., ,. r — — — — 6 — 4 — — 55
(19538 Bekanntmachung.
19595 1119247 Eieintoblen eg gear el ce, dumbenr, Internationgler Lloyd Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft, in Berlin. . Dr nö Tbl., . . Die Herren Altionäre werden hierdurch zu der Vierzehnter Rechnungsabsch luft, umfafsend das Jahr 1904. ⸗ . S b t B ĩ I dreizehnten ordentlichen Generalversamm.; A. Bilanzkonte, , , m Wein aus Schweldnit -. 1 e e n e e a 9 E lung eingeladen, welche Samstag, den 24. Ju—mii! P — — haynau i. Schl., den 27. Mai 1805. . t j J . a. c., Vormittags 11 Uhr, in unserem Ge⸗ Aktiva. . 6, Königl. Amtsgericht 5 M [ 9 9 . 9 schäftslokal, Tõpfergasse 2, statifindet. 1 e, . der Aktionaͤre, 3oo0 Stück 2 750 M, zahlbar 4 Wochen nach [i9536) Berta nntmachun ö. - 3 m en en el anzeiger Un onig 1 ren 1 chen Staats in e let : k — — 226 — z anut 4 ö ; .
z tee nns iche . *in , n r , , ee, e 129 gerli ö — — zeiger.
2 Genebmigung und Feststellung der Bilanz und ö — — 71036 60 , . En, n Die j j ger, n, 4 ö — 9 ö n J — — 49 ö k des hiesigen Amtsgerichts ein! 8 ö . erlin, Freitag, den 2. Juni 1905.
3) Wahlen zum Aufsichtsrat. ) Debitoren 2 . D lt dieser in wel ie Beka Handels-, Gü ff
Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der J An 218 795, 25 Koblenz. den 29. Mai 1909. . é . Inh dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aug den Hanzels,, Güterrechté,, Vereins. Fenossenschaftz., Zeichen! Muster und Börsenregistern, d ñ — . .
nn,. 6 . . ö J (gh gor ge ö wer auffichtfũãhrende Amtsrichter. ö. jeichen, Patente, Gebrauchzmuster, Konkurse sowie die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen der Eifenbahnen enthalten 1 erscheink auch i, n,, ö. . 6 * . über Waren⸗ lieben ihre Aktien oder den Nachweis der Hinter⸗ c. Versicherungsgesellschaften und sonstige Debitoren 38 583,55 318 27765 (195639 Bekanntmachung. . *. 22 9
legung derselben bei einem deutschen Notar oder ein ab: Kreditoren Der gepr. Recht hraltikanf. Lfrmgnn FRrfsttr en r* 2 Aan e re 1 ter r* das Den
ö ,, Attest über . ö . und ,, DJ . ia nien 8 ö. , n . EL * (Nr. 129 A) . in ö Sal ersicherungsgesellschaften und sonstige Rreditoren = 6 166 . a gerichte zugelassenen Rechtsanwälte iin b flr gin 1 Das Zentral. Handelzregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstlten, in Berlin für Das Zentral / Handel fũ . .
lokal niederzulegen und dagegen die Eintrittskarten Saldo der Debitoren und Krebitorenꝛid 86 gulmbach, am 29. Mai 1995. . Selbsiabholer anch durch die Könlgliche Crpedition des Deutfchen Jfteichzanteigers und eön glich * gr. Bezugspreis . 1 cl far . . n a 3 . ae 2 in Sir h ö . a, è. 3473 562 39 K. Amtsgericht. Staalzanzeigers. Sw. Wilhelmstraße 32 bezogen werden. FInfertionspreis fär den Raum iner Druchelle 6 3 — Einzelne Nummern kosten 29 3. —
er Geschäftsbericht pro 1904 nebst Bilanz. Ge⸗ ö assiva. . — 119542 ö ; 2 - h
winn. und Verlustrechnung nebst Prüfungsbericht des 1 1 3000 000 — Rr. I3 255. In die Liste der beim Gr. Land. Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich! werden heute die Nrn. 129 A., 129 B., 1: . . ,, . ö . , r. 3 ö Zuschreibung Æ b0 000) ... . . . en . i fn. Rechtsanwälte wurde W ' instrumente, und zwar: Harmonikas, Akkordeons, Nähreiwelßvräparate und 0 , n, en nn egegeh en, n unserem Bureau offen und stehen denselben un— ; interstützungs fonds . , er Rechtganwalt Friedrich Mürb mit dem Wohn— ; ñ . nnitas, ordeons, Vähreiwelßpräparate und mittel für Mens .
! eng e lin g zur Der eng. ö ö s,. für laufende Risikos und schwebende Schäden.... 3 36 sitzt in Mannheim eingetragen. un k aren zeichen, ae , . en dune r, e me, m, zwar . Tiere. 1 f enschen und 14. 78065. S. A882.
Frankfurt a. . dd ö . ö Mannheim, ö 9 ,,,, . . ö. 9 . J pi. a . 4 6 2. 79058. V. 2363.
, nr , . J . 13473 56253 erf. Eintragung, G. — Geschäftsbetrieb W. — Waren, Zement, Kerzen. Zündhölzer aus Wachs, Phosphor, . / 19576 Nebiziert und richtzg befunden. ; — ⸗ . Beschr' — Der Anmeldung ist eine Beschreibung Sicherheitszündhölzer, Butter, kondensiert Milch, . 1 Ilg5 s Berlin, den 15. Mal 1905. Berlin, den 15. Mai 1905. 1195400 Bekanntmachung. beigefügt.) kuänstliche Blumen, Griffel, Glaz, und Porzellan— . Güter⸗Transport, Aet. Ges. Die Revisions tommission. Der Auffichtsrat. Der Vorstand. . t,, . , 25 20 os n ,, . , und mn g, 7 ; Die Herren Aktionäre werden hiermit zur ordent— Dr. Georg Noah. Walther Quincke. M. Kappel. Sommer. H. Praedikow. 39 9 bean, , n,, 6. am ; ö . 5. Filzhute, gebogene Holzmöbel. 9 6. 5 n! Vogwin el, Berlin, Kö / / lichen Deneralverfammiung auf Donnerstag, Gbms nd Lanterb . röder mit dem Wohnfitze in ier n ene mn, P PI 2. 75 687. FS. Sas. ,,,, . Arathete und . den 22. Juni d. J., Nachmittags 5 Uhr, in K. Gewinn und Verluftkonto. worden. ö VTO- OM. 21 zeutisches Frodutt a,,, 1 das Geschäftzlokal der Gesellschaft, Wasserthor— — — — — 6 Stettin, den 39. Mal 1896. . . S 2 C 3n. 339 — — straße 42, eingeladen. n Gem t ö Einnahme. 16 4 6, g. Königliches Dberlandesgericht. 1333 1903. Gebrüder Welter, Hamburg, ö 058. ü. 778. —— Tagesordnung: Gewinnvortrag aus 1905.3. 263 J . — — 473637 19541 , . 197J5 1905. G.: Pyrotechnische Fabrik. W.: Artikel 712 1904 . . ⸗ . ;
1) Vorlegung der Bilanz und Gewinn und Ver— 2) Reservevortrag aus 1903 für laufende Risikog: Transportbranche .... — — 120000 — l * 19 ts a, ,,,, ö. zum Bleigießen in der Splvesternacht. 6“ . Ernst Freyberg, Delitz ch. 195 1905. n * fats ig pro Iod fowie des Geschäftsberichts 3) ö . . für schwebende Schäden 16 . 85 e ö. , . . ̃. a nr, n 37. 79 6052. N. 2827. KW. 6* , Präparate. ? 6 6 Sächsische Wollgarnfabrik Aktien⸗ pro 1904. ,, 3 990 ñ r; 2 — 2. rarara;,, esellschaft vorn. Tittel . Krüger, Leixzig-
2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz . a —— So 560 =] 263 oo . des K. Landgerichts Passau Pohlmann 42 79 656. R öSIXII. Plagwitz. 20s5 19065. G. Roll: An gc it: .
. und Erteilung der Entlastung. J 4) Prämieneinnahme, abzügl. Courtagen und Rabatte . el f, den 29. Mai 180. ;. Zephiwolle.
3) Mittellung des Vorstands an die Aktionäre in ö 1177 800 34 Ver ran dent . &' Landgerichte: . 1905. Norddeutsche Kunstfteinfabrit u. . 169. 78 067. R. S106.
Där i el re di gr i Her, g ine mn, 66 8e 1178 366966 k , n, n.
,,, e ie e d, , e nblttet : w sis 99 . sa ö. . . erfammhang beteiligen molsen, baten ihr Aftien s. inen??? . .. w 3937 — ——— k Schienen, * 44 1965. Fa. Robert Upleger, Danzig. 165 oder die über dieselben lautenden Depotscheine der 7) AÄktienübertragungsgebühren. ... w 18 — Röhren, Träger, Konsole und Betonmischungen. — 1 ö 1965. G. Hütfabrit. W are n T en,, Rechen UEbselc kinn berpelten Berzeichnig? der. I ' 8 9 Bankausweise Beschr. zo /i 180 3 3 , ; : Hutfabrik. „: Hüte und Mützen. iber be rh . ö. 3 In Summa... 1 607 11617 . ö ; 28. * 053. W. Sys or. stra3ß. f7n d , , e ,,. 10 089 D. 4810. zum Zuni er., Nachmittags r, . . abe. . eine. JJ, , , n . 2. zu deponieren. Im Übrigen verweisen wir auf die 7 Rückversicherungsprämien: Transportbranch?ecc.. . 292 806 22 e VU—e—ᷣ —i Blk w Slkkifäßhklkũk portgescha t V. 6 Hüssen früchte, Dörr. : 2 ö n , n ,, en, oss zel; ö. . ,,, . erlin, den 1. Funi . y a. Transportbranche . MS 659 226, . 2 8 . * . ¶ Kaviar, Kobra, Leh . iter. Zraugport., Act. Gef. ,, . e gs 6 er sid oz 10 Verschiedene Bekannt⸗ 33 . , l ne n mer,, 32388 ; ᷓ . ö. w 6 Lakritzen, Pastillen, Yillen. Salben, okainprãpe ; vi, , ,, machungen. ,, ,, men Ser D we, meme, d ge, geg . H 9. . 18h35 16/2 1905. , d 3 adesalz. Medizinische Tees un? Kräuter mann Ce Cos, . . schaft mit [195881 ; 9 235373 * ,, , 3 . . . . ‚ 688.333 . kö Von der Firma Carl Neuburger hier ist der G. S N. Waanders, * , . 5 ,,, , . Kragen, Manschetten Ober Iserlhn. 19/0 1905. ,, Geoln a. Rh. 2065 1905. Baroper Walzwerk, Actien⸗ , , ö J, , e , , T ih, ,,, . 4 . 3, auf 1905 für laufende Risikos⸗ Trantportbranche .... 120 000 — 25 o O0 ueue Aktien Nr. 1876 bit 19 5 1955 6 Aether, Alkohol, Vaseline, Saccharin, Vanillin, W.: Nadeln, Nadel ⸗ mazeutischen und technischen Präparaten. W.: Back= Gesellschaft. ö. ren n , m,. für schwebende Schäden 206 oo 5750 zu je M 1200 der Berliner Terrain G.: Zigarren. und Rohtabꝛl⸗ Rauchtabak. 3 garetten Zigarren, Kau⸗ kartonnagen und pulder· Weine und ö Die Herren Aktionktrte unscter Gesellschaft laden s⸗ ö t ö. . ;. und Bau Attiengesellschaft in Berlin Tabaffabrik. . Scnupftabat, Linoleum, Pflanzennährsalze, Fischangeln. 166. 79 068. N. 2803. wir hierdurch zů einer außerordentlichen General- 9, d . — J zum Börsenhandel an der, hiesigen Börse zuzulafser. W., RVauchtabz ke und . 7 un n n g re,, versammlung auf Freitag, den 30. Juni 1905, 7) Abschreibungen auf Effekten J 3 38317 1 55h 21921 Berlin, den 30. Mai 1905. f Zigarren. . Beschr. J a , hf, . . und , ö ö Zeblect Sarin — . R Zulassungsstelle an der Börse zu gerlin. nnz, w . z ; — Verteilung. . Kopetz kv. f , . ind teilwelse bearbeitetem Zuft var? . 53 glg ußsasunỹt . des Grund⸗ Gehn, JJ / — — 51796906 1598 ; 6 . orm von Harten k n ien 11 79 0861 C. 52536. POLICE MAN 6. B haNP fad lr n Hheseltig ang ze Tin terbilan und Er. I) Einlage in den Kapitalreservefondz?z . K 1271162 Nachdem laut Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ Stangen. Röhren, Blechen und Drähten; Band“ . . S. 5256. CE MN FHR ae hung won pe, m, mfg,, he. . *r; Tantiemen des Aufsichtsrats und Vorstands ..... 236959 lung vom 18. April d. J. das Stammkapital der . 6. H. W RbDrRS eisen, Wellblech, Lagermetall, Zinkstaub, Bleischrot, nn . ö , ne. , 3] Dividende M 30 per Aktie — auf 1000 J 30 000 * . Gesellschaft von M. 35 so0. — auf 6 21 4309.- . in Kö LN a. Rh. Stahlkugeln, Stahl bähne, Staniol, Bronzepulver, e Geldmitteln für Neuanlagen. 4) Gewinnvortrag auf neue Rechnung.. 6 U 73.5 L IX 296 herabgesetzt, worden ist, werden die Gläubiger A416 78 605 P. 1095 k Queęksilher Lotmetall, Vellowmetall, Jg ß 38. Fler L s sd Damn dhe geschlzgen Reridiert und richtig befanden w . V m , . JJ 1 (*. . 36 . . 3 2 1 / h atinschwe 9 tinble 1) ˖e. Ern J ö . . Berlin, . 4 9 , i , e ö 6 ai 2 . a. Main, den 13. Mal 1905 Silver ode mg nessn e n, . Bien ta mmm, , , ES GISSIEBED J ⸗ , er Auffichtsrat. er Vorstand. Kort. und Kannen. Industrie 5 Luken ire nbahischie nen, Sz wellen, Laschen, Nagel, REGISIERE
usetzen. . —ͤ . m 6 . Kork⸗ . n rie 23/8 1904. ; 4 a4 6 Anker, Ktsenhe nschienen, Schwellen, Laschen, Vägel, l .
9 7 6 ö Dr 2. . cke M. Kappel. Sommer. H. Praedikow. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. . k , Jirefond s. Unterlagsplatten, Unterlags cin e, Drabt, ¶ — 3 . 24 / 1906. Norddeutiche Spritwerke, Sem⸗ Aktien zun ennbetrage von Je 1600 4 mit ; Der Geschäftsführer: rn , ö,, nn, nner ahr ran . . Fassonstũcke aus Schmiedeeisen, Stahl, schmied⸗ 1312 1894. Charlottenburger Farbwerk burg, 20 5 18965. G.: Fabrikation und Handel in Bividendenberechtigung vom 1. Juli 1966 aus. Berthold Friedmann. . Khrenteile. — Beschr ˖⸗ geh n n n . ö Rotguß; Saulen, ast5 . Def . ,. d, ee, n, ,, glttren, Bitters und anderen zugeben. Diese neuen Aktien follen vor den [19248 (196589 1 ; 1X. 75 655 G61. re fun . a . BVallustzt. IF hent fle Ufer 5354. 195 1905. G Farbensabrit. W. 2 ö Eng Essig Cssenzen. and
j . ͤ e S säulen, Telegraphenstangen chiffsschra Mer. ? 5 Parfümerien. W.: Genever. We
äbrigen Aktien wie folgt bevorzugt sein: Die Akt — ü Die Gesellschaft Adolf Ackermann & Ca Gęsell. 8 ; h siangen, Schiffzschrauben, Se swer, Farben für di e e n. ; ö 3: Sprite, Genever, Weine, Essige
,,, Internationaler Llond Versicherungs- gc fi ar , , — 26 schest mit beschrankter Haftung zu Döhren bel gan⸗ , Bolzen, Niete Stifte, Schrauben ö, . , , 2 a n, ,. öffig. Effen zen, Aköre und andere Sbirltuosen, Par . . ⸗ . . . 68 n zu der am * n ö. h Mu ein, Spli J Hake Jammer , V8 1 6 18d . Firnisse, acts, R Be, 5ü ien. . J selben vorweg öso mit dem Anspruch auf Actien. Gesellschaft in Berlin. Montag, ven 19. Juni 1805, ichn ten, nodzr ist aulgeläft; Liguidator ist, r. Zimmer. . in, , n. . Walen massen. Brucke teme . . eli J 4 spätere Nachzahlung für den Fall, daß ein In der heute stattgebabten ordentlichen General, 3 Uhr, im Gesellschaftsbureau zu Bantorf a. ö melste Friedrich Flentz, zu Hannoper, Ubbenstt 8 Strohn er, Gh keste te Messer, Scheren Sim, waschpuloer. Maschinen; Lithozgravhiesteine, Druck g 19 069. T. 2955. GHeschäfis lahr einen geringeren. Gewinn ergeben versam mung, wurde beschlossen daß der Auffichtsrat stattfindenden ordentlichen Generalversammlung Die Gläubiger der Gesllschaft werden hierdurch Fung zat tn, Vaner, Pla agenmeffcr. Sen, ü Platten, Werkseuge und Apparate für Steindruck und ;
h lhi gemi 4 6 t 3 . * ĩ . . ö. ede in . au e e g er rg ch gel zu melden. Stichwaffen, Maschtnenmnesser. erte Beile . Lit bographi⸗ ö 2 . — 52 erzielten Gewinn erhalten die Stammaktiongre urnus aus dem Au ichtsrat ausscheidende dit⸗ Tagesordnung: 2 206. Fflunfchare. Kork k . 11 —— hö f * ,, 8, bis zu 40, während der Rest auf alle Aktien glied, Herr Geheimer Kommerzienrat, E. Hardt I) Entgegennahme des er er zicht pro 1904,05, Adolf Ackermann 6 Cæo l n ö . . ö 53 ; .
ö Gim g k Geselsschaft⸗ ö Der Aufsichtsrat besteht rr, . der Bilanz und Erteilung der Gesellschaft mit beschränkter Haftung zaundraht, Brahtgewebe, Drahlköcbe, ,, 589 3 . , 3. Bei. ö 1 k ; d⸗ genden Herren: ntlastung. j Behr und andere Radein, Fischangein e g er f 56 . , G vermögens soll der Menn wert der Vorzugk⸗ M. Kappel, Rentier, in Berlin, Vorsitzender, 2) Beschlußfassung über Verwendung des Rein—⸗ n, ,, . e fn. JJ 95 ans 9750 3 1 S S* fr, F aftien vorneg zu Augzahlung gelangen und G. Harn, Geheimer Kommerzienrat, Mitinhaber gewinns. 1854: 8 , . Fischtasten, Hufessen, Hufnaͤgel, * 8. h , H 3. 1er alẽdann erst 2341 die Stamme tien der Nenn. der Firma Dart C Co. in Berlin, Stell. WYteuwahlen zum Aussichtsrat. * k Beschl gtagnmm gen ff, metallene Signal, an? Kirchenglocken, emnallliert. 10135 19805. Mar Mühsam, Berlin, Kottbuse rann, 2 164 1 . . e , d n ,, ,. san i ,, ,,,. t vor Mr M fh ie ie k verlinnte, Zefchlfffene Kock, und Haustaltun t,, er sn lf ö , , .
guide . Ve 8. ̃ ler, in Berlin. ö abon abhangig, daß die AÄktionäre bei dem Gefell⸗ Kn ter init beschränktet Häf . geschirre' aus Eisen, Rupfer, Meffing, Nickel, Chemisches Präpara mn Tranep JJ ö
; 5 ,, . . ; Alb. Blaschke, Mitinhaber der Firma: S. Bleich⸗ schaftsvorstande ui Bantorf oder bei dem 6 6 2 Haftung zu Dudweiler Argentan ,. ,, . DW, er pr nl, . 11/1 1904. Dr. Heinz. Traun C Söhne
e. Die Angabe . orzugsaktien soll nicht röder, in Berlin,; . . kause Ephrgim Meyer «* Sohn in Hannover n . in ö der Gesellschaft ; flofetts, Kaffeemühlen, Kaffeemaschlnen, Waschk. A114. — 79063 35 — vorm. Harburger Gunimi-Kamm Co, Ham- unter Hari uu ich Stempel, Kosten des Isidor Loewe, Geheimer Kommerzienrat, in Berlin, sich nach Anleitung des §z 8 des Gesellschaftsstatuts f 6 t a n g a. Gesellschast werden auf— maschinen, Wäschemangeln Wringmaschinen Filtẽt ; . S. EO 901. burg, Meyerstr. 59. 205 1805. G.: Fabrikation Drucks der Stücke und i nachdem die Ausgahe Fritz Friedlaender, Geheimer Kommerzienrat In- über ihren Aktienbesitz späteftens am dritten e , . c 9 3 58 9 melden. Kräne, Flaschenzüge Bagger Hammen Winden . ö J ö von Kämmen und Gummiwaren, Vertrieb dazu ge— ver, oder nach dem 1. Juli Ig9s erfolgt, ab. haber der Firma: manuel Friedlaender To. Werktage vor, der Generalverfammlung aug. udwei ler, den 27. Mai 150 Aufzüge NRabreijen aus Cifen, aus. Stahl und au = h ' ( ? J FHlanbih böriger Artikel. W.; Zahngummi— .
4 an en, n,, , ,. in Berlin. . weisen und eine Bescheinigung ihrer Anmeldung ent Mahlwerke Dudweiler ; Gummi; Achsen. Schlittschuhe, Geschü ze Handfeuer⸗ 28/1 1905. Emil Helfft, Stuttgart, Seestr. 97 202. 19 6076. V. 2371 ht lite Attienh ausgegeben werden. De, llgä865) . . R . mit beschränkter Haftung in Liquidation. 232 1905. F. A. Helm Æ C . 1 Geschosse, gelocht: Bleche; Sprungfedern, 1915 19803. G: Fabrikation und Vertrieb von 2 er , rell lere ö e see echtigken Aictiengesellschaft Holzindustrie⸗“ 96 29 eri ,, gerd iu g, 94 Au gust Hauck, Fabrikant in Friedrichsthal. Hahn frapp 2. oi Joos G. * Gr ö Ig Ser g r, , und Baubeschläge, Farben. W.: Farben in Pulverform. Hel rStia
; 5 5 e e stsbure ͤ n e 32 J 37 ; ,, 8 ö sser, Geld y . . ——— — 7 — — 3 — ** i bi n fn e ü,. Rlordenham At ont ot. lissss] Bekanntmachung. , nn, J ö . k .. n enn , , ü ,, pin Hannover, 31. Mai 19665. Die Gefscllschast' m. b. D. Demmer 4 ,, . , ge böten. Bügeleisen. Sporen, Stelgbugel, Küraff. . 20s3 1905. Ver kaufsverein der Sächsischen 36 nich e , ,, g. ö 3. erren lionäre werden ierdurch zu der Der Aufsichts rat Mär elsha ken, Tüfseldorf ging anf 15. April Eitler fer . nbontiert mi Gold⸗ und Blechdosen, Leuchter, Fingerhüte, gedrehte, gefräste, Vraunkohlenwerke G. m. b. H., Leipzig, Floß⸗
r . werf sesarnnnn der Bantorfer Kohlenzechen ehh. g Vertreter, nd besteln w , nn, fee fn. wn nn,, un ö rush 1 he De h ' . 5, 2 . 68 ‚. ĩ 9 c ; 4. n . 1 Da J feln, ; e eln, ile, Schirmgestel . Vertrieb. Br⸗ ohlenbrikerts ; 3 der Aktionäre sollen die 1000 000 Vor. 4 Uhr, in Hoffmanns Hotel zu Nordenham, ein— Akti Ges Iss f * . Mauelshagen und Alb. Demmer, beiw. balbwessene Halstücher; Tücher, Tuche, en bs n, . 9 . 1nsi1 1893. M. Brünn * Co, Fürth i. B. 6 W zrauntohlenb ö, zugsaktien von einer Bank übernommen werden, geladen. 1en⸗ ese 7 aft. eide Usseldor . Flanelle, Buckskins, Rock⸗ und Dosenstoffe Merinos gestanzte Papie BJ chbuchs ꝛ. 8 wingen, 1935 1905. G.: Herstellun und Vertri⸗ d r , 20. 79 0741. D. 4816. welche berpflibtet ist, den Aktionären das . Tagesordnung: Emil L. Meyer. 1 . , , Satins. Samte, Plische, aestickte Teiler, aM inindunt , , n, Bronzefarben W . , Jö k 34 1 . 1) e, . ,, ö . 2 6 2ile Gesellschaft Seidenhaus Bon , . . ö, e. Tief ber Britannia, Rickck und ö . 16. TS öde, R. TF7ßᷓ. 1 8 5A
nen d e n n 2 alten über das zweite Halbjahr 1904, ; // ' . . . = odelst affe, Musse line, Tülle, Unter⸗ Schinken Speck, Wurst, R uchfleisch Pöres'? 15 3 . / . ö Altien mit Dividendenscheinen pro 1895 /' 06 und Bilanz und des Gewinn- und. Veilustkontos 9 . Marche m b 5 in Mannheim ist in jacken, Nnterhosen, Strümpfe, Socken. Handschuhe, sfelsch, geräuchert „ Rauchfleisch, Pökel. 135 10 1394. J. Zerd. 2 1905. Deuisch⸗Amerifanis ö ; ; . 9 . 95. — ö 7 z d - f *. / a , wenn. e, fleisch, geräucherte, etrecknete und rini Aagei Söhne, Bamburg— D 62 1995. TDeutsch⸗ Amer kanische Petroleum e ,,, von . 166 bar, 2) Veschlußfassung über Genehmigung der Bilanz. 9) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ Liquidation getreten und werden Lie Gläubiger , . seidene und halb⸗ Fische; Gänsebrüste, z uh. . e ,, 2 . 2 . Gesellschaft, Hamburg, Alsterzamm 14.15. ee 5 e n nn, mene ere n. 3 Beschlußfassung über die Entlastung des Vor— t der Gesellschaft aufgefordert, ihre Forderungen bel Uten , , . . und Stkerge shinste, und Gemüsekonserven; Gelees, Eier, konden⸗ Fabrit vyn orm . 1006. G.: Petroleumhandel. W: Petroleum und k ö ö. 6. 7 es Schluß⸗ fande und des i hl srgte. genossenschaf en. dem anlenbcheichneten Liqu baͤtor anzämelden. n, e, ö , J unz alle , . serte Milch; Wein. Schaumwein, Bier, Porter, Sxirituosen Schaumwel nen . Petroleumpredukse (ausgenommen Pharma, ah . ö 6 ar z r . 1) Neuwahl um Auffichlgrat. Maunhelm, en 27. Mai 165. irren Bu g , n e e, Metall Ale, Malzextrakt, Malzwein, Fruchtwein, Frucht Ssfig, Litzren⸗ Bitter, . zeutische Präparate, tosmetische Mittel Nach, es Statuts sind zur. Re lnahme an der 3) Antrag auf Liquidation der Gesellschaft. Keine. star Konig, 1 e, ,n, n, . Welallwaren, und säfte, Kumpß, Limonaden. Spiriitzofen mr. , , 26 und Par füm er ie n). Generalderfammlung iejenigen Aktionäre berechtigt, Zur Teslnahme an der Beratung und den A(l — . Tandau, Pfalz. Soc lösse ruht r , , Scheren, Nadeln, Hitters, Saucen, Picklez Marmelade Fleischerkratte, füm ge, , n f. en! w , ü,, n n, , . . i n cht i, ,, J i w 2 ö erer hn , . , Punschertrakte, Rum, Kögnzk Fruchtatthe/ irh W: k . 896 5 . r Attien bei der aftskasse in onär' berechtigt, welcher späteftens am letzten * Rat ink . gen. Beile, Aerte, Hcäämer, Bohrer; emalll ert, spirit'ü, Sprit, Butter, Rafe, S J . . ä, ,,, ,,, , 85) Niederl san gt, von, gement, ,,,, , , , ,, , alla ; -. g' 1 ö ö ö '. ng. . ) . el, Neusilber, Aluminiun 2c . ö 5 656 9. Mgasfsen, IIe lu alte, Ee, EQUlig */ . 1 g, essenz, = — . 111
, ,, h affen fehr 44 ö Aktien oder einen Depoischein über eine bei einer Rechtsanwalten he h ch in land atton getreten sst, forderr n , . i Hi , Jucker Mehl, Reis, Graupen, Sago. Grieß, Bier, Situpe e n , ? ; P * ᷣ
enn Vari der Gh 6 n 2 aut. Bant oder einer öffentlichen Behörde éfelgt, . J wir gemäß 8 65 Abf. Z des Gesetzes der G. m. b. . Herde Petrole im. Seß n gain n sen e. och. Malkatoni, Fade nnudeln, Kata, Schololgze Ben bens, zgässer. Timor aden, Ginger M) 72 1905. Deutsch Anterikanische Beiroleum-
a,. ö . der ö. n. redit. Anstalt Deposition bei der Nordenhamer Bank in Atens (19537 die Gläubiger der Papierfabrik am Baum SG. m. . Teefervpfce; Knöpfe aus Glas,. Mer ch, ö af ee g Juckerstangen, Gewürze, Suppentafeln, G si,, Sirup, le har maneu icke Dr Gesennfchajt. Yanburg, Aisterdamm 115. zs
n 306 . . . otar Jem Vorstand bis hinterlegt. Vollmachten zur Vertretung sind beim Der Rechtsanwalt Bruno Schulzenberg zu b. H. auf, eventl. Forderungen bei den Unterzeichneten ö. Perlmutter; e en 0e han i Rn, Zelluloid, Bis kults, Brot, Zwiebäcke, Hafeipräpar t. Vac, , tulie, & n , 366 — 2 1965. G.: Dbetrolenm bande. W.: peiroleum. z
1 en Termin durch Bescheinigung nach- ,, Vorsitzenden des Aufsichts rats , he . in die Lste der bel dem anzumelden Hö d,, ,. ,, . Han k , ge . g ***. J le e . den 27. Mai 1906 ö ü ö icsigen Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwälte ein. * z Pie, Slfsharen, End ine gj hingt cher Vasen, Pelen aatuzhi, Crznnßfuchennmßt. aubene mmn, rn, ,, n, ,, kö . Barop i. Westfalen, den 27. Mai 1905. Nordenham, 30. Mai 1905. ,,, . gelas ch Papierfabrik am Baum ö ,, 2 , , , , , Prismen, Dosen, Schreib, Pack. , . ö Pirte in n , q nr, .. Mr nr 288 23 ? Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. Charlottenburg, den 26. Mai 1965. G. m. b. S. in Liquidation . lake e dege, und wen terg as; Bonbons und Luxus-, Bunt-, Ton⸗ und Zigarette e,, n, fn, luer Altohol, dhe , ,, m. Schmieding. Baumeister. H. Bull in D tfů 5 ] K 9 . ö andere Zuckerwaren; Bleistifte, Seife, Eau de Karton, Kartonagen . Zigarettenpapier; Pappe, amtliche andere Syirituosen, M Nr , n, g. 1 W en, Goldleint hren, hrketten, Mun R n d. Nährpräparate für Mensche 8 faden, Seifen, Seifen,. 4 1965. Fa. Ed Mf n
urmkuchen, Goldleisten, Uhren, Uhrketten, Musik⸗ Tiere und glahrie e r me. ö. . 26 n, Sa nr fn . 2 Fa ] ⸗ ö 1. 19065 . Eduard Weickum, Mannheim, . w K. 4, 4. 205 1905. G.: Vertrieb von Glas⸗