1905 / 127 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 30 May 1905 18:00:01 GMT) scan diff

Durch den Beschluß der Gesellschafter vom mit dem Sitze in Muskau u 8 h. den Be chli . . nd als d ber On. ; ; ; ; . 8. Ari 19695 ist mit Wirkung vom 1 Januar 1906 der Tischlermeister Friedrich ,, Die. 4 246 ö ,, ,,, S st ĩ Rar Bernhard . in Stettin, ch e B e ü I a ge

ö ,. v . 86. Ile b,, g. , ,,, 4 der Firma rmann ÄAsch in Thorn Um en e n 8 * ann ju Neu⸗Isenburg. ichard Lilly in Elb ug, 3 D tsch Reich anzeiger und 7 * ö 4

öniglich Preußischen Staatsanzeiger.

iger.

damit unmittelbar in Verbindung stebenden Ge⸗ in Muskau Prokura erteilt ist 26 e n, n. n den G . Lamprecht & So , . ,, ,. , , n,, zie , dre i, ge il e, hel. . ar sind.“ . der/ ö Ludwig Lamprecht, sser, e i ? 9. k 2 bringen in die w 9 ö r ö und Jakob Hofmann, . Adolf Silberstein, Albert M 127. B erli 1 Di zt d z 0 ichs in und die Gefellschaft übernimmt in unter Nr. 3 Linget rn, O8 z 33. Mar Schweigs . an art. Fran. Große. Adolf ien, Viensta en ̃ ngetragenen „Mttiengesellschaft für an,, ,,, ae . k w 3. a reichen , . 4 e, mn welcher die Bekanntmachungen auß den Handels., Gäterrechts, V . 3 1905. reg ; Gebrauchsmuster, Fonkurse fowie die Tarif und F wle elan nnn gn. errechts, Vereins. Senosfenschaftz, Zeichen; Mu f ö . 33 3 fuster, und Börsenregistern, der Urheberrechtseintrags lle, üb . in einem besonderen Blatt unter dem Titel a,, . .

Jnrechnung auf die Stammeinlagen berfelben daz Metallinduftrie, Armaturen und Apyarate⸗

Recht zur freien f ; j de be r. 9 , n, e. , 7. J. Bergmann“ zu eheim Egernxheim, Sandelsregifter. 18805 Scheerbart, Mar Ürkan, Mar Wagner sãmtlich i 16 folgendes eingetragen; Zum Handelsregister Abt, A warde eingetragen: Danzig, Gustap Wolff in Posen ist 2 . Weber derart erteilt daß je wei Prokuriften oder ein jeder entral⸗Hand elsregister für da 8 D e 1 utsche Reich. (mn. 120)

gebsrigen Material und Einrichtung bewertet auf I) Die Firma ist geändert, in „Metallwerke I Band 1 O33 4136. Firma Donatus Weber von ihnen auch in Gemeinschaft mit einem Vor

*) k . und zwar: . ,, k 28 5 24 ist Redakteur Donatus Weber hier. , ö Di Bes⸗ e eraldersammlung vom (Angegebe Beschãf ig: = = itgli s ĩ 9) . Eihioff . Einlage 3 00 Æ 11. April 1305 ist das Grundkapital von 1500 dos 46 6 Geschaftemweig: Buch. und Funst y, . ,, in Das Zentral ⸗Handelsregister für daz Deutsche Reich . Kripp, Schiff . Agnes auf 00 000 M herabgesetzt worden in der Weise 2 ju Band 17 DO 34 (Fi 1e bon Grundstũck ãchti ö . Selbstabboler auch urg zie Ten liche srpedit vr , , m mr err l, 6 f , . ,,,, . an, . 2.3. 26 Firma E. Gaectle dn Grun stũcten rächt igt find. Pas Üinternebmen ö nigliche Ervedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußis Das Zentral- Handelsregister für das utsche Rei scheint i 3) 5 8 6. 1 * Hꝛieistein, des Hr nl fr, hann e en; , Maßgabe , 6 onlcß . ist am 15. Mai ist ,, . , ef st . . helmstraße 32, bezogen werden. 9 reußischen , . preis beträgt 1 * 50 3 für das Simm . eich N. 6. Regel täglich. Der il nge, o 3) Surch d elben Beschluß si 26 8os aus der Gesellscha ausgetreten. am 7.27. Januar 18957 festgestellt und am 15. ö, n m, ie GJ 5. Wunderle in Kohlenz. urch den elben Beschluß sind Zusätze u den 5) zu Band Y, O.-3. 865 (Firm brüder 1898, 10. Novemb Ma * U s⸗ Kauf . Neuendorf Schiff w. . n, Ver · Sauter hier) e ö . * 5 tober 1899 und her g r ; . ö andelsregister. ö e. ö. Adolf Irschlinger Waiblingen übergegangen, welche das Geschäf ö e, d ö ö ö 2800, kuhn . ren. ö berg, 6. * 1 . n,, ö 5, Si fen steht die 8, 18820] n, 2 . 35 n . Firma Hitfußrtt eschäft unter . . 18845 * s in Duis⸗ schafts , Hr, r. . . 6 ung der Gesellschaft zu, ied ie Zweigni ss ; . ei Nr. 54 der Fi w Die Firma „Jakob Feitel“ burn Sch nnz Scln3 . (800. ,,, 1 Rand f Geschãts Gr. Amtsgericht. II. ere ghrltglld e Vorflands ist nur in k Firma n n, ,n 5 der Der Kaiserliche Berirks richter. 1 Erg. Binz in Win = hehhz in un seräi Handel. Kite , s . gl e e . . . 9 . a . a ö. , . , . dn , , . i. Els. Trarbach. ö issz30] Inhaberin der Firma: Hermine Köhel, ledig, i Worms, 24. Mai 1995. gelöscht. *r zuts, Schiff Anna . Neheim, den 21. Mai 1802. 6. In unser Handelsregister Abteilung ist heute 3 56 . Gesellschaft ermächtigt. Saarbrücken, den 25. Mai 1905. . . Handelsregister Abt. A wurde ein- Winnenden. Prokurist: Aug. Bin, . . Großb. Amtegericht. ö 8 i. . ö d TWzälich? Amtagricht. re, . 41 . in Wis . * , 9. ö. 363 . Aktien, Königliches Amtsgericht. 1 ae, n, g , unter der Firma . . ö, Bekanntmachung. 18846 Johan ö ; k und ars f autend. ; . ebe zgeschaft, bis-; 8 Geschãf 20. Apri ö Die ? ̃ in Schiff Arenfelss;;. 3 800 Veubukom, Hecklb. 18.92) Emma Berger zu Hit er . ö. ö. mannsfrau * Der Vorstand beftebt nach Ermessen 38 Aussichts ö 18821) beriger Inbaber Carl . 8 . halt. bis. mine 2 1. J m . 4 . 1a an en, eren. iel Gern nnen e,, 8) Tendel in 2 = . 1 ĩĩ— (153792 ; isborienen eingetragen. . sichts?⸗ Im Handelsregister A ist. b 1 r , , ,. tert, Kaufmann in Traben, L, ledig, volljährig, in Win nenden verlauft Tihsber. Fan Kin] zaselbt he e 8) Peter Fendel in Koblenz⸗Neu⸗ Zum bHiesigen Handelsregister ist heute die Firma Pilltallen, den 17. Mai 1905. rats aus einem oder mehreren Mitgliedern. Er irma Gerl t beute bei Nr. 8: An dessen Sohn, den Kaufmann Carl Emert in welche dasselbe unter der bisberigen Fi verkauft, Jean Rink Ehefrau Gertrude geb. Schnei 4 dorf Sc f Ve tte. Eu. 5 zoo, Wertens * Ce. in Neubukow gelõscht. Königliches Amtsgericht. rid dom Aufsichts rat gewählt, welcher auch, stel. . Zitma . nn , , . ange tragen. Traken. Stat ach iber segnen ist. und. dem Kaufmann August Bim . . Worms erteilte Pretura rer . . 9) Ernst Volf in Nieder ⸗Lahn⸗ Neubukow, den 25. Mai 1895. ꝑiikallen vertretende Mitglieder ernennen kann. Bekannt⸗ geb. Luüdde, in Sal f die Wittwe Dorette Ger ach, Traben ⸗Trarbach, den 15. Mai 1865. Prokura erteilt hat. . n Winnenden Handelsregister ein getragen, ö e 3 He e iich Uüntsgeri nen. 3 18807] machungen erfolgen i Deut Rei ; in Sal mwedel übergegangen. Kenteltches Amtsgeri bei N . . W w 10 Ad. Bechert Witwe u. ; VReumũünster wog iches Autegericht. In unser Handeltzregister Abteilung. ist beute Preusischen ö 6 Fc; *. mare eme, Trarh H & ere de * K . , . Bechert W 6 ü ; 3793] bei Nr. 5 eingetraage die off ,, , ö 8 anzeiger. eneral⸗ Königli ö rarbach. ; i⸗ C Spezereiwarengeschäft i ib⸗ roßb. Amtsgericht. e B n n se, re,, nel, ns bedr Tn ee , h di, ofen: , if aber) önigliches Amtsgericht. 18829) 1 ; geschäft in Waib⸗ * g er . andelgren ꝛ; . . inn gi Pr. statt; * Unter Nr. 2 des H is , . Werme B ; k . register ist heute bei der Firma schaft Ziegelei Tuppen. Wie fschar und Pöt, fie müäffen eh malige Bet j ; Schirgiswalde. 38322 inter Nr. 2 des Handelsregisters 6 woselbst die Inbab . 9 = ekanntmachung. 13344 . . zur f i ut , d,, in gig pen,. R ; n, emal Be . ; . 18322] Atti e ek e ft, Traben. Inbaber der Firma: Eugen Fielm . In unserm Handelsregist 388 1) Far! Schmitt in Haß mer? beim Carl Max Schoelkorf d. f in Tuppen aufgelsst istf, nannten Blatte so b d 3 Auf Blatt 161 des Handelsregifters, die Ji . „Traben-Trarbacher Beleuch⸗ in Waibli z aun, Vonder 5 Handelszegist , wurde hertz. das Sar ; ; . r Schoesfkopf und dem Reisenden Gerhard Pillkall H 1905 e so berufen werden, daß zwischen der Laufi ö Alsregifters, die Jirma tungsgesellschaft“ ei gen nnn, gulbscken der. i . , 2800 ge , , l. 533 Gerhard illkallen, den 13. Mai 1905. Bekanntmachung und d BVers z aufitzer Conservenfabrik S j Uscha eingetragen ist, wurde ein⸗ D i 3st * n irma „Fr. Martin Cie“ in . . ö . J Ser glen beide in Neumünster e,, ekam d dem Versammlungstermin S ik Hugo Paul in getragen, daß R Stelle des Voꝛf fal er nunmehrige Geschäftsinbaber Kiel Worms eingetrage 1 87 geh r n mn, . i , 233 n e Königliches Amtsgericht. mindestens 21 Tage liegen. Sohland (Spree) betr., ist eingetragen worden, Heini ,, des Voiftandsmitgliedes mann der bisheri nbaber Kielmann (Ebe— * getragen. ; Schiff ‚Charitass.... ; 2m. . . 34 Mal = daß der neue Inhaber stav f ö einrich August Miebach, Ingenieur zu Traben. . , Gschaft , , 3 3oo,. Neumünster, den 4. Mai 1805, J J ofen, den 4. Mai 13933. e e ge . üstar äirtöet Hofe gberg i rar ach der gncgnn let Schüähn , , , Heisaz: Gren b. Amtsgericht. 9 e, , mh J, Königliches Amtsgericht. Abt. 3. b 16 3 latt ö. dez Dandelsregisterẽ fũr en dand⸗ Königliches Amtsgericht. . ten e gr fr itt , des Geschäfts in Westfalen durch, Heschluß dee fh. 23 Eonditorei· & Spezereitarengeschäft fort worm: Bekanntmachi Seinrich Mundenbeim enirk Pirna, die Firma Gebr. Lein Heidenau Posen. Bekanntmachun 1839 gen en eiten des bisherigen Inhabers 10. Mai 19959 . 5 des Aufsichtsrats vom Neu: . 3 ö. nachung. 18347] 5 veunss. Handelsregifter zu Neuß. 1599 Papier. & n' sto it i ; 1 * In naser Sandelgreginer 9. 18393 Paul, nicht haftet, es gehen auch ni t die in d e, n,. gewählt worden ist. Nr. 128. Die Firma Wi ; . Handelsregister wurde heute bei 14 . wn , . JJ ö aneh si. 2 J. Thonet“ treffend, ist e, , ,, . ien dr ,, , . 8 k. . 9a 1 er, . nenden. J n, n, , Reinheimer“ in Worms . ) Serm. Keienburg in Mül⸗ Handelsgeschäft, dessen a einiger Inhaber ie Fi er, fhnfüͤg: Papi i . sen ais Fi z Saen ama, n g , e t , . 233 33 Fehei . ; . beim (Ruhr), Schiff „Cle⸗ , , verstorbene . , . ,, , e . k se m, m Königl. ker gl Traunstein. Sekauntmachung 18831] ,,, ere öh; 1 . ö. Attien und Passtzhn auf ann, ö . ju Neuß war, ist auf den Kaufmann Franz Stemmeler Haftung. 21 Mai * schm V ö andelsregis . . Nr. 129. H yse ier * ensabrit. . Reinheimer, Metzgermeister, in Worms 13) Fonrad Bretzer in Neckar- zu Reuß übergegangen, welcher das Sandelsgeschãft 83 6. Gesellschaft ist Hei Posen, den . . ; ö ,,. ö ö 18823) Eingetragen . di . ier“ bach. J 26 . k e, ,. ö. . rege 2 e g z ellschaft ist Seidengu Eoniglichez A In unser H z ; 8 Firma: „Rofina M ch. Inhaber: ( . er, , . w- 1 66 2 ; itz der Gelel st ; dnigliches Amtegericht. In unfer Handelsregister ist hen j irma; Rofing. Maier. Hugo Schaal, Z otheter in Snders. W 26. 306 gemund, Schiff Conrad & 6 , weiterführt. Fi Fabrlkbestzer Emil Pröl Lein und Gustas] Eotsdam . l die Firma ge, n ,, 1 6 606 Mühlen! und Maschinenbaugeschäft in bach. ; in Enders orms, ö, 1905. w K k * sche c Gn rechen Lein 1 . 13805) ? zyns ki, Schmiegel Rosen heim. Rr. 130. Die Fi Froßh. Amtsgericht. 36. . e, n. in Rheindürck= Königl. Amtsgericht. 3. 8 ee, , ,. w ö ,,, * . 846 8 e, , 86 ,, BVinment Älcininß:! Pesina. Maier, Müblen, und e ee h rn ard r , e n, 3 . Sandelsregifter Zabern. 85463 eim, Schiff Ey ö 80 ö 2 ö Das F 376 ; 6 ens Raft aw 8 e 18 z enen irm —— . . m ta rden. Maschi bauaeschãftsi ; ; . , , 5 ; ö ö 8 Vieh⸗ 236 i zesellschaftsregiste . . 1) . Ser ö. 6 Sciñ 4 800 . reer, Dandels regifter zu Neuß. is 95] . , . ist von der Gesellschaft Paier „Hermann Suhr etedan ! ist te. 126 . Sch mie gel, xn 6. Rar en e , . wohnhaft in Rosen⸗ . Cannstatt. . e R k e, ,, Bd. 1 unter 3 Linz, S 6 *” sch ö der „Rhein ischen Actien⸗ 36 k Gesellschaft mit beschränkter mann August Schröder, Potsdam, übergegangen, der Königliches Amtsgericht. Traunstein 25. Mai 190: . 312 36 Firmg Friedrich Etter in Winn⸗ Wasselnheim K Werk 19 66. . ö. . V ö . . k zu Neuß * De ag ; ö 2 , , 46. k Firma weiterführt. K . 18324 Kgl. Anise icht, degistergericht K ö 6 in Wasseluheim . i , n. Oeim ach, Schiff ö Flisa eth“ . 5 300 . Neuß den 5 Mai 1905 16. Mai 1905 abgeschlossen worden z ni 9ͤ. z l * li . ; j tre. Kauf. Trib ö. . 3 2 Sims, 3 sef . ĩ h hn r. r 1 Fee , ,,,. . '. . S* abgeschle rden. . . Königl. Amtsgericht. Abt. 1. mann Julius Ebenauer dahier ertellte Prot . ribers. 188321 in Euders s Josef Friedrich Hahn Durch Beschluß des Aufsichts ; )) Joh. Guta he , m igl. Amtsgericht. 3. egenstand des Unternebmens ist der Erwerb und K erloschen. Diese ri e Prokura ist In das Handelsregif 1Ussz2] in Enders bach. Inhaber: Josef Friedrich Burch Bechluß des Aussichtsrats oon 1; Mai Jerns beim, Schiff Elisabeth. 41090. . Fortbetrieb der bis on Ten ger und Quedlinburg. 18809 rloschen. FBiefer und der Fabrikant Carl Wilbelm In das Handelsregister wurde heute eingttragen! Peilchkändler in End Sosef Frihrich Hahn, 1965 ist an Stell de biz here schãftsfũ 20) e fie ener in Linzhausen, , . , / , Ab (18796 harten . e m n ge 336 un en Handelsregister A sind heute 1 , ,, Juli 1904 unter der 6 der Firma Eugelbert Grieshaber, ö K. 2 Friedrich Her, der Herr,, ee , i 80o, e' nn, unserem Handelsregi ßer reit? * denen soheie di de, dnn, Holischleierei Firmen gelöh t worden: lichen gi ein Geschäft in offener Handels D Zu 8 1 ei N gelb lch 1 werkes Straßburg Alfred L in Stran . 21) Inken ö in Altrip, *. 8 J,, . ö „Heinr. Mester, ,,, . 4 gern. Lauge Ouedlinburg, , , , zh . 2 8 der Firma J. G. Ehring, Germ 6. ai oeh. ners lefg, k . , ,. ö JJ rm? A. . Mohr Rachf.“ it in: „Heinrich Dar Starnmutarttel beträgt 413 öo ö r Is5. Friedrich Lebrecht Zeffer daselbft. Ii. Wigrien api hete = ülsheinr di, finn. O Fi Die Sneignizgerlafung bach. a nn, ö 2 3 . 8 . 2 3 , . . 6 6 Duc int ie, Jin . . 1 , / ö ,, wie . 13 der Firma Franz Hummel, Furt Nr. reg . ö 6 ö * Kaiserliches Amtsgericht. Kaub, Schiff . Delene . den 3, Mat s gs. der Fabrikbesißer Gustar Heinrich Lei önigliches Amtsgericht. r, . ete Sulzheim Alfred 6 Apotheke in Endersb ch mnfolg schist ver: 23 e. ; : 9 ö. * * Fönig ches A ga . ö X = 1 1. . 16 Tein, ö 2 gstieß ling. Zu 2 ö 94 der Firma ' os i * f 3 ach infolge Geschãftsver⸗ 3) 2 in Kobern, Schi , n e ,, 6 . 9. e,, Emil Paul Lein, . a en. . Schweinfurt, 27. Mai 1965. . 5 Josef Köpfer, Furt . K Genossenschafts ist 3 1 ö. . . 3 A . P 1. . t ung. 797 2 = . . * 2 8 6 8 18, e R. 2 j 5 u O.⸗Z. 12 j n 809. d . de, . . In unser Handelsregister Äbteilung A ist Jedem von ihnen steht die selbstãndige Vertretung irn Radeberger Exrportbier brauerei Zweig ; K gönne . . K : renn 4 23. . er wis. a0, fbr , e, nan We gh n er der Gefellschaft zu. niederlafsung der Tęuischen Bierbrauerei Siestars, 18825] Zu O. 43. S4 der Jiri u n gen; Waldheim ö n . . * rei DC if en, , Zweigniederlgffung, in Rortorf“ eingetragen Aus bem Gesellschafts vertrage wird weiter folgendes Attiengesellschaft in Radeberg“. Zweinnieder. Im Han zelgregister wurde bei der irn Bonner Glocken. . Messinggießerei S 2 Siedle, uf Blatt 280 des Handelsregister, di 1s Sg, ,, rmitz, Schi Maria Jo—⸗ ; worden: Die Zweigniederlassung in Nortorf ist bekannt gemacht. lafsung der in Berlin domizilierenden Deutschen Verblendstein und Tonwarenfabrit Atti Die Ft 2 geh chönwald: des Han elsregister, die Firma In der Generalversammlung vom 14. . . ., , 4 600 . aufgehoben. 3 ij Auf daz Stammkapital bringen als Sacheinlagen Blerbraterei Attiengesellschaft, ist beute wn. gesellschaft in Hangelar k 6 Zu ö 1 n n n,. a d, e. . ne (bn, . ist heuts ein, wurden in den Vorstand . m 14. Mai 1905 26) Andreas Schneider in Gerns. Rortorf, den 23. Mai 1905 ein; getragen worden, daß durch Beschluß der General mann Josef Fleissig in Han ift Pr u. ngen. Sch n,. , , i. Sf S pat. den 265. Ma . ͤ 3 ö . . e ] 940 = . Hangelar ist Prokura erteilt. Furtwangen⸗S i 3 i ) i . 4 . St. Maria . Röniglicbes Amtegericht. . Gustav Heinrich Lein und Emil , . April 1965 der Gesellschafte⸗ k des Theodor Heintz ist ö in d nage fer. bing een, tsts ö . . e. 6 23 dals n 3 , . ( ). Pa Lein in Anrechnun f 8 21 1 ag 3 ' ss ? De 25. 5. i i rlass is s. Königũches . . 6 a 27) 8 Ungefebr in Cöln, Yortors. Bekanntmachung, 187985 9 ie 3. 86 dre n r i r rellen, 4 en, n,. , 266 e, g Tn e ir 59 . n Tg rn ö kJ erh. f, Wilk... A100. . r unserem Dandelsregfster Abteilung A ist heut dana! gelegene, auf m ir s des Grun u schlsßchen Aktiengesellschaft zu Dresd ern. . s . H. setanntme 4 . . . ge de , , , , e e ren, wies gelegzne, zn Blatt 25 des Grundbuchs chen Attien e sell chat Dresden und Bestin sies bur. . coar] hof. 3. Adler von Dans Speidel in Schi Wandsbek. Bekanntmachung. 1883 . 3190 Scsamteir r? e TN T T7 Hinf . . Magdalena ür Heidenau eingetrag: ne Pavierfabrik⸗ und. Holi⸗ mung von deren Voraussetzung 3 2, 22) geãndert ist. J . . ! . 18826] wald: Inhaber Ha 4 el in Schön⸗ In das Handels regis * J 88538 Ausbach, 26. Mai 1905. Mannheim, den X. Mei 1805 Hin selmann, Nortorf“, gelöscht worden. schlekereiarwesen famt den zum Betriebe besti rarer Radeberg, am 25. Mai 160 Im Handelsregister wurde bei der Firma Dange Schö ? Inbaber Hans Speidel, Hotelbestzer in off 8s Pandelescg liter n D ift Ki Cer Kal än. dr , . 81 Korte, . . n dum Bcttrick e, en g, am 25. Mal 1500. lat? Zo ume te Atti ge⸗ Schönwald offenen Handelsgesellschaft F. E. S gl. Amtsgericht. Großherzogl. Amtsgericht. 1 Nortorf, den 25. Mai 19805. Maschinen, fonstigen Gerätschaften ung de nv Bas Königliche Amtsgericht ; ouwer te Aktien gesellschaft Hangelar Zu D. 5. 215 3 Rar dds einge J. E. Schade Ce. Aehangenhnnurs. Vetannu ster; * . siasginen fer igen Ger , rern un em Inventar 1 . eingetragen, daß in der Generalversa . Zu. D. 3. 215. Hermann Cyting, Hor w . wannheim, Sandelsregifter 18303) 0 ersiosanag.. 36 is? 99) ö ,, 1 e r nere ,, ,, liss e ö die Erhöhung des K Yer man 1 2 fe,, Philipp Knoch in Ham— e,, , rn . um Sendelsrerister Abt. B Bd. II S. 3. 3 Die unter Nr. 84 unseres Handelsregisters Ab w f und e menen er, . ner r De 85 ntras 1 2 an? elstegister. 26 O0. 60. vom 1. Januar 1305 an beschloffen iberg, den 27. Mai 1905. 6 Us er Gesell aft. ausgeschieden. in A 2 nbeschränkter Caftpflicht Finn „Aktiengesellschast für Mas inenbau teilung A eingetragtne re , , ,. , F ooh . berntuimenen. Mwhotheten den n n, .. an h Konz ting. wel wenne . 3 Wand r fl e n , ls . ae , ,,. vorm. Butz K Leitz!“ in ner, Cberglogen, ist berte z! . . Wo Genschafte . M= 5 dortselbst die wirme „Simon Hahn säbrt, ka Siegburg, den 25. Mai 1905. Urach. K. Württ. Amtegericht Urach. 1383 Königliches Amtsgericht. Abt. 4 . der Heneralbersammlung von 16. April 1306 rer . gan . . ,,, 83 . i , , . 585g e n, Lin Zweig iederlassung mit Könialiches Amtsgericht. Im Handelsregister. Abteilung für Hin , wattenscheid. B . ; 1 i, . de aus cheidenden Adalbert Schüßler Nach ö . der Generalversammlung Obornik, nr 45 iso und Kaufmann . a 5. . in Bruck, K. Amtsgerichts Nittenau, er= Sonderburg. Betanntmachung 18527 firmen, J. Bk 163 Turde beute under! ahne n das en, ,, e wn issn . n rn , z Aich fenbur. ,, gerald er n lan rnit, Er, zen.. 80. n Gaufmam Veleemar * Schne tet. ; U ; 3 ö e , een, ö. 38827 Nr. 74 als neue Fi naetragen: ö e eilun 6 5 e den Vorstand gewählt. ,,,, ,, e, di s, , ,. ,,, , re re,, , d, ie, de,, , J , hs ie,, ö doo ee, er e Tfsichterate went, h , er Hafüung:, e ere dh , e, r . . i bei Nr. 152, er. Fit mas —ͤ , . ka,, , ee gekenn! . ar ; dee e ner, , , . ö 8 . en e , , / ,. . ei Rr. 152, der Firma Johannes M. ; me Steinquetscherei, beg etzt Witwe Kaufman g weise überlassenen 0 Stäck Aktien der Gesellsckaft Amts wegen akt . Gesellschaftsregister von Yesellchaf wegen des 1 e 58. ' 4 S. . i. Res ens nur, Betanntmachung. iss ls] Sonderburg: Die i f 6 Dansen, J. April 1694. Sitz Hülben. D. ira r r ö , ,,. K ,,, r n ber e ot und betragt jeßzt 450 000 ½ Durch den Cbornuit * 2 r 'n ges sieigenden Fr, ihrer , , ,, 21 . , , e r , 2) unter Nr. 170 die Firma Etz istran Sollensen haber Carl Böpple und derm amn Gentinzer ken e, re g , , , Beschkuß der Generalversammlung dem 29. April 3 enn, Vorrate an w zen ist, Die Firma „G; Fahr mn apfels Nachfolger Möllmark 8 deren J e, un Hälben. ö. * . . , i . Enke , , d dn. k tegen n er ie, ier nnn anden ift, ; r 9 ͤ d rk und als deren Inhaber de ei⸗ . ö öznig Amtsqeri k it unbeschränkter 4 e. ö . er. des Ge sellschaftẽ ertrag ö gien Taraeä 185301) en n menen er e rns o a mmm 9 1e, . . l hoe besiger Chꝛistian len sen in Dee n . d eder Teilbehs. ist zur selbständigen Vertretung K J n , ,,

. gen elt en, o i ; . . 88 a m, . ö. . D 25. Mar 1905. . ; Möllmarkt. der Firma ermächtigt. - . . d eralversammlung v 8. Mai eee. ,, Ar. 3 r fei ,,, , . g e,, en gie ienaburg. Serre , , ,, d' unt. . wien ge, i, elenmachur. lie weng , i n, , ,,, annheim, 25. Mai 1905. en. beute die Firma n, eru hard Spanier mit dem mäeste ssf e me, d, e. ; Ribni tꝝ. 315 J K Hilfsrichter Handelsregi 33 ; ,,,, Eutwig, Palentin Fan telmz Gr. . J Sitze in Wickrath, und als ibr Inhaber der Kauf⸗ n e. ist beute eingetragen Horden, In das hiesige Handelzregister ist Leut nil 6 , i823] Viersę . e . ö lebe i a, , , 3. ö

. e reer R beer erer, er in Wirath eingetragen , . dem Kaufmann Leonhard mer , ,. . en e . ö 3 unferem Handelsregister Abteilung B Rr. I Im * n Handelsregister Abt. A N 1585334 baden astian, Weinhandlung Wies der Eisendreher Josef Faber und der 6 . . e ding d. Fr ergner in Seidenau d ; . . ist ö ö ,, 3 1 igen Da idelsregi er Abt. A Nr. 3 3 ö . . 228 * 3 J 21 . * , , nr fen . ö. Ter. tiechen. ven 26. Ma 190 ö driedtrich . ö . e n, a, de, . it er. . k . zu der Firma Ohren Hahn . gie ( 716 . , . in Breitendiel, Firma Aug. Elemens Glier in Martueutirchen Fäntzliches Amtsge ch daselbst. . itz eingetragen warden ; Iingetragen worden: Durch Beschluß rf eingetragen, daäß das Geschäft zur Fortsctzung unt aden. den 183 bai 1g. alschaff . n 23. Mei Far ift berte eingetragen worden, daß die bisberig ,, Jeder von ihnen darf die Sesehsckaft nur gen „a. Ter Gegenftgnd des üknternebmmens ist dis Per ber ann lung ems ,,, ,, , K L. ö ö * . nag ü in ü . Inbaberin Gbrnstiane Kilbelmine Glier, . . , Abt. A ist he [issoꝛ] schaltlich mit einem zuderen Prokuristen 1 , . des Verkebrs ichen Ribnitz Tarde⸗ en. , e n. Fathazina ger. Körstgr in Sillen . Wiesbaden Ram p k Zusgeschieden ist und daß die Kaufleute Clemens Nr 14 die irma Paul Ki A ist heute unter Pirna, am 24. Mai 1905. h 2 57 und, falls wänschenz mert anderen Plẽr bon Vereinbarungen mit der c zulange, , mn Aloys Hahn zu Dülken it Seffentli ö r, r,, ,. ö , . e, dr f , n m , Das Kaͤᷣnalice Amtsgericht. r i,, , . el den, Wftiengeseischgit zu G ,,. e . or, g n,, Heutircken, das Handels geschaft und die Firma er⸗ mann P 1 firsch m . n Inbaber der Kauf⸗ Plauen, Vogt aa Fahrten auf dem Rihnitzer innensee und den ah. sti m z j den und Be Vier en, den 21. Mai 1905 2 elstegister A Nr. . ; atut vom 21. Mai 1505 wurde unter 6. re,. 4 143 , , ö 18360 Me, den Bin denz 2 . n immungen von deren Voraussetzung (6 2, 8 22 2 5 Firma Bernhard M ; z der Firma: „Wei n , . a irsch zu Dels ein getragen werden. re ander zister ist bent e l sohend nen zewassern durch Beförderung ben andert 58 2, S 227) Königliches Amtsgericht. é . d Metzger zu Wiesbaden: . „Weingartsgreuther Spar und Die bierdurch begründete offene Ha lIssi4 aft mtsgericht Gels. den 24. Mai 190. Dandel eg ter ist beute eingetragen worden; Pafsagieren, Fracht und ostgũtern, f e Er⸗ 3 ; ; z. . ten. Sandel ĩ k Metzger zu Wies , ,, . k K , Har n, di , gr,. ker ner e . Eren . er g nr abt. inn gn r, e , feli ni e ere, J , , ,, ,,, . wr. en, 6 Jr unset a n ift ne, n T, ren , Bm er, . . 3. die Prokura des forderlichen Motorboote. 8s Amtsgericht. 5. eingetragen Eseitigen Handelsrer er t. A wurde iesbaden, den 13. Mai 1905. Sitz zu Weingartsgreuth. K. Amtsgerichts Höch ch. ; n 25. Mai ? . . VSE . . ĩ auen ist erloschen; Die Höhe des St * it Is 6 0 strassburs Els. ö 8e . . Königliches Amt? e icht Ab 6 stadt 4. A. eine Ge ss 3 2 * Königlickes Amtsgericht. i, an b. auf Blatt 1905. die R ; , . , , betrãgt 20 Co Firmenregit Ulssis! . 3. S- 84; Firma Ißngz Ktleiser in ann e git. . 2j i n n nge, net 6 Ei 15788 a * . R . u Offenbach in Plauen ist . in ,,, 7 ö Abschlusfes des Vertrages ist de . heute eingetragen; bach: . Firma ist 2 leiser in Vöhren. Wiesbaden, Setanntmagzung, 18843 ker r nnn, ti Bee . In das Firmenregiste: Band III Nr. 339 ö FRalfmann a ner it: Witcim Jolef Schäzle, gi aul 1 34 (Tandberirk) die Firma Thegia Geschäftsfübrer ist der Kaufmann Johannes Veß Stra burg. . K 37 6 Finn mann Kleiser, Röhr ent ch: . , , , dic ö , l, hen, 1 der weer, eienr rare nenn a. e, , w los, , ,,, ,, , ** ö pe n,, Regt. zer Fett wire, re l e mn en n Bähre bach fran er De ne, e, Wr fen n d, ,d, ,, ,,. 1 m nere li deren In r ee er fiche Unt gericht e dr n,, fer, geb Schmutz ler daselblt. e Veröffentlichungen der Gesellschaft erfolge ühbrung der bisherigen Firma auf den Bãckermeist den ? ai 1905. schränkter Haf aft mit be⸗ aftlichen Betriebsmittel, h. günsti 26 = Ludwig Jcsef Albert Karrer in Met beute ein- Ot . , . Angegebener Geschäftszweig ju e Dampfziegelei, in dem St Re bote 1 . August Krai in Straßburg ü eister Gr. Amtsgericht. J. ränkter Haftung eingetragen. Der Sitz ist in Wirtschafts , , lat. der 3 er eres, n, Hen, berir gin. nvach Mein Setfenni mach 18303] geshn g n dem Stadt⸗ und Landboten zu Ribnitz. J i Straßburg übergegangen. Biebrich a. Rh. Di ellschaft i schaftserzeugnisse. Die öffentlichen Bekannt / getragen. Angegebener HYeschãfte weg: Betrieb einer In unse 5. ung. 1833 2 ; ; Ribnitz, den 265. Mai 1995 Band Vl Nr. 283 die Firma Lo Krai i . iss36] D ic er, were. ,,, , . Air er cke. ; wweig: Betrieb einer In unler Handelsregister zu B 18 wurde einge⸗ Plauen, den 260. Mai 195. Groß , , ; Straß b n , . . Amtsgeri zaibli S358] Dauer von 10 Jahren vereinbart. Geschäftsfüh kli ; e rechteverbindliche Er= tr⸗ i 2 roßber z ogliches aßburg. tsgericht Waiblingen. ter zu Biebti er Härnnge, ent haltzn nen,, c r. K d e e , , ,, J . ant 2 urt a. M. mi 8 2 ; 2 iesigen Handelsregister ist eute zur Fim⸗ 1 Nr.? e Ri N ü . j egenstand. des Unternehme ü zerei ̃ ,, niente e, , nn e en . d 6 , , m,. t . rt ,, 9 den, e w ien ie, in getragen d 24 n in ,. 294 die Firma Louis Jacobson . Cine 2 253 , nr und ö 2 , e , und . r 6 I le ng dee mee ruft Züblte Ny. 15 di sche Credit stwe Marie Schlatem, eb. Drũder, und . . urg. ; 3 IJ Firma?: ; en: earbeitung jeder Art einschließlich . . en Genossenschaftsblatten zu Neu— m. ĩ ; ,, ae, g t. enger, ger , . ern, des, , gr seer , ,, ist der Kaufmann Louis Jacobson in Straß⸗ e . ö i, ,. und Wilhelm Kreh, Patenten und , . e, , . . : belannt zu machen. Die Willen zerklärun gen Häsralena Lang, geborene Gottwald, betreibt das kr. Beschluffes der Gesellschafter vom 4 Oktober . 2 en eingetragen worden. und Vertrag Die offene Handelt gesellschaft ift aa * . ö Das Geschaft ist . . arbeitung von Hol betreffen Diel C. sͤsch und Zeichnungen des Vorstands sind abzugeben von , , 32 en, . eichluser e 6 e , r elbe als Geschahte. en, n,, e, . . . . 1 errichtet. 6 3 * ,. z ö Agentur⸗, Kom⸗ Wiũkelm , ,, . rr. Gottlieb 3 gr r ist am 15. Mai 1905 festgestellt n, , , unker denen 2 irben, säber wit dem a schait 1x nk. Kredit. oftock, den 26. Mai 1805. . liengeschãft. ,, n n, j ergegangen, welche esellschafter ist . ; —⸗ insvorsteher oder dessen Stellve * . En ö r dei, aber Jacob 8 8. . r n, , , . e e, , * gberrogliches Amtsgericht. . . 267 bel der Firma Johann Goetz 1 . , . ö tr a mere, n, ) 4 be n . ö fũr . Sr ge r j ichelstadt, 27. Mai I305. zu Frankfurt 3. H' svorber za Straßburg i. ) und der Ausbewab Tpositenverkehr F —ͤ l des Beisatzes: 69 j jedoch unter Weglallung apital beträgt 45 005 MC D ; i. Gh Der Firma die nterschriften de , , Da ; ; ftr ; G. on ztz f des Heisatzes: ditorei & S i . . Mh M, Der esellfchafter Wil⸗ Zeichnenden h ; ö Grchb. Hef. Amtegericht ig weiteren Geschättsführers It. Beschlußeg der Se. Das Akti . ng. Werthap ieren. Verantwortli Red ie Prokura des Architelten Karl Götz ist erloschen. fortfüb 3 pezereihandlung!“ helm Hener hat in Anrechnung auf das S hinzugefügt werden;. Hie derzeitigen Desf. mie . nr, zr Ge s Attien karin gf beträgt 1sᷣ Do odd A ortlicher akteur Straßburg, den 25. Mai 1903. ,,, 36 kapital W orrã ann , ,. Sigmm. Porstzndemitglicbe fade aid m bt htiannd Muskau. P z . ar 1895. Derselbe ist fär Mit lieder des ̃ ; sserst bei Nr. er J kapital Warenp)r rät. und Werkzeuge zum 2 = f tistian Bull zmer, . . Je, n Us87 90) sich allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. . . . 8 sind: Dr. Tyrol in Charlottenburg. j Kaiserliches Amtsgericht. Weblin ö der Firma Gottlob Weiß in werte von S000 n , , . 3. . 80 Pfarrer gu Welngartsgreuth, Vereinsporsteher unter Nr . a . Offenbach a. M., 21. Mai 190. Michaelis 2 Haden . . Raimund Verlag der Expedition (Scholi) in Berli. r, Bekanntmachung. 3517 ö der Firma: Gottlob Weiß f chungen der, Gesel ftaft erfolsen dich in . a. Bauer allg. Stell pertreter des ö. elan, Ie de geliches Ants gericht 6 * r, samtlich in Königs Dang D Buchdruckerei und Verla nen. 6 ift beute unter Nr. 24 Witwe Marie geb. Börith in ö 2 Reichs anzeiger. 4 n , Ter, K Senn Tres gde nstalt Berlin S. Bilbelmftraße Nr. X. rschlinger zu Omaruru und Die Firma ist auf die Witwe Mari weiß i iesbaden, den 20. Mai 1805. Klelnlein, Baue ind d n Horbach, 5) Johann are Weiß in ko lch Au ts gericht. fie lien, Her, , ffir, Hen f itzer. Die Einsicht der Liste der Genossen ist