*
M Fischleber in 3 Gesellschafter sind die 96
Kaufleute Mordka Wolf aig und Gedalia Fisch⸗ leber, beide in Leipzig. Die Gesellschaft ist am 1. Mai 1905 errichtet worden. (Angegebener Ge⸗ schãftẽ jweig: Rauchwarenbandeh); auf Blatt 12535 die Firma Aruo Gantz Æ Co. in Leipzig. Gesellschafter sind der Ingenieur Arno Gantz und der Kaufmann Oskar Mendelsobn, beide in Halle a. S. Die Gesellschaft ist am 27. Mai 1905 errichtet. (Angegebener Geschäftszweig: Ver⸗ kauf von Brauereimaschinen); 3 auf Blatt 4627, betr. die Firma Hartwig * Vogel in Leipzig, Zweigniederlassung: Prokura ist erteilt dem Kaufmann Carl Richard Walter Vogel in Dresden. Er darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen vertreten. Leipzig, den 30. Mai 1905. Königliches Amtsgericht. Abt. IIB.
Lies nitꝝ. 19413 In unserem Handelsregister B Nr. 13 ist bei der Attiengesellschaft „Electricitäts Werke Liegnitz“ folgendes eingetragen worden: 8 17 des Statuts vom 19. Mai 1899 ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 4. Mai 1905 dahin abgeändert worden, daß den Mitgliedern des Aufsichtsrats eine Tantieme von je 500 S garantiert wird. Liegnitz, den 26. Mai 1905. Königliches Amtsgericht. Ludwigshafen, Rhein. 19414 Sandelsregister. Eingetragen wurde die Firma Stefan Frank; Sitz- Neuftadt a. Hdt.; Inhaber: Stefan Frank, er, m. ebenda; Glas und Porzellanwarenhand⸗ Ung. Ludwigshafen a. Rh., 27. Mai 1805. Kgl. Amtsgericht.
Lũbdechk. Handelsregister. 19416
Am 27. Mai 1905 ist eingetragen:
I) bei der Firma Heinr. Heickendorf in Lübeck: siger Inhaber: Heinr. Heickendorf, Kaufmann in ck. eine bisherige Prokura ist erloschen;
2) bei der Aktiengesellschaft in Firma Lübecker Dampfschiffahrts⸗ißesellschaft in Lübeck: Die Firma ist erloschen.
Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. VII.
Lübeck. Handelsregister. (19415 Am 30. Mai 1905 ist bei der Firma Rob. Th.
Schröder in Lübeck eingetragen: Jetziger Inhaber:
Abraham Moses Falck, Kaufmann in Lübeck. Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. 7.
Mannheim. Handelsregister. 12417 Zum Handelsregister Abt. B Bo. 1 O.-3. 4 Firma „Mannheimer Privattelefon⸗Gesellschaft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Mannheim, wurde heute eingetragen:
Nach dem Beschluß der Gesellschafter vom 22. Mai 1905 soll das Stammkapital um 40 000 4 erhöht werden; diese Erhöhung hat stattgefunden, das Stammkapital beträgt jetzt 100 000 A
Mannheim, den 26. Mai 1905.
Großh. Amteẽgericht.
Melle. (19418
In das Handelsregister Abteilung A Nr. 50 ist bei der Firma Fr. Plumpe in Melle heute fol. gendes eingetragen:
Inbaberin der Firma ist die Witwe des Kauf— manns Friedrich Wilhelm Plumpe, Friederike geb. Gefing, in Melle. Die jetzige Inhaberin, welche mit ihrem verstorbenen Ebemanne, dem früberen In—⸗ haber, in westfälischer Gütergemeinschaft gelebt hat, sezt diese nach dem Tode des Mannes mit ihren
indern: 1) Friedrich Matthias, 2) Ottilie Elise,
8
3) Gustav Hermann, 4) Elise Anna, 5) Hans Heinrich, 6 Johanne Marie, 7) Marie Wilhelmine, 8) Rafael Theodor, 9) Heinrich Carl, 10) Wilhelm
Carl. — fort. Die Prokura der Frau Plumpe ist erloschen Melle, den 20. Mai 1905.
Königliches Amtsgericht. JI. Meri s. Bekanntmachung. 19564
In das Handelsregister A ist zu Nr. 72 — Firma Villeroy et B zu Mettlach — beuts ein— getragen worden:
Die Witwe J ter Pescatore, JIlsabella, geborene Baronin nö, Rentnerin zu Luxem burg, ist als persönli ende Gesellschafterin ein⸗ getreten.
Der Rentner Jo ter Pescatore zu Luxem⸗ burg ist durch Tod Besellschaft ausgeschieden.
Merzig, den 22. Mai 1905.
Königliches Amtsgericht. Metꝝ. 19419
In das Firmenregister Band III Nr. 3392 wurde die Firma Chemisch vharmazeutisches Labora—
torium Ludwig Schants in Metz nd als deren
2 RR 89 M= A*EB2X 23, SC w; TTA 2 ö 222 Inbaber der Arotheker Ludwig Schanté in Metz
laber 8
beute eingetragen. Angegebener Geschäftszweig: Reer . 7 nr fr . Chemisch⸗vharmazeutische Industrie.
Metz, den 26. Mai 1965.
taiserliches Amtsgericht.
Mörnrs. Bekanntmachung. 19565
Im hiesigen Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 13 eingetragenen Firma Stellawerk
Ir * Und
und
Ratibor folgendes eingetragen: Dem kaufmännischen Direktor Richard Elsbhorst 8
alle in Homberg a. Rh. wohnbaft, ist erteilt. Die Zeichnung der Gesamt⸗ urch eigenhändige Namensunterschrift okuristen zu der Firma.
8. Mai 1995.
Königliches Amtsgericht. Hülhansen, Els. Handelsregister 19420) des Kaiserlichen Amtagerichts zu Mülhausen.
In Band 17 unter Nr. S02 des Firmenregisters ist keate bei der Firma Auskunftei Merkur, Eugen Ritzenthaler in Mülhausen folgendes eingetragen worden:
Das Geschäft ist auf Adolf Fischer, Kaufmann in ĩ̃ gangen, welcher dasselbe unter der
derkur, Adolf Fischer in Mül—
In Band T unter Nr. 842 des Firmenregisters
hausen, eingetragen worden. hausen.
Prokura erteilt. Mülhausen, . Mai 1905. Kaiserl. Amtsgericht.
My slowitꝝ. (19531
die Actiengesellschaft Breslauer Disconto⸗ Bank iu Breslau mit Zweigniederlassungen in Berlin, Gleiwitz, Kattowitz, Ratibor, Oppeln und Glatz, in den letztgenannten fünf Orten unter
Disconto. Bank“, sowie in Myslowitz unter der Firma „Geschäftsstelle der Breslauer Disconto⸗ Bank“, eingetragen worden. Der jetzt gültige Gesellschafts vertrag ist am 30. Nodember 1899 fest. gestellt und durch die Beschlüsse der General⸗ versammlung vom 25. September 1901, 14. April 1902, 25. Mai 1903 und 15. April 1901 abgeändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb don Bank-, Emissions-, Industrie⸗ und Grundstucksgeschäften sowie von sonstigen Handels⸗ geschäften aller Art. Die Gesellschaft ist berechtigt, Zweigniederlassungen aller Art im In. und Auslande zu errichten. Das Grundkapital beträgt 25 Millionen Mark und zerfällt in a. 341 auf den Namen lautende Aktien über je 200 Thlr. (600 ), b. 20 662 auf den Inhaber lautende Aktien über je 1200 6, c. in eine auf den Inhaber lautende Aktie über 1000 M Die Umwandlung der Vamensaktien in Inhaberaktien ist jederzeit zulässig. Der Vorstand der Gesellschaft bestebt nach Beschluß des Aufsichtsrats aus 2 oder mehr Mitgliedern, die vom Aufsichtsrat zu gerichtlichem oder notariellem Protokoll zu ernennen sind. Die Bestellung von stellvertretenden Vorstandsmitgliedern ist zulässig. Der Vorstand besteht aus: I) Heinrich Haenisch, Bankier zu Breslau, 2) Otto Schweitzer, Bankier zu Breslau, 3) Dr. Max Korpulus, Rechtsanwalt zu Breslau, 4) Ernst Albrecht Freiberr von Eber— stein, Kaiserlicher Regierungsrat a. D. zu Breslau, zu 3 und 4 stellvertretende Mitglieder des Vorstands. Die Gesellschaft hat folgende Gesamtprokuristen be— stellt: 1) Salo Juliusburger in Breslau, 2) Arthur Kober in Gleiwißz, 3) Paul Grosser in Breslau, 4 Franz Müller in Ratibor, 5) Adolf Fehlberg in Breslau, 6) Arnold Böhm in Gleiwiß, 7) Felix Kulcke in Breslau, 8) Hermann Haendler in Glei⸗ witz, 9) Fritz Hüllebrand in Breslau, 10) Benno Waldmann in Breslau, 11) Berthold Hamburger in Kattowitz, 12) Carl Biberfeld in Breslau. Ber Prokurist zu 17 Salo Juliusburger, führt gemäß 58 3 Absatz 2 des Gesellschaftsvertrags den Titel stellvertretender Direktor! und ist danach gemäß sz 10 ebenda befugt, die Firma der Gesellschaft ent⸗ weder in Gemeinschaft mit einem Mitgliede des Verstands oder in Gemeinschaft mit einem andern stellvertretenden Direktor oder in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen zu zeichnen. Die Pro⸗ kuristen zu W—12 sind befugt, die Firma der Ge⸗ sellschaft entweder in Gemeinschaft mit einem Mit- gliede des Vorstands oder in Gemeinschaft mit einem stellvertretenden Direktor oder in Gemeinschaft mit zwei Prokuristen zu jeichnen. Diefen 12 Sesamt— prokuristen ist auch Sesamtprokura für die Zweig⸗ niederlassun „Geschäftsstelle der Breslauer Diskonto Bank“ in Myslowitz mit der Maß— gabe erteilt, daß sie befugt sind, die Firma dieser Zweigniederlassung in gleicher Weise wie die Firma der Hauptniederlassung in Breslau zu zeichnen. Alle Erklärungen der Eesellschast müssen, um rechtsverbindlich zu sein, abge—
geben werden entweder a. von zwei Mitgliedern z , . 182 .
;
;
des NMNMarstand? 58 ö . ⸗
des Vorstands, oder b. von einem Mitgliede
9 1 — . 2 . — * . — * 1 — * —
Vorstands in Gemeinschaft mit einem stellt
Mie, * 16 a 3 ;
Direktor oder einem Prokuristen, oder C. von jwei 23 1. 1 vz . 1 5.
stellvertreten Direktoren, oder 4d. von einem stell⸗
vertretenden Ti
e. von drei P
K
Vuittungen
zur
*
* i 7fI r R 9. saasll * 3 ĩ rokuristen. Zur Ausstellung von ** vor 8 .* 838848 s . err Rechnungen und Empfangebescheinigungen, A rs feli nn EXE ß na * ö. M far NT CMJ Und Indo 12 don Wech e . . ö r * 1 und Schecks genügt die Unterschri ,, 3 , 2 zu besonders Bevollmächtigten. Z . 8 5 nachten 1 1 t d
2 — Q 11
338 **
C CCC V
* *
't Generalo⸗ ung eingerechnet, unter Ang es Segenstandes der Beschlußfassung im Deutsch ei eußischen Staatsanzeiger. D ing einer außerordentlichen General versammlun durch den Vorstand oder Aufsichtsrat. Die
ckungen der Gesellschait erfolgen im Preußischen Staatsanzeiger.
28 8 *
—
12 1K 2 28 12 *: 2** 1
— —
w —
83
= 8 C —
2 Bs — 2 0
Veumünster. 19421 In unser Handelsregister ist beute bei der Firma Sievert Scharnberg eingetragen: Die dem . Reese in Neumünster erteilte Prokura
Neumünster, den 29. Mai 1995.
Königliches Amtsgericht. Abt. 3.
Xossen. [129422
Auf Blatt 11 des Handelsregisters, die Firma Heinrich Ludwig in Siebenlehn betreffend, ist beute eingetragen worden, daß Hans Leberecht Walcha
als Mitinhaber ausgeschieden ist. Noffen, den 27. Mai 1905. Königliches Amtsgericht.
Oelsnitr, Vogt. 12423 Aut dem die Firma Ernst Golla in Schöneck etreffenden Blatt 55 Abt. II des biesi zen Handels egisters ift heute eingetragen worden, daß die Firma tloschen ist. ; Oelsnitz, am 23. Mai 1865.
Königliches Amtsgericht. Petershagen, Weser. (19426 . Bekanntmachung.
Das unter der Firma C. F. Pohlmann (Nr. 20 des Handelsregisters A) ju Lahde bestebende Handelsgeschäft ist auf den Kaufmann Wilbelm . zu Lahde lee, ,
ie Firma lautet jetzt: C. F. Pohlmann Nachf. (Inh. rb eln dose). z
der in Band IV Nr. S02 eingetragenen Firma!
Petershagen, den 19. Mai 1995.
Auskunftei Merkur, Eugen Ritzenthaler in Mül— ( Bekanntmachung. In unser Handelsregister A ist heute die Firma Fr. Gierszewski in Neuftadt bei Pinne und als ihr Inhaber der Kaufmann Franz Gierszewski ebenda eingetragen worden. Pinne, den 27. Mai 1905.
Königliches Amtsgericht.
Inbaber ist Adolf Fischer, Kaufmann in Mül—⸗ Dem Kaufmann Leo Alber in Malhausen ist
Auf Blatt 7 des Handelsregisters für den Land— bezirk Pirna, die Firma C. A. Schöne in Lohmen betr, ist heute eingetragen worden:
Der alleinige Inhaber, Kaufmann Wenzel Haase in Lohmen, ist ausgeschieden.
Der Kaufmann Edu Lohmen ist Inhaber.
Er baftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des habers, es gehen auch nicht die in dem Betriebe be= gründeten Forderungen auf ihn über.
Pirna, am 30. Mai 19605.
Das Königliche Amtsgericht. Plettenberg.
In, unser Handelsregister ist bei „Messingwerk Plettenberg, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ zu Plettenberg, für . ö rmann Prang zu Pletten—⸗ berg⸗Bahnhof und Kaufmann Emil Detlefs in Coͤln als Geschäftsführer verbleiben, eingetragen: Beschluß der G
In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 6
8 Hermann Rudolph in der Firma „Commandite der Breslauer . ;
bisherigen In⸗
der Firma welche der Kaufmann
sellschafter vom 13. die Bestellung des früber zu Plettenberg, iet n woh Fabrikanten Julius Schmidt als Geschäftsführer der Gesellschaft wider rufen und aufgehoben.
Plettenberg, den 25. Mai 1905.
Königliches Amtsgericht. Potsdam. elsregister A unter Nr. 53 eingetragene Kirchhoff, A. W. Weber, Potsdam“, ist beute gelöscht.
Potsdam, den 27. Mai 1905.
Königl. Amtsgericht. Abt. 1. Quedlinburg.
In unser Handelsregifter B ist bei Emaille Grosfiften Verband, beschränkter Haftung in Thale, heute ei worden: Durch Beschluß der Gesellschafterverfamm.« lung vom 12. Mai 1905 ist der Gesellschaftsvertrag dahin ergänzt, daß die öffentli ᷣ n der Gesellschaft Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger erfolgen. ;
Quedlinburg, den 25. Mai 1905.
Königliches Amt Reetz, Kr. Arnswalde.
In unser Handelsregister A ist heute Nr. 50 Firma Paul Henning, Inhaber: Kauf— mann Paul Henning zu Reet. 25. Mat 1905. Königliches Amts
Ritxebũttel. Eintragung in das Handelsregiste
bei der Firma Gesellschaft mit
Bekanntmachungen Deutschen
durch den
eingetragen:
Vereinsbank in Samburg, Agentur Cuxhaven.
In der Generalversammlu 11. März 1992 ist eine Aenderung des Gesellschafts⸗ vertrages beschlossen worden. . Das Amtsgericht Ritzebüttel. Rödding.
Oeffentliche Bekanntmachung.
In das hiesige Handelsregister B ist am 27. Mär; 1905 bei der unter lfd. Nr. 5 eingetragenen „Fed= stedt Planteselakab mit beschränkter Haftung“ noc des eingetragen: ; Vertrag Tieser Gesellschaft mit beschränkter 27. März 1905 abgeschlossen. Landmann Hans Simonsen,
der Aktionare vom
1 von Filzr büttel sew
d ndmann E e auf unbestimmte Ze
Königliches Amtsgericht.
T. Amtsgericht Rottweil. 19566 elsregister für Einzelfirmen ist heute
Jakob Müller Maier J r Der Wortlaut der Firma ist änzert in; Jakob Müller ⸗Maier, Inhaber ist mit dem Ge— Kaufmann
Rott wei]. eingetragen r Schwenningen: Deggelmann.
Die Firma
enningen, übergegangen.
93; 105 Mai 1965.
Bekanntmachung. lsregister ist heute bei der Firma Brinkmann C Co., Ruhrort ⸗ Die Gesellschaft ift aufgelöst.
Ruhrort.
In unserm Hande
Kaufhaus J. D.
Beeck, eingetragen:
Die Firma ist erloschen.
Ruhrort, den 25. Mai 1905. Königliches Amtsgericht.
Schwetz, Weichsel.
In das Handelsre
gen worden:
1) Alexander Bukofzer, Inhaber: Kaufmann
Alexander Bukofzer daselbst,
2) Anton Szuydoweki in Schwetz, Inhaber:
Dampfschneidemũhlenbesitzer
er sind folgende Firmen ein⸗
Maurermeister Anton Szpydowski daselbst.
Schwetz, den 23. Mai 1905. ösnigliches Amtsgericht.
In unserem Handelsregister Abteilung A ist heute bei der Nr. 32 eingetragenen Fitma Leo Rüffe, = Dem Kaufmann Kurt Rüsse, der Ehefrau Lro Rüsse und der Nanni Rüsse, sämt⸗ — . ist Sesamtprokura in der Weise er— teilt, daß der Kaufmann Kurt Rüsse nur in Gemein. schaft mit der Ehefrau Leo Rüsse oder der Nanni Rüsse die Firma vertritt. Nanni Rüsse vertreten die Firma nur in der vor— Einzelprokura des Kurt
Siegen, eing
Ehefrau Leo Rüsse und
bezeichneten
Rüsse ist erloschen.
Siegen, den 27. Mai 1905. Königliches Amtsgericht.
Sorau, X.-L. (194391 Die in unser Handelsgregister eingetragene offene
dr, , an , „H. Kaulfuß“ ist heute gelöscht orden.
Sorau, den 26. Mai 1905.
Königliches Amtsgericht. Stadtilm. 18440] Oeffentliche Bekanntmachung.
Die unter Nr. 22 Abteilung A hiesigen Handels- registers eingetragene Firma S. T. Unbehaun in Gräãfinau ist erloschen.
Stadtilm, den 25. Mai 1905.
Fürstl. Schw. Amtsgericht. Stavenhagen. 18517 In unser Handelsregister ist heute zur ifma
Martha Gust folgendes eingetragen:
Die dem Pferdebändler Rudolph Gust erteilte
Prokura ist erloschen und die Firma infolge Aufgabe des Geschäfts gelöscht.
Stavenhagen, 26. Mai 1965. Großherzogliches Amtsgericht.
Viersen. ö 19441
Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 181 ifk
beute zu der Firma de Joncheere Küppers in Viersen eingetragen, daß dem Betriebsleiter Ludwig Käppers und dem Buchhalter Willy Daniels, beide in Viersen, Gesamtprokura erteilt ist.
Viersen, 26. Mai 1805. Königliches Amtsgericht.
Waldenburg, schles. 194112
In unser Handelsregister A ist eingetragen:
a. am 27. Mai 1905: Nr. 356 die Firma F. Wil
C
helm Fischer — Inhaber Kaufmann Wilbelm Fischer — in Altwasser? b. am 29. Mai 1905 bei der Nr. 04 eingetragenen Firma Köckeritz & Dittrich in. Waldenburg: Die Firma ist in „Eduard Dittrich“ geändert; die Prokura der Frau Marie Dittrich bleibt für die veränderten Firma bestehen.
Amtsgericht Waldenburg i. Schl.
Wilnelmsharen. Bekanntmachung. 3443]
In das hiesige Handelsregister Abt. B ist beut=
unter Nr. 5 zu der Firma Sldenburgische Spar und Leih Bank, Filiale , 46 getragen, daß die in der Generalversammlung vom 25. August 1904 beschlossene Erböbung des Grund⸗ karitals um eine Million Mark erfolgt ist, daß das Grundkapital jetzt 4 Millionen Mark, bestebend in
10000 Aktien A 300 6, in 332 neuen Aktien à 1200 1 und in 1 neuen Aktie zu 1600 4, be⸗ trägt, wobei bemerkt wird, daß sämtliche Aktien auf den Inhaber lauten, daß endlich am 23. August 1804 die Statuten unter Berücksichtigung der bis. berigen, insbesondere den 8 2 (Grundkapital) be⸗ treffenden Aenderungen neu festgestellt sind.
Wilhelmshaven, den 27. Mai 18965. Königliches Amtsgericht.
Wörrstadt. Bekanntmachung 1189444
eines Eintrags aus dem Handelsregister. „Gebrüder M. L. Isaak; Wallertheim.“ An Stelle des ausgeschiedenen Gesellschafters
Martin Jsaak tritt der staufmann Julius Ifaak in Wallertheim.
Die neue Gesellschaft hat am 1. Januar 1905
begonnen.
Wörrstadt, 27. Mai 1905. Gr. Amtsgericht.
Wolfenbũttel. (19445
In das hiesige Gesellschaftsregister Bd. B BL. 9
ist beute folgendes eingetragen:
Die Firma A. S. Samfon, Gesellschaft mit
beschränkter Haftung mit dem Sitze Wolfen büttel, Der Gesellschaftsvertrag Fatiert vom 1 Axril 1905.
Gegenstand des Unternebmens ist die Fabrikation
1
varen in der Landesstrafanstalt zu Wolfen
wi erkauf der daselbst hergeftellten
r Abschluß anderweitiger hiermit
ender Geschäfte. Die Gesellschaft ist — *
geschlossen. Zur Geschãfts führung sind samtliche Gesellschafter, 71
und zwar ein jeder für sich, befugt. Jeder Gesell—
schafter zeichnet für die Gesellschaft dergestalt, daß er der Firma seine Namenzunterschrift hinzusetzt.
Das Stammkayvital beträgt 300 000 Wolfenbüttel, den 25. Mai 1905. Herzogliches Amtsgericht. Reinecke.
Würzburg. 189447]
Bayerisches Trahtwerk Schaippach, Dahmen
* Ei in Schaippach.
Die offene Handelsgesellschaft bat sich durch das
am 1. Oktober 1904 erfolgte Ausscheiden des Gesell⸗
—
schafters Fritz Dahmen aufgelsst. Das Geschäft wird ron dem Fabrikanten Jakob Ullmann in Schweinfurt unter der bisherigen Firma als Einzel firma weitergeführt. ö
Am 27. Mai 1995. Kgl. Amtsgericht Würzburg, Registeramt.
Würzburg. 19446
Friedrich Kratz in Wiesentheid. Die Firma ist erloschen. Am 35. Mai 1395, Kgl. Amtsgericht Würzburg, Registeramt.
Zabrze. 19448
In unser Handelsregister A Nr. 297 ist am rma Max Loch in Ruda und
1 als deren Inhaber der Kaufmann Mar Loch ebenda eingetragen worden.
Amtagericht Zabrze.
Zeven. Bekanntmachung. 19449
In das hiesige Handelsregister A ist heute ein—
getragen:
unter Nr. 53 die Firma „Albert Schrader,
A. Müller Nachfolger“ mit dem Sitze in Zeven. Inhaber Kaufmann Albert Schrader in Zeven;
unter Nr. 54 die Firma „Wilhelm Evers“ mit
dem Sitze in Zeven, Inhaber Kaufmann Wilbelm Evers in Zeven;
unter Nr. I5 zu der Firma A. Müller Nach⸗
folger in Zeven: Die Firma ist erloschen.
Zeven, den 25. Mai 1905 Königliche? Amtsgericht.
Im hiesigen Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma Erich Krämer in eingetragen: Dem Kaufmann Erich Freudenberg ist Prokura erteilt. Siegen, den 27. Mai 1905.
eudenberg
Königliches Amtsgericht.
Königliches Amtsgericht.
Verantwortlicher Redakteur Dr. Tyrol in Charlottenburg.
Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin.
Drug der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗ Anstalt Berlin SV., Wilhelmstraße Nr. 32.
2
M 129.
Zehnte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen
Berlin, Freitag, den 2. Juni
Der Inhalt dieser Beilage, zeichen, Patente, Gebrauchs muster, Konkurse
in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts. Vereins.
sowie die Tarif- und Fahrplanbekanntmachungen der Eisen alten find, erschei
Staatsanzeiger 19065.
Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren einem besonderen Blatt unter dem Titel
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. a. ohh
Das Zentral⸗ andels regiß Selbstabboler auch dur Staatsanzeigers, SW.
Genossenschaftsregister.
Aachen. ; 19527] Im Genossenschafts register Nr. 26 wurde heute bei dem „Allgemeinen Konsumverein für Niederbardenberg und Um gegend, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Saft. pflicht“ zu Niederbardenberg gingetragen An Stesse des aus dem Vorstand ausscheidenden lilolaus Jofef Nacken zu Niederbardenberg ist Reinhard Porr zu Höngen in den Vorstand gewählt. Aachen, den 29. Mai 1905. Kgl. Amtsgericht. 5. Ahlen, Westt. .
Bei der unter Nr. 1 des Genossenschaftsregisters eingetragenen Genossenschaft Ahlener Spar, und Darlehnskassenverein e. G. m. u. S. zu Ahlen ist heute eingetragen worden. .
An Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Mitgliedes Landwirt Franz Starp gt. Avenhövel zu ÄAltablen ift der Landwirt Bernard Koch zu Alt— ablen gewäblt. . ĩ
Ahlen, den 27. Mai 1395. .
Königliches Amtsgericht. Ahrweiler. Bekanntmachung. 19482
Im Genossenschaftsregister wurde bei dem Winzer⸗ verein zu Walporzheim eingetragene Genossen schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Wal⸗ porzheim — Nr. 4 des Registers — an Stelle Don Matthias Mies der Anton Josef Knieps, Winzer in Walrxorjbeim, als Vorstandsmitglied eingetragen.
Ahrweiler, den 3. Mai 1905
Königliches Amtsgericht. J.
Kallenstedt. Bekanntmachung. (19483)
Unter Nr. 65 des Genossenschaftsregisters ist in betreff der daselbst gefüäbrten Obstverwertungs⸗ genossenschaft des Unterharzes, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, zu
Gernrode heute folgendes eingetragen worden:
Das Geschäftsjahr dauert künftig vom 1. Juni
bis 31. Mai. . ; Ballenftedt, den 23. Mai 12995. Herzogliches Amtsgericht. 1.
KRerlin. . ⸗ . 19484 Nach Statut vom 8. November 1904 wurde eine Mag Sia * 1 wi
Genossenschaft unter der Firma Deutsche An⸗
beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Berlin ge—⸗
bildet und heute unter Nr. 340 in das Genossen—
schaftlicher Ansiedlungen auf der Grundlage des
17 . . 1 2 34 gemeinsamen Bodenbesitzes. Die Haftsumme beträg 36 ** 3K, nn as f 8e s R zg a., 00 ½ Die böchste zulässige Zahl der Geschäfts
ile iñ g Di er Genossenschkaft aus— anteile ist zehn. Die von der Genossenschaft aus⸗
, J z 8*
* rr Mek nnn 2 ** gebenden Bekanntmachungen e — iebe
rfolgen in der sur n nme
9 zorkI sr 22 . enserklaru en
; rklãrungen
r wei Mitglieder; die Zeich
? s zwei Mitglieder der
itz irektion ihre Namens⸗ unteischrift beifügen. Die Mitglieder des Vxorstands sind: Hermann Paschke zu Schöneberg und Reinhold Hülsen zu Zehlendorf. Die Einsicht der Liste der Gerossen ist in den Dienststunden des Gerichts jeden gestattet. Berlin, den 13. Mai 1905. Königliches Amtsgericht J. Abteilung 88. Rlankenhain,., Thür. 19485
Bekanntmachung.
In unser Genossenschaftsregifter ist unter Nr. 12, woselbst der Korbmacherverein Kranichfeld e. G. m. b. S. in Kranichfeld eingetragen ist, eingetragen worden ;
Kranichfeld, gewählt worden. . Blankenhain, den 265. Mai 1905. Groỹpher
KR reslau. (19486
In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 82 — Wratislavia, Baugenossenschaft für Arbeiter⸗ wohnungen zu Breslau, Eingetragene Ge— nossenschaft mit beschränkter Hastpflicht — beute eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung der Genossen vom 6. April 1905 ist die Bestimmung des Statuts, daß die Ge⸗ nossenschaft den dort aufgefübrten Gegenstand des Unternehmens nur in erster Linie beiweckt, gestrichen
worden. Breslau, den 23. Mai 1905. Königliches Amtsgericht.
Creseld. 19187]
In das biesige Senossenschaftsregister ist beute ein⸗ getragen worden bei dem Crefelder Beamten Cousum Verein, eingetragene Genossenschaft
mit beschränkter Haftpflicht in Crefeld:
Der Lebrer Heinrich Reckers ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Oberpostassistent
Otto Nobl in den Vorstand gewählt. Crefeld, den 25. Mai 1965. Königliches Amtsgericht.
Crarni kau. Bekanntmachung. 194385 In unserem Genossenschaftäregister ist am 27. Mai 1955 die durch Statut vom 1. Mai 1905 errichtete
Genossenschaft unter der Firma:
Rolnik, Einkaufs- und Absatz⸗Verein, Ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, in Lubasch mit dem Sitze in
Lubasch eingetragen worden.
Gegenstand des Unternebmeng ist gemeinschaftlicher Ein. und Verkauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse
und Bedürfnisse.
ister für das a n. 16 alle in, in Berlin für . an , iti ) 2 5 8 und ö ig ĩ n ; tel ö die Königliche Expedition des eutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußif In ferttonspreis für den Raum einer Dru
Wilbelmftraße 32, bejogen werden.
anteil beträgt Gransee. Kd
In unser Genossenschaftsregister ist beute bei der unter Nr. 4 eingetragenen Genossenschaft „Spar⸗ und Darlehnskasse in Grüneberg E. G. mit unb. Haftpflicht“ eingetragen, daß an Stelle des Lenz der Kossät Otto Urban in Grüneberg zum Vorstandsmitglied gewãhlt worden ist.
Gransee, den 18. Mai 1305.
Königliches Amtsgericht.
Grevesmühlen. Neck Ib.
Genossenschaftsregister ; schreiberei zu Dassow ist zur Kalkhorster Molkerei⸗ Genoffenschaft heute eingetra der Generalversammlung vom 28. des ausscheidenden Vorstandsmitgliedes Beusch in Vorstandsmitglied wieder⸗ der Gute rächter J. C. Vorbeck in
Die Haftsumme 1000 S6 Ein Gen anteile erwerben. Die Willen durch zwei Mitglieder. . nossenschaft genügen die Unterschrif standsmitglieder.
Die Bekanntmachungen erfo der Genossenschaft, gejeichne Vorstandsmitgliedern, scheinende Blatt Poradnik G dieses eingeben sollte, so lan der Generalversammlung Blatt bestimmt wird, durch
s erfolgen
—
lärungen des
Rentiers Hermann
unter der Firma mindestens zwei
rski und, falls durch Beschluß offentliches
en Reichs n worden, daß in
vril 1905 an Stelle
1
he S 5 2
Stanislaus Nowak, Dobben. Sconberg Rolbiecki, Administrator in Slar Wirt in Lubasch.
Die Liste der Genossen kann w der Gerichts s
Dẽnkendorf. . J Grevesmühlen, den 25. Mai 1905. Großherjogl
Harzburg. In das Genossenschaftsregister ist beute unter Nr. J s eingetragen: Firma: Konsumverein Bündheim, Bad Harz⸗ burg und Umgegend, eingetragene Genofsen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht. Sitz: Bündheim. ; Gefellschaftsvertrag vom 15. Mai 1905. Gegenstand des Unternehmens: Der gemeinschaft⸗ Lebens- und Wirtschaftẽbedürfnissen im großen und Ablaß im kleinen an die Mitglieder. Vorstandsmitglieder sind Steinbauervolier Heinrich Homann, Steinbauer Heinrich Sukopy, ol bauermeister Heinrich Wellner, sämtlich in Bündheim. J Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter deren Firma mit der Unterschrift mindestens orstands mitglieder in der Harzburger Zeitung Blatt eingehen sollte, vorübergehend in der Braunschweigischen Landeszeitung, don Darleben an Generalversammlung durch Statutenänderung latt an dessen Stelle setzt. Die Einsicht der Liste der Genossen ist wä Dienststunden des Gerichts jedem Harzburg, den 22. Mai 1905. Herzogliches Amtsgericht. Wieries.
a
er Dienst⸗ Amtsgericht.
Czarnikau, den 27. Mai 1905. Königliches Amtsgericht.
Deutseh-Krone. Genossenschaftẽregister Brennereigenossenschaft Schr tragene Genoffenschaft mit beschränkter Haft- pflicht — eingetra Weise zu Marienfeld aus dem ind tr und an seine Stelle der Gutsbesizer Ernst Weise zu tstand gewäblt ist.
besitzer Emil
daß der G and ausgetreten
liche Einkauf von
s Direktor in Deutsch⸗rone, den 22. Mai!
Königliches Amtsge Eilenburg. 1 In unser Genossenschaftsregister unter Nr. 12 ist eingetragen: Darlehns kasse nossenschaft Liemehna.
Marienfeld a
eingetragene Ge⸗ mit beschränkter Haftpflicht ju mens ist der Darlebnẽ kassengeschãfts
Liemehna,
Gegenstand und, falls dies
zum Zwecke: 1) der Ger die Genossen für : betrieb, 2) die Erleichter Förderung des Sparsinns, ) glieder Spareinlagen machen können. chste Zabl der Geschäftsanteile e Dorstandsmitglieder sind: Hugo Paul Ehlers in Liemehna und Sdugrd
Statut ist vom 12. Mai Genossenschaft ;
nd Wirtschafts. anderes er Geldanlage und esbalb auch Nichtmit⸗ HSHaftsumme
Genossen = 100. Georgi und
. ö Hünfeld. Hennig in Mutzschlena.
In das Genossenschaftsregister des unterzeichnete Rasdorfer Darlehne⸗ kassenverein, eingetragene Genossenschaft mit nbeschränkter Saftpflicht,
8 4 2 m s verstorbenen Vo
Gerichts ist
unter der
c 2 — — 2
r
Beim Eingehen die Bekanntmachungen bi
14
— ö 5
Hünfeld, den 26. oõnigliches Ar Kappeln, sehlei. . Genossenschaftsregiftereintrag. Kappeler Spar und Vorschußkasse e. G. m. b. O. in Kappeln.
aaf MIkKerm ausgeschiedenen
Willenz erklärung und Willen erklärung und
t muß durch zwei
Die Zeichnung ges in der Weise daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ibre Namensunterschrift beifü — der Genossen jedem gestattet. Eilenburg, den 26.
haben soll. ieht in der heodor Schultz in ulius Petersen dase Kappeln, den
Königliches A Kattowitz, O. 8. . In unserem Genossenschaftsregi „Konsum Verein Rosdzin⸗Schoppinitz, Eingetragene Geuossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Rosdzin mit Zweigniederlassung 1905 eingetragen worden: ist aufgelost.
.
—
(
Mai 1905. Königliches Amtsgericht.
Elber eld. ; .
Unter Nr. 14 des Genossenschaftsregisters — Land⸗ wirthschaftliche Bezugs- und Absatz Genossen⸗ Genossenschaft
Zalenze am 22. Mai Elberfeld 2 ö 5
eingetragene Die Zweignie
schränkter Haftpflicht, Here . . ö . K . Peter Kampe J Amtẽgericht Kattowitz. ius Schüler zu Ap —— ist zum Vorstandsmitglied . 2 e w Nr. 8551. Ins Genossenschaftsregister w unter Nr. 5 eingetragenen Creditverein Lichtenau, t 26 nossenschast mit unbeschränkter Haftpflicht in Lichtenau“ eingeltagen, daß igen Generalversammlung g Ratschreiber
ossenschaft „Ländlicher
ö 27. Mai 1905 z n, , e, m,. eingetragene
E ber eld
Filehne. P as nur vorl
Wilbelm Bertsch in
standemitglie e Generalpersammlung
Spar⸗ und st Lichtenau nun
Krueger sind in Neuteich
Darlehne kasse, ausgeschieden; tümer Martin S; Mübhlenbescheider in den Vorstand gewählt worden. Filehne, den 25. Mai 1905. Königliches Amtsgericht.
gewäblt wurde. K Kehl, den 29. Mai 1905. Gr. Amtsgericht.
Hemmingen. Bekanntmachung.
nrich Friede
Laubener
Spar⸗ u. Darlehens kassenvereins, u. SH. vom 198. Mai 1905 wurde h etretenen Vereins vorstehers solcher der Oekonom Matthäus
Gleiwitz. ö . „Ostroppa'er Spar- eingetragene
und Darlehnskassen⸗ Verein, n änkter Daftpflicht !
Genossenschaft mit unbeschr Nr. 11 ist beute eingetragen, daß der Hauptlebrer August Czech aus dem Vorstande a an seine Stelle der Viertelbauer n Ostroppa in den Vorstand gewäblt worden ist.
Amtsgericht Gleiwitz
Gleiwitz. ö
Bei der Genossenschaft „Konsum Merkur, ein— getragene Genossenschaft mit beschränkter Haft pflicht Gleiwin“ Gnä⸗RkR. Nr. 18 ist ;
Georg Metzeler als r Häring in Lauben Hs. Nr. 1 gewiblt. Memmingen, den 27. Mat 1905.
Kgl. Amtẽegericht. Memmingen. Bekanntmachung. Generalversammlung hausener Darlehene kafsenvereins, e. u. S. vom 14. Mai 1905 wurden m Stelle des aus dem Vor Gecrg Wagner als solcher
usgeschie den Viktor Kampe aus
Mai 1805. ausgeschied ine vorstebers der bisherige x lbofer, in letzterer Eigenschaft iti das bisherige Vorstandsmitglied Sylvest Vegele, Vorstandẽmitglieds
eschieden und an ihre Stelle Mittel hammer zek und der Rechtskandi zu Gleiwitz
es Josef Söck i356 Maier, beide in Münsterbause Memmingen, den
Jakob Jaf
Das tral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der 3 8 für das 2 — Einjelne Nummern boste⸗ 20 8 —
Militsch, Br. RKreslau. 19503
In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 14 eingetragenen Spar- und Darlehnskasse E. G. m. u. H. in Schlabitz eingetragen worden, aß nach vollständiger Verteilung des Genosenschafts⸗ vermögens die Vollmacht der Liquidatoren beendet ist. Amtsgericht Militsch, den 25. Mai 1905. Mücheln, Bz. Hallͤe. 19504 Unter Nr. 3 unseres Genossenschaftsregisters ist bei der Spar⸗ und Darlehnskasfse Mücheln, ein⸗ getragenen Genofssenschaft mit beschränkter Haftpflicht heute eingetragen worden? Der Suver⸗ intendent Ernst Möller ist aus dem Vorstande aus⸗ getreten und an seine Stelle der Superintendent Georg Plath in den Vorstand gewäblt.
Mücheln, den 25. Mai 1905.
Königliches Amtsgericht. Xeidenbursg. (19505 Im Genossenschaftsregister ist eingetragen, daß an Stelle des ausgeschiedenen Postsekretärs Ferdinand Rev der Pfarrer Johannes Bol; in Labna in den Vorstand des Neidenburger Darlehnskassen⸗ vereins e. G. m. u. S. gewählt ist. Neidenburg, den 24. Mai 1905.
Königl. Amtsgericht. Abt. 1. Ottweiler, Bz. Trier. 19424 Bekanntmachung.
Bei Nr. 8 des Genossenschaftsregisters, betreffend die Wemmetsweiler Raiffeisenbank, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Wemmetsweiler ist beute folgendes eingetragen worden: Der § 6 des Statuts ist zu Ziffer a dahin abgeändert worden, daß Mitglieder der Genossenschaft sein können unbescholtene Per⸗ sonen, welche in den Gemeinden Wemmetsweiler, Michelsberg, Schiffweiler, Stennweiler, Hüttig ˖ Raß⸗ weiler und Illingen ihren Wohnsitz haben. Ottweiler, den 183. Mai 1905.
Königliches Amtsgericht.
Ottweiler, Bz. Trier. 19506
Bekanntmachung. . Bei Nr. 3 des Genossenschaftsregifters, betreffend den Hangarder Spar und Tarlehnskassen⸗ verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht in Hangard, ist heute folgendes eingetragen worden: Joserh Quack, Schuhmachermeister in Hangard, und Ludwig Bös haar, vens. Bergmann daselbst, sind an Stelle der aus- scheidenden Vorstandsmitglieder Wilhelm Strauß und Mathias Ley in den Vorstand gewählt worden. Cttweiler, 25. Mai 19905.
Königliches Amtsgericht. Pritzwalk. 19507 In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 13 eingetragenen Genossenschaft. Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Lindenberg folgendes eingetragen: Die Bekanntmachungen der Genoffenschaft erfolgen von jetzt ab in der land— wirtschaftlichen Ge ss 3e ᷣ n
. 8a * BIr * Y z Brandenburg Ve .
2 * ö.
ist aus dem Vorstande 2
e t Bauer Heinrie
* ö
e
Pritzwalk, den 24. Mai 1905.
. Königliches Amtsgericht.
Schweinfurt. Bekanntmachung. 198508
Darlehenskassenverein Leubach eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Liquidation in Leubach: Die Vertretung?“ befugnis der Liauidatoren ist erloschen. Die Firma wurde gelöscht. .
Schweinfurt, 23. Mai 198695.
K. Amtsgericht — Reg.⸗Amt.
Schweinfurt. Bekanntmachung. 189509
Zeller Spar- und Darlehens fassenverein eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Unter dieser Firma wurde mit Statut vom 16. April 1805 eine Genossenschaft mit dem in Zell am Ebersberg, Amtsgerichts Eltmann, indet. Gegenstand des Unternebmens ist die
. 1 bung der Wirtschaft und des Erwerbes der Mit e all 1
— 2
6. 223 — 1 — .
eder und Durchführung ses Zweckes geeigneten Maßnahm d e Beschaffung der wirtschaftlichen Betrie
43er: 1
1st er Apa der
8 *
11, ö
* —
3663 135 — 3
2
6 1661
—
. 1. ö
*
1 ;
1111181 — d — —— 5 nserklärungen und Jeichnungen dez Bo en durch mindestens 3 Vorstandsmitglieder, ien sich der Vereinsvorsteber oder dessen befinden muß. Die Zeichnung für die
folgt, indem der Firma die Unter— enden hinzugefügt werden. Alle des Vereins sind in dem zu Reuwied erscheinenden Landwirtschafilichen Genossen schaftslatte' zu veröffentlichen und sind, wenn sie rechte verbindliche Erklärungen enthalten, in der für die Zeichnung der Genossenschaft bestimmten Form, in anderen Fällen aber vom Vereinsvorsteber zu unterzeichnen. Den Vorstand des Vereirs kilden. Franz Metzger, Lebrer, Vereine vorsteber, Michael Mahr, Ockonom, Vorsteberstellvertreter, Stefan Söhn, Oekonom, Beisitzer, Johann Lang, Schub⸗ machermeister, Beisitzer, und Ludwig Rhein, Tag—= löhner, Beisitzer, samtlich in Zell.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist wä brend der Dienftstunden des Gerichts jedem gestattet.
Schweinfurt, den 309. Mai 18605
K. Amtegericht. — Reg. Amt.
Seelow. Oeffentliche Bekanntmachung. 12510
In unser Genossenschaftsregister ist beute bei Ne. 10 (Oderbrucher Sstfriesen / Zuchtgenoffen⸗ schaft eingetragene Genossenschaft mit be—⸗
6 * 1
worden sind.
Amtsgericht Gleiwitz, 24. Mai 1905. Kgl. Amtsgericht.
schränkter Haftpflicht zu Ortwig) eingetragen
— —