1905 / 130 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 03 Jun 1905 18:00:01 GMT) scan diff

Bei Nr. 2531 (Firma: Erste Fabrik chemischer Preßtohlen für Eisenbahn Wag gon ⸗Heizung F. Kienaft, Charlottenburg): Inhaber jetzt: Witwe Margarete May, geb. Kienast, Charlotten- burg. Die jetzige Inhaberin hat die Firma als Erbin des bisberigen Inhabers erworben.

Bei Nr. 724 (Firma. Jos. J. Leinkauf, Wien mit Zweigniederlassungen iu Berlin und Lemberg): Die Zweigniederlassung Berlin ist zur selbständigen Haupiniederlafsung erhoben. Die Ge⸗ samtvrokuren des Adolf Grünberger, Bernhard Werber, Alfred Schwarz, saämtlich in Wien, sind erloschen. .

Bei Rr. 11772 (offene Handelsgesellschaft: Meyer * Seißner, Berlin!. Die Gesellschaft ist durch Tusscheiden des Gastwirts Paul Meyer aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Georg Emil Heißner ist alleiniger Inhaber der Fir mec.

Bei Rr. 12 3839 (Kommanditgesellschaft:; Fabrik für Kohlenftaubfeuerungs-⸗Apparate Wegener, Schmidt Eo, Berlin): Der Sitz der Gesell⸗ schaft ist nach Charlottenburg verlegt. Inhaber wohnt in Charlottenburg.

Bei Nr. I5 058 (Firma: Carl Wegener, Berlin): Der Sitz der Firma ist nach Charlotten burg verlegt. Inbaber wohnt in Charlottenburg.

Bei Nr. 198541 (Firma? J. C. Krüger, Berlin) Inbaber jetzt: Walter Leßhafft, Kauf. mann, Berlin. Der jetzige Inhaber hat die n. von der Erbin des bisherigen Inbabers erworben.

Bei Nr. 20 889 (Firma; Robert Bayer, Berlin): Inhaber jetzt: Schlächter Gustav Mieklei, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlich= keiten ift bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Schlächter Gustav Mieklei ausgeschlossen.

Die Firma lautet jetzt: Guftav Mieklei.

Bei Rr. 21 100 (offene Handelsgesellschaft: Her⸗ mann Fricke, Berlin): Inhaber jetzt: Oskar Suck, Kaufmann, Berlin. Der Inhaber ist minderjährig und wird durch seinen Vater, den Handelsmann Adolf Suck in Berlin, vertreten. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Handelsschulden ist bei dem Erwerbe des Seschãfts durch den Kaufmann Oskar Suck ausgeschlofsen.

Bei Rr. 25 18 (offene Handelsgesellschaft Pulfer * Bidal, Schöneberg): Die Gesellschaft it auf. elõft. Liquidator ist der Diplomingenieur Charles Bidal in Schöneberg.

Bei Nr. 24531 (Firma Heinrich Haeußler, Berlin): Inhaber jetzt: Albert Christian Martin Schmidt, Berlin.

Bei Nr 12917 offene Hnndelsgesellschaft: Berliner Futterftoffe Graff Æ Nußbaum, Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Bei Rr. 19162 (offene Handelsgesellschaft: Breslauer Meyer, Berlin : Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Bei Nr. 515 (Firma: Mesch * Lichtenfeld, Berlins; Dem Kaufmann Ernst Lichtenfeld in Berlin ist Prokura erteilt.

Bei Nr. 1573 (offene Handelsgesellschaft: Hart⸗ wig Vogel, Dresden mit Zweigniederlassungen zu Berlin und München): Die Prokura des Carl Eglin in Dresden⸗-Plauen ist erloschen. Dem Kauf⸗ mann Carl Richard Walter Vogel in Dresden ist Gesamtvrokura erteilt. Derselbe ist zur Zeichnung der Firma in Gemeinschaft mit einem der anderen Prokuristen ermächtigt.

Gelöscht die Firmen zu Berlin:

Nr. 3843 Ferdinand Mundt.

Nr. 21 006 Geo Stade.

Berlin, den 29. Mai 1905.

Königliches Amtsgericht J. Abteilung 90.

Berlin. (19748

In das Handelsregifter B des Königlichen Amis gerschts 1 Berlin ist am 28. Mai 1905 folgendes ein⸗ getragen worden:

Nr 3092: Gesellschaft für chemische Industrie mit beschränkter Haftung.

Sit ist: Berlin.

Gegenstand des Unternehmens ist:

Die Fabrikation, der An. und Verkauf von chemi. schen Produkten sowie die Beteiligung an Unter— nehmungen gleicher oder ähnlicher Art.

Das Stammkaxital beträgt 70 000 6

Geschãfts führer:

Max Friedlãnder, Apotheker, Charlottenburg.

Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schrãnkter Haftung.

Der Gesellschafts vertrag ist am 3. Mai 1905 festgestellt.

Die Dauer der Gesellschaft ist bis zum 31. De⸗ zember 1909 vereinbart. Sie gilt jedesmal als auf ein Jahr verlängert, falls nicht spätestens sechs Monate dor Ablauf der jeweiligen Vertragsdauer satzungs- mäßige Kündigung erfolgt.

Außerdem wird hierbei bekannt gemacht;

Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger.

Nr. 3093: Orientierungsgesellschaft für Ver⸗ mietungswesen, Gesellschaft mit beschränkter Saftung.

Sitz it: Berlin.

Gegenstand des Unternehmens ist:

Die Ausnutzung der seitens der Vertrazsschließenden von der Drientierungsgesellschaft für Vermietungs- wefen Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leivzig erworbenen, durch Gebrauchsmuster Nr. 229 216 des Reichspatentamts geschützten Rechte, deren Inhalt die Serstellung und die Anbringung von Plakattafeln an Straßen und öffentlichen Plätzen ist, und jwar derart, daß diese Plakattafeln in ibrer äußeren Um⸗ randung zur Anbringung von Reklame zu Geschäfts zwecken dienen, während der innnere Teil dieser Drientierungstafeln zu Anzeigen für ju vermietende Wohnungen bestimmt ist.

Das Stammkaxital betrãgt 30 000

Geschãftsfũhrer:

h . Porsch, Kaufmann, Berlin, 2 alter Porsch, Kaufmann, Berlin.

Die Gefellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.

Der Gefellschaft vertrag ist am 15. Mai und 25. Mai 1905 festgestellt.

Jedem Geschäftsfũhrer steht die selbstãndige Ver⸗ tretung der Gesellschaft zu.

Die Dauer der Gesellschaft soll bis zum 15. Mai 191 währen und jedesmal für weitere 6 Jahre fortbesteben, wenn nicht der Gesellschaftsvertrag 6 Monate bor Ablauf desselben, also spätestens bis zum 15. Mai eiaschließlich, gekündigt worden ist.

Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:

Die Gesellschafter, Kaufleute Frani Porsch und Walter Porsch, beide in Berlin, bringen in die Ge= sellschaft ein:

Je die Hälfte der von ihnen erworbenen durch Gebrauchsmuster Nr. 229 216 des Reichs patentamts geschützten Rechte unter Anrechnung des auf je 6 560 M sestgesetzten Werts dieser Rechte auf ihre Stammeinlage.

Die öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Nr. 30513. G. G. Denecke Baugesellschaft mit beschrãnkter Haftung.

Sitz ist: Berlin.

Gegenstand des Unternebmens ist:

Die Ausführung von Bauarbeiten aller Art, der Erwerb, die Bebauung und Veräußerung von Grund⸗ stücken für eigene oder fremde Rechnung, sowie der Handel mit Baumaterialien und Baubedarfsartikeln aller Art.

Das Stammkapital betrãgt 24 00 6.

Geschãfts führer:

Maurermeifter Ferdinand Denede, Schöneberg,

Maurermeister Robert Denecke, Magdeburg (Stell⸗

vertreter). ö ö

Die Gefellschaft ist eine Gesellschaft mit be schränkter Haftung. .

Der Gefellschaftsvertrag ist am 13. Mai 1905 festgestellt. . ĩ

Bie Gesellschaft ist vorläufig auf die Zeit bis zum 31. Dezember 1910 geschlossen und soll über diefen Zeilvunkt hinaus auf weitere 5 Jahre fort- gesetzt werden, es sei denn, daß sich in dem ersteren Zeitraum ein unausgeglichener Verlust am Stamm kapital ergeben hat.

Außerdem wird bekannt gemacht: = .

Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Nr. 3085. Gesellschaft für Maschinenbau und elektrische Neuheiten, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.

Sitz ist: Berlin. ;

Gehenstand des Unternebmens ist:

Herstellung und Vertrieb von Artikeln der technischen und Maschinenbranche und Patentvmerwertung.

Das Stammkavital beträgt: 300 000 4

Geschãftsführer:

Jean Paul Henri de la Croir, Kaufmann, Berlin,

Armand Frey, Kaufmann, Charlottenburg,

Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung. .

Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. Mai 1905 errichtet. ö .

Jeder Geschäftsführer ist berechtigt, die Gesell⸗ schaft selbständig zu vertreten.

Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:

Die Gesellschafter I) Kaufmann Armand . Charlottenburg, und 2) Rechtsanwalt Ernst Cohnitz, Berlin, bringen auf ihre Einlagen folgende Verträge und Lijenzrechte nebst sämtlichen ibnen zustehenden Patenten und Schutzrechten ein:

1) Vertrag vom 1. April 1905 mit John W. Darley, Baltimore, betr. einen Geschwindigkeits. messer für Automobile,

2) Vollmacht von Joseyh Schemack, Chicago, vom 26. März 1905 und Vertrag, betr. Lizenz für Europa far eine Kuvertverschlußmaschine,

3) Vertrag vom 31. März 1805 mit John H. Dale, Rew Jork, betr. Tien; für den Alleinverkauf der Wireleß Clusters in Europa,

4 Abkommen mit Henry Goldmann, betr, Ueber⸗ nahme seiner sämtlichen Patente mit Ausnahme des Patents für U. S. A. bejüglich einer Rechenmaschine.

Der Gesamtwert dieser Einlagen beträgt 2135 00 wovon auf die Stammeinlagen angerechnet werden bei 1) 120 000 4M, bei 2) 105 000 A

Deffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Nr. 3096: Aley Wolff Æ Co. Metallwaren⸗ fabrik Gesellschaft mit beschräukter Haftung.

Sitz ist: Berlin.

Gegenstand des Unternehmens ist:

Der Ankauf der gesamten Bestände, Maschinen, Werkzeuge, Utensilien, Inventarstücke und der Außen⸗ stände der jetzt im Konkurse befindlichen Metallwaren. fabrik in Firma Dr. phil. Straßmann & Wolff Adler C Bersu Nachf. Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Berlin und der Betrieb eines Metall- warenfabrikationsgeschäfts, betreffend die Herstellung von Metallwaren aller Art.

Das Stammkapital beträgt: 98 000

Geschãftsfübrer·

Wolff Lewy Wolff, Kaufmann in Bremen,

Alexander Wolff, Taufmann in Berlin.

Dem Kaufmann Otto Schwerin in Berlin ist Gesamtprokura erteilt derart, daß er in Gemein. schaft mit einem Geschäfts führer die Gesellschaft w ; ;

Die Gejellschaft ist eine Gesellschaft mit be— schränkter Haftung.

Der Gesellschaftspertrag ist am 8. Mai und 19. Mai 1905 festgestellt.

Sind Prokuristen bestellt, so wird die Gesellschaft auch durch einen Geschäftsführer und einen Pro— kuristen vertreten.

Die Dauer der Gesellschaft ist bis zum 31. De— zember 1810 vereinbart. Die Dauer der Gesell. schaft verlängert sich jeweilig um zwei fernere Jahre, sofern nicht 8 Monate vor Ablauf der Vertragszeit gekündigt wird

Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:

Die Gesellschafter 1) Kaufmann Wolff Tewy Wolff in Bremen, 2) Kaufmann Alexander Wolff in Berlin haben das aus der Masse des Konkurses über das Vermögen der Firma Dr. phil. Straß⸗ mann & Wolff Adler & Bersu Nacht. Gesellschaft mit beschränkter Haftung käuflich erworbene Metall warenfabrikations geschäft mit allen Vorräten, Werk zeugen, Maschinen, Utensilien und Außenständen und frei von allen Verbindlichkeiten zum festgesetzten Werte von 98 000 M eingebracht, wovon auf die Stammeinlagen angerechnet werden bei 1) 38 000 , hei 35 C865 A

Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

bei Nr. 2137: Schiersteiner Metallwerk, Ge⸗ sellschaft mit beschräntter Haftung.

Gemäß Beschluß vom 15. Mai 1905 ist das Stammkapital um 24 000 ½ auf 100 000 4M er- höht worden. ö

Der Dirlomingenieur Ernst Wagmüller in Groß. Lichterfelde ist zum Geschäftsführer bestellt.

Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:

Die Gesellschafter:

I) Kaufmann Julius Drave in Berlin,

2 Fabrikant Heinrich Ludendorff in Berlin,

3) Kaufmann Moritz Clausen in Kopenhagen bringen in die Gesellschaft ihre gegen letztere zu. stehenden Darlehnsforderungen nebst Zinsansprũchen zum festgesetzten Werte von 14 509 (nebst Zinsen seit 1. April 1805) beniehungsweise 4000 66, be- iebungs weife Soo Æ, wobon auf die bei der Kapitalserhöbung übernommenen Stammeinlagen in Anrechnung gebracht werden bei 1) 10 000 , bei 25 4060 1 bei 3) 5000 0

bei Rr. 2455: Rheinische Terrain ⸗Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung. .

Der Geschãftsfũhrer I rrerisor Otto Kretzsch⸗ mann ist gestorben. . , .

Rechtsanwalt Zade, Berlin, ist zum einstweiligen Geschäftsführer von Amts wegen bestellt

bei Nr. 2095: C hristian Dierig Gesellschaft mit beschrãnkter aftung. .

Dem Hermann Jacob in Oberlangenbielau ist Gefamtyrokura erteiffl derart, daß er in Gemein schaft mit einem Geschäftsfuührer oder einem anderen Pro- kuristen zur Vertretung der Gesellschaft befugt ist.

bei Nr. 2320: Continental Gesellschaft für nach unten brennendes Gasglühlicht mit be⸗ schränkter Haftung. J

Dem Fräulein Martha Koevel in Berlin ist Gefamtrrokura ertellt derart, daß sie in Gemein. schaft mit einem Geschäftsführer die Gesellschaft vertritt. ; .

Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers Dr. Arthur Blumenthal ist erloschen. r

Der Kaufmann Gustav Pollak in Schöneberg ist zum Geschäftsführer bestellt.

bei Rr. 2575. Weltsyndikat Engisch draht · lofe Telefonie und Telegrafie Gesellschaft mit beschränkter Haftung. ö

Die Vertretungsbefugnis des Geschãftsführers Marx Erhardt ist erloschen.

bei Nr. 3677. Sempel'scher Verlag Gesell⸗ schaft mit beschränkter Saftung. ;

Dem Kaufmann Karl Holzamer in Schlachtensee ist Prokura erteilt.

bes Nr. 1321: de Groufilliers & Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung

Durch Beschluß vom 25. Mai 1505 ist die Ligui—= dation wieder eröff net .

Witwe Glifabeth Lindner, geborene Schulze, ist Liquidator.

Berlin, den 298. Mai 1305.

Königliches Amtsgericht J. Abteilung 122.

Rieleteld. 19749

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute folgendes eingetragen: . J

kei Rr. 471 (Sffene Handelsgesellschaft unter der Firma M. Mosberg in Bielefeld) .

Der Gesellschafter Kaufmann Jonas Mosberg in Bielefeld ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.

bei Rr. H22 (Firma W. Biesterfeld in Heepen):

Die Firma ist erloschen.

Bielefeld, den 27. Mai 1905.

Königliches Amtsgericht. Bochum. Eintragung in das Register 19750 des Königlichen Amtsgerichts Bochum.

. Am 22. Mai 1905.

Bei der Aktiengesellschaft Westfälische Klein bahnen iu Bochum: Die General versammlung vom 5. Mai Ibs hat beschlosfen: 1) Das Grund. kapital berabzusetzen durch Zusammenlegung von 3735 Aktien im Verbältnis von J zu 1. 2) 1600 Aktien umzuwandeln in Vorzugsaktien jum Nennwert von je loo0 6 H.-R. B Nr 33.

Bochum. Eintragung in das Register 19752 des Königlichen Amtsgerichts Bochum. Am 23. Mai 1905.

Bei der Firma Christian Stracke in Langen⸗ dreer: Die Firma ist erloschen. S. R. A Nr. 535.

nochum. Eintragung in das Register 19751) des Königlichen Amtsgerichts Bochum. Am 23. Mai 1905.

Bei der Deutsch-Luxemburgischen Berg- werks und Hütten Aktiengesellschaft in Bochum: Wilbelm Ballauf ist aus dem Vorstand ausgeschieden. S. R. B Nr. 54.

Röblingen. K. Amtsgericht Böblingen.

In das Handelsregsster ist heute eingetragen worden:

JL. Abteilung für Einzel firmen:

Zu der Firma Heinrich Dinkelacker in Sindel fingen: Die Prokura des Karl Knoll, Kaufmanns in Sindelfingen, ist erloschen.

II. Abteilung für Gesellschaftsfirmen:

Zu der Firma Bonz F Sohn in Böblingen: Dem Anton Bennegger ist Prokura erteilt.

Den 29. Mai 1905.

Stv. Amtsrichter Frhr. v. Watter.

Bonn. Bekanntmachung. 19756

In das Handelsregister Abt. A ist heute unter Ne 790 die Firma Josef Klöckner Bonn ein getragen worden. Unter der genannten Firma wird das Handelsgewerbe, das von dem am 39. August 1903 verstorbenen Kaufmann Josef Klöckner in Bonn betrieben wurde, weitergeführt. Die Firma ist eine offene Handelsgesellschaft. Persönlich haftende Gefellschafter sind 1 Wilhelm Klöckner, Kaufmann in Bonn, 2) Carl Klöckner, Kaufmann in Bonn. Die Gesellschaft hat am 11. April 1905 begonnen.

Bonn, den 30. Mai 1905.

Königl. Amtsgericht. Abt. 9.

Eonn. Bekanntmachung. (19755 In das Handelsregister Abt. A ist heute unter der

Nr. 791 als offene Handelsgesellschaft die Firma Ge⸗

brüder Röthe in Bonn eingetragen worden.

Die Gesellschaft hat am 13. April 1905 begonnen. d,. haftende Gesellschafter sind: 1) Land, chaftsgärtner und Gartenarchitekt Rudolf Röthe in Bonn, 2. Landschaftsgãärtner und Gartenarchitekt Eonrad Röthe in Bonn.

Bonn, den 30. Mai 1905.

Königl. Amtsgericht. Abt. 9.

E onn- Bekanntmachung. 19754

In das Handelsregister Abt, A ist heute unter Nr. 792 die offene Handelsgesellschaft Vogt Æ Ce Bonn eingetragen worden.

Perfönlich haftende Gesellschafter sind; I) Bern⸗ hard Vogt, Kaufmann in Bonn, 2) Ehefrau des Kaufmanns Adalbert Reichenberg. Maria geb. Büllingen, in Bonn. Die Gefellschaft hat am 2X2. Mai 1895 begonnen,. Zur Vertretung der Sesessschaft ist nur die Ehefrau des Kaufmanns Adalbert Reichenberg ermächtigt.

Bonn, den 30. Mai 1905,

Königl. Amtsgericht. Abt. 9.

19755

KR ottrop. ö ; 197571 In unser Handelsregister Abteilung A ist beute

be der unter Nr. 25 eingetragenen Firma, Michael

Neumann, Bottrop folgendes eingetragen worden:

Die Firma ist erloschen.

Bottrop, 29. Mai 1905.

Königliches Amtsgericht. goxberg, Radem. Handelsregister. .

Ins Handelsregister Abtlg. A wurde unter 3. 9, Firma Ph. Quenzer, Unterschüpf, eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Boxberg, den 30. Mai 1805.

Gr. Amtsgericht. EG xreslau. 197591

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute eingetragen worden: .

Bei Nr. 539. Die offene Handelsgesellschaft Man * Er hier ist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ schafter Kaufmann Georg May, Breslau, ist alleiniger Inhaber der Firma. .

Nachbezeichnete hiefige Firmen sind erloschen:

Nr. 2652. David Freund.

Nr. 3639). Wetzlar 's Wäschefabrik Inh. Jonas Wetzlar.

Breslau, den 25. Mai 1805.

Königliches Amtsgericht. Breslau. 19760

In unser Handelsregister Abteilung B ist bei Nr 10 = Ceuntralheizungswerke Aktiengesell-= schaft hier, Zweigniederlafsung von Sannover beute eingeiragen worden: Nach dem Beschlusse der Generalverfammlung der Aktionäre vom 12. Ayril 1305 fol das Grundkapital um 279 000 M erhöht werden. Die Ausgabe der Aktien soll zu mindestens 110 c 1u6aglich 3 50 Stückzinsen seit 1. Januar 1865 erfolgen unter der Verpflichtung der Ueber⸗ nehmer, die neuen Aktien den Besitzern der alten Aktien dergeftalt anzubieten, daß auf je 4 alte Attien eine neue Aktie zu einem den Uebernahmepreis um 5 osg übersteigenden Kurse bezogen werden kann. Diese Kapitalserböbung auf jetzt 1 350 090 * ist durch Jeichnung von 270 auf den Inbaber lautenden Aktien über je 1000 M erfolgt.

Breslau, den 25. Mai 1905.

Königliches Amtegericht. Bretten. Sandelsregister. 19761

Unter D. 3. 115 des Händelsregisters Abt. A Band L wurde eingetragen: .

Nr. 1. Neudeck u. Pfeil, Menzingen. Dnene Handels gesellschaft. Per sõnlich baftende Gesellschafter find: Theodor Neudeck u. Wilhelm Pfeil, beide Schreinermeifter in Menzingen. Die Gesellschaft bat am 15. April 1905 begonnen. .

Angegebener Geschäftszweig: Mech. Schreinerei.

Bretten, den 23. Mai 19035.

Gr. Amtsgericht. Calvörde. ; 153776

In unser Handelsregister A ist heute bei Nr. 5 eingetragen worden, daß das unter der Firma „C. A. Wendlandt“ hierselbfst bestebende Handels ˖ geschãft auf den Kaufmann Carl Wentland zu Cal⸗ vörde übergegangen ist, welcher das Geschãft unter unveränderter Firma fortführt.

Calvörde, den 25. Mai 1905.

dero iches Amtsgericht.

einemann. Danzigs. Bekanntmachung. 1897565 In unser Handelsregister Abteilung A ist beute eingetragen:

unter Nr. 1300 die Firma „Oskar Groddeck“ in Sobbowitz und als deren Inhaber der Müblen. besitzer Oskar Groddeck ebenda,

d' unter Nr. I351 die Firma „Saus Mencke“ in Danzig und als deren Inbaber der Kaufmann Hans Mencke ebenda. Angegebener Geschãftszweig: Biergroßhandlung, ;

bei Rr. 1175, betr. die Firma „Louis Feige“ in Danzig und . .

G bel Nr. 1183, betr. die Firma „Wilhelm Lorbach“ in Dauzig⸗Laugfuhr:

Die Firma ist erloschen.

Danzig, den 29. Mai 1805.

Königliches Amtsgericht. 10.

Darmstadt. (19764 Im Handelsregister A wurde beute eingetragen:

Die Firma:

Karl staiser, Darmftadt; Inhaber: Derselbe. Prokurist ist Kaufmann Heinrich Fischer in Darm⸗ stadt. Angegebener Geschäftszweig: Papier und Schreibmaterialienhandlung.

Gelöscht wurde die Firma:

Gebrüder Bergner,. Darmstadt.

In bejug auf die Firma T. Schmitt, Darm. stadt, ist eingetragen worden: Der d . Friedrich Schmitt ist ausgeschleden. Geschäft und Firma sind gur feinen Sohn Friedrich Schmitt, Kaufmann in Darmstadt, übergegangen.

Darmftadt, den 27. Mai 1905.

Großherzogl Amtsgericht Darmstadt J.

Dessau. 19765 Unter Nr. 598 Abt. X des biesigen Handels. registers ist beute die Firma Dr. Adolf Edel vormals S. Bolling's Buchhandlung in Dessau und als deren Inhaber der Buchhändler Dr. phil. Adolf Edel daselbst eiagetragen. Defsau, den 22. Mai 1995. Ser zoglich Anhaltisches Amtsgericht. Dessau. 19766 Bei Nr. 151 Abteilung A des hiesigen Handels⸗ registers, woselbst die Firma „Friedrich 3362 Inh. Martha Boehme“ in Dessau geführt wird, ist heute eingetragen worden: Alleiniger In⸗ baber der Firma, welche in „Friedrich Jahn Inh. Ludwig Boehme“ abgeändert ist, ist der Brauerei direktor Ludwig Boebme in Berlin. Dessau, den 27. Mai 19805. Derzoglich Anbaltisches Amtsgericht. Dessan. . 19767 Fol. 284 des hiesigen Handelsregisters, woselbst die Aktiengesellschaft Dessauer Wollengarn. Spinnerei in Liquidation in Deffau geführt wird, ift heute eingetragen worden: Der frübere Direktor und Liquidator, Kommerzienrat C. Schneichel in Deffau ist am 31. Deiember 1904 ausgeschieden. Deffau, den 29. Mai 19935. Herjoglich Anbaltisches Amtsgericht. Detmold. 19768 In unser Handelsregister Abt. A ist unter Rr, 155 die Firmzs Albert Kümpel, als Ort der Nieder. lasung Würzburg, als Ort der Zweigniederlassun Detmold und als deren Inhaber der . ir pische Kommisstonsrat und Hoflieferant Albert

Kimpel in Würzburg eingetragen. Geschãftszweig: Beinhandlung. Tetmold, den 22. Mai 1905. Fürstliches Amtsgericht. II.

poöm it. . i806) In das hiesige Handelsregister ist heute zur Firma Henriette Michelsen zu Dömitz eingetragen: Sie Firma ist erloschen. Dömitz, den 27. Mai 1805. Großherzoglich Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht.

Pres den. ö. 19769 In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: F auf Blatt 10 452, betr. die offene Handel?=

gesellschatt Dresdner Kunstmöbelfabrik Engel⸗

näann c Schönbrodt⸗Rühl in Dresden; Die

Gesellschaft ist aufgelöst. Ernst Hermann Arthur

Gn zelmann ist ausgeschieden. Der Kunsttischler

grierrich Alfred Schönbrodt⸗Rühl führt das Handels⸗

Jeschãft und die Firma fort. Die Bestimmung über

, Vertretungsbeschränkung des Friedrich Alfred

Scönbrodt. Rühl ist aufgehoben. Die an Ernst

Hermann Engelmann erteilte Prokurg ist erloschen;

3 auf Blatt 573, betr. die Gesellschaft Vapyro⸗

lithwerk Paul Becker, Gesellschaft mit be⸗

schränkter Haftung in Dresden (Löbtau): Die

Hesessschaft ist aufgelöst. Carl Paul Erdmann

Becker und Paul Julius Kremser sind nicht mehr

Stellvertreter der Geschäftsführer. 3m Liquidator

f beftellt der Kaufmann Carl Paul Erdmann Becker

in Dresden; . 3 auf Blatt 6597, betr. die Aktiengesellschaft

Urania“, Actiengesellschaft für Kranken⸗,

Unfall, und Lebens Versicherung zu Dresden

mit dem Sitze in Dresden:; Der Gesellschafts⸗

vertrag vom 77. April 1903 ist in den 5 und 35

durch Beschluß der Generalversammlung vom 10. April

33s laut Notariatsprotokolls von demselben Tage abgeändert worden. Drespen, am 31. Mai 1905. Königl. Amtsgericht. Abt. III.

Pũsseldor t. 19770

Bei der Nr. 73 des Handelsregisters B einge, tragenen Aktiengesellschaft in Firma „Hansa“ Rheinische Immobilien Bank A ktiengesellschaft, hier, wurde beute nachgetragen, daß das Grund⸗ mrital um 300 000 M erhöht ist und jetzt 500 000 M berrãgt. Die Aktien werden zum Furse ron 104 G) zuzüglich 4 0 Stückzinsen seit dem 1. Januar 1905 ausgegeben.

Düsseldorf, den 33 Mai 1905.

Königliches Amtsgericht.

Elberteld. 19773 Unter Nr. 1352 des Handelsregisters A ist ein- getragen: die Ftommanditgesellschaft Adler E Co., Elberfeld, welche am 25. Mai 1905 begonnen hat,

als Verfönlich haftender Gesellschafter Kaufmann.

ibrakam Adler, Elberfeld, und ein Kommanditist. Elberfeld, den 27. Mai 1505. Kgl. Amtsgericht. 13.

Elberfeld. ; 19774 Unter Rr. 1353 des Handelsregisters A ist ein- getragen: die Firma Alfred Strauß, Elberfeld, nd als deren Inhaber der Kaufmann Alfred Strauß daselbst. Elberfeld, den 293. Mai 1905. Kgl. Amtsgericht. 15.

Elberfeld. (19772 Unter Rr. 378 des Handelsregisters Adler * Strauß, Elberfeld ist eingetragen Die Jesclschaft? ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Elberfeld, den 28. Mai 1905. Kgl. Amtsgericht. 13.

Els ndleth. . . 19775 In das Handelsregister Abtl. A ist heute zu Nr. 96 zus Firma J. H. Becker in Elsfleth eingetragen: Die Firma ist erloschen, nachdem die Liquidation beendet. Elsfleth, 1905, Mai 23. roßherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht. Es sen, Ruhr. ö . 19777 Fintragungen in das Handelgrezister A des, König, lichen Amtsgerichts zu Essen (Ruhr) am 27. Mai 1905: Ne. 1106: Offene Handelsgesellschaft in Firma Sagedorn Zeiner“ zu Essen. Gesellschafter

rr die Kaufleute? Wilhelm Hagedorn zu Essen und

Franz Zeiner zu Düsseldorf. Die Gesellschaft hat

am 20. Mai 1905 begonnen.

Nr. 1507: Offene Handelsgesellschaft in Firma

Wiedemann C Comp.“ zu Essen. Gesell⸗

schafter find die Kaufleute Johannes Wiedemann und Grich Sanders zu Essen. Die Gesellschaft bat am 15. Februar 1905 begonnen. Der Sitz der Ge⸗ selsschaft ist von Steele nach Essen verlegt.

r ids. Ziema „Ehristiau Olbertz U Rüttenscheid. Inhaber ist der Kaufmann Christian Dlbertz zu Rüttenscheid.

Essen, Ruhr. . (19776

Eintragung in das Handelsregister des , Amtsgerichts zu Effen am 27 Mai 1805 bt. B Nr. 153: „FJ. Flothmann Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“. Hauxptniederlassung in Fettwig. Zweigniederlassung in Essen. Der Gesell⸗ schaftsdertrag ist am 23. April 1804 festgestellt und am 53. Mar; 1905 abgeändert. Gegenstand des Unternehmens sst; Fortführung des von der his berigen Firma F. Flothmann in Kettwig ung Kurfer⸗ dreh betriebenen Geschäfts, bestehend gus Geschãfts⸗ bicher und Papierwarenfabrik, Buchdruckerei Zeitungs. derlag. a h in Papier und Kontorartikeln sowie er Abschluß aller hiermit verknüpften Rechte geschäfte. Das Stammkapital beträgt 130 000 6 Geschäftz. führer sind: Friedrich ed en sen., Buchdruckerei befttzer, Kettwig. Wilbelm Flothmann, Kaufmann, Letiwig, Karl Flosßmann, Raufmann, Kupferdreh, Dtto Flothmann, Kaufmann, Barmen, Die Gesell. schafter Friedrich Flotkmann sen. und Wilhelm Floth- mann zu Kettwig, Otto Flothmann zu Barmen, e Flothmann jun. zu Düsseldorf und Karl

lotbmann zu Kupferdreh haben auf ibre Stammein, lagen von 82 000 M, 22 000 M, Soo , 1009 M und 26 Ho0 * auf Grund eines besonderen, zwischen Friedrich Flothmann sen. und den anderen Gesell⸗ schaftern beftehenden Rechtsverbältnifses an Stelle der Bareinlage das bisher von Friedrich Floth. mann fen. unker der Firma F. Flothmann betriebene Handelsgeschäft nach Maßgabe der Bilanz vom IJ. Mär 554 zum Werte von 100900 6 ein. gebracht, und jwar das Geschäft mit Ausschluß der in Kupferdreh belegenen Immobilien. Jeder der

jetzigen Geschãftsfũhrer ist allein vertretungaberechtigt. In . beschließt die Generalversammlung über die Vertretungsbefugnis der Geschäftsführer. Freiberg, Sachsen. 19779 Auf Blatt 833 des Handelsregisters sind heute die offene Handelsgesellschaft in Firma Dietze * Kutschke in Großschirma und als deren ver önlich haften de Gesellschafter Emilie Pauline verehel. Dietze, geb. Kühn, und der Kaufmann Hermann Alwin Kutschke, beide in Großschirma, eingetragen, auch verlautbart worden, daß die Gesellschaft am 1. Mai 1995 errichtet it

Angegebener Geschäftszweig: Getreide⸗, Kohlen⸗ und Produktenhandlung.

Freiberg, den 30. Mai 1965.

Königliches Amtsgericht.

Gandersheim. Bekanntmachung. 19780)

In unser Handelsregister Seite 95 ist heute bei der unter Ny. 89 eingetragenen, in. Kreiensen domizilierten Firma „Braunschweigische Kunst⸗ stein · Industrie Wilhelm Wienke eingetragen worden, daß die dem Kaufmann Karl Boy in Kreiensen erteilte Prokura erloschen ist.

Gandersheim, den 25. Mai 1995.

Herzogliches Amtsgericht.

Unterschrift. Gelsenkirchen. Handelsregifter à 197581] des Kgl. Amtsgerichts zu Gelsenkirchen.

Unter Nr. 448 ist die am J. April 1905 unter der Firma H. Æ . Stolze errichtete offene Handelsgesellschaft zu Gelsenkirchen am 25. Mai 1905 eingztragen und sind als Gesellschafter vermerkt:

1) Kaufmann Otto Stolze,

2 Kaufmann Heinrich Siolze, beide zu Gelsenkirchen Gera, Reuss. Bekanntmachung. 19782

Unter Nr. 3657 Abt. A des Handelsregisters für Gera, die Firma Walther Buschendorf in Gera betr., ist beute die dem Curt Friedrich Wilhelm Gotthelf Loewe erteilte Prokura gelöscht worden.

Gera, den 30. Mai 1905.

Das Fürstliche Amtsgericht. Gerresheim. Bekanntmachung. Handels register.

Eingetragen wurde die Firma Fritz Tang in Eller und als deren Inhaber der Kaufmann gleichen Namens in Eller.

Gerresheim, den 27. Mai 1905.

Kgl. Amtsgericht.

19087

Glatꝶ. ü 189783 Im Handelsregister B Nr. 7 Commandite der

Breslauer Diskonto⸗Bank Glatz ist die Ein⸗

tragung vom 10. Mai 1905 dahin berichtigt:

Die Zweigniederlaffung heißt Commandite nicht Kommandite, binzuzusügen ist: in Spalte 3 owie von fonstigen Handels geschäften⸗ und in Spalte 7 zu d: und einem Prokuristen“.

Amtsgericht Glatz, den 26. Mai 1905. Gnoien. 190881

In das Handelsregister ist das Erlöschen der Firma Wilhelm Rahn hieselbft eingetragen worden.

Guoien, den 298. Mai 1805.

Großh. Mecklenb. Schwerinsches Amtsgericht. Gõöõrlitꝝ. 19785

In unser Handelsregister Abteilung X ist bei Nr. 659, betreffend die Firma L. Ephraim ju tz nachstehendes eingetragen worden:

Die Prokura des Buchhalters Sustar Mücke und des Kaufmanns Oskar Mohrhoff ist erloschen.

Görlitz, den 27. Mai 1905.

Königliches Amtsgericht. Gõrlitn. 197384

In unserm Dandelsregister A ist die unter Nr. 476 eingetragene Firma: Reichsapotheke, Ludwig Wild zu Görlitz Inhaber Apotheker Ludwig Wild gelöscht worden.

Görlitz, den 27. Mai 1905.

Königliches Amtsgericht. Gxcoss--Strehlitꝶx. 19786

In unsfer Handelsregister Nr. 10 ist beute bei der Firma Schimischow'er Kaltwerke Gebr. Prankel, Groß ⸗Strehlitz, ingetragen worden: Der Wirtschaftsinspektor Karl Prankel ist aus der Sefellschaft ausgeschieden. Ämtsgericht Groß⸗ Strehlitz, 27. Mai 19095.

Hattingen, Runr. BSefannimachung. [I9788

Bei der Gesellschaft m. b. H. Mintrop u. Ce zu Altendorf an der Ruhr ist heute in das Handelsregister eingetragen;

An Stelle des Geschäftsführers Unternehmer Jean Wehrens zu Huttrop ist der Bureaubeamte Wilhelm Tacke zu Altendorf a. d. Ruhr zum Ge— schafts führer bestellt.

Hattingen, 27. Mai 1905.

Königliches Amtsgericht. Hechingen. 19789)

In das hiesige Handelsregister Abteilung A ist zu der unter Nr. 31 eingetragenen Firma „Jacob Weil jr. in Hechingen“ folgendes eingetragen worden;

Der bisherige Inbaber Jakob Weil ist gestorben. Die Witwe führt traft fortgesetzter Gũtergemeinschaft das Geschäft mit der bisberigen Firma fort.

Hechingen, den 31. Mai 1905.

Königlickes Amtegericht. Herne. (19790

Als Inhaber der in unserem Handelsregister A unter Nr. 140 eingetragenen Firma „Friedr. Till⸗ mann“, Herne sst häute der Uhrmacher Heinrich Schmits in Herne eingetragen worden, welcher die⸗ selbe unverändert weiterführt.

Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch den Uhrmacher Schmits aus⸗ geschlossen.

Herne, den 25. Mai 1995.

Könialiches Amtsgericht.

Homberg, Oberhessen. (19791 Bekanntmachung. In unser Handelsregister wurde heute ein—

getragen:

I) die Firma „Daniel Repp II.“ in Homberg ist erloschen,

2) Tie Firma „Lazarus Lamm“ in Kirtorf ist erloschen.

Homberg, den 26. Mai 1805.

Großh. Hess. Amtsgericht.

Ipbenbüren. 19792

In unser Handelsregister Abt. B ist beute unter Nr. 6 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in

irma Ibbenbürener Vereins haus⸗Gesellschaft, esellschaft mit beschränkter Haftung mit dem 2 in Ibbenbüren eingetragen worden.

r Gesellschaftsvertrag ist am 5. Mai 1905 ab- geschlofsen worden. .

Gegenstand des Unternehmens ist Bau und Unter⸗ haltung eines Gesellschaftsbauses.

Das Stamm kaxital beträgt 20 000

Geschäftsführer ist der Kaufmann Gustav Deiters zu Ibbenbüren.

Ibbenbüren, den 29. Mai 1805.

Königliches Amtegericht. Jever. 19793

In das Hanxelsregister Abt. B ist bei der Firma Ovdenburgische Spar⸗ u. Leihbank, Filiale Jever, heute eingetragen: Nach Beschluß der Generalversammlung vom 23. August 1904 ist das Grundkapital um eine Million Mark erhöht und be⸗ trägt dasselbe jetzt vier Millionen Mack

Rach demselben Beschlusse sind 85 (Grundkavital), § 21 (Stimmrecht) und § 29 Reservefonds) der Statuten abgeändert.

Die neuen auf den Inhaber lautenden Aktien, ein. geteilt in 832 Stück zu je 1200 ½ und 1 Stück zu 1600 MÆ, werden zum Kurse von 165 9, des Nenn- werts ausgegeben.

Jever, I3. Nai 1905.ͥ

Großherzogliches Amtsgericht. J. Jever. (19794 In das Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 171 eingetragen: irma: Gebr. Hinrichs Nachig. Jever. nbaber: Kaufmann Sustav Gottfried Heinrich Reese in Jever. Jever, 29. Mai 1925. Großherjogliches Amtsgericht. I.

Jülich. 19795 Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 388 ist hente zu der offenen Handelsgesellschatt in Firma „Jülicher Eisengießerei und Maschinenfabrit F. v. Coellen u. stüpper“ in Jülich eingetragen: Zur Vertretung der Gesellschaft sind fortan beide Gefellschafter nur in Gemeinschaft berechtigt.

Jülich, den 27. Mai 1305.

Königliches Amtsgericht. Kaiserslautern. (19796

I Betreff: „Piro Æ Comp. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Site zu Kaisers. lautern? Die Vertretungsbefugnis des Geschäfts . führers Franz Ludwig Piro, Axotbeker in Kaisers. lautern, ist beendet.

2) Betreff: die Firma „Karl Thielmann“ mit dem Size in Kaiserslautern: Der bisherige Firmeninhaber Karl Thielmann, Kürschner in Kaisers lautern, ist gestorben; das Handels geschäft Hut⸗ und Kappenlager hat dessen Tochter, Philippine geb. Thielmann, Witwe des Kaufmanns Pbilipp Seitz in Kaiserslautern wohnhaft, äbernommen, die dasselbe unter der bisherigen Fuma für die Erben— gemeinschaft weitrfübrt; der Eintrag bezl. des ge⸗ nannten Karl Thielmann als Firmeninhaber wurde gelöscht. (

3. Die offene Handelsgesellschaft unter der Firma „W. Schmuck Söhne“ mit dem Sitze zu Ebern⸗ burg hat sich aufgelsst; Liquidation ist beendet; die Firma ist erloschen.

Kaiserslautern, 28. Mai 1905.

Kgl. Amtsgericht.

Kiel. 19797 Eintragung in das Handelsregister. 66 Andreas Giese in Kiel. ie Firma lautet jetzt: Andreas Giese Nachf.

Inhaber ist der Kaufmann Johannes August Knutzen in Kiel. Der Uebergang der in dem Be— triebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Fohannes August Knutzen ausgeschlossen. , Dandelsgesellschaft Burchard Viereck,

te 2

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge—⸗ selffchafter, Ingenieur Walter Viereck ist alleiniger Inbaber der Firma.

stiel, den . Mai 1905.

Königliches Amtsgericht. Abt. 14.

Koblenꝝ. (19799

In das Handelsregister A wurde beute unter Ne 3585 eingetragen die Firma Carl Lorenz zu Koblenz und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Lorenz daselbst.

Koblenz, den 24. Mai 1905.

Königliches Amtsgericht. 4.

Koblenz. 19798)

In unser Handelsregister wurde heute unter Nr 72 bei der Firma J. J. Mehner in Koblenz eingetragen: .

. Zweigniederlassung in Andernach ist auf⸗ geboben.

Koblenz, den 26. Mai 1905.

Rönigliches Amtsgericht. 4. Königsberg, Fr. Handelsregister II93800 des Königlichen Amtsgerichts Ktõnigsberg i. Br.

Am 30. Mai 1905 ist eingetragen Abteilung A bei Rr. 296: In das am hiesigen Ort unter der Firma Gustav Hellmann's Wittwe Inhaberin Frau Martha Hellmann bestehende Handels⸗ geschãft der Witwe Martha Hellmann, geb. Flatow, find nach deren Tod ihre Erben, und zwar das Fräulein Auguste Hellmann, der Kaufmann elix Hellmann, belde in Königsberg i. Pr., der Apotheker Mar Hellmann in Berlin und das Fräulein Käthe Hellmann in Königsberg i, Pr. unter Begrũndung finer offenen Handelsgesellschaft unter unveränderter Firma in diese als persönlich haftende Gesellschafter agetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft und fur? Zeichnung der Firma ist Felix Hellmann, allein

berechtigt. Bie Gefellschaft bat am 3. Mai 1905 begonnen. Köslin. 19301

In unser Handelstegister Abteilung X ist bei der unter Nr. 165 vermerkten Firma „Stöber und Negendank“ zu Nest eingetragen worden, daß die Zesellschaft aufgelöst, die Firma in Frau Stto Negendank zu Nest geändert, und Frau Otto Negendank, Anna geb. Herbert, in Nest alleinige Inhaberin der Firma ist.

stöslin, 27. Mai 1905.

Kgl. Amtsgericht. Landsberg, Warthe. (19804

In das Handelsregister A II ist eingetragen:

J unter Nr. 248 die Firma Carl Büttner zu Vietz, Inhaber Kaufmann Carl Büttner daselbst.

Y unter Nr. 249 die Firma Wilhelm Dufft,

Loewenapotheke und Drogenhandlung za Lipke, Inbaber Apotheker Wilhelm Duft daselbst. Landsberg a. W., den 28. Mai 1905. Königliches Amtsgericht.

Landsberg, Warthe. 19803

In das Handelsregister B ist unter Nr. 2 bei der Ostbank für Handel und Gewerbe, 3Zweig⸗ niederlassung Landsberg a. W., folgendes eingetragen:

1 Durch Beschluß der Generaloersammlung vom 15. April 1905 ist das Statut in den 5 4 und 34 geändert worden. Auf Verlangen eines Aktionãrs bat die Umwandlung seiner auf Namen lautenden Aktie in eine Inbaberaktie stattzufinden. Ie 58 34 ist überall statt Generaldirektion der See handlungs⸗ societãt ! zu sagen Königliche See handlung (Presßische Staatsbank) .

2 Nach dem Beschlusse der Generalversammlung vom 15. April I905 soll das Grundkaxita! um S 500 000 ½ erböht werden.

Landsberg a. W., den 23. Mai 1905.

Königliches Amtsgericht.

Leipzis. ; 119805

In das Handelsregister ist heute eingetragen worden:

JI auf Blatt 12559 die Firma Robert Ge⸗ bauer in Leipzig. Der Maler Robert Wilk Im Hermann Benignus Gebauer in Leipzig ist In— haber. (Angegebener Geschãftszweig; Kolorieranstalt, Schilderätzerei und Firmenschreiberei);

2) auf Blatt 12 550 die Firma Hermann Leh⸗ mann in Leipzig. Der Kaufinann Friedrich Hermann Lehmann in Leivzig ist Inhaber. (Ange⸗ gebener Geschãftszweig: Roh tabakbandlung);

3) auf Blatt 1073, betr. die Firma Ferd. Krimmelbein Nachfolger in Leipzig: Die Pro— kura des Carl Hermann Louis Dictrich ist er loschen;

4 auf Blatt 7755, betr. die Firma Wilh. Zaspel in Leipzig: Laura Louise Auguste verehel. Fahlbusch, geb. Quaas, ist als Inhaberin ausge⸗ schieden. Der Kaufmann Friedolin Fahlbusch in Leivzig ist Inhaber. Seine Prokura ist erloschen;

) auf Blatt 10 596, betr. die Firma Dr Schaff⸗ ranek A Co. in Leipzig: In das Handels, geschẽtt ist eingetreten der Drsgist Hans. Emil IJAugust Kraatz in Leipzig. Die Gesellschaft ist am 1. Mai 1905 errichtet worden;

6) auf Blatt 1I1 839, betr. die Firma Leipziger Sanogen⸗ Werke A. W. Weber E Co. in Leipzig: Andreas Wilbelm Weber und Martha Weber find als Gesellschafter ausgeschieden. Cäsarine Touife verehel. Weber, geb. Sommer, in Leipzig ist Inbaberin.

Leipzig, am 30 Mai 1395.

Königliches Amtsgericht. Abt. IB.

Limbach, sachsen. 19806

Auf Blatt 454 des hiesigen Handelsregisters, die Firma E. R. Häberle in Wittgensdorf be⸗ treffend, ist beute eingetragen worden, daß die dem Kaufmann Erdmann Richard Müller in Wittgens— dorf erteilte Prokura erloschen ist.

Limbach, den 36. Mai 1905.

Königliches Amtsgericht.

Loburg. 19807 In unfer Handelsregister Abteilung Vr. 2 in als alleiniger Inhaber der Firma „C. Brehmer Hohenziatz“ der Kaufmann Richard Brehmer in Hohenziatz eingetragen. Loburg, den 29. Mai 1905. Königliches Amtsgericht.

Löbau, Sachsen. 19808

Die die Firma Löbauer Bank, Aktiengesell⸗ schaft in Löbau, betreffende Bekanntmachung vom 25. Mai 1905 wird dahin ergänzt: Die Aktien der Erböhung des Grundkapitals sind zum Kurse von 1100 ausgegeben worden.

Löbau, den 30. Mai 1995.

Königl. Sächs. Amtsgericht.

Nas deburg. ; 19809

In unser Handelsregister B ist unter Nr. 156 die Firma Emil Otto, Gesellschaft mit be— schräntter Haftung, mit dem Sitze in Magde⸗ burg eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist Fabetation und Vertrieb chemisch⸗technischer Produkte Das Stammkaxital beträgt W000 Heschäftsfübrer sind der Kaufmann Emil Otto und die verehelichte Kaufmann Marie Otto, geb. Braune, beide zu Magdeburg. Dem Paul Faßbender zu Magdeburg ist Prokura erteilt. Der Gesellschafts⸗ bertrag ist am 8. Mai 1905 festgestellt. Die Dauer der Gesellschaft ist auf zwölf Jahre festgesetzt. Die Gesellfchaft wird durch beide Geschäftsführer ver⸗ treten. Emil Otto ist aber befugt, auch allein für die Gesellschaft Erklärungen abzugeben und die Firma zu zeichnen.

Ferner wird veröffentlicht: Frau Marie Otto, geb. Braune, hat in Anrechnung auf die von ihr übernommene Stammeinlage das von ihr bisher in Magdeburg unter der Firma Emil Otto betriebene Geschaͤft mit allen Aktiven und Passiven zum an— genommenen Geldwerte von 16000 M eingebracht.

Magdeburg, den 30. Mai 1905.

Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8.

Magdeburg. ; 19810

In das Handelsregister 8 Nr. 115, betreffend

HI „Automat Kaiser Otto, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, ist eingetragen An Stelle des ausgeschiedenen Aler Mahlecke ist Max Voigt, Kaufmann in Magdeburg, zum Geschäftsführer bestellt.

2) Bei der offenen Herr ls, fm in Firma „Probst * Schultes“ unter Nr. 2017 des Pandelsregisters A ist eingetragen: Rudolf Schultes fft aus der Gesellschaft ausgeschieden.

3) Die Firma „Andreas Grosse“ unter Nr. 102 desselben Registers ist erloschen.

4) Bei der Firma „Motor⸗Betriebs⸗Gesellschaft Magdeburg Vororte, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ unter Ur. 1097 des Handele⸗ registers B ist eingetragen: Die Vertretungsmacht der Liquidatoren ist beendet. Die Itrrna ist erloschen.

Magdeburg, den 31. Mai 156.

Königliches Amtsgericht 2. Mt. 8.

Nehlauken. 18787 In unser Handelsregister Abteilung A ist beute unter Nr. 33 die Firma „Louis Widupski“ in Earlsrode und als deren Inbaber der Kaufmann Louis Widupeki in Carlsrode eingetragen worden. Mehlauken, den 23. Mai 1902. Königliches Amtsgericht.