1905 / 130 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 03 Jun 1905 18:00:01 GMT) scan diff

Wetterbericht vom 3. Juni 1905, 8 Uhr Vormittags.

Berlin, 2. Juni. Marktpreise nach Ermittelungen des C. Rohe isen; I) Spiegeleisen La. 10—- 12 00 Mangan 700, Königlichen Polizeipräsidiums. (Höchste und niedrigste Preise Der M weißstrahliges Dinner F elreheisen a. rheinisch⸗westfälische Doppelztr. für: Weizen, gute Sorte) „6; 66 3 Marken und b. Siegerländer Marken b, 00, 3) Stahleisen 58, 00, 333 * Welzen? Mittelsortef5 “; j. Weizen, geringe Sortet) Y englisches Beffemerelsen cif Rotterdam = ) spanisches Bessemer⸗ ö ind k Witterungs⸗ P ; —— 4 —. Roggen, gute Sorte) —— 4A; 4M eisen, Marke Mudela cif. Rotterdam 5 6) deutsches Bessemer⸗ Name der 3 353 nd⸗ 2 2 Rogen, Mitielsortet) * Ve; , = Roggen, geringe (ien sro. D. Thomatfisen fr. Verbrauchsstell. 58 90 9,20 . richtung, getter 2 55 verlauf Sorte)! ; 66 = Futtergerste, gute Sorte. 15, io 6; ,, duremb. Qualitãt ab Luxemb. 6, 10. 47, 20, &) englisches Beobachtung · * Wind. Wetter der letzten D r* i t t e B 15,10 d Futtergerste, Mittelsorte ) 1500 M; 1419 1. oheifen Nr. I ab Ruhrort —, 10 Luxemburger Gießereieisen station 55 erte 33 33 e a g e Futtergerste, geringe Sorte‘) 14,00 e; 1319 .. Pafer, gute Nr. Il ab Luxemburg 54 oo, 11) deutsches Gießereieisen Nr. J 67,6569, 383.5 . k 24 Stunden 5 Sorte“) 16,5 MS; 15, 80 66. Hafer, Mittelsorte n 15,70 ½6½6; 12) do. Nr, II = 165) do. Rr. III 66,50, 14) do. Hämatit 68,50, 335 ö Um en en l ö 2 8. 3 ; 1h. Md , = Hafer, geringe Sorte) I4 86 *; 14530 66. Richt.⸗ 155 jpanischeß Hämatit, Mark. Mudelz ab Nuhrert M= . 2 ĩ anzei er Un on li srroh 8. 32 6 d, b 6, . Heu F z0 e 7 M, Erbsen, gelbe D. Staheisen: Gewöhnliches Stabeisen: Flußeisen 117 116, 3 ren ' En ag 8an ei zum Köchen 45, 6b „; 30 05 6. Speisebohnen, weiße 5900 M; Schweißeisen 128 0o. B. Bleche: H Gewöhnliche ö 5 aus Borkum .. 763,5 WSWa bedeckt 15,3 2 Nachts Niederschl. M 1230 ; z 9 c owe ben 8 gh g be Me, zoo e endbn Tarte eln sbb é, Finßisen Jöo „Hö, s) do genöhtliche lt z . Feltum w Iss 8 WS WJ bedeckk 1341 G meist bett! ? Ber lin, Sonnabend, den 3. Juni d , , gs rer lein re e, g e, s' iter ö id ee, n, d, she, eg, , ,, , e ,, 6. ö m 19 . dito Bauchfleisch 1 Kg 1.10 ½α; LJ 00 M. Schweinefleisch J Eg 126 2235. F. Draht: i) Eisenwalzdraht = 2) Stah lwal i, 6 S 35 bear 5 r 5 ö . 1. Untersuchungssachen. O5. ir Teng g , e Falbfleisch'1 Eg „do 6; L'b de, d Hammel draht, , B m ghlen, und fe art unberänberi et. Nächte Snihemnnde 647 SW. , dee meilst bewẽ ttt 2. Aufgeboꝛe, 6 e nb gen, g sehungen v. bersb. a . eh' inge l e, elne , Batten i kg ö we, gd, =, Förse fin Produfte and, Wertpapiere am 18. Jun, nächste Börse für Rügenwalder . r fer, 3 LInfgl t und Indaliditäts . . e n. . ö ö e n fg, aul ti e , lttiengesesld. Gier 60 Sück 4, H0 M6; 2.50 6 Karpfen J Kg 23.20 H; 1-309 Wertpapiere am 8. Juni. münde 647 SW wollen!. 162 O vorwiegend heiter 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. en 1 er n Cn C SFrwerbs, und en, , enossenschaften. 5 ö 6 ,. ,, X ; 18 33 * e. ö. w Nenfahrwasser I648 . I woltig 212 O worwiegend heiter 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. r. ö e n 2c. von r e r, Hechte g 2, 31, Barsche g 2, ; 66. ' . 763.8 SSW halb bed. 16, O ziemli in . * z ö 1g 3,50 16; 1,40 AM Bleie 1 kg 1,40 . 6 86 l. Magdeburg, 3. Juni. (W. T. B. Zuckerbericht. . 7651 ̃ö 198383 6 r,. e. 1 U t J 2 10. Verschiedene Bekanntmachungen. Frebse 66 Stück 16,00ũ ; 3,00 , Kornfucker Zs Grad 0. S. II70 - 11,89. Nachprodukte 75 Grad , , / - . n ersuchungssachen Forzulsgen, widrigenfalls die Kraftloserklaͤrung der verfügt und . t) Ab Bahn. dre, ,. Stimmung: Ruhig. Brotrgffinade J 0. F. 23 28. Vannoper- os 6 SW. beiter G O lemlich heiter 19995 ; ö j Urzunde erfagen wind. . weng . (las't. Ditz tteaßgastzs. Rem Wit ze des Dani. Wen. 8 ihã J Frei Wagen und ab Babn. Kriflalljucker 1 mit Sack 22 35— 2,353. Gem. Raffinade m. S. 33,12 Berl 765.8 SSW lIwoltig 18,6 O vorwiegend heiter l 3 3 e, , ne tserklärung. ö. Den 18. Mai 1305. dieses Quittun 65 ö. ö asen, an den. Znbaber Cleveland, City Ohio, Amerska w . = 23,325. Gemahlene Melis m. S. 21,525 - 21,75. Stimmung: Ruhig. Fhenniß . or SW. T Dunst 18.1 G borwiegend heiler 6. 8 , nh ache gegen den Jäger zu M srike, sty. A.-R. Barenh nnen 7 69 . ju bewirken. Aufgebotatermin wird auf Mittwoch den 27.2 . Rohrucker J. Produkf Transito f. a. B. Hamburg Juni 25, 6ᷣ Gd.,, 3 a 1 175 P ar Theodor Bruno Schmitz der 2. Es, 20090) Erlesi gen el.. Mai 1905. zember 1905, Vorn 'n den 27. De- Amtlicher Marktbericht vem Magervtehhof in hsö6h Br, Temes, te gz ss Gb, 23 . Br, == key / Breg lan 7ö7,5 SW 1 woltenl. 17,5 0 ziemlich heiner adron Jägerregiments ju Pferde Nr. ! wegen ö ed eg . - 6 eichts r berzi des Kgl. Amtsgerichts. Verschollenen haben sich uhr; bestimmt. Die grüUnn shichz ka? imm der brech fer rtl am Frelteg, Rähst ä Go. idr, berg Fltcgzt Wöüg, Gö, „enberg-⸗ ,. J ', wolter. G d iemsich Heiner Fab enflich, wirke. auf Grund der g ss ff tes 130 t, 2 n nne nn, 8) Schmtdt, K. Getrerzr ,, , , Zink 1goͤ5. sst geo Gd. r l ger, Telenot, ö r, Fenn, , ns, h, här, , d wenig een n , . KJ ie e e nr n n we Te srtnz den 2. Jun 1905. w do bo . Sten. ez, ober⸗Detember 20, 20, Men IH. , 38 6 . r . Militẽrstrafgerichtgordnung der Beschildigte . n . sind ermittelt und werden dem Verkehr Aufgebot. Der Bauer Mathias Mlynck s Eller, ge J. welche kunft äber eben der K 359. Stück Stck CGökn, 7. Zuni. (W. T. B) Rüböl loko 50 o0, Oltober . n,. o, , , a, ö. . fan , 6 iß. Dividendenscheine (am 8. d. M fenic . , . eborene Czech, in n i. aufgefordert, i, , . u Juni J ö ö s. icht. . . .. 1 30. . 6. ) 6 ebolste den , ö . z ! pere n,, Saen, ij 2 , Můnchen T7675 SS 1 wolken. 165 9 ziemlich heiter . Gericht der 10. Division. ö. eng gersicherunge. Gefell ca Nrn. 210 haben . ö . ö. 6. 1 mr, J ö ö g li 1 . ö Doppeleimer Ff5. Speck. Stetig. Kaffe. Behauptet. Offiztelle (Wilhelms hav.]) II99od Verfugung. z Dibidendenscheine (am 1. oder 2. d. M. fällig , Grundstücks 1 Chroeciütz in ö Verõffentlicht du An 0 tee tär J p Verlauf h , Geschäft mit weichenden ,, ö Baumwollbzrfe. Baumwolle. Ruhig. Upland loko Stornowav. 750, WSWö bedeckt 10,90 meist bewölkt . , i den Kanonier des Kölner Bergwerks. Vereins Rrů . h . ö. 5! H J,, namentlich nicht mehr fesl. II9696 Aufgebot retär Jedele. , Preisen, voraussichtli eberstand. middl. 41 ; wd 7E ; nn Cor er 3. Kompagnie Garde 4844, 8067, 811 ? a , ; . de Berechtigte, laut Protokoll . z. He 19 J . Eg wurden gezahlt für; Kah 8 ee 2 . (B. T. B) Petroleum. Stetig. Malin Head 571 B. bedeckt 100 = e bewöllt e , far . gt e 9 . dee g lf er hn d e, g, ee e gr n 96. 3 ü e ö a, . . e ng , m fd, A. Milchkühe und hochtragende Kühe: Standar e loco h 8. ; . . des Militärstrafgesetzbuchs sowie eisenbahnanleihe irn 129 ; chen, gema 170 B. G. B. be. worden, da von i e, . ie, a. 4 - 6 Jahre 2 36. 31 Hamburg, 3. Funi. (W. T. B) Kaffee, (Vormittags⸗ a , me, nn ,, ö der 356, 360 der Hir r egg enn der 288, 276405 6 3 i r, 128279 bis antragt. Die Rechts nachfolger der , e e te. . deben seit zehn Jahren keine II. Sualitãt, gute schwere 360 440 berichl ] Good average Santos September 36 Gd., Dezem her Valentia 617 S 3 dede 1 iemlich heiter Beschuldigte hierdurch für fahnenflüͤchtig erklärt Ibo go, 717145, 717155 74273. Re, 6, 515583, gläubiger werden aufgefordert, spaätestens 1 Gall eingegangen sein sollen: 1 Sill, re tel cher., , . rich, Harz zr Gh, Mal 33 Cd. Rubig Zucker martt. ö ö. 15 Spandau, den 31. Mai is0s. ir 40. (52365. 1. . föö, zsrzöß, Söäähd,; . , , Belt ge ennie tf nr, d iss ener, Ref ee, nm, Mh, III. Sualität, keichte Durchschnittsware. 180 - 300 . (Anfangsbericht) Rübenrohzucker J. Produkt Basis 88/9. Rende· Seilly 6 1 SSW 2 wollig 13.3 ziemlich heiter Kommandanturgericht. Berlin, den 3. Juni 1965 dem unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebotg. der Aisdh ee m em, e,, , Sohn b. ltere Kühe: ment neue Üsance frei an Bord Hamburg Juni 23 465, Juli ( Cassel] 19995 BSeschluỹ Her bolnẽn nter. ö termine ihre Rechte anzumelden widrigenfalls ihre Kreszenz geb. Ansbacher 6 Gallenmüller und L. Qualstät, gute schwere ... . 220 320 4 23,70, August 23, 95, Oktober ö, 10, Dezember so 66, März 20,55. Aberdeen 7557 SW heiter 16 . Die Fahnenfluchtserklärung hom 24. Februar 1906 K Ausschließung mit ihren Rechten erflgen? wird Schreinergehilfe, zul . Itt zuletzt in München, . Qn nn, Sletiz. a , ö. den MRekruten Nugust Dirtrich Sam! h. 389 der , ,, 5 der heutigen Kupp, den 20. 5. 1965. Königliches Amtsgericht unbekannten , nhaft in München, nun c. hochtragende Färfen.. . 220 —- 300. Budapest, 2. Juni. (B. T. B) Raps August 23,0 Gd, Shieldz 760, SW 3 wolkig 12,38 messt bewölkt andwehrbezirk II. Gffen wird! nach Fenk eche db ummer dieses Blattes (Verlosung c. von Wert. Der J ö ) Scheib, Robert Gottlieb. a⸗ . ; B. Zugochsen: 23,80 Br. . . . run bers Ssertũ5 Beschuldigten aufgehoben. ,, sich eine Bekanntmachung des pu her Hir . Eigentümer Andreas Dlugi in 1810 sin Sppen weile? . 5661 m 3. April . Weben n. Quahttẽt 1. Qupahitit ,,, , Dill , , gi, wc, los. , , . e, deter r ni äber 3 tr. 6 * Jit. zo Zir. Kit ls sb. 3d Vern Ruhe n rohz ücker lolo sfetig, 1 5. 1066 d. Holvhead? . 61.6 =* . ö Königliches Gericht der 4. Division. er renn e ö. 5 Zins. in der ö , Scheib unde Kerffe' g ert g ne . sches Vieh (Ost— s ert, . 2 . ,, mee 2 22 Q , e,, em,, ine als gestohlen aufgeführt sind. f iBKziger. Pei sternest belegenen Cafetier, b a. , ö. schwer schwer schwer ö . ö. 8 ö B.) (Schluß) Chile⸗Kupfer Isle dAixr 766.4 W 3 halb bed 15,9 0 . e ö ot en, . , ö. nebst den darauf befindlichen Gebäuden be., nach in München, seit 15883 w 8 30 ,,, . st, für 3 Monate 6b. Stetig. - (Friedrichs hat. er Generalagent Otto Wiegelmesser i ver I) Rarte 66 ö 3) Konecny, Theodor Michael, geb , e 3 aan g, , n dhe, ndl, m, e mee, d, n, ,, nn,, Y Aufgehote, Verlust u. Fund ⸗/⸗⸗ , , de dee l, ., , re e, , e.. ö ; 0 allen, n für ulatz id ö. JJ andehaugstraßze 4 1 az z . 8 ö . er S iders nn in O ich, Soh e ,, ,, sachen, Zustellungen n. dergl. hehe gönn , zs b erhuth fer lsld, Hoftaum g , , , , d, r mn. p. mne e,, , , 80-75. 40 - 160. . 6 5 n. 4 , , . a. Paris 765 J WSW wolkig 16,9 0 2. . i936) Zangs verstel schaft Hermann II. ju Weilburg, Eigentümerin des 3) Kartenblatt ] k . . München, seit 1883 nach , . in 2 er ö. ö. ö, ö ö . . . . . , , , , 2 n, ,, . ö , . . bei Königs-Dahlum, 93 4m Grundsteuermutterrolle 13?“ . . irg eg, Wilhelm, geboren am 2. Septein ber k m, , 60 wo = iso . tue ine. . 66 ,, / 363 Felber 66 KS KR woltig 115 0 , . tee gr n Grurkfach. ber lee, fees nent effed n , ich ren f. . k . kenn, Geihel . M ö in Klammern beziehen sich auf, die Notierungen dom 6 n, M Bodo ng d U Regen 7 7 ö. 54 ngen Band 26 Nr. 1644 jur Zeit verstorbene Kaufmann Karl Friedrich (Fri Eigent ö. alls Persoken, weiche das berehelichte Kern, Hon Kork, Stenz, et ne,, . Höhenvieb ,, ir . ,. dlm . te e en, r Sä, Keen ö , We rler nder nere auf den wich meer in Hanngber gewesen. 9 Sn; e, nn . ger , , in haft in, tünchen, nun n e n hn. ur . une Mast ꝛur Zucht n Mast ü . ö a , ge ( 39) 4 V, ĩ. . 3 Gr, n, e, , SG . 155 =* r nge, Ger e en 3 Per gord zu Paris der Urkunden wird aufgefordert, spätestens in dem spätestens in dem auf den 29 . , . Lidl, Kaspar, genannt Leitner, geboren“ am 3. 14 Jahre alt: o. fully ö n giga 31h Con ./ k , wohnhaus mit Hofraun 36. aüs a. Vorder, auf den 25. Oktober 19658, Vormittags Vormittags 10 uhr, vor Fr e, Os. 1. Januar 1872 zu Dberschneitbach, Lmtegerichts 1. Qualitt a fis öh, , w Led a0 n . . ö, 166 6 e, 9 ö 9 h 3. . . . 968 . 1 ; =. u n . . 5 . ,. ö, ß . Gerichte an⸗ 93 t anberaumten Fafg tet Mumm ö fac 3 der Droschken ku ticher seheleute reed ar II Qualitãät 100-140 ö. 9 ö ,. ben, Jin. (7j 4063 Vesternig 5 S* e-, 2 ö 15. August 1 . . otstermin seine Rechte, anfümelden und, falls der Antragstefler wider fhricht fror (und, Kreszenz geb. Lechner, in Münch b. 14 2 Jahre alt: . 66 , . ,, . Kopenhagen. 762, WSW 3 Dunst 164 0 ö das ,, ,, n., 10h w 3h. . . e,, e , nr riefhn . . Ide, üer a. Bullen und Stiere; J ö . 10,40 (lonzo) do: moder. rough fair „20 (74M, do. moder. good TKarlstad 7571 Ve Ri bed Je, . Zimmer Nr. ll3 118. 3. Stockwert, III, versteiger Weilburg, den 7. März eon ö. ,,, Afelgen wird. 6) r enn al Anna Maria, a J Qualität 469 - 573 Æ 270 320 tn 475 590 6 270 - 328 νο fair 8,30 (8,30), do. moder. good 9 20 (3, 35), do. smooth fair 484 Stockholm. 756.5 SW g bedeckt 5 e. werden. Das Grundstück ist zur Grundsteuer nicht Daz Königliche Amtsgericht. 8 Westyr. ). den 26. Mai 19605. 15. Jan na ifS3g , Gem. ria, geboren am II. Qualitãt 270 - 300 2 1650-430 . 240-270. (4,75), do. smooth good fatr 5,12 (5,035, M. G. Broach good 4319 Wisby 759 75 W. 5 woltig 167 5 . been , n, S832 der Gebaäudefteuerrolle bei 177 Nufgevor⸗ . io:os Königliches Amtsgericht. J. 19713) lischen Pfarramts , . ,. it . ; ö 3 K * 7 1214 j . . ö ö gage it 330 375 ½ 245 27 2 40 ,, 6. Mi, Yhgwnnggar. gorz. 4 ( de u. Sernösand 75G 5 W M wolkenl. 14.3 1 —— einem Jah 9 utzungfmaerte von 25 509 c mit Der Ockonom Alois Rppel in Lechh 4 Friederike Ve ,, ,,. cbelente Franz Krömberger un Theres 9 nee J. Qualitãt 330 - 375 4 245 275 M n. = good 44 (ic, do. fine d / (it), Oomra. Rr. 1 good 41s (c, X ; res betrage von 1005 4 jur Gebäuhesteuer Augsburg, fräh ö Lechhausen bei ie Friederike Vagel, geb. Kronmüller, in Groß., von Gmain, Pienftmagd geb. König, 16 Sn 0 = db5 * ,, w , oe fusts good a4 (ä'sa), db. nz ärso ft. Seinde full good zan, Paparanda-= was, s 2 RNRegen 34 3 2 heranlazt. Her , Berit kenn ger ner aten, Wehr, frftber affe bt dar, gin ech nt Aran eam tfagz; die werf cholten= Anna Karol e, , D. Schafe: Jr e). do. fine 3i5/sig 8 n Bengal fully good 6 (Gi isa), do. Fig 63 3 Sw 7 halb ber. SI 5 2. e, ,. 5 . uch eingetragen. pole: Rr 3 9 i m n n n , fer rn re, geb. 29. August S353 in , geboren am 11 nn n r mn Gr ü * r Maß —— 6 Zis /s (313/13), inne 16). 3 e,, . den 4. 1 ; . über 200 spach, 51 Yhhl⸗ ; als der g. Rr a. . . fine ö . nne, e 83 . 9 ö . J a, 3 1 . Törn ltr . abteilung 8 9. , n l . ö. für tot 39 k i m,. . ,, ö. ö Klammern beziehen sich auf die Notierungen vom 30. v. Me inst.. 656 ) heiter 17 . . 7820 . . werin, ausgestellt auf Alpis wird aufgefordert, sich spätestens in. itt. . . 30 Water coutante Qualität z (gö'se), zhr Water courante Qualität Petersburg. 5636 W 3 halb bed. 133 1 2 ö. . Ie lansgebet haben beantragt: 4 Sig c bew k Hochstadt a. d. D., be., woch. den 7. 6 We der ele n l, pi h rn in , . * Juli 1869 in Kurzberichte von den auswärtigen Fon demrkt en. e. 3. 3. Kg le e g fie e . e , g, dere, Rien 66 fin enn , , . 6h. Henn Gi elde e sharl . . ee sts . n . ö G anberaumten ö 86 des Prsatierz 3 Heth ort elfe, ö . 2 . Qualitat. S Gz) r Nu öhnlie zualitãt 9), == == sr s SS 1 hasß bes. IT =- . n Prag Smichow Fern lich bert Kirsch 9 oz. Mir nns 127i, n B. , Ausg mmine zu melden, widrigenfalls die Todes. Bäckermeister, zuletzt wohnt in Munchen irn 36 , . 21 J K 9 , 6 2 Iss d N NJ halb bed. I6 1 G 2 J . 9, . 2 6, , . Gericht k . * K . ,. 6. 5 4g ö er he eee. . das Kilogramm 78300 Br. 78,60 Gd. 9⸗ D Ihr Double an,, Dualilãt 98 (hi ) Sor Poubl Floren 75rd RS JI wolken 222 56 e, . da ank⸗ un echselgeschäft Schmidt & Abel echte anzumelden und die Urkunde v le vermögen t wi 5 enen zu erteilen annten Aufenthalts. , . ; Bisch, 42x. Houble, curante Runhttä' dt (nh, sor, Truhle loten g . woltenl. 222 . in Wien 1, Graben 2, bejügli n widrigenfalls di är de vorzulegen, hermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im Antragsteller sind: . K 6. . ö, . 5 xoutante Hug tat far r,, zar fis varde aus Kr / ar 236 Cd. Cagliart = Fee, wg, , wolken, 1835 5 3. d Taler go e rl. 6M ch . Braunschweiger . . die Kraftloserklätrung der Urkunde er— ö dem Gericht Anzeige zu muachen. iu 1; felt Simon, Gastwirt in Münche ger B. dperteult. fob, s. Üngär. 46 Göldrenke 17, os, Unggr. . 2. Juni. (W. T. B. (Schluß) Roheisen Cherbourg 76562 SW J bedeck 153 1 * r ,, genannten Urkunden werden Schwerin, den 27. März 1905. n. Kön d s gn bs rich 1 Abwesenheiterfleger, . . M gg800. Türki ö 1 . 1 Funn h elne 7 2. ö j ? y ö. . hes Amtsgericht. ; h r e . ö. k dog er g re m n Trage ge warte ö. 5. . d. . ee i . ö, . . ; . . en ite. ion . ö. i, teen, lid os) Großer e e, eerict. ö Stv. Amtsrichter Knödler. gerichtlich ö mwerrener ,, 1 fest, 45 sh. 57 d. Die Vorräte von Roheisen in den Stores arrir/ z.. 766.0 SSW woltig 0 Nr. 31, ö n ] ö mer . ; Aufgebot. 09 Aufgebot. 6 5: zast Rl * ! per ult. 43350, Desterr. Staate bahn per ult, 665,äß, Südbahn. Pelauftn sich auf 17 995 Tong gegen Fihs Tonz im vorigen Jahre, Nia 633 Windst. wolken. 77 8 . Auf. bar dem unterzzichneten Gerichte anberaumten Die Witwe des Kaufmanns Hermann Adr, Ann Nr. hs. D , . ö., e. zt Rechtegnwnalt Klemens Pündter als Bevoll— zefellfchast 88 25, Wiener Bankverein 552 Ho, Kreditanstalt Oestertr. 5j ; 6 3 Sach pf z Ning . 2 ö 2. gebotstermin ihre Rechte anjumeld d geb. Wendt j 25 ; er Abwesenheitspfleger Hugo Ihle chtigter der Friseursehefrau Anna Kone 3 ir ez 3, Geer ban ung 4 n n,, Die Zabl der im Betriebe befindlichen Hochöfen beträgt 82 gegen 8. Frakan—— 757 7 W wolken S5 T . nannten Urkunden vorzulegen Ie. ö. . ge 9 eben ö i Kammin, hat das Aufgebot des in Neusatz hat beantragt, die verschollenen Albis * zu 4: Kipping, Heinrich, eta r, feen, ch Rrürcr Foßblenbergwerk =, Montangesellschaft, Desterr. , mn 1, Juni. (W. T. B.) Schluß) Rohzucker demberg Nös R wolken 83 15 8 . diefer ürkunden enen, ö 6 Königl. Hern zo , nr k 1 in Thennenbronn 96 J 39 50, Deutsche Reichsbanknoten per ult 117, 38 stei ,, Dung i . 6 . ö 411 - 2 . 3 k . J unschweig, den 7. Januar 1905. . Monat Septemb des S Swin J em 2. 3, für to zu erklaren. Die bezeichneten Vro entut! ers Taver Lidl in Müncher ; e, , n, b, de , ; stetig. Ss8 oo neue Kondition 294 306. Weißer Zucker sietig, Nr. 3 FDermanstatt 764d SS 1 woltenl,. 1101 ͤ ̃ ondt September deg Jahres 1899 über folgende, Verschollenen werden aufg spa f zu 6 und 7: Rechtsanw ifm rar ngen, ö 8 ,. . , . 8x r bio e ank ' gt:, Zult ug ust zt Tf ber Janin sii, ErCct = ers wrmñ. ,, der one n, mee gt. 16. . Königl. Hauptzollamte in Swinemünde, . dem auf Freitag, k Godin uf . k reihen von i Gerl. atzdistont 2118, Sil ber 26 . amn een gang K 2 31 8am hafte, boch Brnndis Tol Rid 1 woltig 6 . 3. ö. Antrag des Damp fmolkereibesitzers Carl Otto n e . . an, e, 8a, 3 Uhr, vor dem unterzeichneten Bericht . Lechner in Braungu und . . 2 uni . T. B) (Schluß) 3 00 Frans. Rente „din ame dor W Ba ntachinn 8s. Tlworno== = 633 . 2 woltenl. 260 (0 De f e e,, ,. wird bezüglich des Staats an zihe . 6 c zu 2 , ,,, . Georg König in Obermothing in Ober— nn, , lz. T. B) Wechsel auf Pars zz 1 Antwerpen, 2. Juni. (BV. T. B) ZPetræleum. Belgrad 76466 Windst. woltig 18,1 . die Zahlungssperre 6 . Sen 4158 Nr. 14 Lit. D Nr. 103 51 über 5o0 t wird. An alfe, (welche Auskanft ruf, erfolgen a'zääganny Roth, Haushälterin in . 2 Juni W T V) 83 o 9 e ,. Raffiniertes Type weiß soko 173 bez. Br. do. Juni 176 Br., Helsingfors . 756.6 SW 2 bedeckt 165 5 2 Daupifinanzkaffe hier 3 . . J 104 752 500 4A Tod der Verschollenen zu erteilen bermö . 3. Für Robert Scheib? J,, München Rew York. 7 Juni. Schluß) (B. 2 Die Eröffnung . z. 94 Br., do. September 185 Br. Ruhig. Schmal. Fioplec F630 SR X beded 1089 1 3. Bandel und Industrie in e , 5. . 2) der Könizl. sᷣrel * . 31 6 ö, . 61 ,, , spätestens im Aufge lter ir Lidl und Anna Maria und e, e , ke , ,, ,,, , er bs g g , n,, , Utz t hn, bei, der, , lb,, , m n,, e, er,, wee nnn, , ,, is in New Pork oh, do. für, Lieferung Äugust 854, do. für Gen ß 66 S 1wolkenl. 16,5 0 Ber ios ß , . z 149 537 00 0 Großh. Amt zgericht. Dr.“ ie borgeran 2 sich Werte des Eisenbahnaktienmarkts setzten daraufhin mit niedri= 916 u eh 8.165 8 mwolle pres in New Brle ns 8 r 653 . Herzogliches Amtsgericht. 16 ah 533 * Amtsgericht. (gez) Dr. Ettle. 4. an die vorgenannten Verschollenen, sich spätestens ö 8. ß 8, 6 . 2 3 —— I 12 eh reis . w 766,3 * he ö z 9. 9 9 ö * 00 es6 Di 8 v 65ff j . im Aufgebotste ĩ 15 Eten ien? Kutsen ein. Die Spekulation trat als Verkäufer au,, 2. K . , n. . ö h . , Lugano 663636 NW 1 lter 199 O Brandts. 45533 w. Ties veröffentlicht Aufgebotstermine welcher auf Dienstag, den aber * gelang ihr nicht, ein r. ,. . r f ,, nnn, 3 Hor Credit 3 Säntis 56s 3 SW 2 wolkenl, 45 ö. . ö 19025] K. W. Amtsgericht Münfiugen nebst Zinsscheinen und Anweisung , wn der ö. n ,,, nn n. w ö dare ertborzurusen. Vas Don Eon ) n 157 3 5 3 324 j . * z B 3 ö . . [. . ' z 9 . ö g8 ? 86, de e cx si; 3 . , Ye spät'! . Gir t , . 1.27, Schmalz We tern steam 7.390, de Role Srythers 7,40, Ser Wick. 6 W . . peter M Aufgebot. e e n fn beantragt. Nach Erklarung [19697 Aufgebot an der Luitpoldstraße helm, . Schluß an. Stahlwerle wurden angeboten, da man Befürchtungen . . Lweipeol , a . . se, Nr,? Is, „do ,‚Rio Warschau 66.8 S8 I bedeckt R173 . . Aue nt angold. Bote in Laichingen, hat das n , . ge en g, in Swinemünde ist der Es haben beantragt: . widrigenfalls die Todtgerll ir ung erfolgen wart ö Reste, daß die Auflöfung der Stahlknüppel. Vereinigung zu Preisruͤck= 9. Juli 6c e. Ser tember h. 3u er zt, Zinn 29,87 bis Portland Bill 764,3 WSW woltig 125 . m . hin . der Kraftlogerklärung einer 1893 aug . 9 rscheinlich am s. September I) der Bzckermeifter Anton Köller in Callenhardt, bin alle, welche ber Leben oder Tod der? Ve zänten führen Herde. Es. verfanteie, daß Kuhn, Ltzeb u Go, den aus ö Kupfer 15.99. Bann al en, W gh Fer äche. Zu⸗ Gin Hochdrackgebict von über I66 wn erstreckt sich von der ö . Air. 3 der Bank für Gewerbe u. Mera f l. tn am 12. September 1899 der den verschollenen Ferdinand Ftöller , e. arkt, schollenen Auskunft zu erteilen vermögen J Werten der Ünion Pzcifichahn, bestehe nden Attienbesitz einst schwacen fahten in lcd en cf bäfen , Hor gallen Füefzhr ens , Pig see bis Wheeler eäng Hepréssten bon une mn w 3 ig Laichingen, lautend, anf den Per Inheber d efrau Adv, ausgehändigt worden. 5. Nepemmber 1818 inf Ccrlsabarenlernles irren in ebigem Äufgebotstermine dem Gerichte un . Pr erberren nnen Haben. Schuß träge, Atrienumatz sg obõ Stk brltannien 99 00 Ballen, Ausfuhr nach dem Kontinent a8 00 Ballen, Jiccaya ee, dis 3 ignd. gen ech e ss gam e, O mm , s Antragstellers und gestellt auf den Betrag e, ,. er des Hinterlegungsscheins wird aufge, in Caslenbardt zuletzt wohnhaft zu machen. zeige Feld auf 24 Stunden. Suichschnittsinsrate 23, vo. Jin grate nr . . . * . n ö st i. 6. * ö 3j . Lerkzbt laut in. der General För itlens in zem auf den 20. Dezember 2) Fräulein Ferdinande Rödelbronn i München, den 29. Mai 18905 , , ,,,, , , , , d . . n,, 4,87, 30, Silber Commercial Bars 57*,. Band bs Cet Uh ne 8 ö . änderung wahrscheinlich Deutsche Seewarte. irre, spãtesteng in dem auf e, ,. 8. Hann n,, n. Urkunde dor zulegen, keihtige fl. . 18319 zu Rüthen, zuletzt wohn. . huhn r er, F. 9105 ben ue ne,, ,,,, . Band b Heft 11) der für Gewerbe, un ö. Januar 1906, : raftlozerklärung erfolgen wird. . z 136 ; ̃ ü er Landwirt Hinrich Thormä in Osternburg Rigg de Janeiro, 2. Juni. (W. T. B.) Wechsel auf Bauwesen“ (Kommissionsperlag Georg Siemens, J vor dem unterzeichneten erh n, m, uhr stammin i. Pomm., . 24. e 1905 nh 1 erklären. Die bezeichneten Verschollenen Hit beantragt, den e Te gin, ö London 16/0, solgenden Inhalt: Verein für Eisenbahnkunde. zu. Berlin. Ver⸗ . ; . ö * gebotstermine feine Rechte anzumeld vie Mi Königl. Amtsgericht aufgefordert, sich spaͤtestens in dem auf Thormählen, zuletzt wobnhaft in Hankfaufen, fi sammlung am 14. 05. Geschäftliche Mitteilungen. Mitteilungen des Königlichen Asronautischen ö. kund idr zumelden, und die Ur. , den 23. Februar 1906. Vormitt n nn ö . n Danthausen, für sam g a März 1905 ; gen. Vortrag ö e dorzulegen, widrigenfalls die Kraft! 196595 AVufgeb . ags 10 Uhr, zu erklären. Der bezeichnete Verscholl z des Ingenieurs Dieterich über „Die Schaffung von Landungẽstellen Observatoriums Lindenberg bei Beeskow der Urkunde erfolgen 2 K Auf Antrag des 6 . dor dem unterzeichneten Gerichte anberaumten Äuf, aufgefordert, sich spätestens in dem Zuf de 6 Kursberichte von den auswärtigen Warenmärkten. des Sismnienr e heffän U üstz n. mts schwebendct! Wrans port. O 2 berg . . , , cken ir hrigen Oekonomensohnes gebotstermine ju melden, wörigenfalls die Todes, zember 15608. , 20. De. Dässeldorfer Börse vom 2. Juni. (Amtlicher Kursbericht., einrichtungen * ** Werein Lenlscher Maschinen ingenieure. Verfamm— veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. 6 Mörike, stw. A. R ir lichen ö. , wurde mit dies. 3 erfolgen wird. An alle, welche Aus. unterjeichneten Gericht anberaumten af et i' n fn A Kohlen, Roks: IJ Gaß, und Flammtkohlen: Gaskohle für Leuchtgas. lung am 28. Februct 1505. Vottrag des Sbheringenieurs Dr. Max Kugelballonaufstieg vom 2. Juni 1906, 95 bis 101 Uhr Vormittags: (ien, 2 usgeborhrerfahr en uli 80m . Mai 19095 das un, über Leben oder Tod der Verschollenen zu zu melden, widrigenfalls die Todezerflakun erfol ö bereitung M TI. -= 3,5, Generatorkohle 1970 II, 80, Gasflamm. Büttner; „Die neueren Einrichtungen der elektrischen Beleuchtung 96 ; . Ls. W. Amtsgericht Münfingen. des auf den Antragfteller , . , ,, , nr, ö, ergeht die Aufforderung, spätesteng wird. An alle, welche Auskunft über 83 oder ' rr erte llt 9,7 56-== 10375; 2) Fettkohlen: Fördert ohle 9,30 = 10, 00, einiger D-Züge der preußischen Staate bahn verwaltung ; 86 1 g 1000 m] Ibo0 v 2000 m] 2700 ö Georg Mangold . . haft gemachter Angabe verlusti 9 ö , . m dem . Gericht Anzeige zu machen. des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die beste melierte Kohle 10,50 11,50, Kokskohle 9,50 10, 00; 3) magere Lütlicher Weltausstellung. Das Eisenbahnwesen. Vom Regierungs⸗ Seehõhe 120 m 600 m] m. . m. nm hat d angold, Jak. Sohn, Weber in Laichingen, buchez, der Sistriktsf rlaß J e n ttun ga, en, den 27 Mai 1905. Aufforderung, spätestens im Aufgebötstermine de Roble: Förderkohle 525 9 50,6, melierte Kohle 9,50. 10 009, baumeister B. Schwarze in Mariemont. Interngtionale Automebil⸗ T tur (090 175 130 wd . . r fees zum Zweck der Kraftloserklarung 7. Febr. 1895. ken rf 3 nbansen vom Königliches Amtsgericht. Gericht Anzeige zu machen. gebotstermine dem Nußkohle Korn II (Anthrazit) 19,59 - 24,00; 4) Koks: Gießerei. autstellung in Berlin. Vom Regierungsbaumeister Pflug, Char- rn Lg) 53 * 6 71 5 76 u dand ie . Nr. 25 der Bank für Gewerbe Betrag von g52 24 3 ug, 32, über einen (19735 K. Württ. Amtsgericht Marbach. Oldenburg, 1805 Mai 20. kot 16360 17,50, Hochofenkoks 14 16, Rußkoks, gebrochen 17 = 18; lottenburg. 2 Ueber die wellenförmigen Abnutzungserscheinungen am i. cht h, Cho 9 rw w V V NR audel, Alt Ge, in Laichingen, Lzutend auf den Kermin auf Donners , , Aufgebot. F oz. ISo/os. Großherzogliches Amtsgericht Oldenburg. Abt. I ) Briketts 15350 11350. B. Erze; 1) Rohspat, le nach Kopfe der Schienen. Vom Regierungsbaumeister a. D. Schwabach Wind. Richtung T WNW He, ö WS . f amen des Joh. Georg Häberle, Michael Sohn, 1906, Vorm. 89 u. den 22. Februar Zum Zwecke der Todezerkfärung der fol genden ber¶ (19698 ; J Duchität. - —, 2) Spateisenstein, geröfteter, je nach . in Frankfurt a MN. Befciflung des Anspruchs auf ein Zeugnis.. Geschw mpea !* . *. Jo ich ngen und, gefellt uf. den Betrag von K. Amizgerichtcs Bab br, im, Sitzungssaale des schelnen Personen ift die inleihung des Nufgebots, D . , , . 9 Somortèstrd J. . H. Jlotterdam , Vom Kreis gerichtsrat Dr. Benno Hilse in Berlin. Verschiedenes. Wetter aufklarend. Wolken bei etwa 1400 m, sehr wechselnd. ge, e lerhöht, laut. Beschluß, der General, ier ef, , Ane ken verfatteng beantragt werden. ö. . e n, t en, Roteisenstein mit etwa 50 Eisen —— 5) Rasenerze franko = —. ! Personalnachrichten. Zwischen 1660 und 1850 m Höhe nahezu die gleiche Temperatur: 5,7 * . ber enn. , ö 1 Aufforderung, seine Rechte ö a n nnn 63 n , Gemein zt in Schönhor, ner, be, , . geprdert, spãtestens in. dem auf Hei ö dun ir fe, im Au fgebgtelerminz anzumelden, reli, Schnee te mn ginisd un Isßs, zurch Heintitn Bzmber. 1ö3. zu, Wäsnkötn bor n? Oki ö. ; i ton, Illinois, Amerika, vertr. Valenti rihorenn, Duke . Jauuar 1906, ag, den falls die Kraftloserklärung erfolgen wird— n , , , bertr. Valentin Schwarz. Sohn von Peter S Dem unterzeichneten gen, n n, . . wurde auf weiteren Antrag Ei Jobann Girl i Her e mm andite Göppingen, Deutschle C Katharina geb. Braun, welcher 4 termine sfeine Rechte anzumelden und diu fe r, bezüglich des vernn t h 27). des Karl gfk Renz von Marbach, geh z kn 71 e e , ö e. 1 ungssperre am 12. ; arbach, geb. sein soll, das Aufgebot zum Zwecke der T *? Oktober 1860, durch Pauline Friederike geb. bewilligt und ergeht demgemãß * e n, 36