1905 / 126 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 29 May 1905 18:00:01 GMT) scan diff

Auf die Entwicklung der Handlung sbte Lessings Toleranigedank. wie Die dies säbrige Generalversammlung des Deutschen Vereins Seiner Hauptstadt willkommen hieß und mit einem Hurra auf er im Nathan“ ausgestaltet ist, nachbaltigen Einfluß aus. Wobl für Fffentliche Gesundbeitspflese wird vom 15. bis 16. Sep⸗ den Fretgn; des HBeutschen Flottendereins, den Prinzen Heinrich, ö stellt sich der Universitätslebrer an die Spitze der kürgerlicken tember in Mannheim stattfinden, kurz vor der am 24. September schloß. Dieser erwiderte dankend für die Gastfreundschaft, die der . Empörurg; aber endgältig bestimmt wird fein Schicksal durch dag beginnenden Versammlung scher Naturforscher und Aerjte in König dem Deutschen Flottenverein in Seiner Hauptstadt gewãhre. Der E B 2 ĩ —̃4 Verlangen, den weisen Rabbi Ben Levi zu schltzen und dessen schöge Meran. Folgende Verbandrungagegenstände sind in Lusficht ge. Fürst Karl von Urach, der Vorsitzende des Württ ischen Landes r E E 1 2 9 E * Tochter Judith, die ibm unbewußt anz Herz gewachsen ist,. nommen: Tyrbusbekämpfung; . Heutung öffentlicher Spiel, und verhandes, dankte für die Snade, die der König und rinz Heinrich . 2 Die schöͤne Jüdin stirbt, und der Held selbst wird zur Jielscheibe Sportplätze für die Volksgesundbeit; Müllbeseitigung und Müll- durch ihre Teilnabne an der Tagung des Vereins diesem =. 2 4 * . . 9 ' * Fes Volkabaffes. Das wieder in seine Würde eingeseßte geiftliche verwertung; Schwimmbäder und Brausebãder; Selbstverwaltung und erwöiesen kaben, und bieß seinerseits die anwelenden Teilnehmer will⸗ zum en en el 53an el er und on li ren 1 en Staats Gersöt verurteilt ihn zum Tode; sein letztes Froblocken kei der Kunde Hygiene. kommen. Rachdem der Ministerpräsident Dr. von Breitling die anzeiger. vom Wirken des jungen , Mönches weist zum Schluß wieder . k Versammlung r nn batte, richtete der Vorsttzen de der Zentral ; ͤ darauf bin, daß der Verfasser seinen Bübnenhelden als einen Vor⸗ Aus Anlaß ihrer Zweibundertjabrfeier gab die Stadt stelle für Gewerbe und Handel, Präsident von Mosthaf, einige ä 12G. Berlin Montag den 29 Mai 190 5 saufer des nahenden Reformators betrachtet wissen will. In der Charlottenburg am Sonnabend in ihrem neuen Rathaus ein herzliche Worte an fie. Sierauf schlug der Vorsitzende, ür ———— ( 2 . * Hauptsache aber erinnern die Geschehnifft mebr an ein modernes Fest mahl, an dem u. a. der Finanjminister Freiberr von Rhein zu Salm. Sorstmar vor, Huldigungẽtelegramme an te F . als 19 die strenge Zeit 6 ö auf * 1; der 8 n ,,, . , . m m ., Ia erf und ,, von 6 . a 6 vie Zehe hin dercsseier es auniauic a i . nr ichter nur ju Anfang und zum Schluß des Trauerspiels besinnt. nabmen. Ver äargermeister Schustebrus gedachte bei⸗ eginn des dann verlas der Porsitzende im amen des Gesamtvorstands eine ie Jahr ertfeier öniglich preußischen Stati en sie an erster Stelle berufen ist,⸗ orwärtsschreitens der Volks drucke der Betrachtungen ü Nati ei 5is Sie Zerfabrenbeit der Handlung tritt noch schärfer bervor Mahles dankbar des Erscheinens Seiner M efsat des Kaisers bei der Erklärung, die befagt, daß der Rüdtritt des bisherigen geschäfts⸗ Bureaus. stisch wohlfahrt und der Volksbildung. Staats“ von r 5 . e w fie, durch den mangelbaften sienischen Aufbau, der Nebänfächlichk ten am Vormittag, erfꝑlgten Enthüllung des Raiser Friedrich. Denkmals führenden Vorsttzenden, Generals Mengen und des Präͤsidial⸗ . Bas hundertjsbrige Besteben des. Königlichen Statistischen 1805 auch für Preußen den besonderen Pfleger des offentlichen Er⸗ kauf ungckährkich in den Vordergrund drängt, Von einer echten und brachte auf Seine Majeftät ein Hoch aus. Der Stadtverordneten. mitglied, Ge ner al5 Keim durch e ,, veranlaßt war, An dem gestrigen Tage, dem 23. Mal, war ein Jabrhundert Bureaus wurde von die sem Mlern durch eine Feier in seinem Dienst EKennungsdienstes zu schaffen, zu dessen Deb urt stage Sie, meine Herten Bäbnenwirkung kann deswegen trotz der vielen lärmenden Volks, und dorsteher Rosen berg begrüßte die Gäste im Namen der Stadt, der die nunmehr bheseitigt feen, sodaß nach seiner Ansicht dem ieder⸗ verflossen, seitdem zur Pflege der amtlichen Statistik in . eine gebäude begangen, an wel der Justizminlster Dr. Sch onstedt, sich hier versammelt haben. ; ; ; Gerichts szenen nicht gesprochen werden, wenn man dem Schluß des Finanzminister Freiherr von Rbeinbaben brachte ein Hach auf Diele eintritt der beiden Herren nicht mehr entgegenstehe. Die Versammlung befondere Behörde, daz Königliche Statist iche Bureau, ins Leben gerufen der Minister des Innern Dr, r ah Bethmann Hellweg, in Ver. Das Königlich Preußische Statistische Burgau kann heute auf pFierten Aufjugs absieht, der in der Tat einen dramanischen indruck aus, während der Bürgermeister Matting die eigentliche Festrede bielt. erklãrte sich mit der Wiederwahl der enannteneinverstanden. wurde. Die „Stat. Korr.“ führt aus diesem Anlaß folgendes aus: tretung des Reichskanzlers der Wirkliche Geheime Oberregierungs rat das erste Jahrhundert feines Bestehens und damit auf eine Zeit hinterließ. Damit der Zuschauer aber den frymmen Rabbi betend unter Am Abend waren die städtischen und zablreiche Privatgebäude Es kam dann jur Beratung ein Antrag des Kommerz ienrats Ravens, Als es sich darum handelte, mit frischen Kräften ein neues, von Loebell und andere Vertreter der Reich, Staats. und wechsel voller Schicksale, auf Jahre mühevoller Arbeit ernsten Ringens ken zusammenstürjenden Trümmern seines brennenden Haufes sterben sestlich erleuchtet. Die prächtig geschmückte Berliner Straß war das Schatz meisters des Flottendereing,. au Gründung eines Süd- lebend fãhiges Staägtswesen zu schaffen und die abgenutzten Formen städtischen Behörden sowie der ir ent teilnahmen. Gingeleitet uns redlichen Strebens zurückblicken, gemäß der ibm bei einer Se feben kann, müsfen erst lange Sienen von völlig unbegründeter Um Ziel vieler Tausend Schauluftiger. Gestern w fand im Rathause west af rikafonds des Deutschen Flottenvereins, wonach dem zu einem neuen Gebilde zufammenjufügen, das fähig sein sollte, die wurde die Feier mit dem Choral Die Himmel rühmen,, ausgeführt gründung gesteckten Aufgabe, alle zablenmäßig feststellbaren Er⸗ ständlichkeit vorangehen. Dieselbe Unbeholfenbeit wie in der Szenen. ein Festakt statt, zu dem zablreiche Ehrengäste erschienen waren., Reichs marineamt zunächst 600 Æ für diesen Fonds zur interi⸗ Zukunft. Preußens zu tragen, da erkannte der weitschauende Blick don Fer Kapelle des ,., worauf der Präfident scheinungen des Volks- und Staatslebens ju erfassen sowie die Grund⸗ fübrung entwickelte der Verfaffer auch in der Figurenzeichnung; alle Der Lehrergesangverein leitete die Feier mit Beethobenz Die Himmel mistischen Verwaltung überwiesen werden sollen, bis der, Fonds Rönig Friedrich Wilbelms III. daß den leitenden Staats- des Königlichen Statistischen ureaus Blenck die folgende Fest⸗ gesetze ikrer Entwicklung, ihres Werdens und Vergebens klar zu legen. Personen sind verkörperte Prinzipien und je nachdem, absolut gut oder räbmen des Ewigen Ehre; ein, der Professor Julius Wolff trug einen anf 35 O00 M angewachsen ist, und ein eigenes Kuratorium für männern obliege, nicht nur die Werkstücke des neuen Baues rede hielt: Wenn auch die Wege verschieden waren, welche die pier fiche höse; . gleichen ale blutleeren Schemen, aber nie wirklichen Menschen. Prolog vor, und der Stadtschulrat Dr. Neufert hielt eine Festrede. den Fonds bestellt werden könne. Rach kurjer Debatte wurde der zufammenzufügen, sondern auch in steter genauer Beobachtung die Hochansebnliche Festversammlung! Die Wabrbeit im statistische Landes entralstelle unter ibren einzelnen Leitern gewandelt Die Regie batte sich des Werkes mit Liebe angenommen. Die jabl⸗ Ein Bürgerfest im Ra thaus an dem etwa 1500 Personen Antrag mit großen Mehrheit angengmmen. Der Geheime Admira Festigkeit seines Fundaments, seiner Trager und sonftigen Teile zu wechselnden. Gefüge der Erscheinungen, welche das ift, fo konnte doch jeder von diesen nur ein Ziel im Auge baten, das reichen Bollsfjenen wurden mit großer Lebendigkeit und wirklicher Be⸗ teilnahmen, bildete gestern abend den Schluß der Festlichkeiten. Der sltãterat Sr. Felisch · Berlin erftattete den Rechenschaftshericht üintersuchen. ö. ! Staats, und Voltsleben zeitigt, zu suchen und zu, er— Ziel, mit den Kräften, die ihm ju Gebote sianden, in treuer Pflicht. wegungsfreiheil durchgefũhrt. Den Helden des Stückes spielte Hans Mischk an sie ergangenen Einladung batten Vertreter von Behörden, die des Kuratoriums für den Chinafonde, aus dem im letzten Jahre 3m technischen, zahlenmäßigen Prüfung der Vorgänge und Er fassen, ist die Aufgabe der Wifsfenschaft, welcher wir dienen. erfällung der Gesamtheit zu nützen. ͤ mil Schwung und Leidenschaft; daß er trosdem nicht erwärmte, lag Ghrenbeamten der Stgdt, die stãdtischen Beamten und Lehrer, die ver= wieder 12 9900 an Angehörige der Marine zur Verteilung kamen. scheinungen des gesamten Siaatslebens wurde 156, zunächst Ich füge damit, der großen Zahl ker Begriffbe timmungen der Ich nähere mich dem Schlusse meiner Rede und darf es tun nicht an ibm. Leo Connard brachte es fertig, die Gestalt des gütigen schiedenen Kreise der Bürgerschast, Innungen und Arbeiter der Stadt/ Bei der Ersatzwabl für die aus dem. räsidium ausscheidenden n Verbindung mit dem KFommerrial⸗ Fabriken! und Accise. Statistik eine weitere zu, verstãndlich fär den Wisfenden, fahßbar dem nach dem alten kriminalistischen Xe bis in idem] denn die allge⸗ Rabbi Ben Levs mit wirklichem Leben iu erfüllen. Die übrigen verwaltung in großer Zabl Folge geleistet Der DOberbũrgermeister Mitglieder wurden. die bisberigen wiedergewählt und für den Freiherrn departement · unter der Leitung dez Freiberrn vom Stein das Laien. angreifbar vielleicht wie der größere Teil jener frühlren, mehr meine. Seschichte und Entwicklung des Königlich, Preutzischen Darstelle batten kaum Gelegenheit, ihr; besondere Kunst ju ent. Schustebrus und Birgermeister Matting empfingen die Gäste, und don Schorlemer, Alst der Senator Kruegmann- Hamburg neu gewählt. Rönigliche Statistische Bureau errichtést mit der Bestimmung, oder weniger hinkenden Deñnitionen. Statistischen Buregus, die hohen Verdienste, welche sich seine fruheren falten, wenn auch die Herren Pittschau, Webrlin und Schindler aus dank den von ihnen getroffenen Vorbereitungen nahm das Fest den Als Ort der näͤchsten Tagung wurde Hamhurg festgesezt. Es folgte die kei den verschiedenen Departements und Bebörden geführten Für den Erfolg des Suchens unserer Wissenschaft nach der Firektoren Johann Gottfried Hoffmann, Karl Friedrich der großen Masse immerhin bervorragten. Die Frauenrollen blieben schönsten Verlauf. alsdann die Beratung folgender, vom Präsidium vorgeschlagenen Re⸗ statistischen Tabellen zu. bereinigen und ju einem Ganjen ju Wahrheit war notwendige Vorbedingung ein planmäßiges Vor eben, Wilhelm Dieterict, Christian Lorenz Ernst Engel um diese ganz im Hintergrund. Der Verfaffer konnte nach allen Aufzügen ̃ ̃ soluti onen; 1) Der Deutsche Flottenverein unterstũtzt mit aller verarbeiten. Im Jahre 1810 wurde es ldann dem Minifterium des bei dem die zahlreichen Fehlerquellen fur den rein sachlich denkenden Eniwicklung erwarben, die Erweiterung feines Arbeitsgebiets unter lautem Beifall der Zubörer auf der Bühne erscheinen Steglitz, 28. Mai. Amtliche en . Heute nachmittag Kraft, die seitent der verbunderen Regierungen angekündigte und zam Innern angegliedert, zu defsen Geschäftsbereich es auch beute noch und unbefangenen Beobachter nach and nach auf inn mnindercs Maß und die snstematische Schilderung der einzelnen Arbeiten sowie 3 Uhr 13 Minuten entgleist en in der Nähe des Guterbabnbofes Teil bereits im Jahre 1899 geforderte Verstarkung unserer deutschen gebört, nachdem es eine Zeitlang als immediate Behörde gleich der zurückgeführt, ja mit der Zeit, soweit die Natur des menschlichen die Gefamttätizkeit der Behörde im nunmehr verflossenen Jahr Im Königlichen Opernhause wird morgen Mignon“, Steglitz im Fabrgleise Pote dam Berlin vier Wagen des lotte um große Kreuzer und Torvedodivisionen. Er unterstũtzt diese Dberrechnungskammer und der allgemeinen Staats buchhalterei dem Geistez dies zuläßt, naheju beseitigt werden konnten, und dieses hundert, die mit ihr verbundenen Einrichtungen (das 1885 nach neun⸗ Dper in 3 Akten von A. Thomas, mit Fräulein Farrar in der Titel Schnell juges Nr. 38 GSskn— Ber lin. Vier. Reisende orderungen um fo nachdrücklicher, weil injwischen Deutschländ hon Staatskanzlet unmittelbar untergeordnet gewesen war und unterdeffen Vorgehen ermöglichte h in der ire m g Nasñsenbeobachtuag und zm an igiã hriger Zufammengehörigkeit von ihr losgelöste Meteoro= rolle gegeben. Meister: Herr Jörn; Philine; Fräulein Dietrich; wurden gan leickt verletzt. Der Betrieb zwischen Lichterfelde. anderen Staaten binsichtlich seiner Flottenrüfstung und namentlich auch dem Handelsministerium unterstanden hatte. a Posteriori, einer ethode, der man jetzt allgemein den logische Institut, die Statistische Zentralkommission und das Lotharlo: Herr Bachmann; Laërtes: Herr Nebe; Friedrich: Herr West und dem Potsdamer Bahnhof wurde auf einem Gleis seiner großen Kreuzer er eblich überholt worden ist. 2 Der Deutsche Damals umfaßte das Beamtenversonal außer dem Direktor zwei Namen der statiftischen zu geben beliebt, Leider sieht man in der Statistische Seminar), nicht minder ihre wissenschaftlichen und Dertzer; Jarno: Herr Krasa. Im ersten Akt Aufjug eine Seil⸗ aufrechterhalten. Der Perkehr auf der Wannseebahn war nicht ge⸗ Flottenverein tritt für den beschleunigten Ausbau der deutschen Flotte Mitglieder und einen Registrator; beute zãhlt es neben seinem Direktor Statistik vielfach nur Methode! Hier allein ist der Grund für die mechanischen Hilfsmittel, ihre Veröffentlichungen, Etats. und fänzergesensschaft, ausgeführt von den Solofänzerinnen? des Corps stört. Tie Ursache scheint in einer 6 des Gleifes ein und gibt inskbesondere dem Wunsch Ausdruck, daß der Ersatz der jo Mitglieder, 3 Bureau. und Kanzleibeamte, 18 Bureau ilftarbelter ein eitige, oftmals uniermertige Ginschätzung der Statistik iu Versenalderbältnisse, daz Heim, in dem wir noch weilen, de ballet der Königlichen Dper. zu liegen, das vermutlich durch die große Hitze sowie adurch Fervor. minderwertigen Schiffe, welche nach dem Flottengesez don 1900 noch und 4 Ünterbeamte, denen sich eine große Menge diätarisch oder in suchen, als einer rein mechanischen Tatigkeit, die als fleißige Sammlerin sind in der dort. ausliegenden, wohl schon in den Händen einer großen Im Königlichen Schauspielhause wird morgen, Dienstag, 66 ist, daß das Gleis zum Umbau vorbereitet und deshalb zum zu den Tinienschiffen jäblen, durch vollwertige lachtschiffe möglichst Stũcllohn beschäftigter Hilfekräfte zuieiten an zoo und mehr an den erakten Wiffenschaften zu dienen, ihnen die Unterlagen für ibre Zabl der Anwesenden befindlichen Festschrift eingebend geschildert Göß von Berlichingen wiederholt. = Teil vom Kies entblößt ist, Die Maschine und der Packwagen bald erfolge. schließt. Schon aus der Tatsache der starken Vermehrung seiner Arbeits. Forschungen zu liefern babe. Damit wurden und waren die Demo. erden. Sit legt in der dreifachen Sprache, deren sich die Statistit IFn * Annesenkbenß Seiner Majestät des Kaisert und Vassierten die Stelle ungefährdet und es ist anzunehmen, daß die Ver. Die Resolution wurde angenomm:n. krästè ist ju entnebmen, wie der Umfang eZ Arkeitsgebiets des graphen zu jenen „Tabellenknechten' herabgewärdigt, deren Heloten· bedient: dem Worte, der Zahl und dem Bilde Rechenschaftsdarũbꝛr Könkgs ging gestern abend im Königlichen Schaufvteibause werfung erst unter dem ersten Personenwagen des fahrenden Zuges Am Sonntagnachmittag wurden din Teilnehmer der Versammlung Burtaus sich mit den ibm gestellten Aufgaben im Verldufe der letzen kienst, beendet ist, wenn die Wiffenf chat ich des Stefes ab. in welchem Umfange und mit welchem Erfolge wir unserem nicht leichten Rleists . Prinz von Homburg“ in Szene. Die Titelrolle frielte eingetreten ist. Die Aufrãumungsarbeiten und die Instandsetzung des in der Königlichen Villa Wilhelma empfangen. Abends fand zu Ehren hundert Jahre erweitert bat. Ursprünglich, wie erwahnt, auf die bemächtigt, den sie mühsam unter Ueberwindung von tausend Schwierig Dienste bisber gerecht geworden sind. Der dritte Teil dieser Festschrift ert Sigegemann, die übrigen Hauptrollen lagen in den Händen der Gleises werden wahrscheinlich morgen beendet sein. der Haupwwersammlung im prächtig geichmückten Saale der Liederhalle Zusammenstellung dürftiger und oft un urerläffig geschätzter Zahlen eiten gewonnen haben, unter Beseitigung von Irrtümern, die in der enthält in einem Siatistischen Atlas 1185 Kartogramme und men Tindner und von Mavburg und der Herren Kraußneck, Nesxper, . . , estabend statt, an dem auch Seine Majestãt zer König, Ihre angaben beschränkt, ist e beute imstande, über die wäichtigften Vor. Natur des beobachteten Gegenstandes und in der Art seiner Eigen Flscen, eder Liniendiagtamme, wel ke die Haurtgebiete unserer Pohl und Hochstãtter. Seine Majestãt wohnte der Aufführung bis Schwelm, 27. Mai, (B. T. B.) Heute wurde in Anwesenheit Königlichen Hobeiten der Prin Heinrich und die Herzage Robert und Ulrich gänge, Beziebungen und Verhältniffe sorgfältig ermittelte, zumeist auf schaften, ja in den Schwächen der Sinne und der Denkkraft der mit. Ackeiten beleuchten, z. T. bis 1816 zurückreichend. Von diesen zum Schlusfe bei und spendete den Darstellern wiederholt Beifall. des Minifters der offentlichen Arbeinen von Budde, des Oberpräsidenten don Württemberg, sämiliche Minister und. die Spitzen der Militãr⸗ Einzelangaben beruhende Nachrichten zu liefein und sie im weitesten helfenden Organe selbst begründet sein können. Und doch lebrte Rar bijchen Datftellunzen gilt allerdings das Wort des. Hugo Im HBeutschen Theater veranstaltet am Donnerstag der von Westfalen Freiherrn von der Recke, des Unterstaatssekretãrs Holle, und Zixilbehörden teilnakmen. Seine Königliche Soheit der Prin Umfange dem Gesetzgeber, der Verwaltung und der Wiffenschaft zur man schon um di Mitte des 17. und 18. Jahrhundert, auf Srotius. - zocodty oi aas ts rodußiaa-, Ses seben Direftor Sigmund Tautenburg alg Schluß der Maispiele Anien / des Regierungspräsidenten Freiberrn von Foels u. A. der Schluß⸗= Heinrich reiste noch am selben Abend nach Fiel zurũck. Verfügung zu stellen. . 25 . deuschen Hochschulen die Statistik als Wiffsenschaft Ter Staats kunde derrel. 3 . lesen Lern ten,. Zur wissenschaftlichen Vertiefung gruberscher Dichtungen eine Ibfcierce stellun⸗ des „Pfarrers don stein der Ennexetalsperre gelegt. Bei der Feier bielt der Minister ö k . . . Bie großen, bis ins geringste planmäßig angelegten Aufnahmen und Fennknis Ter Staatsmerkwärdigkeiten . Welch ein gewaltiger in die e Bilder geben die Tabellen und Uebersichten des IJ, Teils Rirchfeld“ bei nicht erhöbten Preisen. In dieser Vorftellung spielt von Budde eine Rede, in der er der Verdienste des verstorbenen Bau⸗ Karls rube, 28. Mai. (B. T. B) Seine Königliche der Bevölkerung nach Stan) und Bewegung, nach Beruf und Ge. Sprung von Conring, Achenwall und deren Nachfolgern der Schrift (mit dem ersten iulammen gebunden) den nötigen Anhalt. Frau Teresina Getzner die Anna Birkmeier, in welcher Rolle sich meisters Geheimen Rats Intze in Aachen gedachte. Hoheit der Großberiog nahm heute nachmittag aus Anlaß werbe, die Zählungen des Viehstandes, die Grmittelungen der Boden. Carunter Sch l5zer) über Süßmilch, Krug und Hoffmann bis Ich bin am Ende, vermag aber nicht zu schließen, ohne Sie, die Künstlerin von dem Berliner Publikum verabschiedet; außerdem ; . 3. des Landeskriegertages den Vorbeimarsch der 16000 Fest⸗ benutzung, des Saatenst andes der Ernte, die umfassenden Erhebungen ju Adolph Suetelet, dem Altmeister der neueren Statistik, meine Herren, die Sie mit uns diesen festlichen Tag begehen, zu wirken mit die Deren Sommerstorff (Pfarrer), Thaller (Wurzelsepp), Wiesbaden, 28. Mai. B. T. B.) Bei berrlichstem Wetter teilnehmer entgegen Um 5 Übr begann in der Festhalle ein über die Sesundheite verbãltnise, die Verschuldung, die Unterrichts dessen Pi*siqus sociale jahrzehntelang die Wffenschaft. be. bitten, sich zu vereinen mit uns in dem Danke, den wir Eugen Burg, Alois Großmann u. erfolgte beute vormittag die Entbüssung des von Professor Schaper Festatt, dem der Großberiog, der Erbgroßheriog sowie die Prinzen verbaltnisse, die Wohnungen, die Preise, den Besitzwechfel, die Spar. herrschte, und srnst En gel, deffen leider unvollendet gebliebenes unseren weitsichtigen Führern im Streben nach, Wahrheit In der am Donnerstag im Theater des Westens statt. geschaffenen Gu sta v Freytag Denkmal s. Der Kultusminister Karl und Marx beiwohnten. Seine Königliche Hoheit der Groß kaffen u. a. m. vermitteln die wichtigsten Aufschlüffe, deren beute System der Demologle oder Demographie. die Erfaffung der schulden, an erster Stelle dem regierenden Allerhöchsten Herrn, findenden Erstauffũührung der Pesse Der Strohwit wer wirken in Sturt legte nach einer kuren Ansprache einen Lorbeerkranz am berzog hielt eine längere Ansprache, in der Er fr die kein Politiker, ja kein größerer Geschäftsmann bei der Beurteilung Durchdringung der Raumgemeinschaften durch die Interessen gemein. Unter dessen Schuß und Schirm wir glle unserer rößeren Rollen mit die Damen Felici: Castaly. Margot rokesch, Senkmal nieder. Der Feier wohnten auch die Witwe des Dichters Ihm dargebrachte Huldigung dankte und sodann die alten Soldaten der verwickelten und derschlungenen Strömungen des Staats“ schaften d. b. der Gesetze, nach denen die menschliche Gesellschaft Aufgabe in Frieden nachleben dürfen, indem wir, Ihm huldigend, nin? Srdor, Luife Werckmeister, die Herren Bennd Klein, Adalbert mit Kindern und Enkeln bei. ermahnte, auf die jüngere Generation einjuwirken, damit der Wirischaftg. und Gesellschafts lebens zu entraten bermag. Von der sich bildet und bewegt, 22 denen Staat und Gesellschaft nebenein ˖ rufen; Seine Majestãät unser Allergnädigster Katser Meder, Rar Plank. Julius Türk, Hans Werkmesster und Max Wies ke. . ö nationale Gedanke eren. und gestärkt werde. Der Gręßherzog Rentabilitãtsberechnung neuer Unternehmungen der Frivatindustrie ander bestehen jum Endʒiele hat. und König Wilhelm I. lebe hoch und abermals hoch und Rachdem im Reuen Theater das Enfemblegastspiel des Lust⸗ Fulda. 28. Mai. (W. T. B.). Heute wurde hier in Segen⸗ schloß Seine Anspra mit einem dreifachen Hurra auf Seine Majestãt kis zur Aufftellung des Staatshaushaltsztats wird allerorten die Wende ich mich nunmehr zur amtlichen Statistik, deren zum dritten Male hoch!“! spielbaufes mit dem Familientag. einen großen Erfolg erzielte, wart des Bischofs sowie der Zivil. und Militãrbebẽrden, der den Faiser. Mitwirkung und Vorarbeit der amtlichen Stariftit in Anfrrtuch ge. Anfänge, durch das effenliegende praktische Bedürfnig bedingt, si Nachdem der dreimalige begeisterte Hochruf seinen harmonischen bleibt das beitere Werk, das nunmehr dem Jubllãum der 200. Auf · Schulen und der Kriegervereine in feierlicher Weise ein Denkmal . ; ; ö Tommen; ie gibt dem Politiker und dem Helebrten die Hand kaben, weit zurück verfolgen laffen in altersgraue Zeiten, so bean spruche i Ausklang in der Vollshymne gesunden hatte, nahm der Minister des fübrung entgegengebt, allabendlich auf dem Srielvlan. Es sei aus Kaiser Friedrichs enthüllt. Paris, 28. Mai. (W. T. B.) Auf der Straße nach dem in letzter Linie die Leistungsfäbigkeit des Vaterlandes an Wehrkraft für sie die Aufgabe, für das engere oder weitere Gemeinwesen, deni Innern Dr. von. Bethmann-⸗Hollweg das Wort, der, auf die brücklich data PKingewiefen, daß auch im Neuen Theater die Ein⸗ . . Nachbarorte Pantin ereignete sich beute? ein Zufam menstoß und Rirtschaftlichen Mitteln nach richtigen Maßen abjuschãtzen. sie dient. den . Selbste rkenn ung ad ienst auszuüben, für. Festrede dez Hräͤstsenten Blend. Bezug nebmend, mitteilte, daß, ; richtung der Somme rpreise für das Gastspiel des Lustspielhauses Stuttgart, 29. Mai. W. T. B.) Die Haupt versamm· jweser Straßenbahnwagen; Dreißig Personen erlitten Freilich, so oft das Verlangen nach der Hilfe der Stäͤtisiik laut sorglich den Puls des gesamten öffentlichen Körpeis in be, um der mächtig gewachsenen Bedeutung des preußischen Statistischen ). getroffen worden sst. lung des Deutschen Flotten vergins begann am Sonnabend, Verletzungen; bei jwei Personen find diese schwer. wird? cbenss oft ertsnen auch Klagen aus det Berälkerung wie won] bPbachten und scinen Cigner, wenn. Gefahr droht oder zu nahen Bureauß auch sffentlich ein Zeichen der Anerkennung. iu . f Vormittag, 11 Uhr, in Gegenwart Seiner, Majestät des Königs, . I, ,, , ö Behörden über die lästigen Frager, die sich nicht scheuen, neugierig scheint, rechtzeitig zu warnen. Ihr liegt damit die nicht leichte geben, Seine Majestãt der Kaiser und König bestimmt Mannigfaltiges. Ihrer Königlichen Hoheiten zes Prinzen Heinrich von Preußen und der Portici, 27. Mai. (W. T. B.] Nachdem der Vesuv schon n alle Winkel bineinzuleuchten, die es vielleicht sogar wagen, schon Pflicht ob, als Kas . wirtschafttiche und ethische Gewiffen“ habe, daß das Statistijche Bureau fortan die Bejeichnung Königlich Berlin, den 23. Mai 19805 Derzöge Albrecht und Ulrich, des Fürsten Karl. bon Krach, des seit einigen Tagen lebbaft tätig gewesen war, ist beute abend 7 Uhr erteilte Auskänfie ernftlich in Zweifel ju ziehen. Di eil Len kes Staats Dienst zu tun. Ganz in, diesem Sinne babe ich es schon Preußisches Statisifches Landesamt“ fübren solle. Sodann ? ö ; Hin terprãfidenten Dr. von Breitling, des preußischen Gesandten, der westl iche Teil des kleinen Regels unter Auswurf einer Steuern! Jeder freut sich des Genusses der vom Staat ibm ge in meinem erften, vor jwanzig Jahren erschienenen Verwaltungs. begluckwünschte der Minister namens der gesamten Staatsregierung Mit Rücficht auf die nablreich eingebenden Gesuche um 3u⸗ der Generaistãt u. 4. Der Vorsthende Fürst zu Salm Herstmar, großen Menge Lava. ein gest är gt, die in,. einer Stunde, ungefhr Uäeren Annehmlichteiten. und würde es doch nicht, ungzrn Hiri nber das Preußisch? Statistische Bureau als das Hauptziel den Praͤfldenten und die Mitglieder dez nunmebrigen Statiztischen teilung von Billetten zu den anläßlich der Finzugsfeier⸗ eröffnete die Versammlung, begrüßte den König und, brachte ein einen Kilometer weit bis zur Basis des großen Regels im Atrio dello sehen, wenn der Steuererheber an seiner Tür vorbeiginge. So kostet und die erste Pficht der amti ichen Statist ik bejeichnet, durch Tandezaints zu dem festlichen Tage, sprach ihnen seinen Dank für die lichkeiken errichteten Tribünen am Overnhaufe wird be⸗ dreifaches Hurra auf. Seine Majestãt aus, in das die Versamm. Cavallo floß. ez manchen fchon eine gewisse Ueberwindung fein Älter richtig an, gewissenhafte, streng objcktive Buchung und Beleuchtung der Kablen⸗ treue und erfolgreiche Arbeit auf und gab die in Anerkennung merkt, daß derartige Tribünen seitens der Fene ralintendantur lung begeistert einstimmte. Hierauf begrüßte er. Sein? Königliche K zugeben, und auf das Königliche Statiftische Bureau mag sich oft ein mäßig erfaßbaren Tatsachen des Staatg⸗ und Völs lebens, durch Ver, persönlicher Verdienfte von Seiner Majestät beschlossenen Aus zeich⸗ der Könizlichen Schausviele nicht errichtet werden. Etwaige Gesuche Hokeit den Prinzen Heinrich und die übrigen anwesen den Herrschaften. : . zebäuftes Maß von Groll ausschütten, wenn es im Namen der Ge dolllommnung der Methode ihrer Forschung, durch möglichste Beseiti. nungen bekannt. Nachdem der Präsident Blenck dem Minister den mässen ünbeantwortet bleiben. Der Aufbau ist eine Privatsache des Tann brachte er ein Hurra auf Seine Majestät dem Kaiser (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten und sfamibeit den einzelnen fragt, um feine Angaben wieder zur Gesamt gung und Unsckädlichmachung der zahlreichen Fehlerquellen, welche ihr Dank für die anerkennenden Worte ausgesprochen und ihn gebeten hatte, Maschinerie⸗ ꝛc. Personals der Königlichen Theater, das auch direkt aus. Seine Majestãät der König erwiderte mit einer An⸗ Zweiten Beilage.) beit zusammenzuschließen. entgegentreten, durch stete uͤmschau auf allen sich ihr erschließenden Seiner . Kaiser und König den untertänigsten Dank für die Billette verkauft. sprache, in der Er Seinen wärmsten Dank für die Ibm Diese Abneigung ist unzweifelhaft vorhanden, aber das Ergebnis Gebieten für die Staatsverwaltung, die Gesetzgebung und Wissenschaft die Gnadenbeweise verkünden zu wollen, brachten die Vertreter der erwiesene Huldigung gussprach und die Erschienenen in seiner nunmehr hundertjäbrigen Geschichte läßt dem Königlichen die Unterlagen zu bieten, deren diese kedärfen, um i hre Aufgabe ju verschiedenen Behörden und Korporationen ihre Glückwünsche unter erfüllen, —= zugleich aber durch ihre Veröffentlichungen allgemein be, Ueberreickung hon wertvollen Adreffen und wissenschaftlichen Werken

Statistischen Bureau die Ueberjeugung erwachsen, daß sich auch

hierin vieles jum besseren gewendet kat und noch weiter wenden

sebrend, und klärend lu, mhken. . Aber, Tie Wirkun zen jener dar, fo der, Präsident des Kaiferlichen Statistischen Amts Dr. wird. Unabläffig bat das Amt daran gearbeitet, in den weitesten diagnostischen und propkvlaktischen Tätigkeit der amtlichen Statistik,. van der Borg ht, der Vertreter des Großherzoglich badischen

r / / ·/ / / w

Mittwoch: Die Sturmglocke. gaftspiel des Lustspielbauses. Dienstag: Der Mittwoch: Zum ersten Male. Madame Tip⸗ Kreifen Verftändknis für die Aufgaben und biz Anforderungen des ihre Belehrungen und Klärungen erstrecken sich nich: kloß auf das Vandegamts, Dberregierungsrat. Zange,, der Präsident der Theater. Donnerstag: Zapfenstreich. 8 6 Top. ofs mit Gesang und Tan in Akten don öffentlichen n T i ü, zu erwecken, und es bat die 2 öffentliche Leben; sie greifen nachdrücksich auch, in dat vrirate X. K. Isterreichischen . Zentrallommission bon Königliche Schauspiele Dienstag: Dvern⸗ Mittwoch dis Sonnabend: Der Familientag. Arthur Lippfchiz und Friedmann ⸗Frederich, bearbeitet tuung, fast von Jahr zu Jabr zu becbachten, wie das Vertrauen wirtschaftliche Leben ein und dienen ihm. So. vollsiebt fich Ina ma- Sternegg, der gleichzeitig auch als Präsident des Inter an, ur Te nen enteporste lung. Mignon. . 1 . , , ,. aur n zunimmt und die Scheu Ichwin det. Venn 3 B. noch in den . da gesamt⸗ Volke lelen durchdringende Wechselwirkung des de, ,, ,. tu m , gn. 1 in bedeut samer Rede Bre . Atten e mn broise Thomag. Tat nm Cessingtheater. Dienstag: Traumulus. nan lthent one: ö onnerstag und folgende Tage: ip Top. vierziger Jabren des vorigen Jahrhunderts eine ausgedebntere land. i ,, und Gebent. Das 80 ut des. kommt auch hier zur , e. 6 eh 3 Eiatistischen ö. zuregus ewe seines 2 *. , e. Anfang s uhr. ; ionn he er. itrektion: Hugo Becker. U wiris cha ftliche Statistit är undurchfũbrhar gebalten wurde wegen Beltung, Nachdem die amtliche Statistit mit der Durchführung der a e mn er, o 966 , ,. Sa als Ver hets der . Meisters eg me von Michel Carrs Mittwoch? Ein Volksfeind. Anfang 8 Uhr. Weinbergs weg 1224 - 136) , Abends 8 Uhr;: Trianontheater Georgenstraße, mwischen der Furcht der Besitzet vor dem Mißbrauche der zAingabꝛn zu Steuer. Zentralisation der Aufnahmen den einzel nen Staate bürger mehr und Preußichen n er J . ö. 36 ,, , . Dr; Hell r Jules Sarbie drutsch von Ferdinand Humbert. Donnerstag: Elga. Anfang 8 Ubr. Gaftspiel des italienischen Verwandlungsschauspielers i , 22 a. jwecken, so ist heute das Statistijche Bureau in der glücklichen Lage, mehr in den Dient der Gesamtbeit geiogen, gibt sie ibm durch ihre mann im Auf rage es dur ran beit am Erscheinen verhinderten , . 9 ö * Kavellmeifter von Strauß . Friedrich · und unit sstat fte che Dienstag: Ihr aus den Kreifen der Landwirtschaft selbst fast 6000 Vertrauens mãnner Auskünfte und Lehren in reichem Maße wieder, was sie von ihm Direktors des Meteorologischen Instituts von Bejold, Geheimer ef , G m nf, n : oH bis Sonnabend: Gansspiel geigzo.ů 1's Tn, r, m., r 6 bier mit gf ie hit irtu n ze mai. rst et , n, ir e e, Gere nehmen n . ; Schillertheater. O. (Wallnertbeater.]) Mittwoch: Ihr zweiter Mann. stands· und Ernte a aun gen zu besitzen, die es ermöglichen, die Ernte ˖ reichen ehrenamtlichen Vertrauen manner bei den Saaten. im Auftrage der altesten n, . e,, der Albertus e r übass 5. Abonne nentsporstellung Götz Dienstag. Abends s Uhr: Der artefische Brunnen. Custspiel . s auzsichten und - Erge niffe schnell ünd sicher zu gewinnen. Es kann stands und Gente cha hungen bin, die ingbesonder, geeignet gewesen Kein e n. r engem e. ,, Ehrendoktors. über⸗ 2 rn, ne. enn ment erm en Gand. HFärchen off in 3 Abteilungen und Auf gen mit ustspielhaus. (Friedrichstraße 236) Dient x sich keute häufig auf Anregungen stũtzen, die ibn aus den in Frage dürfte, alte Vorurteile gegen di⸗ steuerfüchtig Neugier der amtlichen reich 14 Profe or i' n r gn * a Dr; von Mag Wnusdiel in 7 Aufiügen von KB. von Goethe. Gesaängen und Tänzen von Gustav Raeder. tag, Abends 8 Uhr: Biederleute. Ʒamiliennachrichten konmer den Volls⸗ und Berufsklassen selbst zugeben. Statistik, wenn nicht zu beseitigen o doch wesentlich abzuschwãchen. namens der Partikularstatistiker, Drofessor Dr. Hassse namens der Sor er Greer der gr, dnsang f übr. NWNiriwoch men, 3 Uhr. Maria Stugrt. ontag bis Sonnabend: Biederleute. ; Die Hebung dez allgemeinen Bildungsstandes und des politiscten zür jenen gufteltenden Austlarunggzienstt 1nd temps sn, eur ce Stable stat f tit, Drosefser Te, ir sch e r namensghde' , , ,,, Jung. Deidelberg. Orff, , *. 2. ai 3 * Hrn. Ober Versto or ff rh das Sie llstisch Buran nach und nach in die. e ö e nn . en , , , ,. in 3 Akten von L. Krenn und G. Lindau. Musik Aben r: Tie Logen er. Residenzt irettion: Ri eutnant Willv Groos (Düsseldorf; derfeßt, in steigendem Maße Lie Bevölkerung selbst. iu tãtiger Mit · II erfassen und der Wahrheit der Tatfachen mo lichft nahe Hygiene und Medizinalstatistik u. a. Mit herzlichen Dankẽs worten Carl Millöcker. Anfang 7 Ubr. X. iedri U belmstädtisches Theater. esidenz heater. (Dir n: Richard Alexander) Geboren: Ein Sohn; Hrn. Ludwig Frbrn. arbeit heran juneben. Ganze Berufellassen stellen sich gern bei großen an e 7 Herne. 2 = z5ꝰPrãsi je Feler. e , Drernbaug. Auf hill be ten Befebl: 6 inn , , en. 6 Dien elag. Abends 8 Uhr;: Herzogin revette,. Scherl bern Genen e Tina,. Hrn. ne, ür Herfügung, und Lie geräbiten Per onen selbst baten sich . in . r ü enn r,. . Der Barbier von . 2 in Voltsftäük in 3 Akten von Oekar alther und Leo . 3 n e , er, . von 2 , nt, ö 5 . . e,, Wiffenẽgebiee ncht r, n. ö 24 a n , , . 7 Auftägen' von Sioachim Rossini; Dichtung Stein. und 4 9 deau, in we, e, w Wau, (Ghloß chan. . enn auch die Bedeutung der maßgebenden Gesichtepunkte dem ein grhebung so bei der Hr ellun g und wisfenschaftlichen Äusn ußzung des zach Bea marchais, von Cesar Sterbini, Iberfez;. Mittwoch, Abends 8 Ubr: Die Logenbrüder. deut scher Bearbeitung von Benno Jacobson. cine Tochter: Hrn. Dberforster Heinrich von zeinen oft verborgen bleibt. stoffe3 S ire, Nationals Bü. er ü 2 Igna; , 2 a . t 2 i, 13 4 3 ce. . / Tage, Abends 8 Uhr: 6 0 e : y Hrn. Pfarrer 9 Der n g Statistiker . 1 dem , 4 nen. 6 k 3 n Statistik und Volkswirtschaft. onnement, die Dienst˖ un te e sowie die od. Abends 1: Der art e Brunnen. ; 24 and den itbürger von der eburt 6 zum Tode nicht als Da aker das Pteußische Statistische Bureau den usammenhang mit . z stãr dig ve eri ten Dlatze find ane eben Noch Im Gerten: Großes Milttãrkonzert. . , , neugieriger Frager. sondern als verschniegener i de kraft ed Kefe gan e r , 8 . ht . sehn Akademische Familienũberlie erung und Universitäts vorbandene Billette gelangen erst am 31. Mai jum Thaliatheater. Dresdener Straße 72s73.) ö . n. seines Amtes das Vertrauen auf unbedingte Sachl cleit und Partei.! Leistungen im nun verflossenen ersten abrhundert, namentlich auch in studium in Preußen. Verkauf. . Ganspiel der Hol Cher. Dienst ö 36 Ge n e rie, F Tuben: losigkeit verlangen kann. Das Königliche Statistische Bureau hat dessen weiter Hälfte, 1ut seine Stellung auf internationalem statistischen Die preußische Universitätsstatistik, von der in dem Heft 193 Sauspielbau? o Abonnement porstellin Wil. Theater des Westens. ( Kantstraße 12. Bahn · eigen e Tage: ; Drauf: 33 Hare el 1 S* . . 8 . sich diefes Vertrauen in de langen Zeit seines Bestebens ehrlich ver; Gebiete dar, beweist die Wärdizung seiner Arbeiten durch die Wissen⸗ der Peeußischen Statistik . demnächst ein neuer Jahrgang erscheinen helm Tell. Schauspiel in 5 Auftügen von Friedrich hof Zoologischer Garten.) Dienstag etzte Vorstellung . . ö J krind. gch ver, Matzm * 6 , a. dient; denn es ist von Anfang an unbeirrt seinen Weg, gegangen, schaft selbst. . wird, unterscheidet die Studierenden der preußischen Tandesuniversitäten don Schiller Anfang Uhr. im Abonnement): Gasftsviel von Dr. Rud olf Proll. mn. 8 . Dellner (Siol l der es, abseits von allen Kleinlichkeiten und. EGinielrũcksichten, dem Ich muß bei der geringen, mir nur zur Verfügung stehenden (mit Einschluß des Lyceum Hofianum in Braungberg) u. a. guch Neues Dverntheater. Jung eidelberg. Operette. indine. . Sr. von Gokltberg, geb. Dallmer (Stoly) großen Jiele der Wahrheit und des Selam hl entgegengefübnt bat. Spanne Zeit eilen, um noch einen kurzen Bllck aaf die Geschichte der nach dem Berufe und der Verufeftellung der Väter und hebt in 3 Akten don W Krenn und C. Lindau. Musil Mittwoch: Schuler overnaufführung des Bentralthenter. Dieretag: Die kleinen Freilich es wird auch viel illegitime! Statistit gemacht. Möchte sich Frandenburgisch preußischen amtlichen Statistik werfen ju können, deren dabei die Studierenden heraus, deren Väter selbst Hochschulbildung von Karl Millscker. Anfang 76 Uhr. Ster uschen gonservatoriums. Lãmmer. Anfang 74 Ubr. Verantwortlicher Redalteur die Abneigung der Bevölkerung, wo sie noch vorhanden ist . Anfänge bis in in das siebtehnte Jahrhundert zurückreichen. Ins. haben. Wenn es schon eine natürliche Erscheinung ist, daß die Donnerstag: Zum ersten Male: Der Stroh Mittwoch Der Zigeunerbaron Dr. Tyrol in Charlottenburg folge Ueberbäufung mit jum Teil unnötigen Fragen wiffenebedürftiger befondere müßsen wir dar lbarst gedenken des Großen Friedrich, Söhne in weitem Unfange dem Berufe der Väter folgen, so darf Deutsches Theater Malspiele) Dlenetag: witwer. Von Donnerstag ab: Gastspiel des Berliner ; j Gelehrter und Beamten sich eingestellt hat, auf jene beschränken. der, duich ßmil hs göttliche Weltordnung in den Veränderungen man da, wo der Vater selbst durch die Hochschule gegangen ist, ü = ; . Der Strohwitwer. Theaters. Tata · Toto. Verlag der Gypedition (Scholn) in Berlin Die ftatiftische Zentralstelle wird gerade durch die hundert des menschlichen Geschlechtes; angeregt, die Notwendigkeit einer geradezu von einer atademischen Familienüberlieferung sprechen, wenn Do velselbstmord. Anfang 8 Uhr. onnabend: Der Strohwitwer. Montag, den 5. Juni: Alt⸗Oeidelberg. Druck der Norddeutschen Keret und Verlcgt jährige Ueberlieferung dabor bewahrt, statistische Sonderbestrebungen genauen Renninis Von“ Sand und Leuten bei der Neu, die Söhne sich wieder akademischen Studien zuwenden. Das geschieht ; lttwoch. Dopv elselbstmord. Sonntag: Der Strohwitwer. ri nr ö 53 X 3 egen 53* und Hebergriffe sich zu Schulden kommen zu Kassen, welche bei ken erdnung der Verwaltung seines Staats voll zur Geltung brachte War in der Tal In verhältnismäßig biclen Fällen. Von den reichs, ü . . Betroffenen nur Mißbehagen herporzurufen pflegen und die Er. bis dahin der Herrscher selbst der erste Statistiker seines Reichs gewesen, angehörigen Studierenden der preußischen Universitäten, deren Zahl ; Gellealliancetheater. Belleallianestrahe 6 Zehn Beilagen füllung der notwendigen statistischen Aufgaben nachteilig beeinfluffen. in dessen Kabinett die verschiedenen, don hm vorgeschriebenen statistischen) im Durchschnute der Studienhalbjahre Winter 1886/87 bis Sommer Gerliner Theater. Dienstag: Alt · Seidei . NAenes Theater. (Spielzeit der Direktion Direktion: Kren 4. Schonfeld) Dienstag: Wegen Eten er n in großer, Zeit br vorgeeichneteg. Plane; wird sie Tabellen zufammenliefen, so blieb es Friedrich Wirken mf gi jg 636. W. 1851/62 big W. i803 6 11, S. 1599 bis perg. Anfang 76 Uhr. gart umd Theodor NRosenfelb.) Gnsemble. Vorbereitung geschlossen. s(einschlieklich Sörsen· Rerlage). (1207 0 Th ehenlm ele res Staats nb der, Wissnschaft; sie wird erbehalten, atem. gn zielen dem. Stein. unterftützten W. 1866 1860 1768 ur Sigg bis W. 190265 16167 betrug ibre Kraft schäpfen aus dem sicheren Bewußtsein dessen, was ju ihrem allgemeinen Zuge der Zeit auf „‚Auslösung“ der Statistik aus dem stammten von Vätern mit Hochschulbildung 3244 bezw. 3230, 3993 r

Teile mit ju fördern und in seinen Folgeerscheinungen in erkennen, gewöhnlichen Verwaltungs körper des Staatz folgend, unter dem Ein] und 4224, das sind 265,68 bejw. 27,48, 26,93 und 26,65 v. H.