1905 / 125 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 27 May 1905 18:00:01 GMT) scan diff

lisisz! Gas und Elentricitüts Merke Börbig

Aktiengesellschaft, Bärbig. Einladung zur vierten ordentlichen General⸗ versammlung unserer Gesellschaft auf Sonnabend, den 17. Juni 1905, Nachmittags A Uhr, in Schneidewinds Hötel in Zörbig.

Tagesordnung:

I) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst

Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 190405.

4 Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.

3 Wahl in den Aufsichtsrat.

Stimmberechtigt sind nur solche Aktien. welche spätestens am 14. Juni 1905 im Bureau der Gesellschaft, Bremen, Bachstraße 112/116, bei dem Zörbiger Credit Verein, Herren Lederer, Kotzsch Co., oder bei dem Zörbiger Bankverein, Herren Schroeter, Koerner K Co.

in Zörbig, oder bei der Deutschen Treuhand- Gesellschaft in Berlin hinterlegt werden.

. Der Vorstand. 17860] Bilanz ver 21. Dezember 1904.

Aktiva. 63

2 12979

2 2789 130 94

3) Effektenkonto für Fondz . 436

4 Fonds verwaltungskto. Allg. Deutsch.

Kleinb. Gesellschaft.. .. S6 he 87 , h2 151 650 J 8536284

3013778 2* Passiva. . 2745 000 2) Bilanzreservefonds....... 978611 3) Erneuerungsfondz ...... Sb hö60 87 4) Amortisationsfondss ..... 1137277 5) Betriebs (Spezial Reservefonds. 273560 6) Hypothekenkonto. ...... 6 000 J 96 282 44 J 26 941 15 3 013778 94 Gewinn ˖ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1904. Debet. 19 9 k 2 440 25 . 90 27 w 15 000 - K ö 2 M030 5) Betriebs. (Spezial ; ) Reservefonds ... 612 50 k 26 041 15 * Kredit. 1) Betriebtüberschuß und Beiträge... 6 224 4 76 924 47

Berlin, im April 1905. Breslau Trebnitz ⸗Prausnitzer Kleinbahn⸗ Atktiengesellschaft. Die Direktion. Griebel.

sn sp Elektrische K,leinbahn im Mansfelder Bergrevier, Aktiengesellschaft.

Bilanz ver 21. Dezember 1994. ; Attiva. 4 1) s,, J 8979 1 5141 28815 3) Effektenkonto für Fonds 3143 4) Kautionen bei Behörden. 0 344 5) Allgem. Deutsche Kleinbahn ⸗Ges. / Fond verwaltungskonto 70 026 53 a 83 63998 248 331 6 Passiva. 1) Aktienkapitalkonto: Vorzuggaktien 0 600 000, Stammaktien 0000000 3600 000 inne 104650 3) Erneuerungsfonds. ...... 70 026563 4) Amertifatlons fonds... ... ds hoõz d 5) Maschinenabschreibungsfonds ... 35 868 81 6) Spezialreservefonds... .. 406409 7) Konto für Herabsetzung des Grund— 1 148892505 8) Rückständige Dividenden pro 1903 1656 J 26840 65 5 348 53145 Gewinn und Verlustrechnung ver 21. Dezember 1994. s amm, am mem .,, . Debet. . 1) Verwaltungskostenkonto. ... 5634290 2 Rrneugne 15 804 - 3) Amortisations fonds... 2 50350 4) Spezialreservefonds. ...... 61220 ö,, 95 84065 120 394 55 Kredit. 1 de;, 188339 I 3 952 44 5) Betriebsabgabenkonto. ..... 114 55872 120 394 55 Dle von der Generalversammlung festgesetzte

Dividende pro 1904 in Höhe von A oουιο auf unsere Vorzugsaktien und von 2“ auf unsere (zusammen⸗ gelegten) Stammaktien kann unter Beobachtung der Vorschriften in 289 Absatz 4 des P. G.. B. erst nach Ablauf des Sperrjahres (19. Juli 1908) zur Auszahlung gelangen, und zwar in Berlin bet der Nationalbank für Deutschland, der Bank für Handel und Induftrie, in Breslan bei der Breslauer Discontobank und deren Depositen⸗ kasse und Wechselstube, Schweidnitzerstraße 50, dem Schlesischen Bankverein und dem Bankhaus GE. Heimann, in Leipzig bei dem Bankhaus Erttel, Freyberg Co.

Im Verfolg des 5 244 des H.-G. B. bringen wir zur Kenntnis, daß in der Generalversammlung vom 25. Mai 1905 Herr Direktor Wilhelm Hansen in Berlin neu in unseren Aufsichtsrat gewählt worden ist.

Berlin, den 25. Mai 1905.

Elektrische Kleinbahn im Mansfelder

lis is „Atlas“ Dentsche Cebensnersichernngs.˖

Gesellschaft zu Ludwigshafen a. Rhein. B

Aus dem Auffichtsrat unserer Gesellschaft ist das Mitglied Herr Geheimer in,, Seipio durch Tod ausgeschieden.

Ludwigshafen tee,. den 25. Mai 1905.

1a Deutsche Lebensversicherungs Gesellschaft.

isis] Hartung, Kuhn & Cie,, Maschinensabrih, Actiengesellschast. Nüsseldarf.

Auf Grund des 5 2651 des Handelggesetzbuchs be⸗ rufen wir hierdurch eine außerordentliche General- versammlung auf Mittwoch, den 14. Juni 2. . Nachmittags 49 Uhr, in das Hansa— Hotel in Düsseldorf und laden unsere Herren Aknonäre zur Teilnahme ein.

Tagesordnamn g: uwahl von Aufsichtsratsmitgliedern. üsseldorf, 26. Mai 1905. Sartung, Küuhn Cie, Maschinenfabrik , ,, Walch. de Temple.

7 Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ e. genossenschaften.

Gemäß 33 der Statuten laden wir die Genossen hiermit zu der

am 14. Juni 1995, Nachmittags v Uhr, im Architettenhause, Wilhelmstraße 927 93 (Tunneh) zu Berlin stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst ein.

Tagesordnung:

1 Bericht über die Geschäftslage.

2) Prüfung und Genehmigun

abschlusses 1901; g e , wendung des Reingewinns.

3) Neuwahl von zwei Aufsichtsratsmitgliedern und

einem Vorstandsmitgliede; Wahl des Vorsitzenden des Aufsichtrats und des Vorstands sowie deren Stellvertreter.

9 eststellung des Verwaltungsetats 1906.

5) Mitteilung über den Stand der Angelegenheit

der Statutenänderung.

6 Sonstige geschaftliche Mitteilungen.

Die Jahregrechnung und Bilanz der Genossenschaft liegt während der Geschäftsstunden in dem Bureau ju Wilmersdorf, Babelsbergerstraße 16, aus. Wilmersdorf bei Berlin, den 19. Mai 19605. Unfall ⸗Genossenschaft der Deutschen Tiefbau⸗ ; Unternehmer zu Berlin.

Eingetragene Genossenschaft mit beschrãnkter Saftyflicht.) Der Aufsichtsrat. C. Krause, Vorsitzender.

des Rechnungs⸗ ung über die Ver⸗

8) Niederlaffung 2c. von 6 Rechtsanwalten.

In die Liste der bei dem unterzeichneten Gericht zugelassenen Rechtsanwälte ist heute Rechtsanwalt Karl August Wachter in Borna eingetragen worden. Borna, am 25. Mai 1905. Königlich Sächsisches Amtsgericht. 17892] Bekanntmachung. In die Liste der bei dem unterjeichneten Gerichte jugelassenen Rechtzanwäaͤlte ist eingetragen: Dr. Karl Christoph Wilhelm Kähler in Lübeck. Hamburg, den 25. Mai 1905. Das Hanseatische Oberlandesgericht. Klempau, Sekretär.

(17894 ; . In die Liste der bei dem hiesigen Landgerichte jugelassenen Rechtsanwälte ist unter Nr. 163 der Rechtsanwalt Dr. jur. Georg Müller in Hannover eingetragen. Hannover, den 24. Mai 1905.

Königliches Landgericht.

17893) In die Liste der bei dem unterzeichneten Land 86 zugelassenen Rechtsanwälte ist der zeitherige Referendar Karl August Wachter in Borna ein⸗ getragen worden. Leipzig, den 24. Mai 1905.

Königliches Landgericht.

17896 Bekanntmachung.

Der bisher bei dem Kgl. Amtsgerichte Neustadt

a. S. zugelassene , ,. Ludwig Schmitt

dahier wurde infolge seiner Zulassung zur Rechts—⸗

anwaltschaft bei dem Kgl. Landgerichte München 1

heute in die diesgerichtliche Rechtsanwaltsliste ein⸗

getragen.

München, den 24. Mai 1905.

Der Praͤsident des Kgl. Landgerichts München 1: Müller.

[il So6].

In die Liste der bei dem Landgericht Ravensburg

zugelassenen Rechtsanwälte wurde heute Rechtsanwalt

Zimmerle in Leutkirch eingetragen.

Ravensburg, den 24. Mai 1905.

Landgerichtspräsident Schüz.

9) Bankausweise.

Bergrevier, ng, , Die Direktion. riebel.

(17889 , n er Sächsischen Bank zu Dresden am zz. Mai 1905. Attiva. Kurgfaͤhi es deutsches Geld.. Æ 17953 831. Reich assenicheiiienn . 407 560. Noten anderer deutscher w 10 411 100. 6 Kassenbestãnde. J g9l 358. Wechselbestande. ö 48271758. Lombardbestände . 22 159 530. Effektenbestͤnde . . 18 816285. Debitoren und sonstige Aktiva. 160 516 255.

stwa. Eingerahltes attientar ke M6 30 000 900 Reservefondddz .... 6539 764 anknoten im Umlauf.... 41 851 000. Täglich fällige Verbindlich⸗ 8 An Kündi . gebundene Verbindlich leiten.. 26 A0 035. Sonstige Passiva.. 791 529. Von im Inlande zahlbaren, noch nicht fälligen

Wechseln sind weiter begeben worden 1051 944. 89.

Die Direktion. (17890 Wochenũbersicht

Bayerischeim Notenbank

vom 23. Mai 1905.

a. 00. e 30 706 000 Bestand an Reichskassenscheinen. 99 000 ö Noten anderer Banken. 3 257 000 Wechseln w 46 443 000 ᷓ— Lombardforderungen. 4758 000 '. 9 , S7 000 . sonstigen Aktiven. 1875000 Bassiva Das Grundkapital. hoo o0o0 Der Reservefonddd . 63 161 000 Der Betrag der umlaufenden Noten . 64743 000 Die , . täglich fälligen Ver- bindlichkelten . . 85652 000 Die an eine Kündigungsfrist gebundenen nenn, Die sonstigen Passia .... 3 269 000

Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechselih== . n 1319 309,74. München, den 25. Mai 1905. Bayerische Notenbank.

Die Direktion.

is 75) Stand

der Württembergischen Notenbank

am 28. Mai 1905.

Attiva. Metallbestand . to II 552 703 13 Reichskassenscheine. . 82 915 Noten anderer Banken. 2080 200 Wechselbestand . 16 097 26937 Lombardforderungen I0 976 61865 Effekte rin. 208 11780 Sonstige Aktiva 3 . 71171004 Passiva. Grundkapital A 9 000 000 - 1 O .. 1169 94078 Umlaufende Noten. . 23 514 600 —- Täglich fällige Verbindlichkeiten. . 9 262 948 06 An Kündigungsfrist gebundene Kd 31 430 Sonstige Passivan. . 600 61515

Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln 567 659,90.

17891

Stand der Badischen Bank

am 2Z. Mai 1905.

Aktiva. Metallbestand .. A I0 128 488 62 Reichskassenscheine. 29 345 Noten anderer Banken. 3833 000 - Wechselbestand . 20 365 846 30 Lombardforderungen. S 61 47h 6? ö 1 2967 53217 Sonstige Aktiva 2201291754 T d do s Vassiva. Grundkapital A 9000 000 Reservefondd ... 209177880 Umlaufende Noten . 23 867 700 Sonstige täglich fällige Verbindlich⸗ 1 , wan gag An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten. w Pane, , . 468 319 21 47 563 504 55

Verbindlichkeiten aus weitẽ? Vegchenen, In Fiandẽ zahlbaren Wechseln * 394 290,40.

m e i 2 e 2 2 222 u m me,,

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

3 Vorladung.

Nachdem ich durch Erlaß des Königlichen Re⸗ gierungevräsidenten zu Düsseldorf vom 18. Mai 1905 J. E. 2903 zum Kommissar für die Leitung des

und über das Statut, sowie jur Wahl von Bevoll— mächtigten auf Montag, den 26. Juni 19903, , n, D Uhr, in den Räumen der Arbeiter⸗ kolonie zu Baal Termin anberaumt, zu welchem die Beteiligten unter der Verwarnung, daß die Nicht erscheinenden oder Nichtabstimmenden demjenigen zustimmend angesehen werden sollen, wofuͤr die Mehrheit der abgegebenen Stimmen sich erklart, hiermit vorgeladen werden. Eline Druckausfertigung dieser Vorladung ist zur Einsicht der Beteiligten auf den Bürgermeister⸗ ämtern ju Weeze und Asperden niedergelegt. Der Statutentwurf und die Projektstuͤcke liegen während 66 Wochen vor dem Termin auf dem Königlichen Landratsamt ju Geldern zur Ginsicht der Beteiligten offen. Geldern, den 25. Mai 1905.

Der ommissar:

v. Nell, Landrat.

. e 9 e en tz Auguft und Georg G Söhne der Georg 16 Regine, * * *

Gregzatschen Eheleute, geboren bor 30 bis 40 drehen ge ire le, gf, wen , wn N . a . ersonen, welche über die Genannten Aus 46 können, werden gebeten, solche dem ann zeichneten zugehen zu lassen. Rechtganwalt Gonschorowski in Stallupönen.

ligen Directi D on der Direction der Disconto-⸗Gesell j ist der Antrag gestellt worden, len haft bir 2000 090 gr o/ ige Anleihe der Stadt Irn , . n K zum rsenhandel an der hiesigen rse I Berlin, den 25. Mai 13g . fen

Bulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetz kv. 17887 Von der Firma Arons & Walter hier ist der Antrag gestellt worden: A 500 009 neue Aktien, Nr. 4168 bis 4667, zu je Æ 1009 der Deutschen Ton⸗ und Steinzeug Werke Aktiengesellschaft in

Thonröhren⸗ und Chamotte-Fabrik) zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 25. Mai 1965.

BZulassungsstelle an der Böorse zu Berlin. Kopetz ky. 17888 Von der Dresdner Bank in Dresden und der Allgemeinen Deutschen Credit-Anstalt, Abteilung Dresden, in Dresden ist der Antrag geftellt worden, Nom. Æ SSO O90, nene auf den In⸗ haber lautende Aktien der Mühlenbauanustalt und Maschinenfabrik vorm. Gebrüder Seck in Dresden, Stück 850 zu je nom. Joo, Nr. 2151 -= 300, . Handel und zur Notierung an der hiesigen örse zuzulassen. Dresden. den 25. Mai 1905. Die Bulassungsstelle der Dresdner KBörse. Ma ckows ky. 178831] Betanntmachung. Von der Pfälnischen Bank hier ist bei uns der Antrag auf Zulassung von AÆA 960 000, Apo Anleihe der Stadt Landau i. d. Pfalz v. J. 1905 jum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden. ankfurt a. M., den 25. Mai 1905.

Die Kommisston für Bulassung von Wertpapieren an der Börse zu Frankfurt a. M.

(17884 Bekanntmachung.

Von der Filiale der Bank für Handel und Industrie hier ist bei uns der Antrag auf Zulassung

von nom. “„ 2 000 000, 3 , bis 1910 nine, Obligationen der Stadt Ulm a. D. v. 3

zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden.

rankfurt a. M., den 25. Mai 1905.

Die Kommission für Bulassung von Wertpapieren an der Börse zu Franhfurt a. M.

(17885 Bekanntmachung. Von der Frankfurter Filiale der Deutschen Bank, errn Jacob S. H. Stern, den Herren Gebrüder

Bethmann sowie der Deutschen Vereinsbank, hier, ist bei uns der Antrag auf Zulassung

von AK 48 960 000, Kaiserlich Ottoma⸗ nische A ige Anleihe von 1905, Tedjhisat⸗ Askerie (Emission Deutsche Bank)

jum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden.

Frankfurt a. M., den 25. Mai 1905.

Die Kommisston für Bulassung von Wertpapieren an der Börse zu Frankfurt a. M.

rms Bekanntmachung.

Die Firma R. Trüb u. Co. G. m. b. S. mit Sitz in Berlin und Filiale in Hombrechtikon⸗ 6 ist mit 1. April 1905 in Liquidation ge— teten.

Liguidator: Reinhold Trüb in Hombrechtikon. Aktiven m. Passiven sind von der Firma Trüb⸗ Fierz & Co. in Hombrechtikon übernommen worden. (13959

Die Gläubiger der mit dem 1. April er. zur Auflösung geschrittenen Patria“ Hagelversicherungs⸗ Gesellschaft a. G. in Magdeburg werden biermit aufgefordert, sich bei derselben zu melden. Magdeburg, den 12. Mai 1905.

„Patria Hagel · Uersicherungs · Gesellschast a. G. in Magdeburg in Liquid. Der Liquidator:

Verfahiens jwecks Bildung einer öffentlichen Ponndorf. Wassergenossenschaft zur Melioration der (16458)

Niederung am Wolfsgraben ju Weeze ernannt Als Liquidator der Firma: „Columbia, Dtsch. worden bin, habe ich zur Erklärung über den Plan Amerik. , Ges. m. b. H.“ mache i

hiermit bekannt, daß in der Generalversammlung vom 16. Mai 1905 die Liquidation der Gesellschaft beschlossen worden ist.

Die i , . werden ersucht, ihre Forderungen bei mir anzumelden. Berlin S., Fürstenstr. 8, den 20. Mai 1905.

Columbia Vtsch. Amerik. Jandelszeitung

Ges. m. b. H. in Liquidation. Czemvper.

Nachdem am heutigen Tage untenst. Firma auf⸗ elöst wurde, werden deren Gläubiger aufgefordert, ch zu melden beim Liquidator Kaufmann Oswald andler, Berlin. Schöneberg, Koburgerstraße 17.

„Elektr ia.“

Betriebs Institut für Instandhaltung elektrischer Licht und raftanlagen Sauermann R Co. Gesellschaft mit be schränkter Haftung.

(18176 Berlin, Kochstraße 3.

. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aug den Handels-, Güterrechts., Vereing. , erg. Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren- zeichen, Patente, Gebrauchßmuster, Konkurse sowie die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen der Cisenbahnen enth in

Charlottenburg (frühere Firma: Deutsche

Mr 125.

Sechste Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Sonnabend, den 27. Mai

1905.

em

alten sind, ersche

auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. ou. 135

Das Zentral ⸗Handelsregister für

lbstabholer auch dur 5 8W. Wilhelmstraße 32, ——

das Deutsche Rei die Königliche ,,, .

kann durch alle Postanstalten, in Berlin n Reichsanzeigers und Königlich 564

Das Bezugspreis

entral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der eträgt ü M 50 8 für das Viertellahr. Einzelne Nummern kosten 20 8.

Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 80 .

Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“

werden heute die Nrn. 125 A. und 125 B.

*

ausgegeben.

ö.

Handelsregister.

Aachen. (17992 Im Handelsregister B Nr. 14 wurde heute bei der Alliengesellschaft „Machen Leipziger Versiche⸗ rungs · Attien · Gesellschaf“ zu Aachen, mit welgniederlassung in Leipzig, eingetragen: Die rokura des Wilhelm Maaßen, Majors a. D. in Lachen, ist erloschen. Aachen, den 24. Mat 1905. Kgl. Amts ericht. s

Acherm. Handelsregister. 179931 Zum diesseitigen Handelsregister Abt. 4 O73. 213 wurde eingetragen die Firma „Ernst Weiß Olga Drogerie“ Hauptniederlaffung Sffenburg, Zweigniederlassung Achern. In⸗ haber ist Apotheker Ernst Weiß in Offenburg. Achern, den 23. Mai 1905. Gr. Amtegericht.

Altenstadt, Hessen. Bekanntmachung. 68 Julius Müller in Altenftadt betreibt unter der Firma seines Namens daselbst eine Handlung mit Kurz.! und Spezereiwaren, Obst, neuen Möheln und Kleidern, ein Sattler⸗ und Taperiergeschäft sowie das Geschäft eines Handelsmäklers mit Landes⸗ produkten. Seine Ehefrau Auguste, gen. Guta, und sein Vater Isaak Müller haben Einzelprokura. Eintrag ins Handelsregister ist heute erfolgt. Altenstadt, 23. Mai 1905. Großh. Amtsgericht.

Annaberg, Erggeb. 117995 Auf Blatt 1077 des Handelsregisters ist heute die irma Emil Pelloth in Annaberg und als ihr nhaber der Kaufmann Moritz Emil pelloth daselbst

eingetragen worden.

Ängegebener Gegenstand des Unternehmens: Posa mentenfabrikation

, den 25. Mai 1905.

önigl. Sächs. Amtegericht.

Backnang.

T. Amtsgericht Backnang.

In das Handelsregister wurde heute eingetragen:

J. Abteilung für Einzelfirmen.

Zu der Firma A. Isenflamm junior in Backnang: Das Geschäft ist mit dem Necht zur Weiterführung der Firma auf Ernst Reicheneker, Faufmann in Backnang, und Paul Dinkelacker, Kauf⸗ mann von Stuttgart, übergegangen, es ist daher die Firma in das Geselischaftsfirmenregister übertragen worden.

II. Abteilung für Gesellschaftsfirmen 20.

Die Firma A. Isenflamm jr. Nachfolger, Siß in Backnang, offene Handelsgesellschaft. Ge⸗ sellschafter: Ernst Reicheneker, Kaufmann in Backnang, und Paul Dinkelacker, Kaufmann von Stuttgart, Strumpfwarenfabrik.

Den 23. Mai 1905.

Oberamtsrichter Hefelen.

Baden-Baden. . (17997

Nr. 138258. Zum Handelsregister Abt. B Bd. 1 D. 3. 16, betr. die Aktiengesellschaft Rheinische Kreditbank, Hauptniederlassung in Mannheim, Zweigniederlassung in Baden, wurde heute einge tragen: Das Vorstands mitglied Franz Funck in Baden-Baden hat seinen Wohnsitz nach Zweibrücken verlegt; das Vorstandsmitglied Oskar Henigst ist aus dem Vorstande ausgeschieden.

Baden, den 19. Mai 1995. .

Großh. Bad. Amtagericht.

iy oog

ö

i7996)

kant. x 17998

In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Ar. 75 zur Firma Maximilian Bahr in Heppens eingetragen:

Die Firma ist erloschen.

Bant, 1905, Mai 22. Großherzogliches Amtsgericht Rüstringen. Abt. II. Berlin. SHandelsregister 179991

des Königlichen Amtsgerichts L Berlin

(Abteilung M).

Am 22. Mai 1906 ist eingetragen:

bei der Firma Nr. 1630

Berliner Logenhaus Actien · Gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin:

Nach dem Beschlusse der Generalversammlung vom 30. April 1965 soll das Grundkapital um höchstens z40 000 M erhöht werden.

bei der Firma Nr. 1523

Bereinigte stöln. Rottweiler Pulverfabriken mit dem Sitze zu Berlin und verschiedenen Zweig⸗ niederlassungen: . ;

6 Hans Flohr zu Düneberg bei amburg.

Derselbe ift ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Pro— kuristen die Gesellschaft zu vertreten.

bei der Firma Nr. 136

Aetien ⸗Gesellschaft für Pappen · Fabrikation mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung ju Potsdam: .

Infolge Durchführung des Beschlusses vom 16. Mal 1903 ist das Grundkapital um 300 000 4 herabgesetzt und beträgt zur Zeit 1 500 900 4.

Ferner die durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 3 Mai 195 getroffene Aenderung der Fassung des Gesellschaftẽvertrags.

ußerdem wird noch bekannt gemacht:

Daz Grundkapital zerfällt jetzt in. 2089 Aktien lber . J00 Taler gleich Soo M und 2160 Aktien

bei der Firma Nr. 225

Russische Mont anindustrie⸗Aktien⸗Gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin:

MaxGraf Bethusy⸗Hue ju Berlin ist aus dem Vorstand ausgeschieden, der Generaldirektor Paul Liebert zu Berlin ist zum Vorstandsmitglied mit den Befugnissen des ‚„‚Vorsitzenden des Vorstands“ ernannt. bei der Firma Nr. 563 Centralheizungswerke, e n , mit dem Sitze zu Hannover und Zweigniederlassung zu Berlin:

Nach dem schon durchgeführten ö der Generalversammlung vom 12. April 1905 ist das ö um 270 000 4M auf jetzt 1 350 000 . erhöht.

Als nicht einzutragen wird noch bekannt gemacht: Auf die , n, n, ,, sind 279 auf den Inhaber und je über 1000 M lautende Aktien mit Gewinnanteilsberechtigung seit 1. Januar 1905 zum Kurse von 110 Prozent zuzüglich 4 Prozent Zinsen seit 1. Januar 1905 ausgegeben; dieselben sind den Inhabern der alten Aktien u einem Kurse von II5 Projent dergestalt anzubieten, daß auf je 4 alte Aktien eine neue bezogen werden kann. Dag gesamte Grundkapital zerfällt zur Zeit in 1350 auf den In haber und je uͤber 1000 M lautende Aktien. Berlin, den 22. Mai 19065. 2.

Königliches Amtsgericht 1. Abteilung 89.

Rerlim. Sanudelsregister 18000 des Königlichen Amtsgerichts L Berlin

Abteilung A). Am 23. Mai 1905 ist in das,; Handelsregister ein getragen worden: Nr. 26 941 Firma: Robert Blumenreich Nach⸗ folger Inh. Isidor Becker, Berlin, nhaber Isidor Becker, Kaufmann, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Schulden ist bei dem Erwerbe des Geschaͤftg durch den Kaufmann Becker ausgeschlossen. Nr 26 932 Firma: Fr. Anna Dähler, Berlin, Inhaber Frau Anna Dähler, geb. Stangl, Berlin. Dem Ingenieur Franz Dähler in Berlin ist Pro⸗ kura erteilt. . Nr. 26 943 offene Handelsgesellschaft: Lange Obst, Berlin und als Gesellschafter die Kaufleute zu Berlin Georg Lange und Eugen Obst. Die Ge⸗ sellschaft bat am 1. Januar 1905 begonnen. Nr. 26 944 offene Handelsgesellschaft: Neue Berliner Metallschmelzwerke Rosenstock Fischl, Berlin und als Gesellschafter die Kaufleute zu Berlin Arthur Rosenstock und Ogear Fischl. Die Gesellschaft hat am 15. Mai 1995 begonnen.

Nr. 26 945 offene Handelsgesellschaft: Holz Co., Berlin und als Gesellschafter die Kaufleute Felir Holz, Berlin, und Salo Rappaport, Char⸗ lottenburg. Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1905 begonnen. Zur Vertretung ist nur der Kaufmann Felix Holiß ermächtigt. em Kaufmann Heimich Holz in Berlin ist Prokura erteilt.

Bei Nr. 1144 (offene Handelsgesellschaft: A. Glas, Berlin): Die Gesellschaft ist durch Ausscheiden des Kaufmanns Richard Jacobsthal aufgelöst. Der bit; herige Gesellschafter Carl Friedrich Jacobsthal ist alleiniger Inbaber der Firma. ; c

Bei Nr. 1384 (offene Handelsgesellschaft: Wilh. Müller, Berlin mit Zweigniederlassung in Pforz⸗ heim): Die Gesellschaft ist durch den Tod des Ge⸗ sellschafters Bernhard Adolph Hermann Frank auf— gelöst. Der bisherige Gesellschafter August Oscar Müller ist alleiniger Inhaber der Firma. Dem Handlungs bevollmächtigten Emil Püschel ist Prokura erteilt. Derselbe ist zur Veräußerung und Belastung von Grundstücken ermächtigt. .

Bei Nr. 26 461 (offene Vandelsgesellschaft; Narl Will Æ Co., Berlin): Die *r ch ist durch Ausscheiden des Uhrmachers Karl Will aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Max Levy ist alleiniger Inhaber der Firma. z

Bei Nr. 22 73 (offeneHandelsgesellschaft: Thomas C Crasser Serliner Kamm 4 Haarschmudk⸗ fabrik, Berlin): Zur Vertretung der Gesell schaft iin nur beide Gesellschafter gemeinschaftlich er⸗ mãchtigt.

Bei! Nr. 16 457 (Firma: F. Augsburg, Berlin): Jahaber jetzt: Julius Jacoby, Kaufmann, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Passiva ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Jacoby aus⸗ geschlossen. ;

Bei Nr. 16177 (offene Handelagesellschaft: Ludwig Sbner Verlagsbuchhandlung, Berlin): Die Firma lautet jetzt: Ebner Ungerer.

Bel Nr. 21 479 (Firma: Rob. Rohde, Berlin): Inbaber jetzt: Frau Helene Rohde, geb. Hoffschläger, Berlin. Tie jetzige Inbaberin hat die Firma als Erbin des bisherigen Juhabers erworben.

Bei Nr. 14325 Kommanditgesellschaft. W. Oertling Co, in Lig., Reinickendorf) Der Wolfgang Oertling ist nicht Kaufmann, sondern Ingenieur. ö f

Bei Nr. 4665 (Firma: Üttzen'sche Wollen⸗ weberei, Gera mit Zweigniederlassung in Berlin): Die Zweigniederlassung in Berlin ist erloschen.

Bel Nr. II 566 (offene Handelagesellschaft: Albert Kahn Nachf. Sermann Cohn & Emanuel, Berlin): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. ;

Bei Nr. IJ 252 (Firma; C. Herbert Torrey, Berlin): Die Firma ist hier gelöscht. Die Firma ift auf die im Handelsregister B Nr. 2840 ein. getragene Gesellschaft mit beschränkter Haftung über-

Bei Nr. 26 513 (offene Handelsgesellschaft: Car⸗ bone & Mermod, Berlin) Die Gesellschaft ist hier gelöscht. Die Gesellschaft ist auf die im Handels⸗ register B Nr. 2109 eingetragene Gesellschaft mit be⸗ m Haftung übergegangen. Berlin, den 23. Mai 1965.

Königliches Amtsgericht J. Abteilung 90. NRieleseld. 180021 In unser Handelsregister Abteilung A ist bei Nr. 617 (Firma Carl Thomas in Bielefeld) heute folgendes eingetragen:

Die Flrma ist erloschen. Bielefeld, den 22. Mai 1905.

Königliches Amtsgericht. Eraunagchweig. 180051 Das bisher unter der Firma Hans Kurtz be—⸗ triebene Handelsgeschäft ist nebst Aktiva aber ohne e lstz seit dem 1. d. Mts. auf den Kaufmann

arl August Wöckner hierselbst übergegangen, welcher für dasselbe die neue Firma Carl Aug. Wöckner vorm. Hans Fturtz angenommen hat; diese ist in das Handelsregister Band VII Seite 352 eingetragen und dagegen die Firma „Hans Kurtz“ im Handels register Band VII Seite 351 gelöscht. Braunschweig, den 22. Mai 1905. Herzogliches Amtsgericht. ony. NRrauns chweig. 18004 Bei der im hiesigen Handelsregister Band IVB Seite 4 eingetragenen Firma: Braunschweig Schöninger Eisenbahn

Actien · Gesellschaft ( ist heute vermerkt, 2 an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds, Ingenieurs Ludwig Köbke aus Trier der Eisenbahnbau⸗ und Betriebsinspektor a. D. Klinke aus Königeberg i. ph durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 18. April d. Is. in den Vorstand gewählt ist.

Braunschweig, den 22. Mai 1905. Herjogliches Amtsgericht. Donv. Erauns chweig. 1180931 Bei der im hiesigen Aktiengesellschaftsregister Band II Seite 121 eingetragenen Firma: Ftarges⸗ Hammer Maschinenfabrik Actiengesellschaft ist heute vermerkt, daß durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 1. Mai d. Is. die 12, 13 und 33 des Gesellschaftevertrags abgeändert sind. Braunschweig, den 25. Mai 1905. Herzogliches Amtsgericht. Dony. KR rauns chm eis. ; 18006

In das hiesige Handelsregister Band VII Seite 363 ist heute die Firma:

Albert Nause E Sohn, ; als deren Inhaber der Agent Albert Nause und Zigarrenhändler Franz Mause hieselbst, als Ort der Niederlassung Braunschweig und in die Rubrik Rechtsverhälinisse bei Handelsgesellschaften folgendes eingetragen: .

Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 22. Mai 1905.

Angegebener Geschäftszweig: Handlung mit Tabak, Zigarren und Kaffee.

Braunschweig, den 23. Mai 1995.

den onlichz⸗ Amtsgericht. ony.

Gremeoem. (18007

In das Handelsregister ist eingetragen worden: Äm 25. Mai 1965. tz

Behr's Industrie⸗Gesellschaft mit beschränkter Daftung, Bremen: Am 28. April 1906 ist das Stammkapital um 100 000 ½, also auf 450 000 4 erhöht worden. l

Carl Brandt, Bremen, alz Zweigniederlassung der in Düsseldorf unter gleicher Firma bestehenden Hauptniederlassung: Offene Handelsgesellschaft, be⸗ gonnen am 1. Januar 1901. Gesellschafter sind der Kaufmann Albert Brandt und der Ingenieur Otto Brandt, beide in Düsseldorf wohnhaft. An Carl Brandt und Max Hellemeyer, beide in Düsseldorf, ist Prokura erteilt.

Direction der Tisconto · Gesellschaft, Bremen,. als Zweigniederlassung der unter gleicher Firma in Berlin bestehenden Hauptniederlassung: An Louis Dahlheim, Martin van Damm, beide in Berlin, Paul Ebel in Charlottenburg und Gustaf Schlieper in Berlin, ist e, , erteilt, daß jeder derselben berechtigt ist, die Ge, sellschaft gemesnschaftlich mit einem persönlich baftenden Gesellschafter oder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. .

A. Keizer, Bremen: An Willem Bakker ist Pro- kura erteilt.

Bernhard und Gustav Wessels, Bremen; Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 6. Mai 1965. Gesellschafter sind der in Habenhausen wohnhafte Bauunternehmer Bernhard. Johann Wessels und der in Bremen wohnhafte Bau— ingenieur Gustav Adolf Wessels. Angegebener Geschäftejweig: Spezialgeschäft für Schornstein⸗ bau, Ziegelei und Feuerungsanlagen.

Bremen, den 23. Mai 1905. Der Gerschteschreiber des Amtsgerichts: Fürhölter, Sekretär.

reslau. 18008

In unser Handelsregister Abteilung A ist bei Nr. 1133, die Firma Grüne Drogerie Heinrich Jacobson hier betreffend, eingetragen worden:

änderten Firma Grüne Drogerie Max Lasker auf den Kaufmann Max Lasker, Breslau, über⸗ gegangen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlich⸗ keiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Max Lasker ausgeschlossen. Am 19. Mai 1905: Dem Felix Steuer, Breslau, ist Prokura erteilt. Königl. Amtsgericht Breslau. Briesen, Westpr. ö 18009 In das Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 112 die Firma G. Gohritz, Briesen und als deren Inhaber der Maschinenfabrikant Ernst Gohritz in Briesen eingetragen. Briesen, den 22. Mai 1905. Königliches Amtsgericht.

Cassel. Handelsregister Cassel. Am 23. Mai 1905 ist eingetragen: Burgtorff C Sommer, Cassel; offene Handels⸗ gesellschaft, begonnen am 1. April 1905. Gesell⸗ schafter . die Bildhauer und Stuckateure Georg Burgtorff und Ferdinand Sommer, beide in Cassel.

Unter der ö wird ein Bildhauer und Stuck« geschäft betrieben.

Kgl. Amtsgericht. Abt 13.

i8olo]

Chemnitxꝝx. . 1180111 In das Handelsregister ist heute eingetragen worden:

I) auf Blatt 1674, betr. die Firma „Georg Engel“ in Chemnitz: Frau Johanne Sophie ver⸗ witwete Röder, geb. König, ist als Inhaberin aus 6 Fräulein Elsbeth Magdalene Alberti in Fhemnitz betreibt das Geschäft unter der seitherigen Firma weiter, die für Herrn Hugo Adolf Alberti eingetragene Prokura ist erloschen;

23) auf Blatt 3380, betr. die Firma „Julius Bienert“ in Chemnitz: Herr Julius Ernst David Bienert ist als Inhaber ausgeschieden, Herr Kauf⸗ mann und Drogist Oskar Bernhard Zscherpel in Chemnitz hat das Geschäft überlassen erhalten und betreibt es unter der Firma „Julius Bienert Nachf.“ weiter, er haftet nicht 6 die im Betriebe des Geschäfts entstandenen Verbindlichkeiten des big⸗ herigen Inhabers, es gehen auch nicht die in diesem Betriebe begründeten Forderungen auf ihn über;

3) auf Blatt 4265, betr. die Aktiengesellschaft unter der Firma „Electricitätsaktiengesellschaft vorm. Hermann Pöge“ in Chemnitz: Herr Ingenieur Ernst Ferdinand Max Hoffmann in Chemnitz hat Prokura erteilt erhalten, er darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen vertreten;

4) auf Blatt 5645: die Firma „Karl stühnel“ in Chemnitz und als deren Inhaber Herr Kohlen händler Karl Georg Kühnel daselbst.

Chemnitz, den 25. Mai 1995.

Königliches Amtsgericht. Abt. B. Cöln, Rhein. Bekanntmachung. 18012

In das Handelsregister Abteilung B ist am 23. Mai 1905 unter Nr. 704 eingetragen die Gesell⸗ schaft unter der Firma: „Leonhard Tietz Aktien⸗ gesellschaft“, Cöln. .

Gegenstand des Unternehmens ist Ankauf, Verkauf und Herstellung von Handelewaren aller Art, Er⸗ richtung, Erwerb und Weiterbetrieb anderer Geschäfte. Sie ist berechtigt, sich auch an anderen Unter nehmungen in jeder zulässigen Form zu beteiligen,

Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 10 o oo ö

Zu Vorstandsmitgliedern sind bestellt:

IJ Leonhard Tietz, Kaufmann, Cöln,

2 Max Baumann, Kaufmann, Cöln,

3) Sally Baumann, Kaufmann, Cöln,

4 Louis Schloß, Kaufmann, Koblenz,

5) Willy Pintus, Kaufmann, Main;

Gesellschaftsvertrag vom 17. März 19035.

Sind mehrere Vorstandsmitglieder vorhanden, so vertreten entweder zwei Vorstandsmitglieder oder ein Vorstandsmitalied zusammen mit einem Prokuristen die Gesellschaft, jedoch muß bei diesen die Ver tretungsbefugnis stets so geregelt werden, daß einer der beiden die, Gesellschaft Vertretenden in jedem Falle vom Sitze der Gesellschaft sein muß. Das Vorstandsmitglied Leonhard Tietz vertritt, so lange er dem Vorstand angehört, die Gesellschaft se g nuf

Dem Kaufmann Max Grünbaum zu Cöln ist Prokura dahin erteilt, daß er in Gemein⸗ schaft mit einem Vorstandsmitgliede zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt ist. Ferner wird bekannt gemacht: ö ̃

Das Grundkapital ist in Inhaberaktien von je 1000 M6 zerlegt, welche zum Nennwerte ausgegeben werden. Der Vorstand besteht aus mindestens drei Personen, welche vom Aussichtsrat bestellt werden, dem auch der Widerruf der Bestellung obliegt, doch hat auch die Generalversammlung das Recht, Vor⸗ stands mitglieder zu bestellen und die Bestellung zu widerrufen. 3

Alle von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt- machungen erfolgen durch den Deutschen Reichs- und Königlich Preusischen Staatsanzeiger. Sie gelten als gehörig ergangen, wenn sie einmal erfolgt sind, es sei denn, daß das Gesetz oder die Satzung oder ein Generalbersammlungsbeschluß eine mehrmalige Bekanntmachung anordnet. Die Be⸗ kanntmachungen sind in der Weise zu unterzeichnen, daß der Zeichnungsberechtigte zur Firma der Gesell= schaft seine Ramensunterschrift beifügt. Erläßt der Aufsichtsrat die Bekanntmachung, so soll der Firma der Gesellschaft die Bezeichnung „Der Aussichtorat= und die Unterschrift des Vorsitzenden des Auf-

gegangen.

iber je 1200 416, die samtlich auf den Inhaber lauten.

Am 16. Mai 1905: Das Geschäft ist unter der ver⸗

sichtsrats oder seines Stellvertreters hinzugefügt