Generalvers ammlung vom 28. April 1 os ist d as Zleisch mann C C o.; Berlin) Der Ueber gang in Cöln. Dem Ob erinspektor Ha ju] aufgelõst Der Büche rrevisor August iebel
Grundkapi ö apital erböht um 3 000 000 . 6 auf j erner di f jetzt 12 000 . besch ie durch di oo M der i z eschlossen ieselbe Ge er in dem Betri we r cn en dee, ie i e . . nicht ei esells ur ei d egrũ , n, e, zal i denn ,. = ikbes rwerb en Ver . — 2 Grundtar wird noch b Salinger ausgef eßtzer Al T es char te Düũneb Namen itals erh ekannt Berli usgeschlossen erander eschãfts eberg b. ö s bi, ego . n. 5 gor J . b g f nr e ten, ennbet gewin * . mts rich fen ger orstandsmi gellschaft i rteilt mit der egeben. D rage zuzũgli nanteilsberechtigt die utnen mtsgericht . Abtei uristen mitglied in Gemeinschaf er in D . ; ich des berechtigt Im hie 028 Abteil u vertret oder ei einschaft mit Li res den i eit in 12 as gesamte G ess Stem gt sind, m ohiesigen z ung 80. Unter Nr. 7 5. einem and mit Liquid n ist nicht 1. en Na iet rent znr! le Firma A egister Abtei 1936 mische Fabri elellschaf H. au. eschãfts füt en. 1 nen laute fällt zur n Michal dler⸗ D teilung A 1 Gesell brit Cöl aft unte S5 cỹ uf Blat rer, so er Fiima ? nde Aktien ü Amts geri kowitz gelös rogeri r. 582 schaft mi Cöln, T 1 der Fir Sch sisch att Sbos . eri a Nr. 1530 n über gericht gelöscht w ekᷣaul G ami Gegenst it beschrantier d Esse ma: Pi 86 ö e g 539 1 Veuth orden. awlitzet chem and des ränkter r C Ci t beschrã len · J 2 ö
ates u 1xrkKe en S.,. em be e. Ser len, Oö . n 6 s und C ntela S., den Wer, gen Fabri rneßmens g* Cõ eendigter Liqui Saftung i ie, & h , . e l reer 3 ,, ö hr r , , ö . . ö e,, .
3 e,, ,. in: 1 R. Taff register j 19362 nehm efugt, glei dieses Zwec zergestellten Königl. Mai 1965 a erloschen ö.
, . eorge Willi ingetragen; e zu Ni ist zu N ehmungen zu ichartige ces ist di Du gl. Amtsgeri ; ; ö i r ,. nicht illiam D gen; ederbr r I, oder d zu erwerben, si oder ãhnli 6 Ge⸗ ala. Tuts ger n, .
aufm mehr Vorf Abel i ie dem ombach eren Ve en, sich an s nlich; U 9 effentli Abt. ]
3 ann P Vorstand in Cbar · * im Mar? fol Das S ertretun an gol gte 338 * . Vorstand aul Sur stan der G Ehar⸗ rokura ist ö Taffe gen⸗ as Star tung zu üb olchen zu b teili r N as Hand ; erkannt Die P ernannt. dertz in Berli esellschaft; Birke erloschen zu Niederbro Jum S amtapital de ernebmen, eien en, 2 we, der elst Cister , m,, n s ufeld mbach eschãftsfũ er Gesellschaf Geschã er Firm bt. A 1183780 n 86 w in ist . ben zo erteilt und Chem sts führer ist i schaft ket r chãft a Woer wurd ]
ugust Schrõ Paul H 6 Mai ] 6e Sbemiker i er ist Tillms trägt a0 000. Hahn ö 3 unte j bel der Fi chröder ĩ uppert in Berli nra roßberzogli 805. Gesellschaftsr in Cöln . Ljß mann Eßer 6. ie Prolurg eingetragen: S2. D ] * e i a n, ,,,. Nr. ö ist , und Kel, Kr. K , nm ist , , ö . ist . ae,, ö uala⸗ . 23 129 an ö E 1 I , 6. In unler . hun ö . wird bet mie nel h, prel Een, n Ott nn nt, e iger Un 3m e
e Di ie 1 * a Beta 9 5 kura er J Otto . ö. mit dem Sitz Der ner, ur n, ö. e e,, Abt. * Nr. 38 . 83 ö . er f, Die öffentlich Dr, n 12. A Breckwoldt in Duala ist veichen 5 383 git diger Heil B ni ; e, , . Berli gkeit u h 2 irma Nr. 38 ist 9 , n. schaft erf ichen 12. April.] ö . Gebrauche Beilage j für die uf amn Sieh fe ingetrage ann Lexi rohsinn C Amts geri auzei zen nur De erliches Bezi amustet, ont . in ᷣ ie Zeit legftied Rei Brat w Frohs . gericht Cöln. kr . , ö 22 ; reita vertreter des 25 Mal bis 1 e zu Berlin iß 2. Mai selhst . In das bi s 1112 das Hi ach ⸗ . . ; 3 abgeo eter des V Mai bis 15. Juli erlin ist Konig i 1905 hiesi unter lesige 8 a . . ü . rdnet Vorstand Juli Igo: st Bra znigliches Amt ,,,, Handelsregif Fel. 3 gol andelere iter 193 . , . mc eu! des r ff athser, aan dm i e, Ttener n erg ,,, r , , e e, r arrenns ish ⸗ , e, ee. rlin, den 2. m Aufsichtẽ 18. **. cht. hier reef f. m nn t e,, ,, ,,, . if ö. ö , . 7 . 3 Mai 196 zrat ö * i. aufges st usch jn 6 agesellschaf getragen onial ikanisch ; ist Selbst 4138 Zentral⸗ 8 nen enth sffens 8⸗ ö * . ö. In dee. gei't. Die gi n . t Schloff a. gesellsch ifche Sand stabhole al. Sandelsregister f D alten Zeiche na . g hin nec i ; R unser H tmachun 183 5 ie Firm . Die Gesefff össer eder lass ] aft i elsg Staats oler auch d w elsregister fũ sind Hei ne, st m. mtsgericht * Abtei 551 bie Fi andelsregis g. 64 refeld, d a ist erlos esellschaft i 5 issung in D n Hamb esellschaft aatsanzeigers, S urch die Königli ür das Deuts 1 9 ! eint auch in ei er⸗ und B 19 des Köni Sand icht L. Abteilung 89 zu B ie Firma: gister A ist , den 24. Mai ischen. aft ist egenstand des uala ¶ urg. 3 — zeigers, SW. Wilh önigliche Exvediti eutsche Reich k T in einem bes õrsenregist O5 niglic . g 89. . e e, Here „Sito Sch if heute 1 Ron igli ii 1905. Betreibu es Unterneh amerun) weig · ilhelmstraße 32 . ition des Deuts ann durch alle Pos 3 esonderen Bl ern, der Ucheb . mtsgeri 189 er Kaufm rg a. S uer“ mit unter anz ig. gliches Amtẽgeri Art ng von H mens: ‚. 2, bezogen w eutschen Reichsa lle Postanstalten, i nit nter r,, Am 27 Abtei gerichts 1 360) e ann Sito Sch und als dem S , B gericht rt, der E andels eschãf . erden. zanzeigers stalten em Titel intrags rolle, ü 2.7. Mai eilun Berl inge trage ito Sch als dere ee, n genen s etanntm k gescãften Handel n . . an,, getragen ai 1955 ist g A. in. B gen. uer zu B n Inhab unter? er Handels * achun igentum und ng von 6 irgend 2 J e 8re Königlich R ; ũr . * r, ift in das d rand randenb er er Rr. 6 di zregiste g. bbesondere Recht Frundb welcher Dü gi er zich drenichen D ö 57 . — den: a5 Dand 1 . enburg iburg a O J. die 85 21e 1 Abteil 19372 l ere in d en aller A ( itz s ö üũss eld o 8 5 n Be as Zentr e nen, elan m . eg a. 8. — 358. „Drienti fen schaft in gi ung B ist he und T en Seuts rt in onstigem ; xf. ) Koeni ᷣ BBezugsprei ral ⸗ wan 2. 1 w 44 , , . , , i,, . , . r,, g , , ö , It. 29 Nr. 26 97 r, Res r; B ĩ 8 . . mit dem Sitze i mit ir Ver wirtschast. em er meru wen ragen di 8 Handels registerẽ 85 gestalt & e . aufmann em zu ür d 6. f ut che Rei s j * T 7. Sffene estuntateur. R erlin. Zei der — folg Sitze it besch mietun schast etrieb gemach n irma B ie off lsregisters li lt Gesamtyro mann Arthur Frankfurt n Raum e . . ge. ᷣ C Tuteur; ene Handels teur; Berli Seite 27 im hiesi olgendes L in Danzi hränkter gs. Ste ; von Land ten E 5 ender & ene Handels geselli warde lic it prokurag erteil rthur Eberlei net Mam m einer D Vierteliahr. — aschemnt. ; Kerst r; Berli ndelẽgesellschaf rlin. e 279 iesigen Hand 5 vermerk anzig einge Haftung! Stammkayi nd und t Düsseld Breuck Dandelsgesellchaft dem Prokuris erteilt, daß berlein vur s rucꝛeil ö in der Regel ,, , , * ef n ein etrag ene . 193685 Hegen kt worden: ngetrage n Sies. avital: 2 Plantage . orf. Di eucker im ö aft in zur Vertret tokurist lä, daß er g . ist Ei . e 30 4 in zelne? egel tägli öFtausmẽ aufman d als Gesellschaf ersten Gebrũů genen Fi register des R istand des en. en und dabei eschãftsfü 2000-„6o9 gen 159505 begon ie Geseh schaf it dem Sitz: i 6 Vertretung de isten. Wil belt gemein schaft u, . V3 , mann i, Berli esellschaft en ist h ebrüder Lö rma: 1 Deutf Unternehmens abei Ernst O sführer si 16. Auguñ egonnenen esel schafter. Sitzt in in zel vrok er Gesck chart belm Diefenbt i gungen in ö 1. April i Berli lin und Fe er Will eute ve er Löbb e, schen Rei nehmens ist di rnst Otto? sind: ugust Be n Gefellschaft si der am 25. 6e prokura des Wi ellschaft be Diefenbronn das 8 19 5 April 1906 n. Die nd Jacob T i Arth rmerkt, daß di ecke Æ Co betreffend ei eichs gebr s ist die A Deuff o Mever in Fritz Bod welch ender und Ri Haft sind di So Mai CGelamtp es Wilhelm Dief erechtigt iñ er A. Maxi 1908 8 K. ö 6 ö & m c! , , 4 n,, ciel eien berschli auchsmusters usbeutung B eutsche Roloni in Hambu o Clausen welche zur Ver nd Richard nd die Kaufleute bron rokura umge im Tiefen kronner ist. Die 9 kaximo Gi Mai 27 register. Das Sta . — . h ö. 5. urn, red . nin ee 8 e angebracht t ließ karen i. Nr. 2292 ndesrats onialgesells irg, Vorstand und meinschaft . tretung der 5 Breuckler beide . te J . nur ge gewandelt de ronner ist in ei Tarimo Gi irola. 8 . 3u Ges mm kapital b * ae ffene Handelsgej hierselbst in den Banki ecke hierselbst f 26 besti ͤhter Tafel, die ei asten mit i 26, glied 3 vom 13. chaft la schaft ermächtigt, ß * Gesclschaft e ie, fer gem n cha tlic erart, daß Di eine Rothenbü Hirola, Kauf nher i Hhaftgf Trägt , o ooo Sele cr. J. Sch elsgesellschaft ier ens fl gn zankier Dr. zu tselbst jet d Seschãf tiemmfen Straß die ein Verjei ö o sfnds , Beschluß Düffeldorf igt, sind e nur in Ge; an , e, Arthur Gb⸗ tlich mi aß Diefen⸗ i n c mm , . Americano Wealth n, , den. 6 Bernb selsschafter J inz C Eon; Metaloid ricbene Handel ter der do jur. Friedrich Lõ em fen aftẽlokale 2c ar gn bermieten, zeichnis der Gesellschaft ands ist zu er 1905. J des den 25. Mai 196 4 an berechtigt i crlein zur dem Gesamt pr tara t gar aaf . 6 . gi e, n zernbard Ei Shann Schlinz, Ka Berli habe ndelsgeschãf orbezeich Ldõbbecke owobl d , ,. enden W rin Duala, berechtig zur Zeichn edes Mi Königliche? ai 1905. 8) N igt ist. ar Vertretung der und Karl erteilt an Heinri Lüdick . urg, und udolrb Cle 2. . Salm n , . . schaft als * ez neten Ri 6 urch Ausst lt. Die ohnunge uala igt. ung der Fi it⸗ P nigliches Amts Di eue 3 etung der Ge L Karl M n Heinrich e. Ges Joh . Tlement, zu am. 1. Mai aufmann, Wi nn, Wien mn, Wien, auuschwei zaber aufgenoꝛn r Anzeige lufnahme 3 der bezeich sbeutung soll Ralse April 1805 In das 2. ; im wei Wilbelm Laut e Gesells 2 d Abt 1 r Mar Lange Altena =nmann R . Pmuijelf Mai 1905 I Mien Die Ges und Farl g, den 28. Mai men 6 gen bestim e von Wohnung neten, zur Dũüss aiserliches B 5. dic off as Sandelsregis 6 weiteren Vorf Lauter zu 83 schaft. D udwig D 35 Prokura iß n. jeder derf a, Kaufleute; Rudolph M schaft if egonnen Gesellschaf o Herzogli Mai 1905 als auch di mten Kãsten i nungs⸗ u ent⸗ eldor/. liches Beꝛirkegeri . ie offene S zsregister A is 19386 miker Dr. orftands mit gi Frankfurt r Attien. dapid, ist erteilt be derselben iß . . ermãchti ift hur der Kauf Jur Vertr. aft hat iches Amtsgericht. anderen S urch entge ten in den S ind andere In das ; richt. fene Handel gell A ist heute unter N 33856] ist aus Oeder von itglied best: 189 , 6 ig , 3. gt. er Kau Vertretu D gericht deren St geltliche Straße ten ei Handelsregis zesellschaỹt: unter Nr. 466 ist aus dem Vor von Mester zu tellt. D versamml schaft Ml ert Als nis a . K fmonn * ug doe n ra BVDo ny. ö e. Städten erfolg ze Abgabe v hen Dan ngs ingetragen: elsregister Abtei zu Dui „Fink 83 ; Nr. 466 7) em Vorstand Meiler zu 5 Der Che⸗ f ami ung de , ster! . 8 ls nicht ei 9g der Gesellschaf . Inhabe 738. Firma F en Gihlin; . el ms ehwei s 16. 20 100 6 fiolgen. Za s on gizenzen 85 nter N Abteilung A 198381] 8 uisburg eng Droffart ais Adler Fah als geschieden Frankfurt a. M ist beschlosse er Altionãre n der General · Deffe eingetrggen wird 366. er. Fr a Fran Bei der im 8 8. Man 1566 ges Der Gescfifc K en,. Nr. 2259 di wurde k G relsschafter ; getragen. Kleyer. D Fahrrad erte v Y. 64 ssen worde vom 15. Mai re,, * ffentlik. wird belan Habezʒ iran; Fu ich 3 Petznick; Scie 335 ei bieñgen Gene 5 geschlof esellschafts apital be⸗ dem Sitze i 2259 die Fi eute I Rauf after sind; der Art Durch Beschluf erke vo Attie C00, — be n, das G Mai 1905 schaft werd ekanntmach nnt gemacht: J. 257 35 Söhyns ß Dr T etheke⸗ Berlin 5 eingetrag Handelsr . 19366 5 eralagent R ossen. , ,, , ist Kaufme in Kaise ie Firma Lor 3 aufmann Wi ; ktionäre v zeschluß der Ge rm. Heinri ktie mittels berabʒusetzen d rundkapital einmali en von de achungen d e ͤ iegner Dffene * mmarkler, Berlin. genen Fi egister B rund Metzin udolph Witz eschãftsführer si am ufmann Max? rewer th enz Ap ; 2) Kauf Wilhelm Fin des G e vom 4. April *r General vers ich 6630 els freihãndi urch Einzi um inmaliges Einrũ en Geschãftefũ er Gesell ;
Gesellschaf Co.; C Handel gesells r, Berlin ist h Gr ima: and JV Danzi Metzin Witz kowsti rer sind de Be ax Apel daselbs und al el mit Kaufmann Rei 2 Fink ju Dui Grundkapitals April 1905 is alversammlun oö 9 und cihändigen Ankaufs nriehung ei richt Einrücken ir che iefst *
. ; schaft . eute ve , ebe X K Danzig ting und Hug tzkowski und di sind der Zei der pel daselb s Inhab Die Gesell Reinhold , . Duisburg von 1000 ditals um 10 90s ist 8 nlung 1e 3 md im übri nkaufs g einer en erlasse in die H ahrern durch
lottenb after I Paul ö,, ft ani baut, bier rmerkt, daß unze anzig. Hugo Engelk ie Kaufl Heinri unter N 't. aber der Besellschaft Drossart n . D auf den ooo 000 ie Erböb 35 1ttie äibe gen dur h Zul s zum. Kurse * .
urg hierselbs kt, daß dem a3 Als nicht ei ngelhardt, sã fleute rich Ki r. 1050 ei . Zur V t hat am 26 zu Düsfeldorf. 1000 f den Jm hab Do0 SM durch ung n ju 2 Al Zusamme rse kis Amts geri urger Nach
Charl urg und 2 iegner, R und als erteilt ift. st für di Rauf ma . As nicht ein sämtlich i wurde iefer, mi einget GGaells ertretung d 125. Mai 180 eldorf. if . beschloffe haber lautend durch Ausgab zum Zweck lien. Bie menlegun Abtei ut gericht
ottenb 2 Otto S Rohrlege . t ist. r die vorbezei nn Will Die Gesells getragen wi ich in de nachgetrag it dem Si ragenen Ti zesellschafte ig der Geselsscha ai 1905 beg ist di ageful lossen ö Aktie . zur e der Beseiti ie Serab . bteilung f 6am.
1905 b urg. Di Schauweck ger, Char B zeichnete Fi v Ublen. Metz esellsck after wird bekannt war Ei ragen: De Sitze i Firma w ter befug esellschaft ist egonnen. urchgefůbrt worden. Dies tien zu je 1 Vornab Bese tigun ez ung erso Ham ng für das 9. ͤ begonne Dic Ceed n ef, nn. raunschwei ginn Prctuia Mering und e g derb annt gemacht: Gin zefhrckura em Paul Sei Düsfeld Duis bu än, it ieder der beiten Kurs von 185 K Bel ln⸗ , ,, ner. der Unterbi folgt 3 96 . bei 5 ö schaft hat mann eig, den 29. rokura sellsch ö. nd Hugo E olph Witz lacht: zwischen ura erteil Seinem seldorf rg, den 27. Mai eiden schluß von 1809, neuen Attien eschlu es weite 3 bschreib nterbilan In le register ! ' ö, 21 ; sellscha * Vu Snge tzkowski . n durch rteilt. Di ever i *) * . N 99 schluß ders 9 ausgegel 1è Attien si schluß He ** eren ist di eibungen. 3 und X; das H ö . Sahn 2. 2143 (Off am 1. April Herꝛogli Mai 1906 sschaft ein und o Engelbardt b itztowski, B Tod des den a se P n Cöln Königliches ai 1905 1 derselben G gegeben wo en ind zu erabsetzung in K i, mit der D Firma E Handelsregist ; w. 3 Offene H j gliches A 905. 17 das Re biese übernim e, ,. runo es Prokuris m 19. Mai rokura ist i E igliches Amte ; schaftẽv en Generalvers worden. zum des Gef ug in Kꝛaf er Durchfũ Firma Gafthof sregister 2 Nr. 3 19402 86 . ö 3 nl eric . s Recht übernim gen in di Be uristen . Mat dz. Is. ei ist in 1Iberf Amtsgerich 118 ertrag dahi ralversamm! . Duich Be⸗ es Gesellschaf Kart tretend rchfũhru imey e of zum 2 r 26 402 J Roͤnig in Berlin Berlin) D gesellschaft Alf Bre Don t. Nr. 2292 zur Ausnutzun. mt von ib e Ge⸗ 1 sten erlosche Ss. einget — eld. gericht. , er, abin abgeä nmlung ist Be. L. Soyk chafts vertrage ende Aend ng der er in 8 . halben M 1 . tretun Berlin ist vorlã Der Gesellschaf Alfred slau. w pin zen Als der Geb nutzung des Ge ihnen: eingetrage unter Nr. n. getretenen Unter Nr. 12 irh ter Gesellscha geändert, daß der Sesell⸗ Soyka. zu E vertrages beschloss erung des 8? Die Firn ameln eingetra Mond C 6 ö ö. ö . 566 Fran . nser Handels regist ,,. J . . Etenonh 5 andelregisters ö . K Dandelsregit 19339 . 9. 9. ., n,, . ö ö ö , 5 , — n. ausgef 16 e , 2. i , dn ister Abteilu lisz6⸗ 6 bez ũgli des , eußen sowi en Pro Kaufmann F orf, w rupp ers A ustler, La e dan delsge egisters A sst ei 1 nbezahlten Aktie O auf den 6 66 be M ra ist Tios cher an C. J 5 niederlassun den 22 Nai 1905 36 ,,. ice nig . i nn en, ung A ist b 7 6. auchsmusters fü cht; der das Vorkauf an ls persõ Karl Ott urde nachg , mit dem Elberfeld Langerfeld zgesellschatt Mü ein Frankfurt Aktien zu je 10 Irbaber lautende M. Zimm oschen. G. Bethe ing H Königliches 305. gen g odge, mg e, der. bach hi D offe st heute ei Pommer rs für di der Ausn aufs⸗ s versõnlich haf o Ernst E hgetragen, d h welche mit Zweigni üller et a. M., der O00 ½ den esessf termann erteilte öcehst bes Amtsgeri 1905 S. Kammer fü 5 Kgl. Lan der einst h hier: offene Handels . ein⸗ nn. n, die Provi utzung dies geschäft ei haftende st Vanse j daß de at. Persönli e am 18 weignied * Köni „den 24. Mai gesellschaft is - Co 23 Main Imtszericht. II ð 1 1 . 579 Hie 5 elsgesells ; 2 die Provinze 6 dieses e zäft ein ; ider Gesells sen in Ro 8 Müll ersönlich h — 8. Aug . erlassung nigl. Amts 24. 41 1905 t ist aufgelöß * Diese ff Hugo . — II. 86 nur der geri Handelssache 8 . oschen. rokura de schaft R Kon je von ih ö zen Posen s offene S§ getreten js⸗ esellschafter i otterdam Ttüller, aftende Ges gust 1902 beg ung FEreib Amtẽgericht 5 905. von der bis ufgelõst wor offene Ha 235 Harz j . ergmann in B gerichtliche Rü en, vom 23. u Bei N es Herm Lauter Kontoreinti ihnen für die Ges und fene Handelsges ist, und die bi er in das Ha Fun nile Bauunterneh e Gesellschafte e begonnen urg, Br . Abt. 16 Zim bisherigen Ges 1den; das Gef dels Firma betreibt in Söchst Il h m s erlin ermã Bücherrevis 23. Mai] Ges Nr. 2877, Fi Hermann Giglin 1. zum feß nichtung und T dis Gesellschaf gonnen kat. sgesellschaft e hierdurch entf ndels⸗· Rüänstler, Ingeni nehmer, Lange after sind: C 1 eis gau . ,, n, . a6 Sesellschefterin eschäft ist Mann Sr eibt der zu Höchf a. M. U 296 9 9. . re, 6 g n, 9. . J 97st ͤ e zeschite un , , aft angeschaf ie. ; ich am 1. Apr entstanden Elberrel Ingenieur frũhe Va! gerfeld, un Carl In ö Sand ꝛ Passiven r n, geb. Schulz zasterin M. C J 2 ugo Ha 3 Sõckst a. M nter diese ie ; ia? . d ter d 21 C. ; zum festaes sten Geldwe erpresse, und eschaff te Düffeldo April 190 e zer eld, früher in B und Otto In das Y andels regiß 1939 ubernom ze, mit . C. D. aunnan 6 Mi, ge ebnbaft . Geo irma lautet jetz adolf Sch achf. In iter der veränl Weiß hi n festgeseßten dwerte vo und zwa j rf, den 2 05 b Elberf Barmen, je to O. 3. 2 Handelsregif gister, , zrrommen worde Altide 6 Vandeicgechã i e, , de., rg E et jetzt: R hrader; Berli Ge h. Geo zränderten Fi ier: Das Die Gese ten Geldwe n 11 000 0 r zu 1 den 24 Mai 190 e eld, den 27 en, jetzt in . 29. wurde srezister, Abteil Thi verãnderter Fi rden und wi , döchf a, 3 Axrotrhet wert. Ink ud olf Schra erlin): org Karnas vg Farnasch Firma E 996 om escllschaf werte von 750 6 und Bů Königliches ai 1900 den 27. Mai 199. ö n, n etrae Acteilung B,. . . pin den ile st a. Ae n ö Aye ger r Jahaber je Schrader J : gang der asch, Brerlar nasch auf de S. Weiß nommenen aft rechnet n 750 A id zu 2 üũsseldo igliches Amtsg z Königl 6 1905. ( uioncuhaus. ragen: ung B, Band 1 ist a dertzel. Der ( fortgesetzt on ihr Cr 24. Mai 190 zel⸗ Firma , Der jetzt: Georg Inh. Fo er in dem B lau, überge den Kaufm drei Ge Vermögens et den Geld ö In das rf. sgericht. Elberfeld üigl. Amts gericht 2 Haftung. Frei Gesellschaf , am 13. Nai Der Gesellsch — 3 Ka õnigliches A 905. . von * er jetzige Ink org Crwert F rderungen r. etriebe des 3 nn,, . 6916 esellschafte gensgegenstãnd wert der übe B34 as Handels . Unter N . 13. Das 21 Freiburg i. B aft mit besch 2 die Gesellschaf 12 1904 durch . C. F. Thi xrIsruhe ä e, wegs g Vetr ers erworbe en des bers ö. aber hat . werbe des ind Verbindli 2 eschäfts b i eber ˖⸗ sz MS auf fter, und er. e eines 6 der unte . 192 . er Nr. 1347 des ö Stammkavital . betr. rãukter schafte er. ist von Ted ausgeschi les Raden. 3 Betriebe des vorben. De erstorbenen bis die Karn des Geschãfts ndlichkeiten is s begründete Danzi auf die St zwar in s jeden der in Fir r Nr. 125 ei wurde beute ei 9382 getragen: di 347 des Handels regis 19388 k— Generalvers al ist auf G Wi ler und Te on dem verblei ggeschieden; In Bek Ferbindi es Geschãfts er Ueber sang d isberigen arnasch ausg schäfts durch en ist bei eten Danzig, den EStammęinlag Höhe von j ̃ ma Wah ß eingetrage ute eingetrag feld die Firma Mẽ ndelẽs registers 19388) C00 * er versammlung auf Grund des Besf Witwe des er als Gesellschaf eibenden Gee . In das Handels ann tmach 189 Verbindlichkeite häfts begrün gang der i gen Bei ausge chlof ? rch den Kauf ei dem Er⸗ Den. 6 Mai agen an on je in Neu st yvyß E F agenen Akti * ragen; und , de. Marti registers A ist ei 1 is erhöl mlung dom 2 , Beschlusses J ö C. F. Thi ö. schafterin ei esell· — andelsregiß zung 01 durch ichkeiten ist bei gründeten For! er in de zei Nr. 298 ssen. Kaufma t Königli Mai 1906 ; 1 adt a. Freyta ; iengesellschaf Martin S als deren jetz n Salo t ein . öbt und bettã om *. Y li nh e geb. Köh F. Thies B rin emnget in Band 1 8 . in den Arotbeker bei de en Forderung em Der Sitz d 398, Fi ian Genrg Men königliches A ee. in Tüff d. Ha g mit de chaft artin Salo in jetziger J mon, Elber⸗ Freiburg, de d betragt ß Juli 1904 u Firma f , zu Hambu Berka Gk getenen Sim De 8. 356 , 96 8 er, Ge eg, e, , r. ngen und 3 Sig der 8 h, Firma R. rg ssau. ches Amtsgericht in B eldorf: Di ardt und Zwei m Hauptsi ö Elb omon, Lina 6 . Inhaber di ber⸗ , den 23. M 3 jetzt 30 00 M um Firma fort esetz Hambur lia Emili melhebe 357 jur Fi getragen:
Nr. eker Georg Ern me des Geschäfts es Ge N. ; 5 16 weigni tsitze 2. erfeld ina geb. Sternf ber die Wi 2, Dar 6d. *. 3ma fort seßtt go g, unter under milte heber fen. if , Karle . ü ant r. Ii 4, (zi erg Gert ausgef Geschãfts reis Bolt eschäfts ist Puschman ; Unter Nr. 56 10. erlin, 2) ie Prokura gniederla ; den 27. Mai ernfeld itwe Frei Großb. 300. Am 13. Mai worden unverã r sen. ist aus sruhe: N Geb Pankow): D GGirina Ernf ausgeschlosse ifts Bei N kenhain d st nach Hohenf n hier: egi 6 Air, 50d Abt a. d. Haardt is des Emi II des K Jung ö Kö 27. Mai 199 d, in Elberfeld. reibur o5ßb. Amtsgerich Thies 3. Mar i 9ë5 ift di nderter 2) B st aas det Ge felsfa Nr. 2. K Tr nder ist Prok Dem Kaufm EFrnst Hi ossen. Bei Nr. 726 n verlegt henfried ; regilters it beute Abt. A des hi . [1837 Bei? rdt ist erlos mil Mörsch i arl Rö . EIb öõnigl. Amts do* . erfeld. g. Brei 8 t. hies ausgeschi 5 ist die Gesellschaf Band III O Gesellschaf . arl Him
ornta 1 mann Ge ö Dildeb schaft F 25. Die Li . eber in Dess eute die Fi es hie 13373! Ber de 1 oschen orsch f ße ö er eld L. Amtegerich 13 * s 3a m ö ge chieden; 9 ; esellsch ; Schlack O. 3 2519 3 t ausgeschi mel⸗ arohh teilt. ⸗ es rg pff ; raudt; e. Fserder * e Lia nidati 9 1 Dessau . e Firma: A ziesigen Sa schart ö r unter Nr 7 . n Neustadt n ; . 8 V F 8 S ö ianditist h. . gleich 346 hafter Wi en M 2191 . ieden
. 5 * 5 eiff in N ) * 1 Ti 3. 1 ( 5 J * 1nd * 1 e 8 YT. 2 ] h — In das andels 36 20 K ein ctreten; 3 eit z Witwe in K * ahlwer a. Firm ꝛ u Berli r. 12551 (Fi in Pankow e Firma C Gluski on der Handels . dolf Gold als deren 281 dolf Gol ndelẽ⸗ t in Fum 1. 71 einget nter Nr. 1349 de — O s Handels regis regifter (19385 ommandi getreten; di ig ist ein ę arlsru k Karls Tho
erlin 1 6 kom ** 3 st erloschen inos hi 2 indelsgesell Seschãf zoldmann das n Inhabe ldmann“ mals Wil 2 Wilh igettagenen Aki tragen di * des Hand 7. 193837 D. -Z. 394, . zregister, Abtei . * andi gesellsch 23 Gesellschaf Kom⸗ Karls ihe: Nr. 3. K ruhe, J . mas⸗ ee win, . e eler 5 . 3. ö 3. 2 4. . schen. jer . ll⸗ [Ge , . dafells aber der 8 ! 1 * ilh. 5 = elm 9 v. — ktien e 53 * le offene 5 2 n elsregist . . 1938 f . wurde 9znans z bteilung Protur s aM fort s aft wird 2 srube 1 ö. K. Karl ? Jatob Sch Jieminski, g sind je GCiemins ist erlos 592. Die Fi beendet XVijouteri zweig: Kurz t eing aufmann in Dü einr. Gri e inrichẽ gesell⸗ Schnei Handelsges egisters 6 n. irma G e eingetragen ng A, 32 1 , und als 9 ; za ne e. sõnli ,, 38 2 c, — sind jeht: 36 eminsti; erlofch⸗ ie Fir et, joutericwa Kurz⸗ und ingetrage nn 3 sseldorf: D Grillo A werk neider, E agesellsch f ist eing eor ö agen: Band III „Drucker ,. eilt an Friedri 2. as Geschäft ei ersõnlich ö 22 em mn n, g n,, ö i ae. n. ma Rob Cn. waren fowie F id Gala agen worde versan 3 Yun G. mi vor⸗ begonne Elberf aft M Iinge⸗ Inhab g Ebert, Frei . rei Spi 1 Friedrich Tri Sch eschaft ei baftende kaufmann . iinsti, Stude nn, Berli we Dttili resl ert N Dessau owie Fabrrä anterie rden. . imlung . ich de mit dem Si nen hat * eld, wel orgen aber Ge Freib mand ö. ral A ich Triep Scherer t eingetreten; . er Gesellschaf J 1 be, , . . m ue. Drtili⸗ . owag hi fan, ten 26 e Fabrrẽãrer e? und Böh des Hefe ig vom 26. A n Beschluß em Sitze find: di Persõnli welche am * iftern burg. (Ges org Ebert. F burg. 1 3 itgesellsch ö (phons S vel. rich und Karl D ten; dieses wi esellschafter zur Ve aft. Die Wi Nusik, Be nd Alexander K 23. Mai 180 ier , Mai 6 Bohm. übe esellichaftẽv⸗ 25. April 190 uß der Gene Sch deer Kaufleute A ich haftend R dai 1905 8833 eschäts jweig: ieschenbierb ͤ löst worden; t. Diese Ges aruch, Ko Fi tete ofene i , s . , , d. , . r, nn, in Eibe Rur onlaliches Am 3. Dort crroglich Ankaltij⸗ 3. er das Ges svertrags enth 5 sind die i ral; dein cr. lberfeld Adolf M nde. Gefellschafter DO. 3. 395. Si jweig: Flalchen bie erkändler, Frei bisberi en; die Liquizati esellschaft if m · Sima: * e,, n, n. 1. Mai 195. ö. Die jetzige , . enge ie w. Fiem: Eiben / J 8 KEB. M Aiches Amisgerich artmund Anbaltisches Amtsgeri In das eschãfts jahr ten altenen Bes in § 29 Elberfe erfeld. Morgenstern u özafter burg Firma Teop bier geschs r) Frei. A igen persõ Liquization erf ist aut. ruh 2 homas S aft unter d 1805 er. . * ber gemeinschaf eminski ist Im hiesig la g deb icht. In uns 3 ——— ntegericht Ni . Handels . eilweise abg Bestimmu rfeld, den 29 . n und Gari J q old Günzb r Baruch nlich hafte folgt durch he; Scher Schlacken ⸗ M der geänderte = . . n,. ein ,, h ö iefigen Sand D. Weñ unser 8 . . tr. 1573 ein els registe 4 geänd ngen en 28. Ma aas Inbaber: 5 zburger * Jen aftenden wem efff den 3) B er C Drüů ahl w derten 6 Inhabers in Erk n Stelle des erechtigt eute zu de n Handelsregis fe. „Westdeuts andelsregis 5 eingetrag . ert. Königl. ai 1905 Frei Leopold =. ger, Srei⸗ ensen C Lz Gesellschafter ? and II rück, wei lwerk Ka ar gen an är n re . . 3 6. ilzregiste . ö. 1 tsch zsregister is 1837: irma K getragenen off urde bei Ert nigl. Amtsgeri ; Freiburg. JF Güůnzbi 5 aube. Diese off after Wil 6 O.⸗3. 308 weitergefũh rls⸗ n. 53 F r gn Her ,,. K eingettage er Firma W ter Abt. A N (19368 Aftienges e Ma ist be 375 2 ellne ** offene ei der art. Amtsgericht 3 8 8 (Seschãfts Sünzburge ae ist aufgelös Diese ö helm Schi 308: N ührt. y; zl ed e, r. * ein Haft ce, benen 2 l gen, ö . Tacu n 1 Nr. 122 3 = gesellsch . rmor⸗ 1 Fi . Düsseld . r C Flo en Handels . unter In das ö. K Band f . aftszweig: , . Pferde hãn bis beri gelost worden; se offene Haà d . Wilbel Schille K X(. 1. Fi in Berlin is in) Der Waren hahn ingetreten urg zum P aß der Kauft zler, Bur 22 sst eingetragen: aft“ zu D und Grani Firma: in di orf eingetrag thmann mi age sellschaft i In das Handelsregis Nachfo O38. 391 eig: Pferdehand erdehändler, is herigen Ges nn,. das G r. elsgesellschaf elm Schille Karlsruhe irma und Sitz: 46 in ft r Tas Ken, mann us Serma ; Bur J roturister 2. mann Augus— 9 b. M Te 46 ortmund he nitwerke in Die Hef llschaft tagen, daß nit dem S in unter Nr 9 sregister X ist 19390 8 folger me, nge Firma . el.] und Pafside esellsckafter R De chäft ist vo aft 4) Band Kaufmann 36. Einzelkauf 5: ? Ischafter ei das Geschäf ann Philipp D nn g b. M n bestellt w gust Lüdecke . P em Techni zeute f schaft jetzt ei aft einge aß drei K Site in Ri t. 179 bei 2uIlt heute ein 19390 Freib Freibur ĩ na. Grau Tri ö assiven übe M. F. Jense , e. Seb 1 — . . Die Ges ter eingetrete äft als pe 9 ip Dobri „den 29 ellt worden iß Lüdecke in Proku hniker Tosef folgendes alt jetzt ein igetreten si Kommandltis ngleben bei der Fir ute eingtttazen urg, den ? g. ist erlosche 3 Drille ö unt. bernemmen. n Jensen mit Alt — ** Bos . 44 . ice getreten. Ben. ersönlich * rin R den 28. Mai en ist. 1 t kura erteil ZJose] Aach 9 Düss e Komm ö sind u anditisten leben P , daß dem F Firma Rob zttragen: den 25. Mai 1 loschen. . unter unveränd ien worde ktiven Gesellschaf schert K Nr. 1. Fi Dem 2. zaft bar Offene Han 3 haftender Cass Königlich Mai 1905 in Gemei teilt mit de lach zu D eldorf manditgej nd und die G ö eben Prokura ei em YVugo . bert Voigt i Granß. at 1905 eränderter Fi den und fd esellschafter: Karlsru Firma und Si u n . . BSandels ef tender el iigliches Amte ge 05. ö emeinschaf t der Maßag zu Dortmund if den 26 96 ellschaft is esell⸗ . ara erteilt ist go Trostdorf ĩ oigt in Fri Großh. Amts ; C . Firma fortges wird von ruhe er: Herman he. Persõnli nd Sitz: ü. aufmann n am 4 Ma elsa gellschaf 5 . Hand 2 ts gericht falls . aft mit ei Egabe, daß und ist Kö 120: Mai 1950 ist. Unter Nr 398 eilt ist; stdorf jun. 1n 5 P edeber nb. Amt aerich onrad 2 * Mai 2 ia fortgesetzt gonna. und 83 * mar n Bosch ersönlich h . — rell Heinrich 96. ai 1555 ** t. . 1 Glück ü elsregsf ö sch ö ein zweite * einem NVorf 5 er die — Dũüs oöniglich 29 9. hand , 336 bei de — 4. Ting⸗ Die Ti 8. eum richt. Mil H. Epper 2 29. e eh. HSand . Otto Bosch 20664 ert, Kauf aftende ö — nge . Bern e, der. ö ,, . ffer Cass schaft mi reiter Prokurif Vorstandsmi ie Firma seldo aliches Amtsg . ndlung in 83 er Firm 1 Firma M. a rE Wilbelm Con en. Inhaber: Hei 1 elsgesellschaf ert, Kaufn ufmann, K
fit. 23 0 ⸗ gonnen. n kauf, ohl ssel. . 8 it einer kurist Festell 26mitglied * rf. sgericht Eifurt P n Erfu Firma Keyser's Nr. 93 2 T. Hartftei . . 98 ł Conrad Eyr baber: Heinri . 1903 beg lschaft. Di ifmann, da ö arls⸗ Berli r 23 039 83 erlin ist P 2 7 beschränkte enhand (19369 o iem zwe estellt ⸗ e und In das H . urt Prok rt, daß er sche B 83 artsftein — 193961 artwi . d Eppen, Kar f heinrich Rudol vk . 3 begonne . e Gesells . elbst. Off Berlin): Der 98 (Firm c , Mai 1805 ei r H aftu eis ⸗ Ges 8569 rtmund, der eiten Prokuris st, in Gemein Nr 22605 andelsregis Erfut okura erteilt is aß dem Paul S zuch⸗ Frie ist heute gelös — Handel r 119596 nie g 4 Vo en, Kaufmann, zu tudolpd Ta zonnen Burgaue gell schaft ha . ist in T nf, 3 Carl A Durch eingetragen ug, Cass sellschaft den 19. Mai uristen zeich emein⸗· 2260 die Ke egister A wurd 1938 rfurt, 27. Mai It. Paul Schmal in iedeberg 3ꝛ. Fleschht worden. ideltregister nieder lassung 1 gel, 1 Dres un, zu Damburg rlsruhe den taaueigrichtun at am 1. April schafter a5 Geschaft ö Albert St dermann; und 175 die Besch agen: ssel ist D Könialich 366 ,, nen kann mann mmanditgesells rde heute ei 384 r. 1905. n 5 M., den. . ö an Carl Mr. zu Hamb sden mit . Ten 23 Mai 19 gem ĩ
er ein als p 2 ; 88 pha 2 n; h 16 15 M . lũsse . am ortmu aliches Amteg ⸗ 9 P 55 . Co ö gesellschaf . =. eingetra Köni lich 3 Königli 1.29. Me 1090 24r Richa M uUurg. Hr 5 Sweig⸗ R Großb . . 1905
Gesells eingetreten. Off versoͤnlich baft n zu Berli 336 06065 ai 1965 e vom 14 D D nd. Amtsgerich ersõnlich baf mwmit dem t in Fir gen: Essen gliches Amtsgeri Gelsen gJicbes mteger 1 in, & mein ö . st Irtent 84 es, einn heist,
6 chast . haftende erlin z 00 MÆ auf 905 ist 14. Deze er Kauf t. San baftende dem Sitze i ma Auff zen, Run tsgericht. kireh Amtsgericht 8 demeinschaft . Vogel mit a ist erteilt issbers tsgericht. II
, n at ffene m, , ,, . Gesell S auf 1900 t das S ember 190 de Kaufmann O Wilhelm 2 ftender Gesells Sitze in D er⸗ . Eintrag ar. 2. des en. ö . die Fir mit einem l mit der Befug ilt des Kö dert. Er. 1.
Vertretung am 8. Mat dels gesellschaf ell⸗ O00 000 Stamm kapi 309 der offene ann Otto Ii . beg Aufferman öesellschafter i üsseld li ntragung in das * gl. A andeleregif Firma zu zeich einem andere Befugnis,ů, Är niglichen A Handelsregif
r 1 der Em nf Mar 365 fi aft Die cö⸗ zel. Amtsg 6 erbõht kapital um zu D en Sandelsgef Junker zu H 19376 egonnenen Gef ann bier. D er ist der Kauf orf. ichen Amte ge 11 das Handels . 1939 Bei der mts gerichts gifter X 19397 Die an 5 zeichnen. deren Protur . Am 24. Mai mts gerich regifter 19406 . gemeinschaftli aft sind egonnen e 31m, Rhei Amtsgericht. A 34 . ortmund el gesell chaft zu Hagen ist ' Nr. 27 esellschaft g Der am 21 aufmann 1905 Fe sgerichts zu 5856 sregister B 18391 Fried der urter 1 zu Gelsenki 9397 Nicolas n C Eglin erteilt kuristen unte . Hai 1855 ft ei ts Ktöuni 19406 eng usckaftlic , d nur 6 Zur 6 hein. Abt. 13 Gleich: eit ausgeschi aft „Junk st aus ö 261 di . gebört ei 23. Mai Nr. 164 ge * Essen ( des Köni 2 rich L Nr. 5356 ö senkirchen . as D. Ea erteilt Proki ö. iter Nr. 1412: O5 ist einge gsberg i
Nr. 2 — * nächtigt eide Gesell ' 3n das F ekar . 83 zeitig , . hieden. er mit de — ie Kir ein Ko 21 1905 und ö gemaß s. ¶ Ruhr ö önig⸗ Friedri Lange zu W eingetragene 2. Georass De Sazall rokura ist erl . der Nie K Die Fi ngetragen NAbtemf Br. Funke 593 3646 (Offene igt. esell⸗ 29. Mai ö. Handels 5 intmach Junke 1 ist die 2 Co“ dem Sitze i Arma M mmanditis ; 3 941 3 Gesell . ) am 25. M ; . rich 2. 1 anne ( getragenen Firr — Deo rg * Der 1. Proku K erloschen Niederlassun Die Fim * 6 Abteil ö ͤ 5 ; Dandelsre ung inker zu Dort je Ehefrau K * Kau e in Dü ax Al itist a in Fir und 8. Apti ellschafts ver 25. Mai einge, Lange zu Wa ne (Inbaber: Firma Gr s Demetriou C Prokura ist e oschen. babe lassung zu Kö mg ZJoĩ teilung , ,, Co.; Berli e Handelsges . miat 19066 eing gister Abtei ; 19370 haft . ortmund . hefrau Kauf mann M züsse ld fred P n. 1èp1Ima — pril 190 ; Sde t trag ngetrage zu Wanne) 2 haber: Kaurma anz Wie iou Cajalli ist erteilt a Pader der Kauf 331 Kön eph Vin . vertreten Berlin): V gesellschaf AUnter N ingetragen: Abteilung B is 70] ende Gefellf d in die Gesells aufm ö Bei ax Al orf und als amp i a Schiffbauf 805. Die g vom 3. de gen worde me) ist am 4 Kaufmann 3 an r gi? J d nn,, , . 6, schaftlich Paul Funke u ): Von den Ges t Paul Fi er Nr. 121 bei gen⸗ g B ist Zur Gefellschafteri e Gesellschaf ann Emi Bei der Nr. 2 fred P ind als J us mit beschrã iffbauftahl⸗ K ie Ges. ͤ 3. der Kauf en, daß jetzt m 19. Mai 2 vember 1 n. Das Geschaf H öni mann Joe irg i. Pr ‚. 2
die Ges ike und P en Geselischaf Firma „W 21 bei der Akti st am ur Vert fterin einge aft als persõ mil Sandelsges tr. 2256 Pampus i Inhaber d Ef schränkte hl⸗K,ont m. b. H aufmann K daß jetzt J bab Mai 1905 Mat! 19094 vo das Geschäft j 122 gsber n Joserb Pinette Br., als In , n Sesellschaft aul Fischer n chaftern Di „Waaren C er Aktiengesells mann Fre retung der G ingetreten s persõönlich Sandelsgesellsch 2256 daselbst ei n Dortmund er sfen. Gegenf r Haftung“ or, Gesellschaft Giesse Kari Ernst Inhaber der 5 Math, & e. Emil Adolf ist am 3. N des Königli 8. Er. S nette bier elb z = 92 49 ⸗ 8 * 1 . eng ö. 61 ] 3 len. I z ; ö . 2n7 . Lange z der Fin „ Kausm 4 2 5 Seinr No⸗ . 6st Loem 1. 25 030 ; r nur gemei . durch di Sredit A gesellschast unte , i w. Vitte Hesellschaft is hier. w haft in Fi eingetrage n., und Verk egenstand des U g“ mit der ellschaft J * ist Lange zu Wanne irma worden u aufmann, zu H dolf Heinrich , niglichen Am Dandeleregi enhai Mod ein,! vember 190. ie Gen lnstalt“, Ci iter der Dortm e zu D ist nu löst urde nachg Firma E genen off e e, auf don F 8 Unternebhm⸗ dem Sitze in In unle . ist. Run 1 und wird , ju Hamburg, ür rich Carl bei m 26. Mai 1 ntsgerich egister 19406 — 2 , 9 . 3 . 1953 36. eralder ö Söln und, de Dortmund r der K . gelost und ö getragen ö. rkelen enen wandte Fr Di Fabrika ehmens ist: 2. zu Fi r Handels 12 Firma 5 ö. vird von 3 urg, uberno bei N Xa] 190 ? ts Köni ö . 9405 ; in): Ein z ü. 3 R erlag“ 50 000 . eschlos ammlun . den 19 Mai 19 ermãchti auf⸗ 4 die Fi gen, daß di uz C 60 en Indust ö aten de . Der A ima Arthu delsregister 193981 a fortgesetz! on ibm unter bernommen bei Nr. 478: i 19092 1st einge igsberg i F in): Ein Kom omm ; g“ Fri 6 is ossene Kapi g vom 2 Köni Mai 1905 tigt. Bei Firma erlos ie Gesellschaf o. trägen a trien sowi er Eil An⸗ . thur Heß in wurde h 19398) Die im G 51 nter unverän n erlo 98: Vie eingetrage erg i. Pr Vertretung Kommanditif mandit 2 Fritz kaxital st durchgefü Kapitalbe — 26. No⸗ PDort önigliches ? 905. 8 der unt 5 rloschen is esellschaft * gen aller A owie der nen; und v Vie Fi 3 eß in Gi e heute pę; 6 im Geschäfte nveranderte . erloschen ie Firma A getragen Abtei . Seel cn en Ge fe, itist ist ein gesellschaft: lun nunmehr ag rr und berabsetzun Dęgrtmumq Aiches Amtsgeri offenen er Nr. 222 ist. schast auf- Das Sta rt, welche dies rAbichkaß ven ver., Gieß rma ist erlosch ie ßen einzet ba. Beschäftebetriebe begri . de Gonijcha n,, after sellschait ist d eingetrete ; lung vom 6. 5 600 000 beträgt da? g um In unse 8 gericht. Losch Handels gesells 2226 daselbst ei führe tammkaxital een Zwecken di bon Ver⸗ ießen, den 2 cen. ingettagen: no iten sind von an. e begründeten N H öni gs alk hier if mann Lurwi nur in Gemei der personli ten. Zur kapi Mai 1960 Æ D rägt das Gr 19 iser Handels elder mi gesellschaft i st ein rer ist Di al betrãg vecten dienlich den 28 Mai ö nenn men m on dem deten Verbind Hö sswint ist e, 5 per de lik . val at 166 die Gen Frund⸗ Fi unte Handelsregis 9 rache mit dem Si in Fi getragen mn . Direkto gt 1090000 ich sind kai 1905 7 ö worden n Erwerber ni erbind⸗ Im E er. bei h ig Geldstei teinschaft mi aftende auf 56 on 660 000 5 hat beschloss eralversam errich nter der Fi egister ist di 1937 achgetragen dem Sitze j Firma H en ebrere Geschäf Or Paul MS 6Ges ind. H Sr. Amts . Ferdinand? ; rber nicht übe Im Handelsrezis
. 9* ö 2 6 3 . nl o 1. uf 2 ö 959 r 2 d 3ss . or ft eschãf 255 Weber z 8 eschãf 5 alle 21 zt. Amtsgeric n — 2. Li . a. — ö . il 3 . a. n n it . 560 00 . 0 M um w . ossen, das 3 m ichtete offe Firma 5 ie am 1. 8 374 Tüsseldo . daß der K in Tüsseld M tretung de ö Its ührer be er zu Ef ; Kafts˖ * 8 1 gericht nand Par Lüddele 8 5 unte Mr ter Abteilun ; 19 5 Lehmann * 82 (Sffere * * auf. nominal t durch An zeitere 1060 un, beute ei fene Vandels fe W. Sc Oktober SEesells rf in die Ges Kaurman. dorf, wu nr, Ge ell cha estellt, so erf len. Si a. In un 39 Yinnch= i n , ö . ,, . en, Kaufmanns E Beyer; Offene H n D ial 100 000 Ankauf 5 0090 , als te eingetrag Dandels gesellschaf Schnei . Eesellschaf ᷣ esellschaf n Alois K urde gemeinsar esellschaft d so erfolgt di ind eing n unser Han . ünch ener F ddeke, Kaufm ber: Adolvh Ferdi enbach “ J1 ist am 27. N
manns Gaf er: Berli Handelsgesellschaf Durch dens 00 M eig und Einzie it, also 1) der Kr gen, und s chaft eider“ schatf ter eingetre aft als persẽnli appert i meinf m oder du durch zwei 8 lgt. die Ve ein getragen Handelsregist 1 Eri er Flasch gusmann. in Geambm Ferdi. deren Inh mit dem Sit ie, m, . 3 bei 5 Sata Leh rlin): Die gesellschaf scharf⸗ denselbe é. eigener Eimiehung ** Fan mar sind als Gesells zu D schaft n eingetreten, zu versõnl Art in einschaft mi durch eine zwei Geschäftsfi , fũ gen, daß tegister B N 19400) ich enbie zu Hamburg en Inhaber d dem Site in oh
Nr. 25 598 Lehmann in ? ie Pro t aft n Beschluß er Aktie lehung von 25d jimann C * esellschaf ortmund Kar ur die Gesells zur V ich baftend aft mit nen Geschäf ** ãftsfũhre für P aß in Ger Fbei Ne. 2 is 7 ch Weltz 3 ierexport B raf, zu H . Kauf 8e in 8 oba druck tr. 26 598 (Fi ann in Berli Proktura a. 3e. 1E bert rages esch luß si zen herabzus i er Kauf arl Schnei schafter v Kaxpert esellschafte zertretun ender annim einem Pro 2 ãftsfũüh rer rivatver Hemäßheit des 92 ist heut npamige wa . Zweig 2 avari zu Honnes ag Kaufmann J ounef .
ruckerei 3w 8 (Firma N Berlin ist 2 des rats mitgli ges, betreffend sind 5 17 ibziuletzen beide zi aufmann Wi Schneider, ermerkt: Un und jwar i schafter tt ig der Ees Ri achungen de rokuristen führer an Ge 5. Mai 1905 sicherung bestäti es vom Aufß 2 Eri gen Firma F aniederlassu ia Carl Kö nef einge tragen nann Johannes und als mit Zweigni eignied Neumguns S erlofchen. fabi tglieder, effend die 3 § 17 des Ge r zu Dortmun ilbelm S . . nn der Geseßlf r in Gemeins o Horst sell Firma im * er Gelell ten. DOeffentli e Vi O5 der G g bestätigten Bes Aufsichtkamt rich Weltz zu Mün ng der glei Rönigswi . Fannes Kolfenb Iwein iederlaff erlassu Stadtbun fsaähigleit und 8 1 Zahl der desell⸗ Dort und. Schneid V esellschaf: einschaft und Aloi Deuts Haft erfol ntliche Be iehver si Gg eralberfam en Beschlusses H Welk, Kauf chen. Inh gleich nter, den 27. Ii . mann Ar ederlassung i ng Berli tbuch . zes Aufsi 819 betreff er Aussichtẽ mund ; er, ertretun q asler er mächti ois Fle schen Rei erfolgen u ö h rsicheru ö ammlung der es Doi Prokura is ufmann, zu Inkaber: Kar wa n Mai 190 . Arthur . e ner nn din ech, an, . fa lg ech k . D n Mai 1905 De en and ehe ur! 6. n n, en eich anzeiger. . e ,. Halle nas gelen ch g. e. 5 Ce enfs Paul 3 6 an Hir mr ber: Karl Kröpelin Königlickes . , Gelöscht si ann in Gleinitz Lem Kauf K na: * aschi er Lltiengesellfc B⸗ ortm gliches Amtsg n den 2]. Mar n der eine ** iesseitigen ens auf Ma, fc. er Gegens egenseitig⸗ mann, a Frnst Th . In das 3.8 — eri. ö . 2 6 en efstzef grtmund ache Amts aericht a hn fre i 1905 ine Eintrag gen Bekan 19392 monatlicher D Viehlcben dert zeln Les unter. . ,, ded Fin a bie sise Qndelẽ Rr. 556 * die F Prokura] l Die P au · A aft unte In uns . üss igliches A 5. 12. Mai gung i ekanntmachun 19392 licher Da oversicheru es Unte die offene a, ist als Gesell Ddinger ,, iiesise Qndels zis d 56506 e Firmen: ura loschen rokura de Instalt iter der 1965 unser H eldors. llickes Amtsgeri Mai 1965 6 n das Han ung, betreff b. Fe auer ausgede berung unter mier ; ene Handelkg ls Gesellschafte ger, Kauf⸗ ge irma Cäsar dels tegilter 1ñ 19408 Nr 8353 A. Hart . ⸗ es Al * Humb 905 Handelsregis Bei . richt. anzeige 5 (5. Bei Handels regif reffend de erner wird fol agedebnt ist g unter sechs . 15. Mai 186 ndelt gesellschaf after eingetre getragen r Thiel n er ist das Erlös 5 832. . wig: Unter N fons Jeruf oldt!“ B unter de lsregister 6 * 1837 i der N zeiger und Kr eilage resister B en dom K ird folgendes . ö n. 1965 und sellschaft ha ngetreten; . zu Br Erloͤsche Nr 236 z. m g: Berli X er Nr. 47 ; Jerusalem is eferrichtet der Fir ist die 98377 getrage r. 158 1905 . Kgl. P lage zum T ster B vom wbom Kaiserli gend? ? beka Firma und setzt a kat. begonne Kröpeli 5 uns hau * S990. S Junck in. Firma: 74 bei de ist er⸗ h ete offen ma „Dick am 25. Mai genen Akti 8 des H 193 14833 . Staatsanzei deutschen Reichs versicher iserlichen Aufsi nnt gemacht: D ms Paul Mü zt das Geschäf e , ee. elin, 2. Mi a,, Nr. 360 1 Schreibe er; Berli ch ran Alten r Gesellschaf . Sandelsgef ick M n, Amerikani tiengesellschaf andelregist 9983) — 51 muß es Feit anzeiger vom 17 , genehmig Aufsichts acht: Tiutch Die im Ges kühle * C . reg bench . 6 20 126 r * rlin. ränkt a Æ C esellschaft getrage elsgesellschaf engelb Amerikanisch schaft egisters B ei esen lensburg Tes heißen anf vom 17. Mai sammlun genehmigten Bel samt für Pri lichkei m Geschãftẽ 216 1 oỹberzoglich A ar Nr. 21 56. Beer * Tylinskiz er Haftung“ o. Gesellschaf unter d 1 der K n, und sind aft zu D kee, Sitze der e Petrole: in Firma ein · gesellschaft F ger Schiff ga n anstatt Mai siche g vom 23. Mãä Beschluß der G Prwat- ichkeiten si tsbetrieb⸗ beg 5 zoglich Mecklenburg. S Jm. ö ö ** . c ,, 1a c ot t m er 5* aufsmann A als Gesellschaf ortmund ee. der Sauytr ie um Gesell Deutsch part Flensbur sgarten⸗Vereinig grunge ge elt . März 1905 er Generalve nomme sind von de begründeten Neem 12 Amtzge urg. Schwerins ; inlicht al; Be . esellschaf Cöln. D it be⸗ bei er Tauf lexander Di schafter verm reigniederlass iiederlassung i schaft, mi a en Vereini . ereinigung. Akti a. S. bat ellschaft auf der Halensia , ien worden r Gesellschaf WVerhind. auenbur. War nr. e. wn seifer Berli Hug a ln hf̃ rlin. ⸗ ter vo 15 Mai urch Bes eide zu mann Alf r Dick erkt: ie Ei ssung hi sung in S mit dem burg.“ inigun „Flensbu 26 tien⸗ at der 5 . Gegenseiti Dalensia, Ver Fluck . aft nicht üb g, Pom . 6 ö 46 ihn Geiel⸗ . . 3. Mai eschluß * SGorhn fred Her . — h intragun ier, wurd ambur 361 9. Akne rger Schi erhalten: 8 14 der S8 . eitigkeit 21 6 ö Erdö . Prokura 35 = Uber⸗ 5 M. Königlt 27. Mai 1990 Werk sellich chaftẽvertrag 22. Mai 1905 ist s ortmund und. ngelbier 3. De jemk g der in der G e heule nach g und Flensbu ngesellschaft iffs., EGrford er Satzungen folge in Halle ölwerke Wi ist erteilt an Adolf Die in uns Bekanntm 9 Am ung iches Amts 905. lichaft, geã ges, betreff i ist 8 2 des den 25. Mai j sellsch er 1904 bes Generalvers getragen: rg, den 29 e st Flens⸗ rforderlich wer olgende Fassung besch rã ietze Win Adolf Huge F Nr. in unserem Han achung 19409 , zael ich . nrert. ffend de e af Mai 190 zaftvertt eschlosse tsammlu ; Köni 3. Mai 190 zu entrichte verdende Nachschüss 8 Gesells nkter S sen Gesellf go Fluck. Du 149 einge Dantelare iter ber R Mai 1905 ist ei J. Abtei er Sitz d n Sitz d Pre oniglich Oö. Strejchu ages wi senen Aend ng vom Er nigl. Amtẽgeri 905. Nach ten, der in der Nachschüsse si esell schaf aftung esellschaft mi Dur eingetragen. eff eistz⸗ A t. Jo6z3 ist einget eilung 90 verlegt er Gesellschaf tz der Ge⸗ s den. Alichesß Amtsgeri ung des 5? ird, soweit erung des ank rart Amtẽgericht. lachschu z. in dem Geschäf se sind von je Gesell after vom 30. Durch Beschlut mit rege C2 eng? effene * ö (Offene getragen wo . at. schaft is In das J — gericht. von Amt 5 3 des Gesells it sie Ge⸗ Verõffentli Mai Abt 8 Van, notwendig wi efchaͤftsjabre, fũ n jedem esellschaft vo n 30. März 190 Beschluß d nach Aufloͤsung d in a. hard elegẽfell a 3 (Offene H rden: Unter N ist nach das J wege des Gesellsch sich a öffentlich n. . auer, Mitgli ndig wi zsahre, für das ei leg ft von 8 3180531 ug der Gef Auflösung Lauenburg tlegesells han delsgeselsscha k Nr. 617 Do worden: Handelsregis Para n gelõsch schafte vert uf die 1 Juli unge er, Mitglied gewes ird, gleichvi r das ein egt word aunover ! ist der Sitz d Gesellscha ng der Gesellicha: rg i. B ere. sgesellschaft R dim, öl bei de rtmund en: register is 1937 3 gesetzli t, da di rtrages bezi ) Zulius n aus d i9gz Lr Geinrazg gewesen if eichdiel auf we , er nach S Sis der i. Ber keene, Leman el haft arne, n . : ö a die Strei zieht treibt d Eck em S 19393 Beitrags yfti en ist. uf welche f Die Re ambu i Pom Kaufmann don dem kist 22 fabrik Vereini 1 Aktiengesellschaf I) auf Bl ist heute ei 378 üsseldor glich unzulãs reichung diefes eibt der zu F ardt andelsregi nur w gepflicht derjeni e Rechts derhãltnis rg ver-; omm. als alleini nn Max Durs dem his keriz en“, B igte Köln ellschaft gem att 960 eingetra f, den 27 ãssig war g dieses Tob zu Frankf Unter dies sregister: Ges väbrend eines erjenigen Mitali folgenden: sverhältnisse der Gesel T Ee nf als alleinigen J ax Durège in zberigen erlin, mi Rotiweile: unter de eine O zol, betr den Roöͤnigli Mai 190 ‚ Johann Julius nkfurt a. Yz ieser Fi . esellschaf ines Teils 8 Mitglieder, we den; sse der Gesellschaft si 2 fortgefũh gen Inhabe , . Lauenb mit eine eiler P r beschrã rientir die Gesells õniglich 5. Dandelsge ins Eck M. wobnhaf ra be. Verhã aft angebẽ ils des Gej lieder welche Der Gesells lschaft sind di La geführt, er der Fir e me,, r Zweigni ulver ränkte ungs⸗Sã esellschaft es Amtsgeri Sandelsgeschaft al ardt zu F nhafte Kauf Verhaltnis igebört habe 8 Geschaͤftejabres zer Gesellschaftẽ sind die Lauenburg i Firma Dur gniederlass in T r Saftu ãulen . Gesell Allge gericht 27 aft als Ei Frankfu aufmann] des tnis der Zei ben, bemiht. fi bres der 1903 festges tẽ vertrag if g i. Bom ge ssung! d resben: Di ng in D esellsch . Ver ; 27) Vogel * in zellauf ra) M, ein es Geschafte eitdauer der Mi nißt sich nach d stgestellt g ist am 28. Königli m den 24 er Defellscha Die G resden mi aft mit D antwortli dem Si Ce fmann. ein zent özafte jahres er Mitgliedschaf nach dem SBSegensiand ; 28. Seytember an oͤnigliches n 24. Mai 190 schafterv esellschaft i mit dem Si r. T rtlicher Red ,,,, Frantfu Unter dieser Fi en Ter Vorprãn Der Nachs edschaft innerhal suchun g, and des U y 6 . ö ersamml ft ist du Sitze V yrol in C akteur esellschaft err nkfurt ieser Firma iß durch Vorpramie auf achschuß wird i erhalb suchung. Gemi es Unternebmens if Auf B 5 ung vom ch Besch erlag d harl ö aft errichte a. M. ein irma ist mi durch den Auf H auf Vorschla— wird in Pro⸗ öle i Gewinnung und nens ist di ⸗ Auf Blatt gl des 20. M luß D er Expeditio otten bu egonnen b et worde . eine offen; n mit im Hand ssichts rat fes Vorschlag der Di . n und sonsti g und Vetwer ie Auf ⸗˖ Amts gerichtsbezi es Handelstegif Mai 1905 rudk der N ; n (Sch rg. a. M at. Gesell n, welche a fens Handels Handels registe festgesetzt. Di er Direttion Zwecte erf tigen Minerali ertung von 8 E zer chiebe irt i delsre gi ters sñ 10410 Anstalt orddeutsche oli) in Be M.. wohnhafte chafter sind m 1. Mai ] 8 Sauen Liter vermertt Bie Aenderung is . erforderliche G allen und die zr ee. mil Begandt i t. beute das & far den biesigen rlin n Buchd rlin Frtrrich Srrt ften Kauf sind die zu F 805 . S. den 2 tung ist stũcken, Erri iche Ernerbr ie zu diesem La dt in Laufi & Erlõscher ͤ 6 6 . , . ; ag Syring ufleute Will zu Frankf Königli en 24. Mai ö Anschaff rrichtung v ung vo . Laufigk, ar 9 usigk einget n der Fi Be — ne. 5 ig. id * nkfurt nigliches Amts 1 1805. nschaffung ng von Anlag n Grund⸗ am 29. Mai 1 eingetragen wo tma ilbelmstraße ann . Voltssti Vogel und . Saale Amtegericht. Abt. 10 ö 3 Lehe 6. . . Bruns Thi nkfurt a. M imme Mai In unser H * ö gleichartige spertrãgen und B itte ln. Ab! luß bon z B zniglicke Amtszeri n n , nn Gin aß . . andelsregif ᷣ artigen en und Beteiligung iß von 16 *r n k . . Co. a , ,, Abteilung A Ig598 Das ö iligung an 6 34 2. biesige . h — 8 31 2 * n 1 NR Si z 2 Ir ö 1 96. 17 . (ves 22 4 ᷣ 1 * 9 z 6 . un N . 186 2 4 * . u Frankfurt . 16 andlers ec lt; Die . der k . Friedrich 4 n ,,. 9. betragt han ooo -- mit ,, er . . . M. ist erloschen. d Georg Dachfel eingetragen ö , . als 8 ve, . g en e Ludwig Anton Eduard Sale . * ö e engtos bandi. e aft eig: ö in Halle a. S eschrã Marzipa z d mann Hug . Armi und als ? . eig: 3 4 Salle a. 5 b ran nfab Vugo Win ? rmin 5 8 dere Deer. Margarine und . ö. Daftung. 3 ,, . mi . r belbe in 6 . S., den 26. Mai 1906 Der 2 Mat 1905 e fr f? esellschaftsoert t . dem Sitz 6 Firma Ehrif ö G02. ö . Gesellscha t ame worden dertrag Kaul mann Ghrist Lehs, und als . Mainzer 9 ] 3 . 3. Sbristoph 9g 118 n = en ** , r,, . Lehe, den 16 . in in Inhaber der r dazu Jebörer on Marfnipan ie Herstell döniaiũiches 806. 3 5 gehöre arjivan un 82. 1. L ö önigliches Amt? ; I , st auf Blatt 12 en. einget rage 19412 7 die Firma e . NRotzaig
4 Schle sin * ger C Cie ie F fi ie Die Fi if Firma ist erloschen. J 3 Königliches mtsgericht l . A Abt. 19.