1905 / 130 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 03 Jun 1905 18:00:01 GMT) scan diff

Melle. 19811

In das Handelsregister Abteilung A Nr. 91 ist bei der Firma Fr. Becker in Melle heute folgendes eingetragen .

Dem Kaufmann Karl Twellmerer in Melle ist Prokura erteilt.

Melle, den 23. Mai 1905.

Königliches Amtsgericht. J.

Netꝝ. 19812

In das Firmenregister Band II Nr. 2629 wurde ber der Firma Joh. Massong in Metz heute ein- getragen: Die Firma ist erloschen.

Metz, den 30. Mai 19065.

Kaiserliches Amtsgericht.

Montjoie. (19513

In das Handelsregister A ist unter Nr. 9 einge- tragen worden die Firma Linzenich et Comp. zu Vossenack. Per önlich baftende Gesellschafter find: 1) Edoerhard Linzenich, Rentner, 2) Heinrich Tir jenich, 3) Bertram Linzenich, 4) Peter Rüttgers, ad 2, 3 und 4 Sol; händler, alle zu Vossenack. Die Gesellschaft ist eine offene Handelsgesellschaft und bat am 1. Mai 1805 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter ermächtigt.

Montjoie, den 23. Mai 1805. Königliches Amtsgericht. Mosbach, Raden. 19814

Nr. 11108. In das Handelsregister Abt. A Bd. J warde ju S.3. 2 beit. die Firma Andreas Sommer Witwe in Lohrbach eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Mosbach, 23. Mai 18905. Gr. Amtsgericht. M. Gladbach. 19815

In das Handelsregister Nr. 89 ist bei der Firma „Herm. Hohf“ zu M. Gladbach eingetragen:

Der fräbere Prokurist der Firma Heinrich Küster⸗

mann, Kaufwann zu M.GEladbach, ist in das Se schäft als persönlich baftender und vertretungs—

berechtigter Gesellschafter eingetreten.

Die nunmehrige offene Handels gesellschaft hat am 1. Januar 1995 begonnen und besteht die bisher für die Ehefrau des Mitinbabers Hermann Hobf, geb. Böhmer, eingetragene Prokura der früheren

Smzelfirma auch für die neue Gesellschaft fosft. Die Prokura des genannten Küstermann ist E

gelöscht. K M. Gladbach, den 28. Mai 1365.

Königl. Amtsgericht.

Naumburg, Saale. 19816

In unser Handelsregifter ist bei der in Abt. B Vr. Leingetragenen Firma; Säch sisch⸗Thüringische Aktiengesellschaft für Kalkfteinverwertung in

Kösen vermerkt worden, daß der Gesellschafts— vertrag durch Beschluß der Generalversammlung vom 5. Mai 1905 hinsichtlich des Geschäftsjahres abgeändert worden ist.

Naumburg a. S., den 29. Mai 1965. 65

Königlickes Amtsgericht. Xexesheim. 19519 K. Württ. Amtsgericht Neresheim.

Im Handelstegister für Einzelfirmen Bd. J

2 am 30 Mai 1905 das Erlöschen der Firma Hermann Konold in Bopfingen einge— tra r

Amtsrichter Seifriz.

eubpurg, Donau. Bekanntmachung. 20023] Handelsregister betr.

Der Inbaber der Firma: A. Rees in Augs⸗ burg, der Bankier Alpbons Rees dortselbst, hat in Tonaguwörih unter der bezeichneten Firma eine Zweigniederlassung, welche heute im Firmenregister fur FK. Amtsgericht Donauwörth Bd. J sub

iff. 9 eingetragen wurde, errichtet.

Neuburg a. D., den 23. Mai 1905.

K. Amtsgericht. V„euhaldensleben. In Handelsregifter

w— —— *

19817 ist bei Nr. 127, Neuhaldens leben, heute Die Gesellschaft ist

ne 166

„Geschwifter Vatze in

Eintragung ö

12 . folgende bewirkt:

aufgelõst. lein Margarethe Patze zu Neu- baldensler ige Inhaberin der Firma und fübrt das der bisherigen Weise und unter r* 0 6

Neuhaldensleben, den 27. Mai 1905.

Königliches Amtagericht.

Xeunkirehen, Bz. Trier. 198518

In dem hiesigen Handelsregifter Abt. A ist beute bei der unter Nr. 116 eingetragenen Firma Philipp Enderlein Neunkirchen Reg.“ Bez. Trier folgendes vermerkt worden;

Die Einzelprokura des Polsterers Karl Klenker zu Neunkirchen ist erloschen.

Neunkirchen, Reg. „Bez. Trier, den 23. Mai 19035.

Kgl. Amtsgericht. Xeustadt, Necklib.

In das Handelsregifter ist

. (198320 In ? Firma Horney 4 Rödler, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Eisenkonstruktionswerkstätten und Maschinen⸗

. zur

ors. Fabrikbesitzers

Dermann Horner in Loschwiß bei Dresden, und das Erlöschen der Füma eingetragen worden.

Neuftadt (Mecklb.), den 28. Mai 1905. ö , en, e. Gropᷣherjogliches Amtsgericht.

Tenwedell. Betauntmachung. (19821 Im biesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 22 ist heute agen:

die Firma Ernst Dill mit Niederlassungsoit

Neuwedell und als Jababer derselben Kaufmann Ernst Dil in Neuwedell.

Könialiches Amtẽgericht. Oberkirch, Baden. Bekanntmachung.

198823

Nr. 5160. In das Händehksregister Abt, Sene 1212 wurte zu D. 3. 61 Firma Max Link

und Cs. in Lautenbach (Renchtal) eingetragen:

Die Firma ist erloschen. Oberkirch, den 25. Mai 1995.

Gr. Amtsgericht.

Oels, Sehles. (19825 In das Handels regffter Abt. A ift beute unter

Nr. 145 ei ; . Gr. Graben Gatting Æ Block, offene Hande lẽgese em S Kreis Telz; versönlich baftende Gesellschatter; Kauf

.

Oelsnitz, Vogt. (19526 Auf dem die Firma Gebr. Helbig in Oelsnitz betreffenden Blatt 325 Abt. L des hiesigen Handels- registers ist beute eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist. Oelsnitz, am 31. Mai 1805. Königliches Amtagericht. O enburs, Baden. Sandelsregister. 183827 Ins Handelsregister à Seite 153 O.-3. 58 Nr. 2 Sxalte 4 zu Firma. Braunntweinbrennerei⸗ und Essigfabrik von G. Gast in Offenburg, wurde eingetragen: . em Kaufmann Georg Gast jr. in Offenburz wurde Prokura erteilt. Offenburg, den 23. Mai 1905. Gr. Amtsgericht. Opladen. Betkanntmachung. (19831 In das Handelsregister Abt. A Nr. 174 ist bei der Firma van Rossum * Ce in Schlebusch beute eingetragen worden: Die Firma ist in Wilhelm Schaller geändert. Opladen, den 23. Mai 1905. Königl. Amtsgericht. Opladen. Bekanntmachung. 19829 In das Handelsregister Abt. A Nr. 74 ist bei der Firma Joh. Pet. Dorff in Hitdorf heute ein getragen worden: Die Prokura des Kaufmanns Peter Freiburg zu Hitdorf ist erloschen. Dem Kauf— . Friedrich Steingaß in Hitdorf ist Prokura erteilt Opladen, den 23. Mai 1905. Königl. Amtsgericht.

Opladen. Bekanntmachung. (19832

In das Handelsregister Abt. A Nr. 159 ist bei der Firma Langenfelder Cartonnagenfabrik Robert Mommer in Langenfeld heute eingetragen worden: 3 .

Die Firma ist erloschen.

Opladen, den 24. Mai 1905.

Königl. Amtegericht.

Opladen. Bekanntmachung. (19333

In das Handelsregister Abt. B Nr. 13 ist bei der Firma Chemische Fabrik Griesheim -⸗Elektron, Werk Küppersteg in Frankfurt a. M. mit Zweigniederlassung in stüppersteg beute ein⸗ getragen worden: Dem Chemiker Dr. Gustav Pistor zu Griesheim a. M. ist dergestalt Sesamtprokura erteilt, daß er zur Vertretung der Gesellschaft gemein⸗ schaftlich mit einem nicht zur Einzeljeichnung be— rechtigten Mitgliede des Vorstands oder mit einem Prokuriften berechtigt ist. Daz Vorstandsmitglied Dr. Carl Pistor in Flix ist aus dem Vorstand aus— geschieden.

Opladen, den 28. Mai 1905

Königl. Amtsgericht. Ortenbergz, Hessen. Bekanntmachung.

Firma Moritz Schuster in Sber ⸗Seemen ist erloschen.

Ortenberg, 26. Mai 1905.

Großh. Hess. Amtsgericht. Ortenberg, Hessen. Bekanntmachung.

Firma Leopold Levi in Ober⸗Seemen ist er— loschen.

Ortenberg, 26. Mai 18905.

Sroßb. Hess. Amtsgericht. Ortenberg, Hessen. 5 Bekanntmachung.

Moritz Schuster und Leopold Levi, beide von Ober · Seemen, betreiben daselbst in offener Handele⸗· gesellschaft unter der Firma Schuster und Levi Pferde und Rindviehbandel.

Jeder der Gesellschafter ist berechtigt, d allein zu zeichnen.

Der Moritz Schuster Ehefrau, Sab ine geb. Mexer, ist Prokura erteilt.

Srtenberg. 27. Mai 19375.

Großh. Hess. Amtsgericht. Parchim. 194125 In das Handelsregister ist beute das Erlöschen der

(19836

(19834

2

(193

2

ie Firma

Firma Johann Olszynski iu Parchim ein— getragen. Parchim, den 30. Mai 1905. Großherzogliche Amtsgericht. Pforzheim. Handeleregister. 19837]

Zum Handelsregister Abt. A wurde eingetragen:

UI ju Band 1D-3. 269: Die Firma Christof Man hier ist erloschen.

2) ju Band 11 O.-3 140: Die Firma Marie Stern in Ispringen ist erloschen.

3) jzu Band 151 D.-3 65: Die Firma A. Gerst hier ist erloschen.

4) Band V D. 3. 137: Firma Carl Lupus hier. Inhaber ist Kaufmann Carl Lupus hier. (Angegebener Geschãftszweig: Kolonialwaren.· und Zigarrenbhandlung)

5) Band V D.. 3. 138: Dampfwaschanstalt Gebr. feld mit Zweigniederlassung

. Pforzheimer Maneval in Birken in Pforzheim; Die

Gesellschafter sind die Kaufleute Jalob August Maneval in Birlenfeld und Wilbelm Ludwig Maneval bier. Die offene Handelsgesellschaft hat

am 1. April 1905 begonnen.

6) ju Band II O. Z. 301 (Firma Gebr. Kuhnle hier): Die Vertretungsmacht des Liquidators Theodor Otto Kuhnle ist beendet. Kaufmann Emil Rau hier ift als Liquidator bestellt.

Pforzheim, den 235 Mai 1905.

Priebus. 19833

In unser Handelsregister A ist beute bei der Firma O. F. Schulze in Priebus Seite 6 eingetragen worden:

Aus der Gesellschaft ausgeschieden sind:

1) Frau Margarethe Untuh, geb. Schulje, in Priebus,

mann Ferdinand Getting in Breelau, Hansastraße Nr. 8, und Kaufmann Moriß Block in Breglau, Tronxr rinzenstraße Ne. 77; erfterer allein ist jur Berrretung der Sesellschaft, die am 2. Mai 1805 begoenren bat, ermächtigt ;

Amtsgericht SCels, den 27. Mai 1965.

2) Fräulein Elisabeth Schulje in Sorau,

3) Kaufmann Horst Schule in Soran, Amtsgericht Vriebus, 25. Mai 1305. Prũm. Bekanntmachung. 18839

In das hiesige Handelsregist- Abt. Nr. 112 ist heute die offene Handels gesellschaft unter der Firma

Biwer Æ ommer mit dem Sitze zu Vrüm

eingetragen. Bie persõnlich haftenden Gesellschafter sind: I) Hermann Biwer, Wirt, 2) Adolf

Schommer, Kaufmann, beide zu Prüm. Die Ge⸗ selsschaft hat am J. Januar 1805. begonnen. Zur Vertretung ist ein jeder der Gesellschaftẽr ermächtigt. Prüm, den 27. Mai 1905. Königliches Amtsgericht. HR antvxan. (195840 In das biefige Handelsregister ist heute bei A Nr. 40, betreffend die Firma Prange u. Streuber, offene Handelsgesellschaft in Barmftedt, folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Rantzau bei Barmstedt i. H., den 30. Mai 1905. Königliches Amtsgericht.

HR ems cheid. 19841 In das hiesige Handelsregister wurde heute ein— getragen:

Abt. A Nr. 616 zu der Firma S. W. Ries in Remscheid: .

Das Geschäft ist auf die Ehefrau des Schrott. bändlers Heinrich Wilhelm Ries, Maria geborene Schüller, in Remscheid übergegangen . dasselbe unter der bisherigen Firma weiterführt. Der Ueber- gang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen ist bei dem Er— werbe des Geschäfts durch die Ehefrau Ries aus⸗ geschlossen. .

Dem Schrotthändler Heinrich Wilhelm Ries in Remscheid ist Prokura erteilt.

Remscheid, den 28. Mai 1995.

Königliches Amtsgericht.

Reutlingen. In das Handelsregister für Gesellschafts firmen wurde beute bei der Firma Karl Burkhardt u. Cie mit dem Sitz in Ünterhausen eingetragen: Die Teil baber Arthur Leuze, Fabrikant in Urach, und Karl Schirm, Fabrikant in Reutlingen, sind aus geschieden. Als weiterer Teilbaber ift eingetreten: Richard Burkhardt jr., Fabrikant in Reutlingen. Reutlingen, den 20. Mai 1905. K. Amtsgericht. Landgerichtsrat Muff. Rheinsberg, Hark. (19842 Die Firma Carl Vielitz mit dem Sitze in Rheinshagen ist beute gelöscht worden. Rheinsberg, den 25. Mai 1805. Königliches Amtsgericht.

saarxbrũcken. (198843

Unter Nr. 522 des Handelseregifters A wurde beute die Firma Heinrich Schumacher zu St. Johann eingetragen. Inhaber ist der Kaufmann Beinrich Schumacher daselbst. Geschäftszweig: Handlung mit Delikatesen.

Saarbrücken, den 27. Mai 1905.

Königliches Amtsgericht. 1.

Säckingen. Handelsregistereintrag. 193344

Zum Handelsregister B O. 3.1 ist heute bei der Firma Chemische Fabrik Grießheim⸗Elektron, Werk Rheinfelden in Baden (Hauptnieder⸗ lassung und Sitz der Gesellschaft in Frankfurt a. Main), folgendes eingetragen worden:

Dr. Karl Piftor ist aus dem Votstande aus— geschieden. Dr. GSustav Pistor, Chemiker in Grieß⸗ beim, ist als Prokurist bestellt.

Derselbe zeichnet gemeinschaftlich mit einem nicht zur Einzeljeichnung berechtigten Vorstandẽmitgliede oder einem Prokuristen die Firma.

Säckingen, den 26. Mai 1905.

Großh. Bad. Amtsgericht. Antoni.

Schlotheim, Thür. Bekanntmachung. Im biesigen Handelsregister Abt. A Nr. 17 ist die Firma Gastwirt Wilhelm Spiegel in Schlotheim heute gelöscht worden. Schlotheim, den 86 Mai 1905.

(13514

19846

Fürstliches Amtsgericht. Schwartau. 19847]

In das biesige Handelsregister ist heute in Abt. unter Nr. 39 eingetragen: Firma: Paul Engelbrecht, Schwartau. Inbaber: Buchhalter Paul Johannes Friedrich Engelbrecht in Schwartau Schwartau, den 29. Mai 1905. Großherzogliches Amtsgericht. Schwerin, Weck Ib. In das Handelsregister ist beute das Erlöschen Firma „H. D. Bartels Wwe“ eingetragen. Schwerin Meckl.), den 51. Mai 1965. Großherzoglich s Amtsgericht.

Sies bhurs. (19849 In das Handelsregister wurde eingetragen die

Firma: Hagedorn Degen mit dem Sitz in Troisdorf. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Mai 19065. Gesellschafter. Der Buchdtugkereibesitzer Wilbelm Hagedorn in Troisdorf und der Buchdrucker Heinrich Degen in Siegburg⸗Mülldorf. Zur Ein⸗ gebung vertraglich oder wech elmäßiger Verbindlich keiten ist die Genehmigung beider Gesellschafter er⸗ forderlich.

Siegburg, den 25. Mai 1905.

Königliches Amtsgericht. Siesburg. 19850

Im Hardelsregister wurde bei der Firma Hage⸗ dorn * Schumacher in Troisdorf eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Siegburg, den 30. Mai 1905.

Königliches Amtsgericht. Sohrau, O. -S. (19852 In unserem Handelẽregister Abteilung A ist heute die unter Nr. 53 eingetragene Firma Franz Kwoka in Sohrau O.-S. gelöscht worden.

Amtsgericht Sohrau O. S., 25. Mai 19805. Sohrau, O. S8. (19851) In unserem Handelsregister Abteilung Nr. 32 ist heute die Firma Leo Baender in Sohrau O. -S. gelöscht worden.

Amtsgericht Sohrau O.⸗S., 29. Mai 1905. soldin. (19853

In unser Handelsregister Abteilung B ift heute unter Nr. 1, woselbst die Neumärkische Ofen⸗ fabrik Aktiengesellschaft zu Giesenbrügge ver⸗ merkt steht, folgendes eingetragen worden:

Die Prokura des Kaufmanns Otto Gabriel zu Giesenbrugge ist erloschen. f

Soldin, den 28. Mai 1905

Solingen.

II9854 Eintragung in des Handelsregisfter⸗

Abt. A. Nr. 361. Firma P. D. Witte, Solingen. Das Handelsgeschäft ist übergegangen auf Paul David Witte und Peter Ferdinand Witte, beide Fabrikanten zu Solingen, welche dasselbe unter unveränderter Firma fortseßen. Die hierdurch ent- standene offene Handelsgesellschaft hat am 1. Mai 1905 begonnen.

Solingen, den 23. Mai 1905.

Königliches Amtsgericht. 8. Solingen. (19855

Eintragung in das Handelsregister: Abt. A. gn 778. Firma Bergische Eisen⸗

gießerei Martha Stöcker zu Wald, Blücher straße. Das Handelsgeschäft ist übergegangen auf

den Kaufmann Gmil Stöcker zu Wald, welcher dasselbe unter der Firma „Bergische Eisen⸗ gießerei Emil Stöcker“ fortfübrt. Die Prokura des Emil Stöcker ist durch Uebergang des Geschäfts erloschen. Solingen, den 27. Mai 1895. Königliches Amtsgericht. 8.

Springe. ö 19856

Im hiesigen Handels register Abt. X Nr. 62 ist beute zu der Firma Wilhelm Wilke als jetzige Inhaberin Friederike Wilke. geb. Mund, Ebeftau des Kaufmanns Wilhelm Wilke in Springe, mit dem Bemerken eingetragen, daß der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten bei dem Ewwerbe des Geschäfts durch die Ehefrau Friederike Wille ausgeschlossen und dem Kaufmann Wilhelm Wilke Prokura erteilt ist.

Springe, den 30. Mai 1905.

Königliches Amtsgericht.

Villingen, Raden. Handelsregister. 19851)

Zum diesseitigen Handel sregister Abt. O.-3. 205 wurre eingetragen:

Firma Andreas Rosenfelder, St. Georgen.

Inhaber: Jobann Andreas Rosenfelder, Bau⸗ un ternebmer in St. Georgen.

Villingen, den 28. Mai 1995.

Gr. Amtẽgericht. I. Vreden, KERz. Münster. 19862]

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 11 bei der offenen Handelsgesellschafut Gebrüder Lefering, Vreden folgendes eingetragen worden:

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Vreden, den 27. Mai 1905.

Königliches Amtsgericht. Welzheim.

K. Amtsgericht Welzheim,

Im Handelsregister Abteilung für Einzelfirmen wurde heute

J. gelöscht di: Firma Christian Kratt, Hotel zur Harmonie Weinhandlung in Lorch, Inhaber Christian Kratt, Hotelbesitzer in Lorch,

II. neu eingetragen: die Firma Ehristian Kratt, Weinhandlung Lorch, Inhaber Christian Kratt, Weinhändler in Torch.

Den 29. Mai 1905.

Oberamtẽrichter Becht. Welzheim.

st. Amtsgericht Welzheim.

Im Handelsregister Abteilung für Einzelfirmen Band L938 ist heute eingetragen worden:

Karl Bader, Maier's Nachfolger, Dampf⸗ gen, Rudersberg, Inhaber Karl Bader, iegeleibesißer in Radereberg.

Den 30. Mai 1805.

Oberamisrichter Becht. Wermelskirchen. (19866 Im Gesellschaftsregifter ist bei der unter Nr. 15 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft unter der

19865

19864

. *

Firma: „Gebrüder Küpper“ eingelragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist

erloschen. Wermelskirchen, den 28. Mai 1905. Königliches Amtsgericht.

Wermelskirehen. 189867]

Im Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. S4 eingetragenen Firma: „C. Benecke“ in Dhünn folgendes eingetragen worden:

8. C1 „Dem Kaufmann Max Burkhardt aus Dhünn ist Prokura Wermelskirchen, den 30. Mai 1995. önigliches Amtsgericht.

Wismar. 19871

In unser Handelsregister ist heute das Srlöschen wr Fir Johs. Schröder in Kirchdorf und der Firnia Mecklenburgische Cementdielen⸗ und Faserplatten⸗Fabriken zu Kleinen i. M. ein⸗ get

Großherzogliches Amtsgericht.

Witten. (19863 Bei der unter Nr. 66 des hiesigen Handels. registers A eingetragenen Kommanditgesellschaft

A. Bredt C Ce ist heut; vermerkt: Die Kom⸗ manditistin Therese Bredt ist ausgeschieden und ist deren Einlage zu je einem Viertel auf den versönlich baftenden Gesellichafter und die übrigen Kom⸗ manditisten übergegangen.

Witten, den 27. Mai 1905.

Königl. Amtsgericht. Witzenhausen. 19570] Unter Nr. 77 unseres Handelsregisters A ist die Firma Rudolf Bauer mit dem Sitz in Witzen⸗ hausen und als deren Inhaber der Kaufmann Rudolf Bauer in Witzenhausen eingettagen worden.

Witzen hausen, den 26. Mai 1905.

Königliches Amtsgericht. Abt. J. Witzenhausen. (19869 Unter Nr. 78 unseres Handels registers A ist die Firma Julius Rosenstein mit dem Siß in Hebenshausen und als deren Inhaber der Vieh⸗ bändler Julius Rosenstein in Hebensbhausen ein⸗ getragen worden.

Witzenhausen, den 27. Mai 1903.

Königliches Amtsgericht. Abt. J.

Verantwortlicher Redakteur Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verlag der Expedition (Schol;) in Berlin.

Königliches Amtsgericht.

Drud der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlag t⸗ Anstalt Berlin 8W., Wilbelmstraße Nr. 32.

z 130.

Achte Beilage

Der Inhalt dieser Beilage, licher zeichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie

in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels,, Sãterr die Tarif · und Fahrplanbekanntmachungen der E

Zentral⸗Handelsregister

Das . , für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin fũr i

Selbstabholer auch durch di Staats anzeigers, Sw. Wilhelm

Genossenschaftsregister.

Bekanntmachung. 19945

In unser Genoffenschaftsregister ist heute bei der umer Rr. 3 eingetragenen Genossenschaft in Firma Tandmirtschaftliche Bezugs und Absatz Ge⸗ noffenschaft, eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ eingetragen worden: Der Baunnternebmer Carl Feldzen ist aus dem Vor= stande ausgeschieden und an seiner Stelle der Kauf mann Franz Wolff in den Vorstand gewählt.

Barmen, den 26. Mai 1905.

Königliches Amtsgericht. Abt. 11.

Berent. Bekanntmachung. 18947

In unser Genossenschaftsregister Nr. 13 Molkerei⸗ Genossenschaft Strippau. eingetragene Ge⸗ noffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, ist permerkt worden, daß der Besitzer Kindel aus dem Vorfland ausgeschieden und an seine Stelle der Be⸗ sitzer Ladwig Heldt

Rarmen.

. zu Oberbölle gewählt worden ift. Berent, den 2. Mai 1395. Königliches Amtsgericht.

Berlin. 19948

schrãnkter Haftvsflicht, 5 ist an die Stelle

es Reyvisionsingeniör“ als eites Publikations organ der Genoffenschaft die Berliner Zeitung ge⸗ trtten. Berlin, den 16. Mai 1905. Königliches

0 12

Amtsgericht J. Abteilung

Berlin. 19949 5 73 8 5 assai 5 Harte ERæ In unser Genossenschaftsregister ist beute bei

um * beute

Ne 19 (Bauverein der Werkmeister des Deutschen

Werkmeister⸗Verbandes von Berlin und Umgebung, Genossenschaft mit beschränkter Haft

eingetragene a flicht. Berlin) eingetragen worden: An Stelle des ausgescbiedenen Oskar Wanderer ist Otto Boide zu Berlin in den Vorstand gewählt. Berlin, den 18. Mai 1865. Königliches Amtsgericht J. Ab- teilung 88. Berlin. 19950 In unser Genossenschaf tẽregister ist heute bei Nr. 66

(Charlottenburger Innungs- Spar. und Darlehns dasse, eingetragene Genossenschaft mit beschtãnkter Het flich Charlottenburg) eingetragen worden: NR = s ö

Walter Braun zu Berlin ist in den Vorstand ze— wäblt. Beilin, den 19. Mai 1805. Königliches Amtsgericht J. Abteilung 88. Rerlin. 19951 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Ne 2183 Milchverwertunas. Genossenschaft Char⸗ sottenburg, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Häaftyflickt, Ebarlottenburg) eingetragen worden: Kn Stelle der ausgeschiedenen Wilhelm Schärpe u

. Hermann Rinke sind Otto Kleinert zu Charlottenburg in den Vorstand ge den 19. Mai 1855. Königliches Amtszerich teilung 88. Berlin. . . In unser Genossenschaftsregister 31 (Deutsche Genossenschaf mdst vrotbekenverkehr, eingetragene Genossen Haftpflicht, eingetragen aus geschiedenen Alerander

2 i den

1905.

2 8 41 6 2

Berlin) de s

e des 5

worden: An Stell

Stove ist z Langemak ju Schöneberg Vorstand gewählt. Berlin, de Mai Königliches Amtsgericht J. Abteilung

n 25.

Rernkastel-Cues. In das Genossenschaftsregister heute bei dem Longcamper Spar⸗ und Darlehnskassenverein e. G. m. u. S. zu Longcamp eingetragen worden: An Stelle des ausgeschledenen Jakob Kol, Ackere zu Longcamp, ist der Nikolaus Klunk II. aus Longcamv als Vorstandsmitglied bestellt. Bernkastel⸗Cues, den 24. Mai 1805. Königliches Amtsgericht. II. Bromberg. Bekanntmachung. (19955

Bei dem Spar und Hilfe verein der Gaft⸗ wirte zu Bromberg, eingetragene Genossen . schaft mit beschränkter Haftvflicht a Brom- berg ist keute in das Genossenschaftsregister ein. getragen: An Stelle der ausscheidenden Theodor und Friedrich Kramm sind Karl Huse zu Prinzen⸗ thal und Theodor Sikorsfi in Bromberg in den Vorstand gewählt.

Bromberg, den 25. Magi 18035.

Königliches Amtagericht. Rütorw, Ez. Köslin. 19956

In unser Genossenschaftsregister ist bei der lãnd⸗ lichen Spar und Darlehnskasse Zemmen, ein; getragene Genossenschaft mit beschränkter Saft⸗ pflicht, in Zemmen eingetragen worden;

Der Befißer Ferdinand Gaul aus Praschen und der Lehrer Bermann Stark aus Zemmen sind aus dem Vorftand ausgeschieden und an ihre Stelle der Besitzer Berthold Biastoch in Zemmen und der Lehrer Fritz Mischke in Zemmen getreten.

Bütow, den 23. Mai 1905.

Königliches Amtsgericht.

ist ist

cri vitn. ,, . In das biesige Genossenschaftsregister ist beute zu der Molkerei Genoffenschaft Torf Gr. Nien.˖ dorf, e. G. m. u. S. ju Dorf Gr. Niendorf eingetragen . . An Stelle des aus dem Vorstande ausgeschie denen Erbvächters Heinrich Herbst in Dorf Gr. Niendorf

ist der Erbpächter Johann Schleede daselbst zum Vorstandsmitgliede gewählt.

den 30. Mai 1905. Groß her ogliches Amtsgericht.

Crivitz,

straße 32, bezogen werden. . 8

e Könfgsiche Erredition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Vreußischen

um Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preu Berlin, Sonnabend, den 3. Juni

ta-, Vereins.. Genoss enschafts., Zeichen, .

isenbabnen

alten sind, erscheint auch in einem

Das Zentral⸗Handelgregister für das Deutsche Reich erscheint in - 3 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 4. preis für den Raum einer Druckjeile 30 .

Bezugspreis keträgt L 50 4 In fertions

Eddelak. 193490 Heute wurde in das bier rte Genossenschafta⸗ reglster das Statut der Spar- und Darlehns kasse eingetragene Genofsenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht zu Buchholz vom 5. Mai 1905 eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer

gesu 8

D 3E Sxar⸗ und Darlehnskasse. Y aiif nSerklzriuna un j . z Die Willenserklärung und Zeichnung sür die Ge⸗

nossenschaft muß durch jwei Vorstandsmitglieder er⸗ folgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbind⸗

lichkeit haben soll. Weise, daß die Zeichnenden ju der

Die Zeichnung geschieht in der Firma der Ge⸗ noffenschaft ihre Namensunterschrit beifügen. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma der Senossenschaft, gejeichnet von 2 Vor⸗ standsmitgliedern im landw. Wechenblatt für Schles- wig⸗-Holftein. Das Geschäftsjahr fällt mit dem Kalenderjabr zusammen. D tand besteht aus Jürgen Fülster, Peter Sie ttel und Daniel Möller, samtlich in Buchholz. Die Einficht in die Lifte der Genossen während der Tienststunden des Gerichts ist jedem gestattet. Eddelak, 22. Mai 1905. Königliches Amtsgericht. Manns Elsterwerda. 19958 Ber der ländlichen Spar und Darlehns kaffe, eingetragenen Genossenschaft mit beschrãnkter das Genossen⸗ An Stelle Karl Huth zu

111

. —2 2 ** eingetragen worden: 1

2 TH- n8D ew

Elster verxda. (19959 eingetragenen Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, zu Kotzschka ist heute in das Senossn⸗ hartsresifter Rr. I5 eingetragen worden: An Stelle ausscheidenden Louis Sxpörl ist Ernst ÄUnge zu Kotzschka in den Vorstand gewählt worden. Elfsterwerda, 25. Mai 1365. Königlickes Amtsgericht.

Elster verda.

In unser Genossenschaftsregister ist beute einge= tragen worden: „Ländliche Spar⸗ und Darlehn kaffe Gorden, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftuflicht, in Gorden. Gegenstand des Ünternehmens ist die Sewährung von Darlehnen

des

Molkereigeuossenschaft, eingetragene Ge⸗

nosfenschaft mit beschränkter Haftpflicht, mit dem Sitze in Uttum

. , . nd des Unterne hmens ist die gemein am?

Ve ung von Milch und anderen landwirtschaft lichen Produkten.

Saftsumme: 100 6

Die böchste Zabl der Geschäftsanteile: 12 3 500 6

Der Vorstand besteht aus dem Landwirt und Ge— meindeversteber Jobann Stroman, Cirkwerumer— Sammrich, und Tem Landwirt Menne Mennenga in

Gropỹ ⸗Kringwehrum. . ; Das Statut ist datiert vom 10. Arril 1905. 0

Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma, geeichnet von 2 Vorstandsmitgliedern, in der Emde Zeitung.

Geschäftsjabr: 1. Mai bis 30. April.

Die Billenserklärungen des Vorstands erfolgen

ei Vorstands

ie Zeichnung ge⸗

mitglieder;

* * . 152 2 lieder

der zeiügen. Die Einsicht der Liste der Genoßsen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Emden, den 31. Mai 1905. Königliches Amtsgericht. III. Freienwalde, Oder. 198962

In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 3:

„Spar und Darlehnskasse, eingetragene Ge⸗ noffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, zu Cöthen i M.“ folgendes eingetragen worden; Der z 35 Abs. 2 des Statuts ist dabin abgeändert, dad die Bekanntmachungen der Genossenschaft durch e Land wirtschaftliche Genossenschafts⸗Zeitung für ie Previn; Brandenburg' zu Berlin zu veröffent⸗ lichen sind.

Freienwalde a. O., den 25. Mai 1905.

Königliches Amtsgericht. Fürth, Bayern. Bekanntmachung. 19494

Taschendorfer Spar- und Darlehnskassen⸗ Verein, eingetragene Genossenschaft mit un—⸗ beschränkter Haftpflicht. ;

Pie unter obiger Firma mit Statut vom 22. Mai 19655 errichtete Genossenschaft bat ihren Sitz in Markt Taschendorf. Gegenstand des Unter— zebmens sst Hebung der Wirtschaft und des Er—

werbes der Mitglieder und Durchführung aller zur

Bei der ländlichen Spar und Darlehne kasse,

19960)

an die Genoffen für ibren Geschäfte⸗ und Wirt—⸗

schafts betrieb Die Haftsumme beträgt 200 M die

bächfte Zabl der Geschäftsanteile beträgt 30 Mit

glieder des Vorstands sind: Oskar Arnoldt, Otto

Hofmann und Adolf Hänicke in Gorden. Das Statut

fft vom 8. Mai 1805. Bekanntmachungen erfolgen

e ma zeichnet von zwei Vorstands

we Kreisblatte. Die

ds erfolgen durch

eschieht, indem die

riften der Firma

e der Genossen ist in

Diensistunden edem gestattet

sterwer da, 905. Königli ericht.

Emden. 19961

In das Genossenschaftsregister ist heute eingetragen:

ihre Namensunterschrift

Husum.

1

d 2A *

Erreichung dieses Zwecks geeigneten Ma insbesondere: a schaftlichen Betri Wirtschaftẽ er eu Zeichnungen des

destens drei Vorstandsmi

8 .

v *

6

8

9

.

. XL 2

74

4*

*

19 4616

29

87 Die Zeichnung für die Genoffenscha der Firma die Unterschriften der en. Alle öffentlichen Be rechte verbindliche mindestens 3 Vorst Vereinsvorsteber oder dessen anderen Fällen unterzeichnen

** ** 8

7

8 cc 2 *

sind, wenn sie balten, von darunter der vertreter, in d vorsteher zu in 31 Mitglieder des Vorst Lorenz Kaiser, Friedri ö Georg Zethmever in Tas f ist während der gestattet. Fürth. den 30. Mai 1905. Kgl. Amtsgericht als Regifstergericht.

Haigerloch. Bekauntmachung.

In unserem Genessenschaftsregister ist bei

Spar und Darlehnskassenverein Empfingen folgendes eingetragen worden:

An Stelle des ausgeschiedenen V

1

. endorf.

0 25 Magnus Reich von Empfingen ist der Rupert Hiener von da gewählt. Reinhard Brändle und Josef Roman Gaus daselbst sind wiederg-wäblt.

Daigerloch, den 31. Mai 1905. Königl. Amtsgericht.

Hildesheim. . 1U292064 Im Genossenschaftgregifter ist zur Genossenschaft

Konserven / und Präserven Fabrik, eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht Bettrum beute folgendes eingetragen worden:

An Stelle der aus dem Vorstande austretenden Vorstandsmitglieder Heinrich Reinecke und Heinrich Burgdorf sind zu Mitzliedern Otto Brandt und Heinrich Wilke bestellltt.

Hildesheim, 23. Mai 1905.

Königliches Amtsgericht. J.

31

19955

Auf Blatt 4 des Genossenschaftscegisters, den Consumverein für Oberlungwitz und Um—

gegend, schränkter Haftpflicht ist beute eingetragen worden, ausgeschieden ist und

beide in

. das das Vorstand?⸗

WM

ei Oberluns 8 * 8

Hinke und

Mitglieder des .

Hohenftein⸗Ernstthal, am 30. Mai 1965. Königliches Amtsgericht.

20

Eingetragen im Genossenschaftsregifter bei dem

Konsumverein für Husum und Umgegend,

eingetragene Genofssenschaft mit beschränkter Haftyflicht:

Der Tischler August Schmedemann ist aus dem Vorstand ausgeschieden und der Schriftsetzer Jo— Fannes Carstens in Husum zum Vorstandemitglied neugewãblt.

Husum, den 26. Mai 1905,

Königliches Amtsgericht. Abt. 1. Landau, Pfalz. (19970 Maikammerer Darlehnekassenverein, ein—

getragene Genofsenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Maikammer. Vorstands änderung. Ausgeschieden: Michael Groß Vereinsdorsteber, und Johann Müller, Beisitzer. Neugewäblt: 1 Konrad Müller J, Winzer in Alsterweiler, 2) Valentin Dilbelm II., Winzer und Küfer in Maikammer. Ferner wurden Pestellt: 1) Eduard Wolf, Winzer als Vereins vorsteber, bisher Stell. Winzer ebenda, als Beisitzer.

Landsberg, Warthe. 19971 Bei dem im Genossenschaftsregister unter Nr. ]

eingetragenen Landsberger Kredit-Verein, Ein⸗

getragene Genossenschaft mit beschränkter

Haftpflicht ist folzendes vermerkt werden: Durch Beschluß l

der Generalversammlung vom 3. Mal 1955 ist das Statut vom 1. Januar 1391 in sämtlichen Paragraxhen nebst den Nachträgen dazu vom 13. Mai 1892, 10. Dezember 1895 und 1. Januar 1904 teils dem Inhalte, teils der Form nach geändert worden. .

Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen

in der hiesigen Neumärkischen Zeitang und dem „Generalanzeiger. Für den Fall, daß beide

Zeitungen eingehen oder aus anderen Gründen die Veröffentlichung in diesen Blättern unmõglich werden sollte, tritt eine andere am Orte erscheinende Zeitung fo lange an die Stelle dieser Blätter, bis är die Veröffentlichung der Bekanntmachungen der Genoffenschaft durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung ein anderes Blatt bestimmt ist.

Landsberg a. W., den 297. Mai 1905.

Königliches Amtsgericht. Lauenburg, Pomm. (19972 Bekanntmachung. .

In unser Genossenschaftsregifter ist heute bei Nr. 23 „Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse Krampe, e. G. m. b. H. in Krampe“ folgender Vermerk

eingetragen: er Robert Felgner und Emil

ie Rentengutsbesi . Pessch find aus dem Vorstande ausgeschieden und an

ßischen Staatsanzeiger.

1905.

Muster und Bõrsenregiftern, der Urheberrechtseintragsrolle, ũber Varen⸗ besonderen Blatt unter dem Titel

für das Deutsche Reich. amn. lzoky

der

Regel täglich. Der

Rentenguts besitzer

unn Pabnke

. 1 . * deren Stelle die 6 2 Vermar ö Friedrich Wil Fers in Sram 2 und Friedrich Wilbelm Serson in Kramxe getreten Be8m O7? 31905 Lauenburg i. Pom., den 27. Mai 1965.

Königl. Amtsgericht.

Lehe. Bekanntmachung. 199731 Zu der unter dem 15. April 1835 erfolgten Be⸗ kanntmachung, betreffend die Senossenschaft. „Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Genoffen⸗ Sie⸗

schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ in vern, wird end bemerkt eine

Ner⸗ T

standmitgli iedrich G sondern

Friedrich H. heißt.

Die Berichtigur brute im Register erfolgt. Lehe, den 9805

3 Amtsgericht. T. Ludwigshafen. Rhein.

ö Genossenschaftsregifter. Setr. Spar⸗ und Darlehens kasse, eingetragene Genofsenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht

19974

in Kirchheim a. d. Eck: Aus dem Vorstand, ist ausgeschleden: Jobannes Mablerwein; neugewäblt vurde: Philirr Müblmichel, Landwirt in Kirchheim a. d. Eck

Ludwigshafen a. Rh., 23. Mai 1905.

Kgl. Amtsgericht.

Nosilno. Bekanntmachung. 188900

In unser Genossenschaftsregister ist beute Fei der Scho ssenschft „Rolnik, Einkaufs- und Absatz⸗

it

verein, eingetragene Genossenschaft mit be— schränkter Haftpflicht in Pakosch“ eingeiragen worden, daß an Stelle des Kaufmanns Jebann Wojeworzki ju Pakosch der kob

Schmiedem TUtee ek 22 * 2

Marst -r 2 Stranz in den Vorstand gewäh ö 98 Mga 1905 Mogilno, den 25. Mai 1905

Königliches Amtsgericht.

Xamslau. 19975 In das Genossenschaftsregifter ist bei Nr. 20 Grambschütz'er Spar⸗ und Darlehnskassen

beschränkter Haftpflicht in Grambschütz beute ein getragen: Bauergutsbesitzer Heider ist aus dem Vorstand a s ind an seiner Stelle der Bauergutsbesitzer ch Hentichel in Grambschütz zum Vorstands mitglied ge lt.

Namslau, 28. Mai 1905.

Könial. Amtsgericht. Oberkirch, Kaden. 19976 Bekanntmachung.

Rr. 5343. In das diesseitige Genossenschafts⸗ register D. 3. 2 Vorschuß⸗Verein Oberkirch e.‘ G. m. ü6. S. mit dem Sitz in Oberkirch 8 . * Ayril 9 wr 3 enz ö Im G um

on

246

.

ö

Oberkirch, den 37. Hai

Gr. Amtsgericht HR ottenburg, eckar. 19977 K. Amtsgericht Rottenburg a. N.

Im Genossenschaftsregister Bd. II BÜ. 0 wurde beute bei Darlehenskasfenverein SHirschau eingetragen

„In der Generalversammlur wurde an Stelle mitgliedes und stellv in Hirschau Roman? gewãblt.

Den 30. Mai 1905. Amtsrichter Mõgerle.

Schwartau. . . Heute wurde in das hier geführte Genossenschafts⸗ register unter Nr. 4 das Statut der Spar⸗ und

eingetragene Genossenschaft mit unbeschräntter Haftpflicht zu Panedorf pom S8. Mai 1905 eingetragen. Gegenstand des Unternebmens ist der Betrieb einer Spar und Dar— lehnekaffe. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch jwei Vorstandsmit⸗ glieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechts⸗ perbindlichkeit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Nam ensunterschrift beifügen. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma Ter Genossenschaft, gezeichnet von 2 Vor— stands mitgliedern, im landw. Wochenblatt für Schleswig- Holstein. Der Vorstand hestebt aus Sufner Rudolpb Muns, Gastwirt Cbristian Delfs und Gärtner Georg Steen, sämtlich in Pansdorf. Die Einsicht in die Liste der Genossen wäbrend der Dienststunden des Gerichts ist jedem gestattet. Schwartau, den 31. Mai 1808. Großberzogliches Amtsgericht. sSebnitz, sachsen. 19980 Auf dem die Genossenschaft Konsumverein Ein⸗ tracht zu Sebnitz, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Sebnitz he— treffenden Blatt 1 des Genossenschaftsregisters ist beute eingetragen worden, daß die Stellvertretung des Vorftandsmitglieds Ernst Vilhelm Sommer durch den Kohlenbändler Friedrich August Michel erloschen und der ersterz wieder zur Vertretung der Genossenschaft berechtigt ist. Sebnitz, den 31. Mai

Darlehnskasse ,

1800. Königliches Amtsgericht. seligsenstadt, Hessen. (19511 Bekanntmachung. Laut Statut vom 25. April 1994 bat sich u Seligenstadt unter der Firma: „Gemeinnützige Bau. Genossenschaft, eingetragene Genossen⸗˖