Der Fabrikant Felix Tonnar zu Dülten (Rbein land) ist aus unserem Aufsichtsrate ausgeschieden.
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht somit zur Zeit aus den Herren:
Generaldirektor G. A Jüthe zu Magdeburg, Vor⸗
sitzender,
Rittergutsbesitzer, Rittmeister Emil Ballerstedt ju Netz, stellvertretender Vorsitzender,
Sã ge werksbefitzer Fritz Wichert zu Groß · Lichterfelde,
Gutsbesttzer und Landtagsabgeordneter Christoph Boecker zu Uhraleben.
Mai 1905.
Industrie · Gesellschast für Steine und Erden — G. m. b. S. — 19s] W. Stadler.
18240] ö
In der Versammlung unserer Sesellschafter dom 18. Mai . c. wurde beschlossen, Nom. M 25 000, Gesellschafts anteile jurũckzuerwerben und durch Amortifierung derselben das Stamm kapital unserer Gesellschaft auf Æ 950 000, herabzusetzen.
Dieser Beschluß wird biemit bekannt gemacht und es werden in Gemzaßbeit des 8 53 des Hesetzes be treffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung. unsere Gläubiger aufgefordert, sich bei uns zu melden.
Ulm, den 25. Mai 1905.
Walzmühle Vöhringen G. m. 6. 8. Der Geschäftsführer: C. Bübrlen.
Sociéis Anonyme des Mines de Nanganèse et de fer de Limburg lssss]! sur Lahn (Prusse).
Lassemblée extraordinaire en date du 27 Mai 1905 n'ayant pu valablemoent délibérer, con- formément à Lartiele 39 des Statuts uns nonvelle asgemblse göénsrale extra- ordinaire sera tenue le Samedi IT Juim à z henrea de relevse par devant HN Os wald Wauters notaire en son Etude rus de FUniversit No. 38 à Lisge pour délibérer sur l'ordre du jour suivant.
Dissolution anticipative de la société (art. 5
des Statuts).
Nomination d'un Liquidateur.
Pouvoirs à conférer au liquidateur notamment
en vus de Papport ou de la vente de lactif.
Fusion avec une autre Société ste.
Cette assemblés dsélibérera Vvalablement quelqus soit 1a portion des actions privilègises et 48 dividende possédés par les actionnaires prèsents ou reéprèésentès.
Pour assistèr à cetts assemblée générale, Messieurs les actionnairèes sont invitès à se con- former dus dispositions de l'article 33 des Statuts. Les dép5ts de titres seronts regus Ia banque Generale de Liege, places erte, à Lige jusqu'au 11 Juin ineln.
Liege, le 23 Mai 1905.
Le conneil d'administration.
189321 Gewinn und Verlustrechnung für das Geichã ftsiahr 1904.
A. Einnahmen. . . i606 I. Uebertrãge aus dem Vorjahre: ö 1) Vortrag aus dem Ueberschusse— .. . R 3139751 50 k 1289 395 6s 4) Reserve für schwebende Versicherungsfälle .... 5 00 o)1 Gewinnreserve der Versicherten 37 688 85 Juwachs aus dem Ueberschusse des Vorjahrs .. 83 89529 l 584 14 6) Sonstige Reserven und Rücklagen 33 27367 Zuwachs aus dem Ueberschusse des k — — 33 273 67 3 399 50589 II.. Prämien für: 3 I) Kaxitalversicherungen auf den Todesfall: JJ 396 13452 b. in Rũückdeckung übernommene. . 641 153 396775 65 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall: . . 42 39456 b. in Rückdeckung übernommene. . — — 42 39456 43917021 i . 2073 — IV. Kapitalertrãge: 7 2 für festbelegte Gelder 136 14611 2) Jinsen für vorübergehend belegte K w 1439417 150 54028 V. Gewinn aus Kapitalanlagen: . w VI. Vergütung der Rückversicherer für: I) Brämienreserveergänzung gemäß § 58 Pr. V. G... 132168 2 Eingetretene Versicherungs fälle... 3 000 — 3) Vorieitig aufgelöste Ver k 4) Sonstige vertragsmäßige Leistungen.. ... 109579 5 417 47 z . 87 545 36 Gesamteinnahmen .. 408425221 B. Ausgaben. 4 JI. Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle der Vorjahre aus selbst abgeschlossenen Versicherungen: 1 4000 — R 1500 5 500 — II. Zablungen für Versicherungs verpflichtungen im Geschäfts. . ahr aus selbst abgeschlossenen Versicherungen für: 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall: a. geleistet: w 174 443 06 erlebte Todesfallversicherungen .J.. . S1 00 - JJ 3 050 — 258 493 06 2) Kapital versicherungen auf den Lebensfall: . e 7600 — d / ,- 266 093 06 III. Vergütungen für in Rückdeckung übernommene Ver— 3. sicherungen: 1 Vrämienreserveergãnzung gemäß § 58 Pr. V. G 2 Eingetretene Versicherungsfälle.. ... 3) Voriteitig ar senes e, nben ö 4 Sonstige vertragsmäßige Leistungenn..... 3297 32 97 IV. Zahlungen für vorzeitig aufgelsste selbst abgeschlossene 6 Verficherungen (Kückauh.. ... ...... 35 585 C6 * V. . an kee, m,. ? e im Geschäftsjahre: abgehoben.... ö VI. Rũdversicherungs prãmien r. 27 ee, Kapitalversicherungen auf den Todesfall ..... 1128255 VII. Steuern und Verwaltungs kosten: 1 . 594 — 2 Verwaltungskosten: a. Abschlußprovisioönn . . 11897 06 b. Inkassoprovision J 1377491 e. sonstige Verwaltungs kosten .... 65 157 59 90 829 56 91 423 56 R . ' ( 1X. Verlust aus Kapitalanlagen. 3 a.. 2 1X. Prämienreserven am Schlusse des Geschäftsjabrs für: I Kapital persicherungen auf den Todesfall... 2 875 75257 6 23) Fapitalversickerungen auf den Lebensfall ..... 3705821 — 3 246 573 87 XI. Prämienüberträge am Schlusse deg Geschäftsjahrs für: 3. « Kapital versickerungen auf den Todesfall: a. felbfs abgeschlo ene... 132 67143 b. in Rückdeckung übernommene... 143877 13411020 XII. Gewin nreserve der Versicherten.... ...... 51 55551 . XTIII. Senstige Reserven und Rücklagen... . 1139450 62 350 31 w,, —— 1904 83228 16 782650 Gesamtaus gaben. 140125129 k C. Abschluß. 5 . 4084 25221 k 16061251393 Ueberschuß der Einnahmen... S3 000 92 D. Berwendung des Ueber schuffes. 97 I. An den Reservefonds resp. Garantiefonds (5 37 Pr. V. G., « 5 262 S. G. B) lõ o de n 83 Coo, gz (8 37a der Satzung.... 8 zoo — II. An die sonstigen Reserven (58 376 der Saßung). ... 10 009 — III. An die Aktionäre oder Garanten (5 376 der Satzung) wk 2985 « IV. Tantiemen an: 1 3 600 3 3085 6 685 V. Gewinnanteile an die Veisicherten, und jwar: ge, ee 55 275 S3 000 92
1) Mündel sichere Wertvapiere 27 . ier im Sinne des 5 59 Ziffer 1, Satz? Pr. V.-G. a. nach landesges. Vorschrift zur Anlegung von Mündelgeld zugelassen . , , e e n. esellschaften * 9 . ge. 6 ö ngen un en au uniinmt 84 VII. Reichs bankmäßige Wechseꝛlꝛliꝛꝛ . . VIII. Guthaben: h ö. . JJ,, ö anderen Versicherunggtunternehmungeen ... S8 dõꝰ 18 de, m , n nne K, 3 X. Rückständige Zinsen und Mieten 1360 30 XI. Ausstände bei Generalagenten bejw. Agenten: H aus dem Ges k 49725 . . d 20 139 56 69 864 85 XII. Barer Kassenbestand. ... w 55 851 99 XIII. Inventar und Drucksachen 9 123 565 XII. Kautionsdarlehen an versicherte Beamte K MJ / J ö w 379233935 K. Passiva. 3 I. Garantiekapital: . 1 Bestand am Schlusfe des , wd 59 1171 ö. . im Geschaͤftejahre, S 37a der Satzung... 24 722 75 84634 46 II. Reserpefonds (6 37 Pr. VG, § 262 H.-G. B.) 5 372 der un 1 Zuwachs im Geschäftejahree. . ö k 9 2. 1112525 III. ,, für: I) Kapita 2 ungen auf den Todesfall.... 12875 75287 2) Kapital rungen auf den Lebensfall ... 370 821 - 3 246 573 87 IV. Prämienũberträge für: Kapital n, ö 134 11020 V. Reserpen für schwebende , beim Prämienreservefondz aufbewahrt.... 4550 — VI. Gewinnreserven der mit Gewinnanteil Versicherten.. ... 51 hh 1 VII. Sonstige Reserven, und jwar: 1) Unerbobene winnen, d 103776 = Reserve für ev. Verluste und Bedürfnisse! .. 6 17084 . renn, , n 41865 11 394 80 F ĩ Guthaben anderer Versicherungsunternehmungeng. ... kJ k 12 400 — X. Sonstige Passiva, und jwar: N Hppothek auf dem Grundstüc der Gesellschaf t... 145 08737 2 Richterbobene Dividende der Garanten... 203 51 35 Jichterhobene Jertiflkatzinfen. ...... s hi5 75 3 ⸗ mn. 152 994 34 K e ö 83 C0 2 13 792 339 35
Vosen, den 31. Deiember 1991. „Vesta“ Lebensversicherungs⸗Bank a. G. zu Posen. Der Auffichtsrat. Die Direktion. Dr. Rjepnikowski, Dr. von Mieczkowski, Dr. Kugsztelan, Vorsitzender. Generaldirektor. Technischer Direktor.
Die Uebereinstimmung mit den Es wird bierdurch bestätigt, daß die in die Bilanz der Vesta., Büchem und Inventarien der Ge—⸗ Lebensversiche rung bank a. G. ju Posen, für den Schluß des Geschäfts⸗ felschaft bescheinizt: jabrs 1904 unter Position B III mit dem Petragę von 246 573, 87 4
Die Nevifions tommissioꝝ. r g r,, . 5 * . 6. ,. 8 5
; ; rivaten icherungtunternehmungen vom 12. Ma erechnet ist. P. Um breit. St. Leitgeber. Br. , NMathemalster E. St. Srednieki. der Vesta!, Lebenaversicherungebank a. G. ju Posen.
19180
Administration dela Dette Publique Ottoman.
Revenus Conesdès par Irad Impérial du 820 Décemhbre 1881. 24 me Exercice — MHNouvement de caisse dans 1e mois d Avril 1905.
e .
Recettes portes en compte dans le mois
Total Total Recettes des au 30 Avril au 30 Avril
Imp ots mois prècdents 1905 1904
Livres TurquesLivres Turques Lirres Turqussllicres Turques J
risrèòs
, J J
215 a8 1
3 ö. . dar-
loo 9 s 26 Us 50ꝛ 92 154 5i0o 63
18 Soo — 1837 soo — . 1
Timbrs. Spirxitueux Pecheries 8 1 de la Régie — —
187 500 Part de Bénéfiee, part de fondateur, etc.. — — — Tribut de la Bulgaris, rem- plac jusqu'à fixation de Ltq. I0 6000, à prèle ver sur Dime des Tabacs — W — Excédent Revenus de Chyprs, remplac par Ltq. 130 009 sur solde
Tabac VI Contribut
.
Dime des Tabacs ou traites sar la Douans . — Redevence de la Roumèélie 8 12 668 86 12668 85 Droits sur le Tumbeéki en traites sur la Douanse — — — — — — — — Parts contributives de la Serbie, du Nonténègro, de la Bulgarie et de la Gròce — — — — — — — — Produits divers hors Budget — — — — — — 47 12
Total Gèénsral 113 644 11 314671 78 428 315 89 354733 30
Erais q Administration Centrale et restitution à la Régie des Tabacs . 11138 82
Total Général Net. 102 505 29
12666 36
Atsignations Divors es
40 612 95 33 60 97 387702 983 3221127 33
Livres Turques Livres Turques
29 474 14 2535 197 64
Sommes versées à valoir sur les Obligations 49½ prévues par la Convsntion du 18/30 Avril 1890 — — — .
Provisions en Eunrope et Constantinople pour le service de la Dette Convertie Unifiesoss - . . .. — — — —
Sommes smployßes pour amortissement des Obligations de l p
Dette Convertie Unifiss et des Lots Turcs . 94 297 28 1 310 28 Sommes dépesses à la Banqus Impòriale Ottomans et en Gaisse à Administration Centraliie 293 405 65 2398817 095
Total 387702 93 321 127 33 Constantinople, le 1023 Mai 1905. Pour 189 Conseil d' Administration: Le Prèsident: Le Conseillsc-Dò6lêgus:
A. Block. O. Ham dx.
— —— — — 86 89
zum Deutschen Reichsanzei
M H2zS.
Sechste Beilage
Berlin, Mittwoch, den 31. Mai
amn
ger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
1903.
zeichen, Patente, Gebrauchsmuster,
Zentral⸗Handelsregister
Das Zentral⸗ Selbstabholer auch dur
die Könklgliche Erpedition des Deutschen Reichsanzei Uhelmstraße 32, bezogen werden.
delsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanftalten. in Berlin fü
igers und Königlich ö
nen enthalten
für das D
d, erscheint auch
a 0 — Der Inhalt dieser , ö die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts. Vereins ⸗, Genossenschafts / earn, nr und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragrolle, über Waren⸗ n
e sowie die Tarif⸗ und F rplanbekanntmachungen der E einem befonderen Blatt unter dem Titel
entsche Reich. ou. Ia6 )
Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
Bezugspreis
eträgt L A 50 8 für das Vierteljahr. — Einjelne Nummern kosten 20 5. —
Infertionspreis für den Kaum einer Druckjeile 80 .
—
Staatsanzeigers, 8.
Bom „Zentral⸗Sandelsregifter für das Dentsche Reich“ werden heute die Nrn. 128 A. und 128 B.
ausgegeben.
—
J Handelsregister. .
In unserem Handelsregister Abteilung B ist bei der unter Rr. 3 eingetragenen Firma Baker Bethany Bau von Maschinen u. Fabrit⸗ anlagen G. m. b. S. in Artern heute folgendes eingetragen worden: .
Kaufmann Arthur Theiß ist als Geschäfts führer ausgeschieden.
Artern, den 25. Mai 1905.
knigs ter Tnlegericht Rarmen. 19065
In unser Handelsregister wurde eingetragen unter
S⸗R. B Nr. 30 bei der Attien kom manditgesell schaft Barmer Bankverein Hinsberg Fischer X Co. in armen: Den Bankiers Moritz Löwen ⸗ stein und Josef Löwenstein zu Iserlohn ist satzungs⸗ gemäße Gesamtprokura erteilt.
H.R. X Rr. Saz bei der Firmg Westtott * Co. in Barmen: Die Witwe Peter Wilbelm . ist infolge Todes aus der Gesellschaft aus
e schleden. H.-R. A Nr. 843 die Firma J. Æ W. Hölzer in Barmen und als deren Teilhaber die Kaufleute
Jobannes Hoöljer und Wilhelm Höller, beide in Barmen. Bie Gesellschaft hat am 1. August 1904 begonnen.
Barmen, den 27. Mai 1805. Königliches Amtsgericht. Sa. K entheim. ö I9066
Im hiesigen Handelzregister Abteilung B ist heute bei Nr. 7 zu der Firma:
Deutsch Hollãndische Seifenwerke Gesellschaft mit beschr. Haftung in Waldseite b. Gildehaus
folgendes eingetragen: 2 4
Der Kaufmann Arthur Hasse in Kleve ist zum Geschãftsfũ brer bestellt.
Bentheim, den 19. Mai 1805.
Königliches Amtsgericht. KRerlim. Sandelsregister 19067] des Königlichen Amtsgerichts 1 Berlin (Abteilung A). r
Am 26. Mai 1905 ist in das Handels register ein · getragen worden:
Rr. 26 N70 Firma: Johannes Söptner, Berlin, Inhaber Johannes Hoöͤptner, Techniker, Berlin.
Rr. 26971 offene Handelsgesellschaft. s. ? Mayer & Weber, Deutsch Wilmersdorf und als Gesellschafter Friedrich Wilbelm Mayer, Kunst⸗ mal er, Berlin. und Alfred Weber, TGaufmann Wilmersdorf. Die Gesellschaft hat am 1. April 1905 begonnen. . . J
Nr. 26 972 offene Handelsgesellschaft: Schlichting Opelt, Berlin und als Gesellschafter die Kauf jeutẽ za Berlin, Arthur Schlichting und, Felix Dpelt. Die Gesellschaft hat am 18. April 1905 begonnen. .
Rr. 25 973 offene Handelsgesellschafst; Schmidt * Lengling, Berlin und als Gesellschafter, Kilbelm? Schmidt, Bildhauer, Berlin, und Hans Tengling, Kaufmann, Berlin. Die Gesellschaft bat am 65. April 1905 begonnen. ;
Nr. 25 354 Firma: Auguft Sywahr, Berlin, Inhaber August. Spahr, Ratsmaurermeister, Berlin.
Nr. 6 75 Firma: Paul Silberstein General Depot von G. Zonca Æ Co. Gesellschaft mit beschrãnkter Oaftung für Berlin, Gerlin, Inhaber Paul Silberstein, Kaufmann, Charlotten
Urg. = .
Bei Nr. 10 371 (offene Handelsgesellschaft: S. M. Bamberger, Berlin): Der Bankier Louis Bam berger in Berlin ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.
Bei Nr. 13 igl (offene Sandelsgesellschésft:; Ge; brüder Wolffsohn, Berlin): Die Gesellschast ist durch Ausscheiden des Kaufmanng Will Wolsfsohn aufgelõst. Der bisherige Gesellschafter Karl Wolff. fobn in Berlin ist alleiniger Inbaber der Firma.
Bei Nr. 23 7653 (offene Handelegesellschaft: Ernst Tiburfius Æ Co.. Berlin): Die Gesellschaft ist durch Ausscheiden des Gesellschafters Joachim am Ende aufgelsst. Der Esberige Gesellschafter Ernst Tiburtius ift alleiniger Inhaber der Firma.
Bei Nr. 23 748 (Firma: Martin Rotermundt Nachfolger A. Flatow, Berlin): In Rixdorf sst eine Zweigniederlafsung errichtet. Der Frau Selma Flatow, geb. Freundlich, in Rirdorf ist Prokura erteilt.
Bei Nr. 25 Ha6 (Firma: A. Flatew, Berlin): In Rixdorf ist eine Zweigniederlassung errichtet. Der Frau Selma Flatow, geb. Freundlich, in Rix⸗ dorf ist Prokura erteilt. ö .
Bei Rr. 23 gos (offene Handelsgesellschaft: M. Askanas & Sohn, Berlin): Die Gesellschaft ift durch Ausscheiden des Kaufmanns Moritz Askanas aufgelõst. Der bisherige Gesellschafter Sally ALskanas sst alleiniger Inhaber der Firma. j
Bei Nr. A JM (offene. Handels gesellschaft: J. Pöllnitz X Sohn, Berlin); Die Gesellschaft ist aufgelösk. Die Firma ist erloschen.
* Rr. II 97 (Kommanditgesellschaft; C. S. RNRöhll, Berlin) Dem Kaufmann Heinrich Hauser in Berlin ist Prokura erteilt. Derselbe ist zur Zeichnung der Firma mit einem der persönlich daftenden Gesellschafter berechtigt.
Bei Nr. 6 (offene Handelsgesellschaft C. Heck ⸗ mann, Berlin mit Zweigniederlassung zu Duis⸗ burg und Aschaffenburg. diese unter der Firma:
Bayerische Kupfer ⸗ und Messingwerke C. Heck⸗ mann): Die Gesamtyrokura des Theodor Monte ton
in Duisburg ist erloschen.
Bei Nr. 7801 (Firma: Eugen Couraut, Berlin): Der Frau Jenny Courant, geb. Cohn, in Berlin ist Prokura erteilt.
Bei Nr. 1344 (offene Handelsgesellschaft Die Altstãdtische optische Industrie · Anstalt Nitsche Æ Günther, Rathenom mit Zweigniederlassung in Berlin): Dem Kaufmann Albert Mundt in Berlin und dem Kaufmann Emil Kließ ing in Rathenow ist Gesamtvrokura erteilt. Beide gemeinschaftlich sind zur Vertretung der Firma berechtigt.
Gelöscht die Firmen zu Berlin:
Rr. 18 861. Deutsch⸗Russische Handelskom ⸗˖ pagnie Adolf Leszyuski E Co. Rommandit-⸗ gesellschaft.
Rr. 2 129. Dr. med. Zeuner Æ Co.
Berlin, den 26. Mai 19065.
Königliches Amtsgericht J. Abteilung 90.
KEBerlin. 19068
In das Handelsregister B des Königlichen Amts⸗ u h L zu Berlin ist am 26. Mai 1905 eingetragen worden:
Rr. zos7: Taxa — Auts — Gesellschaft mit beschränkter Saftung.
Sitz: Berlin.
Getenstand des Unternehmens ist die gewerbs⸗· mäßige Beförderung von Personen in Automobilen.
Das Stammkapital beträgt 20 000 4
Geschãftsführer: . ;
Wilbelm Korn, Rechtsanwalt außer Dienst in
kli ö
Die Gefellschaft ist eine Gesellschaft mit be—⸗ schränkter Haftung. .
Der Gefellschaftsvertrag ist am 8. Mai und am 19. Mai 1905 geschlossen.
Nr. 3085: Stein, Sechaczemski Æ Co. Gesellschaft mit beschränkter Saftung.
Sitz: Berlin.
Gegenstand des Unternehmens:
I Die Uebernahme des Berliner Hypotheken · und Versicherungsbureaus der Allgemeinen Renten⸗ Capital. und Lebens versicherunge bank Teutonia in Leipzig auf Grund der mit der Bank unter dem 16 und 29. Mär; 1905 abgeschlossenen Verträge.
2) Das Betreiben von ee n n aller Art sowie überhaupt in das Bankfach schlagender Ge⸗ schãfte, namentlich Beschaffung erster und zweiter Hvpotheken; Verwertung und Veräußerung bebauter und unbebauter Grundstückt.
Das Stamm kapital beträgt: 170 000 M
Geschãftsführer:
Kaufmann Julius Stein in Berlin.
Kaufmann Fmil Sochaczewski in Schöneberg,
Major a. D. Carl von Oppeln. Bronikoweti in
Charlottenburg, — .
Regierungzaffeffor a. D. Otte te Bart in Berlin.
Pie Gefellschaft ist eine Gesellschaft mit be— schränkter Haftung. .
36. Gesellschaftsvertrag ist am 19. Mai 1905 fest⸗ gestellt. .
Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt durch zwei Geschãfts führer gemeinschaftlich.
Innerhalb der ersten 5 Jahre, vom J. Juli, 1805 ab gerechnet, darf die Kündigung der Gesellschaft nicht erfolgen.
Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:
Die Geselsschafter Kaufleute Fulius Stein in Berlin und Fmil Sochaczewski in Schöneberg bringen ein diejenigen Rechte, welche ihnen auf Grund der mit der Allgemeinen Renten— Capital⸗ und Lebensversicherungsbank „Teutonia. in Leipzig unterm 16. und 29. März 1905 abgeschlossenen Verträge sowobl bezüglich des Hypotheken. als auch bezuglich des Versicherungswesens zustehen, zum fest⸗ gefeßzten Gesamtwert von 120 000 4, wovon je zo HM A auf ihre Stammeinlage angerechnet werden.
Rr. 3685. Verlag Frohfinn, Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Sitz: Berlin. ö.
Gegenstand des Unternehmens ist der Verlag und Betrieß eines Witzblattes unter dem Namen Frohsinn“. ĩ
Das Stammkapital beträgt 500 000 .
Geschãftsfũhrer; l l
gern Wilhelm Hohnholi, Kaufmann in Berlin.
ie Gesenschaft ist eine Gesellschaft mit be— schränkter Haftung.
Der Gesellschafts vertrag ist am 15. Februar und 25. April 1965 festgestellt.
Außerdem wird biechei bekannt gemacht:
Die Gefellschafter Ingenieur Felix Petzold und Kaufmann Otto David, beide in Berlin, bringen als alleinige Inhaber der offenen Handel sgesellschaft in Firma Franz von Müller K Cie. zu Berlin folgende bieser Firma zuffehenden Rechte und gehörigen Gegenstände als ihre Einlagen auf das Stamm käpltal ein: Das Verlagsrecht an dem Witzblatt Frohsinn, die Rechte aus den Abonnenients. und He l isrertragen nebst dem vorhandenen Adressen⸗ material, ferner die zum Betriebe des Blattes vor⸗ bandenen beweglichen Sachen zum festgesetzten Ge⸗ famtwert von 450 000 , wovon je 225 000 M auf ihre Stammeinlagen angerechnet werden.
Rr 369 ü: Elettrische Blockstationen Gesell⸗ schaft mit beschräunkter Haftung.
Sitz: Berlin.
Genen stand des Unternehmens ist der Forthetrieb des Geschäfts der aufgelösten Aktiengesellschaft ́EGlektrische Blockstationen Aktiengesellschaft Berlin“ sowie
1 Bau und Betrieb von Anlagen für Erzeugung
und Lieferung elektrischer Energie,
2) Lieferung von allen zu solchen Anlagen ge— hörigen Maschinen und Zubehörteilen,
3) Erwerbung solcher bestehenden Anlagen oder die Beteiligung an denselben,
4) Lieferung von Beleuchtungs körpern aller Art.
Das Stammkapital beträgt 1000 000 4
Geschãfts führer:
Ingenieur Richard Oritz in Berlin,
Raufmann Eduard Heipcke in Charlottenburg, Die Gefellschaft ist ine Gesellsthaft mit. He— schränkter Haftung. Die Gesellschaft ist unter gleich⸗ jeitiger Umwandlung der Elektrischen Blockstationen Berlin durch Gesellschaftsvertrag vom 4. Mai 1905 errichtet. .
Sind mehrere Geschäftz führer bestellt, so wird die Gefellschaft durch zwei Geschäfstsfübrer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten.
Außerdem wird hiermit bekannt gemacht;
Die öffentlichen Belanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
bei Rr. 2513. Elektria Betriebs Inftitut für Inftandhaltung elektrischer Licht- und Kraft⸗ Anlagen Sauermann C Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung: ;
Burch Beschluß vom 25. Mai 18905 ist die Ge⸗ sellschaft aufgelöst.
Der Kaufmann Oewald Kandler in Schöneberg ist zum Liquidator bestellt worden.
Bei Nr. 2364. Centrale für Neu ⸗ Etab lierungen Max Schreiber Co. mit beschränkter Haftung: .
Der Chemiker Dr. Max Dickhuth in Schöneberg ist zum Geschäftsführer bestellt.
Bei Rr 3149. Gesellschaft für Bauwesen und Bankverkehr mit beschränkter Haftung:
Durch den Beschluß vom 15. Mai 1965 ist die Gesellschaft aufgelöst. .
Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Paul Puchmüller, Kaufmann in Charlottenburg.
Berlin, den 25. Mai 1905.
Königliches Amtsgericht . Abteilung 122.
Bingen, Rhein. Bekanntmachung. 187221
Die Firma „Metallurgische Werke“, Gesell⸗ schaft für elektrochemische, elektrotechnische und Maßschinenbauinduftrie mit beschränkter Saf⸗ tung jzu Bingen ist in Liquidation getreten. Zum Rauldator würde der seitherige Geschãfts führer Rrthur Scharnke, Ingenieur in Frankfurt a. M., bestellt. Eintrag in das Handelsregister ist am 15. Mai 1905 erfolgt.
Bingen, 26. Mai 1905.
Gr. Amtsgericht.
Rrem em. (19069 In das Handelsregister ist eingetragen worden: Am 26. Mai 1905: Bremen-Besigheimer Oelfabriken, Bremen: Emil Heinrich Louis Kaiser ist zum Mitgliede des
Vorstands bestellt.
Hartwig Vogel, Bremen, als Zweignieder⸗ lassung der unter gleicher Firma in Dresden be— stehenden Hauptniederlassung. Der Name der hiesigen Zweigniederlassung ist jetzt: Hartwig E Vogel, Filiale Bremen. Die an Johann Dewald Giefel, Adolpb Hermann Rabe und Garl Eglin für die hiesige Zweigniederlassung erteilten Prokuren sind erloschen.
Sermann Wehmann, Bremen: Die an Diedrich Theoder Bohlmann erteilte Prokura ist am 23. Mai 1905 erloschen.
Wichmann . Wiedefeld, Bremen: Mit dem am 15. Mal 18565 erfolgten Ausscheiden des Ge⸗ sellschafters Paul. Max Emil. Wiedefeld ist die offene Handelsgesellschaft aufgelsöst worden. Seit⸗ dem setzt der Gesellschafter Wilhelm Heinrich Wichmann das Geschäft unter Uebernahme der Fktiben und Passiven der Gesellschaft und unter unveränderter Firma fort.
Am 27. Mai 1905.
Sodenstedt Co., Bremen: Am 26. Mai 1905 sst an Ernst Wilhelm Rinje Prokura erteilt.
Neuhaus Æ Co.,, Bremen: Der hiesige Kauf⸗ mann Carl Wilhelm Paul Julius Frahm hat das Geschäft durch Vertrag erworben und fũhrt folches seit dem 25. Mai 1905 unter Uebernahme ber Aktiven und Passiven und unter unveränderter Firma fort.
Vereinslager der Glaser, Gesellschaft mit be⸗ schrãnkter Haftung, Bremen: Die Vertretungte⸗ befugnis der bisberigen Liquidatoren Georg Julius Biermann und Conrad Häger ist beendet. Rechts⸗ anwalt Dr. jur. Friedrich Nudolf Robert Voigt ist zum Liquidator bestellt.
Bremen, den 27. Mai 1805. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Fürhölt er, Sekretär.
Cassel. Sandelsregister Cassel. 19070 Zu Hartwig 4. Vogel, Dresden, Zweig⸗ niederlaffung in Cassel, ist am 27. Mai 1905 eingetragen: l Die Gesamtprokura des Johann Oswald Giesel, Adolf Hermann Rabe und Carl Eglin ist erloschen. Die Firma der Zweigniederlassung ist. geändert in: 0 Æ Vogel, Filiale Cassel. 9
l. Amtsgericht. Abt. 13.
Cin, Rhein. Bekanntmachung. 19071 In das Handelsregister Abteilung A ist am 27. Mai 1905 eingetragen: unter Nr. 3900 die Firma: A Josef Wagner“, Cöln, und als Inhaber Josef Wagner, Kaufmann,
Cöln.
unter Nr. 3961 die Firma: „Wilhelm Antoni“, Cöln, und alz Inhaber Wilhelm Heribert Antoni, Kaufmann in-Cöln.
unter Rr. 3902 die Firma: „Carl Hein“, Cöln, und als Inhaber Carl Hein, Kaufmann, Cöln. unter Rr. 3303 die Firma: „Julius Mohr“, Cöln, und als Inhaber Julius Mohr, Kaufmann,
Cöln. Dem Handlungsgehilfen Jakob Mohr in Cöln ist Prokura erteilt.
unter Rr. 3904 die Firma: „Johann Schwarz“, Cölu, und als Inhaber Johann Hubert Schwarz, Kaufmann, Cöln.
unter Nr. 2467 bei der Firma: „Johannes Edelmann“, Cöln. Die Firma ist erloschen,
unter Rr. 2677 bei der Firma: „Pet. „ Chr. Thelen“, Cöln. Der bisherige Geschãfts inhaber Kaufmann Peter Thelen in Cöln ist gelöscht, neuer Inhaber ist Eugen Aßheuer, Kaufmann in Cöln. Die Prokura der Ehefrau Thelen ist erloschen.
unter Rr. 3212 bei der Firma: „Charlotte Pott“, Cöln. Die Firma ist erloschen.
unter Nr. 400 bei der Firma: „Heinr. Pallen⸗ berg“, Cöln. Die Prokura des Gerhard Mosler ist erloschen.
Kgl. Amtsgericht Cöln. Abt. III 2.
Colmar, Els. Bekanntmachung. 18072
In Band I des Firmenregisters iss unter Nr. 322 ein zetragen worden „SH. Strauch u- Cie in Zabern Zweigniederlassung in Markirch . Inhaber ist der Kaufmann Emanuel Weil in Zabern.
Colmar, den 26. Mai 1905.
Ksl. Amtsgericht.
Delmenhorst. 180731
In das Handelsregister Abt. B Bd. 1 ist zur Firma Delmenhorster Bank Filiale der Olden⸗ burger Bank zu Delmenhorst eingetragen: Dem Fritz Carl Andreas Hintze in Delmenhorst ist Prokura erteilt. ; ;
Die Prokura des Carl Schmidt ist erloschen.
Delmenhorst, 1905, Mai 22.
Großh. Amtsgericht. J.
Dillenburg. 19074
Im Handelsregister B ist unter Nr. 3 Firma Schelder⸗Eisenwerk, Gesellschaft mit be- schränkter Haftung zu Schelder ⸗Eisenwerk ein⸗ getragen worden: *
Liguidatoren sind die Geschäftsführer.
Dillenburg, den 23. Mai 180.
Königliches Amtsgericht. Abt. J.
Dillenburg. 19075 Im Handelsregister A ist heute unter Nr. 9 Firma Karl Fijcher zu Dillenburg eingetragen worden, daß die Firma auf den bis herigen Prokuristen Kaufmann Karl Fischer jun. in Dillenburg ũber⸗ gegangen ist. Dillenburg, den 27. Mai 1905. Königliches Amtsgericht. Abt. J. Dres den. . ; ; 19077 Auf dem die Kommanditgesellschaft Dresden. Glauchauer Elektricitãts · Gesellschaft Emil Klemm, Schubert Hagedorn in Dresden betreffenden Blatt 8oß5 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß nach beendigter Liqui⸗ dation die Firma erloschen ist. Dresden, den 29. Mai 1905. Königl. Amtsgericht. Abt. III. Duisburg. ; (190781 In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma „C. Heckmann“ zu Berlin mit Zweig⸗ niederlaffung zu Duisburg (Nr. 131 des Registers) folgendes eingetragen worden: Die dem Kaufmann Theodor Monteton erteilte Prokura ist erloschen. Duisburg, den 27. Mai 1905. Königliches Amtsgericht. Duisburg. 190791 In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma „Hans Brügelmann“ zu Duisburg Nr. 306 des Registers) folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Duisburg, den 27. Mai 1905. gn gi e Ln gerich Eibenstock. (190 80 Im Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts Gibenstock ist heute auf Blatt 169 (Firma: Aug ust Kolbe, Schönheide) eingetragen worden: Die Firma lautet künftig August Kolbe Inh. V. Seilmann. f Der Inhaber Kolbe ist ausgeschieden. Der Kauf⸗ mann Hermann Heilmann in Schönheide ist Inhaber. Seine Prokura ist erloschen. Eibenstock, den 24. Mai 1905. Königliches Amtsgericht. Eisenberg, S.- X. Bekanntmachung. . In das Handelsregister Abt. A ist beute be Ne. 79 — die Firma Hof Stadtapotheke, Drogen Æ Chemikalienhandlung Eisenberg S. A. M. Bergmann, mit dem Sitze in Eisen⸗ berg betr. — eingetragen worden: Tie Firma lautet jetzt nur Max Bergmann. Eisenberg, den 29. Mai 1906. Herzogl. Amtsgericht. Abt. 3. Crxrart. 6e In das Handelsregister A unter Nr. 695 ist heute die Firma Reinhoid Mohr in Erfurt mit dem Kaufmann Reinhold Mohr daselbst als Inhaber eingetragen worden. Erfurt, 24. Mai 1905.
Königliches Amtsgericht. 5.