Kaufmann Karl August Bayer in
Poflen von 46 Tlr. 22 Sgr. ; ; 7 Sgr. 2 4 werden für kraftlos erklärt. Verkündet
am 25. Mai 1905.
(20154 Oeffentliche Zuftellung. In Sachen der Schuhmachersehef ra vertreten durch
gegen deren
ldrapp, in
rapö in Buchbach, Klägerin,
anwalt, K. Justizrat Pausch in Kronach, Ehemann, den Schuhmacher Adam Fe Buchbach, zur Zeit unbekannten Aufenthalts, B klagten, wegen Chescheidung, wurde a .d. M öffentliche Zustellung bewilligt und . handlung über die Klage die öffentliche Sitzung der JI. Zivilkammer des K. Landgerichts Bamberg vom
Oktober 1905, Vormittags 9 Uhr, bestimmt, wozu Beklagter Adam Fel geladen wird mit der Aufforderung, rechtzeitt
beim K. Landgerichte Bamberg zugelassenen er klägerische Rechtsanwalt
kennen: Bie am 25. Juli 1902
Dienstag, den 3.
anwalt zu bestellen. D wird beantragen, zu erte
zwischen den Streitsteilen geschlossene Ehe wir chieden, der Beklagte wird als der allein schuldi eil erkannt und hat die Koften des Rechtsstreits
zu tragen. . Bamberg, den 30. Mai
Der Gerichtsschreiber des
bekannt gemacht.
Berlin, den 27. Mai 19805.
Eckardt, Gerichtsschrei des Königlichen Landgerichts II. 3
203] Deffentliche Zustellung. Die Ehefrau des Fabrikarbeiters Ewald Prozeßbevoll· mächtigter: Rechtsanwalt Justizrat König J. daselbst, klagt gegen ihren genannten Eh fannten Aufenthalt, früher chwerer Verletzung der dur flichten, mit dem Antrage, Parteien bestehende Ebe zu flagten für den schuldigen Klaͤgerin ladet den Beklagten handlung des Rechtsstreits por die 3. Zivilkammer des Königlichen Landgerichts in Elberfeld auf den 16. O tober 1905, Vormittags 10 Uhr, Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu⸗ gelassenen Anwalt zu bestellen. öffentlichen Zustellung wir
Ida geb. Steuber, in
bekannt gemacht.
Elberfeld, den 30. Mai 1905. Conrad, Attuar, Gerichtsschreiber des Königlich 20155] Deffentliche Zustellung. 3 Max Höfflmayr in O Leschen, vertreten durch Rechtsanwalt Müller in Glogau, klagt gegen seine mayr, zuletzt in Calpeston Texas), Aufenthalts, wegen Ehescheidung, die zwischen den Parteien bestehende und die Beklagte für den allein schuldigen Teil zu eiflären, ihr auch die Kosten des Last zu legen. Er ladet die Verhandlung des Rechtsstreits vor die 2. 3 fammer des Königlichen Land den 13. Oktober 1905, mit der Aufforderung, einen bei richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. der öffentlichen Zustellun
Der Fabrikarbeiter
Klage bekannt gemacht
Glogau. den 39. Mai 1906. Der Gerichtsschreiber des 19724 Oeffentliche Zuftellung
Elife Schmid, geborene wohnhaft, Klägerin, durch R felbst vertreten, hat gegen i Schmid, Tagner, zuletzt in dermalen abwesend, Beklagten, Zweibrücken Klage wegen frag erhoben: die zwischen den P 1399 vor dem Standesbeamten in Zweibrücken ge⸗ schlossene Ehe wegen Verschuldens des Beklagten zu scheiden und dem letzteren zu legen. Klägerin ladet mündlichen Verhandlung des Sitzung der 2. Zivilkammer des vom ZI. September 1905, einen bei d
mit der Aufforderung,
zugelaffenen Rechtsanwalt
Behufs Zustellung der
Beklagten wird dieser Au Zweibrücken, . Mai 1303. Der Gerichtsschreiber Neumaver,
20lo3] Oeffentliche Zustellu Die Ehefrau des Tischlers geb. Rudolph in Linden ⸗—= Rechtsanwalt Geh. Justizrat Cleeves in klagt gegen ihren Eheman ? Mey, früher zu Linden, Falts, auf Grund bösli Antrage, den Beklagten kosten die häusliche Gemeinschaft mit der Kl herzustellen. Die Klägerin 6 Verhandlung
sechste
nnover auf den 5.
stellen. Zum Zwecke
in Nikolaiken, Prozeßbe Erbe in Lyck, klagt gegen. Fritz Kelch, früher in Schimonlen,
Oeffentliche Zustellung. jtwe Theophila Smiechowesk Prozeßbevollmächtigter: Koschmin klagt gege Schmidt, früh Erklärung, mit pflichtig zu verurtei J. d. Schöneberg,
Notars Dr. S klärten Beitritt seiner Ehefrau Berlin zu dem vom
oschmin auf
in Schroda,
Behauptung, daß der Be⸗ t Czwvpicki
1901 ohne Grund ver⸗ September 1903 noch nach Schimonken zurück- erlassen hat und seitdem habe hören lassen, daß t nicht zu ermitteln sei gt werde, mit d rteilen, die eheliche wieder herzustellen. en zur mündlichen r die erste Zivil chts in Lyck auf den gs 11 Uhr,
Aufenthalts, unter der klagte die Klägerin im lassen und, . einmal auf einige gekehrt war, nie mehr etr ferner sein zei
und er auch den Beklagten zu veru
Gemeinschaft mit der Klägerin
Die Klägerin lad Verhandlung des kammer des König 20. September ufforderung, richte zugelassenen A der öffentlichen 3 Klage bekannt gemacht.
Lyck, den 26. Mat
Gerichtsschreiber des
Erfurt eingetragenen
10 3 und 3. Tl Rechts anwal
den Bankbeamten A ͤ vegen Abgabe einer Beklagten kosten⸗
Blatt Nr. 22 Demnitz Nachtwäãchterdienst, Kreis Lebus Nr. 1205, ; ) Ablöͤfung der auf Grundstücken zu Soldin
Hufen und Soldin Morgenländer für die Oberyfarre in Soldin haftenden Roggenrenten, Kreis Soldin
Nr. h60, 7) Ablösung der auf Grundstücken von Herjogs⸗
walde für die geistlichen Institute daselbst haftenden Roggenrenten, Kreis Sst⸗Sternberg Nr. 16365,
Petersburg, dem Antrage, den len, den zum notariellen den 4. April 1905 (Reg Schöneberg. N Schmidt, geb. Notar Czestaw und in sein „46 eingetragenen Erb⸗
g. November 1904 als M 1399 verstorbenen
3. November 1900 serzycki zu genehmigen, ar zu erklären.
das Königliche 17. Oktober Zum Zwecke der fer Äuszug der Klage
. sie wiederum b PB. 223/05. twas von sich
u Anna Feld⸗
Zwierzycka, zu Föypicki zu K Rotariatsregister unter teilungsvertrage vom
Rechtsstreits vo genommenen lichen Landgericht 1905, Vormitta einen bei dem gedachten lt zu bestellen. ustellung wird dieser
ist zur Ver⸗ 8) Teilung des Erbpachts.
landes der Kolonisten zu Schluft, Kreis Nieder-
barnim Nr. 677, 9) , auf dem Schwerin · Bugker, Großen
Wochow⸗ Sel ; See haftenden Rohr.. Gras⸗ und Schilfnutzungs-
gerechtigkeiten, Kreis Beegkow⸗Storkow Nr. 246, 10 6 von 2400 M Kaufgeld für die der
Kossaͤtengemeins
wiese von Walsleben, Frundbuch Band 17 Blatt
Rr 119 Kartenblatt 5 Nr. 48 Gemarkung Wals⸗
leben, Kreis Ruppin Nr. 331,
115 Ablösung der auf den Grundstücken zu Fern⸗
Neuendorf für die geistlichen Institute in Speren⸗
berg und die Schule in Fern⸗Neuendorf haftenden
Realabgaben, Kreis Teltow Nr. h33,
2. Januar Lukaz Gryminski und des a verstorbenen Stanisl
uszug der Urteil für vorläu
fig vollstreckb ladet den Beklagten z des Rechtsstreits vor Amtsgericht in Koschmin auf d 1965, Vormittags 9 Uh öffentlichen Zustellung wird die bekannt gemacht
Koschmin/
Die Klägerin Verhandlung
chen Landgerichts. niliche Zuftellung.
ekonom bon Ettringen, das außereheliche von Ummenho Berthold, led.
Alois Baur, Vormund über Josefa Baur
den 29. Mai 1906. Der Gerichtsschreiber des
Oeffentliche Zustell rma Lausigker Bauverein, er Haftung in Leipzig, bebollmächtigte: S. Theile daselbst — kl leich erhebend Scharf, früher in Aufenthalt klagten dur verurteilen, I) an die Klägerin 65
2) geschehen zu la dieser Forderung — 1. Oktober 2605 S½ — 3 Hvpothekenforde Grundbuchs für
ichen Amtsgerichts.
Cg 69 /oh⸗ Gesellschaft mit Proʒeß⸗ Sr. O. Langbein und e und Pfand⸗ ster Richard unbekannten
s Anton Baur großj, Steuermann aus ten Aufenthalts, beim K. Amtsgerichte W Anerkennung der Vaterschaft und Antrag eingebracht, Königl.
die Vaterschaft zu Köchin Josefa namens Anton
Landgerichts Bamberg: (L. S) Hahn K. Obersekretãr.
120104 Oeffentliche Zustellung. Der Klempner Friedrich Karlsgartenstraße 17, Prozeßb anwalt Gundlach zu Berlin, in 7. R. 37 05 der Akten gegen mine Rokitte, geb. Granzow Reudnitz, Möllkauerstraße 76 bei B kannten Aufenthalts, wegen Ehesch ladet die Beklagte von neuer ; handlung des Rechtsstreits vor die siebente Zivil kammer des Königlichen Landgerichts II in Berlin Sw. II, Hallesches Ufer 29 51, Zimmer 40 33. Sttober I90s, Vormittags 10 u der Nufforderung, einen bei dem gedachten zugelassenen Anwalt zu bestellen. öffentlichen Zustellung wird dieser
T. 21. Februar d. Ir burg Klage auf
Alimentation mit dem t wolle erkennen.
Berthold sei schuldig, 1901 von der elich geborenen Kinde
1. mit 6. Lebensjahre eine gleichen Raten voraus
Rokitte zu evollmächtigter: Recht Mohrenstraße 59, der ne Ehefrau früher in Leipzig= eil, jetzt unbe⸗ eidung klagt, n zur mündlichen V
Amtẽgerich agt, persnliche d H egen den Baumei em am 14. Baur außereh Baur anzuerkennen,
Y für dieses Kind vom jährliche, in vierteljähriger zahlbare Geldrente I) vom JT. mit 15. liche, in viertel jährigen gleichen Geldrente von 4) vom 14.
s, Beklagten,
ch vorläufig vollstreckbare Entscheidung zu
6 — 3 zu bezahlen, daß die Klaͤgerin sich wegen 3 oo Zinsen auf die Zeit 31. März 1905 von rung, eingetragen auf Lausigk Abteilung III igerung und 3 Grundstücks befriedigt, lichen Verhand⸗ nigliche Amts⸗ den 14. Juli beraumten Termine. Zustellung wird dieser hiermit bekannt gemacht.
des Kgl. Amtsgerichts.
; Oeffentliche Zustellung. Die EGlise Ihring ! mãchtigter: Rechtsanwalt gegen den Reinh bekannten Aufenthalts, der Beklagte aus zw 1980 6 50 Pachtz efehls mit 6 3, en Beklagten kostenf treckbares Urteil zur Zah seit 1. Januar 1992,
hre weiter eine jähr⸗ Raten vorauszahlbare
120 M und
mit 16. Lebensja in vierteljährigen g Geldrente von 160 die Hälfte des S ganzen Krankheit Kind während sterben sollte, 6) die Kosten des 7) dieses Urteil, s läufig vollstreckbar zu e l Verhandlung die
Blatt 805 des Rr. 1 — durch Zwangsverste berwaltung des vorbenannten en Beklagten zur münd chtsstreits vor das Kö gk zu dem auf Frei Vormittags 9 Uhr, Zum Zwecke der ö Auszug der Klage . Lausigk, am 31. Mai Der Gerichtsschreiber
hre sodann eine jähr⸗
um Zwecke der aten vorauszahlbare
szug der Klage und ladet d
Lehrgeldes sowie die lung des Re
Beerdigungskosten, f der bezeichneten Zeit erkranken oder zu entrichten,
Rechtestreite age oweit gesetzlich zulãssig,
at das K. Amts⸗ Montag,
wilkammer 7. zu tragen und
ser Klage h Termin auf 05, Vormittags § Uhr, Nr. 7071 anberaumt. tiger Aufenthalt
Fgerichte mit Be⸗
Prozeßbevoll Beilstein daselbst, klagt früher in Lich, jetzt unter der Behauptung, eijähriger Wiesenpacht seit ins und die Kosten 20 verschulde, mit ällig durch ein lung von S 50 sowie 0 3,20
zum Geld—⸗ walt zu verurteilen. t den Beklagten zur mündli des Rechtsstreits vor das icht in Lich auf Donnerstag, 905, Vormittags 9 Uhr. Zustellung wird dieser
25. September 19 in dessen Si Berthold, dessen g ist, wird zu diese lichen Ladung, we schluß vom 23. d. Beifügen vorgelad Klage nebst Besch angeheftet sei. beschluß vom
Würzburg, Gerichtẽsch (L. S) Andreae, 20166) Oeffentliche Zuste Der Kaufmann Julius Krau Allee 49, klagt Petrikowe ki,
Elberfeld, wegen ch die Ehe begründeten
die zwischen den cheiden und den Be⸗ Teil zu erklären. ur mündlichen Ver⸗
ard Dickel,
m Termine im lche vom Proze Mts. bewilligt wurde en, daß beglaubigte luß für ihn an r Klagepartei wur 15. April 1925 das
den 26. Mai 190.5. ̃ reiberei des K. Amtsgerichts. Kgl. Kanzleirat. ung. 51 O 216804.7. se zu Berlin, Kastanien⸗ helichte Jeanette Weydingerstrahe . f Grund des Leih Febraar 15009, mit dem n 130 ο nebst 40ͤ Zinsen seit der Herausgabe von Muschelbettstellen entisch, 1 nußbaum S 1ẽnußbaum Waschtoilette nußbaum Spiegelspind, 1Küchenstuhl, ere Zahlung von 194 zur mündlichen Ver⸗ das Königliche Amts Neue Friedrich⸗ Iimmer 263/255, auf den ittags 9 Uhr. Zustellung wird dieser bekannt gemacht. Mai 1906. Voigt, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Oeffentliche Zustellung. Viktor Mondschein llmächtigte: Nechtsanwaͤlte Justit. Sr. Bartels in Cassel, k child, Beklagten, Aufenthalts, auf 3 Beklagter Akzeytant 1. Mai 1905 ausgestellten, d am 3. Mai 1905 er 231 M sei, kostenfaͤllig durch vorläufig
eld in Cassel en seit 1. Mai
Abschrift der Gerichtstafel de mit Gerichts⸗ Armenrecht be⸗
eines Zahlungsb dem Antrage, vorläufig volls nebst 456 Zinsen Mahnkosten an Klägerin
Zum Zwecke der empfang legit
d dieser Auszug der Klage kale An en Landgerichts. den . Rad / G; 1. der öffentlichen Klage bekannt gemacht. Lich, den 27. M ; Kohlhever, Gerichtsschreiber des Großherzog Oeffentliche Zustellung. C. Die Handel firma A M z Prozeßbevollmächtigter: Memeledorff zu Limburg, Jacob Müller, f Kufenthalts, unter der te, welcher früher bei d Rofenthal in Lim Kaufmann Hans Jahres 1903 käuffich geliefert erhalten derung für die Kläge ziehung überwiesen ist, klagten kostenfs nebst 409 Zinsen j und das Urkeil für vorläu Die Klägerin ladet den Verhandlung des Recht Amtsgericht 20. September Zum Zwecke der 6 Auszug der Klage Limburg. Der Gerichtss
die unvere fruher in Berlin, ekannten Aufent vertrags vom 22. auf Zahlung vo Klagezustellung o
Ehefrau Martha Höffl⸗
jetzt unbekannten mit dem Antrage, de Ehe zu scheiden
lichen Amtsgerichts.
L nußbaum Matratzen, Rechtsanwalt, klagt gegen den K Meudt, jetzt unbekannten Behauptung, daß der Be⸗ em Kaufmann Samuel tellung war, von dem imburg im Anfang Waren im Betrage von 6 „ hat und daß diese For— pfändet und ihr zur Ein— mit dem Antrage, den B rurteilen, an Klägerin 96 g der Klage zu zahlen llstreckbar zu erklären. Beklagten zur mündlichen sstreitz vor das Königliche Limburg. 4. d. 1905, Vormittazs 10 Uhr. ffentlichen Zustellung wird dieser bekannt gemacht. den 31. Mai 1905. chreiber des Königlichen Amtsgerichts.
ntliche Zustellung. 3. O. 169/95. — 4 n und Kaufmann ju den Landwirt Fedor unbekannten Auf⸗ daß sie den Be— ache vertreten und hierfür achsen seien, mit dem A zweihundertsieben
nußbaum Antoinett 5 nußbaum Tralllenstühle, Marmorplatte, 1 Küchentisch, é Küchenrahmen und weit Der Kläger ladet die Beklagte handlung des Rechtsstr
215, II Treppen, 18. September Zum Zwecke der off entlichen Auszug der Klage
Rechtsstreits zur Beklagte zur mündlichen Küchenspind, chts zu Glogau auf , Vormittags 9 Uhr, bei dem gedachten Ge⸗ Zum Zwecke g wird dieser Auszug der
burg in S Dittgen in L
1905, Vorm
ällig zu ve
Königlichen Landgerichts. eit Zustellun
Zweibrücken Rechts anwalt Kurtz da⸗ hren Ehemann Moritz Zweibrücken wohnhaft, n. zum K. Landgericht Chescheidung mit dem An⸗ darteien am 29. Mai
Theobald, in
Der Kaufmann zu Cassel,
Klägers, Prozeßbevo rat Dr. Rocholl u. Bäcker Moritz Roths früher in Cassel, jetzt unbeka Grund der Behauptung,
einer am 26. März 1905 zum t nicht gedeckten un Wechsels üb den Beklagten
vollstreckbares Urteil zu veru schuldner mit dem an den Kläger 231 1905 und 6, 90 Kläger ladet den handlung des Rechts Abt. 2, in Vormittags 10 Uhr. Fffentlichen Zustellung wird dieser
cht den 27. Mai 1905. . Mackenroth, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 2. Oeffentliche Zuftellung. Eigentũmer evollmächtigter: Grätz, klagt ge unbekannten Aufen zu verurteilen, Nr. 94 Abt. III Nr. Frau Ecnestine geb. Heinri eingetragene sen im Grundbu
die Prozeßkosten zur Last den Beklagten in die zur Rechtsstreits anberaumte bezeichneten Gerichts Vorm. 9 Uhr, em Prozeßgericht zum Anwalt zu bestellen. Klage an den abwesenden szug veröffentlicht. E 276/065.
zur Verfall zei
protestierten chts anwälte Ullman
klagen gegen zu Herford, jetzt unter der Behauptung, klagten in einer Prozeßs 257 M S5 3 Kosten erw trage auf Zah und fünf ig — streckbarkeit des Urteils. Beklagten zur mündlichen Ver e dritte Zivilkamm *ͤu Magdeburg, Zimmer Nr. 145, auf den 13. 1905, Vormittags 10 Uhr, bei dem gedachten nen Anwalt zu bestellen. öffentlichen Zustellung wird dies bekannt gemacht. Magdeburg,
Magdeburg Reichert, früher
AM nebst 6 Co Zin Wechfelunkosten zu zablen. Der Beklagten zur mündlichen Ver— streits vor das Königliche Amts Cassel auf den 18. Oktober Zum Zwecke der Auszug der Klage
lung von 257 — Maik 85 Pf. und vorläufige Voll Die Kläger laden den Nummern 29 23 29. 39 49
des K. Landge handlung des Rechts 119 122 125
K. Obersekretãr.
ng. 6. R II6/05.— 8. streits vor di
Chuard Mey, Marie bekannt ge Landgerichts Prozeßbevollmächtigter: Hannover — chler Eduard jetzt unbekannten Aufent⸗· cher Verlassung, mit dem stenpflichtig zu verurteilen, erin wieder eklagten zur des Rechtsstreits vor die svilkammer des Königlichen Landgerichts zu Ha Oktober 19085, Vor, mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu be⸗ e ffentlichen Zustellung wird bieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Dannover, den 30. M Der Gerichtsschreiber des König
19732] Oeffentliche Die Hebamme Wil
in Porazyn, Rechtsanwalt Stams in
heodor Krüger, den 29. Mai 19605.
Schil dm ache r Sekretãr, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 20089 Oeffentliche B Fol gende bei uns anhängi I) Ablösung der auf dorf und Helpe f dorf und Zägens Arnswalde Nr. 726, 2) Ablösung der au anderen Gewaͤssern für Mohrin ,
GAblcfurng
gen den Arbeiter T halts, mit dem Antrage,
3 für ihn und seine ch, jetzt wieder⸗ Hvpothek von buch zu löschen und g vollstreckbar zu e eklagten zur mündlichen or das Königliche 21. September Zum Zwecke der ser Auszug der Klage
ekanntmachung.
ge Auseinanderse rundstücken von stlichen Institute zu Zühls⸗ dorf haftenden Reallasten,
ungen:
verehelichte Ucht 150 M nebst Zin das Urteil für vorläufi Der Kläger ladet den B Verhandlung des Amtegericht zu G 1905. Mittags 12 Fffentlichen Zustellung wird die bekannt gemacht.
der Kreis
Rechtsstreits v rätz auf den 12 Uhr.
lichen Landgerichts. äuserbesitzer der 3. R. 27/05. 1. eb. Reuter, echtsanwalt
Fischereiberechtigung, 588
Zuftellung. der auf Grundstücken von Liebenow
helmine Kelch,
I Ablösung der auf dem Kerstenschen Bauergute von Beerfelde haftenden Verpflichtung zur Bullen⸗
haltung, Kreis Lebus Nr. 1209, 5) KÄblöfung der auf dem Grundstücke Band 1
haftenden Verpflichtung jzum
7 Regierungsbezirk Frankfurt a. O.,
zu 1 bis und Huͤtungsabfindungs-⸗
ower, Groß. Schauener und Schaplow⸗
aft zu Walsleben gehörigen Bullen⸗
12) Separation der den Kolonisten zu Niebelhorst,
Kreis Zauch⸗Belzig Nr. 401,
zu 8 bis 12 egierungsbezirk Potsdam, 13 Ablösung der Fischereiberechtigung des Be⸗
sitzers der Schweinhauser Korn- und Schneidemühle auf dem zur Dramburger Stadtforst Schweinhausen gehörigen Wels See, Kreis Dramburg Nr. 45
14) Besiedelung des Ritterguts ESchlers. unter
Begründung von Rentengũütern, Kreis Kolberg⸗ Körlin Nr. 17, .
zu 13 und 14 Regierungsbezirk Köslin. 1595 Besiedelung des Gutes Gumtow, unter Be⸗
gründung don Rentengützern, Kreis Greifenberg Nr. 9,
16) Besiedelung des Gutes Dorphagen, unter Be⸗
gründung von Rentengütern, Kreis Kammin Nr. 5,
17) Besiedelung des Rittergutes Pribbernow, unter
Bildung von Rentengütern, Kreis Kammin Nr. 6,
187 Ablöfung der auf den Grundstücken zu
Schiäaeljdorf für die Pfarre in Maldewin und die Küfterel in Schmelzdorf haftenden Realabgaben, Kreis Regenwalde Nr. 39,
zu 15 bis 18 Regierungsbezirk Stettin.
werden zur Feststellung der Legitimation der Be⸗ teiligten gemäß 3 109 und Artikel 15 der Gesetze vom 2. März .
zur Ermittelung unbekannter Teilnehmer nach den ss 11 bis 15 des Gesetzes vom 7. Juni 1821 G. S. S. 83) und den Ss 24 bis 27 der Ver ⸗ ordnung vom 30. Juni 1834 (G. S. S. 6) hier⸗ durch bekannt gemacht. Alle noch nicht zugezogenen Perfonen, die bei den erwähnten Auseinandersetzungen, den dabei beteiligten Grundstügken und Gerechtig⸗ keiten Eigentums oder Besitzansprüche oder sonstige
13550 (G.S. S. 77 und 1539 und
Rechte zu haben vermeinen, werden aufgefordert, ihre Ansprüche binnen 6 Wochen, spätestens in dem am 4. September 1905, Vormittags 11 Uhr, in unserem Dienstgebäude, Bahnhofstraße Nr. 2, im General bureau anstehenden Termine an⸗ zumelden und zu begründen, .
Frankfurt 4. Or, zen 29. Mai, 1505. Königliche Generalkommission
für die Provinzen Brandenburg und Pommern. L. 85 Metz.
M iz.
Dritte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Montag, den 5. Juni
1905.
J erlust⸗ und d
3. Unfall ⸗ und e d e nn e, nen ö 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ze. 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
Sffentlicher Anzeiger.
6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und ü
7. Erwerbs. und Wirtschafts a , . 8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
3. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
5) Verlosung 2c. von Wert⸗ papieren.
Zisa /o Köln-Mindener Prämien⸗
. Anteilscheine. Bei der heute stattgehabten 70. Serienzi obiger Anteilsscheine sind folgende 4 .
447. 641. 1599. 1926. Rückständig sind nachfolgende Anteilsscheine, fällig
314. 21. 22. .
gewesen am; April 163 Serie
344I5. 165. 17. is. 19. 26. 21. 29. 36. I h6hog. 10. 25. 32. 32758. 9. 36. 34255. 73. 82. 91.
44231. 36. 37.
51351. 52.
, . 2 . * * //
56788. 92. 96. 620530. 38. 63725. 30. 39. 46.
Versicherung.
Keine.
3) Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ꝛt.
S6 954. 95.
20180)
Verkaufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
Fteine.
papieren.
20181 Bekanntmachung.
wurden folgende Nummern gejogen. A. AH ο0 Anleihe.
KB. 5 o / Anleihe. Nummern 29 52 55 78 79 86 139 155 161 164 166 173 176 18
g74 go2, gleich 100 Stück à 500 4
Bonn, den 1. Juni 1905. Der Grubenvorstand
arre und Küsterei n
vollmächtigter: Kreis Landsberg a.
en ihren Ehemann, Maler jetzt unbekannten
ätz, den 27. Mai Der Gerichteschreiber d
5. es Königlichen Amtsgerichts.
haftenden Reallasten, der Dewerkschaft Wildberg. . I Eich.
Wessel.
Oltb. 1555 Jahre 1901 ab zur Rückzahlung gelangenden
z6 35.
125. 44. stehende Nummern gezogen:
409 410 412 413 418 419 434 533 541 3 56
5685 584 623 625 659 670 671 76 i . .
k . 83 1d , 1304 82 5 Re
, 1400 1497 1498 1500 1520
95214. 15. 22.
m ᷣᷣᷣ—VQiNi „„ 5) Verlosung ꝛc. von Wert⸗
d , , ,
1III35. 48. 49. ab bei
112151. 52. 77. 93. 112885. 86. 9.
¶Okth. Io Die Bekanntmachungen über den Verlust von, Wert- April 1904 vpapieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2. Oktb. 1902 April 1902
In der am 30. Mai 1905 durch den unterzeichneten Vorstand vorgenommenen und durch Notar Justizrat Meyer zu Bonn beurkundeten Auslosung der plan⸗ mäßig am 2. Januar 1806 zu amortisierenden Teil- schuldverschreibungen der A7 0½ und 5 oso An leihe der Gewertschaft Wildberg zu Wildberg
und 1392 sind bisher zur Einlösung nicht prä—
116690. 91. sentiert.)
1253927. 48. 124714. 25. 125551. 98. 126354. 78. 126569. 70.
127464. 85. 128672. 84.
20300)
Der west und südjütische Creditverein.
I 79 80 8a 86 117 zes Re— 142 177 183 191 219 231 233 234 er des Königlichen 247 255 21 273 216 295 293 307 368 310 311 Halberstädterftraße Irs ze5 I35 307 3568 335 323 121 427 428 432
ö 233 453 446 45353 4535 507 il sal da dd zs er uf 335 „4 gs 563 6es 627 630 633 640. 645 bh? Gerichte zu. 71 675 555 707 715 751 732 746, gleich 75 Stũck
Zum Zwecke der 3 1000
er Auszug der Klage
auf dem Bureau des Vereins von de iesi otarius Publicus die nachstehenden, ö Serie der Vereinsabteilung für Am ige Anleihen gehörenden Obligationen zur Zahlung den 11. Juni 1905 ausgelost worden, nämlich: ö.
1850 363. 260 2635 3433 2525 3103 33515 33 i , ee we, T, dei, m, d, f, , öl gJöih se, gäbs zot 's 7339 763. äs dh säen zii Szis Ssßz. sah ds. ööls bre Lois. ibios joßfs 153i 153 13 1395s 1263 34 13355 13317 141655 13531 li, , , , n, , l, iäßss äs iöbös isst iääts jääks jözäöß
92 99 108 112 7 205 216 226
236 243 255 293 302 303 332 3456 352 353 366 357 559 I66 J63 367 3895 403 412 418 446 449 25660 451 465 4587 50 bo 50s 307 230 529 539 637 557 565 578 65h 602 sil §6Itz 820 636 643 agens. 669 664 637 597 55 765 711 718 724 727 739
749 759 775 750 791 799 823 324 833 834 8566 Sö5 873 85 S896 917 822 949 363 g967 968 No
138216. 39. 138311. 32. 142505. 9. 18. 19. 29. 1426635. 73.
der oben gezogenen Teilschuld.
dem Mohriner Ser und Die Ruͤckzahlung Stadt verfchreibungen erfolgt zu par am 2. Januar 1906
Kreis Königs. bei der Bergisch ˖ ärtischen Bank zu Bonn.
147333. 41. 12735 1502 1926 ; 134 21926 18992 2321 24839 2809 2863 286 z. w ,, ,, d , eso Ass 2d
1277 1604 1992 2133 2213.
Samburg, 3. a . 1605. ; ie Administration der Köln⸗Mindener Prämien ˖ Anteil = 6 ö Norddeutsche Bank in ,, 64
20182 Bekanntmachun ; ö g. Die Auslosung der am 2. Januar 1906 ein zulösenden Schuldverschreibungen der Kor— poration der Königsberger Kaufmannschaft (z 6 des Privilegiums vom 18. Juni 1869) sowie der Hypothekenobligationen der Korporation der Königsberger Kaufmannschaft (gemäß § 6 des mit dem Bankhause S. A. Samter geschlossenen Vertrages vom 17. März 1830) wird am 17. Juni d. Is., Nachmittags 5 Uhr, in unserem Sitz ungs⸗ y ofen, n m von der Ostseite en, erfolgen, und ist de li , in fene. g nd ist dem Publikum der Zu⸗ Königsberg, den 2. Juni 1905. Vorsteheramt der Kaufmaunschaft.
Bei der heute stattgehabten Ziehung der vom oe igen Teilschuldverschreibungen sind nach— 8 20 107 108 133 155 161 162 240 270 276
Die Auszahlung erfolgt vom 2. Januar 1906
der Deutschen Bank in Berlin
dem Essener Bankverein in Effen d
der Essener Credit ⸗An i e n . ̃ ,. stalt in Essen a. d. Ruhr em A. Schaaffhausen ' sche in i on, i Cöln e, , n n ö
e bei der Gewerkschaftskasse in K (Pro 1905 ausgeloste Nummern 230 er er re;
Kupferdreh, den 31. Mai 19605. Zeche ver. Poertingssiepen. Der Grubenvorstand.
Infolge 5 37 der Statuten des Vereins sind heute
Lit. A à 20090 Kr. Nr. 1105 1149 1473 1836
Lit. E à 1009 Kr. Nr. 739 1057 1116 1152
149806. 8. 40. 988 1223 1275 1456 16520.
EI. Juni Termin d. . . in , lt werden. erlosten Obligationen u 6 ö, in 1 . 2 m6, a a 6 . bei der Norddeutschen
Diese gezogenen Obligati ĩ gationen werden von uns in R ã z nnr von der Privatbank in Kopen⸗ von der , , 1904: Li m. don der Norddeutschen Bank in Nr. 1816. J ö ö urg mit einem Zuschlage von 10 o0 im eingelöst, nach welchem
von der Verlosung ver 11. Dezember 1994: Lit , 7 J 7310, Lit. B Nr. 502M, des tzeft. und öst r. est⸗ und südjütischen Creditvereins. Ringkjöbing, den 3. März 1905. 6 Hoppe. P. Noes. P. H. Petersen.
10 Stück Reize ĩ 1
Vͤrra Rr. 4 1000 0ο ig, Pfandbri Syf
3 Sinẽ ,
X Rr. 157 . Iir. 238, 3 000 *.
r. 148
. . . ' . 5 eine sind am ö ,, . = fandbriefe sind seitens des ö unkündbar, können aber seitens der Landschaftsdirektion . ennwert nach vorheriger Auslosung aufgekũndigt oder auch fkündigungen erfolgen mit sechsmonatlicher Frist zum 2. Januar
2. Januar und am
zwecks Tilgung zur Rückzahlung i durch Rückkauf getilgt werden. bfu fn und bezw. zum 1. Juli. Die Tilgung erfolgt für die ö ö Systeme Buchstabe A und Buchstabe B getrennt ! ; ? ver Die planmäßige erfolgt. s Anteil eines stücks M ele gef ns n , Systems die Höhe von 10 0½ ah ,, nn , Kö . 0 . . e, . n,, weiche bestehen gus, den K in Höhe von „6 bνν der Pfand briefsschuld bei hriefsschuld bei dem J. Spstem Buchstabe A beiw . . in huld bei dem II. System Buchstabe B, aus den Zinsen sei A bezw. . k aus insen seiner eigenen schůssen de r,, fortan zu ö J J feeiwinig ic 66 der verstãrkten Tilgung ist es in die Wahl der Schuldner gestellt, jederzei ö System Buchstabe A auf 3h G, bei dem II. System Buchstab ⸗ ö. 0 / ) 6 , n, bis zu je Hoo zu erhöhen . ? ungsfähig sind alle in der Provi sen dwi ᷣ * / inz Posen belegenen landw f — stücke, deren landschaftlicher Taxwert nach den sa ,, , , , 2 ien l n. 1 , h arwerts zulässig. Die Pfandbriefe des J. Systems Bu ; ee, eff 8 fte, die des II. Systems Buchstabe B auf das vierte Sechstel des *: edes der beiden Pfandbriefssysteme ist für die Si : P ef e ür die Sicherheit all ᷣ f i 6 ö a m en,, , . . und . k n mhh ö efc nicht sofo erbeigeführt werden kann, der Gläubige befugt ist, 6 t if r ref, ng aus den dem betreffenden Spsteme gehörigen e ers fg ag. Sie 2 n zu lassen, welche er auswählt. ö Posen, den 15. Mai 1905. stönigliche Direktion der Posener Landschaft gandichast Wlan ond vorstehender , 2000000 3 P gandlana , , enn asind 16 2000 Oo 300 Pfandbriefe der Pos ö . an den Boöͤrsen in Berlin und Breslau zugelassen. . Posener Landschaftliche Bank. Koboldt i. V.
Sie ist eine planmäßige und eine verstärkte.
1. April 1901 Serie 3031. Nr. 151508. 34 . ISoM , zo6z5. . 51769. 73. 78. So. WJ Ji i 1 775 6 J w RJ I. jsßjg., a5. j6g5I3. 18. 45. 3 1859 . 35333. 161633. 35. 36. e, a6, ists, 97. 98. J.. on en, 8 J / j1shdbd . 663. 18zi9. . 1554, 33514. 1675. 55. 77. 89. h n , 1 135 3415. Lt, 5. 65. 96. 91. JJ 1. iöhoß . 3566. . 1iz1955. go. 134 3613. Hiss, ;,, . 5. 75. 75. J . J 1. Dilß, Js 3668, 1333s. 1... 34 1. April 1904 . 3612. . 180553. 55 J / 3. J JI d w . JJ w . JJ JJ JJ , 1 1964 Ig5 g. . 155516. 1.
Die Beleihung ist bis zu z des landschaftlichen
Schwidtal.
Bekanntmachun Es werden M 2099 090,‚,— 3 o i Hung. . den ,, d eli ein if nne biete der Posener Landschaft andbriefe lauten auf den Inhaber und sind in f schnitte eingetei e J Goo 55g. = 3 Yoige Pfandbriefe des 1. ö . Nr. 207 bis Nr. 216 zu 10 000 4 522 . Nr. 711. 5 0600 .
zum Handel an
JJ 1513 . Rr. 142 166 . ö 566 Gd ö 200 d 100
51 bis Nr. 60 zu 10 000 ,
i400, Rr. Z38 , 2666 2585 , Rr. 155, 10999 Nr. 2565, 500. DJ 1 n . 206 . 1. Juli jedes Jahres fällig. ;
2 .
6) Komm anditgeselschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von papieren befinden sich ausschließzlich in . .
Conrad Deines junior, Actiengesellschaft Hanau a /Main.
Die Herren Aktionäre werden hi ierdurch zu d 6 den 28. 7a . ö ö unserem Geschäft-lokale stattfindend vierten ordentlichen n 6
I) Vorlegung an n. Vorlegung des Geschäfisberichts n Bila und Gewinn, und . . 2) ,,, der Bilanz. Beschl st verwendung. schlubfassung Der Vorstand Conrad Deines junior, Act . e H. C. Deines. A. D .
Erteilung der Ent die Gewinn⸗
Die Aktionäre unserer Gesells ᷣ ꝛ esellschaft werden hierd 3 gig, d, den 5. Juli 37) 2 A5 Uhr, im Sitzungesaale, der Credit— 5 für, J nduittis und Handek in ,, resden, Altmarkt 13, Il, stattfindenden General⸗ versammlung eingeladen. ) Vorlegu . tlegung des Ge häftsberichts, der Bilanz und ö . Schlußrechnung und Genehmigung , 9 rteilung der Entlastung an z . Zur Teilnahme an der Generalversammlung is ur Tellnahme Ger ist ere. § 25 der Statuten jeder Aktionär fan nel delcher seine Aktien resp. Interimsscheine oder von . deutschen Notenhank oder einer deutschen Staats, ö . oder einem Notar gusgestellte Hinterlegungs. J w cheine über solche spätestens am fünften Tage 2 809 1021 1243 vor der Generalversammlung, den Tag der— selben nicht mitgerechnet,
iquidatoren und
Lit. D à E00 Kr. Nr. 195 222 561 607 9653
unter Beifügung eines mit seiner Unterschrif sehenen K ,, . Xe. übung der Stimmberechtigung in der Generalver— sammlung ist eine auf Grund der vorbezeich Hinterlegun 8 e Begi . Hin gung ausgestellte, vor Beginn der General⸗ dersammlung vorzulegende Stimmkarte erforderlich deren Ausstellung bei der Creditauftalt für In duftrie und Handel in Liquidation zu Dresden spätestens am vierten Tage vor der General⸗ versammlung zu beantragen ist. Dresden, den 3. Juni 1905.
Allgemeine Judnstrie ⸗Aktiengesellschast in Liquidation. Die Liquidatoren: Dr. Getz. M. Hörisch.
Töss] Aktiengesellschaft „Bielefelder Reitbahn“.
Zu der am 24. Juni d. J
; 14. JIS. Nachmitta
26. in der Ressource zu Blefeld a n e,
e, ,, n,. der Aktiengesellschaft. Biele.
, ,,. rn. die Herren Aktionäre nach „8 der Statuten hierdurch ergebenst ei Bielefeld. J. Jun . J
. Der Vorfstand. J. V.: W. Velhagen. h a, ,,,, mn, . ing der ilanz 1 Bes f ö nz und eschlußfassung
ö Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds.
20315 Die Herren Aktionäre unserer Gesells
. 1 esells J
hierdurch zu der am 30. Juni ds, Et i
. . in u, Geschäftslokal statt⸗
n diesjährigen ordentlichen sammlung eingeladen. ö Tagesordnung:
7 Dericht des Vorstands und Aussichtsratz.
3 . 6 der Bilanz. Beschlußfassung über die E r 56 stands und Aussichtsrats. .
h Wahl zum Aufsichtsrat.
Behufs Teilnahme an der Versammlung wird auf
8 15 NMhfsn 3 ur s S F§ 15 Absatz 3 und 4 unserer Statuten verwiesen
Siegen, den 3. Juni 19605.
Siegen⸗Lothringer⸗Werke
Creditanstalt für Industrie
Handel in Liquidation in Dresden
vorm. H. Fölzer Soehne.