1905 / 131 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 05 Jun 1905 18:00:01 GMT) scan diff

Tondern. Das Konkurs Malers Peter J Tingleff ist auf der Kontursg Tondern,

Vũuns ingen.

osenberg und David Simon, K. Württ.

olge eines von dem Gemein . em Zwangs der⸗ Juni 1905, dem Königlichen Amts⸗

anberaumt. klärung des der Gerichts schreiberei Beteiligten

staufleute Jacob R in Insterbur schuldner gema YJeiche Vergleichstermin auf Vormittags 11 gericht in J Der Verglei Glãubigeraus Konkursgerichts zur

er das Vermögen des hristian Petersen in Zustimmung

t Abnahme der zur Erhebung verzeichnis der en Forderungen er über die Er⸗ ieder des Glaäu— 22. Juni or dem König

verfahren uh ohann C defsen Antag unter er eingestellt worden. den 27. Mai 1905. Königliches Amtsgericht. eberlingen.

in Berlin, Barnimstrase 2, ist zu

des Verwalters Amtsgericht Münsingen.

kursverfahren über das August Gfrereis in u Maria Gfrerei Abkaltung des Schlußtermins heute aufgehoben

Schlußrechnung von Einwendungen bei der Verteilung zu sowie zur Anhörung stattung der Aula biaerausschufses der S 1905. Vormittags 1 sicken Amtsgerich straße 13 14 3.

Berlin, den

rschlags zu ein r f Sayingen

Schuhmachers 5 5 daselbst

der Gläͤubig und dessen Ehefra gen an die Mig chlußtermin auf den O4 Uhr,

Zimmer Nr. 17, chsvorschlag l schusses sind auf Einsicht der

en 24. Mai 1995. Malkwitz,

und Volljug der Schluß serteil ung Den 29. Mai 1905.

Amts gerichtssekretãr Teumarkt, Schles. Das Konkursverfahren ü verwitweten Anna s Neumarkt wi ermins hierdur den 22. Mai 1905.

Amt⸗ gericht. Fonkursverfahren. über das Vermö in Quedlin⸗ des Schluß⸗

Konkursverfahren über den Nach⸗ on Bauknecht in B Amtsgerichts vom sich ergeben Masse nicht

wirts Ant

laß des Land . ch Beschluß Gr.

heim ist durch Heutigen eingestellt Fat, daß eine den vorhanden ist. Üeberlingen, den 39. Der Gerichts sichreiber Gr.

Beschluß. Das Konkursverfabren Lohgerbers Wilhelm wird, da der Zwangs v durch rechtskräftigen

bestãtigt worden ist, Schlußtermin Unna, den ?

niedergelegt. Ströhle.

Insterburg, d

Gerichtsschreiber des Königlichen Schwaben. Bekanntmachung. Das Kgl. Amtsgericht dahier verfahren über das und Kohlenhändlers mit Beschluß vom Heuti bestätigten 3 Kempten, den

Stock, Zimmer 101, bestimmt. 7. Mai 1905. Der Sserichtsschrei des Königlichen Amtsgerichts J. Bütow, Br. Köslin. erfahren üb

ber das Vermögen der U . Kosten entsprechende

Mai 1905. Amts zerichts

Amtsgerichts Sandelsfrau

Friemert, au haltung des Schlußt Neumarkt i. Schl..

Königliches

Abteilung 83 9 Kempten, ch erfolgter = er das gũtergemein 9 ch aufgehoben. . leute Maschinen⸗ C. Beck. Albertine geb.

t das Konkurs⸗ Schreinermeisters irzle daselbst d rechtskräftig

zermögen des Wendelin B igen auf Grun z s wieder aufgehoben. 31. Mai 1905. Schuppert, O

Ronkursverfahren. Konkursverfabren über Gustav Herbst zu chnung des Verwalters, zur gen gegen das Schluß—⸗ u berũcksichti⸗ zur Beschlußfassung der rtbaren Vermögens⸗ 23. Juni 1905, lichen Amtẽ⸗

bauer Albert Stolmann und

Bolduan

das Vermögen des Reichenbach eich vom 24. Beschluß von ? nach erfolgter Abb s hierdurch a sz. Mai 1905. .

Königliches Amtsgericht.

walsrode. Konkursverfahren. kurs verfabren über das Drechslers H Abnahme der S Erhebung von Einwendungen gegen ei der Verteilung zu be⸗ und zur Beschlußfassung icht verwertbar

ne dlinburg. Das Konku Maurermeift burg wird

termins bierd Den. d

rsverfahren ers Wilhelm Lehmann r Abhaltung

lãubigerversammlung über Einftellung anuar 1905 emselben Tage

nach erfolgt altung des

urch aufgehoben en 30. Mai 1905. liches Amtsgericht.

Konkursverfahren. as Konkursverfahren übe Metzger. Eh

entsprechenden Konkurs masse

905, Vormittags 10 Uhr,

29. Mai 1905. nigliches Amtsgericht.

den Konkurs ufmanns Ernst G nachdem die

Bütow, den das Vermögen

Klötze ist zur Rastatt.

Kaufmanns Abnabme der Schklu Einwendun Verteilung

Vermögen der eleute in Durmers⸗ altung des Schluß⸗

Vermögen des Bellmann in chlußrtechnung d

In dem Kon Gasftwirts und Wense ist Verwalters, zur das Schlußverze

Ludwig Ganz, heim wurde nach erfolgter termins aufgeboben. Raftatt. den 26 Gerichteschreiberei &

rabbe zu Celle

pverteilung 2 chlu verteilung genden Forderungen u Gläubiger über die nicht verwe stücke der Schluß Vormittags 11 Uhr. gericht bierfelbst, Zim Klötze, den

Mai 1905. roßberzoglichen Amt ne ner.

Bekanntmachung. 196617 r das Vermögen des u Herten ist infolge chten Vorschlags zu Vergleichs termin auf s 10 Uhr, vor ericht Recklinghausen, He anberaumt. Gerichtsschreiberei des iligten nieder

ichnis der b genden Forderungen der Gläubiger über die n Schlußtermin auf Vormittags 10 Uhr, v gericht bierselb Walsrode, Gerichtsschreiberei de Wegberg. In Sachen be laß der zu QGber

Mai 1905. termin auf vor dem König Charlottenburg. Nr. 1, kestimmt.

Recklinghausen. kursherfabren üb s Subert Schulte dner gema

Juni 1905,

zu Char⸗ öniglichen Amte⸗

er ma. (Unterschrift) Assiste des Schluß⸗

als Gerichisschreiber des Königlich Konkursverfahren.

berfabren über das V Otto Kröhl Schlußrechnung des Einwendun der Verteilung zu der Schlußtermin auf den 11 Uhr, vor dem e bierselbst, Zimmer ;

Emil Targe er Abhaltung

en 25. Mai 1905. erichtẽschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Ab Charlottenburg. Das Konkursverfahren übe mul Voigt z

MFEBaIrung des Abhaltung des

Schuhmachermei lottenburg it na rr R nhen

aufgehoben wor

Charlottenburg, .

Kauf mann 3 vom Gemeinschul einem Zwangs 17. Juni dem Königlichen Amt? strase 7a, Zimmer Nr. 10, gleichsvorschlag ist auf der Ronkursgerichts jur Einsicht der

27. Mai 1905. Amtsgericht.

st bestimmt. ; den 29. Mai 1905. s Königlichen Amts

en Amtsgerichts

Kolberg. In dem Konkurs Bauunternehmers

1905, Vormittag . Konkursverfahr . kurs über den Nach ebten Witwe Quirin

zu Kolberg

krüchten verl Verteilung ] Forderung betrã 1009,00 6

walters, zur Erhebung von Schluß derzeichnis der bei enden Forderungen 21 Juni 1905, Königlichen Amtsgericht

Mai 1905.

*

das Vermögen des arlottenburg ilt chlußtermins auf⸗

berücksichtigende gt S00, 0 4 Die verfügbare Masse Wegberg. Der Konk⸗Verw.

Weinsberg.

Juweliers P nach erfolgter

Vormittags Recklingha

Königliches Düsseldorf. Konkurs ve Das Konkursverf Sändlers Peter wird nach erfolgter bierdurch auf geboben. Rheydt, den 23. Mai 1905. Königliches Amtẽge Bekanntmachung. das Vermögen des aus Rohrbach ist

zam 27. Ifd. Mts.

n 26. Mai 190 n 26. Mai 19805. Neugebauer, Rechtẽ anwalt. en,.

Gerichtẽschreiber

49 M *2rt ben Amlsger

C arlottenburg, d ; 2 Rhexrat, N.

Kolberg, den 24

Gerichtsschreiber des Kolberg.

2 In dem Kon

Archite ten

mts gericht Weins Das Konkursverlahren ü Wilhelm Zoll, nach Abhaltung des beschluß vom 3

Vermögen des s in Rheydt

Schlußtermins

9 286 .

Vermögen des Eschenau, wurde ch Gerichte

Königlichen Amtsgerichts. gonkursverfahren. kursderfabren über da grandt hier nt angemeldeten

Juni 1805.

Vilhelm Lobig Abhaltung

Crailsheim. . 8. umts gericht Schreiners in en, n,, e. Schlußtermins dur Dal 1905 aufgehoben. A.⸗G. Sekr. Schumacher. wermelskirehen. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren ü gaufmanns Ernst rird nach erfolgter bierdurch aufgeboben. Wermelskirchen, Königliches

ermögen des zur Ptüfung der Termin auf Vormittags 11 Uhr,

3 91 aan 2 õriglichen Amtsgerichte bier,

a Hirschmaun, de. Grũndel bar

Mai 1905 wegen Massemang

Anna Ma

Schäferswitwe in Sellmanns ist B

Forderungen St. Ingbert. as Konkursverfahren tsbesitzer- Urban Jacob, nac Abhaltung des Schlußterm

aufgehoben worden.

9 Mai 1905

Mai Serichts schreiker Rom mel. b

Crefeld.

Vermögen des zu Wermelskirchen Abkaltung des Schlußtermins

26. Mai 1905. Unterschrift), Aktuar,

Geric tsschreiber des Köni

——

golberg, den Konkursverfah 6 üb Amtsgerichts.

M . Vermögen de

Mai 1905.

ö 94 Mai 1905 chisschreiberei. den 24. Mai 1905.

Neuenfels Amtsgericht.

F —3y* . er Firma, wind na

is hierdurch auf⸗

Kal Amtsgeri Sornbach, K. Sek

Konkursverfahren. er das Vermögen ber in Schivelbein, lenburg), wird

Kaufmanns mae,

In dem Konk hrer Pantoffelfabrikante Liegnitz soll, dafelbst sein Amt als und an seine in Liegnitz als

Vermögen

Schlußtermi

Schivelbein. Das Konkursv

anns Kar

( Soxphienhof bei

turch aufgeboben. Schivelbein, den ? göniglicbes

Schönau, Wiesenthal. Konkursverfahren. Konkursverfahren über das

des Landwirts Joer R

n Wilhelm Weist

alter niedergelegt Alfred Hotoy ist, über Bei⸗

erfahren üb l1Gutzke, Tessin (Meck des Schlußtermins

Crefeld, der 27. Mai ĩ

Tarif- 2. Bekanntmachungen der Eisenbahnen.

Bekanntmachung.

r Kaufmann solcher ernannt worden oder Wahl eines anderen der Schlußrechnung den 16. Juni er., unterzeichneten Gericht (3immer

beraumt werden

tee,, r Stelle de das Vermögen Sübschmann

een, , fan *. Mai 1905 ung des Schlußtermins Mai 1905

11 Uhr,

s Merm5seen Essen,. Ruhr. Besch 18 Vermögen tre verfabren übe

uard Sirtaine Sirtaine A. 4

Das Rort z wurde nach

Kaufmanns . Verkehre bureau de

kunft erteilt.

ua der Schlußderteilung Schönau i. Der Gericht? schönau, Wiesent zverfahren. Konkursverfahren ül ; rd Brender, in Todtnauberg. i Firma Joh. Brender nachdem der in J angenommene kräftigen Beschluß vom

i. W., den

W.. den 35 7 a ge ho 1Imtsgeri 3 Mai 1905. onigliche Eisenbahndirektion.

Bekanntma Juni d. T. wird die an der GSramenz = Polln d Drawehn gelegene gegenwärtig nur den Perfonen⸗ und Gexäc 3. Mai 1905.

Eisenbahndirektion.

Königliches Amtegericht.

Konkursverfahren.

. ie Nelenbahn⸗ Bürstenfab zwischen den ĩ Haltestelle Oberfier, Güterverkehr dient, berkehr eröffnet.

offenen S *

C Sohn dase leichs termine vo Zwang vergl

u Gondrexange

8 uTrtermins Schlußt ö

1.

hierdurch aufgehoben.

. 2 Lörchingen, Danzig, d

Königliche Bekanntmachung. Deutsch⸗Prin;

Mai 1805. mtsgericht. eim. Konkurs verfahren.

estãtigt ist,

30. Mai 1995 mtsgerichts: (L. S) Ruch.

Heinrichbahn⸗ uli 1965 der IV. Nachtrag

EGỹtertarifs kommt am 1. J 8 Drucksachenverwaltung

vor dem König F 9 Franz N zur Einfübtung, den

Ga fermeifters

age 10 uh nõ⸗ mer 195, bier Mannheim wurde durch Besch

sSensbnurg. . T en, irsverfahren über odor Mauer⸗

rechtekrãftiger

Eus kirchen. den 9: ngsvergleichs

Fes Amtsgericht. ossenen Zw ; Sãchsis lossenen 3 nen der Schsischen

7. Mai 1305.

Generaldirektion

der Eisenbahnen in Elsaß Lothringen.

Bekanntmachung. Deutsch . Prinz · Juli 1905 der JI. Nach⸗ zum Preise von 10 von ltung beiogen werden kann. bält Frachtsätze für einige neu in Stationen des ferner für Befort und Heinrich Bahn.

27. Mai 1905.

liche Generaldirektion

der Eisenbahnen in Elsaß ·˖ Lothringen.

Bekanntmachung. Deuisch Prinz · Se

in Choszewen, Glãubigerbe Einstellung cverfabrens wegen ungenügender Masse Rächtver wertung der aussteben— ngen em Königl. Amtsgericht Sens⸗ 1 Juli 1905, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 41 Seneburg. den 28 Der Gerichtẽschreiber des Köni Stadthagen. Betanntmachung. berabren siber das Vermögen des A. Brandes

tseisenbahnen. . raßburg, den = gaiserliche

Mannheim, 30 Der Eerichtsschreiber? Konkurse ve Konkurs verfabren ĩ̃ fraanne David Girgedies, . GE. J. Peiser, in Vergleichstermin? vom

Zwang vergleich rech en.

8 Sauensch 1 ; rfahren.

Schlußtermins hier Ren

Gander he ermbern 2

J uma Tavid . - .

s Zum Heft 11 inrichbahn⸗

arif kommt am 1.

trag zur Einführung, der

cksachenverwa

Mai 1995.

Girgsdies vorm Amtsgerichts. Abt. 6.

mserer Dru In dem Konkurs er Fette. ent Ziegeleibesitzers haufen ist Termin zur kursperwalters s verfammlung über Eins er den Kosten des

Konkursmasse

Wölping⸗˖ Rechnungsablage des Kon-

iedes Th 5 Mai . legerin übe Obersekretãr, als Gerichtsschreiber einbezogene des Königlichen Amt Bz. Arnsnpers. Konkurs verfahre

ew Konkursverfahren dem Konturs tet **

. l Falkenberg,

Direktionsbeꝛirks Beval, Stationen der Straßburg,

u Martin hier ge auf Einstellur . n Dial

tellung des Konkurs verfahrens Verfabrens den 21. Juni Zimmer Nr. 17,

in über das Vern mpel, Gesellschaft mit zu Menden is 1

Verwalters,

en ffvrechenden 1905, Vormittags 10 Uhr, anberaumt.

Stadthagen, den 26 inrick Bahn.

g0Mö5 der 1. Nachtrag Drucksachenverwal⸗

Zum Heft 5 Gftertarifs kommt am 1. zur Einführung, tung zum Preise von 1

Durch den Nachtrag wer es Direktion bezirks der Kerkerbachbahn in

den 27. Mai 1905. Generaldirektion in Elsaß⸗Lothringen.

Mai 1905. 3 Amtsgericht.

Strassburg. Els. Konkursverfahren Firma Leo S Abbaltung des Straßburg, den 31. Kaiserliches Amisg stonkurs verfahren. In dem Konkursverfahren über das Sermann Waßmann in Tilfit der nachträglich angemeldeten Jorde⸗ uf den 14. Juni 1995, Vor. vor dem Königlichen Amtsgericht

der bei unserer D 3 erbaltlich ist.

den weitere S und Stationen erkehr einbe⸗

bei lung zu berücksichtigenden . Scläartermin auf den 27. Juni s 11 Uhr, vor dem KRönig⸗ bierselbst, Zimmer Nr. 3,

W., den 27. Mai 1905. Muna, Aktuar, zericktsschreiber des Königlichen Amts IIheim, Raden. Konkursverfahren.

urèeverfabren über den Landwirts Johann Lüb lgter Abhaltung de

den 30. Mai 1995. schreiber des Gr. Amtsgerichts:

To r IIT Cen Fordern gen

1905. Vormittag

das Vermögen der Schützer Co. hier wirt Schlußtermins aufgehoben.

Gutereloh- ? K Frankfurt a. M. den direkten V

Hohenleuben. Konkure ve Cito Wolf, all ed Rehnig Nachf., wird nach erfolgter Abbaltung bierdurch aufg

Hohenleuben,

rfahren. (19556 das Vermõ Menden i. 2 Straßburg,

Raiserliche

der Eisenbahnen

ien Inhabers der wSohenleuben

Schluß termins

Firma Alfr Vermögen des

Grund besitzers ist zur Prüfung rungen Termin a mittags 10 Uhr, Zimmer 7, anberaumt. Tilfit, den 29.

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. .

den 26. Mai 1905.

rirsiche Amtsgericht. Verantwortlicher Redakteur

Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Expedition (Schol;) in Berlin.

Buchdruckerei und Verlage . Wilhelmstraße Nr. 32.

er von Bamlach e nach erfo s Schlußtermins 59 Müllheim, Der Gerichts

Insterburg. Kontureverf dem Konkurs verrabren Sandelsges

Mai 1905. Druck der Norddeutschen Anstalt Berlin SW.,

ellschaft Ge Rosenberg und Simon und deten Inhabe

Königlich Preußis

Deutscher

chsanzeiger

er Staatsanzeiger

1 ger emga preis brtrãat vierteljahrsich a ö

; Alle Rostanstalten nehmen = ,,, . Jö. j

den Postanstalten und Zeitungs speditenren für Selbstabholer ;

; anch die Expedition 8SswW., Wilhelmftraße Nr. 32. ö

1 Sinelne Anmmern kosten 28 5. ö 22 .

M 131.

Insertionapreis für den Raum einer Arnckzeile 30 3. Inserate nimmt an: die Königliche Exveditlon ;

des Aentschen Reichs anzeigers und Königlich Rreußischen Staats ameigerz Berlin 8W., Wilhelmftraße Nr. 32.

Berlin, Montag, den 5. Zuni, Abends.

8 R

1905.

Inhalt des amtlichen Teiles: Ordensverleihungen ꝛc.

Deutsches Reich.

Ernennungen ꝛc. Exequaturerteilung.

Bekanntmachung, betreffend Erweiterung des Fernsprechverkehrs.

Erteilung eines Flaggenzeugnisses. Mitteilung, r gn

Deutschen Reichs“.

Bekanntmachung, betreffend eine Anleihe der Stadtgemeinde

Dresden.

Königreich Preußen.

Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und

sonstige Personalveränderungen.

ung, ie Ausgabe eines neuen Hefts „Entscheidungen des Oberseeamts und der 2 3

9 , der König haben Allergnädigst geruht: em Kapitän zur See Koch, Kommandanten S.

Schulschiffes „Stein“, bisher Marineattachs bei 16 ges in Rom, den Roten Adlerorden dritter Klasse mit der Schleife

und . 394 lichen F ö . em Obersten . D. Heyn zu Liegnitz, bis m des Schleswig Holsteinschen n , Nr. 1

Klasse mit der Schleife,

dem Zeughauptmann a. D. Wil helm lottenburg, bisher beim Artilleriedepot Roten Ablerorden vierter Klasse,

dem Oberregierungsrat a. D. Dr. jur. von Voß ; Berkenbrügge im Kreise Arnswalde den nh n n d

orden zweiter Klasse,

dem Major a. D. Seidler zu Draschwitz im Landkreis Zeitz, bisher Bezirksoffizier beim n, . ane von Ebertz, bisher Bezirksoffizier den Königlichen Kronenorden

und dem Major a. D. beim r.

rbezirk Neisse, dritter Klasse, ; ei.

dem Mittelschullehrer Hermann Seeber zu Nordhaus den Adler der Inhaber des Königlichen 5 1

Hohenzollern, sowle

dem Rechnungsführer Wilhelm Bogner zu Massel i

Kreise Trebnitz, dem Rentner Genn ah Rieck zu ett im Kreise Westhavelland, dem Kirchendiener, Gedingegärtner Trau ott Rückert zu Wiesa im Kreise Lauban, dem Kreis— boten Friedrich Grab be zu Burgdorf, dem Gemeindediener van Gerpen zu Woquard im Landkreise Emden, dem Ober⸗ wärter Joseph Pechler im Zoologischen Garten in Berlin und dem Werkmeister Emil Schumann zu Pr.⸗Stargard

das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen.

Seine Majestät der Kaiser und König haben

Allergnädigst geruht:

dem Korvettenkapitän Ahlert und dem Marineingenieur⸗ 86 die Erlaubnis zur Anle .

oberaspiranten Feld

ihnen verliehenen nichtpreußischen Orden zu

erteilen zwar .

Herzogs Pet zweiter Klasse mit Schwertern.

dem Oberstleutnant a. D. von Ollech, bisher Komm * des Landwehrbezirks 1 Bremen, den Roten ö —è383*

Espig zu Char— in Graudenz, den

; ͤ . und ersterem: des goldenen Ritterkreuzes des nig

Griechischen Erlöserordens, letzterem, des mit dem Groß⸗ herzoglich Oldenburgischen Haus- und Verdienstorden 583 Peter Friedrich Ludwig verbundenen Ehrenkreuzes

Den tsches Reich.

Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht:

zu Mitgliedern der Kaiserlichen Disziplinarkammern in Bromberg: den Postrat Severin in Posen, den ö. preußischen Militärintendanturassessor Korsch 1 . der Intendantur der 4. Division in Brom⸗ rg. un den Königlich preußischen Regierungsrat Dr. Budding in Bromberg, ö. in Danzig: en Königlich preußischen Landgerichts sch n n. ch gerichtsrat Oehlschläger in Frankfurt a. Main:

den Königlich preußischen Landgerichtsdirektor Fleis in Frankfurt a. Main, grid Fleischmann

in Lübeck:

in Kiel, ; in Potsdam:

in Potsdam, in Stuttgart:

Mayser in Stuttgart, in Trier:

Staatsämter zu ernennen.

von Amerika in Solingen Reichs das Exequatur erteilt worden.

Bekanntmachung,

Der Fernsprechverkehr zwischen SFichberg Greis , . . * erõffnet wor * le E

räch bis zur m 3 im ehr mist obigen Orten . ͤ Berlin C., den 3. Juni 1905.

Kaiserliche Oberpostdirektion. Vorbeck.

als Heimatshafen angegeben hat,

ein Flaggenzeugnis erteilt worden.

Oberseeamts und der Seeämter

burg erschienen und zum Preise von 3, 10 4 zu beziehen.

. Bekanntmachung, eine Anleihe der Stadtgemeinde Dresden betreffend.

Die Ministerien des Innern und der Finanzen haben

500 M6, welche auf

319 vom Hundert jährlich zu verzinsenden Beirage von ; 40 Millionen Mark

S 795 des erteilt. Dresden, den N. Mai 196. 6 Die r,, es Innern un der Finanzen. von Metzsch. Rüger.

den Königlich preußischen Oberlandesgerichtsrat Dörschlag den Königlich preußischen Landgerichtsrat Sp lettstoeßer

den Königlich württembergischen Oberlandesgerichtsrat

den Königlich preußischen Regierungsrat von Meer in Trier auf die Dauer der von ihnen zur Zeit bekleideten Reichs- oder

Dem Vize- und Deputykonsul der Vereinigten St . W. Heldt ö. .

betreffend Erweiterung des Fernsprechverkehrs. Berlin und Dorfmark, bheim, Karby, Rüssels⸗ üh gewõhnliches

Das im Jahre 19093 in Middlesborou S erbaute, bisher unter russischer Flagge und * . . Nord L. gefahrene Dampfschiff Nord“ von 834 00 Register⸗ tons Nettoraumgehalt hat durch den Uebergang in das aus⸗ schließliche Eigentum der offenen Handelsgesellschaft M. Jebsen in Hamburg das Recht zur Führung der deutschen Flagge erlangt. Dem Schiffe, für welches die r . Hamburg . ͤ ist von iserli Konsulat in Newcastle on Tyne i dem Mn ger serkchg

Das fünfte Heft des fünfzehnten Bandes der i ichs fi r im Reichs amte des Innern herausgegebenen „Entscheid ungen .

erseeam: des Deutschen Reichs“ ist im Verlage von L. Friederichsen u. Co. in .

der von der Stadtgemeinde Dresden beschlossenen 1 0 St e e J ; en Aus von Schuldscheinen in nn, von 6 8 16 r l den Inhaber lauten und seitens letzteren unkündbar sind, zum Zwecke der uf 3m einer t

Anleihe im

nach Maßgabe des Anleihe⸗ und Tilgun b r j i gsplanes die na ürgerlichen Gesetzbuchs erforderliche n

Königreich Preußen.

ö der König haben Allergnädigst geruht: den Geheimen Regierungsrat Larenz bei der Köni lich Eisenbahndirektion in Alton i . . a zum Oberregierungsrat zu er⸗ infolge der von der Stadtverordnetenversamml

aynau getroffenen Wahl den Stadtrat und 6 . an err mann daselbst als unbesoldeten Beigeordneten der Stadt aynau für die gesetzliche Amtsdauer von sechs Jahren und * infolge der von der Stadtoerordnetenversammlung zu yslowiß getroffenen Wahl den Rechtsanwalt und Rotar Mierzejews ki daselbst als unbesoldeten Beigeordneten der

Stadt Mygslowitz auf fernere sechs Jahre zu bestätigen.

Ministerium für Handel und Gewerbe. Der Regierungsassessor Pietsch in O ist ; sassessor Pietsch in Oppeln ist zum stellvertretenden Vorsitzenden des Schiedsgerichts für Arbelter⸗ versicherung Regierungsbezirk Oppeln ernannt worden.

Angekommen:

Seine Exzellenz der Präsident des Evangelis zelle . angelischen Ober⸗ kirchenrats, Wirkliche Geheime Rat Voigts, 21 2

Aichtamtliches Deuntsches Reich. Preußen.

Berlin, 5. Juni.

5roß

in und

Schwer d später im Beil Seng Cecilie 4 Mecklenburg, di aiserlichen und Königlichen Hoheit des Kronprinzen Heute vormittag nahmen Seine Majestät der Kaiser und König im hiesigen Königlichen Schlosse die Vorträge ,,, Grafen von Bülow und des Chefs des 4 ts, Wirklichen Geheimen Rats Dr. von Lucanus

Feier der Vermählung Seiner Kaiserliche Königlichen Hoheit des Kronprinzen . Hoheit der Herzogin Cecilie zu Mecklenburg. Die Ankunft Ihrer Hoheit der Herzogin Ceci ie i Berlin erfolgte am Sonnabend um 12 ö Seh liens Höchstdieselbe hatte Vormittags gegen 10 Uhr in Wittenberge in Begleitung des Ministers Grafen von Bassewitz den mecklenburgischen Sonderzug verlassen und war im Namen Seiner Majestãt des Kaisers und Königs vom Hof⸗ marschall Freiherrn von Reischach, dem Schloßhauptmann Grafen von Hohenthal-Dölkau und dem Kammerherrn Grafen Kalnein⸗Kilgis, die der Herzogin während der Vermählungs⸗ feierlichkeiten zur Aufwartung zugeteilt sind, empfangen worden Bei der Ankunft auf dem Lehrter Bahnhof wurde Ihre Hoheit von dem Oberstallmeister Grafen von Wedel, dem vouverneur von Berlin, Generalfeldmarschall von Hahnke, dem Komman⸗ danten von Berlin, Generalmajor Hoyer von Rotenheim und dem Polizeipräsidenten von Borries empfangen und durch das mit Rosengirlanden geschmückte Portal zur Galakarosse geleitet; frische dunkelrote Rosen waren der Hehen Braut auf den Weg gestreut, die Fahrt gin ch Schloß Bellevue. Ei ; e J vue. Eine ungeheure Menschenmenge begrüßte Ihre Hoheit vor dem Bahnhof mit Pochrufen. Die Ser ogin dankte huldvollst und auf das freundlichste nach allen Seiten. Vor dem Schlosse Bellevue hatte die Leib— kompagnie des 1. Garderegiments z. F. als Ehrenwache Auf⸗ stelung genommen. Die Obersten Hof- die Oberhof⸗ die Vizeoberhof⸗ und die Hofchargen, der Minister des Rönĩig⸗ lichen Hauses, die Generaladjutanten, die Generale und A mirale à la suite und die Flügeladiutanten sowie der ve⸗ 6 Kabinettsrat Seiner Majestät des Kaisers und Königs atten sich daselbst schön um 1154 Uhr versammelt. Nach der Ankunft war; rũhstückstafel für die Familie des Hohen Brautpaares und Marschallstafel für den engsten Dienst. Seine Majestät der Kaiser und König, Seine Kaiserliche und Königliche Hoheit der Kron prinz und Ihre Königlichen Hoheiten die anderen Prinzen Söhne kehrten nach der Frühstückstafel im ya,. . unter ö, . Kundgebungen des Pu⸗ und der zum Spalier anrü Verei ie , 36 1 rückenden Vereine nach dem Am Nachmittag fand der festliche Einzug« . i der Herzogin⸗Braut in Berlin bei e,. nn Rote Rosen zeigten den Weg, den der Festzug von Schloß Bellevue bis zuüm Berliner Schlosse zu nehmen hatte. Rote Rosen krönten die zahlreich aufgerichteten hohen Masten und schmückten die Laubgewinde, die sich von Baum zu Baum und von Mast zu Mast schlangen. Von je drei Masten zeigte der mittlere ein purpurnes Banner mit dem Namenszuge des Hohen Paares und darüber in einem großen Medaillon

deren Brustbilder. Alle Gebäude an der Einzugsß e . el a sstraße den Linden hatten ein prächtiges Festgewand 3 6

k