186541 . Bie auf den 7. Juni d, J. einberufene außer-
ordentliche Generalversammlung wird ver⸗ schoben. Eine neue Einladung zu einer außerordentliche Generalversammlung wird demnächst ergehen.
German- American Fortland Cement Works
noard of Directors. H. A. Borcholte, Vice⸗Chairman.
18239 Ber anntma chung
Tauts 52 des Gesetzes, betr. G. m. b. H, und § 244 des Handelsgesetzbuchs geben wir hiermit be, fannt, daß der Auffichtsrat unserer Gesellschaft wie folgt zusammen gesetzt ist:
I) Baumeister Adolf Kahl, ng,
2) Blumenfabrikant Hermann Clauß, Neustadt
i. Sa., 3) Fabrikbesitzer Franz Graff, Leipzig⸗Plagwitz. Laugburkersdorf bei Neustadt i. Sa.,
20. Mai 1905. . Sächsische Dachziegelwerke 6. m. 6. 8. Reinhold Sturm.
18219) Bie Gesellschaft Adolf Ackermann & Ce Gesell⸗
18237 . Société du Chemin de fer
Ottoman Salonique-Nonastir.
Die Herren Aktionäre der Gesellschaft werden zu der am Freitag, den 30. Juni 1908, Vor- mittags 104 Uhr, im Geschãftslokale der Deutschen Bank, Berlin, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung hierdurch eingeladen.
Aktionäre, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien gemäß Artikel 25 der Statuten mit einem doppelten, arithmetisch geordneten Rummernverzeichnis mindestens 10 Tage vor der Generalversammlung, also spätestens am
20. Juni:
bei der Gesellschaftskasse in gtonstantinopel oder
bei der Deutschen Bank in Berlin,
bei der Schweiß erich Kreditanstalt in Zürich hinterlegen und bis nach der Generalversammlung deponiert lassen. An den genannten Stellen werden gleichzeitig mit der Empfange bescheinigung die Ein⸗ frittskarten verabfolgt.
Tagesordnung: ⸗
1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz für 1804; Bericht der Revisoren. 2) Beschluß über Entlastung des Verwaltungsrats. I) Beschluß über Verwendung des Reingewinns. I Wahlen zum Verwaltungsrat.
5) Wahl der Rechnungszreviforen für 1905. Berlin, den 29. Mai 1905. Karl Schrader,
Vorsitzender des Verwaltungsrats.
isl]
Deutsche Gesellschaft in Liqu.
Die Aktionäre werden hierdurch Art. 25 und 26 des Statuts zu Generalversammlung auf Donnerstag, 29. Juni 1905, Vormittags 115 Uhr, selbst, Behrenstraße 14116, eingeladen.
Tagesordnung: I) Vorlegung der Jahresabrechnung Jahres berichte. 2) Wahlen zum Aufsichtsrat. sejenigen Aktionäre, welche an der General⸗ verfammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien wenig stens acht Tage vor derfelben gegen eine Bescheinigung bei der Deutsch ˖ Asiatischen Bank in Berlin, Schanghai oder Hankow bis zur Beendigung der Generalversammlung zu deponieren. Berlin, den 27. Mai 19065. ö Deutsche Sankow Niederlaffungs · Gesellschaft in Liqu. Der Auffichtsrat. Endemann. Rehder.
10 Verschiedene Bekannt⸗ machungen.
178568] Aufforderung. Anm 16. November 1992 ist der Haus besitzer Joseph Niedzwetzki zu Gr. Stüůrlack verstorben.
Die 'unbelannten Verwandten bzw. Erben des Verflorbenen werden ersucht, binnen A Wochen sich bei der Unterzeichneten zu melden. Gr. Stürlack, Ostyr. den 24. Mai 18908.
Frau G. Weichert.
Sechste Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
M 126. Berlin, Montag, den 29. Mai 1905
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bek zechen, Patente. Gebrauchbmufter, zo WBekanntmachnngen aug den Hanzels, Güäterrehhte; Hrreind,; R , chsmuster, Konkurse sowie die Tarif ⸗ und ö der Eif enbahnen e n nm, d , n über Waren ·
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche dieich. r. ias )
Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Rei
, n n en, n nnn, Das Zentral- Hanzelzeister fir das :
2 . ier n 6 ,,, . Reichtzanzeigers und Königlich Preußis ö . ö . . ö . . ö ir. 6 , Der en Raum einer Druckzile 80 5. .
Dom „Zentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 126A. 1268. 1260. und 126 D. ausgegeben
atente mit Harnstoff und Formaldehyd. D zess
. ö r. Richard Abgase des Kessels zu ei ü ; .
Ziffern links b a 66 20. u. Dr. Arnold Voswinkel, Hermann 3 . , o. dgl. ibn Ri S627. Tabakspfeife mit ein
(Die Ziffern links bezeichnen die Klaffe) J Za. R. 1 6533. Schrägrost. Carl Reich k , — . Verf tri * 6. . . Clendinnen, I je, Viktori 5
M Anmeldungen. erfahren jur Nitrierung Hannover. Dieterrichsstr. 6A. 16. 5. O. Vertr.! Dr. A. ,
Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach-
aromatischer Arylsulfamide; Zuf. z. Pat. 157 858. 2X. C. 12 fe — ; ide; 3. Pat. 9. ö . 801. Zugregler mit Membr 8. 9. 02 schaft mit beschränkter Haftung zu Döhren bei San Akt. Gef. für Anilin Fabrikation, Berlin. Compagnie Nati . i n, dä.“ f ö , . 6 ,, gnie Nationale des Radiateurs, Döle, 454. O. 1626. Pflugbrust aus Blech. Ober⸗ einegß Patents nachgesucht. Hinter der Klassenziffer
2. 2. 04. * e ꝛ 128. Sch. 23 470. Entlif Jura, Frankr. Vertr. CG. Pataky u. C. Wolf, bayerische Pflugfab it meister Friedrich Flentie zu Hannover Ubbenstr. S A. eine g Entlüftungs., und Dampf Pat. Anwälte, Berlin 8. = gfabrik Joh, Gg. Dobler, G. . *. . Edehm al das Aklen eichen ang geben. Der Gegen. k mit kapillarem Abscheide⸗ 26e. M. 25 . 1 b. 9 Lande berg a. ech 804. äusgesordert, fich bei der Gese llschaft zu melden. sland der Anmeldung ist einstweilen gegen unbefügte u el in iede rdrücdampfheizungen. Schaeffer für Kolsbsörderung u. gls * Pat. II7 585. 3 8 ni ,. Melkmaschine, bei der die Hannover, den 26. Mai 18065. Benutzung geschützt. 1a mann, Berlin. J. 3. 05. rederick Deachn Marshall. FRohenhs en; Vertr. tzen mittels übereinander angeordneter Druckkolben Adolf Ackermann R Co Ia. B. 31 018. Vorrichtung zur mechgnischen X. 15 514. Durch Zentrifugalkraft wirkende Ytto Siz denten, Pat Anw D ö r : don oben nach unten fortschreitend, zufammengepreßt ; ö. 4 Trennung der Schwefelmetalle von der Gangart K. an Maschlnen, mit umlaufenden 2b. M. 25 73. Stenerung für Komp 6 e, Frebrst Ein gstrm; Staghehm; Vertz; Gesenschaft mm , ,. Haftung . men n eines freie Säure enthaltenden 5 Mum Lauge, Leipzig -⸗Lindenau, Weststr. 26. und Vakuumpumpen. ar, r en . ö ö 11. 5. 0. n Liquidation. es. Broken Hill 311. 68 em, , . . .Jagdkanzel, die freisteh Fgllen je n ed, , k , 16 E. 11 602. Regelungvor:ichtun fir i nn n n, ,. ö 58.3. 04. er t ger an einem Baum befestigt . Anw., Berlin NW. 7. 27. 3. 08. nn n, Vereinigte Dampfturbinen⸗ Teile von zKreiselpumpen gegen ,,, . hon . Cramer, Leipzig, Funkenburgstr. 2. heutigen Tage untenst. Firma auf 1a. B. 38 112. Antriebsvorrichtung für Hütte]; 1 61 — Berlin, 23. 4. 63. Hang Ciurnkubrügkge, Fer , Stralaueralle- 5, 166. M. 258 1407 . löft wurd . Hi biger dufgef J siebe mit auf Federn ruhendem und gelenkig mit t ö „11 686. Regelung für Dampf Gas. ü. Paul,. S. Müller Jannober, Rumannst 2. steuerung fũ . 6 , 6 . e, ger au * dem Gestell verbundenem Siebrahmen. Willard ge. inen u. dgl., bei welcher die einzelnen Düsen 28. 8. 0 z . e . , für Explosionskraftmaschinen. James ich zu melden im, Ligui ator Kaufmann Swald Inn en, Newaygo, Mich,. B. Si. A. Vertr. urch besondere Ventile gesteuert werden. Ver. 29a. S. 19 894. Hahn zum Regeln der in 4 elles, Brieg. 29. 4. 04. Kandler, Berlin. Schõneherg, Koburgerstraße I7. 3 Güidt, Par. Mn, Berlin XV. 6. J n, , Dampfturbinen · Gesellschaft m. b. G., Spinndifen ur unfflich⸗ ö n . . ö 16c. A. 11312. Schalldämpfer für die Aut. ö E 1 e k tri a.“ gi wleser imclt ing i bei der Prüfrng zem , , ö. ö . cosemenge. Soci ct é Fran caise de . f ere . k Stanley geiriebs. Justitui n, . . „. Turbinenrad mit einseitiger Paris; Vertr.; J. C. Ilafer, L. Glaser, S. Heri 1 * 87 , Vertr. E. W; Hopkins u. für Ju standha ltung „ick lischer Licht- und em Unionsvertrage vom 14 12 56 die Prioritãt auf 1 . H. Eyermann, Berlin. ü. E. Peitz, Pat⸗ Anwälte. Berlin 8 85 5 8ð J. . Berlin SW. II. 6. 9. 0. 3 L 14. 12. mersdorf 13. 2. Berlin 8W. 68. 8 5. 04 ( ist bei d . , Lo. Grund der Anmeldung. in den WWeinigten Staaten M? ö . ö 296. M. 23 263. Verfahren ur Zurichtung ö l nmeldung 5 ö . Prüfung gemäß Geseslsihaft nit a antter gaftung. von Amerika vom 5. 11. 93 , dee . , . ,, . 14 von n Dede, B. C. Mudge. Snom s Falls, B. St. A. dem Unionsvertrage vom i. die Priorität auf Rien, ch straße 2. i, , ns än. Urbeizsberfahten für die Stein⸗ k . 1g . eng, 63 Fr, Meffert u. Dr. E. Sell, Pat-Anwäste, Grund der Anmeldung in G 6. d vom 23. 9. 0? salf.! und Kalisalzvermahlung; Zus. J. Anm. E58. T. 9775. Vorrichtung zum Jufüh d 395 ,, ; anerkannt ; . B. z7 045. Rudolf Biel, Charkottenburg, Schiller, Bogen an Druckpressen Jie ng! Ed nu en, ö. 9, ,. , 2 i ; straße 130. 7 12. 04. Fan hirn R Err g, Vern miu; een ucker, eines Des in settionsmittelt aus Chlornaphtbalin und c. D. 14171, Vorrichtung zum Reinigen la. W. 21 969. Verfahren zur Aufbereitung Anw. Berlin R. 57. 2 r Wagnitz, Pat⸗ *. Schwabe Hamburg, Dillstr. 21. 12. 19. 03. * egen Brennstoffes für Gatkraftmaschinen. don Erjen o. dgl. durch Herstellung mechanisch trenn⸗ 5e. A. 10 837 er n 4b. F. 19 935. Tortenschneidmaschine. Char⸗ 26 Ernst Nebinger, Cöln a. Rh. 3. 6. 04. , ö. , , harten Gemenge. Anlegen der Dru . ö. . ö. y eu geb. Leppert, Hamburg, Gärtnerstr. 97. ö . . ö. Ex⸗ n mitte ahlens des vorjerkleinerten marken. American P 233 3 . 1 r. Eimecke, Braun— Gutes mit gegenseitiger Schleif⸗ und Reibwirk ee , . ͤ aper Feeder Company, 3 46. M. 27 084. Aufschnitt⸗Schneidemaschine hweig. 26. 10. M, der Körner aufeinander. Otto Witt, rn . ö pn berg chenden das Sgnzid gt len . * . für Set. Norw. ; Vertr.. C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen 15e. H . nnn m, 04. Tisch. Paul Müller, Lennep. 6. 3. G5. raftmaschi nen, Fried. Krupp Akt. -Ges., Essen g Huttner wat, Mum lte, Berlin Nä. 7. 3. 3. ᷓꝓ. Vorrichtung zur Ueberführung 341i. N. 7570. Vorrichtung zur Höheneinstellung 2 Fuhr, 6. I. 06. ö 2a. G. 19 136. Maschine zum Backen von arc, , n 44; Flahentupplung; nim Waffeln und ähnlichem Gebäck. Carl Grau Glauchau i. S. 22. 1. 94.
Hankow Niederlassungs⸗ in Hankow.
unter Hinweis auf der ordentlichen den hier⸗
und des
18482 Von der Bank für Brau⸗Industrie hier ist der
Antrag gestellt worden, 7000 000 Aftien Nr. 1 bis 7000 zu
je S 1000 der Bank für Brau⸗Induftrie zu
Berlin . jum Bhrsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.
Berlin, den 5. Mai 15803. Buigssungsstelle an der Sörse i Berlin. Kopetz kv.
a me,
den
Stck
—
18483 Von der Königlichen
Seehandlung (Preußischen Staatsbank) bier ist der Antrag gestellt worden,
6 3 320 000 37 0ι Anleihe des Kreises Teltow vom Jahre 1901, Ausgabe IX, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.
Berlin, den 26. Mai 1906. ; Bulassungsstelle an der Förse zu Berlin.
Kopetzkv.
18516,
Deutsche Niederlassungs⸗Gesellschaft in Liau. in Tientsin.
Die Aktionäre werden hierdurch unter Hinweis auf Art 26 und 25 des Statuts zu der ordentlichen Heucralversammlung auf Donner tag; den 29. Juni 1905, Vormittags 11 Uhr, hier⸗ selbst, Behrenstraße 14516, eingeladen. Tag esordnung ꝛ
) ö. Jahresabrechnung Von der Firma Delbrück Leo Co. hier ist der
3 K an der General⸗ 4 I dl gd Aktien der Aetieubrgue rei versammlung Külnehminch wollen, haben ihre Aktien — 236 1 Merzig a. d. Saar Nr. 1 bis 1000 ö , Ichisen Bbmlt muuaffr.
] erlin, den 26. Mai 1 . in Berlin, Schanghai oder Tientsin bis zur Be— . endigung der Generalversammlung zu deponieren. Zulassungsstelle an der Bor se V Berlin.
Berlin, den 27. Mai 1905. ; Kopetz kv. Deutsche Nieder iafsungs⸗Gesellschaft in Liqu.
Der Auffichtsrat. Rehders. Erich. 18230 do CObligationen der Papierfabrik Weißenstein (A. G.).
In der am 11. Mai a. 6. gemäß den Anleihe ⸗ bedingungen stattgehabten Ziehung unserer 45 0o Partialobligationen wurden folgende Nummern aus gelost:
Lit. W à M 10900. — Nr. 7 51 765 91 193 197 205 235 258 263 2388 313 315 325 336 352
68 91
18238 Société du Fort de Haidar · Pacha
Tete de Ligne du Chemin de fer Ottoman d' Anatolie.
Die Herren Aktionäre der Gesellschaft werden zu der am Freitag, den 3. Juni 18905, Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Geschäftslokale der Deutschen Bank, Berlin, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung hierdurch eingeladen. Attionäre, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien gemäß Artikel 205 der Statuten mindeftens 10 Tage vor der Generalver samm⸗ lung, also späteftens am 20. Juni: be der Gesellschaftskasse in Konstantinopel
oder bei der Soci te dn Chemin de fer Otto- man 4 Anatolie in gonstantinonel, bei der Deutschen Bank in Berlin
unẽnd des Ul8gs(l
18176 Nachdem am
18485] ö Von' der Dresdner Bank hier ist der Antrag ge⸗
stellt worden,
10000090 Aktien der Aktien Maschinenfabrit „Kfftzäuserhütte“ vorm, Paul Reuß, Artern in Artern, Nr. 1
fis 1000 zu je M 1009,
jum Börsenhandel an der hlesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 26. Mai 1805. hinterlegen und biz nach der Generalversammlung
j deponiert lassen. Un den genannten Stellen werden vuln ssungs telle an der Boͤrse ö Berlin. gleichzeitig mit der Empfangsbescheinigung die Ein⸗
Kopetzkr. krittskarten verabfolgt. Tagesordnung: : I) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz ür 1351; Bericht der Revisoren. 2) Beschluß über Entlastung des Verwaltungsrat. 3) Beschluß über Verwendung des Reingewinns. 3 Wahlen zum Verwaltungsrat.
5) Wahl der Rechnungsrevisoren für 1905.
18240)
In der Versammlung unserer Gesellschafter von
18. Mai g. c. wurde beschlossen, Nom. M 25 0000 Gesellschafts anteile zurückzuerwerben und durch Amortisierung derselben das Stammkapital unsernt Fefellschaft auf M 95 000. herabzusetzen. Dieser Beschluß wird hiemit bekannt gemacht um es werden in Gemäßheit des § 58 des . be⸗ treffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung unsere Gläubiger aufgefordert, sich bei uns in
melden. Ulm, den 26. Mai 1905.
387 355 116 427, zusammen 29 Stuck,. Lit. R à M 500, — Nr. 14 23 48 57 107 139 146 195, zusammen 10 Stuck. Die Rückzahlung der ausgel often Obligationen erfolgt mit 10 0! am 1. September 1905 bei unserer Kasse, oder beim Pforzheimer Bank⸗ verein (A. G.) in Pforzheim. Till⸗Weißenftein, den 26. Mai 1905.
184861 . Von der Dresdner Bank hier ist der Antrag ge⸗
stellt worden,
dãn. Kronen 190 990 000 Mark 1125600 000 D. R. W. Franks 138 890 000 0 ge gtassenobligationen Serie X, rückzahlbar zum Nennwert in spätestens
der Papiersacke von einer Kreuzbodenbeutelmaschine vo i fü S s zbo n senkrecht im Fußgestell geführten Schultafeln ; j mittels Nürnberger Schere. Wilhelm ö gronard . . Joscph, Graus., Birmingham; Harder b Ser lar f Ludwig Kraus, Grottau, . Dr. A. Lepy, Pat. Anw., Berlin NW. 6. Böhmen; Vertr.: Dr. B. Alexander⸗Katz, Pat. Anw., 2 38 783. Labyrinthdicht it teil ö ö Laby ung mit teils
zu einer Rotationsdruckpresse. Hermann Hölscher,
Lengerich i. W. 17. 3. 04. 1714. G. 20 769. Regelvorrichtung für die
Mai 1905. 253. 11. 04.
Papierfabrik Weißenstein (I. G.).
Der Vorstand. Graeßle.
iS8sss .
In der Generalversammlung vom 1. Mai 1905 ist beschlossen worden, je d Aktien zu einer zusammen⸗ zulegen. Zum Zwecke der Zusammenlegung werden unsere Aktionãre aufgefordert, bis 15. Auguft d. J. ihre Aktien der Gesellschaft einzureichen. Diejenigen Aktien, welche bis zu diesem Tage nicht eingereicht sind, fowie die eingereichten Aktien, welche die zum Ersatze durch neue Alflen erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gefellschaft nicht zuꝛr Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt find, werden für kraftlos erklärt. An Stelle der fũr kraftlos erklärten Aktien werden neue ausgegeben, und jwar für je 5 alte Aktien eine neue Aktie. Die neuen Aktien werden für Rechnung der Be⸗ teiligten durch die Gesellschaft durch öffentliche Ver⸗ steigeraung verkauft. Ver Erlss wird den Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung
gestellt. ard, den 10. Mai 1806.
Bo Die ldierhrauerei Act. Gesellsch.
Der Vorstand. Hans Eberle.
. 7 Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften.
bringen hierdurch zur Kenntnis, daß das frühere Vorftandsmitglied Reukert die Beschlüsse ber Generalversammlung vom 9. Januar O5 an⸗ efochten hat. Termin zur mündlichen Verhandlung i auf den 2. Juni O5 festgesetzt. Creditbank für Handel und Gewerbe Gingetragene Genoffenschaft mit beschränkter . Saftpflicht. Dr. Müller. Papenroth.
18221] Wir
e
8) Niederlasung ꝛ. von Rechtsanwälten.
18477 Bekanntmachung. Zur Rechts anwaltschaft bei zu Köslin ist zugelassen und liste eingetragen Herr zu Kös Köslin, den
in die Rechtsanwalts
Mai 1905.
260. Kgl. Amtsgericht.
18481
In die Liste der beim Großherzoglichen Land-
gerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechts unter der Be⸗ sger Stadt ju Tagesordnung:
1) Vorlage deg Geschäftsberichts und der Bilanz
anwalt Stto Unmack aus dingung, seinen Wobnsitz in hie nehmen, aufgenommen worden. RNeustrelitz, den 24. Mai 1995. Der Prãäͤsident des . per.
ente n
9) Bankausweise.
dem Kal. Amtsgericht der Rechtsanwalt Dr. jur. Paul
Landgerichts:
. ü.
50 Jahren nach Abschluß der Serie, des Kredit⸗ vereins von Grundbefitzern der dänischen Jnselstifte in Kopenhagen zum Börsenhandel an der hiesigen Berlin, den 285. Mai 1805.
Bulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetz kv.
Börse zuzulassen.
18614 . Sthweinerische Ulnfallversicherungs.
Aktiengesellschaft Filiale in Berlin. Wir bringen biermit zur öffentlichen Kenntnis daß Herr J. Schalcher, alt Stadtrat in Winterthur
Derr Dr. G. Keller in Winterthur
von der am 6. ü 1 . fammlung der Aktionäre gemäß gewählt worden ist. Berlin, den 29. Mai 1965.
Schweizerische unfallversiche rung s⸗
Attiengesellschaft. Der Dauptbevollmãchtigte: Schneider.
18236 ö ; Société du (hemin de fer
ottoman d' Anatolie.
der am Freitag, den 30. Juni 1905.
mittags 111 Uhr, Bank, Berlin, versammlung hierdurch eingeladen. Aftionäre, welche ihr Stimmrecht
versammlung, also spätestens am
bei der Deutschen Bank in Berlin, bei der Dresdner Bank in Berlin, bei der Deutschen Vereinsbank in
9g. M., bei dem Bankhause Jacob S. H. Stern Frankfurt a. M.,
Bank in Frankfurt a. M besi der Württembergischen
; Stuttgart., bei dem Wiener Bank Verein in Wien,
Vereius baut
bei der Deutfchen Bank (Berlin) Lo Agency in London
hinterlegen und bis nach der
deponiert lassen.
frittskarten verabfolgt.
pro 1904; Bericht der Revisoren.
2 86. 3) Beschlu 4 Wahlen zum Verwaltungsrat. 5) Wahl der , , für 1805.
aus dem Uufsichts rat der Gefellschaft ausgeschieden
233
und an seine Stelle der Rechtsanwalt.
Mai 1906 stattgehabten Generalver⸗ S 24 der Statuten
Berlin, den 29. Karl Schrader,
Walzmühle Vöhringen G. m. 6. 8. Vorsitzender des Verwaltungsrats. D
er Geschäftsführer: C. Bührlen.
Il18234
/ /
Die Herren Aktionäre der Gesellschaft werden zu Vor⸗
im Geschẽftslokal der Deutschen staftfindenden ordentlichen General
ausüben wollen,
müssen ibre Aktien gemäß Art. 265 der Statuten mit einem doppelten, arlthmetisch geordneten Nummern ·
verzeichnis mindestens 10Tage vor der General⸗ 20. Juni:
bei der Geselischaftskasse in Konstantinoyel oder
Frankfurt
in
bei der Frankfurter Filigle der Deutschen
in
bei der Schweizerischen Kreditanstalt in . on
Generalversammlung An den genannten Stellen werden gleichzeitig mit der Empfangsbescheinigung die Ein⸗
aber Entlastung des Verwaltungsrats. über Verwendung des Reingewinns.
Lebens versicherungsbank a. 6.3 (MAUlte Stuttgarter)
. Gegründet 1854. — Alle Ueberschüsse gehören den wers e , —
TEtuttgarter
— — —
Ver sicherungsbestand ark 713 Million. 2411
k ö
Seither f. d. Versich. erzielte Ueberschüfse. 125 2
sicberschuß in 19094 . 6436 ö —
Bei Erwerbsunfähigkeit (Invaliditãt) Befreiung v. der Prämienzahlung.
ö Li chener und Münchener Feuer ⸗Versicherungs⸗ Gesellschaft
Gegründet 1825. am 31. Dejember 1804 ergibt sich aus dem nachste hende⸗
9 oco oo 25 oil bah 7d hbz n
9 dd han 1 bb 6 db ooh = obo Hohn 1257 634
49 gl4 4600 s 11 S840 009 l]
5
Versicherungen in Kraft am Schlusse des Jahres 1904
An Entschädigungen wurden von dh Gesellschaft im Jal Seit ihren Vestehen wurden von der Gesellschaft für S Für gemeinnützige Zwecke verwendete die Gesellschaft
Summe pon . Die Gesellschaft betreibt außer der Feuerversicherung auch die
Versicherung gegen Wasserleitungsschüden sowie die Versicherung gegen Einbruchdiebstahl. . Der Abschluß einer Versicherung gegen EFinbruchdiebstahl wird für die beginnende Rei se saisæn⸗
besonders empfohlen. . 4 Die Geschäfts rãume befinden sich im eigenen Hause der Gesellschaft, Krausenstraße Nr. !
(am Dönboffylatz). Fernsprecher: Amt J. 3466 und 84167. Berlin, im Mai 1905.
Königliche National⸗Galerie. Ausstellung von Werken Adolph von Menzels.
Besuchszeiten: An allen Wochentagen ö. 10 4 Uhr. An den Sonntagen
12—6 Uhr. Eintrittspreise: Sonntags, Mittwochs, Freitags 0 8 Montags, Donnerstags, Schluß am 31. Mai
257 126 26 34 208 2120
t bezahlt.. seit ihrem Bestehen die
Sonnabends 1 4. Siens fag 2 Mn
1905. 1638]
Berlin, den 29. Mai ⸗ Arthur Gwinner,
eine.
Vorsitzender des Verwaltungsrats.
15 145 21560
2c. B. 39 419. Verfahren zur Her einer kohlenhydratarmen . 6 ten, Bergell, Berlin, Hannoverschestr. 13. 58. 3. C6. 2b. R. 20 425. Semmelbrett. Friedrich Rauch, Lübeck, Schwartauer Allee 164. 25. 11. 04. 2b. B. 35 644. Damenhuthalter. August Bernert, Hannover, Schillerstr. 29. . 11. 03. 2b. B. 38 O36. Handschuh mit Täschchen an — 89 . gr Bloc freres, Luxem⸗ urg; Vertr.: Dr. B. Alexander⸗ bat. Anw. Iöclit. . 3. 67. . 8. 20 098. Kleiderhaken und Oese. homas de Quartel Richardson, e, ., V. St. A.; Vertr.: G. Fude u. F. Bornhagen, Pat. Anwäl te, Berlin LW. 6. 30. 8. C04. 1. E. 10 265. Zweiteiliger Schirmträger aus Yetalldraht für elektrische Glühlampen. . Maurice Escarcè, Thornton Heath, Engl.; Vertr.: BS. Näbler, Pat. Anw., Berlin SW. 6I. 29. 8. 04. 18. B. 37 313. Vorrichtung zum Auslöschen . n,, J, ed er. bestimmter Zeit 6gelösten Uhrwerkes. rn eck, Leipꝛig⸗ = witz, Jahnstr. 57. 1. 6. 94. K 18. H. 31 s⁊77. Selbsttätiger Kerzenlöscher mit . . . , über die ewegter Löschklappe. Johann Holz, Düssel, dorf, Schützenstr. ). 30. 11. 03. . ö. 3 d; ee g f , . . Formen und n Glühstrümpfen. Julius Berli te ren 67 8 6. 0. Kö 1. J. S157. Vorrichtung zum Formen und ö 66 von Glühstrümpfen. Julius Janz, Berlin, arschauerstr. 57. 6. Ol. 45. J. S158. Vorrichtung zum Formen und . bon Glübstrümpfen. Julius Janz, Berlin, arschauerstr. 57. 8. 6. Ol. ra. B. 38 254. Vorrichtung zum Entsintern rler ne fa n . gin ou, Ben⸗ rat aschinenfabrik, Akt. Ges., ( Düsseldorf. 12. 10. 04. . 86. S. 17 355. Tasterkluppe für Gewebespann⸗ und Trocken maschinen. Gebrüder Sulzer, Winter⸗ gar Schweiz, u. Ludwigshafen a. Rh. 25. 12. O2. . 5. 3950. Büügeleisen mit Innenheizung, oppelter Abdeckung und Luftraum jwischen den , Ernst Zimmermann, Hanau a. M. Se. 19000. Desinfiziervorrichtung für rn, nnen. Jakob Felber, Herd t
118. D. 13 150. Aus einem federnden Material . Lesezeichen. Walter Douglas, Trutenau . Schugsten, Ostpr. 22. 12. 02.
Zo. D. 15 216. Verfahren zur Darstellung 9m wafferlöslichem basischem Ferriformiat. Dr. Ehr iftian Deichler, Berlin, Passauerstr. H. 26. 9. 04. 20. F. 17 861. Verfahren zur Darstellung 56 p. Acidylamino o aminophenolen und deren Rr Raten Farbwerke vorm. Meister Lucius
Brüning, Höchst a. M. 5. 8. 05.
. H. 30043. Verfahren zur Darstellung enter er Ameifensäure aus Formiaten. Dr. ö ax Hamel, Grünau, Mark. 5. 3. 05,
T0. Ft. 27 350. Verfahren zur Darstellung von Kondensationsprodutten aus Aldehyden und i substitulerken Essigsäuren; Zus. 3. Pat. z 560). Dr. FJ. Knoevenagel, Heidelberg, 1 hringerstr. 28. 2. 1. O4.
. L. 19 420. Verfahren zur Darstellung on Kondensationsprodukten bromierter Gerbstoffe
Rälteflũssigkeit bei Kältemaschinen. Gesell 4 . Eis maschinen A. ⸗ G., r e 6 201. E. 10 036. Signalanlage mit Halistellun nach Befahren einer isolierten hee t en, 36 z. Pat. 160 238. Eisenbahnsignal⸗Bauanstalt Scheidt C Bachmaun, M.⸗Gladbach. 6. 5. 94. res. 9 ,, . für Conra er, Stettin, Friedrich⸗ straße 14. 6. 12. 04. . ö , ,,, für in⸗ er Detektoren in der dra osen Telegraphie. Gesellschaft für drahtlose Telegraphi Berlin. Id. Ii. ö. K 2a. T. 9792. Empfangs vorrichtun ö elektrische Wellen einer besttimn uten Frequenz. rc , , e, New Vork; ertr: G. W. Hopkins u. K. Oflusz, Pat. Anwälte, Berlin Sw. II. II. 7. O. . Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß
. 5 dem Unionsvertrage . 13 v6 die Priorität
auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten Staaten von Nordamerika vom 11. 7. 03 anerkannt.
21c. S. 32 495. Schutzvorrichtung für Frei⸗ leitungen elektrischer Kraftübertra ö . Darmstadt, Frankfurterstr. 62. 21. M. 26 163. Einrichtung zur Spannungs⸗ regelung einer mit einer konstanten Stromquelle parallel geschalteten Dynamomaschine; Zus. 3. Pat. 160 278. Charles A. Gould, New York; Vertr. N. Mintz, Pat. Anw., Berlin W. 64. 23. 11. 04. 21. BP. 16614. Regler für elektrische Motoren, Thomas Ster! Perkins, Wilkins burg, V 8. A.: Vertr.: C. Pieper, H. Springmann u. Th. Stort, Pat. Anwälte, Berlin NRW. 40. 19. 11. 04 21. Sch. 23 290. Verfahren jur Regelung von mit Sammlerbatterien und Zusatzdynamo—⸗ maschinen ausgerũstete Mehrleiteranlagen. Ludwig Schröder, Berlin, Luisenstr. 312. 2. 2. O6. 2Zid. C. II 858. Regelung von Gleichstrom⸗ verteilungenetzen, welche bon echselstromgleichrichtern gespeist werden. Cooper - Hewitt Electrie Com pany, New Jork; Vertr.. C. Pieper, H. Spring⸗ — 3 6 Stort, Pat. Anwälte, Berlin NW. 40. 218. 6. 961. Asynchroner Umformer. Elektri⸗ zitäts Akt.„Ges. vorm. W. Lahmene 83 , 3 14. 11. 03. . 36. .S. A9 651. Deckel für Kühlgefäße zu Aufnahme elektrischer Apparate. a , , . Werke G. m. b. H., Berlin. 8. 6. O4.
68 L. 20 131. Verfahren iur Herstellung ö. kit e e nn, i, . Liebert, London; rtr.: A. Specht u. J. Stuckenberg, ⸗ ü . 9 . erg, Pat. Anwälte,
g. 2z6 197. Instrumentarium jur Er⸗ jeugung elektrischer Wellen. Otto Mod Berli e T gef tn 5. D. 16. os ,,
a. ö 650. Verfahren zur Darstellung von Monoazofarbstoffen. Kalle Æ Co. = Biebrich . Rh. 11. I. Ga. ö . gin f 6 n, e, zur Herstellung
affe für Zementwandungen. Spylvai Levy, Mutzig i. Els. 97. 6. 03. J 66 21a. S. 33 A5. Dampfkesselfeuerung mit Druckluftzuführung, unter Druck stehendem Ver⸗ brennungsraume und Zuführung der hochgespannten
vom
Görlitz. 241. H. 33 889. Sicherheitsventil für Behälter für leicht vergasenze feuergefährliche Flüssigkeiten. 361 Alfred Hürlimann, Zürich; Vertr.: E. G. rillwitz, Pat. Anw., Berlin NW. 3. 28. . 0. unf 2 2 é für die nittflächen von Eßwaren. Gustav Reisenbi Rofenheim III. 7. 2. 66. ö 26. 9 . 6 ,. für Zentral⸗ ung vom Herde aus. Hildesheimer Sparherd— fabrik A. Senking, Hildesheim. 4. 5. H h 237b. Sch. 22 295. Schraubenförmig gewundener gfltz ahh Otto Schulz, Tempelhof b. Berlin. äh e * 13 . via. zur Herstellung uloidartiger assen. Dr. Claeßen, Berli Dorotheenstr. 45. 7. 6. O4. s . 10a. E. 10 492. Verfahren der Sulfatisierung von Erzen und Hüttenerzeugnissen aller Art durch Verschmel en mst Sulfaten. Dr. Ernst Enke, Kattowitz O. S. 17. 11. 04. 125. B. 37 S841. Lebensmittelkasten mit Wiege⸗ einrichtung. Max Buettner, Straßburg i. E., Metzertorkarserne. 8. 8. 04 ö 12. P. 15 09012. Selbsttätige Wage für körner⸗ und pulverförmige Stoffe. George Prokofiew, North GFensington, Engl.; Vertr.: C. Röstel u. R. S. Korn, Pat⸗ Anwälte, Berlin 8W. 11. 14. 7. 03. 1289. M. 26 446. Vorrichtung um bei Phono— graphen mit mehreren in einem Kreise liegenden Waljen die letzteren selbsttätig nacheinander ein, und 33 W. Mädler, Chemnitz, Moritzstr. 9. 120. B. 35 379. Projektionsapparat mit schritt⸗ weife fortzuschaltendem Bilderkästchen. Malcolm BVentzon, London; Vertt 3 E. W. Hopkins u. K. Sstus, Pat. Anwälte, Berlin SW. 11. T. 10. 03. Ieh. 2. A8 298. Stellvorrichtung an Mikro⸗ kopen. Karl August Lingner, Dresden, Leubnitzer⸗ straße 30. 17. 6. 03. 13a. N. 7149. Druckvoꝛrichtung für Registrier⸗ kassen mit zum Bedrucken eines Kontrollstreifens und einer Quittung dienenden Typenträgern. National 54 6 Eompany m. b. H., Berlin. 134. N. 7280. Registrierkasse mit einem oder mehreren durch Tasten beeinflußten, die Typenträger einstellenden Registrierrahmen. National Cash Register Company m. b. H., Berlin. 4. 5. 04. 134. P. 15 91i. Selbstfärbender tragbarer Zeitstempel; Zus. z. Pat. 157016. Perry Time Stamp Compaun, Chicago; Vertr.: Dr. L. Gott⸗ scho, Pat. Anw., Berlin W. 8. 5. 4. 0. 14a. B. 37 322. Vorrichtung zur Erzeugung von Lichtwirkungen bei mit durchscheinenden Steinen versehenen Schmuckgegenständen. Alfred Adrian Boismaure, New York; Vertr.: E. W. Hopkins 1. R. Ssiug, Pat. Anwälte, Berlin 8W. II. J. 6. 04.
Für diese Anmeldung ö gemãß
dem Unions vertrage vom . 66 die Prioritãt
auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten Siaaten von Amerika vom 6. 6. 03 anerkannt. 114. L. 18 786. Schloß mit Bügel für Arm⸗ we, u. . y. 6 r, . 8a mingham, Engl.; Vertr. C. W. Hop ins u. Osius, Pat. Anwälte, Berlin SW. II. 6. 11. 03.
ta. R. 18732. Schnalle. Karl Rode, Crefeld, Adlerstr. 0. 8. 10. 03.
am Gehäuse, teils an der Welle angeo treppenförmig verlaufenden . liner Maschinenbau⸗Akt.Ges. vorm. L. Schwartz kopff, Berlin. 19. 12. 04. 47h. B. 37591. Vorrichtung zur Beseitigung des Klapperns. bei Zahnrädergetrieben. Felix Baentsch, Görlitz, Schillerstr. 4. 5. 7. 04. 1790. R. 20 4768. Vorrichtung zur Umwandlung einer geradlinig hin⸗ und hergehenden Bewegung in abwechselnd entgegengesetzte Drehungen eines Hebels. . a. Berlin, Kommandantenstr. 80 81. 5. 12. ᷣ 196. J. 72618. Antriebsvorrichtung für Loch⸗ maschinen, Scheren, Stanzen u. eln uh 16 g. 134637. Ernst v. Jan, Göppingen. 4. 12. 03. 196. K. 27 393. Maschine zum Zerteilen von k durch Herausarbeiten eines Streifens. ohannes Krüger, Stettin, Deutschestr. 55. 18. 5. 04. 30d. . S. 34589. Sichtmaschine Zus. z. Pat. 134113. Heinrich Hecht jun., Radegast, Anh. 26.1. 06. 50d. S. 10 255. Aus einem Block beste hender Reinigungskörper für Schüttelsiebe. Charles Albert ö us Heer Ber n, Portland, St. A.; Vertr.: G. Valchow, Pat. Anw., Berli . ), 2. . P nw, Berlin X. 9399. Transponiervorrichtung fü , , 1. n,. . ondon; Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Pat. Anwaͤlte, Berlin sw. i . ,
Für diese Anmeldung ist ö der Prüfung gemäß ; 20 3 858 . dem Unione vertrage vom 6 13. Go die Priorität
auf Grund der Anmeldung in England vom 27. 6. 03 anerkannt. 52a. D. 12 683. Doppelsteppstich⸗Schuhwerk⸗ nähmaschine. The Duplessis Pegging and e,. . . r nr St. Hyacinthe, 'anada; Vertr.: C. W. Hopkins u, K. Osius, Pat. Anwälte, Berlin 8sW. 11. 9. 7. Q. . 5 2b. E. 10572. Verfahren zur Herstellung von Luftspitzen. Alban Eißmann, Plauen i. V., Seumestr. 3. 21. 1. 05. 52z2b. G. 19 389. Hohlsaum⸗Kurbelstickmaschine. er gin ann, , . Schweiz; Vertr.: F. Röstel u R. H. Korn, Pat. Anwälte, Berli . 6 J 558d. Sch. 22 238. Schleudersortierer für oljstoff u. 21. Franz Schneider, Steinwitz Glatz i. Schl. 18. 6. 94. 55e. H. 32 051. Vorrichtung an Kalandern zum selbsttätigen Ablegen der kalandrierten Bogen. Wilhelm Ferdinand Heim, Offenbach a. M. 19. 3. 04. 58b. Pr. 23 055. Vorrichtung zum Entwässern feuchter Stoffe; Zus. z. Anm. M. 25 012. Möller C Pfeifer, Berlin. 2. 3. O05. 5 8b. Vt. 25 012. Vorrichtung zum Ent wãssern feuchter Stoffe; Zus. z. Pat. 154 1II4. . ere, nn 6 3. 8. 086,
; ö Feder⸗Anordnung für Wagen. George Herbert Condiet, New⸗JVork; ,, 8 ö R. H. Korn, Pat. Anwälte, Berlin SW. II. 6zb. F. 19 381.
und Sportkarre. Emil Fitzau, Hamburg, Gärtner⸗ straße 97. 30. 9. . tzau, g, Gärtner
963b. M. 25 894. Trank portkarren. Stean Ylack Mansfield, Colorado Springs, V. St. A.; 3 . Dr. . Levy, Pat.“ Anw., Heri NVW. 6.
Zusammenlegbare Gepäck ⸗