9
a. 1. Antersuchunggsachen. 89 Jom gnditzgses haften auf Ahtien und Attiengesehs. 1 — 2. Au ö m und dsgchen, Zustellungen u. der MS 2 . w . Ilz Kiener sh, bie we T s Fh n. . z 23 9 , , eis big slslungen z ei? O entli er An einer e gn r . ö eld 2 Y. Borken 12 R ber rin r, Stadt, 4 (3. 27: 333 8 298 24 83 Ditterunge. C Verfänfe, Verpachtungen, Verdingungen fe. e. 9. Banlausweife. . 9 6 zbls ee. . 9] . ö h Name der * S Wind · 22 . a en Name der . . 32 2 verlauf 6. Verlofüng 2. bon Wertz bieten. . 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 3 (3), Büren . rburg = 6. 533 tu 3 * verlauf 2 — Wetter 5 BG Helder 91 5 . M feli . 8 . 6 Beobachtung K Wetter 8 78 der letzten 8 ö Wind⸗ 0 der letzten 97 Untersuchungssachen. Nr. 113115, versteigert werden. Das Grundstück alle, welche Auskunft über Leben oder Tod der Ver, [19705 Aufgebot. mund , ,. z . ann Gteren R n sstt zen ffn d 9 290 station 6 5 . 6 83 statkon 333 stãrke EX 24 Stunden istaunter Artikel Rr. I7 za Ten Jrundftenermutter. schollenen zu erteilen Cern z en, ergeht die Aufforde, Die Ehefrau des Kanzmwirtg Stöver, Margarethe ,. 3 */ d Chee, Gg riger Kc, Höft 8 stãrke 5 S 24 Stunden 35 * 20173) weranntuachuug. rolle als Kartenblatt 28, Parzelle 2192 154 mit rung, spätestens im aaf (e te fh dem Gericht geb. Meyer, in Calse hat für sich und als Ver. r Meisungen 1 61) Floten burg! Han . . 5235 min R236 — 2 Der , Fowin Jop, geboren am 8. Ok ö. . n. ea GSebaudesteuer noch nicht ng ge, n ö 17. Mat 1906 6 . , . . in ö 9 Geln haufen. I Ii]. Schmalf alben j MI. * e sti- tober 1851 zu Mehltz, Herzogtum Sachfen. Coburg. 35 Het go) d ersteigerungsvermerk ist am mund, den 17. Ma . Bremen und ihres Bru kr Heinrich . in Jowa is 8 (6. Westerburg 8 (io), Unterwester⸗ rtu 624 NO 2 bedeckt 147 O ziemlich heiter Sothg; ist durch rechtstkästiges Urte ls Sarnen, ö. Peg nde Grundbuch eingetragen. Königliches Amtsgericht. iu Genet Les 8 S5i; der Hannöberschen Rite? (4). Oberwesterwaldkreis 6 (6), 9 ckt 15,1 198 Nachts Niederschl. Borkum .. ; Berlin, den 20 ,, ? halte 3 . Db erlahnfrez n . . e,, r ,,, runner, mes, neten 36. lege kJ K , n ,, wd ,,, 6 2 (6 . 31: Kreumnch 8 Aich, Zelt G3) Cochem 1 8 = i n de *r DS I helter Ii 7 G melt bewölkt Swmem nde IgG NNW J wollenl,. 6 10 Wetterleuchten dem Kutscher Sito Schex en nur! Spendau zum Tode Rr. 1515. 1I. Daz Großherzogliche Amtsgericht Erben des 'am 26. Dejember 1899 zu Breslau bh Antra . . , . an dem Nachlaß etzlar 2 (2), Meisenheim 5 (8). 32: Rleve 9 u Rees 2 3 Sm nemünde Růigenwalder⸗ verurteilt worden. Dag Todesurteil ist heute früh hierfeibst erließ am 31. Mer gg) olgen des. Auf storbenen Rentiers Gottlieb Jenke“ und der am 44 ne , en zu. ha ö . e,, n 3 (z. Duisburg Stadt 1 (3), Oberhausen Stadt 1 83), Rügenwalder⸗ 1bbed. 176 0 meist bewölkt münde .. 768,7 SW z heiter 128 0 meist bewslkt durch Enthauptung des Verurteilten im Hofe des gebot: Die Erben des verstorbenen Karl Wilhelm 21. Har 1902 zu Breslau verstorbenen herwitweren . em Nach aß des n 5 Juli 6 ‚: J . Mülheim g. Lrubt Star 1463). Nuhrgit j. s, Gen s (öh. Mörs Nun de der e , enen 335 ist bewöltt. Neufahrwasser 68 SSO 4 wollen,. d , semfs; Heiter Strafgefängnisses zu Piötzen fee vollstreckh iw? len. Doll gr. Prälats a. Bein Karlsruhr, namens: Rentier 3 Emilie Jenke, geh Guhl, werken, ö i. ang 3. . ö. led [ 19 (15), Geldern 17 (39), Kempen i. Rh. 8 (21), Dusselkorf . ih Neufahrwaffer 765,3 NMMO X hester 19 meist be 4 ss 5 8s 3 eller 28 d nemssh Vester Berlin, den 2. Jun Ig05. . Jenny . geh Doll, in Karlsruhe, Bertha hat beantragt, folgende verschollene ersonen; *. dr . n , z . n Mettmann 1 (1), Solingen 2 (2), Neuß 1 (1). 33: Siegkreis 2 8. Memel öh, 5 W 2wolkenl. 18,2 0 melft bewöltt . ,. ö . i , . Der Erste Staalganwalt beim Landgericht I¶I. e,. geb. Doll, in . und Dr. Karl Doll, I) die am 5. Januar 1810 zu andraschütz ge. Nor 393 t. . 1 here . ** f f . 4 Mülheim a. Rh. Stadt 1 ch Mill heim g. Rh. () Göln Stadt] 39 Aachen öl o SSW bester 38 d Jlemlich hester Aachen — 56 95 SS8 1 heiter ; j 201765 Steckbrief. . ö. 3 m , haben das Auf ot der boghne.¶ o hanna Faroline Guhl, afgesßr 6. 3 . 64 . i, en, Cöln 1 (h. Euskirchen 1 (ih, Rheinbach 3 (3). 34: Daun . 3 , a R = , wesfen , liemsich keller Dannoder = 613 W J balb bed Iss d mem ih hesnter Gegen den unten beschriebenen Musketier d. Re, gn ‚ , 7 it. B Nr. 27 vom 16. Mai . . 1g Juli 1811 ebendort geborenen Iod g. Erne, un gin? anber a un e, T, rüm 2 (EN, Bitburg. 2 (2. Trier Stadt 1 (1), Trier 36. „ Vannorer . 33 5 dorwiegend heiter Berlin. T7600 W TZ heiter 222 0 vorwiegend hester der 16. Fomp. Infant. Regt, von Alvensleben Nr. 53 * 6 7 5 hen, ausgestellt vom Badischen Him Gottlieb Guhl, ehotstern ie c HM. . k Hel . e 5erf thing 9 Se d , g 55 ir . . k. 55 =* ö. helter Fhemnig 6 l.8 WM WJ halb bed. 2G. 1 N vorwiegend Hesser , , , . . 96 ( 6. ö. le . 23 . a reschtie drerhan ö des Rechtẽnachtells . die Antragfleñserin üli Düren J . 98S wolken. . — 242 ; an eyer, ( ; . ö = ö ⸗ ; 39 . 1 . 27 Nichach (144 Bruck, 1 Ci). Dachau . . 1 8 wollen, 183 = borwiegend helter Brezlan = sis SSG J heiter , g dorwicrend Heiter . 6. i. if raf, .. ö e. n , beantragt. Per Inhaber der 8 tot zn erklären. Bie vorbezeichneten pero en ue n n e Tee, ö. ,, 14). Ebersberg 1 (0, , Hö, Grelsng æ C. gh stern Rr , wollen., 227 9 lem ich heiter Bromberg 56G G6 SW 4 wollten 577 65 vorwiegend heiter Uebung . war und seit dem 1. Magi 1g60 , . (. ö. meh en bat tens, n dem auf * ex l, ,. . Kite enn, denn gn en meldenden Erbberechtigten cu le . werden 1. 1ẽI), Miesbach 2 (2), ünchen Stadt . (i). Mün i eng ; 5 vorwiegend helter Meß . 6635 SO NJ balb bed. 2235 - 5 Gewitter fahr ist, ist. die Untersuchungtz haft wege Fahnen; ö. 1 n Tc erer , dor d 6 , . 6 bis dahin erlaffenen Verfügun mn abe! die Erbschaft 3 S3), Pfaffenhofen 3 (. Rosenheim 1 (17, Wafferburg 1 . es Js, SO J halb bed. IJ 9 d ucht berhängt. Cs wird er et fin wehr vechaften fig 23 . ö m diesseitigen Gericht, .. . re inf fen Ge . anberaumten Auf⸗ , ien, V 38: Viechtach 1 ö. , . 10), Rockenhausen 1 (1. Franffnrt. M. 762 SO NXT wolken 35 3 5 zem ich hester Frankfurt, M. ; hab nd, e, = , . und an die nächste Milttärbeh rde zuin Weitertrang⸗ 1. ; / , / Akademiestraße 2 A, an- i ermine zu melden, widrigenfallz die Todes. 96 , . . . . ht h Hir ' , Würnbezgtcbt . C. Rothenibugg , , s gz KLarlsrube . 6 SW J wollen 183 born iegend Heiter Karleruke. . „or s Res- = aib kd — g vort hierher abzu l icfe fn ant r fgehotstermine e K e l e, , . Schwabach J (l., 44: Dillingen Stadt 1 (15, Dillingen J (h, w , , . 3 W dorwiegend heller Mönchen 63 SRB. = wostig 3 = ziemlich hester Frankfurt g. Sder, den 31. Mai 1905. und, die Urkunde vorzulegen, w drigenfalls die Kraftlog. über Leben und Tor lter Verschollenen zu erteilen hene sondern zus den Anspruch auf das beschränkt Kempten (). Lindau 1 A1), Möemmingen 2 (16), Reuburg g. D. München 76369 SW TX wollen. IJ. orwieg inen ar) . Gerscht der 6. Dibifen erklärung der Urkunde erfolgen wird. dermögen, ergeht die Aufforderung, spaͤtestens im fein sollen, was alsdann von * der Erbschaft noch 1é 2), Schwabmünchen 1 (15. 6: Bresden.Altftadt 4 (1) Pirha , Stornoway . 763, 1 NNO 2 bedect 96 Gewitter ¶Beschrelbung? Alter 25 Jahr? Größe 1mm 68,5 em. Karlsruhe, den 1. Jun 1963 Aufgebotstermine dem Sgn/ t Anzeige zu machen. 2 . 16. L (He. Dippoldiswalde 4 (. 47; Leirzig 4 (43, Borna . h Stornoway . I66,.5 W 4 bedeckt 100 — achts Niedersch ö ; KEeh Statur unter setzt. Haar? blond. Augen unbekannt. Gerichtsschreiber G J ,, ö ö. 3. . t. a nk fhe Amtsgericht Rochlitz 1 (1). 51: Herrenberg 1 (D. 55: w, (H) Kiel) 1 8 J632 B. 2 woltig 100 — Jtachtd Niederschl Nase gew. MHünd gew. Bart, hellbt zen Schnurr⸗ trichtsschreiber Große herzoglichen Amtsgerichte. nigliches Amtsgerich 19029 Mute ee, , e ich. Freibutg 1 3) Waldkirch ? S). Iffenhurg 1 65. . achts Niederschl. Malin Hea ᷣ waeren, , ü Kt ef rund und voll. Get fer, mln, ꝛ0osz3) . 29995] Nufgebot. 2 E. 1 u. Ssos. l 8 7 ; , . 2. S. R 28, o5 Nr. I. WG) bferiheim I G. 82: Cherbach 3 sz, Mogbäch 2 J. 5 Mustros M) tabft. bedect 1111 — nm mn. Shrrache, dentsch. Befondere Kennneich' fare, Bgherische Sereinsbaut i/ München. sl gg, der Reutter ems. des Lbnesenbllt— Berni shne, Kiten in Cin a g Wmstaht 3, (). ros; Gerau 3 ö). 8; Risfeid ö. ust Valentia Isar SW. 3 bededt 111 = jiemlich belter. Valentig 64,8 Windst. bede — . Kleidung: dunkelbrauner Jackettanzug, schwarjer Gemäß §z I6 des Handelsgesebuchs Jeben wir nVflegers werden erg . .. asses deß am 12. AÄprst 1865 Worms 1 (127. 81: Gadebusch 3 (3), Wiz mar 7 (8), Ludwigöluf 26. ? 'önigs be. pr) (Cönigsbg., Er] Winterüͤberzieher mit schwariseidenem Futter, bekannt, daß der Verlust des oh ohigen Pfandbriefes 1) der Barbier und, Friseur Werl rns, Otto, i Lein ig. Iteudniß gerssterbenen, end, ren. 1L 13. Rostock 4 (4), Waren 1 (1). 6x: Weimar 3 (65, Apolda NW. 2 halb ber 133 — Iemlsch heiter Seil... 762,8 NW. 3 wolkig 133 — vorwiegend heiter schwarzer, stelfer Hut. unseres Instituts. Wit. O' ir 39e nn 0 db 1. ame lz. April 186 in Schmßlln, zuletzt in haft gewwesenen Kaufmanns. Jean Ahe! Heinrich 7 6h, en n k. . ,. n e r Sellly IJ6cI K Cee 9 14 (Gassen) 20171 5, mu. . . . . ö . H . J rr 2 (2). G4: Oldenburg Sta . = 5 ö. deen 763,5 WM Wa wolkig . ö. Steckbriefserneuerung. 5 E] Nr. 375 ol. Nr. II6. uchen. „Juni 1905. . e. — . ; , , , , dee sen er re, ee e n, , . d , , . , ,
a . z w. wo 13,9 — etterleuchten neberg, Grunewaldstraße 1: wegen Begünsti—⸗ . ꝛ ; ; . , e ke , , lis ee, m , gh n , , , ,, n ah ; . Go* e e 1 9) 71 i 2 9 fe ö e , , Holvhead 763.5 Windst. wolkig 11.7 — vorwiegend heiter K . Mai 190 treten durch die Rechtsanwälte Horchert und Schroder ,. le rn rr en da nn . naß, den 13. Juli Ed . Vormittags * ii. 22: Gzthen' 3 S) ZZerbst. 1. IN., Bernburg 2 (J. 23: Holvhead . . 7623 WSW heiter dier Mulhaus. Ra] gönn liche? Land, 1 ; ; hier, hat daz Aufgebot einez ihm angeblich verloren Taumten Aufgebotstermine ber dem unterzeichneten anberaumt wird, anzumelden; die Na . glãubiger
: ; ; Mrussaus, fis) önigliches Landgericht i. Untersuchunggrichter. g ; 6.
Ebeleben (1). 74: Frankenhausen J (17. 73: greis . Isg Windst. bedect 182 0 akttendekels ale air. zoo Sas z3bedec 16,0 17 Gewitter Holen i gegangenen ,,. n, i, 3. Gerichte, Zimmer Rr. 10, zu melden, widrigenfalls . sih 94. . ,. 1 , ö 2 — ö . 2 1 ö ö , w . j 3 „ ils⸗
. 9) . 6 ; Gand n, Ga Er hihn 1 . n n. Fried richshaf) 86 R (bedest us o n,, n, Stęckbriefserneueruug. 377 Vr. 376/61. Nr. I1I6. ür 275 40 ; J al ae, , nd il is,. enn, . . . . Si: Bremen Stadt (i. Bremerhaven Stadt ] 1), Bremisches St. Mathieu 763,3 N 3 bedeckt 114 vorwiegend heiter St. Mathieu 760, Der gegen den Sirekt?r Max Popp aus Schöne; S gam 1. April 1966 zahlen Sie für diesen beiden erschollenen Auskunft zu erteilen vermögen, zu werden, von den Erben nur infoweit Befriedi⸗· gebiet 2 (27 8 . Stadt 1 (I). S3: Straßburg . Gamer g (Bamberg) berg, Jarkaroffastrahe SJ, wegen Begünstigung unter * Wech en n mir, selbst laut Bericht zwe aufgefordert, spätestens im n r, deni ¶ gung verlangen, als sich nach Befriedigung der nicht . * 2 Jilhaufen 5 ¶ h. Griane Jön NO 2 wolkenl. 15,2 O vorwiegend heiter Grlsne;.. 760,6 NO 36 37 14. Gewitter k Dezember Io erlasfene Gr fen wird 3 pu e , , Markt. Gericht Anʒeigẽ zu machen. . ö k uß 360. = * . . ; ; FF ö — . 8 err Gustav Tussin z ĩ ; a aftet jeder ' des Nach⸗
, . Peri Jö ls Windst. beter 11 J — k . 6 3. 1535 5 . Berlin, den 29. Mai 1966.“ 2 9 ö . V ö ge lil lintegerigt ies bert ff den 4 . i,, ,.
Vlsssingen 7öls 5 8 D helter 18,5) 5 . Vlissingen⸗ — . , . Königliches Landgericht J Untersuchungsrichter. beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird auf · Abteilung für Jivilprozeßfachen. Teil der Verbindlichkeit. Die Anmeldung hat die . 7öl, SSO I woltig 184 7 Va. Helder 6 DS Bbede 2 (20174 gefordert, spaͤtestens in dem auf den 286. Oktober Pi Nlegold' Angabe des Gegenflandes Und eh Grundes der wm Italien. . Helder ) S ü belt = 32 ü . Bodo 7658 5 d 4 bedeckt 38 7 . 18 E H 2020/s05. In der Strafsache gegen den 1908, Vormittags i ihr, vor dem unter⸗ i9ↄ0 Betannmmaqhirug . zu. enthalten. Urkundliche Beweisstücke
Die italienische Regierung hat durch seesanitätzpolizeiliche Ver, Beds —— 761.9 i = 2 Thrffflan fund 75d d X F Regen 85 72 — Heschäfts eisen den Fran Prechỹ̃ wegen Betruges , , Gericht Zimmer Jir. 10, anberat nm, Aufgebor rng. ind in Urschrift oder in. Abschrift. betzufũgen. grdnung vom 30. Mai. d. J. den Hafen von Porto Klegre Chriftlan fund 7570 W halb bed. J 7 ö S5 5 Swe wortig 15 5 . ist zur Beweisaufnahme durch Vernehmung beg Aufgebotstermine seine Rechte anäumelden und die uf Antrag der Taglhrnctzfrau Barbara Koͤferl Leipzig, den 24. Mai 1865. nnen für be sffhersen cht ef flirt: Stu degneh so 5 SW IX hester ni — es nes w ; 3345 = Tzufmenns Willy Schlewe Termin auf den xn. Juni Urkunde vorzulegen widrigenfallg die Kraftloserklãrung in Wolframthof al Hirn ergeht hiemit bis gif Königliches Amtsgericht, Abt. IIA,
ö St sss we , r ealtig 5 = 8. Skagen I6 IG NR 3 balb bed. I3. 1208, Vormittags 107 Uhr, Vo? K em König der Urkunde erfolgen wird. sorderul n g . ebenstelle Johann sgaffe 5. egypten, ö Słlagen . 35 5 . Vestervig T5636 NW JX woltig U 5 2. lichen Ang er et kin Berlin, Alt. Kaeabit 1, Memel, den 3) Februar 1965. i em ben Schuhmachersohn Erhard stopp, ge. II97lo) Aufgebot verfahren.
** J . . 7 ö. . 145 — Ropenhagen Jö 1 R 1 Dunst 59 15 — ö . n . 39. nn 3. . . ,, Abt. I. heren am 26 Schtember i535 zu rf er als Nr. 3606. u Anoschlußurtell vom 27. Mai die Abfahrt der if fe ⸗ penhagen. ⸗ ; * fen.. 5 - 5 wee esenhei er Verhandlung i nen gestattet. gebot. isa. 1905 ist der am J. Maj 1848 in Otterswei = neten or sichtzm g ßregel'n wiede, in Kraft gefetz t. Wergi. Karlstad 761.6 WS W ö halb bed. I3 5 - 5 22 Tarlsa; 5 . , . . Berlin, den 30. Mel 1305. Auf Antrag des Crhschaftsamtes zu Ritzebüttel, als eng , n , w n Hi nnr borene linkẽ Jung für tot rrllic . 6 R. Ani. dom 2. Juni 1803. Nr. I27. 1 t beschlofsen. Stockoemmt = hs Re s wolken r, — Stockholm 7583 2 . ĩ Merten Verwalters des Nachlaffes bez für tot erklärten mehr als 'I Fahren derschollen, sich spätestens Zeitpunkt des Feb ist der J. Januar 1859, Mittags
Der internationale Gesundheitsrat in Alexandrien hat be . 83 t = 2 Re Rö weiten * — . Wieb· T6593 SSO J bedeckt 14,8 4 2 Gerichteschreiber des Königlichen Amtegerichts I. Jasper Diedrich Schnackenberg wird ein Aufgebot in dem auf Samstag, den 36 Dezember 1905, 12 Uhr, festgestellt. gen Herkünfte von Bahrein ö Pestreglement in den Wiöbr F ö 33 j 2 Vernösand NJö86 O NX beiter 133 5 8 An den Geschäftsreisenden Kran Prechtl. dahin erlassen: in Vormittage 10 1st, anperce ee, Aufgebotz.! Bühl, den 57. Mal 1905.
gyptischen Häfen zur Anwendung zu bringen. Derndsand Ib8S8, 1 Windst. y 131 5 2. Vaparanda- 7575 SW J halbbed. 11,5 10 — [ꝛol76] Verfügung. Rib ö . der en, d, im Jahre 1809 in termine bei dem K. Amtsgerichte Kemnath persön⸗ Groß. Amtsgericht. (gez) Dr. Ettle. Hapcranda-· . 36 ; Riga 7635 S 1 bedeckt 178 J — In Ter Untersuchungg ache gegen den Infanteristen . ö. ö ö 6 ö . h ö H der challene fich oder schristlich zu melden, widrigenfalls er für i werfen üscht. Riga sr SW J wollen T5 5 . e, S J belt be, de, =. — Mar Ctleinod ber 4 Kommt. e lr rf lnentg, K, nne, Hing, wuguft. Schnackcubcrn, f erklärt werden wird, Der Gerichtsschts iber Hrge6. Amtsgerichts: Erlöschen des Gelbfiebers in Togo. 35 & = J helter 155 * . Wilna 762. SKR alb bed. 20. wegen Faßnenflucht, wie auf Gland! r 63 S5 ff Hiermit aufgefordert, sich späkestens * dem auf 2) an allt diejznigen, welche über das Leben des Unterschrift )
Nach Telegrammen des Kaiserlichen Gouvernements sind die für Wilna T7653 ĩ 5 . Pins Jö64.5 Windst. wolken. ZI 5 2 des Milltãr tra fgesetzßbu ch soc e rn SS 5s. 66 der Dienstag. den 26. Ferrugt 18090, 9 uhr geahnt Kopp Kunde gehen können, Mitteilung hier · zoltzo) Betanntmachung An echo angeordneten Quarantänemaßregeln aufgehoben Pins 67573 W 1 woltenl. 185 Petersburg 760,7 NW 1 woltig 12.3 0 — Nilitarstrafgeri tsordnung der Beschuldigte bierdurch Vormittags anberaumten Aufgebotstermin im äber dem mtegerichte Kemnath zu machen. Durch Ausschlußurteil des unter ei neten Gerichts ng 6 ist die von den Regierungsärsten in Togo als Gelb- Petersburg 57 J W NJ wollen. 41 3 ö. ; . 7657 38 dener 355 - 5 . är fabnenflüchtig ertlart? Amtsgericht MRitzebüttel zu melden, midrigenfalls seine Kemnath, 25. Mai 1905 vom 18. April ish ist der arn 3. , 155 Reber angesprochene Krankheit als erloschen gemeldet. Bien J6b M Windst. wollen,. 033 3 8 . rs 8 tere . 6 ö Regensbnmrg., den J. Jun 1905. , n, e, mn . . n X. Am tegericht. e, wöiltischten geborene Arbeiter Crrtinsn ser fe
Prag Iön,8s MO heiter III 5 — Prag 1. 34 — Gericht der 6. Divifion. e , . en welche Aus . über eben (2909s) nufgebor. F. Ho6ß Fermnmann) Tennigkeit für tot erklart wehen. ; — ; srenn. 5 = . mee . Der Gerichtsherr: ,,, erwhollenen zu erteilen vermögen, Der Amtsgerichtsaktuar Breuel in Schönberg, als Todestag ist der JI. Dezember 1503 festgestellt. Verdingungen im Auslande. Rom cs 5 N 2 wolkenl. ; 7557 8 hester n ere J. R.: v. Fflanm Erhard, biermit aufgefordert, dem unterzeichneten Gerichte Abwesen heit hat beantragt, R il Dortmund, den 17. Mal 1905 Oesterreich⸗Ungarn. Floren JI64. I SS N wollen. 20 5 - 5 . . — 753 S) 8 I ener 364 5 en Seneralmia sor: ; Kriegsgerichtẽret. . ö. r nin, mnzeige zu machen. wu. . . gif cer Ert? Mira 9 ! . Kbngii ges 3 cht. ( 5 ö ö . ] w — den 2. Juni ü . K „Juni 1805, 12 Uhr; K. und K. Hauptmünzamt in Wien: Fagllart;— För s RW ,, ĩ 858 Ro S egen —= 75 177 2 llsis?] ct. Staatsanwaltfachaft Geilbronn. k Rite büttel neren, fett nie bafög Gar een. la9lol) . ; ö tes Fichtenholz. Näheres 7563.7 NW IJ bedeckt 13,4 6 = Cherbourg 69. gericht Ritze buttel. Kalifornien) für tot zu erklaren. Die bezeichnete Ver⸗ ĩ Fiefcrung von ungeführ 260 m? geschwemmtes t . Therbourg ) ; — Clermont JIög4 O N bededt IS 5 5 ö Getaunntmachting. Abteilung für Vufgchotsfachen. nn,, h f Der Schuhmachermeister Daniel Pieper, geb. am bei dem genannten, Amte nd beim He chaanrei ger,. Clermont. 631 S8. X bededt 131 5 5 SS8S8 7 Bunt =* . In ders Stra fsach gegen Kii cin rngust Euneaüch, 2ogobz nufge bot Hor ag der d g e tuli ists h Wlan Käiegusf iss n nmel fheäzä, sn
. op , , . Biarrij mog We ws wont 155 ö 2 . . halb ber Ir 2 e, * e n n . , if. here, , Hers Amteger icht. wr nt. Tr wee e e , e r rn det fei . . a,,, 9 dern
fl eines Personalwohngebäudes in ; ö . . l a. . . n. Nin 2, . . ⸗ erletzung der rpflicht, ur zeschluß der ö 4. ö ; ꝛ— rau Katkarine Marie Sophie, geb. Kamttd! . . der genannten Direktion und beim Reichs an zeiger ö e S, . an, s ö. Krakau 636 WSW wolken 25 5 = ö Ire slimnmer do & Sandgerichts Heilbronn vom M e geh d e ,, 3 . . , , ,,. K 6 . berschollen, ist für
Belgien. —⸗ ö . — 755 NMS I wol ni. 56 5 ö. Lemberg T7646 3 SSO J wolken! 22,3 . ö. , Gesine Margarethe geb. Neyer daselbst, geboren am über Leben oder Tod der Verschollenen zu erteilen ,,, Zeitpunkt des Todes ist der 1. Juni
. Juni 1806, 11 Uhr. Local du servics des , emberg . 3 me. Vermanstadt 7611 OSO Ybedeckk IS 4 7 2 Den 29. Maid de! 4. Mars 1864 wanderte im Herbst 1885 nach vermögen, ergebt, die Aufforderung, spätesteng in Wolfenbüttel, den 24. Mal 195. ments d im primés, Rue d'Idalie 32, in Ir elles, Brüsfel: Hermanstadt 766, 4 S olkenl. Erne 5s Bindft beiter 217 5 * b. Staatsanwalt Roth Amerika gus. Seit 1585 fehlt Nachricht von ihm. Aufgebotstermine dem Bericht Anzeige zu machen. Herzogliches Amtsgericht Lieferung von , r nen . Triest IJ764, I Windst. wolken. 55 5 — . —— m K — ; ; p . . ) n. 296 , . ö er, . ö e, . 11 ö de, n .
, Stastetahnen für die Züt. vom 1. In V * . n 2 . ; ; — —— Drin tsitzers Johann Hint ofteen in ilbbro roßherzogl Amtsgericht. ö . 5. . hö 1 , . er r K ö Ilvornd . 30 . . —ᷣ 2 Aufg ebo te, Verlust u Fund⸗ . . a, Fr , , . 6 unn, ö rare, . Bo fel / os ö ö e ere r ge e g. Der Unternehmer muß in Brüssel oder essen i g . . . . Belgrad.. 4, J. wen 2 Ten ⸗ ; ⸗ Fahre a9 e we Elisabeth Gerber, geb. Bohner, in Zentralpfandbrie e
ö GCahier des charges spécial Nr. 643. . BVelgraz — . 8 bedeckt m,. gan w 9 Schiff szimmermann in See, ist dann in San St. Jo bet Zabern, vertret 3 K k , ,,. civils in Lüttich, 3 Rue St. Etienne. Velstngfors 75s 7 SW J enter . ; — n e ; 60, . . 1 2 ache n, Zustellun ge nu dergl. — . 36 . ö 6. ie . Een mn de ren! ö . e , 33 . 9 Nr. 36. . über h a,
ñ von 35 000 Siphonz. 754i, 5 SW J wollten P — x . ) *. ö. Fahren leblt Nachricht von ihm. perschollenen. Josef Bohuer, geboren am 5. Ok= z g s.
ö —— 4 Uhr. Maison communale in Molenbeck. St. Jean , a SW I wollen I5 5 5 . Zurich 2 7628 8 heiter 17.5 4 201657 Zwangsversteigerung. 85. Kos /os. 3. 2) Hermann Friedrich Vo steen. Sohn des weil. tober 806 e gr geen. . wohnhaft in St. P 6 8 P 363 F bei rl sse ls, Ausführung van, Kanalsfatiensdrbeiten am Houlengrd Zirich- 6 ff 1585 5 . Gen JI636 5 SW X wolfig 17 - 5 . Im Weg der Jwangdsfftre rung Kön de' . Gren fit s Johann Pinrich⸗ Vosten n Schild hręt Johann, fär tẽt zn erklären. Der bezeichnete Ver. zo oi ehh ⸗ dus Jubil. 42 ost Francs. Sicherheitsleiftung 2060 Francs. Än- Sent — Gi W J woltig 3 — 6 7637 NW J wolken. 206 5 . Berlin, Soldinerftẽ (vrchzisorisch 315 belegene, im und Anna Metje äarggrethe, Jeb. Kruse, dafelbft ollen wird, aufgefordert, che spaätth r el. dem für kraftlos erklärt worden. ö
gebote zum genannten Tage, Vormittags. ö Lugano 765,3 N 1 wolkenl. 20,0 3 mee, J 3 . zin d T welti⸗ 62 ae Grund buche don den Umgebungen Berling im Kreise gebeten am 8. Navem ber 1850, ging vor etwa auf Donnerstag, deu 1. März 1906, Vor. Ber lin, dnl m , 1905
O. Juni. In den verschiede nen GSefängnissen des San ig 568,4 SSW J wolkenl. 57 5 dee Säntis 26 ; in 153 — we Niederbarnim Band 7 Rtarke) 2256, zur Zeit 14. Jahren als Schiff giimmermann mit einem mittags 3 ihr, vor dem unterzeichneten Gericht Königliches Amtz gericht Abteilung 82
Königreichs: . . , er,, 6 . e. bd W J beded Ji7 — — . i. 3 26. 1 2. . , , . , 9j . . See. Seit der Jeit fehlt jegliche irre . zu 56 gar gf, 200g? ge, , . ; g 82. 30. Juni 1966. Verzeichnis der Gefängniffe ö . . 155 — 6 Warschau = ] ö . amen der offenen Handelsgesenssscha opolews . c S. degerklärung erfolgen wird. An a4 e, * en g ö ;
zstlich. . Warschau 6656 SSD J bede = NMS bedeckt IJ — — * Jehmäsch, Baugeschaft bier eingetragene Grund. Auf Antrag: ; nrelche Auskunft über Leben Yber Rod des Ver⸗ vrch Aus schluß urteil des unterzeichneten Gerichts k Mittag. Gen ornement Prgvincisl, in Antwerpen: Portland Bill 7627 NW I wolkig I2.33 — 4 Hortland . . i liegt über Südosteuropa. ein tec welches nach rtttef sa 35 ber Irunbft r, z des Johann Hinrich Osterloß in Hude, schollenen zu. erteilen vermögen, ergeht die . n r g gh, . 6 gricenn lage lch ichen Bau einer Cbaussee von Eschen nach Rutzpben 174 300 Franes, ö. Ein Maximum über 767 mm liegt über Westrußland, eine Ein Maximum über 6. ö glanb. In 1 wen hl mute rrolle, Kartenblatt 31 Parzelle 13537 aug 7) des Handel mann; H. BVosteen in Henasterholz, erderung, spätestens im Aufgebbtuiter 77 dem Gericht . . 9 riefe 6 Ils 9 und ir. 36i S5 einer Kirche in Bonhevden 146 570 Francs, Bau einer Schule un O . e, r. Job mm nördlich von Ech fn sowie eine solche Minimum unter 755 mm ü 3 a. j j Kerden Ist , . diner Wiese, Klaffe 5, 5 8g 2 (roß, besteht und bei 3) des Landmanng D. Vosteen in Strömerdeich Anzeige zu machen. i * n . . eln, erklärt worden.
Be , d,, , , , ,,,, , J ,, , , , lee e dl, r,, e ; ö ö ranes. ⸗ ( ö 5 ĩ — egen gefallen ö ? ö on 0 20 4 d ; r Gebaͤude⸗ — * 9 = iserliches , r . e, 12 Ubr. Börse in Brüssel:/ 3 , , n, ,. trübes, kühleres, im Osten heiteres und j teuer nicht bern fee if . . 53 mittags 10 uhr, angesetzten Aufgebotstermine zu 20lbo) ; e , f e derich p 106. I2009s] m Namen des Ftönigè! slektrischer Apparate, für feste Signale. 14 Lose. Avis spècia Fortdauer ; mit Gewitter, wahrscheinlich. e u z Sormittags 19 uhr, durch as unter eichnet⸗ . , , 3 r . erfolgen * Ver Schm iedemeist r aneh Möller von Ziegen. In der. Aufgebotssache der Witwe Friederike i i , ,, Angebote zum Jo. Jun. ö ö Gericht, Neue Friedrichstraße 12 15, 171. Stock . 9 2 f welche Auskunft über eben oder hain als Pfleger! den abe en den Frathar n. Yrgl; Fiedler, gebor. SYꝛsmann, in Ersurt, dertreten durch 1. Juniz. 3 Ahr. Aaison Oömmungse in Saint, Geno 1 ti it tei des Königlichen Asronautischen HYimmer Ir. 135 115. dersteige zt werden. Pei Ted der Verschollenen ertrilen sõnnen ergeht die Auf⸗ hat beantragt, die verschollene Karhän in Möller, Justizrat Dr. Bieck in Erfurt, hat das Königliche Westflandern): Ausbesserung der Straße von St. Genois ö. Mitteilungen des Königlichen Asronau sche n Mitteilungen Versteigerungsvermert ist am s. Biai 1905 in da; a vpätestens im Aufgebotstermine Pein geboren em? 21. Apt 843, Tochter des Wilhes n Amtsgericht, 8, in Erfurt für Recht erkannt an hem. S5 * J Sicherheitsleistunß 4000 Fr. Eingeschriebene Observatoriums Lindenberg bei Beeskow, Observatoriums Lindenberg bei Beeskow, a gh ö m 8 2 , . höller und diefen Chefran Benz fee n, Sohn, g ,, 365 Ie na nn f buffr ö. 2. Unt. 1 J . 2 . 9 9 . j 4 9 h . 9 2 . . Zinn h des, vorreries de 1Etoile in March ienne: au veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. veröffentlicht vom Berliner Wetterburcan . 6 abteilung 8b. Amte gericht Del inc: f uest Abt. II. it e in Zigenhain, die in den Jahren für Frl. Eu san ne Rcin oßl r in Kifuch subln ara ffer ; iin den? Scheibenglasfabrik in i 1905, 84 bis 96 Uhr Vormittags: ö , ,,,, — 1 186 ach Amerika aus ewandert, für tot zu Hypbnr bet del nn d fir * ö Pont, nitzmitz Angebote für den Bau einer Drachenaufstieg vom 3. Juni 1905, Kugelballonaufstieg vom 4. Jun ; lꝛolss) Zwan gerte erung 18326 Aufgebot. ertlärcg. Die bezeichnete Nerscholie e wird aufge or. . 1 6 i taftlos erlfãrn ö . i- Sud: Bau einer Wasser⸗ 102 Uhr Vormittags bis 123 Uhr Mittags: Station Im Wege der Jwvangeébo streckung sall daz in Ber Handelsmann riedrich Diekmann zu dert, sich Pätestens in den anf den 7. Deze ntber n , 1 Tian e ß ran Sicherheitelesstunß See hohe 120m. G00 m 1009 2000 τ 250 300m Derlin, Vrgunsita5. a9 belegene, in Grundbuche tin den, dertreten durch ken? Rechten, Eygeling 9058, Vormittags I ußr , Tem unterzeich. l'coga7 Im Namen des Königs! ; leitung auf der Station Walcourt. 593 Franes. Station oo m] 1746 m — des Königlichen Amtsgelichts J Berlin von den zu Minten, hat beantragt, seine verschollene Ehefrau neten Gericht anberaumten Aufgebotstermin zu In der Aufgebotssache des stãdtischen Bauaufsehers oo Francs. a a ssel: Lief von Zylindern und Seehöhe 120m 500 m 1000 m 1500 m m Temperatur (00) 227 214 17,5 36 55 25 unge hungen Band 5! Bl. Nr. 7666, zur Zeit der Anna Elisabeth geb. Krämer, zuletzt wohnhaft in melden, widrigenfalls die Todezerklärung erfolgen Wühelm Pohle und dessen Ehefranz Auguste gehor.
Demnächst. Börse in Brüssel: . 3 Ii. ; ö 8. Rel. Ichtgt. 93 523 36 37 52 56 h Eintragung Tesz Veꝛsteigerungs vermerfs auf den Dort mund, für tor zu erklären. Die berechnete wird. An alle, welche Augkunst über Leben! oder Lufetz in Eifurt, vertreten durch Justizrat NMesßert Achsen für Lolomotiven. 9 Lose. 5 3y 7 ez Breleht,g mit Temperatur 83 23, ö 9 6 35 Wind / Jlichtung! 8 8 8 8 8 p ö auen des Architekten Fritz Kunert zu Berlin, Verschollene wird aufe ordert, sich spãtesteng in dem Tod der Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht in Erfurt, hat das Königliche Amtgericht, 8, in
Demnächst. Stalion Ge nt. Sid; 9 n ,,,, Rel. Fchtgk. O / 40 83s, Sy Sw wSw Geschw. mps 2 bis 3 3 bis 4 . 1 bis 2. annnstr. 40, eingetragene Gruͤndstück am 9. August auf den 18. Dezember 1963 Vormittags die Aufforderung, spätestens in Aufgebotstermin dem Erfurt für Recht erkannt:
Metallbelag, eines Viadukts an ,, , Firn es ihr., Wind, Richtung:. 3 ha 's, bechselnd Himmel wolkenlos. — Zwischen 2660 und 2750 m Höhe Tempe⸗ 189 Vormittags 10 Uhr, durch das unten 106 Uhr, vor dem unterjeichneten Gericht, Zimmer Gericht Anzeige zu machen. Die beiden serbothe e brug fe über die auf dem
ampe in der Nähe der Station Meirelbete. . Geschw. nps 5 . ⸗ lten, deren Höhe sich raturhunahme von 8,5 bis 6 und! Beginn Ker aschtn Feuchtigkeits· ericht . an der Gerichtsstelse — Neue J Rr. ll ö anberaumten Aufgebotgtermin hn melden, Ziegenhain, den 25. Mai 195. Frundstüc Erfurt Bard 5g Blat Nr. 2238 des
heitsleistung 18 000 Fran es. ar en. ifm. e li en n,, aft erreicht wurden er . ; 121/15, III. Stockwerk, Zimmer ! widrigen falls die Todeserklãrung erfolgen wird. An Königliches Amtsgericht. Grundbuchs in Äbt. III r. 6, 7 und 8 für den nicht bestimmen ließ, . ;