1905 / 128 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 31 May 1905 18:00:01 GMT) scan diff

. 7 2

66. * 60 * , 3 10S. 3 Uebertrag. 14 701 459 65 ; Uebertrag. 14 325 6578 065 C. Einbruchdiebfstahlversicherung. C. Einbruchdiebstahlversicherung. ö I. Ueberträge aus dem Vorjahre: . J. Rüdversicherungẽprämiend 11141 I) für noch nicht verdiente Prämien Ia. Rüdversicherungz prämie, abgegebenes Porte⸗ (Prãmienũbertrãge) MS 238 231,71 ö feuillle.. V 42 292 27 Schadensreservre ... 516555 31 397 26 II. I) Schäden aus den Vorjahren, abzũgl. des Il. Prãmieneinnahme abzũglich der Rintornt bis Anteils der , . ö , 637 644,63 a. geiahltt -. Prämieneinnahme abzüglich der . ya zur üickgestell . Lz 2 959 33 Ristorni nach dem 1. August . 8708, 25 46 352 388 2) Schãden im Yeschã tea dr abzugl. des III. Nebenleistungen der Versicherten: . Anteils der NRückersicherer: 5 190. 38 J b 37705 a. gen 606 . . 1 anni, . . b. zurũckgestelltꝛ. 1603 6735 s innab . T X 3 III. Uebertrãge auf das nãchste Geschãftẽ jahr fñũr Gesamteinnahmen ... 23586 82 noch nicht verdiente Prämien abzüglich des Anteils der Rückversicherer (Prämien- übertrage . IV. Abschreibungen auf Forderungen . V. Verwaltungskosten abzüglich des Anteils der Rückversicherer: . . 1) Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten ö. 2) sonstige Verwaltungskosten 8 00716 15 727 26 VI. Steuern und öffentliche Abgaben.... 53 15 VII. Sonstige?⸗ n K 722290677 Gesamtausgaben . 1440 886 32 E. Verwendung des Ueberschusses. J p. Abschluß J. An den Reservesonds (6 262 des S. G- B.) 71 250 - . No schluß. . II. An Ti. Attiorar 15 do auf den Cinschuß am nenn, mm, 14779556 383 von i ,, 168 750 - R 1486 2 III. Tantiemen an: . Ueberschuß der Einnahmen 375 000 1) Auffichh . 6 z j I Verstand ?.... 2. , , 60 60 - IV. Beamtenunterstũtzungsfondd ..... 10 500 V. Spezialresery nde 0 9OHo0 VI. Vortrag auf neue Rechnung.... 1509 * 375 000 Aktiva. Bilanz für den Schluß des Geschäftsiahres 1904. Vasñ va. . . . J. Vervflichtungsscheine der Aktionäre 3375 009 I. Atienkanlnana 4500 000 - ö 1357 3090 II. Reservefonds (6 269 8⸗G⸗B]: III. Darlehen auf Wertpapiere ꝛvcc... .... 306 000 1) Bestand am Schlusse des Vorjahres Soo gls - I.. Wertpapiere: en 2) Zuwachs im Geschãftsjahte .... 383 250 * 833 265 1) mündelsichere Wertpapiere zur Deckung III. Prämienreserven J 2. der Praͤmienreserye It. S 57 3 Pr. V. G. 757. n, Unfall · ꝛc. Versicherung ö Unfall- 3 Versicherung) .. ..... 20 360 * ö V. Reserven für schwebende Versicherungsfälle: ))), 3207 592 34 3227 95234 1) beim Prämienreservefonds aufbewahrt V. Reichshankmäßige Wechsel !...... 17 832 45 S 579 des Pr. V. G.)... —— k 2) sonstige Betrãge: * w ) 175 134 18 2. Unfallversicherung.... ... 68 679 25 2) bei anderen Versicherungsunternehmungen: b. Haftpflichtversicheruing..... . 40 651474 Trangvortver sicherung . 1M 566 525,54 . C. Einbruchdiebstahlversicherung.. . 318493 11247802 Unfall ꝛc. Versicherung 16742164 703 94718 VI. Reserven der Tranevortbranche: 3) bei Versicherten: 1) Prämie für Waren- ꝛc. Versicherungen. 1 30657641 Transportversicherung . M 754 535,87 . 2 Schaden c 2275 542 74 Unfall ꝛc. Versicherung 468, 83 755 00471 3) Ueberträge für Zeitdersicherungen S823 17 37 437196652 4) bei Generalagenten bezw. Agenten: VII. Guthaben: . aus dem Geschäftsjahre: I) anderer Versicherungsunternehmungen ; Transportversicherung . „S 802 907,73 Trans portversicherung . S 699 957,20 Unfall⸗ ꝛc. Versicherung . 13 306609 816 213 82 Unfall⸗ ꝛc. Versicherung.. 83 10123 782161 43 aus früheren Jahren: 2) der Generalagenten bezw. Agenten: 2 . Trans portversicherung . Æ 119 539, 45 Unfall⸗ ꝛc. Versicherung ..... 22450 299 89 Unfall⸗ ꝛc. Versicherung. 3 068. 15 22 607 61 VII. g nz der Versicherten (später fällige 3) später fällige Reassekuranzwramien... 883 542 67 1483 41171 Prämien): VIIEL. Sonstige Passiva, und zwar: 15 bei anderen Versicherungsunternehmungen 334 451 12 7 2 4 , 109 g33 76 e 325 408 75 2 23 Kosten: 3) bei Generalagenten bejw. Agenten 309 838 93 1168 32796 Trans portversicherung MM 11724 84 M 59 151 92 Unfall⸗ ꝛc. Versicherung .. 22705, 34 429 84 HL. Barer Kassenbestand, Tranportversicherung. 377522 . 3) Beamtenunterstũtzungsfonddẽe ... 97 684 40 ö ö Unfall- ꝛc Versicherung 293856 674891 4) Rückversicherungs⸗ und Delkrederekonto. 341 444 24 583 49224 Jꝛ , . . e nnmiilili , 323560002 Gesamtbetrag ... 12 269 613 49 Gesamtbetrag. . 12 269 613 49

Samburg, 58. Mai 1905.

Nord TDeutsche Versicherungs⸗Gesellschaft in Hamburg.

Der Aufsichtsrat. Ludwig Sanders, Vorsitzender.

Der Vorstand. Arthur Duncker, Direktoren.

Joh. W. Duncker,

Revidiert und mit den Büchern über⸗ einstimmend befunden. Die Revisoren: Johs. Dittmer. C. Miehlmann.

(18934 In der am 27. Mai s. e. stattgefun denen ordent⸗ lichen Generalpersammlung unserer Gesellschaft ist Herr Ad. Woermann 4 Mitgliede des Aufsichtsrats wiedergewählt worden. Hamburg, den 29. Mai 1365.

Nord · Deutsche YVersicherungs · Gesellschaft. Der Vorstand. Arthur Duncker. Joh. W. Duncker.

(19226 Westafrikanische Pflanzungs ˖ Gesellschaft „Bibundi“ in Hamburg.

Die achte ordentliche Generalversammlung dieser Gesellschaft findet statt am Sonnabend, den 24. Juni 19095, 2 Uhr Nachmittags, in Samburg, Nobels hof, b. d. Zivpelhause Nr. 18, im Bureau des Herrn Dr. Scharlach.

Tagesordnung: I) Vorlage des Berichts des Vorstands, der Bilanz und des Gewinn- und Verlustkontos.

2) Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.

3) Neuwahl zum Aussichtsrat.

4) Etwaige Anträge von Aktionären.

Bericht, Bilanz und Gewinn und Verlustkonto liegen im Bureau der Gesellschaft, Hamburg, Große Reichenstraße 25 33, linker Flügel, 2. Stock, vom 1. Juni 1905 ab zur Einsicht aus.

Behufs Teilnabme an der Generalversammlung werden in Gemäßheit des 5 25 der Statuten die Inhaber der Stamm- und Vorzugsaktien ersucht, ihre Aktien bis zum 20. Juni 1905 bei den Notaren Herren Tres. Bartels, von Sydow, Remé und Ratjen, Hamburg, große Bäcker⸗ straße 13 15, gegen Empfangnahme der Stimmzettel zu hinterlegen. Statt der Attien können auch von einer deutschen Bank im Reichsgebiet ausgestellte Depotscheine hinterlegt werden.

Von den Aktionären können Bericht, Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustkonto auf dem Bureau der Gesellschaft abgefordert werden.

Hamburg, den 1. Juni 1905.

Der Aufsichtsrat. Dr. Scharlach, Vorsitzender.

18218 Aktien ⸗Gesellschaft „Alster“.

Nachdem die ordentl. Generalversammlung der Aktionäre vom 19. Mai 1905 beschlossen hat, das Grundkapital der Gesellschaft in der Weise herab- zusetzen, daß je drei Aktien zu zwei Aktien zu⸗ sammengelegt und von drei eingereichten Aktien eine Aktie ungültig gemacht und zwei Aktien mit ent⸗ sprechendem Vermerk zurückgegeben werden, werden die Herren Aktionäre aufgefordert, ihre Aktien nebft Erneuerungsschein und Gewinnantenssche nen behufs Ausführung des Zusammenlegungsbeschlusses bis zum 230. September 1905 bei der Filiale der Dresdner Bank in Hamburg, Jungfernstieg 22, einzureichen. Die Aktien sind mit arithmetisch ge⸗ ordnetem Nummernverzeichnis einzureichen.

Die Herren Aktionäre werden darauf hingewiesen, daß diejenigen Aktien, welche trotz dieser Aufforderung nicht rechtzeitig eingereicht werden, und diejenigen von einem Aktionär eingereichten Aktien, welche zur Durchführung der Zusammenlegung von drei Aktien zu zwei Aktien nicht ausreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, für kraftlos werden erklärt werden. Mit den an Stelle der für kraft⸗ los erklärten Aktien neu auszugebenden künftig gültigen Aktien wird gemäß den Vorschriften des Paragraphen 290 H- G. B. verfahren werden.

Hamburg, den 27. Mai 19605.

Der Vorstand.

O. Stahmer.

19178 Neckarsulmer Fahrrad werke Act. Ges. Neckarsulm.

Herr Fabrikant Hermann Otto Heilbronn ist aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden. In der außerordentlichen Generalversammlung vom 16. Mai d. J. wurden neu in den Aussichtsrat ge⸗ wãblt: Herr Kommerzienrat Friedrich Ackermann in Sont⸗ heim und Herr Professor Dr. Aug. Schmidt in Stuttgart. Neckarsulm, den 20. Mai 1905. Neckarsulmer Fahrradwerke Act. Ges.

Banzhaf.

(19227

Die Herren Aktionäre der untengenannten Aktien- gesellschaft werden zu der am Montag, den 26. Juni d. J., Nachmittags 5 Uhr, im Bres—⸗ lauer Concerthause, Gartenstraße Nr. 39 41, Anbau part. hierselbst, stattfindenden diesjäbrigen ordent⸗ lichen Generalversammlung hierdurch eingeladen. Gegenftände der Verhandlung sind: 1) Erstattung des Geschäftsberichts pro 1904 1905 und Genehmigung der Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung pro 1904/1905. 2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats pro 1904 1905 und Genehmigung der vorge—⸗ schlagenen Gewinnverteilung. 3) e, , für ein verstorbenes Aufsichtsrats⸗ mitglied. Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ versammlung beteiligen wollen, haben in Gemäßbeit des § 14 des Statuts entweder ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeichnis derselben oder, falls sie von der gesetzlichen Befugnis zur Hinterlegung bei einem Notar Gebrauch machen wollen, eine bon dem betreffenden Notar über die bei diesem erfolgte Hinter. legung auszuftellende, die hinterlegten Stücke nach ibren Nummern genau bejeichnende Bescheinigung nebst einer wortgetreuen Abschrift dieser Bescheini⸗ gung späteftens bis zum 22. Juni d. J. ein⸗ schließlich im Kontor der Firma Meyer Kauff⸗ mann Ges. m. beschr. Haftg. hierselbst, Carl⸗ straße Nr. 9 10, niederzulegen, und erhalten das Du⸗ plitat des Verzeichnisses bezw. die Abschrift der nota-⸗ riellen Bescheinigung, mit dem Stempel der Gesell—⸗ schaft und einem Vermerk über die Stimmenzahl 2 zu ihrer Legitimation für die Versammlung zurũck. Die Bilanz sowie die Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung mit dem Geschättsbericht pro 18904 1905 werden vom 8. Juni d. J. ab im Geschäftslokal der Firma Mever Kauffmann G. m. b. H. zur Einsicht der

Aktionäre ausliegen. Breslau, den 30. Mal 1905. Der Anfsichtsrat der Actien Gesellschaft

Breslauer Conterthaus. Pringsheim, Paul Körner. stelldertr. Vorsitzender.

iꝛis] ; Rosheimer Mechanische Buntweberei

Aktien · Gesellschaft in Rosheim i / Elsaß. Die diesjährige ordentliche Geueralversamm - lung findet in Rosheim im Sitze der Gesellschaft am Donnerstag, den 29. Juni 1905, um 3 Uhr Nachmittags statt. Tagesordnung: 2 1) Genehmigung der Rechnungen des Geschäfts jahres 1904 abgeschlossen den 15. April 1905, sowie der Bilanz, welche der Vorstand unter- breiten wird, und Bericht des Aufsichtsrats. 2) Entlastung deg Vorstands und des Aufsichtsrats. 3) Neuwahl des Aufsichtsrats. Der Vorsitzende: Aron Mayer. 138957]

Bei der heute im Kontor der Danziger Privat- Actien Bank in Danzig stattgebabten Aus lofun unserer A1 igen Grundschuldbriefe sind die Nummern

37 63 76 108 135 166 193 228 259 265 283 298 305 307 326 339 351 369 371 386

gejogen worden und gelangen vom 1. Juli er. ab mit Æ 525, pro Std bei der

Danziger Privat Actien · Bank in Danzig und an unserer Kasse in Gr. Zünder

zur Auszahlung. ; !

Gr.⸗Zünder, den 23. Mai 1905.

Zucker fabrik Groß Buender, E. Kaul & Co., Kommanditgesellschaft anf Aktien. 18215

Denutsche Salpeterwerke, Föͤlsch Martin Nachfolger Aktiengesellschast Hamburg.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch gemäß 5§z 25 des Statuts zu einer außer⸗ ordentlichen Generalversammlung auf Freitag, den 23. Juni 1905, 10 uhr Vormittags, nach Berlin, Hotel Kaiserhof, Eingang Wilhelms platz 23, eingeladen. Tages ordnung: Antrag des Aufsichtõrats auf nachfolgende Statuten änderungen: J Zu 522 Die Bestimmung über die Beschaffung von Salpeter für die Landwirtschaftliche Reichs⸗ genossenschaftebank, e. G. m. b. H., Darmstadt, und die Ein⸗ & Verkaufsgenossenschaft für Kunst⸗ dünger, e. G. m. b. H. Berlin, durch die Deutschen Salpeterwerke soll gestrichen werden. Zu §5 4: Die Neue Hamburgische Börsenballe und der Berliner Börsen. Courier“ sollen aus den Gesellschaftsblättern gestrichen werden. Zu 5 12: Absatz 4*, betreffs Verteilung einer Smverdividende von Z oo, ist zu streichen. Absatz en wird 47. In demselben ist in Zeile 1 das Wort etwaige zu streichen, sowie der Schluß, welcher bestimmt, daß der auf die Aktien Nr. 1 - 3060 und 11 001— 11 634 entfallende Anteil an dem ferneren Ueberschufse der Land- wirtschaftlichen Reichs genossenschafts bank e. G. m. b. H., Darmstadt, und der Ein & Verkaufs genossenschaft für Kunstdünger, e. G. m. b. He, Berlin, zur freien Verfügung zu überweisen sei.

Ferner ist in §5 12 die Bestimmung zu streichen, daß ein Reingewinn, der bei einem Verkaufspreise des vroduzierten Salpeters von über Æ 9, per 50 kg waggonftei Ham- burg erzielt wird, nur zu einem Drittel zur Verfügung der Generalversammlung steben soll, während die restlichen zwei Drittel der Land- wirtschaftlichen Reichsgenossenschaftẽ bank, e. G. m. b. H, Darmstadt, und der Ein. & Ver⸗ kaufsgenossenschart für Kunstdünger, e. G. m. b. H. Berlin, zu überweisen seien. l

Zu § 17: Die Zabl der Mitglieder des Aufsichts⸗

rats soll auf „fünf bis zwölf', statt bisher jwölf', festgesetzt werden.

Die Bestimmung dieses Paragraphen, daß drei der zu wäblenden Mitglieder Inhaber von Aktien sein müssen, welche die Nummern JL bis 2033, und zwei Inbaber von Aktien, welche die Nummern 2034 3000 tragen, ist zu streichen.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist jeder Inhaber einer Aktie berechtigt. .

Um in der Generalversammlung zu stimmen, müssen die Aktionäre bis späteftens Sonnabend, den 17. Juni, 6 Uhr Abends, bei der Gesell⸗ schaftskasse in Samburg, ÄAlsterdamm 4 —=5, ein Nummernverzeichnis der jur Teilnahme bestimmten Aktien einreichen.

Hamburg, den 31. Mai 1905.

Der Vorstand.

18216) Dentsche Salpeterwerke, Fölsch C Martin Nachfolger Aktiengesellschaft Hamburg.

Die ordentliche Generalversammlung wird biermit auf Freitag, den 23. Juni 1905, 11 Uhr Vormittags, nach Berlin, Hotel Kaiser⸗ hof, Eingang Wilhelmsplatz 23, statutenmäßig ein⸗ berufen.

Tagesordnung:

I) Vorlage der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung sowie der Berichte des Vor—⸗ stands und Aufsichtsrats für das Jahr 1904. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, die Gewinnverteilung und über die der Verwaltung zu erteilende Entlastung.

2) Aufsichtsratswahlen gemäß § 17 des Statuts.

3) Antraz des Vorstands, den § 24 Abs. 2 des Statuts dahin abzuändern, daß die ordentliche Generalversammlung bereits im zweiten statt dritten Kalendervierteljabr abzuhalten ist:

Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist jeder Inhaber einer Aktie berechtigt.

Um in der Generalversammlung zu stimmen oder Anträge zu derselben zu stellen, müssen die Aktionäre bis spätestens Sonnabend, den 17. Juni, 6 Uhr Abends, bei der Gesellschaftskasse in Hamburg, Alsterdamm 4— 5, ein Nummernver⸗ verzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien ein⸗ reichen.

Um die ordnungs mäßige Konstituierung der Generalversammlung zu erleichtern, ist es dringend wünschenswert, daß die Aktienäre, welche nicht selbst zur Generalversammlung erscheinen, sondern sich in derselben vertreten lassen wollen, die betreffenden schriftlichen Vollmachten späteftens gleichzeitig mit dem Nummernverzeichnis bis e 17. Juni einsenden.

Samburg, den 31. Mai 1905.

Der Vorstand.

lis ie! Gemeinnütziger Bauverein.

Die geehrten Aktionäre werden hiermi Sonnabend, den 17. Juni 10e ita . . 8 . d Ostraallee 9,

f n zehnten ordentlichen

versammlung ergebenst ein . ö Zur Teilnahme an dieser Versammlung berechtigt die Vorzeigung der Aktien sowie Vorkegung von Der tscheinen über die bei Herren Albert Kuntze * Co. hier, an der Kreunkirche 1, J, niedergelegten Aktien. Anmel dung erfolgt von 7 Uhr an, und wird der Saal pünktlich um 8 Uhr geschlossen.

Der, Seschäftsbericht, die Bilan, bas Gewinn- und Verlustlonto können vom 13. Juni d. J. ab , 26 & Co. hier, an der Kreuz-

. unse ionã 2 in geehrten Attionãten ent⸗ ; Tagesordnung:

IN) Vorlage des de, ,,. der Bilanz und

9 5 und Verlustkontos.

ichtigsprechung dersel stun

ö g derselben und Entlastung des

Vahlen zum Aufsichtsrat.

I Beschlußfassung über Gesuche wegen Ueber-

5 rn, n, n,. Herichterstattung beziehentlich über bauliche ö, Def ln sfafsana

2 den 1. Juni 1905.

emeinnütziger Bauverein.

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

Bruno Adam. Richard Mühlhaus.

(19177

Preuß. Immobilien⸗Actien⸗Bank

; . Die Herren Aktionãre der Preußiscken Immobilien⸗ Actien⸗Bank. i. Lig. werden hierdurch in Gemãßheit der S5 23 bis 25 des Statuts auf Mittwoch, den 21. Juni er., Vorm. 10 Uhr, zur fünf und de, ,,, dent lichen Cen erg ver arme ung men Saale des Englischen ses hierselb 6 . a , , ie Vorlagen für die Generalversammlung sind: 2. der Geschaftsbericht pro 1901 und 15965. 8 b. * 2 Revisoren, C. die Jahresbilanz pro 1904 und die Schluß⸗ ; ö . 1. Juni cr. k die Erteilung der Decharge, e die Vorlage der Schlußrechnung und Genehmi— gung derselben sowie der darauf bezüglichen Antrãge. Die Legitimation der Herren Aktionäre zum Er— scheinen und zur Stimmabgabe in der General. , . ist nach 8 24 des Statuts durch De— position der Aktieninterimsscheine oder von Depositen.; scheinen der Reichsbank unter Beifügung eines doppelten Nummennverzeichnisses auf unserem Bureau. = Jägerstr. Nr. 6 hierselbst während der Geschäftzstunden von Morgenz 9 bis Nach⸗ mittags 4 Uhr, spätestens 3 Tage vor dem Tage der Generalversammlung, asso bis zum 17. Juni er, zu führen. Die Eintrittetarten mit der den Herren Aktionären gebührenden Stimmenzabl können bei der Depo— nierung der Aktien in Empfang genommen werden. Den Geschäftebericht und die Bilanz pro 1961 und 1805 werden wir vom 15. Juni er. ab aus- händigen. Berlin, den 30. Mai 1905. Der Liquidator: J. Charrier.

(19198

Nationalbank für Deutschland.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden bier durch zu der am Sonnabend, den 21. Juni 1905, Vormittags 19 Uhr, im Sitzung? aale unseres Bankgebäudes ju Berlin, Voßstraße 34, ab⸗ zubaltenden außerordentlichen Generalversanmm lung eingeladen. ;

WTgesordnung:

1) Beschlußfassung über die Erhöhung des Grund= kapitals um 20 000 000. , eingeteilt in 20 000 Stück auf den Inhaber lautende Äktien über 1000 4 ,. des Mindest⸗ betrage, und der Modalitäten der Begebung

unter Ausschluß des geseßzlichen Bezugsrechts.

2) Abänderung des § 5 Abf. 1 des Gefellschafts.

dertrags durch Einfügung des erhöhten Grund— kapitals und seiner Einteilung sowie des 5 20 Abs. 1. durch Regelung des Stimmrechts der Altionäre nach Beträgen von Io, M

3 Wahlen zum Aussichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, welche das Stimmrecht aus— üben wollen, haben ibre Aktien nebst arithmetisch ge⸗ ordnetem, doppeltem Nummernverzeichnis spätestens am L7. Juni d. Is. während der übfichen Se— schäftsstunden bei der Kaffe unserer Gesenschaft, hierselbst, Voßstraße 34, oder bei folgenden An⸗ meldestellen:

der Breslauer Disconto Bank, Breslau,

. 8 Gebrüder Sulzbach, Frankfurt

den Herten L. Behrens & Söhne, Samburg,

der Commerz⸗ und Dis c onto Bauk, Samburg,

. . A. 83 Cõööln,

en Herren Erttel, Freyberg Co., Leipzig,

der GSayerischen Bank, . 6 zu hinterlegen und bis zum Schluffe der General« dersammlung daselbst zu belassen, oder die ander— weitige Hinterlegung bei der Deutschen Reichsbank, em Giroeffektendenot der Bank des Berliner Kaffen Vereins in Berlin oder cinem deutschen Notar dadurch nachzuweisen, daß sie einer der ge⸗ dachten Anmeldestellen vor Ablauf der Hinter- legungsfrift einen von der Deutschen Reichsbank, dem Giroeffektendeyot der Bank des Berliner Kassen⸗ Vereins in Berlin oder einem deutschen Notar aus⸗

gestellten Hinterlegungsschein in Verwahrung geben.

Die ordnungemäßlg angemeldeten Akticnare er— balten Stim mkarten.

Attionäre können sich nur durch andere mit Voll— macht versebene Aktionäre vertreten lassen; jedoch

mässen die Vollmachten spätestens am 23. Juni d. Is. bei der Gefellschaft eingereicht sein.

Im übrigen verweisen wir auf die FS 20 und 21 unse er Sahungen.

Berlin, im Mai 1905.

Der Auffichtsrat der Rationalbank für Deutschland.

llssss] Aktiengesellschast für Spiritus-

Beleuchtung und Heizung in Leipzig. Die Herren Aktionäre der Aktiengesellschaft für Spiritus · Beleuchtung und Heizung in Leipzig werden hiermit zur Teilnahme an der ordentlichen General- versammlung eingeladen, welche am 28. Juni 1905, Mittags 12 Uhr, im Geschäftelokaß? der Gesellschaft, Rohplatz Nr. 8, abgehalten werden soll.

Tagesordnung: 1) n, des Geschäftsberichts fãr das Jahr

2) Genehmigung des Rechnungsabschlusses und Er⸗ teilung der Entlastung an . . den Aufsichtsrat und Beschlußfassung ber die Gewinnverteilung.

, , , .

en noch nicht ausgegeben sind, so wird der Vorstand der ö einzelnen Aktionãren auf deren Ansuchen späteftens bis zum dritten Werktage vor der Generalversammlung Be⸗ heinigungen darüber, 6 in welcher Zahl sie ktien der Gesellschaft übernommen und eingezahlt haben, und in welchem Umfange sie demgemãaß das Stimmrecht besitzen, erteilen. Dlese Bescheinigungen berechtigen zur Teilnahme an der Generalverfamm-— lung und jur Ausübung des Stimmrechts. Leipzig, den 31. Mai 1905.

Unsere Aktionäre werden hiermit zu einer außer⸗ ordentlichen Generalversammlung auf * 22. Juni 1905, Nachmittags 32 Uhr, nach dem Geschäftelokal der Geselsscha ft. Berlin, Wilhelm straße 436, ganz ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

IN) Erwerb der gesamten Geschattzganteile der Berg⸗ werksgeselllchaft Glückauf Sarstedt mit B' schränkter Haftung gegen Gewährung von 1650 mit Dividendenrecht vom 1. Januar 1905 ab ausgestatteten, aul den Inhaber lautenden Aktien der Kaliwerke Sarstedt Aktien gesellschaft im Nennbetrage von je Æ 1000, Stempel und 2. . der neuen Aktien zu Lasten unserer

esellschaft sowie gegen ? ung vo

; 6. gegen Barzahlung von

2) Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaf um 66 1 650 000, durch . 3 mit Diridendenrecht vom 1. Januar 1905 ab Ausgestatteten, auf den Inhaber lautenden, zum Gäwerb der zu 1 gedachten Geschäftzanteile be— stimmten Aktien der FKaliwerke Sarstedt Aktien. gesellschaft im Nennbetrage von je 0 1699.

zum Parikurse. J

3) Ermächtigung des Aussichtsrats, den § 5 des Statuts nach durchgeführter Kapitalserhöhung entsprechend zu ändern.

4 Zuwahlen zum Aufsichtsrat.

Berlin, den 29. Mai 1905. (19224

19179

Gemäß §z 244 des S. G. ir h bekannt, daß die . R. machen wir hiernach

Baurat Wilk. Beuckenb Henerabdi . uckenberg, Generaldirektor,

Tommerzienrat Louis Hagen, Cäöln, . , Cöln, in den Au tsrat unserer Gesellschaft gewä worden sind. ann, nn Kalk, den 29. Mai 1905,

Kalker Werkzeugmaschinen. Fabrik Breuer, Schumacher Co.

Actien. Gesellschaft. Der Vorstand.

In der am 26. d. M. stattgefundenen Verlo unserer 6 Prioritätsobligationen sind 36

von der Abteilung A die Nrn. 116 und 110

über je 500 4, don der Abteilung E die Nrn. 90 und 27 über 2060 , . ;

Die Obligationen kommen vom 1. Juli d. J. ab durch das Bankhaus B. M. 4. . . ningen, zur Auszahlung.

Von diesem Tage 1 hört die Verzinsung der gezogenen Stücke auf.

III. Policegebũhren

V. Kaxitalertrãge: Zinsen für fest belegte Gelder ( Deckungekapitah sowie anteilige en,

V. Vergũtungen der Rückver⸗ sicherer für: I) Prãmienreserveergãnzung

. Tr s 7

24183 95

III. Vergütungen für in Rückdeckung übernommene Versicherungen:

1) Prämienreserveergãnzung gemäß

58 Pr. V. G. für .

a. Unfallpersicherungen ;

b. Haftpflichtversiche rungen

2) Eingetretene Versicherungsfälle

a. Unfallversicherungs falle

Hellwig, Vorsitzender.

T ds 7

* 2 . N i 5. 3 für ere e ,,, n vdeizung. . 3 * sellschaft , , D. . Ter Ger n n d iengesellschaft. öh is Georges Rigaux. Arthur Schoenbach. Max Schoeller, 6 Ruhlaer Eisenbahn. fissms) 223 . K . Oberrheinische Versicherungs⸗Gesellschaft in Mannheim. Gegründet 1886. Grundkapital: 6 Millionen Mark. Emittiert: 4 Milli M ; Rechnung abschluß des am 31. Dezember 19902 abgelauf⸗ , Einnahmen. L Gewinn⸗ und . ae, , . Ausgaben.

A. Transportversicherung. . . ? si ö 1 3 aus ni. . r ö . 1 wia rm. J ** 3 Framien bbertrage aus 1303. 6363 0, , gz a7 o: 1 , 3) Prämien pro 1901 abz. Rabatt . 3 5 . 9 . abzüglich Anteil 1491 43343 .

znd. Gourtgge... ... 1 8649722 ö , n geren gern = e, e g , Policegebühten . 1851 3 k 5) Kapitalerträge, anteilige Zinsen Dol 58508561 856 . K 36 Sol 82 5 76 os3 . . 8 . . V6 530 873 57665 563 39 versicherung. . . mu ö . kJ I. , , . ö der Vorjahre aus selbst abge⸗ P 1. ,, dlenten⸗ J 121 983 8a a. Unfalltenten . 25 887 K 36 322 S. Haftyflichtrenten. 1. 83. * ö 1. n. ,,, 1 b. rss r rr 2) Haftyflichtversicherungsfalle , ss gor 8: a. 5 J S5 90750 e. en ge rechnung mia ige b. schwe . 710270 13917750 , 33 981 I Is8 oss 10 3) Laufende in, den Vorjahren . 29) Prämien ũbertrãr * f k a. für Unfallversicherung 168 14595 k 791 g] 166 dn e, 9 b. nicht abgehoben... 701 94 70194 ficherung .... 27 784 37 445 830 3 D T Y gelle , nchen IMI. Zablangen, fi Versichermngsfalle 4 Versicherungs falle. 314 0600 1 r eee mn Ielst abe II. Pram: e e. = schlossenen Versicherungen: / . 1 der 1 m ,,,, 1) Unfallversicherungen K e , ü. . 2 fe bfr T f ene 1022 oo 1 b schwebend w 301 013 657 9987 70 p. in Judd ma be. 2) Haftpflicht versicherungs fille ——— nommen... . A san 8d] 1 238 5208 J 3 3 e 2) Haftyflichtyericherungen b. schwe end . 180 993 354 373 42 a. selbst abgeschlofsene 935 269 83 8) Laufende Renten K, . d. in Jtag an iber. J 79 154 04 an n,, 62 9g9s 36 105 26599 b. nicht abgehoben... 269409 S1 848 13

en rere m, z, gor DJ 3243770 ) r , 2 1 . jurũckgestellt .. 18821 X 201 268 70 rungsfãlle 820 241 52 b. Haftpflichtversiche rungefalle 3) Vortzeitig aufgelõste Ver⸗ a. gejablt w 5 80698 sicherungen , 1641 45 S. zurũckgestellt J 36 089 41 895 98 4 Sonstige vertragsmãßige 3) Vorieitig aufgelsste Versiche—⸗ . 9 444 320 66 1398155 8. 6 29 I6 un 4) Sonstige vertrags mäßige M2 79 513 32 P 323 197 16 LV. Zahlungen für vorzeitig aufgelöste ᷓ—— selbst abgeschloffene Versicherungen 273886 V. Gewinnanteile an Versicherte: ö I) aus Vorjahren abgehoben 2 aus dem Geschaͤftẽjahre abge⸗ J 7612 7612 VI. Rückversicherungsprämien für: ö I 1) Unfall versicherung. . .... 3646 284 650 2) Haftpflichtversicherung . 390 365 90 1176 850 50 VII. Steuern und Verwaltungekosten . abzüglich der vertrags mäßigen Leistungen für in Rückdeckung übernommene Versicherungen: 1 4 669 97 2) Verwaltungs kosten: a. Agenturprovisionen 376 967 06 / b. sonstige Verwaltungskosten 411 89504 788 862 10 . DTT / VIII. Prãmienreserven: 1 1) Deckungs kapital für lfd. Renten a. Unfall renten a. aus den Vorjahren.. 531 20097 S5. aus dem Geschäftsjahre 242595 08 773796 05 b. Haftpflichtrenten ** 2. aus den Vorjahren .. 39 189 05 5 5. aus dem Geschäfisjahre 73 792 30 13293135 . rãmienrũckgewãhrreserve . 5 3) Sonstige rechnungsmäßige Re⸗ ö J 3408374 1027 443 55 IX. Prãmienüberträge für: 5 i) Unfall versicherung . . . ... 200 78013 2 2) Haftpflichtversicherung .... 305 11651 505 896 94 5 210 15194 Seite.. 273 z is d os g Seite.. lo rs 716033