1905 / 126 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 29 May 1905 18:00:01 GMT) scan diff

. ö z i ĩ * e, , e, ,, dsr, == , rr ,, , , gerne ieee . ö Be J . 2 1* 5 1 n 1 2911. 1 87 ö z 5 . ĩ 2 ' ; n ler: Weßstein tan Richa Habe an ** * 28 - . ĩ * 4 = 23 e eisern autem . angekauften Säusern iu den 24. Mai 1805. Georg Wagner in Wintesßkaid ls Stellvertreter, 4 26 3 affe, eingetragene ne n een gn m. 24 Zeich 2. e Csenberg be eder it Heute, ann eines, mne fret bis Jal J ** * . , ,, . . . ö . 6 mn, , , ,, n, , aar, fr bas e e,, ge, Hrn e , ge ce, n wrbescrälnüee Saft fich. . 1 an, , i e, e,, . 3065 X, die Hafwflicht fär jedes Miiglied betrãgt nta richter Doe rtenbach. 3 und Kassier gewäblt Abel“: . Wife der Genossen ist in den Dienststunden des Se. Justürat Scha o fenberg rern, cm, , wermin;: 11 Jun * Allgemeiner Prüfungs- hierselbst, Neue Friedrichstr. 3 14. III. Stockwerk, noch weite 86h Jedes Misglicd kann rür Lnadengehela, Serena achung. 18133 une, . . ö Err Landmann Peter P. Niffen, jezt wobnbaft u richts jedem gestattet. Arrest mi nne, n,, Heid. im: *. Jui 1908. Vormittags 10 utzr. Zimmer 102 104 bestimmt,

be ß . 1 . ö 5 ber n , . Destre, ist aus . geschieden, der Land, Züllichau, den 20. Mai 1805. rrest mit Anzeigefrist and Anrmelbefrist der Ton kurz. Offene: Arrest wit Anzeigefrift Fin jum 25. Juni. Berlin, den 20. Mai 1905.

cats nteile erwerben. In unser Genossenschaftaregis en en ir . 3 364 anteile nann und Gastwirt Peter Ludwig Hansen in Abel Rznigl. Amtẽgericht. dr bis jum 23. Juni 1905. Erste Gläu Steinach, den 25 Mai 1800. Der G ichteschreiber

Vorstand bestebt aus: Ne 10 die Genoffenschaft unter der Firma:

28 *

1 2 Posrie 2 8 * 51 Nor⸗ j . Osthofen, Rhe egg en-. 18450 zss 5 ö 5 2 ammlung am 21. Juni 1908, Bor- Herjogl. S. M. Amtsgericht. Abt. 4 des gCönigli en A 3a t ; ö.

ö n , , , . r err, , , , r 2) dem eur tlebrer Rektor Gonrad Schewe, II. Vor⸗ aftyflicht, mit dem Sitz in Lüdenscheid, ein⸗ ö u. Darlehuskafse eingetragene GSe⸗ Aönigliches Amtsgericht. Darlehns kaffe, e. G. m. u. 9. zu . Ludenscheid, den , Uhr. . . en, . In dem Konkursverfahren über das Vermẽ gen ds 8 rreditionsdorsteber Simon Schmald, gets egen , n am 11. Mai 1995 ie nt, noffenschaft mit unbes rãnkter Haftyflicht iu Fondern, UsS521] sst beute eingetragen: Gemeindevorsteher Hermann Mohr, Assistent, 1 beute, Mittags 12 Ubr, Zigarreuhändlers Walter Länge, Berlin,

1 ö P . k ö. . . e. . ; 3 * : * erf net. Verwal 5. ankfurter Aller 72, t zur Abnab * 31 . 63, ier le e,. i, , gn. . er. K 2 ö 9 8 . Herichtsschreiber des Täniglichen Amtsgerichts anz Orte Sortcnsti n Stetti⸗ . 6 . 2 . .

Wen u X, . . Desen! t!an 8 nl * 26 an , 6441 1 * y 186 m r] ande 1 war n, n r. nn . ö 2. n. 2 e un des er ers sor ie jr Ant? ung 2 , Stad iletretãt Wilkelm Sebregondi, Schrift von Febanren, Meblltar und anderen Sachen in geschieden und an seiner Stelle Adam Krebt in ,,,. * . ierei vnlderup · Sau, ein. ae nreten, nnd, an bre Stelle. Kaufmann. Friß Lüdenaeheid. stonturs verfahren. 133 9. Anreize at Lis zum 3 w fũhrer, genoffenschaftlichen wecken. amm gewäblt. „Genossenschaftẽ m . Ueber das Vermsgen der Fabrikanten Wilhelm U . 11. Juli 15065. Erst, Gläubiger. die Geräbrung ener Vergütung an die .

1190 i ĩ ã ie, Schiff geigner if d ; k . . e e schã = ,, en i. k . i, ee g, , n . her * 6 6 fit bete am , Mi . , . 00s. Vormittags des Gläubigerausschufsss der Schlußtermin auf der samtlich zu Duisburg. Die TFöchtie Zabl der julässtgen Geschãftganteile Ratheno n;; , [ls] 84 nach Gestwirt Hans 6 Jobannsen in Grnft Burdach ist durch Beschluß des Aufsichts rats . achmittags s Uhr, 36 Ronfursverfabren 1, metern am 26. Jutt 260. Zuni A005. Vormittag: 11 , d. Statut vom 3. April 1995. eines Genossen ist auf 25 festgesetzt. In unser Gengssenschafttregmter ist bei Nr. 5s, Der Pune . , R oefland echicden, der vom 13114. Mai 1905 seines Amtes enthoben und * a Ronkurserwal ter Rechtz anwalt Ju stizrat 2 Vormittags 10 utzt. im ZJirnmer Mr. 6 dem Nöniglichen ämter nr die nf, Nee Di, von der Genossenschaft aus gebenden offentlichen Vorstand mitglieder nnd; Nenn hausener Milchverwertungs Genoffen.˖ (a, , n. * , * ner ist in den an seine Stesse der Gärtner Heinrich Scheibner 84 e,, . zu Lüdenscheid. Offener Arrest mit tettin, 256. Nai 306. . ö Bekannt u erfolgen unter der Firma der 1) Graveur Fritz 86 . schaft, eingetragene Genosfenschaft mit be. 3 h m 23 Nisser der lun gen äblt worden Alle Betenllgten e, , . 3 6 und Anmelde rist der Renkurs forderungen k. 2 Ser te chreider ö. bestimmmt. . Fern offenschaft, geieichnet von iwei Vorstandsmit⸗ 2 2 ttermeister Wilbelm Müller, schrãukter Daftyflicht in NRenuhausen, folgendes Vor stand gere ale Vorstands mitglied im Regifte Tschicherzig. is jum 23. Juni 1125 Grste Glãubigewersamm lung des Sänialickea inte eric. Abt. 5. Berlin, den 21. Mai 1395. gen, darrntet Ser Horftzend, Ter fen Stel. I) Kaufmann Albert Weiland, eingetragen: . Johannsen ift als Vorsta 8 gister Züllichau, den 24 Mai 1805. im 21. Juni 189058. Vormittags AI Utgr. Tansermünde-. 18279) Der Gerichtsschreiber dertreter urch die Rhein. and Rubrjeitung samt lich zu , . Sralte 5: Wilbelm Dittmar, Landwirt in Nenn gelèscht worden. 22. Mai 1905 Tönũ flick Amtsgericht. Allgemeiner Prüfungstermin am 12. Juli 1905, Ueber 3 Vermögen des Bäckermeifsters und des Kznigliken Arte uit f, Met. 8 ret eg slenerklärun gen Des Vorstande ertolgen Die Bekanntmachungen der Genoñjenschaft erg: ken bauen, 6 icke ist een * glich n rte erich Vormittag 11 uhr, . Dandels manns August Stutzer in Srieben it Bgerlin. fontur s ver fahren. 18271] durch mindeftent zwei Mit ie Zeichnung ge⸗ unter der von mindestens jwei Vorftands mitgliedern Sxalte 6: Der Landwirt Rarl Wernicke ist aus nigliches 38 . Lüdenscheid, , Nei .. beute, Vormittags 113 UÜbr, das Fenfurgperf ahren Dee Fonkurgderfahren ber Tas ö Hieb ef nn, ü Firma ihre anten n e, e, ner, Geno fg schaft i. An. den Tersenr ausgeschieden und 2n seine Stelle der Trier. . ö. (158155 K k s Gerich e , , A istert. ; öffnet. Verwalter it der Kaufmann Richard Taufmanns Gerhard Friedel z Berlin, c Tader⸗ K eig fee gn n n m we g f f Lan wirt Vilbelm Yitt an rer. In unserem Senossenschaftsregister Sure bete on Urse. erichteschreiber des Gäniglicken Amtsgerichts . Grste Gläunsigerversampmiung und straßze 3, ist, nahtem Ser in em Vergleicht mine , ,,. 33 , f, fen, e, med, eil, säctbenom. , , wen,. m ,, de, e, H ehrte ger - Wein bau. Se; gant. is Es] Harten werasr, Wesir. . , ar, ,, w, n i T e den. ner, , mere, wee, Dorntande g eg ,, , Königliches Amtsgericht. noffenschaft, eingetragenen Geno sfsenschast mit Ueber das Vermögen dez staufmanns Emil Bekanntmachung. Rittags A0 Uhr. Termin zur Anmeldung dar durch rechtskräftig. Seschlus vom 2. Mar. 1905 der Geschäftsstunden des Amtsgerichts jedem gestattet. Weise, daß sie zu der Firma der Genossenschaft ihre Ripnitꝶ. 18452 unbeschrãntter Gaftyflicht in Liquidation in Klinger in Heppens. Ulmenstr. II, itt am 25. Mai Ueber das Vermögen des Maschi aenfabrikanten m orderungen und Anzeigepflicht bis 28. Juni bent ztigt it, aufgehohen worden Diner ge en, n. ze, ,,, ker . it wãt In de Gene fen cha ftere g ee ist rt, Gen ffen⸗ Nehring ein getragen z 3st 4. 1905, Nachmittags 6 Ubr, das Konkursverfabren er⸗ J. Lehmann in Marienfelde ist am 25. Mai 83 9 U Berlin, den 2. Mai 190 Königliches Amte gericht. Die Ginsicht in die ite Ter Senoffen ist wãbrend cat Müritz Graaler Spar. und Darlehns. Die Vollmacht den ziguidatoren ist erlo chen. zffnet. Verwalter. Rechnungssteller Jobann. He. 6s, Vormittags 9 Uhr, der Konkurs eröffnet. Ver ,,,. . Der Jerichts schreiber Essen, Ruhr. 18438) der Dien ststun den des Berichts r gestattet. kassenverein e. G. m. u. H. eingetragen: Trier, den. 23. Nr 18058. . Dirks in Bant. Offener Arrest mit Anjeigefrist bis walter: Kaufmann Ernst Sebert in Marienwerder. er Gerichtsschreiber des Köni Amte gericht? des Täniglich Amtsgerichts J. Aoteilung 83 wires, n, dar Genost t, . 2mm en scheitzz . . 2 Der Vorstand besteht nunmehr auz: Königliches Amtsgericht. Abt. 15. Juni 1809. Anmel defrist bis 13. Juni 1395. Grft. Aameldesrist bis 253. Juli 1303. Erite Gläubiger. Berlin. stontur verfahren. 18267 sn g ichen Anmttger btz i Effen (Kuhr) am Königliches Autz gericht. Dem Villenbest ger Jobannes Reuter in Möũritz, waldenburg, Schles. 18457 GIläubigerversammlung und Allgemeiner Prüfungẽ ; persammlung am 10. August 1903. Vormittags Aus as tus burg, Erzgeb. 18291 In dem Konkursverfabren über den Nachlad dei 23. Mai 1905 zu Nr. 1. die e. G. m. 6. D. in HNalgarten. 18445 dem Ville nbesiger Carl Lebermann zu Müritz, dem Fa nner S fen schaftaregi fte ist am 13. Mal termin am 20. Juni 1905, Vormittags 10 Uhr. 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 7. Sep⸗ stonturs verfahren. 31 Berlin verfterbenen Eheleute, des Vorkoft—

26 20 * ; . è— . 195 M z ; . . . 4 2 e . egifter ist beute unter Malermeister Friedrich Fründt ju Müritz. 195. Nr. I7 eingetragen: Fathol. greditgenoffen⸗ Baut, 1905, Mai 25. tember 1905, Vormittags 11 Uhr, Zimmer as Torkurs sbrer, ber daz Vermögen des käudlers Paul Pirlin

Firm „Eintracht, Bau und Sparverein für , unfer Genossenschafts reg 2 4. 2 . * 1 . 8 r . Großherzogliche Amtsgericht Rüftringen. Abtl. II. Nr. 2. Schueidermeifters Und Jabaters eire⸗: Hut, Berta Pirliag

2 . . g und der Frau Emilie ö SRen, ein gere ens Nr. die Genossenschaft in irma. Ribnitz i. M., den 23. Mai 1805. schaft Altwasser, eis Waldenburg, einge⸗ und Inhabers eines

i : geb Stache, ist jur Abnahme e . ö e 3 . , J 16 5 1 * j s 1 2r6 2 . 24 Var den 25 Mai 395 6 , n, , ; , , 6 a * äabme Genoffenschaft mit beschrãnkter Daftpflicht Vie verwertung genoffenschaft Engter, ein · Sronberogliches Amtsgericht. 3 ir mit beschrãnkter Haft. Diedenhofen. Konkursverfahren. 153241 Ma ienwer der, 23 Mai 1295. n Fl d der Schleßrechn ang des Verwalters nn jur der J , 9 . . 3 ; s i ö : ĩt Imisgericht? 3845 . , Tr. 366 2 3 MI rs Neber das Ve 539gen der M isti S Königliches Amtsgericht Ab d ——— (T3. - 0 1 * w zu Essen berreffer egethoff Sal ,n, getragene Geno Fenschajt mit beschrär ter Daft, Rottweil. K. Amtsgericht Rottweil. ls4563] pflicht in Alrwaffer. Statut dom 36. April wer daz Vermögen der oditin Sasa n gllches Arte gericht. . r,, , aupt und in aus. dem Vor tand ficht mit dem Size in Engter eingetragen worden; In das GSenoñsenschaftẽregister wurde heute zu der 1905. Gegenstand des Unternebmens: Gegenseitig rn. in Diedenhofen wird beut⸗ am 21. Rai nenden. Ba. Arnsberg. sah , . 5 8 . ee, ,. ausgeschieden berpostassistent, Essen, Das Statut ist am 11. Arril 1805 festgestellt. Firma: Darlehens kassen verein Dietingen e. G. Silfeleistunʒ durch Gewäbrung von Darlehen an 19802, Nachmitt a3 4 Uhr, das onkurgverfahren Kontur sverfahren. nini 2 . . w ist in den ; Gegenstand des Unternebmens ist der gemeinschaft⸗ m. u. S. in Dietingen eingetragen: . Senossen und die Annahme und Verwaltung don erõ net Der Geschaftaagent Ferdinand Srpen beim nee da , , , r lere Zeses . . . Freiburg 3. 118439) liche An. und Verkauf von Vieb. An Stelle des ausgeschiedenen BVorstandzmitglieds Srareinlagen. Die Beranntmachun gen der Senof⸗n, n Dieden bofn wick zum Korkurseerwalter arnannt. Pieper in , ,, 1 ien n. i In unser Ge chaftgregister ist am 23. Mai Vorstandsmitglieder find: . ; Johannes Braun wurde in der General versammlung at ertolgen unter der Firma, von wenigftens wei Offener Arrest mit Anjeige. und Anmelderrist biz 18065, Nachmittazs 5 U6r v5 Minuten, das 9 1955 bei der unter Nr. ir tragenen Spar- und IJ der Landwirt Wilbel m Groß ⸗Endebrock in Kall Jom 29. April 1995 Simon Bec, Waldmeister in Rorftands mitgliedern unterfschrieben, in den Sclesñ⸗ zum 8. n ,. Erfste Gläubigerversammlung und verfahren eröffnet. Der Rechts an Seffe in arch aataffe eins reg. 1 s ie ( Dieti ̃ j s 3 . ö ß . 3 5 a , z. una M 1 5 R I w 2 21 Darlehaskasse, eingetragenen Genoñsenschait rxiele 1 . Dietingen, in den Vorstand gewablt. , wcchrihten und dem Sclefischen Se ire . am n a, den 196. Jan . de, , m ,, . mit Uukeschränkter Haftpflicht in stunzendorsf 2) der Landwirt Georg Meer in Engter ö Den 25. Mai 190. türier ju Altwasser. Die Willen erklärungen des ö mne, n,. O Uhr, vor dem unter. Fonkars forderungen sind bie zum 17. Juni 1805 bei J folgendes eingetragen worden: =. 3) der Landwirt Wilbelm Vrever in Schlextrur. Kopf, Dberamtsrichter. BVorstands erfolgen durch wenigstens jwei Vorstandẽ⸗ zeichneten Gerichte, Sid ang J . ; n. Der re ö ,,, &. * ö Gutẽbesitzer Hermann Neumann ist aus dem Ber⸗ Bekanntmachungen erfolgen unter der girma der J 18454 mitglieder und werden dur H Beifũgung der Namer?⸗ Kaiserliches Amtsgericht Diedenhofen. faffund über die Beibehaltung des ernannten oder Saunders? ö . 68 , ,,, j wn 37 ff Genoffensche fta reg ste it e, rer eri mater Tr Firma ve net., D. Heft. erm, enen, (18252) ö ren Verwalters sowie über Berlin. stonkursverfahren. schaft F. Aug uft Jtadite —12n* ö 894 1 un endorf r. . 2 . Pe- Nachrichten esige io en l casts tegie ] 46 w * ar cms = 3aen ? ö 3a er ausichuss 1 2 J R . ] . t.. Auguft Radtke . e n g gie, n en . n m San 17 H- die irma Consumverein nm? betragt 150 6 Vorstand: Sausbesiser Neber das Vermögen des Korbmachers Emil läubigzrausschusses und ein In dem Konkursverfabren über da? Terrnsges e. tulac 5, Charlottenburg, am / . une, ,. in getragene Genoffenschaft mit be Reber Fänzei, Hauptes ter. Ost; Hanisch und Pietschmann n Ebersbach wird beute, am R die in s 133 der Konkursordnung Tapeziers, und Dekorateurs S. Liebenau, 241 al, it zar ename der 3. e, n, ad ef. ü Sitze i Ir brer Mar Dinter in Altwasser Die Einsicht dar 3 Mai 1805, Vormittags 10 Uhr, das Konkars. Fei. ten Sesenftände sowie zur Prüfung der ange Berlia, Nere Köntsit. 1. 13 3 Aänahme der een Giepoldenausen. Sefanntmachung..* reren iöte schrãnkter Haftpflicht mit dem Size in Heerte. Sehrer Mar Dinter in mms Dis Einsicht r 2 95, as abr, za. gönne e, , , . . 1 * . 2 ö nnter Nr. 1 unferes Senesseniĩchaft? register? chmee, ' j Hege nftand des Unternebmens st der emeinschafrt Tiste der Senoßen während der Geschãfts stunden des verfahren eröff net. Konkursverwalter: Derr Serichts⸗ * 19 den 24. Juni 1905, Vor Sclußr Verwalters der Schlustermin . ten nder . gtarnenzunterschrift der irma det Genensen 46 Gegenstand des Une ne mene n, mm, Wirtschaf . w. sratte zIteste Bitter! * nmel befrist bis zum j vor dem unterzeichne j auf 82 * 5 Vormittags ö . e, ,,,, n, , ,, . , e er e, , fe i,, ren ,, . ,, . i Too. k F J, nen, 2 , , , n,. n der Geno sffenfchaft mit beschränkter Haftpflicht . , . imme, . seren im aroßen und Ablaß im kleinen an di Amts gericht Daldendurg (Schles.). Juli 1309. Dabltermin am 2s. Juni oo5ñs. t., e, n, . 6 e, , . 3 6. ü ; 32 (Fin zn die sie der B 1 ist w hr n bedũr nien im getoßen P Vo itt 8 10 1 MmrmuFitt - 3t*s 66. 1˖esoner w da,, , er, d,. ; . t n reli s ben ge r mer ,,. , , Hit glieder g gen Bari ab lung 1 (18155 rmittgg hr. Prüfungstermin am e . tursmasse gehorige Sache II. Stock, Zimmer 1066 108 Imts= w , een, ö e ; r , nir 180s datiert warn, gencfsenschktgregister it bente e der 21. Zul i 908, Vormittags 10 ihr. Jener. S. r Fenkarsmasse etwas schuldig . 2. IJ Der Maurer algarten, 193. Mai 32 K, , , Jn unfer Genossenschafis reg ster it gente .. Arrest mit Anzeigerflicht bis zum 15. Juni 1905. sind, wird an den Gemein Mai 1905. e de Te r znigliche cht. Der Ba gtand bestebt. ans ge , m , , under Nr. 12 eingetragenen Seren e. chat par- Königliches Amtsgericht Ebersbach schuldne . ju leisten, auch die er Gerichtsschreiber 24. . , ,,, , nas ter bur. Sete 1366 ern rm D Ta , art. 83. Fried: na ritglied gewählt. meme. . . 13445 b. dem Arbeiter Hermann Töttjer, schaft mit un bescht ãutter Safty ficht zu Rutsche⸗ 18. : achang. liszs) er lis * . . ö. . . 2 . Gieboldehausen . 55. In unser Genossenschaftsr ist beute bei der c. dem Maurer Hermann Buchbolʒz, borwit“ eingetragen worden: Der Schubmacher Ueber das Vermögen des Fleischermeisters Dec edge fondẽtte der, er wee. ö. e r w. 22 *. . zu ture ver jahres, 132751 des Königlichen Amtsgerichts J. A J n ,. 5 2 . 2ur** * * 1 * 1 9 6 2.3 2 . * * 5 5573 ache ab ge 0 erte Befriedigung in Anlbr 2 ur , L rarer abren . a,, ne, ,, t ö . Xönigl urdt Rr. 4 eingetragenen Memeler Wohnungs . amtlich in Heerte, Jof Schweike ist verstorben und. an eme Stelle ö Sefeller 23 Aulom dnen ist am 24 Mai -m ger türsnermaster Fis * 3 , , An, n dem Son mh ö über das Verm⸗ Biankennain, Tnu- 18233) GIogan. U1381411 baugenoñenschaft zu eingetragene Die Willenserklärungen und Zeichnungen deg Vor⸗ 7 der Mũblenbesizer Julius Wolf in Gren · Tĩhuder 1905, r. Ubr, das Kontur der fa ren erõffnet. 2 jn machen wan 58 junm Tunit 18 ganfmanmns en- 8.5 ros auer e k . 5 . . 1. 9 89 . . 1 9 . . rn , , , . ö z r 2 24 23 de] 1 nf ur? y- —* . 8 15 rann Trir z5ülge i n en. * * . , der e Das k ü 1 ̃ rm Denossenschafts register Nr. S3, betr onsum. Genossenschaft mit beschrãnkter Haftpflicht, stards sind abzugeben vor mindestens jwei Vorstands · xtreten. * . n ,, e. ist der Kauimann 26 genislichs Amtsgerickt in Menden i. W 2 26 6. .. . steree , T ners Weichsld in Tonndorf wird ,,, ann, nn * ö folgendes eing —20n: 123 * 6 , . . 9 1995 anenstemim Inst urg ernannt. Drener rrest 8 , . ä s Verwalters und zur Crbebu nach A kRaftun bes SchIußtermins aufaebob verein für Glogau und Umgegens, e. G. m. lgendes eingetragen. mitgliedern. . Amtzgericht Winzig den W. Mai 1800. Ri nieiaenfli n, mn, . . e , n. h de, or, we, e, e, mn, fe. 1 nach Abhaltung des Shlußtern 1 ; ö S. in Glogau wurde eingetragen: Eduard Regierungsa gen or ich Bachmann und Töchter Jur Verffentlichung seiner Bekanntmachungen be⸗ z . . 18459 mit Anzeiger licht und Anmel efrist bis zum 7. Juli Hinden, Westt. Konkursverfahren. 18233) gegen das Schlabverz inis de *. tteilung Blankenhain, den 24. Tagen ist 3 dem Verstand z den und 1 Gustav na sind aus dem Veorstand dimnt sich der Verein der Neursten Nachrichten in Wrienen- Betauntmachung e. 165 Erft. Gläubigerderfammlung am 20. Juni Ueber das Vermögen de staufmanns Wilhelm in berücksichtigenden Ferderungen der = zlußtermin Grosb. A „asu Töiei in Giogan in enn, 2 er Ants gericht rat Braun schweig Fär den Fall, daß dieses Blatt ein⸗ In unser SDeno ᷓenichaf to tegiñn 21 * e die 6 1905, Vormittags 11 Uhr, und Prüfungs— Heinrich Müller is Minden ist am beutigen Au! den 29. Jun 1995, Vormittag? 11 Uhr, e. dien, ,,, . 281 128 * 1 2 1 * . aun r 2 2 287 gr, ö rat ö. * 21 05 2 * . I 8 1 5 z . . , 51 . 2 , , 5 355 Imts a erichte 4 4 ö 81 ö ͤ 250 3 ö 1 . e n, , ,n, . Jr,, 3 ben e en 2 d= 7 ö e. wien n. Vormittags Tage, Nagmittas 13 Uhr, rs ten e, . * . . ö. elb tze rene K . 7 ; 1 5 3 4 3251 . h 1 561 vr dal 59 na: * . or de Konig 2 mt geri imme eröffnet. Verwa r: aufmann w Miebe in edri 2 ĩ ö III. Stock, Zimmer 06 102 as Konftursberfabren uber das Vermogen des ö ö 8 3 s , . . . 2 . el. lage, ee de, en. Genosseꝝnschaft mit e ner . a, . ee, e, ,,. h Lagnft 1505. bestinmimt Handelsmannas Georg Rißler in Srezlau wir) 1241421 8 . 9 Und 39R Ce trit T* Teut e Men a iger 10 ang n die 4 * * ' 9 6. . 9 8 ? 3. 8 nee . . melee nm bis Ausgust 395. den mm! ö . ( ee, e ne,, ,. * Il n re 2 2 5 ere, . . n. die ses Blattes, bis * i Ver fentlich ug un beschrãnkter Daftyflicht⸗ mit dem Sitz in Alt⸗ Infterburg, den * Mai 1905 Frste Släubigerrersammlung am 21. Juui 19035, Berlin, den B. . . o, nn, Abhaltung des Schlußtermins hierdurch In das Genome charftsregister des Ddielige n miS⸗ I im 6 ꝛ— IJ * ‚. ö 7 6 = B. fried land eingetragen worden. Malkwißt Vormittags 10 Uhr 2 [gemeiner Prũfungstermin Der Gerichts se reiber aufgehoben. 5 = i m . Ma dene. ö Fonsum ae g ; der Bekannimachungen der GSenchen! 3. ö durch De⸗ f 6 , . 8 . 28 * Saki = 85* e 87 74 eie . . w. ö = 182 ne, r U 1 8 42 w, 4 27 . 22 Breslau den 22 Mai 1905 1 3 Ur UI —— Jai LJ - 182 1 1 * 9 1 * * 5 . 1 * mens 1 8 Ve 3 ö zr: 574rei! 25 neren 9er 8 21 f de on 1 ] mtagerich 8 . Abt. 2 . den 22. Ma 905. J = Sldendor, und un eend in . w, de, Heneralbersammlung ein anderes Blatt SHegenfiand dez Untzrnebmers, i e, n, Gerichte schteiber s Röm ichen Amtsgerichts. n 18. Äugust 169658. Vormittags 0 hr, 8s Königlichen Amtsgerichts . Abt. 8. F aan, Wm gderkcht verein für Señ̃. ar wma it . 134417 bestinmt ft Wirtschaft und des Grwe bs der Mitglieder . Kammin, Pomm. 18255 Zimmer Nr. 18 des bieñigen Ants gerichte gebãud es. Berlin. Aon kure verfahren. 15259 = on g,, mern, . eingetragene & enofsenaschaft mi eich. h . ee, e rmmgenr, Band 1 R. 9 n, , er giste der Genofsen ift während Durchfũbrung aller zur Erreichung ses T* * gonkurs verfahren Dfener Arrest mit Anzeigefrift bis zum 1. August 1905. In dem Konkurs verfahren über das Vermögen des Ründe, Westf. 18327 Saftyflicht. 815 der Genonle scharlt: Señs. Olden˖ In das Senoñsen ge 2 21 182 ODan e 1 Nr. 8 Me 8 sicht der * 1 . Send! en i 1 . 1 M S Ben znäabeson ö 7 ö 2 . 2 2 2 Mi 82 6 P . anz ö ß '— K * Y aan Q . * Das Ro Err aBerf a Bren 2 r 8 4* 573 827 e , , en tene den lnternet * , ,, d wirischaftliche Siifsverein der Eisen. Di runden be. Gerichts jedem gestattet. gelgaeten Maßnatnee nm,, Deren irt mm Ueber das Vermögen des Klempnermeifters 3 6 . . 1 ö. 2 . (in gang n, Carl Voß, in Firma Tarl Voß . 1 Uurde der 1 l ö. ü ü Beschaffung der wi tichaftlihen 3mitke 1 om 2 * ö * ,, , Der Gerichtsschreiber des Königli a Amtsgerichts. Firma J. Koerber Nachf. in Berlin mmer⸗ 5m 13 Carl Voß, in Firma Tarl Voß . 314 k bahubeamten und Arbeiter des Bezirks Salder, den 198. Ti 10. . . isas der n e tere * . Sulse u Karmin n, Mai 6 , mr, rn, R mn ve. ee, , n. Ser immer; Funigloh, wird nach rechtskräft ann tem 9 r c —— ä 2 At 50 ) 11 = Dab e 1 . 902 2 Oonturs ro let. Der w ter: 1 * * es w—411 I 8e 2 13 Abnabme der Schlußrewnung d 3 r nia! vird na recht? r estätigten Diedenhofen, eingetragene Genossenschaft mit Seriogfichez Amtsgericht. e en ha fred bilden: BD Fried: . , , net. Verwalter. Kan mann Hülheim, Ruhr. i78uj Hebe ers er chats min auf cler gn, g, g, gesch und Tclegter Schu ze fem *r Sa flicht . Tiedenhoren heute B. 8 enckend orf. en Vor and e Pbiliyy Knauff . Kammin. An meldefrist bis Ueber das Ne a, og B 2 h rs Verwalters der Sclußtermi au den 2B. Jun 82 8Sbetgie Eélegte Schl * chränkter Sastysli * J M3 1805 er D —= ste ber), 2) Verman Zichte berg 36 Juni 19305 Erste Fl ubigerverfammlung 2 8 aich * . Diulh rn, . 1905. BVormistags 11 Unt, vor bem unt Furch ge, , ,, srcetragen: Das Stat mt am Uatr 1M 2 . 4113 J 12 L . 8 ( 9 UE d U). te Gl-deigetbet - ni cen h = zu 2 . iit an * ; J 2 rr. , 823 . n 23 . 1 , , mr. ar, re, , em ist der 22⸗ Saulg a 1 K. mis gericht Saulgau. 15133 3 8 ugust Bruft, 4) ran Tenz, 957 117. Juni 1905, Vormittags 10 Uhr. All. Yin 2. ö. . n n, n. einm. uhr ö lichen ö nter t ) pier e ft. e. ar . Sünde, ken s 9 zo . 1GwIer. 8e gen 5 . 2 8 Tr ensmint . und Im biesigen Genossenschafts tegister Bd. I wurde dorf amt * 31 Altfriedland. gemeine Prãfungetermin en 12 Juli 1905 . . 266 22 mare. . 93 . . . straỹße 13 14, III. St mr er 105 1 98. bestimmt Königliches Amtsgericht z . ĩ * 2 . fre, ö l J 1 ĩ —1III e ĩ 8 * 4 ;. 16 P rn -er d 8 .. Une re * * 821 2111 2 * * erõ net. Verwa ter st der Ka 5m nn ag re⸗ 3 3 2 i r 5 198 immt. hes Amtsg . =. ö ere , , , ng Eben * Di. Hiüchserklürungen and Zeichnungen,. Vormittags 16 Uhr. Offener Artest mit An— em, , , dee en,, ö Berlin, den 19. Nai 12095. Burgdorr, Hann. 18257 . weiler, E. G. m. u. Or. mngetragen: g, (in 1905 stans᷑ find abzugeben von mindestenz zrei Votltan, zcigefrist bis jum 17. Juni 1925. kis jum 25. Zuni , Gert, Glaubigerberfaàmm. Der Gerichts schreiber . Ton fursverfahren. an die Seno nen im Ilie In der Generalpersamm ung am, 15. Lrri 322 mitgliedern, unter denen sich der Vereine vot ie der ; TCammin i. Pom., den 25. Mai 1995 r , 30 Juni dos, Vormitta 3 11 uhr des Königlichen Amtsgerichts J. Ast. 382. In dem Konkürsberfahren über das Vermdgen des w * . og in 2 r 1n ——5 . ö 2 FKEeBnden 16 . 23m. e 7. Y Aa 979. ung 1 ; z r 2. d r ; . e ö 1 wurden bis 19. Marz 1598 in den Vorstand gewalt oder desslen Stellvertreter befinden muß. 6 Fönigl. Amtsgericht. de, Gre, e m, ,, 11 Juli . Vo Serlin. Konkursverfahren. 182731 Lohgerbereibesitzers Guftav Rohde in Burg⸗ Vor German Rauch, Bae er in Ebenweiler, 2165 a. Alle offentlichen Bekanntmachungen sind, wenn ne nn wer,, . 18260 d e, . 3 3. Il 1 2. 1 Te, na ö , dorf i. S. enge ies don hem Genc - ö fieber, Tinten. Tine, e n, val lbst, als rechtsderbize liche Grklärungen enthalten, von Tentz, gor tureperfahre k 26 Juni 195 me Nr. 19. Anteigestit Fabrikanten Cetar J. Schulz Indaders der schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs- si n. * Stelleectreter des Vorste bers, Paul Sin; S gemerkt. ee, drei Vorftandzmitglie dern, darunter err ö . bis zun 26. Jan Cos, g taaktuar n,, n, , Fe , . , . wee, een, di, Fr. sieg der , , , , g ne, ere, der deffen Stellyertreter, in anderen 833 Wagner Kirchhain, allein. Ink. Ter Firma des Königli auen ts m en im Ruhr. Grerzierstt. 43, ist, nadzem der ig. dem Ver. 1805, Vormittags A1. Uhr, em König⸗ . r , D, . 14. Rurert Mazenmiller, Sauer und Schultheis Rimme E, ö 81 ch Ver Vereins vorsteher zu unt 2 ? 1 „allein. Ind. de Firm ichen gericht z 3 * T. . 8 21 7573 45 ö . li zen Amtsgerichte pi * Iberaumt . 2 Sa zlist in Diedenbofen i aßen n ,, r m, . 2 ) aber dur , ,,, 5 * ka. 1 5 ö 1 in ö . gleichstermine vom 31. Marz 19095 angenommene iwen Anlieger chte 22 Na ** . ö Anderer. beide ir Ebenweiler, scheiden aus. in dem Landwirnckaftlichen Senosse 9 w gonkursverfahren. . , er , ioo ö lik e, , . 3 ii nb ofen tz e ,, Pen 25, Mai 195. . u Reuwied Ketaant i. machen . . dernen, eminr ger . . ö use Ii Pas Sgericht. t den doler Vnenwer far] * * 1 sr 7 f v J3Ererzd ursde hren eroffnet. Konturs det naält-* 4 . 83 K 5 an 1905 w . = 32 . . 36 . Königliches Amtagerich 121421 x Lotos brer 6 feder feu Hil arichter Kauffmann. ö Die Einsicht der diste der Senoñen it 1 mann Sermann Eller, Marburg. Ablauf der Anmelde⸗ zu Penzlin ist am 26. Mai 19060, Ggerlin, den 19. Mai 1905. Crerela. Konter e berfa hren. 6 Küstrin. . . ö Ude 1. k nd Sensdurs. ; US522] der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. friit: IG. Juli 903. Frfte Ilaubigernerfammlung: VB r, Ter Konkurs erößfnet. Ver malte Der Jerichtsschreiber S em Konluraberfaöbren äber das ermsgzn kes In das Senoñ̃enichaftẽreg: iter ift beute bei kei ,, a m ssenschaft nalen dur In unser Senossenschaftsregister ist beute bei der Wriezen, den 19. Mai 1905. 8 Juni 19805, Vorn. 10 uhr. rnf en gstermin: re, . Ernst M er ger ju , . Anmelde rt: des Königlichen Amtsgerichts J. Abt. 82. Lgaufmanus Franz Gerhard Franken, nhabers Nummer 7 Schaumbur ger Zarlehnskass en eich nan n n = 2chrtführer oder Kassen⸗ Moltereigenossenschaft Veitschendorf. einge⸗ Rönrsgliches Amtagericht. 3. Augußt S605. Vorm. Io hr. 6 Sffener 39; Juni 1895. Erste Gläubigerversamml ang: 8gerlin. gorturs verfahren. sis278 der Firma F. Herha rd Franken Ered., verein, eingetragene Geno ffenfchaft mit unbe! Sen Versisenden Cee, , Ber rBbinterung enoenschaft mit unbeschrãnkter 218M ge, e, ger, a 8 Sun 1905 . Mittwoch, 14. Juni 1905, Vorm. 11 Uhr. Urs be, mer das Vermögen des in der am 36. Mar 1905 stattgehabten Gläubiger ˖ schrã Haftpflicht 3. Alt. Schaumburg . ger. Bei Verbin derung Tagen, r, . d znin. Bekanntmachung. 18460 Arrest und Anjeigerflicht bis 13. Juni 1805. Ile nerrer Prnfustermin: Mi 12 Zul as Konkursverfahren über das Verm;e gen des H.iͤf . . e n, . schränkter vafty icht zu Alt Scha 3 Stellvertreters wird die Hasfipflicht olgendes eingetragen Gorden: J Wrnnser Geno ffenschaftare gfter zst beute bei de Königlichs Amtgericht Kirchhain, Bez. Caffel , . un 366 rn, Juli gaufmanns Karl Stang, Berlin, Sroß— Frank. versammlung beschlossen worden: Das Verfahren ofer des eingetragen worden: —— Denne, ü D* nm Mn na Hi us d or In un Seno nen ha stste niet n n, , . I 6 8 . ö 4 Vorm. T. ffene Arrest mit f. . K , ,, . . wird ngels Sn amn sgest * 1 . * zus dem Vorstand d iftfũührer * . er , d, . 3. w Ro gowo. Srochowis ko er Ver dezuchtgeno n= Königsberg, Pr. Tontürsverfahren. 13252 Laier ge srist: . Jun 155 Dnener Arren k in , ,. z . Ab⸗ e , gh , n. 8 J 2 Ew i 2 T. Vile tand Aus 321 Din n 6 K 21 DIe 9 ö =* . 2 e⸗ NM 3* 5 h ; 1 e. ö 5 . x ö. c ung 8 ußterr ins 1ufaehoben worden. ö. en 22. 2 9 905. ö * lee, Bee besger eck Schionzti i Macharren getreten. schaft, eingetragene Gens senschaft mit lter Tas Vermögen des Rolonigsimarenhänd. Penzlin, den 35. Mai 19835, alt ung termin r e Röniglich⸗s Amtegerickt. 1. . 2 = * Q —— ;

32 2 .

Berlin, den 19. Mai 1905

. n i ,, e . Xn ' 2947 1955 e, icht zu Rogowo eingett aa lers Auguft Kurschat von ier, Altstãdt. Markt nen . s. nene nnr, ,. gti aer Bin e, Sens b ne rr, , 1 n me r, ; Nr. 14 f ö 25. Mai 3h Börm. Ir Ußt, der Großhberregliche: Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber Cre feld. GFontursverfahren. 184253 strin, en , Abt. 4 Rach richten. Das Königliches Amtsgericht. Abt. 1. . r Generalversammlungabeschluß vom 26. Axel Ronturs eroffnei Term alter i er dana Radeburg. (18284 des Königlichen Amtsgerichts 1. Abt. 382 Das FRonkurgperfahren über das Vermögen Tes Königliche? Amtsgericht. Ad. *. 1344141 Arril und endigt am Sonneberg. 8. Nein. (. 18455 1067 Tie Genf enschaft auf geisft Zu Liar ] der hier, 2 Fllen stras⸗ 165. Ann - sTdefris ur Kon. Ueber das Vermögen des Dekorationsmalers Berlin. asntürsverfahren. 13270 Faufmanꝰ Wilhelm 2Zieder in Erefeld, Everts. Landau, ia, 8 am,, Gee, der Senoffen ist Ber dem Schierschnitzer Darlehn kasienverein. atoren sind die Gutsbesißzer Heinrich Hermann fers erderungen Fiz jum 20. Juli 1805. Erste Gläu—- deinrich Johann Sandrich n Radeburg Pin re, enkel 3d hren hör das Vermögen des fees Rr. S, Fandelnd unter der Firm Gebr. . ö . - ü 1 r ; ö 9 5 n w. z 1 53 ; 1. s ie de ö . . ; ö. 2. 95 Mat 1905 724 w 6 2 nor . . = * dalel * z 1 2Irf3later AB . . Sar *. Darlehns taff? 1 4 währen de 1er 1 235 Gerichts jedem ge⸗ e. G. m. u. D. Mm Schierschnitz ist dente einge Dtto Schmoll aus Grochowiz lo Kgl. sowie bigerdersammlung den 241. Juni 1905, Vorm. heute, am 25. Mai 1502 Nachmittags 31 Lor, Schneidermeisters Albert Barowm lin Firma Lieder 0 Flbst. weird nach erfolgter Abhaltung des Genosfenschaft mit und z cht ã arte, Tm fin icht startet. tragen worden: Der Bergin gor te her Gisen gie er Frufmann Fulius Harmel aus Rogowo bestellt 16 uhr. Allgemeiner YPrféfunzatermig den 28. Juli zas Konkursverfabren eröffnet., Konkurs detmelter. Sermana Graf, Inbaber Albert darch . biyrru ch gehoben. in Vorder we identhal⸗ or mm, Metz, den 20. Mai 1995. Anton Schwãmmlein m Sichel reutb ist a dem 3 Zain. den 24. 5 tai 1905. 19905, Borm. 9 1 r, Zi mer Nr. 19. Dinner Herr Prozehagent Hiller bier. Anmeidefrist bis m strahe 3, 86 , . * . Fi, e. . 6 veselt, . 6. . geschi⸗den: 3 1kob . SSwitt. . ö Kaiserliches Amte gericht. Vorstand aus getreten 1nd der Beisiz er and wirt Kal. Amtsgericht. Arrest mit Anjeigefrist 35 jum 26. Jun 1905. 15. Juni 1905. Wabltermin und Prũfungstermin am Schlußrechnung d Verwalters, zur rh bung . aigliches Amtsgericht. Abt. 8. Junz II., Aderer in Vordermeident hal vie der- O Im. 18148) Carl Bukl in Scierschniß verftorben. Dr Ichult bei re, mn, gem, e. 2163 Königsberg i. Pr., den 25. Mai 1906. 29 Juni A908, Vormittags 10 Uhr. Sener ömmmeendungen? gegen das Schlußberieichnig der bei Pennis. gountursverfahren. is233 n me w, , , , ,, mene, ke Gerber Srämmsn n Send, ,,, eis zantehau,. Genosserschaftsregiste-.-. Königl. Amtsgericht. Abt. . Arresf' mit Anzeigepflicht Lis um 10 Juni 18056. er. Verttilung zu Ernstes nen Forderungen der! Das Konkursdersabren über des Vermösen äs Genosfenschait mit undeschräutter Sasthflicht Gau Dich ofs heiner Spar. und Darlehnẽ⸗ Vereins dorsteber, der Maurer Eduard S eu rich in Unter Rr. 15 ist beute eingetragen , * a 2 , ret. 86 r , n ed rs. e e wre n e , , reed her ü re, . eschi „Gau⸗ * it Inden berg als Beisitzer in den Borftand Jewählt. und Darlehns kaffe, eingetragene Geng wen,, . ang. 22 Reichenbach, Vogti. [18120] mittags 0 Ur. Dot. dem Röntglichen Amts. von hier, Lang asse 43 Inhaber der Firma Fr.

ne d = 8

4

der' das Vermögen des alleinigen Inbaber? der 101 * , ahne Mber 1 Neber das Vermögen des alleinigen Inbad⸗ RContursverfahren. gerichte I hierselbst, Neue Friedrichstr. 13 14, III. Stock- Derrmaun Cv. in Danzig, wird, nachdem der

n Sta mt.

0 2 . * ö ö. Godramste in. Vorstands *wnderung. t, ,,. 3 ü ; d 8 NMesserschmitt un ar! Hartmetz. Neu⸗ e ; rragcne Geuossenschaft mit ; ] ; . ; an ,. rn , e , arr. ae , n , m, . zu ge , Sonneberg, den * Mai 1905. . mit unbeschrãnkter Daftyflicht

J., Ackerer, und Jakob Teller.

wahlt: Peter Streily = é. Hẽrjogl. Imt?gericht. Ast. I. ck dem Statut vom 15. Mai 15805 ift ** e R. Braun, Kup ferschmiederei und eber das Vermögen des Kohlen hãndlers Franz wer Zimmer 1903 10, bestimmt. in rem Vergleichstermine vom S8. April 1905 an geme, ,, n, ner,, bende in Godramstein. heim! eingetragen; 2. 6. V 26 tar nrternebmenz: Gewährung von. ** erallwarenfabrit, des Fabrikbesitzers Richard g 2 z l w, , , , m. in, dem erg eig, enn, duch rechtzträftigen Be Gemeindeschreiber, beide n. Sram n mn, eins nnen ist aus dem Vorstand aus- Stslg, EGmm. Serannfmachung. 154123 tand des Unternehmens; S. geschäfts - n Derma br zin S. . ift beute am 75. Mai Victor Stockmann in Neumark wird heute, am Beritu, den 20. Mai 12905 genommene Zwanggpergleich durch rechteträftigen Be Landau, Vfais. dj 2 . 1905. == För Emrich, Landwirt, in Gau⸗ Beĩ dem Beamten Wohuung s verein zu Stolp, lebn 8 * 8e ö. eq m rler Iod Rachm. 5 Ubr dis Tonkurs erfahren grõffnet. 26. Mai 1905, Vormittags 9 Uhr, das Renkurs⸗ Der Serichtsschreiber 16. 8 Ciuhh . demselben Tage bestätigt ist, hierdurch F 1Imtsger! ö une = * man 656. 37 2 5ae⸗ ö Arte ĩ ĩ n aft? etrie rlel erung k elde. w 3 2 . 62 , . . m, 3f5ne mnfnrrgwerwalter: 86 5 * 35541 5 ö 5 . . ü aufgeboben. s 18134 beim DVorstands mitglied neu aufge eingetragene Gen ofen aft in re , , , 1 * X Sxrerffans, wesbalb 5 Nich. Der Vorschuß vereins direktor Spitz in gosel ist zum vera fer e e , , * Königlichen mts gerich 32m 7 den 22. Mai 1905.

Langenburß. Boy. 1 Rr 33 nommen. Daftpflicht, aden ni beute im Genonsem 6 tallede r* nlagen machen können. Vorstar d Korkurzverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum anwalt Emil Glaniel, dier. Anmeldefris is um KGerlin. gontursver ah re'n. 27 J 1 , m n

In das Genoñenschaftsregister Bd. 1 8. = Rieder Olm, 25. Mai 1905. tegister vermerkt: mitglleder Svaremmlager . 8 39 Jun 1555. Grst⸗ laub erversammlung den 25. Juni 1905. Wahltermin am 21. Juni 1905, In dem Konkursverfahren uber das Vermögen des nigliches Am log Abt. 11.

* —‚ 3 ; e, * ite lieder find: f b lenbesi ger, 3 3 ö ware a Nr. 5 Darlehens tafsenberr iu Schroz. Großhb. Amtsgericht Die Vertretungsbefugnis des nur jum Stellver mitglieder sind Carl Rlopsch, Nůßlen 5er . 136 nin w Pormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 8. Juli gaufmanns Leopold Cohn Geschãfts lokal: Düsseldort. 18425 wurde bei * ; ; coßb. gericht. Die 3356 18 ; r ĩ ö Rendant, Alen Juni I905, Vorm. 11 Ur, und PYrü— . en. * Leopol n , . n

berg cing etragene Geuo fen schaft 26 6 narnpers Us449] treter eines Min glied des Verstandz bestellt ge rektor, , Herm 1 den 13. Just . *. 1905, Vormittags 98 Uhr. Dfener Arrest mit Neue Schon hauserstt. und EChausseestr. e. Das Fon kurt verfahren über das Vermöen des beschrãnkter Haftpflicht unter , 8 on euschafts regiftereintr ag. wesenen Gisenbahnbetriebs setretars Paul Schlender Peiser, Dau, le sz irh in Stamp. Belarnz i uhr, vor dem Kgl. Amtagericht bierselbst, Anzeigepflicht bis zum 1336 uni 1305. nung: Münzstr 1, ist zur Abnabme der Schluß Polsterers und Mößtzelhändlers Gustav Ranfft n: Der Vereins yornehe⸗ , wait ** ,n a nm gegtud., ein it erndet und ilt an e, Grege der Gfsenkaßn. Hoffmann, Daze, fam! n, gareichn Zimmer Nr. 35. Sener Arrest und Anzeigepflicht Königliches Amtsgerichf Reichenbach i. V. -chnung des Verwalter. iu ähedung von Gin. zu Täsfeldors, Abersstraße 22, wird nach ersolster st 25. 9 az 805 zurud⸗ 2 3 . 2 : . 36. J. 11

der,, lwerf,mmtung getragene Geno rfscuschaft mit unbeschränkter relär Georg. Schreder in Stolp wieder 2 . . Nur sichth ßöis zum 12. Juni T03. 2. R 405. steinach, s.- Mein. [18249] wendungen gegen da? Schlußderzeichnis der bei der Abbkelteng 2c Schlußterminz bierdurch aufgehoben. Seneralderlammlun dewäablt worden. von zwei mitgliedern, . ;

. E

Sen ; icht E ĩ hrarsrand 36 4 r Fa, 1igos ñ 2 z Verteilung ju berüdsichtigen den Forderungen sowie Tüffeldorf, den 23. Mai 1995.

* . 32 2 . 2 . DI n, . i 1905 us nter Benennung dessel n.4 Kosel, den 25. Mai 1905. ; Ueber das Vermögen des Zimmermanns Otto 1 ö 2 inen : . e r. 6 * aun 1905 . an Stelle des D. a . . 13e, ericht I 6 5 aftlic er erichtsschreiber des gl. Amtsgerichts. Sesselmann hier ist am 25. Mai 1905, Nach I jur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der. Rönigliches Amtsgericht. A bteilung 14. 22 nn in r 8 14 ö 6 194 , . * [n 36 26 * . as .

iteres Vorstan nomen und ndels mana Johann Kreißel der bis⸗ tönigliches 9 ch Der G & 2

weiteres Vorstanden l nomen und Handels manns Job 5 K ch P *