1905 / 130 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 03 Jun 1905 18:00:01 GMT) scan diff

1I. die Beklagten haben samtverbindlich die Kosten ] des 2. Bezirks (Stadtbe; 132 = 201) und zu deffen (880 flos) , (333 loo), (1009 to), 1033. (1077 7Ios) 1893 aufgenommenen 3oscigen Wurzener Stadt,

I) an den verschollenen Valentin Schwarz, sich klagt gegen ihren Ehemann Georg Häußler, ge; Zt. unbekannten Aufenthalts, auf Grund des stellen. Zum . der öffentlichen Zustellung wird spätestens im Aufgebotstermine vom Mittwoch, den wesenen Gtuisfabrikanten in Gmünd, zur Zeit mit 5 1568 B. G. . B. mit dem Antrage, zu er diese Ladung ekannt emacht. des Rechtsstreits zu tragen bezw. zu erstatten. Stellvertreter Herrn Ernst Lasamnick, Dampf (lo78 i os), (1105 Iios)C, (1242 Vos), 1302, (1341 70s). anleihe im Betrage von ursprünglich 425 000 S Z7. Tezember 1905, Vormittags 9 Uhr, unbekanntem Rufentbalt in Amerika, wegen Che kennen, daß die Ehe zwischen den U. getrennt, Berlin, den 25. Mai 1905. III. das Urteil wird event. gegen Sicherheit für waschanstalt, hier, Greifswalderstr. 20l, ernannt haben. 1429 os) öl 16656. (166210, (16237 o), find folgende Nummern gezogen worden; zu melden, widrigenfalls seine Todeserklärung er— scheidung, mit dem Antrage zu erkennen: die zwischen Beklagter für den allein schuldigen eil erklärt werde ö Ife, vorlaufig vollstreckbar erklärt. Berlin, den 26. Mai 1965. 165406, (1663 16), 1746, 17477 gs), 1758 10, Von Abschnitt A zu e 1000 M die Nummern folgen wird; ; ; den Parteien am 5. September 189 vor dem und daß Beklagter die Koften des Rechtsstreits zu als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts II. JV. der Mitbeklagte Ludwig Gruber hat die Belleidungsindustrie⸗Berufs Ul 962 ies), (2038 Ils); 2iss, 2149, (3183 Jlos) 13 23 96 und 126. an alle, welche Auskunft über Leben oder Tod K Standesamt Gmünd geschlossene Ehe wird ger tragen habe. Pie Klägerin ladet den Beklagten jur (19714 Oeffentliche Zuftelluug 30. 0982. 05. 3 wangsvollstreckung in das eingebrachte Gut seiner 8SI0, 29i2, 2391, 3011, G0 127 lsa) (3096 los), Von Abschnitt . zu je 500 * die Nummern des Verschollenen ju erteilen vermögen, spätestens schieden. Der Beklagte wird für den schuldigen Teil mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die ie Alssgen cine utomaten Gen ñschaft Pälzer X hefrau zu dulden. genossenschaft (3949 706). 3886, 4030. (4185 0, 4260, (43667 os), 359 356 369 407 483 498 und 5l . im Aufgebotstermine dem Gerichte Anzeige zu machen. erklärt. Derselbe hat die Kosten des Rechtsstreits zu erste Zivilkammer des Königlichen Landgerichts in Co in ure er en ren eren durch ihre Lig nidatoren München, den 30. Mai 19065. . Der Vorstand J (4502 isos), 4733, (480 „s), 4936, (5022 1sos), Von Abschnitt C zu je 100 6 die Nummern Rockenhausen, den 29. Mai 1905. tragen. Die Klägerin ladet den Beklagten zur Münster auf den 23. September 1905, Vor JI. allewgti ier Cath Voß in Berlin Friedrich. Gerichtsschreiberei des R. Landgerichts München J. A. Ven i ko, Königl. & . (olg 1s). (336 1,3) 6d, (5h IH 1ο6], 5d, 587 607 575 738 787 S654 889 891 303 917 955 Die K. Gerichtsschreiberei des R. Amtsgerichts. mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei straße Ir, Prozeßbevollmächtigter: Rechtzanwalt . Kammern für Handelzsachen. J h al. Kommerzienrat. F660. (5685 nas), (67 19 io), (5738 ä, sos, und 968. Jung, K. Sekretär. l r,. de ,,, . . i r ssge, , 1u . riester zu Berlin , klagt gegen die . . 8.) Engelmaver, Kgl. Kanileirat. 2 8 ö os), 6129, (6161 Tos), (6215 193), II. Anleihe vom Jahre 1902. 9. J au reitag, den 6. ober Vor- stellen. Zum weck? der öffentlichen Zustellung wir 6 . J . r, m, n,. ö 275, 6315, 6334, (6350 1s), 6364 7), 6734, Bei der am gleichen Tage bewirkten erst ẽ⸗ 1 . betreffend den Nachlaß der am 13 April mittags 9 ühr, mit der Aufforderung, einen bei die g. Anzug der lags bekannt gemacht. . , n . 16. **. . lic ez . Iich , i 96 7 Verkäufe Verpachtun en 6736. Kr. 400 ö . ö. losung von Gl in sa en ö. im Ce rg; 1357 verstorbenen Were Wilhelm Hölzer, Maria dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt ju be Müufter, den 27. Hꝛe 1996. . 6 ber Bebauptung. daß si auf die u . in Wire nn ae be ine i: ear l . 9 ! Lit. GH 3 206 Kr. Nr. 9, 54. C63 Ila), (i944 os) aufgensmmenen 3 olg, Wurzener Stadt. Louise geb. Vennemann, zu Barmen mild die Nachlaß. stellen. Zim Zwecke der öffentlichen Zustellung wird . Qnterschrift⸗ . kel egöeferung im Jahre 1862 Ter Beklagten zur . Hünlemaun n Schleltftadt, klagt gegen den Naler⸗ Verdingungen 2 116. 318, 402, 6, 6h, S6 in; e,, , guleihe im Betrage von S0b O00 6 sind folgende verwaltung angeordnet und der Gerichtztaraton Her⸗ . Auszug . . nt, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Verfügung gestellten und dem Berliner Spediteur⸗ ö. meister Karl Wurtzer, jur gin ohne bekannten ö . ; re l, Ss, (oz! los), lz. lJa6 a3, L656 Nummern gezogen worten, mann Erdelmann zu Barmen zum Ikachlaßwverwẽaͤlter Euwaungen, K liosz1]. Deffentliche Zuste lung, . 00-1. Ve n Warlin, Blücherpiag ir. I. zur es Cäunl H, d Anfenthaitsort, fräötzer in Schletstzht 1753] Domänenverpachtung. 0 . , R oo] , , nnen bestellt. J Gerichteschreiber des Koni ichen Landgerichts Die Waschfrau Auguste Hein, gehorene Rahn, in ] Übergebenen Magnofone an rachtausl agen und Lager⸗ Enter der Behauptung, daß Beklagter laut Wechsei Die Domäne Groß⸗Krossingen, Kreis Dbornik. zb e, Hege. ids , ,s, ah), 5b , und 1239. . Barmen, zen 33. Mai ö . ; , n,. . Welhensce bei Berlin, Proꝛe bepollmächtigter. Rechts geld zusammen öh, 3e 0 geiahlt habe, mit dem Antrage, pom 28. Januar 1305. fällig am 1. Aprit 1566, 23. Em von der Kreiestadt, 6 Em von der Station 6 . . 2ös66, 263 269, 2684, Von Abschnitt Es zu je 390 6 die Nummern Käiiches Ämtsgerickt. 19 VII 6sos. 19728) Oeffentliche ,,, n walt Krueger in Posen, klagt ehen e Gbemmann, ie Beklagte tosten pflichtig zn verurteilen, an die Klägerin den Getrag von 10608 M sowie für Yrdhtestkoslei ] Gil denau (Eisenbabn Kreur = Rogafen. oben ali) ( Eit. z' 354 8 . w g, r, lo3 6 ros 1715 und 1749. . 19711 Bekanntmachung. Die Ghefrau Friedrich Galla, g56. Sabatka, zu den Maurer Fdugrd Hein, unbelannten Rufchthaktg, z5s75 R neßst s vom Hundert Zinsen von 15.50 * . 0 e, susammen 15,23 M schulde, ner ben Un. entfernt, sell. in einem zweiten Bietungstermin 177 r*, * Nr. 30, (oa, o)) giob Pon Abschnitt, zune 0 e die Nummern Durch das Aucsschlußurteil ds unterzeichneten Gessenkirchen U kendorf Hohn merstegh Itr, Il, unter der Behauptung, Daß W, ernie Klägerin, seil dem z. November [go2, von 10,55 6 seit dem ö frage auf kostenfälli ge Verurteilung de Gellagten] Montag, den 2. Juni d. Is, Wormittag: 319, 39 h . la Gd , e, e, . 2057 ld 2241 2288 und . Gerichts vom 22. Mai 15905 it der verschollene vertreten durch Rechtsanwalt Hünewinckell in Essen, seine Ehefrau, am 15. April 1559 in Jersitz Posen, 19. August 1504 und von 6. 303 seit dem 6. Januar ö ken, Wechselprozesse zur Zahlung von 1327 M mit 11 Uhr, hierselbst für die Zeit von Johannis 19606 et . ,, 10h. 1273, 12833 os) Die Inhaber dieser gezogenen Startschuldicheine f Krbester August Ftutkowès ki⸗ zuletzt wohnhaft ge— * gegen ihren genannten Ehemann unbekannten ibrem letzten gemeinsgmen Wohnsitz, böswillig ver⸗ 19053 zahlen, und das Urteil für vorläufig vollstreckbar . o/ Imnsen aus 105, 02 Æ seit dem 185. April 190. bis J. Fuli 1524 meistbietend verpachtet werden. 8911 o), 35, os) M Jö, 1739, (1874. lo) beiter Anleiben werden, hierdurch ufgeferdert, die wefen in Kleszowen, Kreig Darkehmen, für tot er. Au enthalts, früher n Geilente che Lechner, auf Ksen hat, mit dem Antrag, die he der Partelen zu erklären. Dis Klägerin ladet die Beklagte zur münd⸗ Die Klägerin ladet den Beklagten zur. tundlichen Jm ersten Bietangstermin ist ein ausreichendes .. ö 6, (200 an), hd gn, , Hnapital etre egen ,, klärt. Als Zeil punkt des Todes ist der zl. Deiember Grund des 8g ib Ab. 2. B. G- B. mit pom An. zu trennen, den Beklagten für ken allein schuldigen lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das König⸗ Berhandlimg des FRechtsstreits vor das Raiscrsiche Sebot nicht abgegeben worden. 24 9 ü n Ae) Liss, dib. Kr. So- Fiel, fan und der noch nicht fähige Zinsscheine in HJoꝛ festgestellt. trage, die Ehe zer Parteien zu trennen, den Be, Teil zu erklären und ihm die Kosten des Rechtsstreits liche Amtsgericht in Berlin, Neue Friedrich Amtegericht in Schlettstadt auf Montag, den Größe r8. 285 ha. . . ö urzen in der Stadthaupttasse oder bei der Fartehmen, den 22. Mai 1905. llagten für zen allein schuldigen Teil ju erklären und aufiuerlegen. Die Klägerin ladet den Beklagten zur straße 12s 16, Zimmer 183154, 1 Tr., auf. den 10. Juli 1905 Vormittags 9 . Zum Grundsteuerreinertrag rd. 164. loge. Wurzener Bank der in Leipzig bei der Filiale Königliches Aurts gericht. ihm die Kosten des Rechtsstreits auftuerlzgen. Die mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor bie 257 September 1903, Vormittags 10 Uhr. Zwecke der öffentlichen Zuftellung wird dieser Ausjug Erforderliches Vermögen S3 200 ; 1. Abteilung,; der Sächfischen Bank aber. was n 1 ge 1808) ö Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ber. dritte Zipilkannmer big oniglichen Landgerichts in Zum Zweck er öffentlichen Zustellung wird dieser der Klage bekannt gemacht, Hisberiger Pachtzins 1d. 80 * . ,, 35 ag 6l3 Hor) nannte Anleihé vom Jahre 183 anldngi auch bei Lega, Ausschluhurteil des unterzeichneten erichtẽ kanklung dez Rechtästreis vor die fünfte wil. Posen auf den 86. September 4998, Vormittags Nuszus, der Klage belgnnt gemacht. Schlettftadt, den 26. Mai 1905. Rähere Muskunft, auch über die Vorausetzungen zs . ,,, k 4 und ,, , n, e. Juni vom 26 Pai 1305 ist der am 7. Januar 1857 ju kammer deg Königlichen TWandgerichts zu Effen (Kuhr) 5 Uhr, mit der Auffzderung, einen bei dem ge Berlin, den 29. Mai 1900. . Dc Gerichte schreiber des Kalserlichen Amtsgericht: der Zulaffung zum Nitbieten erteilt 3r, fi3s5 n 5101393 , , 5 , oder später in Empfang , Wreschen geborene Maurermeister Alexander zuf den 34. September 195658, Vormittags dachten, Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Föllmer, Gerichts schreiber (L S) Ket term ann. Seftretariatsassistent. Posen, den 21. Ma 199. ; II 165 ,,, , 9 oJ . os vic ö 3 1905 bört de nnn ng Cech mer 'für tof erklärt. Als Todestag ist g uhr, Zimmer he, mit, der Autforderung, einen Zum? Zwecke der fentlichen Zustellung wirs üieset ! des Königlichen Amtsgerichts J Abteil ung 30. . J gönigliche Regierung, Abtzilang, für virette iS Mot Sig ls 3. Kid,, , se, ö , muldscheinẽ aus und, es wird Laber dergl. . rah, r fire r gt . - gel den, ehrten Gerichte zugt Antzalt zu Ruszug der Klage bekannt, gemacht. 19353 Oeffentliche Zustellung . Ni ĩ ö. , , . t 6 Steuern, Domänen und Forsten . 66 oc ö. os 2651 214 268 2, fs) Betrag der auf spätere Zinstermine 4ausgzgehenen refer, , n,; n , , e, , ne, 160. Be gm 'ocherl hben gene, ,, , ne,, , . . , , , d,, , ge ,, , de, d, ö Königliches Amte gericht. Gssen, den 24. Mai 1945. . Herichteschreiber des i en Landgerichte 4 . ö . ö ö 5 9 . . ö ,. i863] Bekauntmachung. ĩ . n ,,. ö. 6 6 . a ju sihlenden Kapitale in Abzug gebracht werden. 302 . Bracht, Justizanwärter, 7. ; ; ö h ? meister Kar urtzer, jur Zeit ohne ekannten Die unterzeichnete Direfti stellt: 1 03), . 18, 4971, 5151, eiter wird bekannt gegeben, daß von den im Nachstehende von ans ausgefertigte, uns als ver, als Gerichtsf ö. . 1 i n. Landgericht. 19725 Oeffentidi i Juste lung ,,, genf wine n e, n, rin, unh e , gn, i. I . ö. 5 ., kö. 6 . 26 bz d (635 1 1, (8390, 0) (h9h! 3), Jahre 1903 ane delten! Ci i ö . . . nge ͤ b 722 gericht Sam! 2 w 3 n. 2 1 sᷣ * 55 e e * 3 . 9 * . ö. 2 057 / z . 10 253. 58 ; Isos O . (. i )* i ö f ist: 1 e fil, , e ,,, , . , , , , aA. die Versiche rungs scheine: Die Eheffan! Auguste Emma B geh heim u. T. bertreten durch Rechtsanwalt Kantter in Waren bei ibm inn Jahre 1505 gekauft habe, mit den Betrag von 249,80 fon für Protestkosten zur Submission, Lieferungsbedingungen sind gegen 768, (6775 796), 6r5z, (6804 los), 639, 7147 , 30. Juni 1964, und daß mit diefem Tage die Ver⸗ Nr 38 sz inge f telt am. 8. Juni gr aaf ban. ,, . agner, geb. Kirchbeim, klagt gegen seine Ghefrau Rosa Barbara dem Antrage, Königliches Landgericht wolle den Dotz Me, fusqmmen 2b, 33 *. sd lde, ami dem 30 w Shrek geblihre . . , n Isg. Tel, (ät /e) (i, n. s6öh 4, (sb ee, fin sung den Rapitalbetrages aufge bört hat Leben des Herrn Michael Ferdinand August sneiske Gõdicke zu Jüterbog Mittelstraße 38. vertreten Gueitin geb. Erle zur Zeit mit unbekanntem Bekla ten verurteilen, an die Klägerin 332 M nebst ( Antrage auf kostenfällige Verurteilung des Beklagten ̃ f . 3 ; n zu bei en bezw. im 7817 (7853 / 3 . 7934 7 3 7936 3 ) 7942. Als estohlen sind ö ö . a von de Dastwirts in Eberstein 1 Jlaugard, cht rant Durch Rechtzanwalt Dh Frambhelm, klggt gegen Aufenthalt abwefend, mit dem Antrage, än erkennen: Mo Zinsen (von zö0 n seit dem 16, Juli 199 im Wechfelprozesse zur Zahlung bon 258. 859 Æ mit hehe e n. . nit der Aufschrift: Lie, (936 ö . 8622 0d Gon ) Sil, a n e nl ih ne Tre , dir 13 kestzers in Schwarzow. b. Naugard; ibren, Ebemann den Schutzmann Joszzb Wagner; gie PHerlagkè wird berurteilt, die eheliche Gemtin. un' vonn stest eit dem Klagetage, n zahler, wolle Pio /e Jinsen aus 249 50 4 seil dem 16. April 1905. ferun ,, e, fur ö 8 fanstalt Gl „e, Gris so. , GSis? ac) iso ae. leisten und Zinsschein: . J Dhertz 3c. nuzgestellt am Ji. De ember 1391 auf unhelgnnten Aufenthalig, aus s 1663 B; G., mit schast mite zem Kläger herzustellen und hat die gosten a lire. evtl gegen. Sicher beiks lt stung, für Torr. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Poahit er g 5 einsuhi . 6 Zuni Fe R Si = 1 Tes 0, . hon Abschnitt . Nummer 1078 . Tobann Ernst K B dem Antrage aul Ghescheidung und ladet den Be. dez Rechtsstreits ju tragen, und ladet die Beklagte läufig vollstreckbar' erklären. Die Klägerin ladet den Berhandkung des Rechtestreits vor as Raiferssche ö . ä um It. B 2 5060 Kr ] . 216 ri zon Abichnitt 0 N sis ig 1820 und 182 das Leben des Herrn Johann Ernst rah, Bureau. klagich zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreite His) J ; 6. * * er zandlung its v iserliche d. J., Abends 5 Uhr, an die unterzeichnete Di⸗ ö 6 Kr Nr. (71 10), (2185 Los), bon Abschnitt G Nummer 1818 1819 1820 und 1821. beamten in Minden i. W, jetzt Verwaltungsassistenten e . 6 6 3 zur můndlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor Beklagten lur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ Amtsgericht in Schlettstadt auf Montag, den rekti , Angebo st (261 V), (333 1s), (603 17), D289, (6906 os) Wurzen, am 21. Dezember 1904. ben daselbst; por die 4. Zivilkammer des Landgerichts zu Hamburg die J. Zivilkammer des Königlichen Landgerichts zu streits bor die J. Kammer für in r des 10. Juli A905, Vormittags O Uhr. Zum j , n, * b ö. * , . gi6, (E56 rsoc), GöG tas), (S6 3, 8760 . Der Stadtrat , ue i e. n,, rd g , dr nr, . I g e nee de kee he ohh. rh , che,, lin eie z en gohle ge. ar Gicht Cie e re nbi äs, Dr, See den. 3 Leben des H L Heinrich Böhme, Stein .* ue, dee l Vor mit der Aussor erung, einen . * ( er Klage bekannt gemacht. ff ̃ z 8 1758 70, 1512, 1999, (2192 25) 2230, 22568, , m. . . . hh n. n. dachten . ne fen , zu ef nn, ken dem gekachten Gerichte zugelasszngn Anwalt zu mit der Aufforderung, einen ber em gedachten Sn fta, ese de c Mai 1805.) her den s reh nr n e, 6 6 . nn se . . or . 19011] . Betauntmachung, Rr 1f9 176, autgestellt am 15. Nobember 1898 36 per 9 er i ö. JZustellung wird dieser bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung Gerichte jugelassenen Anwalt zu hestellen. Zum . Der Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts: Gegenwart der da u Richie nenen Anbieter ö öl. (26585 To), 2645, 2706, 2706, 2768, betreffend die Augreichttug ger Zinsscheinb agen auf das Leben des Herrn Wilhelm Cdugrd Paul using der Klage belangt gemacht. l der Auszug der Klage bekannt gemacht. Iweck, der öffenllichen Zustellung wird dieser Auszug I. S) Kette rmann Sckretariatsassistent. erli⸗ , Ir ., Kr. S506. = f, s 62 89 Reihe 17 lu den 3öoigen Peosener, Bro⸗ Wilten r fmamnns in Durban . Natal (Sid. ant zur; . . . Den r ch or, der lage belannt . 717 , n, f 05 . . fis 5 13 faustalt Moabit rät. * 400 &r. Nr bo „as, Io, 16 vinzialauleihescheinen. 0 Zæecke des Prohinzial. . . ö Fern erlchtsschte lber des Landgerichts Hamburg. e ichteschreiberei des Königlichen Landgerichts. Düffeldorf, den 256. Mai 1905. lidl i7] Desfentliche Zuftellung. B 677103: rettion der Königlichen Strafauftalt Moabit. (155 , 230. 244 Had e, en, t i, Ca ne,, Pilfökaffenfonds, J. Ausgabe des Privilegs vom fähig Sag, ausgestellt an 24 November 180d Zivilkammer IV. 6 Bberfekretr Knöringen. n Regen, Der Schreinermeister Hans Scholler dahier erhebt . (548 6. 636, gos. , e cf 6 99 ö . 1m Jus 1883. . ' . 1gri5J]. Deffentliche Satzung. Geüchtĩschreiber des Königlichen Landgerichts. 5 ,, 6 . ö, eines e (eld e ir ig c a ,, n. rr eg, n,, 9 AUrts i s J zrs 91 O . 5 20. Y 5 3 Y. pi T . . 9400 . ( . * 827603 2 2 64. 926 . 52161 - 9 1 Nr. ur te Sei vom . ,, Landwirts in Herischdorf, Kr. Hirschberg i. 3 Serge gr r e n r , , e, , . fie. ia pe def e n . . 3 ann e ne , , , . 5) Verlosung c. von Wert . ö 5 . 36 . 4 bis ö. Dun l, n n mig r Ne 146 112, ausgestelt am 17. Akteber 1303 auf Yrarschall, gz. Sawatzti. in Turoscheln, Klägerin, anwait Dr. ghrbardt biz, e drichstraße 113, liagt Proz kbebollmächtz 1er? eh tzan walt Hr. Westk auß ir rr Fr den * , ,,, papieren. ges, sg ae), Lg fach, 2Yo3, 282. k , . das Leben des injwischen verftorbenen Herrn gegen hren Ehemann, den Arbeiter Friedrich (Fritz Tegen den Faufmann Otts Mahn, früher hier, in Düsselporf, lagt gegen den Acthur Offer ˖⸗ nebst 6 vo Zinfen daraus seit 1 Mal 1505, 4 . Æ . Kr. 4100. 66 450, —= hann ue 3 . 8 Land 3 . Ir 3 n Peter Kühlstaedt, Kaufmanns in . ß n gh. iet , . i nge , ef. 8, we . Kaufpreifes für ge. müller, früher Inhaher der Dässeldorfer Schließ ö 206 3 Pre sesttosten und Spesen sowie jur Tragung Die . . ö . 6 ö 9 5 *. Nr. (8 w) . os), wesfung zur ,, k . St. Petersburg; . ufenthalts, Beklagten, wegen etrennung, ist von lieferte Bücher mit dem Antrage: nd Nachtwache 1 Düsseldorf, etzt unbekannten 5 ; en P papieren befinden ausschlie n Unterabteilung ?2. 2 Tos), 201, 341, (393 os), (394 0], (400 Tos), i J b. die Depositensche ine; der Klägerin herhreten durch den Rechtzunwalt 1) den Betlagten lostenpflichtig i verurteilen an 6 , . . en. e. . e, . ,, * . Hä, ish. 637, goh, (a4 as) (935 0, ( Hs3 16). 3. Iubenge aul gangs der genen, d. a . . . die B fsierurg' gene (lig 9 3 3 6. e e e de; , 4 z8 e nebfl 260 Zinsen seit dem Tage dem Antzage; Königl. Lanbgericht wolle den Be. lichen Verhandlung des Rechtsftreits bat das &. Amtt⸗ liodos! ; ; ; 26 , . . 2 schein bogen ist ein Ver eichni der abꝛuliefernden 3 . J ö . ö. . 4 . eh eng vollstrecbar zu er , . '. 9. an, 2. i u gericht Rürnberg Termin anberaumt auf Freitag. Bodencreditverein für kleinere Nealitüten 3 ** 3 3 63 ö 3 e. Ilnsscheinanweisungen heizufügen. welches die An. 3w . ) V 4 n . 7 (! z 6 3 ĩ i * z O06) / os], 2 os) / sos ] 5s s 8 3. ͤ a0 * mann Hirsch, Kaufmanns in Berkin, zuletzt in Anträge, den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, klären, kb en. , n , gn, 35. , 5 * 7 ö auf dem Cande in Jütland. dos, Sal, 800, (ioo0 “o) . e,, ö. k . . . Charlottenburg; das jwifchen den Pärteien bestebende Band der Ehe und ladet Den Beklagten jur mündlichen Ver Last legen auch daz Urteil eventuell egen Sicher zu die Klagspartei den Geklagt ö it Verzeichnis 6 35628 , ö i, n, auch vom 12. Juli 1896 über den Versicherungsschein zu tzennen und den Beklagten fuͤr den allein schuldigen handlung des Rechtsstreitz vor bas Königliche Amts heitsl 9. na“ für vorläuß llst 7 fliten. wozu die Klagspartei den, Hehslagten hiemit ladet. der zur Ginlösung gezogenen Obligationen. 2. Abteilung. hefonders ist üßer den Empang der den eingesandten Nr 2 hd. Tausgesiellt auf das Leb 6 e n,. Teil klaren? Bie Rkagerin R bei *in Berl er eitsleistung für vorläu ng vollstreckbar ertlaren. Nürnberg, den 30. ,,, 36 Lit. A 3 2008 Kr. Rr. If⸗ n 6g Zinsscheinanweisungen entsprechenden Anzahl Zins— Nr. 25 650, ausgestellt auf das Leben des inzwischen Teil zu erklaren ie Klägerin ladet den Beklagten, ericht F. Abteilung 43, in Berlin, Neue Friedrich. Per Kläger ladet den Beklagten jur mündlichen 6 o/ cige. it. A I Kr. Rr. fs, (432 33, (466 i ö 1 . verstorbenen Herrn Heinrich Adolph Ozcar Koch, Arbeiter Friedrich (Fritz Murschall zur mündlichen fei 15, II Treppen, Zimmer 220 - 222, auf den 3 des Rechtestreits . bie d Zipyilkammer ü,, Lit. A à 20090 Kr. Nr, (31 tlos) , (68 7as,] s) (H23 7a), (57 I, as), (643 6), (681 70), , n,. ö . . e fen w . Bahnmeiflers in Weißwasser, zuleßt Kgl. Materialien ˖ Verhandlung des Rechtöstreits vor den 3. Ziwilsenat Es. Oltobęer 1505, Vorm. 10 Uhr. Zum des Königlichen Landgerichtz zu Düfeldorf auf. den n g. (4s6 ia), 491. 567, (G68 tioJ, 578, 612. 627, 67! ? „ae5, (616 7/os), (3634 os), 1221. 1223, 1266, , , . . . . ,, Perwalterg J. Kl. a. D. in Berlin; des Königlichen Oberlandes gerichte zu Könsasberg ju Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Ausjug Z8. September 1805 Bornittags 9 Uhr, 19730 Deffentliche Zustellung. 671 o), (os zs) . 723, (754 los), (387 Vos), 1439 0, (447 7 οοꝝ, 1476 os), 1484, (1523 103), 6. ae eller . ; ifi . ö rl Steder 1556 über den Versicherun geschein den m H. Rovenber 1905, Mittags 13 hr, der Klage bekannt gemacht, n der Nufford . 36. Per Herr Glatz Weiß Jun Herlin, Birk len traf 2, (sr 1, 980. G00 ,, lb, 1433 133 1095, 1563, jäät, 1771. iso h i o., (e, 20g, lösuugeh n unentghlilich erde l le e scheinanwel ĩ 9557 f we, 2 ; J ) ; . mit der Aufforderung, einen de dem gedachten Ge 3435 5 = 9 70 . 7 7. ö 5 . . ch 17 , zm Falle des Verlustes von 3 16scheinanwei⸗ Nr. 62 578, ausgestellt auf das Leben der 3 jetzt ber. im Zimmer Nr. 33 anstehenden' Termin mit der Auf. Berlin, den 18. Mai 1995. Uchte zugelésfenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke we bevol mächtigter: Rechteanwalt Goldschmidt in 514, 142d, ls, (1772 1, (1817 6). 2010 os, (Eo zie, sb, Cézä7? en, fön, fas), sunolh erfolat die Aushändigung , . witweten Frau Agnes (laut Geburts nachweis forderung, einen bei dem gedachten Gericht zugelassenen (L. 89 Neuen dorff, Gerichteschreiber der ieren Zuftellung wird dieser Auszu) der strowo, llagt unter anderen auch gegen Herrn 309. 2404, 24os, 2450, (2896 for), (3324 os), 2340 „os), 25357. 26574. 2634, 2655, (2685 7 os), ere, ; . an, ich , 66 Ida Emilie Agnes) Bauer, geb. Kentschke, sgifen. Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen dez Königlichen Amtsgerichts J. Abteilung 43. s Valentin Morawski, angeblich in Amerika, unter (28798 7s), 2985, old, (3132 os), G183 mos, (2720 Ilos), (2872 706, (3065 Isos, (3112 Ifos) scheinreihe geger Vor legung es Anleihescheins, Jedor re, d . . d g. Klage bekannt gemacht, ; „nicht Lor dem J. Juli 19866 Fahnstationseinnehmersehegattin in Beuthen O. Schl.; Zustellung wird dieser Auszug bekannt gemacht. 18710) Oeffentliche Zustellun 94 O 4404 Tüffeldorf, den 27. Mai 1905. der Behauptung, daß dem Kläger die Post Abt. 11 J266 70, (3269 Tos), (6272 70, 353 17, C8468 ĩsos) (32656 vos), 3318 3349 7), 3428, (3702 706), . n a8 rief in Posen zu richtend vom 4. Juli 1835 über den Versichrangeschein Königsberg, den 25. Mai 1805. Die! zi ir er , e g , e r, n. Kur Attuar zie d. angetragen auf Sulmigriwee Aecker Band T] (zs Jos, (451. 7a, og, (3887 1, (5550 . 3, Gd , (847 Is), (6g5s i), s86 c, Sil. , 6 . ö 39 V. h. , 2 Ban erlagsansta Vlatl oo in Höbe, von 1869 6 auf Grund der BGsss c. 340. (ioo e, (08s ' 40d, 4273, 4354. Ciälo ), (tos 1a), 4730, 4757, e,, , , enn f hi . , , .

mit voller Wertangabe.

Nr. 70 154, ausgestellt auf das Leben des Herrn Krause, * ! a : ö J ; önt ; Silänß? G. m. b. He Kier, Linden tt ls Gericteschreiber des Kömgh chen Landgerichte i dem l. Apel ibod zuste be, it ier gu iss, ö,, fi, fa, fig den, (Bib *, Töß, i335, dd, doe, dä, th, i760, 5181, infen nicht geiahlt seien, nach der Schuldurkunde 466, 4435, (4810 76), (4847 Tes), 5281, 5392, 5245, h266, 5272, 5323, 5395, 5472, 5784, 5868, rel ertutesnng fir Erlangung ö * 64 1 19 EY neuen u8*

Rarl Heinrich Julius Hermann Kappuer, Buch⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Oberlandesgerichts. e beer cee ern Rech aan walt Stolte un Ii9330) Deffen ia Ʒnftelluug.

druckerẽibesitzers in Oels i. Schl.; 19726 Oeffentliche Zustellung ; . k ( dere bel wer e nber Isgz nber den V ; i . , . . Bertin, klagt gegen 1) die offene Handelsgesell⸗ Der Rittergutsbesitzer Ernst ahlweg in Czerlin⸗ , , ,. 5396 7a 33 7 545 65 7M. 5572 - 521 636 36 za 3334. 6707, * *r mitte; ; J ,,,, , , ,,,, ,, , d e , , , e en. Serrn Cornelius Johannes stohlke Ingenieurs in 9 3 in, . ,, . n Kght her al persönlich haften df Gesellschafter der Beklagten ssbn in Bromberg, klagt gegen die Dienstmagd verpflichtet und dazu aufgefortert seien unt dem An' 5i6s ls ), lz ij ' 616 (60 , , Des 0, ö . . in Posen; außer de Landeshgäuptkasse die Jabrʒe jetzt in Berlin; ; . 6 . , ,, Anton zu 1, früher hier, Maucrstraße 6 / 8 jetzt unbe Marie guszynski früher in Parys; bei Elsenau, trage, die Beklagten als Gesamtschuldner kosten. 6438, (6473 , 651 . , 7606s 6, Lit , 800 Kr. Nr. (18 Io), 3, 43, Sstbant für Handel und Gewerbe und Fröeßs end Verficherungen auf den Lebengfal; h , Habe, ee 3 3 nh Arent, Ein bel llufenttalts, unter der Vekäntz tn g, ß die sehr unbela nten. Aufeh ihslis inter, de' h. mf ig an Verurtellen, an den Kläger 1500 nebst e (, Te , e, Fzg ir, sé, Cerbz fe), gs ite), 233, 86! e, , (ien fe, Kön nn, deren Depofitenkasse (worm. Deimann 6 , . (n fes, her * ts, 9. 96 es 5 1566 g. 8. mit dem An. Beklagten mündlich und mittels Bestellscheine bel der hauptung, daß, da die Sophie Kusiynski (unebeliche hg oso i ker seit dem 1 Axril' 1964 ju zahlen zur 7758 eg, ( 770 * . 7792 7831 (399 „a, 536 163. 567 146 728 (al 1 . 65 ö. . Saul) . der Ver he en hschein Rr. sös nn felt du Frän- , ie Ebe 39 . iu scheiden und den Be. Klägerin die Aufnahme an der in ihrem Verlage er= Tochter er Beklagten) gar nicht bis jum 1. Oktober Vernchung der * ng öpohstreckhung in dag Grund, goss S65js8, 8180 Sig i ), (8220 'öbß sage, Löt eh, 82d S,, Za G Berlin: die Deutsche Bank, . ein Hülta Barimann in Königsborn, jetzt in Hate nag en et n * Teil zu erklären. sche menden Zeitschtift Automobil Welt die Auf 199 gelebt Fat, bielmeht bereits am 18 November stünnn nm ierieẽ Ar ker Hö, * Hl 683, dag zz, (8320 70 S8 ** 3. Is r ih ia o , os * G, 1816 2fi6, 2316. die Kur und Neumrkische dolzwickede; . Dih ö 63 Ri . zun, mündlichen nahme ihrer, der Beklagten, Inserate bestellt haben. 1803 gestorben ist, der Beklagten als Erbin ihrer Urteil auch gegen Sich erbeltgiestung . Höhe der 3566 606) Zr 8 / idoza 6a (9054 Io 9320 25 Rr. 500 , 562 30 . Ritterschaftliche Ta r lehne lass. gen ir nach erfolglosem Aufruf in Gemaßheit . . kane ih , en. Zivil, Die Injerate sind auch von. der Klägern in der Tochter von den binterleßten 130 6 nur 15,70 sedesmal beinntreibenden Werregs! für vorläufig vosl (6343 o, (36 3 nos (gd Tas) gers 963i, Lit C z A060 Kr. ztr. I3z36 1sao)s̃ꝗ (3865 1) in Bremen; die Bremer Filiale der Deut von § I der Allgemeinen Verfichrungsbedingungen m m. ö) er n n rn, ,. auf dorbezeichneten Zeitschrift kestellungs gemäß aufg justehen, mit. dem ÄAntrage, die Beklagte zu ver. streckbar zu erklären. Der Kläger ladet den Be 9632 dJgos 1. dos 10164,“ (160636 ros, 376 z02, 533 (664 io), 763, 7688 661 isos) 1686, fchen Bank,. ; ; Deeds Statuts bew. von g ls unseregz Re e, n n,, n, , nn,, än ell senrit vie Best: gung sdnungäs'. te , geen, winligen, deß von nt inne! fen Moraweki fur mündische: Verhandlung des , , n , Bankhaus Brinz . 0st jr. kel Herfscherurgen auf den. gehensfall är, kraftlos. nit der r ffn ffn fte dedachsen Ge; mäßig ausge fäͤbet werden, zit dem Antrag Hen sache Keughonsfi ca Halweg zur bend e trete or die erste Zidilkammer deg Kösiz 13, ö, hö, csicoz . ig, hr, Le, mei, Kiss i6z3, 166. 4* 6, 166 166, der Schlefilche Ran here n ir haben. fuͤr obige Scheine DVublitat: aus- . i rf hren an. zu bestellen. um Zwecke I) die Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, an der Iwangsbollftreckung bei der Königlichen Re⸗ liehe e enchis in Ditrond guf en 21 r., (iir n nie no) 5, 1s 306, 2624. * 4600 * 4 i . . in Dresden: die Dres dener Filiaie der gef rtigt. ö , , J e Iremberg hinterlegten 10. kern, de biz brunn ene d uhr, m der life Flur e, fist, , ieh (, Lt, m ö zo Kr Nr. 3. is 1Mndi6, De , nnn, , n Zu Leipzig, den). Me g rj e err ese han iger ö dem en e, fn, drag eon tor ß an h glas g. den öh de s einde Seren gedachten Gerichte fr ids , Gi i,, iss, 113. 1g err, öl e, c Hob, Ss. ,,, Frantfurter Filiale be igzversicherungz. Gesellschaft zu Leipzig. 8 & n fh f 9 9 giali e 2 das Urtell gegen Sicherheitsleistung für vor. Kläger ausgezahlt wird und der Beklagten die Kosten gelaffenen nwalt zu bestellen. Zum Zwecke der 136 ala 7 i12l3i 7p 130665. 13616, * . ö der Deutschen Bank,. ,, rr Riedel. ö er Gerichtsschreiber des Konig ichen Landgerichts. läufig vollstreckbar zu erklären. des Rechtsstreits aufzuerlegen. Der Kläger ladet öffentlichen Justellun wird diefer Aug iug er Klage 13045. Igosß ö i 6 i533 . gi. R sTxTo Kr. Nr. (lol Ilg), 170 (i177 isu) in Graudenz: die Zweigniederlassung der 92707 ö 19722 Oeffentliche Zustellung. Die Klägerin ladet die Beklagten zu, mündlichen die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechts. , , . 9 ,, , 96 an, ,, 2s, 4s ,, ,, . os Ostbank für Haudel und Gewerbe, 19707 Bekannt nachung. Der Auguft Eid ns V 5 ; ; ; . 9 , et. bekannt gemacht. 2 O 22206. 13171 70), (13284 9), 154535, 135446, (13556 os), (289 109) 252. 484, 526. Kr. 5 0, 656.25. ; 3 4 , n: , , , . Di, , m,. J / dar dreber His rer ö , , 1 61 Neäannz, ze gte: anwälte: a en de n Landgeri n den . i ormitta Pr. 33. . F , z ,. . * ( , = ; ; . 16165 egg. ö Hröorkekenbrief pom 3. Alngust, 13S ben Tie fit Fustitfat wr, Keb ee hbikiphß? Mayer u. Dr. Berlin, Neue zien , is 17, I mer Is, Zum Zweck der öffentlichen . wird die er Der Ran czisschtelber es Königlichen Landgerichts. ide, ('äöghir e, lng, (äs ach, Gibs, , dam sds Ut, wirs nlösung am 2. Ja. in Langsberg a. K; die Jweign eder g sung

(14614 70, 160647, Iois6, 15203. 15222, 5225, nuar 1906 die in obigem Verzeichnis angeführten ee E stbant für Saudei und Gewerhe,

die verwitwete Frau Wilhelmine Pasternack, geb. Ropold Daper in Mainz, klagt gegen die August fi Tr, auf den 11. Oktober 1505, Vor⸗ Auszug der Klage bekannt gemacht. 2 cr. 8

15237, i522, 15514, (15671 700, (15675 os), Obligationen, welche nicht in Klammern stehen und in Leipzig: die Leipziger Filiale der Deut⸗.

Stein, in Christhurg guf dem Grun dstück Libken Eidmann Ehefrau, Ann; Maria Kilhelmine geb. mittags 190 Uhr mit der Aufforderung, einen bei dem Exin, den 25. Mai 1905 . , , , 56 56 z93 1 Sterk Wand s Blatt Fir, 6 Abt. II Rr. en. Roftadt. Beklagte, früber zu Kreuznach, . re Gerichte ae ,. De i, zu bestellen. Der rice schreiber des Königlichen Amtegerichls. 3 U ll⸗ d v liditi tõ⸗ 15690, (15669 (lößd2 ) (i360, , einen Betrag von zusammen er, ö O00. aug; schen Gant, getragene Darlehnsforderung von 10 500 Æ für Wohn. und Aufenthaltsorts auf hefe ter der Zum Zwecke der öffentlich Zustell ird dies . , nfa Un n alidi a 20. i 6 , i ao sd, 5s n gh . machen, gezogen wort, welche Ohligatiznen mit in München: die Bayerische Filiale der Fraftkos erklärt. Br mn, g., baß die Vela hren Gr ,, e nᷣ Ju der Gig ö ö 9 ung wird dieser si9ö66] ö e, (15959 n, itz 189, 158387. i638 „a, dazu gehörenden Zingcouponz hiermit zur Einlösung Se nschen ant ö ö Lübben, den 27. Mai 1905. 5 daß die Bellagte ibrem Chem nn bös win rug Klan be mn nm m nt. Betanntmachung. Aktenzeichen: J. KA 119365. Versi erung. 156355 *, 16334165 16378, 16412 16a 18 d), am gengurtzn Tage einberufen wenden in Ni 2e Mi ili a den; . derlafsen habe und sich der häuslichen Gemeinschaft Berlin, den 25. Mai 1906. ; . . * 95* 2 Pie z . in Rürnberg: die Nürnberger Filiale der Königliches Amtsgericht. Abt. 1. fern halte, mit dem Antrage die am 14. September Schul je In Sachen der Firma Soldichm dtn . Nenn n, (19915 Bekanntmachung 6 ö dee hh R . 3 Deutschen aht. ö , / ö 2. . hi 3. . —. inzuͤgesügten Termine gezogen sind, werden g. *; 190, 119728] Seßffentlich: Zustellung, ee, dor in Standesbeainten m Kreumach Ce, Gerichteschreiber des Königlichen Landgerichts J. ne gr r r gbr 5 e,, . We! prinzen vätrbucch, zt Kenntzzis, daß an „zit, n R 89 Kr. Nr. (145 tos). (187. as), ebenso . . ö ,, 3 . ] In der Ehesache dez Urheitets Staniglaunß Towal n en ** . . . Beklagte für den [17664 Seffentliche Zustellung, ankermeister . Gruber, Käthi, dessen Chefran. Stelle der Herren Müller und Vorwerk Herr 217, Hz o, Cel n, F1d 7e), ga, ib] os, Die Wermmsung der gezogenen Pfandbriefe hört k i nnn, in Dohenbohm, eoreßbebo nim tic. ut at r, 1 gi cem , 9 . 9. Tragun i. In Bacher del Firma Ce ß. Rien sleuck zu Berlin Herde früher hier, Tief teimerstt. Zl, min un. rc Keuscher, ampfwäscherei in Marburg, 565, (629 7a), 630, (631 os), 749, 863, (1027 * ), mit dem Rüändigungetermine auf. D Pocpbel in Zramberg. arge en Chefrgu Fanz gta rer die Bellagte ; f mere gen. Der ger 8. 19, Lripzigerstraße 82, Klägerin, Projeßbevoll· bekannten Aufenthalt, Beklagte, wegen Wech el · ef Eässel, zum Vertrauensmann und Herr I16go, Ji 165 76), (1138 ia), (1156 a, 1178, ] Die Rückzahlung erfolgt außer bei der Kassa des 19912 Bekanntmachung. RKowal, geb. Pobracz, früber in Sslelst, jetzt unbe. 9 R gts fh 9 ö an, ichen erbandlung mächtißler? Nechtzantralt Dr. J. Langkan iu Berlin forderung, wurde. die zffen liche Zustell ing per ö. Wühelm Holland in Firma Christian HVolland, chem. 12160. (1216 16), 1291, ,, läöö 1ßor, Vereins in Wir bringen biermit zur Kenntnis, daß die Aus⸗ kannten Aufenthalte, wegen CGhescheldung. ladet der . her ichen 9 . ö. , des d K. Friedrichstraß 248, gegen den Grpedienten Klage bewilligt und ist zur Verhandlung über die Dascherei un Färberei ebenda m r (for i, 1685, 160. i7 os, 1813. pos) ibör i), Berlin bei Herrn S. Bleichröder und der gabe der neuen mit, dem Weihnachttermin Kläger die Bellagte von neuem zur mündlichen Ver⸗ 291 i, mr n * zu lainz . nn Mar göäehner, früher in gie mmeleburg, Prinz Klage ie pffentliche Sitzung der 1 Herienkamme; Vertrauensmann für den 121. Benirk (Marburg) 1922, (2610 703). (2is6 ,. 2278, 2311, 2466, Direction der Dis conto⸗Gesellschaft, i9oz beginnenden Zinescheinbogen zu Ost⸗ handlung dez echte strein vor die, zweite Zivilkammer r e n, rherun . . r, Albertstraße 4, jeßzt unbekannten, Aufenthalte, Be. für Handelssachen des 3 land hericht⸗ München! ernannt worden ond é. 25I5, 2667, (2761 7so), C720 Isos) os, 73, Hamburg bei irren TL. Behrens & Söhne, preußischen Pfandbriefen serlgn nicht mehr be: des Töniglichen an gericht in Bromberg auf den uichte ngẽ la fenen Haken ei fn gedachten . klagten, 25. 0. 353 g5, lazet die Klägerin, nachdem der bom Dienstag, den K. August ko6sß5, Vor. zerlin, den 26. Mai glg zös*3 (ss isch, (zol oe ,, 3146 es, Frankfurt a. M, bel der Direction der Dis der eich bankhaupttasse in Berlin und, den Reichs ⸗· 8. gtiober 1905, Vormittag? 2 Uhr, mit . ff n ö. gut kn n . . we Beklagte durch Versäumnisurteil der 12. Zipvstkammer mittags O Uhr, bestimmt, wozu Beklagte mit de Velleidungsindustrie⸗Berufs⸗ ö oJ, (8453 fas), 3456. 63600 tos), (3690 Mον), contoGesellsch aft. bankhauptstellen, fondern allein bei unserem der Anffordetzng, men bei dem gedachten Gericht: las; bekanzt gemacht 3 wirt diefer ugniz der Ces Könkglichen andgerichts Ii in Berlin zur Zahlung Rasfé terung geigden wird, rechtzeitig einn bei bes , (äs, Tibs, 436, (et mm, dh, Kopenhagen bei der Dägischen Landmanns⸗ 6er alland schafta den ofitorim Gen tree, zugelassenen Anwalt zu bestellen, Zum Zwecke der Yainz ard t Mai 1905 von 1185,75 M nebst 40/0 Zinsen seit dem J. März diesseitigem K. Landgerichte jugelassenen Recht · genossenschaft. A341 Vu), 4547, (4440. os), 4469, 4607, baut. Hypotheken. Wechsel ˖ Bank. in Königsberg i. Br.“ Landhofmeisterstrake rechen Zujtlianz wird diese Ladung . Der Cen chte fc reiber des Groh ber Jlichen dandgerichts cz lan“ die KRlaͤzherin berürteilt worden ist, den dra gin bestellen. Der NRechisstrelt wird ten ö. Der Vorstand. (5s ,, 46566. 4755, a7 39 Jos) hi3 Tee), Aalborg, im Mal 1905. Rr. 8/9, erfolgt. gemacht. . ; 66 t des Großherzoglichen dandgerichts. Beklagten wegen der Restforderung von neuem zur behaltlich der Entscheidung des Gerichts als Ferie A. Venzkv, Königl. Kommerzienrat. 51Ibo0, 5269, (20 7sos), Höh 7g Isos), (6820 Isos)ꝛ, Die Verwaltung. Die Zinsscheinanweis ungen Talons) sind von den Sromberg; den 30. Mai 103; 4 1927] Deffentliche Zustellung, 2 R 6so4. mündiichen Verhandlung, den Rechtsstteits vor die sache erklärt. Der flägerische Anwalt wird be ö 6oh6 oM, (6217 a6), (6348 . ,) (6421 63, Inbabern mit Verzeichnissen einzureichen, zu wölchen Der Gerichteschreiber des Nön glichen Landgerichts. Vi, Gheftan! rkeiters Hermann Däuper, Wil. an ihllkammer dez Königlichen Landgerichts I in antragzn, zu erkennen: 19916] Bekanntmachung. göbß ei, 6665s, 6örz. (6914 llc) 989. Tobs6] Bekanntmachung, Formulare bei un serem Generallandschasts depositorium 19721 Oeffentliche Zuftellung. ( helmine geborene Roth, in Tecklenburg, Prozeß⸗ Bersn 8wW. 11, Hallesches Ufer 2831. Zimmer I. die Beklagten sind samtverbindlich schuldig, = Wir bringen hierdurch jur Kenntnis, daß wir an Kr, 500. 4 562,50. uslosung von Wurzener Stadtschuldscheinen. in Empfang genommen werden können. Die Wilhelmine Agnes Häußler, geborene Gerst⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Schürmann in Rr. 5g, auf den 25. September 1905, Vor die Klagspartei 350 M Hauptsache nebst h o/ Kizug Stelle des Herrn Ide Herrn Newton Bennaton, git. C 2 400 Kr. Nr. 104, (lo? rsos) 111. 181. 1. Anleihe vom Jahre 1893. Königsberg, am 25. Mai 1905. . lauer, von Änbausen, zur Zeit in Hiengenfg. Br., Münster i. W., klagt gegen ihren Ghemann, den mittags 0 Uhr, mit der Auffordernng, (inch bei zinfen bieraus seit 26. April 18906 fowie 8 M 638 E Fa. van Laack, Schmitz Glrschig, Wäschefabrik, 253, (297. 23 30, (zb Isosr. 322. (eg „a, Bei der am 19. Dezember 133 bewstften zebnten Cstpreustische Genta iaudschaftsdirettion . ö Bon.

*

Proꝛeßbevollmãchtigter: Roechtzanwalt Gisele hier, . Arbeiter Hermann Däuper, früher in Tecklenburg, ! dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu be— Protesttosten und Spesen zu bezahlen, . hier, Greifswalderstr. 5, zum Vertrauendmann ! (135 Isos), (, I 0 los

), 640, 696, 733, 796, 848, S6, Auslosung von Schuldscheinen der im Jahre