ora, eln, n. a , , Loz ol 7os zember 1904 ... 364 7 ö 87 odd 3 ö 85179 6c 12337 45 Betriebgeinnabmen ein. 455 .

Modelle Yietbertrẽ äs os 92 506 t . 6 * , GFCchließl. Ueherschtß aus starlstadt am Main, den 29. März 19653 at end am 1. Januar Mietgertrage . —— all 22 4035 eo M6577 dem Installations⸗; Der Aufsichtsrat. . Der V

3 . 6 ; . schaft 437 266 36 ; er Vorstand. . 96 549 686 18 5 RI lII7S68] j 2) Sonstiger Gewinn 3312 331 : J Die D ; 49 686 18 Portland · Cement · abrih 18158 J. eckung übernommene ie Dividende für das Jahr 1904 o inas (

VI. Vergütung der Rückversicherer 16 460 4 Jm h bei dem Bankhause , ** 246 * lo 2 ir. hn enn Nr. 27 . er, ab: NKNarlstadt a. Main vorm. Ludwig Roth Bei . ö eri rn ) Abschreibung VII. Sonstige Ginnahmen . 2) Verwaltungẽkosten: . ' S. Gtein ö 1 de Alt. Ahtien . Gesellschaft Herrn ö ,, . J * 2. Abschlußprobifionen .. Æ 2 760, En. A. aaf er gen Seetrerein:. . und Bwerlius ih, ** . haft. Riu glosung unserer Lr n 8. , , .

Patente b. Inkasfopropisüonen. ... 66 493,99 öln Deutz, den 25. k 62 . . . 2 9 , , statt. wurden lie Nummern fz, jn, m ,

i Lrelg bein- ö. nunmebz wie folgt zufammen; . 1. n . et ger, ö. ö . igationen werden

Bestand am 1. Januar c. sonstige Verwaltungẽ⸗ a kosten 190 41950 348 675 352 blö b Geheimer K ty . be) ommerzienrat Hugo Buderus, Hirzen.· hiermi ̃ (18159 9 zen ermit aufgefordert, dieselben mit hain, Vorsitzender, Coupons und Talons am 1. mi n., enn

g J. o 6 o 13 488 60 III. Abschreibungen. . 3. . 1991 j ʒ JX. Prämienreserven am Schlusse des Geschãfts⸗ heinische Wasserwerks⸗Gesellschaft Die verfügbare Masse der Aetien-guckerfabrik Bergwerlsdirektgr Ludwig Roth, Wiesbaden, stell. dem Mindener Bankverein, Hweiganftal eiganstalt

TT c ĩ 56 5 000 - jahrs für: ; 2 Sersen kommt im Monat Juni jur Vertei vertretender P , , r , u r. zu Fön. e, , , ,, , g,, ,, ndener Bank⸗

Abschreibung ... 84823560 . Waren. 2 käse scheru'ngen auf den Tebensfall. C160 1684 158 ,, , e r, . n, , in deer ee. e, . , . an, , , n, , mn, n. . jahrs für: n in der heufigen Generalversamml / eesen, den 25. Mai 19065. Albert Seyberth/ Wiez baden ö als, ezw. 10 0/0 des Nennwerts erungen auf den Todesfall. 267 Fcichtsrat milung in den ĩ ) * r einzureichen. Die Verzinsung hört mit dem ĩ 2 , , den Lcbendsah. 3 2800 ler n n e,. n . sewhit worden ist. Actien⸗Zuckerfabrik Seesen a n. . 3 toes . 6 der Hern gf nn . ; al in Abiug gebracht. 5.

DTD dr

Zugang bis inkl. 31. De⸗ zember 1904 ..

Elektrische Lichtanlage Vortrag aus 1903

TD s Tᷓ

; h liche Fabrikate 194453849 1) Kapitalversi , in Liquidatioꝝ. Der Vor stand. Rinteln, den 23. Mai 1896

Debitoren . 527 959 77 k 44 500 XI k der Versicherten 50 9lꝰ Der Vorstand Unternehmungen,. e. , e regnen,, eee gh agen . 6 Fr. Meyer. W. Hans. J. Bill mann. paul Steinbrück. Max Kahle. Der Worstand . A. Bischof. Riiheim Strauch

144 35 Effekten und Kautionen AMI. 'n lt Rahenben

22 723 32 1410765 XIV. Ueberschuß

TI s s Gesamteinnahmen D sis 5

Gesamtausgaben ..