jãbrigen ordentlichen General ⸗ Aktionäre der Leipziger Leder⸗ Ges. in Liqu. in Leipsig im S Reftaurants Kitzing C Helbig, Le
Mittwoch, i
Tagesordnung: per 31. Dezember 1804. dator und Aufsichtsrat. bericht und Bilanz auf die Zeit bis zur Generalversammlung, Liquidator und Aufsichts rat schlußfasung über die Aussch
masse. Bebufs Teilnahme an d ist, gemäß § 16 des Gese legung der Attie legungescheines eine Geschãftsftelle, Leipzig, pätestens 24. J
Leipzig, 5. Juni 1906. Leipziger Lederfabrik, Der Auffichtsrat. ;
B. Dethle ffs, stellvertr. Vorl.
Actien⸗Gesellschaft, (Bez. Halle).
alversammlung ni 1905,
Einladung zur dies
versammlung Vie ordentliche Generalversammlung Findet
am Donnerstag, den 29. Juni 1905. Vor⸗ mittags 1 Uhr, in Gifenach im Hotel Rauten kranz statt. Die Aktionre werden hierzu eingeladen. 1 1 rr, zum . an der n Börse zuzulassen. is ö t nr een ber Rn, nn r de n. 6. Zuͤrse zu Berlin
Kopetz ky.
Bekanntmachung eutsche Bank, Kom
ipzig, Petersstr. 36, den 28.
) Geschãftsbericht und Bilan Entlastung a i 3) Eventuell: 2. E vom 1. Januar 1905 b. Entlastung an Zeit, c. Be⸗ sättung der Tiqůguidations⸗
I) Vorlage des Abs
2) Beschlußfassung über die Erteilung der Ent⸗
dieser General versammlung llschaftsvertrags, ordnung mãßigen 3 deutschen Notars bei unserer Querstr. 27, Hof , bis Abends 7 Uhr, er⸗
5) Wa Die Hinterlegung der Aktien hat in Gemãßheit
des 5 8ð des Statuts ; bel der Gefellschaftskase in Eisenach oder bei Herrn C. G. Trinkaus in Düusseldorf oder bei Seren C. Schlefinger/ Trier Co. in Bremen,
n oder eines
Act. Ges. in Liqu.
Gummi⸗Werke „Elbe“ Piefteritz bei Wittenberg Siebente ordentliche Gener der Aktionäre am Mittwoch, Vormittags 11 Uhr, im S merz und Dis conto. Ban
den 21. Ju werden.
itzungssaäle der Com-
k, Hamburg, Neß 9. Tages ordnung:
I) Vorlage des Geschãfts
des Gewinn und Ver
2 Erteilung der Entlastung für den Aussichtsrat und Vorstand.
3) Aufsichtsratswahlen.
Zur Teilna allẽ diejenigen durch den Besitz von Aktien durch Hinterlegungss von einem Notar o TDiscoutoBauk zu Hamburg oder Aktien mit Angabe der t wird, bei dem Eintritt in die lung ausweisen. den 3. Juni 1905. erke „Elbe“, Actien⸗Gesellschaft.
Der Auffichtsrat. C. F. W. Notte bo h m, Vorsitzender.
und Electricitätswerke in Rath.
n ordentlichen Generalver. Herren Aktionäre unserer den 28. Juni er.,
tel Römischer Kaiser
berichts, der Bilanz und lustkontos für das Jahr
x · -p“
Generalversammlung sind berechtigt, welche sich als Attionäre der Gesellschaft oder lchen von Behörden,
der von der Commerz und Berlin die
hme an der cheine, in we
Hinterlegung der derselben bescheinig Generalversamm
Samburg,
Gas⸗, Wasser⸗
Zu der diesjährige sammlung werden die Gesellschaft auf Mittwoch, Nachmittags 4 Uhr, im Ho in Düsseldorf hierdurch eingeladen.
Tagesordnung: der Gewinn⸗ und
Vorstands über den Ver⸗ d die Verhältnisse der Gesell⸗ Bemerkungen des Aufsichtsrats.
Beschlußfassung über winns und Entlastung
19233
werden aufgefordert, sich bei uns zu melden.
I) Vorlage der Bilanz, g. Bericht des mögensstand un schaft nebst den 2) Genehmigung der Bilanz, die Verteilung des Reingew des Vorstands und des Aufsichtsrats. zwei nach dem Turnus aus— den Aufsichtsratsmitgliedern. Berechtigung zur Teilnahme an ung wird auf 5 18 und Aende⸗ n verwiesen. hinterlegenden Aktien
er m ,, , , ., , e ee r.
Hinsichtlich der der General versamml rung § 18 unserer Statute
Als Annahmestellen der zu bezeichnen wir:
das Bureau un
19480
serer Gesellschaft in Gerres⸗
G. Trinkaus in Düsseldorf, er Tisconto Gesellschaft (Schultze c Wolde), Bremen. Gerresheim, den 2. Juni 1905. Der Vorstand.
Chemnitz eingetragen.
Filiale d
laden hiermit die Aktionäre unseres Werkes Teilnahme an der 24. ordentlichen General— welche am 24. Juni c., Vor⸗
versammlung ein, c. Braunschwelg in Schraders
s 11 Uhr, zu Gördelingerstraße 7, statt findet, u folgende Tagesordnung festgeseßt ist: des Vorstands, des Aufsichtsrats und r das abgelaufene Geschäfts⸗ chnungsabschluß; Ge⸗ des Gewinn / un sowie Beschluß⸗˖ Gewinnverteilung und die Aufsichtsrats und des Vorstands. tatutengemäß ausscheidende
der Revisoren übe jabr 1904105 und den Re nehmigung der Silanz, kontos und des Revisionsberichts
Entlastung des 2) Neuwabl für zwei s Aufsichtsratsmitglieder
3) Wahl von Rechnung der Statuten.
4) Beschlußfassung über den Antrag, aktionären die Umwandlung ihrer in Vorjugeaktien gegen auf den Neminalwert ju ge fassung über
insbesondere der
srevisoren gemäß 5 28
den Stamm⸗ Stammaktien Zuzahlung von 35 00 statten und Beschluß⸗ Abãnderung r S§ 3 und 10. Ueber beschließen außerdem die beiden attungen in gesonderter Abstimmung. berechtigung auszuüben, müssen die ens 3 Tage vor der General⸗ bei einer der nachfolgenden Stellen wogegen die Aushändigung der Die Aktien bleiben bis nach Schluß der Generalversammlung deponiert.
r Dampfkessel⸗ C Gasometer⸗ Fabrik vorm. A. Wilke C Co., Braun-
schweig⸗ Braunschweigische Bank, Braunschweig,
E. G. Kaufmann, B Georg Fromberg Æ Co., Berlin W. Behren⸗
Bilanz und Ge⸗ Juni cr. ab be⸗
entsprechende diesen Antrag
Um die Stimm Aktien wenigft versammlung
rten erfolgt.
Stellen sind: die Kasse de
in W., Taubenstr
Daselbst können Geschäftsbericht winn., und Verlustrechnung vom 9
den 3. Juni 1905. Der Aufsichtsrat der
Dampfkessel⸗ & Gasometer⸗Fabrik vormals A. Wilke K Co.
Sem ler, Geheimer Justizrat, Vorsitzender.
zogen werden. Braunschweig,
lusses und des Geschäftsberichts nehmigung der Bilanz.
lastung.
3) Wahl der Revisoren. 20290) S z Die Nordweftd 4) Aenderung des 3 14 des Statuts; Erhöhun u tt r, 3.
die Höchstzahl 9.
der ö. der Mitglieder des Aufsichtsrats au len zum Aufsichtsrat.
Berlin oder bei Herren Gebrüder Sulzbach in Frank
furt a. M
spätlftens am 26. Juni d. J. inkl., Nach. omg 9) mittags, zu erfolgen.
genossenschaften.
Tagesordnung: 1) Erstattung des Geschäftsberichts unter Vor,
2) Bericht der Revistonskommission.
I) Beschlußfassung über . Bilan; und über die Verteilung des Gewinns.
4) Neuwahlen zum Vorstand und Aufsichtsrat. 5) Antrãge.
Krausnick. Sasse. Schumann. Unfere Genossenschaft ist aufgelöst. Die Glãubiger Olfen, den 30. Mai 1905.
eingetragene Haftpflicht in Liquidation. Löff ken. Brůse. Westr up. Malelsha gen, D
ꝛos ii) . . ot? ; Fahrzengfabrih Eisenach Eisenach. 3, , n.
lagsanstalt Pasing, 8. n. 6. 6. in Pasing.
Die Gesellschaft bat sich au
biger werden aufgefordert, sich
Liquidator zu me
Pafing, Bahn
der Firma Georg Fromberg & Co. hier ist
Aktien der Schubert abrik Aktiengesell · Nr. 1601 bis 2000
6400 O00 neue * Salzer Maschinenf schaft in Chemnitz i. S
elöst. Die Gläu⸗ dem unterfertigten
hofstraße 9, den . Mai 1905. T Frank, Geschäftsführer.
infolge Nebergangs an eine Aktien- Baum G. m. b. H. getreten ist, fordern es der G. m. b. H. am Baum G. m. bei den Unterzeichneten
gesellschaft die Papierfabrik am in Miesbach in Liguidatisn
wir gemäß S 65 Abs. 2 des Gese die Gläubiger der Papierfa b. H. auf, eventl. Forderungen
erfabrik am Baum m. b. H. . Liquidation.
manditgesellschaft
at bei uns den Antrag gestellt,
o660 000, — neue Aktien der
Nordweßstdeutschen Bank, esellschaft auf Aktien, in Bremen
Io ÆM Nr. 3001 bis 7000)
zum Handel und zur Notiz an der hiesigen Börse
den 2. Juni 1905. Die Sachverstãndigenkommisfion der Fondsbörse. Ludolph Müller, Vorsitzer.
Mitteilung. Statt der Aktien können auch von einem deutschen Die Erdölwerke Glückauf Wietze Gesell⸗
Nofar oder von der Reichsbank ausgestellte Depot.! schaft mit beschr
scheine innerhalb der statutenmäßigen Frist hinterlegt tellen mit, Major von
Der Geschäftsbericht sowie Bilanz und Gewinn drücklichen W und Verlusfkonfo liegen im Geschäftslokal der Ge⸗ k ist, sellschaft zur Einsicht der Aktionäre aus.
sommandit⸗
(000 Stũck anzumelden.
zuzulassen.
Kistler C Ullmer, Architectur⸗ Gesellschaft mit beschränkter iburg i. B. ist durch Beschlu aufgelöft. Als Liguidator i der Unterfertigte bestellt, bei welchem sich etwaige Gläubiger melden wollen.
Freiburg i. B., den 29.
Der Liquidator:
Die Gesellschaft C Baugeschäft,
vom 20. d. Mts.
Mai 1905.
änkter Haftung in Haunover Ph. Ullmer.
der Aufsichtsratvorsitzende Herr Zander, Wöltingerode, auf seinen aus- unsch aus dem Aufsichtsrat ausge⸗ und daß durch Zuwahl des H Fabrikbesitzer in Lauterburg i. Elsaß, sich
J Auf Grund des S 65 Abs. 2 des Gesetzes, betr. Gefellschaften mit beschränkter Haftung, wird i bekannt gemacht, daß die
Marmor-, Granit
W. Meyer, Sandstein· Merke
Ochs Co., G. m. b. S. Dortmund
laut Beschluß der Generalversammlung vom 9. Mätz 1905 in Liquidation getreten ist. Der Kaufmann ist zum Liquidator best Gläubiger der sich mit ihre Dortmun
Eisenach, den 2. Juni 1802 der A tsrat ergänzt hat. Der Vorfitzende des Aufsichtsrats: 5 nh . N. Henzel. 20179
cherungsgesellschaft auf Gegen. seitigheit für das Türstentum Ratzeburg
Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ zu Schönberg Mechl.) gegründet 133.
Bekanntmachung. gliederversammlun irt J. Oldenburg in ls Mitglied des Aufsichtsrats der d ist an dessen Stelle msdorf satzungs⸗
Feuerversi
Dortmund, und werden die ft hiermit aufgefordert, nsprüchen bei demselben zu melden. d, den 30. Mai 1905.
Marmor, Grauit⸗ Sandstein ˖ Werke Ochs Æ Co. Ges. m. b. O. i. Liquidation.
Hermann Gundlach,
g am 1. Mai 1905
In der Mit Niendorf von
; ; ist der Hausw 203149 Vereinigte Bautischler ist
C. G. m b. S. Rietz bei Treuenbrietzen. Bee fe , , , Sonntag, den 18. Juni 19905, Vormittags 3 6 6 6 *. 12 Uhr, im Kontor der Gesellschaft zu Rietz . . erfte ordentliche Generalversammlung. Big ;
Johann Faasch in Sel Mitgliede des Aufsichtsrats erwählt. Der Vorft
C. J. W. Burmeister.
m 1. April er. zur
Die Gläubiger der mit de lversicherungg⸗·
Auflösung geschrittenen Patria Hage in Magdeburg werden
aufgefordert, sich bei derselben zu melden. den 12. Mai 1905.
Versicherungs · Gesellschaft a. G. in Magdeburg in Liquid.
Der Liquidator: Ponndorf.
Gesellschaft a. G.
legung der Bilanz für die Zeit vom 3. April 19228) z Die Wilhelmshaven
1504 bis 31. März 1905. l er Ziegeleigesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung ju Wilh
Magdeburg, „Patria“ Hage
übelmsbaven ist durch llschafter aufgelõft
des Gesetzes
ss ber die Genehmigung der immigen Beschluß der drei Gese und in Liguidation getreten, Unter Bezugnahme auf 8 65 Abs. 2 30. Mai 1398 werden die Gläubiger der ert, sich bei derselben zu melden. den 30. Mai 1905. Ziegeleigesellschaft mit beschränkt. DHaftung in Liquidation. Der einzige Liquidator:
Georg Mehrtens.
dom Der Vorstand. Gesellschaft aufgeford Wilhelmshaven,
Wilhelmshavener l5f Ackermann & Ce Gesell⸗
aftung zu Döhren bei Han⸗ iquidator ist der u Hannover, Ubbenstr. 8 A. llschaft werden hierdurch schaft zu melden. 9805
f Ackermann C C2. mit beschränkter Haftung n Liquidatisn.
F. Flentje.
Die Gesellschaft Ado schaft mit beschrãnkter nover ist aufgelöst; Friedrich Flentje
er der Gese
Die Gläubi ich bei der Gese
Olfener⸗Pferdezuchtverein, ; — Gen ssenfch aft mit beschrãnkter 19633 Bekanntmachung. ng mn, ft m. S. SD. Temmer - üffeldorf ging am 15. April er, Als Vertreter sind bestellt
die Inhaber Cd. Mauelshagen und Alb. Demmer,
Gesellscha
in L Gesellschaft ;
In die Rechtsanwaltsliste des unterzeichneten Amtsgerichts wurde heute der Rechtsanwalt Her⸗
Königliches Amtsgericht. 20183 Der zur Rechtsanwaltschaft beim unterzeichneten Landgericht mit dem me, , in Annaberg zu⸗ gelaffene zeitherige Referendar Ernst Bruno Fischer in Annaberg ist heute in die Rechtsanwaltsliste ein⸗ getragen worden. Ehemnitz, den 31. Mai 1805.
Königliches Landgericht. 20289] . In die Liste der bei dem Königlichen Landgericht Oppeln zugelassenen Rechtsanwälte ist unter Nr. 22 der bisherige Gerichte afsefsor Barteczko aus Oppeln mit dem Wohnsitz in Oppeln eingetragen worden. Landgericht Oppeln, 31. Mai 1905. 20184 Der Rechtsanwalt Georg Stein in Memel ist in den Listen der beim Land. und Amtsgericht in Memel zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht. Memel, den 31. Mai 1905.
Der Landgerichtsprãsident.
m ᷣᷣᷣᷣᷣ—Qᷣe ů ese e . - 9) Bankausweise.
eine. P ᷣᷣ——QVK—yiue, ͤ x ᷣ 2 2 2 22 2 222 2222.) 10) Verschiedene Bekannt⸗
machungen.
(20319 Bekanntmachung. Montag, den 19. Juni üügoß, Findet in Berlin W. 9, Königin Augustastr. 14, Nachmittags
Safata. Samoa Gesellschaft statt. Tagesordnung:
schãfts jahr;
2) r lich ef g über die Bilanz und die Ent⸗ lastung des Vorstands und Aufsichtsrats;
3) Wahlen zum Aufsichtsrat;
4) Antrag des Vorsitzenden des Aufsichtsrats auf
ollen das Wort (können“ steht. Berlin, den 3. Juni 1905.
8) Niederlassung ꝛc. von ** Duff dor
Rechtsanwalten. 6 Gotthardbahn.
Generalversammlung.
h. Regierungen der schweiz. werden anmit zu der drei- Juni 1905, Vor⸗
Einladung zur
n Namenaktionäre der Gotthardbahn und die die Gotthardbabnunternehmung geleistet haben, alversammlung, die Samstag, den 24. tssaal) stattfinden wird, eingeladen. Verhaudlungsgegenftãude: 33. Geschäftsberichts der Direktion un der Bilanz für das Jahr 1904
für das Jahr 1904 zu beiahlenden Divide Verwaltungsrats an R. Sarasin, Vater,
Die sti iate mann? Heinrich Schmalz mit dem Wohnsize in Kantone, n,, ö ; J. unddreißigften ordentlichen Gener Eheninitz, . 3 Tan ies. mittags IO Uhr, in Lujern (Großra
1) Abnahme des rechnungen und estsetzung der ahl von zwei Mitgliedern des Ingenieur Clemente Maraini in Rom und ihrer Amtsdauer. 4 Wahl von 3 Mitgliedern und 3 Ersatzm Namenaktionäre, die der elben vertreten lassen wollen, Versammlungstage bei der ammlungstage ausern niederzulegen, und
. Klasse in den Zügen der Gott⸗ ch nur in den Vormittags in Luzern den Aktionären Freibillette für die
d des Verwaltungsrats, der Jahres-
Stelle der verstorbenen Herren in Basel für den Rest annern der Kontrollstelle. inen zum. Verfammfung beiwohnen oder sich durch andere baben ihre Aktientitel entweder in Luzern
Die stimmberechtigten stimmberechtigte Namenaktionãre wenigstens 2 Ta oder wenigstens sonstigen von der General versammlung.
Die Eintrittskarten berechtigen hn nach Luzern am 23. und 24. Juni, Am Schlusse der Generalver uni, verabfolgt. bhentionstantone werden wir i iffer 1 und 2 der Traktanden werden d den Aktionären vom 17. Juni d erfügung steben. den bei der Hauptkasse chweiz. Bankverein, der Berner Handelsbank n Schaffhausen, irgera Italiana in Lugano, Odier Cie. in Genf, bei der in, dem Bankhause S. Oppen⸗ der Direction der Disconto⸗ chen Effekten und Turin, Genua, ciale Italiann in
Hauptkasse der Gesellschaft bei den unten erwähnten erhalten dagegen Eintrittskarten
ge vor dem j 21. A. 10 809. Verfahren zur Herstellung von lIung von Rafe f 8 don Nasener krankungen. Rudolf Schreiber, u. dgl. Blaife Buffard Paris; X r ⸗ Paris; Vertr.: A. du
Direktion genehmigten Bank
zur freien Fahrt II. und 11 an letzterem Tage jedo ammlung werden
von 8 a nk 19 9 1 2 * 3 d — 4 2 r * den * 8 1 8 * [ 2 e f — af e * . z 9 3 17 . 1 1 ne — Ur arn C 2 c eTIieh
ankommenden Zügen. Rückfahrt, gültig am 24. und 25. Ven kit. Regierun Die Vorlagen zu kantone direkt zugestellt werden un Ausgabe bei unse
hre Stimmkarten zugehen lassen. Regierungen der Subventions⸗ ss. Is. an in deutscher und franzõsischer
der Gesellschaft in Luzern, der Basler Handelsbank in Bern, der Aarg. Bank der Banca cantonale dem Bankhause
en der Su
rn Zahlstellen zur V amenaktien können niedergelegt wer der Schweizer. Kreditanstalt in Zürich, Zahn u. Cie. in Basel,
und dem Bankhause der Bank i
in Aarau, der Bank in Winterthur, Ticinege in Bellinzona, Pury * Cie. in Neuenburg, Dirertion der Dis conto. Gesells eim junr. und dem A. Schaaffhausen esellschaft, der Filiale der Bank für Sande Wechselbank in Frankfurt a. Mailand, Venedig, Neapel Mailand, Genua und Luzern, den
der Ranca della S* dem Bankhause Lombard,
chaft und S. Bleichröder in Berl verein in Cöln,
d Industrie und der Deuts 4 italia in Rom, Florenz,
schen Bank M., bei der Wan ca und Livorno sowie bei der Banca Commer
Namens des Verwaltungsrats der Gotthard Der Präsident: R. Abt.
leotss] Duisburger Handelsbank., Geseuschaf
Bilanzkonto 21. Dezember
Der Sekrtetãr: Dr. Furrer.
5 Uhr, die ordentliche Hauptversammlung der mit beschränkter Haftung.
I) Geschäftsbericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats, Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗
urd Verluftrechnung für das abgelaufene Ge⸗ Teil haberkonto
JJ
Vortragkonto
Kontokorrentkonto Kassakonto
Wechselkonto Fffektenkonto Mobilienkonto
11
Se sg n e, Der 5 22 soll dahin geändert wer
en, daß in Zeile 2 an Stelle des Wortes . j Die NUebereinstimmung mit den Büchern wird
hierdurch bescheinigt. Düufseldorf, den 7. Mai 1995.
Duisburg, den 31. Mai 1805.
Der si C. Wormstall. * Aug. Voß.
Der Vorsitzende des Auffichtsrats: Thomsen.
Stahl, vereideter Bücherrevisor.
Fünfte Beilage
3 um Deutschen Rrichsanzeiget und Königlich Preuischen Staatsanzeiger 2. e Berlin, Montag, den 5. Juni 9 95 — 8 *
Der Inhalt dieser Beilage, in wel ̃ weichen, Parete, , Ten muff . die Bekanntmachungen aus den d ö . owie die Tarif⸗ Handels, Güterrechts., Vereins. G Hafts⸗ 7 g und Fabrplanbekanntmachungen der ö nuibalic!⸗ 1 , 34 J Tenn .. nit eh fFfrechtzeinttagsrolle, ber Waren . unter dem Titel Se rdlt, uber Waren⸗
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. rn. 1314
D . ; ö . ; as Zentral andelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das i, entral⸗·
Selbstabholer auch durch die Königli iti gliche Expedition des Deutf —ᷓ . llteng R eutschen Reichsanzeigers und Königlich Frenßifchen Dandelzregister fär das Deutsche Reich erscheint in der Regel tãglich D J
Staatsanieigers. Sw. Wilhelmstraße 32, b ; ⸗ bezogen werden. Bezugs prei trãg . K n , 3 ö. . . . — Einjelne Nummern kosten 20 *
„ZSZentral⸗Handelsregi 3 . ö Dru ⸗ sten . —
19560 Eintra 4 26 2. das Tentsche Neich. werden herte de 7. . . . —
e nicht verschiebbare, mittels Schlüsf ; . 31D. ausgegeben. gung Platte mit d, ate lieg, , ö ö 36 . und zisammen. Pat, Anwälte 2 R. Wirth
erden. riedrich Arnold, Magdeburg, ü * 3 R. Wirth, Frankfurt a. M. J Magdeburg, u. W. Dame, Berlin . 6. Ji. 5. 04.
9 trieb i i ĩ j von Patentanwälten. mers Three g Cäneider, Rinke, n , g, . 31, e e. 4146. Le. Sch. 23 Os 3. Wagenkipvpvorrichtung j . — 8 mit
Auf Grund des Gesetzes, betreff ĩ w etzes betreffend die Patent⸗ 5d. K. 27250. ᷣ fũ . .
2 ĩ 50. Bremsvorrichtung für die Papi z . orrichtung zum Ausstein fr . . nn,. ie Liste der rolle von Rotationsmaschin für die Papier- von Kirschen und ähnli Umm fr hen dug en Tsebbarer, feine Tir äkn j 2 . , .. Schõne⸗ 3 i whuctei k 9 . . . , . 25. 15. 4. 6. I. . furt a. M, 24. 85. S. is 1 2. Selbsititige bon Sch Sin
. s ge, von Schwimmer⸗
und 268: ᷓ ; LSa. Sch. 20 f ö Wilhelm Hupfau üsseldorf on Brie T7327. Verfahren ; enti ; ⸗ ; ,, n,, ,, e erlin, den 30. Mai 19605. ö Jus 3 Pet. * 33 *! ofenschlacke als Bindemittel; elektrischen Jündmaschinen nverstãärkung bei magnet Lean, Sewage Farm?! obebälter, William Me Kaisersiches Patentamt. , Huge Schulte. Steinberg, schiießen. 5, periodisches Kurz. Vert: G. Weg mn, D, nnn, Engl; Dau ß. 260d. T. 982? Dare g, ö 1 805 ba Leipjig. 27 106 63 Jö i 8. J 900 d . uß für Ei = . 532 ; . . Kö . lage ha : Dla nmtua bung, ö . — . 62 6 883, . für Gasmotoren, k . er lg be nrichtung für 5 ntanw De j 35 ö * Uhr. . 3 i ] 5 * 1 * en Abwaf inin = 8 gestorben und in . mem Kautz in Berlin ist 20. d. 26 8027. . ig FSußftüge bestehen. Haniel * 23 Ws, nem Nenn Riensch, Raguhn i, . er Liste der Patentanwälte gelöscht wagerecht drehbarem . . r nn, 3 ik J t . D senkrecht verschwenkbarem 6g. M. 25 157. Vorri r Solmmgen, Brühlerstr. F535 29 1. inik Ive, 5 2 orrichtung zum Zufũhren 4 Uhler *r. 19. 23. 6. 04.
worden. Berlin, den 2. Juni 1905 Saken. Antal sriha, Pießburg U 1 35 Der * i n n . 3. Ant. Mir bun , Vertr: des flüssigen Brennstoffes zu Explo n 2) Zurück . . Vatentamts: 2. I2. os. Fats Kn, Siraßurg e , e, n,, wer, w ö non Aume dungen. . Nille, Pat. Inh., Berlin Mei. re, oa mul richt ten cteeblungs der, gor Ter Frteibung zu ent bruclbremfen mit n nn, ,, Elektrische Zũndvorrichtung für e,, , e, r gelten folgende Anmeldungen als ar . ; bo tb nder nekraftmaschinen. J 161 285 — Teisten Neben bremszplinder. William Henry Vertr.: A. Loll u. e her Hai fr f ell 3. 65. 2616. Tepplähmagel, mit Uebertapf
Patente Sauvage, New Vork; Vertr. C. M . z ‚. e — 66 9) Vertr.: C. Pieper H. Sprin W. 8. 5. 8. 03 Pi A ᷣ . mann u. Th. St ort, Pat. Anwalt?. Berl Rr 8 1 574. B. 37 Vorr: ö (Die Ziffern lints bezeichnen die Klasse) 29. 4. 0s. , 4 . Es 83. Durch Mischung von Metall. der . se, de, um. Deeben d Schmierstoff hergestelltes felbstschmie rendes rates und zum k Apvpa⸗ . 1 und Perbewegen
Für diese A 65 2 me 29 9 w. nmeldung ist bei der Prüfung gemãß . 3 ag; Vertr.: H. dieses Apparates. 2. 3. 05
l ö Fu. F. Relln, Berlin Jm. 5. 64c. BS. 31 116. Ginf . (
28 3. 04. , 9 Einschraubwerkzeug für Zapf⸗
genannten an dem bezeichneten Tage di f e Ertei auf Grund 124 6 n. ü 47e. M. et. Ba ; g lung nd der Anmeldung in Amerika vom 1. 5. O3 den , Auftriehöler mit mebreren Das Datum bedeutet den Tag der, Bekannt . * ij 1 *
9 Anmeldungen. Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach= dem Unionsvertrage vom z. Is. 53 die Priorität
eines Patents nachgesucht. Hinter de ssenziff , ht. r Klassenziffer anerkannt. flei ist jedesmal das Aktenzeichen angegebe er Gen ; ö : der Dampfleitung verbindenden machung der A 31 . stand der Anmeldung ist ne . kö 201 B. 29 198. Haltestellenanzeiger. Berliner 4 Wilbelm Michalk, Deuben b. Dresden. Kirk in en kes . Vie . . , G. m. b. SH. Berlin. 0b. St. Ss 46. Rohrmübl eingetreten. inftweiligen Schutzes gelten als nicht a. L. s35. fen Glübli ; 2 03 St. 8846. Rohrmüble zur Verarbeit V . e ff fe i nner . e el J 8 Verfahren zur Herstellung . . tre , Auf di . ? er sa gung as. Mar Lange, Saalfell h . itender Schienenverbindungen elektrif 5 8. 26. 4. 04. uf die nachstehend bezeichnete, im Reichsanzeig Lee gens, eösliel ricdund sl, C., Fahhsen. Frans Wöelgun, Gharisttenb eltrischfr 539. J. 808335. Verfahren zum Räucher an dem gngegebenen Kare bän n e , neige . ; . vorrichtung für Gas 3 . un, Charlottenburg, Grol⸗ durch ingsschnitt zum Räuchern von meldanz ist' é ag, bekannt, gemacht., An- leitungen J 5 5 in Wung ür zas, manstr. 34 ö . w einen Längsschnitt in zwei Half . me dung ist ein Patent versan 2 r ö ö F. ⸗ el, Offenbach a. M, 2 ; 059. Lachf Wilbe ln J zwei Hälften zerlegten des einstweiligen S ent versagt. Die Wirkungen Wilhelmerl. 26 3. 04 gel, B 3 * La. T. 10262 Schaltung für . s X en. ilbelm Janßen, Neu. Weiß enser 5. 95 04 3 einstweiligen Schutzes gelten als nicht ei 9 k 691 ) . c ; Ren, teu. Weißensee. 5. 3. Q. * ien eingetreten. 6b. E. 10518. Lockerungsmit . —⸗ spsteme mit mehreren von . Spr ir prech 5 b. M. 26 608. Selbsttonende vbotog iñ 121i. A. 2981. Vorrichtung zr * . . k as 6 ; iner Sprechstelle ab. Papi Esttonende vᷣhotographische don Stickftoff Sanerftof? , tung. ur Gex innung läutern von Maische im nasmittel fär das Ab. Sezweigten Nebenstellen; Zuß ö. viere, Platten der Film für Kopie n Stich st off Sauerftoff verbindungen auf if e Härungsg 3 uf. 3. Pat. 127 84 s für Kovpieriwecke. Wegs s verbindungen auf elektrische ,,, , , . . 666 2b. G. 18 731. Verfabren zur Herstellung von * Se n er , e O6. W. Biene del 5 k 9 Erteilungen . 30. EGlektrischer Widerstand mit 586. M. 27 05. Hefte . Auf die bieruntzz angegebenen Degenstande sind . 8 re zum den Nachgenannten Patente erteilt, die in der Patent⸗
Feuerbũchsen oder Kesselrohren it stei ' 2 Rippen und pplindrischen Tä mit steilwandigen Asbest als Träger des Widerst als 9 ꝛ ind aälern aus gewellten mann 1 derstands materials. Berg. Auspreffen vorgefor 6 : , 1 ö n m , oi e , tig Cafe r, weten Hern Herte. C. Zeblert * e gente, Fm, m engl, 2c. N. 7326. Leitungsdrahthalter, welcher di e. w, zi 1581. Vorn cbtung zur Regelung de 2 abfn, Das beigefügte Datum bezeichnet J. Büttner, Hat Auwal 3. er, Fr. Harmsen u. Drähte unter Durchbiegu r, . er Ne der Geschwindigkeit von Motorwag TJelung den Beginn der Dauer des Patents. . tiner, 2 J. erlin NV. 7. 13. 5. 03. Ri ; twoiegung. festhält. C. G. MC ) aris: B 2 agen. Leandre 161 l bis F i ,,. en . zur Herstellung 2. n Söhne, Schmiedeberg, Bez. Dresden. . 2. ö Peterle, hat- mn. 23 e, , . n für die Hrabtn 16 konzentrischen Rohrlagen mi ö 2 U. ‚ 63e. A. 10 809. Mit Faktis ger ö. Schwadenabführun 8 rer , 3 w Sheriff . . k . Herktelung Fadrennzn, k k Trockenraumen. Lans ham tu . — 1 Ner Jork; Vertr.: Pat Anwälte Will Meisel⸗ urchleuchtbaren Stoffes. Köpenick 6. Berli Posnansky, maschinen Fabrik E . Dr. R. Wirth, Frankfurt a. M nwälte Willx Meisel, Breslau, Klost 8 s. Töbenick b. Berlin, 158. 3 04. f cdabrit Cannftgtter Dampf- Back . . 3 . u. W. D * 4, ö. al, osterstr. 89 19. 05. 2 ofen⸗Fab ö 3a * u. W. Dame, 214g. S. 20 515. Berfahren zur ersfi su n w 3 . 3 Vollgummirad⸗ 9 ö * Pfleiderer, Gannstatt, auf der ,,
. X 2 1 2 9 7 1 — elge John 2b. 1 81 9 9 8. Antriebsvorrichtung Ur die Rübr⸗ 1 * . . I . i ; . * 2 2 * Berlin 6 J . . elektri cher 8 d 1 8 — 3 c B 32 18 5 Ma chir — um el ö ati er A 66G 65 DO rc . . — tax Schũãtze, Pat. Anw 1 Berlin N . 6. 9 ? 03 ĩ 9 ĩ ᷓ 0 ö
Ausstgnzen von Dosendeckel f
; . ndeckeln u dgl. aus Blechtafeln. 21 9 ñ ü
gr, d ener, mn, ,, ü, Ilena Wer e milk Ter satgfmseltmachtzz. St. zi, o ss n. Währen Zen Nich . Verte: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. 2 Ra. E. 15 9135 8 es.. Berlin. . 1. O3. in der hohlen Lenkstange unterzub . ĩ tge ra che Wieda, Paterson X. St. A; Vertr. S. Reuk
; ; ußeiserner. Gliederkessel. teidigungswasfe verwen dbares e n re Su . un Koll. Bersin e d 13 * 9.
es Fabtrae schlos Stio 3b. 161 911 zerlin NM 6. 12 11.02.
I. Büttner, Pat. Anwaͤlte, Berlin Nr. 7. 26 er, . e, Berlin NV. 7. 25. 8. 02. J 3 t 7c. SH. 25 736. NMaschi , 26. 8. 02. Jens Johan Michael Lange, S Di . laschine zum Ausschneiden Vertr. F. Pierer, . Svendborg. Dãnem.; Andres, Polnisch. 1 . Krawatte dolf ? D tan mn ., des Randes ant der n, 3 . Stort, 63k. . . ö Scan een. Hauptstr. i . Een mn, ochkan Blechwerkstũcken. Haniel Æ Lueg, 21 , n w Drucktnor fverschkaß für 2 L 24e. B. 38 091 Umstellporrichtu . . ! totorräder u. dgl. *. 3 W il ** = . Vru nopfverschluß für Hand . s ng für Gas chingen i. Lothr. 26 509g J. Weiler, Mör schuhe u. dgl. William John Edkin rn. ; K 2 ins, Birming⸗
— G 9. 6 03 E . . . U 18 — t 26. 2 — ᷣ ö. . i * 2 ö . 1 — — — ti D er 49 de e Re D. 1 9 6 U 1 P Ur Tri it᷑ge 2a S — li N z ;
7e. P. 14 113. Einspannvorricht fũ ivõf 413. spannvo ung für Ma⸗ generativöfen. G ü 1 Rerativsfen, &. von Bechen. Jünkerath. 17. 8. 04. aller A Fri i : ssenu? Ihe K Co., Rochester, V. St. A; 3 ö 2 Luftvumpe mit Flüssigkeits. 7. 6. 233 Fritz Deimel, Berlin, Luisenufer 8. 4. 161 946. Auftängevorrihtung für U ; . nm, är m, w. , *. 3. Pat. ie. 2 26 58. Speckschneidemaschine Ernst [ Wi Sem ta Kon g. , h . 6 . zt. da. 6. . 1 — 11 1 . a 88e . h 8 ⸗ 308. Sch PVorricht etel, Cöln. Ehrenfeld, fir 51. hton Fri, Prag; Vertr.: Dr. R. Wörmẽs d. Sch. 21 690. Vorrichtung zur Behand⸗ 70 c. B. 37 69 e nr ö 2 ö. 1 Berlin R; 26. ö ö 9 ö ⸗ 5 für nfasser 4g. 1999. ichtung
Dachpappe u. dgl. August Wi achpappe u. dgl. August Wilhelm And Straß teisengass Beuet a. Rb * * e ernach, Straßburg i. E. Meisengasse 14. 26. 16. 6: i 1 Rh. 14. 3. 64. 30. —⸗ engage 14. 268 10. 0s. Jois Reymond u. Max nn Mat renner zur Förderung des Anheisbrennstoffes. F ä G, di söhne Dan bf! (b Heiß. eli än, zg Man, Wagner, Pat Anwälte, k Reichenber erte , , gh 04. ö O. Petroleumblaubrenner mit inne: ro iblaubrenner mit innen
105. E. 9557 3 Briketti luftbã mm imm m Verfahren zur Brikettierung luftbäder bestimmter zusammenklarrbarer Kasten mit 72d NM. 27 018 D ö * . 7 8 9 or Ie fre Aus mehreren Teilen be, freigelegtem Docht, beweglichem inneren Dochtrohr festste hender Brandtarfa.
erjeugten Magnesiumorychlorids (Magnesi J. S V —⸗ 8 3 ;. . e ent). = ien; Ve K . 9 l, Tetschen a. Slbe J arne n, n, . 4 Otto Schubert, Bolken⸗ Pat. 135 773. Gebrüder Märklin T EC Rudolf B P eme, Niedersedlitz i. S. 21. 10. 63. Für diese mu dnn ist bei der Pꝛũfu ãß a me, Wm, . . . . ö. , . . J 3 3 — 6 A — äüfung gemäß M. 24 sss Rückstoỹlad ãcili . . ) slader. Cäcilie unter hohem Druck, vorzu ö mar fre m . S ? ; zugsweise für Eisenbabn—
121. G. 17 598. Verf s
; 86 „Verfahren zur Darstellung dem Ueberei ̃ Fre n
einer säure⸗ und erdalkalifreien Wassersteffs g dem Uebereinkamman mit Oesterreich⸗Un Ri ;
2. nd erdalk er sserste ff w . ĩ garn vom Ritter ;
ing. * r 22 8 . . Hiri; ,, g, ie Anmeldung . 4 Ri, en . , . . 38 Julius Pintsch, Berlin. 15. 3 54 28 ö D tien, aris; B t ö F 821 6 — . 2 nertannt. S. Pei P t A 2 5 . . * Ve 1 U. r 3. 5. Schr * . 1. B. * .
dran en n H n nn, Vertr. Carl 300. M. 25 292. Verfah 8 tz, Pat. Anwälte, Berlin Sw. S8. 3. 2 04. König Tadwia ü W.* äamradantrieb. K. Rusfe ll
ö W. Zimmermann, Pat. Anwälte, Berlin von Schi fel wafferst off ahren jur Entwicklung 721. R. 19 052. Zest;ũ 65. 5. 2 04. König Ludwig i. W. 2. 2. 04. .
2 6 . e . ven fein der⸗ die Fliehkraft bewegten, , . 1 l . 2 947. Maschine zum Querwaljen naht⸗
,, e e n , brd be ri, ,,,, , ee n, ,, ,
dest lation gay parate. Guf är Ammoniat. 384. St. 9337. Glaftische Sicherheitskuppl agrägersir 63. 253. 12. 0s. Seri W 1
7. 3. Gi. pparate. Gustab Hartmann, Kreuznach. r (leliriich betriebene w,, n k 64 ö. 3 . Kun Spinn.! Hopkins u. K. Osius, Pat. Anwälte, Berlin s w. Il
— Spinnkrempesrn. William BVenry 2. 4. 94. ö
m . . ecil William Gibson, London; Vertr.‘ G. W.
120. J. 17 181. Verfahr ; Stölzel, Oelsnitz, Erzgeb. 30. 1. 05 2 ö ö — ellungs 37 ; Mer Drury, Waltham, V. St 2 — von n,, . en zur Darstellung 27. D. * 326. Abtrorssichere ; V. St. A; Vertr.: C Pierer, 7c. 16 : J ,,, ö * 3. ö h 9ꝛ. 3. . Pat. 136 634 Bonner Maschin J ! . i. inenfabrik
vorm. Friedr. Bayer C Co., Elberfeld. 7. 1.6. t 1 . Co., Elberfeld. 1 03. Berlin. 23. 1. 94. . 26 442. Verfahren zur Darstellung 40a. F. A7 865. Verfahren Sc D. 14 297. Verrichtung fär Sxi Eisengi ᷓ 5 fabrĩt. ee ee r ch, m m 4e Soda von kur serbaltigen Eren . n zum Regeln der seitlichen . Gilde ge serer j kann, g rs merle, dn, Darf ö, , X. WVerfabren zur Darstellung gleichzeitiger Einfübru osulfatlösung unter Pat. 115 352. 26 i 3 . k bon Phenvlglycin. Dr Fuat Li Aung gleichzeitiger Einführung von Luft in den Laugungs. ᷣ Léon Dugaugquier, Houdeng— mit kreiebogenförmig i 16 Veit? * Dr. di pymann, Wien; r . ft in den Laugungs. Goegnies, Belgien; ĩ Heng it kreiebegenfsérmig in dez unteren Einf 3 B. Alexander. Fat irn Gern 6 Dr. O. Frölich, Berlin, Fasanenfsfr. 8. mann u. Th. gen 8 . ener engt . ö / . m , . ; . NVW. 46. rten vorm. Hch. Schatz A. G., Weingarte 129. A. 108 f t 1384. W. 22 7289. Auflockerungsvorrichtung ingt tn g ö e, ü . 5m , k 6c. O. 34 0s 9. Ringförmiger Läufer für nnr M . ö 3. , nnen idr c m einen = r e; d , , kde e en ,. Ringjiwirnmaschinen. Walter John rauhmaschlnen dil ler er r gt o i 6 . — . ,, , ugebe gen · Dolden, Boston, V. St; A. Vertr. 86343 elm Stadeler, M. Gladbach. 2 . , . Daf, k ,, , — K. Osius, Pat. Anwälte, Berlin SW. R . . 001 Stielbefestigung für Bes , ; 5 6. e itsch, Wien; Vertr.: C. G. Gfell Pat. · A 77 R. Schi oe. in * . 8 . er, n, , e, rn Ssell, Pat. Anw, 77f. R. 20 073. Schienenbefestigung für aus m. scheid. rãder ö. Da ae, , r n, fär Leit. 43a. W. 23 115. Vorrichtu 2 . . el 34 . e e . ,. 148 391. At my) und Gasturbinen; 37. z. Pat. von Gegenständen aus Leinkanal * Ausgeben Schienen von Spichzeugeisenbabnen o. gf. Vve. Bindemütels , , 8391. t. Ges. der Maschinenfabriken von u. Lajat Alz randromtsch an ends ,, n, , . Paris; Vertr: C. Fefflert. , . ö ; owi ö ien; Toubier, F. Harmfen u. . Suttner Pat An⸗ en, 5 ; An, eder Erdalkalien auf Koblenwasserstoffe. Soci ; oci te
Schrubber O. dgl. Remscheider Eisen hütte. G.
lecht backender
Escher Wyß * Eo, Züri ü , w Co., Zürich; Vertr.: C. Pieper, Vertr.: C. G. E , Th. Stort, Pat. Anwälte, r,. tz. ae, G. Esell, Pat. Anw., Berlin X. 8. walte, Berlin XG. 7. 24. 8. 0 A 409 16. 5. 04. 156. A. 11310. Gerät zum Bilden der Garben . . zum Trans rn n,, . 1 , , n ee, lee. eben von Lastzen mit! senkrecht Ter. Pat. mn älte. Berlin d. rt; . , m. ü Vogt, e at. ; 8. 26. 2. 03
1542 M. 25 sos S chli ö; für B m X T e. . . ießzeug für X uchdruck⸗ von gemähter 5 ji ö formen, bei elche e bewegli *r . on gemähtem Getreide o. dgl., b I ĩ uf s W. 2 ; / li e lie b ke d ? , ö. gl., bet we chem die auf stellbarer Boden te. [ T. nverk ng 5 ch dem Boden liegenden V Ime d tch Zinke nter⸗ Riley, St. P gate ef ö 8 . K d . ——— ie. w m d w 9 ch Sch 2a U alm U n uU au IJ Dta . . ** e * it Be deg 19g es rfes i i 8.