Breslau, Inhaber Kaufmann Samuel Janower und Kaufmann Abraham Janower daselbst, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Breslau, den 22. Mai 1905. Königliches Amtsgericht. Burg, Br. Nasgdeb. 17925 gsontursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des
Schlossermeisters und Fahrradfabrikanten
Guftav Rieseler zu Burg b. M. ist zur Ab⸗
nabme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Finwendungen gegen das Schluß= verzeichnis der bei der Verteilung zu berũcksichtigenden Forderungen sowie jur Anhörung der Gläubiger
sber die Erstattung' der Auslagen und die Ge—
währung einer Vergütung an die Mitglieder des Glãubigerausschufsses der Schlußtermin auf den 20. Juni 1905, Vormittags 95 Uhr, vor
kiersclst Zimmer
dem Königlichen Amtsgerichte Nr. 9, bestimmt. Burg b. M., den 23. Mai 19965.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Danzig. Fonkursverfahren. 17915
Das Konkurse verfabren über das Vermögen des Kaufmanns Louis Willy Ehrlich von hier, Br. Wollwebergaffe J, alleinigen Inbaberg der Firma „Louis Ehrlich“ in Danzig, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Danzig, den 22. Mai 1905. Rönigliches Amtsgericht. Abt. 11.
Delitzsch. Konkursverfahren. 17931
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bildhauers Robert Teubner in Delitzsch wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 27. April 1865 angenommene Zwangzvergleich durch. rechts; kräftigen Beschluß vom 27. April 1905 bestätigt ist,
hierdurch aufgehoben. Delitzsch, den 24. Mai 1805. Königliches Amtsgericht.
Dresden. 17927
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Dachdeckermeisters Otto Louis Scheffler in Sresden, Strehlenerstr. II, wird, nachdem der im Bergleichstermine vom 18. April 1905 angenommene Zwang vergleich durch rechtskräftigen Beschluß von Demfelben Tage bestätigt worden ist, hierdurch auf⸗
gehoben. Dresden, den 24. Mai 1905. Königliches Amtsgericht.
Elze, Hann. Bekanntmachung. 17930
Im Konkurse über das Vermögen der Kom⸗ manditgesellschaft Robert Leunis und Sohn in Gronau an der Leine wird jur Prüfung der nachtrãglich angemeldeten Forderung des Schank⸗ wirts Karl Henze in Hannover, Schaufelderstraße
Rr. 5, Termin auf Mittwoch, den 28. Juni
1905, Vormittags 11 Uhr, bestimmt. Elze, den 23. Mai 18905. . Königliches Amtsgericht.
Essen, Ruhr. Beschluß. 17985
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Händlers Anton Ader iu Rüttenscheid wird Hiermit nach erfolgter Schlußverteilung aufgehoben.
Effen, 17. Mai 1995. Königliches Amtsgericht.
Esslingen. C. Amtsgericht Eßlingen. I8166
Das Konkursverfahren über das Vermögem des C hristian Scherrieble, Fuhrwerksbesitzers hier, ist nach Abhaltung des Schlußtermins und nach Volljug der Schlußverteilung durch Gerichts⸗
beschluß vom heutigen Tage aufgehoben worden. Den 24 Mai 1805 Amtsgerichtssekretãr Schindler.
Frank rurt, Main. 17988
Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Frau Bertha Schwarz vorverehelichte Müller, geb. Hirsch, hier, ist, nachdem der in dem Ver⸗ leichstermine vom 21. März 1905 angenommene Je nich durch rechtskräftigen Beschluß von DTemfekben Tage bestätigt ist und Termin iur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Verwalters statt⸗
gefunden hat, aufgehoben worden, Frankfurt a. M. den 23 Mai 1905. Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. I7.
Frank furt, Main. (17987
Das Konkursverfahren über das Vermögen des gstaufmaunns, früheren Inhabers des Wurfst⸗ und Fleischwarengeschäfts hier, Kaiserstr. 66, Johann Heinrich Platt. hier, Elbestr. 14 III, wird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens
entsprechende Masse nicht vorbanden ist. Frankfurt a. M., den 24 Mai 1905. Königliches Amtsgericht. Abt. 17.
FEriedeberg, X.-M. 17910 Im Konkurs der Central · Genossenschafts⸗·
bank E. G. m. b. S. in Liquidation
Friedeberg N.⸗-M,. wird zur Beschlußfassung über bi: Wahl eines Glaäubigerausschußmitglieds und Honorar für ein ausgeschiedenes Termin auf den 17. Juni 1905, Mittags 12 Uhr, angesetzt.
Friedeberg N. M., den 23. Mai 19065. Königliches Amtsgericht.
Gelsenkirchenm. (17991
Im Konkurse über das Vermögen der Witwe Hermann Funke zu Schalke foll die Schluß— verteilung stattfinden. Dazu sind Æ 8845,45 ver⸗ fügbar, wovon aber eine vorher nicht berücksichtigte
en M 14558 zu beanspruchen bat.
erücksichtigen sind Forderungen im Betrage von „ Do 55J 809, darunter keine berorrechtigte. Das Schlußverzeichnis liegt auf der Gerichtsschreiberei des blesigen Königlichen Amtsgerichts zur Einsicht aus.
Gelsenkirchen, den 25. Mai 18905. Der Konkursverwalter: Kaufmann, Rechtsanwalt und Notar.
Gera, Reuss. Betanntmachung. (17936
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Backofenbauers Carl Mairich in Gera ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch Gerichtsbeschluß vom heutigen Tage aufgehoben
worden. . Gera, den 16. Mai 1205.
Die Gerichtsjchreiberei des Fürstl. Amtagerichts.
Farl, A- G. Sekt.
Gettorũ. (181771
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des früheren Gute vächters Emil Franck in Kalten hof wird, nachdem der Zwangs vergleich vom
22. März 1905 rechts krãftig nahme der Schlußrechnung
termin auf Mittwoch, den Mittags 12 Uhr, anberaumt.
Jarots chin.
nach erfolgter durch aufgehoben. Jarotschin, den 23. Mai 1905. Königliches Amtsgericht. Landsberg, Warthe. Fonkurẽs verfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des ustav Lange in Radorf angemeldeten Juni 1905,
Ritter gutsbesitzers G ð ist zur Prüfung der nachtrãgli Termin auf den 21. 11 ühr, vor dem Königlichen Amts- W., Zimmer Nr. 17 II Treppen,
Landsberg a. W., den 22. Mai 1905. Der Gerichtsschreiber des Königlich
Lübeck. Das Konkursverfahren über das Vermögen des urs Heinrich Friedrich Christian Brauer zu Israelsdorf wird, nach- wange vergleich vom 17. ĩ ist und der Verwalter Ab— iermit aufgehoben.
Forderungen Vormittags gericht in Landsberg a. anberaumt.
Restaurate Bernhard dem der 3 rechtskräftig bestãätigt rechnung gelegt bat, h
Franz . K. O. mangels einer den entsprechenden Masse eingeste
ll Mainz, den 23. Mai 19505. Großh. Amtsgericht.
Oels, Schles. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des chters Arthur Reichel iu Tschert⸗ ch Beschluß der Gläubigerpersammlung 1505 an Stelle des bisherigen Kon⸗ kurs verwalters der Ratsherr Traugott Herrmann Dels zum Konkursverwal Beschlußfassung über die des Glaͤubigerausschusses an gliedes Herrmann fowie zur Beratung und Beschluß⸗ faffung äber einen von dem Gläubiger Gebhardt in aus Berlin bezüglich seines Aussonderungs⸗ O Kühen gemachten Vergleichs vorschlag eine Gläubigerversammlung vor ericht auf den 14. Juni 1908,
Ritter gutspã witz ist dur vom 24. Ma
Goldste rechts von 4 wird auf Antrag
das unterzeichnete & ĩ Vorm. 10 Uhr, einberufen.
dem Vergleich nommene Zwangsvergleich du schluß bon demselben Tage aufgehoben.
Plauen wird nach
hierdurch aufgehoben.
Plauen, den 24. Mai 1905. Königliches Amtsgericht.
Rosenberg, Westpr. Das Konkursverfahren über das Vermögen der een fe, Otto Hancke Nach folger, Inhaber Stto Weber und Wendrich, wird f nachdem der Zwangẽverglei 5. Mai 1905
offenen Handel
aufgehoben, d 13. April 1905 — bestätigt am rechtskräftig geworden ist. Rofenberg, Westyr., den 22. Mai 1906. Königliches Amtsgericht. schildberg, Bz. Posen. sonkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des taufmauns Siegfried Nathan ju Schildberg r der nachträglich angemeldeten Forde · ermin auf den 15. Juni 1905, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts gerichte in Schildberg anberaumt. Schildberg, den 19. Mai 1805. Königliches Amtsgericht.
ist zur
Gettorf, den 23. Mai 19805.
Gotha. Das Ronkursverfahren über das Vermögen der Witwe Marie Dorot born, zuletzt hier, wir des Schkußtermins aufgehoben.
Gotha, den 24. Mai 1965.
Lübeck, den 22. Mai 1905.
Oels, den 24. Mai 1995.
Pirna. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Schnitt; und Weißwarenhändlerin Emilie Auguste vhl. Wurm. geb. Schaffrath, in Fopitz wird, nachdem der in stermine vom 19. April 1905 ange⸗ ch rechtskräftigen bestätigt ist, hierdurch
Pirna, den 24. Mai 1905.
rungen
Schwetz, Weichsel.
Steele.
gestellt.
strassburg. Els.
Stuhm.
vor dem Königlichen Amtsgericht in Stuhm, Zimmer
den 23. Mai 1905. Königliches Amtsgericht.
Tübingen. Schlußverteilung.
ber das Vermögen des uns hier, ist die Sch tragen die bevorrechteten ei der Abschlagsverteilung be⸗ orderungen b37 8o8 4 187 M 60 ,
geworden ist, zur Ab⸗ des Verwalters Schluß⸗ 14. Juni 1908,
Königliches Amtsgericht. Im Konkurs ü Braeuning, Kaufma verteilung genehmig orderungen 0 — edigt —= unbevorrechteten 37 J. Die verfũgbare Ma
wovon noch die Kosten abgehen.
roberwalter Rechtsanwalt Jäg er.
gsontkursverfahren. erfahren über das Vermögen des Kaufmanns von hier, ist zur chnung des Ver
hea Riede von S d nach erfolgter Abhaltung
Tübingen, Der Konku LTũbing en. In dem Konkursv Eugen Brãuning, Abnahme der Schlußre Erhebung von Einwendungen ß 5 162 K. O.
Herjoglich S. Amtsgericht. 1. gCounkurs verfahren, Das Konkursverfahren über das Vermö
Sandelsfrau Maria Dylla zu Jarotsch
Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ walters und
das Schluß. Schlußtermin auf Vormittags lichen Amtsgerichte hier⸗
25. Mai 1905. öniglichen Amtsgerichts: Mack.
GSũtertarif
Mit Gültigkeit vom 1. Juni 19805 werden die Stationen Kottbus und nahmetarif 5a für gebrannte Steine als Versand⸗ stationen einbezogen. Ueber die Höhe der Frachtsätze geben die Güterabfertigungsstellen Kottbus und Spremberg Auskunft.
Halle a. Saale, den 24 Mai 1895.
berzeichnis gemã Dienstag, den 20. Jun LI Uhr, vor dem König selbst bestimmt. D . e, tsschreiber des Sekr.
Villingen, aden. Setanntmachung, Nr. 97747. In dem Konku Vermögen des Mühlenbauer Villingen wurde Termin zur träglich angemeldeten Forderung bier bestimmt auf Mittwoch, 1905s, Vormittags 9 Uhr. den 22. Mai 1905. . Gr. Amtsgerichts:
verfahren ü s Josef Burger in Prüfung der nach. dor Gr. Amtsgericht
en Amtsgerichts. den 14. Juni
Villingen, Der Gerichtsschreiber E. Bernauer.
Tarif- ꝛc. Bekanntmachungen der Eisenbahnen.
Juni d. Is. tritt zu dem Personen · und den Verkehr mit Helgoland, Amrum, d, Munkmarsch und Lakolk a. Röm der Aenderungen und S e und der zusätzlichen Be⸗ ahnverkehrsordnung enthalt. fgenommenen zusätzlichen Vorschriften unter 13)
Das Amtsgericht. Abteilung VII.
Nai nꝑ. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wilquet in Mainz wird gemäß § 204 Kosten des Verfahrens ä
Gepaͤcktarif fũr Wyk. Westerland, M ein Nachtrag in Kraft, äanjungen der Tarifsä timmungen zur Eisen Diese in den Nachtrag au Bestimmungen sind gemãß den ahnverkehrsordnung geneh Auskunft erteilen die und Gepäckabfertigungsstellen. Altona, den 24. Mai 1905
gönigliche Eisenbahndirektion,
nameng der Verbandsberwaltungen.
der Eisenb gt. beteiligten Fahr⸗
ter gewählt worden. kartenausgabe⸗
Neuwabl eines Mitgliedes Stelle des jetzigen Mit—⸗
d. J. wird im Direktionsbezirk der Strecke Schneidemübl — Neu⸗ erfonenbaltepunkt Thurow für den r Leichen. und Tier⸗ hme und Auslieferung d schwerwiegenden Gegenständen, Kopftampe erforderlich ist, ausgeschlossen. d die Haltestelle Thurow JI, in die Wechseltarife den Staatsbahntiertarif
Am 15. Juni Bromberg der an stettin gelegene P ; Stückgut. Wagenladungẽgũte verkehr eröffnet. von Fahrzeugen un Verladung eine Sprengsioffen ist it dem gleichen Tage wir in den Gütertarif der Grup mit dieser Gruppe und in einbezogen.
Ueber die Höbe der F n AÄbfertigungsstellen Auskunft. Bromberg, d
Königliche Eisenbahndirektion,
zugleich namens der beteiligten Verwaltungen.
Am 5. Juni d. J. Neubaustrecke Schmiedeberg i. des Direktionsbejirks Breslau und die des Direktionsbezirks eröff nung — vorau Stationen der Neu Direktionsbezirks Posen hejogen. Im Verkehr mit Schmiedeberg i. R. treten Ermäßigungen der bisherigen Frachtsãtze ein. Kattowitz, den 23. Mai 1905.
Die Anna Könlgliches Amtsgericht.
verw. gew. Schulze, rachtsätze erteilen die be⸗
Das Königliche Amts
EFlIauen, Vogt. Konkursverfahren. 17922 Das Konkursverfahren über das Vermögen d
Bierhãndlers Natz Hermann Spitzner bhaltung des Schlußtermins
keit vom 1. Juni 1905 an wird in
den Bayerisch Sächfischen Tier- baverische Lokalbahnstation St. Georgen für die Beförderung von Pferden in en sowie von lebenden Tieren in Wagen⸗ Die Frachtsätze sind bei den Dresden, den
Ir guns
verkehr die b. Bayreuth Einzel sendun ladungen ein beteiligten S 25. Mai 1905.
Gen. Dir.
tationen zu erfahren.
d. Sãchs. Staats eisenbahnen. als geschãfis führende Verwaltung.
chung vom 15. Mai
Beschluß.
rgänzung der Bekanntma Punkt 2 wird veröffentlicht, da Gemeinschaftsstation Mannbe Mainz und der Großherzog zu denjenigen 1995 eine Rege im Sãchsisch⸗Südwestdeut rt⸗Sächsischen Verkehre) eintritt.
d. Sächs. Staatseisenbahnen, 3 der beteiligten Verwaltungen.
im des Direktionsberirks lich Badischen Staatz. tionen gehört, für die lung der Tarifverhaͤltnisse chen und Rbeinisch ⸗Frank⸗ Dresden, den
eisenbahnen
25. Mai 1905. Kgl. Gen.
fãlisch · nieder lãndischer und
Nheinisch ⸗ west ändischer Verbandsgüter⸗
deutsch ⸗ niederl
h d. J. mit vorläufiger Gültig⸗ ü ingeführte Ausnahme⸗ Kalk und für Zement in W ationen der P Direktionsbenrke Cassel, ver, Mainz, Münster, der Westfaͤlischen Landes er Wald⸗Gisenbabn⸗ olländischen Eisen für den Betrieb enbabnen, der Nieder- abn. Gesellschaft und der n Eisenbabn· Gesellschaft bleibt i d. J. hinaus bis auf weiteres iberfeld, den 24. Mai 1905. König⸗ namens der beteiligten
Der am 1. Januar keit bis zum 30. Ju tarif für gebrannten ladun gen von 15st von St Hessischen Staatseisenbahnen! Cöln, Elberfeld, Essen. Ha St. Johann ⸗Saarbrũcken), Essenbahn und der Teutoburg Gesellschaft nach Stati bahn Gesellschaft, der ͤ von Niederländischen Staatseis ländischen Central · Nordbrabant · Deu über den 1. J
ni 1905 e
Bekanntmachung. In dem Konkursherfahren über das Vermögen des Handelsmanns Wilhelm Plon wird zur Beschlußfassung über die Warenlagers des Gemeinschu Fläubigerversammlung auf den 10. Juni 1 Vormittags 10 Uhr, einberufen. Schwetz, den 24 Mai 1965. Königliches Amtsgericht.
ski in Gr. Lonk Veräußerung des ldners im ganzen eine
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Metzgermeifters Karl Cohen zu Steele ist durch rechtefräftigen Beschluß vom 21. Februar 1905 ein⸗ siche Eisenbahndirektion,
Verwaltungen.
heinisch ·˖ westfãlisch nordwestdeutscher Seehafen verkehr. Ausnahmetarif vom 1. April 1905. Ausnahmetarif Nachtrag 1 in Kraft. die Seehafenstation
Steele, den 16. Mai 1905. Königliches Amtsgericht.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Eheleute Taver Zigan hier wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.
Straßburg, den 24. Mai 1905.
Zum vorbezeichne 1. Juni d. Is. der hält u. a. Frachtsãtz
Näheres bei den beteiligten Gũterabfertigungs⸗· stellen. Preis 10 H Effen, den 22. Mai 1905.
stöÿnigliche Eisenbahndirektion,
namens der beteiligten Verwaltungen.
usnahmetarif 6 für Steinkohlen usw. aus dem Ruhr ⸗, Inde ˖ und Wurmgebiet usw. nach Stationen des nordwestlichen Gebiets
Gruppe
1m). Vem 1. Juni d. J, ab wird die Station Hassee des Direktionsbezirks Altona in die Abteilungen A und B des vorgenannten Tarifs als r e , enommen. . Näheres bei den beteiligten Güͤterabfertigungẽsstellen. Effen, den 22. Mai 1965.
tation
Königliche Eisenbahndirektion.
Bekanntmachung. der Gruppe II (mittleres Gebiet), Tarifheft II C.
Spremberg in den Aus⸗
Königliche Eisenbahndirektion. Bekanntmachung.
Jieder deutscher Eisenbahnverband. Am 1. Juni d. schacht, Obernkirchen und Osterhol bei Stadthagen der Rinteln⸗S ationen in den Ausnahmetarif 6a für Stein kohlenasche und Steinkohlenbriketts in dungen von mindestens 45 000 kg einbezogen. Ueber die Höhe der Frachtsätze fertigungsstellen Auskunft. Hannover, den 24 Mai 1905.
JJ. werden die Stationen Georg⸗ tadthagener Eisenbahn als Versand⸗ kohlen, Sen⸗
geben die beteiligten Ab⸗
Königliche Eisenbahndirektion, namens der beteiligten Verwaltungen.
(18116 Südwestdeutsch Schweizerischer
Güterverkehr.
Mit dem 1. Juni l. J. wird die Tarifstation Rheinau Hafen für den Hefte 1, 2. 7, 10, 11. 17, 13. 14 und 15 der Südwesldeutsch⸗ Schweijerischen Güter verkehre auf⸗ Insmmen. Pie Frachtsätze ergeben sich durch Zu⸗ lag von 1 Centime für 1 rachtsätze für Rheinau. stimmten westschweijeri diefer Zuschlag nicht berechnet. erteilt unser Verkehrsburegu.
Karlsruhe, den 23. Mai 1965.
Wagenladung s ver kehr
00 Kg an die bestehenden Im Verkehre mit einem schen Gebiet wird jedoch Nähere Auskunft
Gr. Generaldirektion der Badischen Staatseisenbahnen.
is 111] Oberschlesischer Kohlenverkehr nach Station
en der Tirektionsbezirke Breslau, Kattowitz und Posen. werden die Stationen der R. = Landeshut i. Schl. ? Station Kurzig
osen, am Tage der Betrieb gsichtlich 1. Juli 1905 — die bauftrecke Wollstein Grätz des in den direkten Verkehr ein⸗
Königliche Eisenbahndirektiou.
(18112
Der durch unsere Bekannt d. Is. zum 1. Juni d. IS. angekündigte neue Tarif den Nordwestdeutsch⸗Rheinisch⸗ Personen⸗· d. Is. ausgegeben.
Mainz, den 25. Mai 1905.
machung vom 15. April
Schweizerischen und Gepäckverkehr wird erst zum 1. Juli
Ramens der beteiligten Verwaltungen:
Königlich Preußische und Gro herzoglich
Hessische Eisenbahndirektion.
18113
Abfertigungsbefugnisse der Station Ermeling⸗
hof werden mit Gültigkeit vom 1. Juni d. J. auf den gesamten Güter⸗ und Tierverkehr im Uebergan von und na
ch der Kleinbahn Werne = Ermelingho
erweitert.
Münster, den 23. 5. 05. Fstönigliche Eisen⸗ bahndirektion. 18117 GSekannutmachung.
Güterverkehr Elsaß ⸗Lothringen — Baden. Mit Geltung vom 1. direkten Frachtsaͤtze jwischen lot chen Stationen und den Sta und Würjburg der Badischen Staatseisenbahnen (im Tarifheft 4 des sũdwestdeu aufgehoben.
An deren Stelle treten die direkte
Juli 1505 werden die hringischken und luxem⸗ tschen Verbandes)
n Frachtsãtze mit Stationen Wertheim und 3 der
Bayerischen Staatzeisenbahnen in dem mlt dem 1. Juli 1905 neu au t Zuxemburgisch · Bayerischen Verbandsgütertarif. Für eine e, 3. burgischen Stationen, welche bisher einen Verkehr mit Wertheim un batten, wird jedo Luxemburgisch · Baverische Tarif keine Frachtsaͤtze mehr vorfehen, fodaß für diese Stationen mit dem 1. Juli 1905 tie direkte Abfertigung mit Wertheim und Würjburg überhaupt in Wegfall kommt, Raherè Auekunst erteilt das Tarifbureau der Relchtzeisenbahnen in Straßburg. Straßburg, den 22. Mai 1905.
zjugebenden Elsaß / Lothringisch⸗ Iker gedachten lothringischen und luxem⸗
d Würjburg nicht aufzuweisen ch auch der neue Elsaß Lothringisch⸗
Kaiserliche Geueraldirektion
der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen.
(18167 Bekanntmachung. u dem Hest 19, kommt am 1
Deutsch . Prinz Heinrichbahn⸗ Gũtertarif
Preise von 5 abgegeben und ent ⸗ für neu in den direkten Verkehr ein⸗
Kaiferliche Generaldirektion
der Eisenbahnen in Elsaß ⸗Lothringen.
bezicks Altona für verschiedene für die Station Lünen S ks Essen für die Ausnahmetarife Stahl usw.), Raeren des den Ausnahmetarif 820 ute usw.) sowie Ergänzungen und
Tönning des Direktions Aus nabmetarife, f des Direktionsbezir S5 und S5t (Eisen und s Cöln für
Kaiserliches Amtegericht.
*
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Adam Matuszewski in Stuhm ist Termin jur Beschlußfassun des Warenlagers im ganzen und auf den 6. Juni 1905, Vorm
Direktionebenrk Felle und Hä Berichtigungen.
g über den Verkau des Grundstücks ittags 10 Uhr,
Druck der Norddeutsch
Verantwortlicher Redakteur Dr. Tyrol in Charlottenburg.
Verlag der Expedition (Scho li) in Berlin.
en Buchdruckerei und Verlagt⸗ Anftalt Berlin sw., Wilhelmstraße Nr. 32.
. Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußi
Berlin, Sonnabend, den 27. Mai
schen Staatsanzeiger.
M ies. 1903.
Amtlich festgestellte Kurse.
Ferliner Bärse vom 27. Mai 1905.
13Frank, 12 Gold · ld. 2 1 Krone õsterr.
r. Anl. 1899 fr. XI Suk. M dann. Prov. Ser. I
VII
in ren rf n
2
Vom -= 150
8 — —
— — 2 0— 8
1
— — — — — ˖— — — — ⸗ — — n= ——
W ; Glo. holl. W. = 1 1ẽ tand. Krone — 1,125 *
1 l(altery Geldrubel — 3.20 * 1Dollar = 420 1 Livre
Rheinprey. TXXXI
2 —
.
ö D e, 1 —— — — 2 de = 8
in,, o
.
.
Sta gta
do. ö. Brůssel und Antwerpen do. do.
2 2 *
aisersl. 18901 unk. 124
22 an, , , .
Kopenhagen Aiffabon und ie
O ά:ᷣ αο πυσ πω οο d U
*
Westf. A. NI do . IT H
ee
knnen — — — — — — — — — 888833335
do. do. Westpr. , .
2
do. 3 Schles. altlandschaftl. do. do
d — C0
Anklam Kr. 190 1ukv. 15 Flensb. Kr. Ol ukv. Sonderb. Kr. W ukv. Teltow. Kr. 900unk 15
3.
d
5 .
bod = G lol. Sch
Hoe = e ge 3h
bd Ibbi sibõ 3h et bʒ6 1000. Sbbjs ==
2 2 2
= =
do. ö 9. Petersburg.... o. . Schweizer Plätze....
S* . .
d Oo O0 dd Oο0)αω σ’uQλ͗odò — — — — W — 3 —
———— —— 2 ddr ocoob- KK
. 3 .
grit g gruen gr
F
o CG C G - C S M·, C C -, Cs,
do. do. . 2 0.
— *
*
S8 SS
Bankdiskonto. Berlin 3 (Zombard H. Amfterdam 23.
Madrid 14. Paris 3.
86 86 * 5 7 ; — — — 72 2 — — — — — — — — — — — — — — — — — —
do. Lichtenberg Gem. 1 004 fffali 3 6
Lie Sudwigshafen 15894 114 do. 18d gekq. 1.064
Apoldg Aschaffenb. 1901 uk. 104 I. 6. Augsb. 190 ukv. 1908 4 do. 1889, 1897, 05 31 Baden⸗Baden 1898, 953 Bamberg 1800 ung 4
. 9 —— DH. g. F 9 == 3. . — — — * 88 . 12 —
9 ; 46 ö 4. Petersburg u. Warschau 51. Schwed. Pl. I. Norweg. Pl. 4. Schweiz 36. Ei 31.
Geldsorten, Banknoten und Coupons. n, , 1 3 V0, 185 bz B
ü. Btn. Ibo . Iss 356 Jtal. kn. 166 . Si. 35h; de me, ,
Ruff. do. p. 1M R. 216,40 500 R. 216 4bʒz do. do. 5. Zu. 1 R. 216, 10bz ult. Mai - — 100 r. 81,396
Jollcp. 100 G.-R. kleine... 3
12 6
Soo = (n Ve lh d Go D is br 6
Eůbed! Nagdeb. 891 ul. 13154 de ö gg s i. s 1
3
C . De = .
Sovereigns .. = —
8 Guld - Stũcke = Gold · Dollars. = Imperials St. = do. alte pr. S 00g — — do. neue vp. St. 16,185 bz G
Amer. Not. gr. 1 do. kleine.. do. Cy. z. N. J. 4
= do edo 8 *2*
IS0l unk. 6 4 I. 2. ö ö
8 — — — T — — — — —
EEkkkKLLEKEIL
M g 1ukv 104 Nerseburgl Mluky heñ dz on
12 —
8 8 t 885
do. do. Komm. Obl. Iull 4
—— — — —— — —— —— —— — — K ; — 2 . e er, 2 853 5 *: — — — — — — — — — *
ö C — — — — — — — — — — — C — - — - 2 . i
6 2221822 2227 22 . K—— 16 2222222222222 222222 222222 — 2222 — 222
do. ISMνοl ut. 10 11
Sächsische Pfandbriefe. db. gl. NA.
, Ser. A- XX.
5 2 ——— ——— — —— ———
. I. . . .
8286258325838 28
5p 7E 8383328
do. Borxh. · Rummels Srandenb. a. S. 190 do. 1901 35 Breslau 180, 1891 3 Bromb. 1902 ukv. 19074 1895, 1899 31 Burg 1900 unkv. 1919 4 Gassel 1868. 72, 78, 87 3 ,, Charlottenb. 1 39 unkv. 1906 4
1895 unkv. 114 do. 1885 konv. 18898 31
Deutsche Fonds und Staatspapiere. DR. Schatz 1809 fällig 1.7. 05100, 106 19064 unk. 6 ; 100,506
do. 1995 J, unk M 349, Schatz O4 ul. M6 31 1.410 ĩ eschs⸗Anleihe 31 versch. 50000 —– 20019] 59 do. Inter. 34 1.1.7 ; 5 . 4 versch. 0OMσ0n¶ = 150110140 versch. 10000 - 100190, 608
1
Můnden (Hann) 1 Münster 1 Nauheim i. Hefs. 1
Naumburg 97. 19090 Nürnb. 98 / Ml uk. 10 /
86 1 . — — — 2853 — 43
2 —
pda ult. Mai reuß. tonset Anl.. 3 BX XE XV. X . XXII 31 verschieden
Rentenbriefe.
̃QꝘuusG-— * — 3. 3. 1
e r, ,, . — —
eeree te
o.
Hessen⸗Naffau .... ö
r- und Nm.
gauenburger Vommersche
—
S85 konv. 1897 .
. unkv. 104 Cöthen i. Anh. 1 84, 80, 95. 96, 1 Cottbus 1550 ukr. 16 do. 1889
1900 ukb. 1931 1. 1901 ukb. 12 31
do.
Baver. St. Anl. de., do. Eisenbahn ⸗Obl. 3
do. dal · Renten ch y mn ch · Ain. Sch. j
— —
Peine Pforzheim dl . Pirmasens 1899
— —
oo -= 200 - 1 ä s ,
A debe se
86 1
w 2148
——
do. 1901 unkv. 1911 4 1876, 82, 88 34 ve 1901, 198 3
— — Q — — — W —
t- C - - - . & be m- - X ds,
88582 8
zb. M l- G6 55 3 18355
— C — — 18
do 31 9 und em, 1.410
—
88
= 1
tionen Wertheim
2
Si. g. is 54 Do. 1893/ 1900 31 be. 1855. 1553 Oi so5 3. vpe bimnbmger St ⸗ 3
do. 87, 9 34 v
— — — — 383333 * * — — —
1 Solstein.. 4 do. 31
1. *
BSresden 1900 unk.
.
do. Saar brũclen St Johann a. S. 1992 31 do. 18355 Schöneberg Gem. 6 31 Sind; 1854 i g Schwerin i. M. 18973 1899 ukv. 104 1902 ukv. 124
*
— — — — — — — — —
3.
fle. —= v. Etc. fl. .. — p. St cl.
— 1— 3
Ansb. Gunz. Augsburger Bad. Pram · Anl. 186 4 Ba ver. Prãmien · An]. Braunschw. 20M Tlr. . — Ant. . 31 1.4.10
becker 50 Th. 8... Meininger 7 fl. S... Oldenburg. A0 Tir. 8. 3 Papvenheimer 7 fl. S. — v. Std.
Anteile und Obligatione Deutscher Kolonialgesellscha
Ostafr. Eisb.· G. Ant. 3 om Reich mit Rso insen und 1200 /
Dl Ostafr. Schldosch. 3 1.1. (v. Reich sicher geftellt)
Ausländische Fonds. n a. 1 0. o.
— .
do. do. Grdryldbr. do. M. IT Vuł. 1912/13 do. Srgndrenten
2. 2
S — —— —— — 2 3.3.
—— —— —— 1 E- — — 1
rr rn ,
3
4
8 2355
G 1891 konv. Důsseldorf 99 ut d. ͤ
bib. Staats · Anl. id * ‚ . .
do. 88 0 94, 190093
53
do. ukv. 1914 31 do. do. Neckl. Eisb· Schul kons. Anl. 85 31 do. 1890 904 37 do. Ol ut. 11 31 Dldenb. St. A. 13 3 1896
do.
do. Bod. Er. Pfdbr.
Sach. Alt. Ldb.⸗· Obl. 3]
S Gotha St. A. M M4 do. Landeskr. unk. M 4 d do. 1902, 060 35
O. O. . Sachen · Rein. dot 4 Sia nn, , 6931
— * 02 8
Stargard i. Jom. 95 31 Stendal 180 uv. 1311 4 do. 903 Stettin Lit. N. do. OM Lit. Q.
2
e, sen a, , , — —
3 —
—— 2 —— — * 20
S.
222 8
do. Thorn 1900 uv. 1
88 2
2
6 —— —— — —— — — — W — — —-—— c e - O e - , e s- - s. j
O — — — — — — 8338—= 332 *
do. 1879, 83, 88, 0 Flensb. 1901 unkv. O6 1896
o.
ankfurt a. M. 1899
o. 1901 Hu. HI 1903
S*
a , , er, m, , m, ne, d, m, a. — —— — —⸗—— — — — —
——
S — - = — —
6 — — — — 2
— *
; Juni 18905 der L Nachtrag jur Cinführung. Er wird von unserer Drucksachen⸗ verwaltung zum alt Frachtsãtze ejogene Stationen des Direktionsbezirks Cassel. Straßburg, den 22. Mai 1905.
2. 3885
Oo — 1 —
do. M Schwrzb.· Rud. dtr. 3 Schwrzb· Sond. IS00 4
do. Landeskredit 3 Veim. dgtred. ul. I0 4
do. To.
Dürtt. St A. 31 ** Altdamm · Colberg· 31 Vergisch. Mari c M
k
c —— 3 — 6
3 22 ———
— do. W eiburg i. B. do. konv. I892, 183]
do. er n a. Sp. ürth i. B. 1901 uk. 10 do. 190 Gĩeßhen 1901 unkv. M Gnesen I90l ułv. 1811 do. 190 Görlitz 1900 unk. 1298 do. 19090 Grandenz 19M ukv. 10
Hebe- -- =
Preußische Pfandbriefe.
- — —· 02 222
O — — — —
do.
d do. 1896 4098 Æ 4 Bern. Kant · Anleihe 8 konv. Bon nische , mn .
do. ] 11 do. IS anke 1914 a1
Lübeck Buchen gar... 5 Neal .
é. bg. Friedr. - Frzb Vismar· Garow ..
—— ——— — —— — — — * — — —
en w, , , me, ,.
K-. E 8 22—
83
ö
— — — — — — — — — — — — — — — — — 2 *
e krrkrkk