beschied enes Elt Kontrakts ernerbe d ; v es Jo . Im . 1 '. Tr set laut ] vermõ stehen in Abt uche von Tobs ige ragen. A gen, geht die A * der 3 66 Nr. 6 Bl; Nr. ln ö, . dem n r n, spãtes . 3 aus . ,. , eng * — 1 ö. * Zum Zweg eingetrage etzungsrezess janke auf afserliches 89. ⸗ leser Aus e der affentl n,. e de gal lg g nile Untericht. gi . utlichen Zuttel f ochu ge bekannt ellung wird steben in Ab rundbuche vo i Die Gh Aufgeb m, den 22. gemacht. rd rente von vi zt. III un n Waldungen A efrau des Mü ot. ö Pantfs Mai 1905. — R. 36/05. bon. vierteljãhrlich 7ᷣ r . i, er . i. gen gehe. . a i. e. . n f. k pad, nn Juli bei rwe m , m mm . a, , n land zul mann ey eantragt, ih 2 Oeff ,,, ladet d , , , ee. i erlangt 5 0lo verzinsl rzab, vom zuletzt wohnhaf g Adam U t, ihren Di n entsich ndgerichts en Bekl erildren. D eil fũr g der Ans rennitãt oder frũ er für Verf ndert, für tot ar, später n schewẽli nnefrau Eyeli a3 echt treit: v mind lichen . einem Ob pruch auf ein r früheren V erschollene wird auf zu erklã ach Amerit geb. Kaminski esine Clara A Abteilung or das Köni erhandi e. erben, 8 fein Bett . er- ; ne wird auf ren. D merita Proͤeßbe Kaminski, zu Rati a Afra Ml 9 7, in Berli nigliche Amts ung Tecfe und ein ar Tovftifsen, aner 1 12. D gefordert, sich h er beieichnete il voll mächtigter. atibor. ody · Zimme y? erlin h tegericht en, ) 8 . D ; er: Recht Langestraß auf den 1 Hall esche; R 1 der n,, Bezuge od einem Laken, ein 9 Uhr, vor d ezember nn,, in dem agt gegen ihren Eh echtz anwalt C 35, 0 uhr n 11. Zul 19 fer 295 =31. . 26. Feb iger auf G oder 8 Taler nach B * Aufgebot 2m unterzeichnet ö Vormitt Paul Mlodys emann, den K asper hier wird di 3 3 Zwecke d 65, Vormitt l, x . . Xruar 18531 g nd e, ee ahl erklã ztermine ju mel en Gericht anb ags unbekannt chewski, frũ aufmann Jofeyk iefer Auszug d er öffentlicher ags * 7 ‚— Y Gmng ein getragen tzesseß vom erklaͤrung erf ol melden, widrige nberaumten de en Aufenthalte, rüher zu Pelyli lep Berlin, den er Klage beka n Zustellun en 28 r ste hen mg? rundbuche v . aber Leb olgen wird. An 1 9 falls die Tod m Antrage ; s, wegen Eh plin, je t 9 18. Mai 1905 unt gemacht. 9 * 1 t 8. hen in Abt. Ill on Debenke en oder Tod alle, welch es. kestehende Henk erkennen: escheidun Hoj fm . n re, der unter Nr. 6: e Bl. Nr. 3. been deen, ergeht n des Verscholl Auzkunft kl and der C Das zwisch 86 n des Konigli ann, Gerichtsschrei 23 26 1 ‚ 1 ö 82 üibelmine Grub ite ö Taler Hiuite Au aebotst gebt die Aufferd enen zu erteil agte trägt die S he wird get en Parteien 183: iglichen Amtsgerich schriher 8 1 fi! „ite sowie ei utter⸗ ztermine d forderung, spã eilen Koft ie Schuld getrennt. h 3 Amtsgerichts J. 1 i — e 2 ren auf ein B sowie ein A W e dem Gerxich spätestens i sten des R ild an der S er Be⸗ effentl Abteilung 2 achtet oder 10 ett oder 290 Tal nspruch etzlar, den 13. Mat . Anzeige us im Bellagt echtsstreitz. Di cheidung und di Nr. 3370. 18. iche Zuftell ö 1. Unter n 1a übe ten Verhei Tier zur V taler und freie zm ile ISos u machen. strei gien rar inn ich, e en, fee Re, Ziegler, berirer Der minderiã ang 2 1 tersuchunge sath⸗ on i ep erheiratung aus olssãbrigkeit b iszosj n alicheg Amts geri reits vor die vi ichen Verhandl are den Rinder vertreten Durch rj hrige Georg Hei . z September 1851 ei aus dem E ezw. 3 a, , hüt Landgeri vierte Zivil ung des Rech ändern Mar , nm g Hei geit . üinfa . un Elus B ̃ . j eingetragen ,,, en gefucht,. 32 chts ju Da ammer des Ken cis. bach, & largaret ha. Ziegl; utter und In und Ind i Fundfghhen erlin U n ci Nr. 30 Im Grundbuche . Caroline ejember 1903 t. X 1668 revpen, Zim nzig. Pfefferstad on glichen bew I zemeinde Dilzb gler, wohnhaft i r. Verkãufe, V Iliditãts⸗ Dustell ⸗ Monta . ö —ͤ z0 jtanten in Abt. ton Hermanns zorf roline Sori derftarb hier di 868 03. 1905, X mer Nr. 3 adt, Hinterh zoll mãchtigter: rg. bei. Seid n. Ran 3. Verlofun där , . Versich ungen u. d 2. -. g. den 29. M — . [ng 8 — 6000 4A in Akt. III unt i. anns dorf Bl S624 als ehel ia Alpers d ier die ledi 1 * vrmittags 1 auf den 30. aus Heidelber ?. Rechte konsul delberg; Prozeß ofung ꝛc. bo gen, Verdi erung. dergl. ce 2 J a n 1 Altsitze K mit 60/9 vertinsli er Nr. 202 Bl. Heinrich cheliche Tocht geboren am ] ge mn, me bel gs 10 uhr mi Seytember zul ir, klagt gege sulent A. S Br ies n Wertwaxier. ö 4 2 . 60 71 r Soha 368. der ins liches * 099 Ir. Heinrich Fan er der verst 9g. Mai Anwal dem ged mit der A zuletzt in Karl gen den Bãck . päth dieren. c. der Kkckun ann Schlichting i s Darlehen für Tathri Daniel Alpers storbenen E t zu bestell achten Geri ustorde. auf Erf arlsruhe p Bäcker denn ch grün 2 e ug in T für den 1 rina geb. Hi pers und A heleute Zustell estellen. 3u chte zugelas Erfüllun ; obnhaft, üh U grl⸗ Von d unde vom 10 5 g in Topolla auf & ͤcherfe b. Hillers. Die gef Anna M ung wild dies m Zwecke d assenen gründ 9 der in d fre, ett unbe⸗ ebot n en oft ind 3. ' k'ruir är? ein ede, üichersettc; Ablmm ie gesetzlich argretba gemacht dieser Aus er öffentlich ee n , 88 1708 . s e, Verl 9) gelöscht . sind 3000 . ab t * eingetragen durch Erbsch 6 immlinge von Sr 5 en Erben vãter D ö S3ug der Kla 2 6 en Beklagten k . pflichtungen mit g B. ⸗G.⸗B be sache ⸗ U ö F 2 1 i r . getreten und 2 ue, sckein zur Halfte d dzellern, find b er⸗ an zig, den 29 . ge bekannt Hand kostenfãllig rem Antrag be⸗ n, 3u e — und⸗ Der Klã z. Kommanditgesell 0 vihypothekenbrief is über die Pos pãter ommen für di er Erbs ereits Moi Handen sein zu verurteil ge, de U läger la 5 J anditge se chaf 3 2 nbrief e Post gel v für die Erbschaft a 36 i 1905. es zum urteilen, an Klã a (18 en Verh ger ladet . ,. f s. 3m G ist verloren e , , green e an pere Halfte d magewiesen, Geri epcl. S freters vom Geldemzug ermẽ lãger zoll. 8 u. de dad e ür ber ge f 1 ö M fe, f 325 und 9 zrundbuche von Lobf gegangen. Die R Itern mütterlichersei fle die Abkömmli ö erichtsschreib Sekretär ele 10. August zug ermächtigt zu Der Mö effentli * rgl Amtsgeri g des Rechtss ellagten ;. 4 8. Niederlass Wirtschafts ktien und Atti . 2 r bfeng? B Die Namen nie ' rseits als e — ming. (18 eiber dez Königli / gten 16. Leben J 1904 an bi gten Ver⸗ er Möbelha che Zufst . 1 gericht zu T echtsstreits jur mündli 98. rlassung ꝛc. aftsgenoffens nd Aktiengesells 27* 5 standen in Abt 3 Bl. Nr 22 rich . teser Gro el rben j ĩ 317 O des Königlichen 2 ö it * ens jahr n bis zum 2 Pro andler 5 ellun 905 Templ ? vor das . chen sa . Bank 18 19 2c. von Re senschaft⸗ gesellsch . zw. r ; II unter 249 (Hinrich) 3 Be tern waren: n Frage. . effentlich andgericht itrag von 15 einen mona zurũck zeßbedollmã e C. P . g. 2* Vormi in auf das Kö 337 mmlun z — 10 iausweise Rechtsanwäa en. 16. . 27 für die unter Nr. 1* * n e, dee. Hillers und A en: Johann Hei Die Ehef ZJuftellung. 3. fofo 5 Æ, und —⸗ tlichen Ernäb = gegen ãchtigter R ape in B ö öffentlich mittags 1 f den 19. S nigliche 23 g eingel — Verschied ö jtsanwälten Teichner, geb. ie verehelichte Leh mn, , n. Alfe diejeni nna gathri n Vein, geb. Bi frau Arbeit lung, . E. 20 rt und die klünfti zwar die verfall xungs. den Rei Rechts anw raunschweig, bet en Zu stell O5 Uh Seytemh un 185 aden wel schiedene Bek ö n Fberwiefen geb, Fowalska, in 6. e Lehrer Helene Akstammung diejenigen Per rina Eliesabeth Bitter, in Rü ters Julius Mill . O05. 2. voraus zahlb künftigen jew ; allenen Betra Braunschweig senden Jofef walt Dedeki weig, ekannt gem ellung wird di Ir. Zum 3 er „Zähringe 995 Mi elche am Frei ekanntmachunge sichen * ies Restkaufgeld J Buntowo 300 T 1 Tau 1 ng von diesen d er onen welche 6 evollmãchtigt adinghausen bei? er, Ernestine treter aren Raten eils dierteljãh 1 age ( Lieferun eig, jetzt unh ‚ Wenttzle ind, klagt Templi acht. dieser Aus wecke der find nger Hof . ittags 12 u reitag., den 5 a . Hen Hypothek von 38 als Teil ein Taler Cal bert. Geburtsschei urch öffentli e ihre mund gter: Rechte ei Annen, Proieß ladet den Betlag zu jahlen. D brlich in nn, , , e, M ekannten 2 er, früher plin, den 2 zzug der Kla en wird. zu Freib hr, im H 5) Wabl des mit 96 t zk von 850 Talern ei iner ursprüng—⸗ sind, werd Beburtsschein) nach liche Urkunden klagt gegen i zanwalt Bohnert Vroießh · lung des R zeklagten zur 3. Ter klãg. V 26. Dezemb obeln zufol en Aufenthal der ju 20. Mai 1905 ge d. iburg i. B Hotel Wahl des Ausschusses Time an John . eingetragen . won. en aufgeforde . achzuweisen imf mund, jetzt 3 ihren Chem ‚. er in Dort⸗ Amts ; echtsstreits mündlichen V er⸗ inen 56 ber 1902, a izusol ge Kauf alts, aus als Geri . 7 05. 1 8 T ö . ktatt⸗ ö. nung des l . usses zur Ve . — er Teichn zar eschner *r ; elche . Juli rt, ihre Grb le imstande ha unbekannten A EJ ann, früher in S . gericht ju * vor das 5 erhand⸗ est von 28 auf. velche vertrages v 33 erichtsschreib Tange Jahresberi agesordn 6) Besti 8 laufenden . Vorprüfung 8 mit 315 M an ter, mit 90 1M an mit 90 M an mts gericht ili 1905 1 ansprüche bis uptung, daß Beil Aufenthalts, unt ort. III. Stock, Zi arlsruhe At: roßberiogliche den Beklagte 80 A schuld der Beklagt om (18319 schreiber des Kön ali 2) n, für 1904 in,. oss immung des O n . ung der Rech⸗ ewig ö . an Janes Te her Rasimir . ir 56 . Jibiljustiigebã em unterzesch und auch boskt agter sie fortg 2 nter der Be⸗ 10 3 . Zimmer Nr 17 kademiestraße . fostenpflich J n durch vor et, mit de [. noch Die Wi Oeffentli Königlichen Amts 4 ung und A 94. ö. nossenschaftẽve es Brts für die näch mw ichn mir Teichner, ii , mn mnmnel ue, Solst z hneten nr erg ich derlaff gefetzt mißt Juli 1905 17, auf M 2 A, 3 ichtig zu ve orlãufig v . m Antrag e Wirtsftan iche Zufte mtsgerichts ür 1904 d bnahme d 7) Etw He sversammlung die nächstjährig for, far eichner abgetreten . und mit 315 6 an HSamb zumelden. Holstentor 3 hescheid lassen habe z 5 andelt Zweck w. Vo onta Klägers geg verurteil ollstreckb age, aus Wi sftau Ch ufte llu e 3) Etat fů 633 twaige Ant ung. tjährige G *. d .; 1 urg, den 2: Zimmer zur mö idung. Die Kläs ibe, mit dem J S der öffentli rmittags 9 g. den ,, . di teilen, aus dem i ares Urtei q Willenberg, ; arlotte P ug. tat für 1966 Jahres rechn Erfurt. räge und Geschãf . re Jie. die Henan nten ind am 77. Spi . den 22. M . zur mündlich * lägerin l ntrage zug d entlichen 3 Uhr rechts kr 3 le Eheft 5 dem i 2 rteil den M berg, ? 3 ö . Plewk 4 ür 1906 echnung furt, den 25 nd Gesch 55 J ift bei . umgeschrieben sin ptember D ai 1905. die vi ichen Verhand adet den B er Klage b ustelung wi hr, m Bran rästigen Urteil. au des 3 n Sachen des ent Birt 6 tin Klein ka. geb, Zielaff 2. Sene hm gun ; 2 3 dokument it ber der lm schre⸗ en sind. Ueb Abtei Das Amtsger die vierte Ziwi ndlung dez Betlagten Karl elannt n wird diefer Brannschwe rteile ellagten erga des enthalts Czil Plewkt tin-Piwni relasfet nehmigung d Der Geng gie, ö. gebildet ufchreibung eir eber teilung 1 für Tes ggericht. in D elke mer des Kön: Rechts streits rlsruhe, den ? gemacht. us · braunschweig Bom s Herz aglic , . der Ber feiner m r fenb? 3 rig. Klan geen ir, r. Tb es Gefah if 5. Schmi r . 3 Im G worden, das ve g ein Zweig 13517 r Testamentẽ ortmund auf d es Königliche . den 20. Mal 190 die Zwangsveolls 1.6. Mär; 180 en Amtsg enen der Bekl zer in Willenbe te unbetannten gegen b. Vollm: Jahre. efahrentarifs fü 5. Schmidt, stel afts vorst bew. Joꝰ f rundbuche vor 6 verloren gegangen if 3 . A und Nachlaßs mittags 9 U en 2. Oktob n Landgerichts Gerichtsschrei Thum. 5. u dulden? Illstreckung in 805 — No ggerichts derhe gte, mit der senberg. Sie nnten Auf⸗ Vollmacht fü 8 für 1905 stellvertretender stand. Iod standen i don Lobsens B gangen ist. Der Kauf ufgebot v sachen. de hr, mit d ver 1905 ichtsschreiber de um, dulden. Der Klä in deren ei act. 3462 — zeiratet ist dem sie in' gesegliᷣ behauptet Reichs versi ür den Vors . ader Vorsitzende 1140 4 nden in Aht f 9 II. Nr 195 ufmann Fri 59 2 17 F m gedacht . der Auff . Vor⸗ 3 r des Gr 8 ) ; mündlich er Kläger n eingeb * gewesene . . 1 gesetzliche tet, daß ö Ssversicherungẽ Vorstand, e ⸗ tzender. S vorbeschiedenes III unter N 1605 vertreten d Fritz Pflau F 1905. 3. stell en Gericht ufforderung, ei 117957 Gref herꝛoglich ü,, Verhandlun ladet de gebrachtes Gut i esenen Wechfel n einen am * k? em Güt am gene zerungsamt verl ctwaige Stoll under iedenes Mut Nr. 9 bew. 3: zu. durch den Rechts m zu Charlotte 3. stellen. Zum e jugelassen einen bei 957! Am en Amtsgerichts Serʒzoglich jandlung des? den Bekl ut ihn nebft 37 sel weite am 1. Apri errehht genehmigte t verlangte Abẽ n , 4 . unverzine lich n tererbe des Paul? w. 3. zu. Berlin Jeruf echtsanwalt dlottenburg, dieser Zwecke der öõff ö i. Anwalt tõgericht B gericht; ore iche Amtẽgerich g des Rechtsstrei agten zur b ebst Ho /o Zi weiter begeben h. ril 1905 fälli dorzuneh men. en Gefahren arif bande rung Ve 5uf e , ,, nuar 1877 . 2 ᷓ aus der Ur aul Theodor pfleger Mn, Jerusalemerstraß 96 rthur Ros . ,. ' uszug der Rl . ff entlichen Zuste zu be⸗ D Deffentli ergedorf Or . auf . 95 ? yt zu Bra s astreits vo ] 1 ehauvtet fe nen werde 3 habe und 1 5) Wa ö 66 a e . re n n 1 aufe ö 2 anetragen. Bei ande dem 3. Ja. eres m. 17. 3 Fe 26, hat al senseff Dortmu age bekannt elluns wird er. Privati iche Jrrste lung. mittags 1 k zar dae geht nee, we ie e. bezablen mũß del i, J Verpa ) ages 9 =. . ei Absch l. 28. Ja⸗ derstorben , . Februar 190 ö 3 Nachlaß⸗ nd, den 17 M h gemacht. regen ler Johan ö . ng. 22 0 Uh Sey temb am Wende 1 en Sache 2 lie die unte 2 müssen — Ergãnzi . 5 2 Un die noch don 360 M i hreibung Dan geb ien Kaufma 8 g05 in Schö ai 1905 in Seesthach n Friedrich 287 . der öffentli r, Zim er 1905 en. daß Bek en in die Eh nten unte ; ie 5 izungswahlen fü erd gen in Höh 6 im Jab bung eines gebots ver uns Salis Schö Schõnebe ; . Soub 363 2. Dr. Kelli acht, vertret Jürgen Stoff . V 6 lichen Zus mer Nr . eklagter verpfli ie Ehe eing nter Nr. 2 vorstand hlen für den r in 1 d, me. Höbe von 885 Jahre 1333 ist üb * e fahren zum Schöne w tg Gerichts 2 en, Sekretã Kellingbusen i tten durch d Stoff⸗ Klage bek ustellun ; . or gebrach . vervflichtet sei eingebr auf⸗ 1 land. für den Genossens 15787 n en . ment gebildet 840 M gültige Har iber Nachlaß laubigern Zwecke d wald das Auf schreiber des Köni retãr, I) den Bei en in Bergedor en Rechts ge belannt ge ng wird dies um Zwecke S hte Vermöge ichtet set, ihr bracht habe des Rechn: enossenschafts li5 3 R Au Anta det worden, das ige Hauptpost e w glãubigern bea der Aus schließ 118310 des Königlichen n Bleicher Heinri gedorf, klagt anwalt Brauns gemacht. diefer Nusʒ n , Sachen zr ögen sicher zu ihr daz von i und 6) Velsmac Hnungsprüfungs afts⸗ Die D Bek ö rag: den, das verloren geg , n, daher aufgef ntragt. Die? zung don . DOeffen 5 n Landgerichts Brooldei x Heinrich Juli ot gegen schweig, den 2 uszug der erf zen zurückzugeben her zu stesen ur von ihr ein Vollmacht , . ungẽausschusses Die Domäne Wi anntmach I. I des A gegangen ist den N y aufgeford Vie Nachlaßglãubi In Sach tliche Zuf 65. ö deich, ulius Beneck den 23. Mai er erstatten üdzugeben 2der w n. und ih in⸗ auseina für den Vorf sschusses für 1905 freden i näne Winzenb ung . ö . ngen ist. Schzn achla dert, ihre sglãubiger achen der Li stellung. 2) d . e in Curtlac Gerichts Fürg en Mai 1905 klagten; Sie stell oder die beige ihr auch di us einander setzun en Vorstand z ür 1905. ne, e, Kreis tien zurg mit dem Schnen erm Aderwirts Mich ĩ Schs 5 des versto orderun aller, i ina vereheli 2 en frühe n lach erichtsschrei ürg ens, S 3. agten zi tellt daher beigesetzten ie berufs ae rsetzung mit d id zur Vermö Alfeld und? reife Al eld, mit dem Vo ö eisters Friedri ael Glas Schöne wald svãtes rstorbenen Kauf gen gegen Ves in Gera, v elichten Theili Benecke, frů ren Bleicher Chris ae,, hreiber des Herz Sekr. n zu verurtei daher den 2 en Werte ufs genossen cha nit der Beklei Vermögens⸗ lfeld und 3,8 k Alfeld, 9,5 kn Vorwerk H 2) des L Friedrich Lewand ser und des temb ld spätestens i aufmanns Sali egenkolb i rxertreten durch eilig, geb e, früher in Curs er Christia 18318 des Herzoali I) ihre For eilen: en Antrag, d zu und Fil 1 chaft bei Belleidungsi e, e gc entfernt 1d. 5 d n ,, . km von d Daus⸗ a6 Sand eite 3 2 andowski * 2 ; 3 er 1905 Dei n dem auf d 5 Salis Thein in Gera i den Rechts a 2 enthalts urslack je t n August Der Oeffentlich . ichen Am . seit den Forderung ö . 1 en Be⸗ 7) Hat ilzplaltenbe , . ebernahme agg in pnstrie⸗ V ern, soll am . n dem Sau . der Stad 1s Zeon Stef Wladislaus L in Ve enke unterzeich . ittags en 21. S g, früher i „gegen den B Sanwalt w . jetzt unbekann ter . Der Invali ntliche Zuf ts gericht em 1. Apri g von 150 Bestimmur betrlebe e der Filzti ormitt Freita Hauptbahnhof F 20t Le, , ee. Stefansat., des 8 zeichneten Gericht 12 uhr. vo Sep. enthalt. er in Gera, j zrauer Walt egen einer Zins ö fe s nal , 4. Puch Bes r gore rn ngen! , 8 , a n a fn n ß . Kazmiersti des M . des Landwi * 9 * des Zimmer 20, ank richt, Hallesche vor dem B „ wegen Eheschei jetzt unbek er dem Ant insenforderu r , Klãne helm Kruse zu? g. b es dem Bekl durch Eintra 50 /o Zins A elegiertenvers es Ortes der nä Johannis 1906 bi hr, bierselbs 5. Juni d I8. in Gromad Molkers Joha wiris Vinzent Jeri anberaumte 9. es Ufer eklagten escheidung, bekannten Auf⸗ trage; ng von AÆ 9 Friedrich Gü ãger, klag zu Buer, Stei erg belegen Beklagten gebö intragung i 9 ugsb nversammlung der nächstjähri pachtet w 906 bis 1. J erselbst für die . Is. ; den nn Kucharski, sã ent ericht anzumel n Aufgebotẽtermi er 26 1, 8 gten, nachdem da ladet die Klägeri 9 die 90, — mit ö Günzel us azt gegen den! Steinm k rundstũc gebörigen im Grund sburg, en 26 16 ntjahrigen , ,. Jill 1634 n i Zeit Ten 8 2. der rekt, faãmtlich de? Gegenf melden. Die An ebotstermine bei dies Landgerichts G as Urteil des Klägerin den pfli die Beklagten 3 unbekannte , , . Buer egen den 2 2) nachstehe rundstũcks rigen und in Wi ö w , Mai 190 6 Ird ße. N53 i524 meiftbicken ea Krũger er verw. Fraun? Gegenstandes und e Anmeldung hat di lesem kraft bes ts Gera vom 31 5s gemeinschaftli flichtig zu verurtei als Gesamtsch der B ten Aufenthal zuer, Steinmetz st Bergmann die veign zende Sachen siher zu stell illen· Der Genf i . Ira ndĩ E33 14618 h . in Her kemg Frau Maurermeif enthẽlten; s und des rund g hat die Angab ft beschritten h Januar 1905 di ftlichen zahl erurteilen schuldner kos 2 Beklagte lts, unter etzstraße 27, gesetzten W en an sie h ellen, Richard oassenschafts . Grundfteuerrei 7 ha. G ritenb Ber in Sw. 21, A rermeister Mari in e urkundliche Yrun es der Ford gabe durch dieses hat, iur Able g05 die Rechts zablen und zur Bef , an den Kläg osten⸗ Iz. Mã dem Fla iter der Behaur 2, jetzt a. 10 S en Werte zu . herausz ich ard Schüre Svorsftand Erford euerreinertrag: 1087 Gartenhaus), Sh 21, Alt⸗Moabit larie in Abschrift beizufü Beweisstüde sind i rderung zu set eses Urteil auf eiftung des der Klä s. dieses Ans ; efriedigung ãger go M n, Mär 1805 bis ager für i chauptung, daß b. Scheffel Eñ u Khlen: zugeben ode rer, Vorsiz en der erforderliches V ag: 107638 ebenda, e n S der Lehrer eabit Nr 840 sich nich eijufügen. Die sind in Urschrift 8 etzung. der auferlegten Gides u er Klägerin Curs nspruchs die 3 gung des Klägers 2 und verabrei bis 3 Mai ig in der Zei . b. 5 Scheffel F 5kartoffeln o r” 1184 J Hieheriger ee ne, n, 5 9* be Werni e Oberforfters C erin Hertha Krüg 1 t melden, kö ie Nachlaßglãubi oder J. Zivilk mündlichen V des und zur F urslac hele Zwangs vollstreg gers wegen 79, 60 breicht; Kost Mai 19065 gewäh K o, r, el Futterk feln oder 1599 981 , Pacht ins. 35 1365 000 ei Vernigerodẽe ers mil rin : * rüger den Verbi . n önnen, unbesch 59 iger, welche 1ilkammer des ; erhandlu ort⸗ Band 11 gene. im 3r ung in das 1 16. verschul 3 noch ꝛ gewal rtes anna . nen Koffer 3 artoffeln ode ag. 66, 3. Nabhere Ausku vtzins: 26 440 N M. re, germ ger in Schieike mächt erbindlichkeiten aus hadei des Rechts zu Bera (Reuß es gemeinschaftli ng vor die du 1B1att Ne. 13 rundbuch von Curs n woftenfalli schulde, mit dem A w . d , , f. e n, deer 2/560 Thüri is der e . an ee ie * Klimek de, e, und Gemei 1 und Auflagen Pflichtteil srecht g bor mitta 38 * auf den 3. 8 stlichen Landgericht ulden; l138 verzeichnete G lurslad urteiler g in vorlãufi ee , d,. d ettag von . ein Sl gestell oder 7 96? 6 ingische B id n n m. , . imnek in Wald ung Jemeindevorstehers F von den Erb agen Fernckschtigt en, Ver. d gs 9 Uhr, mit Ettober 1908, 3 2) das Urteil fũ rundstũck j , an Kläge ufig vollstrecktare en Beklagt fein Sberbett und. n, n .. B . au Kö ldesheint, en. K K ) des Acker ungen ebers Franz langen I ben nur insowei ichtigt zu werde em gedachten Heri it der Aufford Vor, Kl s Urteil für vorlã s J age der Kl äger I 60 . ckrarer Ferm. 3 ö. ein schwarzes und ein Kox kiñ erufs 33 gewerks⸗ zn ig l che zi. — h . . re Hirt? Wilbelm Grublke i geschl als sich. nach Befri eit Befriedigun en, stellen. 3 richt. zugelasf⸗ erung, einen bei b ager ladet die Be ufig vollstreckbar ) ladet den glg, fte n nebst. 9 o ö ber, . wei en,, . noh feen dee, Zu de s genoffe is ö ; Zieue doe ,. . Skubarẽ es Grundbesitzers Frublke in De schle enen Gläubi efriedigung d ung ver. wird . Zwecke senen Anwalt andlung des? e Beklagten bar zu erklären. des Rechts eflagten zur zu zahlen Winlen vom RH. 5 — andere Kleider oder 1300 ch 00 * u der am Di nscha t I Sicuern. Toni Abteilung fü Skubarczewo bei S esitzers Fri ; ebenke Die Gläubi aubiger n ing der nicht 9 rd dieser Aus der öffentli zu be⸗ dorf 8 der Rechtsstrei ut mündlichen V 3 Rechtsstre ö zur 21 ö 53 1. 5 — fünf eider ode: 23 66, Vormi 1m Dienst . 139401 TDoniagn ng für di . czewo bei ar lorte Friedrich em ö laubigẽr ö och m Ueberschuß aus. gem uszug des ntlichen 3uf orf auf de sstreits vor das A ichen Ver⸗ Buer i ztsstreits vor 34 mündlichen V er Kläger 1. drei . k der 15,00 4 mittags 1 ag, den 2 14 13340 8 Domänen und Xr direkt Y des Sattlermeif owitß, mpel in nissen und Lu aus Pflichtteils eberschuß ergib gemacht. Tadungsschrifts ustellung 96 en 14. Juli Amtsgericht Be e, e. W. auf Fi bas Königliche Verhan C drei Joppen Bemden oder 5 5 Schütze 88 11 Uhr, zu C 20. Juni Die D Domã ö j 3) des H ermeister August j der nd Vnflagen fowi teilsrechten V gibt. Gera, den 13 zsschriftsatzes bekannt ihr. Zum 3 uli 1905, Vormi etgẽ⸗ Vormittags auf Freitag, onigliche Amtege ndlung * e, n,. oder 12, 00 der 5. 00 10 sch * stati findenden zu Gotha in i 1905, von ie Domäne Kr änenverpach ⸗ Sauzeigentümers Abs Gramse in Lobsens der Erbe unbeschrã owie die Glã ¶Vermaͤcht· den 18. Mai ĩ an den Bekl weckẽ der off Vormittag Zustell ags 10 Uh g. deu 7. 3 agericht i eine hr oder 0 0, 1, J afts versa enden ordentli Rin Hotel zum pon zer Sta e Kragau im Kreis 6 zu II 1. vert * ümers Absalom Hi n Lohsens, Aufgebot ni ibeschrankt haftet ãubiger, den De tai 1805. beka ellagten ad 2 wi öffentlichen Zustellt ustellung wird di hr. Zum 3w uli 63 1 e n e Kaffeek 5600. , gemäß 8 3 ammlung werde entüchen Gen Zum hof Po Stadt Fischhauf Kreise Fischhaus in Tremeñsen reten durch Fecht an n dobfens, Verli nicht betroffen et, werden durch *. des ge . Gerichtsschreib unt gemacht. 2 wird dieser Aus ellun gemacht. rd diefer Aus; Zwecke der öffentli 5, m. eine 5 essel oder 20 5 55 des Statuts erden die Herren Genossen⸗ of Powaven en fern ausen und 5 R hausen, 19 En * e 24 2 7128 wa N 3 9. 6 . — 9 89rz 1 2. er Ber Szug der K 206 us zug d öffentlich 1 N 3 Kaffeemühle 200 6 tatuts bierd n. Delegiert r ni ernt soll 2 Em do ö . kurch Rechte alle übrigen m elt Warschauer lin, den 24. Mai 170: as gemeinschaftlichen gedorf. den 26 age Buer g der Klage n n. eine Kaff ble oder 5 86 M. 1 Ve . erdurch ein geladen. rte * d. Js6. Bor: am D vom Bab Re ü. * u I und 1 auer Ton liches ; ai 1905. . Landgerichts: Der Geri f, den 29. Mai 1905 den 20. Mai ge bekannt . e Kaffeekanne od er 0, 0 6 ) Verwalti . agesordnur eingeladen n 88. Vo 91 Donnerst Dabhn⸗ werden zu 1 die Fable in gobfens, vertreten 18328 Hes Amtsgericht I. Ak 8 Ra uch 8: micht f jchteiber des A 905. 3 Mai 1905 e,, , , . orer 1.50 0, 2 . gebericht uber ung: . e, Zim rmittags 10 ag, den ö . as 23365 nisgericht I. Abteilung 1 elanutma is] O ber de? Amttgerichts 8 Gerichts Pi koch. Sekret p. acht , n . . mg 3 — das Jahr 189 hs Kuhr Nr. 170 fi uhr, im 2 H ie e . i gn ,,, des unterꝛeich . . a erer. Nr. E 1747 oᷣ a mn, e g e nur Bergedot; ligzid) , k , ee dh . 9 e uuhfaf e en ge rn 8 er el fir welch ge etgtermin , 10. z echte * X efe ( ku 8 12. ai 19065 6 ĩ 1 terzei net ; — n, aget il 2. gnaz A E06 0. 2.2 loßmann G n ustrie 8 . . Oeff G mtsgerich 8 9 zwei Züge ereimer oder 2 06 . 2 7 Uußsassung über 9 ö g fur * 5 ei stbietend botstermin am 23 e fwäteftens in ku. Borg holzhaus ist die am 2 en Gerichts Dr. Be geteil, vertret ngermaier i Friedrichft m. b serlin, vormelt Die Fi E9ffentlich . ein agel oder 30 . zg. Bureau mecken. Ankauf ei z n 9. mittags 23 Septemb is im Auf. gholzhausen . m 23. Apri 3 enno Mey ; en durch R r in richftr. 59 . ; mali . Firma S 3 e Zust ‚. * einen r , , , 309 . ) Voranf izwecken auf eines G . . 2 er 19035 . Befte fur geborene F jeder ril 1843 dessen G e ver hier 99 echtsan T. M 1 9 / vertreten : 3 Berlin Nen Veuß in M Schiffs we f ellung 3 d Vandkorb n. ** Voranschl ĩ en, les Grundstuũcks anzumelden hr. bei dem u . Vor⸗ u! tot erklärt; Frie erike Wi iu . hefrau, früů gegen Anna A walt attissohn eb durch d 5 Nen . in Mannhei erft Und Anker . ; as Urteil f b oder 3, 00 Fahr chlag der N dstücks ; elden, auch * nterieichne or⸗ nugr 1575 festgef art; als Todes Vilhelm bekannte Freie ö ugermai nebme hn ebenda kla en Rechtsanwalt anwälte D nnheim, Prozeß d Ankerfabri Die Urteil für vorlãr 3.00 6, Jahr 1806 r Verwaltungẽkos zulegen 36 im Fane zu J ; eten Gericht 75 festgestellt s Todestag ist d ine * nten Aufenth in Münche aier, mer Philipp B · lagt gegen Eier, Sanwalt aa, Dr. Hegen Prozeß bevollmã abrik Gebrũd fi e Klägerin lad vorlãufig vollst . 76. altungskosten fü C lsubiae vidrigenfalls zu J zu IJ. die Briefe t Halle i. W ; st der 1. Ja— scheidung, w alts, Beklagt n, nun un—⸗ jetzt unbekannte aer, früher zu C en Vaunnter e , . , , . Mant mãächtigte: dt der lichen Verhandl ladet den B stredkbar zu erkl 8 m ,,,, us unf Elaubiger mit ibren J die Ausschlierß: vor⸗ „den 12. Mai = Fla wurde die öff agte, wegen aus ei nnten Aufenth zer ju Colmar im e fa bekannter Schiffer Hein antell in Buren echts⸗ liche A thandlung des Beklagte 66 lãren. * ; 2 k auch über di erffãrung d ibren Recht zschließung der Fönig kai 1805 lage bewilligt ff entliche ö Ghee, a, mer . alts — 3 im Elsat kannten Augen Heinrich B Duisburg, k Amte gericht i s Rechtsst 1gten zur mü é ./ Königlich. 8 Uum. Mübiet⸗ ie ig der bezei en, zu Il die g der 18327 oönigl. Amtsgeri = diefe Kl gt und Zustell J am 23. Auguf G S0l 05. 2 — Grund nenthalts, frük un irg, klagt 90 gericht in Wi sstreits vo münd⸗ . ö önigli um Mitbieten . k ezeichneten ? . e,. die Kraft 118327 nigl. Amtsgerich iese Kl ist zur V ung de ieferun ĩ ugust 190 j ob. 2 — nd der s, früher gert, Jetz gt 1905, V hin Willenbe s vor das Köni . * gliche Regi bieten, griei Lobsens, de hneten Briefe er Kraftlos⸗ gericht. 21 age unt r Verhandl der g, mit de M2 erfol varat er Behaupt über zu Duis jetzt ur 2 ,. orm enberg ar as König * g i — — egier 2. erteilt den 17. Mai 9553 erfolgen wird Durch 1 arr. Suhneversuch 5 Entbehrlichkei ban diung ũber bare Verurtei m Antrage auf Agten Warer / paraturen an hauptung, daß 3. Duisburg 3. öffentlichen nittags 10 16 auf den 18 86 NV Kw e, . gKanigliches 9805. min vom 16 Jus chu urteil d fim mer es die öffentliche Si it erklärung de 383 4 rteilung des Bel 5 vorläufig vollstrec r, , dem Sciff . derselbe ih urg, auf belannt en Zastellung wird ihr. Zum 3 Juli Die Bet ; Verlo ö. =/ / / e, ,, ö znigliches Amtsgericht Pai 1960s if es unterzei imer des K. L iche Sitz 9 des nebst vi ekl agten s tres we, ,. gol 14236 iff ‚Heinri e ihr für Re int gemach ig wird dies⸗ im Zwecke de Derenmmma un 3 * ö 18305] B gliches Amte gericht am? 3. Mai i803 ist der erjeichneten Geri Mit Landgerid ung der J. Zivi 1903 vier Projent Zins zur Zahlung ve ö Heinrich Sophi Re. Willen ö ieser Ausn * machungen ĩ R . 2 ᷣ Y. ekannt ; am 24. Feb x er Hermann? erichtẽ twoch. de gerickts Münche Zivil- und ladet jent Zinsen sei lung ee . Verurteil 2,50 M schulde, Sophie“ aus Willenberg, den ? uszug der Klage (18 igen über den Verlus ö von ö — Die Wilk machung. A klärt. Als ruar 1859 zu Pr. D aun Stein, gebor mittags 9 n . Oktob ünchen 1 v handlung et den Beklagten seit 15. Janun: von 142 50 rteilung des ulde, mit d us g, den 22. Mai Klage [I8213! en Verlust h e j ö. Die Wilb . . Als ZJei ⸗ ein, * , handlung des R Beklagten zur m 5. Jann 18 20 e r Tf ga Ge! Bek mit dem A 22 Mai 1306 i823] lust von Wertvapi tipa Eheleute i delm und Jobanna, g ufgebot. 189 Als Zeitpunkt 1. 2 Dldendorf geboren zurch Uhr, bestim 2 1995, V e ] echtsstreits 1 mündlichen Ve gol 46 nebst 40 Beklagten zi n Gerichts 855 C5. ] Wertvapieren beß leren Eheleute in Fried 1 ma, geb. Btte , 3894, Nirtass ; des Todes 233 ]. für 10t er⸗ den flã . mt. Hierzu 2 or⸗ gericht IL zu 1 streits vor das Kö 137 n Ver⸗ ** Vie KRlägeri 1 3 sser jsten zur Zahlu . 168 erichtsschreibe Szymanski Der 3 ö vieren befinden sich 5 1 in ihrem i edri Thal baben Roseschen vibd 95 E Ubr, fest des ist der 1. J forderun gerischen Vertrẽ wird Beklagt Zimme 2533 Berlin, Neue 3 õnigliche Amt Gen Verha agerin ladet 5 En *,, ung 1185185 iber des Köni 3 Inter imẽ er Umtaus 3 09 Mai . iden sich ausschließli liner Wi Eigen besi befindli das Aufgebot d Lübbecke, den 10 Mai gestellt. anuar K. L ng geladen, recht Vertreter mit d 6 mi r 265 240 auf de Friedrichstt. 1 Tr liche erkan dhe ng des R en B fllagten J Bttober B J effentisch snialicken Amtsgeri je eri ech ine schn der. ben 94 ö Wiesen G indlichen Parzel gebot der n 15. Mai 190? K. Laandgerich zeitig eine it der Auf⸗ mittags 10 f den 10. Juli 5. 1 Tt lick Amtsgeri 3 des Rechts ffreits en zur münd. Die Wirts ffentliche Zuf mtsgerichts. erfolgt v e obiger Arleibe in der Vürgerr adtanleihe n Unterabtei Par eñ. 160 Semäarkung Cammi arzelle der C e. Königlich 9 stell te zugela n bei diesseiti Zus uhr. 3 JZuli 1905, 3 Nr. 11 tsgericht zu Dut Sstreits vor das münd aus 1. Cho Zuste lu gericht, gt vom 29 Mar 8. eihe in Fürgermeistenei ihe von 1 en, n,, en. Ido pon gam male Raten ach. Iis324) gliches Amtsgeri en. Ver flãgeri ssenen Rechts sfeitigem tel mng wird dies um Zweck O5, Ver. . Sitzung ssaa ö Hag Kong den Wssser berg. n gets e nns. / Mai d. J. an endgülti , ,,, ,. . legung 6 pon 2 . Gr Rartenblatt 1 zgericht. erk ãgerische A anwalt J ird dieser Ar e der öffentliche zormi tzungs aa! lisburg. Gutenbe tönig⸗ den Wi enberg, 3. Zt. i tte Plewka . mn, an gültige, mit 3 4 Prodin alba legung eines Grundhuchkl 55e zum Zweck blatt 1 Die S ennen: nwalt wird b zu be⸗ gemacht. eser Aussüg der K entlich liche itt age Ro ut auf den 1: Butenbergstrahe den Wirt Ca 6 Klesn. Pir geb. Zielasset. in Mainz hei mit Zinẽschein rovinzialhauptst jenigen, elch ndbuchblattes beantt eck- der An. die i Schuldurckunde v = JI. Die Eh eantragen Berli er Klage bekamm ichen Zustell: Uhr. ö 13. Juli 19 aße enthasts, Farl Plewk Kleln. Piwnitz ,. in Ber az bei der Siadtkaf inen per 1. A uptstadt Maini Hrun dstũce e das Eigent eantragt. Alle di ie im Grundh ch om 2. Dezemb 225 der B ze der Streitstei ʒzu ö n, den 23. Mai JJ kannt Sultelung wird 3 Zweckẽ * 205, ha alts, früher in 14 3. Zt. cee, . lagt gegen . erlin bei der . tkasse August 1505 fe. p! ausgegebene ; dstũcke in A d, , um an dem auf ie Blatt 15 i uche von Pivitsk zem her 1885 üb Beklagten geschi itsteile wird . (C. S) Hes. ai 1995. ; 2 gemacht. C ird dieser Auszr der offe baurtung ö Willenber unbetannten . in Tambur der Seehand nias öff. versehene 9 n ihr Rech An lpruch nehme em aufgehote 5 in Abtei iwitsheide V. L über 11. Di geschieden d aus Versch z Seel ba rth ; Duisb t. O iSos O5. uszug der Kl ent⸗ schlosse g. a3 Nie . berg, unter ten Auf. ͤ in F urg kei dem B lung s. chene Stücke Recht svätestens i en, werd gebotenen Sr. med. Ludwi eilung UI L. Ba Die Bekl ö schulden des Königli Gerichtsschrei sburg, den?; . z der Klage be⸗ lossene Ehe ei ie in die mi unter der 2 Bei in Frankf i dem Bankh g s⸗Saupt Kass . 18. Auguf zteftens im Auf Iden aufgeforde * ed. Ludwig Sever unter Nr. Zand V zu t eklagte hat die Koß iglichen Amtageri oschreiber Fer Gerichi en 24. Mai 19 ge be⸗ habe the ein V le mit dem Beklagt Be⸗ zufüge ei Einreich: furt a. M. ikhause L. B Rasse . ust 1905 Aufgebotstermi ordert, Hypothel 8 Severin * Wi r. 3 für d ragen bezieh die Kosten d ĩ 183 Amtagerichn Gerichieschreib Mai 1906 habe und daß der Vermögen von dem Beklagten . inteichung der In I. ker dein Banj Bel . dem 1 5, Vor 2 Sstermin ö thek zu 10 0 5 zu ildun j en M zie ungswei d es Rechs ̃ 8 14 O Abteilu 3 sschreiber des 990. Güte daß der Bekl zen von 300 agten ge 9 der Inte im dem Bankhaus rens 26 erzeichnete mittags 1 den unterzei z 50 M ist di gen einget ünchen ; ise dem Kl ö 3streits Die off effentlich ng 3. n m dn Königl. Hüterrecht ver Beklagte, d 390 4 eingeh: . V Interimsscheine Bankbause Gebrüů Söhne Rr 2. a ze ich eten Gerscht 9 ö 0 Uhr erzeichneten Amt? durch Aussch ö ragene 5 = U, am 24 M 1 ageteil zu . ie offene . ich e Zustell 18214 Striew nigl. Amtsgeri möge zt verheiratet is 6 1 einge or ht zom 1 =. ine ist ein Sebriüd e, „2, anumelden, wi ichte Meltkestr. „vor kraftlos en Amtsgerichts schlußurteil erichtsschreib 4. Mai 1903. ersetzen. in Berli . Handels geselljchꝛf ung. U8516 ewe, Aktuar. ogerichts: 44 1 * vervflich or in geseglichem Berli Ottober d. J J . Bethr an das an geboter widrigen alls ie estr. 8, Zimmer D 8 erklart. vom 15. Mai 1890 ö schreiberei des Königlich R ö schaft Gebt. Silk — Ceff K J ha rerrflichtet se , , erl. in Har 18653. ab find tthmetisch geordnet . . werden. tene Grundstuc wa mit ihrem Rechte etmold, den 135 Mai ö München . Landgerichts ecktẽanwalt Witt ift 9 gie , deln ö Seffentliche uf habe, n Fortgange von ne, , Ver , e. indet der Umtauf geordnetes Nummernverzei = ⸗ rde aas 2 23. . * . z ö Fer Nr. 2 e / r ꝛzust ge dom ö ö n 35 M, den 2118490 Kör z im! usch 1 nmernverzei ö Swinemũn rden ausgeschlosse Fůrstli ai 1905. . Hartmann, K. K gegen den D zittner, hier Rosenstr mãchti gie: Nr. 10 305 . ustellung ein unte cher zu stellen, un Beriagten milqenom sie 8420 rigliche Se nur bei de eichnis bei de, den 23 ssen 18315) stliches Amtsgeri 18309 ian n., K. Kauilei Schõ arid Gra Rosenstr. d 5, kla garderobegeschä? Die Firr iner Kl r n Kostenlast en, und bean gten mitgenomme . Bet Seehandl ei der St j kö den. 26. Mai 189 iches Amtsgericht. J : Oeffent ; eirat. I 18 Schönhauserstr. 26. i u, früher in? , kl Rech begeschäjt in P Firma Adolf. M wage 265 enlast zu verurtei Aantrazt, den Beli— min Die I. Rei ekannt ung (Preußi Stadtkasse in göniglich ö Mai 1905 ye R Oeffentlich . . F. 2103 Der Mon tliche Zu st 313 aus d . 26, jetzt in Berlin * Rechts anwal lin Pforzh e, n. Moser 8. J MS nebst 46 verurteilen . den Beklagte ? . Reihe ö. machung * reupñis . se in Mai ö . es Amts ; . Vie Frau J h 10 e Zustellu 2 9 brũck onteur Josef Wi ] ellun . * en Wechsel ( 6 unbekannten 5 n, A* den * ann alt Vr 1 eim, Prozeßbe . Derren⸗ zustellun ä. bit 40, 12 U en, ihre er, , e agten erneuerur * — Ter Zin 1 411 — sche Stan 2 in z statt i328) liches Amtsgericht. Proje ohanna Siem ing. rücken. Prozeß -. irf in ** fãllig a n vom 17. Juni Aufentbalt⸗ en Kaufmann 8 Bloch in Pfor— bevollmãchtig k durch Ein Forderung den 1905 bi ugsscheine a insscheine . aatẽ bank) 66 2. 15 Jeʒbevollmãchtigter: geb. Dietrich, i ESchmi zeßbedollmãchtigter: St. Johann S fällig am 4. Nod Juni 1904 ber 200 nn,, . n Otto Hi . Pforzhein e. stigter; gehörigen — be,, , 3 bis dahi e auf die 3 4 . Zins⸗ r i Guille, ir ils, r ö . ir. i, .. iibcr be . ,,, geen, nin wt gs, ,, al , d . g , , d. . s, r *r Tin, 1 eggs. at beant ; ig, geb. Vonier, i , früber in? zemann, den Arbei ier, bek ne geb. H klagt gegen sei x ; ober 1804, fãälli über 159 — 3 n, . Behaup are, . Orten . Pforz⸗ siredbar In en und das r, nn, n m Xen inreichu von 1895 1. nleih P Buchst. Nr. 34 49 und 2 dite ragt, ibren Cb Vonier, in M balts er in Berlin, rbeiter Juli bekannten Auf Hartmann gegen seine 100 Jfãlli * und vea Reisender der F ptung, daß n abwesend ⸗ bar zu erklã das Urteil für Grundstücks Stadt inreichung der 18595 gelangt s he der à 5 ft. M Nr 9 und 61 eiter I *. 1Ehemann, de . NMar⸗ ts, unter n, jetzt unbe Julius Sch ufenthalts . ohne St AS, mit d g am 2. Feb 2 ihr aus der Firma daß der Bekl Elend, auf klagter . klären. Di U. Iur porlãuf̃ tuct Siadthau . der Talons elangt schon j 3500 . 51 * 109 Magd Janatius Ktoeni „ den verscholl Ehel der Beh kannten A Schwanenm ort, früher i and, ohn urteil dem Antra ruar 1905 üte or aus Kauf vo rma Eugen Pe Berlagte. fruber gten zur münzli Die Klägeri vorläufig bel. ptkasse zur? Talens bei ' der hi jetzt . 1 9 gdaleng Schneid nig, Witwer ollenen hebruch getrieb ehauptung w ufent⸗ Königli arkt 4 woh er in Dũsseldorf en, an Klägeri ge, den Bell po turen fol auf von Be ugen Porcher i gte, früher bor das Kö nündlichen Verh agerin ladet ben Be romberg ur Auegabe. der hiesiger Buchf , tot zu eildren. nee, zuletzt wohn T L. Ehe von mit dem 8 eben und Klägeri daß Bellagte önigliches Land wohnhaft, mit d iͤffeldorf, 1530 6 sen gerin 460 M nebs agten zu der 4169 solcber laut kleid ung artikel in Prort beim ,, Kön ialiche An Verkanc kung des R den Be⸗ D rg. den 2 i . esigen 132 16 ft. C Nr 41 49 z und 106 * n. Der bezei ohnbaft in P 1 x ntrage auf agerin böslich ter zwischen d * dgericht woll tt dem ntrage ] 15 ; eit 4. Novemb ebft 60 Zinsen de 10,10 4 s aut Rechnung gsartifeln und Re eim, Xn 12. Juli] Am sgericht in? des Rechtest . er Magistrat. ai 1906 32 160 181 18 41 459 56 57 7 6 geordert, sich svãtes eie ichnete Verscholl aris, für adet den Bekl ge auf Ehescheid verlassen en dem Klãger e die Tr ge Januar 190 mber 1994, von 1 insen n Ver Z schulde, mi nung den Be nd Fäirara. Zum 3 Juli 1905, icht in Will htestreit: giftrat. Fir ö 75 105 41 1585 264 210 * 57 74 117 30. Te vatestens in der erschollene wird auf Rechtestrei zeklagten zur mü scheidung. Die la 1 Novemb und der Bekla— ennung der u zahl 5 und 100 4 , von 130 s⸗ Verurtellung de mit dem Antrag etrag von * Rus; Zwecke der öff 5, Vormi Willenberg mf isa J Finanzdey ; 66 33 1412 45 14563 263 313 35 125 12 Dezember 19 in dem auf Sams rd auf ⸗· 2347] gstreits vor die 2: indlichen Ve gerin Eschwei er 1892 v eklagten besteb zahlen. Die Kläger 4 seit 2 Feb * 6st 40, g des Beklagte Antrage, auf in restlich uszug d 8 * öffentlichen ittags 10 uhr 184187 Tech ke utation 617 629 a9 636 468 509 516 3123 337 3 16 vor dem u 19085, Vormi mẽetag, de Landgerichts Li ie 22. Zivil erhandtung des li eiler abgeschlosf er dem St nden, mündlichen ägerin ladet ru , .. wo Zins elaghen zur Zar auf tost nal. Wi der Klage belernh g Zustellung wi Uhr. 3 Be . t ii s, . ö . 3 36 unterꝛeich ormittags 1 Den gebar ts 1, in Berli pilkammer des Königli es klagte fü schloffenen Eh Standes amte zu d n Verhandlun den Beklagten * Sicherheits zins seit Klage Zablung von lige illenberg, ekannt gem tesiu'g wird dieser Bei der Bekanntn 76. 833 3847 351 665 65 65 i drs gg Feotst:r min zeichneten Gerth Oo*ihr zebãude 3. Germ. G . Rönig ich J fur den Xil6i aus sy te zu Kammer fü ung des R rn. agten 6 mt eitsleistur . lagezustell g von 410, 10 erg, den 2? gemacht ird dieser los er am . tmachur 6. 1112 J 1 86 684 691 6 274 601 ne . t nde . * ; Daurty nn, runerstr . en Rost s uldiger 2 ; prechen di R e. er für Ha * echt stre 18 * Urteil * tung fr ges u tellung . OMS. den 2 Ma . er losun H 16. dss *) ing. 75 1418 143 983 864 8 L693 * erklãrung erf zu melden, widrig ibeiaumten Auf auf d ortal, II. S aße, Gericht en des Proess en Teil erkl die Ver gerichts 1 in. ndel s achen tsstreits vor. liteil, Die Klä für vorlãufi g durch gege 1.22. Mai 1905 1 6. dss. Mis. stat 3 1439 1452 1477 3 ds lr ; g erfolgen ; widrigenfalls ten Au! en 16. O Stod, 3 8. ladet di Prozesses zu Laß ären und ihr di ; in Berli des Königli mündli Klägerin orlaufig r gegen Gerichte schrei Szymanski 9. Anleihe rer städtis stattgehabt 52 1477 106265 1043 . ber Ee er gen wird. An all s die Todes 10 uh . kftober 189 h immer 24 die Bekla r Last legen r die II Treppe . erlin, Neue 23 — 19 ichen Larn 1 ddlichen Nr gerin ladet ng vollstreckbares 1618 10) sschreiber 94 anski hescheine ischen Sch babe! Aus B ö. III. 2 77 und 1491 ö Leben oder alle, welche Aus 2. r, mit der Auff 5, Vormittags des Rechtsstrei gte zur mündli n Ver Kläger Vormi n, Zimmer 6 seue Friedrichf * . vit Verhandlung des den Beklagte ares I5603) e ,. Königlichen gelogen Raorden ust nd fel ende uchtt. à NM. 13 Alas gu be. 200 permẽgen, ergeb od des Versch ll Auskunft dachien Geri ufforderung, ei ormittags li tsstreits bor di mündlichen V iger Vormitta 8 i, auf den 12 r. 1 Karl ilkammer des ig des Rechts eklagten zur D J. Oeffe , Amtsgeri Li II von der . nd fel gende n gh Ur 120.20. 66 66 Amr e et⸗ ergebt die Auffe gollenen. in erteile Zum Zw erichte zugelaß g einen bei d ichen Landgeri r die 3. Ziwilt eckandlung bein de geé 10 uhr, mit d 2. Jul 190 rn be m, re Großhher onlic tsstreits vo ur J . Kaufma entsiche Juf Amtsgerichts. git. Al Mens o 1882er gende 1 Ja n m , on 362 n ebotstermine d ufferderung, spã a erteilen Zwecke der 6 enen Anwalt em ge 18 gericht in S ammer des Köni m edachten & r, mit der Auffor ; Vormi auf Freitag, d erzoglichen Lan or die bevollmãck ffmann Brun Zustellun 161 77 235 48 56 5 er Anleihe: . 9 Zo 169 33 ß 290 Martirch. n Gericht An zin späteftens im Auszug der Klag offentlichen zu bestellen. mi Seytember 1 Sanrbrucken auf znig · stellen. . Zu erichte zugelass derung, ein Fei d ittags 9 g den 29. 8 Landgericht: zn 8 mãchtigte: e m. Pätz in Zi 8. Hgòl os ö 233 238 und 39 623 65 75 4 Buch ! Bo a5s Ss b 9 6 . . nr n, rlne. ea er. , ln ei i ö de, Ter ne, , ,. . ö . e ,. ö ö , , oe en, , o ,., e 5 ind s j ves nne, . 21 15665 3 e 3 ge assenen An e ei dem 3 r, erlin z ' age kannt ung ir ee er, um er hte zugel forderung, inen 14 4 ateur M 1 agt ge * Seldemann 1 87 9 700 n 0s 369 405 406 X 66, Bi ö 1 21 242 6842 18565 gericht. des Köni Hahn, Geri 2 der öffentlich nwalt zu best gedachten Ge⸗ den 25. Mai 190 gemacht. ird dieser Alus Zwecke der 3f assenen Anw en unbekannten ar Weder, , , , ., . C Ir. 9 os über je 5 106 455 462 519 und ichst. D Nr. 42 und 86 . öniglichen Da erichteschreibe Rlage ichen Zustellu bestellen. Zum Ohlens H. Karls Auszug de er Sfenllichen nmralt zu Gau eld rest ufer bali, räher in Zit maligen je 200 Nr. 921 S661 je 509 * K . 30 228 251 44 . Die Dien stmagd Aufgebot 183 andgerichts ö ge bekannt ng wird dies Zwecke Gerichtẽschrei nschlaeger, Selretã rlsruhe, der er Klage beka en Zustell Kaufgeldrest für balts, weger zin Zittau, jetz 26 66s 1625 1235 un Die Jam . 447 642 S858 bat bean ienstmagd Justing B w F 10 311 O andgericht⸗ . Zwilka Saarbrü gemacht. eser Auszug d sschreiber des Köni J Sekretãr den 24. Pe bekannt ger tellung Betlagten 3 ür gelieferte fe n 2550 M Jetzt R 1238 und 1241 ü . sämtlichen aus 42 S858 113 beantragt, den ᷓ Blaemail in Schni 6. Oeffentlich ilkammer 22 rbrücken, den 2 g der (18307 des Kẽnigliche 14 Gerichtss Mai 190 gemacht. K zu verurteilen Biere, mit 82 3 8 2 von d ; 1241 über werden bie lichen ausgeloste 16 e, Blas * verschollenen Ste in Schnierl er Arbeiter e Zuftell g , den 25. Mai 190 307] O en Landgerichts erichtsschrei Car 8. 82 A samt Zi zerurteilen, an d mit dem? 3 it. X N er 1885 k sgelesten Jose zollenen Steinbre ach Prozeß 1 Anton W tellung. 3. Mai 1905. rn, m. effentliche 3 gerichts 1 schreiber des Faro, k mt Zinsen zu 5, i, an den . Antragẽe, Li Nr. 11 über 6er AUnlei werden die 3 zum 1. J n Schuldverschrei Eschelm as mail, geboren ; einbrecher Celesti — 35 oꝛeßbevollmãchti Bolff in 3 Gerich Kinzi Die Stad ustellung. r des Großb zu bezahl ssen zu 30 sei den Kläger 26 age, Lit. R N über 10 nleihe: en die Inhab Juli 1905 verschreihung elmer — Schni geboren am 16 Tul selestin sieße ö tigter: R ochum Ha 9 tsschreibe 119. Magis adtgemeinde g. 5 B. C670 65. 8308 oßherzoglichen Siber len und das seit dem 16 zer D360 M, Li Nr. 42 und 11 O0 6 . von die sem ihaber aufgefor O3 zetindi n n. lach, der sei Schnierlach, ml 3. Juli 1535 in n in Bochum echtsanwalt mme, 17985 r des Köͤnigli agistrat d Dannover 0 38308 zoglichen Landgeri Sicherheit fü das Urteil g em 15. Mär J C Ir 177 und 112 übet ] k T ufgefordert, di Etündigt, un lach, der seit 1333 na , zuleßt webnb , . geb. Brose, frů „klagt gegen sei Dr. Müll 251] eff Des Königlichen Land i r Kgl. De „vertreten durch? D Oeffentli gerichts. De eit für vorläuf teil gegen Hint Mär 1965 Diese Rr 10, 16 16s über je, d verschreibun age ab geg a die Ctapi ern Raon l' E nach Frank ocbnbaft in Sch ö rose, früher in? gegen sein E en⸗ Pi ; entliche gericht annover ! gupt⸗ und Resi urg Der Ackerbũ ffentlich mai er Kläge orläufig vo 3 Hinterlegu ö Anleil 7 151 152 und 16 500 el qhreidungen de gegen Rück axitalbetrãg on Ttare Voges 9 ankreich (Gh 8 nier⸗ enthalt rüher in Boch ; e Ehefrau A Die mind 33 Zufte llun z Ros * Proje hßbed 246 Residenzst 84 14 treten erbürg 33 e Zustell Ver ager ladet . vollst reckba legung vo baren 2 nleihescheine 32 und 163 übe e,. der Erner gen, der nicht f Rückgabe w, rage lr ren re, Vogesen) ausg Fhavre, Gemeind enthalts, au 6 um, jetzt unbe nna ] tret ider jährige M g. T. 9 31205. oscher in Ha oll mächtigter: enistadt tten durch ger Wilbelm J ung. Verhandlung det den Bekl ecbar iu bon 196 Rück eine werde 3 über je 20 der Ern zuerungsschi nicht filligen. Zi der Schuld lären. er Bere gewandert ist 1 Geletzbuchs, mi rund des § 1 unbekannten Auf⸗ en durch ihr arta Charlotte 31205. 5. Bra nnover, klagt gter: Justizrat lagt rch den Rechts m John zj Sande ldlung des Rechtsst;. eklagten zur zu erklären 1906 ckiahlung de erden den In 200 0 1 Empyf gsscheine bei d illigen Zinsschei nuide gefordert, sich bezeichnete Verscholle für tot * buchs, mit de 5 1567 Abf. 2 Bü Bendisch in S en Vormund, e Kutzer, v Branden bur wer, (lag; gegen den L at Sto gegen d echts anwalt & zu Templin, ve Handelssachen bei echtestreiz bor zur mündli di mit der der Beträge . Inhabern z der Sicke zu neh ei der hiesi oscheine und t, sich spätest , n e. en ; u Parteien bes m Antra Abl. 2 Bürgerl h in Schõ nund, Malermeis ver · in Ha ᷣg⸗ jetzt unbel andwirt * Stolzen en Bů valt Henni n, ver⸗ auf d e; zm alis vor die lichen die Kapitalk der Aufforde äge zum 38 zur * Stücke der sehmen. Es gen Stadtk 5̃ jember 19035 5 e wird auf · ür bestepende Ch age, die iw bevoll mãchti nederg, Zandshuters eister Eu nnoder, für gelief ane len Aufent alts, fr Fiolzenbuurg, fr ürger und N g ju Templin, mi n 5. Juli Wöniglichen Amte nne m, eh bil lter ee g, hier 1. Mar; * 5 . r af ꝛ 5. Vorm: auf den 1 sär den schuldiʒ ze zu scheid ischen. den simãchtigter. R Land shnterst Suse an Zaͤblerm gelieferte Aufent halt. . frũher zn Ter Nadler arif, mit der Anf uli 190 ref ge , g nn. 1 , ,, , s, ,, eibe Ir . diele bern ämter ch neten Geri ormittags 10 5. De l schuldigen Teil eiden und zie Berlin, T Rechtsanwalt D r. 4, Proꝛeß. koß ablermiete, mi r rr rischen Strom. Lufeni halte, unter r zu Templin, j Kar Ludwig bei der Ausforde 5. Vormi gericht Zit irrer, , gegen. Rückgabe? gekin digt ont erlin, bei Euch bei de , n. i , term Hericht Zim O Uhr, vor laret die Beit ag eil ju erklär tlagte Renjent empelhofer U Dr, Sonnenbtor rater sichtig mit dem Ant Str n , F, dh unter der Behaur in, jetzt unber⸗ eng bei die fem Gert erung, zu sei ormitt . I tau Mit den mh e rita ff? der Anleihe 84. Ji tobant in Dai bei der Comm der Deutsch gebote termin zu immer Nr. ] gor dem des Rechtsstrei agte zur mündli en. Der Klaͤ eifenden Engelber fer 21, kle onnenbrodt ig durch vorläusi rage, den Beklas Ban ger gehöri Vehautun tzt unbekannten em Gerichte a , neg. Verrel Uhr, Zins! den Anleiheschei sse zu erbeb eihescheine Filial n Damburg u mers. . erklärung e in zu melden, widrig I) anberaumte 1 echtsstreits v J mündlichen ãäger Wilme ingelbert (Egb eäflagt geg; zur Zahlun orlãusig vollf et.. 1d Ii Bh. igen Grundstü g, daß die auf Der Geri e zugelassenen Verire lung einen Zinsscheine jn leihescheinen sin erbeben. Holae e der Deuts g und bei der und Di erung erf e , * widr nf alle hi aten Cen alich s vor die vi Verhandlu mersdorf Duff 9 art) Bösi gen den ve . g von 180 ö streckbareẽ Un den B Bl. N ndstücke T e au] dem Sandelsf Gerichtsschrei enen Anw ung einen Doraged e zurückzugebe sind die en ö olgen. eutschen B bei der Ha is⸗ olgen wird. An a g= dle Todes. nig ichen Landgerichts i vierte Zivilla ing Fauptun . iffel dorferstr nger, früher rurteilen. Die Kla 6 13 3 an 34 3533 eklagte cr. 156 Abteil emplin, Gärte Handelssachen des oschreiber de alt zu bestelle orgedachtem Te zugeben, da ie eentsyrechende Yi ank in H mburger fe, welche Auekunf Zimmer 39, auf richts in Bochum, 8 mmer des ih , daß der 14, unter in mündlichen Klägerin ladet Klãgerin h Tae Tr, eingetra ilung III.) ärten, es Königlich * Ranmer fur en. Die Beth rann amber. Verzinsung 3 kit dem 1. Juli Ddambur , Ritags 5 auf den 6; um, Schillerstraß rer Mutter. Jo eklagte ihr V der Be · Gnigl en BVerhandlu der den Beklagten *, ,. tragene Darlehn . 2 Für n I ,, de, e n zun vo ge em eie ut zuffenge mmit senen, s Full 14903. hö ö uhr, mit ktober 18 straße, Empfängni Josefine K Vater sei, d znigliche A lung. des Rechtestrei ien , sländi r, m wersings us hppothel = m 27. Mai 1 itsgerichts Zi , fehlender Zinss , ,, i los hört der Zig mit der Auff 95, Vor pfãngnis zeit beig utzer in der da er Zimmer mtsgericht in Ha sstreits vor? laͤgers b gung rü en glbin zerzinslich und? ek von ** ai 18605. ittau, Aus frü etrage gekůrzt. er Zinsscheine etwa fehlender ldverschreibunge der Zinsenlauf ichte zug affordernng einen bei ihr von ihrer G gewohnt habe, mi gesetzlichen Vormi 14, auf de an cher, Dallersn zu dern ezahlt sei hlbar, von d nd 3 Monat . Einlẽf rüheren. u . eine werden Kagsalt pon Zins schein nage enn, , tr hel fenen An ĩ n bei] fech Geburt habe, mit dem 1 ormitta n 22. S J erstt zerurte sei, mit de em Erblass — m 2 inlösung ge Auslosungen si tals pon diesem i ne werden bei Die Beträs Vall zu b ehnten Tebensj an bis zur Voll ntrage, Justel gs 10 uhr. 3 September 19 : a eilen, em Antrage asser des 3 — — gelangt: sungen sind no Die Ber esem in Ab en bei Erheb 1a. am Grsten t jabres Ils U ollendung ih h stellung wird ui P um Zwecke d 46 ; stũ anzuerke ö ge, den Bekla Un erm mm,, e, 6. 9 vo ĩ ö ch nicht Quote Be rage der ̃ zug gebrach irhebung des sten jedes Kalen Unterbalt ein res gemacht leser Aut er öffentlich ücke ennen, daß die fü gten all⸗ u w it. 3 J n der 188. zur Quoten, der Mule im Jahre acht werden derviertel le im voraus . zug der Kla⸗ ; teil emplin daß die für ib n 216 * 585 1 Nr. 4 übe 883er Anleihe: ausgelos Anleihen J Jahre 1905 en. jahres fãlli Saunov age bea 5 ung II Gärten, B ihn auf dem n 0 * Lit. B Nr.“ über 1000 eihe: Ws ge osten Anleihes Lund zu til 5 2 * — 2 83 T. 2 9 6 1 V An eihe de h 2 velche gende k d . dende e , T. Vers = 66 c deln. n,, 6 e , , e. . önig ichen Amteg J . ö n die 2865 ei, i Hypothek 10 ⸗ ga . = . ai 1903 hi 9 . 9e J 9 we erden d J . owie di ericht?. u willigen oschung dies * bon Südd 6 Der M Veel. ingewiesen, daß erden. Glei durch freihändi ; gen g dieser Hypothek i eutsche Texti agistr e, e,. daß von den f leichzeitig seihändigen thek im Grund! erxtil · 5 , Feat. chr r bur gen ach ,,, darauf rundb . er (18523 Weller. A ⸗ gen noch folgende ber ausge er 8 arau r n ,, e , r isenlgen . , 8a n. ., 2 k ãhrigen gierten w . von im Re d. M. ; Ausgabe II 135 737 728 r. S3. zu sind: ordentlichen kee. hiermit zu d n, . Aus losu pr e 91 Huchf⸗ 9 and 778 h . , donn m, flv?! J. und III. 2 der . tilgenden Ich un Nr. II zu 21 27 und — 33 zu 65 worden: usgabe sind rger Stadtanlei d⸗ . — 40 2 565 M. B O. 1, find zur Rückuahlung k är ere üii Vicht P Rr. J ogen e . r. 193 224 2 Flensburg, den 81. D 224 229 und 388 Der ezember 190 r Magistrat. *
Ude 28 ** — 6. 2 . de * 9 . 2 der eben D 1 X 8 1 chollener 1 erteil n * m ge acht n S