1905 / 126 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 29 May 1905 18:00:01 GMT) scan diff

; wa ende Inowr . 683i ö E 2 21. B 91946 II LI Qub gilenh. w 9 9 st [, egg , i iss obs. NR e, e , Heeg ng 11 . . . . e Far er. 5 ö . e . 6er, 61 ; Sattom ** 98 , Produktenmarkt. Berlin, den 5 ö ,, , an in, g. g * äh big, ein s n, i, n ner,, amn, Hai. Die amtiich Srmittelten Preiße . dr f i 1 . 6 * r 26 , n bzB K * ; ri 3 33 . 13 . 117 62. 553 waren (per 1000 kg) in . . einrih eng , rn . 60 0 417 118 0ct.bzB] Voge = n 65m ñ i in 5s 33G Normal gewicht 755 g 177 - . mn s, , 3 4 r n, ö . ö, Berta, ,, , e, n, ,, , web gerber Me , o, fn, h. . 6 nr, , , ibernia Sergw. 3 1 6 24 14 6675 ß Voigt u. Winde 4 . . . . i 2 . . I 7620 11 11 III. - Peniger Mach 0 ; 35 4 1.1 69 59et. bz G mann u. Ko. (103 4 1.1.7 ; 22172 25 Abnahme im Oktober, do. ̃ . ö = n, . ö Her eil e , , , ne,, , , n , , ,,, g,, fig 6 s in n Tenn rn e, bei 2 ö. 2 2 63 2 üldebrand Nbl lg 8 4 17 15906 do.. . Vn = ö 14 sisssb'cG Vanderer Fahrt 25 21 4 108376, 6b Saurahũtte ut. 10100 4 1.1.7 9 g 2 Mehr oder Minderwert. Behauptet. 2 g D biber mer ig ig t . 6 , , , ö i ar t 1 . 1 , 6 Rog gen, märkischer mit Geruch 14850 * h . ie e ,,, , s , m ges , , , m f e n . 2 8 zwe hats nr 5 5 3 iz is Feng Erin n 6 n n n, s. earn, n. B 3 1 Kd. hc dothr. rtl. em. i Md i 1.17 = 152.25 Abnahme im laufenden. Monat, ö. de. St.- Frist 3 i iz ige orm. Ra entbal iz 3 1 1 g. udwig Wesfei ? 1 1 14 i266 Soulse Tiesban ieh n ö sg do. 151375 - 152,25 Abnahme im Jult, . ösc. Eiru. St. 5 1 1 17 rnb; ber. Sorg; ig 3 t Un fen n Hen guten, 2 . 3 ig fi döhh ,,,, do. 145.35 Abnahme im September, do. x * 1 , ö örter Sede. h g . . is 1 ich es Vestereg ein Mt. IJ 3 11 Ei g , . . ä, Hrshk,d its, Abnahme im Dezember mit 1.30 * Ver Bezugspreis beträgt vierteljährlich 4 * 80 3. h Ansertionspreis fur den Raum riner Arucheile 30 3. Hohm. Starke. l 1241. * . 36 e Unter 5 6 4 18 T6 5V0bzG de; . V. lt. 3 4 1. 1933696 Nagdeb. vg 86 dh n 1d Mehr. oder Minderwert. Laufender Alle Kostanstalten nehmen Kestellnng an; für Gerlin außer Inserate aluimi an: die Königliche Sxpeditian ö. ofmann Wagg. 12 18 4 1.1 BMG. M0Obz). . pf. Un 11 66 65G Westfalia Cem. G6 5 4 11 195236 do. unk. 7 t J 830 . ĩ . i 7 Dich 3 3 3 ä söibößig; Fathen. ght lg zi !* 136 Westf. Draht 5 16 3 17 85 hbz; Wannegmröhr. R193 117 s. Monat flau 1 den Rostanstalten und Zeitungs speditenren für Selbstabholer ö des Zeutschen Reichs anzeigera *relbetr.- Bei. 3 1 II Ess 55bzc; Rauchw. Walter 5 6 15 1376 zrehre n, 8 ib 4 id fis 5b; Maff. Bergbau 94] 4. 1.1.7. 1002568 Hafer, Normalgewicht 0 g 00 auch die Exprdition 8Sw., Wilhelmftraße Nr. 22. . und Königlich Rreußischen Staatsanzeiger o 222 11 ii 23565 do. Draht ˖ Vrk. J ger en, e 1 if , gönn, s n Ü ii 3 ö 3m 1 ieh Fend. . ebm. s Gmod ki 14163 Abnabms, im Deiemter mit . Einzelne n n 28 How . Feta 53 in 1 i ss SobzG do. Tupfer. 163 izio- = Ruhi . uzelne Rum mern ko sten 3. . Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. , , , . 3 n * 1 söi es , n , , ,, ners, g, , rr, ohe 1 . X . 8 mn ättenh. Spinn. I 4 1.1 P2403 r ie , n B stl. 6144141. 50bz im. Bg.. . 0 a is geschãfts los. . H J, , , , , e ae . . ö boldt, ö. 3. 5. . ö. ö 555 j 10 109 . ! . t. 24 14, 69 l . 5 * ĩ , , , , , h , in, ,, ö, , n, , and,, eld Rr onn , 1126. Berlin, Montag, den Ahends. 190. Inowras aw ; 5 1. ö 18 . ll 0 0 4 110 135 90bz Wiel. u. Hardtm. 3 10 = ne. ed h 96 16654 1Xio 165 756 1830 —19 70 Etwas matter. ö M m. Int Jaug St. 7 713 1 e g do. Meta s w.. 89 5 1 11510 hbz Riesloch Thon. 4 3 4 14 168 M6 Nordd. Eis w; ]; Trees, 3G ö . 6. Faß 148 v0 dserich Trhan. 4 0 1 11 5h36 do. bg. Berg n t ron, ee G Wr iE. 138 fr. 3. 1 6 3G Verdstern Koble 833 147 039 Rüböl für 100 kg mit Faß 48. an. —. ; ; ,,, 3 561 il ids do. Ce , . IJ 1; . ag . 9 z . i h Dber ie g. . ö 1 n, ,. Brief Abnabme im laufenden Monat, do. Inhalt des amtlichen Teiles: 8etn ; waren auch Ihre Königlichen Hyoheiten der Großherzog, die Kahla, Porzel. 33 33 4 14 si824bid;. Do. eren mn, 38 814117 Es 5bbbiG . Dampf. 4 14 693753 do. G. J C. 6 163 6 66603 zo 206 Abnahme im Oktober, do. 50, 80 dens verleihungen ꝛc. get ent bi de, hechverkeh rs. Großhern Cain and ic rg ß ar g in Man fer hie gen , , n . Sr e r. , n ie ie, , n, ,, Dient . n , lhre Abnahme im Dezember. Fester. ; ,, . Gestern abend fand im Großherzoglichen Schlosse zu Ehren r Masch. . ; 0 1. fL. . . Rr 17 218, nn, 3) 2.11193 ; . R wer gig ) J k,. ö , w nn, . ö. ö dane s Benn g,, g e Deutsches Reich. 13 i Seiner Kaiserlichen und Königlichen Hoheit des Kron⸗ Feula Eisenß.. 4 4 4 17 1129.75 , nr, n, ,, Bredẽ Räkzerei 5 1 1 15 727756 9. ö) 4 16 ungen ꝛc. . e en rte K ĩ prinzen und Ihrer Hoheit der Herzogin Cecilie ein . * . 5 41 . ,, * i k. sch ) ö 1 1 , , 13 ö . . k ,, . h B. , . des Reichs Ebiets; Hans⸗ Jaladiner statt, an dem Ihre Königlichen Hoheiten der Groß— gößimgan, St lz 33 1 Hoe es. , 33 ¶⸗ n . w , . 3 1 e d der Bestimmungen für die Feststellung des Börsenpreises von , ; e 1 ar sen, und die , , ,. 6 . Der Groß— Köln. Bergw. . 275 25 4 1.1 122.090 bz6 kombach; Pin 1 633 636 15 15 4 1.1 BI, 19063 Westf. tw. J. . j espol ist ero w eb erzog brachte einen Trinkspruch aus, in dem er seiner a, . 5 n re F 16 i 1 1 i r ,, n io 3 17 Eo bb: Re . G , . 1. 11 , Berlin, 285. Mai. Mar ktpreise nac ,, betreffend Erweiterung des Fernsprechverkehrs. gewõhnliche⸗ Sespräch bis zur Minuten beträgt: g ö herzliches ier sagie, feiner Freude an k ö 9 t 14 n , Reihe Erde dim. 22 . 6. f,, . Obligationen Mybnikt. Steink. Ubh 4 16 e en , g. e,, 9 ö zeige, betreffend die Aus gabe der Rummer B des Reichs 3 im a mit Chat . . . dem jungen Glücke⸗ dem sie 2 Ausdruck gab und , n; 224 . . ! . . . . . Dtich y 4 een fc n, ö n 1 i . 1a 8 , Weizen, gute Sorte gesetzbblatts. 25 * im Verkehr mit Jän 4 furt, er) mit ö K e Ihn 36. do. do, St Pr. M 17 4 II BE San Kart. X. Sz 15 4 1.1 isi, obzG Dtich-Ati. . . 117 55 35 2 k ö ; . wurde n rinzen w o 06141 E340 ö ü . . Ie Gee n 8 . 11 ö. 3 . . ; 1. 3 J 24. e,, Königreich Preußen. im Verkehr mit Pi ftlin). Wartin je Einwohnerschaft Schwerins ein Fackẽlzug, an dem sich 2605 21. 98.3 , , 2 = z . 1. *1 r. ĩ 3 . . . 11 j j . 6 x 13 ö k 3 34 4 . , . 6 , n, Ls ge n, 135 n 363 K . . ennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und 4 4 im Verkehr mit den üh 14 J ; 3 2 x . ö. Kgöob. M. VMA. i. F. ig fr. 5. 7 , , 5 1] iz ð G G. f. Mi- J. Me 4 1410 P6ω , n, rial n M, —— 1 Roggen, Mitte sorte zr. 2 ö / J 3 4 er vereinigten Gesangvereine hielt der Bürgermeister, Hofr ,,, ; ; . In. K ö R . 3 18 * 1 1. Oer et i! ö. 1 16 . 4 K— der Sen. sonstige Personalveränderungen. Berlin C., 4 n . Tackert eine Ansprache, die mit einem Hoch eth die . , , . ö ncSalzung. 4 5 4 14 1696b3ö6 üg. Er G.; ir, eg. do lend? 1535 fil 1 ihs, ich —— 6 —— 416 Futtergerste, gu aiserliche OR 4 Verlobten schloß, die ihrem Danke sodann in herzlichen Worten Königs zel Por. 8 4 17 3. 2 Kick s 16 1 io 3 35; e, do., FF ib zr ii7 -= rf, m s Mb ir Hike Sorte? ) 16 10 0 15, lo 0 Futtergerste, J). . ; ; 12 Uh iste Seinẽ Kaiserli d Rörbisdorf. Z. 3 4 1.4 . Sanger 3am ent 3 5 11 152 15bʒ Alsen Portland 1G I 1.1.7 101206 Sibyllagr. uk. 36 rr n,. So en) gr, , wen,, ee. 1. Ausdruck gaben. Um 1212 r reiste Seine Kaiser iche un 1 * . 6 . 4 2 ö z dis M , g, nhalt, eb, f * . 3 ene . . ö 117 . re e , ge Seine Majestät der Kaiser und König haben ö m y ö. J 4 . 5 9 neo . e. af , 155 * 1aiolich os , . . 1 3 . G ha ser, zute Sorte. ,. ö ergnädigst geruht: . Deutsche Kolonien. Föonbrn; es g 4 n finn, Seeder, eg i is ; il dns, Sers. Branntohl. Fps 1, m,. Rr oniu? Fell. Ad fi? Hes oc afer, Mittel sorte) 13, 0 4, 1599 . bie Guan Anl . H k— Sh Kr ere s , n ns bi Frein Gh. n n, , öh, ö , ö afer, geringe Sorte) 14 90 16 1430 den nachbenannten Personen die Erlaubnis zur Anlegung 91 * 12 Ein Telegramm aus Windhuk in Deutsch⸗Sü dw est— . W n ö V 3. 6 . 1 1 e nr k j . 2 ö ichiftroh * ö i . Deu 2. ihnen verliehenen nichtpreußischen Orden zu erteilen, . ö. . er fer we 49 2 afrika meldet, wie, W. T. B.“ berichtet, folgende weiteren Tun , e e D ir 3. Bi 7 556 himmel, M.. 21 152, b 9. 3 114 i535 k. 1519 1027 1.17 191,506 720 66 Erbsen, gelbe, zum iwar: ; he Verluste: Fur lde Ge, ü Ligu. D e ,, Sor mt n id Ü n 23. S. Ca sferh. Io 2. 14 is cc unk. rene gm n, n l * 664 welß⸗ ö Nr. 3135 den Zusa dels⸗ gol. und 77 t r uillenri ĩ ĩ e e z 2661 . 1 23. a 1 1 * it ess . 3 ö . 16 e , m. e n, 11 a r,, 63 . Hor des Kem g ig fir g 57 56 . Schiffahrts vertrag zwischen eiche und Italien 1. Rm ,,, ; . ö app, ö 22 9 . * 7 R ö Cellulose. ; 9 5 4 17 109790036 Sis mar Utte * 1 * 1 3 ) ( 6 dz. / 8e, 765 M ã i en re 8or en . 6 D h 1891 95 6 De 1 * * ĩ . 4 . ? 8 1 3 gauch hammer 1 5 1 17 15340 et bi B do. e lu ö 11756 BVergw. lb 2 id 7 Bi35 8. Theer u. Er 225 30. 00 00 Kartoffeln 8.00 . 7, ö w vom 6. Dezember, 261 reyburg, früber im Infanterieregiment Rr. 163, Unteroffizier 5 r l i eig . , z ; ; 41 10 B en, 1635 43 1147 695M 2 k ö . 4 6 Rindfleisch von der Keule 1 Eg 1,89 , dem Präsidenten der Generaldirektion der Eisenbahnen in Berlin W., den 29. . 6 ahn, 3. ere 63 rnt jg. ju Logan. fruher do. . fx. Verl. s 255bbaß bs b Fs e, Fhhienwert 5 3 7 17 sis zer bz G6. BresI. Selfabrüi ißsz 2 1347 1647363 f e er G n ä, siöht, s ch 130 M dito Bauchfleisch 1 KR8 149 4, Eö-Lothringen, Wirklichen Geheimen Oberregierungsrat Kaiserli im Gisenbahnregiment Nr. 2, Reiter Wilbelm Bitter, err er chr er ö ö . 4 6 eee erm mfg 1 414 19 5756. do. Wagenbau . ö 416 1 6 1. 6 165 4 117 siõs 46 1, 5 M Schweinefleisch 1 Kg 1709 M ackerz app zu Straßburg i. E.; . 33 geb. am 16. 12. 1881 zu Neujaromirz, früber im Infanterie⸗ er, n, ,. 7 . 1 113 556 de. Port 3mtf. I 106 4 141 ,, ftr 6 do. 1 13 . 117 107 356 Unter d. Linden (19004 1.17 190920 1.20 10 Kalb eisch 1 1, 90 , 1, 20 A . J it d 3 3 * regiment Ne. 1460, Reiter Wilbelm Thies, geb. am 2. 3. 1881 , Solo ft e gte K . * De , g , rosiö id ä. c d. is enw. n,, , Ham mielfleisch 1 Rg 1006 lo * des gti n, erster Klasse mit der Krone . * u Celle, früher beim Luftschifferbargillon; im Gefecht bei Kowes do- 6 ö 5 1 9 6 e e . 13 1 4 6 Burbach Gewerk chaft . . . ; n. ; 1 2 3 , n . esselben Ordens: r . . * 1 6 dan, r . 1 an, owẽki, a3 * Tery ö sefst. 2 5 * 2325 6 an . 5. ! *. 7 536 07 163 5 14. . ** ö 23. 77 S ü 12 3 de 2 9 EDern El rektio = j j 8 ö s . ; ö x 8. 7 a en, er m Era ( Nr. 2 , , , , , . eg, s w e n , e, gane en,, i , idee Vibein san ,, , mens z w, las n, , ale 1 Ke Bos * len , era dire of y ,. KS nigreich en. F E en, gde, , m,, 2 Fahr, ien. 3 6 1 , BScänige n, , g , woltss öhm,, Kennen gore r ih, n, =. en gr,, g , old, msd de, d Fander 1 18 20 , o . 1 a won Bo fe . ö. * im Lehrregiment der? Feldartillerieschießschule, Reiter Renrad ke, mri, ; z siä iir , gönne, n,, , m , w , . n, s ,, f tee, geg, e öde, löse, Harszt:. burg J. C fowie Seine Majestät der König haben Allergnädigst gerüht,. Binn dn e' mn nn,, een, fee m wenn, 8383 ; e Gi. gr gr 99 1 . 396 J 14 , , = e, . ö * . 6 , . ibn r rio. = 1ẽE8 200 4A, 100 . . * Ritterkreuzes erster Klasse desselben Ordens: dem Konsist'orialrat von Bamberg in Magdeburg den 1. Feldartlllerieregiment Nr 17. Reiter Mar Heltwig, g. am r 31 nor ert, El 1 1.33 sis5 30 bz arl. Wasserw. M , , g ö . 2 : aha ü i berg, früher i —ͤ ü Nr. 53; Heri , , , , n, dnn n, , i lid, n, nn dg, nm, dn f, , d,, äs ie ge ee id ohäe hs? ben Cisenbahn Bau, unänd Betriebs mspettor Albert Char r 2 . ö , , , ,,, , , , , ,,, . z ee e s Har . clan ier f r ele e. k Lübecker Masch. 14 29 115412669 . 5 s7 ir i386 75bzG ordia uk. I.L7 7 Naphta Geld . Ion 4 11019, artillerieregimen r. 56, Unteroffizier ich —⸗ ö 36 r . iir k— ö ‚— ; 1 . 6. 8. J. . ö e . ö, ö. 17 100.50 b6 . I it lic na. d 5. 3. 1585 zu Bildesbeim 96 im , . 9. ; Din nme, s mn t r, e, hbz mite H , 9 w n fies bsG unt. 16. ö m n . Re io lsor s ine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Ministerium der geist lichen, Unterr un Verwundet wurden: auf einem Patrouillenritt bei Kowe Westf Bg. 15 17 3 17 35Mä5dhbzs. Sentker Ei. 147 22 64 165 4 in. obe 75G R. Zesfft. Waldh. i606 14101102, 306 eine Majestät der König gnadign geruh 13 66. 6 . z Moch ß . 34661 , e, e, g. 3381 dl. , 3 *. 17 ö k . 1 , mn bem Oberlandeegerichtspräsidenten a. D, Wirklichen Ge— Medizinalangelegenheiten. 2 . . 1 k ; 1 * 4 1 93, 09bz 5 die 2 r ar. 14 2534 5 6 2 ; un. 1m . 2 . 00,9 e 2 2 2 2 1 3 2 4 ni S j 7 9 z 2 r 4 . a. 25 3 ie. . 3 86 . 1 e Simens Ge n m . r ib De eng, . * . 833 2 Tier n csag ; ni ir 3G nen Oberjustizrat Krah zu Kiel die Erlaubnis zur An⸗ Dem Mitglied des Königlichen eie n 1. harb i, geß. am 36 II. Is32 31 Waltergtosf früher im Ja fan terie— de. To. St.- P. 55 25 1 1.1 Siem. . 5 51117413334 3 ibo... . i655 4 147 107.9 G mg bes von Seiner Durchlaucht dem Fürsten zu Schaum! Dr. von Wolkowsky⸗Biedau in Berlin ist das Prädikat keziment * Jir. 1655 im Gefecht bei Kowes an demselben Tage do. Müblen 38 3 ö . . 5 1 134 151563 do. iSss8 ... . 14 36 Lippe ihm verliehenen Ehrenkreuzes , Klasse des ,, ore Schiel 1 hit fte, , geb. am 5 6. 68 9 Neuen WMalmedie u. Co. 5. . 5 4 J. IIa 6G , ü Sohn 5 i. 0665 fr 3. 15 35 b 3G do. ĩS65 unk. 12 1095 44 1.1.7 1b kiumburg⸗Lippischen Hausordens zu erteilen. er Regierungsbaumeister Schiele un r. phil. dorf, früher im Feldartilleriersgiment Nr. 62, Unteroffizier NMannh. Rhein. i. 2. ig? fr 3. . Sr mn here , d ro n rf Eg Dt. Asph. Ges. I1G33 3 110M ritzkow zu Berlin sind zu etatsmäßigen wissenschaftlichen Franz Jegust, geb. am 6. z. 1878 zu Wittgirren, früher im Feld— Marie, ton. w. 8 3 4 1. 111306 Grin en , 5 51 i ils do. Bierbrauerei los 4 1410710. 3 ĩ öniali V und Prü stalt Artillerfere ziment Ter. 52, Gefreiter Friedrich Bröcker, geb' am Narienbe Kenn 1 1 6 28 TM, 3 3 1 iz isis de. Labcirr.. . G wi n gls -o G6 Ver ficherungsaktien. , , nnn, n, mg 1. 2. 1885 zu Fröbel, früher im Feldartislerieregiment Nr. 34; im PHaschin Breuer 3 85 3 14 si31 3366. Stahl u. R e 3 5 t n g w , r Wasserversorgung und Abwässerbeseitigung in Berlin, der 1.2 3 Gif fehlt 15. Nai Sergeant Wilbelm Knoke do. Budan . 6 n i e, bs, tarnen, , g t i fich ide , dn fh, , ch w foi Cob c. Allan 14606. isherigẽ Bureaudiätar Eifenberg ist zum Sekretär dieser Sęfecht hei Bisseport am 13 Mai Serg' ant Wilkelgt tre ke, de. Farrell 39 13 4 147 385.33. Siatzf C bn h. 3 111 123 3 do. Tinoleum IG a L410 Colonia, Feuer⸗Vers. Köln 83250t. bzG. Dentsches Reich. **. 8 geb. am 27. 6. 1879 zu Diesdorf, früher im Pionierbataillen Nr. 4, Fäch a. Arm. St 3 3 4 ii ishbißrG Ster Bred. Jm 7 1153 mn fees Ch z Ii siorz3G 8 Dbz. k ; ; Anstalt ernannt worden. Unteroffizier Albert Haufler, geb am 25. 7. 1880 zu Marbach a. , 364 * . WG . . 1 t. 1 i 4 . 7 ö. 1 os ü cb * 117 iG .75G 3 4e, , . 6 eine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: Neckar, früher im 2. de, , ,. Feldartillerieregiment Nr 29, Mathildenhuütte 09 i r fr. 3. 3... do 1 . 9 Dt Zur Bg. ul M lo 5. 147 106290biG ede n ,. . den Königlich reußischen Regierungs⸗ und Baurat Gefreiter Emil Wawries, geb. am 31. 7. 1882 zu Kreywöhnen, Hiech. eb ind 8 3 4 ii 126373 de. Vullan gb 2536 be ut. R fis 4 ii i . 5bi6 . p er. ; üher im Ul iment Nr. 8, Reiter Karl Gölicke, Feb. am e Fe, Sorau 1 15 1 jioß4* hh; , . ,, n, iich ker . M b , r, es, öh nuel Scheibner und den Königlich preußischen Eisenbahn⸗ frũher 141 n, Eurer 8 , r , , ds. de. Sigtau lg S 4 15 13d Sts s , ,, D t , fie, Herietäm arch, ä s, lic sbs nipektor Bruno Kunze zu nichtständigen Mitgliedern Nichtamtli 1 , Mechernich Bw9y 9 4 11 16 39bz;. 1 23. 3 1 1 si Rn böG do uk. 96 fiogz 4 1.17 Bezugsrechte: katentamts zu ernennen Aichtam iches ,, , n, m, nn, n 4 Meggen. Rißw. 1 5 4 17 1353bzs Stoewer, dam ö 41 n r sere Dortm. Bergb. U60655 45 1.17 e. . 3 im Pionierbataillon Nr. 15, Reiter Rudolf Barenthin, geb. * Wend. u Schw. 3 9 1 1, eg 1 3g. 58 1 1 1 sor scgzt Swrfsch. Seneral. elllteff Walt hof . 75bi. Dentsches Reich. 2. 12. 1832 zu Manker, früher im Jafanterieregiment Nr. 24, Nercur, Wehn 2d 15 3 11221668 r e mn . 5 71 17 i305 do. Knion Part. IIe 3 177i , Frerichs 1d, 50et. biG. Reiter Gustah Wild ner, geb. am 1. 19. 1881 ju Primkenau, früher irn , n, r in 1 666 25 eln, 1 641 14 65386 3. do. *. 16 8 1 gie en eine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: Preußen. Berlin, 29. Mai. im K e,. , nn m na hl Sed Dre lz i 4 n n w ] 15 1 6 Zneld. Rabt äh nn iir == en Königlich bayerischen Bezirksamtmann extra statum Seine Majesät der Kaiser und König trafen offi ier 566. Grundmann? geb. am 15 11. 1851 zu Königsdorf, . = ) ö 4 3 e iss „-St. 1 i5 I ii Giettr. Licht. 6 . . , Herrn von Stein n Kaiserlichen Geheimen Regierungs⸗ gestern nachmittag vom Neuen Palais in Berlin ein, empfingen früher im Hufarenregiment Nr. I. . ( 3 em is i n öl Ich In le i * ö. [ . 66 6 e , U565 . . Ih 3h G und vortragenden Rat im Reichsamt des Innern zu er⸗ um 7 Uhr auf dem Anhalter Bahnhofe Ihre Königlichen Hoheiten An Typhus find weiter gestor benz. Gefreiter Arns Schu. FRäbma ch. Kech 12 19. 4 4.1 13m, . e , r .. o. Db. fr 3. 3h G Gicttrochem. W. IGM ai 117 136 j men. den Kronprinzen und die Kronprinzessin von Griechenland und mann, geb. am 4 6. 1883 zu Krölpa, früher im Infanterieregiment Nanh. saãnres Pr. i. . ig fx. 3. 13256 Terz; zer er e . Bh. L siäß hbzcd; Engl. Wollw. is ii ss Berichtigung. Vorgestern: Bremer geleiteten Höchstdieselben nach dem Hotel Kaiserhof. Heute Nr. 36, am 24. Mai im Lazarett zu Keetmgnshooy, Reiter Jer ban chi 8 6 3 138008 , . 2 . do. do. 16 41 . 104.006 36 do Anl. S3. 56, gestr. Berichtigung . morgen um 6 Uhr begaben Sich Seine Majestät zur Besichti⸗ August Hertrampf, geb. am 16. 11. 18582 zu , , zien Beller ; . . 31. 63. 1825. 006 do. Nordoft.. z z z UH 6 ,, . 1. 5 G soG ö , , ,. n Vize⸗ und 1 der .. ten Eren gung der 2. Gardeinfanteriebrigade nach dem Truppenuͤbungs—⸗ ,, . 3. ö. . ö . 6 7 6 3. ; ö. . 10 * 9 4 IT is s et bz Südwest . O 0 E 1.7 126 big . 3 98 80G. Gestern: Pos. 4 0 Ren . Umerika in Magdebur ames L. A. Burrell i latz Döberi ? ; 1 , w Neue Bodenges. 19 9 4 1.1 103g er bz . 8. o. Db. fr. 3. 1489, 00 b3G ö. Glektr. 1633 4 13.5 ==. 27 ĩ * 147,756. ! 9 9g ] platz Daberitz rüher im Infanterleregiment Nr 72, am 24. Mai im n, , gn t ,. . . * [ j e, en, ,n ö. ,,, 1. s des Reichs das Erequatu:r erteilt worden. e, . ä Ter ec ü,, ee. . ar Tt . 0 Db. fr 3. 3 M3bb; G Thale Ci St. p. 4 14 83036 e, gg 1 15 lili ennig am 22. Mat im Lazarett ju arm bad. e , ,,. 26 ö . do. de, * 9 7 1 44. e g Gegra:· Ma 8 * 6 ö Der Kaiserliche Botschafter in Konstantinopel, Staats— der Unterofftier Karl Rehnisch, geb; am 25 10 1881 seJzt o- R. K. A. 3 31 . in 1 her 3 3 4 n 6. Germ. Sr Drtm. IG 4 141 r, . Bekanntmachung, minister * * f . , . , ,. Seiserz darf, früber im Königlich Kenn r, , , ,. ,, ee. ö la r . . rn 6 l 4 , 8 1 1 lg g effend eine Ausn ahme von 8 4 Abs. 1 der . ihm Allerhõchst bewilligten Urlaub angetreten. ãhrend . a, ,, . n er n Hh e frhher im ,,, 3 . 9 bn, . 3 = 1 ii siss V g. bs 84 . 1 1 1 16s. obi & n gen für die ,, . i n,, . Abwesenheit werden die 56 der Kaiserlichen Bot⸗ Feldartilleriere giment Nr. 2, am 2 Mai im gazarett iu Tub an , . bd, dab, 5 7 , gos Sltel Runfttsnt. 5 3 4 11 rr r, gos s i, ö gg Fonds und Attienbõrse. rtpapieren Bekannt ma 9 ; chaft von dem Ersten Sekretär, Botschaftsrat Freiherrn von entzündung gestorben. Sergeant der Landwehr Wil helm Hampel, geb. am n erke 9 2 4 11 8350biG Tittel u. Krüger 3 2 1 11 183633, Fag. ö. 16G 4 1d ii. 5 s 1898 Reichs gesetzbl. S. 916). und zu Bodman geführt. 3. 6. 1876 zu Schlanowitz, früher im Grenadiertegiment Nr. 7, Rerdd. Gegen z R n . , men. , Berlin, den 25. Mai 190ð. Vom X. Mai 1905 wurde vuf sen e f är 3 2 , fon t mi. 2 4 1.1 66,5906 uchf. Jaden · 9 .*. 8 . . ro. üb 41 ii 7 fißd Sob; ö z z einem Posten erschossen; Unteroffizier der Landwehr Jako asen⸗ . 3, in. n,, n n i , d 3h. 4 i d s van J . lach Beschluß der Börsenvorstände zu Berlin und 3 don ski. geb. am II. u ur tern , Kier mer, , a do. do. , wn. or Sauges. 6 7a ii is, ᷣobz6 artm. Masch. 41 147 1 *, 493 ung. . ; e ũ. ö i rte zum Hande im 1. Leibhusarenregiment Nr. 1, hat auf der Farm Sandhu do. gagerb Berl 8 5 43 11. 133. 368 ta n , 8 6 Ho , . 9 elekt. . Ii G.. Ii SB nb; Schwankungen von Belang in 2 . N . na, ö. = re , , n, . , . Sessen. , do de e er, h i 148 i . ü.. Id. Bauv.ß 5 7 1 1.1 172.500 5 ir ieh . 9 4 0g em, .ãö, . uf ft 1 . i. 9 nn be Hude ueschen Der Staatssekretr der Vereinigten Staaten Han ist, do. Spyrimwen . Rarzin' Sarierf. 15 18 3 1.1 5, MbzéG o. unk. 1. . wären, der h l e r ng miu 6 ; , . ö 2 j 4 66 p06 en. r f. 3834 6 , dene ard 102 M7 Q zu e, rr a ge, I. sherhen in B etzlat und die Liquidation beschlossen hat, 2 T. B.“ zufolge, vorgestern von Nauheim nach Paris o. W ü * 9 1.1 153, ; . 4 i igen ã i i ; ö e, n, d m m i s ö ,, J, an , . r , r Ene nee , n,, 2 insen zu berechnen Meclenburg⸗chwerin. Frankreich. ropart . . JJ Chr. i iz 4 i S3 nbi ö rr, ürken⸗ . . w ; 1 ; Jork te Dr ch. 15 8 1 1 . , ö i 21 14 Fir73 36 do. 18988 19M 1.17 . m k 1 konnten. Der Reichskanzler. Die Abschiedsfeierlichkeiten für WM Hoheit die Die Deputierte nkamm er nahm vorgestern, wie W. T. B. Nerdftern Kohle 1ęvꝙ 4 1.1. 72. i D nschl. Get. 7 5 1 1.1 131256 do. 1903 uk. 14109) 4 1.17 102.500 lose, die im * i fem verte Im Auftrage: erzogin Cecilie begannen, wie W. T. B.“ meldet, am mitteilt, nach mehrtägiger Debatte den Artikel 6 der Vorlage, be⸗ , 2 ; are =. . e n Tl 7 1 140 ,, 9 4 . 3. 1 . , 0 ,, i fan en fr Wermuth. onnabendvormittag in Schwerin mit dem r, von Ab- treffend Trennung von Staat und Kirche, an, der bestimmt, do. Gfenb-Sd 5 7 4 141 n, , ins 1! 1 6. order Sergw. Il 1 n Industriewerte war nicht einheitlich. Die Fern, die im Thronsaal des . , gi dem daß , , 27 den Heimfall der Kirchengüter vor den . do. da nene = . 11 0 Der. Mea. Haller 8 38 4 1410173. 393 G oᷣsch Ei. u. Et. 99 ö Prämienerklärung blieb obne Eindruck. Hohen Brautpaar Geschenke überreichten. Bei dem Empfang ! Staatsrat ju bringen seien. ö 1 ; . 11 listed Ber. Finielfab. 1531 1317 17 31.350 e , n 6 9. Hie Tian dation nabm leichten Fortgang. do. 2 Zem. . ir 9 K. do. Smyr - Ter 4 384 11 —–— r Vergrdau bäh t Lid kioz 106 Privatdiskont 2t o . Sdenw Sdartst. 4141 Bi- 3