. lefisch· er Verband. Forst, Lausitz. Gontursverfahren. IIS280 wird auf den 16. Juni 1908. Vormittags ] lichen wet bierselbst, Termins immer Nr. 4 u n n, *. w 4
8 ñ zor ĩ ; i Amtsgericht, Zimmer bestim =. Bö Beil ,, n,, , , n, , den, d,, örsen⸗Beilage CLausitz) ist infolge ein? de inschuldner Liegnitz, den 26. Mai 1905. er Gerichtsschreiber des König s ö San erte s ü . Lie . w * i Königliches Amtsgericht. St. Amarin. Gontürzserfahren. 18422) Ueber die Höbe der Sätze erteilen unser Verkehrs
e 2 7 1 1 * 1 ; ĩ ili rigungsstellen nähere U D 2 dd 53 J . zum Deutschen Mei anzeiger un bnigli reußkischen aatsanzeiger. mittags r, vor dem Königli mt? g derf über das Vermögen des R ö j reslau, den 23. Mai . ie, ne,, n, d de, esche eres, ehe, ,, nen d lbbalkng des Säiuternns reel, gc, Gebe diechtis. M 1H 2G. Berlin, Montag, den 29. Mai 1905 1 e n gen le,, , wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming hier ˖ en, . . 25. Mai 1805 namens der beteiligten Verwaltungen. * - . 28. 9 Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ durch aufgehoben. St. . me, G wa richt 1837 1 . . elegt. 4. Mal 1908. zaiserliches Amtsgericht. ö. J,, ; . ᷣ , alten (ausitz,, den 26 Mai 18906. veric. g , n i ueriät. Sigrer, gor e sehen,, scse geen, i gr,, üg nd Amtlich festgestellte Kurse. , ,,, a , , . Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 2 inias) Das Konkursverfahren, über das Vermögen der Gepãctvertehr ** . ⸗ liner Börse vom 29. Mai 19605 dann. Vror. Ser C 3] . , 36 Gebweiler. Fstonkursverfahren. (18423 Malmedy. raverfabren über das Vermòögen der Spezereihãndlerin Elisabeth Sillard, früher in Am 1. August diefs Jahres tritt ein neuer Tarif Berlin . - . 1 5. do. do Tü. YM 5 . g sss 1, In dem Konkursverfabren ü 2s Vermögen Riederkontz, ur Zeit in Trier, wir? nach Ab., aft mater, die nachts benden Tarife aufgeboben 1 Frank, 1 Lirg. 1 Leu, 1 Peseta — O30 A 1 österr. Osty. Prov. VE u hb -= I5sh ii ĩb G 1 ontur? verfahren 8 a a. 3 Eheleute Johann Renard, Wirt, un Maria daltung des Schlüßterming und nach erfolgter Ee et werten? gell Gld. = 256 * l Bid. sterr. B. S 1,16 . ge de; n , kee ger, er re, e, d, er,, dn e, d, ,,,, ern dene nm , ee, dens ns, mg, e,, , , , , , k er oigter Ablaltung des Schlußterminsg hierdurch auf= dr,, er nt ,, Dienstag, den Sierck. , . i, e , ent Perfonen. und Geyäckverkehr über den Boden ee vom 1 r. fand. ron, = f, ,, r 5 m.. . , ,,,, gehoben. 13. Juni 1805. Vormittags 16 uhr, K 3*31 . Scriember 1iößs few das dan erschienene 16 * 1 (alter Gghdrube . 335 . L Pese— , 663 Her, , wn. Gebweiler, den 23. Mai 19805. Lböüzekäude bierseibst Zimmer stade. . ls] Bertchtigungeblatt vom i. Janna 13643 ß „* 1 Dellar — „56 * j Lire Sterling — 10 M . 1 6 6 Kaiferlicked Amt gericht . . he gh t In dem Konkursverfahren üher das Vermögen es p. Der FParif für den Elsaß, Lothringisch, Oester. 0 D = g ,o bz 1535 3 o = 6 o 2 Malmede, n, . 1 Kaufmanns Chriftian Holtermaun in Stade reichischn Personen. und Gcwäckrerteh? über die Wechsel. . tt l o 6. 50bz G 000 -= 10 Gmund, sehwRbinch lisazij Königliches Amtsgericht. I. ĩ r iachtrãglich angemeldeten . 1857 . ? m,, = h. n = wird zur Prüfung der nachträglich ang ö Schwel; und den Arlberg vom 1. Juni ; gnfterdam · Rotterdam 10990 . 8 8, 50obz G 19069 —- 75 Das . u . Vermögen des Mark olsheim. e, ,, 666 Forderungen, ö Die Taxen für den Verkebr . nn . de. . 1960 s. in unt. 13 160 ß rter 86 , 3 ⸗ 25 N Grand Das Konkursverfahren üben das Vermögen 1) der Firma Lũbr opens, 8 Biberach, Cannstait. Eßlingen, Frie tichshafen, 17 . Srũssel und Antwerpen 199 . DX unk. 1909 3 300 Lb. v. d. S. 103 53 Vb = 166 Karl Siegele, Bauunternehmers in Gmünd, Bäckermeifters Philipp Kappler, früher z. gesellschaft in Hamburg ven 27 30 *. dwigs · ingen, Göppingen, Ravensburg, Stuttgart und Um , 9 3. . k m 60G 1800 ut5ö. 191 . , n,, , deere, ,,,, dr n,, , n, ,, ,, nn,. 1 , . ; lursg e , „wohnhaft, wird nach erfolgter Abbal Schluß“ burg von 13 , s ; z kirch. Innsbruck un ndeck anderseitẽ, ö 6 3 335g Ii um i m n , ,, jahrens beigehtacht bat, durch Gerichtsbeschluß von terming hierdurch . 3 Ter Firma Riethmüller S Co. in München zwischen Donaueschingen und Konstanz einerseits und da lenische e sn r enn . — 236 1 3 . 3 . r Vestf. Prov. A NI. 4 ruhe 19994 MQ - 1009 do. do. Nutr. M 3 do. 1902, 1993 1, 3; 16565 - 1650133 57555316 do. do. Il. ffir de. 3656, i333 3 ö do. de. Kiel 1808 uo. 1515] bbs = 603 Weftyr. Pr. A. Vu. 124 do. 189. 189831 8M - 75 8.106 do. do. Y = F 5bi G * ö = 6 30090 — 60 99,806 300 1090 he 6 dM = 150 ibo G 5MOO0J0—— 100 88,506
2 do. 1904 1X3 Anklam Kr. 180 1lukv. 15 1063, 756 Köln 19090 unk. 1805 4 FIlensb. Rr. O1 uty. O95 101,306 do. Mt, 85. 33, ol, 6 31 Sonderb. Kr. M uko. 68 4 J 300MM -- 100 IM, 20G 50001501090. 5096 5000 - 100388, 256
ö 9. ids ch Köͤnigsb. 1868... Teltow. Kr. 1900 unk 15 4 50M0— - 100901105306 do. 1901 Juks. 114 do. do. 189031 500— 100 102,206 50OOQ.- 100I00006
1boou. -= . 6. * 5 3 3 Aachen St. Anl. 13334 30MM) C 0010097158 . 0 ... 3 de 0, 85 ö h re is do. do. 1893 3 500M =500 3 , a gs 3 2 n, . n , ,, . = . Altona 101 unkv. 114 , 50MMOꝘ — 209037, 70 500, — 1090119275
10M — 060256 Calenbg. Cred. D. F 33 ve M - 100M ·„ do. D. E. kũndb. 3; ; 35.506 Kur⸗ n. N Wo oo s ß do. Vo = , 0b do. ö MM = 1900 100.7563 do. Komm. Oblig. DVG = i s 6G do. do 3 Do = 0 os, 59G dandschaftl. Zentral 2000 — 0 638, 756 do. do. 36 öh = d. 19 do MMO - „M00 OSO Ostyreußische SGS 6G do.
—
—
.
*
* *
gi e , . , D = s fbr 6 z r,,
leben 1 1897 Hö do. nn n 8 0bʒ dale loo Iii. . , . do. iS. 6 3 2 19pz r 13
87 256
2
. e n,. — 2 *
S — — — — — —
—
K — — — d U. — — — — — 1 — . 0 0 6 — — — . - —— —=— * 858
8
do.
——
—
ö , , , n, , ne, n,. — — — — — — — — — de e, T, nee wd ; . — —— —— — —— —— Q —— —— — — — — W — — W ——— W — — —— W —— — — — 1 —— —
— — — W — — W — — — — — — — — K
6 3. — d —
n n , . 8
.
do OQO b O b
gc ge gg, gehn
86212222 2 — 2 — D
5565 WMI M, 106
e * 2 . 3 ; ; ] do. beute eingestellt worden. Markolsheim, den 25. Mai 1905 von 48 Æ 38 4, ‚. . Wien Restbahnbof anderseits sowie . zwischen do. Das RKaiserliche Amtsgericht. 4 des Berliner Tageblatts Rudolf Mosse in . und Smunden im Tarif n iti ĩ D.
Den 25. Mai 1805. Deribte de Berlin bon c e g. armen red , S idbeutischen Personcnverkebe . o münchen. isa e ö , geen n Kir den H Ein deun Graudenz. Konkursverfahren. li8232! * Das K9l. Amtsgericht München 1. Abteilung & 96 . ß Ledebrink & Brand . 8. 6 ,, ,der een gnef' fs Srl al, Tit gen l, d, denke ie, dern. Jun 1808, Bormittags nr , güne, dd, ,,. Tischiers und Möbelhändlers Sskar Grill in 13050 das unterm 17. Janust öos über das Ver. Termin 3 3 einerseits und . . ,, 2 , se m, der in dem Kö mögen der Hir ren g s re mh aer ge n 14 . Han. gos i. , 2 1 n e e r; pom 6. l no amn mme d, m Georg u. Vittoria Strohmeier in en . Dantaliches A icht . i 165 äaftigen Se 8. Mai 1905 be, gef ; zverfa ö . Königliches Amtsgericht. onen. und Gevaäckderkebr vom 1. Februar eie e r d, es ö K r, ö n nn m, Tapiau. Kontur sverfahren. 18265] Gegen die bisherigen Tarifsätze treten zum Teil, Graubenz. . 5 . o Dr, den 13. Mai 1805. In dem Konkursverfahren über das Vermögen Verte uetungen ein; auch werden e ; ie. Königliches Amtsgericht. Der Ger hrsjchte ber. (E. 8) Mer Le, Kgl. Sekretãr. N der offenen Handelsgesellschaft Zacharias 3 n,. ,. ungenügender Nachfrag ,,, . 29 — J ö. 5 1 un u] e . ö 12 9 . . e, manehen. 6 * e n er giedi Zacharias in na ir . 26 ae mnmenen besonderen Be⸗ 3 ben 13 pit In dem über das Vermögen des Bãckers Das Kgl. Amtsgericht München. I. Abteilung a * stim mungen find nach den Vorschriften unter 1 (63) 2 ; 3 r , ö , Martin Linke in Greiz eröffneten Konkursverfahren fir Zirilfachen, hat mit Beschluß. zom 3 Nai Y dez Maurer · und Zimmermeisters Gott der Sisenbahnverkehrsordnung genehmigt. . ,, m. ö ge ch * 16 wird der durch Beschluß des unterzeichneten Gerichte 1905 das am 25. August 1964 eröffnete Konkurs- fried Stõrmer in Tapian Cöolu, den 24. Mai 1905. . a di 7,1 1 . . . 0. 6 vom 26. Mai 1505 auf Sonnabend, den 24. Juni verfahren über das Vermögen des Edmund Müller, ist z6r Abnabme der Schlußrechnung des Ver⸗ Königliche Eisenbahndirettisn, . . e . eee Gen. ö 1995, Vormittags 10 Uhr, anbergumte Term m ur Inbabers einer orthopädischen Auftalt in walters, jur Erhebung von Einwendungen gegen zugleich namens der am Verkehr beteiligten Bankdiskonto. K 3 n , 16 — ö, . ersten . 86 . 23. 563 München, mangels einer den Kosten des Verfahrens das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu. be · Deutschen Eisenbabnverwaltungen. wn 3 (ogbard. D. Aumfgam 25. Sräfse 3. . 1335. . . ö , . , mn 3 3 * r ,, . J , sos rnb, ,, , ,,, ,, , 3 , ,. n . . . München, d 25. Mi 6 ga. Sekretär.] der Gläukiger äber zie nicht , . er, Staatsbahngütertarise. (Grußpentarif IMI. n , , 6 3 zãber 3 Bös = i ii reiz, den. ö. ö icht. Abt. M Der Gerichtsschreiber C. S Merle, Kal. S t, mögensstücke sowie zur Anhörung der Gllen . er Gruhpentechseltarif ii I. Id. Norweg. . iz . n 31. . ,, ö n . Fůrst , 11. Neudamm. stontursversa ren. 18512 die Eystattung der Auslagen und die en Die Frachtsäße der Statien Tönning im. * Gen e, nme, mn, nm. * i he a, , . ö . ö — ö In dem Konkursverfahren über das Vermögen des einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger, nabmet arif S 58 und S Dt der vorgenannten Tarife ö n r ,,, . 13. 363 8 . . . Grimma. i . Sandelsmanns Albert Belling zu Neudamm gusschrffes der Schlußtermin auf den 16. Juni erden vom 1. Juni die. Js. ab aufgeben, info. Fra 336 , , r , D ö . , ne, , n, ö ,, Sans. 1, . . e net.. , ormaligen Kohlenwerksbefitzers Karl Theodor walters, zur Erhebung von Finwendungen gegen das sichen Amtsgerichte bierselbst, Zimmer Nr. I, trag J zum Rheinisch Westfälisch˖ Nordwest deut chen Frs - Stüde. Is, 556; Ital. Bin. i s. Si, Wh; ; 185 33 lo hd do. S8. M7, 33 3 . 000 ‚=290 Robert Frohberg in Grimma findet vor dem Schlußberzeichnis der bei der Verteilung zu berũck· tin mt. Scehafentarif für diese Station gleiche oder niedrigere ä Guld.- Stücke —=— Dest. Bk. p. 10M G. b; G . 3 ,, ,,, 2 ie h , , g . ö . 2 ᷣö . der nächste Prüfungstermin fee lige nden Forderungen der Schlußtermin auf den Tapiau, den 12. Mai 1895. Frachtsatze in den genannten Auanahmetarifen enthãlt. Selb Sofars . —— o. IH u. T er, s, 5 . 3 , o b et bid Mechurg . Hb , . ,,,, , e,, ndern erft amn R. Juli 18058, E Juni 1805, Mintags 42 hr, vor dem St o, Selretãr, 5. Cfen den 4 Hai. 1805. Fr n,, Vd'lztamn Shi 3 ne, 6 , . Oeñ & deer ,,. Vorm. 10 Uhr, statt. BHKöniglichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königliche Eisenbahndirektion. 1 ssh * . 3 36 . Stadt on. Ss Minden 1835, 18 ,, ,,, w, Tänigliches Amtsgericht Grimma, den 25. Mai 1505. Neudamm Nm., den 25. Mai 1805. Tharandt. JJ (18288 isa 4 — — ,, ,, , i n 6G n G . e , . ⸗ in. Rot. a. 6 5550 = 326 38 756 do. Komm. Obl. Iull 3] bb -= 76 ii, 35 & do. do. HI
Naß. Rb. S Uto. . It. ; Seydel, . zveriabren über das Vermögen ; 1. Zuni 1901 für m JJöb; Schwein Miche gi Ri nampurg,. Konkursverfahren. . Gericheschreiber des Königlichen Amtsgerichts. un en menen Auẽnahmetarif vom 3* .. ,. 5 , ,, 1 . . . 50M 200 I63.,75bzG do. .
To re —
= 6
C C C t · M G 0
6h r 869; Dios 256 do. 31 DS, 00 bz G do. ; * S9. Mb; G Schles. altlandschaftl⸗ 5 5p; 6 do. do. 102,756 do. 83.256 do. o = 090 191, 0083 do. M = M IGs, Mob; do. Ib = 65 353 do. 20M — 909 do. VMM = M 0 do. wo = 0 03, 8 do. Vb = S5. do. de. 0 — Sch lesw. Hlst. 1000-909 do. 50M. · 2 —, 20M — 209 3 20M — 209 200M — 200 2M 20 HlI0OM thb B 20MM — 200 ; 0 — 0 . Sb o = 1 Gl S0 do. OM - 10 530 ö do. do. 3 MMM M ,s b; 6G Bertvreuß. rittersch. 13 2 ö. 3
— — — — — — — — — — — — — K
2 n n, ,. 12 2
8 *
31
Gre rn ge ar 2 1 1
4 1
8
— * *
. 1
4 4
* 9
de m mn, e. 8 D x - Ci, , - *
— — — — — — = - t n= a m.
8 3 , 8 36
——
— — — — — —
12
Ster ier ri greg
—
2221 — * 28
SBBGocob- Mb.
* . CR C, - CR , — C *
ͤ l
do oo Q -= N 0, C O πλ QO Rά 4 to = 0 90 σο0
—— —
1—— ⸗— = =—— - 2 — —— ⸗— = — — — — —— —— — 2 — —— — — —– *
V 2 — 2 — — * — —
8
— * — 1 — 6 6 6 4 6 — — 4 — 4 *
= = — * s
Ibo = ö 336 6. 2 do. B bb = 6c ĩ b ig 3 3 do. J5 Sho h 3. ᷓ Ff 26 -= 15 S Go 5
. *
*
—— 70 —
.
3 58
3
w 2 . . . . 2
t
F
*
*
100,906 36 99, 80G 100 006
— — P - — M ο SS SSC
* 8 31
14—
— *
— 3 — — —
do. 1899, 01 — Mülb.. Ruhr 1839.97 . z ĩ ö e . es reidehändlers Karl Hermann Partzsch, ; zum zollinlãndischen Sochofen⸗ 9. eine... . 4.1558 Stand. J. 1M Gr. Ii. ᷣ ä ii 6s. ĩ 1. ö ö venta; Sas. Veianntn ching; , r ee ee, Hö, gem, ne, Kienerz , . , /. GFelcr. ibo &. . 3e 5 H B . Gon ar e aber , ,,, , n,, Beichlu5 des K ggerichts Jeuftadt a. S8. Juh. in Dainsderg ist infolge ni d. Is. tritt der Nachtrag T in Bela. N. 1M Fr. SlE5bz do. kleine.... — — hh lb ig os 2 „later Abkaltung des Schlußterminz Durch Beschluß des K Amtsgeri euft Juh. Karl Partzsch in An 1. 3, , mr , gitrag ö . kö 6 vor Heutigen wurde das am 17. rr ,,, Ines von dem , en err . , 2. ĩ . 1 . werd 828 . ö * 2 3 2 nas ' Ve ichs termin 1 . . wma e . tli *. 3 e, Wi. pen 26. 5. ber das Vermögen des Oekonomen Johann zu einem Zwangsvergleiche Vergle e Tirafss Cm führten (und en ber oöffen ö Amtsgericht Hamburg. den 26. Mai 1 3 in Def ere erẽffnete Fonkarsverfabrer, uni 05, Vormittags 10 Uhr, vor dem 3 Hordi neue Frachtfätze Der Tarif. ö. ere, , , . e,, ngen ö , ö . 9 der als durch Schlußverteilung , Königlichen r,, , anberaumt. irn une. 1 von Station 8 . * 68. inn 1 2 man anig 16 36 z . 6, d, , . S Tharandt, den *. , , fc ; Direkrionsbezirks Erfurt und der Tarifabteilung . e 195 ö . . u 1880, i551 3 Firma „Süddeutsche r e. A. eien Seen r ee; (L. 8.) Zoeller, K. Sekr. Der e, e he. des Königlichen Amtsgerichts. * — m . 2 . . , ö. ö gi . ö mann u. Cie., offene . Ab. Rordhausen. Konkursverfahren. 18251] ana. Bekanntmachung. (18423) ferner Ergänzungen des Haupttarifs. Abdrucke des . Fs Unleib. 3 versch. 500 200 ii. 153 e iss, , dem Sitze in derzogenaurach 6 ben Pas Konkursderfahren über das Vermögen des In dem Konkurgrerfabren über das Beams gen Her nnn in, don 8 Io M bei den beieiligien 4 er, , n i e , . baltung des Sciust er me m e den, n,, ; Kaufmanns Hugo Goldberg in Nordhausen der Eheleute Bäctermeifter Aug uft Berke · Zůãterabfertigungzstellen. . 38 rers : i c r mm, , , ge i , . 3 verge , , e, & Amtegerichte. wird, nachdem der in dem Vergleichstermine dom meyer und Anna geb. Hüls zu Unna ist zur Ab- Essen, den 4. Mai 1805. zre pt wut. kensal. zinl. 34 versch. 3000 130ssbf 3 3. Charlottenb. 156533 Geri 9 Cethe 5. R. Settetar⸗ g. Mai 1905 angenommene Zwangs tergleich Lurch mh mne der Schlußrechtung des Verwalters, zur Er Königliche Ein bat direttion, .. * e, e, en , barg , (L. 8) ramp, K. S ö 86 rechtskräftigen Beschluß vom 98. Mai 1905 bestãtigt hebung von Einwendungen gegen das Schluß ver namens der beteiligten Verwaltungen. * 2 hö ö . *. ih Hettstedt. Betanntmachung. ,. ist, hierdurch aufgehoben. Kächnis der bei der Verrellung zu berücsichtigenden i347) e ,,, e 1 In dem Konkursverfahren über das Vermögen Nordhausen, den 25. Mai 1895. Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger Werfch. Belgischer Güterverkehr. Ausnghme= * 2. 3 8 . * . 4 ed Taufmanns Auguft Wiesel in 1 Königl. Amtsgericht. Abt. 2. erreicht? verwertkaren Verms eme säcke ter Ter 3eme lc evt nber, ü für Stein, , , 3 ö ö . Jrbabers der Firma Fr. Busch . in * Besch luß lisz245] Sclußtermin auf den 27. Juni 19065, 2 kohlen uüfiww. von belgischen Stationen. ie. 9 6 , . ö 2. 1 ben, ist der Kaufmann Karl Der ze in Hettstedt Oldesloe. e . , d Vermd gen mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Zum vorbezeichneten Ausnahmetarif tritt am 300Mσ·2 — Germ mn, . e m, ö 3 zum Konkursverwalter ernannt worden. In dem e, n,, ü eb. Grunder, gerichte bierselbft bestimmt. 1. Juni ds. Is. der Nachtrag II in Kraft, ent⸗ * 5 an Sem ich T g . ö Detistedt, den 23. Mai 1995. der Ehefrau Caroline ath. geb. Grun EC. Unna, den 24. Mar 1993. . haltend außer lenderungen des Nachtrags 1 Frackt⸗ war. G . * Dr obs , , ö Seidel, Altuar als , . in Oldesloe — Rörigliches Amtagericht. säßze für die als Empfangsstationen neu einbezogenen o fc. 15655 = 66 i 33 G Cottbus 1855 itt ig Tio 383 Qs, o o . 83 1 9 D* arm * 54 = n . ) 8 5 ) ( —— — 5 — ö 5 5 1090 ö T 5 d 500 ö . 1889 * 35 5 32 lauen 13* ö, n , , , ,, , , . i * 7 dhe, Terms Karl Ke in Sider 39 Das kursperfahren über das Vermögen a. M.,, Dortmund Rang 1 53 * K 855 ] 91. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tear Wenzel in Oldesloe zum Konkursverwalter er z , Wilhelm Richard Kliemt Segeroth des Direktionsbeirkz Essen sowie ander- Esri 3 Goh -= 2655 1855 , * Jittgu wite nach Abbaltang des Schlutermins wein tewwenne ermäigte Fracht cc; ür veschseden Ener Anl. S ss, 6 3 in . wird . Abhaltung des e Königliches Amtsgericht. hierdurch aufgebeben. Stationen etz Direktion benirks Mainz. Preis des 1 Schlußtermins hierdurch aufgehoben. t 5 ittau, den 24. Mai 1905. Nachtrags O, lo J do Jena, den 24. Mai 1895. ᷣ ; Otterndorũ. ger werfen, 18513 3 Königliches Amtsgericht. Effen, den 25. Mai 1965. 2 * Sroß erzogl. Sack. Amtsgericht. Att. 1. Das Konkursverfabten über den Nachlaß des am gönigliche Eisenbahndirektt ion, ä de ntelsaa. 18479) 8. März 1804 zu W. E. Otterndorf verstorbenen
x . h namens der beteiligten Verwaltungen. 1 & Amtsgericht Fürze le au. , , Fe me, n, Tarif- ꝛc. Bekanntmachungen lisar ? gerann chung. 6
/ i 5 vermz ins hierdurch aufgehoben. 22 . . De. 1 ( as gonfurzderfakren über da. Nachlaß vermögen Abhaltung des. Schlußtermins bier h Niederdeurscher Eifenbahnverband. 10 i gr ö. wach ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Ldnlglibe⸗ meg m, n. 29941 8465 ; Site der Braunschweig⸗Schönniger Gisenbabn in . mort. 1555 beute aufgehoben worden. Pinneberg. Kontursver fahren. 13294] U TDeutsch . Dänischer Eisen bahnverband über Cr bezeichnelen Verkand einbejggen. Sie bahen die . Do. 85. 31 3 Den 25. Mai 190. Das Konkursverfahren über das Vermögen der lei = storsßr. ⸗ Bere, nefertrge nge bon Gi. uns drachistĩc⸗ * 4 Derichtsschreiber Hieber. Eheleute Schuhmacher Dans Hinrich Peers Am 1J. Juli d. J. werden die in dem Deutsch. Rüätern und Wagenladun gen. Die Abfertigung ben Str anl. S3 liszss] an Karoline geb, Sell wundt in Anpen wär Da ischen Variandzgktertzi äber Kiel. Korsör Sprengitoffen ist' ausgeschloffen, ferper itt n Sidkte de anort 16333 Leipꝛis. zverfah äber das Vermögen des nach erfolgter Abhaltung des Schl ußtermins hierdurch enthaltenen Frachtsätze der Stationen der Direttions· Te Annahme und KRuglieserung von Fahrzeugen. M,. Das e ,, Karl Robert Vogels aufgehoben. ü ; ⸗ bejmrke Berlin, Breslau, Erfurt, Halle 9. Sr deren Ver. oder Entladung nur von der Stirnseite Siaats . Anl. 133 3 Verlage huchhãnt Herlas buchhandlung ter Pinneberg, zen 3 Mꝛi 1905. Magdeburg und der Station Stendal des Direttions. der Gffenkaknwagen aus erfelgen kann, sowie don do. ut. 1511 berg, ,. 26 e . Du gn Königliches Amtsgericht. bezirks Hanneyer sowie der Station: n der Sächsischen Gwen r genden Fahrzeugen Kökomotiten. Kun stler. ĩ. ond enn, , 2 3 — 21 ö der Buchdruckerei Prenzlau. stonturaverfahren. 18231] Staatsbahnen aufs beben, kleiben] und Möbelwagen, Dreschmaschinen und deigleichem lenj. Mn 34 2 — 1 Sandelsregister nicht eingetragenen Das Konkursverfahren über das Vermögen des Seweit hierdurch Erbõhungen en, 1 ausgeschlosfen. * . in rg. . 6 zum Gutenberg in Leipzig Ralchitner fehr ne,, Irn a, 4 e , Frachtsätze noch bis jum 10. Juli Iker die bh ü. achte geben die beteiligten [. 3. 3 3 wie m , berastr. 2 8 in Leipzig, renzlau wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß d. J. in Kraft. Abfertigungen Auskunft. 6. St. A. IS 3 1 be, 34 2 hierdurch an geb oben Näberes ist bei dem Verkehrabureau der unter- Hannover, den 25. Mai 1905. m * iss 3 ene, , m. i rc aufgehoben Prenzlau, zen 24 Nai 1805. zeichneten Verwaltung ju erfahren. stönigliche Eisenbahndirektion, ear e r 341 v bee e, re n, ihn 1965. Töniglicks Amlegericht. Mean e m, n n, mir namerg der beteiligten Verwaltumgen. ben s , hh m , Abt. ILA, Johannisgasse 5. Regensburg. Bekanntmachung. . ir, , ,. e, . san) e e, , einig ,,, , ann n nn,, k onku ö zgen der vom 25 ds. Mis. das unterm 10. Todem 3 Seehafenverkehr. 3 n, dsh, . , über das Vermögen der , ,, 6 err, , . / Am 1. Juni . wird die , . Alten · e 31 ö ; ü äafts Decht in Regensburg ers ffnet- Kontursder a materialien der eee. 9 ijne des Direktionsbenrks Mänster in den See⸗ * ig a. a. e, , rl. . 2 e ,. wre, , . . A 26. * ö ö K . S 14 (rohe Baumwolle) mit 2 . 3 Here, , e, dme, ö ĩ 25. Mai = uznahmetarif ausgedehr . r Rbhei stebenden Au f atzen auf⸗ . Schlußtermin⸗ . r, n wn m, n m, . enz erichtz Regensburg. a den Verkehr mit den Stationen Rosheim ä. err, beste benden Ausnahme frachtsch andeskredit . ger , ee, di, n, fg, Jobannigaffes Sarg. & Ober sekretat. 266 . , . gel den ler, den 23. Mal 188 nr , ,, , en g ü fr n e e e, nigl . 1 nn 182 Nebenbahn Roshelm — St. Nabor, 26 j j ö e 26. 15. u. 8 B. . , do. lonz. 1892. 31 Liegnitn. 13263) Rosenberg O. -S. 18254 e 8 err nt rer Fäätefeltbabn Aalen— gönigliche Eisenbahndirektion en sis m, egg 1
. ö. mee g er kursgverfabren über den Nachlaß des b. ĩ In dem ,,, 1 ga 6 1 . erförfters Carl Walter auz Neresheim Ballmertshofen der Westdeutschen 89
,. ü efft Kier sein isch ist jur Ibnabme der Schlußrechnung des Eiser ka bngeseli.hzst. Verantwortlicher Redakteur n,. 53
ö,, ,, , , , , ge , , ,, ß; sr b, , deer 3 K fred Soter in Liegni = Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu be= 1 re, S i
,, , , Ge, d, , , , ,n, g, ela» ee ee eee, esel b, deer
* Beibehaltung oder Wahl eines anderen Ver der Gläubiger über die nicht verwertbaren Ver⸗ er ö Eid. behudirettion, Dang der Norddeutschen Buchdrucerei und Verlags.
eas. z Schluß ia mögensstücke der Schlaßtermnig auf den 21. Juni 4 ̃ Wilhelmstraße Nr. 32. . 3 ere K ö 5 1 10 ug, vor dem König als geschãͤfts führende Verwaltung. Anftalt Berlin S., Wilhelmstraß — au ĩ e — 2
5 8 — ö. . —
— — — — 2
Sächfische Pfandbriefe. Landw. Pfdb. Kl. NLA, TXI, WXL. 24
do. l Id Sꝑr. Ia - XA,
XZ TI Ef, Trffa, TL - XVLu. TVIB, 3 derschieden
1 117
W 6 — — * 2228
23
117 108206
— — — —— 6898686
. . ; 0. 1855, 1955 3 e, Mrnen (ann) I gi 5665 = 1655 35 5636 MNũnster 189731 Wb = s i G c Naubeim i. He I 90M 3j hoh = 6d 85 3B Naum burg 7. 18090 o. 3 536556 - *65 53 7 Nũrnb. M Ml uk. 190/13. y, . ar , Gi mr is 7] 2 . 3 do. M. 3 kv. 936-88 95 31 Hoh = bo i 5c , — CGienbach a. M. 63 . g ,, bee n f, , 509 999.70 . . se = ii L im, . 5009 – 00709, 196 ; *
9
Hie C . M- C . . . , , e , m T , , - —
— 1 — — 82 — — 1 — —
100 - 266 363 5656 Kredithriefe 2W00MCQꝘ 0—C— 100 s, 75 G T, XT T- ö bb = is 736 do. LX. 7a, Fa, XI. Sb = ho ibi. ihc it. a. XB. 2M — 200 s. sobze TB XL XVIXRTIEHIN he = o bs sos VT. Til Xr sr verichieden 00MM 0 200100, 5908 . Vb G =* s 63G Rentenbriefe. 500M · 200 69.00 20MM — 209 90, 306 do. 3 . 39,9). 50MM) / 00 I3ο,90 G6 . 4.16 30 1056, 106 ö ; 31 30 1090, 9066 W — 20 100, 70 B l 30 102,596 2VW0MQσ - 00 , 196 do. 3000 - 30 89 706 ,. 960 Lauenburger — 30 193, 906 MM - 500 99,396 ommersche 4.10 3 30 102,59 30M) · Y iiI02 06 ö o. ; . ᷓ 0 o50MM6 - 500 ο3s 6 bz G s ) 4.10 30 102,506 5M 2 66, 5696 do. sch. 3000 — 30 9890, 75G MO - 600. λzö. Preuß ische 4.16 3000·‚30 102.506 MM — M0139, 193 do. 30 99. 70 B Moo, 0B Rhein. und Westfäl. 4 1.4.10 30 104,46 389696 d do. 31 versch. 109, 906 101 50 16 30 30 102,306 353.506 Schlesische 1.4.10 30 1025695 090 98908 K 34 versch. M0 — 30 99, 7öbzG 8.6 B Schleswig ⸗Holftein. 4 1.410 30 183, bzG os i 4 do. do 31 versch. 99,506 . 1 UC G8, 2 — 8 ; ct. . Angb- Gunz. J fl. — v. Std. 12 14060636 36666 2656 369 165 Augsburger fl... — v. Sta. 2 565909063 56606 - 566 55 596 Bad. Prãm · Anl. 13674 12.3 lo 7. 25bj 5 56 c Baver. Prämien ⸗ Anl. 4 L85. —— 3d Ih cd Braunschw. 207 Ir. . - v, Stg. 206 Y0b3G 565 ii 4063 göln. Md. Pr. Ant. 34 1410 147. 75636 16555 5 Hamburg, Tlr. . 1.3 145.9061 is SG Lübecker 50 Thy. 8... 4 153. 5b 8 365 Meininger 7 . S. .. — v. Stck. n 165 hb 58 75 3 Oldenburg. 0 Tly. . 3 L2. ; 131, 19bzG ne Papyenheimer 7 fl.. — v. Stck. 77, 00 bz
Anteile und Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. Ostalr. Eisb. G. Ant 3 1.1 Iod u. IDosibs 2b 2.5 ? . vom Reich mit / 410 * M04, insen und 12605,
06 265, 10 Rũcz. gar.) .
. 3.7683 Dt. Ostafr. Schldosch. dr 1I.I.7 200-50 0οοσσσ 6 333 (v. Reich sicher geftelltꝭ))
] 392906 sIz3mds ö Gh S dr Aus lndische Fonds. . Inh 6 = 56d ii 653 Argentin. Eisenb. 1899 ... I1.1.7 100.8) 63
6655 -= 765 s 5c do. do. 16 ꝑor. 1.1.7 100, 89bz ob -= 26d l5s 75G ? do. 20 Lor. 11.1. 100.89 ñjbho) 33 99 ch . do. ult. Mai — 20656 - 59090 155, 15G . Gold · Anleihe 887 Ibo hh -= Hf il hbz G do. lleine ; ; 2000-200 99. 306 . do. a6 ? . 89.256 . do. abe. ll. s do. innere
**
1 26 35
.
2 — 8 ö 86
F — 7
2
— 7 . 3.3 6 6 8 8
1 4
2
2
. *. .
8 elo de = D. — dM M, - — 8
— —
1
, Header en, , , d, , g., Fe en zb. 97 ol- G6 5 3. ver MMO) 00 G9, 106 a, ; 500M: 200 69.106 r 5 00OQ—„ 20009208 Vb = 66 == = Ih = 566 8, so 50M — 090 99, 8) 6 Ibo = SGG i. 5. b; 29 609* do n. Saarbrũcen öh St. bam a. S. 1903 Yi l . ; * t lä 8 0 006 . NM ibi di gere, ,. 1902 uky. 1:
— — — — — — — —— — — — — —
———— — — — — — — —
2
zoõ5ß = Sb = Sb e. dõbd G . Sb - bh
to
* 3 co SG
TS — 6 — 189 —
4 . . . 6 6 . 0 ᷣ‚ m —
3 —
—
989.696 er nm t * Deffan Hö. St Wilmersd. ukv. 1I1 4 1. 1060253 Dortmund 1, 98, 6 3 875 553 Sres den 96 unk. 1054 Ion 5B do. iss r lg, e s do. 156g 3 36 de rde lobt. 11 l] do. NI, Tut. 2 aer 84. 190. de. Grundrenten br.] 50550 -= 5006 Důren H . do. 1 1901 4 do. G 1891 konv. 3 Dußfeldorf 89 ukv. 6 4 do. 1576 31 do. 88, , 94, 1900,03 31 Duisburg 1895, do. 1882, S, * . 109 50bzB 1902 131
do. 2
bd ibo != * Eisenach 1888 uty. 69 . 10h 908 Elberfelder v. 1898 I14 Vo = i -= 1 . 200Q—- 500599406 do. konv. u. 12363 Sb = is ih 5c gGibina 1 . 2 in ie, or Te, ko. 1586s, ol 1 3 Esfen 1901 unkv. 1997 4 3 nean der, ,, ꝛri r nsb. unkv. 6 4 ; 46 1896 31 Frankfurt a. M. 1899 31 do. 1901 Hu, HMI 31
e do. 1903 31
K —— — è— D .
S
5 — — — — —W— —— — —
—
. 1 . — de , . ö
3.3. 22
35
—
Dale
do — — —— — ———— —— — —— — — — —
o — — —
, c, e, m, t — 20 — — — — *
2
Stendal lool ukv. 1311 4 do. 1996 3 Stettin Lit. N. O., P. 3
Stuttgart
do. Thorn 1800 ukv. do.
14
2
— — — — — — — — — — — 2 A — 2 *— 2 2 — —
ö
—
6 — — — — — — — — — — — W —
2 —
Wand s bed
.
Wiesbaden
do. 80I uv. O6 1579. 80. &
ga n, ä nm — — Q —— — —
.
8885
—— — — — —— —
—
* — — — — — 2 59 — — Q — K —
— — Q —
— — 83 48 33 * . 863
101, 10bz6 101.106 98. 30 G
28, 5et. bzB 97.006
97, 006 709036 M, 9) bz
S9, 60bzB
.
2 , 5
. — — — — — —
— — — — — —
82 — —
; . kleine fandbriefe. au ßere 18388 2409 *
3000 - 150127, 506 Boo = li. ihc . oo - 15091111, 1036 do. do. 1896 4098 3 MMM C 150102. p36 Bern. Kant. Anleihe 87 konv. 50 0Q——1099102 25 Bosnische Landes ⸗Anleibe 000 = 109M, S6b3z3G do. do. 18835 r 5000 - 10038, 40bijG do. do. 1902 unko. 19185
do. 31
; Gießen 1901 unk. 6 ] J . Hiauchau 1881, 19063 3 1 Incfen S0 uks. ii 4 1 do. 1901 31 1.4. ü - ; 1 Görlitz 900 unt. 19863 4 14. 34 ; w 18999 31 ł 31 J
do. 1 Grauden 190M ułv. 1904
Vreußische
— — *
——— —
— — — — — — — — — — — — — — —
Cx R- E . R G , -- - — D —— — — — 2080 — *
— — — — — — — — — 2 — — k. .
—— 3