ö
18929] Deutsch · Chinesische Seiden. Andusltie n gn, m n,
Eine außerordentliche SOauptversammlung
Vierte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger
. Trangport⸗Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft Berlin. li
ᷣ en Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Samstag, den Juni 19908, Nachmittags 44 Uhr, in der Rheinischen Freditbank Seidelberg stattfindenden ordentlichen
(18920 1. Abschluß umfaffend das Jahr 1904.
A. Bilanzkonto vro 31. Dezember 19041.
; . ö . Aktiva. 6 ö Generalversammlung eingeladen. unserer Gefenlschaft wird Mittwoch, den 21. Juni . 1 e 1 ö,. g ge 2 4 16. . ö 13. ö. ö. otel IF 12 . dd ji orla . ö !. j j k . d , 5 265 168 36 35 * wren 8 . aiserho a . 2 . en 83 7. Berlin Dienstag, den 30. Mai . 190 2 1 Rd, ö, d wegen Ab / Y) ö. Vo . ang . der i D nn, df, Selce, nn weiche die Bekanntmachnngen aug Sen Handels,, Güterzehts, Vereins, Genossenschaftz., Zeich. : d 5 2871 aͤnderung der Firma. eschlüsse der außerorden n Hauptversamm⸗ n Guterxechts, Ver enossenschaftg⸗ n-, Muster⸗ und Bö ist d ũĩ =. sie,, * drs veltesberg. den 3) Mai 18060 . 6 s rc iss r . zeichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enth . . auch in 22 a * ö . ͤ 563 en , eee en. , ,,, , ren, kö entral⸗Handelsregister für das D Rei bee, e, en Schadenieserre J i. ö, — e nn Nilitaidienst An z z g en e et C6itr. 127 ö i 15 57 77 amburger Militairdienst, Aussteuner. Das Zentral. Handelsregister för dag Deutsche Reich ang durch alle Postanftalten, in Berlin f ster fü 6 . 837 z 1del t 383 . l en. t Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in d ich. — ,, / mn Erwerb s⸗ und Wi 40 5⸗ & Lebens · Versicherun Gesellschaft au Selbstabholer auch durqh die Rönlgliche Grpedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich 4. Bezugspreis beträgt J s0 3 für daz Hern ge! 8 3 ö . . l kost . e ö Staatsanzeigers, 8Ww. Wilbelmstraße 32, bezogen werden ᷓ 13 fi j ̃ ! osten * nnn D. J 73 Gegenseitigkeit a hamburg tan = bezog =. Infertionspreis für den Raum einer Druckeile 80 B. Gewinn und Verlustkonto vro 2146. Dezember 190 *. genossenschaften. Tah egorbuung s , a , . , ö — 1 — * , , — 1 — . , . ö e Reich werden heute die Nrn. 127 *. 127 E. und 127. ausgegeben. . abzüglich Storni, Rabatte, Courtagen.. .. 21 6 . ö ö. . . er 54 e n e. a . ä W aren z ei chen 533 , , n,, as. ⁊7 8 951. L. 6355. , gewirkte und gewebte Unter- d zs5 5 1 388 z* oz J—öö o ö nacher Schrh fabrication Sattler, Gärtner, Serber, ae, ,, . , ,, H ö sd . ? 8) Niederlassun 1 von I) Vorlage des Geschäftsberichts pre 1804 und Er⸗ (Gs bedeuten: das Datum vor dem Namen den Tag Hutmacher. Müller, Uhrmacher, Brunnenbauer, e rta * Flit ter, Bouillonz o en, ,. . ane e muga . us sol. 9 . teilung der Decharge. der Änmeidung, das hinter dem Namen den Tag der Winzer Stellmacher, Künstler, Maschinenbauer, tel in Barren Blöcken, Stange Plätten, Vie! Agenturprovision und J / 146 181, 2 R chts wi lt 2) Wabl resp. Bestätigung von Aussichtsrats. Eintragung, G. — Geschäftsbetrieb, W. — Waren, Böttcher, Maurer, Schiffsbauer, Aerzte, Apotheker, ind Rohren; Eife nun G äh ö 2 JJ A 50h o os e anwalten. mitgliedern. Beschr' * Der Anmeldung ist eine Beschreibung Drechsler, Küser, Installateure, Elektrotechniker, He ssin . 3 e , , , 5 k 775 5373565 227 121, 48 18572 Eintrittskarten werden in Gemäßheit des 5 der heigefũgt. Ingenieure, Optiker, Graveure, Barbiere. Dünge⸗ . Fr a. ( ĩ * hi6. k Verwaltungs kost HJ * ̃ j In die Liste der beim Landgericht J in Berlin Satzung bis 21. Juni 1905 im Geschäfts. 42. 28039 G. 2770. mittel fabriken; außerdem landwirtschaftliche Maschinen seilwweise k 13 , ö r. . . . JJ 145 183,5 zugelassenen Rechtsanwälte ist' der Rechtsanwalt hause verabfolgt. . ⸗ und Geräte, wic Mähmaschinen, Erntemaschinen, porn Gear fn Her ett: * . . nylene w 41541, ö De. Ernst Hagelberg in Berlin, Charlottenstr. 48, Die Direktion. Kultivatoren, Sämaschinen, Heurechen, Heuwender St. Rob 4 0 , ; * . . J 2554 236314 83 den e , ,, , isgag —— en, , . , , Säufelmaschinen, Sig ce, 6 k . neberfchuß. . A413 012 18 erlin, den 19. Mai 1945. ö Ringelwalsen, Dreschmaschinen, Federhacken, Göpel, , n , Reseiven: schuß Ber Präsident des Landgerichts J. Sächs. Ramie Heselsshaft m. b. S. Tretgöpel, Pflüge, Ablegemaschinen, Windmühlen. id nn g nee f ne Tiens ere e, a. für laufende Risiken absüglich deg Anteils det Rüchzersicherét;. 170 738,21 18573 k Die Herren Inbaber von Geschäftsanteilen unserer Haus. Ind Küchengeräte, wig Plättmaschinen, Platt Sac Fen!, Tamreneplinder, Tampendochte wer,. B. für schwebende Schäden abzüglich des Anteil der Rückversicherer 20 . . a2 In ie Liste der beim Landgericht J in Berlin zu. 1 26 2 e. . 2 n , wen nn g, 2 scirme und sonstige Lampenteile, Blechd sf en. Sei er, n. * illte ; ammlung der Geseüschafter eingeladen, ; easitz ne Ylifseema cinen. Kräaulelmal inen, erk. fümerien, Waschschale Lie Jin und J Reingewinn .. 415331 24 . wer de, an , . , m, z uhr, e e g . 86 ber mr . pee, . , i e fe fr. ,, d, , kö 3 winns 77 ̃ Beh e Htecrane, Sötel de Sars, stattfinden soll. 40. .S.: Grrort. und. Import. malchinen, Kachmaschinen, Pren na schinen Waͤsche⸗ F e cemisch. xhar tische Praparate 3 , 2 500 — e . . Mai 1805. Ta n, Ec lt. W.: Verbandstoffe für Menschen und trockner, Blechdosenõffner, Brotröster, Kaffeemühlen, , . gntimednd . . ö 8 Sob 24 Der prastdent des Tandgerichts J. 1) Vorlegung des Heschäftgberichts und Rechnungs—= iere, Häte und andere Kopfbedeckungen; Handschube, Fisbrecher, Eis hammer, Eiszerkleinerungs maschinen, Dividende auf 1506 Aktien 1oö0 Æ —= 20 M pro Aktie.... 30 900 — w uschluffes ver 1504 = 05 und Genehmigung des. Beleuchkungs., Koch, und Ventllatlongapbarate und EGntkorkungsmaschinen, Gartenwal en, Garten pritzen, 12. 8 953. D. 45185. J ' 23 2 lls867 4]. . . . selben. Jeräte, Laternen, Gasbrenner, Kronleuchter, An⸗ Heft maschinen, Knochenmühlen, Laubsägemaschinen, — II J In die Liste der beim Landgericht Jin Berlin zu. Y) Erteilung der Entlaftung an den Geschäfts— WÜndelaternen, Bogenlichtlampen, Glüblichtlampen, Schrotmühlen, Ventilatoren. Polsterwaren; Leitern, 4 mn JJ gelaffenen Rechtsanwälte ift der Rechtaanwalt Dr. führer und den Aufsichterat. Illuminationslampen (aus genemmęen ind Stiefellnechte, Garnwinden, Harken, Kleiderständer, Sel 2 1895. Rudolf Leo, Cigarrenfabrik . . n. . Irnft Beuthner in Berlin, Taubenstraße 43, heute 3) Beschlußfassung über weitere rechtzeitige Ein⸗ Biübkörper und Brenner für Gasglüb-— Waͤscheklammern, Mulden Holz spielwaren, Fässer, Dürrmenz. Mülacker. 1665 1905. G.: Zigarten⸗ =. his rat. — . eingetragen worden. gänge. licht. Wärmflaschen, Kochherde. Brutavbarate, Körbe, Kisten, Kästen, Bilderrahmen, Geldleisten, fabrik W. Zigarren. L. Bahrendt, Vorsitzen der, Ludwig Schur ga st, Direktor. Berlin, den 19. Mai 1905. Meerane, 29. Mai 1905. etroleumtocher, Gaskocher, elektrische Kochapparate; Türen, Fenster, Stiefel hölzer, Werkjeughefte, Flaschen · 42 78 951
Sächs. Ramie Gef. n. b. S. orften und Borflenwaren, und zwar: Besen, korke; Musikinstrumente und iwar: Okarinas, Maul⸗ S. 5231.
Die Uebereinftimmung der vorstehenden Bilanz und der Gewinn. und Verlustrechnung mit den Der Praͤfident des Landgtrichts J. r 154 1904.
ordnungsgemäß geführten Büchern der Germania“, Transport. Versicherungs⸗Aktien. Gesellschaft zu Berlin Schubert. Schrubber, Piaffapafasern, Weberkarden, Teppich⸗ trommeln, Trom fen, ih 54 ? ; . vich⸗ ; peten, Posaunen, Harfen, Trommeln, wird blermit bescheinigt. 4 ie,, e n , ,, meu k K winigungsappargte; Bohnerapparate; Frisier⸗ und Pauken, Zit bern, n 3 Gellos, Basse, Siem ßen Co., Berlin, den 5. Mai 1805. . . der nut giean e ere. . l ĩ ; Toilettengegenstände (ͤaus genommen sind Kontrabäffe, Triangeln, Glockenspiele, Schlag⸗ Hamburg, Gr. Der gerichtliche Bücherrevisor: Gottfr. Wilh. Hase. 3 r ie , . agen. 2 am . Ta ,. se, at Fämme, Haarpfeile, Hagrnadeln, Haar, instrumente Trlophbone, Glasharmonitas Dreh⸗ Bleichen 52. ; — * nsitz ?. elöft wurde, werden deren Gläubiger aufgefordert, spangen), und zwar: Spiegel, Brennscheren, orgeln, Mandolen, Metallophons Beck 1665 1905. S.: 18548 Castrop, den 26. Mai 1302. 6 zu melden beim Liquidator Kaufmann Oswald Raßfiermesser und „maschinen, nebst Streichleder, Gicheftrionẽ Kastagnetten, ö K Import und Ex⸗
Rappoltsweiler Straßenbahn. 5 bn. pp ) h Königliches Amtsgericht. Fandler, Berlin Schöneberg, Koburgerstraße 17. Pädrschneldemaschinen für Menschen. Und Tiere, Jieh. und Mundharmonika; Konzertinas, Harmonika portgeschãft. W.:
Auszug aus dem Gewinn. und Ver luftkonto ver 31. März 1905. * n g mar g n er J *1tg. — — — —— — — 180571]. 2 ⸗ . El e k t ria. Schafscheren; Haarpfeile; Roheisen, Eisen und Stabt flöten, Blasakkordeons, Stimmgabeln; Notenpulte, Seide, Wolle, . 131 In die Liste der bei dem Königlichen Landgericht Betriebs · Institut in Barren, Blöcken, Stangen, Platten, Blechen und Gitarren; Papier und Pappwaren (ausgeschlossen Baumwolle, kd Is9 82 Nettoertrag des Be— in Röelin zugelaffenen Rechtsanwälte ist der Rechts, für Juftandhaltung elertrischer Licht und Röhren; Bandeisen. Wellblech, Lagermetall, Zink! sin d Farbschn it t kart en), Roh, und Holbftoffe Flachs Hanf, Jute, J 2 89 82 r , 19795 3989 anwalt Dr. Paul Herr in Köslin heute eingetragen , r. Bauer mam , Fo. staub. Bleischrot. Stahlkugeln, Stahlspäne, Stanniol, zur Papierfabrikation, Lumpen, Zellstoff, Holjschliff, amtlich in rohem J 7 5b = Saldo per 31. März worden. . Gesellschaft mit deschraulter Sastung. Quecksilber. Antimon, Magnesium. Palladium, Lampenschirme, Papierlaternen Papierservietten, Zustande, Weh⸗ ann, mn, uiii 102567 ; 10906338 Köslin, den 26, Mai 1905. Berlin, Roch traße 3. Wismut, Wolfram, Platindraht, Platinschwamm, Brillenfutterale, Karten, Kalender, Ketillonorden, stoffe und Wick⸗ . ö — k 155551 Der Landgerichts vräsident. ; . atinblech, Ragnefiundrabt, mctallene Fetten, Tüten (au sgeschüöé sen sind Schreib, Brief stoffe aus Wolle, n nragnnr r ee, Lo als Superdividende an die Aktionäre? .. 1880 18240) ; ; ü nker, Eisenbahnschienen, Schwellen, Laschen, Rägel, papier, Briefumschläge, Visitenkarten, Dalbwolle Baum⸗ p An Sbligatisnztilgungskonto.. ... 1600 In der Versammlung unserer Gesellschafter vom Tirefonds, Unterlagsplatten, Unterlagsringe, Draht · Briefkarten, Grat ulationskarten, Anzeige⸗ wolle, Seide Halb 23577 1904. Delacamp E Cie., Hamburg, J / 1560 3 18. Mal a. c. wurde beschlossen, NJom. Æ 25 000. süifte, Fafsonstücke aus Stahl, schmied barem Gisenguß, karten, Ka sset ten mit Papier und Um seide. Kunstleide, Admiralitätsstr. 33. 1665 1905. G.: Ervort. und . Vortrag auf neue Rechnung. .... 180896 9) Bankausweise. Sefellschaftsanteile jurückzuerwerben und durch Schmiedeeisen und Mefsing; eiferne Säulen, Träger, sch lägen, Tapeten. Holztapeten, Diaphanien; Flachs, Sanf. Jute, Importgeschaft. W.: Arzneien, medizinische Apparate Di n 8 D 7 ö Amortiflerang derselben das Stammkapital unserer Kandelaber, Konsolen. Balluster, Kransãulen, Tele. Eß⸗, Trink, Koch⸗ und Waschgeschirre; Stand gefaßt Nessel und aus Ge⸗ 8 . Säuren, Salje, Alkalien, Bleichpulver, Gummi, ö l Keine. Gesellschaft auf 6 95 009, — herabzusetzen. raphenftangen, Schiffschrauben, Spanten, Bolten, aus Porzellan, Steingut, Glas und Ton Schmelz. mischen dieler, K Leim, Phosphor, Alkohol, Glyzerin, Chinin Bilanz ver 31. März 1993. * Dieser Beschluß wird hiemit bekannt fe und iete, Stiffe, Schrauben, Muttern, Splinte, Haken, tiegel, Retorten, Reagenigläser Lampen olinder; Stoffe im Stück; J . Morhbinn, Tinkturen, medtzin che Abkochun gen, — ——— — — —— — Q QQ ) , d e e-, ee. werden in Gemäßheit des 5 58 des . be⸗ Klammern; Ambosse. Sperrhbörner, Steinrammen, photo- und lithographische Erzeugniffe sowie Er? wollene, halb ö med isinische Mirtu ren Gin fsößungen, Pillen Fflaster, . 6 3 -. 60 * treffend die Gesellschaften mit beschrãnkter Haftung, Gbestecke, Sensen, Sicheln, Sticheln, Strohmesser, zeugnisse sonstiger vervielfältigenden Künste und der wollene und baumwollene Decken, leinene, halb, Tabletts Salben, medizinische Oele, Leime Schwefel, . 11 — 189 000 — 10 Verschiedene Bekannt⸗ unsere Gläubiger aufgefordert, sich bei uns zu Meffer und Gabeln, Hau-, Hieb, und Stichwaffen, Druckerei, und zwar: Del und Farbendruck Oel. leinene, baumwollens, wollene halbwollene, seidene Mineralwasser, Klebe Puder Tafelsalz Beifiß anti⸗ Babnkörper⸗ und Be. Obligationsanleihe c . . DI. .. 119 000 — 9. melden. Scheren, Heu. und Dunggabeln, Hauer,. Plantagen⸗ druckbilder, Radierungen Kupferstiche und Soli und halbseidene Wãschest of Samte Plüsche septische, desinfizierende und Geruch en fern ende triebzmaterialkonto 353 83123 Jerisfte und am 1. Zuli 139. räczahl Kate Ohligationen 000 — machun en Ulm, den 25. Mai 1905. meffer, Maschinenmesser, Uerte, Beile, Sägen, Pflug ⸗ schnitte, Papp. und dederpreffungen Brandmẽler . Brokat sto fe. Schals Socken Rund. Stam pfe, Stoffe Infektenpulver, Bandagen, Gaze, Leinen Vorratskonto ... 173150 Verloste und am 1. Juli 1906 rückzahlbare Obligationen 2000 — g 1 Walzmühle Vöhringen G. m. b. S schare, Korknieher, Schaufeln, Blasebalge; Werkzeuge beziehungsweise Branddruck Leinend ruck; Schnüre; Bänder, Syitzen, Litzen. Waäsche und Klesderbefätze, Verbandwatte. Pigmente. Indigo Kugelsn Indigo, Debitoren .... 30 = Erneuerung fonds... 14 407 268 1185367] - ; . 6 für Schmiede, Schloffer, Mechaniker, Tischler, Sattler, Riemer. und Täschnerwaren und alle Garne (auch Stopf-,, Strick. Häkel, Stick, und Purpur, Wurzeln, Canthariten Geld are, Zn ober, Bankkonto 40 bor 18 Reservefonddz ... 3585 48 * Von“ der Posener landschaftlichen Bank in Posen Der Geschäftsführer: e, e,. Klempner, Schlächter, Schuhmacher, sonstigen! Lederwaren, und zwar? Etuis, Album und Nãhgarne); geftrickte⸗ gewirkte und zewehte Unter. Mineralgrün iltramarin, prenßsch Blau,. Bie weiß Effektenkonto ... 12 955 30 Vorsichtefonds. 7585 48 ist der Antrag gestellt worden, ⸗ C. Bü hrlen. attler, Landwirte, Gärtner, Gerber, Müller. Uhr⸗ Bilderstãnder; IJigarrenfpigen Servietienrin ge Ra. kleider; leonische Waren, Sold Silber und Kalt, Goldftaub, Silberstaubꝰ Jahnfarbe/ EGifen⸗ Dispositionefondd! . 39903 16005000 3 Pfandbriefe der [15387 macher, Winzer, Stellmacher, Künstler, Maschinen diermesser, SGummigläser au sJeschkosfen sind Kupfergespinste, Gold. und Silberdrähte, Treffen, sulfat, Alaun und Verwandtes Lack, zi*lfft d nn, 24 224 50 Posener Landschaft Buchstabe A und G Korth Köl R bauer, Böttcher, Maurer, Schiffsbauer, Aerzte, Apo⸗ aus Britanniametall hergestellte Gegen Lametta, Flitter, Bouillons; Roheisen Eifen und Stiefelwichse, Schuhölstoff zum Verhindern bes Dhligationsꝛinsenlonto.. . 3 840 — 6160690 6000 3 ½ Pfandbriefe der — . oln a. h. beter, Brechfler, Küfer. Inftallateure, Elektro. stände), Winkel, Reißzeuge, Siegellack, Oblaten Stahl in? Barren, Blöcken, Stangen, Platten, Schimmels, Wasserdichtungsstoff und Verwandtes d,, ,, , . e 14729 69 Posener Landschaft Buchstabe B liefert techniker. Ingenieure, Optiker, Graveure, und Paletten Malbretter; WKBandtafelñ Gleben Rechen! Blechen und Röhren; Cen. und Stahl rabt Kupfer, Metalle und unfertige Waren daraus; Roheisen, be— J 2564 18 zum Börsenhandel an der biesigen Börse zuzulassen. . Kopiervapiere: Barbiere; Drahtkörbe, Vogelbauer, Angelgerätschaften mafchinen Schulmapven Gstompen eg fer ref! Messing, Blei Zink Zinn, Nickel JRieufftber, arbeitetes Eisen Stahl Gifenstãbe Gisendleche ¶Dividendenkonto: Berlin, den 27. Mai 1805. ; billige weiße und farbige, leichte ; künstliche Köder, Netze, Darpunen, Reusen, disch⸗ Griffel, Zeichen heft. Spiele und Spielwaren, und Bronze, Jellowm e tall. Aluminium, sämtlich in Eisenplatten, Eisentrabt, Kupfer, Rupferplatten, Noch nicht erhobene Dividenden... 1480, Bulassungsstelle an der Boͤrse zu Berlin. und schwere . Kopierpapier, käͤsten, Hufeifen; Hufnäßel; gußeiserne Gefäße, zwar: Stereostope, Spielkarten, Turngeräte. Puppen rohem und teil wesse bearkeitetem Justande. ferner Kupferdraht, Blei, Blesblatten, Zint. In krlatien, Dividenden 1801 05... 0 10 doo. Kopetzkv. satin erte feine und fein te Spezial emaillierte, verzinnke, geschliffene HSaushaltungs · Schaukelpferde, Var vpentheater Sprengstoffẽ Ilnd⸗ in Form von Barren, Rosetten, Rondeelen, Würfeln, Zinnlegierungen und Verwandtes stuümpfe und Gewinn⸗ und Verlustkonto ... 1808 96 ö — extra dünne weiße und gelbe Gzport· geschir re, Kaffeemühlen, Kaff eemaschinen; Wäsche⸗ waren ausgenommen Zündhölzer , Amorces, Platten, Stangen, Röhren, Blechen, Drähten, scharfe Werkzeuge, Sicheln, Sägen, Zimmermanns⸗ 3 ,, . js r e h be är mehrfache gleichteitige Preß. 8opierpapiere eüenrfe, Tn nntlscl är eie Bleche, Feucrwerkskslpet, Steine, Mühlsteine, Schieiffieine, Jandeiß sts ble ,, sel Drahtstifte, Rah, Insttumsntt, Wohrer, Dobrmsizel, erte, Hreite 410 27546 Rö Tos 45 Von der Rheinischen Creditbank, bier, ist bei uns kopien Wagenfedern; Möbel und Baubeschläge, Schlösser; natürliche und künstüiche. Baumaterialien, und zwar! nadeln, gJiahmaschinen nadeln. Steckg delr, Sicherheits. Aexte, Messer. Rasiermesser, Dobe] Feilen, Nadein, echt Japanesische Hanf⸗ Gelhfchränke, Kasfetten, Ornamente aus Metallguß, Gips, Kalk, Kies, Asphalt, Teer, Pech, Rohrgewebe nadeln, Schirme, Schirmgestelle, Schirmteile, Zünd⸗ Nägel, Feuerhaken. Glas und Glaswaren, Glas—
geschirr, „röhren, ‚flaschen, kolben und Verwandtes.
Nr. 9, 106, 131, 42, 37, 115 und 102 unserer Obligationen werden am 1. Juli d. J. bei der Antrag auf Zulassung von: Schußwaffen, Kugeln,
„ 250 060, — Aittien Nr. 1091 1250 zu (speñsell, zur Benutzung für Schreibmaschinen) Schnallen, Agraffen, Karabinerhaken, Bügelelsen, und Dachpapven, Stuckrosetten; Teppiche und andere hbölzer, Lampen, Tampenzyl inder, Lampendochte, Lampenschirme und sonstige Lampenteile, Blechdosen, Wollene Garne und Zwirne.
C. Schlicke. A. Frost.
der Bank von Elsaß⸗Lothringen . e . , , eM aj — Enn ; rr gen,. er Vorstand. je 6 — der Kostheimer Cellulose un este und zuverlaässigste opierpapiere Sporen, Steigbügel, Blechdosen, Fin gerbüte; gedrehte, Fußbodenbeläge, Tischdecken. Bettdecke Gardine is sm Vapierfabrik Actiengesellschaft ju Kost zum ae,. ereits kopierter Schriftstücke ꝛc. gr e obrtz. und gestan te . 3 ene re Ralf r e Harn, Seife, Parfümerien, Waschschalen, emailliert, aus Erplosipstoffl. Kanonen, Büchsen, Schußwaffen, ; Bilanzksnto vro 31. Dezember 1990 *. stredit. heim a. Main ĩ !. . orth. s n, ,, etallkapfeln; Schirmgestelle, Maßstäbe, Sprach⸗ Poriellan, Tonwaren, Glas und Glaswaren; Wind? Zinn und aus Eisenblech, Bronzefarben, chemisch. Pistolen, Schießpulver. Dynamit, Zündhütchen, . zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse für Rollenkopiermaschinen aller Svysteme rohre, Stockswingen; gestanzte Papier- und Blech.; motoren, Muscheln, Pulverhörner Schuhan zĩeher Fpharmazeutische Präparate und Produkte; Wurm— , n, ,. und Verwandtes. Baumwollene ,., 75 oo N Attienfapttaltonto ... ..... oO oM —- eingereicht worden. ergeben deutlich Kopien von Hand als auch buchstaben. Schablonen, Schmierbuchfen, Buchdruck. Pfeifenspitzen, . Schildpatt⸗ Saaryfeile und kuchen. ; Harne und Zwirne. Baumwollene Tuche. Wollene j es Gn J Hrpotkeenkonto— 7... 233 56 — Mannheim. 26. Mai 1905. ; Sat 1 Maschinenschrift. klettern, Winkelbaken; Rohrbrunnen, Rauchhelme, Messerschalen, Elfenbein, Billardbãlle, Klaplertasten· 12. — 85358 S8. 385881. Tuche Zucker und Sirupe. Kandiszucker, Melasse, J 73 242 — , n, . . 70 1953 92 Die BZnulassungsstelle fũr Wertpapiere Seit Jahren Lieferant vieler Versicherungsbureaus, Taucherapparate,. Nähschrauben, Kleiderstäbe, Feld platten, Falzbeine, Elfenbeinschmuck, Meerschaum ö s ein Honig. Mehl, Stärke und ihre Fabrikate und Pro⸗ k 472587 82 an der gůͤrse Man heim industrieller Etablissemente, Bankinstitute ꝛc. schmieden, Faßhäbne, Feuerspritzen, Wagenräder; Meerschaumpfeifen, Zelluloid kapseln Zelluloid⸗ 2 ö dukte. Korn, Mehl, Nudeln und Verwandtes. Pier ö 21360 * n der V n . Muster und billigst gestellte Preisliste gern zu Diensten. Klopfpeitschen, Zaumzeug; Felle, aute Bind. droschen, Jetuhrketten, Stahlschmuck Manlelbesãtze Leder und Lederwaren; Pelt taniertes Leder, Sättel, . J 6 000 — aden, Polstermaterial und zwar: Roßhagr, Seegras, gepreßte, Srnamente aus Zellulose, Spinnrader, Ledertaschen, Ledergürtel, Schuhe, Stiefel, Schuh⸗ J . 83 58618 18668] , . Indiafaser, Bettfedern; Gold. und Silberwaren, Treppentraillen. Bienenkörbe, Starkästen Ahorn 9 8 bänder und Reisekaschen. Streichhölzer. Dünger e r rrentonto 133 9633 87 Die Posener Landschaftliche Bank zu Posen beantragt: und jwar: Zier« und Prunkgeräte, Manschetten“ stifte, Buchsbaumplatten Maschinenmoꝛellẽ aus 5 D * — : Oelkuchen und andere Oelrückstände, Fischẽ un ger, Kass konto 3 693 82 nsmlnaltzè Millionen Mark, und zwar je 1 Million Marl auf den Inhaber lautende Kragen. und Hemdenknöpfe, Berlogues, Uhrketten, Holz, Eisen und Gips; Isolatõren, Glasperlen. 34 e , Knochenmehl, Reismehl. Papier und Jie aus dem We dle ltonioo ö 5633475 3 osgige Posener Pfandbriefe, Buchftabe X und B, eingeteilt in folgende Abschnitte: Rin je, Halskelten, Armbänder, Broschen, Stock Ziegel, Verblendsteine, Terrakotten, Nippflauten, ** — n . selben hergestellten Waren. Karton, Pappe, Leder- 1 36333 . . KAuchstabe A riffe, Schnallen und Knöpfe, Fruchtschalen, echte Kacheln, Mosaikplatten, Tonornamente Glas 8. Ne imitation. Kuverte, Pappschachteln, Bücher und Gewinn, und Verlustkonto. .... 165 346 48 8 Stück Reihe 1 23 22 26 u 199 160 Sc m uchder zn Edel. und Halbedelsteine, Tafel, mosaiken, Prismen, Sxiegel, Glasuren, Sparbũchsen, 6 ö . BVerwandtes. ü,, T T3 7 33 * ö l 3M es i;, 3655 geräte und Beschläge aus Alfenide, Neusil ber Nickel Tonpfeifen, Kissen; Bernsteinschmuck, Bernstein⸗ 226 6 n . 2. 78 956. S. 9785. ; . . . . and Aluminium; Glocken, Schlittenschellen, Schilder mundstücke, Ambroidylatten, Ambroidperlen, Ambroid 3 2 . Tebet Gewinn und Verlurft konto vro 31. Tezember 1802. Kredit. 1359 17 Nr. 1233 127 . 1999 aus Metall und Porzellan. Hansschlzuche, Hand, stangen, känstliche Blumen, Masken Fahnen. — R 25 * ee rr — * k / r gell n er hen d , g,, F, . . 3 FORTUNA Verlustvortrag pt. 1903 ...... 145 36 e g ,, 246 019 90 0 . VI Nr. S3 — I13 . 390 Reisetaschen, Tabaks beutel, Geldtaschen, Briestaschen, Lö 2 6. 25 J 15 642 47 Gewinn. und Verluftkonio. .... 168 346 4 898 VII Ur. 6 - 7123. 20 . Zeitungsmabpen, Photsgraphiealbums, Feldstecher, 38. 728952 Sch. 7318 D . . . 254 18094. Carl Hendell, Hamburg, Eppen- Montageunkostenkonto. . ..... 88937685 MsJ11 . Brillen, Feldflaschén, Taschenbecher, Kohlen, Torf, ö. ( . ⸗ ,, o N r . dort weg z. 18 18905. Gi. Erhart, und Zmwrt- Reiscunkostenkonto ... ..... 312185 J Guchstabe n Brennholz, Koks, Briketts, Kohlenanzünder; — 2, , We,, ,,, 2 Hülsenfrüchte, Sämereien, Agio. und Zinsenkonto ...... 767082 10 Stück Reihe VI Nr. 51 — 60 zu 19 000 4 Bandagen, chemische, optische, geodaätische, nautische, . F, g ; N etrocknete⸗ Obst; Dörrgemüse, Pilze, Küchenkräuter, Gerpaltkonto .... 61 453 82 2 . HL Nr. 13-26 . 3909 elektrotechnische und Meßinstrumente, photographische me., . , opfen, Rohbaummwolle, Flachs, Zuckerrohr; . i 20 X Nr. 149-228. 209 Apparate und Utensil ien; Dampfkessel, Keaftmaschinen ö ; . ↄli, Farbholz, Gerberloh. Kork, Zaum par; Nüssen Aoschreibungen auf: . 199 . ö XI Nr. 280-4489 . 1000 . ere motiven, Werkzeugmaschinen, einschlie ßlich Stick⸗ 2562 1895. Fa. 2 2 * —ꝗ— Vambuzrohr, Rotang, Kopra, Maisöl, Palmen, geb ian ionic. 397359 , maschinen; Cismaschinen, lithegrarhische und. Buch ⸗ Joh. Peter iZ 1903. Ei ; Ro lenstãmĩmne, Treibhiebfln, Treibteime, Treibhan: NMarchinentonto V 3 363 2 R n, kee genen, Kännchen, Kaff cken Hratzfghnen, Scheider, munmed,. biz 1do4., Siemen * Co.. Hamburg; früchte Mioschss., Begehen gets ens Fh Wirt jeugkonto... 38 029066 89) TIVy Nr. 147- 235. 2090 Jieschränte, Trichter, Siebe, Papierkörbe genen, 163 180. G.: An. 9 Bleichen 52. 1615 1905. 6. Import und rohe und gewaschene Schafwolle; Klauen, Hörner, Pferd. und Wagenkonto.... 55 — ͤ . . X 3, , n,. ö Klingeljüge; Sof; und Metallbearbeitungsmaschinen, fertigung und Vertrieb gppgrtseschätt, W., ie. Wolle, Baumwolle, Knochen. Felle, Häute Fischhaut, Fischeier; Muscheln, , ,,, 3 binsichtlich deren durch Grlaß des Herrn Minifiers für Hendel und Herferbe vom 31 Man un gin l', n emen d . bon Ntauchtabat. Kau. Flachs, Hanf. Jute, sämtlich in rohem Zustande, Web⸗ Zischbein. Kokons, Kaviar, Hausenblase, Korallen; k 16056 — 1905 isö 256 ri) gemäß z 38 Absaßz 3 des Börsengesetzes vom R. Juni 1896 (Reichsgesetz 2m pstreckner, Dampfüber hier Irans a e, tabak, Zigaretten und ha. und Wirtsto aus Wolle, Halbwolle, Baum, Steinnüsse⸗ Menagerietiere; Schildpatt; Abführ⸗ ̃ ĩ . 2 — 5355 blatt S. 157 ff) die Entbindung von der Verpflichtung zur Einreichung eines r. Frame und sonstigẽ Vebezeuge, ittrunl ils men, Zigarren. W.: Rauch olle, 3 Delbfeide, Kunstseide, Flachs, Hanf, mittel, Wurmkuchen, Lebertran, Fieberheil mittel, 15 366 41 aus gesprochen ist⸗ 5 . fabaf, Kautabak, Ji‚ Jute,. Nessel und aus Gemischen dieser Stoffe im Serumpasta, antiseptische Mittel; Lakritzen, Pastillen, Magdeburg Neustadt, den 31. Dejember 1804. t zum mt , , . refer Boͤrse juzulassen. Hemische Fabriken, HKeinigungsan tal en Maschinen garetten und Zigarren. 86 ,, ,. 1 , 4 lle 56. Kokainpräparate; Brunnen⸗ und Bade⸗ . . ; reslau, den 27. Mai ; und Geräte für Tabak, und Zi ; kati ; 2 e, baumwollene, wollene, halb⸗ salze; fflaster, Suspensorien, Wasserbetten, Stech= Gebr. Böhmer Actiengesellschaft zu Magdeburg⸗Neustadt. Die Zuln fun telle für wert a iere , n e ,, . . 4 4, und halbseizene Wäschestoff Samte, becken, Inhalationsgpparate; künstliche gde . Der Vorstand. gs ö P P ö Themikalien, Kaffee ˖ und Kakaosortierungs⸗, 2 . e rette ff be g , ü nnn er rl, 96 aufer rg b en, r n rms. 3 . * ̃ 2 S Litzen, Wäsche un eiderbesͤtze, ummi arabicum; Quassia. Galläpfel, Aconitin, = — veredlungsmaschinen; ferner Maschinen, Maschinen Garne (auch Stopf⸗, Strick,, Häkel⸗, Stick und ; 1 2
Agar, Algarobille, Aloe, Ambra, Antimerulion, Ka⸗