1905 / 128 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 31 May 1905 18:00:01 GMT) scan diff

än s R les os. geren sehe 6beftan,- Mar. Feautsden stehung ee en mien f me, dd. ,

9 äber i tten⸗ bekannt t. Ber Sübneversuch ist für nicht Fränkweller wohn haft, jetzt unbekannten Aufe Dr i t t Ee B E 1 1 n g e g g. , d ,,, ,,, mn Beklagten. wegen Forderung für am 25. April 1805 ge⸗ stan ds mitglie her Herren EC. Blum, J. Möller,

; i ; ĩ W chsene Fracht und Nachnahme. 5. Schloer, F. Siebert) ͤ . . 2 2 21ᷓ21X 3 ; k d zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger

iebin g. 1 ; z schuldig an der Scheidung zu erklären. Der Kläger Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. die Klãgerin eintausendfün hundert zwe

13 w j i t und Ergänzungsmwahl für 1labei die Beklagte zur mändlichen Verhandlung des jwölf Pfennig nebst Zinsen ju fünf, vom under ir ö ; ö ö ge ee fl e, een M 128. Berlin, Mittwoch, den 31. Mai 1905. lichen Landgerichts II in Berlin 8W. 11, Hallesches schlãcht Joseph h 1 zu bezahlen, au erge '; Bei It. 2 Ufer 29 31, Zimmer 10, auf den 13. Oktober 1608. gers Pferdeschlãcktere) Joserh Frohnapfel, gegen Sicherheiteleistung fur vorlaufig vollstreckbar Perren Jul. Sobel und H. Weichha⸗ ö dene ee. . äuffor Oö. Äntss Janfsen, grö. iber zu Döchst a. Mer Schloß. ju erklären. Die Klägerin lader en Betia ten mur 5 Wähl des Ausschuffes zur Prüfung der Rechnung z e,, 22 g. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Attiengesellsch Lörmlnägs 160 uhr, mit der Aufforderung, einen strate J, Prezeßbevollmächtigter Rechtsanwalt Friß mändlichen Verhandlung de Hechtestreits Vor die far 1905 2. Aufgebole, Verlust und Fundsgchen, Zustellungen u. dergl. * 0 ö Ger , n , Wrrtsch r. ; Fei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anm alt zu Sickert zu Wiesbaden, gegen ibren genannten ö in er e. n 3 een, are r au pfah 6) Vor legung des jwischen Sektion U und deren 3. Unfall. und Invaliditäts⸗ c. Versicherung. O entli e ö . . 9 3 ? n, ,, 1 ** . . k . Se, früher zn Höchst . HM. jetzt mit unbekanntem zuf Donnersigß, den 38. September 1899085, Seschẽ fte fͤhrer abgeschloflnen Penfion berech⸗ . Verläufe, Verpachtun gen, Verdingungen . iger. 3. e, e. . wird dieser Auszug der Klags bekannt gemacht. Aufenthalt, wesen Chescheidung, eantragt, die ittags 8 Uhr, mit der Aufforderung, einen tigunge vertragẽ. 5. Verlofung ꝛc. von Wertpapieren. 16 d d Betauntmachungen. 33. Mai 15605 ö Vormittags S Uhr, ff g. sch chunge 66, . ö ,, , Fort. Een g enn gerichte Landau, Pali, zugelafsenen z , Ser, g Ke bie Sennt . . . etzung de erfahrens und ladet den Betlagten zur w er öff ent · enderun ienstordnun r die Beamten. JT 2157 i ; 225 e Gerichte crete e T, gn e ndoericts n ö Verhandlung des Rechte lte sts hir ö ö . e, 6. 9) . des Srtes der elegierten versamm⸗ 5 Verlosung 2c. von Wert⸗ ö Bei der heutigen . eo g r 69 . kommenden Stadtanleihe⸗ li f. i ; ͤ (18044 Oeffentliche Zuftellung. I. Zivilkammer des Königlichen Landgerichts in Wies. wird disfet Auszug der Klage bekannt gemacht. lung des Jahres 1806. z scheine wurden folgende Rummern gezogen: Actienbierbrauerei Zwickau . , , gzerlin. den z. Mai 1go) papieren. Fes dern rlpllegium vom 21. November 1820 Lit. 6. v ls Pölbitz in Zwick ö fer eee. che, mch, Hemitrage g ihr, afterzenten smn Pitt, Per Gärten bel de, , f derichtk. Ter Verfitzende des Begstands: ssoꝛs 5 Sick k * add , nnn er fi zi de 73 z g6 s5 135 sös 175 188 203 216 23. n,. ölbitz in Zwickau. Necklean walt Hanquet in Berlin, klagt gegen den Aufforderung, sich einen bei dem genannten Gerichte Wein tz, K. Sekretär. F. Blum, Königlicher Baurat. 1 ö 966 Aulei ; 250 2565 302 347 3565 389 525 64 03 673 5689 206 219 2365 Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zratscher Alber Balzer, unbekannten Aufenthalts, zigelassenzn Fdcchtsznwalt zu feinem Vertreter zu be amnsche Zufte r —— en, Tigi gel hein gn der See m , b. S Stuck ESG „, namlich Nr. 3 72 105 129 161 195 218 251 277 293 325 327 bierdurch zu einer auf Freitag, den 16. Juni ĩᷣ Berlin. 2 204. 05, unter Sffen ti stell 7119053 Oeffentliche Zustellung. Allerhschstes Privilegium vom 98. Oktober 1882 ; = y 6 . 2 231 277 299 325 327 . früher in Berlin, in den Akten 34. . 20MM. 00, u er stellen. Zum Zwecke der offentlichen Zustellung wird Die Witwe Peter Pulger zu Oberhausen Knappen⸗ fad derte aus geloft: 3335 350 361 379 352 401 417 420 435 449 455 473 492. 1905, Rachmtttags 5 Uhr, im Restaurations- der Behauptung, daß der Beklagte die Klägerin am dier Ausnng des Schristfatzes bekannt gemacht. ger gj . lt 1 Me aus dem Privilegium vom 3. März 1879 Lit. E lokale der Brauerei in Zwickau, Uferstraße 2, an= der haus- 156 streze So, Prozeßfevellmächtigter, NRechtganwa 4 q J tun en Buchstabe à Nr. 69 über 1000 ĩ cin März 1879 Lit. E. itz 2 . r, . e,, er. 6 3. ae rr, n 4 8 . Landgerichts Damm gn zu Okerhaufen, flagt gegen den Berg erkause, er 0 Buchkabe in ir. I 45 54 97 58 lber je 800 a. . . 2 1000 , nämlich Nr. 12 41 58 65 107 147. e ,. , r,, , . en Gemeinschaft ferngehalten ba 12 en er Gerichtsschreiber des Königlichen Landgeri . h ; ; b. tück 2 500 , nämlich Nr. 273 343 378 451 471 475 501. ung eingeladen und ersucht, fi dabei durch Vor⸗ ? ̃ mann Anton Schweigler, früher in Oberhausen, Ruͤcksahlung vom 1. Juli 1905 ab bei un . e ; 314 n, e, . , . 1 ö. ö . 198206 r n, . , . 6 6. 6 . jetzt ,,, ,,, . e. i are Verdingungen . . mn r 5 * e gf. *. 3 , , 3. . . . k ö beglaubigten ; n,, d. aF s ; Der minderjährige Reinbold Schanz, ein Sohn kaupturg, daß der eklagte ihr für kausli . ö . . die Verzinsung auf. . . 24 206 2 o? 308 3533. Din, ne, ö ; . . ien gesch ere g , . 3 dern r n. . der Dienstmagd Ehristiane Jakobinz Schanz in empfangene Kolonialwaren aug diesem Jahre den Ein iges Ob ekt ür Mu een Aurich. e. 2. Dezember 1904. F. aus dem Privilegium vom M. Oktober 1891 Lit. S. = 5 ' Anmeldung beginnt um 45 Uhr und wird um . e ng eee , , len Wi, aach Pete butch ssgen Vehnn, d, Htg omen, dnl 1 , n, e, Einzig ; ö , nt. oo ess 3 , . , e, T, es ä ge sos , n dee r eeeren ,, . t en . ndl! J . . eM ö . f . 5 2 h J 2 z 2 2 9. . 2 282 12 137 398 . ; ö en!) =. 2 ] 11. deg Rechte treit: wor Jie 1. nn, 2 36 , n nh , e gh ige n 5 a. * ,,, Vg Heraldiker, 8 ammler! Schwie ning V- aus dem Privilegium vom 13. November 1899 Lit. . . Be clugfas ng über Aufnahme einer Anleihe von , 1 ru eee, = Fflagt gegen den Konditor Rein bed Hübner, 30? zu zaklen sowie die Kosten des Arrestverfahtens Amtefle gelmarken. und Saclsiegelsammlung, wert- bz do] BSetauntmachung. 32 Stück . 1566. , nämiich Rr. 3 Lz 2 dis n e, e, Hoe gd, ge see 30 7a gat . ist term die einfache M *. 86 3 eee. 8 1*u uh wii der Auf. zuletzt in Perlin, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf G. 458s05 und, die Kosten des Rechtsfireits zu tragen, volle, woblgeordnet, mit Vorwort, enthalten? über Bei der am 14. d. Mtz, stattgefundenen Aus. 80z 835 855 83 371 3805 1177 11563 16s 1207 iz71 1343 1438 1475 15335 1548 1591 1628 166. b n ö . . ,, die einfache Mehr- 2 , 4 d , Gerichte zu⸗ Grund der Behauptung, daß der Beklagte der auch das Urteil für vorläufig vollffreckbar zu erklären. 10900 Stücke von allen Behörden, alle verschieden, lofung der auf Grund des Allerhöchsten Privileg ums VI. aus dem Privilegium vom 4. Januar 1901 Lit. J. e ,. k e, . net ö ref Zum Zwecke der Mutter dez Klägers in der gesetzlichen . Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen viele ganz seltene, verkauft für (0 M, versendet sie dom 6. Februar 1588 ausgefertigten 3 prozentigen 15 Stuck 2 1600 0, nämlich Nr. 103 188 285 336 337 347 348 467 489 512 531 547 au, den 3 * ö. . ge hn . wird bieser Aus jug der Rlage . beigewobnt . ö i. Antrage, 3 3 Verhandlung des 2 . 15 4 auch zur Ansicht 8 , sind folgende 591 609 S ie chieitig wird darauf aufmerksam gemacht, daß die folgenden ausgelosten Anleibesche ch niet nbi ,,, ie,, Bölbitz 5. * ö aaten zu verurtellen, dem Kläger von seiner Geburt Amts i in erbausen ) au en rden: eich ) ö . e den ausgelosten Anleihescheine no 1 . k , Mai 19800 naa e dur, h seneten 1? der , hre als Unter. ö 6 1908. Vormittags s Uhr. Zum Grünert Plauen i. V.; Genabe' ü r roho * Nr. 12 13 55 85 nicht zur Einlösung borgezelgt worden sind, nämlich ; ö Ar 9 u ö er J Gerichteschreiber halt in im 3 . , , 4 Zwecke , . wird dieser Auszug Segelstr. 493. wa,. Kd , . pro . Juli a,. ausgelost: Lit. . Nr. 36 ö. ö d. Zt. Vorsitzender. znialichen chts J. Zipi 17. monatlich von 29 **, fällig am 6. 1. es Monate, der Klage bekannt gemacht. . 16839 Rog genlieferung. C Nr. 45 F ? H 3758 568. 3 ; . ö ö ö Landgerichts 1. Zivilkammer 1 6 6 3. J ö . Ober hausen Gon, den 25. Mai 1905. l k—— . , . ar e. 1. HJ ö 9 ö . ? H. e ö. e ner Brauhaus ö O t . ; ( standigen sofort, zu zahlen und das Urteil vorläußg ohr. . magazin in Ssterode a. Harz 4 Roggen . . Nr. ö . 1297 1599 6 2 R. 322 ot 9. Die Fran Marie Rosner, geb. für vslistreckbar zu erklären, Der Kläger ladet ü Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. e,, bin Firn, ein, T f Gerten r id mn Se ngen werfen ben Jabber, biermnüt ö. . H Ss s863 . Jobo . s orm ertge Wieczorek, zu Breslau, Prozeßbevollmächtigter: Beklagten zur mändlichen Verhandlung des Rechts 199 18, w festem Preise im Wege der öffentlichen Ausschreibung zum 1. Juli 1905 gekündigt. Die Rüczablung üren, den 14. Dejember 1890141. . Worms a Rh. , ,. 36 en nn,, k . streits der das Fön glich; Gu ga , I zu Berlin, Deffentliche Zustehung;. J. 0. 28016. 3 an zukaufen, deren Lig serung mit etwa. . *. ab e, ,,, 9 Die stãdtische n farc Die im Jabre 1898 susgegebenen Partial. ,, . , . , e rr rr e srl. k 1 . * ? ‚. . ; 1 2 di e: ö . ö. 7 / . ä 8 f die e tsanwã e . B. y off · na ö 5 . 2 21 ö = ; 76 5 . . . . * . 0 1 16 2 9. re ele , ern! en, . , g, ne,. an, 63 flagt gegen den Franz Heinrich Nolte dusch, früher 2 e, E. J 2 * 64 Juli 1905 an hört die Verznsung der loö3231 19136 . . Fnschlag ,,, . kammer n ger gf hen Ter dgerichte zu Breslau auf . . ö ö n , r , , ,, 1 in monatlichen . n gen hat. ausgelosten Stücke auf. 2 ö des Crossen'er Deich⸗ Gebr. Nielsen, Reismühlen und Stürke-; , e r re e . a,,. een. .. 7 j 9 j 9232 89 z * Löschun ewi igung m ö . 4 rn. . 22. e ver ba e 2. 3 3. . 2 mn. no l 89g er , k,, e , url gag es Hetlagten, die Löschung ,, dannen, rems'ecrimmner. Nenngeet go , dr, go, d, lt Ass 286 fabri6 mit beschränkter Haftung, Zremen. ice ede al eite Jrbaber ren! lassenen Anwalt zu beftellen. Zum Zwecke der es Königlichen Amtsgerichts J. (Abt. 163) r Tim Grundbuche' von An derrenne. Band EH ober aun ,,. 9 9. , . v. Naltzahn 420 447 453 456 478 512 527 546, Bei der am 25. d5. Mts. stattgefundenen Aus. Par ir, fordern deshalb die Inhaber van solchen pe e, gn flies e, wenns ber Klage ,,,, r e w n , e dee e i , , en, f Eon. ö 6 Rene mrs h m fi, dis ss zor 25s lofutg Unscker * Anleihe kom Jahre iö̃ k betannt semacht i002 Oeffentliche Zuste lung. 15 C719 051 klagten eingetragenen Hrpotkek bon *he h n e, lag, den 8. Juni 08. Vormittags 1 uhr,. ' Bekanntmachung. werben biernsit um j. Juni A968 gekündigt. sind lenz Nummern zogen: ez rebel! ausgestell ten, arithmelisch Jeordnet 24. Mat 1902 3 . dar, m e. I71Iglos. 1. Eitgen, uch das Urteil gegen. Sicherheits leistung , , n. . Bei der in diesem Jahre stattgefunde s. Die früher gekündigten Obligat . Rr. O77 ö r,. , Tr lt hmetisch, geordneten , d w gen cen suda, gi, ne f ge, n, ,. , n , n,. . n e; e e mn, , ens. ä. U reo gos e su sr re ern e mn be, mn n, , d ZZimmerstraße Nr. 85, Prozeß bey 9 5 J. andli 7 = ; Se] 5160 x 3 . ; 5 5 ö 9* 93 * 3 . J. . ? e hen 17958 Oeffentliche Zustellung. E 45 06. Dm alt Dr Meverftein zu Berlin, Jerusalemerstraße . 7 i e gm gh, m, hörde in Gegenwart der stwa erschienenen Bewerber * . Perleberger Stadt * n . 150 4 Nr. 211 212 sind noch 62 obo 672. . . Ludwigshafen a. Rh., in Worms oder einer Die Fabrifarbeiterin Luise Anna Fmilie Rochau, Nr. 58, klagt gegen die Frau Regina Fenner, n e a Dersabrück auf Mittwoch, den 11. Ok. erfolgen wird. Werden Angebote in anderer er h . 0 . e, ö , 603 n n, ihrer fonßtigen Rieder laffungen einzureichen. ä , , Fier, Köcts Feber uhr, mi der irre, fed went. a, , , e Se, we, 2e, nber soo 4 D dees Grof er Teichwerbandes. der Herten. Bernhd. Toofe * 6 e Rechtsanwalt Jeschky in Freiberg, klagt gn den straße 18, e,, n,, im 4 . astordẽrung, einen bei dem gedachten Gerichte zu öfen . Nachteile den Ein⸗ e, Ws 5b, gsa 3,3, 356 Ei, ass, Soo. 51s , K e , . . mit 4 1 g. bis zum Tage . inenarbeitẽr Friedrich Karl fruher in Berlagten am 31. Dezember 1904 ein groß Folz; * f ; gebern selbst zur Last. t ö K H, n,, Finreichung und einem Zuschlag van s dg an wie JI , , lie,, , . r,. e nn , , , ,,, , er Grund von 8 1668 des B. G. B., mit dem An⸗ abgenommen, das grohe verlängert und Kronen bekannt gemächt. erteilt werden. ). Königlich Bee Bhiffationen werden den Inhabern hiermit 18137) ö . . 11 . hört die Verninsung der Obligatignen auf. rage auf Scheidung der Ehe vom Bande. Die] str'ße S6 angemacht, zwei gebogene Zinkichilder Peg Genabrück, den 27. Mai 1905. Die Bedingungen können von der Königlichen zun lle Za ig wasn e wi usorder nn gekündigt . Ziehungs⸗Anzeige. 193141 Die Nummern derjenigen gekündigten Partigl= Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ ,, enn, 5 und 2 . Der JYerichtoschreiber des Königlichen Landgerichts. iu, . gegen Einsendung von 6 cd talbetrag bersciten eg n 1 * 3 k 6 . n ne n, ,,, r, n, ,. ö 2 3 e Fftreits vor die 3. Zivi gemacht. 29. Mär; 1565 ein großes Holi= . 2 ezogen werden. . r * s. . V S r udschuldbriefe zeichneten Frist zur Einlösung vorgelegt worden sind, ,,,, rend id . 2 Seitenschildern an lte 18 e n . , . Nierhoff zu m,, ö . ma 3 ö . , . ereinigte taaten e , , jo 177 220 230 278 299 321 333 ,. ,, 9. . ,, . 21. Sepßtemer 4908, Pprmittagg uhr, Hanfes Kronen tas ge esse nen die Gisen aus. Welror. rose ßbeye limichti ter: Justizrat Warkers ge. 50s ab' bei' der Stadtkaffe hier in Simdjang M z w 278 298 zel 333 and in der Wormser Zeitung bekannt gmacht, Ma 2 ö. K ö ,, . ref . in al ere. lic ö. den Garl. Johann II9186! Berleb zu , ö, ; ; von x exico 1 . werden hiermit gekündigt. ,, . r n uh, ell wird die ser Auszuz der kare Verurteilung der Beklagten. zur Zahlung von ,, e, ne ne ,,. r . ,,, Vin d ,, 40 oige Goldanleihe von 1904. 8 ,, . ö k 4 , , 6 . Inhaber ; . 80 nebst 4 vom Hundert Zinsen von 60 t seit ar , 2 3. * 2 , , ge, 2 Lof Mm. ; . ; . en er m Namen der Mexi s eru⸗ d özöember 3 auf, und finde ie Rudtza ung er der betressenden artialo igationen ei der zu⸗ ma e e e h . des Königl. Landgerichts dem 31. Dezember 1564 und von 20 S seit dem klagten irrtümlich an o, . w , . . ,,,, 83 r . n, , ,,. a, K zu 837 6 . , . Beträge gegen Auslieferung der bezeichneten Stück, ständigen Behörde oder einer sonstigen zur Anlegung Freiberg, am 23. Mai 1905. 29. März 19065. Der Kläger ladet die Beklagte . e , m, in 1 e , Mn lachten, e , ver offent⸗ . , n, . h g erden. igten Stas ten von Mersco, den Herten Speyer nebst n , vom . 1906 ab bei von Mündelgeldern geeigneten Sig hinterlegen. 19193) Oeffentliche Zustellung. 4 mündlichen Verhandlung den Re hte seteit? * tragenen parzelle Flur 25 Rr. 27577, der in Größe licht worden sind im „Amtsblatt der Regierung für Der Magistrat. C Co. (als Kontrabenten für sich selbst und andere) ie, . 6 den 30. .. 6 ß,, ,, . n ker enn d, ä, Sind ss f. r,, Schoene r marc r,, , lch een Gewerkschaft Kore rn ür wein 533 Kirchensall, OM. Sehringen, Klägerin, gegen ibren gi 2411 . 3 3 den 16 Cktob 1965 geschrieben ist, mit aufgelassen sei, mit dem Antrage, Amtsblatt der Regierung zu Potsdam“ dur Crooss] Beranntmachung ertrag Oktober wird hierdur ð 3 . E. . F kemann Johann Wilhelm Haisch von Unter— Zim mer 241 213. aul den Stto ber. n , den Keklagten kostenpflichtig und vollstreckbar zu ver⸗ Stück 13 für 1805, öffentlich verdungen werden. - er ö bekannt gegeben ö . z Schü . ̃ re, n , . 9 Vormittags 16 Uhr. Zum Zwecke der öff ntlichen Beklagte envflich . 3 e nne. . ö ĩ Bei der am 3. Dezember 1964 stattgefundenen Artike 8 V ver. S ürb nk u J, . n er 11, ö , nr, , , , het, ecirbanl mt Chur ltttahuth. fas 6 zur Ii hre anwälte gemacht. 35 s, . 1 va 9 . e n. g rr lich Ton 8 = 12 und 2—- 6 für leihescheinen, welche ar Grund des Allerhöchsten 18. Mai 18905 im Bureau der Herren Speyer S Eo 2 . 2822 Leipziger Braunkohlenwerke 21 1 Gebern d en, d, mn nne, Pcrlkn, den n der lägen auffangen, 1 Fier Krit er T sgch können. Angebaleterte and Fillen aer lor in Höhe ben Res Jerk Gitt, cher Keren Wafftht nd n Gegen. Gewerkschaft Dorstfeld. Attiengesellschaft in Kulkwi . er n lr b vesen den Beklagten, Tem Der Gerichi chreiber n h nn ü, kn ß in Reckling⸗ Bedingungen gegen post . und bestellgeldfreie Ein⸗ Iss O00 M ausgegeben sind, wurden folgende wart des Herrn A. Seon Grajeka, mericanischer Hypothekarische Anleihe von 6 000 000 4 Attiengese chaf in Ku witz. anne sc ern fruhen ugestellt ist, zur münd⸗ des Königlichen Amtsgerichts J. Abteilung 15. , . . . n dr, Vorm 3 sendung don ö d vom Neubaubureau bezogen Nummern geiogen Vlzekonful in New Vork City, und des Herrn vom Jahre 1901 Bekanntmachung, ie Klagschrist vererts fu get gen ver die Zivil 904 ie raren bausen auf den 2. ktober 2 3 Lit. A Rr. 5u 22 über je 1500 6 3000 , H. Starr Giddings zSFentlicket“ Notar der Graf. In Aukfü 3 ve betreffend die Ausübung des Bezugsrechts lichen Verhandlung des Mechtesttfits vor gin. Zivil · 8013] Oeffentliche Zustellung; er g. Hernerftr. 7a. Zum Zwecke der öffent wenden. . 6 26. 844 gs, öff r Notar der Graf In Ausführung des Beschlusses der ordentlichen 36 richts Mi Fir Firm Wäsche-Indust ie Berli 3 * , ,. ꝛ; * sizndla gugaefn J Lit R Rr 56 u. 185 über je 300 6 600 6, schafl und des Staats New Pork, zur Räckzab 6 1 , , auf nom. M 100 006, neue Aktien. karnmer des K. Landgerichts Hall auf Mittwoch, Die Firma Wische⸗Indust ie Berlin, vormals schen Zuslellung wird dieser Auszug der Klage be— Die vollständig aut gefüllten Angebote sind ver⸗ ; . aft und des Staats New Jork, zur müqtza lung Gewerkenversammlung vom 30. Mai 1905 werden * i, Fan? ̃ 03 J. Schloß 8 wanne, nm,, . ; schios geit urd' init ents r Aufschrift Lit. Nr. 143 50 arklber 1. Juni 16s. an weichem Tage die hiermit fämtliche bisbez nicht gerlesten In der am io. Mais 0 abgebsftengn ehe. ven 1. Dttober 1995. Vormittags 9 uhr. 3. Schleßmann G, m, e Hush Erin, tens kannt gemacht. schlofsen, bersiegelt gm d. mit en sprechender uf ken Wir kündigen dieselben biermit zur Rückjablung Verzinf fp z 8 imit sämtliche bisher micht gerlesten eilschuld⸗ „cdentlichen Generalversammlung ist beschlossen mit der wiederholten Aufforderung, einen bei dem Frisdrichstt zo, Pre e beposl macht izt. M te ght Recklinghausen. den 27. Mai 1905. erseben, frätestens bis Donnerstag, den 15. Juni zu I. n od m hiermit jablung Betzin un, aufhört, gezogen wurden: verschreibungen zur Räckzablung zum 1. Oktober worden, das Attienkapital 4 Gefellschaft g. nannten Gerichte zugelaffenen Anwalt zu bestellen. X. Mattissohn, Berlin, . gegen den. Werkmeister Ver Gerichtsschreiber 19805, Vormittags A Uhr, an a r, . Die Mezablung erfolgt gegen bloße Rückgabe der 1 e m ,, . iößs zekändigt; mit diesem Tage hört deren Ber. nom e Soh 05, durch Ausgabe von 3 ? ö 35 ĩ 2r zu 8 e 9 etz e⸗ 261 . 66 . z . ile: 1 31 . vi e. (. ö. . Nr. 842 12 2 2 2 22 2 = f . 2861 6 ö 1 Dall. xen. Mai Los.. ga k 4 eule ie e, . . 3 3 5 des Königlichen Amts richte, Abteilung 11: bureau des Artiller eta sern meu gin zur; 1 Anfeihescheine nebst den noch nicht fälligen Zins 903 3 5552 zö3 * 56 81I7 67 , Sn zng3s e auf den Inhaber lautenden Aktien über je nom.. Die Gerichtsschreiberei des K Württ. Landgerichts. kannten Aufenthalts (1ttz. 26. 6. S28. O9), auf Kraemer, Gerichtsaktuar. werden dieselben zu diesem Zeitpunkt in Gegenwart scäelnen nd der Anwelfung bel der Hwiesigen Kreis. 86 9144 558? 5837 3836 6lh7 seo 53g 666. . Die gekündigten Stücke mit Zinsscheinen Fer a 10650. auf nom. S 1000 000, ö G. 8) Landgerichts sekretãr Groß. Grund der Behauptung,. daß Beklagter am 8. Juni Berau inraciun er etwa erschienenen Bewerber geöff net. . n nn 29 ei u . er n R reis 730 7631 7705 SI9ꝰ S434. 85? 3575 8675 530 1. Fanuar 1906 . werden vom 1. Oktober 1995 * 6 ) ö zu. 33 ustestung eine 399 Leibwäsche im Werte von 150 50 M bestellt l99z1 etanntriachung. n 29 Mai 1805. Zam un n stafse. Ken Bankhaufe S. A. Samter, os] 56 hrs 1031s 16377 iosis 196565 10533 ab mit, je Mt 10*0, zuzüglich Zinfen für ern! ien nehmen voll an der für, das Ge—

Bie Witwe des Rentiers Dito Kleinott in Prenlau, Perleberg, d

Nachfolger, Königsberg i. Pr. und der Kur 12 ? 233* 1 5 137 345 ; ; j schaäftssahr 1305 zu zahlenden Dividende teil Minn geb. Kusenack, in Prenzlau, vertreten durch 12613 12109 12255 13174 13402 13760 1459 das III. Vierteljahr 1905 außer bei der Kasse

19051] Oeffentliche Zustellung einer Ladung. Diese neuen Aktien find der Allgemeinen Deutschen

Rr. 17251. J. S. der Pauline Hofmann, geb. und geliefert erhalten Tie Bauleitung.

habe, mit dem Antrage auf 16 . f ; s u Räumärtischen Ritter schaftlichen Darlehns. jii551 15455 15202 157537 15369 16224 16711 der Gewerkschaft in Dorstfeld eingelöst:

. ea, sran 332 1 * 7 s⸗ I Ne orn, in Heil ronn. 3. Zh in Basel, Klage zin, losten p lichtig e e,, e ren, teanwälte Justizrat Meißner und Dr, Jensen kasse in Berlin. ö 3s9g5 187 3637 35553 * ; ̃ Credit, Anftalt in Leipzig, auf Grund der Ermächti⸗ ö 2 2 Har , . 36 ! ,, , . , m ,,. ibres Mannes e, , Ve Verzsinfung der gekündigten Nummern hört i. 3 1 ier. . D 66 7 . ,, 32 gung der ere wwe nen, mit der . eim, gege zre e . e , ,, 3861344 ä 26. Mär h = P i - i 5 auf 3 53634 741546 75 5516 553135 33 7 ; 3 ü ss m. «* e, , e e , nn, wenn, 5) Verlosung ꝛc. von Wert⸗ vie r re ge e een be, log ö,, n, e, Hi, wis, Wäscher, e drehen, , , 3 , Tec lre ce, mur mmttlichen Verkandiung. des FRechtsstreitz der . . ü . . 24 2 . . ö m er 1 ö Bee 2dr 2646 230 2805 259153 2695 Wir weisen schon jetzt Zarauf hin, daß demnãchst 565 oM zuzüglich o / 21 . nen on 2 6 . e, g,, ,, . ner baz Pbönlssche Amtsgericht J zu Berlin, Akt. 26, . 2 i . an n, ö a, m papieren 3 * 8er 36 eidenburg. 2656159 26966 2702 27242 27999 28302 28337 eine 4 0 0 ige Anleihe zur Ausgabe gelangen und von ,, 9 ,. oh i e If, . ö ö 4 . e, . . , ,d, September 1808. Vormittags . ö . 6 2 oe, n, . . 9 W: enther. 25633 258683 286586 259538 28069 26517 30027 den dieselbe übernehmenden Banken eine Aufforde⸗ zum . . 3 . a . lichen Verkandlung des ecchtsstteits ? vor die AG Uhr, Neue Fiiedrichttt 12 13 Zimmer 10, 4 od n. . Räd ahlung nach drei Die Bekanntmachungen üker den Verlust von Wert 68616 3. i. 5 . . . 3 i m ,, der mitz gegenwärtige. Er= 2 . 383. neue Aktie zu * 1535. be ozen rl? Zipsstammer det Großherzogl, Landgerichte zu f Trepbé. Zum. Zweck der sentlichen 3rstelung Meangten gekändtt. Zum Zweck der zun li, ereten dennen fich aus scließlich in Unterabteilung? Aus losung von Coblenzer Stadtanleihescheiuen 33 31599 ziz3s zzz , klamm . ändigten Anf Wlassen werden wird. werden kann, Mandbeim auf, Freitag. den 22 September wird dieser Aus ing der Klage bekannt gemacht. r jc ng der indi n T, Ulugust Jeuerhat 6a. vom Jahre 886. . 33551 340065 34093 34171 34825 34964 Dorft 22 31. Mai 1905. Dengan nz fordern wir, nachdem die Eintragung ioo, Vormittags 9 Üühr, mit der Aufforzerung a, den es ha g eg i6⸗ Dad dies bekannt gemacht. ̃ In der heutigen Sitzung der stäbt, Anleibe. 3 Doligationen Serie n zu je s soo zer Grubenvorftand. der durchgeführten Kapitalgerhöhung in das Handels. einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt L. S8) . Schaff nn Gericht hren ber 29 Prenzlau, den 25. Mai 18065. Iio649! Bel m,, ; kommisston sind die nachbenannten Anleihescheine z reg, 585.7 , R ᷣCQuKLp—ᷣʒyh 2, register erfolgt ist, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu bestellen. Zum Zwecke der offentlichen Zustellung des Königlichen Amtsgerichts J. Abt. 26. g Sprung, Bei der in Gemäßheit des llerhöchsten Privilegii zur Rüclahlung am 1. Juli 1905 ausgeloft worden, . 6 , i, n, 32 33907 . namen der Allgemeinen Deutschen Credit -A,nstalt in wird diefer Auszug der Klage bekannt gemacht. (19056 Oeffentliche Zustellung. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. vom 14. Dezember 1387 stattgefun denen Aus losung Buchstabe X über 00 . Rr. 35 55 85 936 3463 3634 4169 453 84 2 1689 5061 6 K dit ll ine d, benen ustehende Bezugsrecht Mannheim, den 77. Mai 1805. Der nn, , , , , , 2 ee, ne, nt, , 5 13. 155 ich 157 217 239 215 280 309 388 445 . . . . 36 . 8 36 81 ) omman 1 gese asten ber Vermeidung des Ausschlusses in der Jet vom 5 Hirschler, Bremen, Herdentorssteinweg 21 22, Vertreten dur i auleihesqhe 157 585 557 659 702 746 310 S24 836 919 3565, S755. . . ; j j 4538 ici gschreiber , Landgerichte. die ge es,, Dres. Wilckens & Finke, Bremen, 21612 folgende Nummern gezogen worden: uch nabe 5 er dos . Nr, on K os; . . ͤ k auf Aktien U. Aktiengesellsch. . a n, nn,. ö iO! CSeffeniiiche Jufte lung. flagt gegen zen Kell e, n,. header 3) Unfall⸗ und nvaliditäts⸗ꝛc. Vit. 4 ,, 16 , , , f. 1, ii ae n, ,, . irg. Hier g n Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert, Leipzig ausüben, = . ö 4 e. * * ; 2 B z etz 1fe 49 8, 8 2 . 2 è— 22 ü . . *. Q * 7065 727 7 ) 18 . 2. ö j =. 1 ö , n, . ht 4 ef ie Gel iich r tosten. Versi erung. Die Inhaber dieser a , ,. J. s. 16. 1824 1 8 16 14 ö . 7 nach Wahl * ir gegen r mn dapieren befinden fich ausschließlich in Unterabteilung 2. 3 i,, (in. 6 ,,,, ächtigter: Jultijrat Sigl n rer ssbert pflichti läufig vollstreckbares Urteil zu Ver- aufgefordert, dieselben mit den dazu gehörigen 6s Buchstabe C über 200 6. Nr. 20241 2075 er Stücke an einem der Plätze an, welchen die z formular ei ich d ist glei it flagt gegen ihren Ebemann, den Seefahrer Albert pflichtig durch vor * 19214 svß alliakei j ven An⸗ ö. Coupons der Anleihe zablbar gestellt sind löst 8956 ormular einzureichen und ist gleich eitig der Zeich- kruher in Uf et unke urteilen, dem Kläger Jai . 23 nehst 4. Pro- 2241 3 scheinen der späteren Fälligteitstermins uta uren 2155 779 289 2216 2233 2301 2307 2308 2325 ; n har genen h, enge, ae ; von 1568 o Stũ 33. . k . * zeßzinsen 5 bejahen, und ladet den Beklagten zur Nordöstliche Eisen⸗ und Stahl⸗ weisungen zu den betreffenden. Schul xverschreibun gen 2345 7355 73560 Z105 2116. . . , . müssen alle nach dem Waltersdorfer Aktienziegelei. 1. . ne, . , n halté, unter der Reer sssen, im Wai 1801 mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das 8 5 be der ftreis kommun alkasse hĩer selbst am 1. Juli Die Auszablung der Kapital beträge erfolgt vom äckjahlungstage fälligen Coupons mit eingereicht Im Geschäftsjahr 1805 besteht der Aufsichtsrat Zahltage einzuzahlen. Schlußscheinste ů 1 a n. ,, Amtègericht zu Bremen, Gerichts haus, J. Ober⸗ Berufs genossenschaft. 1905 einzureichen und das Kapital dagegen in 1. Jui 1908 ab ber der hiefigen Stadtkaffe werden. r. . u. J ch . im n niht . e mpel fällt dem Aufenbells sei und sich nicht mehr um seine geschoß, Zimmer Nr. 79 (Eingang Ostertorstrahe), Die Herren Delegierten unserer Genossenschaft Empfang zu nehmen mit dem Bemerken, daß 1 und den Bankbäͤufern Delbrück Leo d Eo. in New York, w. . ) dem Unterieichnetn, als Vorsitzenden, rene len f rüen wirerden Aab gestempelt zurück= amilie gekümmert babe, mit dem Antrage auf Che, auf den 1. Juli 1905. Vormittags 95 Uhr. werden hierdurch zu der am Freitag, den 23. Juni diesem Termin ah die Verzin ung, die ser 53 Berlin, Rheinische Dis konte · Gesellschaft in Auf Grund der e. 0) sind die Unt I Herrn Hüttenmeister Schneider, Friedeburg, als gegeben und die neuen Aktien gegen er ale des . wumm hende der g ö und 15868 Zum Zwecke Ter fentlichen Justellung wird dieser d. J,. Vormittage 16 uͤhr, in Danzig im rerschteibungen aufbört und der Betrgg für fehlen Aachen und J. S. Stein in Cöln gegen Rück. eich , , ö 6. stellvertretenden Vorsißzenden, zulttierten Anmeldeschein es, auf welchem der Empfang B. G. B.: die Ehe der Parteien zu scheiden Auszuß der Klage bekannt, gemacht. Stnr iverordnetenfi ingssaale des Nathauses statt. Jinsscheine vom Kapital abgezogen wird. ee der Gcheldderschreibungen und der für die ze ö . * ng. ö ha Fg e f gationen, 3) Herrn Dr. Weber, Schwepnitz, der geleifteten Zahlung bescheinigt wird, ausgehändigt. d den Beklagten für den allein schuldigen Teil Bremen, den 28. Mai 1865: fr denden ordentlichen Genossenschafts versamm⸗ Jreystad: d. Schlesten, mn l. Derember 1904. rss Zeit ir mebenen Jinescheine und Zineschein. fte m em denischen Reichs stempel versehen sein 4. Herrn Majoratsherrn Son Cärlowitz auf Ober. et dieser Gelegenheit werden die alien Aktien a ere, n, Wege, fare ken Betlagien Ber Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: lung ergebenst eingeladen. Der reis aus schuf. ame ui, . e, . * , . . . Fön, mit einem. weiteren. Stempelaufdruck versehen, jur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits bor Brau er, Sekretãr. Die Tagesordnung ist folgende: 191389) Die 4 der ausgelosten Anleihescheine 21900. fur 1 3 9 3500. 595 Herrn Oberregierungsrat von Döring, Dresden, welcher die im Jahre 1899 erfolgte Firmenänderung tie 1V. Zwilkammer des Königlichen Landgerichts 18192] Oeffentliche Zustellung. 1 Abnahme der Rechnung für das Jahr 1804 6 Die Nummern 63 30 122 133 148 196 1899 216 hört mit dem 1. Juli 1905 auf, ein ulõfen . . ; und bekundet. in Stettin, im Zimmer Nr. 34 auf den 27. Sep⸗ Die Firma „Sebrüder Nosenstiel⸗, Weinhandlung (Bericht des Rechnung pri sungsausschusse3 unferer Grundschuldbriefe sind ausgelost worden. Koblenz, den 6. Dezember 1904. Ber in und Frankfurt a. M. 31. Mai 1806 6) Herrn Bankier Oswald lechsig, Freiberg. Fultwitz, den 30. Mai 19065. tember 1908, Vormittags 9 Uhr, mit der in Neustadt a. Ddt., Inhaber; Albert Rosenstiel, 2) Verwaltungsbericht für 1804. . Mãrkische gohzstoff. 9 Pappenfabrik Der Oberbürgermeister: Dent gan. 1 . 3p ; ll ) eiberg, den 298. Mai 1905. geipziger Srauutohlenwerke Attiengesellschaft. Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu. Weinbändler in Neujtadt a. Hdt., Klägerin, 2 I) Rachträge jum Voranschlag für 1905 und Vor 9 v , grevcrelche J. V.: Dr. Fanssen. en sche ank. azard peyer · E issen. Rechtsanwalt Steyer. A. Hoffmann. ppa. M. Ebert. gelaffenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Weil in Landau, anschlag für 1806. m. b. D. Breder 3 3